168032]
Aktiven.
Seutsche
Farmgesellschaft, Aktiengesellschaft in Düsseldorf. Bilanz am 30. September 1914.
Niederlassung
22
in Südwestafrika: Landbesitz,
keiten, Inventar, Viehbestände..
Gefsseellschaftssi
1.— VI. Geschäftsjahr 1907/13 ℳ 586 38
abz
z in Düsseldorf: Mobilien
ato:
Guthab
Gewinn 1913/141 .
ℳ 3 4 222 420 42
324 672 90 27 500 —
Gebäulich⸗
Kass en⸗
en,
2
3.35 24 104,47 562 279 08
Gewinn⸗
5 136 872 40
etienkapiiantkt.. . ... ...
Gesellschaftssitz in Düsseldorf: Diverse Keeditotsst . . . . . . . .....
Niederlassung in Südwestafrika: Diverse Kreditorrrnrnn
5736 872 25 Haben.
und Verlustrechnung am 30, September 1914.
Verlustsaldo L1“ Gesellschaftssitz waltungskosten.
I1““
19
I. — VI. Geschäftsjahr
in Düsseldorf: Ver⸗
Tüsseldorf, den 30. August 1520.
Zinsenkonto
Niederlassung in Verlustsaldo:
I.—VI.
abz. 1913,
671195
8
VII. Geschäftsjahr
v I 19 378,60 35 487 25
. .
Südwestafrika: Betriebsgewinn ..
. ℳ 586 383,55
„ „ 2
Geschäftsjahr 1907/13.
24 104,47 b582 27908
Der Vorstand. O. Günther.
f68033]
Deutsche Farmgesellschaft, Akkengesellschaft in Düsseldorf.
Passiven.
An Kassakonto..
617 14493
Der Aufsichtsrat besteht
Herren: 1t . Wilhelm von Mallinckrodt, Bankier,
in Den Haag, Charles Eugene Günther, London, 8 Karl von der Heydt, Berlin. Düsseldorf, D O. Günther.
880 . Deutsche Farmgesellschaft, Aktiengesellschaft, Düffeldorf.
den 28. September 1920. er Vorstand.
[168524] Bei
jetzt aus den zu 102 % rückzahlbaren Te
Bankier, in
zinsung hört
Bankier, in Bremen,
gesellschaft.
i
8
Bei der am 22. September 1920 er⸗ folgten Auslosung unsere⸗ 4 ½ igen,
lschuldver⸗
reibnugen wurden die Nummern 8 rbena6n er0ege, je ℳ 500,—, Diese Anleibestücke werden vom 2. Januar 1921 ab bei der Vereins bank in Wismar eingelöst. D mit dem genannten Tage aus. den 30. September 1920. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Wittenburg (Meckl.) Aktien⸗
Die Ver
[68936]
Aktiva.
Bilanzkonto vom
30. Aprilt 1920.
Passiva.
—
Außenstände. Warenkonto
E1“
Gewinn⸗
Von Aktienkapital.. Schulden.. Resersefonds. Talonsteuerrücklage. Gewinn⸗ u. Verlustkto.
2 000, — 213 083 88 20 200—
100 000— 112 483 88 9 000—
1 500 — 12 300—-
Aktiven.
—
Niederlassung in Südwestafrika: Landbesitz, Gebäulich⸗
keiten, Inventar, Viehbestände .. .. Gesellschaftssitz Guthaben, bestand, Mobilienn . Beteiligungen.
Gewinn
-1. VII. Geschäftsjahr 1907/14. VIII. Geschäftsjahr 1914/15 —.
Bilanz am 30. September 1915.
in Düsseldorf:
.„ 22
„ und Verlustkonto:
. 562 279,08
. ... . 329 011 23 Kassen⸗ u . 316 887 15
61 982,44 624 261 52
Gewinn⸗ und Verluf
5 297 659 90
EF Aktienkapital. ... 5 000 000 — Gesellschaftssitz in Düsseldorf: Diverse b Fereditoren ... 168 29 720 — Niederlassung in Südwestafrika: Diverse ’ EneenIe“ 267 939 90
5297 659 90 Haben.
8
trechnung am 30. September 1915.
Verlustsaldo I. — VII. Geschäftsjahr 1907/14
Gesellschaftssitz in Düsseldorf: Verwaltungskosten
Niederlassung in Südwestafrika: Verwalte XXX“
Düsseldorf, den 30. August 1
ℳ A 562 279 08
30 539 /64 ungs⸗ I 32 367 90
625 186,62]
920.
Zinsenkonto.
Verlustsaldo: 1. — VII. Geschäftsjahr 1907/1 VIII. Geschäftsjahr 1914/15 ‧..
ℳ
. 562 279,08
61 982,44] —624 261 52
625 186/62
Der Vorstand. O. Günther.
Deutsche Farmgesellschaft, Aktiengesellschaft in Düsseldorf.
Aktiven.
Bilanz am 30. September 1916. —
Passiven.
Niederlassung in Südwestafrika: Landbesitz, Gebäulich⸗
keiten, Inventar, Viehbestände.
Gesellschaftssitz
best
Hateisis wüetellg
Gewinn⸗ und
nd, Mobilien ungen.
Verlustkonto:
in Düsseldorf: Guthabe
o
I1. — VIII. Geschäftsjahr 1907/15.
IX.
Geschäftsjahr 1915/116..
1 103 326,94
I.
4 647 734 39
288
7
Kassen⸗
n,
.„ „ *
1 624 261,52
Soll.
30. September 1916.
Aktienkapital.. Gesellschaftssitz in 4“ Niederlassung in Südwestafrika: Diverse Kreditee Interimskonto Südwestafria
Düsseldorf: Diverse
594 398,11 1 066 079 33
5 590 917 24 Haben.
Verlustsaldo: I. — VIII. Geschäftsjahr 1907/15 Geesellschaftssitz
kost
in Düsseldorf: Verwaltu
1“
Niederlassung in Südwestafrika: Verwaltu
kosten, Viehunterhaltung, Abschreibungen usw.
ngs⸗ 3 . 28 424 91
ngs⸗ sw. 1 075 51418 1 728 200,61
Düsseldorf, den 30. August 1920.
Zinsenkono . Verlustsaldo: I. — VIII. Geschäftsjahr 1907/15 624 261,5 IX. Geschäftsjahr 1915/16 . 1 103 326,9
1“ 612 ʃ15 Nℳ
2 4 4½
1728 200,61
Der Vorstand. O. Günther.
Deutsche Farmgesellschaft,
Aktiven.
Aktiengesellschaft in Düfseldorf. Bilanz am 30. September 1917.
Passiven.
Niederlassung in Südwestafrika: Landbesitz, Gebäulich⸗
keiten,
Gesellschaftssit in Dösseldorf: Guthaben, Kaffenbestand,
Mobi Beteilig Gewinn
I.—IX. Geschäftsjahr 1907/16.. 1 X. Geschäftsjahr 1916/17..
Soll.
Inventar, Viehbestände ...
“ “ „ und Verlustkonto:
.„ „ „ 22
b. sP. 8 .. 4 620 266
—. 261 7935 97 500,—
146 73
.„ 2
.„ 2.
58
27 210 583
1 938 177,19
Gewinn⸗
6 917 736,96
und Verlustrechnung am 30. September 1917.
1 “
104 000—
626 625 22 1 187 111774
EI. Gesellschaftssitz in Düsseldorf: Diverse Kreditrern Niederlassung in Südwestafrika: 1164A*“ Interimskonto Südwestafrika.
Diverse
5917736 96 Haben.
Verlustsaldo: I.—IX. Geschäftsjahr 1907/16. Gesellschaftssitz in Düsseldorf:
kosten
Niederlassung
kosten
„Viehunterhaltung, Abschreibungen
Düsseldorf, den 30. August 19
Verwaltungs⸗
in Südwestafrika: Verwaltungs⸗
₰ 1 727 588 46
27 885 12
1 938 676,89
88 346 ₰
X. usw.
20.
insenkoannsoo Verlustfaldo:; 2 I.—IX. Geschäftsjahr 1907/16 1 727 588,46
2₰ 49970
1 938 177119
1
Geschäftsjahr 1916/17.
An Unkostenkonto. Bilanzkonto..
Laut Beschluß der h Der Aufsichtsrat
32
8 5
Dividende für das Geschäftsjahr 1919, besteht aus den Herren: 2 Max Kalauch, Köhlitz, Carl Wendler, Meißen⸗Goldgrund, Mar Wilthen, den 22. September 1920.
Max Räther &. Co., Akt⸗Ges.
107 951 97][ Von Vortrag vom 1.5. 1919 12 300 —]8 „ Warenkontmo
120 251/97 9 Generalversammlung wurde
—Da4
Der Aufsichtsrat. Julius Beer, Vorsitzender.
120 09619
-225107
1
4 die sofort zahl bare 20 auf ℳ 80 per Aktie festgesett.. Julius Beer, Löbau, Fabrikbesitzer Wamn
er, Wilthen.
[68944] Aktiva.
E11““
ZBiillanz.
iu
Passiva.
Babnkonto ;. Grund⸗ und Bodenkonto Inventurkonto:
a) Betriebsreserven
7 687,14 b) Erneuerungs⸗ 2 reserven 39 928,05
AZ“ Spezialreservefondseffekten⸗ konto . Debitores . Kassakonto.
. 2
1q“X“
Debet. Ge
Erneuerungsfondseffektaa⸗
¶ 1878 720 41 Aktienkapitalkonto: 60 000 —1%ꝙVorzugsaktien A B
234 000 — 641 000— 576 000, — 299 000 —
1'
2 V Stammaktien A B
1 Grund⸗ und Bodenkapital⸗ E111“ Hppothekenkonto ℳ 95 600 156 847 02] Erneuerungsfondskonto.. Spezialreservefondskonto 24 450 60 Bilanzreservefondskonto. 93 028 74] Tilgungskonto. . 197 23 Eisenbahnsteuerkonto... Steuerrücklagenkonto... Dividendenkonto... Kreditores . Gewinn⸗ und
47 615,19
Verlustkonto 2 260 859 19 winn⸗ und Verlustrechnung.
1 750 000— 60 000— 89 318 81
175 701 14 36 029 57 11 996 74 4 091 44
1 34615 12 000,— 840—
46 067 10
Summe . . 2 260 859
Kredit.
Betriebsausgabenkonto Tilgungskonto... Interessenkonto.. . Bilanzreservefondskonto Steuerrücklagenkonto Eisenbahnsteuerkonto. Gewinn:
vorgeschlagene Dividende: Vorzugsaktien 3 ½ % 30 Stammaktien 2 ½ % 21 Vortrag auf 1920 .20.
571 41073 74390
6 906,47
4 520,54 12 000, — 1 346 15
Betriebseinnahmen⸗ konto: Vortrag aus 1919
Erneuerungsfonds⸗
ℳ konto..
875,— 968,24 73 468 24
Stralsund, den 31.
wird durch die ausgezahlt. In den und Geheimrat Günter de Klammt, Stettin, gewählt.
S „† 9 Summe
Eisenbahn⸗Gesellschaft S
Summe
. 670 396,03 März 1920. Der Vorstand der
Noack.
r Landrat
Bu
Betriebseinnahmen
924 08 648 490/80 —, — —
20 981 15
670 396 05
tralfund⸗Tribsees.
Die veneeges und von der Generalversammlung genehmigte Dividende Neuvorpommersche Spar⸗ und Creditbank, A. G., Stralsund, Aufsichtsrat sind an Stelle der ausgeschiedenen Landrat von Stumpfeld Bülow, Franzburg, und Reg.⸗ und Baurat
[1938,676,89
Der Vorstand. O. Günther.
Aktiven.
Deutsche F
armgesellschaft,
Mktiengesellschaft in Düsseldorf. Bilanz am 29. September
1918.
—
Passiven.
Niederlassung in Südwestafrika: Landbesitz, Gebäulich⸗ keiten, Inventar, Viehbestände. Gesellschaftssitz
bestand, Mobilien.. Beteiligungen... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
in Düsseldorf:
„ „ 2
I.— X. Geschäftsjahr 1907/17.
XI. Geschäftssahl..
Guthaben, Kassen⸗
ℳ 5 4 692 216 40
246 731 12 277 144 57
Gewinn⸗ un
2 279 964 58 74
96 056 Verlustrechnung am
832
5 000 000 — 28 67687
709 802 02 1 500 577 78
aeengfa v1114A4A“*“ Gesellschaftssitz in Düsseldorf: Diverse PTAZ“ Niederlassung in Südwestafrika: Diverse Keditoeren 6 Interimskonto Südwestafrika.. 8 1“ 8 8 8* 7496 056 67 Haben.
8 I 30. September 1918.
—
Verlustsaldo I. — X. Geschäftsjahr
Gesellschaftssitz kosten..
Niederlassung kosten, Viehunterhaltung,
1907/17
in Düsseldorf: Verwalt
in Südwestafrika: Verwalt Abschreibungen usw.
7 . 1938 177 unge. 29 335
ungs⸗ 18 312 452
2 279 964
Düsseldorf, den 30. August 1920.
8 Verlustsaldo: I.— X. Geschäftsjahr 1907/17 1 938 XI. Geschäftsjahr
ℳ 177,19 341 787,39
917/18
2*,½
2 279 n
Der Vorstand.
[88037] Aktiven.
Deutsche
Farmgesellschaft, Atti engesellschaft in Düsseldorf. Bilanz am 30. September 1919.
Passiven.
Niederlassung in Südwestafrika: Landbesitz, Gebäulich⸗ V
keiten, Inventar, Viehbestände Gesellschaftssitz bestand, Mobilien. Beteiligungen.... Gewinn⸗ und Verlustkonto: I.— XI. Geschäftsjahr 1907/18.. . I CII1öö 8
in Düsseldorf:
„9 6695911]
Guthaben, Kassen⸗
5 050 727,43
.... 291 898, 80 ℳ
2 279 964,58 546 699,52
2 826 664/10
8173 325 97 nd Verlustrechnung am
3
1 .5 000 000.
Aktienkapitalal . D
Gesellschaftssitz in Düsseldorf: Kreditoren 1“ Niederlassung in Südwestafrika: Kreditorenenu“ Interimskonto Südwestafrika.
337 695/70
V 763 011 66 2 072 618 58
8773 325 54
80. September 1919. Haben. — ——
Gewinn⸗ u
Verlust
Gesellschaftssitz in Düsseldorf:
Niederl Vieh
saldo: I.— XI. Geschäftsjahr 1907/18 Verwaltungskof
assung in Südwestafrika:
unterhaltung, Abschreibungen usw..
Nℳ ₰
2 279 964 58 32 321 42 ,514 278 10 2826 664 10
Düsseldorf, den 30. August 1920.
Verlustsaldo:
1.— XI. Geschäftsjahr 1907/18. 877 1918/19.
[68467]
„Katholisches
Aktiva.
Aktiengefellschaft
Vereinshaus Freiburgemm Preisgan“.
Bilanz vom 39. Juni 1920.
Passiva.
Liegenschaftettn . Mobilien der Weinkellerei Mobilien der Wirtschafts⸗ und Hauseinrichtung. Bankguthaben.. Kriegsanleihe..... Deutsche Sparprämienan⸗ 1“ Kassenbestad Weinvorräte im Patent⸗ 11.4“ Weinvorräte im Wirtschafts⸗ v164*“” Vorrat an Weinverpackungs⸗ gegenständen .. Vorrat an Heizmaterialien Diverse Debitoren..
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkon
2₰ 378 000—- 8 313 83
V 4 886/51 104 730 35 7 600 —
5 400— 4 237 58
’ 40 862 — V 3 307 30 1 810,85 1 000 12 372 9 2S22O
Aktienkapital .. Hypothekarschuld 8 Unerhobene Gewinnanteile Reservefonds Neubaufondss... Kriegsgewinnsteuerrück stellung Kautionskonto . . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
„ 6 99.15
to vom 30. Juni 1920..
-N 2 180 000— 328 000— 1 232 — 23 363 18 947—
12 000,— 3 000,— 23 979ʃ11
Haben.
ginsenkonto . . . . .. Steuern⸗ und Versicherungs⸗ prämienkonto. . Gebäudeunterhaltungskonto Brunnenwasserzinskonto. Heizmaterialienkonto.. tonto 1668 Allgem. Unkosten⸗ und Ge⸗ hälterkonto .. Abschreibung am Mobiliar Waldo .. Der Coupon Nr. eingelöst. Veränderung in den Tod ausgeschieden und Her Freiburg i. Br.,
Der Vorstand. O. Günther.
2 826 664ʃ10 V
Aktiengesellschaft „Kacoc Verein
’
10 “
12 304 85 13 15022 534 12 35375 89 75
12 022 86 1 466 69 23 979,11210) 74 367,99 37 wird mit ℳ 8,— von
Portrag .. . . . ... Elektrizitätskonto... Saalmietekonto... Mietzinskonto.. Weinkonto Patentkeller.
WDeiin
Allg. Wirtschaftspachtkonto
Weinkonto Wirtschaftskeller
b 1 620[54
2* 88 8
74 367 99
der Dresdner Bank, hier,
Personen des Aufsichtsrats: „Herr Rob. Hutter durch
r Rud. Fischer neugewählt“. den 15. August 1920.
C. Frese. J. Hund.
shaus Freiburg im Breisgau“.
168845]
Bilanz doe
Rügenschen Kleinbahnen⸗
Aktien⸗Gesellschaft
am 31. März 1920.
Vermögenswerte. Eisenbahnkonto... Grund⸗ und Bodenkonto “ Baukonto Altenkirchen⸗
Arbona. Baukonto Göhren⸗Thießow Baukonto Wiek⸗Bug... Erneuerungsfondseffekten⸗
konto I.
Landschaftl. Bankkonto II
EVxrneuerungsfondsmaterial.⸗
Neuvorvomm.
Z1“ Reserveoberbaumaterialien⸗ J“ Reservematerialienkonto. Betriebsmittelreserveteile⸗ *“ Werkstattmaterialienkonto. Um⸗ und Verstärkungsbau⸗ materialienkonto. 8 Reserveoherbaumaterialien⸗ IvZ
Speziakreservefondseffekten⸗
AZX““ 1“ Beteiligungskonto.. Vorschußkonto.. Effektenkonuto... Creditbankkonto I. Neuvorpomm. Spar⸗ Creditbankonto II. Neuvorpomm. Spar⸗ Creditbankkonto III Neuvorpomm. Spar⸗ Creditbankkonto IV Neuvorpomm. Spar⸗ Creditbankkonto V.. 11XAX“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Schulden.
Alktienkapitalkonto
Kapitalkonto (Altenkirchen⸗ IroöoI“ Grund⸗ und Bodenkapital⸗ 164“ Bahnhyvpothekenkonto Kreis Rügenkonto.. Hypothekenkonto... Erneuerungsfondskonto.. Abschreibungskonto... Dispositionsfondskonto.. Baubeihilfekonto.. ..
6 Gesetzl. Reserpefondskonto
Spezialreservefondskonto. Rückstellungskonto.. Provinzialhauptkasse Stettin Landschaftl. Bank Stettin⸗ Kontoh “ Betriebskonto
ℳ 3 3 378 844 26 67 99480 166 716 06 eia Rg 292 38
5 440 75 38 451 50 83 dgc⸗
7 767 66 817,55
40 77
139 633,17 125 363,40
4 670 365 37
3143 000 — 78 000— 6919480
349 62706 119 155 86
38 15 505 674 80
25bg=27 4 670 365 37
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Rügenschen Kleinbahnen⸗Aktien⸗
Gesellschaft am 31. März 1920.
Soll. Verlustvortrag aus 1918/19 Eisenbahnbetriebskonto:
Betriebsausgaben ℳ
1 161 260,74 Betriebs⸗ einnahmen 997 681,15 Unkostenkonto. . Binsenkont88 Hypothekenzinsenkonto. Erneuerungsfondskonto: Rücklage für 1919/20 B Abschreibungskonto: Rück⸗ lage für 1919/20 Kleinbahnabteil.⸗Betriebs⸗ konto: Anteilige Kosten EEEEI1“ Gesetzl. Reservefondskonto: Rücklage für 1918/19 (Tilgungsraten der Bahn⸗ “ Effektenkonto: Kursverlust bei den von den Beamten übernommenen 2500 ℳ 5 % Dtsch. Reichsanl. (Ankaufswert 89 ℳ, Kurs 31. EAEEEA1“
. Haben. Reservematerialienkonto: Vom Betriebe beschaffte und nicht verbrauchte Reservematerialien ... Betriebsmittelreserveteile⸗ konto: Vom Betriebe be⸗ schaffte und nicht ver⸗ brauchte Betriebsmittel⸗ reserveteile . . . . .. Werkstattmaterialienkonto: Vom Betriebe beschaffte und nicht verbrauchte Werkstattmaterialien.. Reserveoberbaumaterial⸗ konto: Gewinn bei der Abgabe von Material . Reserveoberbaumaterial⸗ konto B: Gewinn bei der Abgabe von Material Bilanzkonto: Verlust
17 9711f1
2 Dr —,
— 02ꝗN8 X —‿ι⁹ —
SᷣG2
0 ◻
— 1 —
0 o bE ⅓ EECo Drn
2
02 — 0 —
16 574 75 4 57854 b
1 941 40 251 905 03
280 463,83
Bergen, den 27. Juli 1920.
Der Aufsichtsrat
Der Vorstand
der Rügenschen Kleinbahnen⸗Aktien⸗
Gesellschaft. Frhr. von Maltzahn. Meyer. Frank. C. Drews. 3 tmann.
Wigand.
174 88080 V
383 arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗
11“ 8* 8
[68846]
Auf Grund des gesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß an Stelle des verstorbenen Regierungs⸗ und Baurats Günter Herr Regierungs⸗ und Baurat Lauser in Stettin in unseren Aufsichtsrat gewählt worden ist.
Stettin, den 1. Oktober 1920.
Direktion der Rügenschen
Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft.
[68964]
Baumwolispinnerei am Stadtbach in Augsburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen, welche am Donners⸗ tag, den 28. Oktober 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Börsengebäudes in Augsburg ab⸗ gehalten wird. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals
des um ℳ 4 800 000 in folgender Weise:
a) Neuausgabe von 2100 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom. ℳ 2000 ℳ 4 200 000
b) Neuausgabe von 300 Stück auf Namen lautenden Vorzugsaktien zu je ℳ 2000 mit 10 fachem Stimmrecht und beschränkter Divi⸗ dende
ℳ 4 800 000 .Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 3: Aenderung des Grundkapitals sowie der Zahl der Aktien: Inhaber⸗ aktien und Vorzugsaktien auf Namen, § 4: Aenderung in der Ausfertigung der Aktien, § 20, Ziffer 8: Zuständigkeit des Aufsichtsrats für die Besitzübertragung der Vorzugsaktien, § 27, Ziffer 1: Stimmrechts.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich nicht später als am dritten Tage vor derselben angemeldet und über ihren Aktienbesitz genügend ausgewiesen haben.
Die Ausweise zur Teilnahme an der Generalversammlung werden an der Effektenkasse des Bankhauses Friedr. Schmid & Co., hier, ausgefertigt.
Augsburg, den 25. September 1920.
Der Aufsichtsrat der Baumwollspinnerei am Stadtbach. Ernst Schmid, Vorsitzender.
[68464]
Hannoversche Gummiwerke
„Excelfior“ Aktien⸗Gesellschaft.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die
de
Aenderung de
§ 244 des Handels.
Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7. September 1920 die Erhöhun des Grundkapitals von nom. ℳ 6 000 00 auf nom. ℳ 10 000 000 beschlossen hat durch Ausgabe von 4000 neuen, über ie ℳ 1000 lautenden Aktien, die für das mit dem 1. Januar a. c. begonnene Ge⸗ schäftsjahr voll dividenberechtigt und den alten Aktien gleichgestellt sind.
Die ℳ 4 000 000 neuen Aktien hat ein Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen, sie den Besitzern alter Aktie zum Bezuge zum Kurse von 110 %0 zu⸗ züglich 5 % Zinsen auf den Nominal⸗ betrag seit 1. Januar 1920 derart an⸗ zubieten, daß auf je ℳ 3000 alte Aktien zwei neue Aktien von je ℳ 1000 bezw. auf je ℳ 1500 alte Aktien eine neue Aktie von ℳ 1000 bezogen werden können.
Demgemäß fordern wir hierdurch im Einverständnis mit diesem Konsortium die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien, welche die Nrn. 7001 bis 11 000 tragen werden, unter den nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung zum Bezuge findet während der üblichen Geschäftsstunden tatt in der Ausschlußfrist vom 6. bis 21. Oktober d. J. einschließlich bei der Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Hannover oder dem Bankhause S. Katz in Han⸗ nover.
2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit doppelten,
nissen einzureichen. Formulare für diesen Zweck sind bei jeder Anmeldestelle kosten⸗ frei erhältlich. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt und sofort zurückgegeben.
Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen gebühren⸗ frei, soweit sie auf brieflichem Wege er⸗ folgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
3. Der Bezugspreis von 110 % ist bei der Anmeldung zuzüglich 5 %. Zinsen auf den Nominalbetrag seit 1. Januar 1920 bis zum Zahlungstage in bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel haben die Aktio⸗ näre zu tragen. 8
4. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem Anmeldescheine Quittung erteilt, gegen dessen Rückgabe die ent⸗ fallenden jungen Aktien nach Fertigstellung ausgefolgt werden, und zwar bei der⸗ jenigen Stelle, bei welcher die Zahlung geleistet ist. 11u“
5. Beträge von weniger als ℳ 1500 Nennwert bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den An⸗ bezw. Verkauf von Spitzen nach Möglich⸗ keit zu vermitteln. 4
Hannover⸗Limmer, den 5. Oktober 1920.
Hannoversche Gummiwerke
„Excelsior“ Aktien⸗Gesellschaft.
Wilh. Siercke. Ad. Davids. rg Fe Gioahardt
Münchener Erport Malzfabrit München Aetien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit eingeladen zu der
am 30. Oktober I. J., Vormittags
10 ½ Uhr, im Büro des Notars, Herrn
Jußtizrats Dr. Wilhelm Dennler, München,
Neuhauser 6/2, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
mit nachfolgender Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Juli 1920 und Be⸗ schlußfassung hierüber.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung
bei der Bayerischen Vereinsbank, München,
bei dem Bankhause J.
Frankfurt a. M.,
Bäüro unserer Gesellschaft, Münch en, Wirtstr. 17, anmelden und ihren Aktienbesitz gleichzeitig nachweisen.
Der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1920 liegen vom 14. Oktober l. J. an im Büro unserer Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme der Herren Aktionäre auf.
München, den 2. Oktober 1920.
Münchener Export Malzfabrik München Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Max Weisenfeld, Direktor.
[58835]
Farbwerke Aetien⸗Gesellschaft,
Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen Generalversammlung am Freitag, den 26. Oktober 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Industrie⸗ Club, Düsseldorf, Elberfelder Straße, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordunng:
1. Vorlage der Abschlußrechnung vom 30. Juni 1920 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Bericht der Prüfungskommission.
3. Genehmigung der Abschlußrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zusatz zum § 12 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Bestellung eines geschäftsführenden Ausschusses; Ab⸗ anderung des § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags Ziffer I, betreffend An⸗ stellungsverhältnisse, Ziffer 6 Er⸗ höhung der Summe von ℳ 5000,— auf ℳ 50 000,—.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die nach § 19 der Statuten er⸗ forderliche Hinterlegung der Aktien zu be⸗ wirken
bei der Gesellschaft in Düsseldorf,
bei der Deutschen Bank Filiale Barmen in Barmen, ei der Deutschen Bank Düsseldorf in Düsseldorf,
bei der Duisburg Ruhrorter Bank Filiale der Essener Credit⸗An⸗ stalt A. G., Duisburg, oder
bei einem deutschen Notar.
Düsseldorf, den 2. Oktober 1920.
Der Aufsichtsrat. Julius Weber,
Geheimer Kommerzienrat.
— 2 Straßte Straße
2 P.
Finck,
im
Filiale
99 9 Gesellschaft für Gasinduftrie in Augsburg. Bei der heute stattgehabten Auslosung von ℳ 33 000 unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen (Emission 1913) wurden nachstehende Nummern gezogen: Lit. A à ℳ 2000 Nr. 45 68. Lit. B à ℳ 1000 Nr. 29 36 58 101 34 165 204 206 209 231 248 258 343 375 426 440 524 630 660 677 716 739. Lit. C à ℳ 500 Nr. 1 14 37 59 65 76 88 113 136 140 148 165 186 193. Die ausgelosten Stücke werden ab 2. Januar 1921 zum Nennwerte mit einem Zuschlag von 2 % gegen Ablieferung der Titel nebst sämtlichen unverfallenen Coupons und dem Erneuerungsschein bei der Dresdner Bank Filiale in Augs⸗ burg und der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale in Augsburg eingelöst und treten mit dem genannten Tage außer Verzinsung. Augsburg, den 30. September 1920. Gesellschaft für Gasindustrie.
JI. Ge h
[68022] Rhenania Verein chemischer Fabriken Aktiengesellschaft,
Aachen.
Umtausch von Aktien des ehemaligen Vereins chemischer Fabriken A.⸗G., Mannheim.
Nachdem die für den Umtausch von Aktien des Vereins chemischer Fabriken A.⸗G. in Mannheim in junge Aktien der Rhenania Verein chemischer Fabriken A.⸗G. in Aachen gesetzte Frist am 10. August 1920 abgelaufen ist, werden die Aktionäre des ehemaligen Vereins chemischer Fabriken A.⸗G. in Mannheim gemäß § 211 H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit §§ 290, 305 H.⸗G.⸗B. nochmals aufgefordert, innerhalb der bis zum 10. Januar 1921 ein⸗ schließlich gesetzten Nachfrist bei
dem A. Schaaffhausen’schen Vank⸗
verein A.⸗G., Köln und Aachen, der Dresdner Bank in Aachen, Aachen,
heim, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien zum Umtaͤusch im Ver⸗ hältnis von 1000: 1000 gegen Quittung einzureichen.
zg. Fur des Vereins chemischer Fabriken Mann⸗
das Geschäftsjahr 1919 werden die Ein⸗ in bar vergüten. Außerdem steht den Aktionären des ehemaligen Vereins chemischer Fabriken Mannheim auf jede innerhalb der Frist bis zum 10. Januar 1921 zum Umtausch eingereichte Aktie das Recht auf Bezug einer neuen Aktie der Rhenania Verein chemischer Fabriken A.⸗G.
16. Juli 1920 näher aufgeführten Be⸗ dingungen zu. Bis zum 10. Januar 1921 ein⸗ schließlich nicht zum Umtausch ein⸗ 5 '.“ ¼ 58 N 5 119 gereichte Aktien des Vereins chemischer Fabriken Mannheim werden in Gemäßheit der §§ 305, 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten auszugebenden neuen Stamm⸗ aktien der Rhenania Verein chemischer Fabriken A.⸗G. werden gemäß § 290. Absatz 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft, und der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihrer Beteiligung ausgezahlt oder für sie hinter⸗ legt werden. Aachen, den 1. Oktober 1920. Rhenania, Verein chemischer Fabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
(68421]
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der
W. Jacobsen Aktie
am Sonnabend, den 6. November 1920, Nachmittags 6 Uhr, im Haupt⸗ geschäftslokal der Gesellschaft zu Kiel, Holstenstraße 2/10. Tagesordnung: Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das
dritte Geschäftsjahr. Beschlußfassung über Genehmi
Verlustrechnung für das dritte Geschäftsjahr. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am 1. Nov oder bei der Commerz⸗ einem deutschen Notar verzeichnis einreichen oder diese der Reichsbank hinterlegen und bis zum belassen.
Kiel, den 5. Oktober 1920.
Der Vorstand.
und Privatbank A.⸗G., Filiale Kiel, in Kiel oder bei die zur Teilnahme bestimmten Aktien mit Nummern⸗ Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine
*
ngesellschaft zu Kiel
und der Gewinn
gung der Bilanz und
ember 1920 bei der Gesellschaftskasse
Schluß der Generalversammlun EI11“*“
ö1““
daselbst
6) Erwerbs⸗
[68486] “ Kleider⸗ Versorgungs Geno Reichskleiderlager N
Wir laden unsere Mitglieder zu Vormittags 11 Uhr, im Gildehause, gliederversammlung ein.
Bericht unserer Tätigkeit. Darlegung der Kassen⸗ und
s
Vornahme der Wahlen für den
Besprechung von Genossensch der Genossenschaft. 5. Verschiedenes. Braunschweig, den 2. Der Auf
Gustay Mangold, Vorsitzer.
und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
Tagesordnung:
Oktober 1920.
ssenschaft, e. G. m. b. H., r. 15, Braunschweig.
der am Mittwoch, den 20. Oktober, hier, Burgplatz 2a, stattfindenden Mit⸗
Heschäftsverhältniss. n Aufsichtsrat und Vorstan a ftsangelegenheiten, besonders Fortbestehen
6 d.
sichtsrat.
der Rheinischen Creditbank, Mann⸗
jeden mit einer Aktie heim eingereichten Gewinnanteilschein für
reichungsstellen dem Einreicher ℳ 300,—
unter den in der Bezugsaufforderung vom
[66493%¶ Bekauntmachung. Am Dienstag. den 19. Vormittags 9 Uhr, findet in unserm Bankgebäude die diesjährige öffentliche Verlosung unserer 3 ½ % igen und 4 % igen Pfandbriefe statt. München, den 25. September 1920.
Bayerische Dr. Schmelzle. Dollmann.
[69046]
Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Genossenschaft, Dorotheenstraße 77,78. Tagesordnung:
„Bericht des Vorstands.
Revisionsbericht.
3. Beschlußfassung und Genehmigung der Bilanz 30. Juni 1920.
4. Beschlußfassung über Ausschluß Genossen.
Deutsche Landwirtschafts⸗
per
H. Külzow. Paech. Lüdecke.
von Rechtsanwälten.
[68503] In der Liste der bei dem Landgericht I. in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Hermann Schmul in Berlin W. 50, Augsburger Str. 70 I, eingetragen worden.
Berlin, den 29. September 1920. Das Landgericht I.
8 8
Der Rechtsanwalt Dr. Michelsohn, hier, ist heute in die Liste der beim unter⸗ zeichneten Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen.
Braunschweig, den 29. September 1920.
8 ö 58 8 2 3 †+ Der Vorstand des Amtsgerichts.
[68500]
In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Dr. Werner Kirchner hier eingetragen.
Düsseldorf, den 29. September 1920.
Das Amtsgericht.
[68497]
Der Rechtsanwalt Dr. Siegfried Stern ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
1909 e a. M., den 30. September
20.
Der Landzerichtspräsident. [68492] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Kriegel⸗ steiner in Hengersberg ist zur Rechts⸗ anwaltschaft beim Amtsgericht Hengers⸗ berg zugelassen und am 29. September 1920 in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.
Hengersberg, den 30. September 1920.
Der Vorstand des Amtsgerichts.
[68496] 3 In die Liste der bei dem Obersten Landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde der in München wohnhafte Rechts⸗ anwalt Dr. Alfred Neustätter eingetragen. München, den 1. Oktober 1920. Der Präsident Bayer. Obersten Landesgerichts. v. Unzner. ———
[68493] Der Fahle aus Posen ist heute in die Liste der bei dem Amtsgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Stargard i. Pomm., den 30. Sep⸗ tember 1920 Das Amtsgericht.
[68502] .“
in Baden hat auf die Zulassung beim Amtsgericht Baden und beim Landgericht Karlsruhe verzichtet und ist in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Baden, den 28. September 1920. Das Amtsgericht. T. 8
[68501] 3 In den Listen der bei dem Landgericht und dem Amtsgericht Bautzen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Hofrat Johann Georg Tammer in Bautzen infolge Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. Bautzen, den 1. Oktober 1920.
Der Präsident des Landgerichts.
[68504] In den Listen der bei den Landgerichten I, II und III in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt Alberxt Kersting auf seinen Antrag gelöscht worden.
Berlin, den 28. September 1920.
Das Landgericht I.
[68505]
In den Listen der bei den Landgerichten I, II, III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Karl Feuner auf seinen
1
Antrag gelöscht worden. Berlin, den 28. September 1920. 6 Das Landgericht .
Landwirthschaftsbank
lung Freitag, den 15. Oktober 1920,
Betriebs⸗Genossenschaft eingetr. Genossenschaft mit beschr. Hastyfl.
Rechtsanwalt Justizrat Alfred
Ortober⸗ 8
8
Außerordentliche Generalversamm⸗
über Abschreibung
7) Riederlassfung z..
SS“
Rechtsanwalt Dr. Martin Hirschhorn
errweeeen
— —.
—
—
—x—
vveeee.