1920 / 223 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8

Leichsenring, Erste Zwickauer Ei⸗ rocch Kaffer⸗ Großruösterei in Zwickau betr.: Der Kaufmann Albert Arno Kopp in Zwickau ist in die Gesellschaft ein-—

getreten. 8b 9 3 Hrer⸗ —— han t F ul. er in Zwickau betr.: sce geb. Jehmlich, ist in⸗ folge Ablebens ausgeschieden. Inhabe sind der Kaufmann Friedrich Johannes Fleischer sowie die mhsbers geiger Walter Rudolf Fleischer und Eri Richard Fleischer, sämtlich in Zwickau. als Erben

& 4 . s E“ ——

Zweite 3 zam Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen

Nr. 223. Berlin, Sonnabend, den 2. Rtober 88 bes, . 5 [67469] Gründen die Veröffentlichung in diesem Gegenstand des Unternehmens ist die

7) Genofsenschafts⸗ Blatt unmöglich werden sollte, tritt der H erausgabe des Vilsbiburger Volksblattes,

ff 8 Deutsche Reichsanzeiger an dessen Stelle, Betrieb einer Buchdruckerei, Buchbinderei

Das Amtsgericht. vereinigung der Tischlermeister und bis für die Veröffentlichung der Bekannt⸗ und eines Ladengeschäftes. 8

renn ncren Hene. seraeg heesgenterir vegeercen den veen de hesentsatevch, iat är Flihisn gr,geilt desree

8 8 1 . . 8 1 rechts der Weise, .

In das Handelsregister Abteilung 2 ist Erbengemeinschaft weiterführen. Cquxhaven. Eintragung In unser Genossenschaftsregister ist heute 229. .. bens. ..8 h. bestimmt ist. Die Liste der Genossen destens zwei Vorstandsmitglieder der Firma

T 11 67 Firma Bosch⸗Metallwerk Aktiengesell, bente unter Nr. 205 eingetragen die 8 c) Auf Blatt 2312, die Firma Ka. in das Genossenschaftsregister. unter Nr. 78 die Genossenschast unter der Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit, kann während der Geschäftsstunden bei der Genossenschaft ihre Namenzsunterschrift

e- ister Abteilund 8109. oec in Feuerbach eingetragen: Durch e. u. ves e bisch & Schmalfuß in Zwickau betr.: G Gemeinnützige Siedlungsgenossen⸗ Firma „Elektrizitäts⸗Verwertungs⸗ glieds Engen Balasus ist Hermann Franke dem unterzeichneten Gerichte eingesehen hinzufügen.

sellschaft mit beschräukter Haftung in versagmundkapitkal um 800 000 durch lassung in Verden unter der Firma: Hesselbarth in Zwickau ist in die Gesell⸗

Sorau, eingetragen worden: Ausgabe von 800 Namensaktien im Nenn⸗ Sannen u. T Genossenschaft ist am 13. Sep⸗

Vvechelde. 1 [67422] In das hiesige Handelsregister Band A Bsatt 112 ist heute eingetragen die Firma Braunschweiger Schloß⸗ und Bau⸗ beschlägefabrik Schüler & Co. in 8 2 12 isbe um Geschäftsführer bestellt. Jeder der Kaufmann Car adsack, Kaufmann e Gejahtgfihre vübercht Fäuft un SFrossemeifge Erich ist allein zur Vertretung der Gesellschaft] Schüler, sämtlich in Braun 8 dit achtigt Offene Handelsgesellschaft seh dem Stettin, den 27. September 1920. 1. Mai 1920. 8 Das Amtsgericht. Abteilung 5. Vechelde, den 24. September 1920.

2 Das Amtsgericht. ih. Stuttgart. [67416] veses 521. der Fanny verw. Fleischer, geb. Jehmlich, GFefen e . - d Verden, Aller. [67423] die Fann Handelsgeschäft. in ungeteilter esellschaftsfirmen, wurde heute 1

eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. September 1920 sind die §§ 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Arthur Wolff ist beendet. Der Ingenieur Karl Albrecht in Stargard i. Pom. ist

Sögel. 8 167432] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 77 die Firma Heinrich Scholübbers in Sögel eingetragen worden. 8 Inhaber Kaufmann Heinrich Scholübbers in Sögel. Sögel, den 25. September 1920. Das Amtsgericht.

Sonneberg, S.-Mein. [67403]

Im Handelsregister A ist heute unter

Nr. 297 die Firma Friedrich Kessel in

Sonneberg auf Antrag gelöscht worden.

Sonneberg, den 13. August 1920. Das Amtsgericht. Abt. I.

Registerakten befindlichen Urkunden Bezug genommen. Pirmasens, 25. September 1920. Das Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. [67390]

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

a) auf Blatt 3739 die Firma Isaak Klein in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Isaak Hersch Klein daselbst.

b) auf Blatt 3740 die Firma Ludwig Boresanyi in Planen und als Inhaber der Kaufmann Ludwig Boresanyi daselbst.

Angegebener Geschäftszweig zu a: Wäsche⸗ und Blusenfabrikation; zu b: Fabrikation von Blusen und Spitzen sowie Handel mit Textilwaren.

Amtsgericht Plauen, den 28. September 1920.

Ribnitz. 8 [67391] In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Hotel und Pension „Alfred Wolf“ in Müritz eingetragen worden. Ribnitz, den 17. September 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Riesa. [67392]

Auf Blatt 566 des Handelsregisters sind heute die am 12. August 1920 be⸗ gonnene Kommanditgesellschaft Bitumen⸗ Industrie Brüggen & Co. in Wülk⸗

Adolf Ziemendorf, beide in Roderbeck, in, Malle, Sanle. 169] den Vorstand gewählt. In das hiesige Genossenschaftsregister Fiddichow, den 20. September 1920. unter Nr. 107 ist bei der Lieferungs⸗

[67459]

—.—

genoffenschaft, einfetracgene e. in Halle in den Vorstand gewählt. werden. ie Betanntmachungen erfolgen im 8 eer⸗Chemie Produkte have Die Liquidation ist beendigt, die Firma chaft Aeeeene. 8 Die

Cux⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 25. September 1920. Hannover, den 27. September 1920. Vilsbiburger Volksblatt unter der vin pflicht, in Kliestow b223 8 O. Les. Pen er Fe.r enee 19. Das Amtsgericht. Abteilung 12. der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens vert von e 1000 76 ⸗—derdö0t, Hie Cr. neber 8 1S mtsgericht Zwickau, tember 1920 mit dem Sitze in Curhaven nger 9 9 Ditsefee Gegenstand des Eamburg. Eintr agung 167470] Höchst, nain. [67474] vn2 Hearfäsnedan tabgrn, 2 e- itcgoenae höhung ist erfolgt, und es beträgt das niederlasstng Verdene ond als deren den 25. September 1920. 6 errichtet. Die Satzungen sind vom gleichen Unternehmens ist die Benutzung und Ver⸗ in das Genossenschaftsregister. Veröffentlichung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des deun Fes hemase. Näiaranägasthi Idn be kezainien Faceben er karandoniih sensseg⸗ 8 8 teilung von elektrischer Energie und die 9 ossenschaftsreg aus dem Genossenschaftsregister. Aussichtsrats Das Amtsgericht. Millionen MMac In der venanaten m.s Dorn s far-Fentei 8 eJ.. hnth des Hn gemeinschaftliche Anlage nd E 188 iffbeker honfeuns und par,Berein echinen⸗ 1 Sorau, N. L. [67405] Generalversammlung sind § 3 Satz 1, ge agen: aufm 3 Beschaffung von gesunden und zweckm der Betrieb von landwirtscha⸗ ichen Ma⸗ Se aft ! . M., etrag 8 sen⸗ irägt 500 für jeden erworbenen In das Handelsregister Abteilung A § 10 Absatz 2 und § 12 des Gesellschafts⸗ in Verden ist Prokura erteilt. 7) Genossenschafts⸗ eingerichteten Wohnungen für minder⸗ schinen und Geräten. Die henannt. Lrh2e, einabeer gente gene Mcheft scaft b-- deschr ekie, Hethdfcffhe⸗ Geschäftsantal. Jeder Genosse kann sich ist unter Nr. 310 die Firma Kaufhaus i bemittelte Familien oder einzelne Per⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Generalversammlung vom 7. April 1920 Schwen hehag 8egJhes he ce. ungt höchstens 20 Anteilen beteiligen⸗ register. Berlin. In das Genossenschaftsregister ist heute

Henn Chr s enen ec, isgant dn peeigie aea- es a. Sast T,n d Bie Vornabme aller Geschäfte Genossenschaft mit Unterschrift von zmes H chginficht der (enossenbete ist Gustav emann mit dem Sitz in ‚und die Vornahme aller Geschäfte Genossenschaft mit Unterschr on zwei . e. Einsicht der Genossenkiste i auf diese Weise der im Ort herrschenden lichen Genossenschaftsblatt’' Neuwied, bei Wie Haftsumme eines jeden Genossen 0Z29 11 fmcefese b jedem gestattet.

i Fi im Deuts ichs⸗ 2 8 8 3 dsmitglie s j Wohannghnet a enern. forie aler dane 88 des Blattes im Deutschen Reichs. beträgt 2000 ℳ. für jeden Geschäftsanteil. druͤcker Anton H. Kohaut in Schwanheim befet E enrcvorfrsttngi

Dos Matsger ct. T.

vlotho. 167424] In das Abteilung A ist unter Nr. 144 des Registers am 23. Sep⸗

Urkunde abgeändert worden. Den 28. September 1920. Amtsgericht Stuttgart Amt. Amtsgerichtsrat Hutt.

Christianstadt und als Inhaber der Kaufmann Gustav Heydemann in Christian⸗ stadt eingetragen worden.

ebengeschäfte. anzeiger.

der Betrieb verwandter

w eer ee Feirs in Schkeuditz als persönlich haftender

sellschafter und drei Kommanditisten ein getragen worden.

Umtsgericht Riesa, den 21. September 1920.

[67393] In das Handelsregister ist heute zur truck in Rostock

ist aufgelöst. Die

Rostock, Mecklb.

Firma Böhmer & eingetragen:

Die Gesellschaft

Firma ist erloschen.

Rostock, den 25. September 1920. Das Amtsgericht.

Rostock, Mecklb.

in Rostock eingetragen worden: es ö aufmann Fri eld zu Ferhachanafris ze enr. st Rostock, den 27. September 1920. Das Amtsgericht. Rudolstadt. In das delsregister Abt. B

Haftung unter der Firma „Phönix“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, lastechnische Werkstätten und dem itz in Rudolstadt eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation und Vertrieb von glastechnischen Artikeln, darunter Rönt säöbren. sowie 8 äftszwei Skammnkapüter betrã 922 000 8 eschã rer Kaufmann Otto Kiesewetter und der Kaufmann bede n aolstane. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ hrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ risten vertreten, soweit nicht einem Ge⸗ LW1“ das Recht zur alleinigen ertretung der Gesellschaft eingeräumt ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Vertrag am 5. August 1920 festgestellt ist, erfolgen durch den „Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger“. Rudolstadt, den 28. September 1920. Das Amtsgericht.

Salzwedel. [67396] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist heute bei der Firma Adolf Horn eingetragen: Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Schubbert in Salzwedel. Salzwedel, den 25. September 1920. Das Amtsgericht. Salzwedel. [67397] In unser Henberlgregister Abt. KA unter Nr. 222 ist heute die Firma Willi Pe⸗ ters, Salzwedel, und als ihr Inhaber der Kaufmann Willi Peters ebenda ein⸗ getragen. Salzwedel, den 27. September 1920. Das Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. [67398] „In unser Handelsregister Abt. B Nr. 31 ist heute bei der Firma Waslowsky u. Tondock, Landwirtschaftliche Ma⸗ schinen⸗Bauanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwerte, folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bürovorsteher Heinrich Elleringmann in Schwerte ist zum Liquidator ernannt.

Schwerte, den 22. September 1920.

Das Amtsgericht.

seelow. 1 [67399]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 6 die Firma Georg Perlwitz & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Seelow be⸗ treffend, eingetragen worden: Dem In⸗ genieur Alfred Perlwitz in Seelow ist Prokura erteilt.

Seelow, den 22. September 1920.

Das Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. [67400] Die Firma Joseph Fuld II. zu Babenhausen wurde infolge Aufgabe des Geschäfts im Handelsregister gelöscht. Seligenstadt, den 16. September 1920. Hessisches Amtsgericht.

Selisenstadt, Hessen. [67401] Die Firma Max Roth, Inhaber Joseph Grimm, wurde infolge Aufgabe des Geschäfts im Handelsregister gelöscht. Seligenstadt, den 21. September 1920.

einrich Brüggen

[67394] In das Handelsregister ist heute zur Ferna BraunkohlenbergwerkSallgast, esellschaft mit beschränkter Haftung,

ilbelm Groß * der zum

8 gea ist heute die Gesellschaft mit beschrünkter

Baumaterialieng⸗schäft.)

Sorau, den 21. September 1920. . Das Amtsgericht.

Spandau.

folgende⸗ eingetragen worden: nhaber der Firma sind: Frau Geh Bausekretär Emilie Ludewig, geb. Grundt

Alleiniger Geschäftsführer i

Grundt. Spandau, den 24. September 1920. Das Amtsgericht.

Spandau. In unser

ist unter Nr. 740 die offene

eingetragen worden. Inhaber der besitzer Hans

Berlin.

jeder Gesellschafter allein berechtigt. Spandau, den 24. September 1920. Das Amtsgericht.

Spandau. [67408] In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A unter Nr.

Kadt eingetragen worden. All Gustav Spandau, den 24. September 1920. Das Amtsgericht.

Springe. 67409] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen in Bennigsen folgendes eingetragen: Dem Buchhalter Willy Pflugmacher in Bennigsen ist Prokura erteilt und das eichnungsrecht gemäß § 31 des Gesell⸗ schaftsvertrags verliehen.

Springe, den 28. September 1920.

Das Amtsgericht.

Stettin. [67410] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2446 (Firma „Obst⸗ und Frucht⸗ weinkelterei Plantagengut Böhmer⸗ wald Schumann & Bielke“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Stettin, den 24. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. [67411]

unter Nr. 2648 die Firma „Carl Groß⸗ kreutz“ zu Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Großkreutz in Stettin und ferner eingetragen, daß an Willy Gutzmann in Stettin Prokura erteilt ist. Stettin, den 24. September 1920.

b Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. [67412] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2649 die Firma „Deutsche Kamm⸗ & Celluloidwaren Franz Nack“ zu Stettin, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Nack in Stettin eingetragen. Stettin, den 25. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. [67413] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2650 eingetragen: Firma „Gustav Wolter“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Gustav Wolter in Stettin. An Frau Frida Wolter, geb. Elten, in Stettin ist Prokura erteilt. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handelsver⸗ tretungen für Oele, Fette und chemische Artikel.) 8 Stettin, den 27. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. [67414] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2651 die Firma „Emil Pan⸗ zer“ in Stettin und als deren Inhaber. der Kaufmann Emil Panzer in Stettin eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig:

Stettin, den 27. September 1920.

[67406] In unser Handelsregister A Nr. 221 ist bei der Firma F. W. Grundt, Spandau,

in Berlin⸗Wilmersdorf und Frau Kauf⸗ mann Feodora Schröter, geb. Grundt, in Spandau in ungeteilter Erbengemeinschaft.

sh die Testa⸗ mentsvollstreckerin Feodora Schröter, geb.

[67407] delsregister in Abteilung A Handels⸗ gesellschaft Molesch & Ce., Dallgow

irma sind der Gärtnerei⸗ olesch in Dallgow und der Kaufmann Johannes Klinkowsky zu

Zur Vertretung der Gesellschaft ist

741 die Firma Gustav Röstel, Spandau⸗Siemens⸗

Inhaber ist der Kaufmann östel in Spandau⸗Siemensstadt.

In das Handelsregister A ist heute

Stuttgart-Cannstatt. [67417]

Im Handelsregister wurde am 21. Sep⸗ tember 1920 bei der Firma „Hildt u. Metzger“ mit dem Sitz in Caunstatt eingetragen: Der Wortlaut der Firma ist geändert in „Automobilhaus Carl Schwarz“; der Sitz der Firma ist nach „Stuttgart verlegt; die Firma wird daher hier gelöscht (neues Geschäftslokal Adler⸗ straße 40, Stuttgart).

Des weiteren wurde am 23. September

1920 eingetragen: Zu der Firma Jung⸗ hans & Kriegeskorte, Sitz in Hedel⸗ fingen: Die Prokura des Richard Maechtle ist erloschen. 3 8 Zu der Firma Jakob Schaeublin, Siz in Hedelsingen: Die Firma wird gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht. u der Firma Kathedermanufaktur Reform Caunstatt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Cann⸗ statt: a) durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 4. Juni 1920 Nieder⸗ schrift97 wurde das Stammkapital um 300 000 auf den Betrag von 700 000 erhöht; b) aus dem Gesell⸗ schaftsvertrag wird folgendes vorgetragen: Wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, so wird die Gesellschaft durch diese vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so bedarf es der Mitwirkung von zwei Geschäftsführern oder eines Ge⸗ schäftsführers und eines Prokuristen. Die Stellvertreter von Geschäftsführern zeichnen wie diese selbst; c) durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. Juni 1920 wurde § 10 des Gesellschaftsvertrages geändert. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist der Geschäftsführer C. Merk

wirkun tigten Person befugt.

Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt. Stv. Amtsrichter Frh. von Houwald.

Tettnang. [67418] Im Handelsregister wurde heute bei den Firmen Union A. G. vormals Hoffaetaseelese 8; 2 1 89. Gallen, weigniederlassung Friedrichshafen, und S. A. Stern in St. Gallen, Zweig⸗ n.ö Friedrichshafen, einge⸗ ragen: ie Zweigniederlassung Friedrichs⸗ hafen ist aufgehoben. 6 Den 23. September 1920. Alnmtsgericht Tettuang.“ Amtsrichter Honold. 8 Treuen. [67419] Auf Blatt 333 des hiesigen Handels⸗ egisters ist heute eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft C. & E. Weller in Treuen. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Otto Weller in Reichenbach, der Kaufmann Carl Emil Weller in Treuen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Weller in Treuen. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. September 1920 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung und Vertrieb von Strick⸗ und Wirkwaren, Handel mit Textilerzeug⸗ nissen. mtsgericht Treuen, am 25. Sep⸗ tember 1920.

Tübingen. [67420]

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde am 24. Sep⸗ tember 1920 bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Tübingen, eingetragen:

Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 5. Juli 1920 ist nach Inhalt der Nieberschrift die Satzung geändert; diese Aenderung betrifft die Anführung der persönlich haftenden Gesellschafter (Art. 1), den Wohnort des Vorsitzenden, des Aufsichtsrats und eines Stellvertreters (Art. 22), die Gewinnanteilsteuer des Aufsichtsrats (Art. 29), Aenderung der Fassung der Satzung (Art. 35).

i 28. September 1920. Amtsgericht Tübingen. Oberamtsrichter Bauer.

Ueberlingen. [67421] In das Handelsregister Abt. A Band 1

Das Amtsgericht. Abteilung 5. Stettin.

[67415]

Hessisches Amtsger 2

Nr. 403 (Firma „Elektrizitäts⸗Anlagen⸗ G b. H.“ in S

In das Handelsregister B ist heute ber! Mühlhofen.

wurde unter O.⸗Z. 250 eingetragen die

Firma Max Dallet in Mühlhofen.

Inhaber: Kaufmann Max Dallet in

Textilwarengeschäst.

Ueberlingen, den 25. September 1920. Das Amtsgericht.

erkle zur Vertretung der Gesellschaft ohne Mit⸗ einer weiteren vertretungsberech⸗

in Vlotho und als Inhaber der Kauf⸗

mann Fritz Hachmeister

Nr. 160 eingetragen worden. Alnmtsgericht Vlotho.

waldenburg, Schles. [67425]

Aktiengesellschaft Eisengießerei und Maschinenbau, Altwasser“ eingetragen: Die Gesamt⸗ des Wilhelm Klein ist erloschen. en und Paul Scholz in Altwasser ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem der bereits ernannten kaufmännischen Prokuristen: a) dem Disponenten Hermann Ulke, b) dem Rendanten Karl Tschirner, be⸗ rechtigt ist, alle Geschäfte und Rechts⸗ handlungen, die die Carlshütte betreffen, vorzunehmen und die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Schies. [67426]

„Carlshütte

Handelsregister B bei der unter Nr. 11 eingetragenen Aktiengesellschaft „Carls⸗ hütte, Aktiengesellschaft für Eisen⸗ gießerei und Maschinenbau, lt⸗ wasser“ eingetragen: Die in der General⸗ versammlung vom 29. Juni 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 1 500000 ist erfolgt. § 4 des Statuts ist demgemäß abgeändert. Aktien sind zu 143 % ausgegeben. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Schles. [67427]

In unser Handelsregister B Nr. 55 ist am 21. September 1920 bei der Firma „Bergbauliche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Walden⸗ burg in Schlesien“ eingetragen: Die §§ 8, 12, 15 und 18 des Gesellschafts⸗ vertrages sind durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. Jult 1920 I Amtsgericht Waldenburg,

Waldenburg, Schles. [67428]

Am 22. September 1920 ist in unser Handelsregister B Nr. 62 eingetragen: „Gemeinnützige Baugesellschaft Dit⸗ tersbach mit beschränter Haftung“ mit dem Sitze in Dittersbach, Kreis Waldenburg in Schles. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken zu Eigentum oder Erbbau⸗ recht sowie Erwerb und Errichtung von Wohnhäusern zwecks Beschaffung von ge⸗ sunden und zweckmäßig eingerichteten Woh⸗ nungen für minderbemittelte Familien zu billigen Preisen. Stammkapital 235 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Architekt Walter Daehmel in Dittersbach. Gesellschaftsvertrag vom 3. März 1920. Die Zeichnung für die Gesellschaft ge⸗ schieht unter der Firma mit der Unter⸗ schrift des Geschäftsführers, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, und der Unter⸗ schrift zweier Geschäfts führer, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Werdau. 8829p Auf Blatt 949 des Handelsregigenn is heute die Firma A. Hermann Heinzig in Langenhessen und als deren Inhaber der Mühlenbaumeister August Hermann Heinzig in Langenhessen eingetragen worden. Angegebener Geschaftszweig: Herstellung und Wiederaufbauen von Müllerei⸗ maschinen. Amtsgericht Werdau, den 28. September 1920.

Wittenberg, Bz. Halle. [67430] Die im Handelsregister A Nr. 490 ein⸗ getragene Firma Paul Leipziger jun. in Wittenberg ist erloschen. Wittenberg, den 27. September 1920. Das Amtsgericht.

Zeitz. [67431] Im Handelsregister Abteilung A ist unter 476 bei der Firma D. Illmers Söhne, offene Handelsgesellschaft in Zeitz, heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 11“”“ Zeitz, den 23. September 1920 Das Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen.

5 8 e [67432] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

9 8 ) Auf Bla

tember 1920 die Firma Fritz Hachmeister in Valdorf

In unser Handelsregister B Nr. 11 ist am 15. September 1920 bei der Fimne r

Oberingenieuren Bernhard Kirsten

Am 21. September 1920 ist in unser

Die

eingetragen bei Nr. 887 „Empor“ gemein⸗ nützige Siedlungs Genossenschaft, eing

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Alfred Thomas und aul Weißkopf sind nach vorläufiger Enthebung der Vorstandsmitglieder Auerbach und Schmidt von ihrem Amt zu Stellver⸗ tretern bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 23. September 1920.

Brandenburg, Havel. [67455 In das Genossenschaftsregister unt Nr. 79 ist heute die Firma: „Sociale Baubetriebsgenossenschaft Grund⸗ stein zu (Havel) ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Brandenburg (Havel) eingetragen. Die Satung, ist am 24. August 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinnützige Ausführung sämtlicher Bauarbeiten für eigene Rechnung und für andere, Erwerb von Grundstücken und Vermietung von Wohnungen, Erzeugung und Bearbeitung, Ein⸗ und Verkauf von Baustoffen, ferner die Hebung und Förde⸗ rung des Erwerbs ihrer Mitglieder und des Baugewerbes durch Schaffung vor⸗ bildlicher, sozialer Einrichtungen, indem sie den durch gemeinsame Ausfuüͤhrung von Bauarbeiten verbleibenden Ueberschuß den Genossen vnrc ahlung höherer Löhne Pwie von Zuschüssen an die Genossen bei erien, Alter, Krankheit und Invalidität gewährt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der ge⸗ zeichnet von den beiden Vorstandsmit⸗ gliedern, die vom Aussichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben vom Vor⸗ sitzenden oder seinem Stellvertreter in der „Brandenburger Zeitung“. Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch beide Vorstandsmitglieder, indem dieselben zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind Otto 1e Zimmerpolier, Robert Tillein, Maurer, beide in Brandenburg (Havel). Die Haftsumme beträgt 100 ℳ. Die Beteiligung ist auf 50 Geschäftsanteile festgesetzt. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 Braudenburg (Havel), den 20. Sep⸗ tember 1920.

Das Amtsgericht.

Brieg, Bz. Breslau. s67456] Eintragung im Genossenschaftsregister Nr. 51: Fleischerei⸗Rohprodukten⸗ Genossenschaft für Brieg, E. G b. H. Die Firma ist geändert in: Fleischerei⸗Rohprodukten Ein⸗ und Verkaufsgenpssenschaft für Brieg und Umgegend E. G. m. b. H. Der Vorstand besteht nunmehr aus gliedern. Weitere öö die Fleischermeister Kopka und 1— Brieg. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, die Höchstzah! der Geschäftsanteile 15,

Amtsgericht Brieg, 22. 9. 19220.

Brieg, Bz. Breslau. [67457]1 „Eintragung im Genossenschaftsregister Nr. 15: Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. u. H. in Groß Leubusch. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Die Berkanntmachungen erfolgen in der Schlef. landwirtschaftl. Genossenschaftszeitung i

Breslau“ und im Falle des Ein ee⸗ dieser Zeitung im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“’. Amtsgericht Brieg, 23. Sep⸗ tember 1920. 8

Bunzlau. 67458] In unser Genossenschaftsregisee⸗ 4 heute bei der Gastwirtsgenossenschaft in Bunzlau, e. G. m. b. H. berich tigend eingetragen, daß die Haftsumme nicht 500, sondern 1000 beträgt. Bunzlau, den 16. September 1920. Das Amtsgericht.

inkler in

Verantwortlicher Schriftleiter

e. Dr. Tyrol in Charlottenburg rantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftestelle

Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle Mengering)

in Berlin. 3

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmitraße 82 1

nötigen

Tie Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen abwechselnd durch das Curhavener Tageblatt, die Cuxhavener Zeitung und die „Alte Liebe“. Wenn Anes dieser Blätter eingeht, genügt die Bekanntmachung in einem der anderen Blätter. 7

Die Haftsumme beträgt 100 ℳ.

Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern und wird von der Generalversammlung

ählt. gexeütgljeder des Vorstands sind: Direktor Richard Alldag, urist Oskar „Hinck⸗ Ratmann Johann Schlüter, sämtlich Cuxhaven. .

Für die Beschlüsse und Willenserklä⸗ rungen bedarf es nur der Mitwirkung von 2 Mitgliedern des Vorstands.

Die Einsicht der Genossenschaftsliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

haven, den 28. September 1920. Das Amtsgericht. cuxhaven. Eintragung 1674601 in das Genossenschaftsregister. Imkergenossenschaft Altenwalde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Gudendorf.

Die G enscha am 12. September 1920 Se-enn in Gudendorf errichtet.

Die Satzungen sind vom gleichen Tage. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Bienenzucht in wirtschaftlicher Hinsicht. Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ergehen unter ihrer Firma und sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ ichnen. Sie sind in das „Bienenwirt⸗ schaftliche Zentralblatt“ aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Hauptver⸗ sammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Die beträgt 200 ℳ. Der Borstand besteht aus 3 Mitgliedern und wird von der Generalversammlung

ewählt.

8 Mitglieder des Vorstands sind: Gustav Tiedemann, Hermann Tiemann, Wilhelm Spink, sämtlich in Gudendorf.

Die Firma der Genossenschaft wird rechtsberbindlich von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern gezeichnet. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Seeee ihre Hemenennen chrift der Firma der Genossen eifügen.

809 Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni jeden Jahres.

Die Einsicht der Genossenschaftsliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Cuxhaven, den 28. September 1920.

Das Amtsgericht.

Eliberfeld. [67462] IndasGenossenschaftsregifter wurde heute die durch Statut vom 20. Juli 1920 errichtete Viehverwertungsgenossenschaft für den Kreis Mettmann, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Vohwinkel eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die einheitliche Erfassung der im Bezirke der Genossen⸗ schaft zum Verkaufe gelangenden Schlacht⸗ tiere, insbesondere Schweine und ihre Ver⸗ wertung. Haftsumme 200 für jeden Geschästsanteil. Höchste Zahl der Ge⸗ schäftzanteile 20. Die Bekanntmachungen er Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitung, ersatzweise im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, als: Otto Engels, Unter Oetzbach bei Mettmann, Max Vohwinkel, Heinrich Borgmann, Gruiten, Emil Esser, Mettmann, Peter Toppesser, Haan. ie Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens 2 Mit⸗ glieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Milglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Elberfeld, den 25. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 13.

Fiqdifehow. 167463 In dem Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗

indem

Rittergutsbesitzer Günther Scherz, Ge⸗ meindevorsteher

Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen für die Genossensschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, e der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Hefen beträgt 1000 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 100. Vorstandsmitglieder sind

Heinrich Schulze und Eigentümer Otto Krappe in Kliestow. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht der Lifte der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Frankfurt, Oder, den 18. September

1920. Das Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. [67466] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen Band I O.⸗Z. 39: Einkaufsgenossenschaft der Frifeure, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit Sitz in Freiburg betr.: urch die Generalversammlung vom 30. August 1920 wurde das Statut in 24 sabesondere durch Erhöhung der Hetfamme auf 200 abgeändert. An Stelle der Frau August Baschang Witwe ist Obermeister Otto Chavoen, Freiburg, als Vorstandsmitglied neu⸗ gewählt. Freiburg, den 17. September 1920. Das Amtsgericht. I. I

Göttingen. [67465] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 56 die Genossenschaft in Firma „Einkaufsgenossenschaft des Schuhmachergewerbes für Göttingen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Göttingen eingetragen. Das Statut ist am 6. April 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinsame Einkauf aller Bedarfsartikel für das Schuhmachergewerbe im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Zur För⸗ derung des Unternehmens kann auch die Herstellung der Bedarfsartikel in eigenem Betriebe erfolgen. Ferner können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbe⸗ treibenden abgeschlossen werden. Die Haftsumme beträgt 300 und steigt mit jedem weiteren Fee. um weitere 300 bis zum Höchstbetrage von 3000 ℳ. Vorstandsmitglieder sind: 1. Schuhmacher⸗ meister Wilhelm Hecke in Göttingen, Mauerstraße 4, 2. Schuhmachermeister August Ruwisch daselbst, Papendiek Nr. 6, 3. Schuhmachermeister Wilhelm Rhein⸗ länder daselbst, Lange Geismarstraße Nr. 11, 4. Schuhmachermeister Friedrich Hanne da⸗ selbst, Lange Geismarstraße Nr. 29, 5. Kauf⸗ mann Walter Barth daselbst, Zindelstraße Nr. 6. Bekanntmachungen ergehen unter der Firma: „FEinkaufsgenossenschaft des Schuhmachergewerbes für Göttingen und Umgegend, e. G. m. b. H.“ durch die Göttinger Zeitung. Die Willenserklärun⸗ een des Vorstands erfolgen durch minde⸗ stens zwei Vorstandsmitglieder; Zeichnungen durch Hinzufügen der Namensunterschriften der zeichnenden Vorstandsmitglieder zur Firma. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Hannover.

kanntmachungen der Shen seh g se er⸗

Amtsgericht in Hamburg, a. M., Kaufmann Valentin Liebmann in

Abteilung für das Handelsregister.

[67471] In das Genossenschaftsregister des hiefigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 162 die Genossenschaft unter der

Firma Imkergenossenschaft Hannover

ingetragene Genosse aft mit be⸗ bei 2 fcheünkter Fenicha e. G. m. u. H. Groß⸗Särchen folgen⸗

des eingetragen worden:

schränkter Haftpflicht mit Sitz in Hannover eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Hebung der Bienenzucht in wirtschaftlicher Hinsicht. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile fünf. Vorstands⸗ mitglieder sind: Magistratssekretär Ludwig Borkeloh in Hannover, Direktor Venseerpes Dietrich in Hannover und Kkufmann Heinrich Wiechmann in Hannover. Das Statut ist vom 16. August 1920. Be⸗

folgen in dem „Bienenwirt chaftlichen Centralblatt“ und beim Eingehen des⸗ selben im Deutschen Reichsanzeiger. Sie werden gezeichnet unter der Firma der Genossenschaft von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter dessen Benennung von dem Vorsitzenden oder dessen „Stellver⸗ treter. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Die Willens⸗

lärung und Zeichnung muß durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise erfolgen, daß die Zeichnenden ihre Namensunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossenschaft in den Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Hannover, den 25. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 12. Hannover. [67473]

In das Genossenschaftsregister des hie⸗ sigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 163 die Genossenschaft Hannoversche Bau⸗ betriebsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Hannover ein⸗ getragen worden. as Statut ist am 15. September 1920 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist gemeinschaft⸗ liche Ausführung von Hoch⸗ und Tief⸗ bauten sowie von Bauarbeiten aller Art. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ schäftsanteil 500 ℳ, die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist 5. Vorstandsmitglieder sind: Bauhandwerker Johann Multhauf, Bauhandwerker Georg Garre, Maurer⸗ meister Carl Hellwig, sämtlich in Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Bekanntmachun en erfolgen unter der Firma im Hannoverschen Tageblatt. Die Liste der Genossen kann während der Geschäftsstunden bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden.

Hannover, den 27. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 12.

Hannover. 9 [67472]

In das Genossenschaftsregister des biesigen Amtsgerichts ist heute unter Nummer 164 die Genossenschaft Gewerb⸗ liche Genossenschaft „Bauhütte“ ein⸗ getragene

Göttingen, den 5. September 1920. Das Amtsgericht. II.

Gräfenthal. [67467] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Konsum⸗ und Spar⸗ enossenschaft für Gräfenthal und mgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu

anteils und damit der Haftsumme von 50 auf 100 eingetragen. Gräfenthal, den 23. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II. Halle, Saale. [67468] In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 73 ist heute bei der Genossen

lermeister eingetragene Genossenschaft

eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der

genossenschaft Roderbeck e. G. m. b. H. eingetragen worden:

Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist

S8. Hermann Anklam und Gustav Hufnagel erloschen.

sind aus dem Vorstande ausgeschieden 5

find an ihre Stelle Franz Bette

Halle, den 25. September 1920. 8 Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Gräfenthal die Erhöhung des Geschäfts⸗

schaft Möbelmagazin Hallescher Tisch⸗

mit beschränkter Haftpflicht in Halle

schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Hannover eingetragen worden. Das Statut ist am 21. September 1920 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bau⸗ und anderen gewerblichen Arbeiten, die Beschaffung von Materialien und die Einrichtung von Be⸗ trieben zur Ausführung von gewerblichen Arbeiten. Zweck ist die Einrichtung und Verwaltung von gewerblichen Betrieben zur Förderung gemeinnütziger Erwerbs⸗ tätigkeit und des Kleinwohnungsbaues. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ schäftsanteil 500 ℳ, die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist 5. Vorstandsmitglieder sind: Dachdecker Heinrich Wedemeier, Zimmerer Bernhard Jahr, Gewerkschafts⸗ deamter Wilhelm lUebel, sämtlich in

Hoyerswerda-

Vorstande ausgeschieden. 3 9 besitzer Emil Sickert in Groß Särchen ist in den Vorstand gewählt.

Landshut.

Genossenschaft mit be⸗f

Frankfurt a. M.

Höchst am Main, den 24. Septem⸗

ber 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7. [67475]

In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 7 Spar⸗ & Darlehnskasse,

Der Landwirt Paul Haink ist aus dem Der Gasthof⸗

Hoyerswerda, den 10. August 1920. Das Amtsgericht.

Jessen, Bz. Halle.

der Feldbahngenossenschaft

ständiger Ve vermögens ie datoren erloschen. Jessen, den 24. September 1920. Das Amtsgericht.

Neu eingetragene Genossenschaften.

I. Gemeinnützige Baugenossenschaft Achdorf eingetragene Genossenscha

mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Achdorf. Das Statut wurde 12. September 1920 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist de und deren Verkauf an Mitglieder.

rechtsverbindlich in der Weise, daß min⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 1 Die Bekanntmachungen erfolgen in de

Niederbayeris 1 hut durch zwei Vorstandsmitglieder.

für jeden Jeder Genosse kann sich mit höchsten zehn Geschäftsanteilen beteiligen. Vorstandsmitglieder sind: Johann, Maurerpolier, Kraus, immermann, und Riederer, chreiner, sämtliche in Achdorf.

gestattet.

und Umgebung

Landshut Genossenschaft

tragene

hut. 1920 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist di Aussibbrung aller Hoch⸗ und Tiefbau

Materialien.

rechtsverbindlich in der Weise, daß zwe Vorstandsmitglieder der Firma der Ge nossenschaft ihre Namensunterschrift bei ügen.

geschriebenen Form.

Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 200 zweihundert Mart. erworbenen Geschäftsanteil. kann sich mit höchstens

für jeden Jeder Genosse h. 25 Geschäftsanteilen beteiligen. Vorstandsmitglieder sind: Ecker, Huber, Johann, Maurer, Landshut. 8 Die Einsicht der Genossenliste ist währ

rend der Dienststunden des Gerichts jedem V no egetgrehaste die

gestattet. Landshut, den Amtsgericht Landshut.

Hannover. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Hannover⸗ schen Volkswillen. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen!

Landshut. Neu eingetragene Genossenschaft. Vilsbiburger Volksblatt einge tragene Genossenschaft mit be schräukter Haftpflicht. Sitz Vilsbi burg. 1920 errichtet.

[67476] In das Genossenschaftsregister ist bei Seyda⸗ Jessen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Seyda heute folgendes eingetragen: Nach voll⸗ rteilung des Genossenschafts⸗ ist die Vollmacht der Liqui⸗

[67478]

Bau von Kleinhäusern, deren Vermietung

Die Zeichnung des Vorstands geschieht

„Landshuter Zeitung“ und in der „Freien i Volkszeitung“ in Lands⸗

Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 300 dreihundert Mark erworbenen Geschäftsanteil.

Leipfinger, akob,. Johann,

Die Einsicht der Genossenliste ist wäh⸗ rend der Dienststunden des Gerichts jedem

II. Hoch⸗ und Tiefbaugenossenschaft einge⸗

; 82 schräukter Haftpflicht. Sitz: Lauds⸗ Das Statut ist am Teheaber

arbeiten sowie ins Baufach einschlägigen Bauarbeiten, die Anschaffung der dazu gehörigen Geräte und Beschaffung sonftiger

Die Zeichnung des Vorstands geschieht

Die Bekanntmachungen erfolgen in der „Niederbayerischen Volkszeitung⸗ in Lands⸗ hut in der für die Firmenzeichnung vor⸗

w Simon

Maurer, Ettl, Johann, Hilfsarbeiter, und sämtliche in

Vilsbiburg, und Weiand, Hans, technischer Leiter in Bilsbiburg. Landshut, den 25. September 1920. Amtsgericht Landshut.

Münsingen. [67479] Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Firma „Landwirtschaft⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgeunossen⸗ schaft Zwiefalten und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Zwiefalten“. Das Statut ist am 24. August 1920 er⸗

richtet. u“

Der Zweck der Genossenschaft ist der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs sowie der gemein⸗ schaftche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse.

Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. August Rach, Schultheiß in Zwiefalten, Vorsteher, 2. Sebastian Waidmann, Bauer in Tigerfelod, stellvertretender Vorsteher, 3. Albert Fischer, Bauer in Zwiefalten, Rechner, 4. Anton Buck, Schultheiß in Aichstetten, 5. Franz Kerber, Bauer in Geisingen.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch den Vorsteher oder dessen Stellver treter und ein weiteres Vorstandsmitglied

ft Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 1

: die Zeichnenden zu der Firma der Ge

am nossenschaft ihre Namensunterschrift bei

fügen. r Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im Münsinger und Riedlinger Amtsblatt sowie in dem Publikationsorgan des Ver⸗ bands landwirtschaftlicher Genossenschaften in Württemberg, e. V. (sobald letzteres er⸗ scheint). Beim Eingehen eines dieser r Blätter tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu be⸗- stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger Der Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen Genossen mit Einlagen be⸗ teiligen können, der Geschäftsanteil, be⸗ s trägt 100 ℳ. Die Höchstzahl der Ge⸗ b für ein Mitglied beträgt zehn. G Die Haftsumme eines Mitglieds be⸗ trägt für jeden erworbenen Geschäftsanteil 300 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amts⸗ gerichts jedermann gestattet. Württ. Amtsgericht Münsingen, den 27. September 1920. Amtsrichter Rau.

Neuruppin. 1 [67481321

In unser Genossenschaftsregister Nr. 27 e ist heute bei dem Beamten⸗Wohnungs „verein e. G. m. b. H. in Neuruppin folgendes eingetragen worden: Der Post sekretär Ernst Kersten in Neuruppin I aus dem Vorstand ausgeschteden und an seine Stelle der Oberpostsekretär Walter Speck in Neuruppin in den Vorstand i gewählt. Neuruppin, den 25. September 1920. . Das Amtsgericht.

Neurode. [67480]1

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 „Eiektrizitätsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. zu Zaughals’”“

August Amft in Zaughals aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und der Hausbesitzer Franz Spitzer in Zaughals in den Vor⸗ stand gewählt ist.

Neurode, den 18. September 1920.

8 Das Amtsgericht.

Neustadt, Holstein. [67482] „Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ Elektrizitäts⸗

enossenschaft, eingetragene Genossen⸗

Bentfeld vom 2. September 1920 einge⸗

tragen. Gegenstand des Unternehmens ist

[67477] die Versorgung der Mitglieder mit elek⸗

trischem Strom zu Licht⸗ und Kraft⸗ zwecken. Die Willenserklärung und die Zeichnung für die Genossenschaft mhuß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen,

Das Statut wurde am 8. August wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗

lichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗

eingetragen, daß der Schuhmachermeister