1920 / 226 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 . b b öö“ 68393] Herren Willl Bachmann in⸗ Nr. 800, Ffrmg ecker & porokionen oder Gesellschaften: h die mann X Roitzsch in Chemnitz: Der Fabhrik, Gesellschaft mit beschränkter mann in Grötzingen, Georg Gmeiner, Pfelschaft 88 8 1. April 1920. Der stand us mehreren Personen besteht, [1920 der Gesellschaftsvertrag in § 17 ab⸗ E 2 Hondelenaeißer Fgezteg B Friedrich Franz 1b 8 S- e2n, vse * Melber⸗ Breslau, Uebernahme aller v.4 Prü⸗ Gesellschafter 8909 Arno Steidtmann ist Fasris in Darmstadt, eingetragen: Kaufmann in Karlsruhe. Die Geschäfts⸗ er- G chöft 2 dert Sebencer ist in einem Mitglied desselben die Befugnis geändert vorden ist. 1920 Re 218 st bei der Tycerhoff & TWid⸗ Franz Se Sefemipwkura be 11 Felensnente 5 in erteilt, daß er fungen und Ueberwachungen für Konvben⸗ am 7. 8 ril 1920 gestorben. In das Das Stammkapital ist durch veschc führer vertreten die Gesellschaft richtlich 1 üsce häft als persönlich haftender Ge⸗ erteilen, die Gesellschaft selbständig zu ve⸗ Bonn, den 28. September 1920. b. Aktiengesellschaft, Nieder⸗ V Wilmersdorf if 4 Gesellschaft in Ge⸗ Xen bokriften der bereits tionen, Kartelle oher ähnliche Vereinigun⸗ sind als persönlich haf⸗ der Gesellschafter vom 29. August 1919 und aaffegerichech Jeder Geschäfts⸗ fter eingetreten. Bei Nr. 51 359 treten; er hat das Recht zur Abberufung Das Amtsgericht. lasinug Breslau, Zweigniederlaf ung teilt, die Firma der 8” rstandsmitgliede 1 gage Wesh S. e uristen Rudolf Fiebach genh k) die Ausführung aller mit vor⸗ kende Gesellschafter an Stelle des Ver⸗ um 110 000 auf 40 000 herabgesetzt führer ist für sich allem berechtigt, die sche lasiun eKe meinschaft mit einem Vo 3 * Wilhelm Trautwein zux Verkretung stehenden Tätigkeiten oder der Anlage der storbenen eingetreten die Kaufleute Paul worden und beträgt daher jetzt nur noch Gesellschaft zu vertreten. 8

b Lederwaren Fabrikation und Kündigung. Die von der Gesellschaft * ; . 8 8 1 . Franz Wojack, Berlin: Der bisherige ausgehenden Bekanntmachungen werden in Bonn. [88383] EEee e Euls oder mit einem anderen Prokuristen zu und Zeichnung der Firma befugt ist. Die Mittel der Selellschof nach dem Er⸗ Karl Roitzsch in Niederdorf i. E. und 40 000 Amtsgericht Durlach,

Gesellschafter Franz Wojack ist alleiniger dem Deutschen Reichsanzeiger veröffent⸗ Im Handelsregister A wurde heute Herre rocuren des Conrad Becker und Wilhelm messen des Au 8anf. Fritz Arno Steidtmann in Chemnitz. 8 2 8 Irbaber der Borns. Vir eselichaßt it degts de der Nefsh sren fühne dis eer e. 1718 die arna Wichast Sberingenieur Düs Mand und Feuit geicgreslan, den 37. Schiember 1820 Higle sind erloschen. hdeeh. e same. Es e. e e... g; ves es Naehe Weresen 1 nren. 88518] aufgelöst. Bei Nr. 51 885 Juter⸗ Unterzeichnung des Vorsitzenden oder bei Münz Nachfolger zu Vonn und als Burmeister, sãm Sg ee. g Das Amtsgericht. Bei n 6747 bezw. unter Nr. 7664: sind hiervon das Emissionsgeschäft, die 7. Auf Blatt 2940, betr. die Firma . In unser Handelsregister Abteilung ½ natiouales Reisebüro Treueufels dessen Verhinderung des stelkvertreienden deren Inbazer der Kaufmann Ülrich die weigniedexüle eit daß sie berech⸗ Per Kaufmann Wilhelm Korts zu Akzeptierung von Wechseln und die Ge⸗ C. Haußen in Chemnitz: Der bis⸗ Deggendorf. [68535] ist heute unter Nr. 661 die Firma Wile⸗ Cv., Berlin⸗Wilmersdorf: Die Vorsitzenden. Die Aktionärversammlung Riegger ebenda eingetragen. samtprokura . einem Vorstands⸗ Breslau 1[68399] Bhelan ist in das von dem Kaufmann währung von Akzepten oder Blanko⸗ herige Inhaber Theodor Sieben ist am Neu eingetragene Firma; „Gebrüder helm Meyer in Elbing und als deren Prokura des Edgar Soruth ist erloschen. wird von dem Vorsitzenden des Aufsichts. Bonn, den 29. September 1920. tigt sind, gemeinsan t einem Stellvertreter Ie naser Handelsregiser Abtejlung B Fns 8 ebendg, unter der Firma Fritz frediten. Zur Erreichung des Gesell⸗ 31. Januar 1920 gestorben. Der Kauf⸗ Treiner“, offene Handelsgesellschaft in Inhaber der Kaufmann Wilhelm Mayer

Bei Nr. 52 299 Krisch & Cohn, rates unbeschadet des gesetzlichen Rechtes Das Amtsgericht. Aie it einem Prokuristen Nr x846 ist bei der Commerz⸗ & Tis⸗ rte, bisher hisr, betriebens Geschäft schaftszweces kann die Gesell chaft an mann Carl Theodor Cg⸗Hetgen in Viechtach. ginn: 1. Pnug 1920. in Elbing eingetragen

6—2 Die Firma lautet jetzt: Krisch des Vorstandes hierzu mittels einge⸗ 1I1“ [68384] deeglcsca n vertreten. conto⸗Bauk Filiale Bredlau, ben. b As versönlieh hoftender Gsellschaffer ein⸗ anderen Orten des In⸗ oder Nesnt as Föbemnit ist Inhaber. Seine Prokura Betrieb eines Baugeschäfts. Gesellschafter: Elbing, den 18. September 1920. Theeks cnbde r Zedd5 Sbees schezbemen Brieheg ie die hüttonane eh Handeleregister A ist Breblan, den 24. September 1920. heute eingetragen worden: Durch Beschluß 8 8 en Benannten unter Zweigniederlassungen und Agenturen er⸗ ist erlgschen, Alois und Josef Treiner, beide arcesster Das Amtsgericht.

Charlottenburg Wilhelm Spehr, durch einmalige Bekanntmachung in dem „In das 1 der Artionäre 1 der veränderten Firma Gebrüder Korte richte rnes. 8. Auf Blatt 2173, hetr. die Kom⸗ d19s, 1 ch einmalige Bekanntmachung heuke unter Nr. 131 eingetragen worden die Das Amtsgericht. der Generalversammlung n8 nunmehr hier begründete offene Handels⸗ Fiot 4 8 18 82 nsen chaft in Firma Gebr in Ee. rf, den 21. September 1920, Elbimg⸗ (48544]

Charlottenburg: Die Firma lautet Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Die 8 Juni 1920 ist die Firme der 8 2. V1 ’. jett. Autohaus Charlottenburg. Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Fifma Wüüelen serg. 1nn 3 [68394] Penech se in Commerz⸗ und Privat⸗ Fesensch aft hat am 6. September 1920 Geschäftsbetrieb zu dem der Gesellschaft Schmibt in Chemnitz: Der Gesell⸗ Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B ilhelm Spehr Inh. Dietrich G. Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ mit glasfang ban d Kauf⸗ P —— ndelsregister Abteilung B. Bank Artiengesellschaft abgeändert. egon er;65 1 1 sin Beziehung steht. Stammkapital: schafter Wilhelm Hugo Schmidt ist am ist heute unter Nr. 48 die durch Gesel⸗ G. Thode. Inhaber jetzt: Georg mann Paul Peter, Verlin⸗Neukolln, Lützel⸗ vn l Gern Inhaber v vard. j „In unser v; di 9 Flachshandels⸗ Die Firma der Breslauer Zwesgnieder⸗ 8 Firma Fritz Blaschte, 1 000 000 ℳ. Vorstand ist Direktor 8. Mai 1918 gestorben. In das Handels⸗ Delitzsch. [68536] schaßtsvertrag vom 21. Juli und 1. Sep⸗ g- 2. Mn 8 e. Eehe 8 1 Senhee Pem 1 8521 1e gters in d. ngfch enr nan beschräͤnkter Haftung lassung lautet Commerz⸗ und SKate 1““ Kaufmann 81 Kuckuck und Direktor Julius seschäft * ace gfrföndch hafender Hesin⸗ In das hiesige Handelsregister 81 85 miches⸗ R-v g 4 1 Wilmersdorf. Der Uebergang in Borsigwalde, 3, Kaufmann Willi Sto Pe 1⸗ ) Na 2 jengesellschaft ial 3 1 . oritz John, beide in Leipzig. Dem lche S eine teilung B ist bei der unter Nr. 4 ein⸗ A. olff, Gesells mit be⸗ T.enan⸗ Aöö zu Berfa. 4 Sücgenieur Ihdad Petner S 8n .-na entelig-. gvK. Jgeg.- i9 eesssterden —— Beschictte Amtsgericht Breslan. Ffenuama Gustgvp Vetrenas Leipzig va deithoeap Hugo Alfred getragenen Firma Ifthascher 11n.2. Gii⸗ Hastung nüt bern in Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei zu Berlin, 5. Kaufmann Willy⸗ in zu 88 2erich B 3 5 8 1 S zu Berlin ist zum Vorstan 8 i rokura erteilt. r darf die Gesell⸗ zigj ½ 1 ; amenzucht, Gesellschaft mit be⸗ Elbing, Zweigniederlassung der in Ver⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch den Berlin⸗Lichtenbepg. Den ersten Aufsichts⸗ Das Amtsgericht. an 23. Lugust 10,9 Sesa 5 19gcnach Schulte. s erlün biebigpen Joseph Bgetten. v (5e8 zaß nur in Gemeinschaff mit Re. K2 Auf Hlane 9⸗ betr. die Firma schrändter Haftung in Delitzsch“ ein⸗ lin bestehenden Hauptniederlassung, ein⸗ Kaufmann Georg Gustad Dietrich Thode rat bilden: 1. Zvilingenieur Carl Wil⸗ , 7. IgIe. 683851 Zemdert Gegenstand des Unternehmens: Sander zu Hamburg, Osear Hehr⸗ O/ 88 Hecgedrecises Abt. E Band 1 Vorstandsmitglied vertreten. Aktiengesell⸗ Ceanil Kreißig, in Adorf t. E. ig ist getragen worden, daß das Stammtkapital getragen. Ie. 22 -2 9e.Se ”s Fn ne 8 Zivilin 8 An Btatt 141 TKeen Fandelg Hie durch ef w. zerstörten Handels⸗ Berlin Diedrich Vloch Albert aes. 8., Igé shaßt 8— shüb chaffevertrg ist am bisberigs n 10 87 eisecen, Frasbg n 5 88 e. 89 bif 1.-2. und * Et b S. B b : Niederläassung jetzt: Friedrich Wilhelm Günther zu Düssel⸗ „is⸗ t d die Fi uard bezi st Ugemeinen, Albert Pursche, Artur Riemann, Wil 8 12 20, Dezember estgestellt. Durch Ge⸗ s† gi⸗ g08. 3 er es Gesellschaftsvertrages ge⸗ Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. Gelöscht sst: dorf⸗Ober⸗Casiel. 4. Zivilingenieur Hans eaisters⸗ Letre.—. e Frms beziehungen des Ostens im allgemeinen, Albert, 3 I Weisenborn, sämt⸗ chaft in Bretten. Gegenstand des neralversammlungsbeschluß vom 28. März istz iie Gemeinschaft seiner Erben, näm⸗ andert ist abrikaten aller Art, Handel mit Roh⸗ Nr. 25 781 Dr. Ludwig Ellon & Cv. Niese zu Kiel, 4. Zivilingenieur Hens Sehmo, Gesellschaft mit hefchränkter im pestelen aber für Flaches Flachshede, Vornbezumen und Pau⸗ stellvertretenden Unternehmens: a) Betrieb einer Ofen⸗, 1919 ist § 15 bes. u9 Au-⸗ FErklas lich 8 Selma Hulda verw. Krei ig, Delitzsch, den 27, September 1920 tabaken sowie die Errichtung und der Nuchf., Schöneberg. Nnacker zu Berlin. Von den mit der An⸗ Haftung, in Pürsten⸗ a 8 Hanf. Hanfhede und Schlagleinsaat lich in Magdeburg. sin ben Ut. Der Ce⸗ Herd⸗ und Armgtuürenfabrik. b) Die Er⸗ rungen, die für die Wesellschaft 8 8 5 geb. Schmidt, und die unmündigen Ge⸗ EEETTT““ eb d die Beteili an . Lerg. ’. 8 g : 1895 8 1 2 gen, haft rechtsver⸗ 83 v gericht. etrie on un ie Beteiligung Berüin, den 25. Scptember 1920. meldung der Gesellschaft eingereichten Kieritssch, ist hante eingetezgen worden wieder in richtige Bahnen zu Lenken und Vorstandamitgliedern Hescaitert . zeugung von Hesen, Herden, Metallwaren bindlich sein sollen, missen von zwei zur (chwister Doris, Emil Georg und Hulda 8 . seichartigen Unternehmungen, im beson⸗ Wntsgeriät Berdin⸗Mite Aöteitug 0 wSchnügeega nabeserdem von den Der e Eaen efle Aait . Wee, Snen nnsteauscderfehce Lenerhiedähee. sellchasttberirag i, genienaher 1920.) e a e Ieorie des ben, Be crankenahnge Necenen oegezet Flhe, Kreshähast de durdcss. grar Dlez. 188587] gee 8. ae 88 rüfungsberichte des Vorstandes und des 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem führer: Richard Oettinger, Kaufmann g Das Amtsgericht. 8 98 % Ges 1 werden. Der Aufsichtsrat kann jedoch ein⸗ Kreißig vertreten, die anderen Erben sind In das hiesige Handelsregister A ist Firma Loeser & Wolff in Berlin, Flbing, Derlin. [68373] Aufsichtsrates kann bei dem unterzeich⸗ Pe⸗ 8*½ H2ℳ Stamem⸗ üͤhrer: Richar ö. 1 . anderen Fabcikaten und überhaupt die zelnen Vorstandsmitgliedem die Befugnis g. erreren, die anderen LErden siud ner lfd. Nr. 81 die Firma Wichelm Braunsberg, Marienburg und Bremen In unser Hatdelsregister Abteilung B neten Gerichte Einsicht genommen werden. Eb EEEE“ 68390oÄ1 Feernebtaz in. Wert⸗ 8gs x8— stver⸗ erteilen, die Gesellschaft allein 22 ber⸗ Pnstdeh 1— Leusge chsf ei; zals . Freiendiez, heute Leen. nebst Zweiggeschäften betriebenen Fa⸗ L1 85. e“ 4 9 -F 8 dn. e. 8n Mark erhöht worden und beträgt daber nr. ““ Gefencschaft erfokat ve anbelsregister 4 Eecen 1 v —— 88 en 87— 55 nur Kommerzienrat RModig in Chemnitz. stragen EE briten rSae 99, ve. ec ne.

(9 Heutse ergin⸗Aktiengesell⸗ Aktiengese mit dem Sitze zu je. einh 1 igtausen o epafhsfü Die Gesell⸗ Sr b inge ; Wwolz 1 „es einer Person, so gi iese rechtsverbind⸗ S ber 1920: irma ist der Kaufmann Wilhelm Ber⸗ böhe des Stammkapitals: 9 00 . . für Kohle⸗ 84 Erdölchemie Böhlitz⸗Ehreuberg bei Leipzig und n. einhundertzweiundneunzigtausend durch wwei rs 8.v ist am 28. September 1920 eingetragen Fet, welche nchg Frreichung g.89 liche für die Gesellschaft 10 An 2. offene Firma ij Freiendiez. Das Geschäft führt Von den Gesellschaftern verwittwete Frau met dem Sitze zu Berlin: Gegenstand Zweigniederlassung in Berlin: Gemaäß Weiter wird hierzu hekanntgemacht: schaft lich Ber 2 ch 8 den Ge⸗ worden: ze Fi Emanuel n8 G mesteg ins fern re auch Fenes allein ab. Alg nicht eingetragen wird noch Handelsgesellschaft in Firma Eduard Lebensmittel. Kommerzienrat Caecilie Loeser, geb. des Unternehmens; Erwerb. Herstellung dem schon durchgeführten Beschluß der Der Gesellschafter Hermann Adolf Oessent iche 1 8 82 gen Deutschen Bei Nr. 4101: Die 4 in Carl d. 8 Beiein ücken fuͤr * n f h. und peröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt Beyreuther in Chemnitz: Der Gesell⸗ Diez, den 25. September 1920. Sommerguth, in Berlin und Regierungs⸗ und Betrieb von Unternehmungen sowie Aktionärversammlung vom 30. Dezember August Krüger in Leipzig bringt auf die lellschaft erfo ir ai. ssch Leinen⸗ Matzke⸗ hier, ist geändert in Ae kteigfgun 1n 9 bera n erneh⸗ in 1000 Aktien zu je 1000 ℳ, die auf den schafter Eduard Beyreuther ist am Das Amtsgericht. und Baurat a. D. Alfred Sommerguth Erwerb und Verwertung von Schutz⸗ 1919 ist das Grundkapital um 2 500 000 von ihm übernommenen weiteren Ge⸗ Reichsanzeiger, der nee Nen⸗ Fidyka. ü15 mungen, ühnlicher Axt. rund⸗ oder Inhaber lauten. Der Vorstand besteht 17. Juni 1920 gestorben. In das Han⸗ in Charlottenburg sind auf ihre Stamm⸗ 88¼ ¹ 2 Agt. Ah. mns wernemmezen 1 industrielle in Berlin und die Schlesische i Nr. 5159, Firma Eugen Oehlert Stammkapital: 1 200 000 ℳ. Vorstands⸗ r 8 4 „Juni 1920 gestorben. In das Han 3 5 Fir 2 3 rechten und Verfahren auf dem Gebiete Mark erhöht und beträgt jetzt 6000 000 schäftsanteile in die Gesellschaft ein fol⸗ s, ee. Bei Nr. Osene Handelsgesellschaft. mitglieder: Josef Falk, Ernst Zickwolf aus einer oder mehreren Personen, je nach delsgeschäft ist a8s persönlich haftende Ge⸗ Donaueschingen. [68538] einlagen die unter der Firma Loeser K& der Verarbeitung und Veredelung von Mark. Ferner die von dem Aufsichtsrat gende Forderungen an die Gesellschaft, in e-S. 8. 23. September 1920. Nachf., hier: Offene Fenpetes⸗ Breslaun peite in Brefken. Aktien anst h o- Bestimmung des Aufsichtsrats; er wird sellschafterin an Stelle des Verstorbenen. In das Handelsregister Abt, B Bd. 1 Wolff in Berlin, Elbing, Braunsberg, Rohstoffen, insbesondere von Kohlen und am 5,/29. Juni 1920 beschlossene ent⸗ Höhe von siebzigtaufend Mark, nämlich b nih.— z Aorts bicht. 8 Der Kaufmann Joseph Seide lich haften⸗ Gesellschaftsvertra dft no⸗e April 1520 vom Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung eingetreten Frau Emma Auguste verw. wuͤrde zur Firma Pfälzische Bank, Marienburg und Bremen nebst Zweig⸗ Erdölen, Beteiligung an gleichartigen oder sprechende Abänderung der Fassung der seine Anteile an: a) einem Teil⸗ as Am Kegerie ist in das Geschäft als persön e Ge⸗ vr. e Wilen gerklärungen ins⸗ der Generalversammlung erfolgt unbe⸗ Beyreuther, geb. Riedel, in Chemnitz. Artiengesellschaft in Ludwigshasen geschäften betriebenen Fabriken, Einkaufs⸗ Sae kin eeFefeßgen und Penehene Feganch. 1. nicht esngutnggen 8 eeece von 88 8 F 88, 8. Ge⸗ ve. Ahe [68395] ferf elel ee ge. .. 1030 be⸗ befondere zuͤ Zeichnungen des Vorstandes schadet 52. Igen. eeses ichen Be⸗ 88 1,8 F. Feptznder 1920:; a/Rh. Agentur Dpnaueschingen, 2 PeFanfa scheüste Unter Fhüescla⸗ Uer diesen Zwecken dienenden Geschäfte. öffentlicht: uf diese Grundkapitals⸗ sellschaft stehenden Spezial⸗Reserve⸗ . 88 ; ; sellschaft ho . 5 8 Füir . Mit⸗ stimmungen durch den Vorstand oder den Au att 4073, betr. die offene Zweigniederlassung, eingetragen: em Geschäftsbetriebe jener Firma in El⸗

p In unser Handelsregister Abteilung B. gonnen. Der Uebergang der in dem Be für die Gesellschaft, bedarf es der Mit Aufsichtsrat Die Berufung erelgt durh H0e Auf Ldaft. 10 81 be ndco F V II Jeni bing, Brunsberz und Warienburg gc..

s0aft. 1920 7 sau fonde Aktion, die sen 1. Jeli 1910 e 1g veden⸗⸗ Pgi: Diersheß 1920 beschloß Erhöhung des Grund⸗ vühxT nit 58 80. Juli 1920 festgesteut. Nach ihm lautonde Aktien, die seit 1. Juli ge⸗ diesen, Konto aus dem Jahresgewinn 1 e in zaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter kapitals um 25 000 000 zwanzig als Bestandteil derselben anzusehenden wird die Gesellschaft vertreten . der winnberechtigt sind, zum Betrage von zugeteilten Betrag von 26 520 ℳ, o) dem⸗ mit dem Sitze in Bveslau heute ein⸗ fellschaft ist ausgeschlossen. Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis wei Wochen frei bleiben müssen. Der Max Gottwerth Schmiedt ist am fünf Millionen Mark durch Ausgabe Gebäude und sonstigen mit diesen räum⸗ Forst 3 N. 8 1 ; 8 6 Steuer⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗Bei Nr. 6785, offene Handelsgesellschaft iüfgliedern des Borstandes die Befugnis Tag d jst pigrke; E. Maᷓ 9.4 bens c. b b Ein⸗ Vorstand aus mehreren Personen besteht, 150 von Hundert; von ihnen ist ein Teil jenigen Teile des im Sonder⸗Steuer⸗ ist am 24. August 1920 errichtet Bei Nr. EI“ 9 9 D. erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Tag der Berufung ist hierbei nicht mit⸗ 25. März 1919 gestorben, Der andere von 20 833 auf den Inhaber lautenden lich verbundenen Anlagen, aber mit Ein⸗ gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ den alten Aktionären mit einer Frist von rücklage⸗Konto laut Bilanz vom 31. De⸗ vertrag ist am 4. uguft 11 erri 9 Abramsohn & Lippstädt, hier; Die treten. Der Gesell chaftsvertrag bestimmt: zurechnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschafter Oskar Richard Müller Aktien im Nennbetrag zu je 1200 ℳ. schluß der Maschinen als Einlagen zum gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ mindestens 2 Wochen zu einem Betrage zember 1919 zugeschriebenen Betrags von und durch Nachtrag vom 11. ESepten er Erbin des Gesellschafters Kenfeanr. Das Des ge se ist eingeteilt in 1200 Geseilschaft erfolgen durch den Deutschen führt das Handelsgeschäft als Allein⸗ Gegen die verbleibende Spitze von 400 Preise von 9 000 000 eingebracht. glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ von 155 von Hundert zuzüglich des 47988 ℳ, der für die Kriegsabgabe 1919 1920 abgeändert. Gegenstand 9† 8 Benno Lippstädt zu Breslau, Volt auf den Inhaber lautende Aktien zu je Reichsanzeiger, und zwar durch je ein⸗ inhaber fort, Prokurg ist erteilt dem und die zurzeit bestehenden 2 Aktien zu je Geschäftsführer sind: Der Fabrik⸗ risten. Zum Vorstandsmitglied ist er⸗ Schlußnotenstempels anzubieten, so daß nicht mehr gebunden ist und 13 800 be⸗ nehmens: Vertrieb technischer Oele und seine Witwe Marie Lippstädt, geb. Bolte, 1000 ℳ. Der Vorstand besteht aus zwei malige Einrückung, insoweit nicht das Buchhalter Hans Albert Reinhold Röske 1000 sollen 2 Aktien über je 1200 direktor Franz Wilhelm Pamperin in El⸗ nannt: 1. Dr. phil. Friedrich Bergius, auf je 2 alte Aktien eine neue bezogen trägt, d) 11 200 desjenigen Anteils, der Fette sele, (amtfiche sonsaigen Hedanfs⸗ zu Breslau, ist aus der Gesellschaft aus⸗ oder mehrert deon dem Ferst ann, zu Gesetz zwingend ein anderes vorschreibt. in Chemnitz. 8 3 ausgefertigt werden. Diese Erhöhung hat bing, Kaufmann Alexander Meyer⸗Wül⸗ Generaldirektot, Berlin, 2. Heinrich werden kann. Das gesamte Grundkapital von demselben Konto nach der Zahlung artikel für Industrie, Berabau und Land⸗ geschieden. Der Kaufmann Ludwig Rosen⸗ wählenden Mitgliedern. Die 2, H.⸗R. A 1953: Altkunst Cassel 12, Auf Blatt 1423, betr. die Aktien⸗ statigefunden. Der Gesellschaftsvertrag fing in Berlin. Brückmann, Generaldirektor, Charlotten⸗ zerfällt nunmehr in 6000 Stück je auf den der Kriegsabgabe 1919 im Betrage von wirtschaft. Die Gesellschaft soll auch be⸗ thal zu Breslau ist am 1. Sevthnier⸗ der Generalversammlung erfolgt durch den Viktor Wichura, Cassel. Inhaber ist Flellschaft in Firma Ehemntäer Bank⸗ wurde abgeändert in den §§ 4 Abs. 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ burg. Als nicht einzutragen wird ver⸗ Inhaber und über 1000 lautende 15 200 weiter frei wird. fugt sein, zur Erreichung dieses Zweckes 1920 als persönli haftender Gesell⸗ Vorstand oder den Aufsichtsrat durch Kaufmann Viktor Wichura in Cassel, Berein in Chemnitz: Für die Haupt⸗ und 5. § 4 Abs. 1 lautet nunmehr: Das folgen durch den Deutschen Reichs⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet Aktien, die seit 1. Juli 1919 gleichgewinn- Borna, den 25. September 1920. glexchartige oder ähnliche Unternehmungen schafter in die Gesellschaft eingetreten. öffentliche Bekanntmachung. Bekannt⸗ Der Ffs Elsa Wichura, geb, Seyd, zu niederlassung in Chemnitz ist Prokura Grundkapital der Gesellschaft beträgt anzeiger, sofern nicht im Einzelfalle der sich Fägerstraße 6. Das Grundkapital berechtigt sind. Bei Nr. 11 270 Das Amtsgericht. zu erwerben, sich an Unter. Bei Nr. 7033: Die offene Handels⸗ machungen sind, in den Deutschen Reichs⸗ Cassel ist Prokura erteilt. erkeilt den Kaufleuten Otto Johannes 75 000 000 srbzig fünf Millionen Aufsichtörat die Bekanntmachung noch zerfällt in 100 Aktien, je auf den Inhaber Deutsch⸗Oesterreichische Kaolinwerke nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ gesellschaft Reich & Martens, hier, anzeiger einzurücken. Am 24. September 1920 ist einge⸗ Ortlep und Willy Kilb, beide in Chem⸗ Mark —, eingeteilt in a) 1996 Aktien zu anderem Organ beschließt. und über 10 000 lautend, die zum Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Braunschweig. 1e880 tretung zu uͤbernehmen. Stammkapital: ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter FBretten, den 22. September 1920. tragen: nitz. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ je 600 ℳ, b) 61 502 Aktien zu je 1200 ℳ, Elbing, den 1. Oktober 1920. Nennbetrage ausgegeben werden. Der Berlin⸗Charlottenburg: Die von der n 3 hiesige. Handelsregister A 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Alexander Kaufmann Martin Reich zu Breslau ist Das Amtsgericht. 5 „Zu H.⸗R. B 131 Aktiengesellschaft St dv C““ mit ”] welche auf den Inhaber lauten und voll Das Amtsgericht. Vorstand besteht nach der Bestimmung Aktionärversammlung am 27. Februar Band I1X Blatt 67 ist beute bei der Fixma Hans Heinrich Fritz Klindworth, Feu. alleiniger Inhaber der in Martin Reich . n Faen 9 n für. Optik und Mechanik, ied oder Handlu 8 volt- bezahlt sind. Auf die eingereichte Urkunde Sse Fän des Aufsichtsrats aus einem oder mebreren 1920 beschlossene Abänderung der Satzung. Feodor Peters eingetragen, daß dem mann, Breslau, MMa⸗ 2 anedn⸗ geinderten Firmg. . 3 91 Burgstädt. [68529] . Die Generalversammlung vom tigte Sen andlungsbevolle wird Bezug genommen. EImshorn. [685451 2 vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mit⸗ Bei Nr. 16 025 Gladbacher Feucr⸗ Diplomingenieur Walter Bexgert, hier, Berger, Ferhhnsnn Breslan. ind Bei Nr. 7199., Firmna „Euersiwih, In das hiesige Handelsregister ist heute (.„ube 1920 hat dis Erhöhung des machtigen MrEptember 1920- Donaueschingen, 15. September 1920. In das Handelsregister A ist unter gliedern. Die Bestellung des ersten Vor⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft und dem Kaufmann Hans Koch, hier, mehrere Geschaftsfü rer bestellt, so wird Installationsbüro für elektr. Licht⸗ 3 eingetragen worden: 3 rundkapitals um 1 500 000 ke⸗ 13 Auf Bl. . 32639 6 vie Das Amtsgericht. I Nr. 265 heute eingetragen die Firmma standes erfolgt durch die Gründerver⸗ Zweigstelle Charlottenburg: Gemäß Gesamtprokura erteilt ist. die Gesellschaft durch jeden von ihnen für u. Kraftanlagen Heinrich Rach⸗ 1. Auf Blatt 717 die Firma Ahnert schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt, das 8 bels uf UFhs ft⸗ „betr. , 8 A. H. Ahrens, Maschineufabrik in sammlung. Die von der Cesellschaft aus⸗ dem schon durchgeführten Beschluß der „Braunschweig, den 22. September sich allein vertreten. . Fensf her 8 walsky, hier: Das Geschäft ist unter X RNichter in Taura und als deren Gzundkapital beträgt jett 3 000 000 ℳ, Buhle in 262 Füh bisherigen Pülken. [68539] Elmshorn und als deren Inhaber die met E11 8ns zi Heele 289 fest⸗ 8 Frilbee ghe ihn ze. e. Felelschfter die Eeeen 8 Fn; Sen 222 Ere⸗ 1229. Ser⸗ 8, 888 Inhaber Otto Mar Hugo Peters 898 8 8* e Hopbelsrzaister ng.. A I1 Fheftan Anne Heceme Ahrens, geborene i Deutschen Reichsanzeig ingerückt. ist das Grundkapital um ℳ. er⸗ 8 4 Installation erer. 2 Georg Ahnert und Richard Emil Richter, 69 ee „Peerdt ist aus Hedwig Peters zgeschier eute unter Nr. ie Firma Karl Mallgraf, in Elmshorn. 1 den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt gesetzt. Spätestens drei Monate vor Ab⸗ . Kraftaulagen Porrmann &᷑ belor bin Taura. Die Gesellschaft ist am der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ Hedwig Peters sind ausgeschieden. Der Leewen in deeecsgrn 49 und als ehre, A September 1920,

Sen tad,gg 9,Gh fertc esgeseh. e 9f 1e e e dn hen 10 2. e dee ee heh;ä; ist unter Nr. 865 die Fritz Klindmorth eiebe des Geschäfts begründeten Fozde- üercg, heiena ngestcns wnitoli de Fder Fetaun nacgans mit der Maßgabe, 82 Ladendyrff in Chemnitz: Die Gesell⸗

schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist je auf den Inhab d über 1000 lan;z 31. D 9 1 4 r Bor sch Der E schaftsvertrag ist am uf de eer und über 10. anz vom 31. Dezember 1919, b) dem Ur unrer er. 90 lN. 8. e⸗ eines Vorstandsmitglieds und Pro⸗ 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge b beristen⸗ sisn Aufftchfsrat Sifs bro. r die Hinterlegung der Aktien mindesten

je Aktionärbersammlung wir höht und beträgt jetzt 10 680 000 ℳ. 8 1 1 8 1. G& e 1 vI1I1“ Die Aktionärversammlung wird durch den gt jetz Braunschweig. 68387] bruch ist eine ordentliche Versammlung Thamm auf den Elektrotechniker Fritz 1. April 1920 errichtet worden. Der 'eitig ist der Spediteur Fritz Beushausen Be. deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Karl Das Amtsgericht.

Aufsichtsrat oder durch den Vorstand Ferner die in derselben Versammlung be-: In das hiesige Handelsregisten A 1 „Ele 920 erric rden b * aus⸗ 1 aittels ei 1. 8 e unhr. in schlossene entsprechende Abänderu des Eor ;9 ; 8. . der Ge ellschafter zu berufen, welche über orrmann und Fräulein Helene Thamm, 6 Geschäftszweig ist die Fabrikation von zu Cassel in die Gesellschaft als persönlich „ebe 5 WMF bbe Leewen zu Bracht⸗Alst 49 eingetragen. 8 8 EE““ resenr, 898 Satzung. Als nint ein⸗ be e. 887 stt Auflösung oder Forthbestehen Beschluß he in Breslau, übergegangen. Die Felchüftns b. imis g sowie v En⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Er Eöb Dülten, 2 u“ 1920. E icl gs6 461 Die Gründer der Gesellschaft, die säͤmt⸗ zutragen wird veröffentlicht: Auf diese fabrik VFit 1 mnc Nachfl. be. faßt,. Bekanntmachungen der Gesellschaft von den Genannten begründete offene gros⸗Export von Handschuhen und ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ anch nicht din iese Betrieb beg ün. Das Amtsgericht, .e F*G delsregist Abteiln 8 1 XAX“ haben, sind: Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben tri 2. 9 schäft 8 ůt” 48 8 erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Handelsgesellschaft hat am 1. September Strumpfwaren aller Art. mächtigt. Dem Kaufmann Otto Spengler deten emn, über . ve —— I. b8 †& e seefa- . 1. Wmitnkied des Vorstandes einer Aktien⸗ 360, Stück je auf den Namen und über Nätven, idoch ehns die Passipa, euf en Breslau, den 25. Seytember 1920. Feelsgesenen. 2. Auf Blatt 718 die Firma Sächs. in Cassel ist Prokura erieilt. Die Foma lautet künfüge „Sswald Duisburg. Sooras- e“ gesellschaft Kurt Krumbiegel zu Berlin⸗ 3000 KAgrkends die lätot Ja⸗ Keenena Hermuh Wielsch, hier, über⸗ Das Amtsgericht. Fiime Lee 1.-nn8 5 den⸗ g- böeeue ge e-. 27. September 1920 ist einge⸗ Buhle Fuhaber Max Neej⸗ z9e Ferdebregiger 8. 8 unter alz deren Inbaber .eeee Heinrich ilmersdorf, 2. Mitglied Vorstan nuar 1920 gewinnberechtigt sin um 8 u“ 1 roslau. Inhaber Kaufmann 8 n oigt in Hartmaunsdorf u Agen⸗ 4. Auf 2438, betr. die Nr. ie Baugesellschaft am Anger⸗ Holtm 4 r.g vnanieajene enfefs ricch Ehehe n Rennbetrage zuzüglich Erage üchsgels Traunschweig, den 24. September Bpeslau. n. 683960] Gäbel, Breslau, als deren Iyhaber Herr Hans Herbert 1, Zu H.R. A 178: Hermann Eichler, Haesze febsga sn gh en Eirwften bach, Gesellschaft mit beschränkter ’” Futhen g2 S Berlin⸗Steglit, 3. Dr. phil. Rudolf stempel. ⸗Das gesamte Grundkapital zer⸗ 1920 1“ ember In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 7661. Offene Handelsgesellschaft Voigt, Apothekenbesitzer in Hartmanns⸗ Cassel: Offene Handelsgesellschaft, be⸗- Goeritz in Chemnitz: Die Firma ist er⸗ Haftung, Duisburg, eingetragen. (Offene Handels esellschaft, Delkeskamp u Berlin, 4 Rechtsanwalt fällt nunmehr in 3560 Stück je auf den Das Amtsgericht. Abteilung 24 Nr. 677 ist bei der Klausner Schuh⸗ Fritz Clemens & Cv., Breslau, be⸗ dorf. gonnen am 1,. Juli 1920. Fräulein Hed⸗ loschen, nachdem das Geschäft in die am „Gegenstand des Unternehmens ist die 1 September 1990 begonnen bat amp 8 riin, 4. 1. 8 as Amtsgericht. Abteilung 24. warenhaus Gesellschaft mit be⸗ gonnen am 25. September 1920, Persön⸗ Amtsgericht Burgstädt, am 29. Sep⸗ wig Eichler und Kaufmann Eduard 11. September 1920 ins Handelsregister Uebernahme und bauliche Erschließung des *Emmerich, den 18, September 1920. M 2 8 21 U.

Dr. Georg Hamburger zu Berlin, Namen und über 3000 lautende Aktien, 1 1 1 n⸗ 3 . - 8 2 1— 1 Bra chweig. 68388] fchränkter Haftung, hier, heute ein⸗ Ii tende Gesellschafter Kaufleute Fritz tember 1920. . Eichles zu Cassel sind als persönlich haf⸗ des Zgerichts Berlin⸗Mi da⸗ Geländes am Angerhach, Gemeinde Duis⸗ Ä. raunschweig . lich haftende tende Wesellschafter in das Geschäft ein⸗ es Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetra Se. das 8. Wergelar ik. e s ie Preußisches Amtsgericht.

5. Kaufmann Egon Mayer zu Berlin⸗ die seit 1. Januar 1920 gleichgewinn⸗ 1 1geupeatidentfn, eh 1 Kauj ilmersdorf. D esten Aufsich berechtigt sind. Bei Nr. 18 372 In das hiesige Handelsregister B. getragen worden: Die Liquidation ist be⸗ Clemens und Paul Arlt, beide in Breslau. 530 gene Sigmund Gveritz Aktiengesell⸗ G b

lilmersdor. Den Hüten, Aufüihsret Veutiche C Fweng und Fanl Aele dceg-dg.. Srʒgee1114 schaft in Verkin eingebracht worden ist. der Erwerh weiteren Geländes zum zu Berlin, 2. Generalbevollmäͤchtiäter der mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Selbstschutz⸗Gesellschaft mit be⸗ Breslau, den 96. September 1920. toria Inh. Sigesmund Zellner, Am 21. September 1920 ist einge⸗ S22 Zu H.R. 8. 1525: Henschel & Am 30. September 1920: Zwecke der Errichtung von Wohnhäusern. Erfurt. 4685471 Fürst von Donnersmarckschen Verwal⸗ 1. Alerander Valerius zu Berlin⸗Steglitz, schränkter Haftung mit dem Sitze in Das Amtsgericht. Breslau, Inhaber Kaufmann Siges⸗ h..K. Sohn, Cassel. Die Prokura des Ober⸗ 15. Auf Blatt 2471, betr. die Firma Die Errichtung der Wohnhäufer ersolgt. In le. Heeelorenister A -f 3 tung Landre D. Ernst Gerlad 2. Emil Eitle zu Berlin⸗Lichterfelde, hiesiger Stadt eingetragen. Der Gesell⸗ mund Zellner, Breslau. * 288: Tr d⸗Artien⸗ ingenieurs Wilhelm Buitkamp ist er⸗ Th. Wehrse in Chemnitz: Die Pro⸗ gusschließlich zu dem Zwecke, um minder⸗ unter Nr. 1655 bei der Firma Erfurter ung Landegt g. D. Ernst Gerlach zu †. Wilhelm Brmbenhurg zu Cberlaten, sche Lertrag ist am 18. September 1920 68397 Nr. 7663. Firma Walter & Co. 1. PrF, P 288: Treichend⸗Mrlien⸗ loschen fura des Uhrmachers Friedrich Adolf bemittelten Familien oder Personen ge⸗ Kitt⸗ Lack⸗ und Farbenhaus Inhaber Neudeck (Oberschlesien), 3. Kaufmann 3. Wilhelm Brandenburg zu Charlotten⸗ schaft⸗ Ge . Sc. Breslau. ' Niederk ist von gesellschaft Leipzig, Sitz: Cassel. 3 5u H.⸗R. A 732: g. Pfaff, raf, decs Uhrmache Fried 2 funde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ Gebr. Schlesinger Ersurt eingetragen: v11A“ burg 8 Hpatarn BocPrche zu, Wealie hebietgeepra 1*2 dabeis Pn⸗ Fendetgaasigen Iagag⸗ e 8 HdereNlede geshans Irhaber Haupiniezerlasung in Leivzig) Gegen. gagen Dem Kaufmann August Gleisner Seefergit Sla ,941, betr. die Firma nungen zu billgen Bgessen zu perschaffen. Die Firma lautet jett: Gebr. Schle⸗

. 27 . . ist 1 1 w Sch ⸗3 8 2 nc 2 e 4 5 1 5 1 . 8 * . 4 Blo 8 8 e - c 8 2 . . schmidt zu Essen (Ruhr). Von den güzt 8. Feurg Pols eeee aia . nen und Ei 822* 8 1 dutz für Hg⸗ ü nnter „efellschaft veit besh 85 k⸗ Inenensa. . Grich Hübscher, Breslau stand des Unternehmens ist a) die dauernde ist Prokura erteilt. Keller & Co. in Chemnitz: Die Pro. Das Stammkapital beträgt 175 000 ℳ. finger. 1b der Anmeldung der Gesellschaft eingereich⸗ Heisinger in Berlin⸗Dahlem. Ein jeder son . Wisenth .. kecheris erbungs Gesellschaft mit besch ank⸗ Ingenieu 2, n eea 18 oder vorübergehende Ueberprüfung der 4 Zu H.⸗R. A 1717: Vulkan⸗Werk kura des Kaufmanns Felix Edwin Kell Geschäftsführer sind: 1. Bautechniker Erfurt, den 27. September 1920. ten Schriststücken, insbesondere dem Feon der. 8.88 Hn. saere deneh edeg keFänn. ser Hafenmg mit demn Sit 81, Srgesahe Amtsgeficht Breslau. .X“ B Bilanzen, lbrechnungen und der Cassel, Richard Böhme, Cassel: ist erloscen... win neler , i18., N, Krufseom biü⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 3 C1“ meinschaft mit einem anderen Prokuriften, führer ist der Fabrikant Richard Wilke, scafteverdtag it am 12. Juli 1920 er⸗ 1 8 [683911 f& 8EE““ C“ Dem Kaufmann Karl Mattern in Cassel Amtsgericht Chemmitz. Abteilung E. Fischer, beide zu Duisburg. 1

n ichte Einsich whmen wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ hier. Bas Stammkapital beträgt 20 000 vichtet. Gegenstand des Untemehmens: Bveslau. lareaj 8 vler 2 5 ber in ift Prokurg erteilt. Den Kaufleuten Wilhelm Allard und Exfurt, b 4685481 Verghez Fein. . sonen besteht, in Gemeinschaft mit einem Mark G Ige n Verarbeitung von Roh⸗ „In unser Handelsregister Abteilung B. mungen aller Art oder ihrer Inha 8 ün Preußisches Amtsgericht Cassel. Cochem [68532) Johann Lankenau ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister B ist heute mefellschaft 16“*““ Vorstandsmikgliede ordentlichen oder stell. Braunschweig, den 24. September soften hmhes Art Brenn⸗ 18 Vünter c, 887 v r. ] Iänes en ds, FeFhs 1.s 8 Abteilung 13. In unser Handelsregifter Abteilung B Die⸗ Vertwrthag . eeont ü. 25 unfer r. berfeichn te Frnn⸗ aA99. C-- den, die 1 1920. Beteiligung ähnlichen 88„e 8 g A* .- ; . Nr. 2 ist heute bei der Gesellschaft zur durch zwei Prokuristen gemeinsam. F. M. A. Tieck Gesellschaft mit be⸗ Erihter gahtingemteicen ntnien eWeigtgen an Feschese a rtzher 1cüde ansveich. ütelen 24. ü.baunge daiessbemgen säcee, Len erveenen nhe B be derzaltangeud demahtima,hei Chemmtte⸗ dUsau Söederwan kefemihzorssgee teare. Ser 8psgesteskte pi eültehn (örertcr Feltgnserehenhaee nehmens: Förderung der beruflichen und Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. nahme aller Rechtsgeschäfte und Mag⸗ getragen worden. Der Gesellschaftes. Vermögen oder Vermögensstüͤcken jeder In das Handelsregister ist eingetragen vungen, E“ ib e; wird, falls nur . Geschäftsführer bestellt verfamimlung ü.,. 2 112 geschäftlichen Interessen und des Zusam⸗ Braunschweig. „168389] nahmen, die damit n Bösernphen 89e vertrag ist am 31. August 1920 prrichtet. 1 Art, die Uebernahme der Tätigkeiten eines worden: (Mosel) delerbes eingetragen worden: ist, durch diesen, falls mehrere bestellt ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis. menarbeitens der deutschen Zivilingenieure, Eonn 68380] das hiesige, Handelsregister 4* sbeöenae⸗ Seammgpicg 26 Han esr Gegenstand des Unternehmens: Ein; und Pfandhalters oder Treuhänders, eines Am 15. September 1920: An (Stelle des Mar Kassiepe in Ka⸗ sind, durch zwei Geschäftsführer oder herige Geschäftsführer Robert Tieck ist in erster Linie derer, die der Gesellschaft *Im Handelsregister A wurde beute Band IX Blatt 470 ist heute bei der schäftsführer: Erich Dppermann, Kapütän Verkauf von Schlachtnieh und Fleisch⸗ Testamentsvollstreckers, die Uebernchme 1. Auf Blatt 2896, beir, die Kom⸗ pellen sst der Priester Dr. Leonhard durch einen Geschäftsführer und einen alleiniger Liquidator. Die Prokura des als Aktionäre angehören, besonders auf unter Nr. 1716 die offene Handelsgefell Firma Fehller *† Fürchtenicht ein. der. Henselsfharige., Bench Z chcarf produkten. Die 8 ft ist befugt, er eeee pon Vermögen auf Grund manditoesellschaft in Firma Willy Lipp⸗ Levendecker in Hünfeld zum Geschäfts⸗ Prokuristen vertreten. Johannes Petermann ist erloschen. dem Gebiet des Handels mit Kraft⸗ schaft „Rüdesheim & Bogt“ in ele getragen, daß am 16. September 1920 die e eumarkt Se. 8 Heggkiß 9 9 andere gleichartige oder ähnliche Unter⸗ on Rechtsgeschäften von Todes wegen mann in Chemnitz: Die Prokura des führer und an Stelle des Josef Hauers. Die Bekanntmachungen der Gesellschft. Erfurt, den 28. September 1920. olcher Maschinen. Grundkapital: ind; Rüdeshei „9 „2 ene attsid ’I eteiligen oder ihre Vertretung zu über⸗ antichretische der b her loschen. 1u“ Heinri ffs in Essen⸗Borbeck zum keitung, Duisburg. 1 schaftsvertrag ist am 31. Mai 1920 fest, Mehlem. Die Gesellschaft hat am getreten und der Mätgesenhf after Karl dtes desc führ. -. 8e 24 der niederlassungen ist zulaͤssgs „Stamm⸗ ausfextigung oder Gegenzeichnung Saole Bank für Handel u. Verkehr Aktien⸗ worden. hesegskh . Das Amtsgericht, In ds Han belöregister ist am 1 Bn w gestellt, am 30. Juli 1920 geändert; nach 28. September 1920 begonnen. Fürchtenicht, hier, am 17. September 8 da cvertreten, g. 8 2 daggan. 58 kapital: 50 000 8 f Zertifikaten oder rlüttungen en 4 gesellschaft in Chemnitz: Die Prokura Cochem, den 27. Septemöber 1920. —— n 1929 8ℳ48. * Sep⸗ 85 a die Gesellschaft vergeeten, 8 Bonn, den 28. Septemher 1920. 2 L.E Lhsheied . . ö gen durch den Robert Ssmn HeWeniehrsor 8 Fintenlegted Wertfghieche Gesens veren Karl Friedrich Schubert Das Amtsgericht. aeeeeehegs 188540]7 Zu A Nr. 2300, betreffend die Firma. er Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Das Amtsgericht. . den 25. btember Reichsg . F Albert Behni ämtli roßschlaͤchter⸗ b 2 1 6 1 8 . Handelsreaister B 188 wurde ani gr⸗ W a. 1A4“*“ 1 b Means he ecüht Se faͤftsfährer bettellt ed. mürh die . 86 t) die B tung der Besitzer in-⸗ Euba; Die Fi ist durch A fe be des In unser Handelsregister Abt. A älische Transport Aktiengesellschaft Offene Handelsgefellschaft Früaakein gemeinschaftlich von zwei Porstanomit. gmn, a ister A. wurde denn 1“ 8392 l6ss98] sellschaft durch einen Geschäflsführer für dungen; 0 die Vertezun der Hesiter n. Cnvc: Die sirma ist durch Aufgabe des 29 ff -den des der Fima Ma: Dortmund Zwesgmiederlassung in Rurgeretee Küfferlein m Gssen i dün gliedern oder von einem Vorstandsmitglied .Im Handelsregister A wurde heute Bpeslau. 1 [68392] Bveslau. sich allein vertreten. Oeffentliche Bekannt⸗ der gusländischer Weripapiere, im be⸗ Geschäfts erloschen. chinenfabrir C 1s (Herm. Duisburg⸗Ruhrort eingetragen: Karl Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ee . Asas 1 Uünma In unser Handelsregister Abteilung B . unser Fenehsegece aeeatg. machungen der Gefellschaft erfolgen durch 2ndersn. Fuüß Rzschagese 1an. üb Me ⸗In2 öeF7. 8 üaeIIN . Rösicke in Duisburg⸗ubrort sst für die 2 2 gef 2 K.h; Zum Vorstand ist allein bestellt Zivil⸗ d g im Rüch 8 D Bo 6. Nr. 700 ist bei der hönix Aktien⸗ 442 30 ist . Per V 89 s 8 den Deutschen Reichsanzeiger. ember d B 8 efkemn S.ulbberschrei⸗ Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts Crefeld eingetragen: 1 efigniedeklassuns Duisburg „Ruhrort hat am 1. September 1920 begonnen Die Wingenieur Hans Ströh 5 EIE 11AA“ Fehenfchstassamn eneeeden henn. Pen äö Verlin, heuts ee, Iehühen 1920. 88 9 Besähcis r18 8G.⸗B die erloschen Dofts Die Firma ist erleschen, Die Prokura ee Se Ruh Firma lautet jetzt: Mndehaus Dora nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die en, Zweigniederle 2 in, heute Zweign affung 8 1 as Amtsgericht. 8 1 B. G.⸗B., di . 8 Farl Schmit und des misgericht Duisburg⸗Ruhrort. 1ier Nones

48 . AE“ 28. September 1920. 6 den; Gemäß dem bereits eingetragen worden: Gemäß dem durch⸗ . Gründung von utzvereinigungen, die 5. Auf Blatt 3732, betr. die Firma des Kaufmanns Car d nasdaas Selig Geschäftsstelle befindet sich Cuxhavener Bonn, . Amtsgericht. fingetragen worden; Gemah dem Fürne der General *ö.. Beteili solchen und die Ueber⸗ Schiller⸗Apotheke Nichard Tzschöckel Ingenicurs Wilhelm Stuhldreier, beide u. A Nr. 2807, betreffend die Firma LEE“ Sadatg durcefüeten Zesaiuss dere eegee, senehen galilahsven hsan 128, w 188400 mahmne der ggeschaftsführung. solcher; ig Süemnnint., Der, bisherige Yababer in Erefeld, ist erlosche. Durlaeh. Handelsregister. (68541] Schwidt & Eo. Sssen. Die Firma ise 300 Stück je auf den Namen und über versammlung vom 6. Mar) 1920 ist das lung der Aktionäne vom 20. Mai 1920 ist Breslam. V ; ehns der Pescheftifüßgung⸗ bei Carl Richard Tzschöckel ist ausgeschieden. Crefeld, den 29. September 1920. Eingetragen wurde,! Vogel und erloschen 8

8 Nenn⸗ 2 dkapital um 1 000 000 erhöht das Grundkapital um 1 000 000 erhöht In unser Handelsregister Abteilung A ) die Mitwirkung und Vermittlung hei Carl Richard Tzschöckel ist cjeden. 2 „den 29. Sept 1g 11 cben. e98 ISer

12n. EZmh npelgrggister B öb Cesrefehetale dg e ℳ. Die neuen und beträgt 8 3 90 s . ist zm 29. September 1920 eingeträgen Fernandlungn a emn. in. er Fehotca⸗ Zrfutßtt Hönags, I Das Amtsgericht. v- a-IX. .-eL Feeer. vesee eeie s⸗hen die Fxge dos f 5 Saai⸗ rd indestkur höhung ist erfole abe vo wo 3 1 zen ernehmung „Ae - ist. Haüber.. v1 2 1 . d Merer . sen: Die Ge⸗ 8 Besellschaftsvertrages ü Grund⸗ über je 1000 zum Kurse von 107 %. Handelsgesellscheft W. Keolling in Verkäufen, die Haftungsübernahmen und Apotheke Walther Rank“, In unser Handelsregister Abteilung B Lebensmitteln, Kurzwaren und Hausbal⸗ loschen. bEe’ e 18e. Fbeiabrov ang, 8 hes gelegczaft wert zaes, geen 88* Hen zeletlich S. der Aktionäre lein⸗Tschansch bei Breslau ist in 8 Kantionsleistungen; h] die Tätigkeit als 6. Auf Blatt 4634, betr. die offene wurde heute bei der Firma Hessenwerke tungsartikeln. Stammkapital: 50 000 ℳ. Zu A Nr. 852, bHetreffend die Firma digat, Hensan gden aug ftehieem Mif. se Wonkt eneenealc das dnc Besctüz, eestan, den 21, Seynnder 1922, ss eöbge Les Fülchsrhein Fennaglügeilsnn anensbev, ¹8Z.egas 8e enhe Legued, Aie, dasetaseüchat i. Bens Sethts Siehbeceüge amd Beascheeg, Gesgzgten Somamz Zeac, Zan. aen Serezher,dreerzeendee, sichtsrate zu; dieser n b Generalve 1 vpertrag ilt dementsprechend geändert. Den Acht Kommanditisten. 16 . sichtsrate zu; dieser kann, wenn der Vor⸗ der Generalversammlung vom Februar Das Amtsgericht. vertrag ist entspre⸗ .