[68832]
Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Wingen, Berlin, ist durch
Herr Hermann Tod ausgeschieden.
Flexilis⸗Werke Arriengesellschaft
Perlin⸗Wittenau.
[68831] Vereinigte Faßfabriken Akt. Ges.
Herr F. Kyllmann, Berlin, ist durch
Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der Generalversammlung der Aktio⸗
näre am 27. September 1920 wurde Herr
Dr. Graf Haller von Hallerstein in Berlin neu in den Aufsichtsrat gewählt. Cassel, den 28. September 1920. Der Vorstand.
168990] Cession Rückversicherungs⸗ Aktiengefellschaft in Konstanz.
Die sechste ordentliche General⸗ versammlung findet am 25. Oktober, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München II, Neuhauser Straße 6/II, statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst einladen.
Die Tagesordnung derselben ist:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1919.
. Beschlußfassun über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Erhöhung des Aktienkapitals und entsprechender Abänderung des § 3 der Statuten.
Bericht der Revisoren.
. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Abänderung der §§ 21, 41 und 44
der Statuten, Revisoren betreffend.
.. Neuwahl der Rechnungsrevisoren.
Konstanz, den 16. September 1920.
8 Cession Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Schultz.
[68991] Süddeutsche Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Konstanz.
Die siebenundzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet am 25. Ok⸗ tober, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München II, Neuhauser Straße 6/II, statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst einladen.
Die Tagesordnung derselben ist: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1919, Beschluß⸗ fassung hierüber sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. „Bericht der Revisoren.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
. Wahlen zum Aufsichtsrat. Antrag auf Aenderung der §§ 34 und 35 der Statuten, Revisoren be⸗ treffend.
6. Neuwahl der Rechnungsrevisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche als solche spätestens vier Wochen vor dem Tage der General⸗ versammlung in das Aktienbuch ein⸗ getragen sind (§ 28 der Statuten).
Konstanz, den 16. September 1920.
3 Süddeuntsche Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Schultz.
[69009] Duncan's Leinen⸗Industrie Mtien⸗Gesellschaft, Großschweidnitz (Amtsh. Löbau).
Die für Freitag, den 29. Oktober d. J. einberufene außerordentliche Generalversammlung findet nicht Mittags, sondern Nachmittags 3 Uhr, 8 8 Bahnhofswirtschaft Löbau (Sachsen) Wir bitten die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiervon entsprechend Vormerkung zu nehmen.
Großschweidnitz (Amtsh. Lhöbau), den 4. Oktober 1920. 8
Der Vorstand. 1 Hermann Buhl.
I88830] t —
Der Vorstand der Zigarettenfabrik Niwel A. G., Düsseldorf, macht hierdurch bekannt, daß infolge der in der General⸗ versammlung vom 11. Mai d. J. vor⸗ genommenen Zuwahl sich der Aufsichts⸗ rat wie folgt zusammensetzt;
1. Herr Peter Purucker, Fabrikdirektor zu Düsseldorf, Vorsitzender, Erzellenz George von Lueder, Pots⸗ dam, stellvertretender Vorsitzender, Herr Franz Otto Klein, Kaufmann zu Traben⸗Trarbach,
„Herr Dr. Walter Eichhorn, Syndikus,
Düsseldorf,
Herr Hermann Brodfsthren, Bank⸗
direktor, Düsseldorf,
Herr Dr. Emil Lehmann, Fabrik⸗ ddirektor, Berlin.
Gleichzeitig wird bekanntgemacht, daß die in der gleichen Generalversammlung vorgeschlagene Kapitalserhöhung von ℳ 300 000,— auf ℳ 600 000,— durch⸗ geführt ist.
Düsseldorf, den 20. September 1920.
Zigarettenfabrik Niwel e
Aktien sellschaft.
orstand. 2. Purucker.
ppa. Rothes.
[68461]
In der am 18. September d. J. statt⸗ gehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden zu den bisherigen Mitgliedern des Aufsichtsrats ferner in den Aufsichtsrat gewählt:
Herr Bankier Huch, Braunschweig, Herr Bankier Dr. Meinicke, Welsen⸗ büttel.
Neuwerk bei Rübeland, den 30. Sep⸗ tember 1920.
Diabas⸗Steinbrüche Neuwerk.
E. Haase.
[68963]
Die Aktionäre unserer, Gesellschaft werden hiermit statutenmäßig zur neun⸗ undvierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 30. Oktober 1920, Mittags 1 uhr, nach Bauerwitz in das Hotel Pro Bahnhof ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verteilung des Geschäfts⸗ ergebnisses.
3. Erteilung der Entlastung.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Firmenänderung und Aenderung des §.1 der Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Diens⸗ tag, den 26. Oktober 1920, Mittags 1 Uhr, bei der Bank für Handel und Industrie Filialen Breslau, Ratibor und Leobschütz zu hinterlegen. Bauerwitz, den 30. September 1920.
Actien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz.
Der Aufsichtsrat.
[68837] Sondermann & Stier Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Durch Rückkauf von nom. ℳ 6000 unserer 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1895 Nr. 103 104 105 119 188 201 207
414 426 563 621 622 = 12 Stück
zu ℳ 500 sowie
nom. ℳ 12 000 unserer 5 % Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1919t
Reihe I Nr. 95 96 97 = 3 Stück zu ℳ 1000,
Reihe II Nr. 451 452 453 497 498 499 500 641 642 643 644 645 794 795 796 797 799 800 = 18 Stück zu ℳ 500,
haben wir die planmäßigen Tilgungen
bewirkt.
Chemnitz, den 30. September 1920. Sondermann & Stier Aktien⸗
gesellscha Budd Fe Eöchar.
—
[68973]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
1920, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗
saale der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G.,
Berlin W., Behrenstraße 46, stattfinden⸗
den außerordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlugfasfung über die Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 705 000 auf ℳ 2 500 000 durch Ausgabe von nom. ℳ 1 795 000 neuen Aktien, Festsetzung der näheren Bestimmungen über die Begebung der jungen Aktien, insbesondere über den Begebungskurs und das Bezugsrecht der Aktionäre.
2. Aenderung des Statuts in Gemäßheit des zu 1. gefaßten Beschlusses.
Diesenigen Aktionäre, welche an den
Abstimmungen teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien oder die Devpotscheine der
Reichsbank über ihre Aktien oder die
Bescheinigung eines deutschen Notars über
die Hinterlegung ihrer Aktien nebst doppel⸗
tem Nummernverzeichnis spätestens am
24. Oktober 1920 bei der Commerz⸗
und Privatbank A.⸗G. zu Berlin
oder bei der Gesellschaftskasse in Ber⸗
lin⸗Lichtenberg, Herzbergstraße 122/124,
zu hinterlegen.
“ den 4. Oktober
Hartung Aktiengefellschaft Verliner Eisengießerei und Gußfstahlfabrik.
Der Aufsichtsrat. Mankiewitz. “
[58840' Bei der heutigen Anslofung unserer 4 proz. Anleihen wurden folgende Nummern gezogen:
a) Anleihe von 1898:
Nr. 95 159 190 206 222 231 247 256 275 299 306 330 345 357 360 368 385 398 = 18 Stück à 1000 ℳ.
b) Anleihe von 1907: Nr. 3 61 131 173 186 229 237 248 267 319 348 376 = 12 Stück à 500 ℳ. Nr. 439 446 455 460 582 658 662 703 705 755 803 817 822 823 902 949 955 1030 1070 1071 1109 1126 1128 1134 1135 1165 1200 1218 1238 1288 1336 1348 1352 1380 = 34 Stück à 1000 ℳ.
Die Rückzahlun e vom 3. Jannar 1921 ab mit einem Zu⸗ schlage von 5 Prozent bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Han⸗ nover.
Linden⸗Hannover, den 17. September 1920.
Hannoversche Waggon⸗ fabrik Aktiengesellsschaft.
Stahlschmidt. Nuß.
werden hiermit zu der am 27. Oktober —
Augsburger Kammgarn⸗ Spinnerei.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Samstag, den 23. Ok⸗ tober d. J., Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrik statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellscaft von ℳ 2 880 000 auf ℳ 5 500 000 durch Aufzahlung der Aktien von fl. 5000 bezw. ℳ 8571,43 auf ℳ 10 000 und Ausgabe von 428 Stück neuen Aktien zu ℳ 5 unter entsprechender Aenderung des § 4, § 6 und § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags.
2. Aenderung des § 19 und § 24, Ziff. 4 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Bezüge des Aufsichtsrats.
3. Aenderung des § 16 Ziff. 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags bezüglich Veräuße⸗ rung von Immobilien.
Augsburg, den 1. Oktober 1920. Der Aufsichtsrat der Angsburger Kammgarn⸗Spinnerei. Jos. Boehm, Vorsitzender.
[68423] Baroper Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft, Barop.
Die diesjährige Hauptversammlung findet am Freitag, den 29. Oktober 1920, Abends 6 Uhr, in Dortmund, Gasthof „zum Römischen Kaiser“, statt, wozu die Herren Inhaber von Anteil⸗ scheinen unserer Gesellschaft hiermit ein⸗ geladen werden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1919/20.
2. Bericht der Rechnungsprüfer und Er⸗ teilung der Entlastung für 1919,20.
.Beschlußfassung über die Verwendung des erzielten Reingewinns.
.Wahl zum Aufsichtsrat.
Wahl dreier Rechnungsprüfer für 1920/21.
.Aenderung des § 16 der Satzung (Uebernahme der Gewinnanteilsteuer des Aufsichtsrats durch die Gesell⸗ schaft). 8
7. Auslosung von 15 Stück Teilschuld⸗ verschreibungen je ℳ 1000.
Die an der Hauptversammlung teil⸗ nehmenden Herren Inhaber von Anteil⸗ scheinen wollen ihre Anteilscheine späte⸗ stens drei Tage vorher beim Dort⸗ munder Bank⸗Verein in Dortmund oder beim Gesellschaftsvorstand in Barop oder bei einem Notar hinterlegen. Barop, den 29. September 1920. Baroper Maschinenban⸗Actien⸗
Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg.
4 ½ % Teilschuldverschreibungen der früheren Benrather Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft in Benrath. „Bei der am 13. September 1920 vor⸗ schriftsmäßig bewirkten siebenten Aus⸗ losung sind folgende Nummern gezogen worden: 8
15 28 30 44 49 51 65 82 156 164
167 179 186 198 211 213 219 232
261 267 283 288 289 290 319 336
337 342 391 401 403 453 461 462
477 480 529 545 554 558 565 583
605 606 634 715 728 741 759 764
766 768 787 800 812 837 859 860
899 908 925 952 970 992 993 996
1010 1015 1016 1017 1018 1033 1042
1076 1095 1097 1120 1124 1153 1154
1159 1187 1237 1246 1259 1288 1289
1293 1315 1364 1375 1380 1396 1403
1410 1418 1487 1496 1500 1510 1526
1527 1536 1540 1545 1546 1558 1573
1592 1597 1606 1607 1629 1635 1638
1639 1666 1669 1682 1698 1721 1722
1765 1798 1813 1864 1876 1877 1887
1907 1969 1973 2027 2036 2068 2127
2128 2133 2134 2135 2178 2179 2183
2188 2190 2199 2203 2235 2237 2258
2259 2261 2262 2272 2306 2308 2323
2349 2357 2385 2420 2519 2551 2577
2595 2622 2623 2636 2638 2644 2645
2667 2673 2675 2709 2710 2715 2720
2731 2738 2746 2761 2765 2773 2778
2794 2795 2804 2809 2814 2824 2879
8885 2892 2915 2933 2947 2948 2991 ie vom 1. April 1921 ab zu 103 % mit ℳ 1030 für das Stück zur Aus⸗ zahlung kommen und an diesem Tage außer Verzinsung fallen. Bei der Ein⸗ lösung etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt.
Die Inhaber dieser Stücke werden auf⸗ geforderk, den Gegenwert gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen bei einer der nachstehenden Zahlstellen zu erheben:
1 aaffhausen'scher Bankverein
G. in Köln und Düsseldorf,
Direetion der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin,
Deutsche Bank in Berlin, Köln
und Düsseldorf, 1
Berliner Handels⸗Gesellschaft in
Berlin. u5
Fs sind noch rückständig:
Von der fünsten Auslosung: Nr. 2422.
Von der sechsten Auslosung Nr. 29 209 222 850, 851 868 888 1045 392 1585 2158 2297 2478 2493 2545 2771 2801 2802 2836 2931.
Duisburg, den 29. September 1920. 1 Deutsche Maschinenfabrik A.G
Maschmenfabrit Turner Aktien⸗ gesellschaft Franksurt a. Main.
versammlung am Freitag, den 5. No⸗ vember 1920, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Westend⸗ straße 20, Frankfurt a. M. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ zng der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, wesche ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des 3. Geschäfts⸗ tages vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft in len a. M., beim Bankhaus L. &
Wertheimber, Frankfurt a. M., oder bei der Filiale der Bank für Handel und Indnstrie in Frankfurt a. M. hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Frankfurt a. M., den 2. Oktober 1920.
Der Vorstand. Otto Suhr. Carl Tausent.
[68836]
Bei der Ziehung am 29. September d. J. wurden folgende Schuldverschrei⸗ bungen ausgelost:
Zu Lit. A die Nummern 74 99 104 66 143 81 85 50,
zu Lit. B die Nummern 348 183 170 352 213 234 258 227 252 300 253 378 317 287 201 363 191 310,
zu Lit. C die Nummern 419 432 75 538 413 787 492 669 817 649 845 532 891 634 858 482 704 497 452 676 85 888 408 887 457 530 848 675 654 56 475 639 409.
Die Rückzahlung vorstehender Schuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen Aushändigung der Stücke nebst Zinsbogen und Zins⸗ scheinen vom 1. Jannar 1921 ab, 32 welchem Tage die Verzinsung aufhört,
ei der 3
Bankfirma S. J. Werthauer jr.
Nachfolger in Cassel, Dresdner Bank Filiale Cassel, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hannover in Han⸗ nover, Dresdner Bank in Berlin. Großalmerode, den 2. Oktober 1920.
Vereinigte
Großatmeroder Thonwerke. A. Ascherfeld.
9
[68970]
Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz
Buch⸗ und Kunstdruckerei A.⸗G. München⸗Regensburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 30. Oktober 1920. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Regensburg, Schwarze Bärenstraße 8, stattfindenden ordentlichen Generatversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1920, Beschlußfassung hierüber sowie De⸗ chargeerteilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Die Anmeldung der Aktien hat unter Vorzeigung derselben spätestens drei volle Tage vor der Generalver⸗ sammlung in dem Büro unserer Ge⸗ sellschaft in Regensburg, Schwarze Bärenstraße 8, oder in dem Büro unserer Gesellschaft in München, Hofstatt 5, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen, woselbst gleichzeitig die Eintrittskarten ausgegeben werden.
Der Geschäftsbericht steht den Herren Aktionären vom 20. Oktober 1920 ab zur Verfügung und wird auf Verlangen von unserem Geschäftsbüro in München kosten⸗ los zugesandt.
München, den 1. Oktober 1920.
Der Aufsichtsrat. Der Povrsitzende: 8
Justizrat Dr. Iv 1 ann Hübner.
[68408] Rheinisch⸗Westfällsches Kohlen⸗Syndikat.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Oktober 1920, Nachmittags 5 Uhr, in unserem 1
Geschaͤftsgebäude stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Fedhredes t. 2. Fa resrechuung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 8 4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗
ats. 1 5. Wabl. der Rechnungsprüfer für das Geschäftziahr 1920/21. 6. Genebmigung zur Uebertragung von
Aktien. Essen, den 2. Oktober 1920.
Der Vorstand.
Einladung zur ordentlichen General⸗
1sh Keichaber der 8 Die Teilha⸗
Annener Gas⸗Aktiengesellschaft zu Annen
werden zu der auf Dienstag,⸗ den
26. Oktober 1920, Nachmittags
4 Uhr, im Amtshause in Annen an⸗
beraumten Generalvers ammlung hiermit
ergebenst eingeladen. 1.g2sesshsh
1. Bericht der Rechnungsprüfer.
2. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1919,20.
3. Erteilung der Entlastung. Feststellung der Dividend. — Neuwahl für ein lt. 1 Statuts
ausscheidendes Mitg lied des Auf⸗ sichtsrats. S
6. Wahl dreier Rechnungsprüfer.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Böttcher, Amtmann.
1sS96s 1 Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach. Die Herren Aktionäre unserer Bank
werden hierdurch zu einer außerordent⸗
lichen Generalversammlung auf
mittags 3 Uhr, in den Saal des ast⸗
hauses zum Hirsch“ dahier eingeladen. Tagesordnung: b
Bericht des Aufsichtsrats über die Lage
der Bank.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien bei einer Bank oder einem Notar zu hinterlegen gegen Bescheinigung, welche als Ausweis für den Eintritt dient. Lörrach, den 30. September 1920.
Der Vorstand.
[68971] . Auguft Wessels Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Augsburg.
Aktionäre werden zu einer am Samstag, den 23. Oktober 1920, Vormittags 11 Uhr, in Augsburg im Sitzungssaal der Angsburger Börse tt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen:
Fusionsvertrag mit den Vereinigten Fränkischen Schuhfabriken vormals Max Brust — vormals B. Berneis, Aktiengesellschaft in Nürnberg. Ueber⸗ tragung des Vermögens der Gesell⸗ schaft als ein Ganzes auf die Ver⸗ einigten Fränkischen Schuhfabriken in Nürnberg gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung, d. h. am 21. Ok⸗ tober 1920, bei der Gesellschaftskassa oder bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M. und in Berlin oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg in Augsburg oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegt haben. .“
Augsburg, den 1. Oktober 1920.
Der Aufsichtsrat. Willy Dreyfus, Vorsitzender.
[68965] Elektrizitätswerk Lahr A. G. Lahr in Vaden.
Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer aunßerordentlichen Generalbversammlung, welche am Donnerstag, den 4. November 1920, Nachmittags 3 Uhr, im Rathaussaale zu Lahr stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von ℳ 1 200 000 auf ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von 1800 Stück auf den Namen lautenden, ab 1. Januar 1920 dividendenberechtigten Aktien im
Die
Betrage von je ℳ 1000 unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Die neuen Aktien sollen zum Nennwert
zuzüglich Ausgabekosten der Stadtgemeinde Lahr mit der Verpflichtung berfassen werden, den alten Aktionären neue Aktien in gleicher Anzahl zum Gestehungswert zu überlassen, als sie alte Aktien im Besitz haben, und 600 neue Aktien zur Ver⸗ teilung an von uns versorgte oder neu anzuschließende Abnehmer und Gemeinden sowie zum Erwerb von neuen Stromyver⸗
sorgungsgebieten zur Verfügung zu stellen. Ueber die Art der Verteklung verfügt der
Aufsichtsrat im Einvernehmen mit dem Vorstand.
Die Aktien sollen voll bis zum 30. No⸗ vember 1920 eingezahlt werden.
Für die Berechtigung zur Teilnahme
an der Generalversammlung sind die Be⸗
stimmungen der §8 21.—23 des Gesell⸗ schaftsvertrags maßgebend. Außer bei den im Gesellschaftsvertrag genannten Stellen kann die Hinterlegung der Aktien auch
erfolgen: bel der Sparkasse, der Filiale
der Rheintschen Creditbank, Süd⸗ Disconto⸗Gesellschaft und
veutschen Gewerbebank, sämtlich in Lahr. Die Nummernverzeichnisse und eine Bescheini⸗ ung über die Hinterlegung der Aktien ind spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ eammlung bei der Gesellschaftskaffe sinzureichen.
Lahr, den 30. September 1920.
1
Der Vorstand.
2 1 8 8
3
eras. Reustadt— Gogoliner Eise
Bilanz per
nbahn⸗Gesellschaft.
ãärz Schulden.
———
Vermögen.
Eisenbahnanlagekonto.. Effektenkonto.
Lenz & Co., Berlin, Konto
separato
Berliner Handelsges., Berlin Kassakonto Ss Bürgschaftshypothekenkonto Lenz & Co., Berlin..
88
8
5300 8797
1 Arbeiterhilfskassenfondskonto
Kriegsgewingsteuerkonto..
% 32₰ 3 000 000— 156 069 81
Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto .. Schles. Prov.⸗Hilfskasse, Breslau Eisenbahnabgabekonto Kautionshypothekenkonto Hypothekenkonto...
9375— 750 000— 139 924 60
2 41482 243 600 84
Erneuerungsfondskonto. 64 925 37
Spezialreservefondskonto Talonsteuerkonto Wertverminderungsfondskto. 60 000,— 26 380 21
Verlustk 211 91887 8 5 300 447097 Haben.
Gewinn⸗ u
insen an Schles. Prop.⸗Hilfskasse, Breslau, bs. Felgen Pinkus Neustadt, O. S. Zur Tilgung von 111“ Rücklage zur Zahlung der Talonsteuer. Rücklage zur Zahlung der Eisenbahnabgabe Zur Verfügung der Generalversammlung 6 % Dividende . . ℳ 180 000,— Zum Vortrag auf neue Rechnung 31 918,87
5383
14 560 34 249 068 68
Vortrag aus 1918/19
617 83845
18 000—
Neustadt O. S., den 31. März 1920. Direktion der Neustadt —Gogoliner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Mittelstaedt.
Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft habe ich geprüft, mit und richtig befunden.
Breslau, den 17. August 1920.
8b 2232 . * Die Uebereinstimmung mit den Bü
Noack. Verlustkonto der Neustadt —Gogoliner den Büchern derselben in Uebereinstimmung
Adolf Niessel, PasFtr vereid. Bücherrevisor.
ern der Gesellschaft bestätigen
Neustadt O. S., den 21. September 1920. Die Beauftragten des Anfsichtsrats:
von Choltitz.
Thimm.
Mit vorstehendem Bericht sowie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung er⸗
klären wir uns einverstanden. Neustadt O. S., den 3. August 19
20.
Neustadt —Gogoliner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. T111616“* 2 Bbrtber 1920 it FIn der Weneralversammlung am 22. September 1920 ist eine sofort zahlb Dividende von G 00 festgesetzt worden. 8 f fort zahlbare
In den Aufsichtsrat sind die Herren Kommerzienrat Max Pinkus in
Neustadt O. S. und Direktor Dr. Pundt in Berlin wiedergewählt worden. An Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn General der Kavallerie Erzellenz
von Kuhlmay in Berlin ist Herr Direktor Reinhold Melchior in Berlin in den
Aufsichtsrat gewählt worden.
Neustadt O. S., den 29. September 1920. Direktion der Reustadt —Gogoliner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[68350]
Neue fünfte Affecuranz Compagnie in Hamburg. Rechnungsabschluf
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per i. Dezember 1919.
8 A. Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1. Transportversicherung.. 2. Feuerrückversicherung.
) Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
eigene Rechnung: 1. Transportversicherung.. 2. Feuerrückversicherung ... 2. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1. Transportversicherung .. 2. Feuerrückversicherung.. 3. Kapitalerträge: Zinseneinnahme..
4. Sonstige Einnahmen: Uebertrag vom Reservefonds
B. Ausgaben.
1. Retrozessionsprämien:
1. Transportversicherung...
2. Feuerrückversicherung.. .
2. erenhen aus Versicherungsfällen —
chadenregulierungskosten auf eigene Rechnung:
1. Transportversicherung 2. Feuerrückversicherung
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene
Rechnung: 1. Transportversicherung 2. Feuerrückversicherung
valtungskosten einschließlich Provisionen abzüglich
der Anteile der Retrozessionäre: “ Transportversicherung . Feuerrückversicherung
5 3. Allgemeine Verwaltungskosten. 4. Vergütung an den Aufsichtsrat
Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust, buchmäßig. —
Prämienüberträge für eigene Rechnung: 4. Transportversicherung 2. Feuerrückversicherung. .
. —8
böbb5ö5b⸗
217 404 —
1 000 28602 149 149 18] 1 149 4357
1 091 481
228 524 1 320 006
17 937 40 000
[2977 597
einschließlich
405 314
972 524
ö ..33583 966 8 118 557
791 060— 191 789 20
92 191 94 82 865,08 59 967 10
4 000—
239 024
176 01967
201 866 07 377 885
2 977 597
Aktiva. . Verpflichtung der Aktionäre Barer Kassenbestand . Wertpapiere Guthaben:
a) bei Bankhäusern G . . b) bei Versicherungsunternehmungen ..
8 Fesessens re g. in Händen der Hedtn
.Guthaben bei Agenten und Versicherten.
284 8
8 Passiva. Aktienkapikal.. ... Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1. Transportversscherung
2. Feuerrückversicherung .Reserven für schwebende Versicherungsfä Rechnung: 3 1. Transportversicherung 2. Feuerrückversicherung
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
Guthaben der Agenten ...
Der Aufsichtsrat. Oscar Ruperti, Vorsitzend
ten.
2 872 86276
1 500 000
176 019 67 201 866 07
377 885
19890-“ ..'191 789 20 982 849 20
11 646 39 V 481/3
2872 862,64
Der Vorstand. M. Fertendecher eter Siemsen jr.
[68351]
Verficherungs⸗Gesellschaft von 1873 in Hamburg.
Rechnungsabschluß.
nung per 31. Dezember 1919.
I. Gewinn⸗ und Verlu — —
8 A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Transportversicherung 2. Feuerrückversicherung
b) Reserven für schwebende Versicherungs⸗ 8
fälle für eigene Rechnung:
g8 Transportversicherung.. 2. Feuerrückversicherung .. II. Prämieneinnahmen abzüglich Ristorni:
1. Transportversicherung ...
2. Feuerrückversicherung III. Kapitalerträge: Zinseneinnahme
IV.
B. Ausgaben. Retrozessionsprämien:
1. Transportversicherung.
2. Feuerrückversicherung..
— aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung:
1. Transportversicherung 2. Feuerrückversicherung
Reserven für schwebende Versicherungsfälle
eigene Rechnung: * Transportversicherung
2. Feuerrückversicherung. .
Steuern: Einkommensteuer. Verwaltungskosten einschließlich
züglich der Anteile der Retrozessionäre: 1. Transportversicherung ..
2. Feuerrückversicherung.
3. Vergütung an den Aufsichtsrat 88 4. Allgemeine Verwaltungskosten
Verlust aus Kapitalanlagen: K mäßig
Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1. Transportversicherung 2. Feuerrückversicherung..
I II.
2)] Prämienüberträge für eigene Rechnung: ℳ . 261
Sonstige Einnahmen: Uebertrag vom Reservefonds
ℳ ℳ 8₰
—
6,65 1 35
. 1 055 534,74 149 149,18
1204 68492] ¹ 684 06527 “ 1 548 865 76 30 699 45 52 000—
1 NN
1 091 816 84 457 04892
404 018 71 228 524 46
632 543
896 732 57
118 557 93] 1 015 290
1 017 1609
8 bee
Provisionen ab⸗
243 587 59 ursverlust,
205 182,17 201 866 07
ä6688
Bilanz.
407 048 24 3 315 63048
8 111X“*“*“
e
Die diesjährige planmäßige Auslosung unserer Obligationen findet am Mitt⸗ woch, den 6. Oktober 1920, statt.
Crefelder Straßenbahn.
Der Vorstand.
[68039] „Phoenix“, Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Oktober 1920, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Disch in Köln (Rhein) stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz auf den 30. Juni 1920 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Erstattung der Berichte des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Rechnungsprüfungskommission.
Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl der Rechnungsprüfungskom⸗
mission.
Gemäß Artikel 27 der Statuten haben nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung, welche ihre Aktien oder bezügliche die Nummern der Aktien enthaltende, von einem deutschen Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins ausgestellte Hinter⸗ legungsbescheinigungen spätestens am fünften Werktag vor dem 51 der Generalversammlung entweder bei der Direktion in Hörde i. W. oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser hinterlegt haben, und zwar
in. Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Bank für Handel und In⸗
—
dustrie,
A. Aktiva. Verpflichtung der Aktionäre Barer Kassenbestand Wertpapieer.. Guthaben: 8) bei Bankhäusern..
nittelba⸗ Geschäftsbetriebe.
B. Passiva.
Aktienkapital “
Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1. Transportversicherung
2. Feuerrückversicherung Reserven für schwebende Versi eigene Rechnung: .
1. Transportversicherung
2. Feuerrückversicherung
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.
Guthaben der Retrozessionäre Hümnferbteseben. “ uthaben der Agenten.
88
1 Der
Herm. Mutzenbecher jun.
bei Versicherungsunternehmungen...
E in Händen der Zedenten Guthaben bei Agenten und Versicherten aus
66983 1116115
Ss. 2o5 18217
201 888 02 cherungsfälle 825 37172723. 191 289,26
für einbehaltene
1 826 41
Der Aufsichtsrat. Schuldt, z. Zt. Vorsitzender.
Vorstand. Oswald Berckemeye
2₰ 750 000 — 6 250 —
753 768 24 1295 621 10 bei
79 361 77
2886 513 5
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, in Köln g. Rh.: bei dem Bankhause Deichmann & Co., bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G., in Essen, Ruhr: bei der Essener Creditanstalt, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Essen,
937 500 — in Frankfurt a. M.:
bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt,
407 048 24 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,
1 017 160/ 98 bei der Filiale der Bank für Handel 104 478/68
418 499/14
und Industrie, in Hamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Amsterdam: bei der Nederlandschen Handel⸗ Maatschappij. Vor Beginn der Generalversammlung
[68527] w
Maschinenfabrik vuuee vorm. F. S. Schwalbe & Sohn,
In Gemäßheit der Bedingungen
von Indem wir die Nummern der au
bekanntgeben, fordern wir die Inhaber
unter eekas⸗ der Stücke nebst Zinsleisten un
Bank in Chemnitz, am 30.
heutigen Tage 44 Stück Teilschuldverschreibungen zu 92 005 ℳ zur Rückzahlung am 31. Dezember 1
emnitz.
unserer Anleihe vom Jahre 1895 sind am
e 500 ℳ im Nennwerte . 20 ausgelost worden. sgelosten Teilschuldverschreibungen nachstehend
derselben auf, den Nennwert von je 500 ℳ d scheinen entweder bei der Dresdner resden oder Berlin oder bei deren Niederlassungen in Leipzig oder Chemnitz zur Verfallzeit zu erhebe September 1920.
Der Vorstand. 1.1““ Nummern der ausgelosten Teilschuldverschreibungen.
95 183 234 256 283 445 469 545 551 567 626 657 681 803
n. 8
1“
940 991 1037 1080 1112 1188 1237 1241 1264 1282 1329 1334 1350 1486 1590
1690 1694 1703 1716 1740 1797 1800
1804 1812 1813 1843 1862.
[68959]
Hanseatische IJute⸗Spinnerei & Weberei
Aktiengesellsch
Die außerordentliche
1920 hat beschlossen, das Grundkapital um ℳ 2 000 Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien
000,—, welche vom 1. Januar 1920 an am Gewinn teilnehmen.
zu erhöhen durch über je ℳ 1
aft Delmenhorst.
eneralversammlung der Gesellschaft vom 31. August 000 000,—
000,— auf ℳ „
Nachdem die Durchführung der Kaneeehsfrn. in das Handelsregister ein⸗ xe
getragen worden ist, fordern wir die Inhaber der a
in Aktien auf, ihr Bezugs⸗
recht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1. Die Ausübung des
spätestens bis zum Donnerstag,
Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
den 21. Oktober 1920, ein⸗
ließlich zu erfolgen, und zwar bei der c e Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien
in Bremen.
8 Eine Gebühr wird n Nummerfolge geordnet, ohne ausgefertigten 2 Schalter während der Soweit die Ausübung des
wird die übliche Bezugsgsbühr in Aktien werden 2 neue Aktien im
um Kurse von 110 99 gewährt. Der Bezugspreis
.Auf je 3 alte
ezugsrochts bar zu bezahlen.
Beträge im
den Zukauf von
ennwert von weniger als
unberücksichtigt, 1896 sind die Bezugsstellen bereit, Bezugsrechten zu vermitteln.
Aktien, nach der
icht berechnet, sofern die 8 4 mit einem doppelt
Gewinnanteilscheinbogen,
Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei uns zu haben sind, am 1 Geschäftsstunden Bezu vn⸗ auf brieflichem Wege erfolgt,
eingereicht werden.
nrechnung gebracht. Nennwert von ℳ 1000,—
ist bei Ausübung des
ℳ 3000,— bleiben die Verwertung oder
3 Die Aktien, für welche das Bezugsrecht * gemacht worden ist, werden
mit einem die Ausübung des Bezugsrech versehen und demnächst zurückgegeben. 2 wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.
ie Aushändigung der
zu erlassender Bekanntmachung gegen Rückgabe
Bremen, den 3. Oktober 1920.
s kennzeichnenden Stempelaufdruck Die Zahlung des Bezugspreises
Aktienurkunden erfolgt laut besonders
neuen der erteilten Bescheinigung.
Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
uöu.u,..““
843 876 912
können gegen Vorzeigung der Hinter⸗ legungsscheine die Eintrittskarten in Empfang genommen werden. Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind laut Artikel 27 Absatz 3 der Statuten spätestens eine Stunde vor Er⸗ öffnung der Generalversammlung dem Vorstand im Versammlungsraum zur Prüfung vorzulegen. Hörde i. W., den 2. Oktober 1920. Der Aufsichtsrat. S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.
[68463] Heffen⸗Nafsauische Gas⸗Aktien⸗ gesellschaft Höchst a. M.
An unsere geehrten Aktionäre! Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. August 1920 soll das Grundkapital unserer Gesellschaft um ℳ 1000 000 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu e ℳ 1000 erhöht werden.
Nachdem der Minister für Handel und
Gewerbe üunter dem 17. d. M. die Aus⸗ gabe genehmigt hat, bitten wir Sie, das Bezugsrecht bis 1. November d. F. ausüben zu wollen. Auf je zwei alte Aktien entfällt eine neue. Für die Anmeldung des Aktienbezugs und die Zeichnung sind die übersandten Formulare zu verwenden. Wir bitten, dieselben ausgefüllt und unterschrieben unter Vorlage Ihrer Aktien bei der Vereins⸗ bank e. G. m. b. H., Höchst a. M., oder bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Depositenkasse und Wechsel⸗ stube, Höchst, einzureichen. Die Aktsen⸗ vorlage wird notwendig, um durch Ab⸗ stempelung über das ausgeübte Bezugsrecht eine Kontrolle sn haben.
Die neuen Aktien sind ab 1. April d. J. dividendenberechtigt. Die Einzahlung auf die neuen Aktien wollen Sie bis zum 31. Dezember d. ⸗ bei obigen Banken be⸗ wirken, und zwar für jede Aktie ℳ 1000 zu⸗ züglich 5 C für die Zeit vom 1. April zum T.ega der Einzahlung und der Kosten des Schlußnotenstempels. Höchst a. M., den 30. September 1920. Der Vorstand.
Schnabel. Kühn.
———————
11151f55‧“ rAe.