*
1. Untersuchungssachen. 22 Z“ .“ E“ v“ 8 8 1G 6 11“““ EEeee 6 8 92 6. Enwerbs⸗ und Wirtsch osse 1 8 8 8 2. Aufgebote. Perlußs u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. — 3.
3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. — „] 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. “ —
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise. 8 8
8 & Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. -e 8 ee 2 85 Ie 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 11.“ Deu ts hen Rei chsanzeiger bsr reußischen Staa tsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 7. ktober
Herrn Kaufmann Moritz Sandelowsky Peter Backmann in Berlin NW. 6, machen. des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus in Insterburg sind die von uns auf sein Karlstraße 23, vertreten durch den Rechts. Lehe, den 28. September 1920. Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Leben ausgestellten Hinterlegungsscheine anwalt Dr. Klostermann in Berlin W. 8, Das Amtsgericht. Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Untersuch
8 ntersuchungssachen.
vom 30. Juli 1914 zum ve Friedrichstraße 59/60, 7. der prakt. Arzt.. — Erben nur insoweit Befriedigung verlangen r Dr. Konrad Patschkowski in Bochum, [69539] Aufgebot. als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1. 8* Zustellun en d schein Nr. 581 894 vom 6. Dezem 1 — 8 1 2. 8 — 8 ꝗ U. ergl. 1905 über ℳ 10 000 und zum Versiche⸗ Gabelsbergerstraße 16, vertreten durch die 6 Der Franz Thoma in Freiburg, Merian⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein⸗ Ueber⸗ 8— 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 169520] Aufgebot. rungsschein Nr. 594 553 vom 21. März Rechtsanwälte Justizrat Mengel und Dr. straße 29 1V, hat beantragt, den ver⸗ schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder 8 2 Verlofung ꝛc. von Wertyavieren. — 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaftn. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. Ver
— 1“ 8 „ 11907 über ℳ 30 000 abhanden gekommen. Krämer in Berlin W. 57. F schollenen Kutscher Dionvs Thoma, geb. Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur 2 M ats 2 ig S 3 8 - 9 ; 8 — . 8 71 b 1 Der Magistratsrat Ludwig Schultz in Der Inhahber der Urkunden wird aufge⸗ Straße 90, haben das Aufgebot nach⸗ 14. Januar 1859 in Herzoßenwefec Amts für den seinem Erbteil entsprechenden Teil dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben
Berich de 29.. Hostlserensc , Pat faederd, sich vinnen zwvei Monazen seender dopotbeken, benw. Geundschul⸗ Vimngen, zuletzt wohnhaft in Müllbeim, der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger Lichescheins der Rheinprovinz 37 Aus bües 8 bei 8— zu mieg he 85 A “ 88 — 1. , IFEhen Seeeee “ Za51 W“ tei schuld abe E? abe die Urkunden für kraftlos erklärt und Zu 1: über die bei sdorf Band 8 Verschollene wird ausge sich spätestens Auflagen sowie für die Gläubiger, denen 2) A f b f V zur Zahlung der der Klagepartel schuldigen sich durch einen bei te zu⸗ jährlich, fällig — bbge be . 8 “ “ neu ausgefertigt werden. Blatt Nr. 257 in Abt. III unter Nr. 1 in dem auf Mittwoch, den 12. April die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn 11 1 ge D e, er⸗ Unterhaltsrenten von vierteljährlich 120 % sih Farch Frechtaansbank ssr Fvericsten n. in bosasägerim laber des dhenne et eelda e beh Söenn aufgefordert, spätestens in dem auf den Stettin, den 4. Oktober 1920. und 2 für den Schlächtermeister Karl 1921, Vormittags 9 Uhr, vor dem sie sich nicht melden, nur der Rechtsnach⸗ 8 nebst 4 % Zinsen vom jeweiligen Fällig. mächtigten vertreten zu lassen. Beklagien zur mündlichen Verhandlung haltsbeitrag von wöchentlich 100 ℳ und 10. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Brückmann sen. in Hermsdorf eingetragenen unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ teil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der zund un achen keitstermin, die von, Geburt des Kindes Berlin, den 2. Oktober 1920. des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer für deren Kind Kunigunde Putz einen vor dem unterzeichneten Gericht, Mühlen⸗ Gesellschaft zu Stettin. Hypotheken von 6500 ℳ und 1500 ℳ. ebotstermine zu melden, widrigenfalls die Teilung des Nachlasses nur für den seinem 9 vom 25. Juni 1900 fälli dee⸗ zu ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. des Landgerichts in Köln auf den 21. De⸗ solchen von wöchentlich 50 ℳ zu bezahlen es. Gingana Aeservase ee Zu 2: über die bei Berlin⸗Reinickendorf Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Erbteil entsprechenden Teil der Verbind⸗ Zustellun en d urteilen. Zur mündlichen Verdandlung des (693 mliche Iuf zember 1920, Vormittags 9 Uhr, II. Der Beklagte hat die Koben des veEEb [68849] Aufgebot. .““ Baͤnd 13 Blatt Nr. 421 in Abt. III welche Auskunft über Leben oder Tod des lichkeit haftet. uU. ergl. Rechtsstrelis wird der Beklagte vor das (69547] Oeffeutliche Zustellung. mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Rechtsstreits zu traaen. III. Das Urteil nberaumten Aufgebotstermine seine Recht Der Ortsarmenverband Basedow, ver⸗ unter 2, 5 und 8 für die Kreissparkasse Verschollenen zu erteilen vermoöͤgen, eigeht Düfseldork, den 21. September 1920. 3 8 Amsegfrjcht in Berlin⸗Schönelerg, Grune⸗ „⸗Der Backermeister Karl Dicz in Holz. dachten Gerichte zugelasenen Anwalt zu ist vorläufig volstreckksr, 111] und die Urkunde vorzulegen, treten durch Rechtsanwalt Dr. Prehn zu des Kreises Niederbarnim eingetragenen die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Das Amtsgericht. 1 159550] Oeffentliche Zustellung. waldstraße 66/67, auf den 7. Dezember weißis bei Bitterfeld, Prozeßbevollmäch⸗ destellen 82 5 e 2cfentlichen eeclr “ 82. ber 1920 8 Urkus die Kraftloserklärung der Malchin, hat das Aufgebot des auf seinen Hypotheken von 8000 ℳ, 6000 ℳ und termine dem Gericht Anzeige zu machen. —. Die Frau Martha “ geborene 1920, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 34, tigter Rechtsanwalt Lindemann in Bitter⸗ Zustellun nird Reser Aus der Kla Der Gerichtsschreibe des Landgerichtzs r Fnsrecr wcse 18 weo Nmen egechhac 8 S. 1000 ℳ. Müllheim, den 28. September 1920. 1898019 Foeshentmashnnee beutigen Feas 8 vs 2 Se ö geladen. 4. C. 783. 1920. 3 2 JShagt grgen den Tücflermetn Gustav 1eeee .n 111.“*“ “ Landgerichts ge ai . .S e . der städtischen Sparkasse in Malchin über u 3: über d i ddi Das Amtsgericht. “ urch Ausschlußurteil vo 6 traße 4, eßbevollmäͤchtigter: Rechts⸗ Berlin⸗Schöneberg, den 28. Sep⸗ Keuscher, rüher in Holzweißig, jetzt un⸗ 6 5 OSrisber “ Das Amtsgericht. 2097,74 ℳ, das angeblich abhanden ge⸗ 8983 59 EE“ 1 ö 8 Tage sind die von der Firma Aüber I Aronheim hier, klagt gegen ihren tember 1920. 8 Sep. bekannien Aufenthalts auf Grund der Be⸗ 2, klcba. 169543] Oeffentliche Zustellung. [69522] kommen ist, beantragt. Der Inhaber der unter Nr. 9 für Frau Friederike Kunitz, 88840, Aufgebot. Friitsche in Halle a. S. auf die Firma “ Installateur Ernst Zickerick, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. hauptung, daß der Beklagte dem Kla er 700 ℳ Gerichtsschreiber des Landgerichts Die Zahlungssperre vom 2. Oktober b“ ausgesesr ’. in geb. Leonhard, in Berlin eingetragene FSn ““ 2* Föehee “ “ L“ Feihe; Eöö 88 98 “ 1695591·O ge dch 8 s 82 68 üeehn schuldet, 184. b.“ Hameln e“ den 19 im Juni 1920 5 8 2.,— aul dem auf den 5. Mai 192 or⸗ E e u. d. B., O.⸗A. Rottweil, hat den Antrag Grünthaler Straße 89, gezogene Straße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, [69559]“ Oeffentliche Zustellung. em Antrage auf Verurtei des Be⸗ . he;ssega-aas g von Fräulei nine berling, f ven berschelghneec acsarerschefat He mittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Geanndschuih, bon 20,050 (Wedding) auf Todeserklärung seines Oheims Benedict über 180 ℳ, ausgestellt am 10. Oktober mit dem Antrage auf Cbescheidung. Die Der minderjäͤhrige Fa bran Faver klagten vur Zahlyng von 709 ℳ neh 1808681 Seentzzche üeehen in 29 demont, Vehratrahe 1er K8 lunbe über 2000 ℳ, E 1 88 806 bis 188 811 Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Bd. 4 Blatt Nr. 84 dr Abteikans 1n” Eggert, geboren am 21. März 1829 in 1913, fällig am 15. Januar 1914, über Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Klein aus Mannheim, vertreten durch den 4 v. H. Zinsen seit 28. September 1919. “ SMeürie u kannten Aufenthalts, erteilten Auftrag und 2 502 26: über je 200 ℳ sowie seine Rechte anzumelden und die Urkunde unter Nr. 7 für den Antragsteller einge⸗ Zimmern u. d. B., früher dort wohnhaft, 180 ℳ, “ am 8.. üte E des Rechtzstreits vor Vorstand des Städt. Jugendheims in Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bar veheri 8 zum Einklagen einer dem Arbeiter 6 2 598 080 und 2 598 081 über je 100. ℳ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ tragene Grundschuld von 20 000 ℳ. seit langer Zeit nach Amerika ausgewandert fällig am 30. Zanuar “ die zweite Zivilkammer des Landgerichts Mannheim als Berufsvormund, Prozeß⸗ streits wird der Bekjagte vor das Amts⸗ 30. November 1919, gesetzlich vertret Ost oweri gesiehenen Uhr. wird aufgehoben. F. 1362/19. rung der Urkunde erfolgen wird. Zu 5: über die bei Berlin (Wedding) und seit mehr als 30 Jahren verschollen, 250 ℳ, ausgestellt am 1. November in Frankfurt a. O. auf den 13. De⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Steiner gericht in Bitterfeld auf den 7. Dezember durch ih 8 . 2 vertreten Bad Pyrmont, 25. September 1920. Berlim, den 6. September 1920, Bialchine den 38,Septenben 92. Bs. 123 Blatt Nr. 3148 in Abteilung 1I1 gestältn Regrebeatedn bonrn Nese “ 8 EEqEqqaa...E Hanl Z9 0. ene dine gge nühan Hehedan Mrch, ge Fhegfür;berg. lagevartei. Der Gerichtsschreider des Aumsgerichg. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. ecklenburgisches Amtsgericht. unter Nr. 4 für die Antragstellerin ein⸗ erklärt und⸗Aufgebotstermin vor dem Amte⸗ raftlos erklärt worden. 1 it der Aufforderung, sich durch einen Bochynek, früher in Ellguth⸗ workau, Zum Zwecke der öffentlichen Zastellung vertreten durch Rechtsanwalt Bäumler in 169561 A 1 Die Zahlungssperre über die Schuld- Die Witwe Sophie Marie Beyer, geb. 1 Nr 215 Sb baiHrülgensse “ anberaumt worden. Es ergeht nun die [69542] F“ rreten zu lassen. Zum Zwecke der öffent. der ledigen Marie Klein am 1. Otiober Bitterseid, den 22. Sepiember 1920. elegt a1 “ 14 iebetmnen.“ Witzlebenstr. 4,19, e ngn. 2 5 G 8 Andersen in Ge nns, 8⸗ Nr. 12 für den Antragsteller eingetragene bö H 85 E Das Amtsgericht in Düsseldorf hat am vr dieser Auszug der geborenen Klägers sei, mit dem Der Gerichtsschreiber des Amttgerichts. nia⸗ 8 g “ san g ee Deutschen Reich r. und zur Ausschließung des Gläubigers der im Sgp. ätestens im Aufgebotstermine zu melden Septembe . f Klage bekanntgemacht. ntrag: a) den Beklagt pflichti 6 eeReee 1— Iufs vi ü⸗ sellig 4 ich 3 228.89l aer k 2000 ℳ ih usgehoben rungbuch van Flenchurg Bd. 22 L 191cS corh; a6er de geierln. Werding Pütesten im Aufgebetentranz enene er Wenhenachen aedeg verene ebbeebeee hehieenner der bandhe ellcaett, egeme ggesch Pfesfe⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. h die 58S Fenchhambher in 1ge- Bs. 113 Blatt Nr. 2621 in Abteilun wird. Zugleich werden alle Personen, geboren am 15. November 1864 in Czyszek, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. seiner Geburt bis zum 31. Dezember 1919 1“ gr Pebeslan⸗ “ e Wnete⸗ I 8 .effer 5⸗ SeaAmss genen H von 450 . ve deeas adiHxe welche über Leben oder Tod des Ver⸗ Kreis 1, zul⸗ hnhaft in Düssel⸗ 3955 h e6““ eine Rente von 180 ℳ vierteljährlich und Hubenstraße 29 bei Lange, Prozeßbevoll- chten Klage v 8Pa tn . 11“ Eö16“ [69521] Beschluß. ee 1gcene 78 2 beantragt. unter Nr. 1 eingetragenen Teilhypotheken 8 1 8 reis Kosel, zuletzt wohnhaft in Düssel⸗ [69552] Oeffentliche Zustellung. 8 80 ℳ vierteljährlich und mächtigte: Rechtsanwälte Bandmann reichten Klage vom 23. September 1920 28. Mai 1518 an das frühere Immobile In Sachen des Kammermusikers Rein⸗ gemüß. 8 bi 1.. Aöehe . Se. von 9000 ℳ, 3500 ℳ, 1000 ℳ und schollenen Auskunft zu erteilen vermögen, dorf, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt Der Schlesser Michael Dubdis in vom 1. Januar 1920 bis zur Vollendung und 82 W Uer Evkenbe 8 B vlau nebst Terminsbestimmung bewilligt. Die Kraftwagen⸗Oepot § abgelie b — „. 8 2 1 fge päte⸗ 2 - 8 * I I1“ vet 8 2 8 — L 2 8. Sea 8 8689 ge teferie Be⸗ hard Einsel in Berlin, Kommandanten⸗ der⸗ Gläubiger wir TEEEEge 2500 ℳ. aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin des Todes wird der 31. Dezember 1914 Halle a. S., Prozeßbevollmächtigter: des 16. Lebensiahres eine solche von 300 ℳ flagt ge⸗ 4 d 8 üf reelli Kläͤger laden den Beklagten zur münd⸗ reifung, 4 Kutschwagenreifen, 30 kg, am straße 27, wird auf Antrag die Zahlungs⸗ stens in dem auf den 4. Dezember 2 Die Inhaber dieser Urkunden werden dem Gericht Anzeige zu machen. feestzestellt. . 8 Rechtsanwalt Olaf in Halle a. S., klagt vierteljährlich zu zahlen, und zwar die rück⸗ gt. gegen den Kapelmeister Wilii lichen Verbandlung des Rechtöstreits in 25. Oktober 1920, 10 u sperre vom 18. August 1919 hinsichtlich richt e 111 aufgefordert, spätestens in dem auf Mon⸗ Den “ 1 8 8 Amtsgericht Düsselvorf. “ gegen seine Ehefrau Marie Dubois, 11““ künfrig fällig 11“ ö“ 1 fentliche Sttung der II. Zivilkammer Saal 101, verhandelt werden. dbt⸗ folgender Wertpapiere aufgehoben: in ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ tag, den 7. März 1921, Vormittags Amtsrichter Kohler. [69548] Oeffentliche Zustellung. geb. Reichenbach, früher in Halle a. S., b) das Urteil für vorlänf — Ustenheus⸗ hauptung, daß er ihm aus Darlehn vom des Landgerichts Nürnberg vom Freitag, Kurt Pringsheim, unbekannten Aufent⸗ 1. Zu B. 4 ½ % Reichsschatzanweisung falls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 8 11A1A“*“ In Sachen der Ehefrau des Polizei⸗ etzt unbekannten Aufenthalts, unter der zu errln e Zur mündlichen Verhanbl ar April 1920 den Betrag von 480 ℳ ver⸗ den 26. November 1920, Vor⸗ halts, als angebliche Eigentümer. Der 8 2: 1 14. 1 . 1 8 — 1 ⸗ 8 C — 56* e V 1 S 8 br 8 ch 8 Verhalten ie 2 . 8 ..“ 868 oste flie ti zu v ’. 8 8158 2 r. „ HGS “ sS neuen Ju 2 9 —. Verhandlun un En tdͤun 2. 4 % Neue Berliner Pfandbriefe ese e n. Brmin ihre Rechte anzumelden und die der Hausdiener Franz Harter. Er ist ge⸗ Mühlenfeldstraße Nr. 51, Anwälte: Dr Ehe zerrüttet habe, mit dem Antrage auf . Eö N s- e s Be e.c 180 S8 88 11““ E gebäudes an der Fürther Straße Hs. erfolgt, auch wenn 8 im Termin nich PE Nrn. 47 509 und 50 266 über je ““ . Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren boren am 7. September 1868 zu Linz Milarch und W. Reichard in Bremen, 8 Scheidung der Che. und die Beklagte mittags 9 Uhr geladen. Zum Zwecfe zustellung zu zahlzm und das Ürteil für Nr. 110, mit der Aufforderung, einen bei vertreten ist. 100 ℳ, Lit. 0 Nrn. 73 889, 73 891/2 (69526) Aufgebot. “ Kraftloserklärung erfolgen wird. a. d. Donau als Sohn der Karoline Klägerin, gegen ihren vorbenannten Ehe⸗ für den schuldigen Teil zu erklären. Der der öffentlichen Zusteung wird 6 ce vorläufig vollstreckar zu erklären. Zur diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Berlin⸗Charlottenburg, den 5. Ok⸗ über je 200 ℳ und Lit. N. Nrn. 61 299 1. Frau Auguste Fardun, geb. Müller, Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 1. Ok⸗ Harter. Alle Personen, die als Erben mann, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Auszug aus der Kiage Herrnns mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits zu seiner Vertretung zu beste llen. Es tober 1920. bis 300, 81 699 — 100 und 87 374 über je zu Nieder Neuendorf, vertreten durch tober 1920. . 3 des verstorbenen Franz Harter in Frage Beklagten, wegen Ehescheidung, klagt die Verhandlung des Rechtsstreits vor die Aktenzeichen: 4 C 17820 b wird der Beklagie vor das Amtsgericht in wird beantragt zu erkennen: I. Der Be⸗ Reichewirtschaftsgericht. 500 ℳ. Justizrat Frhr. von Lyncker, hier, Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 1eee eöee. vcsgefarhert, veher honn “ 5 8 vatrgge. - Land⸗ 4. Zivilkammer des Landgerichts in Halle Ratibor, den 21 September 1920 Breslau, Schweidnitzerstadtgraben 4, Zim⸗ — rei onate ihr Erbre ei dem gericht wolle die Ehe der Parteien 6 reS — 111 11““] — 11““
[189524] Aufgebot. W. 8, Jägerstraße 70, 6. der Gastwirt gebotstermin dem Gericht Anzeige zu welche sich nicht melden, können, unbeschadet N r. 227.
—
2 88 3 — — 7. u n 2 * — E 1 f 5 6. Erwerbs⸗ und Wirtschofts enossenschaften. 1 er n E F 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 82 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Bankausweise. erschierdene Bekanntmachungen. 11. Privakanzeigen.
—
cheiden — S., Poststr. 13, Zimmer 65, auf mer 165 auf den 23. Dezember 1920,
3. a) 4 % Preußische Central⸗Boden⸗ 2. Kaufmann Oskar und Ilse, geb. Doering. kredit⸗Aktien⸗Gefellschaft, Komm.⸗Oblig. Lassau, Waltherschen Ehelente Unterzeichneten geltend zu machen. Wenn und den Beklagten für den allein n 1. Dezember 1920, Vor⸗ iber 82. Vormittags 9 u laden. vom Jahre 1908, Llt. C. Serie 1. Välten, Walthersche 61, 88 EE“ T Zeit Erben nicht ge. schuldigen Teil erklaͤren, 2 fuittags L“ 88 . als Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt. WBreglan, den Pe⸗ genhetzer 1920. 82 1 . 2 8* 8 S e e * sich du inen bei d 1 8 tär Karl Dikomai Johann Augustin Vogel, Landwirt in meldet, wird festgestellt, daß die Stadt samten Kosten des Rechtsstreits au degseh i diesem Gerichte zuge⸗ [69544] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4) er osung XK. pon Wertpapieren.
Nr. 23 993/4 über je 1000 ℳ. 3. der Gemeindesekre und ladet den Beklagten zur mün lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll 1 e 2 ; und 8 2 8 1 8 gten z Gg Der Pflanzer Gustav Becker in Esch⸗ [69551] Oeffentliche Zustellung. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich
b) 3 ½ % Pfandbriefe derselben Aktien⸗ zu Velten, Mittelstr. 43, Neibsheim, hat beantragt, den verschollenen Berlin als Erbin in Frage kommt. zur 8 S gefselschaft vom Jahre 1886, Lit. F”4 den Lagerhalter Adolf Garz zu Leo Vogel, Landwirt, geboren am 19. Mai Der Nachlaßpfleger: Verhandlung des Rechtsstreits vor das 1.“ 12 hr 1920. wege a. d. Werra. Neustadt 9, Prozeß. Der Gastwirt Otto Wi 1 .S., den 2. Oktober 1920. Etwirt Dito nkelmann in ausschließlich in Unterabteilung 2
sern. 1180 und 1585 über je 100 ℳ und Si stadt, vertreten durch Justizrat 1846 in Neibsheim, zuletzt wohnhaft in Dr. Wangemann, Rechtsanwalt und Landgericht, Zivilkammer V, zu Bremen, Dalle a. So, der obe ächtigter:? vees vom Jahre 1894 Lit. D Nr. 23 485 zu Fir “ hier, Neibsheim, für tot zu erklären. Der be⸗ Notar, Berlin, Friedrichstraße 90. im Gerichtsgebäude, J. Obergeschoß, au Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. der Genee t ots. Restsqase vg. Glogau, Mälzstraße, Prozeßbevollmächtig⸗ 500 ℳ, Lit. E Nr. 18 851 über 300 ℳ 05 die Witwe Auguste Jaeckel, geb. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, [69528] Rufgebot. Mittwoch, den 24. November 1920, 9553] Oeffentliche Zustellung. * “ Friß 5 . 88 898 veeeFPeange I in Glonau, 8 und Lit. F Nrn. 5446/7 über je 100 ℳ. Neumann, zu Spandau, Schönwalder sich 1 1““ Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Sprinz Vorm. 8i Uhr, mit der Aufforderung, Die Chefrau Maria Klara Knudt, geb. Seebe Ostafrika, auf Grund der fuaer ie . 125 iaeev e Weitz, (68993] K 3 0 / Anlei b c) 3 ½ % Komm.⸗Oblig. derselben Aktien⸗ Straße 35, vertreten durch Justizrat Frhr. den Abpri „ Vormittag in Berlin, Frankfurter Allee 31, hat als einen bei diesem Gerichte zugelassenen Kluck, in Danzig, vertreten durch Rechts. Behauptung, daß ihm gegen den Be⸗ d Hij 8s Peer⸗ unter H.“ e openhagener 12 10 nleihe von gesellschaft vom Jahre 1891 Nrn. 1331— 3 von Lyncker, hier, haben das Aufgebot 488 Uhr, vo. 88 Nachlaßpfleger der am 20. Juni 1920 in Anwalt zu bestellen. Zum L. der anwälte Dres. Jaquces, Barber, Blunck, klagten für gelieferte Waren noch 13 000 bei ühn bis 18. Ligte. E1 Verzeichnis 3b111 28 “ zu 8 des Feserehbseg les Po 8 üsge Eö e Berlin, Franzstraße 17, verstorbenen, dort “ dieser Auszug klagt gegen ihren Ehemann, den Schiffer Rupien und an Miete für ein Hausgrund⸗ die Monate “ — TTöö der zum 2. Januar 1921 ausgelosten Schuldverschreibunge Ferr vir ie 8 agen in Abt. Nr. und⸗ salls 815 897 5 8 gemacht. “ 1 Heinri Dietrich Nartin. t be⸗ ü U i .DO 8 r;. 2 h. eeeee Seh⸗ 1 — 11u“”“ 1. Oktober 1919 knsichtlich der 5 % 88 8. bon Nieder Neuendorf Band 1 folgen wird. An alle, welche Auskunft über zuleste, v geneenen Hephlehe Bremen, den 86 Septemberlg0l. Srentle, an Fun⸗ 8 vge. süc sür T8 1h18oc v 88 88 bbeeee her Lit. 4. Li à 800 8 1 3 Reichsschuldverschreibung Nr. 294 996 über Blatt 28 Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ vt, der Ausschli Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Fr. 2 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die 84 500 ℳ bezw. 13 650 3 zer getroffenen Vereinbarung zu ersolgende à 1600 Kr. uu“ Hie. . ½ 886 M — teilen vermögen, ergeht die Aufforderung fahren zum Zwecke der Ausschließung von Fviitammer V Fr. 2 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die 54 300 ℳ bezw. 13 550 ℳ vorbehaltlich Auszahlung des Stallgeldes sür das Ein⸗ 8 , . ; 3 . 1 Ehe der Parteien vom Bande zu scheiden Nachforderung des Mehrwertes zustehen, stellen von Pferden und Fahrrädern in . 54 1 4469 (120 ¼ 1920)
100 ℳ aufgehoben. — 154⁄81. F. 890. 19. zu 2 des Versicherungsscheins Nr. 43 926 Nach 1 ₰ 8 1 19. lich — 2 nfsderere, Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ sxr 2 zu 8-, 8.1 den x Feff ö 81 vgün .28. Iannar ee; 8 “ F 1“ dem Ge gläubiger werden daher Füüfpefordert ihre 8 Cet 86 8 den Beklagten für den allein schuldigen mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ die Stallungen mit täglich 1 ℳ, jusammen M 888 ,1“ W Bretten, den 28. September 1920. Forderungen gegen den Nachlaß der Ver⸗ [69555] Oeffentliche Zustellung. . Teil zu erklären und ihm die Kosten des pflichtig und gegen Sicherheitsleistung vor⸗ 140 ℳ, und ferner 30 ℳ Anteilskosten 213 (53 1⁄ 1920) [69627] Beschluß. 1 von der Kreissparkasse Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. storbenen spätestens in dem auf den Die Anna Novotnp. 868 Müller, 8⸗ v ladet Ps “ 8 CC1“ den für Fortschaffung des Stalldüngers ver⸗ (414 ö 88 “ 15, In Sachen des Krankenunterstützungs⸗ “ für die 4. Kriegsa üeag⸗ usge⸗ 1 6. Januar 1921, Vormittags Pleidesheim, O.⸗A. Macha 89 Progeß 3 Iu 5 ag “ hen, ö 1 50 ℳ ne st 288 Zinsen von weigert hat, mit dem Antrage auf fosten⸗ ( . ) 266 18 225 vereins für Berliner Musiker in Berlin 279 hen Empfan ebescheinigungen Nr 2437, [69536] Aufgebot. 10 Uhr, vor dem ö vollmächtigte: S1 te 85 eine I. 1e echts ve⸗ 3 vor das Endsfericht 8* ℳ seit 1. . Mai 1916 und pflichtige Verurteilung des Ve llagten zur 886 5 (4834 7 1920) 279 era. Zahlungssperre vom 3. Jannaf 9738 2439 2940 2441, über je 10 ℳ Der Klempner Friedrich Wilhelm Hagen Gericht, Berlin, Neue Friedrichstr. 13715, und Kleine II. in Heilbronn, klagt gegen bänbe, 8½ Fiwi hanner † . 19 Ziaten von veg. sei E Jahlung der 100 ℳ nebst Zinsen seit dem 608 396 1 9 20 “ 3 8 “ 1920 über die 3 ½ % preußische kon⸗ 2208, - . 2 1 * sin Hohenwestedt i. Holstein hat heantragt III. Stock, Zimmer 142, anberaumten Auf⸗ ihren Ehemann Rudolf “ on⸗ gebäu de, jevekingplatz), auf den 15. De⸗ 1 16 zu zahlen. Der Kläger ladet den Tage der Klagezustellang u⸗d auf Voll⸗ (3 9 920) 9072 (836 2½1 1920) (4987 ½1 191 3⁄1 solidierte Staatsschuldverschreibung von lautend, . bri üͤber seinen Onkel, den verschollenen emn gebotstermine bei diesem Gericht anzu⸗ teur in Skupice, Bez. Chrudin in Böhmen, zember 1920, Vormittags 9 ½ Uhr, Beklagten zur mündlichen Verhandlung streckbarkeitserkläͤrung des Urteils. Zur . 6 . 521 1036 52‧8 4 des Hypothekenbriefs über S 7 melden. Die Anmeldung hat die Angabe auf Ehescheidung mit dem Antrage: die mit der Aufforderung, einen bei dem des Rechtsstreils vor die 32. Zwilkammer mündlichen Verbanrlung des Rechtsstreits 1 (885 1/1 1929) 25 1r. 5255 122 885 ½l 1920 53 12 (5567 2⁄½1 1920)
1885 Nrn. 12 411 und 20 05] über je zu Juli e. 8 8 1 Abt. III Nr. 4 Hans Peter Jordt, geb. 19. Juli 1865 des Gegenstandes und des Grundes der zwischen den Parteien am 10. Februar Gerichte zugelassenen Anwalt zu des Landgerichts 1 zu Berlin, Gruner⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht in 1 956 1452
500 ℳ f Antrag aufgehoben. — 1000 ℳ, eingetragen in⸗ — b 8c “ 5 au ntrag fgehn des Grundbuchs von Staaken Band 2 in Flensburg, zuletzt wohnhaft in Flens⸗ Forderung zu enthalten. Urkundliche Be⸗ 1906 in Obertürkheim, O.⸗A. Cannstatt, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen straße, II. Stock, Zimmer 19 — 21, auf den Glogau auf den 17. Rovember 1920 55 1170 (5580 ²1 1920) 1486 . . 558 70 5580 ⁄1 192 486 5921
154/81. F. 890. 19. . bn ü tot zu erklären Der be⸗ . : 2 . ; ; - „s Berlin, den 28. August 1920. Blatt Nr. 69, 8 WWTö—“ ee e. weisstücke sind in Ürschrift oder in Abschrift geschlossene Ehe wird geschieden und der Zustellung wird dieser Auszug aus der 12. Februar 1921, Vormittags Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. 5 8 * Amtsgericht Abteilung 81.] zu 5 der Hrppothekenbriefe C“ E beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche Beklagte für den allein schuldigen Teil Klage beganntgemacht. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Glo s 6 89 .“ 4 11587 65682 17 181 7) 1594 5992 [6958 Bekanntmachn⸗ 21 600 ℳ, eingetragen in Abt. Nr. 20 den 14. Mai 1921, um 9 Uhr. vor sich nicht melden, können, unbeschadet des erklärt, auch zur Tragung der Kosten des Hamburg, den 5. Oktober 1920. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Der Ferühtsschreite des Amtsgerichts. 1202 8 58 — 1607 6114 587 ekanntmachung. des Grundbuchs von Spandau Band 5 dem unterzeichneten Gericht Zimmer 29, Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Rechtsstreits verpflichtet. Die Klägerin Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der — — 1212 (5882 ½⅛ 1920) (1620 ½ 1920) 6229 em unterzeicht Gericht, 29, — ösfentlichen Zustellung wird dieser Auszug 1[69554] Oeffentliche Zustellung. 188 5998 Sn f 4 2 8 1 264 52
Abhanden gekommen: Blatt Nr. 186, und über 12 000 ℳ, ein⸗ 6 Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 2 Fhere: ℳ 40 000,— Schantuͤng⸗Akt. + 14 getragen in Abt. III Nr. 9 des Grund⸗ anberaumten Aufgebotstermine zu melden, n lagen berücksichtigt zu von den handlung des Rechtsstreits 8* die 695601 Oeffentliche Zustellung. der Klage bekanntgemacht. Der Kaufmann Philipp Hirsch in Nr. 26078, 7021, 11001— 2, 11564, 11566 uchs von Spandau Band 30 Blatt widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen dush nur insoweit Befriedigung ver⸗ II. Zivilkammer des Landgerichts Heil⸗ “ Sachen des Hofverwalters Franz Berlin, den 25. September 1920. Hannover, Escherstraße 22, Prozeßeevoll⸗ 5 8 1386 6270 (1805 2½1 1920) 6551 bis 68, 12845, 20301, 20554 58, 23259, Nr. 1132, wird. An alle, welche über langen, als sich nach Befriedigung der bronn auf Freitag: den 19. Dezember Tamms in Severin, Klägers, Prozeß⸗ rause, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lamy, 22532 1394 6277 1883 6734 23571 — 85, 28314, 31443, 42899, 42925 beantragt. Die Inhaber der Urkunden Leben oder Tod des 5 er⸗ nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bon⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts I Berlin, Hannover, klagt gegen den Heinz von 1725 6348 1960 6759 bis 30 *⸗ 40/1009. werden aufgefordert, spätestens in dem teilen vermögen, ergeht. die Aufforderung, Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Aufforderung, einen bei dem genannten zeim in Schwerin, gegen seine Ehefrau 32. Zivilkammer. Lehn, früber in Berlin, Hafenplatz 6 11I, „ 1874 6549 213² 6801 Stuͤck 250,— 5 % Marokkaner Obl. v. 10. auf den 12. Januar 1921, Vormit⸗ pätestens im Aufgebotstermine dem, Ge⸗ Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Ella Tamms, geb. Mahler, in““ unter der Behauptung, daß er dem Be⸗ ( 2089 6554 2286 (6948 ½ 1920) X 1. 4. 20. Nr. 185578. 501, 180306 tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten richt Anzeige zu baa achen. 50 für den seinem Frbteil entsprechenden Teil Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung jetzt unbekannten Aufent⸗ [69545] Oeffentliche Zustellung. klagten im November 1919 ein Darlehn 2183 6564 (2296 ½ 1920) 715³b bis 301, 174570 — 69, 174365, 172636 Gericht, Potsdamer Straße 18, Zimmer 13, Flensburg, den 27. September 1920. der Verbindlichkeit. Fͤr die Gläubiger wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ alts, Beklagte, wegen Ehescheidung, ladet Die Firma Leino Molander G. m. b. H. von 7500 ℳ gegeben und dasselbe trotz “ 2298 6782 24⁰6 732²⁸8 dis 632, 172046, 169178— 72, 169171 anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Das Amtsgericht. aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und gemacht. 8 er Klaͤger die Beklagte von neuem zur in Liqu., vertreten durch ihren Geschäfts, Mahnung nicht zurückerhalten habe, mit 2310 6819 2387 7367 bis 157,168574 — 501, 166771 — 69, 166766 anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Auflagen sowie für die Gläubiger, denen Heilbronn, den 4. Oktober 1920. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits fübrer Philippt zu Charlottenburg, dem Antrage, den Beklagten tostenpflichtig, . 2385 6838 2472 7371 bis 65, 164571 — 70, 163015 — 13, 162120, widrigenfalls die Kraftloserklärung der [69538] „Aufgebot. —. =* die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn Gerichtsschreiberei des Landgerichts. or die II. Zivilkammer des Mecklenb. Weimarer Str. 1, Prozeßbevollmächtigter: evtl. gegen Sicherbeits eistung vorläufig 8 (2432 ½1 1920) 6940 2512 750⁰² 200543 — 42, 198697 — 6, 194000, 192833, Urkunden erfolgen wird. 1. Der frühere Quartiermeister Friedrich sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ Kanzleirat Gußmann. landgerichts zu Schwerin auf Mittwoch, Rechteanwalt Justizrat Steiner in Berlin, vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 245 7167 (2517 ½ 1920) 7636 192509 — 500, 192491 — 90, 190017 —00s, Spandanu, den N. September 1920. Krüger in Lehe hat beantragt, seine Ehe⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach (695 den 1. Dezember 1920, Vorm. Unter den Linden 28, klagt gegen 1. den 7506 ℳ nebst 4 % Zinsen vem Tage der 263 4 7283 2 89 7941 185600 — 579 = 250/1. Das Amtsgericht. frau, die verschollene Sophie Helene der Teilung des Nachlasses nur für den [69556] Oeffentliche Zustellung. Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Rechtsanwalt Julius Pächter in Berlin, Klagezustellung an zu zahlen. Der Kläger 2666 „ 7556 2655 7983 Berlin, den 6. Oktober 1920. — Krüger, verw. Roth, geborene Schmidt, seinem Erbteil entsprechenden Teil der — Der Arbeiter Friedrich Spang in 1 dem genannten Gericht zugelassenen An⸗ Kurfürstendamm 148, 2. den Ober⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ “ 2974 (7644 %¾ 1920) 2703 8107 Abteilung IV. Erkennungsdienst. 1. Der Karl Brückmann und Frau Tochter der Cheleute Steinsetzr Johann, Berlin, den 27. September 1920. mächtigter: Rechtsanwalt Schlenther in ie Ehe der Parteien zu scheiden und die letzt in Berlia⸗Schöneberg, Bayrischer Zivilkammer des Landgerichts in Hannover . 3267 8456 1“ (8212 ½¼ 1920) Wertpapiersperrstelle. Wp. 247/20. Martha Reich, geb. Brückmann, beide in Schmidt und Beta Sophia geborene Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154. Insterburg, klagt gegen seine Ehefrau Beklagte für den allein schuldigen Teil zu Platz 4, jest unbekannten Aufenthalts, zuf den 13. Dezember 1925, vor⸗ 3319 8524 287 3265 3 ogs vxepexe. Hermsdorf bei Berlin, Hauptstraße 39, Finke, zuletzt wohnhaft in Lehe, für tot —— Minna Spang, geb. Kulinat, früher in erklären. 3. die Firma Hugo Joske in Plötzensee, mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, 3503 8916 „92 2971 8401 189588] Erledigung. vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗ zu erklären. [69529] Aufgebot. ¶Stallupönen, jetzt unbekannten Aufent⸗ Schwerin, den 4. Oktober 1920. Riedemanns Privatweg 13, unter der Be⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zuge-⸗- 3546 8971 (3073 ½1 1920) (8418 2½ 1918) Die im Reichsanzeiger 219 vom 28. Sep⸗ rat Eifenmann in Berlin N. 24, Friedrich⸗ 2. Der Auktionator Heinrich Prüsch in — Der Rechtsanwalt Dr. Lindemeyver in halts, unter der Behauptung, daß die Be⸗ Der Gerichtsschreiber hauptung, daß der Beklagte zu 2 an den lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 8 3746 8978 3160 8460 tember unter Wp. 242/20 gesperrte Poly⸗ straße 130, 2. der Eigentümer Emil Langen als gerichtlich bestellter Abwesen⸗ Duüͤsseldorf hat als Verwalter des Nach⸗ klagte bei dem Russenrückmarsch aus Ost⸗ des Mecklenburgischen Landgerichts. Beklagten zu 3 am 4. September 1919 der öffentlichen Zustellung wird dieser 3972 8994 3182 2½¼ 1918) (8485 1½⁄ 1920) phon⸗Werke⸗Aktie ist ermittelt. Schauberger in Berlin N. 4, Chaussee⸗ heitspfleger hat beantragt, a) den ver⸗ lasses des am 17. November 1919 in preußen 1914 mit diesen nach Rußland gezogen einen Wagen Vaselinöl, welcher der Auszug der Klage betanntgemacht. (4023 ½ 1920) 9012 3398 8525 Berlin, den 6. Oktober 1920. straße 2, vertreten durch den Rechts⸗ schollenen Heinrich Struckmann, geboren Düsseldorf⸗Oberkassel verstordenen Frei⸗ ist und sich seither nicht mehr gemeldet [69546] Oeffentliche Zustollung. Klägerin gehörte, verkauft hat, daß dieser Hannover, den 3. Oktober 1920. 8 4079 9043 11““ 8642 Der Polizeipräsident. anwalt Justizrat Eisenmann in am 3. Oktober 1853 in Langen, b) die herrn Wilhelm von Ulm⸗Erbach das Auf⸗ hat, mit dem Antrage, die Che der Par⸗ Die Kaufmannswitwe Elsbeth Stelzner Verkauf nur durch grobe Fahrlässigkeit Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 4100 9052 1“”“ 8687 Abteilung Iv. Erkennungsdienst. Berlin N. 24, Friedrichstraße 130, verschollene Elife Wilbelmine Struck⸗ gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ teien zu scheiden und die Beklagte für den als Vormund des unehelichen Peter Otio des Beklagten zu 1, welcher damals Ver⸗ - 8 4155 9064 Wertpapiersperrstelle. Wp. 242,20. 3 Frau Amalie Huuck, geb. Kunitz, in mann, geboren am 26. Oktober 1858 in schließung von Nachlaßgläubigern beantragt. schuldigen Teil zu erklären, ihr auch die Hans Thelander in Aschaffenburt, Friedrich⸗ treter der Klaäͤgerin war, zustande kommen [69557] Oeffentliche Zustellung. [(4156 11 1920) 9133 — 8 Die Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der straße 31, Prozeßbevollmächtigter: Rechis⸗ konnte, und daß der Klägerin durch diesen Die Ehefrau des Oberpostassistenten 74179 1]7 1920) (9200 ½ 1920) 8 aß den von 27 998 ℳ 50 ₰ a. D. Wilhelm Althüser, Maria geb. (4195 1¼ 1918) 9355
157
6958 ntmachung. Schöneiche, Platanen⸗Allee 32, vertreten Langen, inder der Eheleute Arbeitsmann 1 1 1 . b 8 FHeese de⸗ 0 Reichsanzeiger ng⸗ den Rlatanenlt Justizrat Reichen⸗ Johann Friedrich Struckmann und Marie fordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ anwalt Höpfner in Berlin, tlagt gegen den Verkauf ein . 8 1 8e 53 Nr. 178 II. Beil. Ins.⸗Nr. 51973 ist die bach in Berlin C. 25, Dircksenstraße 20, Dorothee geb. Heidorn in Langen, des verstorbenen Freiherrn Wilhelm lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Ka fmann Walter Fröling, früher in entstanden ist, mit dem Antrage 1. die Geck, in Hamm, Rentroper Weg Nr. 17, 4403 .“ Sperre über folgende Papiere aufzuheben: 4. der Eigentümer Benno Meyer in zuletzt wohnhaft in Langen, für tot von Ulm⸗Erbach spätestens in dem die erste Zivilkammer des Landgerichts in Berlin⸗Schöneberg, jest unbekannten Auf⸗ Beklagten koster pfl chtig zu verurteilen, im Armenrecht, Proz- tbevollmächti ter: 1 Zahlstellen:
2000 ℳ 3 ½ % Pfandbrief der bayer. Berlin N. 113, Schönhauser⸗Allee 88, zu erklären. Die bezeichneten Berschollenen auf den 15. Dezember 1920, Vor⸗ (Insterburg auf den 24. Januar 1921, enrhalts, unter der Behauptung, daß der als Gesamtschuldner an die Klägerin Rechtsanwalt E. Wiedemann in Keöln, in Kopenhagen bei der Hauptkasse der Stadt, Handelsbank Nr. 8004 Zdie Dampfziegelei und Thonwerk werden aufgefordert, sich späͤtestens in dem mittags 11 Uhr, vor dem unter. Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Beklagte der Vater des von der Bertha 27 998,50 ℳ nebst 4 % Zinsen seit klagt gegen ihren bieber in Köln, Volks⸗ in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 1000 ℳ 3 ½ % Pfandbrief der bayer. Hennigsdorf a. H. August Burg, auf den 15. Inni 1921, Vor⸗ zeichneten Gericht, Mühlenstraße, Eingang forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Tvelander am 25. Juni 12900 unehelich ge⸗ 1. Oktober 1919 zu sahlen, 2 das er⸗ zortenstraße Nr. 4II, wohnhaft gewesenen bei den Herren Mendelssohn & Co. un Handelsbank Nr. 23511 Aktiengesellschaft in Hennigsdorf a. H., mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Liefergasse, Zimmer 129, anberaumten richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. borenen Kindes Peker Otto Hans sei und gehende Urteil gegen Sicherheitsleistung Ehemann Wilhelm Althüfer, Oberpost⸗ bei der Bank für Handel und Industric, 8
“ Aufgebotstermin bei diesem Gericht an⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung als solcher verpflichtet wäre, dem Kinde von für vorläufig vohsstreckbar zu erklären. assistent a. D., jetzt unbekannten Aufent⸗ 8 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 zur halts, auf Grund Unterhaltsforderung, Die in Klammern aufgeführten Nummern sind in den angegebenen Terminen
1 . % Pf e Direktor Eduard Meu⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu 1 b In 1000 ℳ 34 % Pfandbrief der bayer. vertreten durch “ — idrigenfalls 8n Todeserklärung zumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ ie Ki 2 1 1 G dae; 8 jahre den der Lebensftellung der Mutter mändlichen des Rechtsstreits mit dem Antrage auf kostenfällige, vor⸗ gezogen. Nach dem Fälligkeitstermin werden auf die obigen Schuldverschreibungen
Handelsbank Nr. 38846. mann in Berlin und durch den Fabrik⸗ melden, wid 8 .n . e. e ol wird. An alle, welche Aus⸗ gabe des Gegenstandes und des Grundes gema Zt. b Ze 8 V ,. 2 8.2Segi der bayer. e ge EII1“ Frfalgern en Leben oder Tod der Ver⸗ 28 Ferdeeha zu enthalten. Urkund. Insterburg, den 29. September 1920. enisprechenden Uͤnterhalt zu gewähren, und vor die 20. Zivilkammer des Landgerichts 1I läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ keine Zinsen bezahlt. b 8 58 Haseachen 2. Oktober 1920l. anwälte Justizrat Gimkiewicz, Justizrat schollenen zu erteilen vermögen, ergeht 98 vrxisfihcr finͤd in nrcrif Te⸗ in Leeeichh 4 sivillamem daß 120 — e in Zeriin. Hall ces gfe. 0a1,8enc ge⸗ Sen 118 1⸗2r 5n efn 88 85 at agehichacg— g- a Uen varse eeee 5 ich Soelling in Verlin die fforderung, spã im Auf. Abschrift beisufügen. Die Rachlaßgläubiger,, 4 is obe mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ auf den. 11. Dezember 1920, Wor⸗ 1. Juli 1920 von 53 ½, bäö er Magistrat der Stadt Kopenhagen. W Fran Hahn und Erich Soellmns in Herlm die ig ahe⸗ vn 8 8 1 “ pflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einunddreißig Mark 50 Pfennig) viertel⸗ C11613“ hagen