1 8
Halberstadt. [87099] Abteil “ S “ “ vG“ 1 . “ 1 3
Bei der im Handelsregister A Nr. 112 Nr. 496 bei eilung B. saren jeder Art, insbesondere von Glüh⸗ liche Geselsschaftsvertrag ist vom 7. Juni 3139. Fritz Netnharedr. Nieder⸗ “ g. 2 8 “ 8 9 9 verzeichneten; Farben⸗ 1 ei der Firma: „Terrain⸗ lampenkolben Glasröhren und Glas. 1918 und 15. Januar 1919. Die Firma lassungsort: Königsberg i. “ w 8 1⸗H d 1 s B 1 “
werke drne, n09855ge 78 schrmartengs Gesellschaft mit be⸗ stäbchen. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ lautete Deutsche Autogen⸗Industrie stadrische Langgasse Nr. 6 a. Inhaber: . 1 eite entra g an e sSreg 1 ter 8 el age 16 . 7* , sen: Der Kaufmann thal⸗ ibeln Ssät⸗ hat sein Aeveks 185 e. Lübncsce “ Vestiugesenscae —— “ E1A“ E en eiĩi n eĩi er F 5 zanaciger Kurt Ziegler in Halberstadt ist in das Geschäftsführer ni 8 Amt als erwerben und sich an gleichen oder ähn⸗ 3 hluß der Generalversammlung vom i. Pr. 2 3 1 N 8 d b Feschaft lsr persohlich Juttenter Gesen. Seichäftsführer niedergelegt. An seine lichen Untemmehmungen zu heteiligen sowie 20. Februar 1920 ist die Firme Wändert RNr. 3140. Max Sarawinsky. 18 d un 11 an s Zi. ftender Gesell⸗ Stelle ist der Kaufmann Hans Schomers deren Vertretung zu bernehmen Stamm⸗ in den jetzigen Namen und 8 Sitz hierher Niederlassungsort: Königsberg i. Pr⸗⸗ zam 1 8
Berlin, Freitag, den 1. Ntober
chafter eingetreten. f „ mn Sb. Ieaen 22 ke. gesellschaft hat am 1. De effene Mels. — N bestellt. kapital: 270 000 ℳ. Geschäftsführer: verlegt. Durch den gleichen Beschluß ist Schnürlingstraße Nr. 22. Inhaber: Kauf⸗ 2 gonnen. r. 759 bei der Firma: „Rheinische Rechtsanwalt Antonius van Heyst, Roer⸗ der Gesellschaftsvertrag außerdem in fol⸗ mann Bruno Sarawinsky in Königsberg L. 4.
Die Prokura des Kaufmanns Petroleum. Aktien⸗Gesellschaft“, mond, und Salomon Wolf, Accountant, genden Punkten abgeändert: § 3 Gegen⸗ i. Pr. 2 — — m — Zicgler pr erloschen. 8 Kurt Cöln⸗ Direktor Arnold Marimilian Tongerle. GesellschaftsLertrag vom stand des Uaier eeeee § 12 Ziffer 2 Nr. 3141. Büro Astack Juh. 8 1 8 1 Halberstadt, den 21. September 1920. Schwippert hat sein Amt als Liquidator 15. September 1920. Jeder der beiden und 5 Befugnisse des Vorstandes, § 13 Alexander von Stackelberg. Nieder⸗ 8 ter Klingenthal, Sachsen. [671062 ¼ 8. auf den Blättern 17 994 und 18 865, Mainz. [67117] Mittelsdorf hier und als Inhaber der Das Amtsgericht. Abteilung 6. niedergelegt. Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ Zusammensetzung und Wahl des Aufsichts⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr., Schön⸗ 4 an e re „ In das Handelsregister ist heute ein⸗ betr. die Firmen Rückversicherungs⸗ In unser Handelsregister wurde heute Gastwirt Georg Mittelsdorf das. einge⸗ 8 Nr. 957 bei der Firma: „Gustav tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ rats, § 16 Vergütung des Aufsichtsrats, straße Nr. 18 b. Inhaber: Kaufmann getragen worden auf dem Blatte der Aktien⸗Gesellschaft von 1919 und bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien tragen. 8 Genschow . Co. Aktiengesellschaft“, gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen § 26 Verteilung des Reingewinns, § 19, Alexander von Stackelberg in Königsberg Kalkberge, Mark. % (671041 Firma Vogtländische Credit⸗Anstalt, Leipziger Transportversicherungs⸗ in Firma „Julius Sichel 4 Co. Meiningen, den 24. September 1920. Halberstadt. [67100] Berlin, mit Zweigniederlassung in Cöln. erfolgen durch die Kölnische Zeitung. treffend ordentliche Generalversamm⸗ i. Pr. 8 In unser Handelsregister Abteilung B Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Aktien⸗Gesellschaft, beide in Leipzig: Kommanditgesellschaft auf Aktien“ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Bei der im Handelsregister A Nr. 1026 Die Prokura des Karl Ernst Hardt ist er- Nr. 3298: „Gesellschaft für Kine⸗ lung, und § 25, betreffend Frotokollierung Nr. 3142. Szogas & Rose. Sitz: ist heute bei der unter Nr. 15 ein⸗ lassung Klingenthal, Zweigniederlassung Eugen Schmitz ist als Vorstandsmitglied mit dem Sitze in Mainz eingetragen: verzeichneten offenen Hondelsgesellschaft oschen. 6 3 E. matographen mit beschränkter Haf⸗ der Generalversammlungsbeschlüsse, sind Königsberg i. Pr., Junkerstraße getragenen Firma „Lichtenow⸗Herz⸗ der in Falkenstein i. V. unter der ausgeschieden. 8 Den Josef Wagener in Duisburg, Dr. NMemmingen. [67126] heute eingetragen: Der Kaufmann Hein⸗ Nr. 1539 bei der Firma: „Kölner tung“, Saarbrücken, mit Zweignieder⸗ gestrichen. Der Vorstand besteht aus Nr. 19. Offene Hmdelagesglschaf. be⸗ felder Dampfziegelei, Gesellschaft mit Firma Vogtländische Credit⸗Anstalt, 9. auf Blatt 18 501, betr. die Firma Heinrich Zimmermann in Neu und Josef Handelsregistereinträge. rich Mönning in Halberstadt ist in das Goldleistenfabrik H. Böhmer Gesell⸗ lassung in Cöln, Hohestr. 20,22, unter einem oder mehreren vom Aufsichtsrat er⸗ gonnen am 15. August 1920. Gesellschafter: beschränkter Haftung i. Liqu.“ in Aktiengesellschaft, bestehenden Haupt⸗ Steinmüller & Hermsdorf in Leipzig: Ganz in Wiesbaden ist Gesamtprokura- —1. Firma Karl Eichele & Co. in Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafcung“, der Firma: „Gesellschaft für Kinemato⸗ nannten Mitgliedern und zeichnet die Frau Frida Szogas, eb. Külz, und Kauf⸗ Sichtenow folgendes eingetragen worden: niederlassung, Nr. 327: Die General⸗ Die Prokura des Arthur Albert Hennig erteilt. Jeder der Prokuristen ist in Ge⸗ Memmingen. Unter dieser Firma be⸗ schafter eingetreten. H Firma ist ge⸗ Cöln. Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ graphen mit beschränkter Haftung Firma in der Weise, daß die Zeichnungs⸗ mann Erich Rose in bönigsbetg i. Pr. Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. versammlung vom 30. März 1920 hat die ist erloschen. “ meinschaft mit einer anderen zur Ver⸗treiben Karl. Eichele, Geschäftsleiter, und indert in: Vereinigte Harzer Schuh⸗ dators ist beendet und die Firma erloschen. Zweigniederlassung Köln“. Gegen⸗ erechtigten zur Firma der Gesellschaft Am 21. September 1920 bei Nr. 736, Die Firma ist erloschen. Erhöhung des Grundkapitals um sechs 10. auf Blatt 18 979, betr. die Firma tretung berechtigten Person zur Vertretung Josef Graßl, Privatier, beide in Mem⸗ warenfabriken vormals H. Janke Nr. 2293 bei der Firma: „Neue Be⸗ stand des Untemehmens: Bau und Ein⸗ seine Namensunterschrift hinzufügt. Wil⸗ Albert Bähring: Die Firma ist er⸗ Kalkberge, den 21. September 1920. Millionen Mark, in sechstausend Aktien Seifert & Leonhardt in Leipzig: Die der Gesellschaft ermäͤchtigt. Die den Kauf⸗ mingen, dortselbst seit 1. Mai 1920. in offener & Co. vormals Krause & Jehn, wachungsgesellschaft mit beschränkter richtung von Kinematographen und Ver⸗ lenserklärungen namens der Gesellschaft loschen. Das Amtsgericht. zu tausend Mark zerfallend mithin auf Firma ist erloschen. leuten Hugo Fuchs und Siegmund Ganz Handelsgesellschaft die Installation elektr. Inhaber: Krause, Mönning, Jehn, Haftung“, Cöln. Der Wirt ZJosef trieb aller in das Kinofach einschlagenden erfolgen 1. wenn der Vorstand aus einer Bei Nr. 2089, 3 Mark Bazar Joh. * 1 zehn Millionen Mark, beschlossen. Der Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, serteilte Prokura ist erloschen. Licht⸗ und Kraftanlagen, Herstellung von und als solche nach Handelsregister X Müller ist durch Tod als Geschäftsführer Erzeugnisse. Zur Erreichung dieses Person besteht, von diesem einen Mit⸗ Sally Götz⸗ Die Firma lautet jetzt⸗ Kanth. . 8 [66701] Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß den 25. September 1920. Mainz, den 24. September 1920. elektrischen Beleuchtungskörpern und Ge⸗ Nr. 1138 übertragen. sausgeschieden. 1 1 ggweeckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ glied, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Bazar Götz Inh. Sally Götz. In unser Handelsregister B ist bei von demselben Tage laut Notariatsurkunde ““ Hessisches Amtsgericht. brauchsgegenständen sowie den Verkauf Halberstadt, den 27. September 1920. Nr. 2465 bei der Firma: „Jean Bauer artige oder ähnliche Unternehmungen zu Personen besteht, a) von 2 Mitgliederm Bei Nr. 2543, Josef Kramer: Kom⸗ Nr. 7 Elektrizitäts⸗Industrie⸗Gesell⸗ vom 30. März 1920, auch in § 22, ab⸗ Lebberich. 1. [67109] Mainz — [67118] elektr. Materialien. Die Vertretung und Das Amtsgericht. Abteilung 6 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ erwerben, sich an solchen Unternehmungen des Vorstandes, oder b) von einem Mit⸗ manditgesellschaft. In das Handelsgeschaäft schaft mit beschränkter Haftung zu geändert worden. Die Erhöhung des In unser Handelsregister A ist fol⸗ 8 ase Handelsregister wurde heut Zeichnung der Firma erfolgt durch beide tung“, Cöln. Die Vertretungsbefugnis zu beteiligen und deren Vertretung zu glied des Vorstandes und einem Pro⸗ ist der Kaufmann Bruno Reif in Königs⸗ Canth beute eingetragen worden; Die Grundkapitals ist erfolgt. Das Mitglied gendes eingetragen worden: bei n nin erhi sregister wurde s Gesellschafter. der Liquidatoren ist beendet und die Firma übernehmen. Stammkapital: 20 000 ℳ. kuristen, c) durch 2 Der berg i. Pr. als persönlich haftender Gesell⸗ Geschäftsführung des Ingenieurs Anton des Vorstandes Dr. phil. Paul Alfred Am 20. September 1920 unter Nr. 119 kesf er dahier eb . ge. 88 2. Die Firma „Ludwig Jehle, Hann. Münden. [67101] erloschen. . 8 Geschäftsführer: Heinrich Köhnemann, Aufsichtsrat kann auch einzelnen Mit⸗ schafter und ein Kommanditist eingetreten. Kubinsky aus Kanth 8 beendet und Kauf⸗ Bleicher ist ausgeschieden. bei der Firma Gebr. Michels in C ung ” „Arno e 8 e Möbelfabrik“ in Günzburg üst er⸗ Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ „Nr. 2531 vei der Firma: „Seureka Chemiker, und Karl. Bein, Kaufmann, gliedern des Vorstandes die Befugnis er⸗ Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Jult KuninsFichard Scharf aus Freiburg. ver⸗ Prokura ist erteilt den Bankbeamten Lobberich: Die Gesellschaft ist aufgelöst. “ Seench tete oschem — tritt die Gesellschaft als Geschäftsführer a) Ernst Dölling in Treuen, b) Robert Die Firma ist erloschen. schränkter aftung mm Menmingen, den 25. e 1920. Das Amtsgericht.
teilung A Nr. 242 ist heute die Firma Chemisch⸗t⸗chnische Gesellschaf %Saarbrücken. De lius Levie, Köln, teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten 192 2 vnae 8 8 242 e“ d schaft mit Saarbrücken. Dem Julius Levie, Köln, rerter, bE. — in zu vertreten 1920 begonnen. 3 b g. Die Firma ist erlo 1 ⸗ Fant Ernst Gverndt, Holzhandlung, Hann. beschränkeer Haftung“, Cöln. Durch ist mit Beschränkung auf den Betrieb der und die Firma allein zu zeichnen. Ferner Bei Nr. 2637, Heinlein & Simon⸗ allein. Vollborn in Reichenbach i. V., c) Hans Am 23. Sep tember 1920 unter Nr. 315 Hauptsib, atear Gefelfschafl net e. Münden, und als deren Inhaber der Beschluß der Gesellschafter vom 25. Juni Zweigniederlassung Prokura erteilt. Ge⸗ wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Amtsgericht Kanth, Jacob in Elsterberg und d) Paul Richard die Firma W. & L. Plönes in Kalden⸗ sehränkter Laftun nege1he. Die Firma München 66742] Kaufmann Ernst Goerndt in Hann. 1920 ist § 2 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ sellschaftsvertrag vom 30. November 1918 kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ bisherige Gesellschafter inrich Ludwig den 22. September 1920. Mocker in Oelsnitz i. V. Jeder von kirchen und als deren Inhaber: 1. der 8 b 8” IIReg 8 9 f 8 I. Neu eingetragene Firmen: 8 Münden eingetragen. ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach und 29. März 1920. Jeder d beiden schen Reichsanzeiger. Heinlein ist alleiniger Inhaber des Han⸗ ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ Kaufmann Wilhelm Plönes in Kalden⸗ der Mainzer Zweigniederlassung ist ge⸗ „Neu eingetragene Firmen: —. whm B de Gesellschaft ist ncchh der. den Amtsgericht, Abt. 24, K Heinlein ist alleiniger Inh 1t 979 ee ee 8 kirch 2. der Kauf Leo Plönes in ändert in: „Arnold Becker & Com⸗ 1. Dr. Peltzer & Coste. Sitz Hann. Münden, den 22. September Bonu verlegt. Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. delsgeschäfts. Kattowitz, O. S. 3 [66727] meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede kirchen, 2. der Kaufmann Leo Plönes in . 9 — hera-: Müj Offe Handelsgesellsch 1920 N 565 bei ; eit tretungsberechtigt. 5 z0 -919S. i Nr. 276 erne Hondelsregister Abteilung A Nr 8 8 1 Brevell. Die Gesellschaft wird am Pagnie Gesellschaft mit beschränkter München. Offene Handelsgesellise aft. 1 1es I. e An 82 2565 bei der Firma: „Deutsche tre Ucgs derxec ztigt. Ferner wird bekannt⸗ Am 22. September 1920 bei 8 66, 1 Im kerx 88 S gg2 oder einem anderen Prokuristen vertreten. 8 Drtober 1920 CG eesied am Haftung Zweigniederlassung Mainz“⸗ Beuinn. 22. September 1920. Kunst⸗ ( ¹ 6 782 2 ½ 88 . Hoffp 1 2 pao I2 2 5 . F t Septe 2 G. 8 5 F . 8 92 en. Fs ng ” 8 8-Ma 5 22 gir . “ 99. R 2 2 . v. i 1 1 38 FUürch 1 — * 8 99⸗ H dels 5 8 Sberg . DTi. 8 2 — E B.ê. . “ se Iriß S. L ₰ 9 PE 2 9 8 8 1 8 j 4 der in 8 kai 4 3. 1 er: . R Arthur Peltze d Hörde. [67102] Haftung“, Berlin, mit Zweignieder⸗ anzeiger. “ i. Pr V Bei Nr. 2958, Zakrzewski & Dietzel: Fipehase, mit dem Sitze in Siemia⸗ Georg Nauck in Auerbach sind erloschen. Wein⸗ E1111“ betrieben. 8 11“ satzungs Se Bavid nnporf beide Frnsthiftoriker In unfer Handelsregister B ist heute lassung in 8 898 Adolf Bischoff in v.een ee . Eingetragen ist in Abteilung X am E des Waldemar Bluhm ist 2 und. als ““ Keefmann Fts sssgt Klingenthal, den 22. Sep⸗ 14“ Win⸗ 88 Mainz, den 25. September 1920. in München. unter Nr. 55 bei der Frnr ZIZNZRR anttprokura erteilt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 10. September 1920: Nr. 3120 Elektro⸗ erloschen. 1 “ ech eember 1920. 8 Firma Sne Ufchaft ist auf Hessisches Amtsgericht 2. Franz Stangassinger. Sitz 2 8 1neg. Sean ee . 1 Se. 1920: Nr. 3120. b . 7. Co.: rden. Dem enieur Rein⸗ in Lobberich: Die Gesellschaft ist auf⸗ Hessilches Amtsgerichr. 8. Solhres “ Bankverein, Hinsberg, Fischer 16a98 e9. “ „Hugo Bingen — ¹ S. ““ 18. technisches Büro „Volta“ Inh. V .“ vee Feis. . Fetcose fime un in Feen Füeeais ist Pro⸗ 88 8 gelöst. Die Firma ist fenichaf ““ 671191 München. Inhaber: Kaufmann Franz Co., Hörde, Sitz der Gesellschaft H Cv. Gesellschaft mit beschränkter vealn. der Sitz der Firma von Münster⸗ Ernst Major. Niederlassungsort: Sie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 8 d A Königsberg. N. M. 86731] Lobberich, den 23. September 1920 “ [67119] Stangassinger in München. Import von Jarmene Esb der gweigniederlafens Saftung“, Cöln. Durch Gesellschafter⸗ eisel verlegtgist. Gegenstand des Unter. Königsberg i. Pr., Neue Reiferbahn ist rloschen. 1 icht Kattowitz In unser Handelsregister ist bei. Nr. 5 Preußisches Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde heute Erzeugnissen der Teptil⸗ und verwandten Hörde, folgendes eingetragen worden: beschluß vom 7. September 1920 ist die nehmens: Betrieb eines Marmorsäge⸗ Nr. 6. Inhaber: Installateur Ernst Nr. 3143. Warenvertrieb Ost Juh. Amtsgericht Kattowitz. Obstbau⸗Gesellschaft m. b. H. Stern⸗ reußisches Amtsgericht. bei der Gesellschaft mit beschränkter Industrien, Leopoldstraße 71 „ 8 . . —₰ Uer: 8 △ 55 * MPʒ 1. vr̃†. ’ I 1 2 . Firma: 32 8 1OII, 8 4 2h . Paul Jussas. Niederlassungsort: berg b. Königsberg N./M. eingetragen Lorsch, Hessen. [67110] Fe bann essen Si nsee fschsast 3. „Gefa“ Gesellschaft zur Förde⸗ Neheinh ,103 g rung des Automobilwesens mit be⸗
— Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge werkes und eines Marmor⸗Schleif⸗ und Major in Könias b Durch Generalversammlungsbeschluß s. lschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 1 m... bleif,- und Major in Königsberg i. Pr zbenz G [66728] n 2d. Mai w — schäftsführer Hugo Bingen ist Liquidator. Polierwerkes in Freiendiez, der Handel I. C111“ Königsberg i. Pr. Löbenichtsche Lang⸗ Kiel. 56, 8 8 3 8 1.-J20 zom 20. Mai 1920 ist die Firma ge. Rr. 29i6 bei derFirmiazeeport⸗ e äine oßten, ene fcbrigaenn urd Seng 1e. September 1920 hei Ne 29, gasse Nr. 29. Inhaber⸗ Kaufmanm Panl Fenetogen ia das Hangelsregister warden Zelchaft is durch die Geheral. la Akachnatenn Behrenbeim wett, bescheünkter Hastang min dem schränkter F Sit Münche; . 88 Pt jettö 1 “ Export⸗Commissions⸗Gesellschaft mit ühnlichen Artikeln sowie die Beteiligung engster a Eschte: Don Eschle Jusfas in Königsberg i. Pr Abt. B am 17. September 1920 bei der ve Nie esengesüatüfe ’ v 8 eei 81 B Sitze in Mainz eingetragen: Johann Fö “ Füthas 1 hen. . 2₰ s 82 r 2 Co. besch 2 kt 4/8 ge be 4 an leichartig d äb lliche G schäf n S onigsberg i. Pr. is Prokura erteilt. 88 4 85 p t K v8-. Ni der⸗ irma Nr. 247 Fett⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ dersam gsbe ch ,2 0 “ 8 8 ergstra e), ist durch Ver egung der Heil, A chitekt ; F kf rt — Mai ist Der Gesellschaftsvertrag 8 Sep⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien. beschränkter Haftung“, Cöln. Durch an gleichartigen oder ähnlichen Gesc äften. Am 18. September 1920 bei Nr. 1049, Nr. 3144. Auguft Kaul⸗ e. EEIE114“ Haftz 10. August 1920 aufgelöst. Zu Liqui⸗ Niederlassung nach Nieder Ramstadt Heil, Architekt in Frankfurt am Main, ist tember 1920 abgeschlossen. Gegenstand 8 EE“ I Gesellschafterbeschluß vom 30. August 192 Stammkapital: 155 000 ℳ. Geschäfts⸗ 2. S September 1920 bei Nr. 1048, lassungsort: Königsberg i. Pr. Hoch⸗ aft mit beschränkter Haftung, 1 öZ“ Aeansee⸗ g ” jals Geschäftsführer ausgeschieden. Wil⸗ de 8 πꝙ08&ꝙ☛ꝙ. dn Hörde, Sitz der Gesellschaft Barmen, Gese sterbe hluß vom 30. August 1920 füh Fer⸗ 28 8 eschafts⸗ S. Saaling: Der Kaufmann Erich assungsort: 8 üea. 1““ Kiel: Durch Beschluß der Mitgliede datoren sind der Kaufmann Hans Volland, Kreis D tadt, dahier erlosche 1, 1 1 1888b des Unternehmens ist Förderung des Auto⸗ SS r 8 Sta Ih f —: e 1 8 g: Der Ka 2 9 g 5 Inbaber: Kauft : r Mitglieder⸗ 2 88 FKrei armstadt, dahier erloschen. helm Maver, Architekt in Mainz, ist zum ) -Ian 8 Sitz der Zweigniederlassung HFörde. ist das Stammkapital auf 30 000 ℳ erhöht hrer: Kaufleute Josef Zander, Köln⸗ Morgenroth in Königsberg i. Pr. als meisterstraße Nr. 12. Inhaber: Kaufmann Eö“ 990 ist der Postsekretär Julius Wilcke und der Lorsch, den 27. Se btember 1920 elm Maper, Architekt in Mainz, ist zum mobilwesens; der Gesellschaft ist gestattet. schü 8 ·wo Sülz n B Bücken, Morgenroth in Königsberg i. Pr. ais August Kaul in Schönfließ Dem Wil⸗ versammlung vom 31. August 1920 ist Seriör Rich, sf sch. d . Fep 5 weiteren Geschäftsführer bestellt. 5 1 8 zhn⸗ Durch Beschluß der Generalversammlun e. en. Sülz, und Anton Branz ucken, neuer Inhaber. Der Uebergang der in August Kaul in Schonftiet. 2. b 1. Liquidator ist Kreissekretär Richard Wotschke bestellt. Hessisches Amtsgericht esrsluhe — sich an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ 2 Nr. 2954 bei der Firma: „Rheinis Freiendiez. Der ursprüngliche Gesell⸗ dem Betriebe Der Uebergang der in helm Kaul in Königsberg i. Pr. ist Pro⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator i znine N. M., d Ar IW 8 Mainz, den 25. September 1920. 1J, rt 1“ vemh. 2 Mai. 1920 8 auch § 15 Grundstücks⸗ 1 ,. nische schaftsvertrag vom 21. September 1915 dem ““ des Geschäfts begründeten kura erteilt. der Kaufmann Hermann Dellwig in Kiel. “ R. M., den 28. August Mainz. [67111] Hessisches Amtsgericht. licher 88 shets 8 SS. in sich ehaltsbewilligung über 20 000 . E g schaft mit 27 Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei A 17. Septemb Amtsgericht Kiel. ö. I 8 ist Htei 4 — zunehmen und Zweigniederlassungen zu In Abteilung B am I. Sen Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilun Mainz. b [67120] errichten. Stammkapital: 20 000 ℳ. wurde heute unter Nr. 1885 die offene In unser Handelsregister wurde heute Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so
1“ 8. beschränkter Haftung“, Cöln. Gerichts⸗ bezw. 17. November 1917 ist durch dem Erwerk 8 Fr a -b Ln 0olE assessor Dr. Mar Mende zu Ks 1 “ 8 Zuni 17. Sep⸗ 1““ 1920 bei Nr. 45, 111X“ 85 EKiel [67105] ö“ 5 w ae „G iftsfü 1I11“ so⸗ tember 192 n rde züglich 83 83 8 i uf: D Be⸗ Kiel- bg. 4 — 2 ⸗* bei Fi 8 7 8 5 2 ; ; ;5 Erlcheftcfährer Fee Ir Cemne E ““ Seh ge Bei Nr. 2197, uu“ v E1A11.““ vom Eingetragen in das hendelsregister Sehe Pe 1n 4 g” C“ “ 68 dder Firma , Iegh. Hete Stnc eehns ist zur ööö hie L11“ V1 “ Dr. Ernst Eböbe 8 ner⸗ mann Simon: Dies Firma ist erloschen. ZE1“ 398 21. S ber 1920 Nr. 1881: In unser Handelsregister ist heute 6 5 3 : X e geb.— „Ehe⸗ zweier Geschäftsführer erforderlich. Ge⸗ Tremblau zu Köln zum Geschäftsführer nehmens und der Person der Geschäfts. Bei Nr. 2488, Dam Sr -. 20. Mai 1920 ist die Satzung geändert. Abt. A am 21. September 1 “ 8 Mainz eingetragen. Persönlich haftende frau von Jean Peter, in Mainz⸗Mombach, schäftsführer: Ludwi esas 8 DS häftsführer fäbre D; 5 Sef pffer; Bei Nr. 2488, Dannat & Freytag: S.. Gr. 1“ 8* 8 ittmer, Kiel. Inhaber ist der unter Nr. 147 die Firma Bruno Keller⸗ G 8 —. frau cer ainz⸗ schäftsführer: Ludwig Friedrich Fuchs, bestellt verden. 8 übrer. Ne. 8 Pöö Frau Käte Darmat, geb. Lange, ist aus rn Senee 1um. 12 1.“ 8 Mar Karl Rudolf Adolf Fritz mann, Königsberg Nm., und als deren “ ist in das Geschäft als persönlich haftende Architeet in München. Die Bekannt⸗ Nr. 3024 bei der Firma: „Vereinigte haben die Befugnis, die Gefellichaft ge⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Mart. Die neuen Akties auf den Wittmer in Kiel. Frbcber der Kupferschmiedemeister Bruno Hermann Niederheiser aüfmann, in Neu⸗ Gesellschafterin eingetreten. Die hierdurch machungen erfolgen im Beverischen r Haftung“, Cöln. Nach dem hekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Königsberg i. Pr. als persönlich haftender “““ 5 I1ö1u“ a eheh. nsss nigsberg en 7. m⸗ 8 am 1. S 1 exg . euesten Nachrichten. eschäftsloka Beschluß dder Gesellscheaftewerfammelung vermngernectslges kert de Süeccen Seselsschafter eingetreten. Die Prokura Wale b“ Mel. 168729] ber 1920. . bengfr 19edr die Margn -ee, § 2 (Sj 8 In. Reichsanzeiger. ¹ des Gustav Dannat ist erloschen. s Franz Meyer in Wittenberg, Franz Emgetragen in das Handelsregister Das Amtsgericht. teilt. (Angegebener Geschäftszweig: Die Beter & Eb.⸗ führt vinge⸗hel 4. Schuhhaus „Merkurg G. Marz 82 (Sitz und Dauer der Gesellschaft,, 83 Nr. 3300: Hamburg⸗Amerikanische Bei Nr. 2658, Nordisches Handels⸗ Br .“ sin Berlin⸗Wilmers⸗ Ahbt. B am 21. September 1920 bei der Herstellung und der Vertrieb von 8 bäft ig: brik lis v1“ Tseriohn. 8719e) Segensiend des Untervehmene) des Gesell. Padkeifahrt'⸗ Aktien⸗Gesellschaftr., hunsz Freünich Fömsth lt erloscher.. wrfrct Gefamtprokura dahin erteilt, daß irma Nr. 2a Landwirtschafts⸗Ge. Leiprüs. bbeelge He elech Ce, n e eznen Leee hnechcsr er see,h deh er. Eeshüschatena iin Uhas Abehehasen In unser Handelsregister A A 482 sEastevertrees secdrrt 88 8 15 1 Hamburg, mit Zweigniederlassung in “ 89 858 & V 8 88 Gemeinschaft mut einem Vor⸗ seellschaft an der de. 8 F5h90, Ge⸗ In das Feeness ist beute ein⸗ und pharmazeutischen Spezialitäten; Zeug⸗ whäe lse. 8g Festnüca 85 GMag Febergat, 1. ist bei der Kommanditgesellschaft in dem Beschluß d Gef Asch meriert. Nach Cöln, Leystapel 15, unter der Firma: Bei Nr. 2938, Zakrzewski standsmitglied, oder Prokuristen ver⸗- sellschaft mit beschränkter Haftung, getragen worden: hausgasse.) Hessisches Amtsgert 9 ersönlich haftender Gesellschafter: Gerson 3 8 ; Be Be afte amm “ Maee 4 Dietzel: 2 Walde standsm g. 8 ⸗ 1 gericht. arx, Kaufmann in München. Ein Firma Wwe. Wilh. von Hagen in uß der Gesellschafterversamm⸗ Hamburg⸗Amerikanisch Packet⸗ Dietzel: Dem Ingenieur Waldemar standsmitg Htigt ist. Kiel: Durch Beschluß der Gesellschafter 1. auf Blatt 19 377 die Firma Lonis Mainz, den 21. September 1920. Daes Amtsger r, Kar hen. — ; . 8 lung vom 17. August 1920 sind die Firma 1 urg⸗Amerikauische Packer⸗ Bluhm in Königsberg i. Pr. ist Prokura tretungsberechtigt ist... 1 vom 6. Juli 1920 ist die Melle in Leipzig⸗Volkmarsdorf 34 8 b Mainz. [67121]] Kommanditist. Iserlohn eingetragen, daß am 11. Sep⸗ und Sitz der Gesellschaft geändert in: fahrt Aktien⸗Gesellschaft, Zweig⸗ erteilt. 1 Bei Nr. n 8EI“ Erseselere fgelöft Der bisherige Ge⸗ (Bogislawstr. 15). Der Kaufmann Ernst Hessisches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung 5. Franz Giuntini. Sitz München.
920 — itis 8 88, 2 anerr in; niederlas Köln“ egenst 8 8 6 2 E“ 8 1 5 28 11“ tember 1920 zwei Kommanditisten aus „Rhein⸗Expreß⸗Flug Gesellschaft niederlassung Köln“. Gegenstand des Bei Nr. 3073, Reklamerika Gesell⸗ Cognacbreuner schäftsführer Gutsbesitzer Marimilian Hugo Melle in Leipzig ist Inhaber, der Mainz. [67112) wurde heute unter Nr. 1886 die offene Inhaber: Kaufmann Franz Giuntini in In unser Handelsregister wurde heute Handelsgesellschaft in Firma „A. Kempf München. Südfrüchtegroßhandlung, Groß⸗
der Gesellschaft ausgeschieden sind. 8 schra . Fn Unternehmens: Betrieb einer Reederei so⸗- „ 8 beeea Gesell⸗ m. b. H.: Durch Beschluß der Gesell⸗ “ EIE .- I“ Ner. 1 1920. mit, beschrünrger setftangeenfgüster⸗ 82 der Betrieb aller Geschäfte und Unter⸗ est, Faernene xchlssct 8 5 schafterversammlung vom 28. I“ “ in Niendorf a. d. St. ist Liqui⸗ “ . 200n nser Handelsregistfre wurde gente aege hemgghdem Sis in Mainz ein markthalle hh seee g⸗ versammlung vom 17. August 1920 ist jetzt “ Aufficdls⸗ delsgeschäft ist auf den Kaufmann August ist aübnf “X“ 1 Amtsgericht Kiel. haber, dem Kaufmann Johann Heinrich „Mainzer Faßlager, Inh. And. getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ 6. Bayerische Vereinsbauk Filiale Keln [7108] des Unternehmens: Detrieb. rates und des Vorstandes den Interessen Friedrich Burghardt in Königsberg i. Pr. se bgese 222. Bier⸗ und Weingroß⸗ “ Louis Melle in Leipzig, erworben hat. Klein, Faßfabrik Kitzingen bestehenden schafter sind August Kempf, Hans Kempf Murnau. Zweigniederlassung Murnau, In ne delsregister ist am 24. Sep. eines Flugverkehrs für Personen und Lasten, der Gesellschaft dienen. Stammkapital: üͤbergegangen. 8 8 handlung Abpolf Kempka G. m. Kiel. “ 8 [67107] (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Zweigniederlassung der in Kitzingen unter und Albert Thieme, alle Kaufleute in Hauptniederlassung München. Aktien⸗ temcher 195 eingetragen: aller hiermit mittelbar oder unmittel⸗ 185 000 000 ℳ. Vorstand: Emil Marx „Nr. 3129. Buddrick’s Sauerkohl⸗ H.: TDurch Beschluß der Gesellschafter⸗ Eingetragen in das Handelsregister Kolonialwaren, Molkerei⸗ und Landes⸗ der Firma „And. Klein Faßfabrik be⸗ Mainzz Die Gesellschaft hat am 1. April gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag vom Se ar E11“ stehenden Hilfs⸗ Warnholtz, Hamburg, Dr. jur. Gustab fabrik Inh. Wilhelmine Buddrick. EEE 31.,5 Juli 1920 ist ver Abt. A am 22. September 1920 bei der produkten). 1 “ stehenden offenen Handelsgesellschaft ein⸗ E. Hseeeeranst Geschäfts⸗ 8 n 1869 ist mehrfach, zuletzt durch Nr. 8885 die „Harien 8 Nebengeschäfte. Die Gesellschaft ist Albert Hopff, Hamburg, Bernard Ludwig Niederlassungsort: Königsberg. i. Pr., Gesellschaftsvertrag geändert. 1 85 Nr. 655 Anton veege, Kiel: 2. auf Blatt 19 378. die Firma Hans getra en: Dem Ernst Harnisch und Nico⸗ sweig: 8 handlung im großen, 1ö616“ vom 16“ ““ sich an gleichen oder ähnlichen Anton Johannes Huldermann, Hamburg, Neuer Markt Nr. 8. Inhaberin: Bei Nr. 293, Vereinigte Holz⸗ ie Gesamtprokura der Kaufleute ven Lastmann & Co. Schürzen⸗ & laus Mauderer, beide Kaufleute in Kitzingen, R. ftnoße 14129) G öu“ 88 abgeändert. 8 egenf and des niederlassung in Cöln Roonstr. n Be ernehmungen zu beteiligen und ees Richardus Fredericus Peltzer, Hamburg, Wilhelmine Buddrick, geb. Nikolayzyk, in industrie Aktiengesellschaft: Durch Emil Ziehn, und Heinrich Wäschefabrikation in Leipzig (Nikolai⸗ ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, Ma nz. den 25. 85 em s G ne 8 8 der 2 8 a 2 eweag hrlhas „Lucien Legrand DENE1ee Geh. Oberregierungsrat a. D. Dr. jur. Königsberg i. Pr. Uoda Beschluß der Generalversammlung vom Fristian Flege, beide in Kiel, ist er⸗ straße 10) Gesellschafter 88 “ daß 8S 1“ 8* e Hessisches Amtsgericht. 11“ Find 1 Ucers Friften Cöln“, und als Inhaber Lucien Legrand, Ackermann 8 WG 88 Zoseph Wilhelm Cuno, mburg. 1 ser 2130. angaf “ Ricgen⸗ 29. Juni 1920 und des Fusic ests Honn Amtsgericht Kiel bete 1“ Selüschaft i d0e Faßfabritanten rit Klein 8 Manmheim. [67122] wes Vörstandsmitglieder oder eines Vor⸗ “] Dem José Hidalgo Nr. 3240 bei der Firma: „Grund⸗ “ EE lafsutgage dir. 29. b Kanfmam 2. Ie “ die “ “ b 8 1G ““ 1920 errichtet. (An⸗ der Grete geb. Düsel, Chefrau des Faß⸗ gean Hegee aise Zehengen Lirten standsmitglieds und eines Prokuristen er⸗ 8 3⸗* 7 7 vs. vS e . gestellt worden in den Generalversamm⸗ S⸗ e“; Das Grundkapital is 8 vn 8 7 ““ EE 8 t . : 1] 4v 3 fing ZEE1P11“ : 5 „ 112 1 — „C. Duͤcker⸗ —— Fit be⸗ lungen vom 21. November 1919 und August Auerbach in Königsberg i. Pr. Mark orhobt und beträgt jetzt zehn Meil⸗ Kiel. 1 8 8 gegebener Geschäftszweig: Herstellung und fabrikanten Albert Käette hetde c hg esellschaft“ in Mannheim wurde H , E1“ G. gr- vnehn. ,„8 2. sch Haftung“, Cöln. Dr. Carl 8. Januar 1920. Die Gesellschaft wird Nr. 3131. Engels & Hirschmann. † Fpork. Die neuen Aktien lauten b Eingetragen in das Handelsregister Handel mit Schürzen und Wäsche). ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, belte eingetragen: eingeteilt in 30 Stück zu je hoff“, Cöln. Die Firma ist erloschen. Hausknecht, Bankdirektor, Wiesbaden, ist von je 2 Mitgliedern des Vorstandes oder Sitz: Königsberg i. Pr., Münzstraße lionan “ „ s Abt. B am 22. September 1920 Nr. 306 3. auf Blatt 859, betr. die Firma daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung gegz, 1 und 45 000 Stück zu je 1200 ℳ Inhaber⸗ von je 2 Mitgliedern des Vorstandes oder Rr. 23. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ auf 88 Inhaber und “ ℳ und sind H. Diederichsen, Gesellschaft mit be⸗ Schultze & Co. in Leipzig: Ein befugt sind. „ 111 aktien. Der Vorstand wird vom Auf⸗ 8 zum Nennwerte ausgegeden. schränkter Haftung, Kiel: Gesellschaft Kommanditist ist eingetreten. Die Ein⸗ Mainz, den 24. September 1920. Frundkapitat um 3 500 000 ℳ durch JT“ “
Nr. 3147 bei der offenen Handelsgesell⸗ Prokura erteilt. Ieö. schaft: „Nanzig & Reinartz“, Cöln. Nr. 3295: „Hammerstein & Co. Ge⸗ von einem Vorstandsmitgliede zusammen 5 Juni 1920. Gesellschafter: 1 8 Iob. A A „Nr. 3290: „ erstein & Co. Ge⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Ferner gonnen am 15. Juni 1920. Gesellschafter: 5¶ Bei Nr. 324, A. Mendthal G. m. sch 8 1 8 8 8 2 S. Johann S-e. ea⸗ Köln sellschaft mit beschränkter Haftung“, wird bekanntgemacht: Das Grundkapital Die Kaufleute Kurt Engels und Rudolf 5 u.“ ö des 8 Hintz⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesell. llagen der eingetragenen drei Komman⸗ Hessisches Amtsgericht. Ausgabe von 3500 Stück auf den Inhaber “ ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ Hamburg, mit einer Zweigniederlassung 85 8 rme ein Hirschmann in Königsberg i. Pr 2 7 8 schaftsvertrag ist am 3. September 1920 ditisten sind erhöht worden. 2” 1— 8 versammlung, erfolgen im Deutschen geschieden. in Cöln, Werderst 27 G. sta Ndes E1“ Nr. 3132 Marti 8G Fische mann ist erloschen. ; feestgestellt. Gegenstand des Unternehmens 4. auf Blatt 4053, betr. die Firma Mainn. ; [67113] lautenden Stammaktien erhöht werden. Reichsanzeiger. Vorstandsmitglieder⸗Adolf Nr. 3494 bei der Firmg. „Wachen⸗ Unbemehene; Import und Export von 18992 “ — 15 09 8* Pe Nüeterlasfungsort; Königsberg 11““ be s. .. si celn, und Verkauf von Kohlen, Holz Wundram & Künzel in Leipzig: In bed 8 uger eee vendeann Hisedss Fhüscan vat stattgefunde dg, Pöhlmann, Dr. Hans Christian Dietrich, dorff & Dietz“, Cöln.” Inha eadeg⸗vnue -en . Nes. g bcc, ehc.n. Vorzugsaktien zu je 100 Die 5. .“ g 9. Hr., Münzpalast und Münzceafe G. m. 8 8s “ „, J1 8. r 3 8 58: bei der Firma: „ aul Hagenmüller rundkapital beträgt je 500 Mar M 88. e Pospischil, August vs * ““ Waren aller “ und Stammaktien lauten auf Inhaber, die “ e “ b. H.: Die Eintragung, daß die Liquida⸗ E“ E“ Fmiezder b “ 88 .“ in Mainz eingetragen: Die Firma ist Die neuen Aktien werden zu 110 % aus⸗ Nass2 e Heahegche ggf mann, Köln. Die Prokura desselben TTT“ Vorzugsaktien auf Namen. Die Vorzugs⸗ 28 echard Filcher in Konigebse Das Stammkepftal beträgt 20 000. ℳ, in Leipzig Prokura ist erloschen erloschen. gegeben. „ vertretende Vorstandsmitglieder: Ernst 88C1“ erhalten, zunächst für das Jahr 1. Nr. nd. Eriedrich & Gawe⸗ mwalt und Notar Justizrat Linpmmmn Zeßvaftsfihrer ist Kaufmann Friedrich Die Gesellschaft ist am 1. September Mainz, den 24. September 1920. Mannheim, den 25. September 1920. Duckstein, Wilhelm Hilcken, Oskar Huth, ist Prokura erteilt. 1“ Hehnbarg, dn 19201. . . Borsed1 G, eb, . 1. 3133. E.. greobrh h. er mm in Kön g h. t. Pn in durch Weißhun in Kiel. „ 1990 errichtet 1 Hessisches Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Philivo Radlinger, diese in Munchen, Hans Alfred Wulff, Köln. Gesellschaftsvertrag das Jahr auf das von ihnen eingezahlte 1 I w“ das Gericht zum Liguidator bestellt. 8 Amkszericht Kiel. 5. auf Blatt 10 713, betr. die Firma Mainz. [671140 Meerane, Sachsen. [67123] Neumevyer und SalomonKugler in Nürnberg, 5. -7 Am 22. September 1920 bei Nr. 62, Zweinaundorfer Baugesellschaft In unser Handelsregister wurde heute Auf Blatt 1026 des Handelsregisters, Dr. Ludwig Gschwindt, Karl Villinger,
Nr. 3914 bei der Firma: „Andreas vom 29. September 1919 Jeder der beiden Kapik X. Aeer 8 5 vom 29. September 1919. 2 Kapital. — Die Mitglieder des Vor⸗ Knochenst 8 Lenzen“, Cöln. euer Inhaber der Gesellschafter ist für sich allein vertretungs⸗ standes, deren 2 Aufsichtsrat fest⸗ gesellschaft, begonnen am 1. September 5 zgesellschaf — 8 sof. j Z d 8 Firma ist: Otto Lenzen, Kaufmann, Köln. Ffegsces v 885 bekannt v Zab eeetes Sdr⸗ 190. Eesenschafter: Die Raüflenke Walmer Prmndfrüc5 Bers gene9scgensgaft Kirchheim u. Teck. [673591 „Osthöhe“ mit beschränkter Haftung bei der Firma „Chemische Fabrik die Firma Edwin Flechsig in Meerane diese in München, Karl Faulmüller und Der Uebergang der in dem Betriebe des Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Berufu er Generalversammlu Friedrich und Hermann Gawenat in Inditten G. m. v. H.: 7 * Im Handelsregister wurde eingetragen: in Leipzig: Carl Otto Andrae ist als Ludwig Meyer“ in Mainz einge⸗ betr., ist heute eingetragen worden: Karl Butzengeiger, diese in Nürnberg, Geschäfts begründeten Forderungen und durch den Deutschen Reichsanzeige. folgt ino, eR. E . Königsberg i. Pr ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1. Am 13. September 1920 die Firma stellvertretender Geschäftsführer ausge⸗ tragen: Die Prokuren des Fritz Schwab Der bisherige Inhaber, Konditor Kurt Franz Fridlmeier in München. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Nr. 3296: Polar Chemisch⸗tech⸗ lees 21 ae. Lte. dn Auffichtsn tand, * N. 3134. Johannesen &. Jeschke. sammlung vom 7. September 1920 auf⸗ Richard Landauer in Kirchheim⸗ schieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ und des Eugen Greiff sind erloschen. Flechsig in Meerane, ist ausgeschieden. 7. Gustav Reiß. Sitz München. Geschäfts durch den Kaufmann Otto nische Produkten Gesellschaft mit be⸗ vrrch dfentlice Beraet. Sitz: Königsberg i. Pr., Wassergasse gelöst. Der bisherige S“ Teck, Inhaber Richard Landauer, stellt der Bankbeamte Paul Fritz May, Dem Arthur Koch in Mainz ist Gesamt⸗ Der Kaufmann Edwin Flechsig in Meerane Inhaber: Kaufmann Gustav Reiß in Lenzen in Köln bis zum 1. September schränkter Haftung“, Cöln⸗Poll, machung mit einer Frist von 15 Tagen, Nr. 29/30. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ meister 1,88 Fieck in Kön .. Flaschnermeister in Kirchheim (Flaschnerei zum stellvertretenden Geschäftsführer der prokura mit einem anderen Gesamtpro⸗ ist Inhaber. München. Foto⸗Schmuckversand, Frühling⸗ EEEe Max Cahn“ “ 8 1S der Tasnder Lepefung 888. e Gesel. — Bei⸗ R. 285, F. Reichelt G. m. allaftonsgescha. öö Db Richard Fischer, beide “ öö“ ür ge e 92⸗ s tg8e vimrner. Eet htr. vees .berg ee en e 2 nehmens: Herstellung un Vertrieb Generalversammlung nicht mitzurechnen schafter⸗ Die Kaufleute Frederik „ [. S.: Dn es Ges 8 8 1SDeembe; 1 n Lexpzmg⸗ . E . — q“ 8 everas⸗big s Cöln. Der Kaufmann Abraham Cahn in chemisch⸗technischer Produkte. Stamm⸗ sind. Die von der Gesellschaft ausgehenden nesen und Gustav Jeschke in Königsberg b. 8 Hurch Vescgluhh der rgenschaf he. Firma. A. Landauer in Kirchheim⸗ 6. auf Blatt 11 610, betr. die Firma Hessisches Amtsgericht. Heinerzhagen. [67124] II We111“ Köln ist in das Geschäft als persönlich kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Bekanntmachungen werden in dem Deut⸗ i. Pr. SFr ellfchaftsbertra geändert. Das Stamm⸗ Teck: Die Firma ist infolge Todes des Hans Reisert Gesellschaft mit be⸗ mainz. [67115]/ In das Handelsregister B ist zu Nr. 14 meebende i 8 chemisch⸗kechnischen haftender Gesellschafter eingetreten. Die Alfred Mattig, Werkmeister, Koln⸗Sülz, schen Reichsanzeiger sowie in den vom Nr. 3135. Richard Johopait. Nieder⸗ wülal ist um 2 Millionen Mark erhöht. Inhabers erloschen. .“ schränkter Haftung, Zweignieder. In unser Handelsregister wurde heute zu der daselbst vermerkten Firma Metall⸗ Artikeln, Reichenbachstraße 10i. “ nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat und Johann Stockhausen, Kaufmann, Vorstand etwa sonst noch zu bestimmenden lassungsort: Königsberg i. Pr., Ziegel⸗ Eh batrogt jetzt 4 Millionen Mark. 3. Am 25. September 1920 die Firma lassung Leipzig 5 Seiseng; Das bzei der Firma „J. Lerch & Co.“ in hüttenwerk Häusler G. m. b. H. zu 9 Nech Hechbilogeseilschaft Januar 1920 begonnen. 1nv Köln⸗Klettenberg. Der Ehefrau Peter Blättern veröffentlicht. straße Nr. 14. Inhaber; Kaufmann gt fet vX“ M. & O. Battenschlag, G. m. b. H. Stammkapital ist 189, 8. 8 der Mainz eingetragen: Das Geschäft ist Kierspe Bhf. am 25. September 192⁰ beschränkter Haftung. Sitz München . 7051 bei der offenen Handelsgesell⸗ (Kessel, Margarethe geb. Hackenbroich, Nr. 3301: „Schmidt & Schroeder, Richard Johopait in Königsberg i. Pr. in Kirchheim u. T. Gegenstand des Gesellschafter vom 10. Februar 1920 auf auf Margareta Eleonore geb. Keller, eingetragen, a) daß die Firma der Ge⸗D. 22. Oktobe 1517 85 münch . „Altschul & Schmitz“, West⸗ Köln⸗Poll, ist Prokura erteilt. Gesell⸗ Metallwerke Aktiengesellschaft Cöln⸗ Nr. 3126. Kampfert & Meier. Sitz: — Unternehmens ist der Großhandel in zwei Millionen Mark erhöht worden. Witwe von Johann Baptist Adam Lerch sellscaft in Metallschmelze Kierspe, Gef lüsch ftsvert 8 eistd 18 Gegellschaster⸗ hoven. Die Gesellschaft ist aufgelost und schaftsbertrag vom 7. September 1920. Düsseldorf“, Cöln, Karthäͤuser Wall 34, Königsberg i. Pr., Preylerweg Nr. 5. Strumpfwaren. Das Stammkavital be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist furch den in Mainz, unter unveränderter Firma Ges. m. b. H. geändert, b) daß durch deaheaa eschte 88 1 die Firma erloschen. 1 Jeder der beiden Geschäftsführer ist für wohin der Sitz der Firma von Düssel⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Verantwortlicher Schriftleiter trägt 50 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag gleichen Beschluß lnt rotokolls übergegangen und deren Prokura damit Beschluß vom 26. Juni 1920 der Gesell⸗ 1920 ab därbG Gegenstand des Uüideer 3 Nr. 7172 bei der offenen Handelsgesell⸗ sich allein vertretungsberechtigt. Ferner dorf verlegt ist. Gegenstand des Unter, 15. September 1920. Gesellschafter: Die Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu ist am 20. September 1920 errichtet Zu 1888 10. Februar 1920 ch d Befbrüßfe erloschen. Dem Eduard Müller in Mainz⸗ schaftsvertrag dahin geändert ist, daß die nehm 88 ist die Verwertun eeeeas schaft: „Gratzfeld & Ridder“, Cöln. wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ nehmens: Der Erwerb und Weiterbetrieb Kaufleute Fritz Kampfert und Friedrich S⸗ 8 19. Geschäftsführern sind bestellt: 1. Mar Punkten und weiter durch die eschlüsse Mombach ist Prokura erteilt. Gesellschaft bis zu drei Geschäftsführern hrachten Patente und V F. be ige⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ kanntmachungen erfolgen nur durch den der von der offenen Handelsgesellschaft Meier in Köbnigsberg i. Pr. Verantworklich für den Anzeigenteil: 3 Battenschlag, Kaufmann in Kirchheim, der Gesellschafter 920 laut Rot 1980 —Mainz, den 24. September 1920. bestellen kann, von denen jeder für sich “ gie Herstellun 1nd herige Gesellschafter Kaufmann Johann Deutschen Reichsanzeiger. Schmidt & Schroeder Metallwerke Coln Nr. 3137. Ida Keitel. Niederlassungs⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelle 12. Otto Battenschlag, Kaufmann in Aalen. und 4. August 1920 Tags ds; iats⸗ Hessisches Amtsgericht. allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu dore eene 81 Sundehnfr 6 8 Ridder in Köln ist alleiniger Inhaber der, Nr. 3297: „Glasfabrik Weißwasser seither betriebenen Fabrik, weiter jegliche ort: Königsberg i. Pr., Kohlmarkt Rechnungsrat Mengering in Berlin Seder derselben ist zur Vertretung und protokollen von diesen Tagen abgeändert 1 [67116 vertreten, und b als weiterer Geschäfts⸗ fugt vgreicherrt. Sder Jähnliche Unt 8 Firma. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Fobrikation und Handel in Metallgegen⸗ Nr. 1. In aberin: Frau Ida Keitel, geb. I ee ase Zeichnung berechtiat. Die Bekannt⸗ worden. 8 “ Mainz. h 8 62 führer der Kaufmann Emil Florian zu 1e . öe 1 8 Uügen. — b 1— ateasch⸗ 35 I. Känden. Die Gesellschaft ist auch befugt, Dwilling, in Konigsberg i. Pr. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) machungen der Gesellschaft erfolgen durch 7. auf Blatt 15 309, betr. die Firma In unser Han elsregister Fä8;. e beute Düsseldorf bestellt ist. 8 1ng vüerhen, sich an r 8. 5 1 5 1 lin. den Deutschen Reichsanzeiger. Alfred Pammler in Leipzig: In das bei der Firma „Martin Baumann Amtsgericht Meinerzhagen. 8 8.e Seei. 2 7 — ₰ ) 5 02 2
Nr. 7746 bei der Firma: „Hermann tung“, Cöln, Hohenzollernring
losch rij der Fi irsch, J si s beteili = Ni assungs Köni b 2 . Den 2 2 Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ in Mainz eingetragen: Dem Peter Koll necüeHchahnages⸗
erloschen. betrieb des von der Firma Hirsch, Janke oder sich an solchen zu beteiligen. Stamm⸗ Niederlassungsort: Königsberg i. Pr., Druck der Norddgutschen ruckerei und Den 27. September, 1920. Hatde s,hceln. geerrene eb ei Meini 167125] stell der Hochbild wendete plasti
Nr. 8746 bei der Firma: „Felig & Co. Aktiengesellschaft in Weißwasser zu kapital: 30 7. NB d: f. Unterlaak Nr. 35, spä Selkestraß 4 2 Amtsgericht Kirchheim u. T. mann Richard Johannes Seifert in Leipzig. in Mainz ist; rokurg erteilt. Meiningen. [67125] stellung der Hochbilder verwendete plastische tr. bei Firma: „Felix & Co. Aktiengesellschaft in Weißwasser zu kapital: 300 000 ℳ. Vorstand: Kauf⸗ Unterlaak Nr. 35, später Selkestraße Verlagsanstalt, in, Wilhelmftraße 32. Amtsrichter . 2 Gesellschaft ist am 1. Juli 1920 Mainz, den 24. September 1920. Unter Nr.
2 2. Felix 8 aft m 2 jer z 9 Borstand: erlaaf 8 E 332 des Handelsregisters Masse, auch deren Verwertung zuläßt Westermann⸗, Cöln. Dem Heinrich übernehmenden Fabrikgeschäftes sowie die leute Fritz Kuhlmann, Düsseldorf, und Nr. 22. Inhaber: Kaufmann Emil Koppen⸗ .R .— e “ 1 Spies in Köln ist Prokura erteilt. Herstellung und der Vertrieb von Glas⸗ Julius Schroeder, Köln. Der ursprüng⸗ hagen jn Königsberg i. Pr. . 1Mit Warerreichenbeiloge Ne. Me E. E8 errichtet. Hessisches Amtsgericht. Abt. A wurde heute die Firma Georg gehört diese Verwertung ebenfalls zum
8 1“
Ernennung einer Bilanzprüfungs⸗ kommission und über Staaianspruf Be⸗ stimmung, daß über die der außer⸗ Flerelbersammlung vorbe⸗ Haltenen Gegenstände auch in der ordent⸗ a v b
lichen Generalversammlung vafe, Peahengs Gesellschaft mit be⸗
werden kann) geän Hörde, den 24. September 1920.
Das Amtsgericht. vom 17. August 1920 sind § 1 Firma),
—
t
Tjaden“, Cöln⸗Deutz. Die Firma ist Gegenstand des Unternehmens: Fort⸗ ahnliche Unternehmungen zu erwerben Nr. 31335. Emil Koppenhagen.
2. 4 * e] Z