1920 / 215 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8

K 1 8 8 8 8 8 * 8 öööu“

Großbritannie J ; 8 ö“ 8 1 ö“ 8— 8 1 in 8 86 E Gewerkschaftskongreß, der Pre 8“, daß 10 000 Türken e— 8 9 88 Freeken, . X er 8 - 8— n Feere ergehen v das K- Frniben, eage Sae ena. Foüremefen ETE11. London tagen wir um über die Beschleuni 4 TDarsus täglich unter Feuer nehr gee he. E11X1AX“X“”“ Zwisch 1 zunkt a b; a. hat gesagt, daß sich seine Berliner Freunde in nommen werden. ir kommen aus den Schwierigkeiten kaum heraus sich der Preis des angefragten Artikels im allgemeinen stellt.

z1 sis , migung der 9 89 glich unter Feuer nehmen. Heftige Angriffe auf Herufen.) Die Mehrheitsverhältnisse in der Stadtverordnetenversamm⸗ einer Zwangslage befunden hätten. Den Wunsch, die U hne ci voßzügi satiöon. Dir Lage ber Hausl jssen Ei 8 AIrFerens c uheme. 8 Wiederherstellung Europas zu beraten, wird sich dem Mersina wurden durch Geschützfeuer eines französischen lung sind so, daß es der unabbaängigen Sozialdemofratie nur durchh nicht aus dem Ragistrat ausgeschaltet zu Lebnr 8 9. . Pasheine seoheic i9e Deganisatiog; Die agg den eh in Fewissen Einschrankungen hinschilich der zenezigkeit kann also gch ‚Nieuwe Rotterdamschen Courant“ Kriegssch N. . zösisch Unterst ven- bhang! b IrS geschaltet z „verstehen wir durch⸗ Berlin ist keine beneidenswerte. Baugenossen chaften stehen vor dem sagt werden, daß auch hierbei der häufigste Preis im großen und Erleic hen Courant“ zufolge mit der Frage der Kriegsschiffes zurückgewiesen. Es gelang den Franzosen, Tarsus Be fcgtans dee mesgehetseneh Partei Ger aus, Das Hineintragen des politischen Machtgedantens in die Ver. Bankroti, und ihnen zu helfen, ist ausgrordenflich schwer. Wir ganzen zum Ausdruck kommt. erlins möglich ist, ihre bösen Gelüste ins Leben überzuführen. Dee Ferng ist verhängrisvoll für unsere ganze städtische Kultur. Es muüssen versuchen, von der Belebung des Baumarktes aus das ganze Betrachten wir zunächst die Preise für die am meisten begehrten

ist nicht wahr, daß dieser politische Machtgedanke früher auch ge⸗ Wirtschaftsleben neu zu beleben. Ob wir das jetzt noch können, ist und wertvollsten Nahrungsmittel, die Fette: Wie in den Zeiten der

Erleichterung der internati gertei ersi sor ͤ V 3 ationalen Verteilung von Lebens⸗ und Mersina zu versorgen und die Ebene zwischen Ada ·

9; 118“8 in- m L. 1 n gen Adana un E1116785 8 iiteir, Steinfohlen und Nohstofen, der Stabilsierung eder dem Meere zu säubern. 8 Merren n, 0gi lde horatie hat gestern bet der hahe, s pllest,perden st. Has Arsband hct

Währungen und der Sozialisi ö6 4 2* 3 5 tts einen Umfa orgenommen, wie er wohl kaum ½ flegt worden ist. D usland hat uns immer um unsere früher beifel g es Wi ir sind berei 8 ir⸗ 13 9 ;

8 8 Sozialisierung der Industrien befassen. vorgekommen ist. (Zuruf Dr. Weyls: Seien Sie doch zufrieden, Verhältnisse beneidet. Die demokratischen oder n vnferg früßegen i hon gecha. ünag ve 88 18 reinen Natural⸗ und Tauschwirtschaft jeweils ein Artikel oder do

88 1 1 8 Sie heute bei dem schlechten Wetter Straßenbahn fahren können.) Stadträte behalten sie auch nur nicht weil sie bürgerlich sind, sondern ziellen Schwierigkeiten vollkommen bewußt Vu“ 58 Eö“ Fesl

h“ Frankreich. 11“ 88 8 Groß Berlin soll in die Gewaltherrschaft der Unabhangigen kommu weil sie ihre Fachkenntnisse nicht entbehren önnen. Wir Der Antra wird dem Hau 1 sschuf üͤberwiesen Züölitit. und ohne besondere E1

Der Ministerpräsident tlhvant fing ““ 3 Preußische Landesversammlung. unter völliger Ausschaltung der bürgerlichen Kreise. Groß Berlin richten in Uebereinstimmung mit den bürgerlichen Parteien die NMöchft S 1 16 Gr . . n 8b Snn2; h 8 vFetber. g; scha une⸗, vweit nicht abend eine Anzahl Senatoren, di empfing vorgestern 156. Sitzl Hanzsen erhält nicht einmal die tüchtigsten dieser Partei, sondern die Plätze se Kritik gegen die Art und Weise, wie der Wahlausschuß der Nächste itzung Donnerstag 1 Uhr. (Große Anfragen mstände einwirkten, allmäh ich eine Art Allgemeingültigkeit ver⸗ b 1 shene oren, die von ihm die Versicherung 56. Sitzung vom 22. September, Nachmittags 1 Uhr. werden an Lokalgrößen verteilt, die zweifellos sich in der Partei gewisse Stadtverordnetenversammlung die Kandidaten cusgesiebt hat. (Sehr Anträge). 8 8 schaffte, so in gewissem Maße auch hier. Der Butterpreis zeigt haben wollten, daß seine Erklärungen über die Revision der (Bericht des Nachrichtenbüros des Verei 2 Dienste erworben haben. Es wird immer der Dnreee erhoben, das richtigt) Wir sehen durchaus düster in die Zukunft dieses Ma⸗ Schluß gegen 6 Uhr. und war, wie nebenher bemerkt sei, nicht nur innschalb der Verfassung keine Aenderung der inneren Politik darstellten ri nbüros Vereins deutscher Zeitungsverleger ).) vor 1918, wenigstens vor 1914, die Sozial emokraten nicht in 1“ gistrats und werden uns an diesen Wahlen in Berlin nicht be⸗ vX“ 11“ 8 24 Großberliner, Ponbern in sämtli hen .Svn. Erhebungs⸗ Millerand erklärte laut Meldung des „Wolffschen Telegraphen⸗ Das Haus beschäftigt sich zunächst mit den Abände⸗ städtischen Verwaltung tätig gewesen seien. Das ist richtig. (Zuruf: teiligen. Der deutschnativnale Antrag scheint nicht ganz kon⸗ I1“ in starkem Maße v. ichenes 8 büros“, daß er die Aenderung gewisser Artikel der V erfasun rung santrägen zu dem Gesetz über Groß Das ist Schuld der Verhältnisse.). Jetzt wird überall zuerst gefragt, Seaa zu sein, er hätte die Außerkraftsetzung des Gesetzes sordern Zewertung als Nahrungsmittel, Haltbarkeit, leichte Versend arkeit für notwendig erachte, aber er habe immer im Auge behatten, Berlin, das am 1. Oktober in Kraft treten soll wes Geistes Kind bist du in politischer Beziehung? Nach der Richtung sollen, nicht aber eine Hinausschiebung auf ungewisse Zeit. Die wirken hier zusammen. Im Dezember lag bei 10 Gemeinden der Kilo⸗ daß diese Revision nicht eher stattfinden könne bis die Läsunt Die Deutschnationalen Hergt und Gen beantragen ahlen vorgenommen (Zuruf des Abg. Adolph Hoff⸗ Neicen deng . 8 gegen den 85 888 hen Volkss⸗ Parlamentarische Nachrichten. 1 8 8n Fb act bae. s hes d kn

I“ 1 8 e L W cI. 2.8 alen Her id Gen. beantragen, mn. Der Präsident bittet, die fortgesetzten Zwischenrufe ter⸗ vartei, der das Gesetz auf ein Jahr vertagen will. er Zentrums⸗ 8; ; 8 8 2 k. be 1 b 8 b Fnes e icg und sNe Probleme statt⸗ ZZ“ Fffehes duürch Geset anderweit bestimmt dagsench, Die Wahl des Dr. Leerscess b2 (Senghh ünr un ter⸗ antvag ist am besten. Nacsdem wir uns in unserm auf Die Reichstagsabgeordneten D. Mumm und Schultz (Brom⸗ etwas nach oben verschoben, 5 Gemeinden hatten einen Kilogramm⸗ gefunden habe. Es sei nicht sein Ziel, die Autorität des Prä⸗ Die D eitere Ausführung bis datzin unterbleihen soll. viel Widerspruch hervorgerufen. Er ist bis jetzt nur verhältnismäßig achliche Verteilung der Stadtratsposten getäuscht sehen, wird der berg) hatten an die Regierung eine Anfrage, betreffend Ein⸗ preis von 56 ℳ, 10 einen solchen von 60, 5 cinen solchen von 64 ℳ. sidenten der Repubitk zu vergrößern. Gen. eön22 X“ Lehrer an einer privaten Schule kitig gewesen und daber Wille des Gesetzeebers ins Umgekehrte verwandelt, Bas machen kausch von polnischen Kriegsnoten, gerichtet. In seiner Im Märg setzt dann die Preissteiserng erheblicher ein, wird ober

Vor Beginn des gestrigen Ministerrats beglückwünschte treten zu lassen und § Füesen. erst am 1. Okiober 1921 in Kraft für die Leitung des Schulwesens einer Viermillionenstadt nicht be⸗- b wir nicht mit. Wenn ich früher mich gegen unbesoldete Stadträte schriftlichen Antwort führt der Reichsminister der Finanzen ungleichartig wirksan Der niedrigste Preis ist jetzt 60 68 Ge⸗ der Justizminister im Namen seiner Kollegen den Minister⸗ aus höchstens n,d. d rlebecne n daß der d fähigt. Er ist noch in einem Alter 35 Jahre —, in welchem ausgesprochen habe, so schwebte mir das Beispiel von Köln, Düssel⸗ u. a. folgendes aus: 8 meinden); der höchste Preis des Vormonats, 64 ℳ, kommt wiederum präsidenten zur Annahme der. Präsidentschaftskandidatn Drzttel unbesoldel sein Eöö“ estens ein immerhin die Entwicklung des Menschen noch nicht abgeschlossen ist. dorf und Stvaßburg vot, wo ein kleiner Magistrat mit nur be⸗; Der Wunsch der in den an Polen abgetretenen Gebieten wohn⸗ bei 5 Gemeinden vor; bei 10 Gemeinden bewegt sich der Preis zwischen Millerand dantte seinen Wittarbeitern unb teitt 1 888 96 tr. Zahl und Verteilung der Sie aur e re 8 über die Dem Verlangen der weitesten Kreise der Bevölkerung, die Wahl soldeten Stadträten ausgezeichnet wirkt. Wenn man aber, wie in haften deutschen Beamten auf Einkösung der Kriesnoten ist der 68 und 72 ℳ, und in 5 Gegpeinden wird ein Preis von 80 daß der Präsident Deschanel ihn in bewegten eenh, as⸗ irder . vrra e ““ Sent S. ücgängig da machen, veu Ne getragen werden. derlin 8 t nnten 2 Enstehen wil, dann dürfen es nicht Neichsregierung aus zahlreichen Eingaben bekannt. Zu meinem Be⸗ CE“ fhlcenden Ses -. der beten habe, den Minis 1.ESöö. Wo ge⸗ Femeindebeschluß entschieden werd d 8 „später dur Die Bürger, die Berlin su dem gema t haben, was es ist, sollen jet ausschließlich besoldete sein. (Beifall links. dauern mußten die entsprechenden Anträge ablehnend beschieden Geme mnit einem so hohe utterpreis auf 7 und 10, während die

II1““ be . und der Bezirksversammlung über 2 9. pf. 2 11A1A1A“X“” sammlung bei diesem Gesetz gewesen. Wir waran zufriedenheit der bürgerlichen Parteien mit der jetzigen Mehrheies kann auch in dem beschränkten Umfang, in dem sie vor Regelun 89 EE1ö1.“*

genen der gestrigen Vorabstimmung entfielen von 813 abge⸗ Schiedsstelle entschesbene 1“ gegen das Gesetz und wünschten die historische Entwicklung zur G- born Berliner Stadtverordnetendersammlung. Die Maͤchtpositiecnen, einer Flüchtlingsfürsorge von Fall 8 Fall Sent ehnan done aee g, knappheit eintrat, gibt für diesen Monat einen darchschnittlichen Kilo⸗ gebenen Stimmen auf den Ministerpräsidenten Millerand 528, verordnetenversammlung dem Bezirk die Mittel zur ordnun en 114“ die Mehrheit des Hauses hat aber sofort die Cinheits⸗ wie sie bioher in der Gemeinde Berlin und der anderen Vor⸗ Lasten des Reichs nicht durchge führt werden, - Sen en 8 8 Der Juni heingt dann einen Abbau auf den Senatspräsidenten Bourgeois 113 Sti Verwallung der Vezirksangelenenheiten nicht berweien EEü“ gemeinde gemacht. Wir stellen uns jetzt auf den Boden des Ge-* ortgemeinden von den bürgerlichen Parteien eingenommen worden da eine rechtliche Verpflichtung des Reichs zur er hohen Preisstufen, und die in den Vormonaten ziemlich aus⸗

29 G mmen und Zerm g 8 gelegenheiten nicht verweigern dürfen. Im setzes; w 1 9h, 3 erb 1 bur, BG G dergezo Preisbasis wird wieder schmal Fuli setzt si anf. den Kammerpräsidenten Peret 167 Stimmen. Die Streitfalle entscheidet die Schiedsstelle. Im § 23 soll die Bestim⸗ müssen 8 1“ ö“ 1 829 slallen jest von Feghe ie da hhpes aweh 1 8 Rertgalag 8 e tn us ama. hernens nh aan btacant argen os Rlüchang pe und f Pee destber ig pisekenge vheegen übrigen Stimmen waren zersplittert oder es waren weiß Dle mung fortfallen, wonach bei der erstmaligen B. N. EEEE. Be hsten Giftzähne ausgebrochen werden. Des⸗ as soll auch auf den Magistrat übertragen en. Darum Nerfügung gestellt sind und auch nicht zur Verfügung gestellt werden 1 -Ivn g. 1 - 1 aren weiße Zettel s wonach er erstmaligen Bestellung der Mit⸗ halb darf der Magistrat nicht besold 8 D; aegg ; v (Einls gr. vS;’.gs Mittelwert, so wie es im Dezember der Fall gewesen: bei 9 von abgegeben worden. Mille ; en verße Settel glieder des Bezirksamts der Vorsitzende und der S 38 c, e aus besoldeten, sondern muß auch handelt es sich hier. Die vorliegenden Anträge sollen den können. Die Einlösung von Kriesnoten überhaupt wieder aufzu-2 s EeKn Were e. g Konbid at fuͤr die Cihean2 Feme als alleiniger Magistrat ernannt werden. sibend der Stellvertreter vom T zassess ee Mitaliedern bestehen. Die Bestimmung, daß 8 den Wahlausfall in das Gegenteil umfälschen. Die nehmen, begegnet dem entscheidenden Bedenken, daß dann erneut in 2 eweaee liegen 7,e. zwischen 64 und 66 ℳ, . 9. 3 a aufgestellt. Das Zentrum, Dr. Faßbender und Gen., beantragt im zum erstenmial der Vorsitzende und der Stellpertreter von Anträge sind nur ein Ausnahmegesetz gegen die Berliner sosial⸗ großem Umfang die Einfuhr von Kriesnoten, deren Ausfuhr aus ei ebenfalls 9 zwischen 68 und 70 ℳ.

. lach einer Mitteilung der Wiederherstellungs⸗ § 11, daß von den 30 Mitgliedern des Magistrats minsostens v Berlin bestellt werden, sollte verhindern, daß die Hexren, demokvatischen Parteien, Sie schreien Zeter und Mordio darüber, Polen bereits zur Zeit des Bestehens des Generalgouvernements „Ein etwas anderes Bild zeigt die Preisgestaltung für Marga⸗ kommission sind bis zum 16. September 1920 von Deutsch⸗ I2 unbesoldet sein müssen, sowie glei chfalls en⸗ Fortfall 8 diht keßt en der Spitze der Bezirke stehen, der Zufälligkeit einer Wahl daß wir jetzt in Groͤß Berlin unsere Macht geltend machen Warschau verboten war und nach polnischem Gesetze noch verboten rine. Von 23 Gemeinden haben im Dezember 14 Kilogrammpreise land insgesamt 1 944 565 Bruttoregistertonnen Schiffs raum erwähnten Bestimmung im § 23. Ferner will das Zentrum den es bbe aber jetzt will man ouch diese Aemter nur mit wollen. Man kann uns doch nicht die Schuld davan zumessen, ist, einsetzen würde. Irgendwelche Ausnahmebestimmungen aber zu⸗ zwischen 30 und 32 ℳ, 4 zwischen 35 und 36 ℳ. Im Februat abgeliefert worden 8 l jetzigen Abänderungen rückwirkende Kraft auf die bereits g. 29 Soßkalhemetraten besetzen. (Hört, hört! rechts.) Wir wollen das In- daß die bürgerlichen Parteien bei den Wahlen sehr lau waren. So⸗ gunsten der Beamten zuzulassen, will mir nicht angängig erscheinen, rücken diese Anhäufungen nach oben bis zum Kilogrammpreis von

1' orden. 9 nde Kraft auf die bereits getätigten krafttreten de v,r. N vl“ 3 2 1 8 3 3 Auf die A 8 Wahlen geben. c. baltnnfse Gesetzes hinausschieben, weil die politischen und sozialen weit es sich um besondere Fachstadträte handelt, ist nach dem Grund⸗ weil ein solches Beamtenvorrecht zum Ausgangspunkte von Berufungen 44 auseinander; eine Gemeinde geht noch um 6 darüber hinaus. Besas uf die nfrage eines Senators nach der Höhe der Das Zenkrum beanktragk, einen Ausschuß von 29 Mitgli Ver zäl nisse, riin Berlin für diese gewaltige Umgestaltung noch nicht satz verfahren worden, geeignete achleute für bestimmte Posten zu anderer Interessengruppen gemacht werden würde. Im März sind die bis dahin billigeren Gemeinden bis auf eine auf Besatzungskosten im Rheinland und der von Deutschland der Landesbersammlung mit der Eöö“ v 8 v bEö felh fland Monats ““ eeacgcsian befihnet istdeichen A“

1 rit der Ausarbeitung von Vorschlägen zur selbständig wirtschaften können. (Beifall rechts.) sich nicht danach, ob er besondere Examina hinter sich bat oder den Statistik und Volkswirtschaft von 50 wird diesmal von 5 Gemeinden erreicht; zwei Gemeinden 8 haft. geben 60 und 64 als häufigsten Schleichhandelspreis an. Im

bisher gezahlten Entschädigung erklä . 3 ge. igung rte der Finanzm rder Abände 8 JL 114“A“ 1 b Finanzminister der änderung des Gesetzes über Großberlin auf Grund der bis⸗ Abg. Dr. Faßbender (Zentr.): Das „Los von Berlin“ hat Doktortitel mitbringt. Wir meinen, daß es auch sehr viele Leute 8 geben 60 2 64 1 ): Das „Los Berlin“ ha geben kann, die sich ihre Kenntnisse aus der Praxis des Schleichhandelspreise wichtiger Lebens ittel April zieht sich die Preisbasis bereits wieder etwas nach der Mitte

9 „68 % 4 1 4 8 rhne nn. Jufelge, daß die Besatzungskosten bis Ende bprisgg Erfahrungen zu beauftragen, der Ausschuß soll binnen seinen Grund in d März 1920 1,8 Milliarden Francs acht Wochen berich Das Beratunge * einen Grund in den politisch ittlichen Zuständen in Berli js In 12 b Deutschland bis Ende Julted. e 2 E ö. acht Wochen, befichten. SI - rnaren W“ hervor., und diese werden sechs ans 89 Regs stttlichen Hesndsn 89] Perbii⸗ Lebens gesammelt haben. Den Antragstellern ist es nur darum zu nach Angaben Großberliner Gemeinden. zusammen. In 13 Gemeinden von 23 liegen die Kilogrammpreise d. J. 88 047 245 bezahlt . Ap 21 in Kraft treten. Die Wahl Verwaltung in Berlin wird ein fach Bon d „Iitischen R tt Die tun, eine Machtposition, die bisher von Bürgerlichen eingenommen Die vom Reichsarbeitsministerium angeordneten Erhebungen zwischen 45 und 50 ℳ; daneben kommen Preise von 52, 55 und 56 E’. vndeimnicht etwa in die Hände von Sozlaldemokraten lommen zu über die Teuerungsverhältnisse in deutschen Gemeinden, die erstmalig vor. Der höchste Preis ist 60 ℳ. Im Mai beginnt das Sinken der Margarinepreise, das teilweise ziemlich unvermittelt einsetzt. Nur drei

worden seien, was 402 800 530 Francs gleichkomt der Magrstratsmitglieder soll bis auf weiteres eingestellt werder

1 eichkomme. BeI- g gli oll weiteres eingestellt werden. s ;† ; 1 88

4 92 Beschlüsse, welche d. 2 Stadtgeme der die ei „sessen geleitet, von einer Machtpoliti Cliquenpolitik di S inks. hj 1—

Wle die Blätter melden, ist die Finanzkommission bekaften⸗ S bgasgde, g E die einzelnen Gze. Leute der Partei 88 8e.ec8 ve gn lassen, (Sehr wahr! links.) Wir wollen auch in der Kommunal⸗ im Dezember 1919 stattfanden und seit Februar 1920 allmonatlich arinepreise,

der Kammer gestern zusammengetreten und hat die Mit. mten, sollen is 5B Aenfr D 8 2 18.⸗.e S. 8 (Sehr richkig! vechts.) so gelremer vang be eSautz. politik Komm. unals oziglizm us treiben und diese Auffassung vorgenommen werden, haben zugleich eine umfangreiche Sammlung Gemeinden verzeichnen noch eine Preiserhöhung, 6 dieselben Preise wie

teilung des Finanzministers wegen der Verzögerung der Fertig⸗ ständigen Finanzausschusses von 12 Mitgliedern bedürf 1e de des sekretär August Müller hat fwst Aber die nrangeknde weenuve ho⸗ durchseten. Das ist man der Berliner Bevölkerung, die in ihrer von Preisen der wichtigsten Nahrungsmittel ergeben, aus der das imn Vormonat. Im Juni setzt sich diese Bewegung weiter fort und

stellung des Budgets für 1921 entgegengenommen. Die K g⸗ vier durch den Magistrat der bisherigen Stadt 98 de H vn enen sozialdemokratischen Beamten gesprochen. (Abg. Heilm S. JB1.“ großen Mehrheit sozialistisch gewählt hat, schulzig. Wir brauchen preußische Statistische Landesamt die Angaben von 24 Großberliner führt fast allenthalben zu ziemlich erheblichen Rückgängen; der Juli

mission gab nochmals ihrem Bedauern über Se Ver, dcgerng durch den Probinzialausschuß der Feobim u“ 8 Das richtet sich gegen Fentrumtszninister! Lebhafte den Herohhe Inn 898 1 föder Futt chen 88 ne, G 1 1” ein gereehhag Ktfenzer gelegenen (c enis, ane 1ean 8 Rahae ghrt 028 eofe h4 cgenn deenna nn 7

Ausdruck 1 eüber die Verzögerung durch die preußische Landesversammlung er ön2 andauernde Unruhe.) Die Aufste Seehasie Brch cherifes Hnn Den Vorwurf der Futterkrippenpolitit zu erheben, hat Abg. Spandau und Potsdam) über Schleichhandelspreise in den Monaten vor 23 unr. inie hinunterführt: 15 von 24 Gemeinden melden Preise

15. druck und bestand darauf, das vollständige Budget vor dem cc1“ Sevdscakegg bet die vwoicesen Krnnnc, den De Faüibe der als Vertreier des Zentrums kein Recht. Das Zentrum. Dezember 1919 bis Jult 1920 zu einer vergleichenden Uebersicht in von I. . b gt. zialde aten sollte doch daran denken, daß es bei ihm Hochburgen gibt, in denen der „Stat. Korr.“ zusammengestellt hat, der ausführliche Erläute⸗ Die Schmalzpreise zeigen eine ähnliche Entwicklung; jedoch

bestanden zwischen den einzelnen Gemeinden von vornherein größere

5*

Oktober zugestellt zu erhalten. Abg. Lüdicke (D. Nat.): Die jetzige Zeit ist mei 9 8 chtens dazu angetan, alle Kräfte der . Ger . ragen die Verantwortung dafür. Christliche Eltern verlangen eine ü Jt di ist. Das 1 f achtens daz⸗ getan, alle Kräfte der Bürgerschaft in der Ver⸗ christliche Erziehune 16 5 11“ schon lange von einer Klüngelwirtschaft die Rede ist. Das Geset beigefügt sind. Wir ieser Veröffentli di nhhtasb. walfung zusammtenzuhalten. Der Gedanke, daß der. Magistrat gärsst 1 Sehtezeng und Eee g mit aller Entschiedenheit gegen V Berlin ise weder Fisch noch Fleisch, weder Einheitsgemeinde noch Ge⸗ EA“ Vir entnehmen dieser Veröffentlichung die Preihnnrerich ede als de Butiet unh Mamgarine, was im wesentliehe Nach g 6 1 v von Berlin die besten Kräfte zusammenfassen würde, wie es Eindruck daß S Fiali Febn Zeit gewinnt man immer mehr den samtgemeinde. Dieser Wechselbalg kann durch die Schuld der bürger⸗ 8 Preise g. ervichti sten Lebensmittel werden vom Statistisch darauf zurückzuführen ist, daß Schmal g8 Schle ichhe ndel b. iches Nach einer Nadiomeldung aus Moskau hat der englische die Demokratische Partei erwartet haben dürfte, hat eindruck, daß die sozialistischen Minister im Kabinett in der ihnen 1 ee ee newi 111A1A4A“ atistischen 6 P .A.“ Premierminister Lloyd au hat der engiische eine schöne Illusi 29 hat sich als noch verbleibenden Amtszeit ihpe Aemter nicht nach staatspolitischen lichen Parteien kein gesundes Leben gewinnen. Die jehzigen ge Londesermnt allmonalich in den von ihm herausgebenen „Amtlichen knazp, der Umsatz berhältnismäßig gering und damit das Beobachtungs⸗ 1 inister Lloy George die politischen Verhand⸗ schlimmer ist de Schuldr helg. 8.. Hehat rechts.) Noch sondern nach sozialdemokratischen Gesich! 3p s dts n aber vermehren zum Schaden der Berliner Gemeinden die bestehende Preisberichten“ mitgeteilt. Dabei handelte es sich jedoch bisher vor⸗ material für die Preisermittlung wenig umfangreich war; Zufällig⸗ Eungen mit Rußland abgebrochen. 1 11 . g. 1 6 vee Gesetzes trifft, der ausüben wollen. (Großer Lärm links.) Bei dem Gesetz Groß Berlin Unsicherheit noch mehr. Sie wollen verhindern, daß der Wille der wiegend um amtliche Höchstpreise, die ein wirkliches Bild der Preis⸗ keiten treten somit mehr hervor. Die untere Preisgrenze lag im sfische H 1 da aatsmann von großer kommunaler Erfahrung ist. Der Auf⸗ hat die sozialdemokratische Partei den Unabhäingigen die E ZI Mehrheit der Berliner Bevölkerung sich im Magistrat durchsetzt. gestaltung nicht zu geben vermögen. Jeder weiß, daß neben diesen Dezember bei 36 (4 Gemeinden), die ohere bei 50)0 (2 Ge⸗ meldet bem Rösische Heüresberuht 2 8 Fepehbas Die er wexHher. e e 8 an leider ech gegcage . halten. (Lachen lints.) Durch unseren Anrsg. veif Seeighüge 8 Wir aber werden geg,g, Ihre Ver chlshteraungzabsichten den schärfsften Preisen, zu denen vorwiegend nur die öffentlich bewirtschafteten meinden); bei 15 Gemeinden lagen die Preise zwischen 40 und 46 2:m henbüro“ zufolge: S5 1“ etenversammlung uüͤbernimmt Linsa ie große eines neuen parlamentarischen Ausschusses eIre e e 4 Kampf aufnehmen. (Beifall bei den U. Soz.) 8 8 smitt b sind und auch icht immer —, die für 1 kg. Im Febru Vgte sich eine Verschiebun ac. 1 v- 8 1b zufolge E11““ ”b 18 sach die neuen sentarischen Ausschusses zur Pruͤfung des ganze auf 8 S0 %.) Lebensmittel zu haben sind und auch das nicht immer —, die für 1 kg. Im Februar zeigte sich eine Verschiebung nach oben, die Im Abschnitt Wolkowisk finden Kämpfe statt. I Schar Oberbürgermeister, Bürgermeister und Stadträte nicht in an⸗ Gesetzes woll brs wfaehaich Bi Fenge 2 un (D : Die Verteidigungsrede des Schles ise ei ich wichtige R. ü ich im Ma 1 hüj 1 In die 8 TII 8 1 pfe In der 1 8 1 ht in an⸗ Gesetzes wollen wir Gelegenh - EATEAEICI Abg. Hollmann (D. V.). Die Verteidigungsrede d eich pre orden tige Ro Ver⸗ sich im März verstärkte und auch im April no m. In diese aut Befe Stellungen zurück. Am Dnjestr und an der später Svöö— 9 (hört! hört! rechts) und sie 1 e. e; 4 Bemerkungen über Dr. Löwenstein entgegentreten, damit hier ü it Re ie ei . meinden berichten einen Kilogrammprei ℳ. De j bring Füste des SchwerJeg NMesres ih se Fae, unwerneet o üch emmmal eine Stimme aus der Lehrerschaft gehert, wird berscjchen s. heif Heest datm vabef ht egnsenden e tehnte'dies. demzen 1n,ven 95 eneinden Fee inn eh; n hn Genetahe K ront: Im Abschnitt 8 8 arbtaelge „Befürchtung ert, e por 8 inseiti lehnen, nicht elwa, weil mir der neue Berliner Magistrat be- Fi 5: ndidatur i ast von worübe herei zmener berichtet einen höh⸗ Preis. Auch der Jun weist wieder Kämpfe mit der Kavalleri E1.“ finden hartnäckige orientierte Verwaltung Groß Berlins die Loslösu gen sonders gut zusammengesetzt erscheit. Meine Ansicht vüesthe t ne. nch geges Föpecstno Kandie Te nücht.; ee. sich von vornherein klar war, nur in unvollkommener berichtet kinen höhrben Preis. Nuch der Junt weist wiederum vor⸗ - vallerie des Feindes statt. beitrebungen in Preutzen und im deeiche förd 8. Loslös ug⸗ sich nicht geündert. Ab lbst Meine Ansich arüber hot . der gesamten Berliner Lehrerschaft erfolgt. (Hört, hört!). Alle nie Weise gelingen. Vor allem können die festgestellten Preise nicht für wiegend Preisrückgänge oder gleichbleibende Preise auf; nu; 3 Ge⸗ Der russische Kriegsbericht vom 21. September besagt: Züehlen vom 29. hnt d. Ie (Eehr rtcgt fh Die] Berliner Sbadtverordneten FPrhft un e sozialdemokralischen Lehrer sind gegen Dr. Löhwenstein Rnicht so maßgebend gelsen, wie es etwa bei den Anschreibungen der Vor, A1114“ 20. Juni d. J. h ich unter großer Teilnahms⸗ ine ör billigt, so ist das noch keine Ver⸗ seines Charakters wegen, sondern weil sie eine fachmännische Schul⸗ kriegszeit der Fall war. Damals wurde, um das kurz zu erwähnen, stegt im Zeichen einer weiteren Preissenkung, die freilich nicht so f gelegt, daß die Gegenstände, für die Preise ruckartig wie bei der Margarine in die Erscheinung trat: hatten im

In der Gegend von Grodnpo hat der Feind starke Trußg igkei 1 Sbgb C llasst EEI In der Gec 2 Truppen⸗ losigkeit vollzoge or Sozialdemokratie ist es allerdings oanlassung zu einer Gesetzesmacherei chlinunster A bie sie hie sj ü 1 ischen ieses Nicht⸗ -GS. vorgenomnsen und die Offensive ergriffen. Auf einer fe restlos ihre hler zur Wahlurne 1 ringen. so gelnceg faassläene wird, um 28 eben erst sche geansten dct, age h, 5 ieee e ie zen Fädeociscen Hebd een ge sseze üt. 8 b tunli Juni noch 15 Gemeinden höhere Ki⸗ mprei 8 50 I 87. s fortgesett denseg 82 Cenge. In der links.) So ist es gekomnten, daß 86 Mitglieder der Unabhängigen samnäm Inkrafttreten umzustoßen. Wir als Partei ver . grund⸗ b seühmenmen Gesellschaft gegen die Berliner Diktatur des Proletariats erhoben 8 den ET 8. 9 Zun 1 8 emeinden höhere Kilogrammpreise als 50 ℳ, so im M n Wolkowisk wird mit wechselndem Erfolg gekämpft. und 39 Mitglieder der Sozialdemokrati vioitever der zeingsheegige, sätzlich bei der Besetzung der Magistratsimter sti ve 18 WTE“ „1. ünne AnteAcr ats waren, z. B. dieselben Sorten bei Mehl und Hülsenfrüchten, gleich⸗ ie Ireike wes 1—

Wir haben mehrere Maschinengewehre erbeutet. Nordwestlich von verordnetenversammlung 11““ ni⸗ Sühb. lichkeit, Fachli steitg und Bereccatsnteri 8”1 . K- Anmahme unserer Anträge. (Bei. arkige Teile beim Fitisch ustoelet handen, 1s sh Preises, der balt den d 11“ 2 8 esenstgtt, es. Prusha ny haben wir einige Ortschaften im Sturm genommen. demokratische Partei zusammen fünf Neuntel der Sitze, die ͤbrigen eden Machtstandpunkt, mag er sich auch als Vergeltung versleiden. ; ie Anträ d anzugeben warz einheitlich sestgelegt wonden; es ö1““ 1 Fa 1““ Im Gebiet von Husiatyn haben unsere Truppen längs des Parteien zusantmen haben vier Neuntel. Wir sehen, daß fast dn gel Auch meine Partaifreunde in der Berliner Stadtverordnetenversamm⸗ Damit schließt die Aussprache. Die Anträge gehen an den der häufigfte Preis, zu dem die meisten Umsäte stattfanden, in anderen wiegend ame deeih iegen, 8ehrde sis kec peitt um aaslhedischen, por⸗

Sbrucz Stellungen besetzt. Im Krimabschnitt halten die ört⸗ im Deutschen Reiche in den Gemeinden ein gemeinschaftliches Zu- lung nehmen diesen Standpunkt ein und haben den Unabhäͤngigen in 17. Ausschuß, der das Gesetz Groß Berlin beraten hat, Es Fällen wieder ein nach bestimmten Gesichtspunkten zu berechnender waagritonische Sper, d Speck handelte, reilweise um inländischen. Der

lichen Kämpfe bei Alexandrow an. sammengehen aller politischen Parteien stattfindet, um das Gemein⸗ Berlin vor Augen gefüͤhrt, wie unzweckmäßig und ungerecht 8 se 1b folgt der Antrag Adolph Hoffmann (U. Soz.) u. Gen.: Durchschnittspreis, zugrunde gelegt werden. Has alles L“ vhar egh ae⸗ vüst hesn g— gußerbarh g- Ffen schen, 8 s der am 8 September erfolgten Eröffnung des Rrftebeneg. Hier in Berlin wollen die fünf Neuntel hg e Hhülstägdig aus auszuschließen. Die Die Gemeinden und alle gemeinnützigen Bau gesell⸗ EB“ 1 nges gebteaden L111“ war seines schlechten Fe Heaches 168 ves Kongresses von Baku, der die Delegierten aller Völker des die uorigen von der Mitwirkung ausschließen. Die bürgerlichen nabhängigen wollten aber jede Beteiligung am Magistrat ablehnen, sch aften und Baugenossenschafte zgen durch schleunige Ge.- iese Preis 1 8 ra 1b de, obet dezischer Spec. Im Ubrigen war das Speckangebot ni breich

9 8 8 g : v A. v⸗ b 18 5 7 e9 e. 1“ b 9 Wwlehnen, h 90 ggenossenschaften mögen durch schleunig - ls diese Preise vor den Verbrauchern erfragt oder deutscher Speck. m übrigen war das Speckangebot nicht rei Ostens vereinigt, fand eine imposante Kundgebun arteien haben sich im Rathause erboten, mitzuarbeiten. Man hat wenn auch nur ein Bürgerlicher in den Magistrat käme. In dieser ühr sreichender Zuschüss d Ueberteuerungsgelder in gangen 1ze schreibs erftagt lich, was die Glei igkeit der Preisgestaltung . sster einn ind e ge g gegen se aber zurückgewi hh. „aihs ghosichkent für di Zwangslage mußt ine Berli 11“ 2 1 währung ausreichender Zuschüsse und lleber: ungsg werden mußten, während im Frieden die Preisanschreibungen in den ich, was auf die Gleichartigkeit der Preisgestaltung entsprechenden die englisch⸗französischen Imperialisten statt Der ie aber zurückgewiesen. Die einzige gesetzliche Möglichkeit für die ungslage mußten meine Berliner Parteifreunde unter allen die Lage versetzt werden, die im Vertrauen auf die staatliche Unter⸗ 1 5† zr. z Einfluß hatte. Die Speckpreise zei bei den 2 lerdon

ie engli 1 is⸗ 1 8 mie verlichen Warteier der Ve meir orlin Umständen verhinde se Unabhängigen G it bo sich ie Lage persest werden, F F 5 Verkaufsstellen und auf den Märkten beim Händler vor sich 8ng preise zeigen bei den 24 Gemeinden Span⸗ Genosse Sinowjew eröffnete den Kongreß durch eine Rede, vg vhnoobr veraen gen PFrrbcehn Ee erd xH ernnchas ss ber Fie Heranhaorrwen hseg an ant he Betsüto nitteirla stütung begonnenen Baäuken zu Ende führen zu könneng,, Finßen. Flahs Lrns enblich, daß für die Höhe der Schleichhandels⸗. wmüngen, dihe n, Dezesnbes 1019 zwischen 18 und 45 "n, im Föhrüar die obiger Quelle zufolge den Charakter einer Anklage gegen eitelt worden durch den Besehluß, daß nur besoldete Stadträte ge. Was in diesem Falle der dimene he Winier an seiner Nahrungs⸗ Abg. Haese, (Seg ). „Wir bitten um Annahme des Mn. preise keineswegs lediglich das Verhältnis zwischen Angebot und April zwischen 1 8 111“ die Kolonialpolitik hatte und mit einer Aufforderung an die wählt werden sollen. Beide sozialdemokratischen Parteien haben sich und Kohlennot über Berlin heraufbeschworen hätte, können Sie sich trags, danit die Bauarbeiterschaft undd⸗ gesamte 8g. Nachfrage oder die Erzeugungskosten maßgebend sind, und daß daher wischen 39 n 8 60 de im Meat zmischen 36 und 60 „9, im Junk⸗ Völker des Ostens schloß, sich zu vereinigen und der kom⸗ in der⸗Stadtverordnetenversammmlung zufammengetan, um den gusmalen. Meine Berliner Freunde glaubten, es wäre weniger ge⸗ gewerbe wieher Beschäftigung finder ohgene. diese Preise für den gleichen Gegenstand ie nach der Söe cee be leit sich di gec bah enechalb biegs ten dea munistischen Internationale anzuschließen. Er richtete einen. Magistrat zu besetzen und auch die Bezirksämter. Es ist dahin ge⸗ fährlich, die Demagogie der Rechten als die der Linken durch Aus⸗ not muß durch die in dem Antreg⸗ aegesibenee 1 8 ; Fes aagsc die gefits eat edense ane ees ate a erne, if dan flammenden Appell an die unterdrückten Völker des Ostens behhhän daß die Unabhängigen bestimmen und die Mehrheitssozial⸗ schluß aus dem . 1 Das war ein Irrtum, denn Femindech Feben; 72. Wohnnngsmon ish besbsedhundert Wob⸗ Feiten, was das Auffinden eines maßgeblichen Miktelwerbie sehr er. 24 Gemeinden mel

ori g 1 ; 1 5. mn9 kratie sich zu fügen hat. Verläuft das Experi en die Demazogie der Rechts Zentrumspresse ü hrei 8 etz Gebieten er. In d 8 889 5 worin er 16,8 ee 18 gegen ihre Unterdrücker zu ver⸗ vemanffie ech ss nöecan deßazat füt rbesimec Velin was wit Uoher in Deutschland Lrt benenvessdarder hgüe Res sonmzen der Besetungzarmee sperlassen werden, und weitete fünfter Hand deckt, hat für den gleichen Artikel ganz andere Preise Zichnelen solche von 38 und 58 G, in 15 1

ünden und den Heiligen Krieg der sozialen und nationalen wahr!) Aber die Bürgerschaft hat den Schaden davon. Zwei dem Verhältniswahlsystem würden den bürgerlichen Parteien von den Anforderungen werden täglich gestellt Gerade das Besoßte Gebiet 89. ² zu zahlen als jemand, der unmittelbar Beziehungen zum Erzeuger 30 8g 60 18 Che imee. 5 und 8 ℳ, in 16 kostete das Kilcgramm 3 ie i 6 ei den Zuschüssen nicht vergessen werden; ohne Engherzigkeit müssen unterhält und sich Fleisch und Butter von auswärts kommen läßt. 4 ö Der März brachte in 15 Gemeinden Preissteigerungen, 9 in 3 Gemeinden Rückgänge, in 6 Gemeinden gleichbleibende Preise.

h bliche ben und unten ausschlagen als in Vorkriegs⸗ 8 e weit erheblicher nach oben und unten zusschlag gr. 1919 näherten sie scch in der Mehrzahl der oberen Grenze: 14 von

G ; 8 n gb üs vier eten Kilogran ise von 36 bie 8 schwert. Wer seinen nichtrationierten Lebensbedarf aus vierter oder . eldeten Kilogre ümtece von 36 bis 41 ℳ. Im s Februar hatten die Preise angezogen. Nur noch 6 Gemeinden ver⸗

Befreiung zu erklären. Der Aufruf Sinowjews wurde mit Dri Szodirat⸗ sind Fiir 12. Stadtratsy Tp8. 2

Z . 2 mit Drittel der Stadträte sind von den Unabhängigen präsentiert wor 12. Stadtratsposten 5 zufallen. Jetzt bekommen sie im künftigen 1 . dig EW ¹

begeisterten Ausrufen aufgenommen. Der Kongreß beschloß, Es kann aber nicht hee daß diese Stadtreite Eb“ Magistrat sogar 6 oder mehr. Der ganze Lärm über die Ausschal⸗ ser die Ueberteuerungszuschüsse und die Baugeldauschässe Derartige Verschiedenheiten bestanden allerdings auch schon früher, Im April verlangsamte sich die Aufwä „SI die Völker aufzufordern, den Heiligen Krieg zu erklären Unabhängigen haben, sondern daß sie auch fachmännische Eignung tung der Bürgerlichen ist also unberechtigt. Meine Freunde waren werden. Besonders muß sich der Minister auch für die Frate aber doch bei weitem nicht in dem Maße wie heute. Mit einer —— darunter 2 mir mn V. sich die Pufwärtsbewegung: 7 Gemeinden für ihre Posten besitzen. (Lebhafte Zustimmung.) Die Land⸗ zunächst für Dr. Giese als Verkehrsdezernent, aber wit Kohlenversorgung für die Ziegeleien interestieren. i eigentlich übe gewissen Ueberraschung nimmt man bei Betrachtung der gegebenen pöhungen, H g8 gemeinden treiben unter der neuen sozialdemokratischen Leitung 8 mhücficht u den Widerstand der An tellten, Fbg. Verkme⸗ . Rerth⸗ 88 b Uhtag ist igentnich he. Üebersicht trotzdem wahr, daß bri heesenen fole de Fertan 16. Vild, bas der Apöngen. 8. Feonaien 19 Ine 8 8 gegen den im sozialisierten Betriebe nach u Mein ein 8 flüssi in der Finanzminister hat sich berei hin er . 8 öllig ar ahmen der übrigen hinausfallen jie Unterschiede Inlld’ düs, der 2 4898,Shr esentlichen unverandert geblieben. Im t ch unserer Meinung kein Vor⸗ flüssig, den 3 völlig aus dem Rahmen g Juli wurden dann niedrigere Preise häufiger: Kilogrammpreise unter

Polen. 8 8 eine Finanzpolitik, die zum Zusammenbruch führen muß. Der 5 ä . 8 . gesetzter bestellt werden soll (Zurufe: Dr. Löwenstein!) die nötigen Mittel zur Verfügung stellen wolle. b doch nicht so groß sind, wie man eigentlich hätte erwarten sollen, 35 1 1 1 8 1 12 9 Mit Versprechungen eines Ministers 1 B V in B. 35 hatten im Juni nur 2, im Juli aber 8, solche ü ): Mit Versprec und daß eine Preisbewegung innerhalb des Berichtszeitraumes BZuni noch 14, im Juli nur noch 7 Gemeinden. so che über 40 9.: im

8 5 Im polnischen Generalstabsbericht vom Berliner Stadtverordnetenvorsteher, Dr. Weyl, hat einer Leh 21. September heißt es: deputation erklärt: „Wir haben die Macht 1 Feerückfichts⸗ Dr. Löwenstein verdanke ich fast meine gesamten Abg. Ludwig (U. Soz.): 1 1 Unsere Truppen haben auf der ganzen Linie den Zbrucz er. los aus!” (Hört! hört) Wenn sich eine so einasen ieeüfesthte. pädagogischen Kenntnisse, Che Heiterkeit.) Ich gebe sst uns nicht gedient. Unendlich viel Be eh 8 85 c g doch deutlich zu ertennen ist. Wenn; man berüchsichtot. daß dir He⸗ Sucht man aus dem Zahlenbild, soweit isher riicht und teilweise überschriten. ie Bol Uöemüffens hiohen sich schaft in Berlin breit macht, dann mössen wir den Mul hahen, derch ja 8. zu, ich als pädagogischer Laie seine Fähigkeiten nicht gestellt werden. Und der Minister kann uns . he 8 2 richtsorte ihre Preisermittelungen pöllig selbständig und unabhängig znen ö 18906 Zlenbild, he es bisher hesprochen, eiligst zurstck, wozu die Bevölkerung Transporkmittel liefern muß. unseren Antrag das Unheil abzuwenden. Wie willkürlich die einzelne beüaee tch kann. Taktisch wäte es wohl besser gewesen, einen anderen Geld dafür hat. Die Genossenschaften Sg benkolonisten von einanper machen, so erscheinen die Abweichungen in den Angaben behalten und Einfchränkun sch 7f 8 ECCu“ In Wolhynien erreichte unsere Reiterei den Gorin und nahm Parteiherrschaft der Sozialdemokraten in Berlin verfährt, beweist Saemner 9a zu präsentieren, demm die demagpgische Hetze gegen einen Zankrott. Die Wohnungsnot ist so groß, daß die Lauben teilweise sogar erstaunlich gering. 8 ergeben der sein: Die Ir lse si Fetle 8 Sstrog und Dexashnig. Nöedlich des Pripjet wuchs unsere Beute die Tatsache, daß der demokratische Fachmann, Dr. Giesse, hicht Zissiden 84 Schulf wäre nicht halb so stark gewesen, wie gegen den schon zum Höhlenbau üͤbergegangen sind ic haßen vie für Isf der Schleichbandelsprels für, einen bestimmten Artitel in Fetum gezahlt perden mußten, in den Kämpfen im Bereiche von Prushany auf 2250 Gefangene die Leitung des Verkehrs übernehmen darf, weil die Straßenbahner Pisi h.;ag Bentin het de r jüdischer Abstammung ist. (Sehr richtig. Ein N. egierungeverer . 8: e2. - Nachbewilli⸗ einer Großstadt, in der normalerweise schon die einzelnen Stadt⸗ bewegung erlebt und sind erst 8 üü ans eeke ehs Nuüfxwgs g. und 25 Maschinengewehre. Weiter nördlich wurden bei Erkundungs⸗ sonst mit Streik drohen. Diese Zustände in Berlin werden ihre 1e die Berliner Lehrer sich tatsächlich gegen ihn aussprechen 1919 bewesligten Beihilfen nicht geice s 68 vebewilliat worden, gegenden je nach der Wirtschaftslage ihrer Bevölkerung au c eine ver⸗ gewichen. Am längsten hat das 8 1 di EA“ ausfällen die Ortschaften Kuznica und Nowydwor besetzt und Rückwirkung haben nicht nur auf Preußen, sondern auch auf das su 9 so wie hag für mich entscheidend, diese Entscheidung aber gungen erfolgt. Hundertundzwanzig Milt erzer 9 war schiedene ““ bedingen, überhaupt einigermaßen eindeutig und Preis behalten ae wes g geten 1st sercfüte Fett, die Butter, ihren Gefangene gemacht, die die Ankunft neuer Sowjetdivisionen aus der Reich. Im Rheinland und in Bavern wird dadurch sicher der Ruf amustige ehsne verhindert worden. Die eg von denen Reich und Staat je 60 Agn. Der Betrag maßgebli anzugeben? Nach den gewonnenen Ergebnissen wird mau Zei Schmalz und Speck ist dies B. E sibirischen Atmee an, der Riemenfront bestätigen. Die Litauer be⸗ „Los von Berlin!“ weitere Anbänger gewinnen und die Los⸗ Feidig ercbe 8G verschieden beurteilt. Mein lieber Freund Dr. es nicht möglich, die Bauten en 197 fer gzuste 8 eschehen die wenn man den unmittelbaren Bezug vom Erzeuger außer acht Fngebdth so 38 3 tel; venffnhe I vor allem des knappen schossen zweimal unsere Stellungen mit Maschinengewehren. Eine lösungsbestrebungen werden dadurch gefördert. (Beifall rechts.) Vehrond weh mich pons Secn Fü. ch olle Minister werden, muß erhöht werden, und das Sennchsfinanzmin de. läßt diese Frage bejahen müssen, und das ist auch ganz erklärlich. I. ee Eindruck vot F. 1 Fesnebsen 8* e- 1ee butde eeech em Offizier gefangen genommen. Abg. Dr. Leidig (D. V.): Die Ereignisse der letzten Meine Fraktion denkb nicht di. ee . Hüiteneie⸗ 58g berb balelich dere Zustimmung des Reichstags Man darf nichf übessahe, da Sar . . ℳ9 n ess Shhsbn, Angaben die für F 1eth ch zu erianven fnethen noch 52 uer ärken ihre Stellungen. 1 Wochen haben in den weitesten Kreisen der Bevölkerung bis in in Berlin zu übernehmen, aber 18 vEF 5 rium hat diese g. 0 inister wird di iscche Ouote die etwa der Kriegsge 1 5Pr 51 ößere Vorst Platz b Fettbrerf i20 Nher g bis ehmen, aber es muß dagegen Einspru sische Finanzminister wird die preußische K Sei len die d en Berufsklassen für die größere Vorsicht am Platze als bei den Fettpreisen, denn die Ver⸗ 1 ß dageg spruch erhoben gegeben, und der preußische F andern Seite darstellen, die den einzelnen Berufsklassen chiedenarbigkeit der Bezugsquelle spielt beim Fleisch eine erheblichere

die sozialdemokratische Partei hinein tiefste Erregung hervorgerufen. werden, daß diese Berliner Vorgä . . 2 s benfalls be⸗ 8 ge egung herporgerufen. werden, do liner Vorgänge das ganze Reich erschüt r si immung der Landesversammlung ebenfals ur Verfügung stehenden 1 ch erschüttern vorbehaltlich der Zusti g esetzte Gebiet Deckung des notwendigsten Lebensbedarfs z füg 80 she den Rolle, ohne daß dies durch Zahlenangaben belegt werden koͤnnte, Die

Schweiz. Wenn Schadenfreude die reinste Freude ist, könnte ich heute diese sollen. Das ist d b 1 1“ .“ - e eee; küde ist, Fonmes⸗ hFeute t as bittere Unrecht, das uns armen, illi ürchtung des Abg. Haese, daß das beß Mi ie eing zvaülriakei Im Nationalrat legte der Bundesrat Musy vorgestern n Freude ich habe bei der veüsden Lesung des Berlinern geschieht. (Große Heiterkeit.) Wenn in öhscheldenn 8s neifst nicht zu, im Gegenteil, dieses Gebiet Mittaltkösesfns nesne ceerschichem saterd baßhns und daß Artikel Allgemeingültigkeit der zu erlangenden Preisangaben, soweit von die Finanzlage der Schweiz dar, die einerseits durch Ein⸗ GSvn Stews Fers Vertn Peteiofästdent weatttuonsde Pi⸗h⸗ orgamisierte, so kräht im Reich mwird vorzugsweise zu bedenken sein. (Heifall) dertg- erhäͤltnisse Fübegi isch, Karioffeln so lebenswichtig geworden find, solcher ber Scleschbandelcpreisen üherbaugt gesprochen werden kann sparungen namentlich durch Reduktion des Personals, anderer⸗ unsere ablehnende Stellung begründet, alles vorausgesagt, was ge., kein Hahn danach, wenn aber Berlin irgendeinen unbeliebten Stadt⸗ 1 Ab . Er 4 er (Dem.): Noch Jahrzehnte des unglückseligsten wis Butter, Fe 816 Kaufkraft aller Kreise in erster Linie richtet. ist beim Fleisch sicher geringer als beim Fett. Butter kann man in seits durch Eröffnung neuer Quellen gebessert werden soll. Es scesen ist tben nent ge n dse 8ae Ferngg. Fese⸗ g. vatk 1199 damr soll gleich das ganze Reich dadurch vergiftet sein. Wohnuüegsmangels iehen uns bevor. Auf Experimente wollen wir 885 ae g 8 89 Sg koegend haben daher für die Großberlin in vielen Verkaufsstellen ohne weiteres beziehen, auch ses fime 88 Fi Pern geplant, so Tabaksteuer, Erb⸗ nationale 4—8 en. (Heiterkeit. Zurufe.) Herr Ado lph H off. dafür I“ de Adalf Eeteebse deeee. ,, 8 n— 8. 8 er (Zentr.): Die Wohnungsnot ist nicht nur im Pefiegeftastung n echehtng s nüdahe VTöaIö k 9. V18 CE“ die dun esehenuenen sind 8 1eisc chaftssteuer, Erweiterung des Ailkoholmonopols, Einführung mann hat vor wenigen Tagen in einem Leitartikel der „Freiheit“ sein (Hört, hört! bei den Sozialdemokrate 1 pelehe . 8 bg. Hirkie en aufs Höchste gestiegen. Art, wie die Preisangaben zusammengebrach en, b In gerites Linie .. einer Biersteuer und Erhöhung der Zolltarife. 8 8 Per ausgeschätet Jura 188 688 h Hoff an n veüctende gie ee Naadeh e e Ger dises en Lebtft, een ch heneeegn Fes ünaehee mmdie gerziss e öö“ be e Fleischer 185 E111A““ 1 Hoffmann, ich bin noch nicht Kultusminister gewesen, aber ich glaube, fallen erweisen, denn sie könnten sich dann für i stti - Hedn. 1 X 8 nicht für unrecht, daß di 1 er. 8 Fienten aus seiner Kundenlist 8 ütia etwas übria. B. Türrei. ss t Uwiesc 8* 8 Fnc. 8 ee Seegs If so unbe⸗ ein srcgenshe Ausnahmegeseß berufen. (Fe scres PrPoftt ge anf nihst sönet durchfästen, e Fe belastet werden, damit über⸗ ““ 1.Ie. lee nEn dm E nnh bnanfghercte T“ g. 8 488 8eg. eeee her haben der. Scheik ül Islam 11X“X“ n vi. vminicus (Dem): Aus den Ausführungen des Ab 8 haupt neue Wohnungen etteha künen e den an völligem Mangel liefern haben, zunächst sich feldst 586 bn d ög den Ffeischbedant egrafisr ““ Jamott und der Handelsminister ihr Aog. 2 Geld, und dazu sinkt die Valuta noch. Butter oder Fleisch hintenherum ehen An b Geheimnisse dieser Versorgungsmethode leuchten ie Preisermitte-

80 tlassung eingereicht. Man *) Mit Au⸗ e der Reden der Herren Minister, die im geordneten Heilmann sprach d ein Widers 5 2 8* 1 En 1 snahm inister, geordneten Heilma ach doch ein Widerspruch in der Haltun haben kein 1 . Da d 2 SFrne Heerf 8 g von wir habe trauen dürfen, och weitere Beamten und Angestellten ihrer 92e nvane igegaen died xics lungen der Berichtsorte nicht hinein. b 8

erwartet auch den Rücktritt des Finanzministers. l1 WMartlaute wiedergegeben werden, Leiner Partei und in der Berliner Stadiverord⸗ b