1920 / 226 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

gseors Oeffentliche Zustellung [69041] Oeffentliche Zustellun 13 3 ; - 8 8 1168927 1 fli 3 stell⸗ 11“ 8 „S28 9041] OS g. in Köln, zetzt ohne bekannten treter zu bestelen. klägerische Ver⸗ [68927] Oeffentliche Zu 8 Der Vergmann Jose: Grunewald in Die Frau Emilie Schmiegel, geb. Aufenthaltsort, Beklaagten und Berufungs⸗ treter wird beautragen, zu erkennen: Klaßen, Katharina, Rechnungsratswitws Loer bei Bochum, Wittener Straße 75, Kretschmer, in Strehlen, Prozeßbevoll⸗ betlagten, wegen Chescheidung auf Schuldis⸗ 1. Die Che der Streitsteile wird aus in Bierstadt, Wiesbaden, Klägerin, ver⸗ g e treten durch Rechtsanwalt Dr. Leo Wei⸗

EE Rechtsanwalt Dr. mächtigter: Rechtsanwalt Geheimer Justiz⸗ erklärung des Ebemanns, wird, nachdem Verschulden des Beklagten geschieden. . 1 8 8 S. 5 12 8 u in Bochum, klagt gegen seine rat Hoemana in Guben, klagt gegen die Sache imn Termine vom 26. Sep⸗ 2. Derselbe hat die Kosten des Rechts⸗ manuII. in München, klagt gegen 1. Meisel⸗ 538 In 2 2 2 . Gbefrau, Lnura geborene Schäafer, früber ihren Ehemann, den Versicherungsagenten tember 1919 zum Ruhen gekommen ist streits zu tragen bezw. zu erstatten. Zum Bikter, früberer Oberleutnant, 2. Meisel. zunn en en el ZaUo 11 et er und re 2 in Witten, jetzt unbekannten Aufenthalts, Robert Schmiegel, früher zu Sorau, und auf Antrag der Klägerin die öffent. Zwecke der zffentlichen Zustellung wird Martha, dessen CEhefrau, beide 1. * 8 AnZ? unbekannten Auf⸗ 8 3

miter der Behauptung, daß sie Ebebruch Somwmerfelder Straße 4, wohnbaft, jeti liche Zustellung der Ladung sowie der auf dieser Austus der Klage bekanntgemacht. Grafelfing, zurzeit getrieben habe, 4 bäswilige Verlassung 1567 Abs. 2 und eee. den 1. Oktober 1920. enthalts, Beklagte, nicht vertreten, wegen Nr. 226. Verlin Mittwoch den 6 Oktober

1 8 4

8

8

mit dem Antrage auf unbekaunten Aufenthalts, unter der Be⸗ K it EScheiduns der Ehe. Der Kläger ladet hauptung, daß er sie in gröblicher Weise 81968 . G.⸗B. sich stutenden Berufungs⸗ Gerichteschreiberei des Landgerichts. Herausgabe u. 4., mit dem Antrage zu 8 die Beklagte zur mündlichen Verhandlung beleidigt und mißhandelt hat, auch nicht begründung bewilligt ist, der Beklagte zur erkennen: I. Die Beklagten sind samtver⸗ 1 Untersnchumpssachen.

des Rechässtreitz vor die vierte Zivil⸗ für ihren Unterhalt sorge, mit dem An⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits [66981 Oeffentliche Zußtelung. bindlich schuldig, die nachbezeichneten Gegen⸗ LG“ blammer des Landgerichts in Bochum trage, die Ehe der Parsejen scheiden vor 8 9. Zirilsenat⸗ des Oberlandes⸗ Iö. Sofie Oßwald, geb. Glohr, ftände an Klaterin berauszugeben oder im Berlust. u Fundsachen, Zustellungen u derg! 2 3 Wirtschaftsgenossenschaften. auf den 18. Dezember 1920, Vor⸗ und den Beklagten für der Fei schul⸗ gerichts in Käln auf den 25. Kosember Maurerehefrau in Denkendorf, Friedrich⸗ Fale der Unmstlichkeit der Feranegebe die * Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. er nzei Eer Fohelc ung von Rechtsanwälten mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, digen Teil zu erklären. Die Klägerin 1920, Vormittags H Uhr, Zimmer 129, straße 252 vertreten durch Rechtsanwalt heigesepten Werte en die Klägerin zu be⸗ 1u 8 r vür Wertpapieren. 2 8 2—2 und Invaliditäts. d. Versicheruna. sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ teladen mit der Aufforderunds, sich durch Klos in Eßlingen a. ., klagt gegen ihren zahlen. a)1 Schreibtisch, Wert 2800 ℳ, 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Ruum einer 5gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. vwaadg. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ handlung des Rechtsstrein vor die dritte einen bei diesem Gerichte jugelassenen „it unbekanntem Aufenthalt abwesenden 4 Lederstühle (grün Saffian), Wert 2000 ℳ, 8 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. Verschiedene Bekanntmachungen. I11. Prwahengescen. ee. Ihellasxier des Eerha⸗ in Guben Rechtsanwalt vertreten zu ver - e. Denkendorf 11 . 21 8 = den 2k. Septem f Jannar 1921, Köln, Se 1920. dli j dem Antra au ai u (32 amerik. Luxfelle), Wer u 8 8 auf den 5. Jann Vormittags Köln, den 20. September 19 bei ge auf selonguede * 7e 4) Verlosung S ur die fehlenden Zinsscheine wird der Be. (srör2] (0003) Se 4 1857241

Dolling, Aktuar, 9 ½ Uhr, nit der Aufforderung, einen bei Der Gerichtsschreiber des Oberlandesgerichts: Scheidung der 18. April 1904 vor 6000 ℳ, 2 prient. Tabure uh d Gerichtss rdes O g Elkenkcin), Wert 2000 ℳ, I erent trag vom Kapital abgezogen. Nr. 2126 K. A. In der ordentlichen Generalpersammlung Löwenbers⸗Lindow⸗ Rheinf che Pefroleum A.⸗G ꝓn Dg 4 —₰* .2 *

Gerichtsschreiber des Landgerichts. dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Kruß, Akmar. dem Standetamt Denkendorf geschlossenen . Ierzca⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ —— Ebe wegen alleinigen Verschuldens des betsteppich 2)71, Wert 4000 ℳ, 1 orient. x8 We 5 ersen brück, den 26. Mai 1920. vom 28. September 1920 ist beschlossen .

568900 Oeffentliche Zustellung. lichen Zustellung wird Rieser Auezug der [68926] Oeffentliche Instelun . Ebemanns und ladet den Beklagten zur Kalmi (dopvpelt) 40780, Wert 5000 ℳ, bon I 1 leren. ber Kreitan worden, das Grundkapital der Gesell⸗ Rheinsberger Eisenbahn in Liguation. Der Böttcher H rmann Ebers in Klage kekanntgemacht. 28 nexeh. Karoline S mideke, mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits 1 vrient. Papierkorb, 00285] Bokanntmachun es vrück. salaht e herabzusetzen. Aktien⸗Ge Herr Max. Arn. Schwippert ist als Braunschweig, Prozeßbevollmächtigter: Guben, den 80. September 1920. geb. Bartel, in Königsberg i. Pr., Löbe⸗ vor die Zivilkammer VII des Landgerichts 1 orient. Mokkaservice, Bei der heute vor 8 städtischen [6932 stwagige ibiger werden ersucht, sich In der am 23. G .. a0 satt. Liguidator ausgeschieden

g „e4-

1

Rechtsanwalt Peters in Braunschwei Lehmann, licchtsche Langgase Nr. 17, Preießbevol⸗ zu Stutkgart auf Montag, den 13. TDe⸗ 1 Pedditrohrkorbgarnitur (Sofa, Tisch, 1“ 1 bei der Grundstücksve gs⸗Gesellschaft In der am 23. Seplt 0 st. öln, den 15. September 192

klagt gegen seine Ehefrau, Henriette geb. Gerichteschreiber des Landgerichts. mächtiste: Rechtszanwaͤlte Aschkanasy und e-Ke.ee⸗ 19290, Vormittags 9 Uhr, 2 Feuterls) deu. ℳ, 1 kfleiner Finanzausschuß durch Notarius Publicus Lecsen⸗ ECp⸗ 8 Rummelsburg Aktiengesellschaft in Lhn, gefund enen Geweralversammlung üt Herr I er LEI1I1““

Schaare, hier, jetzt unbekannten Aufent⸗ Aro in Könitsberg i. Pr., klaat geten mit der Aufforderung, einen bei diesem orient. Teppich (ca. 100) 80) Wert 1500 ℳ, orgenommenen Anslesung des Ob⸗ verschreibungen der Stadt Mainz. Berlin C. 19, Hausvogteiplatz 3/4, zwecks n Aufst eee Wienecke, raasen 4

halts, auf Grund der Behauptung des [68920] Oessentliche Zußellung. ieren Chemann, den Arbeiter Karl Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 kleines Oelbild von Kutscha, Wert b 3 der Gräne⸗Sunauds Bei der am 1. d. M. vorgenommenen Anmeldung ihrer Forderungen zu melden. Ausgeschied ich gewählt worden. [„9255]

Ehebrucht, mit dem Antrage auf Schei⸗ Die Ehefrau Gertrud Luise Minna Schmideke, unbekannten Aufenthalts, Stuttgart, den 30. September 1920. 2000 ℳ, 1 Pastellporträt, Wert 1000 ℳ, ahn Gesellschaft, ausgestellt am Andlosung von Schncöverschrei⸗ Berlin, den 30. September 1920. eesEhcen. b ist Herr Ee

dung der Ehe. Der Klägaer ladet die Be. Roder, genannt Bendermacher, geb. früher in Königsberg i. Pr., unter 8 Der Gerichtsschreiber des Landesgerichts: 2 orient. Sabel (ziseliert), Wert 400 ℳ, 2. Januar 1808, sind die folgenden Ob⸗ bungen des 3 ½ % Anlehens Lit. N vom Grundftücksverwertungs⸗ Rheinsberg, den 1 w 1920. Export⸗ und Lagerhaus⸗ .“ Gesellschaft.

1 nli d 1 b, in H 55 Behau B sereis ; 1116“ or ligationen gezmgen: . g 8 8. - klagte zur mündlichen Verhandlung des strohb, in Hamburg, vertreten durch Rechts⸗ Behauptung, daß der eklagte Obersekretär Stiegler. orient. Pistolen (eingelegt), Wert 4z¹ 4080 SDroven er 4500 Reichs⸗ Jadrr 1894 wurden folzende Stücke zur Gesellschaft Rummelsburg Die Direktivn.

3 Rechtsstreitz vor die zweite Zivilkammer anwalte Dres. Ruhle &. Gottschalck, klagt Klägerin seit dem 1. April 1911 verlassen 11“ 300 ℳ, 4 orient. Dolche, Wert 100 1 Reichs⸗ Aachahlung jzum es. mflI. 1 Heitdem zicht mehr um fie N erent Hereer enseletth, Wert 300 ℳ, mack .,2 85 81 09 131,21 278. „,1. 281 1co1 Kicze⸗: . r 1,78. Alktzengesetichaft in Liqu. 2 ö1““

des Landgerichts in Braunschweig auf den gegen ihren Ehemann Heinrich Roder, habe und sich 1 [82288) . ; Fensg. 26. November 1920, Vormittags genaunt Venderma urzeit unbe⸗ kümmere, mit dem Antrage, die Ebe der Die Chefmu des Manrers Johann 1 prient. Gitarre, Wert 300 ℳ, à 980 Duonen oder 900 Reichsmark 68 12 37 7 8 Ir Re ;. b tion 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich 828 lrte . 2 84 1833, 1334 scheiden und den Beklagten Hohl, Anna gehorene Fuchs, in Brau⸗ 1 crient. eFferrte (Kristall⸗Nashorn⸗ Nr. 105 117 121. 1b ö2e Fn 9. 28, 8 188.1928 88 be Wesffälische Tandes⸗Eisenbahn⸗ „Lit. A, Nr. 54 7 7 214 215 *.91 einen bei diesem Gerichte zugelassenen eventuell 1566 B. G.⸗B., mit dem ür der schuldigen Teil m erklären. Die bach, Pron bevollmächtigter: Rechtsan⸗ zabn), Wert 800 ℳ; v) 1 Büfett, Wert „Die ausgeloften Obligationen mit 1174 1345 1491 1564 1571 1572 1693 „0980 Sesellschaft. 272 332 377 388 514 678 687 73656 782 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ walt Dr. Dillmann hier, klagt gegen ihren 7500 ℳ, 1 Kredenz, Wert 3500 ℳ, 1 Stand⸗ Ceuvons sind zur Einlösung am 1. Ia⸗ 1798, 1824 und 2084 über . 500 ½ 185 300] 1 Die Zeichner unserer Aktien Lit. . 799 840 881 922 999, Stück⸗ 2000. vertreten zu lassen. Ebe fuͤr ungültig zu erklären; bebilfsweise lichen Verhandlung des Rechtsstreits ver genannten Chemann, früher in Branbach, uhr (mit Gong), Wert 2000 ℳ, 1 Aussiehtisch nnar 1921 fällig und zwar in Häl⸗ ) Nr. 2364 2408 2994 3026 80402 3095 Gasanstalt Gaarden rerden kierdurch unter Hinweis au § 12 8 Nr. 1002 1047 1188 1314 1322 Braunschweig, den 1. Oktober 1920. die zwischen den Parteien bestehende Ehe ie 4. Zivilkammer des Landgerichts in jett unbekaunt wo abwesend, auf Grund („val), Wert 1800 ℳ, 6 Sessel (braun singvorg bei Shandinaviska Kredit⸗, 3120 3154 2244 3245 3341 3491 3506 3519 in Diel⸗ 2 des Gesellschaftsvertrags aufgefordert, 1342 1452 1468 1497 1527 1523 1592 Klauter, m scheiden und den Beklagten für der Sönigsberg i. Pr., Kaiser⸗Wilhelm⸗Damm des 5 1568 B. G.B. mit dem Antrag Rindleder, antik), Wert 2100 ℳ, 1 Klub⸗ 1 3821 8940 4045 und 4087 Kber *e 1000 Die bei 688 be nee. n— e und leuzte Rate in Heke ven 3 1679 1799 1858 1233 1955 Gerichtsschreiber des Landgerichts. allein schuldigen Teil zu erklären, demselben 14,16, Saal 200, 2. Stock, auf den L2uf Ehbescheidung. Die Klägermn ladet den soia (braun Rindleder, antik), Wert 14000ℳ, n⸗ . 4) Rr. 4428 4581 4642 4677 4586 481 genen Numm 7155 33 g 20 %, ihbrer Zeichnunz lum 1. Nerember en EüNsxprsgthe arderg auch die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ 17. Dezember 1980, Dormittags I. zur mündlichen Verhandlung 1 Klubsessel (braun Riundleder, antik), Wert 4883 und 5053 gber se 2000 . Die 12½ 158 1807288 24 268 313 18 126 1920 en die Landesbank der Provinz 2it. S Nr. 251 200 2182 24 186924] Desentliche Inttellung. erlezen giigerie ladet den Beklagter 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch des echtostreit ver die Z Pivil. 9000 ℳ, 1. Klubsteckkentakt (Maha mi ÜUv Dies Sbefrau des Graveurs Zarl zur mündlichen Verbandlung des Rechtt. nen bei diesem Gerichte jugelassenen kammer des Landgerichts in Wiesbaden 14), Wert 2500 1 Biedermeier Ke ee⸗ M. M. Warhung & Co. 1921 2,5 8 28 nirante 1. Enn. F 388 384 427 446 484 587 564 der Hippstadt, den 30. Sertember 1920. 2520,2645 20600 2707 2737 2885 2088, BI es Reimbim, 1 l. streits vor die Zivilkammer 10 des Land⸗ Prozeskevollmächtigten eFere emee service (antik), Wert 1000 ℳ, 2 antike Halfns2e2 an 23. September 1920 nersaraenen nebst Der Vorsand. Stäcke m 5390. berg bei Ilmenau, ühle, Prozef . - in . (Ziviljustigebände, vertwten zu lassen. 8 9 ½ mit der Aufsord . Rert 400 ℳ, 2 J ie Direhion. ut faß. v Ir ge ss-- an Kamp. Schönfeld . 88 88 mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Wen⸗ e“ Fönigöbere i. Br., den 17. September sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ T“ Snte ser Wert vee8 Ohe 8 8* * 1sh erue eed bei den werden Faee. 1. April 1921 ab an 5 Sünfeld. it. A Nr. 532 934 958. nna, n Casset, Flagte ge8—e. hen., ine. 12920, Zerwitzags 24 Utr, mit der 1880. vlaseaen Nechtnennelt ae Prnesbevol, 130 %,1 Krifgenemk⸗raffe Wer; 300 Cses deeae-gennesang. Felen anseneenen Jehtnsshenen Sent Zürabnes eneee ohen älltrans Arkiengeselsschaft füär 118 1813 1879,1919. ,., eehan,, mann, juletzt wohnhaft in Cassel, Kloster⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten Knodel, müächtigten vertreten iu lassen. 1 Kriste ylante, groß, Wert 700 ℳ, ee Fehlende Iinsscheine Sn 1 8 9 ET“ 8b - 8 8 bö-; alle Transporte Köln. 1XAAA“

straße 27, jetzt unbekannten Aufenthalts, Gerichte zugelassenen Auwalt zu bestellen. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Fer Gerichgoschreiker desr Landgerichts. 1. großer Perserteppich (ca. 2 ½ X✕ 3), den Hälsingb Stads Oöl werden an dem guszmahlenden Kapital⸗ Der Gerichtsschreiber des Is. Wert 20 000 ℳ, 1 größerer Perserteppi gationen vom Jahre 1902, welche am betrage gerzt. Die Verzinsung der aus. Kiel, den 2. Oktober 1920. Wir laden die Herren Aktionäre zu der Die ausgelosten und rickständigen Obli⸗

unter der Behauptung, daß der Beklagte Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun 5 . 8 4e A 8 22 Zweck sentli g ra2 1: 8 le 1 . . ndlos 9 Sieser zug 9 - 042 tl ell I 2 2f K 8 g 8 ¹ . 8822 6 2 8 * üir 88 1one alt bes 5 dieser Anszug der Klage bekannt. 68981 de Sereh eZse⸗ * Fche I don Hr2 ee,n er 15 4 Jannar 18281 jum Einlösen ver⸗ hört mit Kieler Bank. 19920. Vormittage gationen und die sälligen Zinsen verden Nageri ihr Kind ni 8e 68, in. i £ 1 S irrführer Gustav Rudo ffimgstangen nt Ringen, Wert allen, wurden gerogen: nde März 1921 auf. Uhr, im Sitzungssaale des Barmer 1u“] dlsehe, s de. ene⸗ e ä Jihn in Zwickau, Mühlerabenwes 21, 290 ℳ, 2 ev. Meffingstangen mit S2n Terhe 1. 1 260 gr. Nr. 45 Nüdhände eusfrüheren Verlosumgen: 6900 Bankvereins Koln stattfindenden bezahlt vJ““ trag, die am 27 April 1915 vor dem Der Gerichtsschreiber des Landserichtt. Rechteanwalt Juftierat Dr. Binting in 11“ 1, 1 112 176 225 241 261 208 285 und 358, 1s —2 ge Bee. L ℳ; Ar. 1 489 en Plültgalre milener Gefel 11X“” Seneralverfamm⸗ 326 LxFergen Landsb . ihren Che. dau, Molt die Ella (Gebelin),: 5, 1 Paneelbr n Serie B à 4900 gr. Mrn. 109 1912: Nr. 740 gber 500 ℳ; aus 1918: e Herren Müomtre unserer Gesell- lung em. 880021]

Standesamt I in Cassel geschlossere Ehe der 6892 1 Zustelu: Landsbers ½. W., Haßt gegen ihren EE1u1 beme, (E 8 9 sch⸗ Pyger; 2 3 1 bg⸗ . 13778 schaft werden hierdurch zu der am Freitag, 8 1 1

[659211 Oesfentliche Zustenung. mann, den Landwirt? nina. Schock, ser. Helene verehelichte Fischer, 1e5. Kirchner, (Ciche), Wert 400 ℳ, 1 crient. Tisch 128 184 238 und 247 sewie Nr. 1108 über 500 ℳ, 294 1917: Nr. 1602 den 29. Ortober 1 920, fesNwaenrw., Tagesordnung: Wilhelm⸗Heinrichswerk verm.

Parteien aaf Grund der Ft 1565, 1567 und Emil Rejthärek in Hambur . 3 Zwi Kauer! (gr Damast), Wert 300 S üᷓ Nr. 23 üß 8 2 des Beschluß 15638 B. G.⸗B. m scheiden und den Be⸗ M.. 8 1eeS-n. n de unbekannsten Aufenthalts, auf in Zwickau, Glauchauer Smaße 59, 4. die u 2 4 von Serie C à 9880 Kr. Nrn. 28 ae 8s 1AA“ über 1000 ℳ; 9 Uhr, im Rathaus in Gütersloh statt⸗ 1. w-ean. -n9- ““ Elrpegs gxs Wich Hein Grl Mt. Ses. 22 . ksstenpflichtig für den schuldigen Rechten walt Dr geoe2 scheiduns. Die Klagerin ladet den Be⸗ u.“ v 6 große Weinkrifteleleser, bunt et 9 25 8 8vege ü 1920 5 2742 5640 M 4006 e öndenden ordentlichen Heupeversem m. 3. Taer. 1920, ““ 8 5. Alo eggs ren Die Klageri techtehswalt Dr. Burmester, klagt gegen lagt ündlichen Verbandlung; . Wittkunz, in Verlinx⸗Schön 1S xöe älfinsborg, den 28. Ceptember 1920. vtr. 27919 89 1008 über je 1000 %. sae . S vnr be ußest 1320, Srhöbung des 1 Delbvei na bFI11““ bn Thesrm, Keaise Meis⸗ Fetherek, getgessnnns nündie Berenalums des Feumgstraße 18 I1, 5. die Ide Laura ver⸗ 1590 11““ eileltammaren. 98 1319: Nr 136 16 209, Eer i62 lung unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗- Rin ersew tals. 8 6 Hee v igh Ver⸗ geb. Kern, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, er Fe 5. F fden ebhelichte geb. Eckstein, in Lichten⸗ Wert 8, Zinnteller (groß, alte), über 500 ℳ, Nr. 2332 2634 3112 3150 2. Verschiedenes. Wir berören uns, die Herren Areis vüer berhem des echtesezin, er, der es 8 1091 71, * 2, ,H, wit bon 16,Tehen er ugn8⸗ *, anf den sten⸗Cannders, luhere Rümpfstree, 9,8, Wert 400 ℳ, 2 Zen enchier und 3 Zim⸗ Bei der diesjätrigen por einem Notar 3334 4086 über ie 1000 ℳ,, Nr. 4371 Hemsg nnseren Ser ee— viere Zivilkammer des Landgerichts in Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden 19 vEeen feb⸗ 6. der Bäckermeister Paul Gerhard Winkel⸗ dosen, Wert 350 ℳ, 1 Elfenbeinminiatur erfolgten Anslosung behufs Amortisation 4994 und 5121 über je 2000 ℳ; aus 1. Geschaftsbericht, Vermogens⸗, enigen Generalversammlung a⸗⸗ Frerang. Casselauf den 8. Dezember 1920, Vor⸗ und die Beklagte für den allein schuldigen 19 s a rerani⸗ 5 50˙1 918 4 vertweten (Dame), Wert 400 ℳ, 1 Cidierkopie (Hol⸗ unserer 44 % igen Grundschuld vom 1920: Nr. 182 188 2238 und 285 über je winn⸗ un Verlustrechnung sowis den 29. Oktoher 1980. Vormimege 2 2v2 . emen T 8 8 2 20 8 . 26 8 . es 325 ee Lhe 8 . b . E. 8 8 z⸗ 8 88 E.Ehr ge S . . ühe E“ Uen, 15re 4 8 . .Herel m e 8 EE1 rFrereen Fbnn avc⸗ Fgecge⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 29. ea e 8 Oberjn Uhert hehan 8S” 1000.,ℳ 2 Demact.. äge⸗s ö“ folgende Nummern ge Sen. I 1888 8. Se 1des Reingewinns für das ien b. zum 19. Oktober 1920 ce Tras. 8— Int⸗Detel m Tuselden. 1 jesem Gericht Nechtöstreits aufzuerlegen. Kläter ladet die vertr 221 1., in Zwickau, zu 2 vertreten durch Rechts⸗ Rahmen) v. Herm. Satkler, Wer ℳ, ozen worden: 2095 und 2175 fiber je 500 ℳ, Nr. 233, - Fa 11“ m hinterlegen, und zwar: erWerlt eman 1 hssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll, Beklagte zur mündlichen Verhandlung E“ den 2. Oktober 1920. anwalt Wanberlich in Zwickau, zu 3 ver⸗ 1 Radierung (Bayreuther), Wert 300 ℳ, u r 12. 9 78½ 80 141 161 133 214 2415 2574 2579 3666 4229 und 42768 Intfscseen des Vorstands und des zei nnferer Gesellschaftskasse in 1. 221 Tagesordnung: mächtisten vertreten m laßsen. Zam Rechtsstreits vor die Zwvilkammer 10 des Der Gericht Sschreiber des Landgerichts reeten warcch Rechtsanwalt Dr. Sarfert 1, Landschaft, Del, schir. Rahmen, Wert 216 234 237 253 255 290 299 29. 333 füber je 1000 ℳ, Nr. 4347 und 4468 über 3 Aufnahme ei 8 121 Köln und Berlin eder ZEEqqöö Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Landgerichts in we (Ziviljusti⸗ e Zwickau, zu 5 vertreten durch Rechts⸗ 400 ℳ, 1 gr. Tierbild, schwarz. Nahmen, 337 345 347 349 357 48 897 488 539 je 2000 ℳ. 8 “”“ Anleibe. beim Barmer Bankverein in Köln dreser Auszus aus der Klage bekanntgemacht. gebäude, Holstenplat), gu den 6. De⸗ [68930] Oeffentliche Zustellun anwalt Lehmann I. in Zwichau, ju 6 ver⸗ v. Herm. Sattler, Wert 6000 ℳ, 1 gr. 546 595 832 653 669 702 770 8 787 Mainz, den 4. Oktober 1920. K.-ew. zum Au ichtsrat. Cassel, den 23. September 1920. zember 1920, Bormittags 9 ½ 1hr, In Sachen des Mufikers Hermann treten durch Rechtsanwalt Reßler in Landschaft v. Stiezler⸗Norden, 2 8 N Ebe 88 Der Oberbürgermeister. ie Anmeldungen der Arien me Tell⸗

22 füun

768002]

Z0.— 88’neneee

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Hartung in Nerdhausen, Blasiikirchplat Zpickan, klagen zu 1 en die Wirt⸗ 4000 ℳ; ⁶) 1 Gangarderobe mit or m 2 1- nahme an der Hauptversammlung haben Köln, den 2. ORoder 1920.

690401 Oeffeutli Zustel dachten Gerichte zugelassenen Anwalt r 3, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Feten. veben vewrheliale Jahn, verw. Spiezel, Messing armiert, Wert 800 ℳ, 1083 10994 1117 1172 1173 1182 1202 ,———— 1ens 8 24 des GeeeGFafere heh und Alltrans Artiengesellichaft für alle

159040] Seffen liche 8 8 7*& „5 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Rechtsanwalt Beetz in Roedhausen, gegen gew. Pöhlmann, geb. Martin, zuletzt in ilb. Menage, autik, Wert 1000 ℳ, 1215 1221 1237 1260 1269 1291 1308 päteßens am 3. Wochentage vor 8 Transporte. eexias.

8 eeel0en 1.ℳ huh⸗ Zustellung wir dieser Auszug der Klage seine Chefrau Anna Hartung, geborene Keipzig, Mittelstraße 19, Hhy. pt. bei 1 Tüllbettdecke, Wert 500 ℳ, 2 Belten 1325 1379 1389 1441 1515 1541 1645 2 dem Tage der Hauptversammlung Heimann. Hoyven. eneg e

machers Herniann He 44 tner m hekauntgemacht. Steffens, jezt unbekamten Ausfenthalts, Schröder, ju 2 zegen die Waly Clars verehe⸗ Umbau, 2 Nachttischchen mit Umbau, 1686 1774 1795 1864 1944 1975 1982 5) Kommandit⸗ 2 erfolgen, woßei dee Aktien auch bei der öe. Dech⸗ eren

veipeis Kläger un F. 5 vre⸗ Hamburg, den 1. Oktober 1920. wegen Chescheidung, ladet der Kläger die lichte Sommer, geb. Wagner, zuletzt in Waschtisch, 2 Stühle, 1 Spiegelschrank, 19889 1997 2077 2140 2169 2234 2239 8 neerr Men. 25 für Dentschland, Com⸗ 5 4 Terlhazalbcberfabreibane Keamfangehet en 1—

5 evollmächtigter: 88 829 a. Der Gerichisschreiber des Landgerichts. Beklagte zur weiteren mündlichen Ver. Crimmitschau Hermannstrase 1, zu 3 gegen teilige Damentsilette, Gesamtwert , 2260 2263 2285 2287 2350 2391 2414 gefellsch aften auf manditgefen haft auf Aktien a esh x“

Morit in Dresden, gegen seine Trau er handlung des Rechtsstreitsz vor die zweite den Schlosser Lowis Gustav Fischer, zu⸗ ℳ, 1 Waschgzarnitur, Wert 100 ℳ, 2418 2474. Ag und bei der Dresdner Baur 3 Hansa⸗Brauerei e ever en

v1ea. 1““ Tce. [Geb22] Snenge Zukellung. vvilkammer des Landserichts in Nord⸗ lept in Zwickau, zu 4 gegen den Arbeiter htöpfe, Wert 16 ℳ, 2 Matratzen⸗ Die Käückzahlung erfolgt vom 7 . Filiale Güteroloh in Gütersloh Aktiengesellschaft ELEE Z X“

Naumanz, fruͤher n Werhes, Haas 4* Der Buchdrucker Fustav Grübel, früber hausen auf den 6. Jannar 1921, Oito Rruold, letzt in Hobenstein⸗ r, Wert 200 ℳ, 2 Sprungrahmen, 2. 1921 ab mit 1020 pr⸗ 2 en un tien⸗ hi. s ear⸗ Se. 68 ng n fl. 11.“

kannten Ausenthalts, r3 Paa lad Iii Hameln, jetzt in Oldenburg i. Gr. VBormittass 10 Uhr, mit der Auf⸗ Ernstthal, Wiesenftraße 8, ju 5 gegzen den Wert 600 ℳ, 2 dreiteil. Roßhaarmatratzen, Eiß G Gütersloh, den 4. Oktober 1920. 8 117. Auslosung. 1 EEE1I1“] —*

rafungsbeklagte, 5.9 en Fhescheidung, det Osterbur, Schützenhofstraße 33 b, Prozeß⸗ forderung, einen beim Prszeßgerichte zu- Strumpfwirker Friedrich Hermann Kunz, Wert 2000 ℳ, 2ECedersberbetten, Wert 800 ℳ, bei der Dentschen Hank, Berlin, gesellschaften Der Vorsitvende des Aufsichtsrats Bei der heute stattgehabten Ansklssung 1 e v 8

25 eegi s⸗ e Be he bre⸗ mächtigter: Justizrat Lasker in Seee x.- Vertretung zuletzt in EEE1 Lichten⸗ 5 vs. Wert —. 2 kbei der Essener Credit⸗Anstalt, . fees BE L auf den 1. Inki eTe.venes e s

er mandlichen e 9 „flagt gegen seine Chefrau Johanna zu bestellen. 2 c. E. 30,20. iner Straße, zu 6 gegen die Anna Linda lazen (Rosenmuster, nyrna), e 3 8 Sf en A1X“ EE1ö11ö““ en , en —Advaee 882

———““ veote enge-rr. venr, zinete Zee e den eneseeneree eene ee4-,, 5 1u1 2ℳs · Peschecf vo T.eie, eage, d⸗ Peaezsae 1.“] 1. kannten Anfenthalts, früher in Ließnitz, Der Geri eiber des Landgerichts. e Zwickau, Heinri e 34, Wert ℳ, schwarzes Klavier um, nn, Se-⸗ jelich 1 EI“ g aw ge 8

rse Let. rupr. de de., fer Ler Hechn . ennne dn, 040, Oehezüüche Zefenae 2- Leeeerags Te-., Eebrtet a.⸗..sh. en. 10 880 9 bei en. I. F-re nln v“ „88 818,298 58 7, 7110,8 1888 Besn „Wecert n erem 8 1ö55 3 Bürzerli Besetzbuchs, nit D. Marie Schulz, geb. Dauczot, 1u 1 auf Grund von B. G.⸗B., 1 schwarzer Rotenstander, Wert 300 , aukverein „Ges., Köln und S Seen; 1084 1045 10723 100 1095. 4ℳ 50 Der Aufüichtsrat.

rderung, ihrer Vertretu emnen beimn dem Antrage, die der arteien zu De Thefran* Fen. 3, e F2 s⸗ 1 auf Grund von 8 1 schwarzer Klavierdrehstuhl, Wert 400 ℳ, 1 alen, 06 2 8 8 5 chaus Memel 1 1064 1065 1073 10880 1095, * eünüid g. * 4 in Verlin, Alerstrabe 12, Prezeßbevon S. G.⸗B. 1 gr., 4 kl.¹ essinstemgen mit Ringen, serse an unserer Grubenkasse Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ ohasches rachans, Memel. ] 1* 48

rozeßgericht zugelassenen ttauwalt scheiden und die Veklagte fuͤr den schul⸗ 8 vih in Grund 1 3 1 e. b . mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kamieth in auf Penn von E Oa rpild Uerhe Mn⸗ r. 8 8 gce. 82. he9 a eine unserer Gesellschaft Reihe I 21 Stß Ir digen Teil w erklären. Der Kläßer ladet Stendal, lagt gegen ihren Themann, den 2 EE111“ Aaer Auglieerung der gleichnumereren een J.9r⸗ 1920 —1930 soll sofort lung Donnerbeng, den 28. Oktober 1. Jnli 1521 gekändigt n. eries Stettmer erwerke Aktiengesell⸗

zu bestellen. . Dresden, den 30. September 1920. die Beklagte zur mündlichen Verhandlung z 1 1 . ee o., Rahwe Fr Wert 4000 I , , verschrei a ne4 r. Xehhünf de 8 t 82 üan. 2 82 meie 2 uf Grund von 3 88 en, Kreutzgan Wer Teilschuldversch reibungen mit Erneuerungs 1920, Rachmittags 4 Uh im Koauntor 8 . * Oer Gerichtsschreiber des Rech 1 Zivi I(Schweizer Wilhelm Schulg, fräher in uf d B. II. Die Bekla h amtverbindli süe 8 Zinsquittungsschei erfelgen. „Nachmittags 4 Uhr, im Konter die Rückzahlung en unserer Kasse. . 8 2 des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer auf Grund von B., g8 samtve ch beinen und den Zinsquittungsscheinen Zer suchen die Herren Aktionäre er⸗ der Gesellschaft. eee hee Beeens Hepr. schaft für Schif⸗ d Masch aes⸗ Tageterdnung: Arnhold, gegen Nückkiefereag der Schuld⸗ ban

Ddes Sächsischen Oberlendesg eriches des Landgerichts in Hannover auf den Pet. vgelarnten Naft zut dem Antrage, die Ehe der Parteien 18 g”g 8. veeeah⸗ zu 8n Skober 1919, zu scheiden. Die Kläger laden die De. eie Eö“ Geschäftsdericht. ver Zradengen der Zimsen⸗ urd Er. Die Akktenäre userer Geselschaft werden

3. ember 1920, Vormittags vas -: Eeeeen Tbare C Frs 9 2* IW e eee. als sie zusammen be Rechgre itn ver die 1. Zwiltemmer des Klagerin ladet die Berlagten zur münd⸗ ee. 8* EEEEEEETb1 Rechtsanwalt als Proteßbevollmüchtigten 1e 1g18 E babe, mit Landgerichts zu Zwickan auf Mittwnoch, lichen Berhandlung des Rechtsstreits vor Noch rückkändige Nummern: Bunzlan, 4. Oktober 1920. e. des Vorstands und des Auf⸗ e eeee bvicher eee werenenn 1A“ Ferteveer, s b1ea 8EEE5 andgerichts .v” ve de 8 Pe. 8.nn e, e. endenegege, dkegiranweht zember 1920 Vermilags 9 Uhr, Z“ per 2. Januar 1919: Keinhahn⸗Aktiengesellschaft Aee 88 1 .w8 6 11 Hhr, engeladen bald, früher in Frankfurt a. Main, zur, Der Serevheenee e. fklagte die Schuld an der idung trägt, 0 bestell 5 1I11“ ilt Sitzungssaal Nr. 85/1 g2 b4 Aufforde⸗ u“ G es Reingewins. 88 Kückändig veon der UAnglsfung: G Tagesor ng.: 8 2 1b 8 den. tlichen Sitzungss r. 85/I, mit der Aufforde Nr. 1211 1925 2101 2105. Dunzlan Renborf a. Gr. 2. Fag Zhesisaren fuͤr das Jahr 9er 189. * 1800, ee Irelsfunz. Tarekerpanng mändlicher Berhandlung der Rechvstreitg ihm auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ 8 SS-e fes rung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗ ürofu 2. J 1920: 1 % eeceren mr r Nr. 189. 1500. Nr. 1 614 681 1. Berlegang des Perichts, der Bilamg ie 1. Zivilkammer des Landgerichts [689238 Ortun 8 nerlegen. Die Klagerin ladet den Be⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klagen Z. EEb Auslesung per 2. Januar 1220: Richter. 1920 21. 1 druge Fnfüen; Zeucaech Fer Kerri e. eältra er v- 2igen der 1n Sehrnss 9 vsssrn vei e vöeee der n-he nn., de⸗ 4. Okteber 1920. (2n EEEe8. V 3 Uhr, geb. 4 its ver die ite Zivilkammer 1, den 1. 8 Fp . Zum Zwecke de . W., den 4. O 1 2 Anträge von Alicnäten ank Aende⸗ Sensa⸗Br 8%8“ Ir das derft⸗ geschäfts 3 zet der Auf S1 n Lichtister: Ralcanwalt. De. Walke lie dtndehe, 8— ee fefinn 11⸗He⸗ Der Gerihttfchreiber des Landwerichts. -.-ee. e.e. Len dicser Auszug Sewerrschaft 8 Verein er Verbesserung der e4 , de Haehscases er ab. . X *b 2 -gbe ham. 8e 8 diesem Eerichte zugelassenen Rechtsanwalt Weil in Karlsruhe, e. Fn ihren zember 1920, Vormittags 9 Uhr, [800427 Oeffentliche Instenn 1n See 2g des Steink⸗ kerbermverks lleinen Bohanngen lin. EEE1 11“ Chemanz, fräher zu Neuchztel, jeßzt un⸗ mit der Aufferderung, einen bei dem ge⸗ —. Oeffentliche Instellung. 1es .23. Septe 2249 8 „Sra] Schwerin“. [69297) o Aktienäre beehre ich mich, zu einer es Aktierkapitals um 420 000 4. zu 102 % rüczahlbare An⸗ ꝙ— h Finke, geb. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts L. e; 8,bs. Verober 1920. IEIEEbbövb 8s. 2 224½ 82 exware e 8

Preeßbevollmächtigten vertreten 8 . - bef 2 L.-ga⸗ * Fisenens b eenge. v dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 88 8S ö 8 (26288, 55. 4 * . 1— . 4 de 128 b *vb a. M., den 29. September 7 9 2,S. Weh r. 191 de Beklagte Füeen. 89 19b tigte: Ev Peegtetn Hoppe 3 Nana Hn8 1..;. wn- 1-— ere ene „*** 128e. Ferner Beschluß über Modalitäten ö 4 bee el ens beli ich seither um deren rann 1G Dr. midt I. und Bodemann un 3 igen An ftimmt: Feae 50, stattfnde herorde der Aktienausgabe intsprechend EE öh vr vnh der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts n2. ees 11 habe, kerarntsemeche 3. Dktsber 1920 Ferpe II.“ in Hannover, klagt gegen die 8eSn ere 5 Berseubrück zur Sialbsung bestimmt: straße 8* ne. 8 Ar en bes Seefene⸗ Wir kündigen hiermit der ne9 u... Zer Teilnahme an SDIeeg Be Chescmn Margareris Hen en, 6. di, shets Ere 2n. Streveit eng Ba, .a d 1114““ 925.be Ir. 61 G5 78 105 100 T.neberdaung 2. Kerdernag der den zrsscchterrt zar üaͤle s,41 81. ezemberd. J. Werktage vor der Generaiversenen 7 2 - r osser h 2 Ber⸗ 8 2 ( 185 bSolz i ei Lell agt den 1 - ni 1 8 mit der Stadt Berl 8 ssen —* mmungen: Die Nückza erfolgt 1 Nichier in Tgertin a, eronsnheister. aulden des Hellaeten. De lszerie les⸗ Desfe ühe ests ans. , Frseeäerlas cn, Eiede hünbenet⸗di6 n becenges. 1,ne, Feite. nseam ie 9 12 deer 190 18 „, z und 95 BSeheeschfaserer, Vertrags, aber de, sücleeradl. —te 824 9 airea eses. „.e Kasse der Gefelfchat. Rech ban 2 9 De. Fverheimer in Frank⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ in Sachen Huchmeier, Emma., Brau⸗ Hestellung ein 88 1 habe für der 8.emn erche, 19. sogt unbekannten dbern . C“ ehemahme des Vermögens der Ge⸗ d. Hrranfsegung der Obfektegmee bei unserer Gesekschaftskasse da emem Notar echt . Nagt en jhran Chemann lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ gehllfensehefrau in Ergoldsbach, Klägerin, den Preis von 558 ℳ, worqauf 200 Aufethalte, wegen F., ene 24 Feße über 700 ℳ. n sücf eft e, beSenes 1g, 384 des imn h 99 B1 2 und entsp bei unse ehe. S8.2 , 86. x I t19, 4 2 früͤher in Frank⸗ kammer des Landgerichts Karlsruhe vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kellner seien, und daß das Amtsgericht von 3200 nebst 4 Fmses fait en 8 Guchstahe 5 E“ Handelsgesetzbucks) unter Ausschluß 29 Abf. 1 Lit. b. ber ehahn en Diskonto⸗ A““ 8 sim Igtet jegt 20 Feunten Afenthaltz, auf Dienstaß, den 1ee . Straubing, vüßsen ene Genn5 . CEE11“ Tace der Zustellung, de dem Kläger durch 8v. 84ℳ ag 68 106 112 der Liguldakion. 8 BIbb-—-—9ah) Aenderung seiner b 524 en Kheinischen Creditbank. der Gank Handel und Pr f 8 6.,U,/ 1921, Vormittags r, mit thasar, Braugehilfe von Ergo V ur Zeit b 5 * in Bekl „9*, d 178 über 400 ℳA. us 3 Stimmrechts sind Mtionäre, welche sich an der Generel-¹ Frankfurt : dustric. Rliale Geerimt; 8 euf ve . EEeöö“ der Au orderung, 5ch durch einen bei unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen wohnte, mit demn Antrage, die Beklagte g--eöen 2 [ 78 113 148 170 und 8 8 5* 47 Se Anisnc des. Feicn welce shhd versammlung beteiligen wollen, haden ge⸗ 1“ Sesen v. scheidung. Die Klägerin diesem ese ugelassenen Rechtsanwalt Ghescheidung, wurde mit Beschlug vom kostenpflichtis und eventuell 88 Sicher⸗ klagten kostenpflichtig dunch veslzus voll⸗ nn stabe 5. 180 162 165 Aüen der die darüber lautenden Depst⸗ mäaß 8 24 und 29 der Scünngen idre e dem DBarshauft N. Hohememfer hei der Deurschen Sane⸗ Nale Eee-ee kl 9 ur mündlichen Ver⸗ als Perzehbevallas tigten verireten zu 26. September 1920 die zffentliche Zu⸗ heitsleistung vorläufig vogstre *% ver⸗ ftreckbases Uricil zu parurteilen 8 den 19 8s . 25, 255 262 300 scheine der Reichsbank bis 98. Ok. Ihtien, beziedentlich die Beschenägunt egen Cinleeferung der Stüce nedst Iint. Gtetrin im Grertin. 1 badct den De hachtgfüreits por die fünfte laßen gelluns der Klage bewinitt uns ist vom mieilen, der Flagerin 3806 7 neph 4 % Klaser 3200 ehst 4 % Jinsen set 197 307 889 328 385 391 228 448 469 195 r 18989, Mimage IE. Uhr, mn Aines Netars üder die dei den ,cegte (eöen 88. 9r ⸗, 8. TIMhe e der ehtes lantenden Fernamee das, Landcerichts e Femck. Karloruhe, ö“ versbeade eunen 1. üner Iia⸗ Zelee ee Seer 83 dem Tage der Hustelung nn 58 len. Zur * 486 üer 900 98 8 Büro der 8 sessehast, 15 Karlsbad 10, e der ö 8ie. Die Zablstellen sind ermächeigt Sertsg gs herne dar chovamt zmede pert Alase die 2Z“ g- vaig-n. Nechrs⸗ veünd dl. 28 * z;rei Die vorbezeichneten Anleiheschei r im Bankhaufe Mendelssohn ontag, den . Oktsher 1980. aen Stäcke auch an. 8 1520, I. e L3 Fer [08925] Oeffeutliche Zustellung. kammer des Landgerichts vom Montag, streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ vJe. 3üence ne hi h beleh d 528 beim een 80 oder bei 2 Abends 6 Uhr, bei der Gefelschaft emütanmn der 0 8 825 zac, sich durh einen bei diesen Ge⸗ In der Berufungssache der Ehefrau den 7. Februar 1521, Vormittags gericht, Abteiluns 14, in Hoannever auf Waldrede auf den 8. Dezember 1920, dergestalt geründigt dzemden Fapital Rotar kimterlegt kaben. Ueber die er⸗ zu deponiernx. .de Hewi Zahlungktagr einzulösen⸗ Stetriner Oderwerke Aüdꝛt ergejedl- 88 1,92 ssenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Nudolf Heinrich Enk in Köln, Alteburger⸗ 9 Uhr (Sitzungssaal Nr. 37 des Land⸗ den 22. Dezember 1920, Vorm. Vormittags 10 Uhr, geladen ergetet Kernuntgt. Veranfung tritt. folgte Hinterlegung wird eine Bescheini- Der Geschäftsbericht sowie die Gewinn⸗ Mannheim. den 30. September 1920. schaft für Schif und Maschimenbhau. richte zuchhten vertveten u lassen straße Fi, Klägerin und Berufungs⸗ gerichtsgebäudes), bestimmt, wozu Beklagter 10 Uhr, Neues Iustizgebäude, Volgers⸗ TWalsrode, den 2 Oktober 1920 von den ö ig folgt gung erieilt, welche zugleich als Eintritts⸗ und Verlustrechnung liegen ven deute ab abeime Der Auffüchtsrut. Pe. n eden n9 Peptember llägerin, Prozesbevollmächtigter: Rechts⸗ mit der Aufforderung geladen wird, recht⸗ weg 1, II- Stock, Zimmer 356, geladen. Der Gerz viüen Fherer Die Auszahlung des Kapitals erfe gr arts zur Generalversammlung dient. im Lontor der Gesellschaft aus. Mannheimer Dampfschlepp⸗ Georg Manasse, Vorf nsjurt a. M., den 29. September -e Shrammen in Kölu, gegen ihren zeitig einen beim Landgericht Straubig Haunnover, din 30. September 1920.] Der Gericheoschweiber des Amtsgerichtes. em 8. 8, ke den 5. Oktober 1920. Memel, den 1. Oktoder 1920. fah ts⸗Gesellschaft. cerFxe“ tölu. 8 zur 1 Kreiskommunalkasse hier gegen? 88 Der Vorgivende des Anfsichtorats: Der Vorsthende des Anffichtsrats: schifff aD!- 8 G

1920. 8 . . hor] zu no Rschtenewalt zu fespeg Vers Der Gerichtelchwiber des Aentegerichts 14] ibeschet e 32 Der Gerichtsschreiter des Landgerichts. Ehemann Rndolf H eich i Er ii . bs bn cohthschwwis üs 88b11“ gabe der Anleihescheine mit den Kopedrr. 0.

——ẽ

2821

*72

r

82 q—

5 8 ½⁸

8

3

2

Nh

₰ℳ

Eö“

38

3 8

Nr. 23— 40. Die Verzinsung der ebigen Teilschuld⸗

ist, die Anweisungen vom Jahre 1910 ecks Umtansches an den Vorstand

mwmoeprüker

en. 8 8 ündli rhandl heitsleistung vorläufig vollstreckbar. Die schreibungen endigt mit dem 31. De⸗ r vorst 81““ 8 der Zinsen⸗ ur klagten mur mündlichen Verhandlung des verschreibung 8 e iz Bunzlan einzusenden. Bericht der Rechgungsprüfer, Be⸗ ne b zumalich der Iinfen vem hiermet sor dernihegen n der Brje

2.5 8

722 1007, je 500 —n der Sewinhend Verlustrechaneg Lübeck, den 30. Septemder 1920 hür das derlossene Geschäftsfahr.

2

2 2

vA1A1A11““ gehörigen Zinsscheinen.

B1