1 8 — b es das welbl in Verbindung mit der Tagung des Großen Ausschusses des Zentralvereins Stelle des ersten Sohes = 8 18 das ganze Ausland allmählich erkennen wird, daß es ein Verhrechen .Lschecho Srowakei. eee Lb-b 1 Berd ae Pean nschißtabr! im Keinen Saal der Helihalle neben der folgende Satz: 1 erk und für 16 sperrt zu haben. Immer lauter der Ruf ertönen von Volk zu band der tschecho⸗slowakischen Legionäre gerichteten Telegramm 8 8 kon für das S chiet des Oberrheins, der Donau und Die Errichtung erfolgt für jeden Regzerungeben 27. April 1 Deutsches Reich. Volk, und unser Grundsatz in icher Beziehung kann nur sein: Stellung zu den in einer Resolution des Logionärtages 1920 .““ 1* des ars abgehalten wer euf dessen Tagesordnung Vorträge 1920 wirk der Stadtgemelnde Bexlin Geses Die Ausschüsse des Rei der Ein Volk, ein Staat. (Lebhafter Beifall, Händeklatschen und Heil⸗ enthaltenen Forderungen der Legionäre. Wie Wolffs Arbeitsstreitigkeiten. und Aussprache über die Wasserwirtschaft und Verkehrsfragen Süd. Fern eomml. S./123 —) 15 2 d; Die Ausschüsse des eichsrats zur Beratung Reichs⸗ rufe bei den Großdeutschen.) Telegraphenbüro“ mitteilt, weist er bezüglich der Einführung Die Landarbeiter auf den Berliner Stadtgütern westdeutschlands und über Neuruppin auf dem Gebiete der Technik Worte 8r werden im letzten Satze des vrfe 5 Abs. 2 die haushaltsentwürfe (Reichsministerium des Innern, Reichswirt⸗ 3 8 8b der Miliz auf das Gesetz hin, welches die Umwandlung der sind, hiesigen Blättern zufolge, in den Ausstand getreten. Luch die stehen; ein Besuch des Murgwerks im Schwarzwald und eine durch die ir den Zweckverband Groß Zestrichen und schaftsministerium und Reichsverkehrsministerium) hielten heute Großbritannien und Irland 3. i vornimmt, macht jedoch darauf auf merk⸗ Riefelwärter, Kutscher. Vieifütterer, Schafhirten usw. feiern. Die Baempjerfahrt durch die Karlsruher Hasenanlagen sind vorgesehen. ie Wo e „für die Stabtgemei Berlin“ ersetzt. Sitzungen. Im Namen des Völkerbundes wird sich nach einer Reuter⸗ sam, daß ä Uöfystem Iaee Seputation sir dee städtischen Ffie und der Magistrat — be. 1 FIn zwet L-r 8.22n 1 25. Septemder 1922 1 meldung eine Kommission nach Suwalki begeben, um zu 8222 ie Voraussetzungen dafür Ordnung der Staats⸗ ossen, die Forderungen der ugstän igen auf neue Teuerungs⸗ e h die Die Preußischh gatsregierung. BWUWFährend der weiteren Abwesenheit des Königlich ungarischen versuchen, die polnisch⸗litauischen Streitfragen zu lösen 1 8* Friede ” Nicht einmal Sowjetrußland ..“ 8. g-7 5 b ““ 8 r agroße Seht pe⸗ . zussesghle oder . Fischbzz aenisch. am Zehnhoff. Gesandten werden die Geschäfte der Gesandtschaft vom Ine und weitere Feindseligkeiten zu nechinders. u“ habe es gewagt, das Milizsystem einzuführen. Bezüglich der daß die Bexzarbeiter den Augst M. E iffahrtbetriebes Gen bnraeh Wald. Severing. Lüdemann. rat Freiherrn von Forster geführt. 52 -ee 7 Gazette 2 8 Saszir 88 Sonlalissrüas n 5 vcnt. enche. — 15, — Woche verschieben werden, um eine nochmalige Zusammenkunft 8 “ FSor reys zur irischen Frage, b b di ie nötige g bei rbeiterschaft und allen Beteilt mit den Bergwerksbesitzern zu lichen. — xinisterium für Wissens . strische Frage wäre 8enh gelsst, wenn dies nicht durch die poraussetze. Man bruauche offene Köpfe, nicht geballte Fäuuste. In vE. ö der Transport⸗ 8 und Volk 1188 chaft, Kunst Auszug aus der Verfügung des Finanzministers vom Uneinigkeit der Iren selbst verhindert worden wäre. 2 1b Dre Enteigmmg des großen Vesizes ohne Euischäbigung seisarbeiter sort. Am Donnerstag sind auch emige Abteilungen ds8 FTvbheater und Musik. 1 Der Semi ] 24. September 1920 — I. 25 461. — betreffend die Auf⸗ kommt zu dem Schluß, daß für Großbritannien und Irla wegen der Rücksicht auf Ausländer, die in der Tschecho⸗Slowakei Metallarbeiterverbands in den Ausstand getreten. Theater in der Königgsrätzer Straße. 1 Seminaroberlehrer Herbst aus Lissa i. P. ist um lösung der Korpszahlungsstellen. nur eine auswärtige Politik, ein Heer und eine Notz⸗ bestehen 4 igentum hätten, nicht möglich. Die soziale Umwälzung könne Sie verlangen eine Lohnerhöhung. AAXAX“ ₰ eisschulrat in Goldberg⸗Haynau ernannt worden. Mit dem 30. September 1920 gehen sämtliche Truppenkassen könnten, und daß g* Trennung in dieser Hinsicht ebensowenig mur von oben durchgeführt werden, sondern bedürfe der 8,,8* e⸗ E“ san, und es perbleibt dei lebem Korpsbegset nur eine Irtendenzurfasse, geduldet werden könne wie semmerzelt die Nordstaaten von Mitwirdang aller Beteiligten. Umwälzungen von oben brächten Kunst und Wissenschaft. b““ Ce frrnbesi en p sütn sed dn eser h der Frasg⸗ Evangelischer Oberkirchenrat. Fllche unmittelbar mit der Generalmilitärkasse (Abw.) abrechnet. merika die Scheidung von den Südstaacen zulassen wollten. wie in Rußland siets Absolutismus hervor, der dem Volke Am gestrigen Tage ist der Wirkliche Geheime Rat Dr Wilbelm. gräöter Straße gelegentlich eines Gastipiels ven Mecrt, Pallen⸗
8 3 Hierdurch werden die bei den Regierungshauptkassen eingerichteten Die Lage in Irland wird immer kritischer. Wie der nicht diene und die verlangte Reform nicht bringe. von de aus seinem Amt als Generaldirektor der Staatliche erg aufgeführten drei Stückchen, denen kaum literarische Bedeutung früh in die Pfarrstelle in Ober⸗Stephansdorf berufene Korpszahlungsstellen für die weitere Abwicklung des alten Heeres „Telegraaf“ meldet, wurde in Dragheda (2) ein Aufruf der — Die Vertreter der sozialistischen Arbeiterpa rtei 8.8 Berlim U-. chieden. 2 8 — Jahröunt 8 heigecne sem werden kann. Der karikaturistischen Komik Pallenberge ere Kurländische Generalsuperintendent D. Bernewitz ist entbehrlich. Vom 1. Oktober 1920 ab haben sonach die Korps⸗ Hülfspolizisten angeschlagen, in dem zur Kenntnis gebracht Rellen gestern unter dem Vorsitz des ee Nemec eine t er an diesen Kunstanstalten gewirkt, die seiner schöpferischen Tat⸗ boten sie auch ein nur wenig ergiebiges Betätigungsfeld. Am drolligsten
zum Superintendenten ernan ihm ist zahlungsstellen keinerlei Zahlungen mehr für die Abwicklungsstellen Polizist i gend en wird, wutun 1 deee; 8 seine t, sei d sei den wissen. war er im ersten Stück: „Der unerbittliche Schutzmann⸗, 11“ e“.*“ 32 8 hüber, an letzten See. in der Partei cb. An fhariseer tensdc enen asen 885 sünene anaege Sbelsens in dem er einen geistig beschränkten provinzialen Wächter der Ord⸗
amt der Diözese N 5 8 des alten Heeres zu leisten und nur noch die bis is 5. SX; . . — “ : 5 iszese Neumarkt übertragen worden. EEEE“ ch bis dahin geleisteten fünf hervorragende Sinnfeiner getötet 5b Der 8 der Kon eteiligten sich Delegierte aus der ganzen neben den gissten Kunstsammlungen der Welt in erster Linse verdanken. nung mit altzwempfindlichem Standesbewußtsein darftellte. Hier fand
Alle bis zum 30. September 1920 eingegangenen Anweisungen schliet: Stellt das Niederschießen von Po 6 ünt n d 3 Republik. Von den gefaßten Beschlüssen sind hervorzuheben: Die Außerhalb seiner weitverzweigten Pätigkeit für den Ausbau der Museen, er auch bei den anderen Mitwirkenden Gustav Botz und Julius
sind von der Regierungshauptkasse als Korpszahlungsstelle noch zu werden jedes Haus, das von Spaffünen F. 8i em Nichtanerkennung der jüngst stattgehabten Kommunistenkonferenz der durch die glücklichen Zeitumstände gefördert wurde, fand Bode Brandt gute Unterstützung. In den Beifall, der hauptsächlich Pallen⸗ erledigen. Erdboden gleich machen. 88 Belfast hat die Beerdigung als Partelkongreß. Die Abgeordnetenklubs beider Kammern sollen Muße für eine umfangresche und fruchtbare wissenschaftliche Arbeit, berg galt, mischte sich aber hier schon ein “ FPefrdnn. rvfest
Bekanntmachung. Vom 1. Oktober 1920 an sind Anweisungen auf die Korps⸗ von drei Sinnfeinern, die den letzten Zusammenstößen ge⸗ deanächft msom tenvelen um die Anhänger der ommunistischen deren Früchte nehen grundlegenden Werten, namentlich über, die gegen de, Mlschte sornigkeit des Stüces. Das gab Palien im zweiten Einakter: „ omödiantensiege“, die passive Rolle
Auf Grund der Be zahlungsstelle von der Regierungshauptkasse nicht mehr „stötet wurden, zu neuen Unruhen geführt. Das ilfe ge⸗ r 7,8 3 82 va 1 t 1 8 b nd der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger zab gshauptkass ch ehr anzu⸗ tötet wurden, z hen gefüh zu Hilf Internationale auszuschließen und die Richtlinien des weiteren niederländische Malerei und die der Renaissance, in zahlreichen Auf in heeiten Cinaref: ,is spielte, dem ein pvaihelischer Schmieren⸗
personeg dem Handel vom 23. September 1815 (5Bl. S. 603) nehmen. “ rufene Militär wurde auf den Stra beschossen; es heant⸗ ie N isti ätzen im Jahrbuch und in den monatlichen Mitteilungen der Staat⸗ 3. Septem Bl. S. 603) fene 2 f ßen beschossen; Verhaltens fecgasesen Die Veranstalter der kommunistischen säten e —E ung in Fen manh 85 Miiteilungen der Stast. ineh Kaf ehausbesuehge, Wüͤhnemersölge schier, Aulaß, an sgnen ses hele im Geiste der Rolle die improvisierte Frage zu .
8
—
habe ich dem Lokalinhaber Hirsch Noth, Berli tete das F f instimmi tei IWemm von beutlsen Taage. . 8 8 8 wortete das Feuer. Konferenz in Prag wurden einstimmig aus der Partei aus⸗ - Mus⸗ egt si 1 87% 8. 8 manrch b’e iar böntiamm . 9 n. 83, 9 Nach 8g 8. Warschauer Meldung ist im polnischen Italien. geschloffen Weiter wurde die Anregung der deutschen sozial⸗ Bersiner 2 bes 8 JEEZ dält. ; ich der Schauspieler das Pfeifen im Theater gefallen lassen müsse zuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. Landtag ein Antrag des Abgeordneten Wachowiak über die Der Senat hat sich auf unbestimmte Zeit vertagt. mokratischen Arbeiterpartei auf Schaffung eines ständigen nissen das Amt des Generaldirektors der Staatlichen Museen über⸗ Es war der größte iterkeitserfolg des Abends; er war aber a Berlin 0. 27, den 27. September 1920b. 8 . Notwendigkeit polnischer Repressalien gegen die in 88 . sozialistischen Kongresses gutgeheißen. Der Vorstand wurde nommen hat, ratend und fördernd zur Seite stehen. .“ allenbergs nicht auf Courtelines Rechnung zu setzen. Im dritten Der Polzeipräsider AA*“ NPolen wohnhaften Deutschen angenommen worden „— Auf der Tagung der sozialistischen Partei⸗ beauftragt, das Rötige zur Verwirklichung dieser Anregung zu “ tück: „Der gemütliche Kommissar“, gab Pallen Pollzeipräsident. Abteilung W. J. V.: als Erwiderung auf angebliche deutsche Greueltaten gegen leitung in Mailand gab der Generalsekretär der Partei . unteemehären. z Slüc. . De hernet bhiser, der sch wit Ghlobheit alle “ FPolen in Rheinland und Westfalen. Zu diesem Antrag Gennari der Notwendigkeit Ausdruck, aus Zweideutigkeiten 4 A nj Beginnend mit dem 7. Oktober findet jeden ersten und dritten Besucher zu entledigen weiß, die sein Amtszimmer betreten. Ein “ ist zu bemerken, daß von „Greueltaten“ gegen Polen herauszukommen und die Partei zu reinigen, und brachte eine Tages⸗ 1 ustra en. 16 E“ im 8n 1 11 eine 2 8 u1u“ 8 vhege chrter Häftling, e vch E . . Aut Erund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverläfsiner in. Rheinland und Westfalen keine Rede ist. In ordnung ein, die der T6efla gotefern⸗ zufolge den Bericht billigte, Dem „Rienwe Rotterdamschen Courant“ zufolge wird aus Führung in der Aegyptischen eilung der Wahnsinniger entpuppt, weiß indessen de 18 1- L., 8. .
- 8 4 nʒ 24 0 Persone 8 ssen ist ei js Bers 8 1 ; S 1 ie S ’ ß di stralis i Berliner Museen statt. Wegen des Raummangels werden Schvrecken zu versetzen, daß dieser ihm willenlos erfonen vom Handel vom 23. September 1915 (8⸗GBl. S. 603) Essen ist eine polnische Versammlung gesprengt und in zwei den Serrati auf dem Moskauer Kongreß über die Stellung Sidney gemeldet, daß die australische Regierung einen 11“ st eue 88 “ öö“
Pabe ich der Tökalinhaberin Bertha Bed, Charlotten⸗ Fällen sind Polen verprügelt worden. Solche Vorfälle sollen der sozialistischen Partei Fnsns erstattet hat und der erklärt, Gesetzentwurf einhringen wird, wonach kein Grundbesitzer durch b 1ö1“ ier seiner Komik Abbruch, und burg, Kleiststraße 9, durch Verfügung vom heutigen Tage den nicht entschuldigt werden, erklären sich aber aus dorcf 122.ege die Beschlüsse über alle Leitsätze des “ anzunehmen, Grundbesitz haben darf, der einen Wert von über 10 Hörerkarten in der Woche vor dem Vortrage ausgegeben. Meqgserd; S baepfen näsfer. i ber. 2 . — 8 Handel mit Gegenständen des taäglichen Bedarfs der Bevölkerung infolge der fortgesetzten Gewalttätigkeiten der soweit sie alle der dritten Internationale angehörenden Parteien 20 000 Pfund Sterling hat. Das gesamte, durch Ent⸗ — die Mittelnfigfen, ir Fne noch den wenig. günstigen Eindruc. So e ehbxa a . Handelsbetries unker⸗ polnischen Behörden gegen die Deutschen in den Abtretungs⸗ verpflichten. Diese Vorschläge sollen dem nächsten nationalen ägnung freiwerdende Land soll unter günstigen Beingungen An jedem Sonnabend um 11 Uhr hält der Professer Schwhart gab es zuletzt im Zuschauerraum mehr Mißvergnügte als Beifalls⸗ sgebieten. Deutscherseits ist übrigens das Nötige geschehen, xum Kongreß unterbreitet werden, namentlich die Frage, die die ehemaligen Kriegsteilnehmern zur Kolonisterung überwiesen einen Vortrag in der Papyrus⸗Ausstellung (Neues spender. 3 . 8
Berlin 0. 27, den 27. September 1920. derartige Uebergriffe gegen die polnische Bevölkerung zu ver⸗ arlamentarische Gruppe. der Syndikate und die nichtkommunisti⸗ 8½ Museum, eine Treppe)] Die Teilnahme ist frei. 8 5 Sonnabend, Leoncavallos
8
Bekanntmachung.
Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Heyl. hindern. en Elemente elt. Diese Tagesordnung wurde von der 1 G 2 G — Im Opernhause wird morgen, 1 — und den Herren Kirchner,
Mehrheit angenommen. Sodann begann eine Aussprache über 3 , — — Der neue Prösident der Berliner Akademie der Oper „Bajazzi⸗, mit Fräulein Schwarz derre b Ber t ch 16 ; die von Moskau vorgelegten Bedingungen. 8 E Künste, — Dr. Marx Liebermann, hat sein Amt angetreten. Schwarz, Philipp und Ziegler besetzt, gegeben. Musikalischer Bekanntmachun g. Der Ueberwachungsausschuß für Fleischeinfuhr 8 8 6 ½ Statistik und Volkswirtschaft. Sein Vorgänger, der Bildhauer Professor Ludwig Manze hatte ist Dr. Karl Besl. Vorher werden die Ballette 88 lein 8 8 8 1 st . 1. 3 25 ogel, sstg⸗ 19 verbreitet folgende Mitteilung: Belgien. — L 11A“ seit dem 1. Oktober 1918 und schon vorher, vor der Präsidentenschaft Ihas len d ““ “ Se- üba⸗ zper 8 “ öö“ Fene Ok 8 6 —y 2z22 8 2 8 28 4 g- 9 4 8* 2 +X2 3 4 8½ errn „ 92 7 88 8
in urt a Mit dem 1. Oktober 1920 ist die Zwangswirtschaft für Der Finanzkonferenz ist gestern vormittag das ran⸗ im Monat August 192o0. Feane, Ee meches drei Jahre lang die höchste Würde der Berliner un er Mollow ge dsg, Feune geter und Herrn Molfow desest, g 1 “ aufgeführt. In beiden Veranstaltungen ist ferner das Ballettpersonal be
Nidd ße Zeschäftslo frd bierdu . . 8 8 6 128 52
“ 8—g 8 “ vee Fg e und der Vieheund Fleisch aufgehoben. Damit ist der Handel mit zösische Finanzexposs zugestellt worben. ie „Wolffs AKcach dem neuesten Monatsbericht des „Reichsarbeitsblatts⸗ zeigt
Sgndelnwit Segenstäͤndeg es tuchechen Benen s, Uirsen avenhne unz,Inlagde necn e der Ffechg, gsr di. Nens. Selegraphenbüro berichtet, enkt das Geposs die Aufmerf⸗ er Beschsftogng8c rad, der deutschen Indasrie im Aꝛgust-, gpolf Adam Oherlaändder, unter den dertlchen Könfter, beschgugte Fdinügede Eö“ nsbesondere Nahrungs⸗ und Futtermitteln aller Art, fleischstelle bezw. Reichsfettstelle fort, und die Einfubr wird in die samkeit der Konferenz auf die Wiederaufbaufrage. Dieses 8 trotz teilweiser Belebungen smi ganen “ v9 humoristen einer der feinsten und dabei ein Maler von hohen Graden, ; Fen sehts 15 au 6 Seht aüer eehrneen he b Werk, welches sich nach den im Friedensvertrag vorge⸗ schwierigen Lage. Die Drosselungen der Arbeitszeit und Betriebs⸗ pollendete, sein 76. Lebensjahr. Als Mitarbeiter der „Fliegenden Tö r Male’ Margarete Neff Anfang 6 ½ Uhr.
ferner roben Naturerzeugnissen, Heiz⸗ und Leucht⸗ Hände des dazu beruf iti d stoffen sowie jegliche mittelbare oder unmittelbare Beteiligun Pansze basn verusenen legitimen Handels zurückgelegt. Bei der 84 6 5 — stillegungen haben sich in einzelnen Industrien, in denen sich eine a-m 1 ¹ 1 1— Schäl spielt zum ersten an einem solchen Hamdel wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf dicsen Flechben ““ 89 Peiches: — ech gre — 5 sehenen. ““ wirlsch efhahe ega. se vf 8 sag⸗ heinüih nur Milderung der bisherigen Absatz⸗ Alütteg sa 1863, ag, WMäler den, einer Iefe Fen. et fe senua 8 8 Gewerbebetrieb untersatt. 8 svon der Reicsre e 8 ni⸗ verschiedene W 2 - 5 icht 8 W 1. baß 88 Oberst Mat 8. Mä⸗ stockung bemerkbar machte, wie z. B. im Spinnstoffgewerbe, ver⸗ lerije besitzt sein Bild „Auf der Himmelswiese“; die beiden Berliner Mannigfaltiges. Frankfurt a. M., den 25. September 1920. lliche Einfuhr⸗ Kontin e efefh hae ne naicht 2 kl ürts; 88 1 7. di er 2. . 9 wüösß 17 mindert. In anderen Industrien aber, wie z. B. in der Maschinen⸗ erfionen fahren ihn unter ihren Ehrenmitgliedern. n d ärti 5 Der ponteipesidet. J. u. De 2 1 EöTEüöö Seg g nnns 1,4 87e — erklärt habe, er erkenne die beson ere Lage der verwüsteten industrie, haben die Bekriebseinschränkungen zugenommen. Der Reichsminister 2es, Auswärtigen empfing Der Polizeipräsident. J. A.: Dr. Auerbach. . muß infolgedessen bis auf weiteres noch Fausc,fin 12 5 9 Gebiete, namentlich in Frankreich, an. Er stelle in Rechnung, . Die Erwerbslosigkeit zeigt eine weitere Steigerung. 1 1 8 estern zwei Vertreter der „Kirchlichen Kriegshilfe “ Die bisherige behordliche Tetigk. it ss fünben 4* Zukun 6 83 daß weite Gebiete Frankreichs gelitten hätten, und daß sich Acch den Berichten der Demobilmachungskommissare ist die Zahl der Was Nietzsche⸗Axchiy in Weimar schreibt einen Preis aderborn; die Herren Direktor Schlüter und G .* * geschaltet. Die Erteilung der Finfuhr ene veexe x Ber. daraus eine Verminderung der sofortigen Hilfsquellen ergebe hhaus öͤffentlichen Mitteln unterstützten Erwerbslosen, die Anzahl der von 5000 ℳ für eine Schrift über „Die Beziehungen zwischen Direktor Schlüter erstattete dem. Minister Bericht über seinen Bekanntmachung. llung der Kontinge p Famnlhretehean, n ie, Ber⸗; und Ausgaben gemacht werden müßten, um die zerstörten sogenannten Hauptunterstützungsempfänger, vom 1. August bis zum Einzelmensch und Gemeinschaft“ aus. Die Arbeiten muüssen bei dem Besuch bei den in Frankreich in verschiedenen Lagern zum Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, teeilung der Kontingente liegt vielmehr einem Selbstverwaltungskörper g ijeser Wied sei 1. September von 403 878 weiter auf 419 785 gestiegen, so daß also Archiv, das nähere Auskunft zu erteilen bereit ist, bis zum 1. April Frö ten Teil wegen disziplinarischer Vergehen noch zurüchge⸗ betreffend die Fernhaftung unzuverlässiger Personen vom Handel, habe ob — dem Ueberwa dAnngIchas für die Einfuhr Gebiete wieder aufzubauen. Dieser Wiederaufbau sei von eine Zunahme um 15 907 oder 4 pH eingetreten ist. Für das männ⸗ 1921 eingereicht werden. 3 6 tenen deutschen Kriegsgefangenen. (W. T. B.) ich dem Zechenarbeiter und Händler Eduard Nowak ven 8 5 1461 8 85 Fleisch,⸗ 58 lei sch war g. 8 und SFums endes. Feethens b Wiederherstellung des wirt⸗ licche Geschlecht ist die Zunahme noch etwas erheblicher, da die Unter⸗ 2 von hier, Bulmker Str. 32, durch Verfügnng vom heutigen Tage fuhr) — in ee ver err Aas. he⸗ Freischerner L89. Fi sic. b 8 Licheewich 1 t nden F. der sttitzungsempfüngerinnen von 109 058 auf 107 279, also ünr 1780 Die Deutsche M . „logische Gesellschaft hält “ Se... Sn. en g den Handel mit Gegenstännden des täglichen Be⸗ warenindustrie die Konsumbereinsore anisatio 2 der Spec inf 1 b und J. Z Stzzungstag Ter Finanzkonferenz war der oder 1,9 vH zurückgegangen sind, während für das Fänathe Geschlecht vom 4 is 6. Oer 8e in bapit ibrs allgemeine Versammlung ab Magistrat der alten Stadtgemeinge 5 darfs wegen Unzuverlässgkeit in bezug auf diesen Handels⸗ der Viehhandel. Ferner vn. Asfchen⸗ Eie deg ef 8 88 allgemeinen Besprechung der Frage der internationalen die Steigerung 17 687 oder 6 vH betrug. Die Zahl der unter⸗ 8 dofgende L br v dfafr 8 Ier eg . Zusammentritt des Magistrats der neuen Stadtgemeinde kom⸗ ketrieb untersagt. — Die Kosten. der Veröffentlichung dieser Vertreter der Arbeitmehmer. Das Minist d ir C neJrunc Handelsbeziehungen gewidmnet. Hierbei hielt einer der stüßten Familienangehörigen Erwerbsloser stieg bis zum 1. Sep. P. se lor vr SHel 8 6 erlim 9 Jeichen Einfluß 8 der Friet missearisch 49 dn esfe züenn de ee la 8 e in den vorgeschriebenen amtlichen Blättern Landwirtschaft, das veeeen n eee erun ef vhaftsministertum I Fbesee; 8 lef Eeüche endelamünisten bnbes 8 369 8 am 1. August auf 387 615 (nach Feststellungen 1914 1g auf dir Meteorclogie gehabt? Ptrofessor Dr. Le (Zertin . MMasifrch . 15 Sn t e Seg sen ichfalls ‚ommissar in den Au Di de Wouters, die einleitende Rede. Er stellte die wirts ich. FPohne Württemberg). je Ankündi E zönlicher Wit 1 11 C11“ , 8 entsenden gleichfalls C 2 2 Be⸗ e Woun 1 2 scha ) 7 veeeseeeen . 8 18 8 6 - G nliche itterun mmni 8 agistre Gelsenkirchen, den 28. September 1920. 8 fchäfts sbe ü9e de 886. 8 wa gn 1 sschuß s di, He.; starken Kontinente, wozu er Amerika und Asien zählt, dem . Die Statistib der. A SFsstn 8e rbände 16 aller dings hre. ee nnecesen ehafc 1“ Pecporonfmeifsse; Shervf denten folgende “ aheef ehz11 1. 88 saün. Der Oberbürgermeister. J. V.: Sieglar. ssich Mohrenstraße 51. Die Telegrammadresse ist „Auslandsfleisch“, wirtschaftlich geschwächten Kontinent Europa gegenüber. Die im 8 der 2 z88 1i “ Deutschen Antarktischen Expedition 1911/12*; Geheimer Regierungs⸗ ordnungen zu erklären, sondern muß die Verantwortung lediglich dem Teleyhon: Amt Zentrum 6891. Bei dieser Geschäftsstelle sind ei⸗ Wirkungen des Krieges und die noch “ staatlichen Fünttet bahen u““ 850 Arbeitslose oder 5em nh gegen 6 8 rat Professor Dr. Hergesell: „Die Sichtbeobachtungen des Aero⸗ Oberpräsidenten auf Grund der von ihm in Anspruch genommenen
— 2 be⸗ 2 2 2 3 — Ureichen: Einfuhranträge für Schlachtvieh, Fleisch und Gefrierfleisch, Eingriffe in das Wirtschaftsleben gäben dem internationalen 1 t 2e. nautischen Observatoriums Lüneburg“. ise überlassen. 2. Es können nur folche Willenserklärungen b griffe rtschaf g 1 im Vormonat festgestellt. Eine Zunahme ist bei den haupt sächlich 8 8 den a, 4. iner Magistrat namens der neuen Stadtgemeinde
Bekanntmachung. BPökelfleisch, Speck, Corned beef, Schmalz, Rind⸗ und Ha ; 1 ; c.
M11“ vee E Hammelfette. Handel eine ganz neue Richtung. Es unterliege keinem Zweifel Arbeiter umfassenden Gewerkschaften also jedenfalls nicht vor⸗ 8 8 Das Tabhakwarengeschäft des Alovs Brzeski, Innereien aller Art und Därme sind einfuhrfrei. daß der internationale Handel hierbei durch die industriell starken e“ Arbetter un zu beachten, L. ste neNealegfnfanges — dem Land⸗ und Forstwirtschaft. Berlin in Frage kommen, die zur ves. der neuen Stadt⸗ er Berlin als Notbehelf für einen vorübergehenden Zustand
Schulstraße Nr. 26, ist al Bru 1 . des tev d nc Finfuh be G u al 87‿ 4 ür e 8 . 8 8 1 1— 1 b. Schulstraße Nr. 26 auf Grund des § 1 der Bundesratsverordnung Einfuhrberechtigt sind alle Firmen, die für die beantragten Waren und damit führenden taaten beeinflußt würde. ls wichtigste Sinken der Arbeitslosigkeit im Spinnstoffgewerbe ausschlag ebend be⸗ In der Zeit vom 18. his 22. Oktober findet die Herbst⸗ e“
vom 23. Septemb 915 e berläsiakeit des Inhabers v Heo Se is besitze 8 D üss 1 V 1 in 8 1 Zin de⸗ 4 1 8 8 297,82, 2nten50 128 3. ür. nn⸗ “ “ ist n en Ge⸗ ö “ 9, Fünen Voraussetzung für die Wiederaufrichtung des internationalen einflußt ist, Der Textilarbeiterverband (G.), der im vorigen Monat die tagun g der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft 3. Der Magistrat setzt ferner voraus, daß die gesetz⸗ nannten jeglicher Handel mit Tabak und Tabak⸗ auch Kommunalverbänden und industrlellen Werken Einfuhrgenehmi⸗ Handels bezeichnete er die Freiheit in der Wirtschaft. Alle höchste Arbeitslosigkeit mit 179 vH. aufwies, hat eine Verminderung in Verbindung mit der diesjährigen Wanderverfammlung der Gesell⸗ werden müssen. 3. Der Nen 8* etz B. st tg Pa Magzk trafs waren sorle mit Lebens⸗ und Futtermitteln und mit gungen fuͤr den Selbstbedarf erteilt werden. Der Ueberwachungs. einschränkenden Maßnahmen müßten abgebaut werden. Die deer Arbeitslosenziffer auf 136 vH erfahren. Dafür ist bei den schaft statt. Die Tagesordnungen tragen den Zeitbedürfnissen in um⸗ beprnische de 85 “ “ Gegenstä n8e n des tiglichen B 1 rfs und 18 † 8 „ausschuß selbst darf Einfuhrgeschäfte nicht tätigen. Um Verzoͤgerungen anschließende Aussprache brachte keine wesentlich neuen Ge⸗ J bs8n e) ene gae nsnun ö fassender Weife Rechnung. Ie Hauptverfammlung wie 6 mit eschleunigt ihren Fortgang nehme. äüti hi — Die C sick i si † 8 v 2 Nunus 1 8 1 js⸗ 2 % on 4, d im Jul. v gul 4 B 85 „ 8 9 Ift 8 . . ; vorgeschrichene öffentliche Bekanntmachung hat der von der An⸗ bezw. die Währung, in welcher die Zahlung erfolgen, foll aufzugeben. gekennzeichnete ünstige Wirtschaftsve Füfches seines Landes 1 6, bei dFahektarbeitern (G.) hen . h e auf in der Hauptversammlung wird die Moglichkeiten behandeln, Dr. Weyl mit, daß sie noch nicht die leßte sein werde, denn nach ordnung Betroffene zu tragen FFür die Erteilung der Einfuhrgenehmigung wird eine Gebühr von engerg gunstig 4 n, den F 8 1 f 3,2 vH, durch eine geeignete Auswahl der Fruchtarten unter den verschiedenen d so l. rksamkeit bleiben, bis der neue 1 Rh., d n 97. Sevtember 1920 † vH vom Werte der enehmigten Menge erhoben. Der hierbei abzuschwächen. 1 bei den Gemeinde⸗ und Staatsarbeitern (G.) von 138 Boden⸗ un Kimaverhältnissen menschliche Arbeitskraft zu ersparen. Ma sgescb⸗ Füce ” facr 22 Pln⸗ sei. Der erste Punkt der Hambonn a. Nh., den 4 Be- ember 19220. E uuogrunde gelegte Durchschniktsptets wird an Hand des jeweiligen Für die Frage des internationalen Handels wurde guf 2½% vH und auch bei den äae (G.) eine Zu. Die übrigen zftentlichen Verammlungen schließen sich mit Crörterung B . EEEI 8 Der Bürgermeister. J. V.: Der Beigeordnete Schweitze Weltmarktpreises vom Ausschuß festgesetzt. der neue Selbst⸗ ebenfalls eine besondere Kommission gebil et, welche über nahme von 10¼ auf 103³ und den Transportarbeitern wichtiger Tagesfragen an, und zwar sind solche Versammlungen ein⸗ geschi ö Stadt Berlin. Der vorberatende Ausschuß 8 — verwaltungskörper auf gemeinnütziger Grundlage aufgebaut ist, alle Einzelheiten noch zu beraten hat; ihr gehört von deutscher von eut 2. 82 iu erkennen. üm das A. von der Dünger⸗, der Geräte,, der Saatzucht⸗ der Kolonial⸗, ne eic Herausgabe des Werkes zum Kostenvreis von 80 000 ℳ. werden Gewinne irgend welcher Art nicht erstrebt. Bei Auflösung Seite Bankdirektor Urbig an. t den bHrnnee. Aög Angebgt der der Prtbone. der Tierzucht⸗, der Ackerbau⸗ und der Futterabteilung. Die Vorlage wurde angenommen. Dann beschäftigte sich das Haus “ Bekanntmachung. des Ausschusses werden etwaige Ueberschüsse an das Reich abgeführt. Der Minister für Kolont stern d männlichen Arbeitsuchenden, berechnet auf offene Stellen, Froromme sind durch die Hauplstelle der Deutschen Landwirtschafts. aalt einer Vorlage üͤber die Errichtung, von 200, Wohn⸗ Denmn Sehlachtermeister, Fritz Prenvlew, Serlin— Um Eeschungen der Einfuhrbeswilligunggscheige Miinisterabente semn ponien Nragt e n ncdin es deretz im Zeih sffiegfn war, in Tageseternn. 188 schaft, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 14, zu beziehen. nit finer Borcge üe gfernheide. Sie wurde einem Aus⸗ ist auf eed des 8 Eveh 8 Ber gegescgong enmalich zu macgen, eo6⸗ ETEö lterale Binfe der ga m mer ung 2s Senats hahha am Ndcct; gehtfnhe 80. Ma schinftten und Fabrika 8 e7 G exn schuß zur Vorberatung überwiesen. vnhencer ees e. c0 g r⸗ der mit W e s ow Ahech * Arbenbr .“ “ “ Nachmittag in gemeinsamer Sitzung den Wunsch eäußert, (von 281 auf 324), bei der Metallverarbeitung und der Technik. 1 rr efTrguatswefen war der Humn. Fleisch, und Wurstwaren, wie äöberbaupt mit gestellt. Die Einfuhrgenehmigungen haben — von Frank möge das Kolonialministerium bis zur Räclehr des Fesn enen Mas e gg. e . üc. de ie Würde eines Doktor⸗Ingenlenrs ehren⸗ ee 44 Berca lassung Ae 85 -* 4½2 F asr Bedarfs mit sofortiger einem Monat und sihh nit, eenncfn. verfallene Einfuhrgenehmi⸗ önigs aus Brafilien vorläufig weiterleiten. 1 “ IIö (von 424 aul 452) wie Hehn B 82. b — nn Sfeat gee⸗ eeesgen Falcfule nstaltsbeamtenverbände vom Abgeordneten L. Werner im 2 ur C ) . 82 5 den. 88 8 1 22.— — 8 r Fnnbas n. n. ben 1 September 1920. 8 8 den⸗Be der Ruschu⸗ 8 bn büaengeasce Grundsäßen grbeitet, Polen. mM Fö Fenabe 8 An kers 1echnis en Hechschuie Skenaan audirektor 8 tet, neben den Vertretern des Reichsjustizministeriums und des Der 8 sitt hinreichende Gewähr dafür gegeben, daß die eingehenden Anträ edenen Hernftzweigen aber auch ein Rüͤchgang des Angevbots „Ilinger, den fchsgstern Helchschullehret und JFri⸗ sschen Justiministeriums unter Füͤhrung des Ministerialdirektors Der komm. Landrat. Fiehn. irit vrdßier Beschleunigung erledigt werdet. “ Im polnischen Generalstabsbericht vom 29. Sep⸗ männlicher Arbettskräfte zu erkennen. So ist in der Leder⸗ tendon, anläßlich des krzlich vollendeten 80. Lebens⸗ ge Fn Vrynete aller Parteien und Beamte in großer Zahl teil⸗ En a. „Wolffschen Telographenbüro“ zufolge E’ vvöeeee dndnnan0en, ea,e 28 isins vaßigen. ie Führer der beiden Verbände und ein Anstaltslehrer weiter: 1 uli auf 1 622— im S ée werbe srbn 877 ““ schüderten in klaͤren Worten das Leben in den e“ die Auf dem noͤrdlichen Flüͤgel nahmen unsere vo einem färker sst die Verminderung 199 d Finen Wettbewerh schreibt der Hund deutscher Gefahren für die Strafanstaltsbeamten und die Behandlung und Er⸗
Bekannimachung. 8 Den Karl Rothe in Nieder Nögendorf im Land«, 8 eoreierten Angriff Lida wieder. Der Feind, dem Rück⸗ auf 431 tner ist eine Abnahme in der Papiekindu strie Architekten unter seinen Mitgliedern und den Mitgliedern des ziehung der Gefangenen zur Hebung der Volksmoral. Die Beamtenschaft,
Freife Schweidnitz ist durch Verfügung vom 11. September d. J. der Oesterreich vve. . Ser f fich eiligst dea ilicher (u 1439 „,426), in Handelbzgewerbe (von 188 auf 465) - nen N. 6. — 1 . gsweg dadurch abgeschnitten wurde, zieht sich eiligst in nordd 8 ini Deutschen Künstlerbundes sowie des Verbandes der Gebrauchs⸗ die vom besten Willen beseelt sei, halte eine Reform des gesamten Tb ’ 8 9 12 5 1 1 ½ 6,8 ½ ge 2 Die österreichische Negierung hat die Einladung zur 8 tung zurück. d neuausgestattete 21. 2aneaegecesegeier r 8 genae. 12 und Reinigungsgewerbe (von raphiker his zum 2. November d. J. aus. Zu 82 An. Strafvollzugs⸗ und Gefängniswesens (elcnigmeagasg des Straf⸗ e ndene Reichskanzlers vom 23. September 1915 Veteiligung an der am 15. Oktober in Paris stattfindenden 63 86 “ ZEö fta esch e v 2 nnf 2 Ar eitsmarkt für F auen ist eine wesentliche Ver⸗ säufen sind 4000 ℳ vorgesehen. Ju Piettoerch, h n 5. Feenqgen⸗ vollzugs, Nüecaung, bon 32— de in der Fassung vom 27. November 1919 untersagt worden. Konferenz des provis orischen Verkehrs⸗ und Transit⸗ kowysk! 9 wir in Verfolgung des Feindes den Ort Slonim änderung nicht zu verzeichnen. 0. n sich -- kleine — 1“ —2 Lr Uwert Hr — EEIEEEe Ieeree esan „Fe r . — L.öee Schweidnitz, den 11. September 1520. komitees des Völkerbundes zur Erleichterung des inter⸗ und überschritten den Fir 5 In der Poleß 42 griffen denn das Angebot der Arbeitskräfte d.nan 8 — Ploreh, Lerhe Fren, Per Fechstein, Ernft und Pevfessor etaensenata, ne), ie en Züszgchaigeh benern, decen dges Der Landrat. Prüfer, Kreisdeputierter. nnationalen Reiseverkehrs und der damit zusemmenhängenden unsere Truppen die — insk und Janow von Süden an, 130 im August zuräckgegangen. Im esnich. 2 unh, Verschiebira E. R. Wei. 89 dieser Versammlung nicht beiwohnen zu kͤnnen. Er danke für 8 8 Zoll⸗ und Paßangelegenheiten angenommen und hierzu die wobei die 4. Sowjetinfanteriedivision pollständig vernichtet wurde. Bernfognarden dis Auwei I chemischen ndustrie, in die Vorträge, die er mit größtem “ verfolgt habe. Hier⸗ 1vööö e] 1“ sdelegierten Fachmuäͤnver namhaft gemacht. Pf. Armeastahh der d üref eeeö 12 — ehnn eefseee. und Reinigungsgewerbe wie bei den Vom 1. Hs 19. Oktober veranstaltet r Südwestdeutsche aus bebe er 152 8 dbc 8 1 8 dem Delikatessenhändler Reinhold Sicker in — Die Nationalversammlung hat gestern in zweiter dünerntcn bund des Siabsg Fabrikarheitern und Heizern und in der Pabierimdusns bemerkbar. Kanalverein in Stuttgart für Rhein, Donau und werden mässe. Besonders aber sei er erfrent, „ enem 3ei⸗ Judenstraße Nr. 2, ist vom 17. d. M. ab wegen seiner Un⸗ Lesung den Fieen vbenssrnaseatwur angenommen. Flucht geglückt war, in unsere Hände. Nach bisheriger Feststellung läss s
schefe, denen im letzten Augenblick die p fen ni ie i 732 Neck 1 inschlffahrtsverband in Konstanz Mund zu hören, daß jede Beamtengruppe der Strafanstalten
Rö m Spinnstoffgewerbe trafen nicht mehr, wie in Vormonat, 732 Neckar gemeinsam mit dem Rheinschiffahrtsverban 5 rbeit z 1 zuverkässinkeit der Handel mit Wurst⸗un d Fleischwaren Im Laufe der Beratung erklärte der Abg. Schönburger machten wir über 3000 Gefangene und eroberten 100 neue Maschinen⸗ arbeitsuchende Frauen und Mädchen auf 100 offene — tnh der elischen Ausstellungshalle in Fertan⸗ † Jrs lhna 8 een 28 869— l= r Art untersagt worden. — Sicker hat die Kosten der (G ßd ssch): ewehre, 400 Waggons Kriegsmaterial, einen Waggon mit Gummi⸗ . sondern 395, in der Lederindustrie nicht mehr 470, sondern 311; f g. adens Wasserwege un Saln* 0 . Böhren? der Ahm, daß ein guter Geist in der Beamtenschaft, set Wo es Veröffentlichung zu kragen. * b A. N. unserer Verfassung kann nur sein, über die eresfung, mehrere Autos und Motafräder. ; In — clnnt. be E. 789 Psrt 28 Lene- 8- Frr 48 1 neh nhastewene 8 Uheihe deceFüsrancracger gPer de⸗ einzelnen n z belfen moglich wäre, werde er es tun. Auch die Abgeordneten Zeit, den 15. September 1920. zaicste Zeht dinwegiukommen, damit wir ür Feeacchah 1 bc Fesgo he enh senreseg e vcels ees. 88. Eisen⸗ ew 217 stoüten sich die entsprechenden Zahlen statt auf 412 im zurzeit im Vordergrunde stehenden passerwirtschaftrsce Fragen statt, aller Parteien sprachen ihren Dank für das Gehörte aus. Sie alle Die Pollzeiverwaltung. J. A.: Dr. Dreykluft. fretten. vas zu retten ist. Gerade von diesen Esctepunt 41—. ennse 2an. In Wolhynien ist die Lage un⸗ ban auf 289 und bei den Heilern und Fabrikarbeitern wie über die Schlislormachung des Oberrheins, ü die G286 iffahrts⸗ . von 4— gleichen 1* wie 118 Beegt, mitzu⸗ Lzh i he se he , denae 1nn909e., b p Bn ö“ 8 Fatt auf 551 auf 446. Keine Eübnahme, sondern eine anahne des woge vom Rhein zur Donau u. 4. Ferner soll am 12. und Oktober eiten an der Hebung der Volksmora das angenen
— 1 7 7 7 8 1 8 G *
Ffhh gcher einberufenen Versammlung, an der, wie „W. T. B.“