1920 / 226 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

z Generalbersammlungen finden in Aachen oder nach Bestimmung 5 chtsrats mge. einem v. Orte statt. Vom Reingewinn sind 5 % 8n

8 diese 8., 12 A des 2 *

Grundkapitals überschreitet, sodann erhalten die Aktionäre bis 5 % Dividende, dann eene weite Rücklage 5 %, solange sie nicht den fünften Teil des Grundk tals erreicht, odanmm der Aussichtsrat einen Anteil von 10 %; der Rest steht zur Verfügung der

Generalversammlung. Zahlstellen der Gesellschaft für Zins⸗, Gewinn⸗ und Frstalansgabize

sind das Bankhaus Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter 8 ftung

und die Dresdner Bank in Aachen. An diesen Stellen können auch 18— Zins⸗ und Gewinnanteilscheinbogen erhoben, Aktien zur Generalversammlung hinter⸗ legt, Bezugsrechte ausgeübt sowie alle sonstigen, von der Generalversammlung be⸗ Slossenen die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden. 1—

In den letzten fünf Jahren wurden folgende Gewinne verteilt: 8

Renault Automobil Aktien⸗ gesellschaft. Berlin NW. 7,

[68833

Die für das Geschäftsjahr 1919/20 fest⸗ gesetzte Dividende von 13 % (ℳ 150 je Aktie) wird gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 der 3. Neibe von heute ab beim Elsflether Bank⸗ verein, Elsfleth, ausgezahlt.

Elsfleth, den 1. Oktober 1920.

Elsfleiher Herings⸗ Fischerei⸗ Gesellschaft.

Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.

8 819 1. Juli d. J. sind folgende Obligationen ausgelost worden:

2) Ohhigationen unserer 3 % Prioritätsanleihe, und zwar die Nummern: 12 20 53 76 105 124 126 148 168 185 222 238 298 388 481 518 675 685

999 71¼ 853 1001 1117 1183 1281 1362 1407 1470 1475 1563 1564 1567 1589 1722 1734 1846 1877 1879 1959 1993 2044 2052 2083 2150 2165 2166 2234 25 2841 2394 2470 2486 2508 2546 2577 2592 2608 2618 2710 2725

58 280 2807 2952 2956 2985 2992 3145 3151 3195 3270 3288 3384 3401 3892 s ees. s 3710 11. 3745 3767 3802 3827 3858 3869 3897 3950 4209 4 4319 43 382 . 4737 89⁸8. v-2 4789 4798 4824 4825 88* 1888 hre igationen unserer 4 % i ät⸗ si 1915: 20 % bei einem Grundkapital von 1 500 000 ℳ, G 1. und 2. Abteilung), 1“ 1916: 25 % bei einem Grundkapital von 2 1 61 98 102 365 419 447 625 709 776 782 842 872 916 969 1000 117: 15 %% bei einem Grundkapital von 2 ℳ, 1020 1056 1094 1101 1136 1154 1236 1249 1267 1375 1484 1650 1698 1818: 15 % bej einem Grundkapital von2 17788 1957 2064 2090 2152 2333 2351 24125 2475 2527 2855 2538 2558 2658 2669 2753 2773 2820 2840 3018 3201 3337 3717 3932 4053 4172 Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto .“ stellen sich wie folgt: c) 48 Obligationen ; 28 dritten Prioritätsanleihe, 8 und zwar die Nummern:

K8 162 252 280 284 343 353 354 359 727 985 1015 1213 1215 1217 1 50 3335 3501 3785 4020 40 047 40 . 58 5011 3021 3989 319 3290 5888. 4046 4047 4080 4720 4858 5019

Die Sürkeabeng findet 8— 1. Oktober d. J. ab statt. se Obligationen sind im Conponsbüro der Norddentschen B i Gamburg, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, zur Einlösung 8. Ir Restanten: 8 zr HisrEshhe 3 9% Ee Ffmilfion. 1 5 unserer 4 % dritten Prioritätsanleihe. Hamburg, den 28. September 1920. Der Vorstand.

Bilanz am 30. Juni 1920. Verbindlichkeiten.

II1“ 3 23 000,— Aktienkapital 80 000, 1 Rücklage gesetzliche. 13 130/18

8 886 72 Shesch. (Erweiterungs⸗) V e 1 38375 e4““ 10 Rücklage gesetzliche 13 130/18 Gläubiger 2 18103 Sonder⸗ (Erweiterungs⸗) NRückstellungen... 25 000 57 201/17

1s.Bon unseren Schuldverschreibungen sind zur Tilgung für das Rechnungsjahr 1920/21 folgende Nummern aufgekauft worden: [68988] Georgenstraße 11. 1 Nr. 29 30 31 32 33 34 35 36 37 Durch Beschluß der au Eeqdenülichen 38 39 40 41 44 über je 1000 ℳ, Generalversammlung vom 24. Septem b) Nr. 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1920 ist die Gesellschaft in Liquidation 522 33 34 über je 500 ℳ., getreten. Etwaige Gläubiger werden Reuruppin, den 1. Oktober 1920. ersucht, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Die Direktion der Ruppiner Berlin, den 1. Oktober 1920. Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Freund, Liquidator. Warzecha. Hochstädt. Drott.

1 [69256] 168946 Bilanz d

8 Unse 2 2 :5. 85 der 8 öö“

Clas Fasches aaeninsnes Baunäa Laufitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft in Eommerfeld sichtsrat ausgeschieden. per 31. März; 192 (Etatsjahr 1919).

Aktiva.

Terrain⸗Aktiengesellschaft Bahnanlage Rauscha Freiwaldau. .. .

am Treptower Park. = .

Lichtenstein. Stratmann. .“ vI6 T8eSs Erweiterungsbautenkonto

⸗. b Erweiterungsbautenvorlagenkonto..

Bei der am heutigen Tage erfolgten Effektenkonto des Spezialreservefonds: notariellen Auslosung der Teilschuld⸗ enkonto des Spezialreservefonds; verschreibungen der Simonius'schen reiwaldau n Cellulosenfabriken Akt. Ges. Papier. Muslau. Pzuplit⸗ Sommerfe fabrik Fockendorf zu Fockendorf, Hansdorf— Priebus —Lichtenberg. früher Fockendorfer Papierfabrik Spezialreservefondskassa: Akt. Ges. zu Fockendorf, vom Jahre Rauscha Freiwaldau 1ö1“] 1896, wurden die folgenden Nummern Muskau.Teuplitz Sommerfeld aespoe : u Hansdorf— Priebus —Lichtenberg. 1. Stücke über 1000 Nr. 6 36 53 Effektenkonto des Erneuerungsfonds: 67 99 106 120 121 181 203 204 303 Ueansche —Freiwalbans 8 327 367 380 391 428 431 438 455 457 Muskau Teuplitz —- Sommerfeld.. 491 514 534 542 598. Hansdorf— Priebus —Lichtenberg. .275 664,05 8 Stücke über 500 Nr. 652 668 Erneuerungsfondskassa: 683 686 687 710 744 800 807 819 823 Rauscha Freiwaldau e. gc- 888 894 923 939 946 982 984 Muskau Teuplitz —Sommerfeld. 95 1037 1057 1064 1067 1082 1102 Hansdorf— Priebus —Lichtenberg..

1134 1214 1217 125 257 127 5 8 1 19lt 17 1250 1257 1277 1356 atdite nn2 ehade⸗

4 1 Rauscha Freiwaldau.. .hchuünd gen, den e Nucfac. Keud— 8. ““ Stücke gemäß den Anleihebedingungen zur Hansdorf— Priebüs— Lichtenberg. Rückzahlung per 31. Dezember 1920. Projektierungsvorlagenkonto...

Die Rückzahlung erfolgt bei unserer Kautionseffektenkonto Gefellschaft in Fockendorf und bei der Kassakonto. . Direction der Disconto⸗Gesellschaft Materialkonto . . in Berlin und Frankfurt a. M. gegen Vorausbezahlte Versicherungsprämien Rückgabe der obenbezeichneten Obligationen Effektenkonto.. ö . . nebst Talons und Zinsscheinen per 1. Juli Debitorenkonto.. 1921 und der folgenden. Vom ersten Januar 1921 an hört die Verzinsung der verlosten Teilschuldverschreibungsstücke auf.

Fockendorf, den 30. September 1920. Simonius'sche Cellulosefabriken

Aktiengesellschaft,

papierfabrit Fockendorf. Seller

ABon den früher gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende bis jetzt noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: der Verlosung 1917 Nr. 663 705

Aus der Verlosung 1918 Nr. 28 410 567 928 1249.

Aus der Verlosung 1919 Nr. 396 409 657 662 667 987 1216 1239 1335.

[88980] Localbahn⸗Actiengesellschaft in München.

Wir geben hiermit bekannt, daß heute die einundzwanzigste Verlosung unserer zu 4 % verzinslichen Schuldverschrei⸗

ngen der Emissionen vom Jahre 1890, 1891 und 1894 stattge⸗ funden hat. .

Es wurden hierbei folgende Nummern gezogen:

1. Von der Emission 1890:

Lit. A à 2000 die Nummern: 23 * 60 62 93 180 455.

Lit. B a 1000 die Nummern: 106 595 833 847 1047 1056 1062 1141 1261 1291 1313 1339 1372 1410 1447 1450 1486 1564 1565 1656 1985.

2. Von der Emisston 1891:

Lit. A à 2000 die Nummern: 539 735 891 984 1000 1065 1068 1155 1159 1423 1659 1669 1676 1715 1782 1817 1829 1959 1961 2018 2038 2163 2215 2355 2394 2508 2588 2766 2821 2981.

Lit. B à 1000 die Nummern: 2027 2140 2294 2322 2400 2512 2590 2663 2712 2908 2930 3094 3186 3252 3276 3347 3456 3498 3592 4075 4078 4117 4231 4288 4363 4550 4633 4661 4773 47382 4893 5162 5187 5255 5266 5609 5702 5799 5898 6038 6056 6073 6084 6290 6500 6550 6618 6660 6686 6714 6736 6818 7178 7184 7202 7246 7311 7351 7514 7638 7882 7963 7987 8167 38210 3238 8290 8380 8422 8577 8592 3637 8701 8795 8836 8908 9000 9092 9116 9226 9249 9365 9615 9877 9969 9984 10050 10139 10286 10300 10375 10430 10651 10724 10830 10948 10994 11014 11190 11554 11602 11614 11763

11841 11924. 3. Von der Emission 1894:

des 1 der gesetzlichen Rücklage zu überweisen, sola

eoe et vhse ee eeees h nd.

[69005] Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der onne 1 8 en h ie Aktionäre u 1 1. der am Donnerstag, den 28. Okto 1920, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses C. Schlesinger⸗Trier & Co,, Kommandisgesellschaf auf 8 Berlin, Merente 8 59, S bir ehhten ordentlichen Generalversammlung ein. 1 Tagesordnung: 1. Vorlage d eschäftsberichts und Genehmigung desselben. 2. Vorlage der Gewinn⸗ v der Bilanz und Genehmigung derselben. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Bägcegess ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Se ee gper e e Banfhause Erchlefingers.. & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Mohrenstr. 58 er bei einem Notar zu hinterlegen. Die Bilanz und die Gewinn⸗ Verlustr ag li erem Büro während der üblichen Geschäftsstunden aus. 8 qaeaeee e eecänsg heneh Berlin, den 2. Oktober 1920.

Automobil⸗Fuhrwesen⸗Kandelhardt Aktien⸗Gesellschaft.

Kandelhardt.

1019 1745 2653 4420

Bilanz am 31. Dezember 1919.

Aktiva. V 4₰ Grundstücke: Bestand am 1. Januar 1919 . Zugang in 1919.

Abschreibung.. B Fabrikgebäude: Bestand am 1. Januar 1919. I1 Zugang in 190l u9 ũl. . 7- 8 368 127 2 1

68 127

1225 3069 5023

5 211,12 23 654,74 5 807,47

[67943] „Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1919. 7 406 951 87

4 323 88

31 1010 783,49

11 716,79 78 100—

2 282 42 432 773,80 9 813 90 20,300

1 266 402 63

10 563 423 83

Abschreibung Maschinen und Werkzeuge: Bestand am Zugang in 1919

Grundstückskonto Gebäudekonto. Abschreibung ½ a%% .

Maschinenkonto. Abschreibung 7 ½ %

Wäschereimaschinenkonto. Abschreibung 10 % .

Ientarfontios Abschreibung 13,8 % .. Garderoben⸗, Requisiten⸗ —20s 56 38 Dekorationskonto . 208 456,38 Bekleidungskontöo Haben. Pferde und Wagenkonto. Debitorreen . 1“ Kassakonto. ö“ 24 ¼ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag von 1918 1 669 775/48 Verlust in 1919 303 679 00

Aktienkapitalkonto:

Vorzugsaktien.

Stammaktien. Hypothekenkoninilko Teilschuldverschreibungskont Kreditoren:

Bankforderungen sonstige Kreditoren.. 213 432]/9 Akzeptverbindlichkeiten .. 24 574

) noch zu zahlende Hypotheken⸗

1““ 798 900—- Steuern und Abgaben.. 64 980 zum 1. Juli 1914 verloste und nicht eingelöste Teil⸗ schuldverschreibungen... desgl. zum 1. Juli 1915 desgl. zum 1. Juli 1916 desgl. zum 1. Juli 1917 desgl. zum 1. Juli 1918.. desgl. zum 1. Juli 1919. 65 600— Teilschuldverschreibungszinsen 408 706/14

17 055 592 65 U Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1919.

——

Verlust

4 345 644 21 229— 239 180— 17 939—

719 85 140 986 80 19 456/80

E“¹“ . 2

Vermögen.

6 500 000 1 207 500

100 000—

5 327 652 62 4 938 430 59 39 021 02 759 260— 11 764 364 23

Aschreibung Warenbestände) . Schuldner ²) EEE1“ Kassenbestand und Postscheckguthaben Weripapiere ) . .

„o5ee—

Hausgrundstüchk. Inventar 2* .„ 2 82 2 0 Betriebsmittel. Beteiligungen..

482 461 05

6 474

121 530

. 1 839 000,— 508 500,—

5 700 000 1 330 500

534 751 %

Rücklage .. 8 161 03% Reingewinn Inventurbeständ 85 163/70 76 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4 365 138 84 5 184 000— Felse echeetsben 7 gantotta aus 1918/19 2 055,17 8 1 Warenumsatzsteuer .. . . Kursgewinn aus verkaufter 2488 89204 Aktionär⸗ u. Konsumenten⸗ Kriegsanleihlhhe.. 1 015 26 11 764 364,23 den . 1868 278/ 18

rabatt 41 144 25 / Warenrohgewinn in Papier und Tüten. 2 242 35]0 Lagern 1—7 2 316 366,50, Lederlager 584 35 Materialien 2 708/81

Hausgrundstück, Abschrei⸗ Fastagen. 1 093 93 s 695 45

ke. Zinsen.. Inpentar, Abschreibung. 322/35Diskont

ueere e ere, gwe

175 337/22

Reingewiimn . Großenhain, am 30. J [67436]

57 201 17 Consum⸗Verein „zum Baum“, A.⸗G.

Richard Götze, Vorsitzender. Hermann Heerde, Stellvertreter.

Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. März 1920. assiva. 111“ 1 806 000 Aktienkonto Lit. A. 311 000 Aktienkonto Lit. B. 2 119 000 39 114 23 Erneuerungsfonds⸗

124 528

36 394 95

kouto . .. 95]Dividendenkonto

232 56578 10 885 2 226 55

E1“ 45 20 86

Aktienkapitalkonto. . . . . . . . 4 % Schuldverschreibungenkonto.... abzüglich bereits heimgezahlter Bilanzreservefondskonto 4 Spezialreservefondskonto: Rauscha Freiwaldau Muskau— Teuplitz Sommerfeld. Hansdorf Priebus —Lichtenberg... Erneuerungsfondskonto: Rauscha Freiwaldau . Muskau—Teuplitz Sommerfeld.. Hansdorf Priebus —Lichtenberg... Konto für geleistete Zuschüsse zu Bahnbaute Kautionskonto vXX“X“ 4 % Schuldverschreibungencouponskonto. Arbeiterunterstützungsfondskonto.. Rückstellung für Talonsteuer.. Staatseisenbahnsteuerkonto .. Tantiemenkonto. Kreditorenkontitio. Gewinnsaldokontoe..

4 000 000—

475 333 35

Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage.. Außerordentliche Rücklage. Arbeiterwohlfahrt u1e1X.X““ Rücklage für Kriegsgewinnsteuer 1917/1918... 8 Reingewinn sn. 8 8s 5 8 —₰ aus 19 5 5 5b5 20 367/2 144 531,75 V

567 381 298 870, 75 1 010 783 33 328 78 100 16 885 11 869/05 1 632/40 8 708 33 4754 3 1 463 620/ 99

36 097 56 62 929 37 63 000,— 62 887 50 62 525—

12 337 49 882 31 760¾

1 973 454 2 346 094 69

14 053 594 69 HKaben.

1973 45457

¹) Häutelager 1 762 318,—, Fabrikbestände 793 915,50, Gerbstoffe 198 562,38, Fettstoffe 163 328,64, 93 161,60. 2) Darunter 3 468 063,26 Bankguthaben. ) 1 264 600,— Kriegsanleihe. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1919.

ö

20 070 20 68 127 20 26 000,— 1 1““ Aktiva. 10 000 160 733 40 8

Soll. Verlustvortrag von 1918 Handlungsunkosten E“ Abschreibungen: Gebäude Maschinen I1““ Wäschereimaschinen Inventar.

——r— —,— ——

1 669 775/48 3 313/45 240 5209

HEW669629b5ööööööö-5525

21 729 17 939

71¹9 19 456

Soll.

274 509,81 Abschreibungen: ——— auf Grundstücke .. 10 563 423/83 8 Fabrikgebäud⸗ ö11“ Der Vorstand. Lechner. V. Martini. Maschinen und Werkzeuge Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. März 1920 (Etatsjahr 1919). . e 2 Soll. „₰ Unterhaltungskosten: An Betriebskostenkonto . . . . . . . . . .. .. 1 809 38079 Fabrikgebäude.. Erneuerungsfondskonto: Rücklage lt. Konzessions⸗ 86 Maschinen und Werkzeuge.

ere IX, * 3 pro 1919,20: 61 1 Elektrische Anlagen

Rauscha— Freiwaldau 62, unk

Muskau-—Teuplitz —Sommerfeld 33 393,61

Hansdorf Priebus —Lichtenbereg. . . 54 253 53 Fabrikationsunkosten. 8 Konto für Verzinsung der 4 % Schuldverschreibungen 54 345 Löhne EEZEE“ Bilanzreservefondskonto .. .. . 37 500 Zinsen und Bankspesen

Rückstellungskonto für Talonsteuer. .““ 233 20 Steuernn Staatseisenbahnsteuerkonto. 9 708,33 Reingewinn in 1919 ..

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Barthold Arons, Paul Tiktin,

Gerichtsassessor a. D., Dr. Hugo Fleischmann, Direktor Otto Mevyer, sämtlich zu Berlin. Admiralspalast Aktien⸗Gesellschaft.

Justizrat Dr.

111“ aubeendigungs⸗ u. Erweiterungs⸗ konto. . Baukonto II (aus Sanierungs⸗ Z11X“X“

Baukonto Scharlack⸗Labiau..

Baukonto Labiau⸗Deimehafen.

Erweiterungsbaukonto II

e1ö11ö11“; 688 der Brücken über Pregel und Deine..

20 367 24° 2 488 892,04 onto Brückenbaureserveeffekten 5 044 253/74 Frneuerungsfondseffektenkonto.. . 3 e 8.

7 8 bebitoren:

z * s Kreiskommunalverband —— Wehlau 4 340,— 5 044 25374 Zweckverband Tapiau⸗ Kl. Scharlack 3 150,—

Zweckverband Fried⸗ land⸗Tapiau 3

64 e 4 135 60 15 900 58 Generalbilanz der

Zuckerfabrikk Bedburg . vro 30. Juni 1920.

2

An Grundstückkonto ““ 55 615ʃ13 Burgbroich⸗ (Kläranlage) Konto 158 656 10 Anschlußgleisekonto... 69 212 85 Gebäudekonto 01 Maschinenkontio8. 01 Gebäudevergrößerungskonto Iö. 0I II. 167 277 55

u“ 141 984 98] Maschinen⸗ ꝛc. Vergrößerungskonto II 601 In 125 848,37

262 196,80

2

86 475 18 [684681 180 881 46 124 366 21 707 25132 982 115 66 42 78021 270 758 25 2 468 524

Passiva. 73 147 500—

39 356,03 Akti iva.

14 897,50

EEö“

Verfügungsfonds für Erweiterungsbauten (Nonnenholz)

Dispositionskonto

Kreditoren

Per Aktienkapitalkonto. Anleihekonto Amortisationskonto:

Ahbschreibungen auf: Eihee;.x... Gebäudevergrößerung 2

Maschinen⸗ ꝛc. Vergröße⸗ Trockenanlage .. Kläranlage.. Dividendenkonto. . Reservefondskonto .. Kreditoren laut Verzeichnis. Reingewinn, bestehend in: Ueberweisung zum Reserve⸗ Iand Ueberweisung zum Divi⸗ dendenausgleichfonds.. 12 % Dividende. Vortrag auf neue Rechnung

45 220 19 162 52 537 976

47 863 80 19 079 08 55 159 65 109 705—

IE.55

„9 2 9 9 , 9 5

9 79 25

Tantiemenkonto... 4 754 37 Vortrag aus 1918

Gewinnsaldokonto . . . . . K. 274 509 81

2 243 685,03 V Vortrag aus 1918 .. Fabrikationsgewim „v 8

Haben.

775 EEETöö“ 8

9ob9knnnb9. 9. 5

Haben. Gewinnsaldokonto: Gewinnvortrag aus dem Jahre Betriebseinnahmekonto...

. % 9„

349 481,40 5 790— 10 684,42 1080 01750

2 9 2

Trockenanlagekonto. Kläranlagekonto.. Mobilienkonto... Neuanlagenkonto Betriebskostenkonto 8 Betriebsmaterialienkonto Kassakonto Effektenkonto. Instandhaltungskonto Maschinenreparaturkonto Feleant ... Kohlenkonto . Kokskonto. Kunstdüngerkonto.

3 720,51 2 239 964 52 2 243 685 03

5 5 2 2.2742

Gewinnverteilung:

24 666,65 124 000,— 60 000,— 120 000,— 214 334,—

Gesetzliche Rücklage Außerordentliche Rücklage... Rücklage für Arbeiterwohlfahrt Glleichartige Rücklage für Beamte Zur Verteilung an die Arbeiter Aufsichtsrattantieme 4 334 Vortrag auf neue Rechnung ... 235 225,39 40 % Dividende von 4 000 000 = 1 600 000,—

Die Fabrikgrundstücke der Gesellschaft liegen sämtlich in Aachen. Das Stamm⸗ grundstück der Gesellschaft an der Jülicherstraße ist 10 500 qam groß, wovon etwa 6000 qgm bebaut sind (drei⸗ und vierstöckige Fabrikgebäude, größtenteils massiv in Eisenbeton, Maschinen⸗ und Kesselhaus, Bürogebäude usw.), ferner ein Grundstück an der Melattenerstraße, 3000 qm groß, wovon 1800 gm bebaut sind (Schedbau,

395,— 10 885

„15b1

Der Vorstand. Lechner. V. Martini.

[68465) Prospekt über 4000 000 Aktien Nr. 1—-4000 der Aachener Lederfabrik Aktiengesellschaft in Aachen.

Die im Jahre 1898 unter der Firma Aktiengesellschaft für Leder⸗ fabrikation de Hesselle & Cie. errichtete Gesellschaft erhielt ihre setigs Firma Aachener Lederfabrik Aktiengesellschaft durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Dezember 1904.

Die - hat ihren Sitz in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation aller Axten Leder.

00

e

355

noch nicht eingezahltes Aktien⸗ 1.“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust

234 589 63 528 968 67

3167775— 7167773 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1920. Kredit. 5 669 528 968

2 cne & ̃g bo Sro 8

20 ½α‿‿,8e△e

Debet.

Zinsenkonto.. Verlust 1919.

1

Verlustvortrag. 313 574 57

Erneuerungsfondskonto, Rücklage Ku Rübenkonto.

Rübensamenkonto

0 b a -2

5 ob4; b 92 60

ursprünglich 1 150 000 und 12 325

Lit. A à 2000 die 3021 5085 3247 3395 3695 4148 4205 4211 4315 4346 4430 4462. 8

Lit. B à 1000 die 12064 12085 12236 12450 12958 13183 13363 13439 13684 13717 13873 13838 13978 14288 14338 1437 14575 14604 14635 14866 15285 15331 15373 15397

12639 13573 13938 14454 15139 15461

Nummern: 3815 3941 4379 4405

Nummern: 12759 13641 13960 14515 15154 15477

wurde allmählich auf 2 000 000 erhöht. Im Ja zur Flguss eines Verlustes auf 1 200 000 Pherabgesetzt und im Anschluß daran

auf 1 3 und 500 000 in 1916 bis auf 2 000 000 beschloß die außerordentliche General⸗

Das Grundkapital der Gesellschaft betruß 1904 wurde das Grundkapital hre wurde rundkapita

5 000 erhöht. Nach weiterer Kapitalserhöhung um 125 000 in 1915

versammlung vom 25. November 1919 zur Verstärkung der Betriebsmittel eine aber⸗

malige Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 durch Ausgabe von 2000 neuen

Inhaberaktien von je 1000 Nennwert, die vom 1. Januar 1919 ab voll am Gewinn teilnahmen und den alten Aktien gleichstehen. Die neuen Aktien wurden

von einem Konsortium zum Nennwerte unter Hinzurechnung von 4 % Zinsen seit

dem 1. Januar 1919 übernommen mit der Verpflichtung, den alten Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß auf je fünf alte Aktien vier neue Aktien

Maschinenhaus und Wohnhaus). Außerdem hat die Gesellschaft für neue Fabrik⸗ ebäude und Arbeiterwohnhäuser Grundstücke von etwa 10 ha Größe am Grünen eg erworben. Von den darauf zu errichtenden Gebäuden sind bereits ein Rinden⸗

schuppen, ein Mühlengebäude, Stallungen usw. fast fertiggestellt. 1

Zur Maschinenanlage der Gesellschaft gehören, abgesehen von dem Anschlu an das Städtische Elektrizitätswerk und den erforderlichen Motoren für Einzel⸗ un Gruppenantrieb der Arbeitsmaschinen von 2—30 PS. in der Gesamtleistung von 300 FPS., zwei Dampfkessel mit 366 82 Heizfläche, eine Heißdampfmaschine mit 300 PS. und eine Lokomobile mit 65 PS. 6

Die Zahl der Arbeiter beträgt z. Zt. etwa 250.

Der Umsatz belief sich im Jahre 1919 auf 15.768 000

15676

15717

15968

16016 ebenfalls zum Nennwerte unter Hinzurechnung von 4 % Zinsen seit dem 1. Januar

Der Geschäftsgang bei der Gesellschaft ist fortdauernd zufriedenstellend, so daß,

Zinsen für Betriebs⸗

1919 laut Regulativ.. Unkostenkonto Betriebskonto: Betriebsverlust aus 1919 194 106,67

schuld aus 1918 10 984.81

205 091 48

Vorstehende Bilanz

stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

534 637 509

Königsberg i. Pr., den 20. Juni 1920. Der Vorstand der Wehlau⸗Friedländer Kühn, Provinzialbaurg sowie das Gewinn⸗ und

Ver

Sonstige Debitoren einschl. 160 000 1 b 1

534 637

Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft.

lustkonto per 31. März 1920 der Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗

59 b ⸗—⸗8 Fb0a9 a2 „† 9 ½ 1 1 5956 15959 2 2à2 929 611bö49 b b; bb aa a.

ö

Zuckerkontoot Hebitoren laut Verzeichnis

Verlust.

Bedburg, den 31. August 1920.

Finger. Gewinn⸗ und Verlustkonto der Zuckerfabrik Bedburg pro 30. Juni 1920

8

8

2 654 625/ 83 fl.

Zuckerfabrik Bedburg. A. Schloßmacher.

Gewinn.

11“

An Amortisationskonto:

1

3 424 974

ib f Anschlußgleise. u tetatte iced 88 Geb S K S

Maschinen⸗ 6. . II Trockenanlage..

15491 15526 23 16340 16560 16680 17112 17164 17183 17559 17635 17646

16798 17363 17932

wenn nicht unvorhergesehene Zwischenfälle eintreten, mit einem guten Ergebnis ge⸗

rechnet werden darf. Aachen, im September 1920.

1 Aktiengesellschaft überein.

Königsberg i. Pr., den 2. August 1920. ;.

16761 Dorsch, vereidigter Bücherrevisor.

17323 17930

1919 bezogen werden konnten; die gezahlten Zinsen sind mit 75 333,35 dem gesetz⸗ lichen Re ervefonds zugeführt worden. Die Kosten der Kapitalserhöhung trug das

Konsortium.

[68474]

958 13213 18218 18274 18380 18422 8473 184904 18516 18594 18638 18704 18715 18733 18827 18830 18953 18994.

Die verlosten Schuldverschreibungen werden vom 1. Januar 1921 ab an unserer Kasse und bei der Bayerischen Vereinsbank dahier gegen Rückgabe

der Schuldverschreibungen samt Zins⸗ und

Erneuerungsscheinen gegen bar zum Nenn⸗

wert eingelöst. Dieselben treten ab 1. Januar 1921

außer Verzinsung.

früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:

Lit. A à 2000 die Nummern: 2252

Lit. B 1000 die Nummern: 417 565 1373 6112 8892 9727 10610 13371 14426 14887 14900 15058.

München, den 28. September 1920.

Die Direktion.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 4 000 000 ℳ. Es ist eingeteilt in 4000 Inhaberaktien mit den Nummern 1— 4000. Die Aktien, denen Gewinnanteilscheine beigegeben sind, tragen die faksimilierten Unterschriften des Auf⸗ seminceesczen- und des Vorstands und sind mit dem Vermerk eines Kontroll⸗

beamten Der

den Herren:

882

Justizrat Gesellscha Vorsitzender, James Ephraim, in Firma F. Hermann Gwinner, Pripatier in Elber

Die Mitglieder des Aussichtsrats erhalten

Reingewinns angegebenen Gewinnanteil eine feste

ranz Oster in Aachen, Vorsitzender,

Bankier Richard Pohl, Geschäftsführer des Bankhauses

mit beschränkter Haftung in Berlin, stellvertretender 88

irma F. Grube Machf. in Hamburg,

ehen. ufsichtsrat besteht aus mindestens 4 Mitgliedern, gegenwärtig aus

hardy & Co.

außer dem bei der Verteilung des eergütung von je 3000 ℳ, der

Vorsitzende das Doppelte, beides ohne Abzug der Tantiemesteuer. Vorstand der Gesellschaft ist zurzeit Herr Bessß Gaster in Aachen. e

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, zu

Gesellschaftsvertrage ein einmaliges Einrücken im werden außerdem in zwei Berliner Tageszeitungen Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

ren Wirksamkeit nach dem Deutschen Reichsanzeiger genügt, veröffentlicht.

Aachener Lederfabrik Aktiengeschaft. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 4 000 000 Aktien Nr. 1— 4000 der Aachener Lederfabrik Aktiengesellschaft in Aachen zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.

Berlin, im September 1920. 8- & Co.

Hardy 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 11“

an die Kasse unserer Gefsellschaft in Düsseldorf⸗Gerresheim zu senden. Der Wert fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. üsseldorf⸗Reisholz, den 30. Sep⸗ tember 1920. Der Vorstand der

Aktiengefellschaft der Gerres⸗ heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Hehe.

Die folgenden Nummern unserer Teil⸗ Seieee en wurden nach⸗

äglich ausgelost:

erie I 4 % ige Brackweder Teil⸗ schuldverschreibungen Nr. 225 230 und 249.

Die ausgelosten Stücke, deren Ver⸗ zinsung am 30. Juni 1920 aufhört, sind mit 103 % rückzahlbar.

Besitzer dieser Stücke bitten wir, solche

nebst Erneuerungsscheinen und den nach

dem Rückzahlungstage fälligen Zinsscheinen H. Hepe. [69298]

8 der am 29. September 1920 statt⸗ e

soblã j [69330. veren Kreisbahn⸗ Genera versammamg e. * j aft. märkischen Aktiengesellscha ür xe f Kartoffel⸗, Milch⸗A Fleischverwertung findet am 30. Oktober 1920, Nachm. 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft statt, wozu die Aktionäre hier⸗ durch eingeladen werden. Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 .Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Bilanz. 1 Genehmigung der Bilanz, Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Der Vorstand.

Hohn.

Wehlau⸗

abten ordentlichen Generalversamm⸗ ung der Aktionäre ist beschlossen, daß für das Geschäftsjahr 1919 eine Di⸗ bidende auf die B⸗Aktien nicht zur Verteilung kommt.

Die Alhebung der den Inhabern der 1. A. Aktien garantierten Dividende pon 35 je Aktie Lit. A, wovon die Kapital⸗ ertragssteuer in Abzug kommt, kann von so⸗ gleich bei der Landesbank in Königs⸗ berg i. Pr., Königstraße 28/31, geßen Einlieferung der Dividendenscheine, dritte Reihe Nr. 2, erfolgen.

Königsberg Pr., am 29. September

Der Fee Kühn, urat.

[68475 q

Allgemeine Unkostenkonto⸗

Bekriebskostenkonto

Betriebsmaterialienkonto. Gebäudereparaturkonto..

Geräte⸗ und Werkzeugkonto.

Instandhaltungskonto Kohlenkonto . Kokskonto

Maschinenreparaturkonto

Rübenkonto. Steuer⸗ und Vo. Verwaltungskostenkonto

Zinsenkonto Saldo (Gewinn)

2 2.

Kläranlage Mobilienkonto, Abschreibung gemäß Inventar

Versicherungsprämienkonto

77 794,71 1992— 17 653 89 “““ 910 522 10 150 438,47

47 89488 20 616 88 45 893,35 329 066 ,39 10 896,28 78 343 53 1404 183,47 70 026 58 64 653,21 23 846 24 173 152,51 3424 974149

6eee

76