88 5* K. 4 8 erträglicher zu gestalten. Selbstverständlich müßten die hinter den führenden Gesellschaften versprechen sich von dem beabsichtigten Zu⸗ Pari 16“ e Beamten so gestellt sein, daß sie ihre im sammenschluß erhebliche Vorteile sir schns zweckmäßigere h n r. 18 Ee ven vaeseeen S0,, 85 88 Seric M. eresse 8 8 — ansseübce Tetigkeit auch restlos erfüllen der Betriebe. Die Generalversammlungen der beiden Gesellschaften, Christiania 101,55, do. auf Helsingfors 8 vn ,80, do. auf . 8 8 K.-Se 12 Versammlung Flept. in der welche über den Vereinigungsvertrag Beschluß zu fassen haben, sollen Stockholm, 30. September. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Lond 9 B * 1 5 I“ und Beamtenschaft gleichen am 23. Oktober nach Augsburg (Wessels) bezw. auf den 25. Ok⸗ 17,57, do. auf Berlin 8,15, do. auf Paris 33,75, do 88 Brüffei — B ögen daher den Worten nun auch bald die Taten tober nach Nürnberg (Vereinigte Fränkische Schuhfabriken) einberufen 35,85, do. auf schweiz. Plätze 80,75, do. auf Amsterdam 18790
werden. do. auf Snes 72,00, do. auf Christiania 73,00, do. auf
8 8 8 1 1 Wien, 30. September. (W.T. B.) Ausweis der Oesterreichisch⸗ Washington 504,00, do. auf Helsingfors 14.75. 4 Im Kaiserin Auguste Victoria⸗Haus, Charlotten⸗ Ungarisch S 1 E ö.8 jobe 2 . 1⁄, Ch 3 garischen Bank vom 15. September 1920. Alle Summe New York, 29. September. (W. T. B. 8 B n 2 1. 82 hurg, Frankstraße, beginnt am 14. Oktober 1920 ein Lehrgang tausend Kronen. (In Klammern: die Veränderung seit dem Skande begann die heutige Börse in fester ö gen erli 2 Fr ttag, den Niob r
auf allen Umsatzgebieten. Bald nach den ersten Umsätzen erfolgten 3 — —
für Mütter und Mädchen, in dem all das theoretisch und vom 7. Septemb sch ũ
4 ter Mädchen, in heoretisch vom 7. September 1920.) Anlagen. Metallschatz: Goldmünzen der
aktisch gelehrt werden wird, was eine Frau von der Pflege und Kronenwährung, Gold in Barren, in ausländischen und Handels⸗ umfangreiche Liquidationen, zu denen Gerüchte über erneute Kredi 8 ca⸗ sich einschränkungen Veranlassung gaben. Besonders gedrückt lagen In⸗ 8 Nichtamtliches.
rnährung des Säuglings wissen muß. Der Lehrgang münzen, das Kilo fein 278 gerech 222 670 ¹ 8. ae. 1 ssen muß. D. orga zzen, ein zu 3278 Kronen gerechnet, 222 670 (—,—) gränku e “ “ von 5— 6 ½ Uhr. Es wird Goldwechsel auf auswärtige Plätze und ausländische Noten 7 363 dustriepapiere auf die Erwartung einer weiteren Ermäßigung der “ 8 1 —* 3 eebesebübr vbetra 80 15 — lebenden Kinde gelegt. Die (Abn. 6840), Silberkurant⸗ und Teilmünzen 56 533 (Abn. 12), Stahlpreise und im Zusammenhang mit der Festigkeit des Hen⸗ 1 (s(Cortsetzung aus dem Hauptblatt.) Hebammen entweder als Beamtinnen angestellt oder durch Abg. Dr. Bxrxonisch (D. Nat.) personlich: Adolph Hoffmam Anstalt ve. eng. N. “ meldungen sind im Büro der Metallschatz im ganzen 320 567 (Abn. 6853) Kassenscheine marktes. Für die leitenden Eisenbahnwerte trat gegen Schluß eine 8 5 “ Vertrag angenommen werden. In dem Annahmevertrag ist hat so geredet, daß ich ihm nicht zu antworten brauche. (Sehr gut.) r ene i6n 42 988 Sen “ 2 ““ Crbelenge E“ öe. e nmsaß be. . Preußische Landesversammlung. dder Bezirkshebamme ein angemessenes, zum Lebensunterhalt Das Gesetz geht unter Ablehnung des Antrages auf j 8 Fen. 26 1I.gkbbbee arrants b 9000 Stü ien. — sätze 6— 7, Si September, Nachmi ausreichendes Einkommen für ihre Berufstätigkeit zuzusi r: erweisung an Hauptausschuß b Bevö Güstrow, 20. Sepjember. (. T. B) Wie die „Meslken⸗ ndn eltegh 94 o.821319en 1a289) Deglehen cden, Hamd. Perlin 1,81. Wechsel auf Paris (Sicht) 6,64, bee-cer es bntke EEEa deregne t Marr dem erannes neg “ vr— burgische Tageszeitung“ meldet, erklärten die von der Arbeits⸗ pfand 8 428 904 (Abn. 3111) Schuld der K. K. zsterreichischen (60 Tage) 3,42,75, Cable Transfers 3,48,00, Silber, ausländisches 92 , Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger*).) 5500 Mark rreich ge Peu 8 Dien. E h. 8 8 gemeinschaft Mecklenburg Land nach Güstrow eingeladenen und in Staatsverwaltung 60 000 (—,—), Darlehensschuld der K. K. Silber, inländisches 99 ½, Atchison Topeka u. Santa Fs 851 8 “] 8 I“ ichen muß. 8 8 3 Es folgt die große Anfrage der De mokraten wegen großer Zahl erschienenen mecklenburgischen Landwirte Staatsverwaltung auf Grund besonderer Vereinbarung 22 034 000, Atchison Topeka u. Santa Fé pref. 76 ½, Baltimore u. Ohio 451⁄ Auf der Tagesordnung steht zunächst die erste Beratung des Abg. Schmedding (Zentr.); Der Entwurf ist auf Grund Verbots der gewerbsmäßigen Nebenarb eit Darlehnsschuld der K. ungarischen Staatsverwaltung auf Grund Canadian Pacific 120, Chesapeake u. Ohio 66 ½, Chicago Milwaukes Gesetzentwurfs, betreffend das Gemeindem ahl⸗ don Richtlinien aufgestellt, die der Ausschuß für Bevölkerungspolitik von Staatsbeamten usw. . 2 gegeben hat. In seinen Grundgedanken wird er von uns gebilligt. Ae, Z5 “ BH 2 Abg. Düker (Dem.): Vom Standpunkt des Handwerks
ss II i i 83 besonderer Vereinbarung 10 92 000, Kassens heinfor erung Aã. 5. u. St. Pau 39 ¾, Thicago, Rock Is and u. Pacific 9 Denver 82 2 ch t 1 n H e l g 0 1 U n d. Das Gesetz sieht eine Abweichung von — Ga3ssF G cpti K ste d ma ge b 8. s 0 0 ch d 8 S ( * n 1 Mit Rücksicht auf die sehr wichtige ostendeckun sfrag ean⸗ di 6 YVerk b di zti oll n lebha ftes 82 8 genossen in den me enbu 1 g sch en Gem einden n 8 8 82* dieses Verbot unbedingt nstig. De Staat sollte ein lebhaftes⸗ eress 5
Hände der Kreise, die ihr Gebiet in Hebammenhezirke ein⸗ (Erneute Heiterkeit.) Wäre ich ein Pharisäer, ich würde sagen
— QLounte 2
zuteilen haben. Für jeden Bezirk sollen in der Regel zwei Herr, ich danke Dir, daß ich nicht bin wie andere Leut
5 . 2 . es. 8 2. 28 1 . . 8 2 . 2 Kräͤften zu lindern, diesen eine Million Zentnex, Kar⸗ K. K. Staatsverwaltung, 226 277 (Abn. 334), Kassenscheinforde- und Rio Grande 2 ¼, Erie 19 ½, Grkat Northern pref. 80 †, 1 dem allgemeinen preußischen Wahlrecht insofern vor, als zur 1 b . 8 7 E1 tragen wir die Ueberweisung an den Hauptausschuß. 8 S 1 2 daran haben, die Steuerkraft des Handwerks zu erhalten.
toffeln zum Preise von je 19 ℳ zur V 16 1““
8 . — . . 3/ & . foli . 882 h 4 erfügung rung a. d. K. ungarische Staatsverwaltung 129 504 (Abn. 191), Central 89 Interborough Consolidated Corporation Kan Ausübun es Wahlrechts ee- Feredche. ö
Forderungen a. d. K. K. Staatsverwaltung aus fälligen Kassen⸗ Cit) u. Soutdern 24 ½, Kansas Cith u. Seee. ef. 48 Louisvi Fusühu⸗ 9 des hlrechts auf Helgoland eine fünfjährige Abg. Dr. Weyl (l. Soz): Im Gegensatz dazu bean⸗ klagenswerte Mangel an Rohstoff Eu““ 7. 1 sceinen 4 257 613 (Zun. 334), Forderung a. d. K. ungarische u. Nasbville 102, Missouri Kansas u. Texas issouri Pacisie 29 ½, “ S vorgeschrieben wird. Damit soll den 3000 vor⸗ tragen wir Ueberweisung an den Bevölkerungsausschuß, der klagenswerte Mangel an Rohstoffen, der sparsamste Wirtschaft fordert, Staatsverwaltung aus fälligen Kassenscheinen 2 424 223 (Zun. 191), National Railways of Mexiko 2nd pref. 4 ½ K., New York Central übergehend dort anwesenden Abbruchsarbeitern di vat.-e spricht ebenfalls gegen die Ausführung derartiger „Pfuscharbeit“. Die e 9— Staatsverwaltung 3 140 315 (—,—), u. Slen vBerer het New York Ontario u. Western 23 ¾, Norfolk an den Gemeindeangelegenheiten entzogen werde s ; 8 Effekten 72 un. „Hypothekardarlehen 210 036 (Abn. 1114), u. Western 96 7, orthern Pacisic 837 unsylvania 421 Abg. Brecour (Soz.): Die Erhöhung der Seit r,e.r Beröffentlichnngen des Reichs scng. Hestrrechische „Zerisgnnen e9l, ,1 h0 dabe, raca onder gzise, St. Louls u. San Francisco 219. Teangggbeniz 47 Reasben Heigglend auf fünf, JZahre ist durch nichts begrüͤndet. s. n. Geset
Personalnachricht. — G vr 920 hat folgenden Inhalt: Anlagen 3 098 300 (Zun. 37 718), Uebertrag Oesterreichisch⸗Unga⸗ Pacific 99 ¾, Texas Pacific 38, Union Pacific —,—, Wabas Als in Preußen die allgemeinen Gemeindewahlen stattfanden weisung an den Hauptausschuß würde aber eine außerordentlich Boeamten eci 1-1. .g⸗Thg; e“ Ple In b 11“ und Gang der Volkskrank⸗ rische Bank 7 914 389 (Abn. 24 683), Uebertrag Ungarn 3 027 208 pref. 30 ½¾. — American Can 32, American Car u. Foundry 132 1 llt ie auch in Helgoland vorgenommen werden. Die schwere Entbindung bedeuten Mit dem gleichen Recht wie die en Gehalt erhalten, damit sie 82* neben⸗ gebung usw. (Preußen.) Förderung des Schwimmens. (Zun. 483 089), Anlagen im ganzen 92 655 064 872 1 682 865) — American Hide u. Leather 11, American Hide u. Leather pref. 61 die sich vordem im Nationalismus nicht genug tun konnten, Hebammen verlangen wir auch für die Aerzte das Beamtenrecht alle Tlaneh. Pastsetgeil au berbieten 8 Fürsür) e b 8 3 NMeben⸗ Pfuschardelt z. elen. Del .
e Mitwirkungd fü zoseo YVorlag das verständi Forur ie 77 . 8 8 „ ; ; g für diese Vorlage das sachverständige Forum ist, wie er Agitation gegen den Achtstundentag darf nicht weiter getrieben werden,
stellen zu wollen. n. AIs8 V gS dos Ent f schei d mi 3 reder Hat 2 8 9 Eein . 2, 1. 88 . auch als Vater waeig Entwurfs entscheiden itzureden hat, die Verkürzung der Arbeitszeit führt ebenfalls dazu, daß derartige C
2
Karensseit während Finanzfragen hier nur eine ekundäre Rolle spielen dürfen. F bI 8 1 — ““ E“ e so 8 Gesetz “ die Ver⸗ Pfuscharbeit betrieben wird. Es ist unbedingt an der Zeit, daß die 22 JBortlage 1Uß Re 112¼ 1DC 2 EB Lerbde — 142 . g . ür 7⸗ — 8 757 M.
85 8 8 8“ . Regierung auf diesem Gebiet Abhilfe schafft, allerdings müssen die
22½
52828 863
SESE
„
— Gebührenordnung tzi s gsã Ee — 5 fri 8 8 T. ; 1 Gebüh ung der Medizinaluntersuchungsämter. (Bavern). Verpflichtungen. Aktienkapital 210 000, Reservefonds 40 313, American Smelting u. Refining 59, Anaconda Copper Mining 52 ben bei dem Auswärtigen Amt Einspruch und wiesen auf die in die ; 8 1] 8 “ werden; diese Unlust ist aber begreiflich, wenn man in Betracht Ein Regierungsvertreter antwortet darauf, daß (Deutsches Rei ZFesundbei ; enee 2 sor 3 1 eiten un. 1 1 luswärtigen Amtes ist nun von der preußischen Regierung diese zieht, wie außer [D eich). Gefundheitsschädliche künstliche Hutschweißleder. — Pfandbriefe im Umlaufe 202 676 (—,—), Kassenscheinumlauf Marine pref. 71 ¾, Studebaker Corporation 55 ½, United States Vorlage gemacht worden aus Furcht vor einer Anschlußpropaganda an 8 000 Mu 3 Nebenbeschäfti Fes, Sn⸗ de c 88 8 98 86 3 1 1 f Foesot. s 1 jone zeburt sterben i Wochenbett 15 000 Mütter, davon die rage der Nebenbeschäftigung der Staatsarbeiter werde zweck⸗ Monatstabel 1 8 8 19.— v. 526), s. r We frühe lionen Geburten sterben im Wochenbe 0 2 haftigung 3 abelle über die Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in Uebertrag Oesterreich 7914 389 (Abn. 24 683), Uebertrag Oesterreichisch⸗ Aktienumsatz 990 000. gesprochen wird, so beziehen sich diese auf die Erhaltung be⸗ ¹ 198 1 he⸗ SGee es ge Fi 1 „angemessenes, zum Lebensunterhalt ausreichendes Ein⸗ Regierung hoffe, daß es gelingen werde, den berechtigten ’ b 2 er⸗ Frern eede. 5 kommen“ ansehen. Auch die fünfjährige fabelle über die Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in deutschen notenumlauf 16 395 803 (Zun. 26 891). Bericht “ 1 g. hres Ber 8 erichte von auswärtigen Warenmärkien rde abgelehnt, die E 2 Srg8p Z““ Hindenasanst “ 1 urde abgelehnt, die Erwerbslosen e mußte Landr zor, ist zu kurz. Das Ideal, die Entbindungsanstalt, muß endlich all⸗ 1 1“ 2 2 rr 4 8 3 ehnt, die Erwerbslosenfürsorge mußte der Landrat über st zu kurz Ideal, die Entbindungsanstalt, B 8 9 1 e große Anfrage der Abgg. Dr. Hager ittel ausgeschlossen, und bei Abg. Dr. Bronisch (D. Nat.): Wir standen bisher 8 . 8 1 1 EE-8985 ge 1 g ise 8 lungs eit der Gemeinden zu tun ge⸗ 29. S er 920. 8 25 22 vB —23868 qI :E11ö ,7 . v g 585 5 —₰ I 1 E . ¹ behauptet, geringere stellten sich niedriger. Mißstände. Diese Mißstände will nun ein Teil der Bevölkerung bei⸗ des Dr. Weyl hat uns aber mit ja 3 m 8 8 Raltet SIhg 8 18 r 1 richtigen Wege Anteil aus der chseinkommensteuer erhalten haben. kuhrrevier Oberschlesisches Revier Umsatz 5000 Ballen, Einfuhr 4870 Ballen, davon amerikanische ’ Aöbruch . 11 sich noch 189 einheimische Arbeiter. Wir sind gegen das Gesetz und befinden sich durchaus in guter materieller Lage, und es gilt für die von Monat; schwieriger geworden und zum Teil trostlos. ha. November 16,34. Amerikanische und Brasilianische je 11 Punkte beantragen Kommissionsberatung. Qua 5 2,g. esablich 18 Bezahlung richtet; ich lege gegen diese Behauptung ganz entsch edene jegen. Man hat die Steuergesetze im Reich ruck⸗ entwurf sreundlich gegenüber. Auf Helgoland sind Ausnahme⸗ 8 8 98 4 1. * ADlal ellb Ausnchme Irc 8 18 — NM. „ 2 65r . g . 8* 8.8 — 8 . . 2 . — Abg. Adolph Hoffmann.) Herr Adolph Hoffmann, mit Ihrem die finanziellen Schwierigkeiten der Gemeinden von Tag zu Tag.
Hebammen. — Aerzte. — 6S Lübeck.) Schul⸗8 8 8 S — h. N. ge z Bader. (Oldenburg. Lübeck.) Schul⸗ Banknotenumlauf 66 911 020 (Zun. 56 093), Giroguthaben und Bethlehem Steel Corporation „B“ 75 ½, Central Leather lichen Verwicklungen mit England hin. Auf Veranlassung des 1 . 8 . * 8 — u 8. benbeschäftigung und Pfuscharbeit unterschieden werden 8 der Kinder ist, die unter der Geburt sterben. Bei anderthalb Mil⸗ urch einen Erlaß, sondern besser durch ein Gesetz ge⸗ O 5 zuw . :7 8 2 urch einen Erlaß, sondern besser rch etz g beutschen Orten mit 15 000 und mehr Einwohnern, April. — Ungarische Bank 3 027 208 (Zun. 483 089), Verpflichtungen im s regelt. teter kommunaler Einrichtungen. Die dortige Gemeindevertretung ge Frist, für welche den jebigen Wünschen des Handwerks Rechnung zu tragen. Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Desgleichen in einigen 8 8 Hebammen die Fortführung ihres Berufes noch gestattet sein soll, Eine Besprechung der Anfrage wird nicht beantragt. 8 8 lIDe dHoge⸗ 4 1 deutscher Großstädte. — Desgleichen in deuts Stadt⸗ u 1 2 “ v — de gemein erreicht werden. 1 E“ 82 SKe tschen Stadt⸗ und Land⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts der Wollauktion wurden heute 10 000 Ballen angeboten, von deer Verteilung der rationierten Lebensmittel; hloffen, und 2 111“ D. t. 8 1“ dce Ree eng Fegen die e. 9 Badestrand, herrschen die ärgsten dem Entwurf mit äußerster Sympathie gegenüber: die Rede do 1 11“ ““ B ; denke, die ech drohe, daß die Gemeinden noch keinen Liverpool, 29. September. (W. T. B.) Baumwolle. be Von 3000 fremden Abbruchsarbeitern ist keine Rede, es trauen dagegen erfüllt, ob wir auf dem ““ Handel und Gewerbe. Anzahl der Wagen Baumwolle — Ballen. September 16,93, Oktober 16,46, — In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrat N ¹ 5 — =lB 2 srats der We Fzos 8 8 2 —8— 8 2 8 2 2.7 8 5 ge 1— Kön und Lauzgs 6.“ 20 415 “ “ höher, ägyptische unverändert. Abg. Schmiljan (Dem.): Wir stehen diesem Gesetz⸗ er Generaldirektor, Geheimer Bergrat Hilger über die Ergebnisse des Bela . . 5 8 1 2 — IB 1 1 8 42 1de öF 8 2 8 2 8 8 2 Febees 2 g Beladen zurück⸗ 1u“ . aess verhältnisse vorhanden, es ist eine Reihe von Arbeitskräften 5 Geschrer wiberl BieLerr. acgk. (Enkruüstele Zurüfe bei löden Geschrei widerlegen Sie mich nicht. (Entr bete Zurufe bet Fi Reaie 31“““ oreußische Re⸗ en U. Soz.) Der Entwurf macht keineswegs die Hebammen ö“ Ein Regierungsvertreter: Der preuß schen Re x “ gierung e 8
Die Unlust der Mütter, Kinder in die Welt zu setzen, muß behoben — . ntpors⸗ Oesterreichj. Jugendfürsorge. — Ziehlinder. — Vermischtes. sonstige sofort fällige Verbindlichkeiten 11 178 852 (Zun. 1 077 575), International Mercantile Marine 20 ½, International Mercanti rordentlich hoch die Sterblichkeit der Gebärenden und 1 eschaftigung u rheit unterlchsesen. Hertsces Keic). Gesandbeitschärlice fatüsht hauschigilh Pfand b gen die Pfuscharbeit werde nachdrücklich eingeschritten, und Preußen, au). Vewaltungsstatistisches, 1917/18 u. 1918/19. — 355 782 (Abn. 526), sonstige Verpflichtungen 2 814 820 (Zun. 91 315), Steel Corporation 86 ½, United States Steel Corporation pref. 106, zland. Wenn in früheren Geseten von gewissen Vorrechten Helgo⸗ Hel⸗ Kindhettfi 000 bis 5500 t balich s 8epc Hälfte an Kindbettfieber.é 3000 bis 5500 ℳ konnen wir unmöglich ee” 1““ 2 5 a 2 B G 8 (Zu onderer insularer Eigenarten, nicht aber auf den Dauerbestand ver⸗ als ein Desgleichen in einigen größeren Städten des Auslandes. — Wochen⸗ ganzen 92 655 064 (Zun. 1 682 855). — Steuerpflichtiger Bank⸗ Gö“ al b .“ e de ist vollkommen rückständig, die Einrichtung einer Preisprüfungsstelle größeren Städten des Auslandes. — 1 b aus 8* h da di inde sie ablehnt S Erkrankungen in Krankenhäusern London, 29. September. (W. T. B.) Bei der Fortsetzung nehmen, da die Gemeinde sie ablehnte, der Konsumverein wurde von bezirken. — Witterung. 5 s w g denen aber häufig Posten zurückgezogen wurden. Feine Sorten blieben er Landverpachtung, namentlich am Bade⸗ Her Befremden, ja mit Miß⸗ 231 Abbruchsarbeiter dort beschäftigt, unter ihnen befinden sind. (Unruhe bei den U. Soz.) Die Hebammen auf dem Lande Abg. Dr. r (Zentr.): Die Finanzen der Gemeinden sind 8 *e 1111““ 5 Se e 2 t 3z 8 —eg 8 9 8 1 reinigten lität ihrer Arbeit keineswegs, daß sie sich nach der Höhe der Die Gemeindeausgaben sind erheblich, sogar um 100 Prozent gegen Königs⸗ und Laurahütte berichtete laut Meldung des „W. T. B.“ Nicht gest b 8 — 8 Zuruf 1b 8 g des⸗W. T. B. Nicht gestellt. 612 ü Verwahrung ein. (Andauernde Unruhe bei den U. Soz. Zurufe sichtslos geschaffen; da sie aber noch nicht durchgeführt sind, wachsen am 30. Juni abgelaufenen Geschäftsjahrs 1919,20. Im Gegens st 1 . sjahrs 19/20. genia 9 0 ö“—“ . 1 1 8 2 . EEEEööö1“ 8 G tz gestellt 19 699 * 4278 8 dort, die niemals bodenständig gewesen 1 nach Be⸗ 88 nd zum Teil die H durch die
⸗* .* .
88. vom November 1918 neben 1 CTn nge L ngen er E.2 große N. 3 8 3 3 18 ndigung ntfestigungsarbeiten 1 . 8 si Händ g e gen erho usgaben und große Verluste aufwies, Aeronantisches Observatorium. auch nicht b we 88 eönr 88 veil C 8 zemein zu Beamtinnen, er gibt den Kreisen nur das Recht dazu, es sond WI 2½ haben. 11114““ veraifa r. nnen aber auch Hebammen auf freien Dienstvertrag angestellt nahmen der Re — Da den Ländern “ 1631“” 811“; 8 g“Ire Fundament ih nanzen durch die Reichseinkommensteuer ge⸗ h G
brachte das Berichtsjahr bei erheblich verstärkt bod — 5 öts. erstärkter Arbeiterzahl 8 ode 5 Lindenberg, Kr. Beeskow. 38 haben. Diesen Leuten kann man keinen ausschl e ch Heb . rtrag a⸗ 1 1 erden. Herr Dr. Weyl verlangt, daß ohne weiteres über die nommen ist 4 3 so ime ,
2
—₰ 8
5* “ aund erm Sen Erzeugungs⸗ und Berichte von en Wertpapiermärkten. LEö“ auf die Fi b der G 5 satzziffern. Die Nachfrage auf dem Kohlen⸗ und Eisenm 8 3 1 29. Septembe⸗ 9 — ufs k 2 “ uf die Finanzgebarung der Gemeinde geben. 3 1 3 8 4 —: . . 8 die Länder und Gemeinden nicht rechtzeitig die arkte war Hamburg September. (W. T. B.) Börsenschlußkurse. eptember 1920. Drachenaufstieg von 5 ¼ a bis 9 ½ a. Abg. D. Klingem D. Nat.): Auch wir stehe Finanzfrage hinweggegangen werden soll. Wir müssen im Gegen⸗ flüssigen Mittel z G l. 87 1“ . erhe b Di. Re⸗ 1— ne G E““ at.): Auch wir stehen teil angesichts der heillosen Korruption mit der die Unabhängigen 3 sigen Mittel zur Balancierung ihrer Etats erhalten., “ 1— . 4 gierung hat schon im Dezember und Januar entsprechende Schritte
das ganze Jahr hindurch lebhaft, zeitweise stürmisch. D b 5 83 ze md 111, . Den infolge⸗ Deut ch⸗ A str. D (Fos S 95 G ( 3 7 Deutsch⸗Austr. D. Ge 90,00 G., Hapag 183,00 — 184,25 bez., Wind dem Gesetz freundlich gegenüber. Es handelt sich um die Scozialdemokraten in Groß Berlin zu wirtschaften verstanden haben 5 r. 8 I 8 “ Je 3 Pee e b bei der Reichsregierung getan, damit die Gemeinden wenigstens noch
9
8 —
dessen außerordentlich hohen Einnahmen standen die von M — iße 1 — ine d on Monat zu .en a. enns 3 Relati Hamburg⸗Südamerika 244,00 G., 247,00 B., Norddeutscher Lloyd Seehöhe Luftdruck Temperatur Co Feuchtig Erhaltung der altberechtigten Eigenart der Helgoländer. Diese f☚b⸗ 1 1 wirtschaf Feritrdeir “ veelg- ind Se s üegn s e (große Unruhe bei den U. Soz.), ganz besonders vorsichtig sein. Auch im ersten Quartal des Etatsjahrs 1920 Steuern nach den Grund 2 1 Ilatls . albslahes. 928 leller; 8 no⸗
Monat erhöhten Löhne und die Verteuerun 75 —⸗ 8* . Fvbhme. Verteuerung aller Betriebs⸗ 180,75 — 185,75 bez., Vereinigte Elbeschiffahrt 290,50 — 299,0 materialien und Anschaffungen gegenüber. Der Rohgewin 80, 85, z, Vereinigte Elbeschiffahrt 290,50 — 299,00 bez. Geschwind sind ein Völkchen Friesen für sich und habe v he Unr. 1 ders eriali Anschaffung 8 gewinn des S. — 95 90 1“ ie 8., keit 9; 8, ⁄ eschwind. nd ein Völkchen Friesen für sich und habe auch ihre schöne, ag. “ AEEeeuß in Berichtsjahrs belief sich nach Abzug der Zentralverwaltungsk Schantungbahn 628,00 — 634,00 bez., Brasilianische Bank 463,00 G., oben 1 Richtung Sekund⸗⸗ alte Mundart erhalten. Ohne dieses Gesetz wäre zu befürchten, daß wir sind für Ueberweisung an den Hauptausschutz. sätzen von 1919 erheben könnten. Die Reichsregierung wollte diesem Zins d sonsti Egb tralverwaltungskosten, 473,00 B., Commerz⸗ und Privat⸗Bank 176,50 G., 178,50 B Meter EEEEEES 11““ 11“ Abg. D Schloßmann (Dem.): Wir haben alle Anst 9lg erheben könnten. Die Reichsregierung woe verne Zinsen und sonstiger notwendiger Abstriche auf rund 60 Millionen BVereinsbank 181,00 G 183,00 B Alf⸗ Portl ——,, 2 . — 4 die Insel ihre Eigenart verliert. 11“ 9 8 nn “ all Ansinnen nicht entsprechen und glaubte, aus der Reichseinkommen⸗ Mark (i. V. Rohverlust von 6 490 556 ℳ), so daß S 5 1baas. . 8 sen Portland⸗Zement —,—, 1 Aba Kili 3 11“ 8 di Aus den Wunsch, den Hebammen, denen wir für ihre ausge⸗ steuer zu Beginn des Etatsjahres Mitiel zur Verfügung stellen zu h, so daß nach Anglo⸗Continental 298,00 — 301,00 b Asbef 3 5 Kilian U ir setzen diesem Aus⸗ G Taztigkeit D d 5 9 — zur Verfügung s . 2 „Continental 298,0 01, ez., Asbest Calmon 273,00 bis 5 S * — zeichnete Tätigkeit Dank wissen, zu helfen, und darum begrüßen können. Das ist aber nicht eingetroffen. Die Reichseinkommen⸗
Vornahme der Abschreibungen von den Anl . “ Se — 5 2 reibung n Anlagewerten in Höhe 282,50 bez Dy i 5 2,0 —297,75 22 8* 8 ahmezustand für das freie Gemeindewahlrecht de tärk : 8 8 8 . 558 4 In; 8 ae; Oöh 282,50 bez., Dvnamit Nobel 291,50297,75 bez., Gerbstof R 4 a hs⸗ ge Ie eindewahlrecht den stärksten wir den Entwurf z besonders vom Standpunkte der Frauen, die s icht ei Inzwis t s ʒ von rund 10 Millionen Mark (4 333 935 ℳ) ein Reingewin 4 1 üxk⸗ 8, Gerbstog, Renner Zidersta t Vo SebHal s ir den Entwurf, ganz besonders vom Standpunkts der Frauen, die steuern sind noch nicht eingegangen. Inzwischen hat sich aber der 8 “ 111““ Reingewinn 420,00 G., 430,00 B 'rdd. Jutespinnerei 2 252 Piderstand entgegen. 2 Erhaltung der Eigenart der Eohurtsbilfe bedürfen. Selbst das ve Preußen wird di tern sind noch nicht eingegangen. Inzwischen. Dee r 430,00 B., Nordd. Jutespinnerei 248,00 G., 252,00 B., 8 “ der Geburtshilfe bedürfen. elbst das verarmte Preußen wird die Reichsfinanzminister damit einverstanden erklärt, deß die Eingänge
ogen Mark 10 — 1 — von 49 986 966 ℳ (i. V. Reinverlust von 10 824 492 ℳ, der aus der Harburg⸗Wiener Gummi 325,00 B., Slomann Salpeter 286,00 bez 8 5 2 0290, 2. 1 1 —9 ele 2 „ 5.,
3
00 12 —,
9999
nãnIAögIöU cC0CSo coseh —,0 0O0d 599
8 „90 8
88
1 nv 13 delgoländer kann keine Rede sein, denn die Herren, die da- Kosten dafür aufzubri ; gichti 3 Kreis wi 1 1 1 3 1 . sch. 8 6 8 8 1 Qerren, — ’ n daf ufzubringen wissen. ichtiger als der Kreis will uns S. 8 48 p; 3 HE“ Reserve gedeckt wurde) verbleibt. Der am 30. Oktober stattfindenden Neuguinea 796,00 G., Otavi⸗ Minen⸗Aktien 790,00 G., 805,00 B 14 zinter stecken und ihre alten Rechte aus der Zeit des Dreiklassenwahl⸗ Fester „P 1“ 1“ erscheinen aus den ersten beiden Quartalen des Etatsjahres 1920 den Landern Generalversammlung werden die Wiederauffüllung der Reservefonds do. Genußsch 680,00 G., 700,00 B 8b 16“ „ 14 echts erhalten wollen, sind nicht die Helgoländer, sondern die Herren 30 Fgings 8J “ sächlich überwiesen werden. Die Zeit der größten Schwierigkeiten wird alf auf die statutenmäßige Höbe von 10,8 Millionen Mark, Rücklagen Köln, 30. September. (W 8.8) Fenefae Fe 216,00 bi 14 oteliers und Bankiers 1 8 “ 8eeghag, als e Hebamme “ tatsächlich vorbei sein, und wir hoffen, daß im nächsten Monat den Gemeinden und Zuwendungen im Interesse der Belegschaft in der Gesamthöh Sr, zühss . (W. T. B.) Englische Noten 216,00 bis 1u“ 1u1u““ G 1 eeiinn Unding. Die Vorberatung der Vorlace gehört vor den Be⸗ Mittel zugeführt werden können
2223 1 elegsche Gesamthöhe 217,50, Französische Noten 414,00 - 415,50, Belgische Not 14 Abg. Adolph Hoffmann (ll. Soz.): Linke 8 zozausschuß, der schließlich auch die F der Kostendeckun 688 8 H
von 32 320 000 ℳ und nach dem dividendenlosen Vorje vige. ve ae; r. — 5,50, Belgische Noten 436,00 1111A4“ ie Linke völkerungsausschuß, der schließlich auch die Frage der 9 1““ Fi sprech ird ni
videndenlosen Vorjahr ein Ge⸗ bis 438,50, Holländische Noten 1945,00 — 1957,50, Rumänische Sich 1 es sich nicht gefallen lassen, daß solche reaktionäre sachgemäß erörtern und lösen wird. Eine Besprechung wird nicht beantragt. Gesetze gemacht werden. Gestern war unsere Pa prozentual Abg. Frau Garnich (D. V.): Wir erhoffen von dem Gesetz
winnanteil von 20 vH für die alten und 10 vH für die neuen Akti e . “ ieg. 8 “ 1 ien Aktien Noten —,—, Amerikanische Noten 62,2 2,75, Schwei schla ns 8 28 No⸗ „—, Amerikanische Noten 62,25 — 62,75, Schweiz. Noten “ be 8 E deen werge e 899 % F am besten vertreten, aber die mehrheitssozialistische Presse wagt es zu die Wirkung, daß die Hebammen den Nebenerwerb aufgeben, dem sie 1 qg Dbornʒ 22 m 25 29 1 1 1 ½ — G — 8 kmuute U.2 7. e 8 858 8 8 —X . 4 eSDa 8 1 . 8 2 . 8 verbleibt. ruht 5 8 80 ö (W. T. B.) Das Schwergewicht I 8 uncgefe Böhfitgseiegescefe 8 Mhlehnang E1133— vielfach nachgeben. Wir beantragen, die Vorlage dem Haupt⸗ schleunigst einen Gesetzentwurf vorzulegen, der den in „ . r 8 üͤhte a er heutigen Börse am Devisenmarkte, jentli “ ungen für das Gesetz Groß Berlin gescheiter vãhre ie tatsäch⸗ ansschuß zu überweise Beif . S 3 82 1111“ Alerxa 8 8 8 1 WE der Dollammoten den Gegenstand Umsätze Fmmsete, nis pechegn s lich an ser Feigheit der Heehecitssgzlalcsten gescheiter ins “ 6“ “ isch kennt doch w hl die V lichem Umfange um sich greifenden Abbruch von Zi 8 w . werk A. der Nahmer Aktien⸗Gesell⸗ Notierungen bild „ 9 8 1 “ 2 8 181 ö1“ 1“ Abg. Schre Soz.): Dr. Bronisch kenn och wohl die Ver⸗ jei t bindet bo leichzeiti lle Mö⸗ r 4 der? Ges. Notierung deten. Auch die Devisen der Ententestaa Ens “ 1 “ Abg. L 1 8G“ 8 TE eien unterbindet, woneben gleichzeitig alle Mög⸗ schaft, Remscheid, wurde beschlossen, von dem nach Abschreibung Steigerungen, während Marknoten billig aten erfuhren 1 er Gesetzentwurf wird dem Gemeindeauss chu ß hbältnisse nicht genügend, sonst würde er zugeben, daß die wirtschaft⸗ keiten zu erschöpfen sind den Ziegeleibetrieb fördern: von ℳ 172 505 verbleibenden Reingewinn von ℳ 1 244 623 (i. V Lee. hern „Marknoten billiger angeboten waren. Die ber e liche und soziale Stellung der Hebammen recht ungünstig ist. In n zu erschöpfen sind, den Ziegeleibetrieb zu ford I. — 1““ 8 244 623 (i. V. Valutapavpiere zeigten infolge der Abschwächung der Krone an den 8 1 ö1“ Se Bezirken is die Hebamme oft die einzige Beraterin der „Dem wucherischen Treiben des Kapitalismus, die Ziegeleien Theater Es folgt die zweite Sor eg; üF en 3 stillzulegen und abzubrechen, womit der Beseitigung des Wohnungs⸗ 8 werung der Zus
ℳ 706 763) 12 vH auf das erhöhte Kapital von 8 Milli M 8 189
— E 2. . s erhöhte Kapital Millionen Mark neutralen Plätzen eine Befestig besonders Staats B des Ges 9 ü s 8
i. V. 5 Millionen Mark) zu zahlen, für Wohlfahrts „ 47195 2 eeneee. ine Befestigung, besonders gewannen Staatsbahn⸗ eratung des Gesetzentmu rfs über Schwanger Der Hauptausschuß ist zur Beratung dieser Vorlage 1— 2. t der 1
( Markh) zu zahlen, für Woblfahrtszwecke ℳ 125 000 aktien auf spekulative Käufe. Dagegen waren Lombarden vernach⸗ “ 8 b Schwangeren. Der Hauptausschuß ist g dreler ge mangels verhängnisvolle Hindernisse in den Weg gelegt würden, 87
für E zscheinst 25 1 8 8 am mense tz d Schuldepu⸗ 1 : e, Ansschuß für Bevölke spolitik zu verwenden. für Erneuerungsscheinsteuer ℳ 25 000 Zurückzustellen lässigt und st Schluß eini — “ “ Imensetzungder Schuldepu⸗ weniger gecignet als der Ausschuß für Peve kerungspolitik. 8 6 1A““ Infolge der allgemeinen Preissteigerung 11““ Eh geber Blußz egser 9 ec. e Opernhans. (Unter den Linden.) Sonnabend: 164. Danes⸗ onen, Schulvorstände und Schulkommissionen. Der Ministerialdirektkor Dr. Gottstein: Die in der Vorlage öö“ b “ S b 2 stã r itt⸗ Forderl; . 8- 87 zugsvors 1 lei ; 4 to 7 il b stim Sane 8 IS 8 “ Ar. 8 2 . fehb Alanmlbe F dalde a. O. derne roßbetrieb 1 81 eine meitere Verstärkung der Betriebsmittel erforderlich geworden. Wien, 30. September. (W. T. B.) Türkische Lose 2600,00, Staats hemng wocstemng. Klein Idas Blumen. — Silhonetten. — Bajazzi. besetentwurf will u. a. die alte Bestimmung beseitigen, daß geordnete Materie ist so wichtig, daß sie keinen Aufschub 20 Arbeiterwohnhäusern kie de Material mit wuche⸗ 98 am 25. Oktober stattfindenden Generalversammlung soll die Er⸗ bahn 4420,00, Südbahn 1588,00, Hesterreichische Kredit 982 00. Anfang 6 ½ Uhr. Geistlichen ohne weiteres der Schuldeputation angehören. verträgt. An eine Sozialisierung des Hebammenwesens wird rischen Gewinnen an d at Ausland verkauft worden. Sein Wieder⸗ E1“ 82 1“ die Mil nta mn neue Aktien Ungarische Kredit 1665,00, Angriobank 839. 00, Unionbank 812,00, Sonntag: Tristan und Isolde. Anfang 5 Uhr. r Ausschuß hat auf Grund eines Gutachtens der Reichs⸗ von der Regierung nicht eest 8 F“ ve⸗ ö“ der smaufbau würde heute 25 Millionen kosten, Nur das Daswischentreten von etwa 115 vH angeboten . sdoie nnen zu eihen Kurse ent.n ,92,00. 8198 11c9 Oesterreichisch⸗Ungarisch Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Sonnab.: 172. Da gierung den Entwurf dahin geändert, daß es bei der alten Gesetes sich venogert⸗ 8 be vehlniser Ziel ist vor allem die der Gesetzgebung könne diesem Unwesen Halt gebieten, das Millionen — Ucher die Verkehrsl “ 1 . Bank 5450,00, Alpine Montan 4075,00, Prager Eisen 8800,00. . 11“ ꝛꝛ) Sonnab.: 172. Dauer⸗ Stellung der Geistlichen in der Schuldeputation bleibt. Nationalversammlung zurückzusmn 7 IN“ von Arbeitern zum Hungertode verurteilt. Leider hätten selbst staat⸗ “ er 8 8“ im b 865 laut Rima Muranver 3295,00, Skodawerke 2480,00 Salaotoble⸗ bezugsvorstellung. Fuhrmann Henschel. Anfang 7 Uhr. Abg. Herm f n⸗Friedersdorf (D. Nat.): Meine Freunde Herabsetzung der Kindersterblichkeit. 8 liche Behörden dem Abbruch von Ziegeleien Vorschub geleistet. Die sich in der vergangenen Woche dadurch verschlechtert SS; 8 6600,00. Brüxer Kohlen 6900,00, Galizia 28725,00, Waffen 3720,00, Sonntag: Nachmittags: 6. Volksvorstellung zu ermäßigten eantragen, dem Bürgermeister das Recht einzuräumen, —. Abg. Dr. Weyl (I. Soz.: Nicht Pene⸗ Recten ha Berfall Zahl der Arbeitslosen sei im rapiden Wachsen begriffen. An diesem 2 e eelze des der (srtien G. tert, daß der Zulauf Llopd⸗Aktien —,—, Poldihütte 2800,00, Daimler 1270,00, Oester⸗ Preisen: Fuhrmann Henschel. Anfang 2 ½ Uhr. — Abends: Ler k- inzuräꝛumen, Finanzen zerstört, sondern die Kriegspolitik der; echten. (Beifall] BZustand seien auch die Mehrheitssozialisten mit schüld. e eit eria B c des mlen Einsetzens der Herbsttransvorte reichische Goldrente —,—, Oesterreichische Kronenrente 98,00, Februar⸗ Marquis von Keith. Anfang 7 Uhr. 8 kleineren Gemeinden ist der Bürgermeister gewöhnlich der beste Sach — ab⸗ voberschichten neue⸗ ve die “ Lsn 99,00, Mairente 98,10, Ungarische Goldrente — —, Ungarische . kenner u““ 11“ der Pectacnge ddes Schulvor⸗ den Kriegsausgaben haben e Parteien b “ nicht gebrochen und die Maschinen zum Teil ans Ausland verkauft eber 1 rdings isten Schachtanlagen des Reviers ronenrente —,—, Veitscher —,—. Siemens⸗Schuckert 1720 Faehn eS u,.“ isenhaft nach der Deckung gefragt, wie jetzt Nerr worden sind, so ist das recht bedauerlich nicht bloß im bei einer 75 prozentigen Beteiligung der produktiven und betriebs 8 —, Veitscher —,—. Siemens⸗Schuckert 1720,00. standes nicht gewählt, sondern von der Schulaufsichtsbehörde ernannt so gewissenhaft ne “ 8 Ffislio. Eee,. so it ““ 1 93 9 Beteiligung roduk etriebsnot⸗ Wien, 30. September. (W T. B.) Noti —en 88 ot ge „ sondet . sichts 2 8 t e B sch. Nich ’ 1s 12 Millionen sind für die Ge⸗ Int 8 8 Aufrechterhal Tes Es Baust ffw tsch ft G s D. 3 2 2 S S er. (W. T. B.) Notierungen der D 2 8 ird. Nu bie Gewähr geboten, daß L2 . Dr. Bronisch. Nicht weniger als 1270 SPeeord: 19,88 8 Interesse der Aufrechterhaltung unserer Baustoffwirtscha a vdunees verfahren wurden und deshalb die Förderung zentrale: Berlin 516,50 G., Amsterdam 8600,00 G. aen des-Sxeg 8 28 1 So 1“ 18 Gewähr geboten, daß der Lehrer zum hälter der Geistlichen ausgegeben worden, und die Geistlichen könnten sondern auch im Interesse der Arbeiter, die dadurch Arbeit verloren Füste hehäl⸗ zut K;- Da alsbald mit einer verstärkten Kopenhagen 3800,00 G., Stockholm 5400,00 G. Christiania 3800,00 G. 88 Familiennachrichten. ““ 1A“ A6“ v“ doch vom Studium der Bibel satt werden. Cebhafte Pfuirufe haben. Glücklicherweise handelt es sich um Ausnahmefälle. Nach Inan pruchnahme des Wagenparks durch die Kartoffel⸗ und Rüben⸗ Marknoten 510,50 G. V 1a. ia 3800, „ 2 11“ Abg. König⸗ Frankfurt (S 8): Es besteht durchaus keine rechts.) Wir sagen mit der Bibel: Lasset die Kindlein zu uns den mir nhns egen N. Fen des uch, m mgprästbenten sind es e 8. häe 18 wird eine weitere Verschärfung und Wagen⸗ Prag, 30. September. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ erhaht Frein Seehic, ron eferhrhnb haih d— Heiah Gemähr dafür, daß die Aufsichtsbebörde wirklich den Lehrer zum kommen! (Neue Pfuirufe rechts.) Wenn für solche Zwecke kein Geld· etwa 250 Ziegeleien von etwa 80 000. (Gerade genug.) Es ist aller⸗ V⸗ de hsee ““ Zeit dcg. zu vermeiden sein. Trotz dieser zentrale: Berlin 121,75 G Marknoten 120,75 G Wien 233 G 8 Serhe hor Bassewitz (Guemern, Mecklb. — Dalwi 2 Me b.). Vorsitzenden ernennt. Sie wird haufig Geistliche dazu bestimmen. pa ist, s0 ist damit der Bankrott der bürgerlichen Gesellschaft erklärt. dings sehr viel, doch sind davon böchstens 88 Fünftel bis ein Viertel 1 9 Sopgoss 5arge . 2 ., ₰. rmote 20, D9., Wi 23³ B. 8 †. 3 8 2 24 M; S. eth I. 9 ( it dammt. 6 2 n99. piel, doch 1 G 1 0 8 88 erhältnisse betrug die Wagengestellung in der vergangenen Woche London, 29. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 18t; De. h s. 85 mit getrs ö leh nen den Antrag ab. D. Nat.) (Beifall bei den U. Soz. Unruhe rechts.) wirklich betriebsfähig gewesen. Im allgemeinen aber handelt es sich Freiin von Hardenb erwiederstedt). — Hr. Dr. jur. Diedri Der Antrag Hermann (D. Nat.) wird abgelehnt Abg. Dr. Bronisch Sri 8 98 8 8 8 6“ 1 Kr,2srehxal Abg. 42 8 2₰ ronise
4
7. † 3 1 2
den Vorsi im Schulvorstand zu übernehmen Gerade in W1“ 1 “ ; I. — b 1 2 . 8 1b 1 gich 5 bei den Unabhängigen Sozialdemokraten. — Unruhe rechts.) Bei Ein Regierungsvertreter: Wenn Ziegeleien
noch 19 787 Wagen werktäglich gegenüber 19 705 Wagen in d 59 27 1 1 3 IW W . chsfähi Fi 8 8 1. verrreagine gegenuder 10 eũ. I in der 52,27 ½, Wechsel auf Belgien 49,45, Wech S 7 6 8 4 (D. Nat.): Wir waren orte um Ziegeleien, die nicht mehr betriebsfähig waren. Für den Bau⸗ faeac Die Fepaiße 7327 8A . 52,21 % Wech a elgien 145, Wechsel auf Schweiz 21,74 ½, B Srr Ijse Dio b⸗ 7* D. Nat.): W r Worte, Ziegeleien, die nicht 1 iechslahig waren. . 8 voraufgegangenen Woche. Die Feblziffern beliefen sich durchschnittlich Wechsel auf Holland 11,05, Wechsel auf New York 3497] 3 ,Sf2 Lahusen mit Frl. Ilse von Dietze (Barby— Bremen). Abg. Rich Tempelhof (U. Soz.): Wir bekämp de b hört bisher nur von Herrn Adolph Hoff⸗ stoffmarkt fällt ihr Abbruch nicht so ins Gewicht. 750 Millionen auf 125 Wagen. Die Lagerbestände erfuhren eine, wenn auch auf Spanien 23,80 Zechf Ie. Ee;, IMäb el Gestorben: Hr. General der Artillerie z. D. Heinrich Serno 8;n Richter⸗ empelhof (M. Sog.): Woe deie fen den wie die eben geberten, dee , in der Seele weh, daß ich Stei hätten sie herstellen können, während die Gesamtproduktion auß 123eice Eteigerieng, nämlich um 71 042 1 z.ene Enc ruethee 23 Pis Mechsentanf Deutsch⸗ (Königswusterhausen). — Hr. Moritz⸗Eduard von Grunelius, Kommissionsbeschluß, daß die Geistlichen ohne weiteres als Mit⸗ mann gewohnt. 8 1. mir. en 1ö“ E11“ 8 he hen e b“ S vsvu; ga H.Vehe v e 9 215,00. — Pribatdiskont —. — Englische Is 461 jsen hüttenkeß 22 —. 1.4 glieder der Schuldeputati lte llen Innn. Lder Gesellschaft seh! (Beifall rechts.) Dem Ab⸗ eordr 21 Milliarde ägt. Wir haben her Produrnion bo tember. Der Güterumschlaa in den Duisburg⸗Ruhrorter H 5 , zn; 4. onso Eisenhüttenbesitzer in Kolbsh Elsaß (Bres glieder der Schuldeputation gelten sollen. Sie in der Gesellschaft 1 ;82—S 8 vFSae ,EF 1. 1 99. Dulis R Häfen 5 % Argentinier von 1886 90, 4 % B⸗. 87 3* eh, 1 sheim, saß (Breslau). — Frau Ww. . 4 1 8 . zchie ich emvfehlen, heute eine freie Stunde etwa vier bis fünf Milliarden Steinen also etwa ein Fünftel der 8 7 f 30 97 ststägli rũ 8 (28 8 8 88 , % Brasilianer von 1889 45 ½ ss je ( 6 Abg. K S.v. Noch der Regierungsvorlage so Adolph Hoffmann möchte ie empfehlen, heut. rele EE“ EE11AA“ 1Iö 8 shechben ““ Sede gc zurd. * 21 8e 4 % Japaner von 1899 57, 5 % Mexikanische Goldanleibe n. Gustavd Boisserée, geb. Marie Cron (Düsseldorf⸗Oberkassel). alt 11141“ Fe es Reiramneefeegee üsaen. ahie don zu benutzen, Sbakespeares eSturm“ zu lesen, er wird sich der Produktion der Friedenszeit. Die Jecgeläen boben leider zu wenig en 8 Rheins zieht sich der Weitertranspo 1899 57 ½, 3 % Portugies 8. M 28 che 1 Ate Bestimmung N(HdDder Seiuntchesn11.— SF; 2 Calbae zverfinden. (Große Heiterkeit.) Je Kohlen, um genügend produzieren zu konnen. Der Kohlenkommissar och erAn; K . 3 82 8, Portugiesen 28 ½ % Russen von 1906 22, 4 ½ % 1 Geichsregierung hat abe if Veranlas dos Zentrums ein Gutachte in der Figur des Caliban wiederfinden. ge Heile 1e“ EETI111“ 81“ “ noch S glatt, ö und Schleppkraft zurzeit Russen von 1909 16 ½, Baltimore and Ohio 61 ½ Canadian Tet he E“” E “ Gesehed hhc“ kann feststellen, daß in meiner Gegend auf dem Lande von irgend⸗ hat sich die größte Mühe gegeben, die Ziegeleien ausreichend mit chen and t 7 : 2. 3 ahin abgegeben, ba esem? e das Sesetz der Serfasflfungc de mm seir. 11““ 7. : es AA. Aun * 8 FI o os ihm nich 3 9 s Kanalzechen konnt veeeedzo vag 28 864 Brennstoffumschlag der 168, Pennsylvania 59, Southern Pacific 135, Union Pacific 163 s 1 Venn wir Uio 8 r Gesetz gefährden welcher nennenswerten Kindersterblichkeit nicht die Rede ist. Auch Kohlen zu beliefern. Wenn es ihm nicht gelungen ist, so legt das zechen konnte von 289 t auf 28 894 t arbeitstäglich gesteigert United States Steel Corporation 123, Rio Tinto 31 D⸗ prechen würde. S ir also nicht das ganze Gesetz gefahrde ist bei uns die Geburtenzahl erfreulich gewachsen, sie übertrifft schen an der mangelnden Kohlenproduktion. Zum Teil ist die Qualitãt 3 1 2 1 Wir verstehen nicht, weshalb der Kohlen auch schlechter geworden, so daß mit demselben Quantum
Beim Ausbleiben oder bei verspäteter Lieferung einer wollen, müssen wir dem Kommissionsbeschluß zustimmen. . 1s die Briefträger oder di ständ 1 wieder diejenige vor dem “ Kohlen nicht mehr so viel Steine hergestellt werden können. Die — Na 3 2 ; 4 — r ie zustün ige Be ell⸗ 2 8 ; N 3 P; 1 vnomme 0 4 s 7 8 F. 889 8 5 n. Nach dem am 30. v. M. vorbehaltlich der Genehmigung durch Paris, 30. September. (W. T. B.) 5 % Französische Ankeihe anstalt wenden. Erst wenn Nachlieferung eenal⸗ regierung kann der Antrag Richter gar nicht angenommen werden. Abg. Dr. Weyl (U. Scz): Die Ausführungen des 1 August Wessels Schubhfabrik A.⸗G., Augsburg, 40.15, 3 % Russen von 1896 24,75, 4 % Türken unifiz. 68,50, stelle des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“.
werden. Der vor Wochen überaus starke Andrang an Leerraum hat Beers 5 1 8 1— — te An — Beers 18 ¾, Goldfields 1 , Rand “ 0; ; Nummer wollen sich die Postb 8 eblie ss ol Randmines 2 ¾. 3 ½ % Kriegs⸗ ie Postbezieher stets nu 12. 88 3 . esr . 1 4 2 hen nich 6 in den letzten Tagen ganz erbeblich nachgelassen. anleihe 68, 5 % Kriegsanleihe 8411 ½1, 4 % Si leihe 74 h r an den Abg. Oelze (D. Nat.): Nach dem Gutachten der Reichs⸗ wieder dielemgen Ueberweisung an den Hauptausschuß so ankämpft. k g 9 [⸗ o Siegesanleihe 74 ⅞. die Linke gegen die Ueberwe g Ab Regierung hat dieser Frage von Anfang an ihre ernsteste Aufmerk⸗ 2 222 2 2 2 8 le 7 A9 Anlang 9 2 die beiderseitigen Generalversammlungen der Verxeini 5,67 0 zsche Anle — v. 1 ee paer⸗ Doem)“ Wir hätt vangsmitalie r. 1 ; 9. somfeit zugewendet, aber wir haben verhältnismäßi wenig Macht⸗ ehe Schuhtalriken 11“ “ 8. 4, % Französische Anleibe 68,95, 3 % Französische Rente nicht in angemessener Frist erfolgen, wende man sich unter Pg. 8 (Dem.)⸗ Wir hütze sehr oemn dic Sash Dr. Bronisch sind nicht ernst zu nehmen. 8. (Lärm, rechts, “ ee v. cehi n 1.S. 9 wenisg igöche g n 20, 4 % Spanische äußere Anleihe —,—, 5 % Russen von 1906 Angabe der bereits unternommenen Schritte an die Geschäfts⸗ chaft der Geistlichen in der Sa eseitigt. Nach dem Gut⸗ Präsident Leinert rügt den Ausdruck.) Abgeordneter Dr. Gru dle e llich üb üu. Fst — e Ve⸗ hält isse auf ISro 2 8 Fzregieru önne der e agitatorischen “ 8 Seen Ser 1 8„ Sop mo Grundlage e 1 elc- ich überhauvt nicht. Die Verhaltnisse a. 5 222 2 achten der zichsregierung konnen wir I dem rein 84 AN. 161 2 zu den Dörfern di Hebammen 1 Din 98. 9 8 —8 2 8 1 zum Abschluß gekommenen Vertrage vereinigen sich die beiden Suezkanal 6450,00, Rio Tinto 1675,00 Zwe ken dienenden Antrag Richter nicht zustimmen. Wir erwarten, Bronisch EEö“ Da sollte 8 sich 1 mit dem dem Baustoffmarkt haben sich dadurch verändert, daß die Bautätig⸗ W. ee Geistlichen freiwillig von diesen Stellen zurücktreten, damit bae erstenz a Landesverbande der Hebammen in Ver⸗ keit infolge der mangelnden Finanzierung und infolge Steigens der r Reichs⸗ oder wenigstens dem ahedoß e. Baukosten langsam abflaute. Zurzeit leiden wir an einem Baustoff⸗
vorgenannten Unternehmungen in der Weise, daß August Am 7 ge Unte 2 g Amsterdam, 30. September. (W. T. B.) Wechsel auf L Wessels Schuhfabrik A.⸗G. ihr Vermögen als Ganzes auf ] 11,15, Wechs † Berli .Er peehsegeuf Fendes 4 tt nicht 1 1 1 — 8 f es zermög 8 15, Wechsel auf Berkin 5.10, Wechsel auf Pans 213 b 28 Rad der Zeit nicht über sie hinweggeht. 88 8 b8 recht hat. Dr. Bronisch 2 müisr. en a 88 — 2 — 110⸗ Wechiel auf Pants 21.921, Wechfel as Rad der Zeit nicht 5 ggeht. 6 bindung setzen. Er wird erkennen, daß er unrecht hat. Dr. EEEE11916*“* 5 Abbrüchs 3 1 I 8 ö EE““ 112 dagegen auf Schwei 51,40, Wechsel auf Wien 187%. Wechsel auf Kopenhagen Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. T Abg. Richter (U. Soz.): Ich weise die Behauptung zurück, war 88, Fier zuerst den Ausdruck Blödsinn gebrauchte. Da darf be. T. Lr⸗ Frgge es dbheüche er gelageee esbesreczernn Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Aktiene esellschaft“ abs LEezin 45,25, Wechsel auf Stockholm 63,80, Wechsel auf Christiania 46,00, 8 ;Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. daß unser Antrag agitatorischen Zwecken dient. er sich nicht wundern, wenn es aus dem Walde ebenso herausschallt. en ve Reichzre — ßische Landesregierung, Aktionäre der August Wessels Sckubfabeik A. G hee Akti⸗ Wechiel ans FenTe8e 52’e; Fechsel 2eg Brbse 23,50, Wechsel C 88 122 enteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Der Antrag Richter (U. Soz.) wirdabgelehnt. Wir lassen uns 588 sachlichen Fesichee Ihn I1I11““ Abg . 5 s1 8 (So : Wir sind uns alle einig darüber, daß die guf W els Schuh Frik G. rh t t f I 90 8 8 3 7 2 „ 22 389 8 8 ‧ 8 — A&æ& m. — 8 8 „ 5 8 — „ 2 Ma rgobe pror * 2 Abg. 90 Soz.): Wir ins 8 ar 00 der neuen Firma mit der Berechtigung auf 2½ der Dividende des Staatsanlei ,90, el auf Italien 13,30. 3 % Niederländische echnungora engering in Berlin. Die Vorl chinzweiter Lesung nach den un⸗ Sorge um das Wohlergehen unserer Mütter und Kinder. l R AT114““ 9. Har. eee, vFvic Berechtig 2 idende des S leihe von 1915 843³ 3 % N. d. S , 2 8 8 5½ - 8 . ie Vorlage wird in zu . . 3 Wohnungsnot unleidliche Zustände herbeigeführt hat. Die Arbeits⸗ Geschäftsjahres 1920 gegen v2 Wessels⸗Aktie. Außerdem wird Königlich Niederländ. Fesenen 824 voE1“ 1b Verlag der Geschäftsstele Mengering) in Berlin. . veränderten Ausschußbeschlüssen angen oorwI6 Ein Antrag auf Schluß der Aussprache wird angenommen. losigkeit steigt von Tag zu Tog. Es ist bedauerlich, daß in solchen Zeiten ihnen 8 Berogorece auf 2500 Stück junge Aktien des ver⸗ Niederländisch⸗Indische Handelsgesellschaft —,— Atchison, Topeka u. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Das Haus wendet sich zur ersten Lesung des Gesetz⸗ Persönlich bemerkt Abgeordneter Adolph Hoffmann: Es iegeleien eingerissen werden, auch gußerst produktive Ziegeleien. Die einigten Unternehmens in der Weise eingeräumt, daß auf vier Wessels⸗ Santa Fé 106 ½, Rock Jsland —, Southern Pacific 124 ¾ Southern Berlin, Wilhelmstraße 32. 8 entwurss, betreffend das Hebammenwesen, zu⸗ Die ist in bezug auf meine Person von blöd und Blödsinn gesprochen neuen Bauweisen, Lehm⸗ und Jementbau, haben nicht das gehalten, was 2 15 umge Aktie der neuen Firma zum Kurse von 140 vb] Railway —,—, Union Pacific 158 ½, Anaconda 132 United 1 8 E11“ 1 1 1u.“ Vortka . c die Fürsorge für das Hebammenwesen in di worden, und in Verbindung mit Blödsinn ist Dr. Bronisch auf man sich von ihnen versprach. Die Ausführungen des Regierungs⸗ ee W“ 5 . . 22 1. . Fer “ 111 . — Schwächer. 3 v““ Sechs Beilagen eg 2 g GShakespeare gekommen. Ich möchte ihn “ Fer. Figue nens bezüglich der anerissenen Siegelge Ea. nicht he. Auf 3 nspruch auf ⁄3 der Dividende des Geschäftsjahrs openbagen. 30. Seytember. (W. T. B.) Si einschließlich Börsenbeil W 7 b n — 88 ze i aus den Kapuzinern in den Räubern (Schallende Heiterkeit im eine Umfrage in meinem Bezir ist mir berichtet worden, daß eine 2 wenabet wird. Bedde in der baperischen Schuhindustrie Londo Ne e.. (m.. X. B) Sichtwechsel aut eirschrieslich Börfenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. A mbd )) Aasnahme der Reden der Herren Miniter, die im I ganzen Haufe) ine aus dem Raä im; Prodakt I Jaht durch den R. S 24,48, do. auf New York 70 — . it Ausnab l ganzen Hause) Ich meine aus dem Räuberlager im Wall Produktion von 68 Millionen Ziegeln pro Jahr durch den Abbruch 148, f VYork 707,00, do. auf Hamburg 11,65, und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage. Wortlaute wiederge werden. . I“ Hause.) Ich; üas . ““ 8
8