1920 / 223 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Gebrüder Sulzer Alktiengefellschast, Ludwigshafen a. Rh.

Vermögensaufstellung am 31. März 1920.

167673]

Soll. Haben.

3 ö. Fute⸗Spinnerei und Weberei Cafsel, Caffel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗

N 4 000 000 400 000 16 318 583 .[12 047 990 92 737 185

Liegenschaften und Fabrikgebäude

3 442 274,— Wohnhäuser 166 000,— Maschinen„ 2,— Werkzeuge.. 1,—

Vorräte und Fabrikationsbestände Flüsig Mittel und Wertschriften

Schuldner

Aktienkapital.. Rücklaage.. Darlehen

Gläubiger

3 608 277 Reingewinn..

14 736 965 4 335 404 10 823 113

33 503 760/0:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1919 bis 31. März 1920.

Haben.

33 503 76005

tag, den 1. November 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Fabrik stattfindenden ordent⸗ * Generalversammlung einge⸗ aden. Tagesordnung: „Geschäftsbericht. 7. Genehmigung der Rechnungsvorlage und Erteilung der Entlastung. „Verwendung des Reingewinns. „Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Aktien in Höhe von 1 050 000.

Soll.

118 53077 3 364 012 9:

M 1 851 549 20 1 Saldovortrag 893 809 17f Betriebsüberschuß.. 737 185/31

Generalunkosten. Abschreibungen Reingewinn

5. Abänderung des § 3 der Statuten.

Cassel, den 28. September 1920. Der Vorstand. 8

Ernst Rubensohn. Dipl.⸗Ing. Dietz.

3 482 543,68

mit den Büchern der Gesell bescheinigt. Mannheim, den 18. September 1920. Rheinische xe Aktiengesellschaft. aber.

[67942]

. Schoeller & Co. Akt.⸗Gef.,

Jülich. 1

ilanz am 30. Juni 1920. 8 45 865,37Für Aktienkapital.. 483 262 60 Gesegliche Rücklage 80 822 24 8 255 Erneuerungsrücklage 36 382 45

Gewinnanteile unbe⸗ 537 547 62 zahlt 1917/18... 60 77 640 Erneuerungsschein⸗

295 084 2 400,—

rücklage 175 000 Gläubiger 117,371 Bürgschaften 175 000,— 43 957/13 280 388 225 813 17

Gewinn 1 892 424 92

1 892 424 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1920. Haben.

N

109 503 71 Für Zuckerrechnung 1 188 8

25 844 96 Diverse Rechnungen . 311 88652

280 Landwirtschaftsrechnung 56 11903 Zinsen⸗ und Effekten⸗

46 543 16

rechnung 415 737]40

Passiva.

1 200 000

An Fabrikgrundstück... Fabrikanlage Eisenbahnanlage ... Vorräte und Voraus⸗

letstemgen ... Schuldner Bankguthaben... Bürgschaften.. Effekten⸗ und Kassen⸗

bestand Landwirtschaft...

Soll.

Betriebskosten... Abschreibungen Gewinn

175737 40 Jülich, den 14. September 1920. 6

Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller & Co., Akt.⸗Ges.

b „Schaper. Max Schoeller. „Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die vorgeschlagene Gewinnverteilung wurden in der Generalversammlung vom 23. September 1920 enehmigt und die Dividende auf 12 % festgesetzt, die gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 zur sofortigen Auszahlung gelangt.

[67503] Glabbacher Wollindustrie Actiengesellschaft

vorm. L. JZosten. Rechnungsabschluß am 30. Juni 1920.

J 163 184 94Aktienkapital ... Verfügungsbestand. Gesetzliche Rücklage Besondere Rücklage 7Erneuerungsschein⸗ rücklage Unterstützungsrück⸗ lage einschl. Zinsen Kreditoren 8818-e. n.“— Nicht behobene Er⸗ ee12715“ Gewinnvortrag aus 1918/19

Soll. Haben.

1“

2 550 000— 800 000 255 000

1 961 012

20 400 78 578

6.561 932 65 800

Grundstück Gebäude 313 465,17 Zugang 22 500,— 285 985,17

3 % Abschreibung 32 242,50 (Anschaffungswert 1 074 750,01) Maschinen (Anschaffungswert 2 213 617,68) Werkzeuge und Geräte Warenvorräte:

a) Garne .

b) Rohmaterialien

c) halbfertige und

835 807,40 1 399 246,56

3 482 543 68

Die chereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung chaft, welche ordnungsgemäß geführt sind, wird hiermit

404 840,89 278 952,30 149 421,60

fertige Waren. d) Farbstoffe.... e) Diverse Vorräte

Kassabestand Wechselbestand Reichsbankguthaben... Guthaben a. Banken u. Gemeinden Debitoren

5 % Deutsche Reichsanleihe... Bürgschaft..

111Inn

Soll.

3 068 268 75

1 521 91 56 562 76 5 714 05

3 641 660 68 2 853 851 36 3141 363

65 800,—

13 301 652/12 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

27208 978,61 Reingewinn 790 300,72

3 301 652/12

Haben.

An Handlungsunkosten, Ge⸗ bäude⸗ u. Maschinen⸗ reparaturen, Steuern, Tantieme, Gratifika⸗ tionen, Erneuerungs⸗ fonds

Abschreibungen Reingewinn einschl. Vortrag aus 1918/19

999 279 33 1309 627,50

2

67 8 50

Per Vortrag aus 1918/19. Zinseneinnahme.. Ueberschuß aus Fabri⸗

kation

65 89 551

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. M.⸗Gladbach, den 20. September 1920. 1

Dr. Schatz, öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor. In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1919/20 30 % Dividende zu verteilen. 5

300,— vom 2. Oktober cr. ab zahlbar: bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Gladbacher Bank, F. Heyer & Co., hier,

bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co., Barmen,

Demnach ist der Zinss

und dessen sämtlichen Niederlassungen,

bei der Deutschen Bank, Berlin, und d

lassungen,

bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtlichen Nieder⸗

lassungen,

bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., Comm. Ges. a.

Aktien in Berlin,

bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Köln,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein A. G., Köln, und

dessen sämtlichen Niederlassungen.

„Gladbach, den 28. September 1920.

Der Aufsichtsrat,

Der Vorstand.

chein Nr EE16

eren sämtlichen Nieder⸗

208 978 61 136 202 63

3 964 446 ¼

mit

162597] Einladung zu der am Sonnabend, den 9. Oktober 1920, 12 Uhr Mittags, im Gebäude der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Deutschen Dampffischereigesell⸗ schaft „Nordfee“, Bremen. Tagesordnung: .Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni d. J. beendete Geschäftsjahr. .Entlastung des Aufsichtsrats und . Wahlen in den Aufsichtsrat. .Erhöhung des Grundkapitals um 5 250 000 durch Ausgabe von 5000 neuenStammaktien und 250 Vor⸗ ugsaktien zu 1000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 6. Feststellung der Rechte der Vorzugs⸗ aktionäre. .Aenderung der Satzung, soweit sie durch die Ausgabe der neuen Aktien bedingt wird. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 6. Oktober 1920 bei den Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, oder bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgefellschaft auf Ak⸗ tien, Bremen, oder bei der Bank für Handel u. In⸗ dustrie, Berlin, gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Depotscheins eines Notars Karten ab⸗

fordern. Der Aufsichtsrat. Otto Flohr, Vorsitzer.

[67641]

Duncan's Leinen⸗Induftrie Aktiengesellschaft,

Großschweidnitz (Amtsh. Löbau).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu einer am Freitag, den

29. Oktober d. J., Mittags, in der

Bahnhofswirtschaft in Löbau i. Sa. statt⸗

findenden außerordentlichen Haupt⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 durch Ausgabe von 2000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden und den bis⸗ herigen Aktien gleichberechtigten Aktien über je 1000, die auch soweit sie nicht sofort voll eingezahlt werden und ohne Rücksicht auf die Höhe der Einzahlungen an der Dividende für das Geschäftsjahr 1920 voll teil⸗ ne zmen.

.Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe dieser Aktien erfolgen soll, sowie der Art und Weise ihrer Begebung, unter Berücksichtigung des n § 282 des H.⸗G.⸗B. vor 12 gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, demzufolge die neuen Aktien den bis⸗ herigen Aktionären binnen einer Frist von mindestens zwei Wochen der⸗ gestalt zum Bezuge anzubieten sind, daß auf je eine bisherige Aktie eine neue Aktie über 1000 gezeichnet und bezogen werden kann.

. Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung obiger Beschlüsse erforderlichen Maß⸗ nahmen und Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.

„Beschlußfassung über Abänderung von § 5 des Gesellschaftsvertrags in der durch die Beschlüsse zu 1 und 2 gebotenen Weise Göhe und Zu⸗

sammensetzung des Grundkapitals).

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗

sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

haben gemäß § 21 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrages ihre Aktien spätestens am

5. Tage vor der Generalversamm⸗

lung, den Tag der Generalver⸗

sammlung nicht mitgerechnet, bei der

Gesellschaft in Großschweidnitz oder

der Dresdner Bank in Dresden oder

bei einem deutschen Notar bis nach der

Generalversummlung zu hinterlegen. So⸗

weit letzteres geschieht, hat die Einreichung

der über die notarielle Hinterlegung aus⸗ zustellenden Bescheinigung bis zum

3. Tage vor der Generalversamm⸗

lung, den Tag der letzteren nicht

mit gerechnet, bei der Gesellschaft in

Großschweidnitz zu erfolgen. Großschweideitz (Amtsh. Löbau),

am 30. September 1920.

Arg 9

Foh. Ludw. Ranniger & Söhne Artiengesellschaft, Altenburg.

Soll. Bilanz für 31. Mai 1920. Haben.

Nℳ 44 100 Aktienkapital. 400 000 156 600 Reservefonds. 27 192 6 300— Grundstückslasten 168 500 Delkrederefonds . 16 000 2 Steuerrücklage. 4 800 446 308 Verbindlichkeiten 471 091 10 506 30 Reingewinn.. 42 647 84 000 382 414

1 130 230

Grundstück 6, 6 9. Gebäude... Maschinen.. .. Inventar und elektrische

ö1ö1ö1e“] ZTE1114“” Kasse⸗ und Giroguthaben. Wertpapiere Außenstände

1150 230 Erträge.

14 193 416 086

Lasten. Gewinn⸗ und

Vortrag aus 1918/19 .

Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ 5 Fabrikationskonto...

unkosten, Gehälter, Reise⸗

aufwände, Versicherungen Skonti und Dekorte.. Abschreibungen Reingewinn

303 529 ' 77 701 6 400 42 647

430 279

einer Dividende von 5 % beschlossen worden. 8 Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt gegen Rückgabe cheins Nr. 7 durch die Kasse der Gesellschaft Credit⸗Anstalt Lingke & Co. in Altenburg. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: Justizrat Rudolf Hase in Altenburg, Vorsitzender,

andelsrichter Carl Lacher in München, 6“ r. Heinrich Franz Roeckl in Altenburg. Altenburg, S.⸗A., am 29. September 1920. Joh. Ludw. 8. Aktiengesellschaft. Plie

Ferdes tzer Richard Saueracker in Magdeburg,

ͤ““ Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 2. Ntober 6

1920

1. Unt

AE

F

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien

—2

10 27918 In der Generaxwersammeamnf vom 29. September 1920 ist die Verteilung

des Gewinnanteil⸗ oder die Allgemeine Deutsche

Oberbürgermeister Heinrich Achilles in Altenburg, stellvertr. Vorsitzender,

[67946]

[67589]

Gebrüder Unger Aktiengesellschaft, Chemnitz.

nachstehend abgedruckte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Dividende von 12 ½ % ist sofort zahlbar. Der Aufsichtsrat besteht aus den nachstehend genannten Herren: abrikbesitzer Richard Th. Koerner, Chemnitz, Vorsitzender,

Paul Kickelhayn, Braunsdorf⸗Zschopauthal,

Bankdirektor Karl Grimm, Leipzig,

Kommerzienrat Richard Reinecker, Chemnitz. Chemnitz, den 29. September 1920.

Bilanzkonto am 30. Juni

In der am 29. September 1920 abgehaltenen Generalversammlung wurde die

Rechtsanwalt Ii Dr. Gaitzsch, Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender,

Soll. An Grundstückskonto Abschreibungen Gebäudekonoo . Abschreibungen . Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto.. Maschinenkonto. Zugang 1919/20 Abschreibuuungl.. Werkzeugkonto 1 Inventar⸗ und Mobiliarkonto Zugang 1919/20 Abschreibun . Modellekontto Patentekontio. .. Vorräten: Materialien Halb⸗ und Fertigfabrikate Außenstände Wertpapiere 8 Banken..

. Kassa

1 1 778 577

1 263 322 127 090 620 464

V 689 1105 212

2 000 000

Per Aktienkapital ..... 174 960

Reservefondskonto Talonsteuerkonto 8 . ““ . 5625

Dividendenkonto 1918/19. 1 552 891

Verpflichtungen.. Delkrederekonto. nachträglicher Eingang.

30 198,06 1 179,48

2 2 0 0 2⁴ 0 90 2 0 41 2007 55 397 413 201507 81

31 377

31 336

Gewinnvortrag 1918/19 . Rohgewinn 1919/20.

Abschreibungen: 1““ Grundstückskonto. . Gebäudekontmo . Maschinenkonnlkoo . Inventar⸗ und Mobiliarkonto. .

Gewinnverteilung: Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds

25 039,30

4 % Gewinnanteil an die Aktionäre 80 000,—

Rückstellung für 8-

Erhöhung aus den Ge⸗ schäftsjahren 1914/19 . 10 000,— vertragsmäßige Gewinnanteile.. 8 ½ % weiterer Gewinnanteil für Aktionäre Vortrag auf neue Rechnung

332 798

7

““ 14 000,— 36 060,60

170 000,— 7 698,38 6

1105 212 05

Chemnitz, den 14. August 1920. Gebrüder her Feewenselelthete

We ich. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gebrüder Unger Aktiengesellschaft bescheinigen wir hierdurch. Leipzig, den 18. August 1920.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Erdmann. Muth.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1920. 1 wvö. 188 281 534 14

68 709 [53

683 041/95

Chemnitz, den 14. August 1920. Gebrüder bö“ . edlich. Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gebrüder Unger Aktiengefellschaft bescheinigen wir hiermit. 1 Leipzig, den 18. August 1920.

Soll.

An Unkostenn. Abschreibungen Reingewinn.

Per Vortrag LE66 Fabrikationsgewinn ..

Der Vorstand. Hermann Buhl.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗ Erdmann. Meu h. sellschaf G.

7 600,—

aktien und 6 % für die Stammaktien festgesetzt und gelangen

sofort bei der Gesellschaftskasse in Mannheim sowie bei der Rheinischen

8 dchengesagce. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. E. ꝛc. Verl von Wer ren. 6 Kerlosung eselichaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

und Aktiengefellschaften.

Bilanzkonto am 31. März 1920.

Per Stammaktienkapitalkonto.. 510 040 50% Stammprioritätsaktienkapital⸗ 588 650 vonithd1172 11 872 67 Sparkasse der Stadt Uelzen e.2 Teilschuldverschreibungenkonto stände2 776 836 Stammprioritätsaktienamorti⸗ Debitoren. 2 903 81 sationskonto . 1 8 Gesetzlicher Reservefondskonto 1Sg Reservefondskonto. übenanbauunterstützungskto. Rübengeldrückstellungskonto: Vom Rübengeld für eventl. 8eSs ewinnsteuer vorläufig zurü gestelt ö“ Noch zu zahlendes Rübengeld Sonstige Kreditoren... 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 29 566

*ℳ 6 791 216 87 6791 216

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919/20. Kredit.

Rübenkonto. . . . . 6 705 644 27 [Per Vortrag aus 1918 /19 1 744/70

Betriebsunkosten, 1 ee esen u . . . 8 307 865 38

Gesamtkonten 1 924 773 75„ elassekonto 1270 433 65 Stammprioritätsaktien, Diverse Einnahmen für

Vorzugsverteilungskto. 5 400 Rückstände.. 101 465/07

8 58 664 65

88 217

e

onten. Effektenkonto. Kassakonto..

2 129 353 1 920 540 %

Teils ö Zinsen⸗ u. Diskontokto. bungenzinsenkonto. 7745 Wirtschaftskonto Abschreibungen 8 888 Störtenbättel.

8 728 390

Uelzen, den 31. März 1920. Vorstand der

Actien Zuckerfabrik Uelzen. Hagelberg. Meyer. Gehrdts. Körte. Schorling. Die Revisionsk des A. tsrats. W. Schükte. EE““ effach H. Stumpf. Auf Grund der vorgelegten vedanengemmäfsg geführten Bücher wurde die Auf⸗ stellung des Abschlusses geprüft und wird der ichtigbefund hiermit bescheinigt.

Treuhand⸗ und Revisions⸗Actien⸗Gesellschaft. ppa. Güldennagel.

Aktiengesellschaft

in Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1919.

8 728 39077.

Stammaktienkonto.. Gebäudekonto rioritätsaktienkonto.... Gas⸗ und Wasserleitungs⸗ ypothekenkonto... konto eservefondskonto... Talonsteuerreservekonto.. Interimskonto: Rückstellungen Dividendenkonto.. Kreditoren inkl. konto 1 zahlungen.. Werftkonto 21 397 [45 Avalkreditoren ... Utensilienkonto 6 369 Gewinn⸗ und Verlustkonto Werkzeugekonto 9 078 9 1 Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ . b anlagekonto... 7 854 Gießereieinrichtungskonto. 17 197 75 Lizenzkonto 1 Materialvorräte .he sösasene assakonto Effektenkonto... Kautionseffektenkonto... Kautionenkonto Debitoren inkl. An⸗ zahlungen Avaldebitoren

25 765 118 464 19

258 255 452 335 87 424

5 718

14 017

2 000

1 098 890 ,51 500

2 883 353ʃ07 9 07 Gewinn⸗ und Verlnstkonto. Haben.

1 922/91 1 098 096/05

Soll.

An Betriebs⸗ u. Handlungs⸗

unkosten 11“ Abschreibungen.. Saldo

Per Saldovortrag .. abrikationskonto Mietenkonto

782 304 38 64 530 98 168 484 81 88 741 29

(1 104 061 46 1104 061 46

In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Generaldirektor Gottl. Jaeger als Aufsichtsrat neugewählt, so daß sich dieser nunmehr zusammensetzt aus den en:

Generalkonsul August Reiser, Bankdirektor in Mannheim, Vorsitzender, Geheimer Rat Franz von Wagner, Handelskammerpräsident in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., stellv. Vorsitzender, Dr. Philipp Reinhardt, Großkaufmann in Mannheim, Generaldirektor Gottl. Jaeger der Rheinschiffahrt A. G. vorm. Fendel in Mannheim. Die Herren Aufsichtsratsmitglieder: 1— Amtsrichter Dr. Siegfried von Kirchenheim in Mannheim Diedrich Malzfeldt in Hannover 8 haben ihr Amt niedergelegt. 1 1 err Marinebaurat Fritz Bröcking ist in den Vorstand eingetreten. ls Dividende für das Geschäftsjahr 1919 wurden S % für die Vorzugs⸗ demgemäß die vC

Gewinnanteilscheine G Nr. 26 der Vorzugsaktien mit 80,—,

Nr. 31 der Stammaktien mit 60,—

Creditbank in Mannheim und deren Filialen zur Auszahlung Die bekanntgegebene Statutenänderung wurde genehmigt. Mannheim, den 27. September 1920.

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

[67499]

Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke, Dornap.

In der auf Samstag, den 23. Oktober 1920 im Parkhotel zu Düsseldorf, Mittags 12 Uhr, einberufenen ordentlichen General⸗ versammlung soll auch noch beschlossen werden über: Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von nom. 3 000 000 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗

t. Dornap, den 2. Oktober 1920. Üeesai -FE le. Kalkwerke. er Aufsichtsrat. Der Vorstand. Meinhold. Schlüter.

[67653]

In der heute von Herrn Gerichtsnotar

Kratz vorgenommenen außerordentlichen

Verlosung unserer

4 ½ % Teilschuldverschreibungen

von 1902

sind folgende Nummern gesogen worden: 2 Lit. A Nr. 8 11 15 16 19

22 23 39 40 41 43 46 47 48 49 59 61

65 66 67 68 69 70 79 90.

500 Lit. B Nr. 2 4 5 16 18 26

30 35 36 42 45 48 50 57 60 62 63 64

65 66 72 73 76 78 79 81 82 95 97 98.

1000 Lit. C Nr. 2 3 8 15 17

18 19 21 23 36 38 42 44 49 54 58 65

71 72 79 86 94 100 102 105 108 110

118 129 130.

2000 Lit. D Nr. 1 6 7 18 19

24 27 29 33 34 35 41 48 50 56 57 66

67 70 84 85 90 93 98 100.

Diese Teilschuldverschreibungen sowie

die auf 1. Juli 1915 verlosten, aber noch

nicht zur Einlösung gelangten 4 ½ % Teil⸗

unserer Gesellschaft,

nãm ..

500 Lit. B Nr. 21 23,

1000 Lit. C Nr. 63 84 115,

2000 Lit. D Nr. 8 64 80,

kommen auf 31. Dezember 1920 zu

102 % zur Rückzahlung. Die Ver⸗

zinsung dieser Teilschuldverschreibungen

A

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Außzer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Vereinigte Metallwaren⸗Fabriken A. G.

vorm. Haller & Co., Altona⸗Ottensen.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am 26. Oktober 1920, Vorm. 11 ½ Uhr, im Hotel „Vier Jahreszeiten“, Hamburg, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung uͤber den Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 450 000,— 6 % ige, auf den In⸗ haber lautende Vorzugsaktien mit 6fachem Stimm⸗ recht, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre, sowie über die sonstigen Bedingungen der Begebung. - 1

2. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen:

a) Dem Vorstehenden entsprechende Aenderung des § 3 der Satzungen (Grundkapital).

b) Aenderung des § 14 Abs. 5 der Satzungen (Stimmberechtigung der Aktien).

c) Aenderung des § 12 der Satzungen (Bezüge des Aufsichtsrats).

Zur Teilnahme an der außerordentlichen General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Tage vor der außerordentlichen Generalversammlung ihre Aktien bei 8 dem Wiener Levy & Co., Berlin

W. 8, Charlottenstr. 60, dem Bankhause A. Levy, Köln, der Vereinsbank in Hamburg und deren Filialen, der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar

hört mit dem 31. Dezember 1920 auf. Die Einlösung erfolgt bei der Würt⸗ tembergischen Vereinsbank, Zweig⸗

hinterlegt haben.

niederlassung in Ulm. Ulm, den 21. September 1920.

SteinfabrikUlm A.⸗G.

s67650] Herrenmühle vorm. C. Genz

Actiengesellschaft Hesbelberg. Bezugsangebot⸗

von 300 000 neuen Aktien. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 24. Sep⸗ tember 1920 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 600 000 1 nom. 1 500 000 durch Ausgabe von 600 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 1000, welche ab 1. April d. J. voll dividendenberechtigt und den alten Aktien gleichgestellt sind, zu erhöhen und den alten Aktionären auf 300 000 dieser neuen Aktien zum Kurse von 115 % das Bezugsrecht einzuräumen.

wir unsere Herren Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je drei alte Aktien der Herren mühle vorm. C. Genz A.⸗G. in Heidel⸗ berg kann eine neue Aktie zu 1000 zum Kurse von 115 % zuzüglich Schluß⸗ notenstempel bezogen werden.

Soweit die Einreichung von Aktien in nicht durch drei teilbaren Beträgen erfolgt, sind die Bezugsstellen bereit, die Spitzen zu verwerten.

2. Das Seiugerecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 5. bis 20. Oktober

4 042 50 d. J

an unserer Kasse oder

bei der Filiale der Rheinischen

Creditbank,

bei der Heidelberger Volksbank

e. G. m. b. H., Heidelberg, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 8

3. Die alten Aktien sind ohne Dividenden scheinbogen mit zwei gleichlautenden Zeich⸗ nungsscheinen, zu denen Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, mit Nummernverzeichnis versehen einzureichen. Für jede darauf entfallende neue Aktie ist der Betrag von 1150 zuzüglich Schluß⸗ notenstempel bar zu hinterlegen. Ueber die Einzahlungen wird auf dem zweiten Zeichnungsschein Quittung erteilt.

4. Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gecespi zurückgegeben.

5. Die neuen Aktien werden auf Grund einer später zu erlassenden Bekanntmachung gegen Rückgabe des quittierten Zeichnungs⸗ scheins bei den Anmeldestellen, bei welchen das Bezugsrecht ausgeübt wurde, ausge⸗ händigt.

Heidelberg, den 30. September 1920.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern])

Altona⸗Ottensen, den 30. September 1920.

Vereinigte Metallwaren⸗Fabriken A. G. vorm. Haller & Co. Der Vorstand. Blicks. Eberhard.

Bilanz der Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge am 31. Juli 1920.

[67646]

[67664]

Aktiva. Passiva.

2 700 435 000 875 000 758 332 100 000 11 336 100 000 400 000 103 812

vöb-

2 859 94298 1 921 103 68 410 744 61

43 374 67

Aktienkapital Teilschuldverschreibungen zu 1%

Reservefonds Spezialreservefonds 4 916 62 Delkredere.. 1 082 270 Wasserkatastrophenfonds 5 805 613 25 Fonds für Uebergangswirtschaft .... eamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds Amortisation: Bestand am 1. Aug. 1919 3 192 086,99 Zugang in 1919/20. 507 056,— Nicht eingelöste Dividendenscheine Zinsscheine zu 4 % 7 020— zu 4 ½ %. 17 797 50

4 675 164 96

Gewinn⸗ und Verlustkonto: * Betriebsgewinn 1919/20 2 720 630,94 8 ab: Amortisation 507 056,— 2 213 574,94 66 198,77

Immobilien Einrichtungen Bahnanlagen Pferde und Wagen eh-“ Effekten.. Debitoren.. Warenvorräte und Betriebs⸗ materialien

IIISISIIIC&

4 036 214

3 699 142 99 1 800—

„7

dazu Gewinnvortrag 1918/19. 2 229 723,71

16 164 18071] 16 164 180/71 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

7 3

1 141 439 51 Gewinnvortrag aus 1918/19 .. 6 198

Zinsen und Pachterträgnisse.. . 164 165

507 056 Einnahmen a. Kraft⸗ u. Lichtabgabe 1285 030

2 279 773 71 Rohgewinn 1919/20 3 512 874 3 928 269 52

3 928 269 HSHegge, den 2. September 1920.

Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Carl Stapf. W. Kurz. Franz Gerhaher, Vorsitzender. Zufolge Beschlusses der heutigen Gezeralversammlung wird der auf den

1. November 1920 lautende Dividendenscheéin Nr. 35 unserer Aktien Nr. 1—1750 mit 200 und der gleiche Dividendenschein zu unseren Aktien Nr. 1751 2700 mit 100 bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechselbank A.⸗G. in Augs⸗ burg und deren Filialen vom 30. d. M. ab bar eingelöst.

Von unseren 4 % igen Teilschuldverschreibungen von 1904 sind heute in Gegenwart eines Notars die Nummern

3 41 67 79 98 170 238 250 288 332 346 380 498 519 587 und von unseren 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen von 1909 die Nummern

95 152 211 217 222 402 432 456 571 591 609 610 619 715 744 768 799

838 871 872 878 914 918 928 936 zur Heimzahlung auf 1. Februar 1921 bei der Bayerischen Disconto⸗ Wechselbank A.⸗G. in Augsburg und deren Filialen ausgelost worden und treten mit diesem Tage außer Verzinsung.

Die Einlösung der 4 % igen Anleihe mit 1000 und des 4 ½ % igen An⸗ lehens mit 1020 für jedes verloste Stittk erfolgt zu letztgenanntem Termine ebenfalls bei der Bayerischen Disconto⸗& Wechselban G. in Augsbur und deren Filialen. g

Hegge⸗Kempten, den 28. September 1920.

b Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge. Carl Stapf. W. K

1 ——

Soll.

Handlungsunkosten. Amortisationen

“”“ Reingewinn...