“ 6 1
835, 38. A. 33 169. Oscar Appenzeller, burg⸗Neustadt Brüderstr. 15. Schleuder⸗ der Kopfend öfter Kohlekuchen bei Frequenz zusammengesetzten Wechsel⸗ 18 1““ 8 11u“ 8 8 Cannstatt, Dennerstr. 62. Zusammen⸗ vorrichtung fuͤr vherstern . S le 8 1 e) Erteilungen. “ er op enden gestampfter ohle ud en Fr q nz zus 2⁷ 0 a 49 102 8 8 8 ““ . 8 3 8 , n 1. bt, Düsseld f C111“ Sn bo 5 ge euder⸗ 1“ der Verkokung. 6. 3. 20. F. 46 389. stromerregungen. 16. 10. 18. S. . 2. „ Berlin SW. 29. Vor g 2 8 ir sch arbarossastr. 60. Verfahren zur Vereini⸗ 55e, 1. 328 784. Otto Abt, Düsseldorf, bee Henagen. 10. 3. 20. körper. 14. 11. 19. ...eee Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 10a, 15. 328 820. G. wüff jr., Eisen⸗ 2La, 65. 328 696. Gesellschaft für elek⸗ zum Entdecken und Bestimmen burg⸗ G.32sun., . Jla nCre den⸗ des Fages fac, schgeg uümlaufende Trägern, rnnnn u. dgl. Seydlitzstr. 22. Vorrichtung zur Ent⸗ Mol⸗ . 8 1 Eneklc⸗ Fedin de 279, 6. D. 36 354. Alwin Dietrich, stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ gießerei, Maschinenfabrik und Eisenkon⸗ tromechanische Telephonapparate m. b. g⸗ von Erz⸗ oder Mineralgängen auf elek⸗ vorri btung für Haarschmuck u. dgl. 9.5,19. 47 e, 33. 328 653. Carl Gustafson, 15. 2. 18. K. 65 555. 1 lestung der Walzen an Kalandern. 30.1.20. Veols. 0 9e 1 8 8” us galien; Frankfurt ga. M.⸗West, Kiesstr. 18. In teilt, die in der Patentrolle die hinter die struktionen, Linden, Ruhr. Einebnungs⸗ Berlin. Wahlstromstoßsender. 21. 1. 14, trischem Wege. 4. 12. 18. L. 47 475. L. 1 Södertälje u. Knut Appelgren, Uusne, 49, 1. 328 848. Friedrich Wilhelm Bin⸗ A. 32 882. 8 5 SW 8 & fa Pa Anw., erlin eine Rutschbahn verwandelbare Treppe Klassenziffern ge etzten Nummern erhalten vorrichtung für Kammeröfen zur Er⸗ G. 45 562. b . Schwoeden 8. 7. 18. 33 , 3. 328 837. Christian Ruck, Schwed.; Vertr.: Pat rRergrülte ipl.⸗ del, Hamburg, Sievekingsplatz Z. Vor⸗ 55e, 1. 328 785. Otto Abt, Düsseldorf, 9 saaeren S raßenfa rzeug, insbesondere und Tischpyramide. 1. 9. 19. haben. Das beigefügte Datum bezeichnet zeugung von Gas und Koks mit Schwing⸗ 21b, 1. 328 638. Friemann & Wolf 281z, 3. 328 705. Wilhelm Hohn u. Pforzheim Marktyl 5 Kisfenartige Ing. . üFesa Berlin 8W. 66, u. richtung zum Schweißen von Ketten⸗ Sepdlitzstr. 22. Oelfangvorrichtung 18 Räde ’ 80zuc, mit⸗ “ Anzahl 4h, 5. C. 24 119. Viktor Entler, den Beginn der Dauer des Patents. Am hebelantrieb. 16. 12. 19. W. 54 110. G. m. b. H., Zwickau, Sa. Verschluß für FRedrich Schoof, Frankfurt a. M., Unterlage für Tornister 14. 4. 18 Dipl.⸗Ing. K. Wentel, Frankfurt a. M. gliedern, Ringen o. dgl. 22.5.19. B. 89 511. Kalanderwa zen. 3. 3. 20. A. 33,080. 982⸗.4 PB. 89 3118 1u 4. 19 Wohsen b. Sülze. Flugzeug. 20. 6. 19. Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an- 10a, 28. 328 821. Hermann Graf, Füllöffnungen von Akkumulatoren. 18.4.19. Dppenheimerlandstr. 60. EClektrischer R. 45 577 eeeeRRegelungevorrichtung für Schmierpumpen. 499, 4. 328 718. Leonhard Treuheit, SSe, 3. 323 786. Otto Abt, Berlin, Schillingstr. 36. zar dchr, S29, 59 d18434. Friebeich Hußmann, gegeben. 5 Stuttgart, Birkenstr. 7. Verkohlungs⸗ F. 44 493. 8 Heisepparat mit einer die Ueberhizung Zad, 11. 3228 8a8. Otts Hörenz, Berlin, 5, 9. 18. . 49 810, Sehweden 2 8,18. Ellbetfeld, Varssbecker Str. 129. 1“* Reifen, 30. 84 18 1 Zedecnder Berlig, Vezogener Str. 34. Hebevorrich⸗ ehs be. — auf Grund dder. Verordnung ofen mit zentralem Abzugrohr für die 21b, 2. 328 697. Joseph Michael des Heizkörpers 8 der Leerlaufszeit Bamberger Str. 5. Sonnenschirmhalter 479, 31. 328 844. August Jünger, fahren zur gegossener Kegen. Eag 85 I ich Gethe Düssel⸗ enese. Als Startvorrichtun⸗, 1lan⸗ 77h, 5. H. een Dänen, . e G. 48 238. 8 8 rt, G. Loubier, F. Harm⸗ . . 34a, 2. 3. Josef Sobel, Mün⸗ inderventil mit Met . 4i, 9. 32 . Dr.⸗Ing. Wilhelm dorf, Sul 3. . Seif 1bö Miotor⸗ finkenkrug, u. Ballonhüllen⸗Gesellschaft bruar 1917 ohne voraufgegangene Be⸗ L19, 10. 328 822. Dr. Oskar prochnow, verte Ce Feblert, G. Dr.⸗Ing. G. Brei⸗ Tnh, 3. 328 818. Oskar Saelid u. Zene⸗ Sracsetsa0n. I . Mün. Prusgringervtih g06 “ Stiel, Charlottenburg, Momemsensge ““ Ser. 11 M. 898 20. 4. 20. m. beß⸗ Berlin⸗Tempelhof. „Einrichtung “ Anmeldung erteilt. z4 Berlin⸗Lichterfelde, Ringstr. 8a. Vor⸗ V tung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Kristian ttersen, Sarpsborg, Norw.; Absperren des Gases an Gaskochern beim 47, 39. 328 845. Johannes Beltz, Wat⸗ Verfahren zur Herstellung endloser Stahl⸗ Papier. öö“ G. 5 zlaw's Erste I11“ en, 8 8. h 361 18“8 669 262 239 8 297 11 V lichtung 9 9 T1uu.“] und Radiogktive Soh Fässeehh.. “ S ö Pnke, . Ueberlaufen der Kochflüssigkeit. 15. 3. 19. tenscheiv. Absperr⸗ oder Zapfventil für d Fieenbändemn berürt, das 25 “ Fabrik Berlin Berin h Sus , 16 e. b “ k ; A0 2247 5 Pappe. 1. 5. 19. P. 37 722. sch mmler. 17. 1. 17. F. 41 552. nwalte, Verlin . 11. peicherherd S. 49 7 9 Wasserleitungen mit aus einem normalen halbfertige Band durch Schweißen ge⸗ 0. hge. ¼ n. Pendbreme. dah 5 ha ” 98. V n9⸗ 8 N. 17 8 8 eg gesgcs. 338 229 279 234 882 2.180 82% 9 vnc; 22 8* eenn Kicner, Crb, n 328 639. Ferse getgitge Wit 9 Heizung 1 nG 8 19. 844 .“ 649. Aktieselskabet Kvaer⸗ V Wäscher ücagend mit Gezaestenn 8. 18. V schlafsen dSagn. c. g Sel. CPAI“ nug Inn bibebehen 288 m. * „0. Harl Win r9, Sharlottenburg, Kaiserdamm 99. Geschützs⸗ 308 42 .18 3 ⁷¹0 Berlin⸗Steglitz, Südendstr. 58, u. G. u. Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), in. Kad⸗ S. 33. orwegen 11. 11. u. ner Ovnstöperi, Ehristionia; Vertr.: M. B. 87 195. ertig bearbeitet wird. 1. 5. 19. St. 3 8EEZA“ Rer pofapifen Ge⸗ anau a. Mc., Frankfurterlandstr. 47 riesenflugzeug; dai 6. Pat. 305 039. 126 310 186 328 591 bis 328 880. S. Sch ger. Stettin. — ktrode 12. 8. 1 ner Ovnstöperi, Christianig; 3 1 3 zuln 49i, 9. 328 77 Wilhelm 55f, 11. 328 733. Wäschefabriken Ge „ fIm.2 irterlandstr. 2* zeug; .. 3. 8 39. 8 8 880. S. humacher G. m. b. H., Stettin. mium als Ableiter für Zinkelektroden. 12. 8. 15. M Pat.⸗Al Berli SW. 11. 47h, 2. 328 654. Carl Prött, Neukölln. 49i, 9. 328 779. Dr.⸗Ing. Wilhelm 55f, 8 vS Frceh lrencirSerrichtung. 8. 19 19. . d eebion Hußo Helten, Halber. Schnellhefter, Briefordner, Aktendeckel u. 15. 7. 19. D. 36 114. 219, 5. 328 706. Herbert Henry Bexw Heilcheardet unl 98 18. A. 30 956. Hubscheibengetriebe. 25. Pn P. 37 380. Stiel, Charlottenburg, Mommsenstr. 1 “ HArtzecesg nn e
8
22.
64 5, 10. W. 51 946. Carl Winterwerb 77 . ür stadt. Verfahren und Vorricht 3 7 34 12 ; 8 J Reid. L. 8 “ 1— 8 5 dl He*. EEbö 77h, 5. W. 51 829. Werkstätten für stadt. iEn und Vorrichtung zur dgl. 13. 5. 17. K. 64 123. 215, 7. 328 640. Conrad Hubert, White u. James Watt Reid, London; Vertr.: 9 12. 16. 4 h, 3. 328 655. Victor Graf v. Alten, Verfahren zur Nachbearbeitung endloser 2 8 51 200. Bependrafe be⸗ Frankfurterlandstr. 47.G räzisions⸗Mechanik & Optik, Carl Pefür Uüfter dan mittels eines aufsteigenden 1Ta, 2. 328 761. F. Fiedler, Dampf⸗ Plains, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Dr. B. Alexander⸗Katz u. F. Boecnhagen, “ 98 424 16,nit Doerr, Frank⸗ Berlin, Pariserstr. 3. ler Cecaf d. Altzn, Metallbänder, bei welchem das Band über BI .“ Serte Melee 8 e eeeshr. veechhn füre rmonaden derg, Berlin⸗Friedenau. Selbsttätige “ 12. 19. V. 15 163. „ kesselfabrik, Maschinen⸗ u. Appargte⸗Bau⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Maschine “ Berlin SW. 48. Elektri⸗ furt a. M., Bethmannstr. 25. Kochgerät 18. 1. 20. A. 32 831. zwei umlaufende Scheiben gelegt wird, wiffenschaßtlich technische Untersuchungen n jeder Füllstelle 2 Fahrzeugen. . 12. 18. 5 1 r g. e. L „Leopoldshall⸗Staßfurt. Heiz⸗ bzw. kühl⸗ leitenden etallkappen au ohleelek⸗ Englang 1 1 D. 35 642. Francis John Bostock, Lockwood⸗ udders⸗ 1. 5. 19. 1 “ E1111“ 82 Papi und 111“” Rew YNorf N St. G. m. b. u. Dipl.⸗Ing. Cl. Dornier, eöLacs 8 .(. Id. F. 44 539. Almnmerika 2. 1. 17. 8 8 . ichen, 29/0. Verfahren zur kölln nastr. 49. selbsttätige Pat.⸗Anw., Berlin .11. Schnecken⸗ Cie. G. m. b. P. Straß. 5 gscoolen; 7 .28 526. Kssase Gorr Püeseh. Nesn York, V. St. Friedrichshafen Wefestigung von J. 19 507. 12a, 3. 328 824. Oscar Hruslee 21 b, 7. 328 698. Dr. Fritz Eisner, Beseitigung der ferbesersöcenden Wir⸗ Blnfah Schudomaf Bratschneieelh g getriebe. 8.2. 20. B. 92 706. England Vertr.: Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw. Berlin Z20 sstoffqmässet, 8 z1 8E Pet.⸗Anwalie, Berlan 6 Fe Jansen, Bespannungestoffen, insbesondere für Luft⸗ 2b, 7. 328 874. Laurence Embrey, Rüsterstr. 16, u. Eduard Weiler, Wormser Berlin⸗Westend. Verfahren zur Her⸗ kung des Zinkweiß in Mischung mit licht⸗ bei denen das Brot in einem senkrechten 23. 1. 15. SW. 48. Plansichtersieb. 27. 7. 16. Frankfurt, Oder, Ziegelstr. 26/29. Ver⸗ und Vorrichtung ür. Herstell fahrzeuge. 7. 3. 18. Fenton, Engl.; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗ Str. 8, Frankfurt a. M. Destillier⸗ stellung der Hülle von Beutele ektroden; empfindlichen Malerfarbstoffen. 14. 4. 15. Schacht durch seine eigene Schwere vor⸗ 47h, 5. 328 657. The. Infinitely Sch. 50 280. Herstellung eines saugfählgen dichten Verschlusses 88 81 sch ung ees 8a, 33. V. 14 289. Josef von Vaß, Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Kugelaufsatz. 23. 7. 19. W. 53 020. Zus. z. Pat. 291 054. 28. 10. 19. E. 24 528. E. 21 031. 8 geschoben wird. 19. 12. 13. B. 75 226. Variable Gear Syndicate Limited, Lon⸗ 51, 2. 328 720. Paul Seewald, Nord⸗ Stoffes 3.11 18. F. 43 891. 25., 7. 14 1 laschen u. dg Kötzschenbroda. Verfahren zur Herstellung Kneten, Strecken und „Aufwickeln von 128, 1. 328 825. Julius Teegen, Nien⸗ 215, 8. 328 641. Charles Pah⸗ Paris; 2i, 6. 328 692. Luftfahrzeugban Schütte⸗ 34c, 6. 328 605. Wilhelm Meine, Gro⸗ don; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, hausen a. H., Lindenstr. 16. Rasten St 55f, 16. 328 734. Erfurter Fabrik für 65a, 42. S 51 728. Ferdinand S von Körpern kreisrunden Querschnitts, Teig; Zus. z. vest. 324 914. 7. 4. 15. stedten, Bahnhofstr. 2. Vorrichtung zum Vertr.: ⸗Dr. Lar genherser, at.⸗Anw., Lanz, Mannheim⸗Rheinau. Verfahren nau, Hannover. Kehrichtschaufel. 12.7.19. Dipl.⸗Ing. Weihe, Dr. Weil, M. Wirth, Stimmstock und Platte für Klaviere und Schuhbestandteile Ewald Anold & batzus, Berlin⸗Steglitz. 8 ldst 21. wie Rohre aus Beton und anderen bild⸗ C. 21,020. Großbritannien 12.5, u. 8.7,14. Scheiden von Flüssigkeiten verschiedenen Berlin SW. 61. Elektrisches Kohle⸗Zink⸗ ur Herstellung von in der Kälte flüssig N. ,66 160 Frankfurt ga. M., u. Dipl⸗Ing. Koehn⸗ Flügel. 7. 4. 20. S. 52 696. 3 einemann, Erfurt. Verfahren zur Her⸗ maschinen. 9. 12. 19 g ur u SIe, 18. 3. 89 190. Carl Brüninghaus, lin, Bundesratufer 889 Vorrichtung zur 12d, 13. 328 877. Walter Steinmann, reich 1. 12. 14. 1 8. Pat. 325 246. 9. 12. 17. L. 45 943. Tailfingen, Wttbg. Messerputzmaschiner tgstt be. 1 1 20. D. 388 litzer Straße 73, u. I Schetelig, Gegenstände aus durch eine gerbende Be⸗ 65a, 53 8 65 988 Rickard Barmen, Eintrachtstraße. Drahtverschnü⸗ Herstellung imprägnierter Dauerwäsche Erkner b. Berlin. Evakuierbare Nutsche 21 „ 12. 928 699. Artur Kreis, TAa, 10. 328 764. Heinrich Kleyböcker, 31. 5. 19. Sch. 55 364. . England 20. 3. 13. Artilleriestr. 33, Berlin. Mit dem DSanzien handlung gewonnenem Lederersatzstoff. 61,0353 . 65 988. Richard Koß, rung für Pakete, Kisten o. dgl. 23. 4. 19. durch Tauchen; 5 z. Pat. 328 515. mit Deckel, der in einen Flüssigkeitsver⸗ Chemnitz. alter und Ständer aus Berlin, Katzbachstr. 21. Entschlammungs⸗ 34e, 11. 328 607. Georg Hölzel, Nürn⸗ 47h, 12. 328 658. Wolfgang Magg, der Greifhand zu betätigende Ba 28. 9. 18. E. 23 490.
Mü te We tf. Heche. b —2— „. -„ . 7 9† 2 - 5 . Fgüb ; 8 6½ 55 5 ι f 83; uster, Westf., Dechaneistr. 9. Schlepp [Sc, 19. B. 89 558. Karl Brüninghaus, 12. 10. 19. B. 91 145. schluß taucht. 10. 4. 19. St. 31 881. Draht für elektrische Elemente. 17. 1. 20. vorrichtung mit Saugrohr für Glieder⸗ berg, äußere Sulzbacher Str. 13. Ein⸗ Wien; Vertr.: Dr.⸗Ing. Specht, Pat.⸗ v Reinhold, 55f, 16. 328 735. Paul Menzel,
vorrichtung für Schiffe. 8. 4. 18 B · 1 3 . 98 75 1 t. 288 4 23 kessel. 18. 6. 19. K. 69 21 3 ; s „ zum 1 8 ööb“ Barmen, Eintrachtstraße. Zubringevorrich⸗ Za, 4. 328 751. Julius Bernheim, Ber⸗ 12, 14. 328 878. Heimich Frings, K. 71 657. . zelel. 18. 6. 19. K. 69 217. ichtu m Aufhängen von Gardinen, Anw., Hamburg I. Vorrichtung zum 1 d. 2 2. Verfahren zur Her⸗ AneeIü. 1.. 9 Werner, tung für das Eechtstnages,S an Packtischen. lin, Bundesratufer 11. Verfahren zur Eltville b. Wiesbaden. Einrichtung zur 21 b, 27. 328 831. Paul Schneider, b2 9828 70 7%. Gebrüder Sulzer Akt.⸗ Verana, dum Aufhzgegn 19. H. 76 482. fügfhinve se Schalten und Kuppeln der Berlin, Brandenburger Str. 48. Mecha. tenamn, Schlesg, Terf ö““ annes Richter Berlin⸗Niederschö u. Po. 28. 5. 19. Herstellung von Zelluloidwaͤschestücken. Verbesserung der Restfiltration bei An⸗ Frankfurt a. M., Aystettstr. 8. Thermo⸗ Ges., W 3 1 tändig im Einariff stehenden Zahnräder nische i für Zi vern. Hanpen. 17. 10. 19. M. 67 113. Berliner Str. 55. Vorrichtun zur selbfe, SIe, 10. R. 50 120. Arno Reif, Ligau 11. 1. 20. B. 92 313. schwemmfiltern. 23. 8. 19. F. 45 150. element mit konachsialen Elektroden. Berlin SW 11. Einri Fnt. Industriewerke Akt.⸗Ges., Halberstadt. von Zahnräder⸗Wechselgetrieben. 9. 5. 17. 8 185 398 723 P. † Suchy, Berlin 57a, 7. 328 672. Dr. Gustav Bucky, tätigen Ausrückung des Actiehs der b. Radeberg, Sa. Befestigung von Bechern Za, 4. 328 875. Belise Harm, geb. Nagel, 12d, 14. 328 87 9. Maschinenfabrik 26. 1. 19. Sch. 54 392. 1e- 1 EE1“ 8 Fh Einrichtung für Schranktüren und seiten⸗ M. 61 285. 8 g⸗ 5 17 Blasinstrument mit Berlin, Khstgtr 19. Kassette für Werkstückspindel an Schleifmaschinen am Gurt von Becherwerlen; Zus. z. Pat. Stuttgart, Bismarck tr. 6 Hilfsknöpf⸗ Reppen vorm. Louis Schröter. Reppen. 2Iec, 18. 328 700. Carl Westermann u. 8 ” 1 1 g. Aeghrfch wände, Bettgestelle und andere Möbel, 47h, 20. 328 659. Mario A. Canale u. Kesseln unpftick und mehreren Zügen die Röntgenaufnahmen. 25. 1. 20. B. 92 581. 11. 5 90 ch hinen. 319 182. 1. 5. 20., vherichtung für gestärkte Wäschestücke wie Behälter für Flüssigkeitsfilter mit schwim⸗ Fröndenberg, Nuhr, Bahnhofstr. 7. 29 12 8 8e 397 Sch V bei welcher ein aus senkrechten und wage⸗ Ricardo Frias, Buenos Aires, Argen⸗ Receenant öö en, hge sun⸗ (572 5, 2. 328 849. Kinofilms Limited, 68a, 60. G. 49 078. Gebr. Grund 81e, 15. B. 93 456. Friedrich Budden⸗ Fiageg . dgl. 19 15 8 8 8. veh Filtermasse. 25.11.19. M. 67 493. Führungftobf zur Herstellung von Ln “ 88 Feanr Süweih 15eg. rechten Stüben oder Formstücken gebil⸗ tinien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, 8 eeg. ig 4 er geführ Londen; Pertr: A. Clliot, Pat⸗Anw. Herzogenburg, N. K. Weehr., G Pepann, horn, Bochum, Königsallee 27. Antriebs⸗ Nesd 16 rfes,9 ö keider, geb. 12d, 22. 328 762. Herbert Westermann, Papierrohren für elektrische Leitungen. Ruhr Framnohrel 8 wvffosse!“ detes Gerüst mit einem Ueberzug aus G. Loubier, F. H E. Meißner u. 51c, 24 325 724 Paul Suchv, Berlin, Berlin SW. 48. Verfahren zur Her⸗ g Werctinnen Pezenger oe Fizur⸗ kupplung für Schüttelrutschen. 29. 3. 20. Neider, Te schen, Böh.; Vertr.: Dipl.⸗ Leipzig, Einerstr. 5. Ablaufhahn mit 1. 4. 19. W. 52 332. 9 8 7 Be7- 89 „ 24. 32 2 “ Weig 189 Pa ün. Sle, 15. F. 46 266. Karl Frauenfeld, vhnc, M. Morin, Pat.⸗Anw., Berlin auswechselbarem Filter. 14. 9. 18. 2ec, 22. 328 701. Dr. August Kraetzer, 1“ ö Ehe O. A. Albrecht 14, 3. 19. B. 90 382. Berlin Sw. 61. Vorrichtung zur Nutzbar⸗ Hot Kesselmunbstück und mehreren Zügen 7. 8. 14. K. 59 684 den Nußhebeln⸗ heddarft 12 vressen samt Köln⸗Klettenberg, Gottesweg 147. Pendel⸗ b 88 oder Leibchen mit Büsten⸗ W. 51 436. 1u“ 1 Bingen a. Rh., Mainzer Straße. Steck⸗ e n I V. St A.: 34i, 28. 328 770. Dipl.⸗Ing. Bela machung von Schwingbewegungen. 25.2.20. die teiestoparig übereinander geführk sind. 57 b, 13. 328 617. J. Hauff & Co,, Schlösser 10.9 sereesbenr. ehch 8 ss rinne mit Kurbelantrieb. 16. 2. 20. Halger, .2. 20. N. 18 585. Oesterreich 12e, 2. 328 826. Allgemeine Elek⸗ vorrichtung mit einem als Schraubenfeder Vertr: 8,8 B. Oettin er, Pat „Anw. Gunszt, Dresden, Bamberger Str. 17. C. 28 810. 1 27 2. 20 S. 52 381 (G. m. b. H., Feuerbach b. Stuttgart. 1“ 89 He Festch .. 19. Sle, 17. H. 79 052. Wilhelm artmann, 3 b, 2 8. 5 tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Verfahren ausgebildeten Kontaktteil. 30. 4. 19. Berkr “ Rettimer, Pat⸗⸗ mie, Schutzvorrichtung für Tischplatten u. dgl. A7 h, 20. 328 660. Johannes Funk, u“ Georg Photographischer Entwickler; Zuf. z. Pat. 8. Seisgen 5 selbltsperren. Offenbach a. M., Rödernstr. 22. Kugel⸗ 8 „25. 328 694. Johann Ludwig Heinig, und Filter zum Reinigen staubhaltiger K. 68 795. n e bb 16. 5. 19. G. 48 316. Plauen i. V., Johanne Frieda Werner, dndsh29. 2.3230 22.püshr 241De Werricm, 327 111. 10, 12. 18. H. 75 721. a. d. Ubbs; Vertr dödhn gelentrahr bei Kuftförderern für Schütt⸗ Frqhach Sa. Huthalter. 4. 8. 18. ee Naßluftfilter. 11. 6. 19. 21e, 8 328 642. EE““ n “ 9. 9. 13 Sö 88 8 ö Baysgz, geb. Sonntag, 1 Hean Gotthold um Einschalten und 57 5, 8 11““ für 88 iler u.“ v Unrzafte. Aut. E“ 4 — 1 8 zvrg werke G. m. b. H., Siemenestadt b. Berlin. 541 55192——* 1“ ...FIreankfurt a. M., Sindlinger Str. 20. Werner, Schedewitz. orrichtung zum (Sy, vn e, en bei mechanischen gewandte Photographie m. b. H., Frei⸗ Seg “ Maeme e, Hat Acgwüft., 1e, 21. K. 65 345. Friedrich Kranemann, „ 328 876. Martha Welleg aumsf. 1Te, 2. 328 827. Fa. Theodor Fröhlich, Sort, sahnhr h ric⸗ mit einer Ver⸗ A. IeS1. 4 8 Hohlwand aus Platlen und Hohlsteinen Regeln veränderlich auftretender Um⸗ .““ burg i. Br. Kolorieren von Photo⸗ 2 8 8 „L. Seshl T“ oß. Derne, Westf., Kaiserstr. 168. Selbst⸗ 86 . Bäse, Celle, Str. 44. Berlin, Dorotheenstr. 35. Vorrichtung zögerungsvorrichtung für den Ausschalt⸗ 28b, 19 328 872. mhaschiren fehn Fär. für Verstärkungspfeiler. 2. 5. 18. drehungsgeschwindigkeiten. 13. 3. 19. Heiebiger Stelle aus. 25,. 2. 20. H. 80 118. graphien. 25. 9. 18. G. 47 174. Ankelmannstr. 49 u. Paul Beese Borg⸗ 1 w 8 4 8 . Paul Neubä⸗ er, lä 4 27 4 19 5ans X 88 . 8 8 3 S. 52 134. 3 9 F. 1W“ 7 19 M 65 570 8 1 999 81” Fer⸗ 1 9 5 8 1 5 8 ven vhei Vorrice,, Iorg⸗ Danzig; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗ ämpchen. 27,4. 19. W. 52 485. 12r, 2. 328 828. Dipl.⸗Ing. Paul 2AIe, 39. 328 832. emens⸗Schuckert⸗ spaltmaschinen. 3. 5. 19. . 95 270. 8 ctr.: C. Ar „Ing. head, Glasgow, Schottl.; Vertr.: H. Neu⸗ zdecel von Einkochakt.. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung “ 19, Hamxusg,, porrichkung zom Anw., Berlin SW. 61. Hasnberger, Hat⸗ Fa, 4. 328 695. Wilhelm Zimmermann, Kirchhoff, Hannover, Militärstr. 19. Ver⸗ werke G. m. b. H., “ Sesgsech t. 29b, 2. 328 595. Edugrd Herzinger, ö “ Iis. Fof. bart’ u. Dr.⸗Ing⸗ R. Geißler Pat⸗An⸗ 9 Glasdece von Einkochgläsern. 21.8.19. zum Trockhnen photographischer Platten. eines in das Schlüssell scjein 1 8 Entleeren von Behältern. 18. 5. 20. Erkelenz, Rhld. Bremsscheibe für Tief⸗ fahren und Einrichtung zur Erhaltung der Elektrische Verriegelung für Trenn⸗ Wittenberge, Zollftr. 7. Verfag ke 8r für Behälterwände. 13. 4. 18. A. 30 425. wälte, Berlin SW. 11. Uebertragungs- 53c, 3 328 615 John Miller Larsen, 21. 8. 19. M. 66 545. ik Fri 8 1 och hineinragenden S2a, 3. F. 43 531. H. Fehmer, Bahnhof bobrbetriehe, 912. Z. 10 249. Isolation von in staub⸗ oder feuchtigkeit⸗ schalter. 18. 6. 19. S. 50 382. Aufschließung und 818 bön e. g2b, 2. 328 650. Wilhelm Bauer, getriebe. 9. 1. 17. H. 71 515. England “ Dr. Ing. T. Vrake, 58b, 12. 328 850. Maschinenfabrik Fritz C“ 1““ Mansfeld, Pro. Sa. Mit dem Ring⸗ ge⸗ 8 328 635. Gustad Gloßmann, halligen Gasen befindlichen Isolatoren. 21ec, 39. 358 833. Kurt Streit, Stettin, ö S. n. Höcht . M. Mitelwen 14. Aus einer 1. 1. 16. 1 Hewerte.; We⸗Bnlt. czu Kage. Kilign, Berlin⸗Lichkenberg. Prese ge Ciszewski, Mainz Kurfürstenstr 382G dr ofen verbundene, beiderseits der Ofenachse de 15”. S. Verfahren zum Ablenken 1.41. 20. K. 71489., ztn. Schallehnstr. 9. Schaltvorrichtung für 895, 2. “ Berlind Verfahren 6 ebenen Fournierplatte gebogener Decken⸗ 4 7h, 20. 328 662. Hermann Spengel, B“ von Seefischen. 27. 10. 17. drehbarem Formtisch und Oberstempeln, dvan, aoischan Hrückerhalts r8 er⸗ angeordnete Trockenanlage für Tonform⸗ der Gefrierrohre von einer Schachtwand 129. 2. 304 341 „K“*. Pöb. Anilin⸗ Zuglampen. 10. 2. 20. St. 32 8 schaft m. b. W“ erlin. 8 eöö bohlkörver von annähernd rechteckiger Berlin, Wildelmstr. 37. Vorrichtung zumt 1eiengg . die in einer mitumlaufenden Führung stift. 2. 9 18. nd Druͤcker⸗ linge. 14. 8. 18. — . Stgeeg. Auskleidungsplatten mit loöt- 8, Soda⸗Fabrik, Ludwigsha en a. Rh. Ze, 47. 328 643. Dr. Julius Evgar v e becgen Bsep nnsna ne. Ersnlen en. Querschnittsform. 16. 4. 19. B. 89 177. Ausgleich von Belastungsschwankungen bei 53g, 4. 328 780. Hans Bärensprung, gleichmittig zu den zugehörigen Unter⸗ g. “ August Hamdel Sa, 13. H. 62 453. D. G. Hilgenberg ir., ö Führungsrohren. 4.7. 16. Be fahren zur Berbesserung von Kontakt⸗ Lilienfeld, Leipzig, Mozartstr. 4. Hoch⸗ I EI aus Faserpflanzen. Z9b, 3. 328 610. Farbenfabriken vorm. Kraftübertragungen. 23,5.14. S. 42 281. Zollikon.Zürich; Verti. Dr. G. Wintet⸗ stempeln gehalten werden. 22. 2. 19. Siegmar, Sa. Türdrückerverbindar 89 Hannover⸗Linden, Saline Egestorffshall. G. 1 8.-8 33. B. 76,527 min⸗ ohmiger elektrischer Widerstand. 6. 7. 19. 29 , 2. 328 597. Gustav Strauß, Ham⸗ Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln 47h, 20. 328 663. The Singer Manu⸗ feld, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. Ver⸗ K. 68 167. 8 zwelteiligem Druͤckerdorn “ 8 Er Tellertrockner mit umlaufenden, über⸗ 5d, 9. 328 814. W. Weber & Co., Ge⸗ 2. 305 001 KC. Badische Anilin⸗ L. 48 512. kegee Ba 8 Verfahren eüs Herstel⸗ a. Rh. Verfahren zur Gewinnung von hactiring Company, Elizabeth, New fahren zum Konservieren von Grünfutter 39 , 1. 328 851. Theodor Feuerriegel, Schloßnuß guer durchdringenden eil⸗ sünander ““ 6 bascoft, fäca eenshan, Ieguftrie 818 Tgflbra Jahrlttn guwi shcfen a. Sih. Ze, 47. 328 644. Dr. Julius 8 1 “ aus Stroh und ung Flastichen Vulkanisaten. Ner. V. 8 A.; “ n geschlossenen Behältern unter Aus⸗ Rageatg, Freäestr. 8 e“ Fren 8 5* 9 örniges Gut. 17. 5. 13. 18 au, Sbaden. Spulversatzrohr⸗ oe-a 699 ‧Lilienfeld, Leipzig, Mozartstr. 4. Vor⸗ 1Zrh r eae-n; Pat. 323 669. 20. 2. 17. F. 41 655. or. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, treiben der Luft durch Kohlensäure. pumpe he End und⸗ ⸗ “ d01g 919. 36 Fahlber EE— enkase Jäckel, Formstück. 4,9.20. W. 55 140. 4 Pnt 209188, 2 H4. 2. 8 richtung zur “ birastamige⸗ “ Softgg chu “ 39b, 3. 328 611. Stanley John Peachey, Pat.⸗Anwälte, Berlin SWI. 11. Ein⸗ un greihe 18. 9. Fust Schweiz 18. 7. 18. turen. 10. 8. 17. F. 42 179. ; Th. Kölling. Haamburg. e Reisholz b. Düsseldorf. Vorrichtung zum Ga, 4. 328 755. Otto Gaebel, Breslau, vine⸗ Karls nI 7., Vop Ve . Bill⸗ Widerstandsbahnen im Innern von 30a, 4. 328 708. Dr. Curt Piorkowski, Heaton Mersey b. Manchester, Engl.; ausrückbare Antriebsvorrichtung. 2, 6. 15. 539, 4. 328 781. „Herba A.⸗G., Raxpers⸗ 635, 2. 328 852 Ernst “ richtung für Fenster gegen unbefugtes Fereeg von Löchern in Erd⸗ und Matthiasstr. 210/220. Umlaufende Malz⸗ nle eer Renn SrnHe st.n 8 Zerfa 69 88 Isolatorröhren; Zus. z. Pat. 328 643. Berlin⸗Schöneberg Luitpoldstr. 14, u. Vertr.: G. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Ber⸗ S. 43 968. Großbritannien 6. 6. 14. wil a. Zürichsee, Schweiz: Vertr.: F. Trledenan, Odenwaldstr. 8. “ Oeffnen 8. 3.20 sug Gesteinschichten. 27. 2. 19. trommel mit Zentralrohr und Einrichtung Wa Heasteung. rüen 8 6 29. 10. 19. L. 49 215. Emil Gottschalk Berlin, Boxhagener⸗ lin SW. 11. Verfahren zur Beschleunigung 47h, 20. 328 664. Société Hahe Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Sitznordnung für Lieferwagen. 23. 4. 20. 70c, 2. H. 11,545. Hermann Ohlmer, 35 b, 2. M. 67 414. Maschinenbau⸗Aktien⸗ 8 seitlichen Hin⸗ und Herbewegung des Wer. Cö“ B88 603 vew. Ziec, 50. 328 702. Westinghouse Electriec straße 17 a. Vorrichtung zum Feststellen der Vulkanisation von natürlichem oder Cinéma, Anciens Etablissements dathé Mefer SW. 68. Verfahren zur Haltbar⸗ D. 37 480. 28 791. Hans Grate, Bork gehe. Fheaeh mid leichbrabenher, de aö ’ Fütss 1.eedcnh, Trommeldrehung. Lvns “ Wilhelm Palernoster Company Fffrtech Hontonz . der Licht⸗ und Farbenemypfindlichkeit künstlichem Psace. T V nees. se. 9. 8 8 ö“ machun * Sg 1Futtergs sen Hünb⸗ 149,78 8 1. Haps Era 1 1. Eintauchtiefe. 6. 4. 20. Sä b Msj 1 7 13. 328 7562.S X Bitterfeld Innere Bismarckstr. 14. Ver. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, sowie der Augenermüdung eines Prüf⸗ artigen Substanzen; Zus. z. Pat. 323 088. & Cie,, Lyon; Vertr.: E. Peitz u. Wipl.“ durch Selbstgärung. 31. 5. .H. 72 209. Achsen. 17 9198 G. 49 134 70d, 6. P. 37 675. Wladislaw Pacior⸗ Reatte I I1 Kr⸗ enbe Dhligs RSn. Ig 1 fahren und Apparat zur Herstellung von Berlin SW. 61. Regelung von Wechsel⸗ lings. 25. 10. 19. P. 38 609. 3,2. 17. P. 80,468. England 3. 2, 16. Ing. W. Moassohn, Pat.⸗Anwälte, Berbin 339, 4. 328 782. Walter Thomann, 63 b, 38. 328 853. Stanislaus Dab⸗ kiewicz, Charlottenburg Pestalozzistr. 91. 1 . 4. 11. 19. Kronenberg, Ohligs, Rhld. Hydraulische W ss stoff dur 9 eree ö ng tio trom⸗Induktionsmotoren. 26. 5. 17. 30a, 4. 328 709. Dr. Erich Schwarz⸗ 42 b, 19. 328 839. Wendelin Eisert, SW. 68. Reibgetriebe für Räder. 21. 3. 20. Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. J. Ephraim, 87 6 Pi 6 8n 1 Vorri 8 he; c, 9. H. 77 435. Hoppe & Vortkamp, Radsternpresse mit einem Stempel zur Wa Frlreg vurch ewerhlelnde Lrysation W, 49 520. V. St. Amert 27. 5. 16. Edee bura, Mommsenst Karlsruhe i. B., Maienstr. 11. Mikro⸗ S. 52 537. Frankreich 21. 8. 19. Sat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Verfahren kiewicz, Zeichen b. Pirna a. C. Zu “ Fabrik E“ hoßdurte, 8 1“ Geee gildag 8 ppitt 11““ slenorpd 21 c, 53. 328 501 Eherite J. 516. ö edeurg uchessnaenn . 9. neter. 23. . E. Pö. gg. d Fisch 47 h, 20. 1 Möachine⸗. 8 der Feceg und C“ Schiebekarren. 15.2.20. 4 arehanfln „tingen b. Düsseldorf. Wehstuhl zur Her⸗ leren Sternteil. 15. 8. 18. K. 66 928. öö“ — E1“ iwer werke G. m. b. H., Siemens b. Berlin. Ssch nabera. w Hauserser. Anordr 42 5, 20. 328 713. Bernhard Fischer, fabriek v. d. Frans Smulders, Utrecht, ur Abwässerbeseitigung bei der Herstellung D. 8 Fäkenaufg vX stelng von Matten, Läufern, Teppichen Tc, 24. 328 815. Speck §. Udelhoven, Fat⸗ 9. bTöö fhit schichtveiser Selbsttätige “ Hennn. Lchcgeberfoffhegc r 9. 2’- 55 70; Dresden, Seidnitzerstr. 3. Lehre zum Uiiegerlande Vertr.: C. Cramer u. Dr. ben aufgsschlo senem Stroh. 16. 5. 18. 93 8, 3. 878 753. 8111“ 0d, 10. P. 38 947 Hermann Pilarzyk, u. dgl. 16. 6. 19. 8 Dampfkesselfabrik, Köln⸗Kalk. Verfahren Pe 36 326 öAAX““ d. elektromotors einer Hilfsluftpumpe, die .⸗ 1. 328 599. Georg Gamper, Stutt⸗ Prüfen von Schrauben, 31.1.20. F. 46 183. Hirsch, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 21. T. 22 017. burg, Sa.⸗A. Geteilte Felge. 22. 7. 19. Buͤchen, Bahnhof, Lauenburg. Siegel⸗ Sc, 18. S. 52 569. Socists Anonyme zum Festlegen der runden Rippen an 12i, 7. 300 714 „K“. Dr. Konrad W. in Verbindung mit einer elektrisch an⸗ art, Hauptstätterstr. 33. Verfahren zur 426, 21. 328 840. Georg Rupp, Stutt⸗ Schaltvorrichtung, 15. 12. 18. U. 6587. Sak, 3. 328 616. Dr. Otto Mesger, H. ““ lackerhitzer. 22. 12. 19 1 3 des Tissages et Ateliers de Construction schmiedeeisernen Heizrohren; Zus. z. Pat. vrssch⸗ Be lig vng von getriebenen Kreiselluftpumpe- arbeitet. 8 erstellung von Hülsen und Schäften für gart, Moltkestr. 90. Feinmeßgerät für Holland 25. 5. 17. Stuttgart, Wannenstr. 70. Verfahren zur G32, 2. 328 854 Wi Lme fßg 70d, 12. Sch. 58 300. Emil Oswald S SBonren ehe Fen. 18 8 I 88 dasse Sest h eCrügkr en H ns Rüscher, von 11. 7. 19. S. 50 547 8 Herstelau Glieder. 28. 6.16. G. CIX“ . 209323 49 877. Erich d. Ta 28 26.⸗ Feeechg, 1 1““ eines Tee⸗Ersatzes. 19. 9. 18. Dul 1 n,Agldze E“ Welu. Scharf, Ce 8we Vrtr.; Gz Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin „d, 16. 328 636. Josef v. Vaß, Kötzschen⸗ Schleinitz, 2 bööö---. emeine Elek⸗ 8, 3. 328 600. mnes Christiansen, 429, 6. 328 714. Dipl.⸗Ing. Erich gießerei, Maschinenfabrik und Motoren⸗ M. 6. ZT “ BrlenerenaerZ vgean d. Hiefdem. 8 1.(61 Bremgvorriteung fir ers Werer. bezhen Herdenn,n hoschels. es en sier Ssrersthefn zuß Feintzung venn fir Ifeitzts Gheselschast Berlte eichtlcs S1esn.1ehcchacheh ne Wont aßl Benegran, Ferlin. Ach Mhect 122. bau Keart Bachmang, Anhuch, Ba. Am. Fag, 9. 398 728. Dr, Lnzgi Gerehotami. 2 1d 19. 8 herle. Weeeaeen 71a, 16. H. 80 249. Henry Hoyer, Ham⸗ baum für Webstühle. 20. 3. 20. 8 stellung aneinander befestigter Klammern die Spreng eoff 88 11eg zur Befestigung von auf Widerlagern sum Beugen und Strecken der Gelenke Selbsttätige Abstellvorrichtung für Platten⸗ schaltvorrichtung. 13. 3. 20. A. 33 153. Mülh⸗hen Altheimereck 16 Elektrische 2. 10. 89. H. 78 492., Großbritannien burg, Hammerbrookstr. 12. Ballettschuh b) Zurückzi Peatt; Zus. 3. Pat. 287 820. 10.4. 15. 1a e1. er umchlorat. 11. K. 16. aufrußzenden Stirnverbindungen um⸗ ünstlicher Glieder, insbesondere der sprechmaschinen. 18 12. 19. P. 38 930. 47h, 21. 328 666. The Singer Manu⸗ Lichnreklome. 15 4. 114“ 9. Anton Pick, Düssel 6. 3. 20. “ ) Zurückziehung. “ 1i, 19. 307 612 ,R“, Metancbank und laufender Wiekungen elektrischer Ma⸗ Beine. 28. 2. 20. C. 28 827. 129, 5 328 715. Mar Wegleiter, Mün⸗ facturing Company, Elizabeth, New 549, 10. 328 669. Edward A. Dieterich, 89 Ne. b2”s 9⁰½ Ieenn Sehse- T2a, 6. K. 70 397. Fa. Emil Kaluza, Die im Uecpeiger vom 13. 9. 20 8d, 15. 328 816, Mar Feuerabend, Metallur, ische Gesellschaft Are- Gef schinen mittels Bandaoen: Zus. z. Pat⸗ 30d, 3. 328 336. Alfons Fey, Hannover, chen, Lindwurmstr. 131. Antriebsvor⸗ Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. New Vork, V. St. A.; Vertr.: M. Löser veeh E str. 2zme 1““ Grefsesans denee. “ Store⸗ veröffentlichte Anmeldung 35a. J. 19 659 D sseldorf, Birkenstr. 84. Zusammenleg⸗ Frankfurt aeꝗMN’; Verfahren zur Her⸗ 318,727. 27. 4. 19. A. 31 714. Podbielskistr. 61. Künstlicher Fuß; Zus. richtung für Sprechmaschinen. 4. 11. 19. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, u Dipl.⸗Ing. H. H. Knoop, Pat.An⸗ hüi. La 8 I iff gelagertem Abzug und Sicherung ist aus der Anmeldung zurückgezogen. barer Wäschetrockner. 10.10.19. F. 45 455. tellung von Calciumfulfid oder Ba rkum. 21d, 22. 328 645. Bünte & Remmler, z. Pat. 285 672. 4. 7. 18. F. 43 369. W. 53 757. 1 Bl 5 Pat.⸗Anwälte, 6 168 ’ wälte, Dresden. Vorrichtung sum Be⸗ S 17 328 855. J. A. John Akt⸗ 88 R 8 19 88, 21. 328 757. Siemens⸗Schuckert⸗ sernn aus Calciumsulfat (Bariumsulfat). Metallwarenfabrik, Frankfurt a. M⸗ 30d, 16. 328 601. Karl Gleich, Berlin, 42g, 14. 328 716. Car eß Hag. tung zur Umwandlung drehender Be⸗ wegen erleuchteter Schaustücke. 18. 9. 19. Coss, Glfrt Baniet Rasaufsaso ei den
evolvertrommel. 29. 9. s 1 a en 6 e f Rei c) Zurücknahme werke G b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ ü it ei l 5 melgefäß le Engelbostelerdamm 117. wegung in schrittweise Bewegung. 5 8. 17. „₰ VEI 8 auffg 728, 17. 8 G 2 r . m. b. H., Siemensstadt b. Ber Bürstenhalter mit die Bürste nebst 48. Sammelgefäß für Urinale. nover, Eng gung ise Bewegung. 5. 8 D. 36 409. V. St. Amerika 6. 11. 17. 8 3 1a. 1r N. “ de. Hg. Fetmern⸗ von Anmeldungen. fin. Hlggfersen h heigeenge tlchp⸗ 8 8 18 818 6890O07 G Seas 18 1. er 6 daste 8. . G. 18 086. on Schneid B Kastensprechapparate. 2. 8. 19. 8 16 IN 14. 6. H Sa9. 71 188s . EEEE11 J11“ 8 ö. eindlich ftangriff Di, Faraend⸗ Larem Griff. 25. 1. 20. S. 52 067. Ges. zur Verwertung von Brenn in kangl. 27. 6. 19. B. 89 884. 30ec, 15. 328 766. Adgm Schneider, B. 90 244. — 2 h, 21. 328 667. A. W. Ha appenau, Bad. Firmen⸗ und Reklame⸗ X196 und abe feindlichen Luftan dh. mittels von a) Die Felsenden Anmeldungen sind vom Si, 5. 328 812. Ernst Gips, Aachen, Ges. zur Verwertung von Brennstoffen 21d, 36. 328 204. Allgemeine Elek⸗ Maschinenfabrik, Berlin. Vorrichtung zum 42g, 14. 328 717. Julius Theodor Zor⸗ Manufacturing Company, Sleepy Eye, schild in Form von Monogrammen, Bro⸗ e 328 856. Whitehend & Co.
Schwebekörpern gehaltener Fangedrähte. 18 1 und Metallen, Dortmund. Verfa — ü ützowf Wich ; : Di 1 g. de- 8 wnnüa d. öLeiteheaße Genscie Schleismüßte. Perfahren zur Hersteluns Gewinnung von Ammpniek ünr drur tricttäts⸗Geselsshaft, Berlin. gkene⸗ Hebent esd Ssfanser Zerchen 8 G. nig Gßmazenel si Srrecmagscnr Ieenne genienne Ne.Jhen. Hühn geg, Anstecnadeln u. ddl1. 16. 1. 20. a78 909, Fanne Ver d Shrencoef „3. O. 9620. Optische Anstalt C. an,
irterthur, Schweiz; Vertr.- M. g rhah 98 8 erlin⸗Halberfts Waßner u. G. Lemke, pat⸗Amvälte, 34i, 27. 328 608. Berlin⸗Halberstädter
gfat für Dampfkessel. Sperr⸗ oder Furnierholz versehen ist. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwalte, Zohenstaufenstr. 17. Blechblasinstrument stellung kinematographischer Bildbänder.
53, 3. 328 614. Erich Gutowski, Allen⸗
Lagerung von Gliederrollen in Leder⸗ 37 5, 1. 328 609. Friedrich Amme, Mai⸗ 429, 20. 328 661. Wilfred Hunt, Hill⸗ stein, Kleeberger Str. 30. Hilfsverschluß Gallen, Schweiz; Vertr.: E. Lamberts,
0.
1r. W. 47 593. Verfahren zur Gewin⸗ ei es fettle Wasch⸗ 8 1 niak. eeg. pel⸗ ; a oe Ird 14. aus C. aterial für Sprechmaschinen in Ing. Benjamin, at.⸗Anw., - 888 nung von Destillten aus Pech. 2. 10, 16. 1 dne füc üln , und Walkmittels. moniumsulfat durch Einwirkung von umformer, bestehend aus einer mit einer ärztliche oder sonstige Zwecke. 20. 6. 14. di ncgenategha r gen. aaschrcen 9. S. c n. Viamn, P 89— 19. 328 728. Ernst Kurt Herr⸗ u⸗ Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte,
Goerz Akt.⸗Gef. Fri Ab. 2 inrich 5. 1 wo, Wasserdampf auf die bei der Destillation Synchronmaschine in Kaskade geschalteten Sch. 47 362. 1 8 1— 1 P. v in⸗ Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Er⸗ oerz Ges., Berlin⸗Friedenau. LIh. B. 84 614. Einrichtung an elek⸗ S 5, 1. 328 631. Ernst Gips, Aachen, ö. frnbeih dr, Deslatfen Tnchronmasching. 29. 4. 19. A. 31 733. 50e, 16. 328 710. George Gryur Ba⸗ Z. 11 173. der Drehbewegung einer treibenden Welle. mann, Leipzig, Windscheidstr. 40. Ein⸗ 1 8- eines Gemisches von üShgeenss⸗
wurfg zer. Schi 8 — ourfgeschoß mit Luftschraubenentsicherung trischen mit e Ver⸗ Schillerstr. Verfahren zur Gewinnung datstebenden Cyanverbindungen. 18. 5. 19. 21e, 15. 328 632. Dr. Paul Meyer bich, New York, V. St. A.; Vertr.: B. 42g, 14. 328 772. Dipl.⸗Ing. Maxi⸗ 13. 2. 20. H. 79 989 Fichtnng. zum Abwerfen von Reklame⸗ dafee dens hehbeem .
ür den Zünder. tellung d lichen Elektrode. 23.2.20. I b 7 2½. Berii 9. 5 L 5 4 stellung der beweglichen Elektrode technisch wertvoller Emulsions⸗ und A. G., Berlin. Triebsystem für Wechsel⸗ Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. milian Frank, Berlin, Hsfteee⸗. Pes⸗ “ 5Heh. Welte, B* Eö“ 8 3 vE“ Torpedomotoren; Zus. z. Pat. 326 791.
x267 — 3 B 2— Sch 9. 2. 18. G. 46 246. 2 98 275 8 trom⸗ ät 8 üllung. 24. 2. 16. 8 a. Doppelwandige Schalleitun L. 3 ¹ 1 19. wa duns. Walze ober cne me ere hntte un Gartenstr. 41, u. Ludwig Heinemann, einrichtung für Salze oder andere körnige Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr⸗: 30, 2. 328 598. Dr. Alfred Stephan, 429, 2. 328 841. Fritz Züfle, Berlin, 21. 9. 13. W. 43 226. vom Fettsen ve eergegfnhe .“ Bernhard Dräger, Lübeck, Finkenberg.
alze oder aus mehreren Walzen be Bischleben. Verfahren zur Herstellung oder schlammige Stoffe. 22. 8. 17. Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ Wiesbaden, Marktstr. 29. Verfahren zur Hallesches User 11. Wirbelstrom⸗Ge⸗ der K.e8.1919= Heitmann, 8 le- heasteen 88r 18 Wirhelm Schlosser, Unstarres Minensuch⸗ und Räumgerät.
75c, 28. G. 24 609. Wilhelm Epple, stehende Zerkleinerungsvorrichtung. 24.6.20. g Led Ftoftes durch Trß⸗ me 8 esches Stuttgart, b Str. 1 4 . v. 0.Fr. eines Lederersatzstoffes durch Trankung von W. 49 662. straße 59. Stromgrenzrelais. 13. 2. 19. Heerstellung von Kolapräparaten. 2. 8. 19. schwindigkeitsmesser mit Temperaturaus⸗ dor , . „ 1.2 Ner, 26. 4. 17. Sch. 51 326. Stuttgart, Hohenheimer Str. 34. Halter b) Wegen Nichtmahlung der vor der Er⸗ Papierlagen mit tierischem Leim und dar⸗ 121, 6. 306 334 „K“. Badische Anilin⸗ M. 64 888. Schweiz 31. 1. 19. 1 ger 32 237. gleich. 15. 6. 17. Z. 10 018. meidung der Bildung von Hartzink und Berlin⸗Friedenau, Knauestr. 10, Ven, 65 , 9. 328 857. Carbonit Akt.⸗Ges.,
ür Malerlineale. 24. 11. 19. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol⸗ auf 1 z0rhender Behandlung. 8 Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 2-g. 10. 328 592. Continentale Isola 309, 2. 328 767. Saccharin⸗Fabrik, 42 0, 13. 328 773. Howard Maurice Zinkasche beim Verzinken von ECisen. fahren zur Geürännunge 2. 4 9 —. . 8 . 2₰ „ .
6 b, 1. G. 45 081. Gruschwitz Textil⸗ gende Anmeld ls zurück zmen. 1e⸗2 482 1 8 zenf „Hamburg. Wasserbombe: Zus. z. Pat. chwitz Te⸗ gende Anmeldungen als zurückgenommen. 19. 6. 18. A.; Werke Akt.⸗Ges., Birkesdorf b. Düren, Akt.⸗Ges. vorm. Fahlberg, List & Co., Edmunds, London, Westminster; Vertr.: W 8 S. Georg Reinhold, bofheund Ferghe 2”b stoffeh ügen Roh 318 057. 17 11. 18. S. 949 233.
werke Akt.⸗Ges., Neusalz a. O. Werg⸗ 68a. B. 7. Schlüssellochf 559 8 Verfahren zur Gewinnung von Kalium⸗ 1 grn s eusalz a erg a. B. 90 787. Schlüssellochsperrer. SI, 3. 328 759. Dr. Plönnis & Co., nitrat neben Kalium und Stickstoff ent⸗ Rhld. Elektrischer Plattenkondensator, Magdeburg. Verfahren zur Herstellung O. Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Mannheim⸗Neckarau, Neckarauer Str. 50. 53 b, 1. 328 730. Richard Schwarzkopf, 65f, 8. 328 858. Carl Burchard, Ham⸗
schüttelmaschine. 7. 4. 17. 6. 4. 20 Berlin⸗Friedenau. V 8 . — 1 8 . 4. 20. 8 . 8 erfahren zur er⸗ he 8 ; c Fj 78c t en Extraktes .⸗ te, lin SW. 61. Vorrich⸗ C 8 - 8 g B 5 G 1
1 2 82n 8 5 e V180 “ Fue ö11“ ben fürdung vegß T“ sichen Fenden Peiscsalben 11-16. 2. 8 satrar he stcher. “ viiehet. 1Tenn Sö8 Ven. hat. vHSö . Gasströmung in Gfeann 88 Fr, vrehbär. . ewre mft “ “ A4“”“ Perichtung 88 1nie ““ beha ““ selben mit Aetzalkalien und Wassergkas E1“ Poen, T.h ; Snghfels. ö Feöe 2888 Frichon “ Cher 8g Tökungen 89e 881 Helwig, Treysa, barer Spannvorrichtung für das Arbeits⸗ tigen Rohstoffen. 27. 9. 19. Sch. 56 308. “ z. Pat. 318 325. 766, g0gen 81 062. John Hetherington e 656 8 Tag der Be⸗ V -. 5 1995 11737 Fl1;, Boeri Sob Fepeses I. Schreibmafchine. 8. 8. I7. zakuunröntgemohre mit einer in den b. Köln Feh Vie sahren sn Hereag Beß Fcs Z 1“ nig 524, 198 8* 88 “ n 8 ee 16 Her⸗ 65 9. S98 889. William Robertson u. „&* Sonzs, Limited, u. Thomas Roß, Man⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Jn⸗,.; seir eEinger Fohn, U. 6311. Gang der Kathodenstrahlen eingeschalteten von Salbengrundlagen. . 6. . 5. 6. 18. H. 74 919. Hapbet. 8. Feldschmiede mi Behand von Holz oder The Fairfield Shipbuilding & Enginee⸗ 8 3 7 e iner ung Cer zinmeldung im Reichs⸗ Chemische Fabrik, Nieder Ingelheim a. 15 28 8 inicke. Bl ö17 8 46e, 28. 328 612. Robert Bosch, Akt.⸗ Hannover, Lützerodestr. 8. Feldschmiede mit fabren zur Behandlung von Holz oder T Zhix
chester, Engl.; Vertr. Dr.⸗Ing. R. Geiß⸗ an eiger. Die Wirkungen des einstweiligen Rh. Aetzdruckverfahr WMag benmn. 58, 18. 328 880. Georg Reinicke, Blende. .42,17. L. 49 419. F. 40 987. vZ“ „ol.n or für nach innen öffnender, durch den Gebläse⸗ zellulosehaltigen Stoffen zwecks Gewin⸗ ring Company Limited, Govan, Glasgow, ler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Antri 8 icht ei Rb. Uetzdrugverfahren. 9.10,17. B. 84 720. Rabenau b. Dresden. Schreibmaschine S21g, 16. 328 593. Werner .328 768. Wilhelm Stock u. Ges., Stuttgart. Anlaßelektromotor üe net e 9, F “ ünstlie z, Schottl.; Vertr.: H. Springmann, E. sür Kämmaf vinen 90 5 5 Entrie Söhubes gelten als nicht eingetrete. 9, 21. 328 760. Paul Thiele, Charlotten⸗ für türkische, binzostanisge 18 verwandte Berlin, Friedrichstr. 131d. Einri Htte, e Baller, M.Müne a. L. Vor⸗ Verbzennunabkraftmaschinen. 21. 2. 19. wind sowie durch eine Feder zugedrückter nung von Zellulose und künstlichem Harz, San d Fr Starbihle. Pas ⸗Aawälte⸗
. 1 is ü Schri bsttäti 8 8 Vnes smij lappe. 14. 10. 19. K. 70 521. Lack, Asphalt u. dgl.; Zus. z. Pat. 326 705. 2 u. 8 d) Versagung. burg, 1““ 18. Zahnbürste. Schrift. 6. 5. 19. R. zur selbsttätigen Osmoregelung der Härte erichtung zur Einbringung von Heilmitteln B. 8* e. 842. Wilbelm Berlinghoff, V Alchen ls, 668. Hans Carl Großpeter 270 I H. 79 118 Berlin SW. 61. Kugelgekenkkupplung kür
— 831 * 2 1 „ . . ip „J. 2 5 5 † G 5 5 . . 2 * 4 — 4 8 8 N j 8 G S⸗ 8 ss M. 14 “ Wne 11ac Fr. die 18 ng bezeichn SSn 28 — Rudolf Wilhelm, (Edet 375 Lhbte Pibr Neg. Edger Fegbrnesttgen öhren f dehanaloteüt 8g er. Instramentfvoin Körperhöhlen vdec. Weit Nraftaaserzenger sit u. 888 Schuen, Großtönigsdorf Löt⸗ Sön 4. 328 “ “ ü81 ves orrison u. homas William Holt, Rei hsanzeiger an dem angegebenen Tage Essen⸗Altenessen. oksofentürabdichtung Str 19. Verfahren u E - t 1 219, 18 328 647 F. 8 . 298. . 3. 8 8 w. al- Il⸗ Verbrennungsmoloren; Zus. z. Pat. metall. 8 . G. 967. Friedenau. Sieglin r. ö. C. chtung 2b 2 .47. 8. . .48 135. Stalybridge, Engl.; Vertr.: K. Osius u. bekanntgemachte Anmeldung ist ein Patent mit einer die Tür rahmenartig umasben stehender E s6 b zur Entlastung 68 88 “ ranz Joseph Koch, 31a, 3. 328 769. Oscar Mü er, 316 2 19! B.92 12 49f, 18. 328 777. Allgemeine Deutsche zum Entfärben von Altpapier; Zus. z. England 8. 8. 18. 3 1 14 ; St g tir, ein Matenr „,9. art igeben⸗ stehender Eisenbahngewölbe Dresde . Vorricht 5 ag 316 464. 23. 12. 19. B. 92 139. f, 18. eeien ZIET“ 6 65f, 10. 328 860. Fried. Krupp Akt. Dr. Zehden, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. versagt. Die Wirkung des einstweiligen den, einen umlaufenden ohlraum ab⸗ Eehender isen öngewölbe. 7. 9. 19. ne Baress wickauer Str. 42, Vorrichtung menau, Thür. Metallschmelzvorrichtung a 3 bert Scholz, Leivzig⸗ Aluminium ⸗Kochgeschirrfabrik Guido Pat. 305 343. 17. 8. 19. A. 32 160. f, 10. 328 860. ried. Krupp Alt..⸗ Waschine bün Meln ℳn8 Fees von Schubes gilt. 88 Fichteemgteketen, 8 eecgenden L. ncg vpen 9 W. 33 931. r. 7 43,25 830. Siemens §8 Halske V 81770 eeebe von Röntgenröͤhren. 3,10,19. fů 8 “ i e debʒn ssesgsth g9e Riemenrücker. V Ceaüchee bauter, FFa e a zur Fer. Fece. de 2 dun Wispelm Ne s. Pellin. Fesse drefmanicenerft, e Kiel: Hagren. arne IW. 10. I. roßbritannien 14c. W. „„ Berfahren zur Er⸗ 10a, 14. 328 819. Victor Fordanski, Akt.⸗Ges⸗ Siemensstadt b. Berlin. 21 20. 328 venne 283. 27. 11. 19. Sch. 56 844 tellung von Hohlkörpern aus Eisen⸗ oder Friedenau, Sie Fe,Sr 89 sg be 6 8 4 2 . .Flg, 20. 835. 8 .66 28 11. I2. . S üt ufschließen von Alt⸗ schraubenwellen; Zus. z. Pat. 324 482. 4. 3 veugung von Zusatzspeisewasser. 2* 9. 19. V Waldenburg i, Schl. Verfahren und Vor⸗ Schaltungzanordnung zur Uebertragung Lundberg u. .5 — Pe Fredrik r. ” N 6 62 Richard Vater, 47e, 1. 328 652, Mar Greiner, Char⸗ Sh Nglecs mit e gf weißten zum Entfärben ug. af lneh 20. Nreabegwe enzZ, zaf
. 19. 7a, 26. K. 70 919. Willy Kohl, Magde⸗ richtung zur Erzielung völliger Abgarung von aus Sinusschwingungen verschiedener honst, Stockholm; Verkr. Ulmche Rat. Seeen. Mettelsi. 8 1 86 lottenburg, Leibnizstr. 97. Selbstschmieren⸗ Töhten, 8ee808 per öhee Berlin, beneer; Sol . 248. S. 1. 2[65f, 19. 329 861. Angemeine Clektrici⸗
. .