— Fundsachen Zustellungen 8 dergl 8. “ — “ und —“ 8 8 ö“ e“ 3 8 v“ — “ 8 2 8. 8 * ding 8 en er n et er Niederlastung ꝛ von Rechtsanm 58 2992 8 unbekannten Aufenthalts, auf Grund i : Di 7878 Mung. 9 Uhr, anberaumien Verhandlungstermin 8 e Ferdinunnges ꝛc. 4₰ 8 e2s “ ꝛc. Versicherunͤag. 502. ö— ang ½ Lüt⸗ § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antgage eee dexdcn gez e f. 18,,e Hefer n, Haste Fan G mit Aufforderung, einen b.8 diesem manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften hngeigenpreie tär den manm einer Ageshattemen Cindenogens 2 . Außer. 10 Decschtedene Bekanatmachmmgen. 11. Prwatansekgen. ESHx Ee˙,— vets zne. 1s ———’ ird auf den Auzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 5N— der II. Kompagnie Füs.⸗Regts. 73, bandlung des Nechtsstreits vor die fünfte mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Naumburg a. S., klagt gegen ihren Ehe⸗ bewilligten öffentlichen Zusstellung an die t682 “ — Ausschlußurteil des unterzeichneien Zwilkammer des Landgerichts in Eijen, ver die Zvilkammer des Landgerichts mann, den Arbeiter Pank Göske, früher Beklagte wid dieser Auszug bekannt⸗
1) Untersuchun S⸗ 168269] Zahlungssperre. [683565 Bekanntmachung. [67859] Bielinski den Familiennamen „Lüke“ 3 Als 3. — 1. d. M. für tot erklärt. Zimmer Nr. 248, auf den 20. De⸗ Kaiserslautern auf 10. Dezember 1920, in Möckerling, jetzt unbekannten Aufent⸗ gemacht. 1 s Zeitp des Todes ist der 26. Ok⸗ zember 1920, Vormittags 9 Uhr, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ halts, auf d des § 1565 B. G.⸗B., Schweinfurt, den 28. Sepiember 1920. 1 Die Der Obergerichtsschreiber des Landgerichts.
Auf Antrag des Bauunternehmers Abhanden gekommen folgende Kriegs. a) Den Cheleuten Zechenarbeiter Rudolf führen. 7 Josef Ferbach in Bitsch (Lothringen) wird anleihen von 1915: Darschewski in Castrop, Graf⸗Häseler⸗ Mlünster, den 20. Septembor 1920b. s A festgeftellt. 2 mit der Aufforderung, sich durch einen bei rung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen mit dem Antrage auf Ehescheidung. en 8 der Preußischen Staatsschuldenverwaltung Lit. D Nr. 835 653 über 500 ℳ. Straße 11, nebst Abkömmlingen, b) der Das Amtsgericht. nbeck, den 21. September 1920. diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ OefentÜche Instel inn Berlin betreffs der angeblich abhanden Lit. G. Nr. 1 506 091 über 100 ℳ. Witwe Bergmanns Adolf Darschewski, [68292] Infgebor Das bt. als Prozeßbevollmachtigten vertreten zu der öffentlichen Zustellung wird dieser lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor e. Se SöJ „Der gegen den ehem. Utffz. August — SSg der Zpro. Dieselben werden für den Verkehr Elise geb. er Rauxel, Luisen⸗ Der Peter Hofmann, Weinbergsarbeiter 1eeo lasg 24. S Anszug der Klage bekanntgemacht. die II b. Iiltammer des Fandgerichts in Giese in Schwerin⸗ Prozeßbevollmäch⸗ 1,2 tüdmig Momalski⸗ geb. 25. Dez. 5 vor 1882 Tire gfcsivierie, Setaats. in⸗Schöneberg, den 1. Oktober nesst he⸗h. dhe ans r- in Weinbeim bei 88⸗ gerichtlich be⸗ te 2 „ Megschlaßpertn vem⸗ * — ao. 8 b SJeeeng. ,. bder E veeä ga „„ tigter: Rechtsanwalt Dr. Ahrens in 1897 in Osterholz⸗Scharmbeck, am 3. Sep⸗5 8,e 588b 8 1““ u Feremano. Parschersrt ur stellter Pfleger des Michael Schäfer aus beß 920 ist d eegsvermi . e gs “ 8 nr 2 eaꝙ r 9 rS i hegen sei Fhef Selma t am 3. Sep⸗ 500 ℳ verboten, an einen anderen Inhaber 1920 Castrop, Graf⸗Häseler⸗Straße 11, d) den Weinbein, hat beantragt, den verschollenen S chlächter Karl Schlichting aus Teschen⸗ 8 des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Feffeeen — Anß 7 Hee Füre WE1 881 ih. ge, ae 18 Zebcre 188 ken. (811] eserfche Jesteeng.. L7870 Sesenanfche Jastelang. Zenehteue le gentlche Busrngserges wnnkefeprten Kuferthalts, wagen 1S⸗ 2 (Ehescheidung, la r Kläger die Be⸗
tember 1920 erlassene Steckbrief ist auf⸗ e 8 7 Ff. 2 gehoben. (Versffentlicht Nr⸗ als den obengenannten Antragsteller eine Der Polizeipräsident. 8 Eheleuten Carl Darschewski in Deining⸗ Mi S.n⸗ oren zu Weinheim 8 ic.⸗ 20893883 Seistmgner meevirfen, faeresondere, pege banfen Nr 28 ist die Crmäcticwng,er. 29196 nes, wgshn 2n Büria bof, für tot erflärt worden. Als Todes. Der Bergmann Josef Heidt in Rott. Der Wilhelm Münch in Koöln, Dago⸗ 2. tag ist der 7. August 1917 festgestellt. hausen, Gartenbruchstraße 49, Prozeß⸗ bertstraße 78, Klager, Prozesbevollmäch⸗ wid I Auszug der Klage bekannt⸗ klagte zur Ableistung des ihm in dem
gemacht. rechtskräftigen Urteil der I. Zivilkammer
10. S b 290 5 ; 5 4 8 4 2. 8. ae e JE Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein 98 trag des Postbetriehsassistenten teilt, den Familiennamen „Geber“ zu Schafer, Ackersmann in Weinheim, und 1 b de Aatre ee ägtrissafsg . Magdalena geb. Mohr, etwa 1882 nach Grausec, den 2. September 1920. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Haase tigter: Rechtsanwalt Dr. Pagener in 5 S g Mohr, Das Amtsgeri g— aee. 19vnbah a. S., den 25. September des Mecklenburgischen Landgerichts Schwerin * vom 29. April d. J. auferlegten Eides von
Gericht der 18. Division Berli 8 Auf 8 iel 1 2e 13. sion. erlin, den 27. September 1920. Heinrich Parbs in Rossock wird bekannt Castrop, den 24. S ber 1920. “ — se 2 8— se. . Heaxesae n en Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. gemacht, daß nachstebend, gufgeführte 8 Aearncht 8 Amerika ausgewandert, zuletzt wohnhaft sin Essen, klagt gegen seine Ehefrau, Maria Koln, klagt gegen seine Chefrau, Manda⸗ 88 “ 11113 1“ CE“ 1283060, Dessenche Insteuung. sebarene. Mäakewski, früher in Rott: lene geh. Bastian, fruher in Straßburg. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 8 7987] . ausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Neudorf, Poligonstraße 11, jetzt unbe. — GBerichtsschrewber der Landgerrchrs. die I. Zivilkammer des Mecklenburgischen
8 2 6827 1 anleihe in Verlust geraten sind, nämlich: [67846] ferklären. Der bezeichnete Verschollene Die Whefrau Franz Talarowski, b H — — “ süsr 8 Eö“ vom Gericht b Serlanta ““ Friedrich 1 Stück von 7915 8 J. Lit. B „ Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ wird Zufgefordert, sich spätestens in dem 1 eb. 5 8 2 Derste e 999 Grund des § 1567 Abs. 2 B. G.⸗B. mit kannten Aufenthalts, auf Grund Ehe⸗ [68329] Oeffentliche Zustellung. Landgerichts in Schwerin auf Donners⸗ b. 1. Inf.⸗Brigade gegen den Schmidt in Laimbach, Oberl ahnkreis, ver. Nr. 843 242 über 2000 ℳ, schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ auf Dieustag, den 19. April 1921, . Pros SFevollmächtigter: Rechtsanwalt dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger bruchs, § 1565 B. G.⸗B., mit dem An. Der Ziegeleiarbeiter Otto Conrad in tag, den 2. Dezember 1920, Vor⸗ Füs ier Mikkelies Pallocks der 11. Komp. treten durch den Rechtsanwalt Zellner in 1 Stück von 1916 J./J. Lit. B rungen von Familiennamen, vom 3. No⸗ Vormittags 8 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Müker, Bochum, klagt gegen den Zechen⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ trag auf Ehescheidung. Der Kläger ladet Obernessa bei Teuchern, Prozeßbevoll⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Frer Merte. 1 erlassene und im öffent⸗ Weilburg (Lahn), wird der Reichsschulden⸗ Nr. 2168 898 über 2000 ℳ, vember 1919 — Gesetzsamml. S. 177 — zeichneten Gericht, im Sitzungssaale, ar geiter Franz Talarowski, ihren Ehe⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivil⸗ die Beklagte zur mündlichen Verhandlung mächtigter: Rechtsanwalt Bindewald in einen bei dem gedachten Gerichtezugelassenen h 88 An eiger Nr. 8 für 1915 peröffent⸗ verwaltung in Berlin betreffs der angeblich 1 Stück von 1917 A./O. Lit. C ermächtige ich den Bergmann Johann anberaumten Aufgebotstermin zu melden, „Fann, jetzt veen. Aufenthalts, früͤher kammer des Landgerichts in Essen auf den des Rechtsstreits vor die achte Ziwvilkammer Naumburg a. S., klagt gegen seine Ehe⸗ Anwalt zu bestellen. ichte Fahnenfluchtserklärung wird auf⸗ hbensd Bbnemenen. geblich N.r. 12 968 887 über 1000 ℳ. Emil Bielski in Lütgendortmund, Wil⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen * in Bochum, unter der Behauptung, 8 21. Dezember 1920, Vormittags des Landgerichts in Köln auf den 30. De⸗ frau Martha Anna Conurad, geb. Schwerin, den 29. September 1920. gehoben. vvas 8 vTLI. Eba Rostock, den 28. September 1920. helmshöhe 22, geboren am 24. Dezember wird. An alle, welche Auskunft über Leben Beklagter Ebebruch 1... vus — g. 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch zember 1920, Vormittags 9 Uhr, Schwertfeger, früher in Naumburg g. S. Der Gerichtsschreiber 1
Königsberg, den 27. September 1920. Reichs von 1. 1917 Lit. G Nrn. 9 11 6884. 1 Das Polizeiamt. 1897 zu Lütgendortmund, an Stelle des oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ dem Antrage auf E escheidun 9 Dit einen bei diesem Gerichte zugelassenen mit der Aufforderung, sich durch einen jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Mecklenburgischen Landgerichts.
Gericht der Reichsw.⸗Brig. I. 12 521 287, 10 947 824 über je 100 ℳ, Familiennamens Bielski den Familien⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, patestens Klägerin ladet den Bekla münd⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ des § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage [67884] O ffentliche Ius⸗ 1-
[87988] 290 1918 git. G. Nr. 15 758 496 über güren ““ ’ e5 J otstermin dem Gericht Anzeige e Verhandlung des Rechtsstreits vor vertefen als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ C Sag⸗ — 8* 1 Die Se SHen. Fel⸗ 4 1 8 Lit. Nh 553 692 56er Baumwo nerei — B „ d. .E ember 1920. 8 hen. 1 se vierte Zivilkan Landgerichts 2 27. September 1920. reten zu en. 88 zzeklagte zur mündlichen V ung des —59 8. e . Ser Schütze der Min.⸗Werf.⸗Komp. des 2099 ℳ 8— 82 be ie Mogsburg. geegüg. Der Justizministr. Allzey, den 25. September 1920. 8 in G“ 18. vevheriath Ruwe, Gerichtsaktuar, Köln, den 28. September 1920. Nechtastreis vor die Ib. Frbitammer des bevcserkctch Segvfst 2 1 — chüßenregts 26 Andreas Feichtmeier, faher als den obengenannten Antrag⸗Die, Aktie Nr. O40t unserer Gesellschaft —, „Im Auftrage: Dr. Au;z. . Hessisches Amtsgericht. 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Gerichtsschreiber des Landgerichts. (L. 8.) Key, Landgerichts in Naumöurg a. S. auf den Stade. Ragt geger iiren Chemann den Grafenan. Bovere Hünfeng, (Besr,Amt steller eine Leistung zu bewirken, inshe, nominal ℳ 2000 mit Couponsbogen it Verstehande Ermächtigung wird hiermit (6322231¹13 Ausgebot. - Perforderung, sich durch einen bei diesem [67874] Oeffentliche Instellung. Gerichtsschreiber des Landgerichts. 30. Rovember 1920. Vormicaßs Arbeiter Gustay Garnies, früher, in 8 69 ff. des Militä rstrafg efelbr Eeh der E1111“ einen Er⸗ n den rndt vors hrnrtrfender cgbeen Kwüg. 1t. ven 24. Sepiember 1920. e E 28 n. 1 Leche Aagela See. “ 8 — Sbeehes Pil bese8. in Frank⸗ 8 E Zustellung. “ Berichte nogeflsserden in⸗ senurs a. E., jetzt v. Aufent⸗ er §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ Z lin En. 8 wirnt ver a;. wehie lich Mitt 1l Das Amtsgericht. 27 Xa r Pae. 20. im Berlin W. 30, Freisinger Straße da, FöA“ vertr ffurt a. M., z. Zt. in Breslau, vertreten In Sachen der Ehefrau Wilhelm Berg⸗ It bestelle Iaen ce MenIin⸗ halts, auf Grund des § 1567 B. G.⸗B., ordnung fü EIreFerichi DBerlin, den 29. September 1920. gewa m eve eanreiehe’A1111“ Bochum, den 23. September 1920. durch Rechtsanwalt Dr. Rob. Th. Wert⸗ fried, Philippine geb. Schmidt, in Gießen, walt zu bestellen. Zum Zwecke der 5 sent⸗ mit dem Antrage auf Ehescheitung. Die 8 82 s. ehehes hrlart und Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 8e 28 unsere Gesellschaft erbeten. [67847] ... . 8siiener in Berlin C. 19, Am Spittel⸗ Bracht, Justizobersekretär. heimer in Frankfurt a. M., klagt gegen liede n. 5, Peine ge. Früamcrer. Rüchte Beftenang 88½ dieser Auszug der Klägerin ladet den N.elge zur münd⸗ Vermögen mit Beschla belegt 168355 Der Vorstand. Friedrich Moser. Auf Grund justizministerieller Ver⸗ markt 11, hat beantragt, ihren Ehemann, .““ 8 [seine Ehefrau Karoline Dölger zu Frank⸗ anwalt Justizrat Zündorf in Köln, gegen 9 aun ennbeat⸗ 98 e 4. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Ulm den 29. Sevptember 8690 s v Zahlungssperre. 8 ügung vom 13. September 1920 ist der den verschollenen Kaufmann Carl 7387] effentliche ustellung. furt a. M., Burgstraße 11 bei Weissert, ihren Ehemann den Schlosser Wilhelm 1u“ a. S., den 28. September die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Gericht der Reichswehrbrigade 13 . 12 der Stadt [682764 Aufgebot. Studienrat Dr. Karl Anton Maria Brannau, geboren am 21. Oktober 187 Melkerfrau Maria Kootz, geb.) jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Bergfried — unbekannten Aufenthalts — g Gerichtsschreiber des Landgerichts. Stade auf den 12. November 1920, Zweigstelle Ulm. (15 b,19) 7 Dan. 9 2 8 er Reichs, bun verwaltung Der Fabrikant Friedrich Wilhelm Brökel⸗ Müller in Eschweiler ermächtigt worden, zu Tangelstedt, Verwaltungsbezirk Weimar, . zu Kl. Sausgarten bei Pr. Er au, scheidung aus § 1565 B. G.⸗B., und früher in Köln⸗Mülheim, Odenwaldstr. 5, — Fichrelchrerver des Landgerichts. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ “ in Berlin betreffs der angeblich abhandenen mann zu Nebeim als Bevollmächtigter der an Stelle seines Familiennamens den zuletzt wohnhaft in Berlin, Linden Klügerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ist unter Aufhebung des Termins vom [67880] Oeffentliche Zustellung. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte aen Erben des verstorbenen Kaufmanns Friedrich Familiennamen Müller⸗Meschede zu straße 105 bei Damm, für tot zu erklären. Sm lewe in Bartenstein, klagt gegen handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ 17. November 1920 neuer Termin auf Die Frau Marie Bauschke, geb. Jürrs, zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
— I Rr 9 49,69 8 über 10 000098 Icen 67SFfichf Wilhelm Brokelmann sen. zu Neheim, führen. Diese Aenderung erstreckt sich auch Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ F. den Melker Johann Karl kammer des Landgerichts in Frankfurt den 24. November 1920, bestimmt. Die zu Gubkow bei Sanitz Prozeßbevollmäch⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen,
bis 462 über je 500 ℳ, Nrn. 8 920,54 0. vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat auf seine Ehefrau und diejenigen-Ab⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den —— unbekannten Aufenthalts, a. M. auf den 17. Dezember 1920, Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ tigter: Rechtsanwalt Birkenstädt⸗Rostock, Stade, den 17. September 1920.
2 0 ℳ, n. 8 970 540, Simons und Schulte in Altena, hat kömmlinge, welche seinen bisherigen Namen 21. April 1921, Vormittags 11 Uhr, früber zu Kl. Sausgarten, Beklagten, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor klagt gegen den Arbeiter Friedrich Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
unter der Behauptung, daß durch das rung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗ die zehnte Zivilkammer des Landgerichts Bauschke, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, [67887] Oeffentliche IJustellung.
167989]
2) Aufgebote Ver⸗ . 650, 15 912 151 über je 100 ℳ ver⸗ das Aufgebot des Hypothekenbriefs über tragen. 1 . vpor dem unterzeichneten Gericht, Berlin, nter — 1 b 9 “ an 859 Inhaber eine im Grundbuch von Werdohl Band I Amtsgericht Eschweiler. Neeue Friedrichstraße 13 — 15, III. Stock Eürlose und unsittliche Verhalten des Be⸗ lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum in Köln auf den 24. November 1920, früher in Bandelstorf, unter der Be⸗ Die Ehefrau Mets Kück, geß. Kück lust⸗ und Fundsa e 2. nhnte vaberng ellerin eine Leistung Blatt 209 in Abt. III unter Nr. 22 [67851] 8* kiagten die Ehe der Parteien eine so tiefe Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ hauptung, daß Beklagter sie böswillig —X mfelemn “ bevontächtigte: n, I.gs 1weacs ewas esondere neue Zinsscheine (früher Band B Bl. 13) eingetragene Dem Offizierstellvertret u. raumten Aufgebotstermine zu melden Zerrüttung erhalten habe, daß der Klägerin diese Ladung bekanntgemacht. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte verlassen habe, mit dem Antrage auf I A“ Prozeß 9 ve. 8* bB wasv a Erneuerungsschein auszugeben. Hypothek von 280 Talern zu gunsten des Carl Jessen in Schleswig Schl —— widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen die Fortsetzung der Ehe nicht zugemutet Fraukfurt a. M., den 28. September zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Scheidung der Ehe und Schuldigerklärung “ Urbeher ge 8 1 te ungen U. dergl. Am 3 2258 b 1— 8,Seg * Kaufmanns Friedrich Wilh. Brökelmann geb k.es. März 1890 . Feehh Füsree wird. An alle, welche Auskunft über Leben werden könne, mit dem Antrage auf 1920. bevollmächtigten vertreten zu lassen. des Beklagten. Klägerin ladet Beklagten f peg tbeg. geer faen wag pna6, 1 mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. zu Neheim beantragt. Der Inhaber der Ä-E Gertrud Fessen Trigie nn oder Tod des Verschollenen zu erteilen . Scheidung der Ebe gemäß § 1568 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Köln, den 8. September 1920. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bek . . Aufenꝛ . Hedr hw I6S304] Oeffentliche Ladung. 8g 8 Urkunde wird aufgefordert, spätestens in eseaüss Sohne In. 1““ vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ [68315) O ffentliche Inst rellu 8 Hilsmann, vor die I. Zivilkammer des Landgerichts 2 “ “
In dem Verfahren, betreffend die Ver⸗ - 5 54] Zahlungssperre. 1 dem auf den 3. Mai 1921, Vor⸗ ist die Ermächticamt A n Stelk — stens im Aufgebotstermine dem Gericht klagten zur mündlichen Verhandlung des Senn S 8 * iche Se 8182 8 Gerichtsschreiber des Landgerichts. in Rostock auf den 2. Dezember 1920, 89 S⸗ e 1 Füben 8b teilung des durch Zwangsvollstreckung gegen e.Au⸗ Antrag des Korrespondenten Eduard mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Familiennamens Sessen den zü nirien⸗ Anzeige zu machen. 81. F. 190. 20. Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Die Arau Bergwaun Hedwig Haupt.. „ Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ den⸗ “ “ irr den Kanzleiassistenten Eduard Muüller in Knauer in Berlin⸗Wilmersdorf, Ludwig⸗ Gerichte anberaumten Aufgebotstermine namen, Bles Dlen den Familten⸗ Berlin, den 26. September 19220. Landgerichts zu Bartenstein auf den 10. De⸗ geb. Schirge, in 2arwin Ullersdorf, Kreis [68323] Oeffentliche Zustellung. * fforderung, sich durch einen bei diesem Penslang des Recetett te ee⸗ Berlin e r den Et Küber in fkirchstraße I1, wird der Reichsschulden⸗ sen 8ZI namen „ hoy⸗Jeffen⸗ zu führen. eee lin⸗Mi Abteilung 81. ember 1920 ittags 9¼ Sorau N. L., Prozeßbevollmächtigter: Die Frau Martha Rump, geb. Schwandt, Foericht⸗ ugelass. R. Pts. 3 Zivilkammer des Landgerichts in Verden fegten Betrags v 9 binter. verwaltung und der Preußischen Staats⸗ leach g⸗ e. vnes. “ Flensburg, den 25. September 1920. x 11.“ . Zar der Aufforde baqgiye vah e. 2. Uhr, Rechtzanwalt Geheimer Justizrat Hoemann in Dechsel, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Ferichte ngelgssfmnen 11-Zee vrxSe; sals (Aller) auf den 11. Dezember 1920, gten rags von 468 ℳ 89 9 ist zur 1 r Preuß laats⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 2. (68294] v111“ 1 der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ in Guben, klagt “ en 8 walt R issseagf wsh,. Beñgr „m Prozeßbevollmächtigten reten zu lassen. rnz 9 ½ ff .“““ Anfforde⸗ Eklnrun 3 -4 . . schuldenverwaltung in Bertin betresss der 1 8 8 D stsgericht. Abteilung [6829 1 bvus Ses. 8 walt zu in Guben, klagt gegen ö den anwalt Dr. Reisner in Landsberg a. W., 30, September 1920. Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ g über den vom Gericht an angeblich abhanden gekommenen Schuld⸗ ra eenne esee Fer⸗ 1920. [67848] 1 Die Fran Katharina Kretschmann, geb. Eö“ Hägelassenen Arwalt zu Bergmann Paul Haupt, früher in Ober klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Ieo Bers hehscibee pie nber, ichts. rung, sich durch einen bei diesem Gericht 8 Pfahl, in Berlin⸗Wilmersdorf hat bean⸗ Ifie nran ⸗ Mser emm der Klage Ullersdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, Gustav Rump, früher in Dechsel, z. Zt. 1“ 8 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
5 - 9 zug ge unter der Behauptung, daß er sich, seitdem unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. [68332] Oeffentliche Zustellung. bevollmächtigten vertreten zu lassen.
efertigten Teilungsplan sowie zur Aus⸗ . eegs. 1 .
der Verteilung Termin auf den verschreibungen der 3 ½prozentigen Preußi⸗ Das Amtsgericht. Die am 6. Dezember 1912 in Hagen kagt, den versc i betkerbecke 8 ¼, 8 Ersch) 1 1 eile 8 8 . 8 1 . dr2 . M 2 5
kanntgemacht. er Ende März 1919 sich von ihr entfernt Die Klägerin ladet den Beklagten zur Der Peter Dahlheim, Bergmann in Ueber⸗ Verden (Aller), den 28. September
21. Dezember 1920 Mittags sche msolidi 8 t 3 8 - 1 3 9, 8 8 stf.) eb. 8 — uis 5 üt Fri 1 rich Kretsch L 1 Barten te n den 27 Septe nber 1920 3 ₰ K ch he K ch ) 8 „ 2 8 7* ed mann, geboren den 8 8. stoi 2 . 2 2 . 4 9 72 2 1 7 8 8 stein, 8 pt 2 8 hat, nicht mehr um sie und ihre Kinder münd lichen Verhandlung des Re htsstreits Irn Llägers 3 Prozeßbe vollma bigter: 920.
12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin- Nrn. 294 605 und 360 710 über je 1000 ℳ, [67852] burg in eerheide, Birkenstraße, ist er⸗ 92 860 z K.;. 8 Mitte, Abt. 79, Neue Friedrichstraß⸗ 13, 15. Nru. 330 120 und 412 894 über je 500 ℳ, Auf Grund der Verordnung der) mächti Stelle des Familiennamens 23. August 1860 in Fürstenau, dessen Der Gerichtsschreib dgerich kümmert 1 ivi ichts Rech 1 Fithe⸗ 58 16 8 üecheih hes 18 Nrn. 430 381, 430 382 und 8950 557 Uber Preußischen S ee UagreFfen “ ge E1ö letzter bekannter Wohnsitz Elbing ist für Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mmert und daß er Ehebruch Ftnehes vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts Rechtsanwalt Justizrat Lingenbrint in] Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zimm 91160, fII. S. kk, bestimmt erg006 d0 ʒ11ö13n Dießzel⸗ tot zu erklären. Der bezeichnete DNer. — 6787 8 hat, mit dem Antrage, die Ehe der in Landsberg a. W. auf den 23. De⸗ Scaarbrücken, klagt gegen seine Ehefrau re. e., b Vorden. Der Teilungsplan liegt auf der ie300 ℳ und der 3 Sprozen rleibe : 9 8 en, vom horst zu fuͤhxen. Ueas ef bb11I““ [67871) Oessentliche Zustellung. 2 cheiden und den Betlagt ber 1920, Vormittags 10 uhr, G borene No hne be⸗ [68808] Oeffentliche Zustellung Gerichtzschreiberei. III. Stockwerk, Zimmer des Deutschen Reichs von 1887, Nrn. 5258, 3. November 1919 — Gesetzsamml. Hagen (Westf.), 17. September 1920. schollene wird aufgefordert, sich spatetcuns Her Schlafer Dus Foloke i Hassel. ar dern aleim scaldtacn Tef in ekenhen, dit der Auftederung, sice durh ednen sernken Kehn und Ueemtbeftork, wüler deSer winderfäbeme Ra Bünther polm 156/157, zur Einsicht der Beteiligten aus. 2155,,13,399, 45 464 und 47144 über je S. 177 —, ermächtige ich den cand. jur. Das Amtsgericht. in dem auf den 28. April 1921, dorf, Prozeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt lur den allem schuldigen Teal zu t r Aussorderung, sich durch emnen kannten Wohn⸗und Ausenthaltsort, früher vertreten durch seinen Pfleger Rechtsanwalt 195 sic, zur Einsicht der Betcg gien aus. 300 ℳ, Rr. 4458 über 200 ℳ, verbotene Sümber Meses in Korbern i Pemn 8 Das Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Dr. Bernaeds in Düsseldorf, Aagt gegen Die Klägerin ladet den Beklagten zur bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ in Saarbrücken, auf Ehescheidung, mit n in Dresben, ki leger, 9. Fmnsgerichts gelad 8 8S an einen anderen Inhaber als den oben Kummertstraße 6, geboren am 13. Juni 1678491, 8 zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 114, an⸗ 2n i. eleoes nag serher mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits anwalt 85 Prozeßbevollmächtigten ver⸗ dem Antrage, die zwischen den Parteien 85 Erich Kanl .T.-8 Feneee einen Gläubiger, welcher weder in dem genannten Antragsteller eine Leistung zu 1899 zu Kolberg i. Pomm,, an Stelle des “ “ “ Kurt Stephan beraumten Aufgehotstermine zu melden, in Hannover, jetzt unbekannten Aufent⸗ “ 11 1 . en 2o., den 28. Septenbe 28 * August 879 aeg AE“ Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, 11“*“; wirken, insbesondere neue Zinsscheine Familiennamens Moses den Familien⸗ Diedrich Meyer in Hagen, Westf., zurzeit widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen halte wegen Ebebruchs auf Scheidung in.Guben auf den 22. Dezember 1920, Landsberg a. W., den 28. September beamten in Saarbrücken geschlossene Ehe unter der ehas. iif re- wr-h d. 2 Termi schien st. vor dem oder einen Erneuerungsschein äuszugeben. namen Moser zu führen. (Ermchti 3. Marinebrigade, 6. Marineregiment, wird. An alle, welche Auskunft über halts, wegen Eh es auf Scheidung Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ 1920. zu scheiden, die Beklagte für den schuldigen znes zehauptung, daß der Beklag Termin bei dem Gericht Widerspruch — 84. F. 897. 20 III d. 1966 8 Sasxa; achtigung 2 M;. G.⸗K. geboren am 19. Mai 1899 Leben oder Tod des Verschollenen zu der am 16. März 1918 geschlossenen Ehe. forderung, sich durch einen bei diesem Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Teil erklären und ihr die Kosten des im. November 1919 seine Familie ver⸗ erhoben hat, wird angenommen, daß er Berlin, den 1. Okt 288) Hagen, Westf., Langestraße 17, is erteilen vermö je Aufforde Der Kläͤger ladet die Beklagte zur münd⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als “ Nechtsstreits zur Last zu legen. Der lalsen ahre und dem Kliger —seinem eh⸗⸗ 1 Pusfü erlin, den I. Oktober 1920. Berlin, den 13. September 1920. Jszu Hagen, Westf., Langestraße 17, ist er⸗ erteilen vermögen, ergeht die Aufforde. ichen Ve erwa P rezege 1“ e inen Un, kähr mit der Ausführung des Planes rein⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 Der “ mächtigt, an Stelle des Familiennamens rung, spätestens im Aufgebotstermin dem lichen “ ar. . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ’ see. v SeSe. 5. Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ 88 ““ gewähre, verstanden sei. Der nach dem Ver⸗ 8 1 Im Auftrage: (Unterschrift.) Meyer den Familiennamen Meyer⸗ Gericht Anzeige zu machen. M die achte Svilrammer Lo Landgerichte in Guben, den 28. September 1920. ET1““ Nmmhe Feirponde gä. lichen Verhandlung des Nechtsstreits mit dem Antrage, dahin zu erkennen: der 2128* — [68273] Beschluß . .en88. ase ze e nnr Döhner zu führen. Elbing, den 22. September 1920. e-ns 26 bb- 15— Lehmann 5 8g Marwih k 833 Prozeßbebo „vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts “ 8g* vor⸗ etrag wird ihm von der Hinterlegungs⸗ 2 8 6. a Lestf S † Das Amteaageri 20, Vormittag Uhr, mit der Gerichtsschreibe 3 jchts. machtigter: htsanwalt Dr. Szamo⸗ in Saarbrücken auf den 30. November läufig vollstreckbar verurteilt, dem Kläger stelle durch die Post übersandt werden. 2 EbeeE““ 1eh Eeöö“ Hagen, S. ; .r 1 1 Das ö“ — Alnufforderung, sich durch einen bei diesem chtsscheriber des Landgerichts tulski in Landsberg a. W. klagt gegen 1920, Vormitta g8 10 een 8 vom 9. April 1920 an monatlich 150 ℳ Berlin, den 27. September 1920. * An eih die Saldreelrhen ber schens ng deri⸗ nehe8 Das Amls 1682955 Aufgebot. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als [68314] Oeffentliche Zustellung. ihren Ehemann, den Arbeiter Robert Aufforderung, sich durch einen bei diesem als Unterhalt zu zahlen im einvierteljähr⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 590 Anleihe des Deutschen Reichs von lch lrerung, betreffend die Nenpe⸗ 67850% Beka 8 Der Privatier Karl Weigand in Dur⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. In Sachen der Aufwartefrau Seipold, früher in Zechow, jetzt un⸗ Ferichte zugelassenen Rechtsanwalt als lichen Vorauszahlungen. Der Kläser h 1917 Lit. C Nr. 13 272 161 über 1000 ℳ rungen von Familiennamen, vom 3. No⸗ [678 9 Bekanntmachung. lach hat beantragt, sei S iefsch te Düss 1d 21 Se tember 1920. Jala xeb Rickmann früher zu Grauden bekannten Aufenthalts auf Ehescheidung ae.. üugelassenen Rechtsanwalt als ladet den Bekla ten zur mündlichen Ve wird auf Antrag aufgehoben vember 1919 — Gesetzsamml. S. 177 — Der Maschinist Otto Julius Jwanowski lach hat veantragt, zeine Stief hwester, Düffeldorf, 1. Septe Ree-R, sg — 5.-eee v.. . ee e JA zee en „memröüng. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . g g— 111“ CG.i8. ev-Mehäs .-IvvF ermͤchtige ich den Apetheter Georg Moscs in Herford, get⸗ in Schüddeltau am 8. Suni die versgoler. os⸗ Weigand, 1 Böcker, Gerichtsschreiber des Landgerichts. jetzt de ibnigs Fahnbittee. Zae, üiche seermleder ö e Saarbrücken, den 17. September 1920 ge Hee vor die 7. Zioil⸗ 16781 1 fgebot. JF. 861/9. 18. 1“ ermäͤch b A) 8 EI“ dde m 8. Zuni sam 14. April 1831 in Gemmingen, zuletzt — evollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8 — fkammer des Landgerichts zu Dresden auf Die Ehefrau Mathias Schwarz in „Berlin, den 10. Mai 1920. -— Kolberg i. Pomm., Kumme. traße 6, 1898, ist ermächtigt worden, den Familien⸗ wohnhaft in Gemmingen, für tot zu * [68309] Oesfentliche Zustellung. e in Güstrow, gegen den Arbeiter 2. Zivilkammer des Landgerichts in Lands⸗ b Otterbach, Assist., 1“ den 2. Dezember 1920, Vormittags Düssfeldorf, Bleichstr. 14, vertreten durch Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. eboren am 7. November 1887 zu Kol⸗ namen Jäger zu führen. klären. Die bezeichnete Verschollene wird 8* Die Chefrau des Bergmanns Ignatz Kar⸗ Jalaß, z. Zt. Fahrer bei der Tele⸗ berg a. W. auf den 9. Dezember „Gerichtsschreiber des Le 8 Landgerichts. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Rechtsanwalt Dr. Oberloskamp zu Düssel⸗ 68274] 111““ erg i. Pomm., an Stelle des Familien⸗ Herford, den 27. September 1920. aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mitt⸗ 8 Duda, Katharina geborene Perz in Bottrop graphenabteilung 418 Deutsche Feld⸗ 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der [68334] Oeffentliche Justellung. einen bei diesem Gerichte zuͤgelassenen dorf, hat das Aufgebot der auf ihren [682* 8 namens Moses den Familiennamen Moser Das Amtsgericht. b. 192 b .X“ tgherme. pas. rverrabeh en eehrv-d. 4 2 Auf una, sich inen bei diese Die Hausbesitzerin verehel. Berg⸗ R. ächti er, 1 den, Felsec. er auf bren EEE“ 3I“ - „ den 17sang, ewna h eee.; 8 Stenkhoffftrmßen73 Prohe I“ Pftr E. jetzt beva. resn 2 Pefrvermng. i heeeh 8 heeben Genrud dee,2-iewmen ee 8 Prozeßbevollmächtigten 3w 8 Seee. über die 5 % Deutschen Reichsschuld-“ Berlz, 32 ee. 5 . Uhr, vor dem unterzeichneten Rechtsanwalt Kaminski in Ess agt Beklagten, wegen E idung adet Gerichte zugelassenen a a Nrau Gertru ter, gebor ertreten zu lassen. Düsseldorfer Zeitung, Aktiengesellschaft, 1918 über die 5 % “ Fend huld Berlin, den 13. September 1920. [67858] Bekanntmachung. 1 8 e x E 85 88 . Rech x ve⸗ eee. 4 8 Esser. he..e Kla 8.8 den Werla von .Lie zur eesbev smöcbigten vertreten zu lassen. Nother, in Gottesberg in Schlesien, Dresden 8a. 29. September 1920 über 500 ℳ beantragt. Der Inhaber der verschreibungen Nrn. 4 617 345/46 über je . Der Justizminister. Durch Entscheidung des Herrn Justiz⸗ anderanaten Ansgevomtermine zu melden, JE16168686 rg g . f “ 87 W 28. September Schützenstraße 53, Prozetbevollmächtigter: Der Gerichtsschreil 8 LC schts. vA““ die Schuldverschreibung der Im Aufträme. dnschrift) ministers vom 238. September 1920 sst die widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen IZanatz Duda, früher in Bottrop, Glad⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstrrits b.eee a. W., den 28. September Rechtsanwal? Dr. Deße in Seuwen er Gerichtsschreiber des Landgerichts den 1 21, s Lt. O Nr. 3822 — Eckernförde geborene Anna Marie Ioor Lobe Tod der V “ alts, d &. 8 B. G.⸗B., 8 1 Büstron D schreiber des Landge it,2h evs ; ttes⸗ ie Arbeiterin Friederike Zerm, geb. 1 Fitichs EI vöe wird aufgehoben. Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ in 8 Ses hens worden, an Stelle 2 erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die 6.Dezember 1920, Vormittags Huhr, (68325] Oeffentliche Instellung. Senl e g-s Se a S Ahües. Ehrhardt, in vaie, Fheberse Zeg. cge. afse 3 mer 129 vegge Aaf cbots. Berlin, den 23. September 1920. schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ Familiennamens Boock den Familien⸗ patestens im: ufgebotstermine dem Gericht Klägerin ladet den “ zur münd⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei Die Frau Frieda Burghardt, geborene enthalts, unter der Behauptung, daß Be⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat fermine seine Rechte anzumelden rd die Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. rungen von Famisiennamen, vom 3. No⸗ namen Nockel zu führen. 11“ sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt geidel, in Magdeburg, Bismarckstraße 26, flagter die durch die Ehe begründeken Dr. van Biema I. in Honnover, tlagt u“ hte anzumelden und die— — vember 1919 — Gesetzsamml. S br. 121. e 58 Se. 5 Eppingen, den 22. September 1920. die 9. Zivilkammer des Landgerichts in als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Prozehbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pfl schwer un sei i den Arteiter Osk rzel Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ [68344] eeeseg. Sesetlamml. S. 177 Kiel, den 28. September 1920. Badisches Amtsgericht. Fssen auf den 21. Dezember 1920, lassen Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pflichten schwer verletzt und durch sein gegen den Arbeiter Oskar Jerm, zurzelt loserklärung der Urkunde erfolgen wird. In unserem Sammelaufgebot vom 3. Juli p ich den Assistenzarzt Dr. med. Das Amtsgericht. Abteilung 16. sür 8 9 ¼ u n r sford Güstrow, den 28. September 1920 Hammerschlag, hier, klagt gegen iher Ehe. Verhalten nach Inhalt der Klageschrift öö“ 1“] Düsseldorf, den 17. September 1920. 1920 — 81. Gen. 1. 4. 20,—, veröffent⸗ 8 8,24 en Kolberg üere [67855] 11“ [68291] Beschluß. II“ is ne. bs der Wefarde⸗ Der Gerichtsschreiber ö Fer ir M EEEbe— bancfung, daß 85 8.z Das 2 Fentiiche 278e.g dummertstraße leboren am 1. ESes 8— Der E. . 0 rung, — en Beri De mchralch 2 früher in Magdeburg, jetzt un⸗ rü ichen Leb ) rteil des Landgeri Hannover ge⸗ Dos Natteoericht. AMfelneg 80. liht. m Hesehihen e-hes, peh öot Kealbem gam, an Fteleaust Auf Grund der Eemächtigung des Hermn 5. EEEbEe1ö11“““ Ebbböö be ee e mancticte Pentzaf hesenthalss, wegen hebruche, enench d de⸗ echen enens Ferschuldet sgieden, der Belaote fur den aller [67515] G. 994 544 heißen G. 9 994 544 Familiennamens Moses den Familien⸗ Jesgeniristece eemn 1 Seh 31920 erben auch der Glasmacher Johann Frit oUmächtigten vexterten iu lassen [68317] Oeffentliche Zustellung. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien der Ehe nicht zugemutet werden könne, mit EE1“ Alufgebot und Zahlungssperre Berlin, den 25. September 1920. namen Moser zu führen. Ermächtigung 9 — ist der Wärmer von Stockheim als Miterbe zu † seiner Essen, den 21. tember 1920. Die Ehefrau Anna Marie Dorothea zu scheiden und den Beklagten für den dem Antrage, die Ehe der Parteien zu unbetannten Aufenthalts sei und seit g a⸗ lungssperre. in. den 25. September 1920. [IITd 1066 Otto. Erdmann Kikulski in Homberg, von Stoch 5 “ Ruwe, Gerichtsaktuar, 2 W 3 igen Teil zu erklären. Die Klägerin schei — M ein dieser Zeit keinerlei Unterhalt geletstet Die Deutsche Bank Filiale Düsseldorf, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. g 1— Schifferstieg 5, geboren am 27. Mai 1896 2m 23. Februar 1916 verstorbenen Ehe-e ichtsschvelber des Landgerichts Küchler, geh. Wacker, in Hamburg, ver⸗ schuldigen Teil zu erklären. Die Klä scheiden und den Beklagten für den allein inersei Unterhalt geleifte vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat „ Berlin, den 13. September 1920. kene Kreis Ostervde emnachtiat, 7au Klata Fritz, Glasmachersfran von Gerichtsschreiber des Landgerichts. treten durch Rechtsanwälte Dres. Kovemann, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin habe, sie selbst aber erwerbsunfähig und ECohen⸗Altmann in Düsseldorf, hat das [68271] Der Justiz minister. m Se ermöchtigt. Stockheim, aufgeführt worden ist, wird 8 8 1 Gabain, Benöhr, klagt gegen ihren Ehe⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ auf Erwerbslosenunterstützung angewiesen Aufgebot des verlorengegangenen, am In der von uns auf Antrag des Land⸗ Im Auftrage: (Unterschrift). h Stelle seines Familiennamens C Frvwen für kraftlos erklärt. [67872] Oeffentliche Zustellung. smann, den Klempner Max Richard kammer des Landgerichts in Magdeburg handlung des Rechtsstreits vor die sei, mit dem Antrage, den Beklagten Eee gegangenen, am wirts Freidank jr. erlassenen Zahlungs⸗ —— den Familiennamen Günther zu führen. en B. Se 1 Der Hilfsarbeiter Josef Simon in Küch⸗ unbekannten Aufenthalts, auf auf den 10. Dezember 1920, Vor⸗ 1. Zivilka des Landgerichts in Schweid⸗ durch vorläufig vollstreckbar zu erklären⸗ 29. Juni 1920 von der Papierfabrik 8 lung 1— I1n adegeehre⸗ Kronach, den 25. September 1920. .9 — 8, 28 5. Küchler, 1u““ ff Eeb 1 8 iertei Hernses & Co. Kommanditge ellschaft in sverre vom 3. September 1920 — 81. F. v““ dSe“ Das Amtsgericht. Linden⸗Ruhr, Welperstraße 23, Prozeß⸗ GGrund § 1567 Nr. 2 B. G.⸗B., mit dem mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, niz auf den 22. Dezember 1920, des Urteil zur Zahlung einer viertesjähr⸗ Ee Heitiem a. 436,20 — muß es statt Nr. 13 094 380 Der Herr Justizminister hat durch Er⸗ streckt sich auf die Chefrau und diesenigen) FPevollmächtigter: Rechtsanwalt Warm⸗ Antrage, die Ehe der Parteien vom Bande sich durch einen bei diesem Gerichte zu- Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ lich im voraus zu zahlenden Unterhalts⸗ Düsseldorf e 5 1 Nr. 123 094 880 beißen. Abkömmlinge des Otto Erdmann Kikulski, [68272] 1 brunn in Essen, klagt gegen seine Ehe zu scheiden und den Beklagten für den gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht rente von 300 ℳ, beginnend am 1. Sep⸗ allein schuldigen Teil zu erklären und ihm mächtigten vertreten zu lassen. zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu tember 1920, ketea lschtie zu verurteilen. Die Klägerin ladet den 58 zur
—’a,
Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co ekeeeeebeeee“ Durch Ausschlußurteil 22. Sech borne Katsch, früher i Bank⸗ 4 r. 1 Co., in, den 28. September 1920. 458/20 — die Stenotypistin Frau Hedwi e seine bisherigen Namen . Dur. bluf eil vom 22. Sev⸗-⸗ au, Ar orene. frü in
Düsseldorf, zur Vergütung an die Finma Anberlicht BrrlinNüte Abccihng 81. Lewv, Berlin⸗Schöneberg, Wielande Mörs, den 16. September 1920. tember 1920 ist der 4 % ige Central. ean ee 8 mnten Aufenthalts, auf a sten des Rechtsstreits aufzu. Magdeburg, den 29. September 1920. lass Wilh. & M. Lindner hier oder den Ueber⸗ —; sstraße 23, geb. 25. Oktober 1878 u Ro⸗ Das Amtsgericht. Pfandbrief vom Jahre 809 Serie 15 Grund 1e2 § 1568 B. G.⸗B., mit dem — lad Beklagten Schmücker, Justizobersekretär 11n idnitz, den 24. September 1920. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bringer gezogenen Verrechnungsschecks [68275] gasen Kr. Ebernin⸗ auf Grund der Ver⸗ rga⸗-s⸗ Nr. 2250 über 500 ‧ℳ für kraftlos erklärt Ante 84 uf Ehescheidung. Der Kläͤger erlegen. Klägerin Fet 82 88n G Uchts schreiber des Lond erichts. & Frver. i. ac g bes T 8 dr ts. vor die dritte Zivilkammer des Land⸗ Nr. 803 887 über 100 000 ℳ beantragt. Auf den Antrag des Bankhauses ordnung vom 3. November 1919 ermächtigt 1677689, ind der E des Herrn worden. — 84/81. F. 1202. 19. nabrt ie Bekla te zur mündlichen Ver⸗ zur mündlichen ü Penbneccht 8 8 .enRr.-K..Vce e erheh n gerichs gerichts in Hannover auf den 29. No⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ E. Ladenburg in Jng a. M. wird den Familiennamen Mamroth zu fübren. Serilmserunde en Ermächtigung es Heren Berlin, den 22. September 1920. handl g des Recpts treits vor die fünfte Rechtsftreits nüra 5 (Frich stimn [68326] 8 11 [67882] Fnsgug. 8 vember 1920, Vormittags 9 ½ Uhr, forderk, spotestens in dem auf den 11. Ja⸗ bezügl, der angeblich verloren gegangenen Berlin⸗Schöneberg, den 28. Sep. Zustimnenhste,s von 22. (Szutember 1920 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Fülkanmer des Landgerichts in Essen, emnbarg⸗ Fe dmenfa z), Suf useth, Dreher Karl Kühmer Chefrau, Auguste WDer Musiker Friedrich Wilhelm Gott, mit der Aufiorderung, einen bei dem ge⸗ 1921, Vormittags 11 Uhr, Aktie Nr. 2630 der Badischen Gesellschaft tember 1920. . g —* d. 2431 — ist der Geometer Otto 8 ivi ammee 8 Pwen 20. Dezember gebäude, Keveris gst 9 . 8 geb. Leib, in Friedrichsfeld, Prozeßbevoll⸗ fried Meinecke in Bad Kissingen, vertreten dachten Gerichte zugelassenen Anwalt 3 or dem unterzeichneten Gericht, Mühlen⸗ für Zuckerfabrikation A. G. Waghäusel, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts A [68290) Bekanntmachung. 920, Vormittags 9 Uhr mit der EEö Aufford gn mächtigter: Rechtsanwalt Oskar Maver durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen anberaumten Aufge ermine seine! te „ die Zahlungssperre vor n⸗ 45 r. Pr), * Ste s.des vertreten durch den Präsidenten der Ober⸗ 8 1 Fe.⸗ Rechtsanwalt als 8 c her in Friedrichsfeld, „tlagt 2 d0 8 bekanntgemacht. 6 II b Familiennamens Ossierowski den Familien⸗ er . — Gerichte zugelassenen Re Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der rten, au iduüng der am Meinecke, nun unbekannten Aufenthalts, I. Dem Schneider Paul Schramowski, . postdirektion in Magdeburg, sind durch FPrazczvevollmächtigten vertreten zu lassen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekamnen saop. 18 Feerrungeen ge⸗ wegen Felsgethen eüt dem S 2 Senm Fvogh 9 1 8 a “
ie Ehe der reitsteile .
g25 “ .v⸗ 8 Eilag 828 WW“ „—na8 mp e namen Offermann zu führen idrigenfalls die oserklärung der Ur⸗ P.⸗O. verfügt und an die Süd⸗ II. dem Kriegsinvaliden Theodor a- g. 8 nngs Urteil des Amtsgerichts in Hamburg, Ab-. Essen, den ember 1920. em b 1 9 n, 23. Sept Klage bekanntgemacht. d d⸗ erk 1 1 “ Kra Se. 1. aus der Klag September 1920. schlossenen Ehe und ladet ihn zur müng “ zöslicher Berlasfung aus Ver⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. [68320] Oeffentliche Zustellung.
unde erfolgen wird. An den Barmer dentsche Diskontogesellschaft A. G. Mann⸗ mowski. III. dem Brauer Johamnn e. Mörs, den 27. September 1920. teilung für Aufgebotssachen, vom „ Weinber 29 . vvar Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., heim das Verbot erlassen, eine Leistung momwski, sämtlich in Eickel, ist durch Er⸗ Das Amtsgericht. ber 1920 die 4 % F ekenpfandbri e““ ꝛchts. Hamburg, den 29. September 1 lichen Verhandlung vor die 5. Zivil⸗ 1 8p. Hüsseldorf, Nar. das Verbot, den Betrag an einen anderen Inhaber der Aktie, als laß des Justizministers vom 16. — [67857] Bekanntmachung. W““ zustizobersekretär des Landgerichts Der Gerichtsschreiber des Lande hg. kammer des Landgerichts zu⸗ Mannheim schulden der s n gesch eden. e. die 8820ecs b -. on 100 000 ℳ an einen anderen als die den Antragsteller, zu bewirken, insbesondere tember 1920 die Ermächtigung erteilt Dem Tischlergesellen Johanun Max Nr. 165168 Lit. G und Seric 595 310] Oeffentliche Zustellung. [683191 Oeffentliche Zustellung. auf den 26. November 1920, Vorm. Beklagte hat die 5 sstreits 5 d- efrau des üash. Friedri *+ W. 4 M. Lindner in Düsseldorf dnrs.s oder Gewinnanteilsscheine aus⸗ worden, an ee jetzigen, ehhen den Bielinski in Münster, Grünegasse 9, ist Nr. 165 218 Lit. C über jc 500 ℳ für 1 Die Ehefrau Karl Urbanski, Franziska Helf, . 8 ge. in I 82 ncr. d- 5.a 828 va vüichen Inchaladen., de Nachigsträus -vev veriexFeisa 88 “ aus dem S zu vergüten. zugeben. Familiennamen „Reding“ zu führen. durch Verfügung des Justizministers vom kraftlos erklärt worden. 8 e1“] 6 „Eich⸗ Klägerin, durch Rechtsanwalt Dr. Kehr dem Gerichte z e be⸗ „ ErAhe ee. vroe ent. Se g . 8 5 Düsseldorf, den 18. September 1920. Philippsburg, den 24. September 1920. Amtsgericht Bochum,. 30. Augrst 1920 die Srmäsbt ge erteilt Hamburg, den 1. Oktober 1920 Ien aent, i Leande dhaahas. in Kaiserslautern vertreten, klagt gegen stellen. „ öeö Ersheealehe e Svvil⸗ Ficgtigtit Receeeerant Hoffmans kes Das Amtsgericht. Abteilung 34. 1 Das Amtsgericht. 1 den 29. September 1889 lworden, an Stelle des Familiennamens! Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich 1 —2 Dr JIomat in Essen, klagt gegen Helf, Georg, Tagner, in Kaiserslautern, Mannheim, den 29. Septem ts. v M b d1 1920 V 1 88 5 bedrich Sinden . en ehene er 86 — 88 Ebemann, früher in Kalernberg, zurgeit ohne bekannten Avfenthalt 1 Der Gerichtoschreiber des Landgerichts. 120. Dezember „ Vormittags ] Frie enburg, früher in Goch,