1920 / 217 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

heißt Dem

s

jetzt: Anna Straub, geb. Lucas.

chaft S R derei, Ge⸗ 2 v11“*“ Kaufmann Johannes Straub in

sellschaft mit beschränkter Haftung, Flugplatz Dresden in Dresden: Der Kaufmann Robert Junge ist nicht mehr EE“ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Anton Alfred Lipfert in Dresden.

2. auf Blatt 15 921: Die Firma Back⸗ Frankfurt, 2 haus Vadossi Friedrich Lischka in Die in unserem Handelsregister Dresden. Der Fabrikant Friedrich teilung A Nr. 898 eingetragene Firma Lischka in Dresden ist Inhaber. Geschäfts- Erich Rehberg, Frankfurt (Oder), zweig: Herstellung und Vertrieb von Back⸗ V ist erloschen. und Kondikoreiwaren. Frankfurt, Oder, den 14. September

3. auf Blatt 15 922 die Firma 1920. 1 Artur Stamm in Dresden. Der Das Amtsgericht. Kaufmann Artur Gottfried Stamm in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Großhandel mit Präzisionswerkzeugen.

4. auf Blatt 12 083, betr. die Firma Mockritzer Eiswerke Edgar Thorn⸗ ton Nachfolger Hermann Liebster in Mockritz: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 21. September 1920.

920 Frankfurt, Oder, den 13. September

1927.

Das Amtsgericht.

in

Adj

Die

Frankfurt. Oder. [64914

In unser Handelsregister Abteilung ist bei Nr. 25, der vereinigten Ziegelwerke n 3. Frankfurt a. Oder Gesellschaft mit der

a. O. in Liquidation, eingetragen: Die Liquidation ist beendigt, die Vertretungs⸗

Liquidat loschen. Duisburg-Ruhrort. [64903] EAEEEeb“

Im Handelsregister B 290 wurde am 17. September 1920 die Firma Schlepp⸗ dienst Nautilus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗

Ruhrort, eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. September 1920 fest⸗ gestellt. Das Gesellschaftskapital beträgt 20 000 ℳ. Die Gesellschaft betreibt Schleppdienst auf dem Rhein und anderen Wasserstraßen und alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Je zwei Geschäfts⸗ führer sind gemeinschaftlich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Geschäftsführer sind; 1. Johann van Holt in Duisburg⸗ Ruhrort, 2. Karl Schacht, daselbst, 3. Willy Hertling in Homberg, 4. Willy van Holt in Duisburg⸗Ruhrort, dieser nur als Stellvertreter für den zu 1 Genannten.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

1920.

Das Amtsgericht. dukt

Frohburg.

Stei mit

die Frohburger Industrie, Gesellschaft schränkter Haftung in betreffend, ist heute eingetragen worden: In Abteilung II: § 1 des Gesellschafts⸗

registers,

abgeändert worden: Der Sitz der Gesell⸗- schaft ist Gnandstein. In Abteilung I: Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Gnandstein verlegt. Amtsgericht Frohburg, den 15. September 1920.

Görlitz. [64916] der Dwisburg-Ruhrort. [64904]

Im Handelsregister A 1075 wurde am 18. September 1920 die Firma Peters CFo. in Hamborn eingetragen. In⸗ haber sind Anstreichermeister Ernst Peters und Eduard Zander, beide in Hamborn. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ svoft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Zur Veortretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Ernst Peters ermächtigt.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

getragen worden:

Mast in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Mast in Görlitz.

Unter Nr. 1813 die Firma Felix Peschel Görlitzer Auto⸗Garage in Görlitz und gls 8e nn Garagen⸗ besitzer Felix Peschel in Görlitz.

ber Föhr 1814 die Firma Auguft Janietz in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann August Janietz in Görlitz. Ehingen, Donau. 1840el Amtsgericht Görlitz.

Im Handelsregister Abteilung für Ge⸗ selschaftsfirmen Band I Blatt 33 ist bei der Firma Lindenbrauerei vorm. Straub in Ehingen a. D., G. m. b. H., heute eingetragen worden:

n Stelle des Geschäftsführers Max Buck ist Architekt Albert Buck, hier, zum Geschäftsführer bestellt worden.

Ehingen a. D., den 20. September

1920. * Amtsgericht Ehingen.

I“ Landgerichtsrat Breucha.

11“ Fiddichow. 164906] In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „C. F. W. Gruch Fiddlchom⸗ ein⸗ Dem Herrn Tarl Scheller in

Gross Gerau. [64917] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Die Firma Georg Schulmeyer III. in Mörfelden ist erloschen. Groß Gerau, den 2. September 1920. Hessisches Amtsgericht.

[64918

Gross Gerau. Ner

In unser Handelsregister. wurde heute eingetragen die Firma helm Jungmann III.,

mann zu Mörfelden; angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Schaum⸗ b weinen, 8 einen üg. G 18”h eeragens Berau, den 2. September 1920. Fiddich böw a. O. ist Prokura erteilt. V Groft 9

essisches Amtsgericht.

Fiddichow, den 16. September 1920. Hessisch ch Das Amtsgericht. Gxoss Gerau. [84919] In unser Handelsregister Abt. A Fleusburg. [64907] zur Firma Ph. Petermann Eintragung in das Handelsregister A Groß Geran heute eingetragen: Die unter Nr. 1100 am 17. September 1920 Firma ist geändert in: Hassia⸗Käserei bei der Firma Johannes Andersen in Groß Gerau, Inh. Ph. Petermann. Flensburg: Dem Kaufmann Carl Die der Philipp Pelermann Chefrau, Andersen in Flensburg ist Prokura erteilt. Margarete, geb. Reinheimer, zu Groß Amtsgericht Flensburg. Gerau erteilte Prokura bleibt bestehen. Groß Gerau, den 9. September 1920.

Hessisches Amtsgericht.

H

wurde un

Flensburg. 64908] Eintragung in das Handelsre sius A unter Nr. 1161 am 17. September 1920 bei der Firma Friedrich W. Rohde in Fleusburg: Die Firma ist er- loschen.

Amtsgericht Flensburg. V

[64920]1 Abt. chellen⸗

Gross Gerau. - In unser Handelsregister wurde heute zu der Firma K. S berg, Goddelau, eingetragen: Der frühere Firmeninhaber, Kaufmann Kiefe Schellenberg zu Goddelau ist verstorben. Flensburg. [649091 Das Geschäft ist nebst Firma auf die Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1207 am 17. September 1920: Firma und Sitz: Peter John Olesen, Gesellschafter übergegangen. Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann Handelsgesellschaft hat am 1. August d. J. Peter John Olesen in Flensburg. e.; Amtsgericht Flensburg. Groß Gerau, den 18. September 1920.

Hessisches Amtsgericht. Frankfurt, Oder. 64910] Hessische I In unser Handelsregister Abteilung A Havelberg. [64921] ist heute unter Nr. dl6 die 11- 8 Im Handelsrerister vn Uunte 85 5 ma eor . „₰ F er är (Oder) eingetragen worden. Die Ge⸗ andelsgesellschaft. Gesellschafter sind: sellschafter Fn. Eenhense een Landwirt Hermann gfidanet Beorgi 8 röder, beide in Otto Stärke, beide in Sophiendorf. Die Femeger1n ddehe Sie Geselschaft hat Geseschat bet am 8. Sepienben 12. am 15. August 1920 begonnen. begonnen. Der Chefrau Berta Stärke, Frankfurt, Oder, den 9. September geborene Güldner, in Sophiendorf ist

1920. 3 kura erteilt. Das Amtsgericht. Ee 13. September 1920.

911] Das Amtsgericht. Frankfurt, Oder. 1[64 In unser Handelsregister Abteilung K Havelberg. [64922 ist heute unter Nr. 917 die offene Han⸗- Im Handelsregister A ist unter Nr. 130 delsgesellschaft in Firma Manig bei der Firma Heinrich Blumeier, Dummer mit dem Sitze in Frankfurt Havelberg, eingetragen: Dem Kaufmann (Oder) eingetragen worden. Die Ge⸗ Erich Blumeier in Havelberg ist Prokura V sellschafter sind die Kaufleute 8 erteilt. Die Prokura des Friedrich Wulff, Manig und Otto Dummer in Frankfurt Havelberg, ist erloschen. (Oders. Die Gesellschaft hat am 1. Sev. Havelberg, 15. September 1920. tember 1920 begonnen. Das Amtsgericht. V Frankfurt, Oder, den 10. September -—— 8 Heidelberg. 4 Das Amtsgericht. 8 Handelsregistereinträge. 8 he S 9. 45,88 Rohrbach Pra urt, Oder. 64912] Hoffmann . 8 Handelsregister Abteileag A; Füüatt haftende e sind: t bei der unter Nr. 686 eingetragenen Johann Hoffmann feh men 8,e Firma Bertha Schmidt, Frankfurt Oestringen, T illy Schmidt, r

(Oder) eingetragen: Die Inhaberin in Rohrhach b. H. Offene Handels-

esellschaft, begonnen am 1. 88 8. Ftenrweig: Zigarrenfabrik. F O. ist 2 1 Abt. B Bd. 1 1 T Heidelberger Musik⸗Akademie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Heidelberg: durch Beschluß der b [64913] sellschafter vom 31. Juli 1920 aufgelöst. Ab⸗ Die Liguidation schäftsführer.

bt. B

beschränkter Haftung in Heidelberg:

ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Abt. B Salzbronn vormals Compagnie 1 Heidelberg. Firma Verkaufsstelle ist am 8. Juni 1904 festgestellt und am in 3. Juli 1920 geändert.

beschränkter Haftung in Frankfurt 1919 wurde der Salzbronn Gegenstand des Unternehmens Ausbeute Frankfurt, Oder, den 15. September Vertrieb des gewonnen werdenden Salzes und der damit zusammenhängenden Pro⸗

Mark und zerfällt in 90 auf den Namen [64408] lautende Aktien über je 4000 Auf Blatt 192 des hiesigen Handels⸗ stand der Gesellschaft ist Direktor F. n⸗ Jäckel 3 nr be⸗ erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Frohburg oanzeiger.

sammlung

Herford. 1

In unser Handelsregister A Nr. 694 ist heute die am 16. September 1920 be⸗ gonnene offene Handelsgesellschaft

In unser Handelsregister Abteilung A Herford eingetragen. 1 ist am 18. September 1920 folgendes ein⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute 2 die F Fried ich Böbersen und Unter Nr. 1812 die Firma Friedr Her Herford, den 18. September 1920.

Höchst, Main.

In Nr. 329 Bornmann Höchst am Main und als deren Inhaber der Futtermittelhändler Konrad Born⸗ mann daselbst eingetragen worden. Ehefrau Ida Bornmann, geb. Behrle, da⸗ selbst ist Prokura erteilt.

Höchst am 1920.

Höchst. Main. 1 A Nr. Wil⸗ Jakob Sace. 5 Wi Lann III., Kauf- H a. M. . 111“ f. Soöche ln Jakob Schneppenheim 1. daselbst eingetragen Höchst a. M., 1920. Das Preußische Amtsgericht. Abteilung 8

In unser Handelsregister

Landesprodukte Höchst am 1 3 der Händler Max Adler in Höchst am Main eingetragen worden.

Höchst am Main, den 11. September V 1920. 1 1 8 Das Preußische Amtsgericht. Abteilung 7.

Insterburg. 1 1 In das hiesige Handelsregister ist am A 16. v. 81 mann & Milch schränkter Haftung zu Königsberg i. Pr. mit Zweigniederlassung Inster⸗ burg, eingetragen.

ute Bernhard und Adolf Schellen⸗ führung aller. b Goddelau als persöͤnlich haftende oche. V26 Thesbaugchmerbe andgefFeghe, Die offene aller damit zusammenhange Geschäfte. hechgs Stammkapital: 20 000 ℳ.

Milch in Königsberg i. Pr.,

Offene V Kalkberge,

ist heute bei genen Firma „Paul Fritsche schaft Uhntr svorf folgendes vermerkt worden: Dem 88 Mam

Mühlenstr. 8 vec Kurt Hacke in Berlin⸗Schöneberg, Erdmannstr. prokura schaftlich befugt sind.

Kamenz, Sachsen.

Gesellschaft tung in Kamenz: D in aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

78 zur Firma 7.

2 2

Die Gesellschaft ist Versammlung der Ge⸗ w

erfolgt durch den Ge⸗

utor Company Gesellschaft mit Vertretungsbefugnis des Liquidators

Bd. II O.⸗Z. 48, Firma Saline de Thon und Aktiengesellschaft in Der Gesellschaftsvertrag

d

zurch Pesclu⸗ Generalversammlung vom 28. Juli Sitz der Gesellschaft von nach Heidelberg verlegt. ist die Saline Salzbronn, der

der 2

e. Das Grundkapital beträgt 360 000

ℳ. Vor⸗ *

in Mannheim. Die Bekannt⸗

Die Berufung der Hauptver⸗ der Aktionäre erfolgt min⸗

Das Amtsgericht. V.

81 unter irma „Böbersen & o.“ in 8 Persönlich haftende Adolf Heinrich Wille, beide zu

ford. Das Amtsgericht.

[64925] Beröffentlichung

aus dem Handelsregister.

unser Handelsregister A unter

ist heute die Firma Konrad

Fouragehandlung in

Der

Main, den 10. September

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

[64926]1 unser Handelsregister A unter 330 ist heute die Firma Schneppenheim I. Tabak⸗ Lebens⸗ und Futtermittel, und als deren Inhaber

worden. den 10. September

öchst. Main. [64927]

A ist heute ter Nr. 331 die Firma Max Adler, und Futtermittel,

Main, und als deren Inhaber

[64928]

die Firma Neu⸗ Gesellschaft mit be⸗

Gegenstand des Unternehmens ist Aus⸗ Arbeiten im Straßen⸗

Grund⸗ und pital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Ingenieur Arthur 1 Oberingenieur

onst Lorenz Neumann in Köln. Letzterem

ist die Vertretung und Geschäftsführung bis auf weiteres entzogen.

Amtsgericht Insterburg.

Marlg. [64929] In unser Handelsregister Abteilung B der unter Nr. 24 eingetra⸗

und Metallgiesterei, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“ in

Georg Schulz in Tas⸗ 14, und dem Kauf⸗

33, ist deefet Gesamt⸗ erteilt, daß dieselben gemein⸗ zur Vertretung der Gesellschaft

Kalkberge, den 15. September 1920. Das Amtsgericht.

1 [64930]

n das Handelsregister des unterzeich⸗

neien Gerichts ist eingetragen worden:

Am 18. September 1920 auf Blatt

256, betreffend die Firma Schulze £ [64923] 8

in Kamenz: Am 17. Oktober 1919 auf Blatt 246,

offend die Firma Haͤenelt & Laaß, . Se, emn Prfeh, mit beschränkter Haf⸗ kanten ist Max

Die Gesellschaft

Kamenz, den 18. September 1920. s Das Amtsgericht.

September Kattowitz, O.

eingetragenen Firma „Schle eneumVertriebs⸗Gesellschaft . beschränkter Hastung“ mit dem Sitze als

in

ist erloschen. Bd. I O.⸗Z. 114 zur Firta

Kattowitz, O. S. (

Firma „Teer⸗

Haftung“ in 1 lassung in Kattowitz eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der chemischen 2 kapital beträgt 300 000, ℳ. sellschaftsvertrag ist am 27. ezember 1919 abgeschlossen und durch Beschluß vom

zwei oder mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt, die zwei Geschäftsführer Geschäftsführer

bert Wolfers und 1— Charlottenburg, und Dr. Erich Danziger in Kattowitz sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Gesamtprokuristen mit nin⸗ gabe, daß jeder gemeinsam mit einem b destens einen Monat vorher durch Zir⸗ s, verkrags vom 26. Mai 1913 ist wie folgt kular an die Aktionäre.

Wollenber Heidelberg, den 18. September 1920. ““

Benjamin in Charlottenburg.

[64924] Kelpra, Kyffh.

Schlichting i 8 Inhaber der Kaufmann

tin Amctsgericht Kelbra, 16. September 1920. mann Wolf

EKelbra,

ist heute unke Fröhlich in Kelbra und als deren In⸗ haber der Möbelhändler Emil Fröhlich in Kelbra eingetragen worden.

Kempten, HIgäu. Füfüschaf in

den 1t Neusigl, Fabrikant in Lochau.

& Co.,

des e Martin Heinrich Bandhold 1 hen. 3 3 1 Blatt 14 211, betr. die Firma Weiß & Bachmaier in Leipzig: Weiß und Josef Bachmaier sind Gesellschafter ausgeschieden. Gesell⸗ towit schafter sind die Kaufleute Johannes ““ Artur Greif und Robert Walthe, Hat : . 2* * * 2. 2* 1 8 . L 3 Die Ge e i Die Liquidation ist beendet. Die Firma nel. bese in aagt S ee g. Sc Firma lautet künftig: Leipziger Ver⸗ lagsanstalt & Registerbuchführung⸗ 1. me 2 1 8 Handelsregister Abteilung B.—, latt 16 483, betr, die Firma Ar⸗ 89 September 1920, die atife unmaschinen⸗Gesellschaft und Chemische Pro⸗ Rammer & Co. in Leipzig, Zweig⸗ ukte, Gesellschaft mit beschränkter niederlassung; Johann Heinrich, . Berlin mit Zweignieder⸗ Christian. Meyer ist als Gesellschafter ausgeschiden. Die Gesellschafter Curt Arthur Rammer und Karl Ernst Piphig dürfen die Gesellschaft nur gemeins zgaftlic oder jeder von ihnen in Gemeinschaft, mit einem Prokuristen vertreten. Der Pro. kurist Karl Hermann Weiß darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter vertreten. Gesellschafae1 de17 943, betr. die Firma Ingenieur Erich Geschwandtner in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ getreten der Kaufmann Emil Jo⸗ hannes Hain in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. August 1920 errichtet. Die Firma lautet eig F. Ge⸗ wandtner & Co. * e. Blatt 17 861, ö Frmg ge⸗ Paul Jäger in Leipzig: Prokura i chäftsführer 85 a. Diigech Lanl dem Kaufmann Paul Alfred Jäger in Charlottenburg, Ii Leipzig, Abteilung I B,

ster Abt e 1z 1 1649381 In das Handelsregister Abteilung Leipzig. 16493 Nr. 38 die Firma In das Handelsregister ist heute ein⸗ in Kelbra und als deren getragen worden: 3 in K Robert Schlich- 1. Auf 1780s ne hi che in K ingetre worden. Kuch in Leipzig (Brühl 45). if⸗ in Kelbra eingetragen wor nch in nn 9 8 dec s is Frzebef. (Tnoeeene Geschäftstnfig: a ehnch)

f 64934] warenhandels⸗ und Kommissionsgeschaft. FKvekare zister Abteilun 2 2. Auf Blatt 19 359 die Firmg gn 8 Nr. 39 die Firma Emil Hennig in Leipzig (Plagwitzer Str. 41). Der Kaufmann Carl Robert Otto Hennig

in Leipzig ist Inhaber. (Aagegefchüt Geschäftszweig: Aus⸗ und Einfuhrgeschäft sowie Handelsvertretungen.).

3. Auf Blatt 19 360 die Firma Mas in 1““ [64935) Kaufmann Max Kuttner 8 eipzig ist

Handelsregistereintrag. Inhaber. (Angeg ebener Geschäftszweig: Kergote offene JHandels⸗ Handel und erstellung. konfektionierter Reutin bei Lindau. Die Weißwaren und Damengürtel.) bis esellschaft hat sich ohne Liquidation auf. 4. Auf Blatt 2032, b. ie Firme

Die Firma ist übergegan de au ug. ecer . 1u1.“ bisherige ter Joseph das Hande ah bisherigen Gesellschaf er Ferit ditistin Süagf kütett G I. . ist eutin bei Lindau. Fabrikation am 1. April 1920 errichte 8 g Lehenonittein und Genußartikeln so⸗ 5. Auf Blatt 5505, betr. Inshee wie chemischen Erzeugnissen jeder Art und gesellschaft unter der Firma 9. misch Handel damit. W“ be “”“ wG Kempten, den 20. September 1920. Leipzig: Die Generalversammlung 8 8

eri 20. August 1920 hat die Erhöhung des Das Amtsgericht (Registergericht). 2. Kägust ”. 82600 0 Hasfagtns in 500 Aktien zu je 200c. 1 ie 88

w;- ist eingetragen eine Million Mark, beschlossen. Die Er⸗ 18 ö s Handelsregister ist eingetrag bebung ist erfolgt. Der Geseilschaftsver⸗

a) auf Blatt 255 der Firma Ernst trag vonm 21. Februar 1901. Anton Herold in Georgenthal: Die gleichen Beschluß laut Fee 9 Firma lautet künftig: Ernst Herold. vom 20. August 1920 im § 4 a 2 3 Dem Kausmann Ernst Max Herold in worden. (Hierüber wird noch be Georgenthal ist Prokurag erteilt. gegeben: Die neuen Aktien lauten auf e

p) auf Blatt 340 der Firma ö 88 zum Kurse von Fhristie A. Eßbach in Georgen⸗ 100 ℳ% ausgegeben.) 1“ Ernst Mar Herold 6. Auf ZAatt 15 600, berr. die Firma in Georgenthal ist Prokura erteilt. Eisenbau Schiege Aktiengese 1 8n

Amtsgericht Klingenthal, 3 k r 192 daufmann Julius E d FelXnam den 11. September 1920. Paunzdoxf und dem Fen igen

ban. [64937] August Jürgens in eipzig. Ze zer 8 1g Handelsregister Abteilung B ihnen darf die Gesellschaft nur 8 sh ist am 31. August 1920 bei der unter e mit einem anderen Prokuristen Nr. 25 eingetragenen Firma Nieder⸗ vertreten. 6 .““ ciessepes Fisenmerk Gesellschaft 7. Auf Blatt 17408, betr. 1, mit beschränkter Haftung, Lauban, Duchom & Harzbach in g nachstehendes vermerkt worden: In das Handelsgeschäft ist eingetreten er

Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ Drogist Adolf Heinrich Oskar manns Rudolf Körner in Breslau ist he⸗ in Leipzig. Die Gesellschaft is am endet. An seiner Stelle ist der Fabrik⸗ 22. Juli 1920 errichtet. g-. Firma direkior Albert Gallasch in Lauban zum lautet künftig: Duchom & Cv. Fri Geschäftsführer bestellt. G ist als Gesellschafter au

8 ich 2 8 5 den. 3 v geschichen Blatt 17 722, betr. die Firma Leipzig. [64434] Leipziger Spielwarensabrik August

In das Handelsregister ist heute einge⸗ T. Plewka in Leipzig: August tragen worden: Plewka ist als Inhaber ausgeschieden.

1. auf Blatt 19 354 die Firma Edwin Inhaber ist der Kaufmann Robert Borsdorf in Leipzig⸗Lindenan, Karl⸗ mann Männel in Leipzig, an den der Ver⸗ Heine⸗Str. 54. Der Kaufmann Clemens walter im Fonse zu dem Vermögen

Edwin Borsdorf in Leipzig ist Inhaber. des

S. Im Handelsregister Abteilung B ist am 1920 bei der unter Nr. 61 „Schlesische Pe⸗ Wer mit Julius

folgendes eingetragen

Amtsgericht Kattowitz.

Im

Er. 215 ist am

Vertrieb von Teer⸗ und Das Stamm⸗

Hrodukten. Produkten Det Ge⸗

.Juni 1920 abgeändert worden. Sin Vertretung durch je oder durch einen Gemeinschaft mit Die Kaufleute Ro⸗ Erich Adler, beide in

in inem Prokuristen.

In das

Amtsgericht Kelbra, den 17. September 19220.

gelöst.

I sachsen. 1[64936]

bisherigen 8 193

Angegebener Geschäftszweig: Großhandel geschäft samt der Firma mit Zu immun Ceeeesene gtssen n Maschinen.) des Inhabers veräußert hat.

2 auf Blatt 19 355 die Firma Curt Inhaber haftet nicht für die he Fera Brömmer & Co. in Leipzig, Gott⸗ des Geschäfts entstandenen Ver schedstr. 127. Gesellschafter sind die Kauf⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es ge 8 leute Carl Heng 18. h und die in dem e begründete A Zeorg Beckert, beide in Leipzig. Forderungen 1 Whfred. efgegaft ist am 12. September 9. Auf Blatt 6821, betr. die Feran 1920 errichtet. (Angegebener Geschäfts⸗ Leipziger Bierbrauerei L.-Nen. 8—

zweig: Großhandel mit elektrotechnischen Riebeck S . Bedarfsartikeln und Handelsvertretungen.) Leipzig: Zum stellvertretenden 8 6

3. auf Blatt 19 356 die Firma Illert gliede des Vorstandes ist bestellt der 8 & Wolff in Leipzig, Elisenstr. 14. mann und Brauereidirektor Gustav 8 Gesellschafter sind Anny led. ehne in in Leipzig. Seine Prokura i Frankfurt a. M. und der Kaufmann erloschen. 8 1 irferg in Levng Die Gesellschsft 2—10, Auf Blatt 17734, betr. die Firma ist am 1. September 1920 errichtet. (An⸗ Erich Brangsch Gesellschaft mit, gegebener Geschäftszweig: Herstellung von schränkter Haftung in Leipzig: üe und Handel mit kunstgewerblichen Gegen⸗ kura ist erteilt dem Diplom⸗Kaufman ständen.) Hans Heinrich Brangsch in Leipzig.

4 auf Blatt 19 357 die Firma Bött⸗ 11. Auf Blatt 13 193, betr. die Fixme cher & Müller Werkzeugmaschinen⸗ Allgemeine Baumaschinen⸗ Gesell⸗ fabrik in Leipzig, Dösener Weg 16. schaft mit 5-he ür Gesellschafter sind die Maschinenfabri⸗ Leipzig: Das Stammkapital ist 88

lten Richard Böttcher und Richard Beschluß der Gesellschafter vom 4. e. Müller, beide in Leivzig. Die Ge⸗ brugr 1920 auf dreihunderttausend Mark fellschaft ist am 1. Juli 1920 errichtet. erhöht worden. 8 8 5 auf Blatt 9661, betr. die Firma F. Amtsgericht Leipzig⸗ Abteilung IIB, Fichtner in Leipzig: Die Prokura den 21. September 1920. ““ 8

8

Lobenstein, Reuss.

registers Amandus Philipp in Unterlemnitz 6 betreffend, ist heute eingetragen worden: Z

Lötzen.

endetail und

Luckenwalde.

15. August 1919 begrün 1 delsgesellschaft Iser & Klenke mit dem Sitze in Luckenwalde,

ihre Gesellschafter sind die Kaufleute Karl

Luckenwalde.

Leipzig. 3 8 In das Handelsregister ist heute e getragen worden:

1. auf Blatt 19 361 die Firma Max (Nikolai⸗ 1 Moschet eipzig ist In⸗ Geschäftezwetg⸗

Reichenbach in Leipzig straße 11/13). Der 1“ (Max) Reichenbach in haber. (Angegebener

Handel mit Rauchwaren.)

2. auf Blatt 19 362 die Firma Simon 27)

Olomuzky in Leipzig (Brühl Der Kaufmann Simon Olomuzky Leipzig ist Inhaber. Kommissionsgeschäft.)

8 anr der Menasche straße 31). Der Kaufmann Zvsza Menasche in Leipzig ist (Angegebener Geschäftszweig:

mit

ist Inhaber. zweig: Handel mit Rauchwaren.)

rinenstr. 23).

gegebener Geschäftszweig: Pelzabfällen

ritzer Str. Kat. Nr. 111). händler Georg Kurt Resch in Leipzig i Inhaber. (Angegebener Kohlen⸗ und Holzhandlung.

7. auf Blatt 19 367 die 7 Arthur Schleicher in Leipzi Tauchager Str. 46).

nhaber. (Angegebener

moniums.

8. 8 Blatt 19 368 die Firma

W. Mädler & Cy. in Leipzig leute

Kaiserslautern. 1. August 1920 errichtet. Geschäftszweig: Großhandel mit merien und Schönheitsmitteln.)

N. Streller in Leipzig: Carl haftender Gesellschafter. ditist ist eingetreten.

ditistin ist ausgeschieden.

Eine

Sie ist von der schaft ausgeschlossen.

haftender Gesellschafter. ist erloschen.

Buchhändler Richard Arno List in Leipzig. 10. auf Blatt 4503, betr. die Firma in Leipzig:

Emil Julius Miller

Ernst Emil Julius Müller ist infolge als Gesellschafter ausge-

11. auf Blatt 12 436, betr. die Firma Th. Max Richter in Leipzig: August Otto Demme ist als Inhaher

0

Ablebens schieden.

Ludwig ausgeschieden.

Der

Kaufmann

Walter Meinel in Leipzig ist Inhaber. 12. auf Blatt 16 490, betr. die Firma Sächsisches Futtermittel⸗Werk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Louis Gustav Adolf Beh Mainz. um

Kaufmann wurde heute unter Nr. 1884

ist als Liquidator ausgeschieden. Liquidator ist bestellt der

Hugo Eugen Marx Borchert in Leipzig.

[649391 Lüchow.

Blatt 19 363 die Firma Alexan⸗

in Leipzig (Nikolai⸗ lexander

Inhaber.

Rauch warenhandels⸗ und Kommissionsgeschäft.)

4. auf Blatt 19 364 die Firma Moses Lck. Zucker in Leipzig (Naundörschen 28). Der Kaufmann Moses Zucker in Leipzig unter Nr. 380 folgende (Angegebener Geschäfts⸗ tragen worden:

Geschäftszweig:

Der Kaufmann Unternehn elix Arthur, Schleichet in Leipzig ist in⸗ und

b bener Geschäftszweig: Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Die eneralvertretung in Pianinos und Har⸗ Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf ein

(Kur⸗ spätestens zum prinzstr. 3). Gesellschafter sind die Kauf⸗ e. sun ranz Walter Mädler in Bösdorf a. d. Elster und Karl Emil Glleditzsch in Die Gesellschaft ist am (Angegebener

Her⸗ mann Streller ist nicht mehr persönlich Ein Komman⸗ Komman verw. Streller, geb. Hohnstein, in Leipzig ist persönlich Gesellschafterin. s Zertretung der Gesell⸗

In die Gesellschaft ist eingetreten der Buchhändler Richard Gustav Stein in Leipzig als persönlich Seine Prokura 1. ist erteilt dem

[6443

v. 8— ““ in⸗ Im hiesigen Handelsregister

tragen die Firma:

in Lüchom und als deren Inhab

Lüchow, den 17. September 1920. Das Amtsgericht. I.

Lüdinghausen.

„Kanalringofenziegelei“, hier, heu vermerkt: 87 500 herabgesetzt worden.

Das Amtsgericht.

Steinbeck, Konditorei

„Karl

„Karl Steinbeck, Konditoreibesitzer.“ 8

Der Kaufmann Morduch Lyck, den 14. September 1920. Preismann in Leipzig ist Inhaber, (An⸗ Handel mit und Rauchwarenprodukten.) 6. auf Blatt 19 366 die Firma Kurt Resch in Leipzig (⸗Stötteritz, Stötte⸗ Der Kohlen⸗

Das Amtsgericht.

Mainz.

f schaft mit beschränkter Haftung in

und ausländischen Ursprungs.

Jahr vier Monate, beginnend am 1. Sep tember 1920, festgesetzt. Erfolgt nich 1. Oktober 1921 durch einen der Gesellschafter mittels eingeschriebenen

erfolgen. Die Kündigung kann genommen werden.

*

rechtigt. schen

ostheim, bestellt. Mainz, den 20. September 1920 Hessisches Amtsgericht. XX“ Mainz. [64946] In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Schmitz“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Ferdinand Karl Schmitz ist durch seinen am 12. April 1918 eingetretenen Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und an seiner Stelle seine Witwe Maria Elisabeth, geb. Hu⸗ mann, in Mainz in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Mainz, den 21. September 1920. Hessisches Amtsgericht.

[64947] In unser Handelsregister Abteilung die offene

„Peter

Handelsgesellschaft in Firma

13. auf Blatt 17 943, betr. die Firma Schepp jir. & Co.“ mit dem Sitze in

Georg Petzold in Leipzig: Prokura Mainz eingetragen. Persönlich haftende b) Elisabeth Henriette Irmgard

ist erteilt der Luise Johanna verehel. Kisel, geb. Klein, in Leipzig.

Amtsgericht Leipzig. Abteilung II B, den 21. September 1920.

[64940] Handels⸗

74 unseres 1 Firma

Auf Nummer b A, die

Abteilung

Firma ist erloschen. Lob Das Amtsgericht.

[64941] In unser Handelsregister Abt. A ist

8 heute unter Nr. 163 folgendes eingetragen worden:

Gustav Bombosch, Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabakgeschäft engros und und Tuch⸗, Manufakturwaren⸗ EC11“ in Lötzen.

Inhaber Kaufmann Gustav Bombosch in

Lötzen.

Lötzen, den 15. September 1920. Das Amtsgericht.

[64942] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 373 neu Finter die am

ete offene Han⸗

Breite Straße 46; Iser und Willy Klenke, beide in Lucken⸗

walde. Amtsgericht Luckenwalde,

den 17. September 1920.

[64943] In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 374 neu eingetragen die am 1. August 1920 begründete offene Handels⸗ gesellschaft Nervegno & Co., die ein elektrisches Büro betreibt, mit dem Sitze in Luckenwalde. sind die Elektrotechniker und Willi Nervegno in

Ihre Gesellschafter Hetgrich Stephan uckenwalde.

gericht Luckenwalde,

tember 1920.

enstein, den 17. September 1920. b

Gesellschafter derselben sind die Maschinen⸗ bauer Peter Schepp jr. und Jakob Hein⸗

sellschaft hat am 15. September 1920 be⸗ gonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Ver⸗ fertigung und Handel mit Maschinen; Holzstraße 8 5/10.) Mainz, den 21. September 1920. Hessisches Amtsgericht. 8 Mainz. .“ [64948] In unser Handelsregister wurde heute ei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Braun & Schmidt“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Carl Gott⸗ fried Benjamin Vogt, Kaufmann in Mainz, ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Mainz, den 21. September 1920. b Hessisches Amtsgericht.

Mannheim. [64949]

Zum Handelsregister B Band XIII O.⸗Z. 20, Firma „Rheinisches Braun⸗ kohlen⸗Syndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Cöln weig⸗ niederlassung Mannheim“ in Mann⸗ heim⸗Rheinau, als Zweigniederlassung der Firma Rheinisches Braunkohlen⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. Juni 1920 ist § 4 des Gesellschaftsvertrages, betreffend Stammkapital, geändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 3500 erhöht und beträgt jetzt 2 067 500 ℳ.

Mannheim, den 20. September Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim. [64950]

Zum Handelsregister B Band XII O.⸗Z. 46, Firma „Sulzer Central⸗ heizungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen:

Die Prokura des Hans Wimmer ist erloschen.

Mannheim, den 21. September 1920.

Bad. Amtsgericht. B. G. 4

h Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 164 einge⸗ Bernhard Blume

Kaufmann Bernhard Blume in Lüchow.

rdin [64944] i S Frrdelsregesten B ist zu Nr. 3, betr.

(Angegebener Ge⸗ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Fellen und

Durch Beschluß vom 8. Mai 1919 ist das Stammkapitel von 196 000 auf

Lüdinghausen, 16. September 1920.

644391 In unser Handelsregister A ist heute irma neu einge⸗

[64945] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 270 die Gesell⸗ irma „Johann Lessel & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem 1 Sitze in Mainz⸗Kostheim eingetragen. irma Felix Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August g 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des nens ist der Handel mit Wein

Das

Briefes an die Gesellschaft die Kündigung zum 31. Dezember 1921, so läuft der Ver⸗ trag von da ab jeweils drei Jahre weiter. Die Kündigung des Vertrages kann nur in Parfü⸗ jedem dritten Jahre bis spätestens auf

nheit DJ. —. 1. Oktober auf den nächstfolgenden 31. De- Neheim. 9. auf Blatt 3279, betr. die Firma zember in der oben vorgeschriebenen Form zurück⸗ sagtaführer gefelkt, se ist jeher deselben schäftsführer bestellt, so ist jeder derselben 2 1 4 zur Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ eegeg Haftung in Neheim heute kechtigf. Sn uö“ Les

sellschaft erfolgen lediglich durch den Deut⸗ 1 hest eichsanzeiger. Zum Geschäftsführer Bätgen in Neheim ist erloschen. ist Johann Lessel, Kaufmann in Mainz⸗

rich Kronenburg, beide in Mainz. Die Ge⸗

8] Mannheim.

Zum Handelsregister B Band XII O.⸗Z. 43, Firma „Süddeutsche Textil er Haftung“ in Mannheim wurde heut eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist durch Be 1920 nach Berlin verlegt. Bad. Amtsgericht. B. G. 4.

te Münster, Westf. [64952

die Kommanditgesellschaft

Firma Maschinenfabrik 1

in Telgte,

eingetragen worden.

die Ehefrau Ingenieur Franz Schmiedeck Elisabeth geb. Kopp, in

der

ist bei

Münster, den 11. September 1920.

Das Ametsgericht.

Münster, Westf.

bei

Nr. 73, Lehnkering u.

fend, eingetragen: Die §§ 9, des Gesellschaftsvertrags sind durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1920, auf den Bezug genommen wird, abgeändert. Münster, den 16. September 1920. Das Amtsgericht.

Naumburg, Saale. 64954]

t ist heute unter Nr. 500 die Firma Fritz u Staudte in Naumburg a. S. und als - deren Inhaber der Kaufmann Fritz Staudte daselbst eingetragen. Naumburg a. S., den 15. September

Das Amttsgericht.

[64955] deutsche Metallwaren⸗ und In⸗ dustriebedarfs⸗Gesellschaft mit be⸗

olgendes eingetragen worden: Die

den 17. September 1920.

Neheim, Das Amtsgericht.

[64951] ö vom

schluß der Gesellschafter vom 2. August Mannheim, den 21. September 1920.

ü 2 In unser Handelsregister Abt. A ist am 14. September 1920 unter Nr. 1235

G Franz Kopp & Co. mit den Füsfichn Fehlshe ersönli aftende Gesellschafter sind der Kaufmann Franz Kopp in Münster, Augustastraße 41, und in Düsseldorf, Aachener Straße 67. Ein Kommanditist tebei der Gesellschaft beteiligt. Die Ge⸗ 5, auf Blatt 19 365 die Firma, Mor⸗ Café, Lyck“, und als deren Inhaber: selncgftfchat am 23. Jult 1920 begonnen. duch Preismann in Leipzig (Katha⸗

In das Handelsregister Abteilung A

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma West⸗

Prokura des Kaufmanns August

1 Erhöhung des Grundkapitals 21 000 000 sowie e eingereichten Protokolls beschlossen.

Erhöhung ist erfolgt. ⸗beträgt nunmehr 72

lautend.

2. Juli 1920 wurde die Plettenberg. um 1 8 he X ( Aenderungen des werke Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des Die Das Grundkapital - 000 000 ℳ, eingeteilt in 30 000 Aktien zu 600 und 45 000 Aktien zu 1200 je auf den Inhaber Die neuen 17 500 Aktien zu je

8

[64964] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 168 bei der Firma W. Wagner zu Köbbinghauser⸗ Hammer folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Walther Arnoldi zu Köbbinghauser⸗Hammer und Ernst Raulf uu Holthausen ist Gesamtprokura erteilt. Plettenberg, den 15. September 1920.

Das Amtsgericht.

1200 werden zum Kurse von 100 %

ausgegeben. 7. Dr.

3 Walter & Schwabach.

Schmitt

1. Januar 1919 in offener

talt) errichtet.

aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 9. Ed. Gustav Nix Co. Nürnberg, Stefanstraße 31.

aandelsgesellse

handlung in Metallwaren aller Art.

10. Gesellschaft für Industrie⸗ & beschränkter

Hüttenprodukte mit

Rüegg ist gestorben.

dation.

11. Wilhelm Krailsheimer in Nürn⸗ Dem Kaufmann Martin Kohn in

berg. Nürnberg ist Prokura erteilt.

in . . unveränderter Firma weiterbetreibt.

in Unter dieser Firma haben zu Schwabach der Chemiker Dr. Viktor : Walter und der Fabrikant Karl Sauter, beide in Gmünd, eine Zweigniederlassung ihres mit dem Hauptsitze in Gmünd seit 1 fener Handelsgesell⸗ chaft betriebenen Geschäftes (Scheide⸗An⸗ sellschaft ist aufgelöst.

8. Thees & Rogler in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. März 1920 2

in unter Unter

dieser Firma betreiben die Kaufleute Ed. Quedlinburg und als deren Nix und Hermann Schwarz, beide 2 1 1 164953] in In unser Handelsregister Abt. B ist in offener Cie. Ut hengeselschafe in Tuiovurg, mit Zweigniederlassung in Münster, betref⸗ 8 1 8 4* ei 1 9, 16 und 2 Haftung in Nürnberg. Geschäftsführer ben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquidator ist der Direktor n. Beckmann in Nürnberg bestellt. Die Firma führt den Zusatz in Liqui⸗

ürnberg, ebenda seit 27. August 1920 Gustav Luther,

12. Marie Bammes in Nüruberg. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Georg Schell Nürnberg übergegangen, der es unter

13. Fichtner & Strobel in Nürn⸗

Geschäft ist schafters Marie Fichtner, Sen3 unveränderter Firma weiterführt. Hähnle in Nürnberg. erloschen.

ist erloschen.

eingetreten. Wern, Frisch & Kappes. Zur Vertretung

In das Handelsregister Abt. A Nr. 74,

8 Neumagen.

betr. Firma Karl Dreymüller in Leiwen, wurde heute eingetragen: Die Ehefrau Karl Dreymüller, Katharina geb. Linden, in Leiwen ist Inhaberin der Firma.

Neumagen, den 11. September 1920.

Das Amtsgericht. b

Neuss. [649571 teilung A Nummer 418 bei der Firma Ludwig Rutz zu Neuß heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 9. September 1920 begonnen hat.

Gesellschafter sind: a) Witwe Karl Friedrich Ludwig Tinner, Maria Henriette Katharina geborene Hahn, in Neuß, eth He Tinner c) Anna Lise Tinner, d) Michel Heinrich Heribert Tinner. acd. b bis d minderjährig und unter der elterlichen Gewalt ihrer Mutter, der Witwe Karl Friedrich Ludwig Tinner. Zur Vertretung der . ist die Witwe Karl Friedrich Ludwig Tinner allein berechtigt.

Neuß, den 15. September 1920.

Das Amtsgericht.

Neuss. [64958]

19 unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung B unter Nummer 161 bei der Firma Einkauf Niederrhein, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf, mit einer unter der Firma „Einkauf Niederrhein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ stelle Neuß“, betriebenen Zweignieder⸗ lassung in Neuß heute eingetragen worden: „Die Prokuren der Kaufleute Georg Albrecht und Josef Illhardt in Neuß sind erloschen.

Die Zweigniederlassung in Neuß ist E und die Firma in Neuß ge⸗ 0 .

Neuß, den 16. September 1920.

Das Amtsgericht.

Nürnberg. [64959] a) Handelsregistereinträgen

1. Haas & Hauer in Nürnberg. Dem Diplom⸗Ingenieur Robert Karl Curt Burgwinkel in Nürnberg ist Pro⸗ kura erteilt.

2. Joseph Venanz Zoeller in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht.

3. Hechinger & Beier in Nürnberg. Die Geseeses hat sic am 31. Dezember 1919 gufgelöst. Die Firma ist erloschen.

4. Beeg & Zoeller in Nürnberg. Die Prokura der Kaufmannsehefrau Anna Zoeller und des Kaufmanns Theodor Fleischmann ist erloschen.

5. Th. Gsundbrunn & Co. in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der d-;. hafter auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

6. Bayerische Vereinsbank Haupt⸗ niederlassung in München Zweiganieder⸗

lassung in Nürnberg. In der General⸗

8

ist

In unser Handelsregister ist in Ab⸗

allein berechtigt.

berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das in den Alleinbesitz des Gesell⸗ Ingenieursehe⸗ frau in Nürnberg übergegangen, die es

Inkassobüro Merkur Josef Die Firma ist

15. C. Leuchs & Co. in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

16. Wern & Kappes in Nürnberg. Als weiterer Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Ernst Gregor Frisch in Nürnberg Die Firma ist geändert in

der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter

7. Carl Quehl in Nürnberg. Der Inhaber Karl Podzahradsky ist gestorben. Das Geschäft wird von der Kaufmanns⸗

witwe Sara 1v- in Nürnberg unter unveränderter Firma fortgeführt. Dem Kaufmann Albert Weill in Nürnberg rokura erteilt. ürnberg, den 18. September 1920. Das Amtsgericht Registergericht.

Oherwiesenthal.

in ist heute ein⸗

Firma B. Rümmler y&ꝙ̃‚ Comp. Unterwiesenthal betr., getragen worden: Prokura ist erteilt dem Buchhalter Friedrich August Markert in Unterwiesenthal. Amtsgericht Oberwiesenthal, den 20. Sepfember 1920.

Ohligs. [64961] Eintragungen in das Handelsregister: Abt. A Nr. 185, bei der Firma Wil⸗

helm Jansen in Ohligs. Das Ge⸗

schäft ist durch Eintritt eines Kom⸗ manditisten umgewandelt in eine Kom⸗

manditgesellschaft, welche am 1. Mai 1920

begonnen hat. Persönlich haftender Ge⸗

sellschafter ist der bisherige Firmeninhaber

Kaufmann Alexander Jansen in Ohligs.

Die Firma ist geändert in Wilhelm

Jansen, Kommanditgesellschaft.

Abt. A Nr. 402, bei der Firma Walter Neuschäser. Das Geschäft nebst unver⸗ änderter Firma ist übergegangen auf die Kaufleute Hugo und Karl Neuschäfer in Ohligs, die es als offene Handelsgesell⸗ schaft fortsetzen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Vorge⸗ nannten.

Ohligs, den 11. September 1920.

Das Amtsgericht.

———E—

Oppenheim. [64962]

In unserem Handelsregister wurde die Firma Friedrich Herm. Schober in Oppenheim und die für diese der Ehe⸗ frau Friedrich Hermann Schober, Maria geborenen Kaufmann, in Oppenheim er⸗ teilte Prokura gelöscht.

Oppenheim, den 21. September 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Oranienburg. [64963]

Im Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 48 die Firma Buchholz & Manegold, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hafstung in Oranienburg eingetragen worden. Gesellschafter sind der Bäckermeister Johannes Manegold in Berlin, der Kaufmann Theodor Manegold in Berlin⸗Südende und der Kaufmann Walter Buchholz in Berlin. Das Ge⸗ sellschaftskapital berägt 45 000 ℳ. Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung von Honigkuchen, Keks und Konserven. Ge⸗ schäftsführer ist Walter Buchholz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1920 festgestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Oranienburg, den 16. Sep⸗ tember 1920.

rw .64960] Auf Blatt 46 des Handelsregisters, die

Pyritz. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 5 ist zu der Firma H. Janson, Pyritz, folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Max Silbersdorff ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Silbersdorff ist alleiniger Inhaber der Firma.

Pyritz, den 15. September 1920.

Das Amtsgericht. nedlinburg. [64966] In unser Handelsregister A ist heute Nr. 571 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Luther & Zentis in

Gesellschafter der Kaufmann der Kaufmann Alfred

haftende

haft eine Groß⸗ Luther, beide in Quedlinburg, und der

Kaufmann Franz Zentis in Aachen. Dem Josef Peters in Quedlinburg ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Nicht eingetragener Geschäftszweig: An⸗

und Verkauf von Sämereien und Landes⸗

produkten. Quedlinburg, den 18. September 1920. Das Amtsgericht.

Rheine, Westf. [64967]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 134 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Johannes Eickens & Co., Rheine, eingetragen worden: Die Ehefrau Anna Eickens, geb. Stockmann, in Rheine ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Jo⸗ hannes Eickens führt das Geschäft unter Firma als Einzelkaufmann weiter fort.

Rheine, den 15. September 1920 1 Das Amtsgericht.

Kheine, Westf. [64968]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 13 eingetragenen Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Zweigstelle Rheine folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 5. Juli 1920 ist nach Inhalt der Niederschrift die Satzung geändert; diese Aenderung be⸗ trifft die Anführung der persönlich baftenden Gesellschafter (Art. 1), den Wohnort des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats und eines Stellvertreters (Art. 22), die Gewinnanteilsteuer des Aufsichtsrats (Art. 29), Aenderung der Fa sinng der Satzung (Art. 35).

Rheine, den 15. September 1920.

Das Ametsgericht.

Saarlouis. [64969]

Im biesigen Handelsregister A Nr. 417 ist heute bei der Firma Lazard u. Co., Saarlouis, vermerkt worden: Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt. Der Kaufmann oses Pe⸗ tuchowski in Saarlouis ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter neben Kaufmann Samuel Lazard eingetreten. Die Gesellschaft hat am 7. September 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder einzelne Gesellschaster ermächtigt.

Saarlouis, den 14. September 1920.

Das Amtsgericht. 7.

Säckingen. [64970] In das Handelsregister A O.⸗Z. 105, die Firma J. Berberich Söhne in Säckingen betr., wurde heute eingetragen: Annaliese Berberich, jetzt Ehefrau des Dr. Ad. Lörz, Professor, Josef Eiermann Ehefrau, Irma geb. Berberich, und Josefa Berberich, jetzt Ehefrau des Finanzamt⸗ manns Quenzer, sind als Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden. Säckingen, den 14. September 1920. Badisches Amtsgericht.

Säckingen.

1 1s [64971] Handelsregisterneueintrag Abt. A O.⸗Z. 242: Firma J. Schlageter & Co. In⸗ haber Eugen Winterhalder in Murg. Dem Johann Schlageter in Murg i Prokura erteilt. Säckingen, den 21. September 1920. adisches Amtsgericht.

Salzungen. [64972]

Im Handelsregister A Nr. 189 wurde eingetragen:

ie Firma „Maschinenfabrik Nun & Dittmar“, offene Handelsgesellscha mit dem Sitz in Salzungen und mit 1. Kaufmann Leendert Kalis im Haag CEs Gravenhage) Holland, 2. Rechtsanwalt Dr. Alfred Klein in Düsseldorf, 3. Kauf⸗ mann Paul Maulisch in Düsseldorf als persönlich haftenden Gesellschaftern.

Die Gesellschaft hat am 3. August 1920 begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Eisengießerei und die Fabrikation von Maschinen.

Dem Direktor Karl Alisch zu Salzungen ist Prokura erteilt. Salzungen, den 16. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

St. Wendel. fe 9ne-

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 151 die Firma „Adler⸗ Drogerie Inh. August Peter“ mit dem Sitze in St. Wendel und als deren

Inhaber der Kaufmann

1 v116“

[64965]

Die Ge⸗ 1“

ersönlich

Poetoc in