1920 / 219 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

betriebes: Güteragentur und Vermittlungs⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolg 8 er Hentscheabafch 8 . 1. I FSh797I. 8. nnter Nr. 603 die Firma Mittel⸗] Oberr Rheim aus dem Handelsregister. Kauffel und das Fräulein Auguste Anna Die Firma lautet jetzt: „Sternolin Amtsgericht Kreuzburg O. S., mtsgericht Leipzig, Abteilung 8 mdelsregister B ist heute deutsche Privat⸗Bank, Gesellschaf 8. hausen, Rheinl. 165813]] Nr. 3483: Die Pror 1 Karl ev1g. 28,99, Seehn a./M.⸗ Sophie Frfen S Fiel 8 88 ds .Sae; Prodnkte Gustav 14. September 1920. am 23. September 1920. b 8 rerser. .hicbs be eee. en wie beschränkter Ha Eö“ 11 Vnser Handelgregister A ist b 8 der Franz Jacobs is Kaufmanns 8 8 Cinzelfrmenrejigter: 6 Sindlingen. Unter dieser Firma betreibt Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Bäumer jr.“ . 8 Krenzburg, O. S. 65783 8 6579112 schaft, Zweigni Aktiengesell⸗ Sitze in Magdeburg. Gegenstand Brewer in Obers agenen Firma Paul . 1) auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ Maschinensag en en 1920 zur Firma der Kaufmann Karl Regenbogen in Sah schafter cingetreten Die Gesellschaft hat r 8403 be⸗ ber 1“ Meab In das hiesige Benbelste ster A 9 LAmna;t. 19 370 des Handelslegisten 8 beeae 1I1 Lucken⸗ ist Betrieb von un . Oberhaufen heute folgendes ländische Credit Ahstah hgt. Bischof⸗ Sindlingen ein § 1 am 1.24 20 begonnen. Bermann“, Cöln. Firma ist er⸗ 2 eingetre bete die Fi 1 4 s h 1 eschã er A S 58* ö“ : zft;; 111““ ederl : Einzelprokura ee ein Handelsgeschäft als am 1 Anaust 1920, Fenen. vEb . 8 heute 1“ 8 6 ist heute die Firma e 1 8 Beschluß der Generalversammlung betra 1 20 000 38 8 chatammkaptal „Die Firma ist übergegangen auf den 98 Plauen i. V., Zweig⸗ für Paul Castenhol;, Ingenieur in erharlneh. . 18 September 1920 EEE“ ““ 5 8545 bei der Firma: „Leopold offenen Han 1s9,Je 8 8 E Ex⸗ und Importhaus r scha 6. Januar 1920 ist das Grund⸗ die Fen a IFe 8 ührer sind Kaufmann Albert Striese in Oberhausen, utes 5 5 in Falkenstein i. B. Metzingen. Das Amtsgericht. Abteilung . Wecn., in das Handellese Hapanerr, Evln. Kommänditgelell Schiwkrin &. C0. Kreuzburg 0,C..5 eheact c, nhtetrcbe wal veöger ser atel un2 1 Zeilliogen Alhert Bothe im Macdebur, er Gen Fersehe segt be Fraa unheh . re Hauptnicderlastnge Ne 3885,hencen ndnneas ötember 1020 die Fhar⸗ btsaween icirEegraa 3 Eingetragen 1 Panderdreg schaft. Die Gesellschaft hat am 15. Sep⸗ ircagh e. e e 9e 9 1b 8 8 or er Satzung über sellschaftsvertrag de Gesellschaft mit erreerergang der in dem Betriebe des neralversammlung nom 30. Fbs Se ieler. auptniederlassung Abt. A am 18. September 1920 bei der „2 909 1 1 Es si vi eingetragen worden: Der Kaufmann Isidor gendes verlautbart worden: das Grundkapital und die Zahl der Aktie 5 g. der Gesellschaft mit Geschäfts begründeten Verbindlichkei neralversammlung vom 30. März 1920 hier. Inhaber: Andreas Bieler, In⸗ Höxter. [65767]1 2 Nr. 85: H n Holstein tember 1920 begonnen. 2 sind zwei Schein aus Breslau ist aus der Gesell⸗Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. August 8 abgeändert; die Erhöhung Aktien beschränkter Haftung ist am 24. Juni ist bei d gründe en erbindlichkeiten hat die Erhöhung des Grundkapitals um genieur hier. Prokurist: M. Fre6.äö In unser Handelsregister Abt. A ist zu öüseeg r 85: dekasan Wilhelms⸗ Kommanditisten vorhanden. Die Firma schaft ausgeschieden, der Kaufmann David 1920 abges chlossen und am 31. August W1 Anits ericht 8 ist durchgeführt. 1920 festgestellt. Ferner wird als nitht em Erwerbe des Geschäfts durch sechs Millionen Merk zu 5 1u c8 9 r hier. Prokurist: Maria Bieler, Nr. 71 bei der offenen Handelsgesellschaft Kiel, mi Dos GWe⸗ bäft 88. t Fi ist lautet jetzt: „Leopold Hanauer & Co. Henoch aus Kreuzburg O. S. ist in die abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ 1 hec Cr eingetragen veröffentlicht: Bekannt 8 daufmmann Albert Striese ausgeschlossen. Aktien zu tausend Mark zerfallen end geborene Zwißler, Ehefrau des Firmen⸗ 8 8 2.9 9 Das 6. H , ar rg D9. S. den. Ge 8 ¹ nt : Bekannt⸗ sen Rhld d 21. S sv. 2 usend kark zerfa lend, mithin inhabers. W. Markworth, Höxter (Gesellschaf⸗ a gf. g. Lschaft neblt Firma ist Kommanditgesellschaft“. Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ 3 ne t. september 1920. machungen der Gesellschaft erfol⸗ erhauf den 21. Sep⸗ auf zehn Milio 39 s. Höx ene. sgesellschaft über⸗ p 5e e ll. Gesellschaft als persönlich haftender nehmens ist der Ex⸗ und Import aller 1 ——— 8 Hesellschaft erfolgen durch tember 1920. u on Millionen Mark, beschlossen; Am 20. September 1920 1 ter: Witwe des Kaufmanns Wilhelm auf eine o 1“ 3 Nr. 8684 bei der offenen Handelsgesell⸗ sellschafter eingetret 1 ammkapital beträgt ein⸗ Lüdenscheid den „Deutschen Reichsanzeiger“ die Erhöhung des Grundkapi rn; er 1920 zur Firma Paul gs⸗ gegangen. Persönlich haftende Gesell⸗ . b Ep.“, Cöln. sellschafter eingetreten. Waren. Das Stammkapital beträgt e 1 u“ [65798 üt Reichsanzeiger“. Da „Erhöhung d rundkapitals ist er. Eberhardi. Hauptniede⸗ EE111“ geb. 8 schafter sind die Kaufleute Gerhard August Feft,Faae, steisn oc. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 17. 9.220. hunderttausend Mark. Zu⸗ Geschäfts⸗ In das Handelsregister B Nr. 22 9 288 692 die Firma „Magde⸗ e. Amtagericht. pigt. der Gesellschaftsvertrag ist in diesem lingen: Die Fiem⸗ Png. afc⸗ 9 seehg ellschaft ist Hcetsft, Holstein, Kiel, Gustav Franz Holstein, herige Gesellschafter Kanfmann, Daniel Laage, Meck1b. [65785] sind bestellt Dr. jur. Josef Frank⸗ V heute bei der Firma Barmer Baukver⸗ beschränkte v Gesellschaft mit Omenbach, Main. [65814] Bescht⸗ in § 22 durch den gleichen Amalie Eberhardi, geborene Ruf, Ehefrau Die Firina ist erlosa ““ 1“ . 8-8 Holseih. van Engel, Bremen, ist alleiniger In. In unser Handelsregister ist heute die 8 der Kaufmann Julius Loeb, seißin herg Fischer a Co., Lüden⸗ in Magdeburg 11ö1“ 888 1 ö wurde ein⸗ 30. Mär) 178e, . des Firmeninhabers, sind erloschen. vHFete 1 Flensburg, und Hermann Josef Holstein, 22½, 71 Ulber bs mit dem Sitze beide in Leipzig. . des eingetragen worden: neh g. Gegen, des Unter⸗. en unter 2 zur Firma Wilh. d Narh 1920 abgeänd worden; Gesellschaftsfirmenregister. 1A4“ 892 v1“ hzer rzg belcder offenen Handelzgesel⸗ 111“ 11“ Seurch Bhlu, der Ceneraversammüung ienehn. tst Baries don Bandgeschäften Vurich 8 Co. zu Sssentzach ean. dih Vestandem tglies Shrdehhih E“ Elgtemahe 1920 zur girma lee nek asce anh 1920 begonnen. Die Prokura des Kauf⸗ ft. „C Futter⸗Alwin Hirsch J 1 8 Inha agen bekanntgegeben: Der Gesellschafter Dr. 1 20 ist die Aenderung der 9 % Gesceghffss Pikal beträgt Mit Wirkung vom 15. v. M. ist Nechts⸗ ung „Freeicher ist ausgeschieden; die Pro⸗ Staiger u. Stoll T Sber⸗ vIa enrzbin [65768] manns Gerhard August Holstein in Kiel 8. ee sttee e wns e in 111““ jur. Pee Friaffurter nn Heihaig lefftet sFana dnh en Zal Konmanditgsa Rerhe Efäsers, lac gie 1“] 8 CC“ zu Baden⸗ Ghenr win Ffiz erlesch J“ und hanser⸗pjuningen 88 ser ist ist erloschen. hne „,Berlin⸗Schöneberg Handel mit landwirtschaftlichen Produkten seine Stammeinlage dadurch, daß er,. 88 erfolgt und ferner sind Bothe in Phgodoß 9 und Albert Baden a ersönlich haftender Gesell⸗ rteil! der ess ist, erloschen: Prokura ist Ausgetreten ist als Gesellschafter Wilhelm In unser Handelsregister Abt. B ist is Das Amtsgericht Kiel. bahnen Bedarf“, Berlin⸗Schöneberg Handel mit landwirtsche Anrechnung auf dieselbe die Organisation auch die § 15 (Gehaltsbewillie h Bothe in Magdeburg. Der Gesellschafts⸗ schafter mit Einzelvertret zelel⸗ erteilt den Bankbeamten Emil DShs Ausgetreten ist als Gesellschafter Wilhelm b Kie ie vggg 8 hnung au . 9. (Gehalt r lschafts⸗ schafter ein; gsbefugnis in zn r Bankbeamten Emil Dölling Staiger, Mechaniker in Pfull Fin⸗ heute unter Nr. 4 bei der Firma Schmidt a8 8.-n1270.1R.gg mit Zweigniederlassung in Köln. Die engros. 8“ ve 775 F 20 000 h 8 gung über vertrag der Gesellschaft t beschränkter das Geschä 1 gs age in Treuen, Rudolf Nol 11“ Hns Fechaniker in Pfullingen. Ein⸗ G * Rie 5⸗ 2 Septe 9 es Unternehmens, das sein geistiges Eigen⸗ J inaus) und § 19 (For ellschaft mit beschränkter das Geschäft eingetreten. V. „Rudolf Vollborn in Reichenbach getret 3 Gesertac. daes Handelsregist z erteilte Prorure ¹ d2 d884 a4stascJa i.e ausegs bereitun 1 iellen rnennung einer Bilanzprüf son, Verner als nicht eingetragen ver⸗ Offenbach a. M. ) auf dem Blatte der Fir S ehaög 11I bereitungen und ferner seine kommerz nzprüfungskommission Fffentlicht. Bekanntmgchungen der Gesell. 198dr nbach a. Mi., den 15. September Pein 4 Co. in Plauem, Nr 399 3 Se fet in ben er gee sal der⸗ Gesell

8 H. in x1 E TTCEö1“ hrgtul 8 Das Stammkapital ist von Abt. A am 18. September 1920 Nr. 1840. E salza. 65786] organisatorische juristi rkennt⸗ und über Stammaktien, Besti 8 auf 430 000 erhöht und die Erhöhung Timmann & Föge, Kiel. Offene Nr. 348 bei der Firma: „Kraemer & h.e Handelsregkster A 88 252 8 anisatorischen und, sn über die 1b fes TE1“ daß schaft erfolgen durch den „Deutschen Hessisches Amtsgericht Kaufmann Stefan Langgut in Plauen ist schaft ausgeschlosse erfolgt. Handelsgesellschaft. Persönlich haftende van Elsberg Gesellschaft mit be⸗ ist bei der Firma Arno Haußmann in Wert diefes eingebrachten immateriellen versammlung ö Ge enftaͤnde Reichsanzeiger⸗ öerichr. in das Handelsgeschäft eingetreten; die Die Fium, Se Ilmenau, den 21. September 1920. Fesellschaster sind die Kaufmannswitwe schränkter Haftung“, Cöln. Her Ge⸗ Langensalza eingetragen worden: Die Rechts ist auf 19500 festgesetzt worden. 1b auch in der ordentlichen Generalbersa m. Magdeburg, den 21. September 1920, Olfenbach, Main. 165815) Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗ lingen Raiser u Eaace eleg Neut⸗ Das Amtsgericht. II. Friederike Timmann und Kaufmann schäftsführer Gustav Kraemer ist durch imna n- erloschen. Die Bekanntm achungen der Gesellschaft lung beschlossen werden kann) geänd 88b Das Amtsgericht A. Abteilung 8. In unser Handelsregister ist eingetragen gonnen. 8 Sere ö an Rall. Sitz hier. n291 Gustav Föge, beide in Kiel. Die Gesell⸗ Tod ausgeschieden. Langensalza, den 17. September 1920. erfolgen nur im Deutschen Reichanzeigers. Lüdenscheid, 14. September 1920 M Fere Fht ehcs Nehn worden unter B 139 zur Firma Braun n) auf dem Blatte der Firma Oelßmner 1020. Ges⸗ lschafe b“ [65769] schaft hat am 1. August 1920 begonnen. Nr. 1775 bei der Firma: „Dampf⸗ Das⸗Amtsgericht ernals icht Leipzig, Abteilung II B Das Amtsgericht. [65803) & List, Gesellschaft mit beschränkter & Laux in Planen, Nr. 3435: Die Kaufme segshefteri, Gottlot Raiser, 1 sgericht Leipzig, Abtei 2 g e unser Handelsregister A ist bei Haftung zu Offenbach a. M.: Durch Gesellschaft ist aufgelöst. Kurt Georg ier memn, Cmät Rall, Kondttor, heiche 85799)] Nr. 35 Friedrich Meluhn in Ko⸗ Gesellschafterbeschluß vom 23. August Oelßner ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ Am 16 September 1920 die Firma

4. 8 2 7FI.

Zur V Gesellschaft ist nur wäscherei Reform Gesellschaft mit ü8s dührsiecdigadeLäddasr B 9 8

Zur Vertretung der Gesellschaft is befsc ee. 8 Cöln. Die Langensalza. [65787] am 23. September 1920. Lüdenscheid. 1 1 - r. In das Handelsregister A Nr. 159 ist wahlen —, Inhaber Kaufmann Friedrich 1920 ist § 5 Abs. 2 des Gesellschaftsber⸗ mann Theodor Magnus Laux in Neundorf Gebr. Gerster, Sitz hier. Offr

1 DOffene

Co., Inh. Adolf Wedekind in Dem Kaufmann Willy Timmann in Kiel Vertretungsbefugnis des Liquidators ist In unser Handelsregister A ist heute 116“ [65792] d Ilmenan, eingetragen worden: Dem Kauf⸗ ist Prokura erteilt. beendet und die Firma erloschen. unter Nr. 309 die Firma Otto Hof⸗ Lems 0. Handelsregl ter⸗ heute als neuer Inhaber der Firma Her⸗ Meluhn⸗Kowahlen, am 17. September trags abgeänder aht bSwin⸗ führt das He zasscha mnbe 5 prokura erteilt. Die Firma ist in Reinh. Kiel e gäsnate ches s seheh [65779) Schmidt & Co. mit beschräukter Haf⸗ der Kaufmann Otto Hofmann in Langen⸗ Nr. 18 eingetragenen Lemgoer Holz⸗ 1 mann Hermann Georg Köster, Emma Amtsgericht Marggrabowa. alleinigen Geschäftsführer bestellt ¹) auf dem Blatte der Firma Stein⸗ Gelst 28 Hur, Alfred und Hugo .“ St 8 1920 in das Handelsregister ET“ 9 —b EE“ September 1920 industrie, Gesellschaft mit beschränkter in Halver eingetragen Marggrabowa. [65804] die 1“ daß Willy List und b.-5 esee. in Plauen, Nr. 3656: Den 29 1 A 7 8 8 T 8 g (— So 8 88 . mann, or mun 2 C 8. + 21. Sep . 4 n˖: 11n99 n 2 8 ud vig Zraun⸗ ffen ba 2 9 5 85 8 2 ie Gese lsch aft 4 fg 1 . K. 8 gegrre 4 06e 868 . min anarnsen a dürgr Kiel. Sstene scgftöfüheer niedergelegk. .0 Das Amisgericht Belerck, enaur ichard Pluta in gemgo Lüdenscheit, den 17. September 1920 under Ne Räesce Her aeregiter, 10 schafizsrer befett wüten kausbehcbe. Steimälls nd grss ühegercater itegericht Nentlingen. Jüterbog [65770] Handelsgesellschaff Persönlich haftende „Nr. 2984 bei der Firma „Hündgen [65788] ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Das Amtsgericht. eingetragen die Firma August Dahl⸗ worden ist. sind ausgeschieden; der Kaufmann Kurt mtsrichter Liebig.

Ir Laer8 Handelsregister A Nr. 156 Gesellschaster sind die Kaufleute Oskar d heegers. hkts eba öö Abflg. . Lemgo, den 22. September 1 Lüdenscheid. 15800] mann in S und als alleiniger 19 Sffenbach a. M., den 15. September Fhreae Töihgen in Plauen führt das Rheydt, Bz. Düsseldorf. [65826] ist heute die Firma Karl Gosse mit dem Marguardsen und Johannes 885 beide 15 Sepkmber 1925 Nh die Gesellschaft heute eingetragen: Die Firma Mechanische Lippisches Amtsgericht. b das Handelsregister B. Nr. 16 ist ““ Edehorn ansmenm August Dahl⸗ 1 Hessisches Amtsgericht Fe scne häft unter der bisherigen Firma . Handelsregister ist eingetragen Sitze zu Niedergörsdorf und als deren in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ aufgelöst. Zum Liquidator ist Monteur Wollweberei, Gesellschaft mit be⸗ Lennep. 8 [65793] ei der Firma Kreis⸗Altenaer Schmal⸗ R“ MWschäft Cöü zgericht. S quf Blatt 3733 die Firma Hau der Kaufmann Karl Gosse zu tember 1920 begonnen. Johann Hündgen, Köln, bestellt. schränkter Haftung, mit dem Sitz in Im hiesigen Handelsregister wurde ein⸗ spur⸗Eisenbahn Aktiengesellschaft, Angenr nnde Mazerialwaren. Offenbach, Main. 165816] Koch in Plauen und als Inhaber der Nheydter Trik⸗ Sen 8

1. Lauterbach. Gegenstand des Unter⸗ geiragen: Lüdenscheid, folgendes eingetragen wnsgerchl. Marggrabowa. C Eingetragen wurde in unser Handels⸗ Musterzeichner Paul Clemens Koch daselbst sönich haftende e ge Perchgeb. fog.

.“ 1 Höchst, Main. 3. Kiel. Offene Handelsgesellschaft. Der]/ Nr. 8311 bei der Firma: „Gust, trie Veröffentlichung Kaufmann Alexander Christian Louis Bäumer junior“, Cöln⸗Dellbrück. geschäft.

1

menau. „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 54 ist bei der Firma Reinh. Kirchner &) der Gesellschafter Gustav Föge ermächtigt.

8 ö 8 Amtsgericht Kiel. Nr. 3292. „Mnulta, Gesellschaft mit hechanieche Weberei 8 tNied worden: Durch Beschluß Mari —— 1“ EZE ““ 65346] beschränkter Haftung für Vertretun⸗ nehmens: Mechanische Weberei zur Her⸗ 1. die Firma Franz Heuck mit Nieder⸗ worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ Marienburg, Wesipr. 65805] register 4/1154 zur Firma Lack & C 1) auf Blatt 3734 die Kr b e18g e In das Handelsregister ist am NS G Lchesehen siFabrirgegen⸗ hagbwollenen lassungsort e sengrnnf. gon 0. Julf 1 EC1 Handelsregister I du Eer Se Inn: Hurch gescsch Hofmason vnd als Frhebch EE1“] 8 esegh g M. inber 1920 eingetragen tänden“, Cöln, Brüsseler Straße 20. Geweben. Stammtapital: 2 .222. haber der Fabrikant Franz Heuck, Lennep. haftsvertrags wie folgt ergänzt unter Nr. 367 eingetragen die Firma der Hessischen Kammer für Handelssachen der Kauf Heinrich 8 Offene Handelsgeselli⸗ Karlsruhe, Baden. [65771] eebie ltng A: bindföund des 1“ Kom⸗ Geschäftsführer: Franz Kaus, Fabrikant 2. zu der Firma Weber & Ce⸗, worden: Sofern Prokuristen beszelt⸗ sind, Otto Engel, Agentur und om⸗ zu Offenbach a. M. vom 16. d. e hn dG Heinrich Theodor Hofmann .“ 82½ egiste B Band V Nr. 8884 die offene Handelsgesellschaft missionsweiser Handel in technischen Ge, in Lauterbach. Gesellschaftsvertrag, Ver⸗ Bergerhof: Dem Kaufmann Otto Sieper enügt auch zum gültigen Zeichnen der mission Berlin, mit einer unter der dem Gesellschafter Fabrikanten Wilhelm m) auf Blatt 3735 die Firma Herm gonnen. Zur Vertret 8 n .“ O.⸗J. 4 ist zur Firma Heinrich Wil⸗ „Klemm A Geiger“, Cöln, Hohen⸗ brauchsartikeln. Stammkapikal: 20 000 tretungsbefugnis: a) Gesellschaft mit be⸗ zu Bergerhof ist Prokura erteilt. Firma der Gesellschaft die Unterschrift Firma „Otto Engel, Agentur und Kratz zu Offenbach a. M. die Vertretungs⸗ Themel in Planen und als Inhaber ist jeder Gesell chafter en SStce elschaft helm Watter, Kohlenhandlung, Ge⸗ au enring 581. Persönlich haftende Gesell⸗ Mark. Geschäftsführer: Heinrich Mathias schränkter Haftung. b) Der Gesellschafts⸗ 3. zu der Firma Rheinisches Elektro⸗ eines Vorstandsmitglieds und eines Pro⸗ Kommission Berlin, Zweignieder⸗ macht der Firma Lack & Co. entzogen der Kaufmann Hermann Gustav Ther d „2. Bei der Firma SSn lge, jellschaft mit beschränkter Hafsenng. stnufenr Kaufleute Hermann Klemm, Blum, Kaufmann, Bonn. Geesellschafts⸗ vertrag ist 88. 13. September. 1920 fest⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter 85 lassung Marienburg“”“ betriebenen worden. sdaselbst. 8 8 Co. in Rheudt: 8 Di .“ Lsbe ck & Karlsruhe, eingetragen: Durch 6 sel- Köln, und Jakob Geiger, Andernach. Die vertrag vom 31. August 1920. Ferner gestellt. 80) De Gesellschaft wird, zunächst Haftung mit „Sitz in Hückeswagen: Lnd em Bürovorsteher Otto Baukloh in Zweigniederlassung in Marienburg und Offenbach a. M., den 18. September n) auf Blatt 3736 die Ernst Relen 8 dem Kaufmann schafterbeschluß g;- 17. September 1920 Gesellschaft hat am 1. September 1920 wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen für die Zeit bis zum 31. Dezember 1925 Der Geschäftsführer Paul Saft hat sein enscheid ist Prokura erteilt. als deren Inhaber der Kaufmann Otto 1920. 5 mann in Plauen, bisher in nneea ersönlich haftende Geselte 88 I wurde § 11 des Gesellschaftsvertrags auf⸗ begonnen. Dem Gustav Wagner zu Rheydt der Gesellschaft geschehen nur durch den errichtet und läuft um je ein Jahr weiter, Amt niedergelegt. Zum neuen Geschäfts⸗ Lüdenscheid, 17. September 1920. Engel in Berlin. Hessisches Amtsgericht. fund als Inhaber der Kaufmann Gußr 1 1. Wirt Genil Fre Wesellschefter “] 9 ben 2 beg veig Hestemaaeg er, ist Prokura erteilt. Deutschen Reichsanzeiger. John . 5 Feehe. 18 s führer ist Otto Goßmann in Das Amtsgericht. Wpr., den 21. Sep⸗ ofrenbach. main. 16581 Pulvermann daselbst. vftap Ernst Keller C111“ zett und dem Vertrag noch ein §8 21 neu Nr. 136 bei der Firma „J. F. C. Nr. 3293: „Deutsche Urkraft Gesell⸗ Jahr vorher kündigt. d) Die Einwilli⸗ Wipperfürth bestellt. Lyek. tember Main. 165817] *o) auf Blatt 60 (Landbezirf die r. S“ „Reheydt. Offene bürnes V8v itsscchenchaß 8 gebt Meriens' Cöln. 8 Fritz schaft mitbeschränkter Haftung“Cöln, sorde dhrnticher Ge. n efer. 88 zu 1n I In unser Handelsregister Abt 8nn- Das Amtsgericht. 1“ Richard Vreämerl n 0d di shnn Höäö Se 88 durc⸗ el esc 1 2 2 , 83 ; 5,9,—X+ ½ 8 deer bbin der Sitz der Firme orderlich: 1. Fingehun⸗ on Wechsel⸗ 5 Kräwinklerbrücke: Die Ge⸗ C1u“ 1 1 Abt. 111“ Har 3 8 Firma Gebr. Herten⸗ 8 InFape 2— z am ber 1920 begonnen.

n b 1 Spiegelberg, Köln, ist in das Geschäft als Severinsstr. 197, wohin der Sitz der Firma Seer n 8 ne, licke: 16. September 1920 tr vorden Nerseburg b und als Inhaber der Kaufma 1“ 8 ISSee; kuristen gemeinschaftlich vertreten. Als Sp. 86 haft ber GC. sellschafter einge⸗ von Hannover verlegt; 6 verbindlichkeiten, die den Betrag von ein⸗se ; löst, die Firma er⸗ 1 ber 1920 eingetragen worden, - g. F. [65806] stein zu Offenbach a. M., Moltke⸗ Ri ¹ HKaufmann Johannes Bei der Firma P. Johann var 8 . erlegt ist. Gegenstand des LE“ sellschaft ist aufgelöst, die 1 daß die unter Nr. 227 trierte Fi In das Handel⸗ 2 G 3 Moltke⸗ Richard Grünert daselbst Weuth : * Prokuristen sind bestellt: Arthur Kohl, eeeEb“ e : stell Bertrieb tausend Mark im Einzelfalle überschreiten, b aen registrierte Firmag. —. Handelsregister Abt. B Nr. 38 straße 62. Offene Handelsgesellschaft. daelbft. 2. en in Rheydt: Dem Kaufmann

FPgh; 1 treten. Die nunmehrige offene Handels⸗ Unternehmens: Herstellung und Vertrie im 8 Lrer loschen. 6 J. Behrendt in Lyck erloschen i ist heute die F Eis 8. B 56 88 gesellschaf Angegebener Geschäftszwei : Walter L K Kaufmann, Karlsruhe, und Alfred Kiefer, Allschaft hat 38 August 1920 be⸗ von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, ins⸗ 2. bei Warenkrediten an Kunden von über 5. zu der Firma Lüttringhauser Bank, L erloschen ist. Firma Eisenbahnbedarfs⸗ Begonnen am 26. Juli 1910. Persönlich Fabrikation v Atszweig iu k: Lennartz und dem Kaufmann Her⸗ Expedient, Niederbühl, Rastatt. gesellschaft hat am 31. August 1920 be⸗ ö“ P vBaeichneten dreitauõfend Mark im Einzelfalle. Die Qpzz in Litttringhausen: yck, den 16. September 1920. und Maschinenfabrik G. m. b. H. haftende Gesellscha m er. rikation von Wäschestickereien; zu 1 mann Weuthen, beide zu M.⸗Gladba h, E11““ 1920. Fhnnen, Die Prerpen der gehesge SPin⸗ b ,, ahtst a beechnegen ffentlichen Bekanntmachungen 8 Gesell⸗ vrtiengesehlschofr⸗ 11“ Das Amtsgericht. E in Stendal mit Zweig⸗ Fekaengst sac es ee Neantnte Felrer und, Z - Hand⸗ und ist Gosamtprokura erteilt. Badisches Amtsgericht. B. 2. lose en. Dem Gottlieb Feller, Köln⸗Deutz, reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft bE“ 818. 1“ das a ““ lsregister M [65802] worden. 1 Has 1“ Ffrterzstzin ung, Herman zu der Vertriez von Sticereieh, Splben 8 der Rihiincg nzahevveenns82ehre⸗ 8 lis kura erteilt. bbefugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ terbach, 11“ (500 000 erhöht und beträ jetzt In das Handelsregister Abteilung B ist 900 % 11““ S M. Das Handelsgewerbe Gardinen: 1A1X“ ist zine 29bsbm Mheydt: In Barmen gSrich. tst Progara frfellt. senen Handelsgefel⸗ nehetüngen zu erwerder, iih an salchen Hesstsches Aumtsgericht. 1 Million Mark. § 3 der Satzung ist beute eingetragen worden: fashher, g, der ist. Großhandel chemisch⸗kechnischer Pro⸗ vefteneae80. 332 EEEET“ fiegE chee⸗ isch 8 ie 6 b ing Söhne“, Cöln. Unte iI zu beteiligen und deren 7891 geändert. 8 2 ““ ggeben, daß die neuen Aktie Fvem, Licht⸗ und Fralh⸗ rheinische schaft „Gebr. Bing Söhne“, Cöln. Unternehmungen zu eilig nLauterbach, Messen. [65789] den Inhaber à 1000 und werden zum merz⸗ und Privat⸗Bank, Alktien⸗ Dis Antzgeeicht Aeehbernben 8 gegeben, daß die neuen Aktien zum Kurse Licht⸗ und Kraftwerke A. G., Rheydt:

Die neuen Aktien lauten auf 1. Unter Nr. 604 die Firma „Com⸗ k9. des Handelsregisters Abteilung A) hier⸗ Dem Simon Katz, Berlin⸗Südende, und Vertretungen zu ül ernehmen. Stamm Im Handelsregister Abt. A wurde heute Betrage von 125 % ausgegeben. gesellschaft“ in Hamburg, mit Zweig⸗ t 20. ch Sept uber von 112 Sthue Dr.⸗Ing. Louis Gedel und dem ia Minden, Westf. [65807] Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht Plauen, veringenieur Siegfried Düll, beide in

Fe sets äft er F Gertrud Schellhase, geb. Volk⸗ kapital: 24 000 ℳ. Geschäftsführer: 8. 1 14. Juni 1920 begom fer 3 selbst bestehende Handelsgeschäft ist auf der Frau Ge 1 edea Aads⸗ . 34 Fprifto 1 Fr die am 14. Zuni 1920 begonnene offene 6. zu der Firma Eisen⸗ u. Metall⸗ niederlassung unter gleichla 1“ ntsgeri 1b nieur 2 Tischler Rudolf ’1 f8. gs eein 6 Gesemntprocnar erteibt Fenf vhannt ehristorh, öZeenhan e,s Shla⸗ Henseisgffelschaßt Feenc „e Pase Ae ex exr Z G. n. 5. H. da iagdeharg. 116 Zu Nr. 540 des Handelsregisters üne vV“ sasnh a 23. September 1920. deheydte st Gesamtorgture erteilt. übergegangen und wird von diesem unter ves, eftrich, di vertreten 1915 und 5. Juli 1920. Sind mehrere t mit dem Hitz in Laut und in Nadevormwald: Die Prokura des nehmens ist Betrieb von Bankgeschäften betr. die Firma Nährmittelf brit In d 8 1 1““ [64735] 8 1. Firma Gebr. Lennartz in inveränderter Firma fortgeführt. gemeinschaftlich die Firma zu vertreter Geschäftsfüübr EEE1““ Rere den Kaufleuten Max Strauß und Moritz umn Nea⸗ Tadewald itt erloschen aller Art und d gesch Ge 8 ttelfabrik In das Handelsregister Abt. B ist heute Auf Blatt 427 des Handelsregister. Nheydt: Die Gesellschaft ist aus kaft

G 1 Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die & 38 v. Fzusich Ingenieurs Hans Tadewald ist erloschen. Art und der damit zusammenhängen⸗ „Sieger“ Hch. Emil Rürup in bei der ski 1 sn athels E1“ 1 anfgetöft. Amtsgericht Kattowitz. T“ der ofsenen Hanhelhzeseh⸗ Gesthafafc durch zwei Geschäftsführer öEEE14“ 7. zu der Firma J. W. Lausberg den Geschäfte. Das Grundkapital beträgt Minden, ist folgendes eingetragen Geseifchaft ne Festbräneer d.eea sügs ben se Vluthat Men Handelskammersyndikis 9 zaftenden Gesellschafte getragen. Die & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter 86 . (2810 Inhaberaktien zu „Dem Kaufmann Theodor Wortmann in Ortelsburg, eingetragen: Dr jur Fea Alotzsche, und als deren Csellichafte 88 Buschhüten M.⸗Sladbach, 1“

19 5 9 8 3 —X. 85 8 9 —e1. .„ U. L 1 qals . 8 7¹9 ½, Mo.⸗GDlc ba h. Dtese in bo⸗

e Minden ist Prokura erteilt. Tychowski und Kassierer Gustav Schaler Kaufmann Fritz Walter Boden fugt, einzeln zu handeln.

t „A. Emannel“, Cöln. Die Ge⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ (Serelf beitet Haare für die Hut⸗ & S sellsch eeschꝛ e ab h.xee. n E Abteilun 81687239 sahs ist aufgelöst und die Firma er⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner⸗ GPeseltchaft verarbeitet Haare für die Hut Haftung zu Krä winklerbrücke: Durch P t, 2 Banko bezw. 300 und nde 8 Im Har gister2 uing lof Be⸗ 98 5 Beschluß vom 29. 1. 1920 ist die Gesell⸗ Inhaberaktien zu je 1000 ℳ.) Minden, den 16. September 1920. sind als Geschäftsführer ausgeschieden und Kaufmann Carl Bernhard Wilhelm Paul . Bei der Firma Emil Vits in

ter S d11A444X“*“”

Beptember 1930 Nö. 214 die wird bekanntgemacht: Oeffentliche zu 200 ℳ. ptem als 81. . h.. ra. Kaufmann und Fatae en Ordentliche Vorstandgmitglieder sind die Preußisches Amtsgericht. an ihre Stelle der Schriftsteller Stanislaus Oehlschlägel, beide in Radeberg, ein Firma ist erloschen nils ¹ 1 eberg, m⸗ 8 M Lloschen.

oschen. 1 Lauterbach, den 23. September 1920. 2.& ;8 b 1G 33, 1 6 erfolgen durch den Soeos g schaft aufgelöst. Kaufn rikant 1 Ostmontangesellschaft mit be. Nr. 3349 bei der Firma „Simons & kanntmachungen erfolt Hessisches Amtsgericht. Iregeem. e 88— mglisder a. 8 —1 Site in S Iroeder“, Cölgz b Fhene Handels ““ u 1 Amtsg. ch ebö in Kräwinkler rücke ist 8b DE 1““ Lahn. [65808 8 e zum Geschäfts⸗ worden. Die Gesellschaft ist am 9 Bei der Firma Wilhelm Pungs Kattowitz eingetragen worden. Gegen⸗ gesellschaft. ie Gesellschaft hat am EEEEIII” Beflge fei. n Blatt 19 36 Haudelbre isters Amtsgericht Leumer burg, Carl Harter. ““ n unser Handelsregister A Nr. 19 8” üuhrer ernannt. Durch Beschluß der Ge⸗ 10. Februar 1919 errichtet worden. An⸗ in Rheydt: Die Firma ist erloschen. b ist die Ve 23. August 1920 begonnen. Persönlich Baumaterialien⸗Handels⸗Gesell⸗ Auf Blatt 19 369 des Handelsregisters Amtsgericht Lenn⸗ 5 I Harter, Berlin, Amandus heüte bei der Fi a Naf t sellschafter vom 19. Juli 1920 1 888 Seen e8 1“ desthüemehmag betende GBeselschasten Kaufleute Alfred schaft mit beschränkter Haftung“, ist heute die Firma Ludwig Julius den 20. September 1920. 8 8 Roy, Hamburg, Curt Sobernheim, . Feebr. ees-ee. Gesellschaftsvertrag vom 31. Maiftlceer Geschäftsweig: Zigarrenfabri⸗ Co. st Cöln⸗Lindenthal, Bachemerstr. 60a. Heymann, Geographischer Verlag, 1 165794] Merlin, Julius osenberger, Berlin, hecke bei Nassau a. d. Lahn folgerbdesz dabin, abgeändert, daß der Aufsichtsrat Das Amtsgericht Radeb aufgelöst. Die Firma ist etloschen.

Lenzen, Elbe. 65794] Moritz Schulge, Magdeburg. Stellver⸗ eingetragen worden: gendes beseitigt und die Gesellschaft nur durch am 18. 1926*8. 10. Bei der Firma

8 in Rheydt: 1 FEr. V1

von Erfindungen, speziell Patenten und hafte Köln⸗Sül Gebrauchsmustern 1 Art, der Handel Räther und Angust Grube, 1sSrt. Fxeaaeegee WIII1I1I“ 11.“ . 82 vEnrisHes er Uebe 2 riebe des Ge⸗ des Unternehmens: Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . 8 d die Fabrikation von Inbustriebedarss⸗ Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Gegenstand des ö““ 1 agde L . d die gegenstän 8 der schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ geschäfte in Nutz⸗ und Brennholz, Holz⸗ in Leipzig, eingetragen und weiter folgen⸗ Fer gt 1ec (scger sind die em Kaufmann Reiner Emde von einen Geschäftsführer vertreten wird. Ratingen. 65820 Dem Eugen Everling ir Hüttenprodukten Baumaterialien und bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ wolle und Baumaterialien sowie Lagerung des verlautbart worden: . en S. Reiuke mit dem Sitz t Wilhel 79. 5 ilhe in Horn, Verlin, Koppelhecke bei Nassau ist Prokura erteilt Ortelsburg, den 20. September 1920. In das Handelsregister A 165822] Kurt Cverling und Richard Everling⸗ Düngemitteln. geschlossen. von derartigen Gegenständen. Stamm⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli ist sing elm Mertens, Berlin, Ernst Schle⸗ Nassau, den 21. September 1920. Das Amtsgericht. ist am 20. Sepe 8. 18 unter Nr. 159 sämtlich in Rheydt, ist Gesamtprokura ig Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. „Nr. 5491 bei der offenen Handelsgesell⸗ kapital: 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ 1 920 abgeschlossen worden. Gegenstand 8 b trag 8 GEanr”“ 8 an Leo Thum, Berlin, Das Amtsgericht. 3 osterwieck, Warz. Otto Gille 89 I 8. 88 der Firma der Weise erteilt, daß je zwei 8- dZei he Der Bergverwalter a. D. Georg Feil⸗ schaft „Borbein & Frauke’, Cöln. mann Josef Schiffgens, Lehln⸗Fndentbal. 85. lc dig Hexafdan E., den 17. September 1920 Felle 8eeoe Nsedrhc um Nassau, Lahmn. 65809) „Im Handelsregister 4. Nr. 87 17819 getragen worden: Das Geschagendes ier nung der Firma berechtigt sind .“ -— —. . . 1 6 . 4 4 4 Eirm⸗ oso -. rtrac . 2 5 3 gePoç ybl Her 1 2 ˙ * We, . 8 . 5 Ib’ 18 52 2 85 1 5 8 . 8 ) G ; 1 8 hti 8

auer aus Bronow bei Kattowit ist um Die giguidation ist ꝑ113114246“ ¹ Das Amtsgericht. 11“”“ 290 der Firma Carl A. Dölle in Oster. der veränderten Firma Dfto Gitter Rheyde, den 19. Sebtember 1920, öe““ Firma „Wirtz & ꝛmacht: Oeffentliche Bekanntmachungen betrieb des in Leipzig unter der Firma Se. 65795 burg, Joseyh Sander, Hamburg, Albert heute bei der Firma A. F. Emde, wieck heute eingetragen worden: Die Inhaber Alfred Gille auf den Schuh⸗ EEöö vertrag ist am 21. Juli 1920 festgestellt üz. 7 dg ja Suli G 9 Limbach, Sachsen. [65795] vn K Firma ist erlosch warenhändler Alfred C zu Rati

Amts ericht Kattowitz. Zimmermann“, Cöln⸗Mülheim. Die der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Ludwig Julius Heymann, Geographischer In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Pursche, Magdehurg, Arthur Riemann, Koppelhecke bei Nassau, eingetragen Osterwieck en. ls alleini er Alfred Gille zu Ratingen Rössel. [65828]

Amtsgericht Kattowitz. ist erloschen, desgleichen die Pro⸗ schen Reichsanzeiger. Verlag, pestehenden, bisher dem Verlags⸗ ö 2 sreg 1 1 Magdeburg, Willy Vornbäumen, Magde⸗ worden: 1 erwieck, den 17. September 1920. als a einigen Inhaber übergegangen. Neueintragung im Handelsregister Abt. A

Kehl. 65774] kura der Chefrau Carl Zimmermann und Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. buchhandler Carl Wagner in Leipzig ge⸗ getragen wordfg: September 1920: burg, Paul Weisenborn, Mapdeburg, „Dem Kaufmann Reiner Emde von Preußisches Amtsgericht. Amtsgericht Ratingen. Nr. 79 Firma Minna Salinger in In das Handelsregister A Bd. II des Willy Siebörger, Köln⸗Mülheim. hörenden Verlagsgeschäfts. Die Gesell⸗ Auf Blatt 826, die Firma Carmen⸗ Deedeich Block, Magdeburg, Oscar Heyer, Kefhegee bei Nassau ist Prokura erteilt. [65820)] Ravensburg. [65823] Gr. Köllen. Inhaberin; Händlerin wurde zu O.Z. 73, Firma Hansen, Nr. 6146 bei der offenen Handelsgesell. Königswinter. [65780] schaft ist ferner befugt, sich in jedweder Rumänia Paul Spitzbarth in Pleista ülmn. Der Gesellschaftsvertrag der assau, den 21: September 1920. Ottenstein, Braunschweig. In das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ Minna Salinger in Gr. Köllen. Neuerburg & Co. Kommandit⸗Ge⸗ schaft: „Carl Groß & Co.“, Cöln⸗ Im hiesigen Handelsregister A ist bei Form an Firmen, die den gleichen oder betr.: die Firma ist erloschen. 1 mRtiengfselschaft ist am 26. Februar 1870 Das Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister B Seite 8 sellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Amtsgericht Rössel, sellschaft in Frankfurt a. M., Zweig⸗ Mülheim. Der Kaufmann Carl Groß, der unter Nr. 141 eingetragenen Firma ähulichen Gegenstand des Unternehmens 2. am 21. September 1920: fes Fftznt hat eine neue Fassung erhalten Neuss. Sösein [65810] Spalte 68 Nr. 2 ist heute bei der Firma Direction der DisecneoeGhefensehren den 20. September 1920 nie 1 Kehl, eenersfen Köln⸗Mülheim, ist aus der Gesellschaft „Rheinische Metall & Motorboot⸗ n, z ligen, insb uch zurch Beschluß der Generalversammlung In unser Handelsregister ist in Abtei⸗ „Gesellschaft Kieswerke Kemnade Zweigstelle Ravensburg eingetragen: 18 8

Die den Kaufleuten Jakob Kuhnen, ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ Industrie Lemmerz & Co.“ heute der Weise, daß die Gesellschaft zu diesem & Friedemearem in 2 b sgel.

Kurt Lindner sowie Johann Zimmer und mann Ernst Voß, Köln⸗Mülheim, in die olgendes eingetragen worden: C 1 Die Firma ist abgeändert in Lemmerz Aktiv⸗ und Passivwerte bei einer anderen mann Decker ist ausgeschieden; 2. Hedwig 1920, Die Gesellschalt wird veriteter Lenbenn

———-’

—.

haben, zu beteiligen, insbesondere auch in e; . güöen⸗ 1— a) auf Blatt 174, die Firma Conradi 28. 8 1 9 Beseh b 9 vom 28. Februar 1898 und ist dann lung A unter Nr. 692 bei der offenen, mit beschränkter Haftung⸗⸗ eingetragen: . Astionärversamm⸗ Eintragung im andelsregister A

8 8 ; A999 34 imbach betr.: ; 8 . Zwecke die zu ihrem Betriebe gehörigen eminn 16. wiederholt abgeändert, zuletzt dur an sj „Der bisherige Geschäftsfü inrich lung vom 5. Juli 1920 i Inhalt B Johann Eich erteilte Prokura ist erloschen. Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ 1 . 1. der bisherige Inhaber Friedrich Her⸗ Generalversammangsbeschlun vonn 24.nrch 188 ET“ 1. Keese ist Pfes heer, e rich der Niederschrift die der Leo Joseph: Die Firma ist Dem Kaufmann Otto Hartz in Frankfurt sellschafter eingetreten. und Co. Königswinter. Firma als eine mindestens in Höhe ihres Marie Elise verww. He t. gebh. chaf Fer . g ngetragen getreten der Privatmann Albert Brander diese Aenderung betrifft die Anführung der erlos hen. 8 a. M. wurde Gesamtprokura in der Weise Nr. 6998 bei der offenen Handelsgesell⸗ Königswinter, den 22. September 1920. Stammkapitals zu bewertende Sacheinlage mann, in Limbach ist Inhaberin entweder durch zwei Vorstandsmitglieder Der bisherige Gesellschafter Holzhändler in Bodenwerder, Bahnhofstraße 273“ persönlich haftenden Gesellschafter (Art. 1), Amtsgericht Rössel, erteilt, daß er gemeinsam mit einem schaft: „Gebrüder Cannstatt“, Cöln. Das Amtsgericht einbringt. Das Stammkapital beträgt rn, ir Iarreeg eeee g oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ Engelbert Hürt ü Ottenstein i. Br., den 222S tem den Wohnort des Vorsitzend d den 20. September 1920. berechtigt ist. teilt. Kolberg. 5781] Prokurist und Beypollmächtigte darf die 88 1 z815 1durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. schaft i kaelös 1 8 D eri (Art. 22), die Gewi 1 . 65828 Feh 8 16. September 1920. ertzit 7024 bei der offenen Handelsgesell- In unser Handelsregister A ist unter Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem deren Inhaber der Kaufmann Christian Ferner wird als nicht C 8bo ee Fäs 8e-T.LTshes sichtsrats (Art gchbtnnanteilstener ge Auf- In das Handelsregister ist heute die Badisches Amtsgericht. schaft: „Hauns Teits heid & Co.“, Nr. 154 am 26. August 1920 bei der 1.6. Geschbfte nefr Prokuristen oder 1AA“ vffentlicht: Der Vorstand besteht aus Neuß eeöG ö 8g- 8 8-en ister ist h (65821] der Satzung (Art. 35) 111“ 8 ie Gesells is öst. Firma „August Semmel Inh. Jo⸗ Handlungsbevollmächtigten vertreten. Zu 9 5 EEEEEEII mindestens zwei Mitgliede die schaftsn . c l⸗ Handelsregister i eute ein⸗ Den 22. Se 8 Lerkstatten für angewandte Kunst Göin. Jit. Eesegsthatert annann hamnes Luhwig, Aolberg⸗, she des Beügfahtheg sa kstellt Recbegnse Hedschhes unn22 hiagirma Courab Aufschtsra esent vernenecbi enao sbanteig Rlefalaen Sehateh C 988,v6v Firma O 8 Aanchericht Zirvenopurg ““ fal dern baae deieregl ter wurde zu Hans Teitscheid, Köln, ist alleiniger In⸗ eingetragen: buchhändler Carl Wagner und Eugen u W“ ersammlungen finden in Hamburg statt Neuß, den 20. S . 1 9 em Blatte der Firma Oscar Stv. Amtsrichter Zoller. (Fuhaber der Bildhauer und Maler Walte O.⸗Z. 40: Allgemeine Transport⸗ und r., . F. 4 . 8 Die Firma lautet jetzt: Angust Debes, beide in Leipzig. Kreyhsig in Oberfrohna und als deren und sind mit einer Frist von 21 T eptember 1920. Klärner & Steinberg i Plauen, EE“ Rammelt zu Rostock eingetragen. Schiffahrtsgesellschaft (Compagnie hahe 7170 ber offenen Handelsgesell⸗ Kolberg“. 88 Fe Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch In h 8 25 Conrad 3 1“] zu 8g” Die LI“] E“ Amtsgericht. Nr. 1776: Die Prokura de eismare Reinheim, Hessen. [65824] Rostock, den 21. September 1 920. générale de transborts maril- schaft: „Krahé & Rötzel“, Cöln. Die Sie ist eine offene Handelsgesellschaft. bekanntgegeben: Der Gesellschafter Carl Kreyhsig in D ““ Angegebener Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Neustadt, Schwarzwala. [65811]] Max Wertheimer ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A Das Amtsgericht. times et terrestres) mit be⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Persönlich haftende Gesellschafter sind die Wagner, Verlagsbuchhändler in Leipzig, E111“ G anzeiger. 8 Eintrag zum Handelsregister A Band 1 „)⸗ auf dem Blatte der Firma Friedrich Band I wurde heute folgendes eingetragen: Rostock, Heckib. [6588 schränkter Haftung in Kehl, einge⸗ Gesellschafter Kaufmann Christian Rötzel, Kaufleute Johannes Ludwig und Wilhelm bringt als seine Stammeinlage das von artile b hch d 5 5 A“ 2. Bei der Firma „Mitteldeutsche O.⸗3. 170: „Julius Schmutz, Holz⸗ Kolby, Inh. G. Satcigier in Plauen, „Maxgarethe Mink, geb. Lang, in Groß In das Hande sregifter ist h tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter Köln, ist alleiniger Inhaber der Firma. Ludwig, beide in Kolberg. ihm unter der Firma Ludwig Julius Hey⸗ Limba I;. September 1920. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft“ in handlung in Löffingen, bad. Schwarz. Nr. 2573: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Bieberau betreibt daselbst unter der Firma Firma Rostocker Bauk in ver 8 vom 14. September 1920 wurden die —Nr. 7338 bei der Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 mann, Geographischer Verlag in Leipzig, dns Amtsgericht. 1 Magdeburg, Nr. 255: Durch Beschluß wald.“ Inhaber ist Kaufmann Julius Edmund Karl Lagillier ist ausgeschieden; „Margarethe Mink“ ein Handels⸗ getragen: in Rostock ein⸗ Kaufleute Berthold Levi und Max Levi Guido Kühn & Co.“, Cöln. Die begonnen. bbetriebene Verlagsgeschäft mit allen Ak⸗ Lötzen. [65796] der Generalversammlung vom 21. glu Schmutz in Löffingen. der Photograph Paul Karl Lagillier in ewerbe als. Einzelkaufmann. Dem Den Bankbeamten Walter Bied stedt 8 Amtsgericht Kolberg. tiven und Passiven nach dem Stande von In unser Handelsregister Abt. A ist 1920 ist in Genehmigung des B Neustadt, den 11. September 1920. Plauen führt das Handelsgeschäft unter Valentin Mink in Groß Bieberau ist aus Stralsund und 2 8 Ken g Sreg hmigung des Ver⸗ Do 2 der bish 9 Prokur teilt. A bener Gescha 1 2 und Walter Babendererde as Amtsgericht. der bisherigen Firma allein fort. 1“ Angegebener Geschäfts⸗ aus Rostock zft Prokura mit Zeichnungs 9) auf Blatt 989. Die Firma Ge⸗ zweig: An⸗ und Verkauf von Baumate⸗ befugnis gemäß der Satzungen erteilt. 8

in Straßburg, Julius Levy in London dem Walter Fürchtenicht⸗Boening, Köln und Franz Wacker in Kehl zu weiteren erteilte P a ist erloschen. 23. Juni 1920 und mit dem Rechte der heute unter Nr. 164 folgendes eingetragen schmelzungsvertrags vom 22. April 1920 Fortführung der Firma dergestalt in die worden: Schulz & Will, Holz, Baustoff, das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes Nordhausen. [65812] brüder Aluge in Plauen ist erloschen. rialien im eae. Fehlen. Futter. Hen Rohog E . hen. Inn * 8 , den 22. September 1920.

Geleesftsührers beftell. Nr. 7165 bei der Firma: „Joachim Kremzburg, 0. S. [65782] salt Kehl, den 18. September 1920. C. D. Lais“, Cöln. Die Prokura des In das Handelsregister A ist heute Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom Brennmaterialien und landwirtschaftliche auf die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in In das Ha delsregister A ist am 18 eri In ay, Köln, sst erl . 8 215 die 51 5 jtvunk Hroduk 81e JPafttich 1“ 2 In das Handelsregifte Sep⸗ 1 mit Erischaftlich Badisches Amtsgericht. Ernst Wilhelmv, Köln, ist erloschen. unter Nr. 215 die Firma „Paul Hille vorstehend erwähnten Zeitpunkt ab als auf Produktenhandlung in Lötzen. Inzaber: Hamburg segen Gewährung von Aktien tember 1920 meer Rr 7ea ndie 8 ech 8 18 .18. der irma 8. F. hänetg. FeaehetseFen Das Amtsgeria Amtsgericht. L1 [65776] +. Nr. 7749 bei der offenen Handels⸗ Schlesischer Güterverkehr, Kreuz⸗ Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ 1. Kaufmann Ernst Schulz aus Lötzen, dieser Gesellschaft und unter Ausschluß der Glö u unt dle Fürma Schmidt in Plauen, Nr. 38. Die ische Produkte. 8— Kiel. . 5 8 8 . 4 —᷑22 . 8 5 8 8 . Ir: ee 90 8. 8 8. d-e7; 7 3 der „Hermann Blöckner mit dem Sitze Firma ist ach b d Reinheim de 18 S pt he 1920 Rostock Meckib Eingetragen in das Handelsregister gesellschaft: „Zimmer & Thielemann“, burg O/S.“ und als ihr Inhaber der gesehen wird. Der Gesamtwert dieser 2. Kaufmann Hartwig Will aus Lötzen. iqgutdation übertragen. Die Aktiengesell⸗ in Nordhausen und als deren In⸗ eele st nach beendigter Liquidation 3 Hesfisches 8 vFenee 920. S S - 5 [865631] K am 17 ist Agent Paul Hille in Kreuzburg O. S. Einlage wird, nach Abzug der Passiven, Lötzen, den 20. September 192 Waft is ihre Firma erloschen. haber der Messerschmiedemeister Heimann 9 Eee dem Blatte der Fi Vogtl. R 1 E“ Ellöschen 4827 . ½8 b2 Die Vertretungsbefugnis der Vorstands. Glöckner in Nordhaufen eingetragen. 8 de te der Firma Vogtl. Reutlingen. [65825b 118 1 a J. G. ann * Erx B nds⸗ rd sen eingetragen. Stern⸗Film⸗ Gesellschaft mit ger* [65825] Nachf. in Rostock eingetrage rig 8 8 tit 2 8 aro 8 2 de ngetragen. rokuristen ist beendet. Amisgericht Nordhausen. Eheänkeer“ pafstund mn Plande, gefanen. esdelsrrgister wurde B1““ 1920ĩ. 89 82 8 d⸗ F. 5 8— as Amtsgericht.

—.— ——n

Abt. A am 17. September 1920 bei der Cöln⸗Ehrenfeld. Die Gesellschaft ist O. S. Einlage wirn ich Abzug Hassir 8 . Pete⸗ Nr. 216 3. 2. Kauffel & Sohn, aufgelöst und die Firma erloschen. leingetragen worden. Art des Geschäfts⸗ auf fünftausend Mark festgesetzt. Die Be⸗ aee itglieder und

8