1920 / 218 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 [65617]

Zur Tilgung der 3 ½ % Liegnitzer Stadtanleihe aus dem Jahre 1886 wurden heute folgende Stücke gezogen, und zwar: 15— A 3 16 39 43 49 103 117 155 Lit. B 20 209. 8

Lit. C 46 52 282 370. 8

Der Rest der Tilgungsrate ist ange⸗ kauft worden. Diese Stadtanleihescheine werden den Inhabern zum 1. April 1921 zur Rückzahlung durch unsere Stadthauptkasse mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß mit diesem Termin die Ver⸗ uinsung der Stücke aufhört. H. I. 3679/20.

Liegnitz, den 16. September 1920.

Der Magistrat. Oehlmann.

[65297]

Ehrich & Graetz.

Nachdem unsere Teilschuldverschrei⸗ bungen fertiggestellt sind, fordern wir hierdurch die Inhaber unserer Zwischen⸗ scheine auf, diese zum Umtausch in die endgültigen Stücke vom Dienstag, den 28. d. M., ab bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Berlin oder

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft,

88 88. Nationalbank für Deutsch⸗

and, „bei dem Bankhause E. J. Meyer in Berlin einzureichen.

Berlin, im September 1920.

Ehrich & Graetz.

[64260) Bekanntmachung. 8 Zur satzungsmäßigen Tilgung den

nachfolgende, durch das Los bestimmte

Pfandbriefe ihren Inhabern zum 2. Ja⸗

nuar 1921 gekündigt:

5 % ige Berliner Pfandbriefe. Buchst. E zu 1500 Nr. 923. Buchst. F zu 300 Nr. 115 913

2662 2958.

Buchst. G zu 150 Nr. 553 6580 6581 7593.

Die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Ja⸗ nuar 1921 fällig werdenden Zinsscheinen sind in kursfähigem Zustande zur Verfall⸗ zeit bei unserer Kasse, Eichhornstraße 5, werktäglich von 9—1 Uhr gegen Zahlung des Nennwerts einzuliefern.

Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem Nennwert in Abzug gebracht.

Eine Auslosung 3 ½2˖ und 4 % iger (alter), 4 ½ % iger Berliner Pfandbriefe sowie 3.⸗, 3 ½, und 4 % iger Neuer Berliner Pfand⸗ briefe hat nicht stattgefunden.

Es wird ferner bekanntgemacht, daß aus früheren Verlosungen noch folgende Ber⸗ liner Pfandbriefe rückständig sind:

I. 3 ½ % ige Berliner Pfandbriefe (alte). Buchst. P zu 150 Nr. 1854.

II. 4 % ige Berliner Pfandbriefe (alte). Buchst. K zu 300 Nr. 5372 9729. Buchst. L zu 150 Nr. 2710 5942

9287 10981.

III. 4 ½ % ige Berliner Pfandbriefe.

Buchst. A zu 300 Nr. 4006 5980 7821 9444 13191 18374 24805 25478 26832 33198 38056 39647 43072 49043 50270.

Buchst. B zu 1500 Nr. 4647 4918 6065 7680.

Buchst. C zu 3000 Nr. 1311.

IV. 5 % ige Berliner Pfandbriefe.

Buchst. F zu 300 Nr. 5739 8286 8433.

Buchst. G zu 150 Nr. 4332 7059.

V. 4 % ige Neue Berliner Pfandbriefe. Buchst. L zu 5000 Nr. 3958. Buchst. N zu 500 Nr. 3116 28026.

Bluchst. 0 zu 200 Nr. 2168 2694

28389 33585 34783 36476 49206.

Buchst. P zu 100 Nr. 488 34845.

Berlin, den 20. September 1920.

Das Berliner Pfandbrief⸗Amt.

Minden.

5) Kommandit⸗

gesfellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gefellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpovieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

neuen Aktien nehmen an dem Ertrage der

[765047] Wir geben bekannt, daß Herr Eduard Mager aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist.

München, den 15. September 1920.

Bayerische Notenbank.

Die Direktion. Schiffswerfte und Maschinen⸗ [660151 fabrik (vorm. Janssen & Schmilinsky) A.⸗G.

Bezug neuer Aktien. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 7. Sep⸗ tember 1920 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 5 000 000, eingeteilt in 5000 Aktien zu je 1000, unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen; die

Gesellschaft vom 1. Januar 1921 an teil. Die neuen Aktien sind von der Vereins⸗ bank in Hamburg mit der Verpflichtung übernommen worden, den Inhabern der alten Aktien auf je 3000 alte Aktien eine neue Aktie zu 1000 zum Kurse von 112 ½ % anzubieten.

Nachdem der Beschluß der General⸗

versammlung vom 7. September 1920

sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung

in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir im Auftrage der Ver⸗ einsbank in Hamburg unsere Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen bei der

Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗

burg, auszuüben.

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 28. Sep⸗ tember bis 14. Oktober 1920 ein⸗ 5 bei der Vereinsbank in Hamburg zu erfolgen. Der Bezug bleibt provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenbogen mit einem Anmeldeschein, der bei der Bezugs⸗ stelle erhältlich ist, am Schalter der Bezugsstelle während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.

Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstellen zur Ausübung des Bezugsrechts vom Beziehenden be⸗ auftragt werden, wird die Bezugs⸗ stelle für ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnen.

.Auf je 3000 alte Aktien wird eine neue Aktie zu 1000 zum Kurse von 112 ½ % gewährt. Die Bezugs⸗ stelle ist bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

. Beim Bezuge ist der volle Gegen⸗

wert zuzüglich Schlußscheinstempel zu erlegen. Die Einzahler erhalten Kassen⸗ quittungen, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt werden.

Hamburg, im September 1920.

Schiffswersfte und Maschinenfabrik

vorm. hi;ä- 28 Schmilinsky)

gezogenen Pfandbriefe endigt am 1. Ja⸗ nuar 1921, von welchem Tage an 2 % Depositalzins vergütet wird.

Kassen sowie bei unseren sämtlichen Pfandbriefvertriebs⸗ und Zinsschein⸗ zahlstellen kostenlos erhältlich.

23. September 1920.

[65648.

National Film Aktiengefellschaft für künftlerische Lichtspiele. Die Herren Bankier Adolf Sachs und

Rittergutsbesitzer Ernst Lachmann sind in

den Aufsichtsrat gewählt worden. Berlin, den 15. Juli 1920.

Der Vorstand.

[66014] Pfandbriefverlosung der

Pfälzischen Hypothekenbank Ludwigshafen am Rhein.

Bei der heutigen Verlosung in Gegen⸗ wart des Notars Herrn Justizrats Wiest hier wurden gezogen

von den 3 ½ %igen Pfandbriefen der

Serien 1 und 3 die Endnummer 44, von den 3 ½ %igen Pfandbriefen der Serien 4 bis einschließlich 15, 19, 20 und 22 bis einschließlich 28 und von den 4 %igen Pfandbriefen der Serie 21 die Endnummer 43.

Die gezogenen Pfandbriefe werden schon von heute ab kostenfrei gegen Rückgabe der Mäntel und der nicht verfallenen Zinsscheine sowie der Erneuerungsscheine eingelöst:

an unseren Kassen in Ludwigs⸗

hasen am Rhein und München, außerdem bei den sämtlichen Nieder⸗ lassungen der Bayerischen Staats⸗ bank, der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Nürn⸗ berg und ihren sämtlichen Filialen, den bayerischen Niederlassungen der Bank für Handel und In⸗ dustrie, der Bayerischen Vereins⸗ bank in München und Nürnberg, dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, der Deutschen Bank in Berlin, ihrer Filiale in Frank⸗ furt a. M. sowie ihren bayerischen Zweiganstalten, der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M. sowie ihren bayerischen Zweiganstalten, der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Augsburg vorm. Ge⸗ brüder Klopfer in Augsburg, der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. und ihren Zweig⸗ anstalten, der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim und ihren Zweiganstalten, der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stutt⸗ gart sowie unseren Pfandbrief⸗ vertriebsstellen. Die regelmäßige Verzinsung der heute

Verlosungslisten sind an unseren

Ludwigshafen am Rhein, den

Die Direktion.

[65861]) Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu einer außerordentlichen General⸗

versammlung am Sonnabend, den

16. Oktober 1920, Vormittags 9 Uhr,

in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗

schaft, Charlottenburg, Windscheidstraße 18,

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Ergänzung des § 3 der Satzung durch Hinzufügung eines zweiten Absatzes, wonach die Generalversammlung be⸗ züglich des für den Beginn der Gewinn⸗ berechtigung bestimmten Zeitpunktes und bezüglich der Gewinnbeteiligung der neuen Aktien von der Vorschrift des § 214 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. ab⸗ weichende Bestimmungen treffen kann. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals um 500 000 ℳ, Festsetzung der Modalitäten der Kapitalserhöhung und entsprechende Aenderung des § 3 Satz 1 der Satzung

nach durchgeführter Kapitalserhöhung.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

ihre Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, unter Vorlegung der Aktienmäntel oder des Hinterlegungs⸗ scheins der Reichsbank oder eines reichs⸗ deutschen Notars bei der Gesellschaft

(Vorstand) oder bei dem Bankhause

Carsch Simon & Co., Berlin W. 8,

Mohrenstraße 54/55, angemeldet haben.

[66047]

lung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 20. Oktober 1920, Nachmittags 3 ½ uhr, gebäude, Lutherstraße 51, statt.

Auslosung von 4 ½ % igen Teilschuld⸗ verschreibungen der

Die ordentliche Generalversamm⸗

zu Görlitz im Verwaltungs⸗ Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1920.

.Beschlußfassung icber die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Aufsichtsratswahl.

.Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von nom. 6500 000. um 3 500 000 auf 10 000 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautende, vom 1. Juli 1920 ab divi⸗ dendenberechtigte 3500 Aktien über je nom. 1000 ℳ, unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre.

65. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die der Aktienausgabe festzu⸗ etzen.

. Abänderung des § 4 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags im Sinne der Er⸗ höhung des Grundkapitals.

Nach Schluß der Generalversammlung

Anleihen von

Rheinische Lederwerke A. G. Saarbrücken 1.

Zu der am Donnerstag, den 21. Ok⸗ tober ds. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel MWeiniischer Hof“, Saarbrücken 3, anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das am 30. Juni ds. Irs. abgelaufene Geschäftsjahr.

.Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Verteilung des Reingewinns.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien

bei dem Bankhause Gebrüder Röch⸗ ling, Saarbrücken 1,

oder bei der Bank von Mülhausen in Colmar i. Els.,

„oder auf dem Büro der Gesellschaft hinterlegt haben.

Saarbrücken, den 23. September 1920.

Der Vorstand. Louis Heinrich.

[65860] 1 Stuhlfabrik Gossentin Aktien⸗Gesellschaft Gosciecino,

Pomorze (Polen), früher Gossentin, Westpr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 22. Oktober 1920, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Danziger Pripat⸗Aktien⸗Bank, Danzig, Langgasse Nr. 34, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1919/20, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 16. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, bei einer der nachbenannten Stellen, nämlich: Gesellschaftskasse in Gosciecino, Pomorze, . Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, Danzig und Posen hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem Notar ein⸗ gereicht werden. Gosciecino, Pomorze (Polen), früher Gossentin, Westpr., den 17. Sep⸗ tember 1920.

Der Vorstand. Brehmer. Pfeiffer.

[65634) Bekanntmachung.

Infolge Generalversammlungsbeschluß vom 30. Juni 1920 ist die Firma Renn⸗ berger Ziegeleien Aktiengesellschaft in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 1 b] pr. Ekensund, den 30. Juni

Der Liquidator: C. Cristiansen.

[66055] Porzellanfabrik Fraureuth Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre am 3. Juli 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 1 500 000,—, von 2 000 000,— auf 3 500 000,—, durch Ausgabe von 1500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000,— beschlossen. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1920 zu einem Viertel auf die geleistete Einzahlung teil. Sie sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig mit der Ver⸗ pflichtung begeben worden, sie den seit⸗ herigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 4000,— alte Aktien nom. 3000,— neue Aktien zum Kurse von 133 % bezogen werden können. Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung ins Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien zu folgendern Bedingungen auf:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 28. September bis 12. Ok⸗ tober 1920 in Leipzig bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelt auszufertigenden Anmeldescheine, wozu Formulare bei der vorgenannten Stelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht wer⸗ den. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht.

2. Der Besitz von je nom. 4000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von nom. 3000 neuen Aktien zum Kurse von 133 % frei von Stückzinsen. Bei der Anmeldung sind auf jede bezogene junge Aktie 83 % = 830 zuzügl. Schlußnotenstempels sofort bar zu ent⸗ richten. Die Einzahlung der restlichen 50 % = 500 für jede neue Aktie hat scte tens bis 31. Dezember 1920 zu er⸗ solgen.

3. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassaquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der neuen Aktien, jedenfalls aber nicht vor der Vollzahlung, gegen diese umzutauschen sind.

4. Die eingereichten Aktienmäntel werden, mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen, ehestens dem Inhaber zurück⸗ gegeben.

Fraureuth, im September 1920.

Porzellanfabrik Fraureuth

Aktiengesellschaft.

[65651]

Export Aktiengefellschaft Berlin.

Bilanz per 5. Juli 19290.

Aktiva. Kassakonto: Kassenbestand

Warenkonto: Warenbestände.. . 8 1XX““ 8eB838383 838IA“ Werkzeug⸗ und Maschinenkonto: Cö1 Avschreibung .. . . Musterkonto: Bestand am 6. Juli 1919 ““ Bestand am 5. Juli 1920 Abschreibung . . .. Inventarkonto: Bestand am 6. Zugang 11u“ Bestand am 5. Juli 1920 Abschr.

.„ 22 2742

Juli 1919

Passiva. Aktienkapital ...

Kontokorrentkonto: Debitoren einschließlich Bankguthaben

Kontokorrentkonto: Kreditoren und Anzahlungen

105 709

3 848 590 7 974 578 40 000 80

.

8 506

1 8 10 115/18 10 114 18 35 234 35 234 1

11 968 962

300 000 10 787 631

Nr. 218.

Deutschen

1111““

Dritte Beilage

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 27. September

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 8

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgefellschaften auf Aktie

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

und Aktiengesellschaften.

1cvr Ludwig Ganz Aktien⸗Gesellschaft, Mainz.

Bilanz per 31.

Aktiva.

Dezember 1919.

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum Sb 8 Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

—— und Wirtscha Herserseen iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. b

[66013]

Vermög

16“

Passiva.

Warenvorrätea.. Auswärtige Läger.. Beteiligungen... Außenstände.. Diverse Guthaben .... Kasse, Postscheck⸗ u. Wechsel⸗ v1“ Se“ 402 050 ö 1 Einrichtungen.... 1 Grundstück und Baukonto (Anzahlungen). 500 000 Avale 371 500,—

5 605 569 88 5 352 963 69 200 000- 15 533 582 61 3 940 858 65

815 355 48

832 350 382 31 Gewinn und Verlgstrechung per 31. Dezember 1919. Haben.

Aktienkapital .. . . .. Reservefondskontob.. Talonsteuerreservpe... Kreditoren, Kautionen.. Anzahlungen von Kunden. Dividendenscheinkonto 1918 Avale 371 500,— Rewinn

6 000 000 2 400 000 30 000 19 257 298 3 604 147 4 050

1 054 886

32 350 382 31

Allgemeine Unkosten, Ge⸗ hälter, Steuern, Zinsen

Reikiesevinn.

9 % ab

2. J

Co., Düsseldorf, sowie dessen sämtlichen Filialen, 2

conto⸗Gesellschaft, Mainz, der Nationalbank für Deutschland, Berlin, und

Gesellschaftskasse in Mainz zur Auszahlung. Der Vorstand.

bei der Felix Gan

RE

3 847 063 75 1 054 886004 4 901 9497

Die Dividende für 1919 auf alte Aktien (1—4000) gelangt mit 180 die Aktie = 18 %, für die neuen Aktien (4001 6000) mit 90 für die Aktie =

2. Juni 1920 bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & der Direction der Dis⸗

9

Vortrag per 1. Jannar Bruttoge per 1919

11“

32 861 84 4 869 087 95

Grundstücke und Baulichkeiten: Gleisanlage:

Maschinen und Kraftanlagen: Inventar und Fuhrwerk:

11“ .“ und Bankguthaben 1““ . .

Wertpapierr ..

Kc

1 006 684 32 347

8 Mrrenitel.

k112*“ Gesetzliche Rücklage . . . . .. Minderbewertung reparaturbedürf⸗

c*“ 1111“1“; Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1918/19

Reingewinn in 1919/20 .

Gewinnverteilung:

v111A1XA“X“ Gesetzliche Rücklage .. ..

Buchwert ..

TTeee“ 974 337

“*“ 40 600 6 765 526

Abschreibug.. 8 700 31 900

567 187

494 62 128 592 2 1

boöböööö Abschreibung ...

438 595

1“ 101 774 83

Abschreibung . . . . . . . 62 647

3 051 866 5 766 165 13 476 616 964

14 % Dividende...

.. . . .

Vergütung an den Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung. 10 955 953 1 10 955 953/2

ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesell⸗

Vorstehenden Vermögensabschluß habe

schaft übereinstimmend gefunden.

Stettin, den 28. August 1920. Stettin, g Paul C. Jankowski, 1 gerichtlich und öffentlich vereidigter Sachverständiger für Buchführung im Bezirk des Landgerichts Stettin. Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn. V.

z, Kommerzienrat.

t mit 180 für

1901 949 70

65592] Aktiva.

Bilanz per 31. März 1920.

Passiva.

Eisenbahnbaukonto... Grunderwerbskonto.. Grund⸗ und Bodenkonto Effektenkonto Anlagekonto des Erneue⸗ eeeehe1““ Anlagéronto des Spezial⸗ reservefonds . . . ... Anlagekonto für Tilgung J-eee Anlagekto. des Dispositions⸗ e10-1“ Anlagekonto des Beamten⸗ unterstützungsfonds. Anlagekonto des Arbeiter⸗ unterstützungsfonds. Batbesiaa Materialkonto... Ergänzungsbaukonto DVebiteren .. ..

32 248

Debet.

735 639 92Anleihekonto

50 465˙8

24 594 2

3 350 26

98 050 87 309 802 35 87 065 08

2 098 084 96

89 Gewinn⸗ und

8 656 281 03 Aktienkapitalkonto A.... 501 346 31 Aktienkapitalkonto B.. 259 000— Obligationenkonto...

.. 251 810/30 Fppothekenkont. .

Lisenbahnbauzuschußkonto Wittstock— Meyenburg.

.

136 416 83Dispositionsfondskonto

Dispositionsfondskonto II 1

10 Vorschuß aus Betriebsfonds

Tilgungskonto I (Obliga⸗ tcn Tilgungskto. II. potlech) Tilgungskto. III (Anleihe) Erneuerungsfondskonto.. Spezialreservefondskonto. Gesetzlicher Reservefonds⸗ 11“” Beamtenunterstützungs⸗ Z“ Arbeiterunterstützungsfonds⸗ I1 Obligationszinsenkonto

Nicht abgehobene Gewinn⸗

Erneuerungsfonds I. . Eisenbahnabgabe...

auszuführende Arbeiten und Leistungen ...

anleihen.. Kreditoren..

Verlustkonto.

Rückstellungskonto für Til⸗ gung der Hypothek ...

emnteile Rückstellungskonto für noch Abschreibungen für Kriegs⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Nℳ 3 750 000 2 850 000,— 865 000— 142 800,—

91 611 40

1 046 330]41 31 281 67 190 465/59 87 065/08

235 000,— 27 200 73 669 59

744 555 32

136 048 83

247 323 93 24 594 29

3 390 17 057

32 248

1 645 500 000 6 547

531 825

6 342

1 294 631 07 307 522 38 13 244 155/89 Kredit.

33 150 38 857 7 650

4 109 547 469 765

12 807

An Obligationszinsenkonto Anleihezinsenkonto.. Hypothekenzinsenkonto Tilgungskonto. .. Eisenbahnabgabenkonto. Erneuerungsfondskonto.. Gesetzlicher Reservefonds⸗

11A1““ Rückstellungskonto für noch

13

Per Gewinnvortrag aus 1918 Eisenbahnbetriebskonto Dispositionskonto .. 54%Erneuerungsfondskonto 6

1 52 380 33

1 090 345 21 12 807 10 454 875 76

ö . 1 087 13753 2 807 881 208 767, 47 1“

494 626 36 2890 531 1122 8 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Stetti 28. / t 1920. Stettin, den Auguft Paul C. Jankowoski,

tlich und öffentlich vereidigter Sachverständiger für Buchführung im Bezirk des Landgerichts 1 Ferig ch ns 8 183 Generalversammlung s für das Geschäftsjahr 1919/20 eine Dividende von 14 % fest⸗ worden. Die Auszahlung erfolgt vom 24. September d. J. ab bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin,

Abgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 4. „Stettin, den 24. September 1920.

Stettiner Papier⸗ und Pappenfabrit Aktiengesellschaft.

Allgemeine Geschäftskosten, Hypothekenzinsen. Betriebsüberschuß . . Fübschreibungen“ Zinsen . . . .. Gewinnvortrag aus 1918/19 . 21 415,32 Gewinnvortrag aus / Reingewinn in 1919/,20 —. 473 211,04

2 690 531

gesetzt

gegen

[65863]

Norddeutsche Tricotweberei vorm. Leonhard Sprick & Co E KHktiengesellschaft.

Bilanzkonto per 30. April 1920.

IIe,V 2₰ 717 167/45

44 686/85 8 185 815 18 1 973 38 294 106/20

Passiva.

1 000 000 100 000 7 000 164 915

45 758 2 880 131 745

Aktiva.

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto . . . . Talonsteuerreserbve . . . . Generalkreditorenkonto.. Moritz Bernstein⸗Unter⸗ stützungsfonds ... . .. Dividendenkonto .. . Reingewin.. Verteilung: Reingewimn Tantiemen an Vorstände

An Effektenkonto. Außenständen. IC 4 Kassakonto. . Generalwarenkontto.. Grundstück⸗ und Gebäudekonto

Kübben“ . 180,08

Abgang.. Abschreibung 7 942,72 Lübben..

158 859

8 122 58 014 988

507 X“ 131 745 440 13 088 8 -EFS vS 40 000 78 707/40 5127 40 000 585.

5 000 28 580 ¾

Maschinenkonto 59 002

Abschreibung . . . . .. 5 801 Mobilien⸗ u. Utensilienkonto 1

159 180 Abschreibung. 189. Werkzeugkonto. 8 8 Zugang.. 8 106 1 Srn ngs⸗ Abschreibung 109 8 Vortrag auf neue Rechnung.

Konto für Preßspän Branddeckell... Riemenkonto...

Iugang . . . ..

4 % Dividende

Tantiemen an den Aufsichtsrat .

4 % Superdividende

Breftalche .“ Versicherungskonto.. Vorausbezahlte Miete 1 333

(1 452 299

8 1 452 299 8 Kredit.

27 436 40 63 329 80

Debet. . April 1920

An Abschreibungen.. 72 Per Vortrag aus 1918/19 .

Elektrizitäts Aktiengesellschaft

Hydrawerk. i Dr. Wrede. Wasalski. Einladung zur Generalversammlung der Herbolzheimer Eisen⸗ & Elektro⸗ Industrie, Akt.⸗Ges., i. Brsg., am Mittwoch, den 3. No⸗ vember 1920, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht.

.Vorlage des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands.

.Entlastung des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

henn Beschlußfassung über die Erhöhung

30 000 80 000 207 920

314“*“

F8“ Steuerrückstellungskonto: Kriegsabgabe 1919 u.

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

1900 und 1911. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind auf Grund des § 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre 307 522 berechtigt, welche spätestens bis zum Gewinnvortrag aus 1918/1919 17 063/11 Herbolzheim 16. Oktober 1920 in den üblichen Reingewinn aus 1919/192000 . 546 347 53 563 410 1 1 610 408 89 Geschäftsstunden ihre Aktien bei einer der 11968 962 08 8 1b Verteilung:

lung nachbenannten Stellen: Hividend 3 750 000 Aktien A Soll Gewinn. und Verlustkonto pro 1919,1920. 1 H Dioidende anf 4 3368

auszuführende Arbeiten u Leistungen Erneuerungsfonds II... Reingewim...

[65641] 1 Fute⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 20. März 1920 wiederholen wir, daß folgende Nummern unserer konv. 4 % handfestarischen Anleihe von 1896 ausgelost sind, nämlich

Nr. 128 160 265 269 433 500 505 525

615 663 723 725 837 887 991 1093

1172 1188 1235 1283 à 1000 und sind solche den Inhabern zur Ein⸗ lösung am 1. Oktober 1920 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termin ah eine weitere Verzinsung dieser Stücke aufhört. 8

Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ des Aktienkapitals. lieferung der betreffenden Anteilscheine 7. Verschiedenes. . nebst Talons und Zinsscheinen vom Die Aktionäre, welche an der General⸗ 1. Oktober dieses Jahres ab durch versammlung teilnehmen wollen, haben die Herren Bernhd. Loose & Co. in ihre Aktien bei der Bank für Handel Bremen. 1 & Industrie, Niederlassung Frei⸗

Bremen, den 24. September 1920. burg, oder bei der Gesellschaftskasse in

Der Vorstand. (Herbolzheim bis 30. Oktober d. J. Alb. Haasemann. niederzulegen. 8

Gewinn aus dem Verkauf der Peitzer Fabrik Zinsenkonhnininioͤoo. . . Bruttogewinn . ...

Talonsteuer.... Kursverlust aus Effekteen . . Unkosten, Gehälter, Steuern, Provision usw. Reingewin..

95 43 478 06 77 241 349668 40

84

200 000 500 000

375 595

1 610 408140

1

Berlin, den 1. Mai 1920. Der Vorstand. Moritz Bernstein. ““ Vorstehendes Bilanzkonto nebst Gewinn⸗ mit den 18 8ctten Büchern der Nordd ebereinstimmung gefunden. 8 G 8 Berlin, den 3. September 1920. Julius .“ Die in der Generalversammlung vom

Der Aufsichtsrat.

bgeschlossen det c0 Per92o, habe ich geyrift und

d Verlustkonto, abgeschlossen per 30. Apri habe i rüft un eutschen Tricotweberei vorm. Leonhard Sprick & Co. Aktiengesellschaft in

. . 150 000,—

gesellschaft, Görlitz, 1“ .“ L““ Gewinnvortrag auf nächstes Jahr 43 522,388 Communalständische Bank für die Generalunkosten . . . . . . . .. Bruttogewinn 1 054 196 80 307 522,38

Preußische Oberlausitz, Görlitz, Abschreibungen: e en 85 611 66 1 „ℳ 10 114,1s v MRuppiner Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Deutsche Bank, Filiale Görlitz, Musterkonto .. 8 8 8685 234,— Die irektion. Drott.

Görlitz, 8 Inventarkonto. . . .. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.. Werkzeug⸗ u. Maschinen⸗ Warzecha. Hochstädt. je 40 auf jede Aktie erfolgt gegen

Ges., Berlin und Hamburg, 8 505,5 Banthäns Philipp Elimeer, „„ koms .. wn 68

giokonto Rückgabe des betreffenden Gewinnanteil⸗ scheins bei der

Dresden, iokont sne oder die anderweitige, dem Ge⸗ 1919

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin W. 8, Behrenstr. 32/33, und bei

setze entsprechende Hinterlegung bis dahi n durch Bescheinigung nachgewiesen haben.

unserer Gesellschaftskasse in Neu⸗ ruppin.

Görlitz, den oMaschime 1920. Görlitzer Maschinenbau

- 6 sch Neuruppin, den 21. September 1920. Die Direktion. Drott.

Alktiengesellschaft. er Der Aufsichtsrat. Warzecha. Hochstädt. w. Sondermann, Vorsitzender.

Marcuse, vereidigter Bücherrevisor. 8 23. 1920 auf 8 % festgesetzte Dividende für das Gesch ftzjahr

1919/20 gelangt bei dem Bankhause Carsch Simon & Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstr. 54/55,

sofort zur Auszahlung. Nach dem Beschlusse unserer Generalversammlung vom 23. September 1920 bilden folgende Herren unseren Aufsichtsrat:

s65593] 8 8 Ruppiner Eisenbahn⸗Aktien⸗ Gefellschaft.

Die diesjährige ordentliche General⸗ ersammlung vom 18. September 1920 hat für das Geschäftegahr 1919/20 eine Gewinnverteilung beschlossen von je 4 % auf die sämtlichen Aktien A und B. Die Auszahlung der Gewinnanteile mit

kier Otto Carsch, Berlin, als Vorsitzender, 8 Bankier Dr. jur. h ge Bett, Berlin, als stellv. Vorsitzender, 8 Handelsrichter Leopold Königsberger, Berlin,

Fabrikdirektor Alfred Oelsner, Sommerfeld, Dirertor Wilhelm Oppenheimer, Lichtenberg.

1 139 808/45 1139 808 Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 12 % gelangt ab heute bei dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4, zur Auszahlung. 1 Berlin, den 25. September 1920.

8 Export Aktiengesellschaft. heg J. Wiener. eitn