1920 / 221 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Die einzigen Mittel, um den Wert des Geldes zu stabilist sei ff 18 8 .“ 8 4 85 6 bie 1 8 en— tel, U. Weo des E zu abil is eie ge Haff r. 8 .2 58 8 Bive n * 8 5 89 * se 1 . 88 8 Arbeit und Sparsamkeit. 8 eäee lag R9 e hesheee militärischen Reform wird/ DSie den Ausschußantrag annehmen. Mit Hilfe der Selbständigkeit die Zwangswirischaft von heute auf morgen beseitigen. Sie besundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 15. bis 21. August 1, Bremen 2, Budapest, 13, Prag In der Nachmittagssitzung sprachen Vertreter der italienischen schätere Errillt ge vrger eac ztung des Gesetzes, welches die der Bezirke könnte ein heilloses Durcheinand richte 398 4 war ein notwendiges Uebel, das auch jetzt noch nicht ganz ver⸗ maßregeln. und Vororte 48, Wien 274 Erkrankungen; epidemische panischen, schweizerischen und deutschen Delegati Der Ftsa. R Frrichtung der Miliz vorsieht, durchführen. Durch die all.. Werk des Herr omiriens E11“ et h schwinden darf, wenn nicht eine Katastrophe eintreten soll Die Ein⸗ 8 1 Ohrspeicheldrüsenentzündung: Budapest 22 Erkran⸗ Delegierte Beneduce glaubt, daß rein finanzielle M 1. v.. .Ne wird die Armee auf den Friedensstand nahme der Ausf Penfesge würhichtct nden (Hörth I fuhr und Verteilung ausländischer Produkte läßt sich bei durchaus G. sundheitsstand und Gangder Volkskrankheiten. kungen; Schlafsuchtkrankheit (Emosphalitis lethargica) wärtige Lage nur vorübergehend bessern würden. Die Der i eiisches Soge in muß ein verläßliches gesamtstaatliches binden, mit der sie selbst gezüchtigt ohoJ sreier Wirtschaft garnicht regein. Wenn die Regierung keine Plan⸗ (Nach den „Veröffentlichungen des Reichsgesundheitsamts’, Reg.⸗Bez. Potsdam 1 Codesfall, Reg.⸗Bez. Potsdam, eng mit der Frage der internationalen Handelsbezielumgen verknüpft und schußanträge scharf bekämpfen und allen unabhängigen A bnne wirtschaft will, so muß man ihr entgegenrufen, daß mit einer plan⸗ *Nr. 38 vom 22. September 1920.) Christiania je 1 Erkrankung; Malaria: Reg⸗⸗Bezirke Aurich 14, 8 der Ein⸗ und Ausfuhrfrage entscheide Ri. .Si aaf beantwortete der Minister für Landesverteidigung stimmen. Wir werden aber auf dSbstruktionaäithel veriht . nün losen Wirtschaft Deutschland auch nicht wieder aufgerichtet werden g 28,9 * JOppeln 2, 2, 7 Erkrankungen; 84 8* Feer. Per. Herkneie Epan ene. Cortino, legte die 9 2n Dr. Spina bezüglich der Aus⸗ 889 . ve die Durchführung des Gesetzes erzwingen können, nach⸗ 8 e. wohl 85 X““ 11“ e eeeee 48½ * 918 83 i 5 rgi 1 8s 1 1 bbbe eeeie, don zung der deutschen Rekruten und erklärte: e“ ö““ XX“ Eers 0 Nüe br harnehn Peftfalte sentgeftest; und zwar ir de Förken Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel, aller Ge Hilfsmittel ⸗He; 2 Der Sexen Fänder Fn nicht nur scheinbare A. ver Ausbildung werde auf diejenigen Rekruten, die die stath, inden verpflichtet hat, die Berliner Wahlen nicht zu be⸗ kein .g schaf ffogramm. wad 8 kein Wir schaf ssyst em. Ser 410 57 lich ver 1 ene Pe fälle festgestellt, 1105 3 I. in ei. B sto 7* Far ist ü8 Söharlach 4..9 8 be Umn Hrchterfelde 8s en. a Bankraten J 1.“ hw ei z e.r V ertreter ist Gegner Femeesprac e nicht beherrschten, in der Weise Rücksicht genommen stã vec. Bei fall bei den Soz.) richtig!) So planlos en. vbig8 beim Hafer und anderen landwirt⸗ Wonof obo 235, Tem a n Süne 1 881 Magelang 7, 8 8. bn r .2.48 in Serfbe 8. Uee e⸗ gereʒan 2 höhen 8. S2. E d 1 12 würden den Zinsfuß wesentlich er⸗ werden, daß sie solchen Instrukteuren zugeteilt würden, die ihre 98. Leid (U. Soz.): Die Ausschußant räge charakteri⸗ Produkten darf der Abbau nicht geschehen. Die jetzigen Kendal 26, Salatiga 14, Soerga baja 2 und Bojolali .2 Erkrankungen adoer a Seseis. 89 bu⸗ 8 d. 8 2 8 ev. r Zeit, da den Staaten kein anderes Mittel zur Ab⸗ Muttersprache verstehen. Die Erläuterung würde in der Mutter⸗ tdie Mesrhet dieses Hauses. Es ist in der parla⸗ e6 werden zu einee, 1 Laut Mitteilung vom 9. Sde in Batavia und bg 44, EbEö1“ gr. 1,2 vp 9 2 2 Kef 8 2 12 r EE“ 8 ich 1 e ühren, wie wir sie noch nicht erle ben. Die 8 irte geben Priok ( ) Pestfälle amtlich ““ 1u“ ecklinghausen Erkre gen wurden Reg.⸗ sch schichte wohl noch nicht dagewesen, daß ein führen, wie sie noch e ie Landwirte g Priok (Hafen) Pestfälle amtlich festges - 11““ woche) 39, Potsdam 40, Vorwoche 71, Stettin 42, Hamburg 41, Wien 37. Ferner wurden Erkrankungen ermittelt an Masern und

wicklung ihrer schwebenden Verbindlichkei ir Verfü stã sprache, die Befehlsge f f G 2 g ih schwebenden Ve eiten zur Verfügung stände prache, die Befehlsgebung in der Armeesprache erfol Der Mini

als feste Anleiben. Hiernach spra Zur Berzigung stande, erklärte weiter, daß die nati 8 prache erfolgen. Der Minister Gesetz schon geander 8 ff 82 sg Ver⸗ J A. Hiernac p 3 2 egier är ei daß die natione⸗ ’— 2 28 5 inde en s r uten Kartoffeln dem freien Handel und die sch en als Ver⸗ Urbig, dessen Ausführungen) das ehe vnnt ö Soldaten feimne Roll spielen im Verkehr mit den einzelnen ist. Si. wollen n E s 7* bas ashecfebnts bem de seen seis 88 Seeheelre Sesage 12 Pecht, en selbst Pocken. 1.““ 1““

folgte. Er betonte, daß die von Vissering geleistete Gedankenarbeit Die Tagung der Kommunisten in P 1 20. Juni sich im Magistrat auswirkt. (Sehr wahr! bei den U. Soz.) festgestellt. (Hört!) Die Reichsregierung muß dafür sorgen, daß als Deutsches Reich. In der Woche vom 12. bis 18. Sep⸗ 1 Fern 1 t

ein großes Werk sei, und daß die Richtigkeit feiner Ausführungen im geschlossen worden, ohne 8e S Abfün in Prag ist vorgestern Wäre der Magistrat schwarz oder blau, so würden Sie nichts gegen Vertragskartoffeln gute, einwandfreie Ware geliefert wird. Die vom tember wurden 4 Erkrankungen gemeldet, und zwar in Miechowitz Röteln in Hamburg 21, Budapest 41; an D. iphtherie und ung geschlossen worden, ohne daß eine Abstimmung über den Bei⸗ ihn unternehmen. Sie wollen hier ein Ausnahme esetz gegen unsere Ansland importierten Getreidemengen müssen unbedingt unter amt⸗ (Kreis Beuthen), Gleiwitz, Kornowatz (Kreis Ratibor) und Krupp im Landespolizeibezirk Berlin 119 (Berlin Stadt 84), 9 1 Reg.⸗Bez. Oppeln) je 1. in Breslau 22, im Reg.⸗Bezirk Potsdam 108, Vorwoche 130,

8

wesentlichen zugestanden werden könne. Dentschland verfolge mi 8„„ 3 . 1 e ““ in der vin haes gee wa. 8 Fictie 88 Internationale erfolgt wäre. Die Entscheidung Frne durchsetzen. (Sehr richtig! bei den U. Soz.) Der Magistrat liche Kontrolle gestellt werden. Nach Aufhebung der Zwangswirt. Alt Tarnowitz (Kreis Tarnowitz, Reg.⸗Bez. Op . in Breslau 22, im ezirk GAL“ dinere e 11“ gang 8. herrschen müßten. Nach Farelt dase xüeeieie oder dem künftigen hh. ömungenrcig Fedhft *8 Uüt nur noch nicht die Bestätigung schaft für Fleisch wird die große der Fee eenr 88 Nachträglich wurden b 1“ 8 u“ fp; in ease. Kopenhagen 67, Wien 24; an Opser im bringen und aufeinattder Rücksicht d neh enen und Besiegte fordert restl F „Das angenommene Aktionsprogramm erfolgt ist b v Zestätigung nicht bis zum 1. Oktober be detonemen. Dir Retzeeutne sollte endlich 8. 29. Anaust bis 4. September 1 Erfrankung in & 8 d Reg. Keuch husten in Budapest 28.

Rücksicht zu nehmen. eignung der Fabriken, Banken, Bergwerke ein Lesenlesfen m hat Berkin überhaupt keinen Magistrat, es tritt schreiten gegen die unfgiren Geschäftspraktiken mancher Kriegsgese Bez. Düsseldorf); vom 5. bis 11. September 6 Erkrankungen,

8 ein gesetzloser Zustand, eine vollkommene Anarchie ein. (Lebh. Zu⸗ schaften, die die Planwirtschaft nur diskreditieren. Beim Abbau der nämlich in Kreckow (Kreis Randow, Reg.⸗Bez. Stettin), . Hanwesen.

Am Schluß der Nachmi sit 8n und Versicherungsanstalten, 2 efoe. 1 1 8 nittagssitzung versamme und Versicherungsanstalten, Ausbau des Rätes 8, Arbeits⸗ 82 Aa G 9. 3 18-g 8 Ws 8 EEW“ k gssitzung versammelten sich die Rätesystems, Arbeits⸗ stimmung bei den U. Soz.) Für diese Anarchie sind Sie (zur Rechten) Zwangéwirtschaft ist nicht genügend Rüucksicht genommen worden auf Zaborze, Mathesdorf (Kreis Hindenburg) se 1 und in Alt öö1“ 1 öö“ Städten geschaffen sind, wie Wurst⸗ Tarnowitz (Kreis Tarnowitz, Reg.⸗Bez. Oppeln) 3. Die Zeitschrift „Die Denkmalpflege“, die von der 1 b Schriftleitung des „Zentralblattes der Bauverwaltung“, Berlin

Mitglieder der Kommission, der von der Konferenz die 9 flicht vom 18. bis zum 60. Altersjahr So;der15 . 6 Soz gabe übertragen worhen s 8. dxr Auf⸗ 5 Proletariat her vne bücharitet fa. befekbnor h⸗ Meit Iözen Assfesgen pepehssts dee ee. 11“““ illi Di 8 beraten. In dieser Kommission ist c⸗ 9 manzen näher zu Koalitionspolitik verworfen 8— br sisah nie Iheen seesen De . EE11 nsen, Fe. Memncahh o““ ääö 4 egeb ält in Nr. 11 8.1 8 ser. n ist jede Delegation durch ein 3 I16 ie wenigstens die Zahl der Magistratsmitglieder von 30 auf 36 Viebhandelsverbände verfügen über viele Millionen, die der Land⸗ tember 17 Erkrankungen, und zwar in Niederösterreich 12 W. 66, herausgegeben wird, enthält in Nr. es erhöhen und nur e. Mitglieder zulassen. Der Berliner Ma⸗ wirtschaft wieder zugute kommen. Es wäre ein Gebot der Gerechtig⸗ davon in Wien 9 —, Steiermark4 und Kärnten I. Zabrgange⸗ 5 E D. Reebhc. 6 Zeitgnase., bfun e sanes 2 8 g 11¶C) 1 2 N

Mitgli tre 9 . cgnge⸗ ; 2 vrrts he. verhe E11““ Amerira. istrat braucht Vollkräfte, die auch voll entschädigt werden milsse heit daß das Reich die Gemeinden auch für diese Anlagen entschädigt missionen führt der Vizepräsident der Konferenz Bran n en 7 vS8 Nach einer Melbung der Times“ er neue Magistrat hat weit größere Aufgaben als er frbßere. Wir SGie Landwirtschaft würde bei der direkten Abgabe an den Verbraucher Genickstarre. kalden und Eschwege; Zur Denkmalpflege im coburgischen Lande; den Vorsitz. EETTT11“ der verncb. lmanische P. nüsige dir aus New York erklärte Bhaben vieles an dem Gesetz Groß Berlin auszusetzen, aber wenn nicht ber angemessene Preise erzielen, als wenn sie erst durch vier oder fünf Preußen. In der Woche vom 5. bis 11. September wurden Ausgrabungen in der ehemaligen Peterskirche in Erfurt; Die Orts⸗ Für heute ist auf die Tagesordnung eine allgemeine 2 in Baltimo sidentschaftskandidat Harding in einer großer Schaden angerichtet werden soll, muß es sofort in Kraft treten, Fnnäle ihre Ware an den Mann bringt. Die Landwirtschaft hat aus 6 Erkrankungen (und 2 Todesfälle) gemeldet in folgenden Re⸗ satzung zur Verhütung der Verunstaltung des Stadtbildes Potsdams; Tagesordnung eine allgemeine Be⸗ in Baltimore vor 290 000 Personen gehaltenen Rede, und wir verlangen von der Regierung, daß sie die gewählten Ma⸗ der Not der Zeit ganz gute Geschäfte gemacht, sie sollte sich aber von 9. erungsbezirken sund Kreisen: Landespolizeibezirk Beerlin 3 Die Zukunft unserer Wälder; Vom Meister Bohnesack (Schluß).

b ti ng de 8 Stadt 2, Berlin⸗Lichtenberg 11, Reg.⸗Bez. Arnsberg 1 Vermischtes: Hauptversammlung des Gesamtvereins der deutschen Ge⸗ schichts⸗ und Altertumsvereine in Weimar: Landesamt für Denkmal⸗

sprechung über die internationalen H s ika dürf N5 b dle 1 en H 5† Aes eS Ameri F Soht Msrs . 8 2 . . 8, ten 2 2 1 1 1 1 Handelsgesetze gesetzt, worüber Amerika dürfe dem Völkerbund, wie er in Versailles gestaltet Pee a sofort 5 Ihr Vorstoß gegen das sozialistische der Ausnützung der Konjunktur freimachen, denn sonst könnten auch [Berlin Stadt 2, „Re⸗ 3

erlin ist ein Verrat aller demokratischen Grundsätze. Bei Ab⸗ mal Zeiten kommen, wo die Konsumenten für die Notlage der Land- [Dortmund Stadt, Breslau 1 [Breslau Stadt], Münster sch und Alte verein 8 Landesam (2) [Buer, Münster Stadt ie (1)), Oppeln1 [Beuthen pflege im Freistaat Sachsen; Landesamt für Denkmalpflege in

12 8 c; KSe mk v. 1 3b 8 S ; ,; 2 2 dernranssisch Se sach verstänbige Cellier den einleitenden worden sei, nicht beitreten. Seine erste Handlung als Präsident urt 1 ag halten wird. werde sein, einen Plan für einen Verband der Nationen z lhma unseres allgemeinen Antrages beantragen wir, die Zahl der wirtschaft kein Verständnis haben. Die Lebenshaltung des deutschen—— 8 5 5 Wie die „Agence Havas“ meldet, hat die deutsch finden, den alle Amerikaner unterstützen könnten. Har „zu unbesoldeten Magistratsmitglieder herabzumindern. Die bürgerlichen Bolkes hat sich gegenüber 1914 auf das Zehnfache verteuert. Im Land!]; nachträglich für die Woche vom 29. August bis 4. September: München; Instandsetzungsarbeiten am Kölner Dom; Ausstellung b eutsche 2 1d - n. Harding Parteien einschließlich der Demokraten bilden einen reaktionären Block Januar dieses Jahres hatten wir erst das Fünffache. Die ersten fünf b 8 —2.o

; OSBB9 Polffbor 2 Oppeln 1 Ratibor Land. Do ter tbild“; ldung Städten; Römisches Kunststraßennetz in Südbayern.

Regierung beschlossen, sich der Durchfah te außerde C11u“ d. . gie 9e ich der Dur 8 8 sagte außerd. em, je gt ei Dd 8 de 5 9r Een; . . 8 8 8 . Belgien nach Polen bestimmten u chfahr 8 der voöo arbels wactae JS Stunde für eine große amerikanische 1828g die Arbeiterschaft. Sie dürfen nicht vergessen, daß Ihre Macht Monate in diesem Jahre haben eine Steigerung herbeigeführt, wie Spinale Kinberl*p 8.b e mten Sanitätszüge durch * 8ae. g G re Grenzen hat im Parlament, daß d in der Arbei 8; ünf Jahre zu Diese Steigerung ist nicht b pinale Kinder h eutsches Gebiet zu widersetz Malgs TX. 8 8 2 raußen in der Arbeiterschaft die ersten fünf Jahre zusammen. Diese Steigerung is nicht nur eine 8 ge 8 8 E* . G tzen. „Wolffs Telegraphen⸗ 5 9 noch andere Kräfte am Werke sind, die 2 den M der Geld t sond des Umstandes, daß die Preise Preußen. In der Woche vom 5. bis 11. September 1 Er⸗ büro erfährt amtlich zu dieser M. Meh. 9l . d, die Ihnen den Marsch blasen Folge der Geldentwertung, sondern des Umstandes, daß die Preise 8 1““ 1 jieser Meldung, daß die en (Lebh. Beifall bei den U. Soz. Unruhe rechts.) Mit nmn der sicheren Erwartung der Aufhebung der Zwangswirtschaft un⸗ krankung in Berlin. ““ 8 Sanitätszü b 88 g. nicht aran denkt, Turm werden Sie die Arbeiters aft aufrütteln zu einem vernünftig gesteigert wurden. Run können wir vom Anslande nicht S chweiz. „Nom 29. August bis 4. September 2 Erkrankungen Nr. 54 des Zentralblatts für das Deutsche Reich . ätszüge anzu halten. Wenn die Sanitäts Preußische Landesverf Sturm, der Sie und Ihr ganzes Parlament hinwegfegen wird. (Lebh. verlangen, daß es uns billiger Lebensmittel gibt, als sie bei uns selbst im Kanton Zürich. her ben im Reichsministerium des Innern am 24 September züge aus Belgien nicht glatt durch das deutsche Gebie sche Lande ersammlung. 8 Beifall bei den U. Soz.) kosten. Hie Zwanaswirtschaft fär den Ie sich bewehrt. Wenn Ruhr. herausgegeben F3E“ des I 18 am 24. S tem r geführt worden sind, so lieg 3 daragm 11A“ 159. Sitzung vom 29. September, Nachmi 1 Abg. Lüdicke (D. Nat.). D He Log eich den Zucker aus der Hand aibk, wird er in das Ausland ver⸗ . 5. bi Sept 1920, hat folgenden Inhalt: 1. Marine und Schisfahrt: Ernennung mäctbt bin ee so liegt das daran, daß für diese Züge Situng 29. September, Nachmittags 1 Uhr. EZI1I1“ (D. Nat.): Der Abg. Heilmann hat das Reich den Zucker aus der Hand gibt, wird er in das 2 usland ve- Preußen. In der Woche vom 5. bis 11. September wurden eines Mitglieds des Reichsausschusses für den Wiederaufbau der nicht dieselben Bestimmungen gelten wie für die Nachschubzüce (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zei 8 ganz recht mit seiner Behauptung, daß es kein nachahmens⸗ schwinden. Es wird sich zeigen, daß die Zwangswirtschaft nicht so 1034 Erkrankungen (und 181 Todesfälle) angezeigt in folgenden Re⸗ Handelsflotte. 2 Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken der Entente, die auf beglaubigte Frachtbriefe s F tar are c,2 8 8 de des Vereins deutscher Zeitungsverleger“*).) werter Zustand ist, ein eben erlassenes Gesetz wieder abzu⸗ schlecht gewesen ist, wie ihr Ruf. Die hberufenen Instanzen müssen gierungsbezirken sund Kreifenl!: Landespolizeibezirk Berlin Ende Au gust 1920. Konsulatwesen: Ernennungen; Exequatur⸗ werden. Für alle anderen Züge sei eine Kont gh Vor Eintreten in die Tagesordnung erhebt Abgeordneter 8 Im alten Preußen ist das auch nicht der Fall gewesen. mit einem Wirtschaftsprogramm herauskommen, das auf dem Er⸗ 39 (9) (Berlin Stadt 23 (6), Berlin⸗Lichtenberg 1, Berlin⸗Schöne⸗ erteilungen; Ermächtigung zur Vornahme von Personenstandshand⸗ Inhalts notwendig. Lediglich diese K 8 1 e; blle des Ludwig (IUl. Soz.) Einspruch gegen die gestern nach Fest⸗ si F.e Revolutionsregierung hat es schon einmal so gemacht, indem nährungsaebicte erreicpt, was zu erreichen ist, aber möglichst bald, ehe berg 5 (2), Berlin⸗Wilmersdorf 2. Charlottenburg 2 (1), Neukölln 60) lungen. 4. Medizinal⸗ und Veterinärwesen: Erscheinen einer deutschen Grenze vorgenommen GG e werde an der stellung der Beschlußunfähigkeit vom Präsidenten auf s Ult 1 5 am 24. Januar 1919 erschienene Verordnung über das Ge⸗ es zu spät ist. (Beifafl im Zentrum.) . 8 —Reg.⸗Bez. Aachen 2 [Aachen Stadt, Aachen Land je 1), Allen⸗ siebenten Ausgabe der Deutschen Arzneitare 1920. 5. Steuer⸗ und genommen und die Züge werden sofort heutige Tagesordnung. Er beantragt, die Beratu sgeste te memn ewahlre⸗ t durch eine Novelle von demselben Tage und eine Abg. Peters⸗Hochdonn (Soz.): Wir haben „gleich nach stein 101 (12) [(Allenstein Stadt, Allenstein Land je 3, Johannis⸗ Zollwesen: Bekanntmachung über die Uebernahmepreise von Brannt⸗ g g. CE gt, die Beratung über die solche vom 31. Januar 1919 abänderte, bevor das Wahlgesetz an⸗ dem Zusammentritt der Landesversammlung Anträge gestellt, bura 22 (1), Lötzen 5, Lvck 29 (3), Neidenburg 16 (3), Ortelsburg Zein für das Betriebsjahr 1920/21. 6. Polizei Ausweis geset⸗ 1 8 8 der landwirtschaft⸗ 13 (3) Rössel 8 61), Sensbur 2 (1I. Arnsberg 178 (41) (Altena wein für das Betriebsjahr 1920/21. . Po izeiwesen usweisung 8 a ee] ee; von Ausländern aus dem Reichsgebiete.

befördert, wenn das Ergebnis der K j 8 Ergebnis der Kontrolle vorliegt Nntrej vBtpagr EBEE“ G Anträge, betreffend Groß Berlin, vüsseden, gegen eine so⸗ . wurde. Es hätte nichts geschadet, wenn das Gesetz heute die darauf hinausgingen, eine Förderung 1 h. Ferner erhebt er im Trzer Lesung verabschiedet worden wäre, wie der Präsident es lichen Produktion zu ermöglichen. Unter anderem hatten (1), Arnsberg 1, Bochum Stadt 3, Bochum Land 8 (1), stliche Düngemittel zu heben. Dortmund Stadt 33 (15), Dortmund Land 66 (9), Gelsenkirchen

fortige dritte Lesung erhebt er Einspr Polen. ö1““ Leéesung erhebt er Einspru erge. 3 b 1 8 gegen die zweite und dritte Lesung des Gesetzentwurfs, be⸗ beebfisgige, ne Pet Sr⸗ Verins bet uns zu unserem Vorgehen wir beantragt, die Produktion durch kün 8 18 W“ 8 öns üe8n n 8 rufe links. ist kein Vorst egen das sozialistische irtschaftsminister ist in di ch nicht säumig Stadt 1, Gelsenfi Land 20 (9), Hagen Land 2, Hattingen 3, 8 6“

orstoß gegen das sozialistische Der Landwirtschaftsminister ist in dieser Frage auch ni 1 g 1 1. Eö“ 5 S 355 8 „Rr. 17 des „Minist exialblatts ber Hanhels⸗ 88

Gewerbeverwaltung“, herausgegeben im preußischen Mi⸗

Der Generalstabsbericht d ““ 8 8 1“ Lesung 24. icht der polnischen Armee treffend das Gemeindewahlrecht in Helgoland h ie

2 g. 2. Helg owie gegen die Berli 8-n 1 gen das 1 age.

1* E Berlin, sondern das Vorgehen der Antragsteller ist diktiert, weil die gewesen und hat im Jannar eine Sachverständigenkommission be⸗ z tadt 7 (2), Hörde

ür die Beschaffung künstlicher Düngemittel eingetreten Lippstadt 1 (1), Lüdenscheid 3, Meschede 1 (2), Olpe, Siegen je 2, nisterium für Handel und Gewerbe, vom 6. September 1920 hat

vom 28. September besagt: zweite und dritte Les s Sha⸗ EFEIM liasee; 18 en. 4 8 8 Ue zent 15 etreffend die Ab⸗ M. v Im Norden erreichten unsere Truppen teilweise die Flußlini nder er Husam 1 1 S Mehrheit in der Stadtverordnetenversamml de ünglich uf. 8 Fa I“ se ppen teilweise die Flußlinie änderung der Zusammensetzung der Schulde Schul⸗ Willen des 5 ; ersammlung den ursprünglichen rufen, die für 1 1 3 5* 3 der Szezara. Im Bereich von Grodno wird die Ver⸗ vorstände und Besanzmanseßung, Ei Willen des Gesetzgebers nicht zur Geltung kommen lassen will. Die ist Die Düngemittelfabriken müssen verstaatlicht werden. Die Ssooest 12], A urich 1 (Wilhelmshaven], Breslau 19 (3) [Breslau 8 8 8g6 5 folgung des sich zuruͤckziehenden Feindes fortgesetzt Unser⸗ Schließlich 1o e de 8 a⸗ inspru 9 (Unruhe, Lachen) Verwaltung soll nach einseitiger Parteipolitik in Berlin geführt hohen Arbeiterlöhne sind nicht schuld daran, daß die Preise für BStadt 9 (1), Breslau Land, Brieg Land, Frankenstein je 1, Guhrau folgenden Inhalt: n. Persönliche Angelegenheiten. in der Richtung auf Pinsk vorrückenden Truppen besetten Gesetzentwurfs 8 gi ert⸗ die zweite und dritte Beratung des werden, was unseret Erachtens zum Verderben führt. Es ist unsere Dingemittel so hoch geworden sind. Die Ueberschüsse der staatlichen 1 (1), Nimptsch 4, Schweinitz Stadt 1 (1), Wohlau 10, Cassel 21 II. Allgem ““ elegen heite n: Be⸗ die Orte Chomsk, DrohiczU9un und Janowi, wobei regale b ö“ Ueberführung der standesherrlichen Berg⸗ Pflicht, das Unglück aufzuhalten, soweit wir es können. Ich glaube Kaliwerke sind seit 1914 jährlich gestiegen bis auf das Fünf⸗ bis (S8) [Cassel Stadt 2, Frankenberg 1, Gersfeld 2 (2), Gelnhausen 3, schäftigung von Militäranwärtern; Diersessbesnge FBSe ge lier den Stab der 55. und 57. Sowjeidivision gefangen.——— le an den Staat von der Tagesordnung abzusetzen. 8 36 qhac⸗ daß ein zweiter Stadtschulrat bewilligt wird wenn wir Sechsfache. Die Betriebsüberschüsse, vieler staatlicher Kaliwerke Hanau Stadt 1, Hanau Land 2 (1), Kirchhain 1, Marburg 4, Wolf⸗ 88LI 38 etzblatts und der aahmen und 6 Maschinengewehre, 150 Waggons und ei Die Absetzung des Gesetzes, bet nd die Be . sdie 36 Magistratsmitglieder bewilligen. Die Lösung durch die Ein⸗ haben sich so gesteiaert, daß man ernstlich erwägen muß, ob nicht eine hagen 5]), Düfseldorf 70 (10) [Barmen 9 (4), Kleve, Crefeld Stadt je 1, Preußischen Gesetzsammlung. III. Handelsan gelegenheiten: Lokomotive erbeutete ..N ggons und eine 1““ zes, betreffe ie Bergregale, wird heitsgemeinden bali⸗ * 1 die aben sich so gesteigert, 7 en ee. 88 1, 3.g Ld 2 11) Dui Seemaschinistenprüfungen; Prüfungskommission für Schiffer auf üas-Aan NN ,,5. Südlich von Rowno warf unser einstimmig beschlossen, der Antrag, den Gegenstand Groß der VBerki 8 ten wir für verkehrt. Wir glauben nicht, Haß Verbilliaung möglich ist. Die Ernährunaslagce ist heute viel schlechter Crefeld Land 4, Düsseldorf Stadt 1, Düsseldorf Land 2 (1), Duisburg 1.8I11“ fungen; H. gst isj ir Schiffer au Kavalleriekorps feindliche Abteilungen auf das rechte Ufer des Flusses Berlin abzusetzen, wird abgelehnt iee’; ird Broß abha ot Berlins dadurch gesteuert wird. Den Antrag der Un⸗ als diejenige, die seinerzeit die Zwanaswirtschaft notwendig machte. Elberfeld 5 (1), Essen Land 1, Geldern 2, M.⸗Gladhach Stadt 1 (1), Küstenfahrt; Ernennung von Handelsrichtern. V. Gewerbliche Horyn zurück, nahm Korzecin und eroherte 6. Geschütze und BGegenstand der Tagesord gelehnt. Darauf wird als erster lehnen wir ab. Als wir 30 Magistratsmitglieder be⸗ Es ist nicht wahr, daß die Zwanaswirtschaft die Produktion lähmt. M.⸗Gladbach Land, Grevenbroich je 1, Hamborn 2, Mettmann 4, Angelegenheiten: Herstellung, Aufbewahrung und Verwendung 16 Maschinengewehre. Am 24. d. N. machte unsere Kaballeeir, mung über hiaa EE1 namentliche Schlußabstim⸗ wiligten, nahmen wir an, daß eine erheblich geringere Zahl genügen Die Produktion aedeiht auch unter diesem Sostem, wenn man den Mörs 2 (2), Mülbeim a. d. R. 2, Neuß. Stadt 14, Remscheid 1, von Azetylen; Reisekosten und Tagegelder der Handwerkskammern: brigade 2600 erbeutete 32 111’ Rerng esetzentwurf, betreffend den Austritt aus den Rürgg. 8 deä des Gesetzes ist geboten. Wir werden für Landwirken ausreichende Preise zahlt. Unter der Zwangswirtschaft Kheydt (1), Solingen Land 1, Sterkrade 3)„ Erfurt 5 (2) Grundlohn in der Krankenversicherung: Auslegung des § 370 der Geschütze. Ukrainische Truppen, die östlich des Zbrucz tätig eligionsgesellschaften öffentlichen Rechts, vorgenommen. (Die hee es hlüsse stimmen. (Beifall rechts.) hat sich der deutsche Viehbestand vermehrt. In meinen Wahlver⸗ (Erfurt Stadt 1 (1), Schleusingen 4 (1)1, Frankfurt 38 (7) RVO.; Anwendung des § 370 der RVO. V. Gewerbliche besetten mit unserer Hilfe Kloskirow 1 beiden sozialdemokratischen Parteien verlassen den Saal.) Abg. Dr. Dominicus (Dem.): Abg. Heilmann hat heute fest⸗ sammfungen auf dem Lande hobe nie Wißerspruch gegen meine Kalau 7 (3), Frankfurt a. O. 3, Friedeberg 2 (4), Guben Stadt 1, Unterrichtsangelegenheiten: Prüfungen für Gewerbe⸗ Konst antinow, machten 2800 Gefangene und erbeuteten vier Bei der Abstimmung geben nur 182 Mitglieder ihre Pstellt, daß die Höchstzahl von 30 Magistratsmitgliedern unter der Rechtfertinung der Zwangswirtschaft gehört. Der Kampf gegen die Guben Land 6, Königsberg i. Nm., Soldin fe 9, Sorau 1], Gum⸗ erse und Handelslehrerinnen; Lehrerinnen der Pflicht⸗ Panzerzüge, zahlreiche Trains und viel technisches Material. Stimmkarte ab, das Haus ist also nicht bes chluß⸗ s 7Sne Ie nu morder ist, das auch anbesoldeze deune Zwongswirtschaft ist nur durch demanogische Fadendetze zufgestachelt hinnen 64 (19) [Darfehmen 1. Goldab, 8 (h. abbanm 1. aszer. ““ Nach einem Telegramm aus Warschau melbdet der pol⸗ fähig. 8 8 1. ehei nen bescheosen Pigedan. daß Fal. besoldete hin⸗ worden. Die Berufung der Regierung auf meinen 9 1 1 (1), Infterburg Land 9. (3), 1 18 1885 8 nische Heeresbericht vom 29. September: ““ 3 SHE dir berechtigt, heute den Willen des Gesetz⸗ Robert Schmidt ist unberechtiat. Unter dem Druck der landwirt⸗ Pillkallen 9 (5), Ragnit 1 (1), Stallupönen 18 7), Tilsit Stadt 3], An 8. qö“” Präsident Leinert ber umt die nächste Sitzung auf (Sehr richtig!) Sonst werden in die Be. schaftlichen Organisationen wurde er damals gezwungen, dem Kar⸗ Hannover 25 (2) [Hameln 2, Hannover Stadt 4, Neustadt 12, Minkowce östlich von Kamieniec errei rbündete ukrainische Armee heute 2 Uhr an. zirrsamter ürgermeister und Stellvertreter kommen, die nicht aus poffelpreis von 25 zuzustimmen. Bei der jetzigen Ernährungs⸗ Stolzenau 2, Sulingen 3 (2), Syke 2]2, Hildesheim 8 (1) [Ein⸗ Handel und Gewerbe Kamieniec erreicht. Weiter nördlich ist die Schluß gegen 134 Uhr erfahrenen Verwaltungsbeamten gewählt sind, sondern aus partei⸗ lage können wir uns die Aufhebung der Zwangswirtschaft nicht leisten. beck, Göttingen Land, Goslar je 1, Hildesheim Land 2, Münden hgx 8 1 . 8 Die Verwaltung Groß Berlins kann nur Rur einen Weg gibt es, um wieder in geordnete Verhältnisse zu 3 (1)), Köln 15 7(1) [Köln Stadt 13 (1), Siegkreis 2]2, Lieg⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts ann mit Erfolg geführt werden, wenn der Magistrat sich darauf be⸗ kommen, das ist der der Arbeit. Die Landwirtschaft ist vervflichtet nitz 27 (2) (Freystadt 2, Görlitz Stadt, Goldberg⸗Haynau je 1, am 28. September 1920. Landeshut 10 (1), Liegnitz Stadt 4, Liegnitz Land, Löwenberg j 1,

velerie nerdöst 8 vp Rowno icen Das polnische 8 Heer näh D zyn. 2 der Front nördlich vom Pripjet dauert die Verfolgung des Feindes auf der gan Lini 5* v 9. . 84 G indes if de nzon Linie forf 15e 180 itzn. 9 211 b weggg. vb⸗⸗ 8 b 1 3 vüner den Begfolgung, gchei 548 1 behee fort. Nord.⸗ 160. Sitzung, Nachmittags 2 Uhr. v g. Bbe seichtlinien zu 8 die Verwaltung in den in genügendem Maße für die Ernährung der arbeitenden Bevölkerung 2 8 22 8 g v Fct Kriegsbeute gemacht. Eine unserer Kavallerlenbeeinen 19e Auf der Tagesordnung steht zunächst di . ““ geführt wird. Es liegt uns fern, das Gesetz zu zu sorgen Lüben 2 (1), Schönau 5 Lüneburg 6 (Bleckede 2, Gifhorn, Rthuhrrevier Ob rschlesisches Revier Frrgezeute genacht. Eine unsemr Kavallerienbkeilungen ist dis Uiier Auf der Tagesordnung steht zunächst die zweite Beratung sabotieren, aber wir woller den Willen des Gesetzgebers wiede-⸗ en. I (Zentr.: Der Ansicht des Abg. Sprenger Lüchow je 1, Soltau 2⁄½ Marienwerder 9 (1) [Marienburg 2 berschlesisches Revi die vlschewistische een F der A b ä n d erungsan 1 r 8s G 2 ; herstellen Wil 1 Ahg. K aulen Zen r.): er nsi 8 bg. 2 Ilcho 2 Lnb der 8 1 2 k9 2, A hl d . W Lida, wobet sie dem Feinde schwere Verluste 1184“ esetz über die dri 1Fber die Zwangswirtschaft tritt nur ein Teil meiner Freun Marienwerder (1), Stuhm 7%¼ Merseburg 21 (6) ([Delitzsch, —— Feinde schwere Verluste zufügt. e. Stadtgemeinde Berlin. Abg. Leidig (D. Vp.): Es kann keine Rede dabvon nger (Ere wäne verfrüht, jett schon über die Wirkung der Aufhebung EFisleben, Halle a. S., Mansfelder Gebirgskreis fe 1, Merseburg Gestellt . 760 8 „Ein. Antr ag des Abg. Lu dw ig (U. Soz.) auf Absetzung ss. daß wir die parlamentarische Macht, die die bürger⸗ der Zwangswirtschaft zu urteilen. Die Kartoffelernte ist sehr schwer 9 (2), Schweinitz 1, Torgau (2), Weißenfels Land 1 (1), Rücht ctellt 454 7 604 8 8 scieses Gegenstandes von der Tagesordnung wird gegen die lichen Harteien haben, ga. einem scharfen Kampfe gegen die im poraus zu schätzen, solange die Kartoffel in der Erde steckt. Hätte Wittenberg 5 (1), Zeitz Stadt 11, Minden 19 (4) (Bielefeld Beladen A g. G Der in Riga tagenden Friedens† 8 Stimmen der beiden sozialdemokratischen Parteien abgelehnt H Mehrheit: in Groß Berlin verwenden Minister Sckmidt den Kartoffelpreis nicht heraufgesetzt, so wäre der Stadt e2, Halle i. W. 10 (2), Hörter 2 (2), Lübbecke 3, Warburg 2], e Fellt zurück⸗ 8 nnssaben e denan ko nf x 4 H Der Ausschuß schlägt nur folgende Aenderungen des . te ,2 8 Unanhengigen auch in der Stadt⸗ Anbau oanz gewaltig zurückgegangen. Durch die Heraufsetzung ist Mün 18 8 88 oh Buer 89 ELE1“; gestellt... 1 folgen 1 ng erwaltung hängt nur von nterstützung der Mehrheitssozial⸗ eheß ge cher Mehranbau erzielt worden. je 8, Recklinghausen Land 14 (2), Steinfur Oppeln 2 bedingung en. Nach dem „Daily Erpreß“ besteht er auf 88 beh 30 e“ soll eingefügt werden, daß demokraten ab. Uns kommt es darauf g vemhehet⸗ 8g 81 (D. Nat.): Die Zwangswirtschaft [Beuthen Stadt 4, Beuthen Land I 22 (3), Beutben Land II 31 (2), 8 1 Anerkennung der litauischen und ukrainischen Unabhängigkeit sein müsse E1A““ mindestens 12 unbesoldet licher Einwohner Berlins die Möglichkeit behalten, sich über die hat lediglich den Schleichhandel gefördert und das Brot Kosel 7. (1), Falkenverg 10 (1), Gleiwitz Stadt 4, Hinden⸗ Wagengestellung für die Beförderung von durch Rußland 1 Dis 8n. L“ E Im 23 soll die Bestimmung ge⸗ Verwaltun und e Le im Magistrat aus eigener Kenntnis varschlechtert- In Berlin ist es kaum noch zu genießen. burg 30 (5), Kattowitz Stadt (2), Kattowitz Land Kohle, Koks und Briketts in der Zeit vom 1 8 bis Grenze, die ziemlich wert E“ FIehlr6 Venie Mitgli oder enesdeüh bei der erstmaligen Bestellung der -2 1ee ai und ihre Bedenken innerhalb dieses Kollegiums zur Während des Krieges war die Zwangswirtschaft notwendig 16 (3), Königshütte 9., Leobschütz (1), Lublinitz 3, Neisse 31. August 1920. Nach einer vom Hauptwagenamt im Eisen⸗ 1, m- sciegete Ficheh werden, weüach dei der erfmaugen Zeselung de⸗ be 1es .. bhen,n. Linet ensen. He gham e . und auf eine gewisse Kontrolle kann man auch jetzt nicht verzichten. Stadt 2, Neisse Land 13 (3 Neustadt 2, Oppeln Land 10 (1), bahnzentralamt zu Berlin gefertigten Zusammenstellung wurden in ruppen auch in den Bezirksversammlungen sind wir durchaus be⸗ Unbedinat gefordert werden müssen drakonische Maßnahmen gegen Pees 3 82 Rybnick 6 2. eeeee 1. h. 8 nr 8 19 8 den acht Stei e I. des Deutschen Reichs (Ruhr, 11““ Dsnabrück Stadt, Osnabrück Land je 1), Aachen, Saar, Hannover, erschlesien, Niederschlesien, Sachsen und

verläuft, gibt Polen einen Teil von Weißrußl and, Wolk . 8 88 . . . A 9 4 + 1 zlalnte olhyj ¹ 2 8 1 M 8* 8 die Eisenbahnlinie Bialnstok- —Breft⸗Litome „Woölgymien und treter vom Magistrat ernannt werden. Im Paragraph 58 G Zezirk 1 1 keüten senbe 2 2 1n. 8 Die Feindselig⸗ soll eingefügt werden, daß die bisherigen e. ahsenh g I wir ae paritätisch behandelt werden. Kommen Sie uns den Schleichbandel. Daß Minister Robert Schmidt von landwirt⸗ 2, 1 8 Lan 8 G ove t Die Vörschläge enthalten d Unte jeich jInung eingestellt werden. meindevorstände usw. ihre Geschäfte fortzuführen haben, bis N. heg e gichs liegen, Ihrem schlechten Beispiel werden schaftlichen Oraganisationen zur Heraufsetzung des Kartoffespreises Potsdam 36 (6) [Angermünde 6 (1), Niederbarnim 7, Ober⸗ Münster) in der Zeit vom 16. bis 31. August 1920 zusammen Hegenvorschla hatten den größten Teil der in den polnischen der Magistrat der neuen Stadtgemeinde Berlin gebildet ist am folgen. Wir denken nicht daran, das Gesetz zu sabotieren, gezwungen worden wäre, ist sehr unwahrscheinlich Ich verstehe, daß barnim 13 (2), Prenzlau, Nuppin je 1, Teltow 8 (3)), Schleswig] 423 656 Eisenbahnwagen gestellt gegen nur 345 754 in verselben Zeit Zegenvorschlägen aufgestellten Bedingungen, insbesondere Der Ausschuß schlägt f ge Tr. g e ist. es kann immer noch so durchgeführt werden, daß es nicht zum Zu⸗ es der Sozialdemokratie unangenehm ist, daß einer ihrer Minister 7 (4) [Altona 2 (1), Flensburg Stadt 4, Steinburg (1), des Vorjahres 1919. Während der zweiten Augusthälfte des Jahres ne r Ausschuß schlägt ferner eine Entschlioßung vor, die sammenbruch kommt. Wollte ich Sabotage treiben, dann würde ich Verständnis für die Landwirtschoft gezeigt baot. Die Bauern haben Stormarn 1 (2))1, Schneidemühl 33 (9) [Deutsch Krone 18 (4), 1913 waren 251 350 Wagen mehr gestellt worden. Die Zahl der 3 Schlochau 4 (2), Schneidemühl 1 (1), nicht rechtzeitig gestellten Wagen betrug in der Berichtszeit nur

hinsichtlich der Entschädigungen, der Amnestie itis Staatsregi v Inkschadigungen, er Amnestie für volitisch Staatsregierrn rsuch 88 . 4 1 Verbrecher, der Nückerstattung GI“X politische Staatsregierung zu ersuchen, die Neuwahl der 20 sogenannten es nicht vorher sagen. (Sehr gut!) Wir wollen die Möglichkeit 1 3 3 3 98 t 9 U g von Kunstwerken, der Versor⸗ schen S aüte der neuen S ; 6 sch 11ö1“ 9 ir wollen die Möglichkeit jecszeit voll ihre Pflicht gektan. Um gute Ernten zu be⸗ Fla ow (2)— 8 Kole⸗ und der wirtschaftlichen und postaltscher Laaffen f uchige me echeiten und Groß Berlin aufzubauen. Finanziell 8e b 1 Saallen haben. Wenn aute Saat. Schönlanke 1) Stade 3 (1) Neuhaus 2, Verden 1 (1)) , 1920 gegen 62 282 in der gleichen Zeit des Vorjahrs (1913 olen und Rußland sollen sich verpflichten, den Durchtr⸗ hg. 88 arse . 26 8 r Bankrott. Wir wollen positiv fartoffeln verwendet werden, wird man auch gute Früchte erzielen. Stettin 27 (2) [Anklam 2, Kammin 9, Demmin (I), waren es nur 32). Für die elf Braunkohlenbezirke des Reichs (Halle, Truppen und Munition durch il Gebiet urchtransport öbg. Heilmann (Soz.): Ich warne Sie nochmals sond o den nicht, 1en 55 Unabhängigen, immer nur schimpfen, Die große Mehrheit der büroerlichen und ländlichen Bevölkerung Greifenberg 5, Pyritz 1, Stettin 5 (1), Ueckermünde 1, Usedom⸗ Magdeburg, Erfurt, Cassel, Hannover, Sachsen, Rheinland, Osten, ing von Rekruten ihr Fe diet sowie die An⸗ davor, sich zu einer solchen Gesetzesmacherei hinreißen zu ondern handeln und etwas leisten. Werden wir aber vergewaltigt, so f den Grundsätzen der Reellität fest. Jedenfalls daff man Wollin 4), Stralsund 3 (Greifswald Stadt, Greifswald Land, Breslau, München und Frankfurt) wurden in der Zeit vom 16. bis e. 8⸗ des steßeeden F.. Meicht⸗ 58 sich Faftas⸗ Schaden didurch ist größer als der, den Ske maefcen Eer Ihn . e 8855 L was eine Fee s. 1die Kartoffelfrage nicht zu agitatorischen Zwecken verwenden. (Beifall Pe n Sn 8 r 1 fgüg.S 2 Ten 6 vai, v. e 5 31. August d. 8 185 e Eisenbahnwagen gestellt gegen me ertragf zenden T im Kriege befindet, durch Abänderung des Gesetzes vermelden wollen, und Si gut!) Abe angen nicht an, wir warten darauf, was Sie uns chts 8 25 Biedenkopf 1, Frankfurt a. M. 13, Untertaunuskreis 3, 117,650 in derselben Zeit des orjahrs 1919 und 137 576 in der . t zuzulassen. Hierzu bemerkt das obenangegebene Blatt, dürfen sich nicht wundern, wenn Sie wieder von der ö bringen werden. Ueber die Zusammensetzung der Bezirksämter wollen Sprenger (entr.): Gegen die Grundzüge meiner Wiesbaden Stadt 5 (2), Wiesbaden Land 3 (3)1; nachträglich für zweiten Augusthälfte 1913. Die Zahl der nicht rechtzeitig gestellten Polen durch diese Bedingung verhindert werden soll, neuer⸗ streikpropaganda hören. Die Verfassung sieht eine Volkzabstimmung veer 885 friedlich schiedlich einigen. Sie tragen die Anefühemsen in meiner Fraktion hat sich Widerspruch nicht erboben, die Woche vom 29. August his 4. September: Koblenz 5 [Koblenz Wagen sank auf 751 egen 52 228 in der gleichen Zeit des Vorjahrs dings als Basis für gegen Rußland gerichtete O nen in über Gesetze vor, aber das Justizministerium ist der Ansicht, daß ein d und Verantwortung. (Beifall rechts.) Auch nicht von seiten des Kollegen Kaulen. Seine Ausfüßrungen Stadt 3, Kreuznach, Meisenheim je 1), Erfurt 2 (Schleusingenj, herab (in der zweiten Augusthälfte 1913 waren es nur 436). dienen. 8 8 6 neues 8n 6 erst eine Bewährungsfrist von einem oder wenigstens 5 Faßbender (Zentr.): Wir haben von jeher loyal mit⸗ hat er als Privatmann gemacht, ohne Auftrag und ohne Wissen der Köslin 8 (1) [Bekgard 6, Neustettin 2 (1)). Oppeln 299 (41) Nach dem Jahresbericht für die Hoyaer Eisenbahn⸗ 1 8889 halben Jahre haben muß, ehe es durch Volksabstimmung ge⸗ Eer itet, jetzt wollen wir lediglich den ursprünglichen Willen des GFeee [Beuthen Stadt 9, Beuthen Land I 44 (4), Beuthen Land II 60 (8), Kosel Gesellschaft für das Rechnungsjahr 1919 (1. April 1919 bis Tschecho⸗Slowakei. ändert werden kann. Diese Ansicht hat allgemeine Anerkennun setzgebers zum Ausdruck hringen. Nur durch ein Zusammen⸗ mit s die Aussprache 7 (3), Falkenberg 18 (4), Gleiwitz Stadt 2 (2), Groß Strehlitz 2, 31. März 1920) waren an Betriebsmitteln vorhanden: 3 Lokomotiven, Im ständigen Ausschuß der Nationalversamm! Hech die Kategorie der unbesoldeten Stadträte bin 18 arbeiten aller Parteien kann Förderliches erzielt werden. Damit chließt die 2 b 8 Fanbwirischaflsaus⸗ Grottkan 1, Hindenburg 47 (4), Kattowitz Stadt 3, Kattowitz Land 4 Personenwagen II./III. Klasse, 1 Post⸗ und Gepäckwagen, 11 be⸗ entwickelte gestern der Minister vräͤsident nalver samm ung s pon Ausarbeitung des Gesetzes gewesen. Die ehrenamt⸗ Damit schließt die Debatte. Ein Antrag der Unab⸗ Die Anträge e Lan i 88 5 d di 24 (4), Königshütte 15, Leobschütz 8 (2), Lublinitz 6, Neiße Stadt 3, deckte und b offene Güterwagen. Die Güterwagen sind sämtlich in Regierungsprogramm präsident Cernyj ausführlich sein Srüdtwefen ö ihre große Zeit gehabt und zum Aufblühen des hängigen auf namentliche Abstimmung findet da die Mehr schusses werden angenommen. Dadurch wird die Neiße Land 5, Neustadt 5 (2), Oppeln Land 8 (2), Pleß 16 (4), den Wagenpaek der Staatsbahn eingestellt. Die Betriebseinnahmen Die gegenwärtige Regierung ist eine Arbeitsregierung, die ebenso vert 18 Dir Entew esh hat aber zum Eintritt der Arbeiter⸗ Parteie eellten Abä n sozialdemokratischen die Sicherung der Arbeitskräfte für die Landwirtschaft zweck⸗ Oberbarnim 60 (6), Potsdam, Prenzlau je 1, Spandau 2, Gesamteinnahme fließen 547 für verkaufte Materialien in den Fne wie schnell den Boden für die Bildung einer definitiven ert 8 89 alle öffentlichen Körperschaften geführt. Es könnten b 7. gestellten Abänderungsanträge werden mäßig vorzubereiten, die Abgahe von technischen Hilfsmitteln Teltow 8 (2). Erneuerungsfonds. Die Betriebsausgaben betragen 356 305 ℳ. Regierung vorbereitet. Sie wird daber für die Beruhigung der durd nur Arbeitervertreter unbesoldete Stadträte werden, wenn sie einen abgelehnt und die Vorschläge des Ausschusses g vor; S fördern und auf die Er⸗ .. 8 K kheit Hierzu kommen noch die regulativmäßigen Barrücklagen in die Kriegs⸗ und Nachkriegsverhältni Beruhigung der durch besoldeten Posten in der Arbeiterbewegt h bei sehr gut b ; v 2 zum gewerkschaftlichen Gebrauch zu förde q ie Verschiedene Krankheiten 1 eu ge ie Kriegs⸗ Nachkriegsverhältnisse erregten Oeffentlichkeit und für] Weiterzahlung i rbeiterbewegung selbst haben und unter ehr gut besetztem Hause von den bürgerlichen Parteien 8 49. hinzuwirken. Die Staats⸗ ts 11 tember 1920 den Erneuerungsfonds mit 19 04†¼ und in den Reserve⸗ die Befestigung der innerpolitischen Verhältnisse Sorge tragen. Bei gleich arö zere⸗ ihres Gehalts bfbel mb. werden könnten. Von un⸗ angenommen. 3 richtung von Saatgutreserven es S,8 in der Woche vom 5. bis 11. September 1920. fonds I mit 250 ℳ, in den Reservefonds II mit 3261 ℳ, insgesamt der Durchführung dieses Programms wird sie sich das Leitwort der 8 c. vBfrer. Bedeutung ist n ch der Ausschußantrag, die Bestim⸗ Damit ist die zweite Lesung des 2 1 regierung wird ums baldige Beschaffung 1“ Pocken: Glasgow 6 Todesfälle, Wien 1 Erkrankung; Vari⸗ 378 874 ℳ. Von der Gesa abe von 378 874 sind die dem , r mung zu streichen, wonach die Bezirksämter zum erstenmal vom Gr Berli 6 ledi g Antrags zum Gesetz sucht. Weiter wird die Staatsregierung ersucht, auf eine Er⸗ zelken: Budapest 45 Erkrankungen; Tollwut: Reg.⸗Bez. Köslin Erneuerungsfonds zur Last fallenden 480 abzusetzen. Es kann in erlebigt. hFöbhung des Zuckerpreises von 150 entsprechend den in⸗ (Vorwoche) 1 Todesfall. 1. Erkrankung; Bißverletzungen mithin der Genenalversammlung ein reiner Ueberschuß von 19 668 8 Reg.⸗Bezirke Breslau 4, (41 398 im Vorjahre) zur Feeeang gestellt werden, welcher zur

SFeazen 7 8 wirtschaftli die Bezirksämter und die Gesamtgemeinde in allerschärfster „Weise Es folgt die Fortsetzung der gestrigen Ernährungs⸗ swwischen gestiegenen Erzeugungskosten hinzuwirken und ent⸗ durch tollwutverdächtige Tiere: 9 1 erfügn 1 1 1““ d 1 er von den verschiedensten Parteien sprechend der allgemeinen Teuerung eine Erhöhung der Löhne Oppeln (Vorwoche), Osnabrüch je 1; Influenza: Berlin 4, Verteilung von 5 82 an die Prioritätsstammaktien und 4 vH an die ltag zeräbesgserng ou ge ebe1111““ 2* 8: Siehe Reich und Preußen!) Bestreiten gestellten Anträge zur Kartoffel⸗, Fleisch⸗, Zucker⸗ und und Gehälter zu erstreben Glasgow 1, London 5, Staatseisenbahnsteuer und se-Rhesehede aac nierhe gesehliche escte. des r dn 1 ha vsicht, Groß Berlin zu sabotieren. Düngerbewirtschaftung. 2 Zu ehälter zu Nächste Sitzung Donnerstag 1 52, Stockholm 1 Erkrankungen; einem Vortrage von 7626 auf neue Rechnung ausreicht. Die beephaseeaas sche ap Eböö1 53 .F. 1 Sene vg 8 zu 1 N. wn. des Abg. Sprenger (Zentr.): Zu Angriffen gegen den Reichs⸗ 1 Das Haus 8 8 85 be. wesen Anfragen Genickstarre: Hessen 1 Todesfall, 1. Erkrankung; Betriebseinnahmen setzen sich aus folgenden Quellen zusammen:

Ministerpräsident legte sod . . 1 , r Sabotage beteiligen, wenn ernährungsminister lag gar kein Grund vor. Der Abbhau d a h. —— v1X“ Büee BS sass 1 1 2.8 da Ie-hahräagäen, betehapentn de üedee en gas d,, ne⸗ 8 E8ZZX“ bbau der und kleinere Anträge. Bu Tag und Vororte 12, Wien 22 Todesfälle, . ckverkehr 8470 (+ 3198 ℳ), Viehverkehr 26 212 d kirtschaft p 8 valbenper ischen Weethe b Schluß gegen 61 ½ Uhr dah 1 178, Stutt⸗ (+ 15 517 ℳ), Güterverkehr 167 844 (+ 84 458 ℳ), Sonstige

Der 8 chaftsminister ist 2 . g —, Hessen 18, Mecklenburg⸗Schwerin 9, Braunschweig 3, 661

Schwachen, ungestörte soziale Entwicklung im eigenen 2 1 gestörte soziale Entwicklung im eigenen Lande und gegeneinander statt miteinander arbeiten und die Verwaltung debatte aus Anlaß b Wien 1 Todesfälle, Hessen 6, Stammaktien, zur Zahlung von 342 9 Budapest 3, Kopenhagen ; und Uebereinstimmung der Nationalitäten herbeizuführen. Der SeE eathac 8 Mürßt ersonenverkehr 125 553 (mehr gegen das Vorjahr 30 683 ℳ), dar. Für die Landesverteidigung hat die Regi 1 88 j t gegeben werden. darin viel wei 72 57 567 ℳ). Die Ba⸗ 17 eiter gegangen als Hermes. Wir b ℳ). Die hn war vom . . Wir wollen nicht

C