5 “ 8
8 8 8 ““ “ 1u1“ “ 8 . 5 11“ 1““ — 2 8 8 2 v1111“ 8 1AA“ 8 ’ 8 1 8 8 8 8 b n —32. Ize.] ann. G den, erforderlichenfales auch eigene 33000 Stück Serie II über je 1000 ℳ, Zweigniederlassung zu Bochum ist zur- Durch Beschluß der Gesellschaftewer, 1920 fst die Gesellschaft aufgelöst. Der crefeld. vel7c, dem Sitze in Dresden. GSesellschafter 5. Fabrilbesther Cmil Möhlau. Dissel. Nr. 8110 Fürm EEE Smzelsregister vb Bauten errichten; b) zur Förderung der 6000 Stück Serie III über je 1000 ℳ; Hauptniederlassung erhoben worden Die sammlung vom 5. September 1920 ist bisherige Geschäftsführer Kaufmann und In unser Handelsregister Abt. A sind die Kaufleute Josef Semmel und dorf, 6. Direktor Edgar Udo Paetz, Köln, EiI1““ E n. Nr. 129 ist heute die Firma Earl Unternehmungen dieser Tochtergesellschaften die Aktien Serie III erhalten unter Ge⸗ Firma lautet jetzt: Duisburger Tape⸗ Maria Wagner in Wien III, Keiner⸗ Hotelbesitzer Anton Kies zu Burgsteinfurt Nr. 2511 ist heute bei der ofsenen Handels⸗ Markus Weiß, beide in Dresden. Die 7. Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer, Inhaber Kaufmann ee ; vghenn “ e“ 82 deren Ir⸗ vorübergehend Grundstücke, Baustoffe, winnanteilsbeschränkung hierauf zuerst teusabrik Gebrüder Becker. H.⸗R. A gasse 37, als Geschäftsführerin entlassen ist zum Liquidator bestellt. gesellschaft Eugelen Rothe mit dem Gesellschaft hat am 21. September 1920 Düsseldorf. Die Gründer haben sämtliche hier. Außerdem wird Se⸗ “ 8. “ Kanfmeun Carl Hanpe. . Bauzubehör sowie Hausgerät erwerben; 5 von Hundert Gewinnanteil ahenc und 1674. und an ihrer Stelle Schwester Oberin Burgsteinfurt, den 24. September Sitze in Crefeld eingetragen: begonnen (Geschäftszweig: Herstellung Aklien übernommen. Mitalieder des ersten als Geschäftszweig angegeben .“ t G onau (Hann.) eingetragen worden. sich an den Tochtergesellschaften sowie bei der Liquidation vorzugeweise den Nenn⸗ 1) Bei der Firma Diplom⸗Ingenieur Archangela, geborene Helene Radermacher, 1920. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann von Schürzen und Großhandel mit Textil⸗ Aufsichtsrates sind: 1. Gutsbesitzer Oskar zeug⸗ und Maschinenhandlung (Import Ge enstand des Gewerbes ist ein Mann⸗ an sonstigen gemeinnützigen Unternehmun⸗ betrag zurückgezahlt unter Beschränkung Nichard Dietrich, Berg⸗ und hütten⸗ in Hatzenport bestellt. Das Amtsgericht. Josef Engelen in Crefeld ist alleiniger und Weamni atlurwe Berger, Berlin⸗Dahlem, 2. Rechtsanwalt und Export); Radler, Eil⸗ 8 ⸗ und Kolonialwarengeschäft und en mit gleichen oder ähnlichen Zwecken hierauf bei der Massenausschüttung. — technisches Büro zu Bochum: Die Boppard, den 22. September 19220. Fosefg der Firma. Die Gesellschaft ist 3. Auf Blatt 15 928: Die offene Han⸗ Dr. Brockmann, Düsseldorf, 3. Hugo von Nr. 6111 Firma Rote Radler, c 8 8 68 .x mit Kapital beteiligen; d) Heimstätten Bei Nr. 15 225 Allgemeine Trans⸗ Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1605. Das Amtsgericht. Cassel. Handelsregister. 166171] fgelöst delsgesellschaft Papiergrosthandlung Gahlen, Rentner, Düsseldorf, 4. Edmund botendienst und Spedition, Philipp Agenturen. 8 8 — 3 F ue 8 v9, F. ; ⸗ E11““ aufgelöst. 3 elsgesenschaf Papien E11““ Fergaee S⸗ Fabrikbesitzer Weber, Sitz Düsseldorf, Wehrhahn 32, Elze (Haun.), den 22. September 1920. ür einzelne versicherte Angestellte unter portverficherungs „Aktiengesellschaft g) Bei der Firma Adolf Schröder Am 15. September 1920 ist eingetragen: Crefeld, den 22. September 1920 Erich Ney & Co. mit dem Sitze in Palm, Direktor, Köln, 5. Fabrikbesitzer Weber, Sitz „We D9 Amtsgericht Vorbehalt des Rechts zur dauernden mit dem Sitze zu Berlin⸗Schöneberg: zu Bochum: Die Firma ist erloschen. Bruchsal. —[66162]) 1. H.⸗R. A 1946: C. Joseph Hoh⸗ Das Amtsgericht. Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Emil Möhlau, Düsseldorf, 6. Amts⸗ Inhaber Fuhrunternehmer Philipp Weber, 89 Ueberwachung finanzieren; e) alle zur Die durch Beschluß der Generalversamm⸗ H.⸗R. A 1046. Im Handelsregister A Band II O.⸗Z. 156 mann, Cassel. Inhaber ist Kaufmann 11“ leute Erich Ludwig Ferdinand Gustav gerichtsrat Dr. Oster, Köln, 7. General⸗ hier; 1 1 1 Durchführung ihrer Aufgaben erforder⸗ lung vom 2. April 1919 geschlossene Am 1. September 1920. wurde eingetragen Firma: Badische Konrad Joseph Hohmann in Cassel. Crefexd [66175] Karl Ney und der am 28. Mai 1900 ge⸗ direktor Franz Ott, Köln, 8. Direktor Nr. 6112 offene HanelegeUchf FElze, Hann. 1 [66198] lichen Nebengeschäfte betreiben. Die Ge⸗ Grundkapitalserhöhung ist auch in „ öhe Bei der Firma Cigarren⸗ und Ci⸗ Spielwarenfabrik Pega & Co. in 2. H.⸗R. A 1947: Georg Gerlach, Im Hiefigen Handelsregister Abt. A borene Wilhelm Heinrich Schuster, beide Edgar Udo Paetz, Köln, 9. Arthur Peill, in Firma Peter Wingartz Sohn, In unser ö“ Abteilung K felsshaft beschränkt sich gemäß dem Ge⸗ des Restes von 2 000 000 ℳ durchgeführt. garetten⸗Vertrieb „Hollandia“ Kronau. Gesellschafter sind Paul Lenzner, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Georg Nr. 2652 ist heute die Firma Leo Lan⸗ in Dresden. Die Gesellschaft hat am Bankier, Köln, 10. Kommerzienrat Wil⸗ Sitz Holthausen, Gemeinde Benrath, Nr. 130 ist heute die Firma Carl sellschaftssweck auf eine gemeinnützige Das Grundkapital beträgt jetzt 5000 000 Simon Langedyr 1 Bochum: Die Fabrikant, und Wilhelm Pega, Techniker, Gerlach in Cassel. ders mit dem Sitze in Erefeld, Süd⸗ 1. Februar 1920 begonnen. helm Pfeiffer, Düsseldorf, 11. Direktor Werftstraße 9. Gesellschafter Kaufleute Winter Nachfl. Heinrich Kruse, Tätigkeit; sie soll aber nach kaufmännischen Mark. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1480. beide in Kronau. Offene Handelsgesell. Am 16. September 1920 ist eingetragen: straße 104, und als deren Inhaber der 4. Auf Blatt 15 490, betr. die offene Albert Schiffers, Aachen; Wingartz und Conrad egea. Gronau, und als deren Inhaber der Grundsätzen, insbesondere dem der Wirt⸗ öffentlicht: Auf diese Grundkapitals⸗ Am 2. September 1920. b Die Gesellschaft hat am 1. Septem⸗ 1. A 1948: Willi Vaupel, Kautmann Leo Landers in Trefeld ein⸗ Handelsgesellschaft Richter & Mansch Nr. 1959 Rheinisches Tuchlager, beide Holthausen. Beginn der Gesell⸗ Kaufmann Heinrich Kruse in Gronau schaftlichkeit geführt werden und aß eine erhöhung werden ausgegeben 2000 Stück Bei der Firma Bochumer Berg⸗ ber 1920 begonnen. Cassel. Inhaber ist Kaufmann Willi getragen. 8 Fabrik für aseptische Möbel u. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ schaft 1. Juni 1920; (Hann.) eingetragen worden. Gegenstand angemessene (für Lemeimnübise nter⸗ je auf den Namen lautende Aktien über je brauerei vormals Homberg zu Bruchsal, den 15. September 1920. Vaupel in Cassel. Crefeld, den 22. September 19220. Auntogenschweiserei in Dresden: Der tung, Sitz Düsseldorf, Hindenburg⸗
Nr. 6113 offene Handelsgesellschaft in des Gewerbes ist ein Manufaktur⸗ und fleräe enms Neheht neßenncgeeder dolhse snt Lar gieca ang 20 86 e peren lassrzesvröennnn n dHas Amiechecht man asfer. Pergench höhtage e⸗ Das Amtscericht Eese giefcche Fichan. dl hastetste er sember 1820. eenaa des dne. deh, Selne. bäcehe 8i, h le sier en deehege ze Septenbe 12n. die in derselben Versammlung weiter be⸗ fationssonds. Das Grundkapital zerfällt Gesellschaftsvermögen als Ganzes unter Bruchsal. [66163] sellschafter sind: a Kaufmann Siegfried Crefeld [66176 Gesellschafter Paul Richter führt das nehmens: Der Handel mit Textilwaren. I“ Rudolf Lehrhoff und Ingenieur Das Amtsgericht.
schlossene Abänderung der Satzung. Danach nunmehr in 5000 Namensaktien über je Ausschluß der Liquidation an die Viktori⸗-⸗- Im Handelsregister B Band I O.-Z. 22, Heinemann, Cassel; b) Kaufmann Jakob “ Handelsregister Abt. B Nr 8 Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Karl Hölscher, beide hier. Beginn der “ ist Gesellschaftsblatt nur noch der Deutsche 1000 ℳ, — Bei Nr. 15 842 Industrie⸗ Brauerei, Aktiengesellschaft zu Bochum betr. die Firma Gesellschaft für Fabrik⸗ Heinemann, Cassel. Offene Handelsgesell⸗ “” bei der Artiengesellschaft inhaber fort. führer: Paul Habernickel, Kaufmann in Gesellschaft 22. September 1920. Außer⸗ Esechwege. [66199] Reichsanzeiger. Die Aktionärversamm⸗ palast Schlesisches Tor Aktiengesell⸗ gegen Gewährung von 250 000 ℳ in bedarf m. b. H. in Bruchsal, wurde schaft, begonnen am 15. 1 1920. „Erholung“ in Crefeld eingetragen 5. Auf Blatt 13 832, betr. die Kom⸗ Düsseldorf. Die Bekanntmachungen der dem wird bekanntgemacht, daß als Ge⸗ In das Handelsregister Abt. A ist unter
lungen werden einberufen allein durch schaft mit dem Sitze zu Waidmanns⸗ Altien dieser Gesellschaft zu übertragen. eingetragen: Durch Beschluß der General Am 17. September 1920 ist eingetragen: r8 manditgesellschaft Spezialfavrik elektri⸗ Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ schäftszweig angegeben ist: Werkzeug⸗ und N.e 291 pi fene Handelsgesellschaft Zekanntmachung in ihm. — Bei lußt bei Berlin. Nach dem Beschluß der Die Gesellschaft ist aufgelöst und die versammlung vom 9. März 1920 sind die 1. Zu H.⸗R. A 44: H. Schirmer, Beschluß der Generalversamm⸗ scher H1“ Gebr. Ernse anzeiger. Werkzeugmaschinen⸗Vertrieb. 8 85,2 Jung o 8b Nr. 18 649 Autogen Gasaccumulator Aktionärversammlung vom 14. September Firma erloschen. H.⸗R. B 8. 58 8, 9, 10 — 12, 13 und 14 des Gesell, Cassel. Dem Bankbeamten Heinrich lungen vom 17. März und 29. Juli 1920 Co. in Dresden: Der persönlich gerie Nachgetragen wurde bei 4 Nr. 3601 hone am 23. September 1920 eingetragen Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu 1920 bildet den Gegenstand des Unter⸗ . Am 28. August 1920. chaftsvertrages geändert. Die Gesellschaft Benderoth in Cassel ist Prokura erteilt. ist das Grundkapital um 325 000 ℳ er⸗ haftende Gesellschafter Fritz Carl Hein⸗ —— Firma Düsseldorfer Stahlgroß⸗ worden. Persönlich haftende Gesellschafter Berlin: Prokurist Hans Bürkner in nehmens noch: Handelsgeschäfte in Holz Die Firma Neuys und Pedersen zu wird durch einen Geschäftsführer oder 2. Zu F.R. A 1806: Heinzemann . v ö ist durch⸗ rich Cruse und ein Kommanditist sind Düsseldorf. [66185] handlung Josef Gottschalk, hier: sind Fabrikant Ernst Jung in Hitzerode Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft und Baumaterialien zu machen und 8 Bochum und als deren Gesellschafter der durch zwei Prokuristen vertreten. Emil Heine, Cassel. Die Gesellschaft ist aufe bcihr 9 1““ Grundkapital jetzt ausgeschieden. Die bisherige Vertretungs⸗ Im Handelsregister B wurde am Dem Ernst Müller und der Sofie Schün⸗ und Kaufmann Heinrich Henkes in Nieder⸗ mit einem Vorstandsmitgliede, auch stell⸗ an Unternehmungen dieser Art zu be⸗ Kaufmann inrich Reuys zu Bochum. Sulzberger, Fabrikant in Bruchsal, ist gelöst. Das Geschäft mit Firma ist auf 600 600 ℳ beträgt. . beschränkung der persönlich haftenden Ge⸗ 16. September 1920 nachgetragen: ddelen, beide hier, ist Gesamtprokurg ertcilt; hone. Die Gesellschaft hat am 1. April vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. teiligen. Ferner die in derselben Ver⸗ Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesell⸗ zum weiteren Geschäftsführer bestellt. den Tapezierermeister Bruno Nagel zu Faas 325 Aktien werden zum sellschafter hat sich erledigt; Prokura ist Bei Nr. 210 „Barmer Bankverein bei A Nr. 4029 Firma „Rote Radler 1920 begonnen.
888 häshas I 1— - h Hinsberg, Fischer & Comp. Düssel⸗ Eilbotendienst Gepäckbeförverung, Das Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege.
.
Berlin, den 20. September 1920. sammlung weiter beschlossene entsprechende schaft und hat am 15. August 1920 be⸗ Dem Kaufmann Hans Friedrich Gebhardt Cassel übergegangen. Der Uebergang der ennbetrage von je 10 — eh rteilt dem Ingenieur Bernhard Hermann 1 5 . V 8 3 öö1“ M. 8 dorf“, hier, Düsseldorser Paketfahrt Carl
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 89. Abänderung der Wortfassung der Satzung gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft in Bruchsal ist Prokurg erteilt. Forderungen und Verbindlichkeiten auf ih 8 25. Septem 920 W in Dress häSheetchsche 8 bei dem Gegenstand des Unternehmens. 8 sind die Kaufleute Helarac Fesens haft Bruchsal den 13. September 1920. it ausgeschlossen. 1.““ “ 1829. e Fen Blalt ““ die offene Han- Bei Nr. 1641 „Barmer Bank⸗ Schneider“, hier: Die Firma lautet 8 66200 Berlin [66161] Berlin, den 21. September 1920. Karl jeder für sich ermächtigt. Das Amtsgericht. 3. H.⸗R. A 1950: Hessische Zentral⸗ E“ delsgesellschaft Bondi & Maron in Verein, Hinsberg, Fischer &. Comp. jetzt nur „Carl Schneider“; ““ dgee; 1 Süs. 2 In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 39. Es ist ein Kommanditist vorhanden. — — heizꝛungsgesellschaft Wegfraß u. Co. 6177] Dresden: Prokura ist erteilt den Bank⸗ Hilden“ in Hilden: Die Satzungen bei 4½ Nr. 5109 Firma Anton Kohl⸗ 8 2 g Han “ “ ist beute eingetragen worden: Bei W H.⸗R. A 1675. Enchsal. [66164] in Cassel. Kommanditgefellschaft, be⸗ Handels 6”9- 80 angestellten Julius Mar Thiele in sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ haas, hier: Die Firma ist erloschen. Gr. 8 Gesegfcnafts 8 94 5 122 Nr. 3202 Schrauben⸗ und Muttern⸗ Peuthen, O. S. [6615333 Am 6. September 1920. Im Handelsregister A Band II O.⸗Z. 146 gonnen am 1. Juli 1920. Persönkich haf⸗ Auf “ Han Crinsmitscham Klötzsche und Otto Alfred Meißner in lung vom 20. Mai 1920 geündert. Die Amtsgericht Düsseldorf. t nb 1620 ehn feSin ee llsch ft fabrik, vormals S. Riehm & Söhne, In unser Handelsregister Abteilung A. Bei der Firma Gerstein und Kreft wurde zu Firma Zindel & Knebel, tender Gesellschafter ist der Montage⸗ 8 ist 5 1 n Feean 8 vaz Dresden. Ein jeder von ihnen ist be⸗ Firma erhält den Zusatz „Kommandit⸗ — nit be 4 . den 82 8 ensche Aktiengesellschaft mit dem Sitze u. Nr. 1229 ist heute bei der Firma „Eisen⸗ in Bochum: Dem Kaufmann Heinrich Tabakfabrikate, Kronau, eingetragen: inspektor Fritz Wegfraß zu Cassel. Ein ö is “ ul En e st rechtigt, die Gesellschaft mit einem an⸗ gesellschaft auf Aktien“; Duisburg-Ruhrort. [66189] mit beschränkter I1“ Berlin und Zweigniederlassune zu matthes, Richard Gustawv Matthes Blum in Bochum ist Prokura erteist Der Gesellschafter Friedrich Zindel ist Kommanditist. ö“ “ delg⸗ deren Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 1645 Industrie⸗ und Im Handelsregister A 592 wurde am Van b. ,-„ E11““ Görlitz: Gemäß dem schon S. eführten Filiale Beuthen O/S.“ in Beuthen worden. H.⸗R. A 1384. zusgeschieden. DOskar Knebel, Kaufmann 4. H.⸗R. K 1951: Richard Mentel, Hartung ist W““ b .7. Auf Blatt 15 929. Die Firma Hüttenprodukte Gesellschaft mit be⸗ 22. September 1920 bei der Firma triebsgese e 8 “ Beschluß der denae O. S. eingetragen worden: Die Zweig⸗ Am 8. September 1920. in München, ist als persönlich haftender Cassel. Inhaber ist Kaufmann Richard “ “ S 5 Eduard Goldmann in Dresden. Der schränkter Haftung, hier: Durch die Markt⸗Drogerie Witwe Wilhelm Haftung, 11 eh and des tfafgr⸗ vr g niederlassung ist aufgehoben. Bei der Firma Bismarckhütte Ab⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Gesell- Mentel in Cassel. — leuten Theodor Bernhard Zeiner und Otto Geck in Hamborn eingetragen: Das Ge⸗ nehmens ist der Vertrieb von Kee
27. Juli 1920 i 1 1 — - b . 28 — Arnv Zeiner, beide in Crimmitschau. Die Kaufmann Eduard Goldmann in Dresden Gesellschaftsbeschlüsse vom 17. Juli und Geck in Hamborn g 28 ge 3000 b09 8 85 88 Amtsgericht Beuthen O. S., teilung Bochum zu Bochum: General⸗ schaft wird unter der bisherigen Firma 5. H.⸗R. A 1952: Fritz Wagner, “ “ 8 mitschene dee ist Inhaber. (Geschäftszweig. Kom⸗ 13. August 1920 ist der Gesellschafts⸗ schäft ist mit sämtlichen Aktiven und Pas⸗ eigen “ krägt den 21. September 1920. direktor Arthur Thiele ist aus dem Vor⸗ fortgeführt. Cassel. Inhaber ist Kaufmann Fritz säerurch, 9. ö“ 1920 be⸗ Pissionageschät, unher HFenschen es⸗ 8182n Metallgteßerei, Hamborn üͤbergegangen Wil ) 5 † für Mineralölen, Chemikalien und chemischen „Metarmawe Metallg i, Hamborn ang rung des § 4 der Satzung. Als nicht ein Beuthen, 0. S. [66154] 1
UI
3 G issionsgeschä nd Großhand it vert ändert. Die Firma 1e zt: siven auf den Kaufmann Wilhelm Geck in Essen. Das Starmkapital 8 n vohr et crseet nr derse ben 1eüsshsges stande ausgeschieden und Direktor Hubert Bruchsal, den 20 September 1920 Wagner in Cassel 18 3 18 Pisstonegeschäft und eoshandel mit vertrag geändert. Die Fiema lautet jegt: iven auf 8- der es 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Wil⸗ Versammlung mweiter beschlosseme Abände⸗ Hoff zu Eschweileraue zum Vorstandsmit⸗ Das Amtsgericht. Am 19. September 1920 ist eingetragen: gonnen. Die Erwerber haften nicht für Erzeugnissen) Armaturen⸗ und Apparate⸗Bau, Ge⸗ Firma Wilhelm Geck, Marktdrogerie helm van Cupen, Kaufmann, Essen; Wil⸗ “ H.-R. B 143: Gas dee in Fferriehe des, Beschäfts begründeten 8. Auf Blatt 15 474, betr. die Firma sellschaft mit beschrünkter Haftüng⸗. in Hamborn sortführt. Jetzt eingeiragen helm Walterscheid, Kaufmann. Esfen⸗
ceeeeee eee “ Bünde, Westg. 11g5] Gesenhghh, 183 beicgrüneer eican Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, Nedeß &. Bernhardt in Dresden: Der Sitz der Gesellschaft ist nech Rels: unter Nr. X 1076. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 3000 Stück je auf “ vnühen Königshütte O/S. Aktiengesellschaft „a) Bei der Firma Schröder £ In unser Handelsregister ½ 412 ist bei tung, Cassel. Durch Beschluß der Ge⸗ ene 8 mf sig üb srriebe Die Prokurg des Kankmanns peter Robert holz bei, Düͤsseldorf verlegt. Gegen. Amtsgericht Dnisburg Nuhrort. “ dee gesc. . 1000 9 saulenan ene v 1 88 Zmweigmiederlassung in Eintracht⸗ Baum zu Bochum: Dem Karl Anken⸗ der Firma Schwarze , Könker zu sellschaͤfterversammlung vom 8. September begründeten “ bae mver. Johannes Pötschke ist erloschen. stand des Unternehmens ist nunmehr: Der v führer gemeinschaftlich oder durch einen tober 1919 gewinnberechtigt sind, zum Be. hütte eingetragen worden: Paul Schwarz brand in Dortmund und Adolf Gaesche in Dünne eingetragen: 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ 18S. - —9. Auf Blatt 15930. Die Firma Betrieb einer Metallgießerei und die Eheleben. keea0. Geschäftsfühner in 1“ 888 trage von 121 von .8.. S2 Refesben sind und Hermann Hoffmann sind aus dem Bochum ist Gesamtprokura erteilt worden. Am 15, September 1920: Der bis⸗ bator ist Direktor August Willemer zu den 25. September 1920. Café Toskana Marie Zimmermanm Fabrikation von Armaturen und Industrie⸗ Im Handelsregister A Nr. 48 ist unter einem Prokuristen vertreten. den alten Aktionären “ so daß Vorstand durch Tod ausgeschieden. An H.⸗R. A 649. herige Gesellschafter Wilhelm Könker ist Osterode a. H. . G 8 66178] in Blafewit.. Die Konditorchefran und Hüttenbedarfsartikern sowie deren lfd. Nr. 3 bei der Firma Becker Fw fehlschofter E1“ innerhalb einer Ausschlußfrist vo 1“ ihre Stelle sind Materialienverwalter b) Die Firma Carl Weusthoff Ge⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Am 20. September 1920 ist eingetragen: Darkehmemn. — 6 2 Anng Marie Zimmermann, geb. Garbe, Vertrieh und die Beteiligung an gleich⸗ Künne in Ebeleben heute eingetragen hältnis mit halbjä griger Frist zu kündigen. Wochen auf je Nennbetrag 1000 „ 5 2 Ernst Edler in Siemianowitz und Repisor jellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft ist aufgelöst. Der Zigarren⸗ Zu H.⸗R. A 1810: Detektiv Tag⸗ In unser Handelsregister 2 nenmnge t, in Blasewitz ist Inhaberin. artigen Unternehmungen. Die Gesellschaft worden: Dem Kaufmann Arthur Grün zu Essen Artien dre . eee. CI“ Josef Sliwinski in Königshütte zu Vor⸗ Der Sitz ist in Bochum. Gegenstand fabrikant Wilhelm Schwarze von Dünte kunfts⸗Institnt Carl Pippart, unter Nr. 54 ist bei ver Huene Möoritz Amtsgericht Dresden, Ab eilung III, kann durch Geschäftsführer und Proku⸗ Die Prokura des Kaufmanns Karl Woll⸗ ist Prokurg in der Weise erteilt, 8 er ien drei neue zum Betrage von 130 Zo König zu 2 des Unternehmens ist der Bau und Be⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Cassel. Die Firma ist geändert in Sandelowsen in Lindenhof eingetragen den 24. September 1920. risten vertreten werden. Ist ein Geschäfts⸗ born in Ebeleben ist erloschen. gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer bezogen werden können: gesamte dest Zi fabrikant Wilhelm Könk nrgerhenreg den a Senare V fätgrer getest und kein Prokurist s8 9 F“ 8 Btretungsbegschtigh is. 8 6 Fypf. 3491 z 1 1 6 den 21. September 19⸗ estillationen und der Handel mit den ge⸗8 igarrenfabrikant Wilhelm Kön ker zu Pippart, Cassel. e1““ Dresden. 66183] dieser Geschäftsführer allein zur Ver⸗ as Amtsgeri öffentlicht: Die ekanntmachungen der C11ö1“”“ v wonnenen Produkten, insbesondere der Bünde ist in das Geschäft als persönlich Preußisches Amtsgericht Cassel. Abt. 13. C Dchendea ehandelzregister ist helte an. tresung den Sesslsgcft ernchtigt, Sinas . ““ I) Hesalischaft erfolgen durch den Deutschen 1000 ℳ lautende Aktien die seit 1. 8. Bitterfeld. [66155] Fortbetrieb des zu Bochum unter der haftender Gesellschafter wieder eingetreten. ““ [66179) Blatt 15 931 die Gesellschaft Hermann mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind Ebersbach, Sachsen. 16619¹] Reichsanzeiger. “ G tober 1920 gleichgewinnberechtigt sind. In das Handelsregister A it heute Firma Carl Weusthoff bestehenden, von Die dadurch erneut begründete offene Chemnitz. [66179] “ register Abteilung Svierer & Cv., Gesellschaft mit be⸗ nur je zwei Geschäftsführer und, falls Pro⸗ Im Handelsregister ist am 22. Sep⸗ Amtsgericht Essen. Bei Nr. 1og Grerfr 19 Ferr under Nr. 229 die Firma Ernst denke, dem Gesellschafter Carl Weusthoff bisher Handelsgesellschaft hat am 18. September Auf Blatt 7981 des Handelsregisters ist 2 it N. 81 Neuma “ zu schränkter Haftung mit dem Sitze in kuristen bestellt sind, ein Geschäftsführer tember 1929 eingetragen worden: 5 — Aktzengesellschaft (Graf Schwerin Sanderödorf, und als Inhaber der geführten Geschäfts. Zur Erreichung 1929 begonnen. 1 heute eingetragen worden die Firma kal, 12.h zas e 30 des Re isters) ein⸗ Dresden und weiter folgendes ein⸗ mit einem Prokuristen zur Vertretung der 1. auf Blatt 448, betr. die Firma Adolf Egssen. Ruhr. 166201] 8an- 8 . vr vr. in S „dieses Zweckes ist die Gesellschaft besfugt, Bünde, den 20. September 1920. Wollindustrie⸗Artiengesellschaft in Sae. 8 getragen word Gesellschaft ermächtigt. Heinrich in Neugersdorf: In das In das Handelsre ister Abteil B Gesellschaft) mit dem Sitze zu Berlin: Schuhfabrikant Ernst Henke in Sanders Das Amtsgericht Ekh — b. 9 1 getragen: getwogen worpen. 4 9 b ; 1 delsgeschäft ist der Geschäftsfül Z1“ vregalter ö its gt. Whemnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist p; V Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Sep⸗ Amtsgericht Düsseldorf. andelsgeschäft ist der Geschäftsführer Nr. 685 ist am 9. September 1920 vench
von Hundert zuzüglich S cheinst standsmitgliedern bestellt. 1 m- der 8 29 . F irr - ¹ zuzüglich 8 empel Amtsgericht Beuthen O. S., trieb von Benzolfabriken und Teer⸗ „Am 20. September 1920: Der Deutsche Detektiv⸗Direktion Carl Darkehmen, den 18. September 1920.
vFes g & 1 leichartige oder ähnliche Unternehmungen ep;eo ; ; ; gn Prokurist: Dr. Kuno Wolf in Charlotten⸗ dorf eingetragen. 9 88 8 neige b — Die bish Firma wird weitergeführt 1 8. 1 b 1 9 e,. 1 8 3 Er ist ermächtigt 88 der Fss Bitterfeld, den 2. September 1920. zu erwerben oder Aüch an solchen zu be. 1 — n am 15. Juli 1920 abgeschlossen. Gegen⸗ “ “ Schäl⸗ tember 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Alwin “ ISTx Gesellschaftsvertrag vom 11. August 192 stanb aus mehreren Personen besteht, in Preußisches Amtsgericht. Es ges öu““ C beträgt Ere⸗ Handeloregister is [661 70] “ ist der Handel in 1 und Mahlmühle Carl Rosemund. stand des Unternehmens ist der Betrieb Dstsseldorf. [66186] s 8. 1 188 In 11 4920 8 eingetragen die Gesellschaft mit be⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstands. Fabrikbesitzer GSeschästaführer zu Pheder Ernst Schörter öFiegcgf. thenr “ katen 8 ieiiege Henn hne es ee Darbehmen, den 20. September 1920. Sres Semanne gas 1e 1“ 212 Schls 15 “ “ 66108 rictet worden Haftung unter der Firma bö. oder stellvertreten⸗ Binmenthal. Manmn. 166156] V Die Gesellschaft ist eine Sesehle Faßt ““ r 9 Iee, Fe che Wa 8 herstelle 8 182 Preußisches Amtsgericht. vufens Wor⸗ ap Zn Ge fehse. Eö die 544 Handelsg cfelh Gafge G I1“.“ Batt brtz kei ber Fir Ernst V ETIW1““ 88 -8 ¹ Izpso 2 1 4s . 8 Le. E . Haft. 11 Seselllcha ¹ 9† u. 8 11. gen, Hlche We ren her Uen. ise nd 2 f. 5 Geschäftsfüh sind ‚bels s6 cha n- . 88898828 8e 8 1 beschr. H ing 8 den, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei In das Handelsregister Abteilung A beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Am 23. Juli 1920 ist der Kaufmann Gesellschaft ist auch befugt, sich an gleich⸗ b1X“ bestellt der Kaufmann Hermann Spierer Düsseldorser Werbezentrale Klein Paul, Petschel * Cäe. in Neugers⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ in Smyrna und der Kommissionär Joseph &. Cv., mit dem Sitz in Düsseldorf, dorf: Der Kaufmann Willy Ernst Erich trieb von Maler⸗ und Industriebedarfs⸗
Nr. 13 46-¼ Frankfurter Allgemeine ist heute unter Nr. IIg eingetragen die vertrag ist vom 16. Juli 1920. Nicht ein. Kruhl gestorben und seitdem der Kauf⸗ artigen Handelsunternehmungen zu be Darmstackt. 1 [66180] . De L“ 8 In unser Handelsregister IV. Abtei⸗ Simha in Konstantinopel. Jeder von Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 19. Gesellschafter: “ Neugersdorf ist in die Gesellschaft artik»rn. Das Stammtapikal beträgt Llei eingetreten. 5
— 88
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Fi Otto Schmidt, Zi n rik * 1 ; Fe. No - 1 ; mit ve Site zu Frankfurt 29 n. nn UhairNernegenanaeg 88 eren Fbrüer V W“ Ceeknatgenache büfdet 8 V Firma Sacaha “ ve,ggen. Gh. deepital beträgt zwei Milli lung A wurde heute unter Nr. 47 bei der ihnen darf die Gesellschaft allein vertreten. Eheleute Kaufmann Heinz Klein und 20 000 ℳ. Geschäftsfüh ist: G Seceh . agsng e C“ 1“ “ von ihm bisher unter der Firma Carl Bützow, den 23. September 1920. onen Mark; es zerfällt in 2000 auf den Firma Gräger . Schaab, Emaillir⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Wilhelmine geborene Weiß, Kauffrau, Amtsgericht bersbach, RNeuter, CG Tsen Die Gesell⸗ sichernugs ⸗„Aktien ⸗„Gesellschaft Blumenthal (Haun.), den 21. Septem⸗ Weusthoff 2. Bochum betriebene Geschäft Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Inhaber lautende Aktien zu 1000 ℳ. Die werk in Pfungstadt folgendes ein⸗ bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen beide hier. Beginn der Gesellschaft am 23. September 1920. sschaft ist auf 5 Jahre geschlossen. Nach Zweigniederlassung Berlin: Gemäß ber 1920 v16“ nach dem Stande vom 1. Januar 1920 — 8 Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. getragen: Die Liquidation ist beendigt, die der Gesellschaft erfolgen im Deutschen 1. September 1920. 1 Eddelak. [661922 Ablauf von 5 Jahren läuft sie um je ein EEööö1.“ Das Amtsgericht dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Burgstädt. [661662 Der Vorstand besteht aus einem oder Firma ist erloschen. 5 Neichsanzeiger. Nachgetragen wurde bei A Nr. 4139, Eintraaung, betr. die offene Handels⸗ Jahr weiter, wenn nicht ½ Jahr vor 26. Jund 1920 ist Ge enstand des nter⸗ . Geschäft von diesem Tage an als auf deren. — Auf Blatt 716 des hiesigen Handels⸗ mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichts⸗ Darmstadt, den 24. September 1920. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, offene Handelsgesellscheft in Firma gesellschaft Gläscke n. Hennings in Ablauf des Geschäftsiahres eine Kün⸗ nehmens auch der Betrseb der Versicherung Bochum. [661581 S vtvI- Feg ehe az Resh 5 E1“ 1” ul rat BI 6v Zur⸗ Zeichnung für “ den 24. September 1920. Heorz bees,e. S. 98 8 Hamburg mit Zweigniederlassung in digung erfolgt. Dem Kaufmann Reinhard begen we ne purs e Ferner die 1 Eintragungen in das Handelsregister JIE ; foshch egg. haber 8 Ssa. 1“ 1 T e Dresden [66181] 11“ “ Nenlh rnn, Pefegschegphaer is 11.“ “ 8 g Fehmking 8 86 .Sne 8 in derselben Versammlung weiter be⸗ des Amtsgerichts Bochum H.⸗R. B 286. Fesegr. Farte i Burgstädt eingetragen worben. S8 Aufsichtsrat ist ie Eb In das Handelsregister ist heute ein- Düzsseldorf. [66184] geschieden. Der Kaufmann Franz König, wehus 1“ Seeansgetgcehe fass “ 8 Glelane C Die BKae W.Se 1 “ 88 De Fema Artur Voß zu Bochum hs2 Geschaftszweig ist des Fandeß mit 8 vern agh ene 841 868: gefragen 8 8 1 8 ge “ “ B wuinde am gilch ist in die Gesellschaft als veriznich 888 “ “ Hesalschaft n atzung. — 2 Nr. 14 S Die ½ haus. Gebrüver und als deren Inhab er ann Lebensmitteln, Drogen⸗ und Tabakwaren vorhan sind, einzelnen von ihnen di 1. Auf Blatt 13 „die Gesell⸗ 15. September 1920 eingetragen:; haftender vertretungsberechtigter Gesell⸗ “ 182s icht Ester Motorpflng lrtiengesellschaft mit dem Brcker zu Steele mit einer Zweig⸗ Artur Voß zu nheber gemE düfihmn sawie mit chemisch⸗sechrischen Sesen und dihe nhe ghes 6 8. e. .... scaft eorn Miech, Geseilschaft mit. Nr. 1958 Indemuitas Wersiche⸗ salßge eingetreten. Seine Frorer ens miekhzsthtt [66103] “ Sibe zu 8* . 78 E1“ mederlassung E“ und als “ dh Bei der Firma Berliner Schirm⸗ Fetten. befugnis einzuräumen. Zum WVorstand it beschränkter Haftung in Dresden: rungs⸗Aktteu⸗Gesellschaft, mit dem erloschen. “ v““ Ingolstadt, w. — 18 Schmidt in Charloltenbug ad,, ncht a Bechane hhehn egnard Becker, fabrit Eugen Lichtenstein in Berlin Amtsgericht Burgstädt, den 22 Scp⸗ beftellt der Direkter Heinrich Friedrich Oie Prokuristin Emilie Apollonig ledige Sit der Hauptmederlassung m Köln und Amtsgericht Düsseldorf. führt das bisher von ihm und Otto e e mmeö, ste, Abte 168202 I. Verltendsetoant 8 . Gesells haft⸗ 2u Bo⸗ neh. ’ st 1920 mit einer Zweigniederlassung zu Bochum: tember 1920. Jahn in Chemnitz. Er ist befugt, die Ge⸗ . Jung ist jetzt eine verehelichte Küchen⸗ einer Zweigniederlassung in Düsseldorf Frns Oswald in offener Handelsgesellschaft in Nr⸗. 686 8— LX“ Abteisung B b ü-— sta 9n 1 nf 8 er 6Gö chaft; Bei der Fir ugus chkat Söhne Der Gesellschafter Eugen Lichtenstein ist “ 2129„, sellschaft allein zu vertreten. meister. unter der Firma Indemmitas Versiche⸗ Düsseldorf. [66187] Ingolstadt betriebene Geschäft mit dessen her. 686 ist am 9. September 1920 eecs sum eg ch 8. 1¹ 8 vhe . 2)8 8 E. Szhut durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Burasteinfurt. [66167]/ Die Generalbversammlung wird durch 2. Auf Blatt 15 319, betr. die offene rungs⸗Akrien⸗Gesellschaft, Zweig. In das Handelsregister B wurde am Zustim mung als Einzelfirma unter der gehragen guf Grund Gesellschaftsvertrages Hen g rieger, Kaufmann, Berlin⸗ zu Bochum: Der Ingenigur Paul schieden. H.⸗R. K 786. znIn unser Handelsregister Abteilung A den Aufsichtsrat oder den Vorstand mit Handelsgesellschft Dresdner. Ma⸗ miederlassung Düsseldorf. Der Gesell⸗ 21. September 1920 eingetragen Nr. 1960 Firma: „Oswald & Fent“ in Ingol⸗ vom 3. September 1920 die Gesellschaft Dahlem, 2. Eduard Rothauge, Ingenieur, 1 Grischkat zu Bochum ist in die Gesellschaft Am 10. September 1920. ist heute bei dem unter Nr. 196 einge⸗ öffentlicher Bekanntmachung berufen. Alle schinen⸗Handelsgesellschaft für das schaftsvertrag ist am 15. Mai 1920 festge⸗ Wilh. Hermanns, Gesellschaft mit stadt weiter SDe umfaßt den mit beschränkter Haftung unter der Firma Heen ereses. B8 Nr. 14 692 als Gesellschafter eingetreten. H.⸗R. A a) Die Firma Josef Ackermann zu tragenen, in Emsdetten bestehenden von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ graphische Gewwerbe Brempel & Co. stellt. Gegenstand des Unternehmens: 1. Die beschränkter Haftung, Sitz Düssel⸗ Handel mit Sitete. die Ausfüh⸗ Rheinisch⸗Westfälische Installations⸗ Metallgesellschaft mit dem Sitze zu 1608. 8 “ Bochum und als deren Inhaber der In⸗ Handelsgeschäft in Firma: „Bleicherei, machungen erfolgen durch den Deutschen in Dresden: Der Gesellschafter Albert Versicherung der zu Wasser, zu Lande oder dorf, Mettmanner Straße 72. Gesell⸗ vnn lektrischer Installationen. Dem werke, Gesellschaft mit beschränkter Frankfurt am Main und Zweignieder⸗ b) Bei der Firma Märkische Indu⸗ genieur Josef Ackermann zu Bochuͤm. Tül 1 t Reichsanzeiger“ 8 76 Ricolaus Brempel ist aus der Gesellschaft auf dem Luftwege beförderten Gegenstände, schaftsvertrag vom 15. September 1090 B“ S Femt n Löngoffste di ist Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ lassung u Berlin unter der Firma: strie Gesellschaft mit beschränkter H.⸗R. A 167 Stipp“ eingetragen, daß den Faufleuten Die Gründer ben Gesellschaft, die bei der ausgeschieden. der Beförderungsmittel und jedes anderen Gegenstand des Unternehmens: Der Han⸗ Prokura ertalt Die “ nehmens ist die Anfertigung von Installa⸗
Metallgesellschaft Abteilung Berlin: Haftung zu Bochum: Der Kaufmann b) Bei der Firma Gebrüder Tent⸗ Georg und Karl Stipp zu Emsdetten Gründung sämtliche Aktien übernommen tionsarbeiten aller Art, Vertrieb von
Fürberei und Appreluranstalt Fritz
- 1 daft. Kau 5 „Sti 3. Auf Blatt 15 370, betr. die offene in Geld schätzbaren Interesses gegen die del mit Altpapier, Lumpen und Alt⸗ zoft. Laudwirtschaftl Ma⸗ ler 2 — 2 em g burchgefübeten ea mhsas e. u⸗ Wattenscheid ist bn hoff zu Bochum: Die Prokura der Einzelprokura erteilt ist. ““ haben, sind der Direktor Karl Wilhelm Handelsgesellschaft Golle & Hiemaun Gefahren des Transportes und jede damit metallen. Stammkapital 20 000 ℳ. Ge⸗ “ & Armaturen und sämtlichen technischen Be⸗ vs. i ge.aeag ung. 5. 8eb 8 seseen. eschä tsffg hrer 8 Die be Grete Hein ist erloschen. Der Ehefrau 8 urgsteinfurt, den 24. Septem r Lauth in Harthau bei Chemnitz, der Dires⸗ in Dresden: Die Prokura. des Kauf⸗ zusammenhängende Gefahr, 2. Die Ge⸗ schäftgführer Arthur Stiefel, Kaufmann Fent“ in Ingvlstadt ist erloschen. darfsgegenständen und der Betrieb ver⸗ 885 4 868. “ 1.. Nv- F.-ess vda ge en 6 1 Ingenieur Hans Schumacher, Grete ge⸗ 1920. 1 tor Robert Kirchacker in Zwodau in Bo⸗ manns Ernst Alfred Glöckner ist erloschen. währung von Rückversicherung in allen in Düsseldorf. Die Bekanntmachungen Eichstätt, den 24. September 1920. wandter Geschäfte. Das Stammkapital . 12 t e ragt es 88 900 dih Abändereng 95 Fel und 6 -, 8 borene Hein, in Bochum ist Prokura er⸗ Das Amtsgericht. men, der Fabrikbesitzer Hermann Josef 4. Auf Blatt 1846, betr. die Firma Versicherungszweigen. Das Grundkapital der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Das Amtsgericht. Ehch 9009 ℳ6. Geschäftsführer ind: üene M. weiien beschissah Mbarsenen⸗ sanschaftsver 1ge fü 2* 1b. Jeder N. 8 teilt worden. H.⸗R. A 1417. .““ * 8 Johannes Philipp Maria Funke, der Fa⸗ Carl Lentemann & Co. in Dresden: beträat 4 000 000 ℳ und ist in 4000 guf Reichsanzeiger. 12 — — 8 nh Streiff Ingenieur, Richard; vch, EE“ ene de 647. sa üftsführer . 8 ich a I zur 9 Am 9. Juli 1920. Burgsteinfurtt. 166168] brikbesitzer Oöskar Kohorn und der Ge⸗ Der Kaufmann Emil Heinrich Helbing den Inhaber lautende Aktien von je 1000 Nachgetragen wurde bei Nr. 1841 Etsfeld. [66194! Ins al ateurmeister, beide in Essen. Falls es Wor ves der Satzung. Als nicht tretung der Gesellschaft ermächtigt. Das Bei der Firma Heinrich Karl. In unser Handelsregister Ahteilung A neralkonsul Kommerzienrat Otto Weiße⸗ in Dresden ist als persönlich haftender Mark zerlegt, die zum Nennwerte aus⸗ Nnion Verlag, Gesellschaft mit be⸗ In das Hasdelsregister Abteilung A des mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Stammkapital ist um 10 000 ℳ erhöht gzevers „Uhn“” zu Bochum: Die ist heute bei der unter Nr. 268 einge berger in Un “ (Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ unterzeichneten Gerichts ist unter Num⸗ leder berechtigt, die Gesellschaft allein zu Grundkapitalserhöhung werden ausge⸗ worden. H.⸗R. B 254. Firma lautet jetzt: Heinrich Carl tragenen, in Emsdetten ihren Sitz Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats getreten. Die hierdurch begründete offene aus einem oder mehreren Mitgliedern, sellschafterbeschluß vom 19. August 1920 ist mer 46 — Firma Lorenz Bauer Nachfl. vertreten. Weiter wird veröffentlicht: Di⸗ geben je zum Nennbetrag über 1000 ℳ °) Bei der Firma Nohr⸗Vertriebs⸗ Sievers. H.⸗R. A 1126. habenden offenen Handelsgesellschaft in sind die fünf Gründer bestell. andelsgesellschaft hat am 1. September die von dem Aufsichtsrat bestellt werden. der Gesellschaftsvertrag geändert; [in Eisfeld — heute eingetragen worden, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ und auf Namen lautende Aktien 18 000 gesellschaft mit beschränkter Haftung Firma: „Hagel & Wegmann“ einge⸗ Von den bei der Anmeldung der Gesell⸗ 920 begennen. Zu Vorstandsmitagliedern sind bestellt: bei Nr. 1857 Chemische Industrie daß die Firma in,Kaufhaus Hermann folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Stück Serie II, 3000 Stück Serie III, zu Bochum: Der Sitz der Gesellschaft Mgeohe 166157] tragen worden: Der Feüsesöß August schaft eingereichten Schriftstücken mnsbeson⸗ 5. Auf Blatt 15 077, betr. die Firma Direktor Otto Heinrich Hoffmann, Düssel⸗ Rhenania, Gesellschaft mit beschränk⸗ Gerson“ Umarerchert Nerben i.. anzeiger.
2* 872 bisherigen Aktien dieser Serie 8 nach Landau (Pfalz) verlegt und in r 9s Wadelsregister n ftt 88 Hagel junior ist in die Gesellschaft als dere von dem Prüͤfungsbericht des Vor⸗ Süchsische Kunstarmfabrik Alfred dorf, Direktor Max Meyer, Düsseldorf, ter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ Eisfeld, den 24. September 1920. Amtsgericht Essen. Veiczserechtzgt sand. .. 8 v . Gees sdecfacgang 1868 Firma Gewerkschaft Carlsfund, Gr dati Fbsß Eersfalschafter 8 Bger. stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ Thiele in Dresden: Der Kaufmann 8 irektor Otto Pahl, Bexlin, Die Gesell⸗ beschluß vom 4. September 1920 ist der S.⸗M. Amtsgericht. Abteilung 1
5 1 9 92 chen ’¹ 8 8 N1“ 1 58 7 g le z chafts 8 ( 2 s dew. 1 . v 1n ; in esden ist a 2 ird vr z YVor itali Gesell 19 ts 42 edr. . 2 4 8 fg⸗r⸗ S EE1— 17 22 bg “ Hes helen 1 Rhüden, folgendes eingetragen worden: e und zue ees heftsführung un Ver soren, kann bei dem Amtsgericht Chemnitz, Martin Huster in Dresden ist als per⸗ schaft wird von zwei Vorstandsmitgliedern 2 llse .es 9u Zur Ver⸗ v““ Flenshurg. [65736] sind, sowie zuzüglich der Kosten 8. Aug⸗ Föreitwng Bochum. Die für v Bankdirektor Arthur Schuchardt in Fabri esiber August gha ist a 1s von dem Prüfungabericht der Revisoren spatic⸗ hö dnb 88 V Prokurilster Jöö 1 1g Geschcttsfüh v et er de Paterborg. (66195] 92509bAm 20. September 1920 ist in das
3 1 h de . 8 1 . , Fabrikbe Aug seh nior ist aus auch bei der Handel⸗ Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch Prokuristen vertreten, wenn der Vorstand Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Im Handelsregister ist heute eingetragen hiesige Handelsregister B unter Nr. 183
gabe bei den Aktien Serie II; diese Aktien bestellt gewesenen Prokuristen Josef Jost Elberfeld, Rittergutsbesitzer Erich der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma 8 V
skammer Chemnitz 5 ls Fef üftsfü it ei g 1 . 1 1 Ei Se ⸗ese use begründete offene Handelsgesellschaft hat aus mehreren Mitaliedern besteht. Der Geschäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ 8 vorden: sind anzubieten den bisherigen Aktionären und Franz Bömelburg sind nur noch zur Merkens in Baden⸗Baden, Bankdirektor bleibt unverändert. (ECinsicht genommen werden. am 1920 begonnen sce Proö⸗ Aufsichtsrat jedoch 85 wenn ber sfen ermächtigt. Der Kaufmann Hans worden: 84: die Fi Eö1“ f B 8 * it 3,199. Zwe am be⸗ Hermann Wolff in Köln a. Rh. sind aus Burgsteint K Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E 11 E8 1111.“ vr. 11““ ick ist infol jeder gals auf. Blott 184: die Firma Adolf Nordische Salpeter⸗Gesellschaft s 11 bt19n on staundert nmbft ge ghünng 5 Söeeniererlassuno be. dem Grubenvorstande ausgeschieden. Neu⸗ uu““ den 24. September den 24. September 1920 * kura des Kaufmanns Martin Huster ist mehrere Vorstandsmitalieder vorhanden Saßnick iste infolge Amtsniederlegung als Köhler in Elsterberg und als Inhaber mit beschränkter Haftung, Hamburg Stͤck 3„ e 256 G usgef den.8 20. 8 E1“ — 4. 26 2 920. 1 rs⸗ bo⸗ dir . „;T., iftsfüj 8 schiede Fibs 1- ¹ 2 ün 8,9 9 2 8 1 DU. . on Hundert Stückinsen seit 1. Hktoher rechtigt. H.R. E 259, vhehli den Crannepeenea ae nine “ 1 v“ erloschen. snd, einem derselben die Befugnis erteilen, Geschäftsführer ansgeschieden und der der Fabrikant Friedrich Adolf Köhler da⸗ Zweigniederlassung in Flensburg. 1920, so daß auf je zwei alte Aklien imn d) Die Firma Holzhandlung Heinz gewäh 8 henvorstand sind R Das Amtsgericht. Cochem. [66173] Amtsgericht Dresden, Ahteilung III, für die Gesellschaft allein zu zeichnen. Die Kaufmann Franz Oetz in Düsseldorf gn lbst. Angegebener Geschäftszwei Gegenstand des U 8 ist: Ar Nennwerte von 500 ℳ sowie auf je eine Se mit beschränkter Haftung, sütebeftter Dr. Heinrich Busch in Deuna “ In unser Handelsregjster Abteilung A den 23. September 1920. (Berufung einer jeden Generalversammlung seiner Stelle zum Geschäftsführer bestellt. sasest. 1““ ““ ns Verbea 828 alte Aktie Serie II im Nennwert von früher in Hattingen, jetzt in Bochum. Ee chefe d), TTö Wilhelm Burgsteinfurt. [66169] Nr. 9 ist heute bei be Joh. Jos. 6 Fcteihestererzsezfäzäe erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ Amtégericht Düsseldorf. b) auf Blatt 76: das Erlöschen der Waren⸗ Spedition v und anderen faee 8 je eine “ 6-” b n n; des ungsge n e b89 Fein Eb11“ In unser Handelsregister Abteilung B S 1“ Heinrich Dresden. [66182] kanntmachaag mindestens zwei Wochen Firma Fäger & Seidel in Ergerbern Der Gefellscaftsvertrag ist “ Iner Fie neuen Aktien Serje III den und Verkauf von Hölzern aller Art. Das Theodo⸗ 1 ir⸗ Maxr ist heute bei der unter Nr. 41 einge⸗ Weckbecker in Moselkern folgendes In das Handelsregister ist heute ein⸗ vor dem Tage der Versammlung, wobei Düsseldorf. [66188]2 Elserberg 20. September 1920. 1907 1 alten Aktionären, so daß auf je eine alte Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ pen Bergafseslor g. D., Bankdirektor Max trogenen, in Burgsteinfurt ihren 8 eingetragen worden: Das Geschäft ist durch getragen worden: 8 dieser und der Tag der Bekanntmachung In das Handelsregister A wurde 5 hscc. “ Geh 1089JEe.. beträgt 1 000 000 gSen dr n eisc d Sienirh scha esügesa ie Föchte nahr Ffast Vockenem den 23. September 1920. habenden Firma: „Münsterländische Erbgang 8 die Witwe des Weinguts⸗ 1. Auf Blatt 15 905, betr. die Gesell⸗ nicht mitzurechnen sind. Die Bekannt⸗ 23. September 1920 eingetragen; — Mark. zum Nennbetrage zuzüglich 5 von Hundert Konrad Heinz in Bochum. Die Gesell⸗ Amnta dehe er IUa2. Kino⸗Betriebsgesellschaft, Gesfell⸗ besitzers Heinrich Weckbecker, Katharina sschaft Siemens Electrowärme⸗Gesell⸗ mwachungen erfolgen durch den Deutschen Nr. 61090 die Firma Heinrich Prze, Hann. [68196-2 Geschäftsführer sind⸗ Kaufmann Hein⸗ Stückzinses seit 1. Okiober 1920 bezogen schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter - mtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung“ V geb. Krechel, in Moselkern übergegangen schaft mit beschränkter Haftung in Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ Willems, Sitz Düsseldorf, Burscheider Die im Handelsregister Abteilung L rich M Jacob Gehrts in Se ben werden .as bei senebüchen zuzüglich der Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am — 18881 folgendes eingetragen worden: Der bis⸗ und. wird von dieser unter der Firma 8 Dresden: Zum Geschäftsführer ist be⸗ schaft sind: 18 Kommandijtgesellschaft Straße 33, Inhaber Fabrikant Heinrich unter Nr. 41 eingetrogene Firma . Kaufmann Jakob Knud Wonsild 8. Schlußno enstempel. Das gesamte Grund⸗ 26. Februar 1920 festgestellt. H.⸗R. B 285. Bophard. . „ 66159] herige Gesellschafter Kinounternehmer Joh. Jos. Weockbecker Wie. Iuhaber stellt der Kaufmann Hans Wolfheim in Deichmann 8 ( Lie. zu Köln, 2. Edmund Willms, hier. Außerdem wird bekannt⸗ Möhle Nachfolger Earl Winter in Kopenhagen. Jeder von mebreren Ge⸗ kapital zerfällt nunmehr in vom 1. Ok⸗0) Bei der Firma Tapetenhaus Go⸗ In das hiesige Handelsregister Bist beute Josef Rosenbaum ist aus der Gesellschaft Fran Heinrich Weckbecker fortgeführt. Dresden. Halm, Direktor, Köln. 3. Direktor Otto gemacht, daß als Geschäftszweig angegeben Gronan (Hann.) ist heute gelöscht. schäftsführern ist allein zur Vertretung der Düsseldor ugo ist: Fabrik für Eisenkonstruktionen, Grob⸗ Elze (Haun.), den 22. September 1920. Gesellschaft berechtigt. 8 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗
tober 1920 gewinnberechtigte Aktien, je brüder Becker zu Steele mit einer unter Nr. 20 a bei der Kührer Für⸗ ausgeschieden. Durch Beschluß der Ge⸗ Cochem, den 22. September 1920. 2. Auf Blatt 15 927: Die offene Han⸗ Heinrich Hoffmann, f. 4. 88 gui Mamen 6000 Stück über je 500 ℳ, Zweigniederlassung zu Bochum: Die jorgegesellschaft eingetragen worden:; neralvexlammlung vom 6. September! Das Amtsgericht. 1 delsgesellschaft Semmel & Weist mit von Gahlen, Rentner, Düsseldorf, und Feinblecharbeiten; Das Amtsgericht.
85 8 8 82 8 2 9 8 r .