. 3 W. T. B.“ übermittelten Na der bel⸗ Duhblin, 5. Okteber. (B. T. B.) Bene ffnete Bankverein 793,00, Länderhank „ 3 00. 8 s 88 Feuple“ hat das -X Berg⸗ in der Nacht vom Sonnabend auf Sonntag den Po stzug zwischen Bank 5300,00, Alvine Montan See Pe9e Eiie. 1908, gischen Zeitung Z. inage mit 15 gegen 12 Stimmen dem Aus⸗ Sligo und Dublin an und beschlagnahmten die gesamte Rima Muranver 3390,00, Slkodawerke 00.
rbeiter im Beri 1. 20 00, Brürer Kohlen 7000,00, Galizia 31700,00, Waffen 8e-, 8 111““ 8 8 8 16“ 6
stand grundi78 lich; u “ W“ aImtliche Korrespondenz . Aoyd⸗Aktien Ss Poldihütte 86ö 1.,ö. .. — Deut chen 2 „ 1 „
A 5⅔ ner Gasanstalt ihre Ar ttsstellen verlassen. Die z Peitt gb, page 4. 15* 8 8 190, †8 b.. reichische Goldrente 10000 8 ltergeichi e⸗ Fodrente ——, Ungarische 8. zum atsanzeig
8 1 ei einen 2. , 109* ,⸗7 1552 Sj „S 00. 8 84 1 “ I Kunst und Wissenschaft. nmir den Befdat den nnf icfeund der, grvesnist, des Berhöfs wertrege Veritn e he Amsgerden 800900 c.rn 89900. 1 erlin, Dienstag, den 5. Rtober
8 bnnderee heute nach Waltington übergeführt. In Zelenakas Besis evenhagen 390000,G.. Stocbelm 5650,00 G. Cbrisianies 3900,00 G. 1
Ae Fernmeldung in den mittelalte rlichen wurde Dynamit gefunden. 524 80 G Untersuchungssachen. . 955 8 — Pont E“ P. G. FII Herfem vh . üober. (W. T. B.) Das „Reutersche B M Ofi ber. (W. T. B.) vetiernygen der Deue. 2 — Verlufe n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offentlicher An 5 7 Frmerkasimng 8 n d Deleg hie. Bez 5 io, 4. Oktober. W. T. B.) Das „Reutersche üro“ 8 2 8 „IJ .121, 5 ien 22,75 G. . Verkäufe, Verpachtungen, Berdingungen ꝛc. el er b
o kio . zentrale: Berlin 121,75 G., Marknoten Ee g dom Wertpapieren. 3 g 4 8 —2—2 “ ꝛc. Versicherung.
Keutsche Geschichte“ (4. Aufl., 4. Bd., S. 212) und Dr. Ad. Poppe, meldet: Der Rand des Wirbelsturmes hat Tokio und † Paris 52,22 1 Die Telegraphie usw.“, Frankfurt 1848, wird an den Dienst der Pokohama zei 8 t errei Fiele Häuser wurden zerstört. London, 4. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 52,22 ⅛, 5. K ützclellschaften auf Aktien u. Akti Anzeigenpreis für d 1 3 1 . d 7 15] f h Aoko zestern nacht erreicht. Viele Haä 8s-. ien 49,37 auf Schweit 21,77 ⅛, Wechsel ommanditgesellscha engesellschaften. nzeig is für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Außter⸗ ne 8 8 9 24 ürmer ermmnert, die mit der Besatzung der Feldwarten in Melde. Das tiefer gelegene Gelände ist überschwemmt, Man befürchtet, daß eehn Fa vSn e” bechseNem Pork 349 %, Wechsel auf 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prixatanteig e
dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
chfel auf Italien —,—, Wechsel auf Deutsch⸗ [68489] 1 d Beschluß. eingetragene Grundstück soll am 16. No⸗ macht, gez. unl. Namen, ge f f in F . chl 8 L .No⸗ „ gez. — zogen auf I. Gefunden in Frankreich. 1) Untersuchungs⸗ Nachstehende Fahnenfluchtserklärungen vember 1920, Vormittags 10 Uhr, Franz Manthey, Berlin W. 8 Potsdamer 1. 2. 8. 1 bei Brtswache 2 Klein und -ebeee nebst an der Gerichtsstelle, im Wege der Zwangs⸗ Straße 27b, lautend an eigene Order. Hantay Geldbeutel mit 1,32 ℳ. sa en 8 Steckbriefen werden aufgehoben: vollstreckung versteigert werden. Das 2. d. d. Jekaterinburg, den 29. April 2. 5. 3. 18 in Brieulles sur Bar 29 ℳ;
verbindung standen. In Heilbronn bediente man sich nach Merians] di h b „Topographie“ (1643, Bd. Schwaben) eines an einer Eisenstange auf die Zahl der Umgekommenen sehr groß ist. Spanien 23,80, und ad beweglichen Balls, der auch, wie heute der Zeitball in den land 213,50. — Privatdiskont 6 ¼. 1 8 Häfen, zum Anzeigen der Mittagstunde für die Feldarbeiter benutzt 8 Paris, 4. Oktober. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe wurde. Bis 28 unsere ee sich “ 5. Handel und Gewerbe 85,82, 4 % Feeh ch. a hah 1 3 S.ce. . dem Feuermeldedienst der Türmer erha ten. Erinnert sei auch an die “ 8 54,50, 4 % Spanische äußere Anleihe —,—, ‚% Russen von 1. — ilbelm geb. 14.,/7. 189 . get 8 rg, Upril 1 Zar 28 Feuerzeichen, die schon in frühester Zeit von den Rauchhäusern in den Die Elektrolytkupfer⸗Notierung der Vereinigung 43,00, 3 % Russen von 18965 —,—. 4 % Türken unifis. 67,75, s 8 2 1 Wilhelm, geb. 14./7. 1891 dist nach den Flheah, 5 1rt ℳ, f es am 5 Monat März 1918 auf der Ortsstraße Alpen und Oesterreich bis hinab zum Balkan gegeben wurden. Der für deutsche Elektrelytkupfernotiz stellte sich am 4. Oktober laut Suezkanal 6300,00, Baku 3940,00, Rio Tinto 1560,00, De Beers [68488]¼ fk E 2. Dapp, Hermann, geb. 19./10. 1895 Inventar auf 20 545 ℳ eschätzt. Es Wilheln M. ½ nn 1 E“ möglich, daß ir auee ftästischen Are noch Berliner Meldung von „W. T. B. auf 2554 ℳ für 100 kg. 935,00. isS ga he cir de Pencgerrts Passau in Basel. liegt an der Brürer Steürlsftraße und zahlbar bel Wiener, Levy 8 Co Verlin, bruch: da der rFeedantat- Cpoße Sein. e ennee eng 1“ S 8 zn der Sißons de e 8 8 t 8 8 en. Mase r vechse 83 vmnds Räte Kraus Sa Sei d 8 Farny, Friedrich, geb. 26./3. 1891 besteht aus Wohngebäude mit eingebauter Charlottenstraße 66. ““ 88.2 15 9 8 t22 7 in Sval⸗ G 1 Finricht Z. a †, Aktiengesellschaft, Cottbus, die am 29. September 11,2 echsel auf Berlin 5,25, We uf Paris 21,70 †, 28. S Heumutrh, Veil. — hat in Rappoltsweiler. Schmiedewerkstatt, Viehstall und Feldern. Antragsteller 1 und 2: Otto Luth ken, 1 Schlüssel, 1 ss etwa vorhandener Einrichtungen an Baudenkmälern an. Deutschen Bank i 1b f Hakbjahrs⸗ Schweiz 51,5 2 Wien 1,30, Wechsel auf Kopenhagen am 28. September 1920 in Sachen Straf⸗ 5 tt, Viehstall und Feldern. ttragsteller zu 1 und 2: Otto Luther, marken, 1 Schlüssel, 1 filberne Taschen⸗ — i der Deutschen Bank in Berlin stattfand, wurde der Halbjahrs⸗ auf Schweiz 51,50, Wechsel auf Wien 1,30, echsel auf Koß 9 verf 1 8 4. Barthel, Georg, geb. 19./4. 1891 Die Brandversicherungs beträgt Berlin⸗Friedenau, S 1 5 1 5 ; Kändi 5 fahren gegen Sterl, Mathias, Gütler in S Fe g9, 9 1 A* versicherungsfumme beträg erlin⸗Friedenau, Stubenrauchstraße 15. uhr Nr. 44 076 mit Kette 1 Taschentuch. ; soobschluß vorgelegt. Das Geschäft befindet sich bei ständig steigenden 44,⸗0, 18879 auf Stockholm 64,15, Wechsel auf Christiania 44,90, 1 ndff tonras, Burler in Schlettstadt. 5780 ℳ. Die Einsicht der Mitteilunge Die Inhaber d 7, 1 Geldt⸗ ; 1 2 Literatur. uUmsätzen in recht günstiger Weiterentwicklung, so daß wieder mit BWechsel au New York 321,00, Wechsel 118 e. 1.“ K.Lerh. 1 verelhdls d 5. Grvelly, Jakob, geb. 18./2. 1884 des Grundbuchamts .“ 8. e gen . “ g85 1 Le 28 8 uu. „Auswandern?“ heißt das letzterschienene Heft der Süddeut⸗ einem befriedigenden Ergebnis gerechnet werden kann. auf Madrid 47,00, Wechsel auf Italien 13,59. „Niederlänvd den Antrag des FStaatsanwalts Lümschweiler. Grundstückbetreffenden Nachweisungen, ins⸗ 3. November 1920, Vormittags E. Straße Nr. 5 parterre 200,47 ℳ.
8 8 5 ;8* 8 G ; 1 S S 9/ 3 % Niederländ. Staatsanleihe 5 e- 2 6. G Friedrich, geb. 30./8. 1888 in besondere der Schä vö 1 1 9 1 ’1 ℳ.
schen Monatshefte (Preis 4,50, ℳ, Verlag Leipzis und Köln, 2. Oktober. (W. T. B.) Der in der heutigen Sitzung Stastanleihe von 1913 83110 ika⸗Linie 372 28. September 1920 folgend 1 eng, Friedrich, geb. 30./8. in besondere der Schätzungen, ist iꝛdem gestattet. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 5. 15. 11. 1914 in Vermand i
München), das den Ce“ politischen Jahrgang 8 einer des Aussichtsrats der Aktien gesellschaft für Bergbau Königlich Niederländ. Petroleum 8n Folland⸗Amerife Linis, 7042 wics folgenden Beschlust Basel. 1 8 Rechte auf Befriedigung aus dem Grund⸗ Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ Quartier Brustbeutel mit 60 ℳ. “ Zeit deutschen Zusammenbruchs abschließt. Da sich jetzt vielen und Hüttenbetrieb „Phönix⸗ vorgelegte Abschluß für Niederläͤndisch⸗ Indische Handelsgese Fafnen F. , en “ Das im Deutschen Reich befindliche; 7. Kauffmann, Josef, geb. 8./11. 1888 stücke sind, soweit sie zur Zeit der und. Neue Zimener 106/108 amberaumten Auf. 6. September 1917 im Frah ver die Frage aufdrängt, ob sie in Zukunft überhaupt noch Fortkommen 1919/20 zeigt einen Rohgewinn von 68 943 839 ℳ (für 1918/19 be- Santa Fé 110 ⅞, Rock Island 1 Son hern Paefish United States Vermögen des Angeklagten Mathias Sterl n Gebweiler. 8 stragung des am 25. Juni 1920 verlaut⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden 9. Reserve⸗Division 10 ℳ. und Wirkungs möglichkeit auf dem Boden der alten Heimat finden, trug. dieser 12 780 162 ℳ). Nach Abzug von 21 256 379 ℳ Railway —,—, Union Pacifie 1 4, naconda Unite wird mit Beschlag belegt. 8. Kohle, Franz, geb. 22./1. 1895 in barten Versteigerungsvermerkes aus dem und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ 7. Am 3. 9. 18 von Hptm. Valentin macht sich das Heft zur Aufgabe, über die Aussichten deutscher Aus. (10 139 650 ℳ) an ordentlichen Abschreibungen verbleibt ein Rein⸗ Steel Corp. 111. — Abgeschwächt. Gründe: Gegen Mathias Sterl, der Münnenhausen. . Grundbuch nicht ersichtlich waren, spätestens falls die Kraftloserklärung der Urkunden — Feldartl. Regt. 95 — auf dem zum wanderer in den verschiedenen Teilen, der Erde zu unterrichten, und gewinn von 47 687 460 ℳ (2 640 512 ). Unter Hinzurechnung des Ko venhagen, 4. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechsel auf wegen Diebstahls in einer den Rückfall 9. Ludwig, Josef, geb. 18./8. 1887 in im Eee vor der Auf⸗ erfolgen wird. — 84. Gen. IX. 98. 20. Nordostteil von Douprin führenden Fuaß⸗ enthält Beiträge vom Präsidenten des Reichswanderungsamts, Geheimen Vortrags aus dem Vorjahre in Höbe von 2 796 691 ℳ London 24,95, do. auf New Pork 716,00, do. auf H amburg 12,00, begründenden Reihenfolge vorbestraft ist Konstanz. 1 forderung zur Abgabe von Geboten an⸗ Berlin, den 24. März 1920. wege 10 ℳ in 1 Einmarkscheinen und Rat Dr. Jung, vom Svndikus der deutschen Handelskammer in Val⸗ (9 088 661 9 stehen somit 50 484 162 (im Vor⸗ do. auf Paris 48,50, do. auf Antwerpen 51,25, do. auf Zürich 115,00, ist auf erhobene öffentliche Klage Les 10. Münch, Philibert, geb. 22./10. 1890 zumelden und, wenn der Gläubiger wider⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 0,10 Frs. in einem Liller Stadtschein.
8 1 „in Rädersdorf. spricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls [68851] 8. Gefunden vom Lr. Engelbrecht
varaiso Dr. Drascher, von dem bekannten Geographen jahre 11729 173 ℳ%) zur Verfügung. Es wird der do. auf Amsterdam 223,00, do. auf Stockholm 142,75, do. auf Beschluß der diesgerichtlichen Strafke en S . Dr. Sapper, Professor an der Universität Würzburg, von Generalversammlung Horaeschteg werden, hieraus 20 vH Christiania 100,00, do. auf Helsingfors 20,50. xüas 58 “ . 11. Molleck, Max, geb. 24./12. 1892 die Rechte bei der Feststellung des geringsten Die am 27. April 1920 auf Antrag des 11/84 im Juli 1918 im Lag r bei Villers Dr. Walz, vom Hamburgischen Weltwirtschaftsarchir, vom (8 %) Dividende im Gesamtbetrage von 21 200 000 ℳ (8 480 000 ℳ) Stockholm, 4. Oktober. (W.T. B.) Sichtwechsel auf London fahren wegen eines Verbrechens des ein⸗ n Eence 0G 8 Gebots nicht berücksichtigt und bei der Kaufmanns Adolf Achenbach, vertreten — Carbonnel 1 Brustbeutel mit 8 ℳ. spanischen Konsul in München Dr. Pflaum, von Hans zu verteilen und folgende Rücklagen vorzunehmen: für Bergschäden 17,50, do⸗ auf Berlin 8,30, do. auf Paris 34,00, do. auf Brüssel fachen Diebstahls im Rückfalle, begangen .Ient Anssf „ den 30 September 1920. Verteilung des 2 ersteigerungserlöses dem durch den Rechtsanrczalt Justizrat Kram⸗ 9. Auf dem Hauptvexrbandsplatz der von Berlepsch⸗Valendas, von Kurt Woermann in Hamburg, Karl 3 000 000 ℳ (—), für Feuerversicherung 3 000 000 ℳ (—), für 36,00, do. auf schweiz. Plätze 80,75, do. auf Amsterdam 156,50, in der Nacht vom 7. auf 8. Juli 1920 Gericht Auflösungsstab 56 (29. Division). Anspruche des Gläubigers und den übrigen berg in Dortmund, erlassene Zahlungs⸗ San⸗Komp. 49 am 31. 3. 18 in Bussy Blickle in Schangbai, Professor Dr. Karo (ebemals in Athen), vom Ueberteuerung von Ersatz⸗ und Erneuerungsbauten 10 000 000 ℳ (—), do. auf Kopenhagen 70,50, do. auf Christiania 70,50, do. auf in Heindlschlag zum Nachteil des Gast⸗ [68490] Rechten nachgesetzt werden würden. Wer sperre wird aufgehoben. — 81. F. 268. 20. b. Novon gefunden: 1 Geldbörse mit Konservator Dr. Dirr, vom Generalsekretär des Auslandsinstituts in als Rücklage für Zuschüsse zu den Pensionen der Arbeiter und Be⸗ Wasbhington 502,00, do. auf Helsingfors 14,00 “ wirts Josef Schatzt, gemäß §§ 242, 244 Die unterm 9. Juni 1915 gegen de ein der Versteigerung Eö Berlin, den 6. September 1920. 7,14 ℳ und 1 Beustbeutel mit 51. ℳ. Stuttgart Dr. Wertheimer, von Hauptmann Bedenk, von Magister amten 5 000 000 ℳ (— , Ueberweisung an den Verfügungsbestand 8 R.⸗St.⸗G.⸗B. vor der Strafkammer des Landsturmmann Be. Täuber 8 gen. 137 Recht hat, muß vor der Erteilung des Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. 10. April 1918 beim Vormarsch in Küchler, von Gouvernementsoberpfarrer Winter aus Tsingtau, von 1 000 000 ℳ (—). Nach Abzug der satzungsmäßigen und der ver⸗ Landgerichts Passau eröffnet worden. Fahrgang 19159 e DPeutschen Riichs⸗. Zuschlags die Aufhebung oder die einst⸗ 69850 Buny a. Somme 1 verschimmelte Brief⸗ Pr. “ ven Fenbehh Weltwirtschaftsarchiv und von tragsmäßigen Gewinnanteile von 2 660 955 ℳ (452 482 ℳ) verbleibt Mathias Sterk ist dieses Verbrechens nach veröffentlichte Fofnenfluchts⸗ Fülhge b11 — De⸗ “ uu asg. b G“ “ ö 18 Dr. Tim Klein; ein Schlußau 4 2 8 1 d Frheb drincqend. ver⸗ une eeeeebren. cigenfalls für das Recht der 2 Zerofeedele di EE“ ö. 20. 6. 18 in Coulaudon 1 Brief⸗ mann, stellt sich die Frage. Was müßte in Deutschland geschehen, um Rechnung vorgetragen werden soll. Die Generalversammlung soll auf Nr. 53 des Zen tralblatts für d as Deutsche Reich, den gepft enen e hehan gen Venlgscer chts ö“ 8 111“ Verfteigerungserlös an die Stelle des ver⸗ 1917, betreffend Schuldverschreibung tasche mit 142 ℳ. eine Auswanderung der Massen unnötig zu machen? Die Rundschau den 29. Oktober einberufen werden. herausgegeben im Reichsministerium des Innern am 17. September Passau, Pr. R. Nr. 361/,20, und dees Reisfe 8 dugge g F ber 1920 steigerten Gegenstandes tritt. 1990 ℳ Reichsaulihe Nr. — über 12. Am 15. 11. 18 in dem Schulbof des Hefts enthält eine Reibe kürzerer Artikel über Gegenstände Köln, 4. Oktober. (W. T. B.) Der Jahresabschluß der 1920, hat folgenden Inbalt: 1. Allgemeine Verwaltungssachen: staatsanwaltschaftlichen Akten, mD. 2156/20 Gericht 188 Fcplön 88 beg 23 Amtsgericht Sayda, EE“ b in Dommeldingen 200 ℳ, 4 Schrift⸗ allgemeinen Interesses. Mit dem nächsten Heft, auf das Bestellungen- Vereinigten Ser hlwerke van der Zypen und Deutsch⸗Oesterreichisches Uebereinkommen zur Regelung. gewisser egibt sich ferner, daß Sterl flüchtig 8 h 1- efflssung stabes 23, am 29. September 1920. ö“ “ “ stücke (1 Adresse, 1 Besitzzeugnis für Ser⸗ schon jetzt bei allen Buchhandlungen und Postämtern (Postzeitungs⸗ Wissener Eisenhütten⸗ Aktiengesellschaft weist einen finanzieller Fragen. — 2. Maß⸗ und Gewichtswesen: Einreihung von gangen ist. Der Aufenthalt des e ist “ b ird be it. H Nr. 194 946747 geant Franz Schroebe, kommandiert zum liste 1107) entgegengenommen werden, beginnt ein neuer Jahrgang Rohgewinn von 20 622 171 ℳ auf. Nach Abzug von 5 397 114 ℳ ormen von Elektrizitätszählern in beglaubigungsfähige Spsteme. nS anbskannkt. Nach dem Voraufgeführten . 8 [61] 1 Aufgebot. 8 8 ““ Baustab 5, Armee⸗Ab'chn'tt West, 2 Kriegs⸗ der Süddeutschen Monatshefte. 1 Abschreibungen verbleibt ein Reingewinn von 15 225 056 ℳ. Der 3. Medizinal⸗ und Veterinärwesen: Erscheinen eines Ih btrags zur liegen gegen den abwesenden Mathias Sterl —— — Fgolgende angeblich abhanden gekommenen Amt 8 fh. 8 1i Rch enbt ilung 154 anlelbe⸗Auslosungen Nr. 61 116 und 61 121) Sns Oktokberheft der Deutschen Rundschau (heraus. Aufsichtsrat schlägt die Verteilung Uner Dividende von 6 vH auf die 6. Ausgabe der Deutschen Aerzneitare 1920. — 4. Militärwesen: Verdachtsgründe vor, welche die Erlassung Urkunden werden auf Antrag der nach⸗ Amtsgericht eJe— itte. Abteilung 194. und, 1 Zigarr netui. gegeben von Nudolf Pechel) hat folgenden Inhalt: Eduard von Vorzugsaktien und einer solchen von 30 vH auf die Stammaktien Ungültigkeitserklärung in Verlust geratener Zivilversorgungsscheine. — eines Haftbefehls rechtfertigen würden. Es 2) Au ebot Ver⸗ genannten Personen aufgeboten: [68999] 13. Im April 1918 auf dem Bahnhof Wertheimer: Zur Vorgeschichte des Krieges von 1870. Paul Wentzcke: vor. Für Wobhnungsfürsorge für die Werksangehörigen sollen 5. Steuer⸗ und “ Erlaß über die steuerliche Rhebha elunsg erschien daher angezeigt, entsprechend dem g e, . I. Schuldverschreibungen: 8 Zu Nr. 149 vom 8. Juli 1920 zu Sedan beim Ausladen von deutschen Ver⸗ Rheinische Lebensfragen. Otto Stoessl: Die Probe. Theodor Birt: 4 Millionen Mark verwendet und an den Beamtenpensionsfonds des Saarbeckengebiets nach dem Kapitalertragsteuergesetze. Verordnung staatsanwaltschaftlichen Antrage das im 1. Nr. 197 380 der 3 ½ % preußischen 26159. 8 8 18 wundeten: 1 beschädigte Armbanduhr mit Die Götter Homers. Masor a. D. Otto Lehmann: Heutsche Luft. sollen 1 Millien Mark überwiesen werden. zur erleichterien Durchführung der Steuerbefreiungen im § 3 des Deutschen Reich befindliche Vermögen des lust⸗und Fundsachen, konsol. Staatsanleihe von 1889 über Es muß, heißen: Zu 4: statt 1000 ℳ Kette (Uhr trägt keine Nummer), 1 Geld⸗ fahrt in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Richard Fester: Amsterdam, 4. Oktober. (W. T. B.) Tele raaf“ meldet Kapitalertragsteuergesetzes. Einfügung des Hauptzollamts Hannover— Mathias Sterl mit Beschlag, zu belegen, 1200 89 (Mantel); Antragsteller: Kauf⸗ „100 ℳ“*. 1 börse mit 48 73 ℳ und einem belgischen Verantwortlichkeiten. (4. Fortsetzung.) Fritz Heinz Reimesch, Kron⸗ ns. Indon b . ktober: Die Krisis 1 8 lischen in des Verzeichnis der zur Ausstellung von Anerkenntnissen über Ver⸗ wie geschehen. §§ 318, 332 Abs. 1, Zuftellun en d gl Berli W Loebermann, Forst N. L,“ Berlin, den 89. September 1920. Fr⸗ in Papier. sadt: Ein Weltbund des Deutschtums. Carls von Kügelgen: Deutsches 18 “ 1 3 e schlußeinrichtungen von Elbeschiffen befugten Hauptämter. — 6. Poo 112 Abs. 1 St.⸗P.⸗O. g U. er — erliner Straße 28, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 14. Im Oktober 1918 in Guise E; Kdre 8 — 8 3 Handel und in der englischen Industrie tritt schon früher, 1 : A s von Ausländ 3 dem Reichsgebiete. 8 1 2. a) Lit. E Nr. 32 473 der 3 ½ % rg897 — 2 8 ” aus Finnland. Pvlitische Rundschau. Berliner Kunstleben. Lite⸗ g 8 2. lizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Rei hoge 1 (C. s.) gez. Held. Kraus. Hellmuth. 1688 8 t. . 32 47 r 3 ½ %˖ 1689771 Bekanntmachun eborgen: 1 silberne Remontoiruhr — 1“ 8 rvSaw.. 1 Is man es erwartet atke, ein. Eine der größten Fabriken von 8 8. Le⸗ 1 8 [68848] Oeffentliche Zustellung. preuß. kons. Staatsanleihe von 1876,79], ekanntmachung. 1 überne F 3. rarische Rundschau. Literarische Notizen. Literarische Neuigkeiten. Sheffield hat gestern Tansende von Arbeitern wegen Mangels Zur Beglaubigung: Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen benP00 ., d) Aosanene. 292 742 d Abhanden gekommen: 9 Bogen zu tr. 14 930 — Smit Nickelkette und An⸗ en Aufträgen entlassen. Die Fabrik steht in Verbindung mit der “ Passanz, den 28. September 1920. vor dem Amtsgericht Jerichow am 3. De⸗ 3oh.” eng 1vö 1,n272 Sta er. ℳ 5800,—. Kaschau⸗Oderberger 4 % Gold⸗ hängsel. 1 Schlüsselring mit Schlüssel „United Steel Corporation“, einem der größten Konzerne der Welt, 8 G Gerichtsschreiberei des Langerichts Passau. zember 1920, Mittags 12 Uhr, in anleihe von 1883 über 200 ℳ 80) Lit Prior. Serie 693 Nr. 9, 10, Serie 695 Iin 1 1 silberne Remontoiruhr — 1 und man betrachtet daber dieses Ereignis als den Beginn der um- Aeronautisches Observatorium. 1 (L. s.) Thelemann, Obersekretär. der Rahneschen Gastwirtschaft in Zollchow Nr. 748 540 der 3 ½ % vorm 4 % prcuß. Nr. 1, 2, 3 = 5/1000, Serie 1554 Nr. 1, “ Kette. Theater und Musik. fangreichsten wirtschaftlichen Depression, der seit einigen Tagen bereits Lindenberg, Kr. Beeskow .““ 168491] “ die im Grundbuche von Zollchow Band III kons. Staatsanleihe von 1884 über 300 ℳ, 2, 3, 4 = 4/200, Cps. 1. 7. 19, 9 Bogen gelbe; “ 5 18 in einem Bett der Im Opernhause wird Mittwoch, „Violetta“, mit erwartet wird. Einer der größten Fabrikanten erklärte, daß viele 8 “ - 1 v Nachstehende Fahnenfluchtserklärungen Blatt 96 auf den Namen des Landwirts d) Lit. C. Nr. 18 353 der 3 ½ % preuß. 2u. Fl. 5000,— Kaschau⸗Oderherger 4 % platz Evin Maln s⸗ fen eraegs C’“ g. 8 andere Fabriken in Kürze gleiche Maßnahmen treffen müßten. 3. Oktober 1920. — Drachenaufstieg von 5 a bis 7 ½ 8. und Vermögensbeschlagnahmungen bußen Erich von Lossow in Friedersdorf ein⸗ kons. Staatsanleihe von 1885 über 1900 ℳ. Silber⸗Prior. Serie 3358 Nr. 4, 5) win Malmaison: 1 silberne Herren⸗ den Damen Artst de Padilla, Jörn, Lindemann und den Herren Vermögensbeschlag gen haben vofsow — „Staatsanleihe von 1885 g 0 ℳ; Serie 4166 Nr. 5, Serie 4167 Nr. 1 uhr, gezeichnet E. H. Nr. 2828. -2 1 sich erledigt: getragenen Grundstücke versteigert werden, Antragsteller: Landarbeiter Karl Möbius, — 4/1000 Serie 8801 Nr. 2425 16. pp. 9 ekr. 2£έα/290,
Kirchner, Schwarz, Luüͤcke, Philipp und Bachmann besetzt, gegeben. b8
ßaufsatz des Herausgebers, Professors Coß⸗ noch ein Restbetrag von 1 623 196 ℳ (2 796 691 ℳ), der auf neue
☛α
1b Relative Wind Z 2 z 8 d zwar: 1. Kartenblatt 4 261/87 Fried N. Lausj 3 “ 8 Musikalischer Leiter ist Dr. Karl Besl. Anfang 8 Uhr. 4 2 ur Co 897 28 Sprenger, Karl Georg, Landstm. und zwar: 1. Karten att 4 Parz. 187 Friedland, N. Lausitz. 8 1 S. 1 ” 17. Die nach ehend aufgeführt . “ v Rahrrwier Oberschlefisches Seset mn er neeee Meerr Reichsan 1902 Nr. 71 103681 trag, 2. Kartenblatt 4 Parz, 262,86 des Hen schen Reichs⸗ Berln Zen Josdeaesfdene, vühefder Avarneanar ear egacgegedyn vIö1“ e L“ 1 Anzahl der Wagen asean 8 Just, Paul Richard, ehem. Gefreiter Holzung daselbst. von 1,577 ha 1. Nr. 63 994 über 5000 ℳ . Kriegs⸗ „Der Polizeipräfident. . dieienigen unter Nr. 3 am 26. 4. 18 in Im Großen Schauspielhause undet am Sonnabend, den 122 749,7 80 8 81 (Reichsanz. 1914 Nr. 229) mit 2,11 Taler Reinertrag, 3. Karten⸗ anleihe; Antragsteller: Möbelfabrikant Abteilung 1V. Erkennungsdienst. E68öTööö1öö.—“ 9. Oktober, außerhalb des Dauerbezugs eine einmalige Aufführung 2. Oktober 1920 580 712 100 Slominski, Geor Otto Mar, Rekrut blatt 4 Parz 263/86 Adker, daselbst von Fohannes Varhng- r in 2ee Pbilipp Wertpapiersperrstelle. Wp. 245/20. 5 Rue Negrier in Lille, diejen gen unter des König Oedipus“ von Sophokles statt. Paul Wegener spielt 1A““ 310 695 73 1“ Feen. Se vö F. gh Masserer im Fa. orrae, (s97 ENx. Ess.sFssrprg Ee Nr. 5 am 7. 3. 18 vor dem Deutschen die Titelroll EEE““ 18 916 898 87 Reichsanz. 1902 Nr. 87 8075). 3,1854 ha mit 6,24 Taler Reinertrag, Masserer, Berlin, Kopernikusstraße 32, [689781 Bekanntmachung. Heim in Lille, der im Verzeichnis auf⸗ ie Titelrolle. 8 b 8 2340 575 Schnurpfeil, Paul, Ersatzreservist 4. Kartenblatt 3 Parz. 202/104 Wiese vertreten durch die Rechtsanwälte J.⸗R. Abhanden gekommen: ℳ 1500,— 5 % geführte Zehnmartschei Seeedes — b Micht gestellt. 535 2500 563 44 S. 2 . aden ge⸗ 8 9,2,2,9 9 8 schein wurde am 29 3. 17 Im Dom veranstaltet der Organist Professor Walter Beladen zurück⸗ 22 44 (Reichsanz. 1915 Nr. 269 50949). am Böhnerweg von Nr. 66 von 4,94 a Becker und Dr. Wachsmann, Berlin, IL. Deutsche Reichsanleihe Nrn. 354 377/79 vor dem Hause Rue Nationale 104 in Lille Fischer am Donnerstag, Abends 8 Uhr, ein Orgelkonzert, 8 gestellt 17 769 9 2600 888 Koslowsky, August Karl, Ers.⸗Res. mit 0,19 Taler Reinertrag, 5. Karten⸗ Große Frankfurter Straße 102, = 3/500. fgeefunden: 1. 1 goldene Uhr mit goldener bei dem Ckarlotte Keilich (Alt) und Frieda Cramer (Violine) mit⸗ “ 8 1 2830 542 63 (Reichsanz. 1915 Nr. 106 9726h0. blatt 3 Parz. 203/103 Weg daselbst von 2. Nr. 532544 über 1000 ℳ VII. Kriegs⸗ Berlin, den 2. Oktober 1920. Kette Nr. 12 668, 1 gordener Ring mit wirken. Der Eintritt ist gegen Entnahme eines Programms frei. am 3. Oktober 1920 “ 3280 512² 3 v11“ Fleischmann, Lonuis, Landsturm. 1,16 a mit 0,04 Taler Reinertrag, anleihe; Antragsteller: Landmann Fritz Der Polizeipräsident. 3 großen und 8 kleinen Steinen. 2. I kleine 8 Gestellt.. 5 007 — ¼ bedeckt. Sicht 30 km. 5½ Reichsanz. 1919 Nr. 169 44430). 6. Kartenblatt 3 Parz. 204/103 Unland Lorenzen in Sterup, vertreten durch die Abteilung IV. Erkennungsdienst. schwarze Damenuhr mit silberner Kette Mannigfaltiges. . Nicht gestellt.. üas 8 “ I1InIn Schmidt, Hermann, Landsturm. daselbst von 8,34 a mit 0,26 Taler Rein⸗ Rechtsanwälte Dres. Liedke und Kruse, Wertpapiersperrstelle.] Vp. 244/20. ohne Nummer, 3. 1 abgerissene goldene dha Beladen zurück⸗ 1 8 88 5 8 * (Reichsanz. 1919 Nr. 294 94303). ertrag, 7. Kartenblatt 3 Parz. 205/103 Flensburg, [68979] Frledigung. K tte mit 3 Anhängern (Monogramm „Aus der Urges chichte der Wissenschaft“ lautet gestelt.. . 3 4 “ 4. Oktober 1920. — Drachenaufstieg von 1 ¼ a bis 3 ¼ a. Iu Krätzer, Heinrich Paul, Landsturm. usw. Weg daselbst von 3,855 a mit 3. Lit. E Nr. 518 800 über 1000 ℳ Die im Reichsanzeiger 212 vom M. G.), 4. 1 Brustbenel mit 5. 1 WMerne das Thema eines Vortrags mit Lichtbildern, den Dr. Engelhardt 8 “ v (Reichsanz. 1919 Nr. 164 42853). 0,14 Taler Reinertrag, 8. Kartenblatt 3 VI. Kriegsanleihe; Antragsteller: Besitzer 20. September unter Wp. 231/20 gesperrten Taschenuhr mit Kapsel im Armband obhre morgen, Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr, im großen Hörsaal der Treptow⸗ “ 8 tur C0 Relative Wind B Harzbecker, Artur, Landsturm. Zur Parz. 206/103 usw. Acker daselbst von Max Puslat in Pagulbinnen, vertreten Wertpapiere sind ermittelt. Nummer, 6. 1 filberne Taschenuhr Stern wa rte hält großen 7 ernrohr “ “ Herichte von aeswärtigen Wertvopiermärkten Seehöhe Luftdru Temperatur Fessets⸗ 8 C hnrn. Verffenee g an b 5 88 ö 8 26,37 85 “ durch den Nb“ Ernst Lengling. Berlin, den 4. Oktober 1920. Nr. 35 487, 7. 1 schwarze Ledergeldlasche Wetter von 2 bis Uhr Sonne oder Venus, von is r ei ichtu und.⸗ Sachse, Osk. Rob. William, Sold. d.? . Kartenblatt 3 arz. 3 Wiese in Wischwill. Der Polizeipräsit 8 ir2 Klingen. 1 1eh - oder 1 ZFübrungn dur ange Köln, 4. Oktober. (W. T. B.) Englische Noten 213,75 bis 111.4“ lung Feaie⸗ ee. Pöls Ar 187 ts7cb) I von 8nne- H18. 988 N. Hrpothekenpfandbriefe:, Abteilung IV. Eö 181 ga-13. P Pebe astronomische Museum finden täglich in der Zei on 2 Uhr Nach⸗ 214 Französische Noten 410,00 — 412,00, Belgische Noten 432,50 Ss. zerold, Richard Max, Rekrut Reinertrag. 10. artenbla arzelle 1. der Preußischen Pfandbriefbank in —Wertpapiersperrstelle. Wp. 231/20. karie Lille — Ostende, 1 Fahrkarte für mittags bis 8 Uhr Abends statt. 435,25 ländische Noten 1907,50 — 1917,50, Rumänis 752,2 62 O 8 (Reichsanz. 1903 Nr. 270 6166 8 196/107 Wiese daselbst von 1,4125 ha Berlin a) 4 % Em. XXVIII Lit. C — Berliner Stadtbahn, 8. 1 goldener Trau . He. cten 60,75 — 61 “ 705 70 OzS Brylka, Bruno Alfred 9 Untffz. mit 5,53 Taler Reinertrag. Grund⸗ Nr. 9482, 9483, 9484 über je 1000 ℳ, “; Nr. 152 ring gest 585 J. 89 86 88 Febtes. Magdeburg, 4. Oktober. (W. T. 89 In Alten⸗ Noten 8s 1 690 65 888 .“ Reichsanz. 1906 Nr. 265 60872). steuermutterrolle Art. 105, Gemarkung Lit. D Nr. 7618, 7619, 7620, 7621 über Hier ist fol endes Wertpapier estohlen holz 1902, 9. x., 10. ꝛc., 11. xc. Flarhow erkrankte eine fünfköpfige Arbeiterfamilie Hamburg, 4. Oktober. (W. T. B.) Börsenschlußkurse 670 68 OSO Frenzel, Paul Richard, Rekrut Zollchow. Der Aufenthalt des Eigen⸗ je 500 ℳ; Antragsteller: Frau Anna worden: 9 b gestoh 12. l schwarze Ledergeldtasche mit 2 80 Frs. an Pilzvergiftung. Drei Kinder im Alter von vier bis elf Deutsch⸗ Auffrlische Dampsschiff.⸗Ges 2192 25 —197,25 bez. 660 58 O9SO (Reichsanz. 1912 Nr. 272 73152). tümers von Lossow ist unbekannt. Die Martin, geb. Weiß, Berlin, Zeughof⸗ Ein Kriegsanleiheschein 9. Kriegsanleihe in Stadtscheinen, 13. 1 goldener Trauring Jahren starben, nach wenigen Stunden. Die Mutter wurde ins Zeutsche Dampfchiffah rts⸗Gesellschaft Kosmos 444.,50 — 448,00 bez. 626 888 Walkowiak, Franz, Rekrut (Reichsanz. betreibende Gläubigerin Deutsche Bank, straße 16, b) 3 ½% Em. XVIII Lit. D unter . 1/1000 b 16 981 781 mit 88 335 ohne Inschrift, 11. 1 kleine Krankenhaus geschafft, der Vater erholte sich wieder. Deutsche Ostafrikalinie 215,00 G 220,00 B., Havag 18400 bis 603 SO b 1905 Nr. 273 u. Aktiengesellscaft Filiale Danzig in Nr. 11 715, 11,803 über je 500 ℳ, zugehörigen Zinsscheinen, fällig am silberne Damentaschenuhr ohne Nummer 185,50 be Hamb Südam 7 245,00 G. 250,00 B v — ölkt. 8 Zimmermann, axr Arno, Soldat Danzig hat die öffentliche Zustellung der 4 % Em. XXVIII Lit. C Nr. 8261, 8262, 1. April 1920 im Armband, 15. 1 schwarze Ledergeldtasche 8 8 8 1 7. 8. Ham . mertta 249, SHe “ 888 (Reichsanz. 1909 Nr. 160 33471). Bestimmung des Versteigerungstermins 8264, 8265, 9078, 9079, 13 281 über je 86 1 mit 9,36 ℳ, 16. 1 Zehnmarkschein Frankfurt a. M., 4. Oktober. (W. T. B.) Schon am deutscher Lloyd, 181,25 — 182,75 bez., Vereinigte Elbeschiffahrt 8 ““ X““ Kuhne, Emil Paul zketier beantragt. Der Landwirt Erich von Lossow 1000 ℳ; Antragsteller: Bäcker neister Ich ersuche, die Wertpapiere und deren 17. 1 Ei kschein, 18. 1 Noti 9. Tasgc der ECröffnung der dritten Frankfurter Messe waren 338,00 — 350,00 bez., Schantungbahn 633,00 — 637,00 bez. Brasi- 3 Sennce 191 8 aul, usketier be⸗ 85. . Hense Tollomm Piehmd Köni ntragsteller: Baͤckern Inhaber anzuhalten und die nächste Polizei⸗ 19. szehe inmarkschein, 18. 1 dorizbuch mi zahlreiche Ausländer in Frankfurt angekommen darunter lianische Bank 465,00 G., 475,00 B., Commerz⸗ und Privat⸗Bank * (Reichsanz. 1912 Nr. 43). wird hierdurch zum obengenannten Termin Richard König in Schwiebus, vertreten ienststelle zu benachrichtigen. 19. sieben Mark, 20. 1 braune Lederbrief⸗ Kaufleute und Industrielle aus den 5 hilippinen, aus Indien, 185,00 G., —,— B., Vereinsbank 183 00 G. 185,00 B., Alsen⸗Portland⸗ 1 RHirmer9, Merie echach- Gefr. gelcden in en 88 gdie 8 EEb“ Dr. Kahl, Berlin⸗ Frankfurt a. M., den 30. September . 8 ZZ“ 8, S b — “ 3 e 5 d 3 Nr. 257 56470). Rechte, sow zur d r. g] Charlottenstraße 28, 8 5 8., Zehn igmarke 2 Interessenten i So g. en. G g. 294, 9,00 § 28 320,00 G., 324, “ 1 6s eichsanz. Nr. 2 70). huche nicht ersichtlich waren, spätestens im gesellschaft) in Berlin a % von 9 v1““ 88 3. ederner Brustbeutel mit 1 Fis. 11 daß M. e 6 Sü Messe aus dem Aus⸗ Feren. Hoch eene eaSe, , e o et en e Hpvernhaus. (Unter den Linden.) Mittwoch: 168. Dauer. Wrüer, Ludwig Bruno, Landsturm. Versteigerungstermine vor der Aufforde⸗ unkündbar, Serie XIV eit F Nr. 3191 EE’ . 1 lederne Geldtazche mit 0,35 rs., ande dieses Mal besonders groß sein wird. Wiener Gumen 319 8 5 ö Stenann Welpeter 295,00 G. bezugsvorstellung. Violetta. (La Travlata.) Anfang 7 Uhr. (Reichsanz. 1916 Nr. 45). 1 rung zur Abgabe von Geboten anzumelden über 200 ℳ. Antragstellerin: Witwe 64614] 25. 1 lederne Geldtasche mit 0,50 Frs., W D —,— B., N uih. 68. 1300,00 B., DOtavi Minen Aktien Donnerstag: Der Ring des Nibelungen. Vorabend: Das Struzykiewicz, Sylbvester (Reichsanz. und, wenn der Gläubiger widerspricht. Wilhelmine Kramer, geborene Glienicke, Die in nachstehenden Verzeichnissen auf⸗ 1 Theaterbillet, 26. 1 silberne Taschenuhr München, 4. Oktober. (W. T. B.) Der Proze 5.: eegen 790,00 25 eüg . , a 88 enn. 3 Fiñ Rheingold Linfang Uhr 1 1917 Nr. 123 12625). glaubhaft zu machen, widrigenfalls in Berlin, Oppelner Straße 31, vertreten geführten Geldbeträge und Sachen sind ohne Nummer, 27. 1 schwarze Geldtasche den kom munistischen Landtagsabg eordneten Eisen⸗ 72078 bez., do. Genußsch. —,— G., 695, B. — Tendenz: Fest. 3 1 Weißkopf, August Reni, Gardertr. sie bei der Feststellung des geringsten durch Frau Frieda Bergmann, geborene auf feindlichem Gebiet gefunden worden. ohne Inhalt, 28. 1 hraune Geldtasch berger fand heute in später Abendstunde seinen Abschluß. Eisen⸗ Wien, 4. Oktober. (W. T. B.) Die Bewegun auf den Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Mittwoch: Karten (Reichsanz. 1908 Nr. 71 104884). Gebots nicht berücksichtigt und bei der Kramer, in Berlin, Oppelner Straße 31, Gemäß §8 979 bis 983 B. G. B. werden mit 29. 1 ledernen Brustbeutel mit 0,17 ℳ berger wurde zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Valutenmärkten ist noch immer bestimmend für die Haltung der rdesat 102. Peer Gynt. Anfang 6 Uhr. Schröter, Georg Reinb., Rekrut Verteilung des Versteigerungserlöses b) 4 % Serie X Lit. X Nr. 01 214 über die Verliecer und Eigentümer aufgefordert, und 0,40 Frs., 30. 1 Ring mit rotem Die erlittene Untersuchungshaft von drei Wochen wird angerechnet. hiesigen Wertpapierbörs e. Der tiefe Stand des Kronen⸗ resereas 8 3 8 9 (Reichsanz. 1901 Nr. 309 61600). den übrigen Rechten, nachgesetzt werden. 5000 ℳ; Antragsteller: Telegraphen⸗ binnen 8 Wochen nach dem Erscheinen kurses und die weitere merkliche Verteuerung der fremden Devisen Donnerstag: Godiva. Anfang 7 Uhr. ““ Berger, Paul Alwin, Rekrut Diejenigen, welche ein der Versteigerung mechaniker Bruno Militzer, Berlin⸗ dieser Bekanntmachung ihre Rechte auf Bremen, 4. Oktober. (W. T. B.) Die Rettungs⸗ führten insbesondere dem Schranken zahlreiche Käufe aus privaten 1 (Reichsanz. 1914 Nr. 3 90857). entgegenstehendes Recht haben, werden auf⸗ Wilmersdorf, Aachener Straße 44, die verlorenen Sischen unz Gelder bei 1916 in Lille gefunden: tation Maasholm der Deutschen Gesellschaft jur Kapitalskreisen zu und regten auch die Berufsspekulation. zu — Veith, Erdmann Eduard, krut gefordert, vor der Erteilung des Zuschlags 3. der Preußischen Hvpothekenaktienbank dem Heeresadwicklungsamt Preußen, Zen⸗ Sack Nr. 1: Rerin ng Schiffbrüchiger telegraphiert: Am 3. Oktober Fre Da das e. sich 8 engen 87 Seng (Reichsanz. 1905 Nr. 267 62475). Her dier Kufbehang 188 ennneh ge, nhn. he hea. h g09⸗ I e Flü driecgeng (rewieeh. 1 g88 5. 15 Place de la Re⸗ von dem Segler „Aurora“, Kapitän Krause, gestrandet bei so konnte die Nachfra e nur u steigenden Kursen friedig e iftleiter: Direkt 8 indler, Rudolf Paul, Rekrut stellung des Verfahrens herbeizuführen, 2, über je 300 ℳ; Antrag⸗ Berlin, Friedrichstraße 1 ¼ anzumelden. publique 10, 9 ges Verantwortlicher Schriflleiter: Direktor Dr. Tvrol⸗ Sgeslc tenccse o. sanz. 1905 Nr. 14 Peaul) widrigenfalls für das Recht der Ver⸗ steller: Telegraphenmechaniker Bruno Mi. Nach Ablauf dieser Frist werden die 50 Zigaccen. 50 Zigaretten. 4 Pakete Kerzen
Falshoeft, mit Ladung von Kiel nach Christiania bestimmt, werden. Die Aufwärtsbewegung war a gemein, nur Lombarden . 4 b . . 1 1 . / d — Personen v durch das Motorrettungsboot „Ulla“ waren im Hinblick auf den geschwundenen Stückemangel billiger Verantwortlich für den Fznsegffe Der Vorsteher der Geschäftsstelle Matthes, Otto Erwin, Soldat steigerungserlös an die Stelle des ver⸗ litzer, Verlin⸗ Wilmersdorf, Aachener Gelder und Sachen renjenigen, die sich .5. 15 Quai du Wault u. Espl., der Station, desgleichen am 4. Oktober von dem gestrandeten erhältlich, sie konnten sich jedoch im Verlaufe des Verkehrs teilweise Rechnungsrat Mengerina in Berlin. u (Reichsanz. 1910 Nr. 209 5693). steigerten Gegenstands tritt. Straße 44. als Empfangsverechtigte ausgewiesen haben, 4 Reitstöcke 12. 6. 15 Hotel Bellevue,
ut erichow, am 28. September 1920. IV. Die Aktien Nr. 00 617, 23 216, zugestellt, die übrigen Sa ben versteigert 1 Riemen, 1 Reitstock 12. 6. 15 Central
Wasserschutz bt „Schleimünde“ wieder erholen. Zu wesentlich höheren Kursen gingen die in der Verlag der Geschäftsstelle (Mengerina) in Berlin. Bartsch, Alfred Max, Rekr 1 . — sbecfüch ektange “*“ 1 8 1 99h d * Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 30 153 der Großen Berliner Straßen⸗ werden. Sind seit dem Ablauf der oben Bar,
durch dasselbe Rettungsboot tet. Kulisse gehandelten Industriewerte um. Bankpapiere warken vernach. O. 1 1 8 ichsanz. 1906 Nr. 307 75023). 2 ner S 5 d Bea “ .E läössigt. Im Schranken gewannen Nordbahnaktien 2000 Kronen. Druck der Norddeutschen ““ 188 Berlocgsanfett 8 eee. Ernst Max, Nainsold. Pirrmann, Rechnungsrat. bahn, Berlin; Antragstellerin: Schwester erwähnten 8 Wochen weitere 3 Jahre 1 Reitstock 16. 6. 15 Retz⸗Bar, paris, 4. Oktober. (W. T. B.) Wie „Intransigeant“ mit⸗ Karvpathen⸗Petroleumaktien 3100. Unter dem Einflusse tschechischer Berlin, Wilhelmstraße 34. 8 (Reichsanz. 1902 Nr. 278 68174). Ella Posern, Hochweitzschen bei Leisnig. verstrichen, so fällt der Versteigerungkerlö8 1 Reitstock mit Metallkrücke 21. 8. 15 teilt, haben die Bauarbeiter in Nordfrankre ich beschlossen, Käufe nahm die Notenrente einen Ausschwung um 5 %. Sechs Beilagen Wätzig, Ma Oskar, Rekrut [68847] 8 Göö V. Die Wechsel: und das gefundene Geld dem Reichs⸗ Kommandantur, 1 zugunsten des Wiedera ufbaus täglich ne ja sogar zehn Wien, 4. Oktober. (W. T. B.) Türkische Lose 2550,00 Staats⸗ g. b (Reichsanz. 1901 Nr. 290 25407). Das im Grundbuche für Dörnthal] 1. d. „d. Berlin, den 21. Januar 1911, fiskus zu. . 2 neue Infanterie⸗Schirmmützen 19. 6. 15 7 Stunden zu arbeiten. .s u“ bahn 4397,00, Südbahn 1462,00. Oesterreichische Kredit 975,00. seinschließlich Börsenbeilage und Wareneichenbeilage Nr. 80 und B) Dresden, 30. Septenber 1920. Blatt 231 auf den Namen Gustav Oswin über 425 ℳ, fällig am 25. Juni 1911, Heeresabwicklungsamt Preußen. 1 Umhang eines Art.⸗ oder Pion.⸗Offis⸗ . — Ungarische Kredit 1690,00, Angriobank 850,00, Unionbant 840,00, ünr Erste und Zweite Zentral Handelsregister Beilage. 6 8 Gericht d 23 Division. Wirtschaftsbesitzer in Dörnthal, ausgestellt von Wilhelm Menzel in Voll⸗ Zentralstelle für Kriegsbeute (Abw.). 13. 7. 15 Bahnhof Lille⸗Nord,
— 8 8 8 8 b “ 8
nogESUSSd nsGC;nnenn
056OG
5998986
999999989
6G
—
—
20 90Sdo οDSSS
89