1920 / 224 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

gestrichen. § 11 (Einladung zur Gesell⸗

schafterversammlung) ist geändert.

Zu Nr. 1206 Firma Deutsche Aus⸗

kunstei (Vormals R. G. Dun Co.) Gesellschaft mi Haftung: Dem Adolf Bischof in ist Gesamtprokura derart erteilt worden daß er in Gem Prokuristen oder zur Vertretung der Gesellschaft tigt ist.

Unter Nr. 1246 die Gesellschaft mit bes tung mit Sitz in Hannover.

verwandter Geschäfte beträgt 21 000

hängender und Das Stammkapital

2

Gesellschaftsvertrag ist am 19. 1 1920 festgestellt. Die Gesellschaft wird wenn nur ein Geschäftsführer bestellt is durch diesen, führer bestellt sind, zwei Geschäftsführer

durch oder

Prokuristen vertreten.

nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 12 83 Unter Nr. 1247 die Firmg Menzelco Hannover, Herschelstraße 6. Gegenstand

mit beschränkter Haftung mit Sitz

in Hannover, Georgsstraße 50. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gewerb⸗ liche, wirtschaftliche und wissenschaftliche Verwertung von Naturkräften und Natur⸗ schätzen, sowie die E 2 wertung gewerblicher Schutzrechte unter dem Namen Menzelco, welcher Name dem Gesellschafter Werner Menzel auf Grund des Gesetzes zum Schutze der Waren⸗ bezeichnungen vom 12. Mai 1894 laut

Zeichenrolle des deutschen Patentamtes s

unter laufender Nummer 240 253 am 23. Detember 1919 als Warenzeichen ge⸗ schätzt ist. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Ingenieur Werner Menzel in Hannover. Der Ge⸗ sellschafter Ingenieur Werner Menzel in Hannover hat als Sacheinlage ein ameri⸗

kanisches Patent, welches den Titel „Elek⸗

trische Sicherung“ trägt und die Nummer 930 675 führt, eingebracht, das zu 15 000 angenommen ist. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. September 1920 errichtet und am 22. September 1920 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so können diese nur in Ge⸗ meinschaft die Gesellschaft vertreten. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 1248 die Firma Deutscher Stahlhandel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Schillerstr 28. Gegenstand

des Unternehmens sind der An⸗ und Ver⸗

kauf von Eisen und Stahl, von Halb⸗ und Fertigfabrikaten, der An⸗ und Ver⸗ kauf sowie die Verwertung von ei schlägigen Patenten, sowie alle mit den vorbezeichneten Geschäften in Verbin⸗ dung stehenden Hilfs⸗ und Neben⸗ geschäfte, endlich auch die Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Das Stammkapital beirägt 300 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Philipp Boland und Alexander Ilgner in Han⸗ nover und Oberingenieur Carl Rade⸗ macher in Osnabrück. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. September 1920 er⸗ richtet. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwer Geschäftsführer oder durch einen

der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hanunvver, den 24. Sevtember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 12.

Hannover. [67348]

Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute eingetragen: In Abteilung A:

Zu Nr. 6128 Firma Fahrenhorst &K

Co.: Die Kombanditg selschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, welche am 27. September 1920 begonnen hat. Die Kaufleute Ernst Kunze und Heinrich Ahlvers, beid in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Unter Nr. 6271 die Firma Wilhelm Fuge mit Niederlassung in Hannover,

Hhesbessesß⸗ 35, und als Inhaber Kauf⸗

mann Wilhelm Fuge in Hannover. Unter der Firma wird eine Feba glche für Zabnbedarf und chirurgische Gummiwaren etrieben.

Unter Nr. 6272 die Firma Ingenieur⸗ büro für Eisenbahn⸗ u. Eduard

Inhaber Oberingenieur Eduard Meine in Hannover. 1

Unter Nr. 6273 die Firma Schröder & Co. mit Sitz in Hannover, Grupenstraße 5, und als persönlich ha tende Gesellschafter die Kaufleute udolf van Erkelens und Gustav in Hannover. Die Gesellschaft hat am 1.

begonnen. Nr. 6274 die Firma Conrad

Unter Nr. 6 Garve mit Niederlassung in Hannover, Inhaber der

Kestnerstraße 13, und als Kaufmann Conrad Garve in Hannover. Unter Nr. 6275 die Firma Heinrich Volkmann mit Sitz in Bremen, derlassung Hannover, Grupen⸗ aße 12 A, und als deren persönlich Haftende Gesellschafter die Kaufleute Heinrich Gerhard Alexander Volkmann und Ge

rhard Gustav mann, beide in Bremen. gesellschaft.

August 19

Die Gesellschaft hat am

t beschränkter Schöning Berlin Hannover, Stolzestraße 28, und als In⸗ „haber einschaft mit einem anderen Hannover. einem Geschäftsführer erech⸗

irma „Fuga“ Gesellschaft: Nach dem ränkter Haf⸗ Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstel⸗ lung und der Vertrieb von umwechsel⸗ baren Gummi⸗Absätzen für Fußbekleidung nunmehr 10 000 000 und der Abschluß aller damit zusammen⸗

lleiniger Geschäftsführer ist der Fabri⸗ kant Gustav Bormann in Hannover. Der August Hartmann & Hauers: Durch Beschl wenn mehrere Geschäfts⸗ mindestens 1 einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Le Oeffentliche Be⸗

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

rwirkung und die Ver⸗

ein⸗

Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen

e in Hannover, sind

Tiefbau Meine mit Niederlassung in Hannover, Königstraße 37 A, und als

Schröder, beide

Offene Handelsgesellschaft

Johannes Volk⸗ Felne Handels⸗

1u“

8

11. Christian Georg

Prokura erteilt. Unter Nr. 6276 die Firma Ernst mit Niederlassung in

Hermann Blunck, Lübeck: Der Kaufmann Johannes Paul Leopold Tielcke ist als perfönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch begründete offene Bondels⸗ gesellschaft hat am 24. September 1920

begonnen.

4. bei der Firma Friedrich Sager, Lübeck: Die Gesellschafterin Witwe Auguste Caroline Henriette Bielfeldt, ges⸗ Sager, in Lübeck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Adolf Zellinsky ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

5. die Firma Eiler Heldt, Lübeck. Inhaber: Eiler Hans Wilhelm Heldt,

in Lübeck. . Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. [67757]

esebrüeasösbesaeans Lübeck. Handelsregister. Am 29. September 1920 ist eingetragen: 1. bei der Firma Heideufeld & Co., Lübeck: Der Gesellschafter Siegbert Heidenfeld ist am 3. Februar 1920 ver⸗ storben. Die offene Handelsgesellschaft ist zunächst von seiner Witwe Ida Heidenfeld, geb. Anspach, in Berlin als seiner Allkin⸗ erbin fortgesetzt. Der Gesellschafter Ismar Charlottenburg ist nunmehr

3. bei der Firma

Holzapfel. Sitz Mies⸗ hach. nhaber: Weinhändler Ignaz Holzapfel in Miesbach. Restaurant und Weinhandel. 10. Josef Bammert. Sitz Bad Tölz. Inhaber: Kaufmann Josef Bam⸗ mert in Bad Tölz. Gemischtwaren⸗ geschäft. 1 86 11. Georg Deisenhofer. Sitz Mün⸗ chen. Inhaber: Kaufmann Georg Deisen⸗ hofer in München. Gold⸗ und Silber⸗ warengroßhandlung, Augustenstraße 29. 12. Continentale Holzhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (bisher Berlin). Der am 256. November 1919 abgeschlossene Gesell⸗ schaftsvertrag ist zuletzt am 7. April 1920 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und Vertrieb von Rund⸗ und Schnittholzmaterialien und der Er⸗ werb, der Bau und die Pachtung von Säge⸗ werken innerhalb und außerhalb der deutschen Grenzen und alle damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Stammkapital: 300 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer; 6 1 jedoch sind Arthur Rosenberg und Dr. Anspach in Charl 1 Wilhelm Falkenberg je für sich allein aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Ge⸗ vertretungsberechtigt. Die Gesellschaft sellschaft ist aufgelöst. Der Sitz der wird 8 die Dauer von fünf Jahren, Firma, die von der Witwe Heidenfeld endigend mit dem 30. September 1924, fortgeführt wird, ist von Lübeck nach eingegangen und stets um je zwei Jahre Berlin verlogt. inri verlängert, wenn sie nicht spätestens sechs —2. bei der Firma Heinrich Lauber, Monate vor Ablauf gekündigt ist. Ge⸗ ““ Lübeck: Die Sesäsführ valf Firma ist erloschen. 8 Seidenwarenfabrikanten in Crefeld, Arthur Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. in L“ jur. Wilhelm Falkenberg in Rostock, Ernst Ieeer.. la eg stes B 1.1799 Bischoff Kaufmann in Gelsenkirchen. belte zur Firma Heune & Co. Gesell⸗ Die Bekauntmachungen erfolgen im

61 . . Deutschen Reichsanzeiger. schaft mit beschränkter Haftung in 8. 7 get. ngns Braumsche folgendes eingetragen: 13. Wilhelm Wogner. SitzMünchen.

2 222 2 8 hab 8 K f Wi 5 r Der Luise Bockstiegel in Bramsche ist Inhaber: Kaufmann Wilhelm Wagner

Peskura ere in München, Großhandlung in elektro⸗ ₰—1 2 2. 20 3 * 5 Malgarten, den 21. September 1920. technischen Artikeln und Vertretungen,

eh. Körnerstraße 1. D ] a8

Das Amtzgericht. 14. Süpd. Diplom Versand An⸗ Meschede. [67759] dreas Mittermaier. Sitz München. In unser Handelsregister Abt. A ist Inhaber: Kaufmann Andreas Mitter⸗ unter Nr. 22 bei der Firma Th. Berghoff maier in München. Versand von künst⸗ in Meschede eingetragen: lerischen Reproduktionen Diplomen), Es find aus der Firma 2neg.hheh⸗ 1 Seag haser S2 ße 79. Königshütte, O. S. [67751] 1. Elisabeth Berghoff, verehelichte Buch⸗ 15. Deutsch⸗Oesterreichische Asbest⸗

In unser Handelsregister Abteilung B händler Hubert Mathes, in Stolberg, ergbaugesellschaft mit beschränkter Nr. 43 ist bei der Firma „Ober⸗ 2. Franziska Berghoff, verehelichte Buch⸗ . Haftung. Sitz München. Der Ge⸗ schlesischer Bankverein Aktiengesell⸗ druckereibesitzer Franz Drees, in Meschede sellschaftsvertrag ist am 24. September schaft“ in Kattowitz mit einer Zweig⸗ 3. Antonie Berghoff, jetzt verehelicht 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nederlassung in Königshütte O. S. am Oberpostassistent Franz Maas, in Meschede vehmens st der Abbau von Afbest in ermog Die Prokura des Ernst Pache ist erloschen. 2. Reserendar Theodor Berghoff, 3. Jo Alb 8 9 1 . gemäß einer gemeinnützigen Bauver⸗ Gesell chaft als Ganzes auf die Commerz⸗ Die Peolurat Füean 9 2* elsschen sefine Berghoff, sämtlich in Mescheder Stammkapital: 20, 000 ℳ. Sind mehrere einigung zu übergebenden Wohnungen und und Disconto⸗Bank in mbgr shceß Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er alleinige Inhaber der Firma sind. die Vermietung oder Uebereignung der Fewahtend vag Aktien dieser Gesellschaft berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Die Prokura der Maria Berghoff is Wohnungen an Bergleute. Das Stamm⸗ und unter usschluß der Liquidation über⸗ Mitgliede des Vorstandes oder einem bestehen geblieben. kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer tragen 8 8 unberen Prokuristen die Gesellschaft Mieschede, den 25. September 1920. ist der Bauführer Gustav Halsband in ie Aktiengesellschaft ist aufgelöst, ihre vertreten und ihre Firma zu zeichnen. Das Amtsgericht.

Rauxel. Der Verwaltungsrat kann Firma sowie die der hiesigen Zweignieder⸗ Josef Böhnert und Wilhelm Halbach sind münchen

mehrere Geschäftsführer bestellen. Macht lassung ist erloschen. aus dem Vorstande ausgeschieden und an IE S:; b

er hiervon Gebrauch, so wird die Gesell⸗ Hersfeld, den 29. September 1920. des ersteren Stelle der Bankdirektor Emil 1. M. e. Ftennen richel

schaft durch je zwei Geschͤftsführer ver- Das Amtsgericht. Abteilung IIL. Szezyrba in Königshütte in den Vorstand Sit Muͤn 188 1“* [67742] d. SAshit 1920 hat die Erhöhung des Gollierstr. 44.

rat einzelnen Gesckcft hetee die 1e - Vertretungsbefugnis überträgt. Der Ge⸗ . E. diã Fenifce a⸗ 92 8 1d0 005 2 waef Sollierstr 2, von Rohstoffen und

sellschaftsvertrag ist am 11. September Comp., offene Handelsgesellschaft, in 1920 festgestellt. Hildburghausen ist unter Nr. 39 des Amtsgericht Königshütte O⸗ S. Hattingen, den 25. September 1920. Handelsregisters Abt. A heute eingetragen Krossen, Oder. [67752] In unser Handelsregister A unter

Das Amtsgericht. worden: Nach Auflösung der Gesellscha ist das 8 hti Nr. 150 ist heute die Firma Branden⸗ burgische Tabakzentrale Walter

[67739] Geschäft ohne Firmenänderung mit Ak Wendte mit dem Sitz in Krossen a. O.

tiven und Passiven auf den bisherigen und als deren Inhaber der Kaufmann

Gesellschafter Dampfziegeleibesitzer Bern⸗ Walter Wendte zu Krossen a. O. ein⸗ getragen worden.

hard Schmidt in Hildburghausen allein Krossen a. O., den 17. September 1920.

übergegangen. Das Amtsgerich

Geschäfts⸗ Insterburg. [67748] Ins hiesige Handelsregister ist bei der Firma Seyger & Schneidereit nun⸗ mehr am 27. September 1920 eingetragen, da sämtliche Kommanditisten aus⸗ geschieden sind. Amtsgericht Insterburg.

Dem Gustav so kann der Aufsichtsrat ein Bremen ist führer das Recht der Einzelvertretung ver⸗ leihen. Hugo Grunauer, Direktor in Heidelberg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt und ihm das Recht der Einzelver⸗

tretung verliehen. Abt. B Bd. II. O.⸗Z. 17 zur Firma e Film Industrie Ge⸗

Januar 1915 begonnen. Wessel in

Kaufmann Ernst Schöning in Internationale F trie In Abteilung B: sellschaft mit beschränkter Haftung Jever. 87 Firma Hannoversche in Schlierbach Ziegelhausen: Die In das Handelsregister Abteilung A „Excelsior“ Aktien⸗ Vertretungsbefugnis des Richard Wil⸗ ist bei der Firma Gebrüder Peters Beschluß der helm Schmitz in Düsseldorf als Geschäfts⸗ in Mariensiel (Nr. 107 des Registers) Generalversammlung vom 7. September führer ist beendet. am 18. September 1920 folgend ein⸗ l um 4 000 000 Heidelberg, 27. September 1920. getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht. V. Den 18. September 1920.

Abteilung I.

Amtsgericht Jever. Jever. [67747]1

In das Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 254 eingetragen: Firma! Theodor Pekol in Sillen⸗ stede. Inhaber: Kaufmann Theodor Anton Diedrich Pekol in Sillenstede. Geschäftszweig: Gemischtes Waren⸗ eschäft mit Futter⸗ und Düngemitteln owie Gastwirtschaft. Den 20. September 1920. Amtsgericht Jever. Abteilung I.

Kirechberg, sachsen. 167749] Auf Blatt 366 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Herm. F. Petzold in Kirchberg, ist heute ein⸗ getragen worden: Emil Gustav Petzold ist ausgeschieden. Der Wollhändler Kurt

Otto Petzold in Kirchberg ist Inhaber. Amtsgericht Kirchberg (Sachsen), am 28. September 1920.

[67750]

[67746]

Zu Nr. Gummiwerke

1920 soll das Grundkapita Mark erhöbt werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt ℳ, eingeteilt in 2000 Heidenheim, Stück

Brenz. [68119]

In das Handelsregister, Abteilung für 5 der Einzelfirmen, wurde die Firma Hans in Heidenheim eingetragen. Buchhändler in

Stück Aktien zu je 500 und 9000 8 je 1000 ℳ. Der § Satzung (Grundkapital) ist geändert. Die Meuer neuen Aktien sind zu 110 % ausgegeben. Inhaber: Hans Meuer, —Zu Nr. 1095 Firma Holzverkohlungs⸗ Heidenbeim. Prokurist: Ruth Meuer, Industrie Aktiengesellschaft Zweig⸗ Buchhändlersehefrau, in Heidenheim. niederlassung Hannover vorm. Den 24. September 1920. Amtsgericht Heidenheim a.

Aktien zu

Brz. der Generalversammlung vom 20. Juli beramtsrichter Welte. 1920 sind Absatz 4 und 5 des § 21 der (Verteilung des Reingewinns) Herne. [67740] inder 3 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 Unter Nr. 1249 die Firma Ata⸗ ist bei der Firma 1 Herdfabrik Barfümerie Gesellschaft mit be⸗ G. m. b. H. in Herne heute eingetragen schränkter Haftung mit Sitz in worden: Durch Beschlu 23. Februar 1920 des Unternehmens ist der Großhandel von ist das 8öö— Fe auf Parfümerien, kosmetischen Erzeugnissen 750 000 erhöht worden. und verwandten Gegenständen. as Herne, den 23. September 1920. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ Das Amtsgericht. schäftsführer sind die Kaufleute Willy Jaeger und Lorenz Jaeger, beide in Herne. annover. Gesellschaft mit beschränkter In unser aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am unter Abt. A

9

8n 167741] Kleve

V Ie Fe. Im Handelsregister Abt. A. Nr. 313 ist 21. September 1920 errichtet. Die Ge⸗ Handelsgesellschaft Boldt & Abper bei 6 wvresz. Hermann Lagarde in sellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ Hrgenienebürs für Licht⸗ und Kraft⸗ Die S H. Lagarde führer, pon denen ein jeder die Gesell⸗ anlagen eingetragen worden ohne Aende⸗ & Driever“. Der Schuhfabrikant Ger⸗ chaft allein zu vertreten und die Firma zu rung der Firma: Die Gesellschaft ist auf⸗ hard Driever in Kellen ist in 8es C ist. Bekanntmachungen gelöst. Der bisherige Gesellschafter Boldt schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Deutschen Reichs gerx. ne, den 1 Septem er 8 .2 . la,

Hannover, den 27. September 1920. Das Amtsgericht. efaaseh 8 eine mfen Henbege;

Das Amtsgericht. Abteilung 12. ee S

Kleve, den 19. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Hersfeld. 1[68120]

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Mitteldeutf Privatbank, Aktiengesellschaft iliale Hersfeld, zu Hersfeld, folgendes eingetragen

worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ uni 1920 ist in Ge⸗

Hattingen, Ruhr. [67738]

In das Handelsregister Abt. B ist unser Nr. 86 die Firma „Bergmanns⸗ siedelung Landkreis Hattingen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hattingen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Bergmannswohnungen, die Uebernahme lung vom 24. der von den Zechen mit Hilfe öffentlicher nehmigung des Verschmel ungsvertrages Mittel hergestellten und bestimmungs⸗ vom 22. April 1920 das

Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Albert Schätz, Ingenieur in Innsbruck, und Robert Grünewald, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftslokal: Kaufinger Straße 1 Berichtigung zur Bekanntmachung vom 22. September 1920 unter A1 5: Helios Herbert Kuhr. Inhaber: Kaufmann Herbert (nicht Hubert, Kuhr in München. II. ö bei eingetragenen . G Firmen. Halbfabrikaten Paul Augustin Ge-⸗ 1. Hugo Schmeil. Sitz Feldafing. sellschaft mit beschränkter Haftung. Seit 1. Januar 1920 offene Handels⸗ Sitz München. gefellschaft. Gesellschafter: Hugo Schmeil,

S 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. September 1920 abgeschlossen. Kommerzienrat und Kaufmann bisher Alleininhaber und Walter Schmeil,

Gegenstand des Unternezznens ist die g. Diplomingenieur, beide in Feldafing.

werbsmäßige Einführung von Rohsto

und Halbfabrikaten des Auslandes je 2. Mayher und Burchardt, Gesell⸗

Art in das deutsche Inland und deren schaft mit beschränkter Haftung. Sitz

Vertrieb im deutschen Inland. Die Aus⸗ München. Geschäftsführer Hermann

dehnung des Unternehmens auf ähn⸗ Kauer gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ führer: Theodor Mayer, Kaufmann in

liche Handelszweige, insbesondere den Erport zur Ausfuhr freigegebener München.

3. Ing. Alois Nöbauer & Co.

Franz Nö⸗

Waren zur Erlangung lebensnotwendige Auslandsware bleibt vorbehalten. Stamm Sitz München. Prokurist: bauer.

kapital: 30 000 ℳ. Sind mehrere G schäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäfts 4. Johann Panl Reismüller. Sitz München. Johann Paul Reismüller sen.

führer allein vertretungsberechtigt. Ge schäftsführer: Paul Augustin, Kaufman als Inhaber gelöscht. Nunmehriger In⸗ in München. Die Bekanntmachungen er haber: Johann Paul Reismüller jun., folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ Kaufmann in München.

5. Bau⸗ & Landwirtschafts⸗Ma⸗

3. Anton Mayr. Sitz; eilheim. schinen⸗Gesellschaft Hilgers & Brant⸗ Inhaber: Holzhändler Anton Mapr i ner. Sitz Lrscbafnd Weiterer Gesell⸗ Weilheim. Holzwarenfabrik und Säge⸗ schafter: Hans Heuserer, Kaufmann in

München. Der Gesellschafter Hans

Heuserer ist gemeinschaftlich mit einem

Gesellschafter oder mit dem Prokuristen Hermann Brantner sen. zur Vertretung ermächtigt. Der Prokurist Hermann Brantner sen. hat nun auch Gesamt⸗ prokura mit dem Gesellschafter Hans Heuserer.

6. Chr. Vitzthum. Sitz München. Robert Suder als Inhaber und Prokura des Friedrich Wilhelm Schmerber ge⸗ löscht. Nunmehriger Inhaber: b Wilhelm Schmerber, Juwelier in München.

7. Erich Huzenlaub Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liqui⸗ datoren sind nur zusammen vertretungs⸗ berechtigt. Liquidatoren: Die bisherigen Geschäftsführer. 8

8. Hausriedsaegen Bulling & Eisenhart. Sitz München. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren: Paul Gärditz und Dr. Otto Hilsmann, Kauf⸗ leute in Nürnberg. Jeder Liquidator ist allein zur Vertretung berechtigt. Prokura des Hermann Heigl und Paul Otto Hoefeld gelöscht.

9. Bayerisches Portlandeement⸗ werk Marienstein Actien⸗Gesell⸗ schaft. Sitz Marienstein. Vorstands⸗ mitglied Andreas Kopp gelöscht.

10. Lastmotor⸗Verkaufs⸗ Gesell⸗

haft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokurist: Friedrich Bornschlegel.

11. A. Münch. Sitz München. Die Inhaberin führt durch Verheiratung nun den Namen Anna Adam.

12. Johaun Hammer Industrie⸗

Hildburghausen. Zu der Firma

Heidelberg. Handelsregistereinträge.

Abt. A Bd. IV O.⸗Z. 252 zur Firma

Pistorius & Cie. Schreibmaschinen⸗

gesellschaft in Heidelberg: Die Ge⸗ 1 4 sellschafterin Rudolf Becker Ehefrau, Dem Gerichtsassessor Dr. jur. Eduard

Klara geb. Heilmann, in Heidelberg ist Schmidt in Hildburghausen ist Prokura aug der Gesellschaft ausgetreten, dicselbe erteilt und die dem früheren Geschäfts⸗ wird von den beiden anderen Gesell⸗ führer Ernst Wilhelm Papendick erteilte

chaftern unverändert weitergeführt, die Prokura erloschen. 8 des Rudolf Becker in Heidelberg Hildburghausen, den 29. September

üs 1920. IV O.⸗Z. 260 Firma Das Amtsgericht. Abteilung 1. Inhaber Ru⸗ T“ 167724 1

Leer, Ostfriesl. 67753] In das Handelsregister Abteiluüng A ist zu der unter Nr. 81 eingetragenen Firma „Carl Büttner“ in Leer eingetragen: „In Weener ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet.“ M

Leer, den 28. September 1920. Das Amtsgericht. 3

Löbaun, Sachsen.

Auf dem Blatte 407 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk Löbau ist heute die unterm 1. August 1920 er⸗ richtete fene Handelsgesellschaft in Firma C. Willy Müller & Co. in Löbau und als Gesellschafter sind die Kaufleute Curt Willy Müller und Friedrich Arthur Walther aul in Löbau eingetragen worden. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation mechanischer Seilerwaren und Handel mit solchen). Gleichzeitig ist die auf Blatt 402 daselbst eingetragene Firma C. Willy Müller in Löbau gelöscht

Rudolf Berger und als dolf Berger, Kaufmann, beide in Heidel⸗ berg. Geschäftszweig: Papier⸗ und Papierwarengroßhandlung. heute bei dem G eine Abt. B Bd. II O.⸗Z. 49 Elektra, Ge⸗ G. m. b. H., mit Zweigniederlassung sellschaft für elektrotechn. Installa⸗ in Gerolstein, folgendes eingetragen tionen mit beschränkter Haftung in worden: b Heidelberg. Die Vertretungsbefugnis des Liquida⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die tors ist beendet. Die Firxm ist erloschen. Ausführung elektrotechnischer Stark⸗ und Hillesheim (Eifel), den 25. Sep⸗ Schwachstromanlagen jeden Umfanges, der tember 1920. 1 Groß⸗ und Kleinvertrieb elektrotechnischer Das Amtsgericht. Artikel, die Verwertung von Patenten 8 und der Erwerb und die Beteiligung an Hirschberg. Schles. [67744] gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Im andelsregister A ist heute bei Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Nr. 3 (Firma Fritz Vogel, Fabrik Geschäftsführer sind August Geller, In⸗ für Reiseandenken zu Warmbrunn) genieur in Heidelberg, Kurt Heinze, Kauf⸗ eingetragen worden, daß dem Kaufmann mann in Mannheim, Karl Kirchheimer, Eugen Vogel in Warmbrunn für die ge⸗ Kaufmann in Heidelberg. Gesgllschas mit dachte Firma Prokura erteilt ist. beschränkter Haftung. Der Zesellschafts⸗ Hirschberg, den 20. September 1920. vertrag ist am 20. September 1920 fest⸗ Das Amtsgericht. gestellt. ,hc Fn 5 bestellt, so wird die Gesellschaft dur tirschberg, Schles. [677 Nür Bandelsgesellsch mindestens zwei Geschäftsführer vder ngn unser Hazdelsregister Abteilung A Glander ist erloschen. Jetziger Inhaber: Beginn: 1. Oktober 1919. Gesellschafter: durch einen Geschäftsführer und einen ist heute unter 559 die Firma „Hermann Faufmann Carl en Flanber in Lübeck: die Kaufleute Mar Rudolf Fischer in Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ Rüger Inh. Fritz Rüger“ mit dem 2 bei der Firma Martin Tews, Chemnitz und Bernhard Wingen in machungen der Gesellschaft erfolgen im Sitze in Hirschberg eingetragen worden. Lübeck: Die Frma ist erloschen. MNürnberg. L Goethestraße 39. Heidelberger Tageblatt. EFischlereitechniker Fritz Rüger hat die Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II 8) Münchner Imbiß⸗Halle, Gesell⸗ Abt. B Bd. 1 O.⸗Z. 107 zur Firma bisher unter der ni t eingetragenen Firma 2⸗ “; beschränkter Haftung. Sis Vereinigte Fabriken C. Maquet, „Hermann Rüger“ betriebene Werkstätte Lübeck. Handelsregister. [67756] München. Der Gesellschaftsvertrag ist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ für Bautischlereiarbeiten, Wohnungs. Am 25. September 1920 ist eingetragen: am 22. September 1920 abgeschlossen. tung in Heidelberg: Durch Beschluß möbel und Innenausbau von dem bis. 1. bei der Firma Adolf Toepfer, Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ der Versammlung der Gefellschafter vom herigen Inhaber, Tischlerobermeister Zotz, Stadt Hamburg (Hamburger trieb von Gaststätten, Automaten, Wirt⸗ 15. September 1920 wurden zu § 10 des 1228b Rüger, erworben. Dem Tischler⸗ Hof), Lübeck: Die Firma lautet jetzt: schaften und ähnlichen Geschäften. Stamm⸗ Gesellschaftsvertrages folgende Zusätze obermeister Hermann Rüger in Hirschberg Friedrich Jarmer, Hotel Stadt kapital: 50 000 ℳ. Sind, mehrere Ge⸗ beschlossen: Abs. 3: Wenn nur ein ist Prokura erteilt. benda ist ein⸗ Hamburg (Damburger Hof), Lübeck. schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Geschäflsführer vorhanden ist, so ist dieser Inhaber: Friedrich Jarmer, Kaufmann in (Hamburg. Der Uebergang der in dem

getragen, daß der Uebergang., der in dem schaft durch zwei Geschäftsführer oder allein vertretungsberechtigt, während die Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Hamb der Uebe e einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Prokuristen auch in diesem Falle nur in derungen und Verbindlichkeiten bei dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer: August Gemeinschaft jeweils mit einer andern Erwerbe des Geschäfts durch den rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Köhler, Kaufmann in Krailling, Tell vertretungsberechtigten Person zur Ver⸗ Tischlereitechniker Fritz Rüger aus⸗ Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ Grisel, Geschäftsführer in München. Die tretung der Gesellschaft und Zeichnung geschlossen ist. mann Friedrich Jarmer ausgeschlossen. 1 Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen der Firma befugt sind. Abs. 4: Wenn den 20. September 1920, 2. bei der Firma L. Wessendorff,

Hirschberg . r 5 8 Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Neuhauser mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, TWTa Amtsgericht. Lübeck: Die Firma ist erloschen. Straße 3.

Eifel.

Hillesheim, 2 b In unser Handelsregister B Nr. 4 is

Gerolsteiner Sprudel, [67754]

München. Inhaber: Kaufmann Anton Ade in Uln Fxvort und Import, Sonnenstraße 15.

5. Eigl & Schwed. Hauptnieder⸗ lassung Straubing. Zweigniederlassung München. Inhaber: Spediteur Franz Leichtle in Straubing. Speditionsgeschäft, Plinganserstraße 119.

6. Münchener Werkstätte für keramische Kunst Josef Leipfinger. worden. Sitz München. Inhaber: Dekorations⸗ AmtsgerichtLöbau, den 27. September1920. maser Sosef Lee 8 28. vig Ge⸗ EI“ e, schäftslokal: Ohlmüllerstraße 13. Lübeck. Handelsregister. [67755] 2 WMarti 8 2

9 2 ae. Hö. 7. Martin & Fischer Zweignieder⸗ Am 23. September 1920 ist eingetragen: Hauptniederlassung

2 lassung München .bei r Fi Buhrmann, g enneeee, 6 Lübeck: 88 b hhr Ernst Nürnberg. Offene Handelsgesellschaft.

Werk München⸗Ost. Sitz München. Zum Seguester über das Geschäft mit der Firma ist durch einstweilige Ver⸗ fügung bestellt: Architekt Friedrich Kamm in München.

13. Phänol⸗Industrie Therese Kiehl. Sitz München. Johannes Karl Kiehl als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Max Hermann Grotjan in München. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

14. Central⸗Reiuigungs⸗Institut Parkettbodengeschäft Jost Geyer. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Kauf⸗ mann Wilhelm Greiner in München.

15. Kunstanstalt Helvetia Beck &

Co. Sitz München. Gesellschafter Josef Weber ausgeschieden. 16. Torfwerk Peisseuberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Bad Tölz. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Juni 1920 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 10 000 auf 30 000 und die ent⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen.

17. Bayerische Hypotheken⸗ Wechselbank. Sitz München. standsmitglied Ernst Pühn gelöscht.

III. Löschungen eingetragener Firmen:

in Liquidation:

1. S. Steinharter in Liquidation. Sitz München.

2. A. & P. Dobler. Sitz München.

3. Frieser & Ebert. Sitz München.

München, den 29. September 1920.

Das Amtsgericht.

88

und Vor⸗

Nauen. [67761] Die in unserm Handelsregister Abt. A unker Nr. 137 eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft Wilhelm Rühl & Co. Nauen ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Rühl ist alleiniger Inhaber der Firma. Nauen, den 25. September 1920.

Naumburg, Saale. [67762]

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 276 ist heute bei der Firma H. Sieling in Naumburg a. S. folgendes eingetragen worden: Dem Buchhändler Friedrich Curt Lohse in Naumburg a. S. ist Prokura erteilt.

Naumburg a. S., den 28. September

1920. Des Amtsgercht

veustadt, Schwarzwald. [67763]

Eintrag im Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. 159 bei der Firma „August Weckermann, Fabrik für Fein⸗ mechanik in Eisenbach, Schwarz⸗ wald“: Inhaber der Firma sind nun die Heresn Karl Duttlinger und Ferdinand Koch, beide Feinmechaniker in Bubenbach, welche die Firma seit 1. September 1920 als offene Handelsgesellschaft weiterführen.

Neustadt, Baden, den 23. Septem⸗

ber 1920. Das Amtsgericht.

Nordhausen. [67764] In das Handelsregister A ist am 22. September 1920 unter Nr. 769 die Firma „Willy Ballhause, Kautabak⸗ fabrik“ mit dem Sitze in Salza und als deren Inhaber der Fabrikant Willy Ballhause in Salza eingetragen. Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen.

In das Handelsregister A 24. September 1920 bei Nr. Firma Eisenwerk Albert Gerlach, Kommanditgesellschaft zu Nord⸗ e eingetragen: Die Liquidation ist eendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. [67766]

In das Handelsregister A ist am 24. Sep⸗ tember 1920 unter Nr. 766 die Firma „Wilhelm Tolle“ mit dem Sitze in Nordhausen und als deren Inhaber der Baugewerksmeister Wilhelm Tolle zu Nordhausen eingetragen.

Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. 67767]

In das Handelsregister A ist am 24. Septemher 1920 unter Nr. 767 die Firma „Julins Goldschmidt“ mit dem Sitze in Nordhausen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Julius Goldschmidt zu Nordhausen eingetragen.

Amtsgericht Nordhausen.

odenkirchen. [67768]

Im Handelbsregister Abt. A ist am 22. September 1920 unter Nr. 281 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Speck mit dem Sitze in Liedberg, Drölsholz, eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Wilh. Speck in Drölsholz bei Liedberg, 2. Kaufmann. Lorenz Speck, daselbst.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Es handelt sich um eine Landes⸗

produktenhandlung. Odenkirchen, den 22. September 1920.

Das Amtsgericht.

[67765] ist am 550, der

odenkirchen. [67769] Im Handelsregister B ist bei der Chemischen Fabrik Odenkirchen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Odenkirchen, folgendes eingetragen worden: Der Fabrildirektor Heinrich Brüggen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Odenkirchen, den 24. September 1920. Das Amtsgericht. ofrenburg, Baden. [67770] Handelsregistereintrag . 1 O.⸗Z. 257 zu Firma Max Kistner, Offenburg: Das Geschäft nebst Firma

Band

Witwe Luise

ist durch Erbgang auf die e in Offenburg

Kistner, geborene Weissang,

übergegangen. Offenburg, den 22. September 1920. as Amtsgericht.

D oOffenburg, Baden. [67771] Handelsregistereintrag A Band II O.⸗Z. 3:

Firma Andreas Maier, Handelsver⸗ tretungen, Schutterwald. Inhaber ist Kaufmann Andreas Maier in Schutter⸗

wald. Offenburg, den 22. Das Amtsgericht.

Ohligs. [67772]

Eintragung im Handelsregister zu Ohligs B Nr. 69 „Firma Vereinigte Stahlwarenfabriken Gebr. Richartz & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Ohligs“. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Export Solinger Stahlwaren aller Art. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Sep⸗ tember 1920 abgeschlossen. Geschäfts⸗ führer sind Paul Richartz, Kaufmann zu Ohligs und Stephan Richartz, Kaufmann zu Ohligs. Dem Kaufmann Arthur Richart zu Ohligs ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Paul Richartz ist zur Einzel⸗ vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Ohligs, den 20. September 1920.

Das Amtsgericht.

8 N 4t0 ebres Oldenburg, Grossh. [67773]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 895 als neue Firma ein⸗ getragen:

Motorenfabrik Fritz Keidel, Olden⸗ burg. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Friedrich (Fritz) Karl Keidel in Oldenburg.

Erwerbszweig: Herstellung und Re⸗ paratur von Boots⸗ und Nutzmotoren.

Oldenburg, den 22. September 1920.

Das Amtsgericht. V.

-—

Oldenburg, Grossh. [67774]

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 896 als neue Firma eingetragen:

Geräteverwertungsstelle für In⸗ dustrie und Gewerbe, Hermann Meiners, Oldenburg. Alleiniger In⸗ haber: Kaufmann Hermann Meiners in Oldenburg.

Geschäftszweig: Handelsgeschäft in Ma⸗ schinen und Geräten aller Art für In⸗ dustrie und Gewerbe sowie Vertretungen industrieller Werke.

Oldenburg, 23. September 1920.

Das Amtsgericht. V.

Oldenburg, Grossh. [67775]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 897 als neue Firma eingetragen: 88 Friedrich Menßen, Loy. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Christian Friedrich

Menßen in Loy. und Spirituosen⸗

Erwerbszweig: Wein⸗ großhandlung. Oldenburg, den 23. September 1920. Das Amtsgericht. V. Oldenburg, Grossh. [67776] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 873 zur Firma Richard Lom⸗ bard in Hamburg, Zweignieder⸗ lassung in Oldenburg, eingetragen: Jetziger Inhaber: Kaufmann Ernst Felix Rheinert in Trier. Oldenburg, den 27. September 1920. Das Amtsgericht. V.

oldenburg, Grossh. [67777] In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 815 zur Firma Grünberg

& Berlowitz in Oldenburg eingetragen: Der Kaufmann Mavx Berlowitz ist aus

der Gesellschaft ausgeschieden. Oldenburg, den 28. September 1920.

Das Amtsgericht. V.

Osterode, Ostpr. [67778] In das Handelsregister A ist unter Nr. 198 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Hugo und Karl Werner in Osterode Östpr. eingetragen. In⸗ haber sind: Kaufmann Hugo und Karl Werner in Osterode Ostpr. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September⸗ 1920 be⸗ gonnen. Osterode, den 24. September 1920. Das Ametsgericht.

Osterode, Ostpr. [67779] In das Handelsregister A unter Nr. 199 ist die Firma Geschwister Girod Margarinespezialhaus in Osterode Ostpr. eingetragen. Inhaber sind: Fräu⸗ lein Anna und Fräulein Lina Girod hier.

Osterode, Ostpr., den 24. September 1920.

Das Amtsgericht.

Parchim. [67780]

In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Schmarbeck, Wiedebein & Co. in Parchim einge⸗ tragen.

Parchim, den 24. September 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Parchim. [67781]

In unser Handelsregister ist heute die Firma Carl Schmarbeck mit dem Niederlassungsort Parchim und dem Kaufmann Carl Schmarbeck in Parchim als Inhaber eingetragen.

Parchim, den 28. September 1920.

Amtsgericht.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Pirna. [67782]

Im Handelsregister für den Landbezirk Pirna ist heute eingetragen worden:

Auf Blatt 543, betr. die Nährmiktel⸗ werke der Stadt Dohna: Die Auf⸗

des Geschäftsführers Otto Richard Müller

und die Bestellung des Liqu

meisters

Auf

wig Osthushenrich in Heidenau,

Ausscheiden

idators Bürger⸗

Paul Lincke in Dohna. Blatt 560, betr. die Firma Lud⸗ F

das des Gesellschafters Ludwig

Osthushenrich.

Amtsgericht Pirna,

den

Rennerod.

In unser

September 1920. bei der offenen Gölzner u. Montageleiter Paul Gesellschaft ausgeschieden.

bleibt unverändert.

der Firma Rennero

Saalfeld,

Gückel mit als deren J Gückel dasel

1920.

In unse ist Saalfeld,

der 20. Grundkapit

Die Erh das Grund

haber.

1920.

loschen. Saa

heute die der Firma in Saarb Kaufleute:

Gesellschaft

der Firma haftende

berg, beide schaft hat a

Im Han der

S

Margareth

getragen.

Saarbri

Christian i

In wurde Richard

selbst, einget geschäft produkten.

Schotten

lösung der Gesellschaft,

das Ausscheiden!

In unser Handelsregister ist unter Nr. 349 die Firn

Saalfeld (Saale), den

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Saalfeld, Saale. 1 r Handelsregister Abteilung B bei der Firma Auer⸗ sellschaft in

unter Nr. 27 bach & Scheibe, Aktienge

Abänderung der §8 sellschaftsvertrags na gereichten Urkunde bes erfolgt, und beträgt kapital jetzt 2 000 000 ℳ.

Die Ausgabe der t zum Nennbetrage sie lauten auf den In⸗

Nicht eingetragen: neuen Aktien erfolg von je 1000 ℳ,

Saalfeld (Saale), d

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Saarbrücken.

Im Handelsregister A Nr. bei der Firma F. Gasse Saarbrücken eingetragen: schaft ist aufgelöst.

rbrücken, 17. September 1920.

Saarbrücken. Im Handelsreg

sönlich haftende mann Horbach,

Saarbrücken,

Saarbrücken. Im Handelsregister heute die offene H

1. David Schummer,

Saarbrücken,

Saarbrücken.

Im Handelsregister A Nr. 1572 ist heute die Firma Saarbrücker Geldwechsel⸗ und Bankgeschäft Francois Poensgen in Saarbrücken und als veren Inhaber der Kaufmann Francois Poensgen in Saarbrücken eingetragen.

Saarbrücken, den 21. September 1920.

Saarbrücken.

Firma

Saarbrücken. Im Handelsregister A Nr. 1573 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Jakob Frantz Wwe. & Co. in Saarbrücken 3 und als deren In⸗ haber 1. Frau Witwe e geb. Rau, helm Berger,

Die Gesells

1920 begonnen.

Schotten.

haber Kaufmann Richard

betreibt ein Handels⸗

Der Firmeninhaber und Landes⸗

mit

24. September 1920.

Handelsregister Handelsgesellsch

Lers

Söhne eingetragen:

d, den 28. September 1920 Das Amtsgericht.

Saale.

dem Sitze in Scca

worden.

27. Septembe

bst eingetragen

eingetragen worden: Generalversammlung

als um

I schlossen worden. öhung ist

Das Amtsgericht. —y—V—

ister A Nr. 1570

offene H a Zuckschwerdt & Hor rücken 1 eingetragen.

hat am 17. September 1920. Das Amicgercht

Schu

2

in Saarbrücken eingetragen. Persönli Gesellschafter sind die Kaufleute 2. Hermann Botten⸗ Die Gesell⸗ August 1920 begonnen.

in Saarbrücken. m 16. 18. September 1920.

Das Ametsgericht.

Das Amtsgericht.

delsregister A Georg

Das Amtsgericht.

Jakob 2. Architekt Wil beide in Saarbrücken, ein

icken, den 25. Septembe Das Amtsgericht.

89

St. Ingbert. Handelsregister. [67792] Firma Gebrüder Adt, Asttiengesell⸗ g schaft, Zweigniederla Hauptniederlassung: Gesamtprokura

ssung Ensheim Villingen. des Ingenieurs n Wächtersbach

Nassau ist erloschen. St. Ingbert, Das Amtsgericht

den 29. September 1920. (Registergericht).

——

ragen. Industrie⸗

„den 23. September 1920. Das Amtsgericht.

[67783] A Nr. 48 ist aft Richard

Der aul Gölzner ist aus der Der Name

[67784⁴] Abteilung A na Andreas lfeld und nhaber der Kaufmann Andreas

[67785]

vom Mai 1920 ist die Erhöhung des 700 000 und die 4 Abs. 1, 13 des Ge⸗ ch Maßgabe der ein⸗

en 29. September

[67786] 1406 ist heute / & Mayer in Die Gesell⸗ Die Firma ist er⸗

[67787] ist Handelsgesellschaft unter bach Per⸗ de Gesellschafter sind die 1. Georg Zuckschwerdt, 2. Her⸗ beide in Saarbrücken. Die 1. Juli 1920 begonnen.

[67788] A Nr. 1571 ist andelsgesellschaft unter mmer & Bottenber

[67789]

[67790] Nr. 1468 ist bei Futter⸗Alwin Hirsch & Comp., Fabriken für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗Bedarf in Saar⸗ brücken, Zweigniederlassung der Haupt⸗ niederlas8sung in Berlin⸗Schöneberg, eingetragen: Die dem Kaufmann Edgar Riesenfeld in Berlin⸗Wilmersdorf erteilte Prokura (Gesamtprokura) ist erloschen. aarbrücken, den 25. September 1920.

[67791]

Frantz,

chaft hat am 1. Februar r 1920.

Die Kuno Hessen⸗

[67793] das Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 65 die Wichmann in Schotten, In⸗ schaft seit 1. September 1920. Wichmann da⸗

Firma

Schwerin, Warthe. [6779329) In unser Handelsregister Uühte ö heute bei der unter Nr. 34 vermerkten irma Simon Boas Nachfolger ein⸗ worden, daß die Firma in eine Handelsgesellf umgewandelt Persönli haftende Gesell⸗ sind: Witwe Klara Siegbert Boas und Kaufmann Hans Boas, sämtlich in Schwerin a. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Amtsgericht Schwerin a. W., 20. September 1920. —ʒꝑ—

getragen offene worden ist. schafter derselben Focs Kaufmann

Sorau, N. L. 8 1 [67795 In das Handelsregister Abteilung B is bbei der Firma E. Fechner Aktien gesellschaft & Co. mit beschränkte Haftung in Soran eingetragen worden

Das Vorstandsmitglied Alfred Winkler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 9 Sorau, den 18. September 1920.

Das Anmtsgericht.

Spandau. 1677283Aäö In unser Handelsregister Abt. A Nr. 294 ist bei der Firma Carl Freund, Pichels⸗

werder, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Wirtshaus zum Freund Inhaber Ferdinand Köhler. Spandau, den 28. September 1920. Das Amtsgericht.

Spandau. In unser Handelsregister ist in Abt. B Nr. 22 bei der Firma Ofen⸗ und Ton⸗ warenfabrik „Adler“ G. m. b. H. i. Lig. folgendes eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. den 28. September 1920.

Spandau, . Amtsgericht. ——-———————y—--

r

(67797]

Das [67798]

Stuttga e heute

rt.

In das Handelsregister wurd

eingetragen:; a) Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Richard Kantlehner, hier. Inhaber: Richard Kantlehner, Kaufmann, hier. Schuhwarengroßhandel.

Die Firma Automobilhaus Karl Schwarz hier. Inhaber: Karl Schwarz, Se. hier. Prokurist: Curt Romer,

aufmann, hier. Die Niederlassung wurde von Cannstatt nach Stuttgart verlegt. Nicht eingetragen: Geschäftsräume: Adler⸗ straße 40. 8 8

Die Firma Johannes Horsch, Möck⸗ mühl, Filiale Stuttgart, Sitz in Möck⸗ mühl, Zweigniederlassung in Stuttgart. Inhaber: Johannes Horsch, Kaufmann in Möckmühl. Dem Heinrich Fellmann, Kauf⸗ mann, hier, ist Prokura erteilt unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Stuttgart. Nicht eingetragen: Geschäftsräume: Wagenburgstraße 131 A.

Die Firma Georg Maier hier. In⸗ haber: Georg Mater, Kaufzann, hier. Nicht eingetragen: Geschäftsräu :Alleen⸗ straße 19.

Die Firma Fritz Suter hier. In⸗ haber: Fritz Suter, Kaufmann, hier. Ver⸗ trieb von Konditorei⸗ und Bäckereibedarfs⸗ artikeln. Nicht eingetragen: Geschäfts⸗ räume: Hoppenlaustr. 23.

Zur Firma Schumacher'sche Fabrik hier. Dem Amtsrichter a. D. Hermann Thomas zu Mülheim⸗Ruhr ist Einzel⸗ prokura, dem Baurat Fritz Lenz in Bietig⸗ heim Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen.

Zur Firma Carl Blumhardt & Cie.,

ier. Die Prokura des Kaufmanns Max Daiber, hier, ist erloschen.

Zur Firma Edmund Th. Pauly, hier. Der Ehefrau des Firmainhabers Katharine Pauly, geb. Karg, hier, ist Pro⸗ kura erteilt. Kaufm. Vertretungen, Asse⸗ kuranz und Reklameunternehmen.

Zur Firma A. Messinger, hier. Die Prokura des Kaufmanns Paul Hamann, hier, ist erloschen. Dem Kaufmann Walter Messinger, hier, ist Prokura erteilt.

Zur Firma Verlag für Volkskunst und Volksbildung Richard Keutel, hier. Die Niederlassung ist nach Lahr, Baden, verlegt.

Zur Firma Verlag Otto Niederecker, hier. Die Firma ist erloschen.

b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Freytag & Petersen, Sitz in Stuttgart. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Fuli 1920. Gesellschafter: Ernst Freytag, Kaufmann, Ewald Pe⸗ tersen, Kaufmann, beide in Hannover. Dem Theodor Bühring, Kaufmann, hier, ist Einzelprokura erteilt. Nicht eingetragen: Geschäftsräume: Ilgenplatz 6.

Die Firma Gebrüder Marx, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1919. Gesellschafter: Ludwig Marr, Max Marx, Rudolf Marx, Kaufleute in Ludwigsburg. Am 2. September 1920 ist als weiterer Ge⸗ sellschafter eingetreten: Moritz Marx, Kaufmann in Ludwigsburg. Großhandel in Textilwaren. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist von Ludwigsburg nach Stutt⸗ art verlegt worden. Nicht eingetragen: Geschäftsräume: Tübinger Straße 33 III. Die Firma G. u. E. Bäuerle, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 27. September 1920. Gesellschafter:

Gottlieb Bäuerle, Zuckerwarenfabrikant,

hier, Eugen Bäuerle, Kaufmann, hier. Fabrikation von Zuckerwaren und Schoko⸗

laden. Nicht eingetragen: Geschäftsräume:

Filderstr. 65 c. Die Firma Horrwarth & Winter,

Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesell⸗

schaf S Gesell⸗

schafter: Eugen Horrwarth, Elektrotechniker,

hier, Otto Winter, Elektromonteur, hier.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind die

Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗

mächtigt. Elektrotechnische Anstalt und

Apparatebau. Nicht eingetragen: Geschäfts⸗

räume: Aspergstr. 17.

2

.