1920 / 209 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

sellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1870

rung betrifft die Vergütung der Auf⸗ xuc fesigestellt und nach dem mehrfach abge⸗

seiner Statt seine mit ihren Kindern ifft sichtsratsmitglieder.

Rostock, Mecklb. I62229] se Elisabeth, Elfriede, Eugen und Erich

Am 1. September 1920: In das Handelsregister ist heute die

Kiel. [62194] für die im Betriebe des Geschäfts entstan⸗ Auf Blatt 306 über die Firma Ver⸗

8. 8 8 1 2 - 8 5 9 * 1 Eingetragen in das Handelsregister denen Verbindlichkeiten der 1eosbeese zhe Föehaft ersithen mar

Lae 1 schaͤft wird der Firma „Ingenteur⸗ bishetigen In das Handelsregister ist heute zur durch den Deutschen Reichsanzeiger. scaft wird unker der 2

bürenn für Elektrische Anlagen,

Abt. B am 8. September 1920 bei de Firma Nr. 303 Kieler Aktiengesellschaft, Kiel: Bankdirekto Heinrich Kohlhage in Kiel ist zum Vor standsmitglied bestellt.

Amtsgericht Kiel.

EKiel. 1 Eingetragen Abt. B

in das am 9. September 1920 bei d

Firma Nr. 242 Vereinsbauk in Kiel, Filiale der Vereinsbank in Ham⸗ Nach dem Heschluß

burg, Hamburg: der Generalversammlung vom 19. 1920 soll das Grundkapilal

Mark erhöht werden.

50 000 000 ℳ. Amtsgericht Kiel.

Kiel. Eingetragen in das Firma Nr. 264

Bodenkreditgesellschaft mit be⸗

Handelsbank,

[62195] Leipzig. Handelsregister APpls

Nai Inhab um 12 500 000 Nanchme

erfolgt. Das Grundkapital beirägt vs geschäft.

8 delr2 e2 Handelsregister Abt. B am 9. September 1920 * der Nordschleswigsche

* Inhaberin, es gehen auch nicht die in Firma „Hotel zum Fürsten Blücher, eingetragen

dem Betriebe begründeten Forderunger reauf ihn über. Die Prokuta des Oswald Uhlig ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, am 11. September 1920.

Manierka in Leipzig (Brühl 71). Kaufmann Josef 1 Angegebener Rauchwatenhandels⸗

Manierka in Leipzig (Brühl Kaufmann Jenaceh Manierka in Le Inhaber. (

8 kauchwarenhandels⸗ ses gehah

3. auf Blatt 19 330 die Firma Elias Ormann in

schränkter Haftung, Kiel: Hans Skal⸗ Kaufmann Elias Ormann in Leipzig ist

weit ist als Geschäftsführer geschieden und an seiner Stelle Gerichts⸗ assessor Karl Linckelmann in Kiel bestellt. Amtsgericht Kiel. Kölleda. [62132] Im Handelsregister B ist bei der unter r. 3 eingetragenen Handelsgesellschaft „Gebr. Martini, Thüringer Bege⸗ tabilien⸗Verwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kölleda“ eingetragen worden: „Der Geschäftsführer Albert Martini ist abberufen worden. Geschäftsführer ist jetzt der Kaufmann Hermann Martini in Burgwenden.

Kölleda, den 8. September 1920. Das Amtsgericht. Königsee, Thür. [62197]

Im Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist heute bei der Firma Carl Staschen in Mellenbach eingetragen worden: Der Kaufmann Willy Langbein in Mellenbach ist in die Gesellschaft als vealg haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Königsee, den 6. September 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. Königshütte, O. S. [62198] Das unter der Firma „Heiunrich Fröhlich Lieferungsgeschäft für

Gruben und Hütten Inhaber Sally

Baum“ in Schwientochlowitz be⸗ stehende Handelsgeschäft (Handelsregister A Nr. 455) ist auf die Witwe Ernestine Fröhlich in Schwientochlowitz über⸗ gegangen. Die 1g. lautet jetzt: Hein rich Fröhlich Lieferungsgeschäft für Gruben und Hütten Inh. Ernestine

Fröhlich. Die Prokura der Pina Fröh: Leipzig: Prokura ist erteilt den Dro⸗ das Geschäft

lich, des Ludwig Schlesinger und des Curt Fröhlich ist erloschen. Dem Ludwi Schlesinger und dem Curt Fröhlich is von der Erwerberin wieder Prokura er⸗ teilt. Eingetragen am, 24. August 1920. Amtsgericht Königshitte, O. S. Kitstrin. [62199] In das Handelsregister Abteilung B ist 18 den Fenh Direction der Dis⸗ conto ⸗Gesellschaft, Zweigstelle Cüstrin (Nr. 6 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 5. Juli 1920 6 nach Inhalt der Niederschrift die Satzung geändert diese Aenderung betrifft die Anführung der persönlich haftenden Gesellschafter (Art. 1), den Wohnort des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und eines Stellvertreters (Art. 22), die Gewinnanteilsteuer des Aufsichtsrats (Art. 29), Aenderung der Fassung der Satzung (Art. 35).

Küstrin, den 9. Septemberr 1920.

Das Amtsgericht.

——

¹

[62200] heute ein⸗

mHepsig⸗ In das Handelsregister ist getragen worden:

1. auf Blatt 19 327 die Firma Paul Hartel in Leipzig (Nikolaistr. 21). Der Kaufmann Paul Hartel in Leipzig ist Inhaher. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Rauchwarenhandels⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft.

2. auf Blatt 3513, betr. die Firma

Fermann Augustin in Leipzig: Die Prokura des Victor Göthel ist erloschen.

33. auf Blatt 13,653, betr. die Firma Richard Focke in Leipzig weig⸗ wederlassung: Prokurg ist erteift dem Faufmann Ernst Reichenauer in Leipzig. 2* auf Blatt 16 013, betr. die Firma veißziger Kunstsalon Emit Baum Lefpzig, Zweigniederlassung: Die rra lautet künftig: Leipziger Kunst⸗ alhn Galerie Baum Emil Baum. mil Baum ist infolge Ablebens 68 Inhaber ausgeschieden. Eva verw.

um in München ist Inhaberin.

5. auf Blatt 16 583, betr. die Firma Deutsch⸗Skandinavische Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Prokura des Emil Weber ist erloschen.

6. auf Blatt 19 269, bett. die Firma Dormann & Wank in Leipzig: In die Gesellschaft ist eingetreten der Kauf⸗ mann Chaia Nadelreich in Leipzig. Die Firmg lautet künftig: Dormann, Wank

& Co. 3

7. auf Blatt 18 822, betr. die Firma Ismarfilm Jsmar Schlesinger in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 5569, betr. die Firma Julius Kratze Nachfolger in Linden⸗ thal: Hedwig verw. Andrich, geb. Partzsch, jetzt verehel. Uhlig, ist als In⸗ haberin ausgeschieden. Der Fabrik⸗ besitzer August Friedrich Wilhelm König in Berlin ist Inhaber. Er haftet nicht

aus⸗ Inhaber. Atßegebene: e chast h eg.

Rauchwarenhandels⸗

geschäft.)

4. auf Blatt 19 331 die Firma Joachim Selinger in Leipzig (Katharinenstr. 17). Der Kaufmann Joachim Selinger in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗

schäftszweig: Rauchwarenhandels⸗ und

Kommissionsgeschäft.)

5. auf Blatt 10 332 die Firma Gebr. Rübner in Leitzig (Reichsstr. 30/32), Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Leib

Rübner und Füsge Wolf Rübner, beide in

Leipzig. Die Ge ellschaft ist am 15. August 1920 errichtet. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Rauck warenhandels⸗ Dund Kom⸗ näistonageschigt)

6. auf Blatt 19 333 die Firma Verkaufsstelle Deutscher Tackswerke Otto, Werner & Cv. in Leipzig

(Querstr. 24), Gesellschafter üin die Kauf⸗ leute Alvis Otto und Wilhelm Werner, beide in Leipzig, als persönlich haftende Gesellschafter und zwel Kommoanditisten. Die Gesellschaft ist am 11. September 1920 errichtet. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich ermächtigt. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Jo⸗ hannes Knothe in denc Er darf die

und Kommissions⸗

Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem I haftenden Gesellschafter ver⸗

treten. Blatt 19 334 die

7. auf Firma Leipzig (Brühl 23). Der Kaufmann Zacharias Lederberger in Leipzig ist Inhabet. (An⸗

Rauchwaren⸗

(Zacharins Loderberger in

gegebener Geschäftszweig: und Kommissionsgeschäft.)

8. auf Blatt 17 510, betr, die Firma A. Erich Leschkowin & Co. in

gisten Karl Franz Hermann Gläser und Richard Neumeister, beide in Leipzig.

9. auf Blatt 353, betr. die Firma Ludwig F. Zangenberg in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Karl. Ernst Homann in Leiphig. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1920 errichtet.

10. auf Blatt 2834, betr. die Firma Phil. Jac. Weydt jun. in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Heinrich Meienberg in Leipzig.

11. auf Blatt 17 037 bes Weltpanoptikum, Gefellschaft mit be⸗

vräüukter Haftung in Leipzigt Kurt Gleye ist als Geschäffsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer 8 mann Thebdor Max Kuhfuß in Leipzig.

12. auf Blatt 17 521, betr, die Firma Weinbrecher „X Cv. Gesellschaft mit beschränkter Huftung in Leipzig: Die Prokurag des Gustav Adolf Weinbrecher 8 erkoschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Walter Weinbrecher in Leipzig.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11 B,

een 11. September 1920.

Lingen. 3 vUL92202]

In unser Handelsregister B Nr. 12 heute neu eingetragen worden: ax Cohen u. Cv., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lingen. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Handel mit Häuten, Fellen, Haaren, Borsten, Leder und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 45 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind: Kaufmann Max Cohen in Lingen und Kaufmann Willi Isringhausen in Brackwede. Jeder von ihnen 8 berechtigt, einzeln für die Ge⸗ sellschaft nach außen rechtsverbindliche Ver⸗ pflichtungen bis zur Höhe von 20 000 einzugehen. Soweit eine Verpflichtung der Gesellschaft über 20 000 einge⸗ bangen werden soll, ist die Genehmigung es anderen Geschäftsführers erforderlich.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1920 festgestellt.

Lingen, den 1. September 1920. Das Amtsgericht. Luckenwalde. 192209. In unserem Handelsregister A heute unter Nr. 371 neu eingetragen: die Firma Fritz Sunderhoff, Lucken⸗ walde. Einzelkaufmann ist der Kauf⸗ mann Fritz Sunderhoff in Luckenwalde, Karlstraße 22. Die Firma betreibt ein

Kommissionsgeschäft. Amtsgericht Luckenwalde, den 7. September 1920.

Ludwigelust. [62204]

In das Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Kvester & Engel eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen.

Ludiuigolust, den 11. September 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

[62201] 3 In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8 A4. er getragen worden: 1. auf Blatt 19 328 die Firma Ivsef Der Manierka in Leipzig ist Geschäftszweig: und Kommifsiond⸗

2. auf Blatt 19 329 die Firma Janaey Der pzig ist Ungegebener Geschäftszweig: Vund Kommissions⸗

Leipzig (Brühl 59). Der

tr. die Firma

bestellt der Kauf⸗ 39. März 1920 ist beschlossen, das Grund⸗

un Inhaber Willi Krull“

Franz worden: Die Firma lautet jetzt: „Hotel zum Carl

Fürsten Blücher, Inhaber August Müller“. Firmeninhaber otelbesitzer Carl August Müller. 1 b eschäft gekauft. d retei lebe begründeten

übernommen. Ludwigslust, den 11. September 1920

Ludwigslust.

als Firmeninhaber eingetragen worden.

Lüben, Schles. In unser Nr. 80 i

heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lüben, 10. September 1920.

Lüneburg. 62208] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute imter Nr. 434 die Firma Her⸗ mann Reinhard, Lüneburg, Inhaber Hermann Reinhard, Kaufmann zu Lüne⸗ burg eingetragen. Lüneburg, den 7. September 1920. Das Amtsgericht. 4.

Lünen. [62209]

In unser Hanbelsregister Abt. AX ist heute unter Nr. 91 die Firma „Kakl Gerwiner“ in Lünen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Gerwiner zu Lünen eingetragen.

Lünen, den 2. September 1920

Das Amtsgericht.

Magdeburg. (62210] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: 1. bei der unter Nr. 974 der Ab⸗ teilung K eingetragenen Firma Tesch⸗ ner & Mildner in Magdeburg: D Firmeninhaberin Gertrud Sternke ist jet Ehefrau des Kaufmanns Hans iil nowski in Magdeburg. 2. bei der unter Nr. 2267 der Ab teilung A verzeichneten Firma Hermann Morgenstern in Magbeburg: Der Kaufmann Otto Näser in Magdeburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in b eingetreten. Die 2gg Handelsgesellschaft hat am 1. Juli begonnen. Die Prokura des Emil Traut bleibt bestehen. 3. bei der unter Nr. 2622 der Ab⸗ teilung A verzeichneten Firma Wilhelm Stolze in Magdeburg: Der Kaufmann Otto Näser in Magdeburg ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. ö. bei der unter Nr. 231 der Ah⸗ teilung B verzeichneten Aktiemgesell⸗ schaft für Kohlensäure⸗Industrie, Magdeburg, Zweigniederlassung der zu Berlin bestehenden Hauptniederlassung: In der Generalversammlung vom

kapital um 700 000 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 100 000 (2100 Inhaber⸗ aktien über je 1000 ℳ). Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 110 %

ausgegeben.

bei der unter Nr. 554 der Ab⸗ teilung B verzeichneten Firma Neue Motoren⸗Fabrik, Aktiengesellschaft in Magdeburg: Die Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um 1 980 000 durch Ausgabe von 1980 Inhaberaktien zu je 1000 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jes 2 000 000 (2000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ). Ferner wird als nicht einge⸗ tragen veröffentlicht: Die Aktiengesellschaft hat das Geschäft der Grade⸗Motorwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, mit dem Rechte zur Fort⸗ führung ihrer Firma sowie das sonstige Vermögen dieser Gesellschaft, insbesondere die ihr gehörigen, im Grundbuche von den städtischen Feldmarken Magdeburg Band 66 Nr. 3149, 38 Nr. 1868 Und 31. Nr. 1574 verzeichneten Grundstücke mit Wirkung vom 1. März 1920 gemäß des Vertrages von demselben Tage über⸗ nommen. Als Gegenleistung hat sie der übernommenen Gesellschaft von den neu ausgegebenen Aktien 1000 Stück sum Nennwerte pon 1 000 000 gewährt. Der Rest der Aktien ist zum Nennbetrage aus⸗ gegeben.

6. unter Nr. 597 der Abteilung B Ebert und Compngnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Mugdeburg. Gegenstand des Unternehmens ist Großhandel mit land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen und Bedarfs⸗ artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kauf⸗

Er Die im Ge⸗ Verbindlich⸗ eiten sind von dem Käufer Müller nicht

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

[62206]

In das Handelsregister ist heute die Firma „Clemens Vpnessen“ mit dem in Sitz in Ludwigslust und dem Kauf⸗ mann Clemens Vonessen in Ludwigslust

Ludwigslust, den 13. September 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

[62207] Handelsregister Abteilung 4 t bei der Firma „Gebr. Stein . Cvy. Nochfolger: Inhaber Fruu Marie Stein geb. Stoldt“ in Lüben

schränk

Das Amtsgeticht A. Abteilung 8.

Magd eburg.

:ist heute eingetragen worden: 1. Bei Nr. 259 der

Kiefhaber Nachf. Gesellschaf

beschränkter Haftung“ in

buss ist zum Geschäftsführer bestellt.

ttsche Bürk⸗Ir it beschränk: burg: Die

ellschaft in Mag befugnis

Bruno Klau in Magdeburg ist zum

schäftsführer bestellt. 3. Unter Nr. 598 die

sterschutzrechten und sonstigen

von Handetsgeschäften, handelsgeschaftlichen und

trägt 30 000 ℳ.

führer bestellt, so wird die Gesell

ündigt werden. Deutschen Reichsanzeiger.

Gesellschaft mit beschränkter

Uebernahme gleichartiger gen und 8 Stammkapit. schäftsführen Wartemann

letligung an

Magdeburg.

Magdeburg, den 8. September 1920.

r In unser Handelsregister Abteilung B

Firma „Frauz

mit agde⸗ burg: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Friedrich Johe ist beendet. Der Kaufmann Hugo Wittig in Magde⸗

eii oe unter Nr. 367 verzeichneten udy⸗Ge⸗ Haftung“ ertretungs⸗ Geschäftsführers Wilhelm Gesellschafter Kaufmann Hermann Wal⸗ ist beendet. Der

* Co., Gesellschaft mit beschränkter c) Haftung“ mit dem Sitze in Magde⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens ist Frwerb und Verwertung von Patent⸗, werb⸗ lichen Schuͤtzrechten; überhaupt trieb Beteiligung an 1 industriellen Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Miehe in Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 14. August 1920 festgestellt. Sind mehrere Geschä 3 a durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführet in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Gesellschaftsvertrag kann von jedem Gesellschafter mit sechs Monaten Frist, zum 31. Dezember 1925 ge⸗

Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

4. Unter Nr. 599 die Firma „Fr. Wartemann, Handels⸗ und 8 ef. gmf⸗ tung“ mit dem Sitze in Magdeburg. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von Handelsgeschäften aller Art und die von Vertretungen; Erwerb oder ähnlicher Unternehmun⸗ solchen. Das bettägt 20 000 ℳ. Ge⸗ t der Kaufmann Friedrich Der Gesell⸗

schaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung ist am 8. Juli festgestellt. Sind mehrere Ehe bestellt, so wird die Gesellse

Fla be⸗

aft 55 mindestens zwei von ihnen oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten oder durch zwei Prokuristen ver⸗

bekanntgemacht: Die

920 treten. Ferner wird als nicht eingetragen Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen nur durch den

I Reichsanzeiger. V 5. Bei der unter Nr. 28 verzeichneten Firma „Aktiengesellschaft Magde⸗ burger Verknufs⸗Verein für Ziege⸗ leifabrikute“’“ in Magdeburg: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ gliedes Fritz Mertens ist beendet. Der

rothsberge ist zum Vorstandsmitglied und der Kaufmann Bernhard Lange Magde⸗ burg zum stellvertretenden Ve kandsmit⸗ gliede bestellt, beide mit der Befugnis, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten, Magdeburg, den 9. September 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. 8 [62212]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

1. Unter Nr. 3239 der Abteilung A die Firma „Richard Kloster“ mit dem Sitze in Magdeburg und als deren Inhaber gg Kaufmann Richard Kloster in Magde⸗

urg.

2. Bei der Firma „Paul & Cv.“ in Magdeburg Nr. 2113 derselben Ab⸗ teilung —: Der bisherige Seee Albert Paul ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

3. Bei der Firma „Carl Karnstedt Flr entzett Gesellschaft mit be⸗

er Haftung“ in Mngdeburg

Nr. 354 der Abteilung B —: Dem

Wilhelm Karnstedt zu Ma 8 ist

unter Beschränkung auf den Betrieb der

Hauptniederlassung Prokura erteilt worden.

Magdeburg, den 10. September 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. 162213]

In das Handelsregister Abteilung K ist heute eingetragen:

1. Bei Nr. 2492 der Firma „Rehberg *% Reinhardr“ in Magdeburg: Dem Wilhelm Krüger in Magdeburg ist Pro⸗ kura erteilt.

2. Bei Nr. 1897 der Firma „Carl Winzer & Syohn“ in Magdeburg: Die Firmeninhaberin ist jetzt Ehefrau des Kaufmanns Eduard Plettenberg in Magde⸗

burg.

3. Bei Nr. 2107 der Firma „W. Pfannkuch & Co.“ in Magde⸗ urg: Die Gewerkschaftsbeamten Ernst Bauer und Julius Koch in Magdeburg

sind in das Geschäft als persönlich haftende

leute Erich Ebert in Danzig und Ewald Rebesky in Zoppot. Dem Alfred Schwenke in Magdeburg ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 19. August 1920 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist alein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner wird als nicht einge⸗

bleibt bestehen.

Gesellschafter eingetreten. Die esern Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Die Prokura des Franz Bethge

Magdeburg, den 11. September 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meissen. [62214]

Kaufmann Ernst Sporkenbach in Hey⸗

einigte Graba⸗ und Schregerwerke Meißen, Inhaberin Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie, in Meißen: Prokura ist erteilt dem Diplomingenieur Ulrich Henry Lutter in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten. Am 8. September 1920: a) auf Blatt 837 die am 1. 1920 errichtete Kommanditgesellschaft Baark & Co. in Meißen, der Kauf⸗ mann Fritz Sophus Ernst Baark in Meißen als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und ein Kommanditist. b) auf Blatt 813 über die Firma Her⸗ mann Haferkorn in Meißen: Der

ther Haferkorn in Meißen ist ausge⸗ schieden; der Kaufmann Richard Arthur Haferkorn in Meißen führt das Handels⸗ geschäft fort. 1“ auf Blatt 319 über die Firma Clemens Fischer in Meisßen: Das Erlöschen der Firma. Am 11. September 1920:

Auf Blatt 935 über die Firma Che⸗ mische Fabrik Sörnewitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Sörne⸗ witz: Dem Oberingenieur Gangolf Weber in Meißen ist Prokura ertellt.

Amtsgericht Meißen.

Münster, Westf. Seen-) In unser Handelsregister A 8 heute unter 1234 die offene Handelsgesellschaft Kornowsky & Co. Zeutrale für Haus und Grundbesitz Auskunftei Merkur zu Münster i. W. eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Frau Hermann Kornowsky, Elisabeth geb. Meisenberg, hier, Salz⸗ straße 30, und Kaufmann Heinrich Tam⸗ men zu Münster, Sophienstr. 18,., Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich befugt. Mäüncter, den 6. September 1920. Das Amtsgericht. Münster, Westf. 1 [81768] In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 56 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft Gebr. Schründer zu Grepen i. W. heute eingetragen, daß durch Be⸗ schluß der Generalverfammlung vom 10. Mai 1920 die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 1 100 000 b und diese Erhöhung erfolgt ist. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 2 200 000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien auf den Inhaber er⸗ folgt zum Nennbetrage von. 1000 ℳ. Münster, den 6. September 1920. Das Amtsgericht. 1 igasen S ;a. ch. 8 9 Müinster, West f. ö181709 In unser Handelsregister B ist zu der unter 133 eingetragenen Firma Dirretion der Discontv⸗Gesfellschaft Filinle Münster zu Münster i. W. heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Aktionärpersammlung vom 5. Juli 1920 ist nach Inhalt der Nieder⸗ schrvift die Satzung geändert; diese Aende⸗ rung betrifft die Anführung der persönlich haftenden Gesellschafter (Art. 1), den Wohnort des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats und eines Stellvertreters (Art. 22), die Gewinnanteilssteuer des Aufsichts⸗ rats (Art. 29), Aenderung der Fassung der Satzung (Art. 35). Münster, den 8. September 1920. Das Amtsgericht.

—..—

Neheim. [61771] In unser Handelsregister Abt. B ist

heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen

Firma „Kronoswerk, Gesellschaft

mit beschräukter Haftung“ in Ne⸗

heim folgendes eingetragen worden:

Die W ist beendet. Die Firt erloschen.

Neheim, den 8. September 1920.

Das Amtsgericht.

ist

Neheim. [981772

In unser Hesgemeegsger Abt. B ist heute unter Nr. 56 die Firma Gebrüder Pottschulte, Mühr und Birubaum G. m. b. H. zu Neheim eingetragen worden.

Gegenstand des Unterehmens ist die Hersdtvng und der Vertrieb von Reiß⸗ brettstiften und Metallwaren.

Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Aloys Birnbaum zu Neheim bestellt.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaft offtrag ist am 24. August 1920 feestgestellt.

Neheim, den 8. be.“

Das Amtsgericht.

617231

I

Neubrandenburg, Mgchlb. In unser Handelsregister ist heute die

Firma „Franz Otto Möller, Holz⸗,

Kohlen⸗ und Kartoffelhandlung“, hier, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Otto Möller, hier, einge⸗ tragen worden.

Nenbrandenburg, den 8. September

1920. Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht. 2.

[61773] Neubrandenburg, Meckib.

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Ingenieurbürean für Elektrische Pulagen, van Halteren & Co., Neubraudenburg“, einge⸗ tragen: Die offene Hendelsgesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter am

tragen veröffentlich: Die Bekannt⸗

„8* 4 28 . EEWET““ W111.““ A 8 111A14A“*“

Hier wurde eingetragen im Handels⸗ register:

S en. NSFReNR bn

Han.Ie Nvnene Ne SeecC2.- e ee Aehen e.

1. September 1920 aufgelöst. Das Ge⸗

.

Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht. 2.

tember

Fabrikbesitzer Friedrich

(Sder), 28. Augus 1920.

worden.

persönlich ha

aam 1. August 1920

van Halteren & Co., Neubranden⸗ burg, Inh. Gerhard van Halteren“ fetzt von dem Glektrotechniber Gerhard dan Halteren, hier, allein fortgeführt. Neubraundenburg, den 9. September

Neuhaldensleben. s62215] In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Ak ktengesellschaft Neuhaldens⸗ leber Eiseubahn⸗Gesellschaft zu Neu⸗ haldensleben heute eingettagen: Die Vertretungsmacht der Vorstandsmitglieder Schmelzer in Alt⸗ haldensleben und Reglerungsbaumeister Wolsgang Wolff in Berlin ist erloschen. An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Regierungsbaumeisters Wolf ist der Regierungsbaumeister a. D. Kut Geimsehl in Charlottenburg zum Mit⸗ glied des Vorstandes bestellt. Neuhaldensleben, den 8. September 1920. Preußisches Amtsgericht.

Neusalz, Oder. [62216]

In unser Handelsregiste: K sind fol⸗ gende Firmen mit dem Sitz in Neusalz (Odor) eingetragen wowen: Nr. 161 „Adalbert Decker“, Kolonialwaren, Sämereien, Farben, Infaber Kaufmann Adalbert Decker, hier, am 24. August 1920; Nr. 162 „Abdolf Schnidt“, Inhaber Kaufmann Adolf, Scemidt, hier, am 24. Auguft 1920; Nr. 13 „Hansa⸗Cafe Inhaber Paul Pushmann“, Inhaber

Nestaurateur Paul Puschmann, hier, am

26. August 1920. Amtsgericht Neusals

Nimptsch. 8 [62217] In nnser Handebregister B zu Nr. 5 (Zuckerfabrik Heidersdorf, Dan f⸗ pfinabetriebs⸗Cesellschaft mit be⸗ schränkter Hafttng in Heidersdorf) ist heute folgende eingetragen worden: Berichtigend wird vermerkt, daß die Gesellschaft verteten wird, wenn nur ein Gesengchelthrer bestellt ist, d diesen, wenn aber meheere ordentliche oder stell⸗ vertretende Gethäftsführer bestellt, büec mindestens zwe Geschäftsfühter oder dur einen Geschäfsführer mit einem Proku⸗ risten. ü8 Herr Richarz ist als Geschäfts⸗ ührer ausgechieden. 8 Nimptsch den 7. September 1920. Das Amtsgericht.

Nordhoausen. 161776] Ng dat Handelsregister A ist am 8. Septerber 1920 unter Nr. 757 die Firma „vseph Oberschützky“ mit dem Sitze in Rordhausen und als deren In⸗ haber der⸗ heat csene Joseph Oberschützky in Nordhölsen eingetragen. Aksgericht Nordhausen.

Nordmusen. 161777] 8 In us Handelsregister A ist am 10. Sestember 1920 unter Nr. 759 die Firma „Ernst Bonte“ mit dem Sitze in Nophausen und als deren Inhabet der Kalfmann Ernst Bonte in Nordhausen eingett gen.

8 Amtsgericht Nordhausen. VNordhausen. [61778] Ix das Handelsregister A ist am 10) Geptember 1920 unter Nr. 760 die Flns „Theydor Johs. Müller“ mit dern Sitze in Nordhausen und als deren Iwoher der Kaufmann Theohor Johannes Mller in Nordhausen eingetragen.

Amtsgericht Nordhausen.

——

cuerfurt. 762224] In unser Handelsregister A ist heute bi der unter Nr. 175 eingetragenen Firma eodur Rothkähl in Nemsdorf ver⸗ nerkt: Dem Kaufmann Karl Triest in Mücheln jt Prokura erteilt. Querfurt, den 2. September 1920. Das Amtsgericht.

Rathenow. G [62225]

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 534 ist die Firma Gustav Ball⸗ lausen in Rathenow und als deren In⸗ jaber der Kaufmann Gustav Ballhausen in Rathenow heute neu eingetragen

Rathenow, den 11. September 1920. Das Amtsgericht.

RNostock, Merkihb. [62226] In das Handelsregister ist heute zur Füma J. Bvigt zu Rostock eingetragen: Die Kaufleute Paul Vvigt und Hans Vosjgt zu Rostock sind in das Geschäft als b tende Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen. den 1. September 1920. Das Amtsgericht.

hostock, Mecklh. [62227]

In das Handelsregister ist heute zur Fiürma „Schlense & Hoff Metall⸗ großhandlung“ in Rostock eingetragen worden: ¹

An Stelle des am 10. April 1919 ver⸗ storbenen Kaufmanns Iohann Albrecht Hoff ist dessen Vorerbin, die Witwe Klara Hoff, geb. Steinhäuser, als pet⸗ önlich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ 8 eingetreten.

Rostock, den 2. September 1920. Das Amtsgericht. Rostock, Mecklb. [62228]

In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Hansa Verlag, Franz Herbert in Rostoch eingetragen worden.

Rostock,

Se Ba

itz Rostork und als

Meyer, beide zu Rostock, eingetragen.

gro

BRBostock, Meckib.

Feme Pfennig & d Rostock und als deren Inhaber Kaufmann Iohannes Riese und Kaufmann Friedrich Pfennig Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen. Geschäfts⸗ zweig: Kolonialwaren und Delikatessen.

Rostock, 3 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Albert Heinrich

Meyer eingetragen

Die von den Inhabern gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 26. August 1920 begonnen. Geschäftszweig: Tex handlung. 8

vstock, den 7. September 1920. Das Amtsgericht.

In das Hendegsrenie ist heute Rostock eingetragen.

Rostock, bven 8. September 1920. Das Amtsgericht.

Meckib.

ostock

wotden.

Rostoell, Merkib. In das Handelsregister ist heute zur Inhaber Kurl

89

Firma Fr. Krille, Krille, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Fr. Krille. Das Geschäft ist durch Erbgang auf Frau Flora Krille, geb. Herzberg, zu Rostock gegangen Ammenn zu Rostock als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. September

1

i

9

s

Rüistringen, In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute zur Firma Eube &⅞ Tönjes, Rüsstringen Die Gesellschaft ist aufgelö st erloschen. b Rüstringen, den 3. September 1920.

Rüstringen.

Fernel 920. Keunecke

stringen. ist jeder fte 1 beschtänkt ermächtigt. Als Geschäftszweig angegeben: Fischversand und verwer⸗ ung.

Rastringen, den 8. September 1920.

stimmungen Stammkapital: 5 Gesch führer: Betriebsleiter Franz Julius Geithe, und Geschäftsführer: Lehrer Hugo Enge, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗ am 19. Märt 1920 abge⸗ chlossen. Jeder Geschäftsführer vertritt erfolgt chrift für die Gesellschaft derart, daß der Firma der Gesellschaft die Unterschrift zweter Ge⸗ schäftsführer hinzugefügt wird. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Schlesier“, die sche Allgemeine Zeitung in das Sorauer Tageblatt in

vertrag

d

Niederschlest Sagan und Sorau N.⸗L. A 8. September 1920. Schleswig. 223,

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Schleswiger

e g scer assung erloschen. *SEch den 4. September 1920.

Schönlanke. 1

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 129 die Firma P. A. Jahns in Schönlanke und als deren Inhaber der Kaufmann Willi Rosenbaum in Schön⸗

Rostock, den 8. September 1920. Das Amtsgericht.

und der Kaufmann

920 begonnen. Rostock, den 10. September 1920. Das Amtsgericht.

Das Amtsgerich

In das Handelsregister Abt. A

Amtsgerichts ist heute als neue Firma eingetragen: Rüstringer Fischversand Keunecke &E Bos, Riütstringen. Offene sgesellschaft seit dem 8. September hgftende Gesellschafter: Torpedoobermaschinist a. D. in Rüstringen und Torpedvober⸗ maschinist a. D. Johanns Voß in Fe. Zur Verkretung der Gesellschaft

önli

beiden Gesellschafter

Das Amtsgericht.

—.,—

Niederschlesten, Gelepfehe mit Sitz:

hige emeinnütziger Siedlung dennag den 575 000 ℳ.

stellvertretender Gesch beide in Sagan.

chränkter Haftung.

bständig die Ge selllchaft doch üe rechtsverbindliche Unterf

Amtsgericht Sagan,

ank“, Zweigniederlassung

„Holstenbank“ in Schleswig einge⸗ tragen: De Prokura des Bankbeamten Thevdor Gerling in Schleswig ist für den Ge⸗ hiesigen Zweignieder⸗

Schleswig,

das Amtsgericht.

lanke eingetragen worden.

Schönlanke, den 10. September 1920.

Preußisches Amtsgericht. Schwelm.

ist beute unter Nr. 365 3 Refflinghans & Röllinghoff Gevelsberg eingetragen:

Der Gesellschafter

in Gevelsberg ist gestorben und es ist an

1

aus & Meyer mit dem deren Inhaber Kaufleute Erich Backhaus und Albert

[62231] iese mit dem Sitz

162230]

TE2s]

über⸗ Ernst

162233]

eingetragen: Die Firma

[62234]

Filhelm

[62235] In unser Handelsregister B Nr. 16 ist heute eingetragen bei der Direction der Discontvo⸗Gesellschaft Sagan: Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Fischer ist als Geschäftsinhaber ausgeschieden. Amtsgericht Sagan, den 8. September 1920. Sagan. [62236] In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen: Nr. 18 Siedlungs⸗ gesensthaft

meinni schränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens: Betätigung

Sagan.

des Reichssiedlungsgesetzes. Geschäfts⸗

Oeffent⸗

[62237]

[62238]

til⸗

die

un⸗

Der

be⸗

Be⸗

Die

den

der

[62239] In unser Handelsregister Abteilung A bei der Firma zu

Cobert Refflinghaus

Refflinghaus in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft lebende Witwe Mathilde, geb. Münster, in Gevelsberg Gesell⸗ schafterin geworden. Schwelm, den 31. August 1920.

Das Amtsgericht.

Schwelm. 162240] In unser Handelsregister A ist heute Unter Nr. 523 bei der Firma „Wupper⸗ thaler Bandwebstuhl⸗ und Spul⸗ maschinenfabrik Kaeseberg & Cv. in Nächstebreck“ folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Ehefrau Kaufmann Arthur Käseberg, Paula geb. Schäser, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Käseberg ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Arthur Käseberg ist bestehen geblieben. Schwelm, den 31. August 1920.

Das Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. Fean

In das hiesige Handelsregister ist heute

das Erlöschen der Firma Fritz Kvwitz

in Schwerin eingetragen.

Schwerin, den 7. September 1920. Das Amtsgericht.

——

Schwerin, Mecklb. [62242]

In das hiesige Handelsregister ist heute

das Erlöschen der Firma Paul Oppel⸗

mann in Schwerin eingetragen.

Schwerin, den 8. September 1920. Das Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. [6224] In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Mecklenburgisches Grund⸗ stücks⸗ und Hypotheken⸗Vermitte⸗ lungs⸗Bürv Carl Peters mit dem Sitz in Schwerin und dem Kaufmann Carl Peters in Schwerin als Inhaber eingetragen.

Schwerin, den 9. September 1920.

Das Amtsgericht.

Schwerin, Meeklb. [62244] In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Karl Kraume mit dem Sitz in Schwerin und dem Kaufmann Karl in Schwerin als Inhaber ein⸗ etragen.

9 Schwerin, den 9. September 1920.

Das Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. [62245] In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 135 die Firma Franz Jakovb⸗Dammhorst, Landesprodukten⸗ geschäft, zu Schwerte und als deren In⸗ haber Franz Jakob Dammhorst, Kauf⸗ mann, ebendaselbst eingetragen wurden. Schwerte, den 1. September 1920. Das Amtsgericht.

Stettin. b 162246] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 350 (Firma „Pommersche Gemülse⸗ ban⸗ und VBerwertungs⸗Gesellschaft mitzbeschränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Dr. Reinhold Reichert und Joseph Bauer sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Haus Stephenson und Geschäftsführer The⸗vdor Barkow, beide in Stettin, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Die Prokuren des Hans Stephenson und Thev Barkow sind erloschen. Stettin, den 9. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. 62247] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2498 (Firma „Steffen & Wegner“ in Stettin) eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft zwischen Otto Steffen und Alfred Wegner ist aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma ist auf die Kaufleute Viktor Kühn und Otto Lenz in Stettin übergegangen. Die zwischen diesen beiden entstandene offene Handels⸗ gesellschaft hat am 8. September 1920 begonnen. Stettin, den 10. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stollberg, Erzgeb. [62248] Auf Blatt 379 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Gebr. Rupp Nach⸗ folger in Niederwürschnitz betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Pfister in Nieder⸗ würschnitz ist erloschen. Amtsgericht Stollberg, am 10. September 1920.

Stollberg, Erngeb. [62249] Auf Blatt 595 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden die Firma H. Eugen Gläser, Fabrikation von Strumpfwaren und Trikotagen Engros⸗ Export in Stollberg i. Erzgeb. und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Eugen Gläser in Stollberg i. Erzgeb. An egebener Geschäftszweig: Fabrikativn von Elumpfwaren und Trikotagen Export⸗ Engros. Amtsgericht Stollberg, am 10. September 1920.

—.—-——

Strasburg, UCekermerk. 62250] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 96 die Firma „Gebr. Butzin““ in Strasburg (Uckermark) eingetragen. Inhaber sind: 1. der Sattlermeister Kurt Butzin, 2. der Kaufmann Walter Butzin, beide in Strasburg (Uckermark). Strasburg (Uckerm.), den 2./6. Sep⸗ tember 1920. G Das Amtsgericht.

Stuttgart. [62251]

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Vereinigte Trikotfabriken Aktiengesellschaft in Vaihiugen a. F. eingetragen: Durch Beschluß der Aktipnär⸗

Stutegart.

Firma: „„Buchdruckerei Pane Schäuble BewN. & Verlag der Botnanger Zei⸗ nttg.“ druckereibesitzer in Botnang.

Usingen.

bei der Firma „Heinrich Müller & Cꝛ.“, Anspach ¹. T. lfd. Nr. 43 folgendes

Stuttgart, den 10. September 1920. Amtsgericht Stuttgart Amt. Amtsgerichtsrat Hutt.

[62252] In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute einzetragen die

Inh. Paul Schaäuble, Buch⸗

Stuttgart, den 10. September 1920. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Amtsgerichtsrat Hutt.

In unser Handelsregister A ist heute

eingetragen worden: G Offene Handelsgesellschaft. Der Land⸗ wirt August Sorg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen. Usingen, den 3. September 1920. Das Amtsgericht.

Waren. [62254] In das hiesige Handelsregister ist heute die mit dem 1. Sebtember 1920 begonnene offene Handelsgesellschaft Ivhannes Bruns & Co. mit dem Sitz in Waren und den Kaufleuten Johannes Bruns und Otto Waschow sen. in Waren als In⸗ habern eingetragen. Als Geschäftszweig ist Großhandel und Vertretung für Tabak⸗ fabrikate angegeben. 8 Waxen, den 11. September 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht. Waren. [62255] Die Firma Kurt Hesse, Kommissions⸗ geschäft für Landesprodukte, Eisenwaren und Maschinen in Waren ist gelöscht. Waren, den 13. September 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Weissenfels. [62256]

Im Handelsregister B 61 ist am 11. August 1920 eingetragen die Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ „Filiale Weißenfels in Weisen⸗ b Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1870 festgestellt; er ist abge⸗ ändert zuletzt am 24. Juni 1920. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art umnd damit zusammenhängender Geschäfte. Das Grundkapital der Gesellscha⸗ beträgt 200 000 000 ℳ, bestehend aus 2810 Aktien à 300 und 199 157 Aktien à 1000 ℳ, beide auf den Inhaber lautend. Der Vorstand und stellvertr. Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt. Der Vorstand steht aus mindestens zwei Mitgliedern. Der Aufsichtsrat schließt die Verträge über die Anstellung der Vorstandsmit⸗ glieder namens der Gesellschaft. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt ent⸗ weder durch zwei Mitglieder des Vorstands (ordentliche oder stellvertretende) pder durch ein Vorstandsmitglied (ordentliches oder stellvertretendes) und einen Prpkuristen oder durch zwei Prokuristen. Ordentliche Vorstandsmitglieder sind: Friedrich Wilhelm Gustav Pilster in Berlin, Ferdinand Lincke in Hamburg, Andreas Ferdinand Curt Korn in Hamburg, Carl August Harter in Berlin, Amandus

d

ein⸗ gFa⸗ Sie geschehen unter der Firma und Unter⸗ schrift Vorstand“, je nachdem die Veröffentlichung von ersterem oder letzterem zu ergehen hat. Ordentliche Friedrich Wilhelm Gustav Pilster, Berlin, Ferdinand Lincke, 1 Ferdinand Curt Korn, Hamburg, Carl August Harter, Berlin, Amandus Christian Joachim Wilhelm de la Roy, 4 Curt Joseph Sobernheim, Bankdirektor, Berlin, Moritz tretende Vorstandsmitglieder sind: Karl Heedrich Wilhelm August Horn, Lankwitz,

August Schlesinger, Berlin⸗Halensee, Lep Moritz Thum, Berlin, Carl Friedrich Wilhelm Kelling,

Albert Sander, Magdeburg, burg, Willy Vornbäumen Paul Weisenborn, Magdeburg, Diedrich Block, Magdeburg, Hans Oskar Hevyer, Berlin. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet zwei Mitgliedern des Vorstands lordent⸗ lichen oder stellvertretenden) oder einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen oder stell⸗ vertretenden) und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abzugeben sind.

Christian Ivachim Wilhelm de la Roy in Hamburg, Curt Joseyh Sobernheim in Ber in, Julius Rofen berger in Berlin, Moritz Schushe in Berlin. Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder sind: Carl Friedrich Wilbelm August Horn in Lankwitz, Wilhelm Carl Franz Hermann Emil August Mertens in Schöneberg, Ernst Schlesinger in Berlin⸗ Halensee, Leo Moritz Thum in Berlin, Carl Friedrich Wilhelm Kelling in Ham⸗ burg, Arnold Diedrich Friedrich zum Felde in Hamburg, Lenert Codwice Nicolay Sonderburg in Hamburg, Albert Bothe in Magdeburg, Joseph Sander in Ham⸗ burg, Albert Pursche in Magdeburg, Arthur Riemann in Magdeburg, Willy Vornbäumen in Magdeburg, Paul Weisen⸗ born in Magdeburg, Diedrich Block in Magdeburg, Hans Oskar Heyer in Berlin. Prokura ist erteilt dem Richard Clajus in Weißenfels unter ihrer Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in daeie Die Filiale wird entweder durch zwei Vorstandsmitglieder der Gesell⸗ schaft oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem für die Filiale be⸗ stellten Prokuristen oder durch zwei für die Filiale bestellte Prokuristen unter der Firma der Filiale rechtsverbindlich vertreten. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt mittels einer mindestens 21 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu veröffentlichenden Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden vom Aufsichtsrat oder Vorstand im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Sie geschehen unter der Firma und der Unterschrift „Der Aufsichtsrat“ oder Der Vorstand“, je nachdem die Veröffent⸗ lichung von ersterem oder letzterem zu er⸗ gehen hat. Amtsgericht Weißenfels.

Weisswasser. [62257] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 89 die Firma Franz Rolke, Maschinen und Glasformen für die Glasindustrie, in Weißwasser O. L. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Rolke, ebenda, eingetragen worden. Weißwasser, den 9. September 1920. Das Amtsgericht. Wernigerofte. 62258] Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 36 ist heute eingetragen die Firma „Cymmerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

versammlung vom 10. April 1920 ist der

Gesellschaftsvertrag geändert; die Aende⸗

ändert worden, zuletzt am 24. Juni 1920. Gegenstand des Unternehmens ist Bekrieb von und damit zusammenhängender Geschäfte. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 200 000 000 Mark und ist eingeteilt in 2 1000. Die Aktien lauten haber. Der Vorstand besteht aus min⸗ estens der

Die

glieder erfolgt durch den Berufung erfolgt mittels einer mindestens 21 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu veröffentlichenden Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden vom Aufsichtsrat

der

Bankgeschäften aller Art

810 Aktien zu se Beo. Mark 200 bezw. 300 und 199 157 Aktien zu je auf In⸗

zwei Mitgliedern, welche Zahl Aufsichtsrat vermehren kann. Ernennung der Vorstandsmit⸗ und etwaiger Stellvertreter Aufsichtsrat. Die

Generalbersammlung .

der

oder Vorstand im Deutschen Reichsanzeiger“ veröffentlicht.

Der

„Der Aufsichtsrat’“ oder „D.

Vorstandsmitglieder sind:

Hamburg, Andreas

Hamburg,

Berlin, Stellver⸗

Julius Rosenberger, Schultze, Berlin.

ilhelm Carl Franz Hermann Emil

Mertens, Schöneberg, Ernst

Hamburg, Arnold Diedrich Friedrich zum Felde, Hamburg, Lenert Codwice Nicolay Sonderburg, Hamburg, Bothe, Magdeburg, Ivseph Hamburg, Albert Pursche, Arthur Riemann, Magde⸗ Magdebuͤrg,

werden soll, entweder von

Prokura für die Filiale Wernigerpbe

ist erteilt Wilhelm Breustedt, Ernst Liebes⸗ kind, Wilhelm Jaentsch, Wernigerode, mit der Maßgabe, daß die Filiale entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder der Gesellschaft oder durch ein Vorstandsmitglied einem für die Filiale bestellten Prokuristen oder durch zwei für die Filiale bestellte Prokuristen unter der Firma: „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Wernigerode“

wird.

sämtlich in

in Gemeinschaft mit

rechtsverbindlich vertreten

Wernigervde, den 6. September 1920. Preußisches Amtsgericht.

enüeewnmnganaedndar

Wilhelmshaven. [62259] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 32 ist heute zu der Firma Midgard, Ddeutsche Seeverkehrsaktiengesell⸗ schaft Nordenham., Zweignievder⸗ lassung in Wilhelmshaven, folgendes eingetragen:

Dem Dr. Adolf Friedrich Scheurer in Hamburg ist Gesamtprokura erteilt mit der Befugnis, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede nder einem anderen Gesamtprokuristen zu zeichnen. Wilhelmshaven, den 30. August 1920.

Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. [62260]

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 35 ist heute zu der Firma Reichs⸗ treuhandgesellschaft, Aktiengesfell⸗ schaft, Berlin, Zweigniederlassung Wilhelmshaven, folgendes eingetragen:

Die des Dr. Richard Glaser ist erloschen.

Wilhelmshaven, den 1. September

1920. Das Amtsgericht.

Witten. [62261] Im hiesigen Handelsregister § Nr. 465 ist heute die Firma Gebr. Elbracht in Witten und als deren Inhaber der Fabrikant August Elbracht in Witten ein⸗ getragen worden. Witten, den 8. September 1920. Das Amtsgericht.

Zerbst. [62262]

Betrifft die Firma Gebrübder Knorr in Zerbst. Das Geschäft ist übergegangen auf eine offene Handelsgesellschaft, die a·am 12. Augttst 1920 begonnen hat und deren persönlich haftende Gesellschafter außer dem bisherigen Inhaber, Fabrikbesitzer Alexander Rabe der Kaufmann Karl Rabe in Zerbst sind.

Zerbst, den 7. September 1920.

Anhaltisches Amtsgericht.

Zerbst. [62263] Betrifft die Firma Louis Fiedler in Coswig. Der vertretungsberechtigte Ge⸗ sellschafter Fabrikant Louis Fiedler in Coswig ist gestorben. Zerbst, den 8. September 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Zerbst. [62264] Unter Nr. 530 des Handelsregisters Ab: teilung A ist heute die Firma Franz Meyer in Coswig (Anh.) eingetragen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Franz Meyer in Coswig. Zerbst, den 8. September 1920.

gesellschaft Filiale Wernigerode“ mit dem Sitze in Wernigerode. Der Ge⸗

Anhaltisches Amtsgericht.