1920 / 226 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1

1 an 1n8s “ss“ 8 8 34 11““ C16“ v““ n ee 1 88 [nenu-2. Bertgen 1 . 8 2. 1. 1 1 8 8 Erste Zentral⸗H er⸗Beilage

Versicherungsaktien.

PnnNauan Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanz

108 80 G6 82ge.Meen 1“ 8 18 88 8 8 9975 b Aachener Rückversicherung —,— 8 3 1 8 1 1920 E Nr. 226. Verlin, Mittwoch, den 6. Oktobher ““ 3 —, Berliner Hagei⸗Apeluran, .— 1 1 . ZZZI1““ 1 äter⸗ Snen 48 Verli lambͤg. Lund⸗ u. Wasser Tr. 1 w 1 Sas m Handels⸗, 5. Güter⸗ 101,50 b ror, 50‧ B vernn Feuer⸗ver. 2— Der Inhalt dieser Beilage, in melcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. naen 8278ꝙ14 2ne zeptanbekanntma chungen Veelinssche 8 5e rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse u . f⸗

be. Voncordia dentvers. Uerim —,— der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

108,00 G 188,09 G Hohenkohe⸗Werke 1 004 83,000 8üc. Ekosttr. Aef. 1084

1 E1““ sünr 1000 Gulden —,— 1 3 & b Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Ryenau⸗g- —,— 8 8 8 4

—,— —,— Hösch Eisen u. St. 102⁄4 9 105,00 G Sarotti Schokvl. 102786 168,00 6 168,00 6 „1 ; 52.00 G se 1606 4₰ ; iiti zgli Der Bezugspreis Howandtewen .1 Frankkurter Augem Verficherung —.— Das Zentral⸗Handeltregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelzregister für das Dentsehe Reich erscheint in der Regel tägli b. Der Bezugnpreets ) 3

7

+228ö 1.

er Papierf. 20 18 [1.1 412,00 b G 425,00 b G Bochumer Gußsl./ 102†4 Beubki, Maschin. 192 2 —.— do. do. 19 unk. 24 10 Ver. Brl.⸗Fr. Gum. 15 18 14 975.00b 6 370,00 pb Gebr. Böhler 15260 BerL Mörtelw. 0 9 [1.1 119,75b 110,00 5b 8 unk. 25102

Chem. Charl.. 20 394,00 b G 889,50 b G Vorna Draunk. 19

neu 8 71—. 8 unk. 2511

2 raunk. u. Brikett. do Petrolw.. 0 —,— do. 8 1908,109⁄¼ Vonz. Lit. A do do. 19 unk. 241900 232 9 [17 [1. „0 9b G 410.00 b G6 Braunschw. Lohl. ,103/4 rän. 9f 1 273.0, b 290,00 6 Brieg. Stdthräu 868 4

2

108,50 9 107.006 C. Heckmann . 1084 % M-en’. e,. 10294. 104,75 106,00 b B enckel⸗Beuthen 102,4 1.1. do. ds. 188711or . 1913 unf. 23102/4 ¼ 1.1. do do 1900152 8 98,000b 6 98,00 eb G „Herne“ Vereinig. 11903, 4 % 1.1. Rhenanita ver. 2m.1004 do do. 103 11. Riedern Montan 102 98,50 b B 98,50 b B] Hibernta re. 18v9s, 190871 8 92 4 ee Fgg, HKupfer 103 . do 409 üne 1,. 99.00 B 98,75 B do. do. 19 unk. 25 103 3 102.50 b G Rusl. Eisen lerw. 198 102,75 6 102,50 G Hirschberger Lederste3 1 8r Rütgerswerke1904 1094. —,— —,— Hochofen Lübeck. 103 —.— do. 1919 unk. ²4˙1 —.— —,— Höchster JFarbw. 19,100 104,90 6 do 1920 unl. 26,10 104,90 b G% —,— do. do. 1900/010374 188 00 b Sagru. Mosel 1 99,75 G 989,50 eb G g Gwlsch. 103,/9 194 9 G Sachsenw. 19 ug.

E1 * 2-922,ù22ùö2ö2böanööe

26 2ö2222SᷣgNo

10

Ian. Clder 28 .1 210.00 ½ 6 770,00 b Brown BoveriMö. 100 . Gothania 2re. 11 20 1.1 350,00 b G 350,00 b 6 Buderus Eifenn. 10 . Kohlen⸗A.⸗S. 12 1 —,— —,— do. do. 18977108 2 Twottzscsis 1 278.80 b G 177,60b G Burbach Gew resch. 103

do. Lausizer Glas 25 —,— do. Metal Halher. 12 848,00, ,8 540,00 b unk. 24 109 do. Nrd.⸗SütddSprtt 20 1.10% —,— —,— Cakmon Afbest. 105 do. Pinselfabri 0 —,— —,— Charlotte Czernit 108 do. Schmirg. u. M. 20 4 283,00 b 883,00 b Chem. Fab. Buckaus1 02 do. Smy ma⸗Tepy. 4 .1 270.00 b 2299,75 b do. Grünau 103 vo. Thüͤring. Met. 30 .7 435,00 425,00 b B do. Hönningen. 102 do. St. Zyp. u. Wisl. 10 E 980,00 b do. Weiler 1897102 Bikertawertee . 0 .10/ 300,00 b 508.00 b do. do. 1900 108

Sé;8g*Sg M

Eegkksesss *

kbEEgs 8

SVSSVSVeVSVSVSVVVV——

8 50 Leng mem Prereseegse-sese

KEE 2

. 22

2

rerrgeeneeewawree esheennn e K

EIIIIeeö-

22 =—ö.äö22ö2öönn

Schalker Geruben 1204 Sachs sn Hüttenbetr. Dutsb 100 * 72,00 G ds. do. 18291004 . Fcher üFrese⸗ 1 18 2 8 . 9 Gladbacher Feuer⸗Versicherung —⸗ ge 15 eg ¹ wS2en. leee⸗ Fütezrer Eig hg —4 3.988. 92 fcs Gladdacher Ratkverscerung —+D.. krraße 32, bezogen werden. 5gespalt. Einheitszeile 2 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erho 8- 18,e Ilse, Vergban 96162 4 1. . 8 8 4 unf. 8 vömusche FnbereKehemm 2* G 3 8 9 lche n 8 8 2* 88 2 ktr. 9 bas vves g H8—8* Uns eoge ar Lessen eie⸗ , e.ee a. 76718,00. dömece rucverhcherzm, —. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das De e Reich“ werden heute die Nru. 226 A, 226B un 8

Bihas 1 195,5 Schuck. & Co. 98 9321024 . 18 do. do. 19 unk. 24100 1 95,50 b chuck. & Co. 98 931 41,181 508 Leipziger Feuer⸗kerfcherung

88,75 8 ZJ bOebB Lalwert Aschets⸗ do. do. 1961,10748 36 8 de 46580 G . 2 198 Magdeburger Feuer⸗ erz.⸗Fc9. 4 8 3 —,. N104.50 b B leben 19 unk. 28182 1.1.7 108,00b 192256 do. do. 1908 1v * 11.7 110145 8 . ,gv Sewsa - ; mo⸗ ü tende Aktien, die EEEEe Ibb I“ Sehens⸗ners⸗Jes. 8 Handelsgesellschaft seit 1. September 1920. Unternehmungen gleicher oder verwandter lassung in Verlin: S 82s und Ee . 8en- Ihe julz⸗n. 2.11702,00 G Magdeburner Nücverficherunge-dei. 2. e re TL. Sesellschafter: Nolf Böes und Hans Böes, Art sowie zum Abschluß von Interefsen⸗ * Kunsidruck⸗Bapierfabrik Kran. berechtigt sind. Bei Nr. 3998 Mann⸗ . Mannhermer Versicherungs⸗Ges. —,— bei 2 in Amb Eintragu inschaftsverträ - deren Ge⸗ & Baumann Aktiengesellschaft mir, berechtig .— el Nr. 398 bS b Nativnal“ Allg. Verscherungs⸗A. G. —,— eide Verleger, in 2 mberg. (Eintragung gemeins haftsverträͤgen mit anderen d Si in Heider it Zweig⸗ ktur Koechlin, Baumgartner 2.

Niederrheinische Güter⸗isigC. —,— Allenstein. 68 vom 13. September 1920.) fellschaften. Grundkapital 300 000 ℳ. dem Sitze in Heidenau mi g- s

—,— —,— Köln. Gas u. Elkt./ 1034 % 1.4.10 97,00 G Schulz⸗Knaudt f102 99,50 b 99,725 b do. do. 1904 Schwabenbrau 051102 3 88 1.“ J it Affi fe Michef 8 iederlass Berlin: Diplom⸗ Cie. Akt;engesellschaft mit dem Site Nordheutsche n v 1 8 1 In unser Handelsregister A Nr. 420 Merkur“ Handelsgesellschaft mit Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ niederlassung : Sg. 8 be de eee, und Zrveichs. Rordstern. Fener⸗Bers we 3 8 trugen wir heute bei der Auguft beschränkter Faftung“. Sitz: Am⸗ vertrag ist am 12. Juni 1920 festgestellt ingenieur aul Hermann alter zu Ld -

PPPrüreer PEFPESEg

2 2B

8 .I FEEPEeesn

2252

2

9. do. 1895,1008 98,005 G. Sauerbrev, N. 10349 101,006b 100,00 G Humboldt Masch 1005 184,80 G do. do. 1898 102 4 ger; 1 1 g —, 8 1 8 S . 1 3 1 . 8 eeeztnevezag - Ghs Germania, Lebens⸗Verficherung für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ V beträgk 12 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nudzmern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d 1

Vogel, Telegz⸗Cr.18 18 1.10856 00 b 355,00 e b G. Chr. Friedr. Gw 193 Vogt u. Wolf 10 9 —,— weüee; 4 Concordia Bergb. 180 Bogtländ. Maschin. S0 .7 325,50 b 330,00 B do. Spinn.... 102 do. Set 4 84 1.1 —,— 872,25 b Constant. der Gr. 10274 ¾ Votwärts, Biel. Sp. 1 4 mäsa,egscz do. do. 1983, 06,100

5

..

vPöEresn

EEEEeES

4

Vorwohler Portl. 18 112 29,50 b 330,00 B Dannenbaum 1034 de. .. 105 4

440,00 b G o. 1914 unk. 241105/41 399, N.— do. 1898, 05 1105 162,00 b 188,80b G Fe elegr.10 400,00 b tsch.⸗Lux. Bg. 14 193 8900G 24 1902 102 269,00 b B 275 2 1908,1 es 28800b E ooßb Zt.⸗miedl. Telegr. 100 S8er2n; 8 Dt.⸗Südam. Tel. 1 00¼

1 Dt. Ubers. El. S. 27103875 hasd Ot. Bierbrauer. 028108, 4 —,— Fu. 50 b do. Gasgeselsch. 1608 430,00b 444,00 b do. Kabelw. 19181025 800,80 G 307,00 b 8 do eh 8. 1 aeene 1hea ir esreden en, 1 0.

Wanderer Werke. 2 6 Warsteiner Grudenne Waßerw. Gelsent., 8 83 Aug. Wegelrn Ruß21 Wegelin u. Hübner 12 7 Wenderotl phamn. 11 do. nenue..

22 85 8* ersch e z. B. 8 Weser . ..18 Ludw. 919 9 9. 2 A. Wesels Jis

8

4

E

1

hena do. do. kv. 1892 11. 101,00 G —2 2 24 102 Köntgin Marienh. 1 —,— vllagr. Gew. 102

1 4 do. 1829 1. —,— Siem. Elkt. Betr. 108 —.,— do. ds. 1901 1 08

188,80b B do. 1907, 12108

98 75 b

* Otem. u. Halske 1211 00

104,00 G do. do 19 unk. 271 b

1092 25 b do. do. 1892,1987¼ 188, 90 do. 1900 bnpv. 1984 78eb 6 98,50 g8 Eemens⸗Schuckt. 1 b0

Agee do. do. 19121190

92,00 d do. do. 20 unk. 28 160 9 ‧⅛,25 b Sim mius Zet. 2 105

Soßzedt Kaltort. 1

90,90 b 60,00 b König Ludw. Gew. 102 4 % 1.1.7 tot, 101,50 G Schwaneb. Prul⸗Z. 108 88,50 b 8 do. do. 1905 :1. 9g2.00 G Seebeck. Schifsw. 102 Fordstern. eens⸗Eerh. Berlin „— S. . 1 140. 0. 8 ingenieur Pa Herm r EaaZ Mordnern. unfan. n. Ahetsb. (für 1000 —2, Brämer⸗Allenstein ein, daß dieselbe er⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und am 11. September 1920 geändert. Schmeil in bS.] gif. 8 loslun⸗ . erz

bSPSPePereePesg

eetn e ex. 1.7 108.,90 6 [185,00 b u. Co. 108 Garnier zo Lörrach ist nicht mehr Vor⸗

Eldenburger Versich.⸗Bes. —,— loschen ist. tung. Gegen tand des Unternehmens ist Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, tandsmitgli 8 2 127 der Gesellschaft; Oscar EE b nenssein, den 28. September 1920, der Großhandel it chemisch⸗technischen wenn der Verstand aus mehreren Persomen Nr. 15 898, lereine,; dee Ebö Lörrach, bisher steslver⸗ Rheinisch⸗Weitfälischer L1od —,— 1 Das Amtsgericht. Artikeln sowie mit Lebens⸗ und Genuß⸗ shlemmegaesa ist, von demjenigen Vor⸗ - Siss. Derlin. Semeß Peschluß B wsdes Worstandspe telied⸗ ist zum ahei⸗ vsenc Eeh erhs 8. heeS 8 8 —— mitteln. Stammkavital: 40 000 ℳ. Tas standsmitglied selbständig, das hierzu er⸗ dem Fibe 8 ling nk6. . ö“ rstanbsmitzlies ernannt. Ssfhe, er en 1. 1800 7h, Allenstein. 8 68363) des Abschlusses des Gesellschaftsvertrags: mächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei ve 3 6 Irhalt 11 Forsten in Lörrach Seiurtas —,— In unser delsregister A Nr. 447 21. September 1920. Geschäftsführer: Vorstandsmitgliedern oder von einem Vor⸗2. 9Se scheift u 7899c. erhöhr wer. Dito Feu 8 2zech in jeder Thuringza. Feban. 8 trugen wir heute die Firma Mathilde Hans Meier, Kaufmann in Amberg, und Pendemitgliere in Gemeinschaft mit einem 8 Keu⸗ 1 unFihard 4 Soseg⸗ b2 1 g4 Sboninschaft met einen L Wulsche nae⸗ 8 Brämer geb. Rabe in Allenstein und Ludwig Gleißner, Kaufmann in Weiden. Prokuristen; stellvertretende Vorstandsmit⸗ Fre. dffmbis lon sens 18 Dkiober aen nn C. fell⸗ ane S . 286,00b R 282,00b 2. 164,b9 b 8 Union, Baset⸗ 8 ver 1 1 8 8 Iee 8 Kau S. Rde n. v für glieder 88 .Sg. der 8S n erlin 1 8,9 .“ 4 8”“ De 1 ortkl 3 7 8 1 2 2 jlle 0 8 8 8 . 2 2 2 8 2 1 8 8 f 1. iltorin Allgem. Berf. für b Mathi -wämer, geb. Rabe, in Allen⸗ sich allein berechtigt, die e u meacht n erdentlichen Vorstandsmit 1118 EI üinbe K-vee 8 1ees 8 3 de. de. 1991 . 2 Rore mn Fieten. stein ein. Dem Kaufmann August Brämer vertreten und die Firma ju feichnen. Die gliedern gleich. * Vorstandsmitgliedern E“ 8 eebes Dugm heeeeen 8 ng Lnseuvreer.. 0 20,2b 15,008 de. do. n. ,.09.1 its m Allenstei ist Prokura erteilt. Stammeinlage der ellschafters und 88 ernannt: 1. August Link, Lenee, hA Se b n- vöee ee,he, 29,20 Aleustein, den 28. September 1920. Geschäftsfährers Ludwiag Gleißner wird Kulmbach, 2. Dr. Otte Feucht, nikus, na. nigef bae, e Fime. eee Die Prokuita de Wiging, ver-S. 12 830,00b G 90,00v B Das Amtsgericht nicht in bar bezahlt, derfelbe bringt viel⸗ Frenneh 3. Auguft Schleinkofer, Fabri⸗ 8 selfschaft beserseker Hafiung dem A 2. Farafe e SHei Nr. Wickralt Lebe Seehhn sere 8 1898 Bezugsvechte. 1 8 Q--—·.·—Mö mehr 1 Schreibmaschine, 1 Schtank, 1 kant, München, 4. Heinrich Kansan, Borstand E1. Feve. 3eende ali eveienge sell⸗ u 5,00 l 168208 Lür dren n,1estz 90,9. 60 1 vas 8 Alverdissen. [68364] Kanzleitisch, Stühle und gepolsterte Fabrikant, Cassel. Das Aufsichtsrats⸗ Slneber Fainss Pplion; een Bei schaft mik dem Site zu Berltn: Die E 200,008 293,00b edelr Mescin. 851094 .Fdebe Sieeshef Tienh 8—-9. 845 1 In das Handelsregister Abt. A ist Sesfel der Gesellschaft ein, diese Gegen⸗ mitglied Fabrikant Reinhard Witte in Fr⸗ —15 5 Gladbacher Rückver⸗ S it demü n⸗ Peene E“ vif⸗ Sen. AX.. 50,00 b 8 545,00b G Cintracht Breun⸗.109 deag gerchers ] 888 heute unter Nr. 49 die Firma Heinrich stände werden auf 10 000 gewertet und Braunschweig ist spätestens bis Ablauf sicherungs Aktien⸗Gesellschaft mit Prokurist: Albert Kietz, Berlin⸗Sefere⸗ e- en da n gfenb-Zerdese n⸗ 3 79,10 6 Schwaebeck —— Kphfuß mit dem Sitze in Bega einge⸗ auf die Stammeinlage dieses Gesell⸗ von 3 Monaten seit Eintragung der Ge⸗ sem Sitze zu München⸗Glabbach mit ber Er ist ermächtigt, in Gememschaft 5. Eisner Netal. —,— —,— Henh Lerkmtt. 29168 6 SDeuksche Wolle 164 b 8 16 Alleiniger Inhaber ist der Leder⸗ schaft erechnet sellsschaft in das Handelsregist Ver⸗ dem Sitze zu⸗ 2 t berg. Er ist ermächtigt, in. Gemers 2. Fittener 84ei gisennh. Silesla 071094 ½ 8 gggen. Alleiniger Inhaber ist der Leder⸗ schafters angerechnet. b sellschaft in das Handelsregister zur Ver⸗ Zweigniederlassum zu Charlottenburg: mit einem Vorstandsmitsliede die Ee⸗ d. Suagiw.... 2 nndler Heinrich Kuhfuß in Bega. Ge⸗ „Auton enzl’. Sitz: Cham. tretung des behinderten Vorstandsmit⸗ Die von der Alionärversammlung am treien. Bei Nr. 16 538 shäftsppeig: Lederhandlung und Schäfte⸗ Inh.: Anton Penzl, Färberei⸗ und Wasch⸗ gliedes August Link in Kulmbach aus dem 30⸗ Füözer 1920 elo sene e denschest zu ventsen,;. Nosenthe⸗! stepperei. e in Cham; Farberei und Aufsichtsrat in den Vorstand xSfess 93 Sehcn Danach wird der Vorstand Es. Aetiengesellschaft mit den Site

—=

—,— do. —— 95,75 B see in G 1118,00b G nigsborn. 1904,102 —1— 8 Lont. Glekt. Nstrubt 02 92.25 b do. Waserw. S. 1,2 103 —,— Gebr. rüing 144 2 —,— do. do. 1908/103 96,00b do. deo. heres

+BSPBVöB 7 75 2

'

22=2ä90ùb2ubnnuuöbneeeaueuenaun,gö 2

FEesbeeese

izkerErzEEzEzkkkgre

-522gSööSn ——V2ö-ögéIönSnnnneööüöönn

E E 4. 2. A

22* 8½8=*

2

8

82 —2-q5ö=gn SSgVS

2

1

-S= 2 222 uuuf.2.g 8 3 0 2. 9α☚ . 8 2 2 58 gFgE

S0

Westvenaswe 10

esp.

Westeregeln A 1 de 2 db. b 105

2

105,95 0⁄% G Lörung'’s Eleltr. 103 Kref. Stahlw. uk. 21 193

107,90 G Irted. Krupp 18928 106

g7ͤPpF

S 2—*

EFgʒ 214——

1820 aus dem Aufsichtorat zum Zwecke schaft zu vertreten. Der Prokurist N bev.

gereeP ——-

2

[.qe

+ 21

Laumhütte 11. 905 Pnhaun

do. ,8.g 2 2X1.,.222

Leiph. Landkraft 1.

Lesnhard, Bimk. :1. 1

Leopoldgrusel e41es, b 8 99,50 b

do. 1919, 200192,4 98 99,80 B do. do. 18

Lindenb. Stahl 101 02 1601 60eb 6 101 00e4 G6 Tangerm. Zuec

Linke⸗Hofmanmmbns108 161,865 100,79 G Telep J. Berline

do. sons. 19011160,4 161,989 98,50 6 LTeutonig⸗Nisd.

de. 1919 unk. 26402 191.890b B 100,00 b 6G Thale Gesen 1

Audw. Lswe u. Co. 160774 1.1. 90 b 182,60b B Thür. ElLies. 19,26 1 en,

3 do. 1919 unk. 241ee9 1 108,00 b v. Tiele⸗2 1

Löwenbr. Berkn. 102 4. Ueberlanbz. Btum 1 ,

89 Lsthr. Portl.⸗Cem 102 . do. Weserllng

Ludwigl. Gep. 1871 .7 108 165,09 6 Unt. *. 28. Baup.

Magd . 4. iegen ds.

do. Beru⸗ u. erdb. do. 12 unk. 21

3 Ver. 6 ham. Kul

C. D. Magirus 290 V. nd. n. 4

8 unk. 192 1.4.10 97,22 B w 8 8 Lae. ennesmanne. 1.1. †˙4, 50 G gel, Tekegr. e,

do 1.3.17107,08 G Zeßd. Rlenw. 102

222

2

-222ù2ö S

6 .—

vreyeeeesss

SBöPePeeSgE—

PPPePbbEüebeeees

JSSgn ““ 22292h

PSSSöEVöSöIöVVSöSg

ern 82285*

—2

ᷣPFPPeree „„f 9 2 5 ——Vö-eSSgg ==S

2g22g

70 0 b G 880,0 Eisenwert Krast 141 0218 2 e enae ase s18 882,90b 8 27008,0 ibeszen⸗ Farhen10242 Zn⸗ veiree,.; 13, 767 %0 15775 b 1eee g. Sn L““ 1“ 228* Berichticung. Am 2. e ger Foger Alvertissen, den 28. September 1920. Waschunstalt. Als nicht eimutragen wird verffentlicht: oder dessen Stellvertreter von dem Vor⸗ zu Berlin: Kaufmann Alfrey Augvstin ane rtmlich —er e Hetsbe banze, Inhe: Babette Haertle, Kaufmannswitwe je auf den Namen, und über 1000 nehmen mit zwei vom Aufsichtsrate ge⸗ mitglied. Prokurist: 1. Karl Slstner in 01,856 Amerika Paket 135 ⁄%5. Dtsch. Nationalbk. Annaberg, Erzgeb. [88366] in Cham. Glas⸗ und Porzellanhandlung. lautende Aktien, die zum Nennbetrage wählten Mitolictern ernsnr, die Er. Niehe 2 Beail Lertner Sels, 3. Otro 17365 G. König Ludwig Obl. —,—. Hirs Auf dem die Firma Gebrüder Oschatz Diese Firma besteht in Cham seit 1802 ausgegeben werden und nur mit Ge⸗ nemung kann nur widerrufen werden von in Kronach. Ein jeder dieser Prskurisiten

—,—

Mociaglück Vemb. 1.5.111 88,79 G Seif. Draht 102; 1b Kupfer fertl. 3873388bz. Am 888 8 in Buchhvlz, betr. Blatt 543 des Han⸗ und ist bisber in das Handelsregister nicht nehmigung des Aufsichtsrats. übertragen dem Aufsichtsrat mit 78 Stimmen der ist ermächtiat, in Gemeinschaft mit einem Märk. Elen rwle. 18 Ieftl. Eis. u. Draht 1 9810 G tober: Spanische Banknoten 916,5 G, 8 delsregisters, ist heute die Erteilung der eingetragen gewesen. werden können. Der aus einer Person von der Aktionärversammlung gewählten Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft 8 1 1 ewee 918,50 B. 89 Prokura an den Färbereitechniker Hans „Benno Weiß“. Sitz: E1“ aus mehreren Personen bestehende Mitglieder des Aufsichtsrates. Die An⸗ mit einem anderen Prokuristen die Fe⸗ „Deutsche. DZZ 9† 2. ecküler⸗Mfpper 1084 1.5 —,— 1 Blume in Bachholz eingetragen worden. Inh.: Benno Weiß, Kaufmann in Nab⸗ Vorstand ist vom Auffichtsrat zu bestellen. stellungsverträge schließt der Vorsizende sellschaft zu verkreten 4. Wilhelm Sehwidt Apl. Prtl.⸗Hements10s7½] 1.1.7 101,79 G 101,00 6 deldmuhle Papier gbau 124¼ 1.1. 7980, 9 micelmsfütte 1859 1.1 v .“ Amkszericht Annaberg, den 30. Sep⸗ burg. Landesproduktenhandlung. Dieser bestimmt die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrates. Bei Nr. 17 240 in Selb, 5. Dr. Adalbert Zöllner in Narkr⸗ 21.⸗S. 4 Unf. 108 4 müegs Srgas⸗ - 8 Mend. u. Schwere 108 ,44 1.1.1 e. versch. tember 920. „Gebr. Jüger Schwandorf“. Sitz: und die Verteilung der Geschãͤ te. Auch Deuts he Lebensversscherungsbank redwit 16. Dr Ing Ernst Rosenshal in 8 IIZ11“ eaa . 8 88. 26 1 22es nn Schwaudorf. Ofsene Handelsgesellschaft ist er befugt, Stellvertreter der Vorstands⸗ Arminia Aktiengesellschaeft mit dem Selb. Ein ieder dieser Prokuristen in 1 5 6 1

1. 1 1 1 8. unt. 27 0 6. do, 20 unf. 299 78 1. 1 9en L11“ Deer Milalfeder d nit Se risten 3. Aurich. [68367] seit 1. Mai 1920. Altmaterialienhandlung, mitglieder zu emennen. Die Mitglieder Sitze zu München mit Zweignieder⸗ ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem 1 1 1

p

522—2

do. Lieserung r 71

V do. d0, 60,02,10,1216574 5 er waschinen. 46 85 1.7 6. 970,001b do. abpes 0,1 82

24

e⸗-Zerein. 1 [17 689.098 819,00b „Ddo. „do. 1907 102

,1 121 Walds⸗ 18 10 11.1 467,00 b 471,50b G Sen. 8

Elellrochem. War. 10441 Clekkro⸗Treuh.

Schuldverschreibungen industrieller emsch.⸗It Gesellschaften. ö

cPeeeseüPe—

gEEePEeEnsn

22A‚nögSg

rrüeseses —’2 ꝙæ

A*

—22

k

222ö2ö-2S”

2* .5.11 1 .5.14

=A*gEg .&

1.1. . 1.1. 1 Ins. J10e 4] 1.4. eig. ErssPFrg- . 2 . 8 de. f. Swctehrew.108 1.1.7 100,00 6 (100,00 G d 4. g88 u. Geneß. J1 ee elsteff-Wakdh. 102 . it. 1b 1 1 Fnütgg b 6 89 AlkaRw. Reunenb. 108 ½ 1.4.10106,00 G. 187,80 b G Flensb. 1 e. es ZEIZoI 8 111“ 8 In unser Handelsregister A ist heute Schlosserei⸗, Spänglerei⸗ und Installa⸗ des 2 orstandes haben die ihnen vom Auf⸗ lassung zu Berlin: Prokurist: 1. Walter See nede vder einem elber⸗ 1.1.7 105,905 G 106,00b G döegeas 1i1028 rst Cenitn 3222⸗ bo. d6. 1929192 8 „und r zzͤu der Firma J. C. Duis in Aurich tioneveschäft. Gesellschefter: Antsn sichtsrat erteilten. Anweifungen zu be⸗ lüunß znsnrns 8 eüjcahst 2. Jo⸗ ö“”“; die Gesell⸗

1 smit des hisherigen Inhabers Frib Schüt Jäzer, Kaufmann, Josef Jäger, Spaänzler⸗ b Der Auffichterat ist befugt, wenn hannes Friedrich Censt Dauch in Dresden, schaft mu vertreten.

S

AMg. A.-C. Ser. v 100 d5v. do. S. 6— 8100 do. do. G. 1 2100 Alsen Porvtl.⸗tzem. 102 Altm. Ueber 102 . do. 100 Am Alie Gewertsch. 188 Anhstt. Kohlen w. 10 19901 0 do. 1900100 Aplerlecker Hüttesies Arqimedes we gench Afchaf. 8. u. Pap. 19274 9 do do. 19981024⁄ Augsb.-Aürnd ³ss102 4 ½ do. do. 1919102 4 ½ Au⸗ 8 Il. Gew. 1024 Zasb. Nvi1.u. 8. SE B8100%¾ do. Ger. Clos Peselt T.⸗G. 1901 e8 do. 1911108 Bayver. Elektr. Li ef. 10 5 VPenratber Nafth. 188 Bergmann EGle-h 1. 108 Berzmennssegan 168 Verl. Ant.⸗Masch unt. 301 es Berl. Elen rvg.⸗S. 100 b. do. 01, 58, 111100

Sebtot. Gastan 801 %b,m ¶% do. do. 1911601!

G becseh 9 lin, 6. Okleger. ich al Inhaber einget 1 d Joh 5 Schloss 8 Vorstandsmitglieder vorhanden b. Ausländische. erlin, 6. ö“ us Aurich als neuer Inhaber eingetragen: meister, und Johann Jager, Schlosser⸗ mehtere Verstendemitalieder sanden 3 Friedrich Heler iy M nchen Ein Berltn, 25 September 1920

. Bäcse vyloog sich beabe ir FKaufmam Carl Hermann Schüt in Meister, sämtliche in Schwandorf. Zur sind, einzelnen die Defußnig zu verleihen, seder derselken ist ermachtigt, in Gemein⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Wteilung 99. 1öö“ F der Hese 89 g Vertretung der Sesellschaft ist der Ge⸗ die Gesekschaft je selbständig zu vertreien, 1 ae es Lrrniatigte iede oder öuö““

Est. Umem. Zürich 4.10 2 ie nenen Steverplane und Anrich. 1 ist der 2 6.;g. 1a. e er .5n., ¹ lesemnc en. die, vgen ein Tendenz⸗ 8 Aurich, den 24. September 1920. sellschafter Anton Jäger allein, die beiden auch jederzeit die Bestellung eines Vor⸗ (inem anderen Prokuristen die Gesellschaft 88371]

1 4 1 1 Amigaerie Gesehlschafter Josef Jäger und Johann standsmitsliedes oder eines Stellvertreters b tli 1 Das Amtsgericht. Gesellschafter Josef Jäger un hann 8 * zfefiheft zu vertreten. „Heareg Peuie Fire 11. Pöreh. d-h zeh enuz. ss 8 Jäer dagegen nur in Gemeinschaft er⸗ zu widerrufen. Die von der Gesellshaft Berlin, den 24. September 1920. In unser Handelsregister A m bente 8 4 88 anm. 9 Po 1e 8 . 22 :† vndes zerrage rd 2 ün 8 ausgehenden Bekanntmachungen tragen die Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. folgendes eingetragen worden. *X 1 1

105,50 b G6 105,00 b G6 Frister u. Roßen [10584 ½ Alllhetim. Derzw. ee 69,5eb G 97,50 b ArstLeop.11uk.211100 128,8 Zenl Fr eanghe 161,75 E [102,09e »b Gasanst. Betriebfl cs4½ b Reue Bodenges..ü

7 7

Lese ese⸗ Gasmotoren Leutz b d 90 EEII“ 1920 unf. 13297109 1ℳ 14.10170 80b 0,18999, 8 ꝑa. e h20- 2., —,— Gelsennrger 85,1,21 verss, 1,759b 87,00, 8 aegencrag wi 29,50 b G 98,50 G6 George. Mamenb. 108 1% 1.5.11 86,002 Adl. Kuhl 519,102 Feabeat üsa do. do. 180911 88 en b*. de 181910 24,50 G 84,50 6 Germ.⸗Or. Doum. 192 8 88 8 88898 1s —,— Germania Pyrul. 1084 no. 8.n 1 Germ. au. 162]4 on9. 29

b 6 16. Ror n Avhle.

üles —,— erresh. g 185 Cbevel. Eisenbdd

Besvdas exena Ges. f. elektt Uns. 1064 IAA“ do. do. 1902167

—,— —,— de. do. 1900, 11116 104,50 b 103,75 b es. f. Teerverw. 071 04/4 K Eifen⸗dacd. . 186 101,75 6 [101,50 b G do. do. 191 1—— Söh 1 do. do. 190911043

e2 8 8, aau, Benen-

116, 114,50 b üamuf Ber 90 er Ak.⸗Ges. 10 *b,3 Ene do. 6 8 8 182,25 b Papage 191211028 de Sew. Sondb. wnge-⸗ 82* Drauerel1684 188,094. G e 8 119 8 3 7 ½ 8 ergbau. 103 1810ob, (101⸗—ob orl. Masch. or 81I

100,00 B .99 6 1718 8r 2811924 .5. —,— 88 nlam 7 89,50 89,00 5 ottfr. Wilh. Gemw. 10842 1.4.10 —, . 1—

eric., 37258 885038 6 Habighorh vem. 10919 15. 88,25 8 Frf hoh. Pabige,1039 do. H. Asiserh. 90/100¼4 1.4.16 98,00 G 68,00 b agen. Text.⸗Ind. 1024 1.1.7 —,— do. Braunk, 68,091094

b do. 1906,102/4 4.10 99,90 B 99,75 b anau Hsofbrauh. 1 6374 4.10% —,.,— 2 8 do 1904 10275] 1.4.109101,50 b G 102,00 G andelsg. f. Grubdi e2 e 1.3. 91,00 6 91,80b B 8 v 3

₰. r2ö—8

be b

5 2⸗

EEEEEEETW

g

SPegeeeee

—έ— 228 2

E

Z

2₰22ö6—2ͦö8

————

X

20 Fea .; t tröhere Kurba ia, Fer 288 Egr.eee Abk. für en. b) VBeränderunsen Fiema der Gesellschaft und bei dem Auf⸗ 9224 Ludwis Burchard, Verkia: Die EI1““ I 8b-50 b E v ver üews schaftsfirmen wurde heute bei der Feimne ei einetragenen Firmen: sichtsrate nech die Worte Der Aufsichts⸗ Berlimn. [67055] Prokura des Peul Sandel ist do. de. S. 1 19571 verf evifen sowie fuͤt einzelne Werte des lsas & Cie. in Cannstatt, eig⸗ Das in Amberg bisher von der Uhr⸗ ret und EEE In unser Handelsregister B. ist heute Berl. Fülähs 1“ Ütsteae I .; V 1 niederlassung Murrhardt, einge⸗ wachers⸗ und Optikerswitwe Elise Kaindl, der eimes Stellvertreters, bei demn ZTor⸗ eingetragen worden; Bei Nr. 378 „Sie⸗ Berlin⸗Grunewald, ist, Finzeiprotüreg. OAOEEE16“ Freiverkehtrs. unn wieder verehelichte Deinlein dahier, stand die Unterschrift nach gselicher 6 Elektrische Betriebe Aktien⸗ teilt. Bei Nr. 23 199 C. Qit⸗ . nenee icherige Gesellschafter Isidor unier der Firma „Anton Knindl“ be⸗ Vorschrift, die öffentlichen Bekannt⸗ gefenschast 1 nr Zeitfn⸗ Gehrckens, Verlin: Inhaber 8. lonialwoste. 6“ .“ h in Cannstatt ist am triebene Geschäft wird nunmehr durch den machungen werden in den Deutschen ’' z Vorstandsmitglied Strextor Fritz Christian Oskar Gehrckens Kanfmann, Sit Deutsch⸗Opafr. 0&. 1.1 215,00 6G6 1 Cllas, Cft 1920 ausgetreten Kaufmann Philzpp Deinlein dahier unter Reichsanzeiger eingerückt und außer⸗ Bußzmann in Be gin⸗Weslend ist ver⸗ Lasbeck bei Bargteheide. D e Prokurg des tener &.3-2.5. 1 22e⸗ Z“ . Den 99 Septemse 1929 der Firmg „UAntosn Kaindl Nachf. dem 88 ee Bei Nr. 516 Arttengefen. Christian Döear ist Ree 104 4 8 8ZE11“ r. 1 2 Der stit d it n nmal, sofern i it dem Sitze Ferner ist eingetragen: J ne Han⸗ . ⸗S 8.ahe se Eeeegshte Hefelen ne. neereneeer aeeintc., der. nicht, Gesez aer Seeung gre Wieger. 077 Ie.r. DeerpFrrriro dits afschtk. gelgge enschaft seit dem 1. Ran 918. ELP“ 8 Ledeerichtsrat Hefelen. eauee gentapl, ist Prokurg erleilt. holunz enordnet: für ihre Rechtsgültig⸗ zutsvetslieres Karl Norlmann aus dem (esellschafter sind die Kagfleute Marx 103,50 6 mai Su snea.. ... 4 0,002 1 68368] beHerische Bereinbbank Filiale keit ist der Reichsanzeiger allein enk⸗ Anssichtsrat in den Vorstand ist bis Schüler, Hamburg, Carl Julius

2S —2ö=göAu 2

D S 08α 2

8

PPEeeeesen

& 9n

PEEREEEREEEI

8 —7

vPEg

bkkeksteskere

EEEIVIIvb..—

82

PPmPmmEEREREEEEEE

1

PreüsgrrüeüPürrrrsssreeseneess 2 .

EaESP -22AAöISeo

2

2 9

—— EEI1A1“] bbEbI

üegge⸗ Th. Goldschmidt. 97,2:eb 6 97,50 G do. do. 20 unk. 29 103,75 6 [183,75 G 2 1911 8 b Görliter Wazae .e e 1 .1 8

PFöPEg 8 22ö-gA2ö

——

10 55 2

er Oßatr. Sifb.⸗unt. 1I11““ 8 1 PDeurheiga. üuna berg“ rische scheidend. Die Aktionärversammlung wird H 1920 verlängert. Bei kircher, Hamburg, Johann Meyzer, . b Fieich 1n. 2 chun üenbherg“ (Amberg) und „Bayerische scheidend. Die2 31. Dezember 1920 perlängert. Bei kircher, burg, Johan

ran neanaa8 dern⸗ b 8 aus S..0eene drng,e. Bereinsbaunk Zweigstele Schwan⸗ von dem Aufsichtsrat oder dem Verstand Nr. 852 Adler & Oppenheimer Ak⸗ Pinneberg. Die im hisherigen Betriebe

32108 —,— andelssBehea1. 198,4 11.78 —. (—.— 89,50 6 Cubi Mmen u. Exr.] 870 009b no, 00b 8 Unter der Firma: Odewa Karl Heinz dorf (Schwandorf): Die Generalver⸗ unter Anzabe von Zeit, Ort und Tages⸗ tiengesellschaft mit dem Site zu Ber⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ 812, ngne 182 113, —S —,— 1 Bergbau 7. 100 105,15 9 0576 b 1“ * in h . 7 bder Berpies⸗ auf Karl s 1 vom 2. Juli 1920 hat die Er ordnung der Versammlung durch Bekannt⸗ lin: Ein jeder der schon eingetragenen keiten sind beim Erwerbe durch die Pe⸗ * EI1“ 410 —. Pües 88 1nce9.,1994 1.7 105.75 8 104,75 5b do. Ren wg r9,10 vk.2. F. 83 1.4 889,509 Ars., 00 b 8 Iestall betreibt der G ö- öbur 1s Er ndfapitals um 21 000 000 machung in dem Reichsanzeiger einberufen. Prokuristen Samuel Abendstern, Alexan⸗ sellschafter nicht übernommen worden. Bismarchun 1034 Ga1 Harrmann Masch. 1084 1.1.7 104,00 G 198498 v. gha 1888 S“ 1. . Ieee; xe. 0 1 1 9 Heinz Install von deenehenn ier An⸗ Mraun⸗ ci r denderunagen des Gesell. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ ber Irting, Samuel Treuherz, Jacob Die Prokura Hauthal ist erloschen. Fer⸗ b 1 ü. Handelsgeschäft als Einzelkaufmann, und f 1 liche Aktien übernommen haben, sind: Wertheimer, Wilhelm Eberhard Wort⸗ ner ist eingekragen: Die Hauptnieder⸗

lonv.1024 beeir eee e eith hehscs do. do. 08, 0610211] 1.4.10] 88,7b 88,00 C do. Abuefer⸗Sch 1, 1 1b Pgehener Geschäftegpeig⸗ kevergranen, dac Fangface Die Gr. 1. Peter Dreunig zu Würzburg, Ver⸗ mann, Iosef Felder, Moses Spieß, Moritz lassung ist nach Wandsbek verlegt. Jetzt

8. dacge EShastabhaken. 25 uber 1920 höhnag ist durcs esg e 88 1. in T.dbe g srsegerm. 2. Werner Frei⸗ bel der derzeitigen Hauptniederlasfung in Max Schüler ist aus der Gesellschaft Denheim, den 28. . bcet 16“ Emdentsche Flutspat⸗Terke, Ge⸗ herr pen Rheinbaben zu Berlin⸗Dahlem, Berlin beschränkt. Bei Nr. 1087 Glek⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kom⸗ Hessisches Amtsgericht. M Gyftas Rebensburg zu Barmen, trische Kleinbabn im Mansfelder manditist eingetrasen. Bei Nr. 31 591

* SüSSgeseseeeee

58 8 2 2

änkter Haftung”“ 3. 1 1 [683781 (Aæ 2 Se geartes Hasemnochs 4 Friß Dieckmann zu Brgunschweig, Bergrevier Aktiengesellschaft mit Fischer & Raß, Verlin⸗Schöneberg:

T“ 5. Wilbelm Feiber zu Verlin⸗Charlotten⸗ Rach dem Be⸗ Der bisherige Gesellschaft Fisch Meulger Kura Portger Aurs ööö“ 1 E“ Hure 22**⁴ nurs e das hiefige andelsregister 8 I1I Gustav Lehmann is burg. Den ersten Aufsichtsrat bilden die scluß der Aktionärverfammlung vom ist alleiniger Inhaber der Die 5 A. eutsche EEEöö“ 8 am 25. September 1920 die Firma b ’. (Neu⸗ Fabrikanten: 1 Kommerzienrat Edmund 21. August 1920 befindet sich der Sitz der Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr.

9- Deutscher Reichsschaß 1915 II. —,— Italienische Mittelmer. Deucsche Wafsen⸗ und Munktion. 1“ 1 . 2 8 b 2 ; Eyrusperger“ 8 nd 1s 8 1 1— E1“ Besectiner gerzahen er i. 8 8 IZZ1ö6“ 8 u. Szesert in Dingen eingetzagen. E e Inhaber: Zimmermann zu Thannhausen in Gesellschaft in Halle a. S. Ferner die 37961 Max M. Cohn, Berkin: Dar

do. 1916 -V 8 Anatsliche blsenbahnen Ger. 1.. 88 neseg Elberfelder Harbenfabr.. . 1 Inhaber sind: Josef Kuhn, Kaufmann, 1 Schwaben, 2. Alfred Tro Berlin⸗ in derselb Versammlung noch be⸗ bisherige Gesellschafter Willy Cobhn ist do. V.⸗IX(Agi 1 d⸗ A 789282 llettr. Nic⸗ u. Krat 1 eder sr fert ide in Walburza Ehrnsperger, Bierbrauerei⸗ und Schwaben, 2. EEIEP“ in derselben 2. imlung y be⸗ bisherige Gese eer Willy G 8 88 1 88 Frfar siequm Lodwig Siefert, Kaufmann, beide i Sesthoftenberswirwe in Neumarkt i. O. Schönebeng, 3. Georg SFnüͤdtk

Heutiger Kurs

2 do. fäliig 1924 Schantang Nr. 1—60000 ee & GFutlleaume......... hals zu schlossene entsprechende Abänderung des aleeiniger Inhaber der Firma. Die See ag. hala hnen. .e eee 2 Große Verliner Sen e.sercn 32 4 82 8 gesenargener Bergwee....-... 28 95 1 Bingen. ) Erloschene Firmen: Rügenwalde, 4. Reinhard Witte zu Wortlautes der Satzung: Baurat Carl sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 39 311 do. do. ..05ö,0. drsx-0es . 1 0 8 Ges. i, AKeltr. Unternehmungen. 8 Me offene delsgesellschaft hat an 2 C 8 8 8 82 ornckerei unbd Brgunschweig, 5. Geore Eichmann zu Griebel in Berlin ist nicht mehr Vor⸗ Benderoth Weber, Berlin: In 2 b 8EEEE16“ 8 v Zadf öF 1. Iuli 1920 Kegonnen. 4 Aberser Volks⸗ Frankfurt 4. M., 8. Gustav, Hopf zu standsmitalied der Gesellschaft. Prokurist: haber jetzt,; Erich Böttcher, Kaufmann „reuzisch Stamtslc mäiz si 8 Fe Nr8,erpese .3 8 . Bingen, den 28. September 1920. Derlag, Amberg). „G. E. Berch⸗ Tauberbischofsheim, 7. Han Sauermann 1. Hans Böning in Halle S., 2. Di⸗ Charlolkenburg. Der Uebergang b 2 8 10118,28 8 8 1 8 Oriemal. enbahn⸗StrgV 3 5 r Farbwerkew. 28 v1“ 8* Hessisches Amtsgericht. zeitung ( m e W. Rase 9, zu Kulmbach, 3. Fritz Ahrberg zu Han⸗ plomingenieur Konrad Rose in Halle dem Betriebe des Geschäfts begründeten de. do. 1.11.22 5 % Tehnantepee Rüt. ü 8 . 1 vesch eisen und Stahl .Tsd. . G 3 told“ (Lastl). „Ednar 82 nvover, 9. Richard Gluck zu Cisenberg (Saale). Ein jeder derselben ist ermäich⸗ Forderur d Verbindlichkeiten ist bei do. (Hidernia) 4 do. 5906 4, 8 ohenlohe⸗Gerke 2 3 1““ 1 denesänt S hes asstaastüchs (Amberg * Friedrich Lehnerer nor er, ] ichart a. 8 * ““ h. 9 Forde ungen und Verbi⸗ 49 rert ist 1 B. 12,,2n; Feex„G. tee gerzsezen. : 878 W 18882791 (2nnben2h. O. caeos Dacheuer“ . Th. Svennz Zimmerwmann els Vor⸗ sigt, in Ceyeinschaft, nit einem Ver. dem Erwerze des eschäfts durch den konsolidierte Anleite] 888 4 vdena-Anfralische Dampfsch... 1, 8 Katowiter Vergbau . . :. . 318 1,255 10 fswerda, Sachsen. ( 8 88 C. 1. siyender. Alfred, Trog als dessen erster standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ Kaufmann Erich Böttcher ausgeschlossen 1116““ 8 Senterdenesa⸗. Pampfis sSFoln-A actweiler ....:J.⸗v⸗vë836274 ,80 b 1 Ejisebefswerda, Karl Saubold (Zeunburg v. W.).. Zellvertreier, Haus Sauermann als kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Er⸗ Bei Nr. 45 520 Hubert Fraunz bo. do. Hambu üdamerilan. Dampfsch. Laurahäütte... 370765 uf dem die Firma rl I1 30. September 1920. See -midthals als dritter koschen ist die Prokura des Erich Kabiv in TS8’Se h-rnees 1 Iaeen

3 8 u ; . 8 Amberg, 8 3 . 18 Hansa, vschiffahlt 290. Lothrin ütten⸗ u. Berzw.⸗Ver. 367à6657685à676b 88 i und Verlag der gRt chb, Mls 1 weiter, Georg Exich K 1 veveritce Staatsenleche.. ,— 8 8 Norsden Jer Llehse.ecnte. Z. 8880 öö. . Le Nachrichten be⸗ Amtsgericht Registergericht Amberg Brelnertreter. Von den mit der An⸗ Chaelottegbun und des Richard Ger⸗ Merikanische Ankeihe 6805b705788735b741728755b . Berlmer Handels⸗Wesellschaft. . 4 1 Sbersl. enbahnbedark . 88283 b S220040 9 895b 8 keffenden Blatt 286 des Handelsregisters meldung der Gesellschaft eingereichten Pardt in Halle (Saagle). ei Nr. 15896 Cdgar Weinling. Inhaber jetzt: Cdgar 8 ] Schriftstücken insbesondere dem Prüfungs⸗ Max Hasse & Comp. Aftiengesell; Weinling, Kaufmann, Charlottenburs.

b Commemn⸗ und Privat⸗Bank. Eisenind. Caro⸗Het. 1 88 8

5n Oesterreichische Staatsscheine 144 —-,— 89 8 183à4 8 Obers e . 8 48 1 8 5. 5. Darm üdwer Ban P. . 8 Ob scchle e Kokswerke 4 Se . ragen worden, d er 1 8 [67054 3 . E g. 8 1 8

1 e; 8 ist heute eingetrag Hgrlin, B berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß Die Prokura der Augufte Franz, geb. Entz,

amor. Eb. Anl. —,— 1““ 6 1 8 Deuts e Bank mreeees 4 8 u. Koppel E1“ .s 332 2 90 b 3 4 . ckereibesi er 8 18 8 8 . eee. b t Dietenle- emmandtt —— Seöme Seraban . 8503051 8S0à70568 .b282488 Per h. eehf gan unh L -e 18 Hrrhelseenih Frates, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ dem schon durchgeführten Beschluß der ist erloschen. Bei Nr. 47 581 Paml 1 8 Zxeeaenesce zr⸗Fir Sem ...“: 188 ee. a. Heanwhten Ben ke,8ab 9 vIu rden est daß der Fabrikbesiter Alfred 89 18854 Fleif hwaren⸗Indvstrie⸗ richte Finsicht genommen werden. Se Aktionärversammlung n 88 Tabakindustrie⸗Gesellschaft 83 Silb . 8 6 : 85 sch Pheinisae Eiahiverte.... er... 8 8825b 1.6 b Spvarbert in Niederlößnitz Inhaber ů und Aktiengesellschaft (Fliag) mit dem liche Gründunsskasten Jeelci⸗ lich ner EbC Feevwäg. ug, 000 *ℳ rlin⸗ . xs; Gesamtprokuristen 8 8 8* 888 8 8 91 ““ 8 4 3 5 . . . 2 9 8 9 warh⸗ ) 8 8 8 5 8 . Ber Pan

—9 AAetienzesellschaft für Anilinfabr-. .“ daß die Firma künstig: Buchdruckerei Size zu Verlin. Gegenstand des Unter⸗ Stempel sowie Kosten von den Feiver die in berselben Versammlung Ur en Saeas

ärt. untt. Anleihe 1908-1906 1 . 1 Aktien sin EE 1 baese. 6. 8 Schugen u. Co... . 1 und Verlag der Bischofswerdaer nehmens: Versorgung der deutschen und Stempelung der Bei Nr. 1558 weiter beschlossene Abändernng der Fassung find je 2 der Gesamtprokuristen zur Ver⸗ 4

ürkische 400 Sr.⸗Lose... 8 Ahgemeine Clektricitäts⸗Gesellsch. 2 8 Siemens u. Halske. 1e 2261 8 8 3 Rachrichten lautet.

Flei 1 it Rohmateralien Gründern übernommen. 1 1 Ungarische S fe 1912 Fleischwarenindustrie mit Rohmateralie ründern uübe 1 ein zurtroe 3

4 enh che Staatsrente 1 Fleis 1 zung. Als nicht einzutrogen wird frerung der BAAschaft erntnerssobt. 4

4

Anglo⸗Contin. GuandV B Steana⸗Romana. NZzm1 b 8 Fbh. 8 a 5 8 dendelsgeschäften ietoria u Berlin Allgemeine der Sa 1 8 ’- b 2 Amtssericht Bischofstegda, und Vornahme ven Handelsgefcef 2 zu . Alctien⸗Gesellschaft derz fenfeucs. Auf diese Erundkapitals. e. Nr. 48 536 Handwein * Co., Berlin: Die bisberige Geselschafterin

6. do. 1914. 1 8 8 8 Augsdurg⸗Kürnbg NM.. G ttiner Sulkan . 8 b 241 do. Goldrentee.. * 1 7 Ste 1 2 2 8 rung der Inter⸗ Versscherungs 1 8 2 6 Ungarisce Staaterenie 1910. 8 1“ Eeeun 68 6 eeg . Lrenche Tazanenne ö.ö D8982 am 30. September 19. aler bes vis aen mit dem Sitze zu Berlin: Durch Be⸗ erhöhnna werden e 2., 8 8 b 1 0002020902 20 0 2 . 88 e 8 90 . 1 1 3 13 3 8 1 8 4 ¾ 848 1b ööö „10514b 60 ‧47235b10b 1 EEbbööööööäö1 1 68365] dienen; die Gesellschaft ist zu allen Ge⸗ schluß der Attionärversammlung, om 5 88 de eh⸗ sen 1 eue Helene Handwein ist alleinige Inhaberin 4 vee-. e e . 8 8 Ps hr eeeee 518 7I0 983eees⸗ n1 1g ü89 G 473 2171 ½ b Ambxve⸗ schäften und Maßnahmen beßechtigs, die tur 15. Juli 11“” 2e. 1S. ve fir zum Betrage der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Südßerrei gische Lomb.) 2,9.1. 1e ¼8 6 1 Buderus Eisenwerke .. ccFcHDVNP4434 ‧„1. Fen⸗Bainea .e..... ....*.. e6b B 7708735b69 b 8 8 -66. ee. e- Erreichung des Gesellschaftszweckes not⸗ mung in § 2 Nr. Sr 6,e , Stüchzinsen. Die Prokura des Max Handwein bleiht 1b 8b vEEE .“ 895685be46850n Darmfer Motoren ...r.-ë..5. 2.29928,88243 b. 2db a5⸗ Düav Minen n. Eisens........ 11781577826 b a) Neu eingetragene Firmen: erfie uner nüͤtzlich erscheinen, insbesondere die Transportyersichermng zum Gegenstand von 110 Venhumdert frei von Sal⸗ zinsen. est,zen. Bei Nr. 50 71: Gerard HPalthm vm-Ot 4182778705b 466568082 sch⸗L 1807 70.72260478e5 375hb G 29 ⁄à bà6b 1902765005b H. Böes Söhne Buchdruckerei u. wendig oder nützli hört. Bei Deas eesamte Crrundkavital zerfäflt nun⸗ e e hseeehee; 8 p. SDeutsch⸗guzemburg. Herhw..... 9 do. do. Genußscheine... H08288895 0 8 9 88 lks⸗ Erwerb oder zur Veräußerung von des Unternehmens gehort. ““ ; & Bresser, Berlin: Jetzt offene Handels⸗ 8 Abl 229. d.-vUs.⸗Sh.. 7665406b 714210850 b SEae b2- L¹. A 19052 1000b1085 b South West Afrieea . e; Verlag der Amberger Vo mn dstuch Beteiligung an fremden Nr. 10 929 Firma der Zweignieder⸗ mehr in 2500 Stück je auf den Inhaber . 8 9 alienische Nendional —,— * 8 —,— * 1 Zert. d. Dt. Trvouh.⸗S. 4 1“ V 1 8 1“ 8 EE161“ 8 b 1 8 b . Sitz: Amberg. Offene Grun stů en, zur B 86 166“ 8 1111““] ö“ 1“ b 8 1“

8

8