1920 / 227 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

169339] Bekanntmachung.

Bei der heute planmäßig vorgenommenen 26. Ziehung unserer 4 % igen Teil⸗ schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

16 Stück von Lit. A zu 1000: Nr. 7 74 107 110 120 121 134 138 171 237 255 286 317 414 508 592.

11 Stück von Lit. B zu 500: Nr. 58 102 156 158 230 241 273 307 340 392 395

2* Rückzahlung 1

ungen erfolgt am . Januar ven. mit welchem T Tage die Verzinsung derselben aufhört, zu 105 %, d. h.

mit 1050 für die 4A Lit. A,

mit 525 für die bungen Lit. B,

egen Auslieferun; Eumrerschreoung 8 in Durlach: bei der

kasse,

in Karlsruhe: bei dem Bankhaus Homburger Rheinischen Creditbank, Filiale

Veit 2. Karlsruhe.

Durlach, den 1. Oktober

Maschinenfabrik

Aktien⸗Gesellschaft.

Schuldverschrei⸗ Schuldverschrei⸗ der betreffenden

Zinsbogen Gesellschafts⸗

und der

1920. Gritzner

[69004]

Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke,

Aktiengefellschaft, Berlin.

Bei den am 15. September 1920 stattgehabten Anslosungen wurden

stehende Nummern gezogen:

4 ½ % Teilschuldverscheeihungen vom Jahre 1909.

7. Auslosung.

Nr. 122 193 194 195 265 315 335 306

1089 1103 1124 1205 1213 1253 1394 1442 2042 2139 2201 2203

803 2825 284 3172 3225 3274 9521 4574 4657 4737 4869 4871 4921 5169 5 6218 6252 6254 6460 6595 6717 7013 7015 7016 70977 7079 7116 7137 7185 7448 7573 7620 8045 8071 8158 81980 8195 8900 3026 90521 9087 9133 9163 3315 3353

1933 2002 2003 2017 2803 2825 2342 2347 3121

6127 6155

8 9821 9865.

66 453 468 504 547 592 593 624 1019 1609 1746 1799 2219 2268 2287 2337

1449 1567 1581 3619 3644 3701 5170

8186 9405 9474 9545

5. Auslosung.

Nr. 10069 10141 10142 10243 10267 10710 10716 10827 10941 10947 10996 11053 11663 11710 11715 11795 11796 11797 11805 12376 12385 12388 12485 12492 26 13605 13608 13611 13635 13651 13855 13856 13857 13858 13866 14063 14154 14655 14713 14714 14952 15145 15195 15253 15973 16012 16184 16191 16227 16228 16229 16672 16696 16697 16699 16971 16995 16996 17909 18235 18264 18602 18632

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1921 ab, mit welchem Tage die Verzinsung dieser Obligati onen aufhört, zu 103 % außer an der Kasse der Gesellschaft

12295 12296 13262 13462

17777 17778 19375 19845.

10364 10505 10605 10606 10709 11310 11317 11458 11505 11553 11963 12088

11847 12562 13717

12651

18769 18837

in Berlin bei d der Deutschen Bank,

bei der Dircction der Disconto⸗Gesellschaft, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in e bei der

Abteilung Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

n Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,

bei der Direction der Disconto⸗ Hefellschaft,

in München bei der Dentschen Bank Filiale Nünchen, 8 in Köln a. Rh. bei der Deutschen Bank Filiale Köln,

bei dem A. Schaagffhaufen; schen Bankverein A.⸗G in Hannover bei dem Bankhause Bernhard Caspar.

Restauten.

1 71 277 886 1671: 10795 10837

Berlin, den 30. September 1920.

Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, Aktiengefellschaft. Berthold. 1

Bergmann.

2362 2802 6221 6222 6632 7302 8130 8766 10520 0 ( 11680 11881 12313 12314 13670 14025 14065 15171 15210 15315 15316 15331 15708 17182 17357 18532 18533 18556 19596 19598 19705 19991.

3873 4016 4369 5171 5285 5352 5467 5838 6789 6800 6862 6901 6903 6904 7215 7216 7217 7306 7309 7370 8193 8206 8209 8210 8323 9594 9647 9702

4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1911.

12995 13082 13227 13793 13794 14230 14413 14587 15288 15438 15780 15804 15935 16246 16398 16408 16525 16535 16997 16998 17170 17171 19093 19096 19131

8

2565 2640

12095 12117

13795 13853 14599 14600

17654

nach⸗

[69342] . voltmunder Union Brauerei Actien Wir machen hiermit bekannt, daß in der am 29. September 1920 stattge⸗ fundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft neu in den Aufsichtsrat gewählt worden sind: 1. Herx Kommerzienrat Ernst Schwecken⸗ dieck, Dertmund, 2. Herr Kommerzienrat Gerbard Mever, Peine b. Hannover, der H Fritz Wiskott, Dort. mun

2 Herr Architekt Albert Speer, Heidel⸗ D.

Dacteach. den 4. Oktober 1920. Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Raude.

[89333] BsuEN Nürnberg, A.⸗G. in Nürnberg.

Zu der am Samstag, 6. November 1920, in den Räumen des Notariats V (Hauptmarkt 26), NRachmittags 3 Uhr, stattfindenden Generalversammlung

die Herren Aktionäre hiermit er⸗ gebenst eingeladen. Jeder im Aktienbuch eingetragene Aktionär ist zur Teilnahme

berechtigt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und een. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und aens.

3. Entlastuns des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratvwahl.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Karl Göbel,

stellv. Vorsitzender. 8

Die Generalversammlung der Neu⸗

Aktiengesellschaft für

Kartoffel⸗, Milch⸗& Fleischverwertung

sindet am 30. Oktober 1920, Nachm. l

2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗

sellschaft statt, wozu die Aktionäre hier⸗

durch eingeladen werden. Tagebdordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Ver⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

rüfung der Bilanz.

3. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Beschlußfass ung über Verteilung des

Reingewinns.

8

Der Vorstand. ohn. 8

[69008] Aktiva.

Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gefellschaft.

A) Bilanz für den 31. März 1920.

I 1. Bahnanlage einschl. der Aus⸗ rüstu ing: 2) der Zschipkau⸗Finsterwalder 3 Eisenbahn. b) der Nebenbahn Sallgast⸗ 111““ 2. Reservematerialien 221 811,78 + 2 433,75 Altmaterial 3. Wertpapiere, und zwar: 73 200 4 % Kon⸗ ““ 1 Ko 8 ½ E 3 % Kon⸗ E“ . 3 ½ % Rittersch. Kommunal⸗ Schuld⸗ verschreibungen.. 4 % Preußische Schatzanweisungen. 5 % Preußische Schatzanweisungen. 8b Reichsschatzan⸗ veisungen 1.“ 52% Deutsche Reuchsanleihe .2

2 293 356 67 851 01 08

43 920 108 597 63 750

88 150

3 144 4077

224 245

“]; 2. Anleihe von 1298.

Davon:

getilgt 3 noch nicht begeben.

. 227 000,— 116 000,—

3. Vorschuß des Betriebsfonds für die Bahnanlagage . B. Bestand des: a) Dispositionsfonds

112 741,19 anlage).

Erneuerungsfonds 2433,75 Altmaterialien) Spezialreservefonds.. 4 Nebenerneuerungsfonde (ein⸗ schließl. 27 524,75 in der

Bahnanlage).

e) Bilanzreservefonds in der

Bahnanlage.

f†) Dividendenfonds .. 8 8 g) Tilgungsf fonds der Anleiße. 3 50 16 h) Tilgungsfonds des Betriebsfonds .. Nicht abgehobene vareibezinsen Zur Tilgung der

18968 .

147 141

seinschl. in der Bahn⸗

(einschl.

1 12 80305 679 806 76

79 80578 S 30 368 21

200 000 8 580,—

E“

s der Vorschüsse w 8 134 93 11 305,—

Anleihe von 17¼ 8 1

genoffenschaften.

[89252) Gartenbaugesellschaft Deutscher Gärtner, e. G. m. b. H. Hamb ur Winterhuder Mark latz 7, Hs. 2 Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 14. Oktober 1920, Abends * ehr. im Lokale des Gohs, Hamburg, Tat esordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Aenderung des Statuts. A.: Der nüstceen⸗ O. unzelmann, 1. Vorsitzender.

[69315]

Außerordentliche Generalversamm⸗ 1 der Deutschen Baltenland⸗Bank e. G. m. b. H. in ihren Geschäftsräumen, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 34 II, 2m 25. Oktober 1920, 3 Uhr Nach⸗ mittags.

Tagesordnung:

1. Wahlen für den Aufsichtsrat.

2. Ueberblick über die augenblickliche Ge⸗ schäftslage, Ausblick für das nächste Jahr, Fetlezung der Deckung des

apitalbedarfs. Satzungsänderung:

2) Erhöhung der Geschäftsanteile auf 500.

b) Aenderung des § 20 (statt Jahres setze Geschäftsjahres).

Der Vorstand. Thiele. Dinglinger. v. Eichel.

7) Riederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.

[69318] In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist

eute der Rechtsanwalt Braunstein hier

eingetragen worden. Calbe, Gaale, pen 29. September 1920. Das ericht.

[59313]

Der Rechtsanwalt Dr. Hans Hirsch⸗ berg in Charlottenburg, Suarezstraße 21 wohnhaft, ist am 1. Oktober 1920 in die Liste der bei dem Landpericht III in Berlin zugelassenen Rechksanwälte ein⸗ getregen worden.

Charlottenburg, den 1. Oktober 1920. Landgericht III in Berlin.

[03220] Der Rechtsanwalt Leo Hab aus Posen ist am 2. Okteber 1920 in die Bste der beim Landgericht a. O. zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 2. Oktsber 1920. Der Landgerichtspräsident.

[52318] In die Liste der bei dem - nnover zugelassenen Rechtsanwält te eingetragen Frey⸗ muth, bisher in Neustadt a. Rbg. Hannover, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 1.

[69317] 8 In die Listen der beim hiesigen Amts⸗ und Landgericht zugelassenen tsanwälte wurde der Rechtsanwalt Heinrich Stähler mit dem Wohnfitze in Köln eingetr Landgericht Köln, den 1. Oktober 1820

162271]

Der Rame des zur ce bei dem Obe erlandesgericht te München zu⸗ gelassenen Rechtzanwalts Oskar Hart⸗ Hen wurde heute 58e Reihteanmwalti⸗

e des Gerichts agen.

München, den 1. Ostober 1920.

Der Oberlandesgerichtsprästdent:

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Hage und Feuerversicherungs⸗ Befennchaf

Durch den Aufsichtsrat ist die (einheitlicher Gesamtbeitrag)

festgesetzt worden: seseses Hegel für das Jahr hea

28 ₰% auf 100 der Gesamt un 3. in Feuer, So sam we siceken 14 ver 4. 83 Baulast, verte Uenh 1920

auf 100 der er. Greifswald, 1. Oktober 1 Der IgvS

1693233

In der am 20. August 1920 in abgehaltenen werkenversammlung der Gewerkschaft Sachfen⸗ Weimar in Unterbreizbach wurde der durch Zeit⸗

ablauf aus dem Grubenvorstand aus⸗ Piepmeyer zu Cassel als Mitglied des

Sachsen⸗Weimar wiedergewählt. Dermbach, den 27. September 1920. Das Bergamt. Schmidt⸗Burgk.

[68953] Die Glänbiger der aufgelösten

Tiegel Se Gesellschaft

m. werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Der Liquidator: Wilhelm Klose, Hamburg, Mönckebergstr. 19.

164090. Die Hessel Feuerschutztüren G. in. b. H., Düsseldorf, Ehrenstr. 59, ist 27 gelsst. Gläubiger wollen sich melden Die Ronidatorin: E. Hessel.

[99208]

Die Gesellschaft Krimm Ziegelei Wassersleben Gesellschaft mit be⸗ scprünftes Haftung in Wassersleben ist dur 13. September d. J. aufgelöst. Glän⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend bei dem unteneichneten Liquidator anzumelden.

1. Oktober 1920. Julius Hansen,

[66903] Die Geselschaft Kobold Klein⸗ Auto, Ges. m. b. H., ist aufgelöst. Die Glän⸗ biger derselben werden aufgefordert, sich 2 melde 18* Berlin⸗Südende, Branden⸗ September

Iang ge Sn aße 3a, den, 23.

Franz Puchmüller, Liquidator. ist unsere Gesellschaft

2e *ℳ . fordern etwaige Gläu⸗ 28 8 bs ihre Ansprüche bei dem unter⸗ en Liguidator Ioh. Theuer⸗ b „Regensburg, Weitenburger Straße 19, xnzumelden. Regensburg den 14. September 1920.

Benzinwerke E 2 m. b. H. i. J. Theuerkauf, düdeetor

beeid. Bücherrevisor

52110 Behnaalatmachung und Aufforderung. Die Gesellschaft L-6. El tätswerk M m. b. H

22 S-an⸗ 92.,, er söer.

138 4₰ 2. in Diebstahl für das Jahr 1919/20

scheidende Herr Großkaufmann J. W. 8 8 Grubenvorstandes der ve Ze ehis 8

Wien (alies) . 21,842 21,8 % —— —.—

Konstantinopel... —,— —,— do.

Cyhristtania 7. hagen 7.

Beschluß der Gesellschafter vom Geldsorten, Banknoten u. Zinsscheine. 8 dc., s 18 11. 2 —,— e 88 2 2 4

Rand⸗Dutaten

Flensburg, Reifergasse Nr. 8, den 1 üde. 8 Gold⸗ elars... I1““

Belg. Banknoten ver 100 Frs. Dän. Bantnoten per 1090 Kr. Englische Vanknoten gr. für 1 22

. Uinnische Bankn. v. 100 finnl.

Norw. Banmoten pver 100 Kr. Desterr. Bank. alte 10 100 Kr.

Schwed. Vanknoten per 100 Lr.

Eschecho⸗slov. Staatsnot., neue 81,15 81,35

Drich. 11. teichs⸗Sch.

zum Deutschen - K. Staatsanzeiger Nr. 227. Berlin, Donnerstag, den 7. Rtober 1920

Heutlger! Bpriger

Kur⸗

Heutiger] Voriger

geec; 1 Boriger aurz

Heutiger! Voriger Kurs Surs

83,502 viersen 1904 3 ½ 1.1.7 aa.

100,00 G andsbe! 071, 10 N 4 1.4.1.

91,50 G eimar 1888 3 ¼ 1.1.7 —-,— 83,00 G Wiesbad. 1900. 01,0 3

Hildesheim 1895 8

95,00 b Ausg. 3 u. 4 —— v2a Höner. 1896 88 10 1

do. 1908 1. A. rz. 37

b 08 2. u. 3. Ausg. Hohensalza- . 1897 8 8 fr. 3f. 8 früher Inowrazlaw dn. 88, 08, 01. A

sch. 75.25 6 Abolbdga ... 1895 3 ½ 1.1. 1.4. 898 74,25 G Aschaffenburg. 1901 4 1 8. verf 62,00 b 6 Nugsburg 01. 07, 18, 1 versch.

8 d

Hessen 99, 1908,8, 9,12/4 verf . 1903/3 1897 A4

Amtliich festgestellte Kurse. de e. 1645 :38

do. 93, 94, 97,99,00,09,3 Berliner Börse, 7. Oktober 1920.

do 1896. 1202-1905 8 Lüibeck 1906. 1912ʃ4 1 Franc, 1 Ltra, 1 LEu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr do. 1919 unk. 21 4 Gold⸗Gld. = 2,00 . 1 Gld. österr. W. 1,70 ℳ. 1899 3 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd. W. do. 1895 3 d0 1914 J und 8. 2 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Meckl. Landesanl. 14¼ 3 1,350 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 1 Rubel salter do. St.⸗Anl. 1 9unk. 21 4] 1.1.7 09 rückz. 41—40, 12 ⁄¼4 Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 lalter) Goldrubel = 3,20 ℳ. do. Eis. Schuld 2088 1.1.7 do. 1816 3 ½ 1.1.7 8 Homburgv. d. H. 190 9 4 1 1.1.7 100,00 G Wilmerzdorz Vin. 99 1 Peso Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso larg. Pap. = do. konj. 1886,3 1.17 —.— do. 82 38 1420 . do. 1onv. u. 1902,3 versch 50b 67. 22 09, 12. 134 * 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling =— do. 1890, 94, 1901,05, 52 1.4.10 68.09 6 do. 87, 91, 96, 01 7 Jena 1900, 10/4 do. d t, Worms 01, 06,. 09, 144 8 1902 88 55 —. do. fv. 92, 94 03, 05 85 do.

7 Hei 1. 12 Heilbronn 1. Heriord .... .1917]4 1. do. 1919 rüctzahlb. 39 4 1. 1. 1. 1. 1.

52,50 G do. 1889, 97. 85 3, Baden⸗Baden 98, 05 Nt do. . 10 Bamberg 1900 N4 1.5.12 1.1.7 do. 8 81. 1.4.10 Sarmen 1 117 1.1.7 . do. 01 N, 07, 07 Au vens.

2822285

Herne 1909 unkv. 24 4 do. 1903 3 ½

EEEEEPEP,9

2282

4 4 4 4 3

983 4

1.4 1.2. . 1.2. 1. 1.1 1. 1.

20,10 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. Oldenburg 1909, 124 ve sch. 90,75 b 1904, 1905 83 versch do. Die einem Pavpier beig gefügte Bezeichnung N besagt, do. 1919 unk. 32 4 1.1.7] 90,00 B Berlin 1904 S. 2 uk. 22 4 7 98, 96,7 Kaiserslautern. 07. 08,˙4 vers Zerbst 1905 Ser. 218. 1.1.7 das nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. do. 1908 8 1.1.7] 70 00 8 1912 4 versch, 8 88, do. 8; Emission lieferbar sind. 222. 7 690.900 G 1919 unk. 301 133.2] 90. 90. Karlsruhe. 0n. 13 4 1.2.8 100000 8 Das hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen“o Reuß ä. . . 4 4.10 85,60 G 1 3 ¼ 1.1.7 96.5 . do. konv. 1902, 03 3 ½ verich —,— Berliner .. bedeutet, daß eine amtliche Preisfesistellung gegen⸗ Sa chsen⸗Gotha 8991 4.10⁄ —.— 4 5 do. 1885, 1889 3 1.5.11¼ —,— 2 do. wärtig nicht stattsindet. Sachsen St.⸗A. 1829]: 1.3.9] 75.25 b 6 Kiel .1898, 1904, 07,4 verich. 90,30 G do. Die den Aliien in der zweiten Spalte beigefügten do. St.⸗Rente.. 8 versch. 56,60 6 do. 1889 314 1.1.7/ —,— do. giffern bezeichnen den vorletzen. die in der dritten Schwarzb.⸗Sond. 1900⁄4 1.4.10q —.— do. 1893 3 ½ 1171S do. Spalte beigefügten den lepten zur Aus zschüͤttnng a ge⸗ Württemberg 4 versch 84,105 G do. 1901, 1902, 1904 2 1.1.7 83,00 G 83. do. kommenen Gewinnanteil. Ist nur em Gewinn⸗ do. 1881—1883] 8 de. —,— 1899. 01,4 versch. 84,50b9 885. k- 8 . ZSen rgebnis obne Datum angegeb zen, o ist es dasjenige . do. 1910 Nusg. 1—2 5 Grdbg. Be9 m f. 1.7 23.00 b 8 96,00:9 8 vorletzten Ges Säftsjahrs. . 8* Preußische Rentenbriefe. g5 do. 1899,1904,90 do. 1891, 9 Cakensg. Ereh. 8 rich. —.— 6 22☛ Etwaige Drucksedler in den heutigen Kurs⸗ Hannoversche 4 [versch. 99,00 8 99.40 B Bielesfeld 98, 00. 02, 03 Konstanz.. 0. E 1 angaven werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs’“ do. . .8 do. 89,00 b 89,00 B Bingen a. Nh. 05 S. 1,2 Krotoschin 150 00 S. berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig Hessen⸗Nassau.. 1.4.10 95,00 b Bochum 1913 ukv. 2 8 vj 0, gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß do. do. 88 versch. —, do. 190213 ½ des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. Kur⸗ und Nm. (Brdb.4 do. 98,105 96.005b VBonn 1914 P, 19 9e v

do. 8 84,75 6 84,80 G do. 1900/3 Telegraphische Auszahlung. do. 1901, 1905 38

92 bur-⸗ PPeFreserga. SevFhn Lemmersche 8 versc. 95.75b 95.75 b bo. 1898 8 888 .2 284,00 b 84 00 b Füix eeasoes a. H. 0114 b 1901 38 1.4.10 iegnin 1909

Lczenzce. reer.. .:.2 22 Seealan 0⸗ y, 1909,4 sch 1913

—.— —,— 8 3 1822

7,909 87,59 G 60 88 14.10 1

71,29095 77.10 5b . 11.7 —. —. Lübeck 1895

. Hrn und Westfäl. * 98,255 88.,75 b Bromberg. 1902, 09, 4 fr. Z. 50, Endwigshafen.1905 4

3 ½ 37,75 6 87.75 G do. 1888, 1892 5 do. 3 do 1890, 94, 1900, 02 3

4 95,50 G 95,50 b Vurg 1900 N4 1.1. Magdeburg 1891. 06

87,50 G 87,50 B 01, 08 S. 1, 3, 5 4 1 0 do 19 2 o. 8

onv. 3 ½ 11.7 e Psand briefe.

88

95,00, B 95,0009 -

—,— 23105 8

besk

.v 2-;

70,50 G vern. Hanbeiskam nen⸗ Stadtsyn. 99,908,12 5

—eöe

292922ö2ö2ö2 22

9 82 -

—.,—

92,00 G6 Landsberga. W. 90 Langensalza. r.19 —,— Lauban ..... Leer i. O 1902 2 Lichtenberg Bln) 1900, e. Tr 1909, 1913 Mge. hee Lichterselde (BIn.“ 95

2——ö

[S,-9ù2.ö2

H

11 1“ Kur⸗ u. Neum. alte 2 9 —,— —,— do. neue 3

Komm.⸗Oblig. 4

3 2— 8 gg 0 * 2 5898528

—,—

Z 2 00 G 725 b 119 83,809 23 802

68 8

—2222

Snenn —g=

212 *

—888 . v- .

10g. 252 64,255 75,50 b 804¾ 90 B

PeSEn *2

8*

heutiger Kurs Voriger Kurs Geld Brief Geld ABrief

Amsterd.⸗Rotterd. 1888 06 1298 ess,— e Brüssel u. Antwp. 444,55 443.,58 450,45 Chri n 339,10 880,90 do. 8 981,80 893,40 aisch 9. 1271,20 1273, 30 8r FWheö * 17725 178.20 1I 250,70 2581,30 clente. 8. 222,. 75 223.25 3 8N. Br Rar hes 63,88 68.82 Cgerwiz 5 iei 4 . 96,90b9 297,00b 6 423,55 424,45 .82⁄9 do. 88,90 8 87,40 G 28 . 22. .

1298,88 f-—yr. kommunaler Körperschaften. do. 191944 8 Lipp. Landesb. unk. 26 1* 1888-—2882 15 fr Zipp Landessp. n.8. B 1.1.7 91,996 91.99 8 Cohlen⸗ 8 8 w18 2 1 Oldenba. staatl. Kred. 4 g 88 88 11“ 1 1 99 r ben 8 ,98 3 do. do. unk. 31/4 .85 97. Brns 1 lies. II do. do. 35 do 28.,008 86,99 8 Co. 1887. 1990 28 I 1.11. a3. 20 guat Mtens. Landb. 3 ⁄¶ do. 82,00 G 82,10 G Colmar (Elsaß) 1907,4 9. u. 10. R. 4] do. —. Cöln. .1900 06, 08 be. „Cob. Sdrbk. S.1.44 1.4.10 83,50 6 98,50,6G S8 1912 unk. 22, 28 Bankdiskont. do. ⸗otha Landkred. 4 AA 1919 unk. 28

2292028 ——x8ö

101,285 2309

gSaFereeeesn ö3ögöegn 23—

1.. 0 ½ —2*

1 8 9 do. 1913 N unkv. 31 do. 1901/[38 1.4.10% —, do. 1886 Charlottenbg. 89,95,99 4 sch - do. 1891, 1202 do. 07.08, 11 u. An?g. 3

0. 8,972. 5

Helsingkors... 17855 Italienn.. 2 5

,,.

da. neul. f. Klgrun do. do. do. de. Posen. Ser 5— 10 Lit. D

2

7 —ö

52

198,1G

2g2- Cr

2

Fss338

L-Se

c0

2.I9&

do. Seutsch⸗ I Oesterr. abg.). 22,84 ½ 22,90 ½

=

.

gggggssusgeh;e.;

ausgest. bis 1.1.20

102 50b G

72,00 G

12,9

4 4 4 Marburg * 0. Merseburg 1901 4 1.4. 1 Zlej. altlandschaftl. Minden 1909 14 1.4.1 landsch.

do. 1898. 19728 versch. 1 do. do.

1 Mühlbaus. i. Th. 19 VI4 1.4.10 1 do. do.

0 AMltlhausen 1. F. 06. 9711 1.4.10 do. altlandscha tl 0 do. 19137, 14 unk. 2274 1. 0 do. landsch.

2282

38v 8g

3, 05 ,39 82,00 8 82,00 6 0.

Herlin 5 (Lombard 6). Amsterham , Brüssel x, do dein 92. ren..: 11., bbbb . Helsingfors 8. Jtalien 6. Kopen⸗ 88 d0 ekor-. 38 1“ iüühan Cöpenick.. 190

London 7. Madrid 5. Paris 6. Prag 6. b2 11“] 98 ,00 G Cöthen * Anh. 80, 84,

Stockholm 7 ½⅝. Wien 5. 0 20, 95. v6, 1903 29 nge he Cottbus.. 1900ʃ4

do. 1909 N, 1913..

92,008 6 39,00 b G

88 0 209 0

6

.8 1 1

2

—,

Mülheim Rhein) 99, do. do.

—, . 20 b 8 78.2056

104.hed s 194.00 b 84,09 8

80 99, , 80—2 1. 800 ,0 99 2——

. öö.

1 Grefelb. 1900 Brie 8 2 . Hyp. ⸗Pibr. do. 01, 06,07, 09, 12. S. 108, 12 29/4 101,00 b G 101,00 G6 do. 5. 1—11 8 ½ 87,00b 6 (870056G do. 5—9, aee 93. 10— 114 1111 8 9 F. 9 2014 8 3 1774 1.1.7 89,50 b 6 99,25 6 Tanzig 1904. 09 10 1 8 8v . 38 1.1. 00 8 84,90 G 1 11.4.1 beggs do. 8 Tarmstadt 07,09,13 832 2 versch. 90,75 6 90,50 6 Munchen 1892 d0. 1897, 1902, 05,39 do. —— —— do. 1900. 01, os, 07, Dessau 1896 1.1.7 fd . nan 1906-11, 12, 14 4 Disch⸗Lylau. :1807 1.1.7 do. 1919 un . 248 Dortmund 1907 ve 85 91,22 G 91,25 G do. 86. 87, 88. 90, 94 3 ½ der 12 1. V, 13 1. 5 do. 1897, 1899,8 80. 23/72 91 25 G 1903, 190 1 88 do. adbach 99, 1900 bee F unk. 36 4 1880 3 ½ 188818 1899, 1903 43 1 den (Hann.) 014] 2 190814 1897,[3 G Nauheim t. Heßen 02 3

1904, 08, 1910 ¼ 1. 1 da d0. do. 1899, 1904 8 1.4.10 da do

verj

28 4 4 4. 1. 1. 12 1. 1 4

ᷣᷣ

H. *1**

Mülh. Ruhr 09 Em. 11 do. do.

e Münz⸗Dukaten 1

LvvLö

u. 13 unk. 81, 8574 11.4.10] 91. 2.001 do. do. 2 Schlesw.⸗Hlst. L.

14141—

Sovereigns do. 214ʃ4

2 Aemn⸗ 221-‚1 4

1 1 1 1 1 1 1

8.S

. .

1098 C08 3 195,009 103 00 b 6 82.70e b G 92.59 8 92,002 6] 92.80 B [92,00eb 6 82.50 8

Imperials pver Stüd do. alte ver 500 g Reues Ruff. Gols per 100 Rbl. —.— . 1 is S. 25 ,38 Amerik. Banknot. 1000—5 Doll. do Kredit. b. S. 22.) 8 xdeg 2 „89 26—38, unk. 23/4 1

do. Coup. ³ 2 * do. do bis S. 25 [3 ½ 1.1.7 1 do.

Brandbg. Giroverbd.. S 1in 38— 8 100,800b 4 4

000000000

U

2292

ttöteEe2

B

Deutsche Komm. 1919 98,00 b do. Groß Berlin Verband 84.50 b do. Pomm. Komm.⸗Anl.,.] 41 97. 209b 97,20 b do. . Dresden.. Anleihen verfaattchte Eisenbabnen. do. Hergisch⸗Marl. S. 38. 25 1.1.7 —.— 79,75 b G * Mogdebg. W Fhensge. 3 1.1 —,— —,— 5 Meckl. Friedr. Franzb. 3 ¾ 1.1.7 : —,— Beeed. Gr wagn. 2. isenbahn. at.eeas F.Eeeens 1.4.10% —,.— do. do. =. 3 Naum burg 97 1900 kv. 8 do. lonv. u. v. 95 ,3 1.4.10 —,— do. Grundrbr. 8. 1- 1.4.10 —. 8 Neumünster 1907] do. 39 1.4. 10 Duisburg 99, 07, 092 8 5t 92, Neuß 1919 8 8 I“ 82 1.1.7 1 —,— Rordhausen 19918 egeercere chundb. 8 Nürnberg 1899-02, 4 t 2 S 4 veeme vom Reich sichergest. 3 1.1.7 80,00 8 1 80,50 G 8s 1bg ve .

Deutsche Provinzia lanleihen. 8 1905. lres Brandenb. Bron.08-12 6 Sfenbac a. W. 1900.

Reihe 13—33 Düsseldf. 1899. 1900,02 1907 P, 1914

b 191491.Z4-s2 ut.23 L, M., (7— 11. 19 U.: versch. do. 1902. 1905

3 8 1899 do. 1888, 90, 113 G e Sffenburg 1898, 05 1

Deutsche Staatsanleihen. er ffefSdatr Ser.2- 8 do. 1900, 190 18. ““ 1895

do. er. 19, 21 Eisenach 1899 Ns2 1.1.7 Oppeln 1902

Hann. EW Elberjeld . 11819 1 1.1.7 94,50 5b DOsnabruch 1908

do. Prov. —ge. do. 99 N. 8, IL.-IV. A. 85,25 b Veine 1903 8 188-839⸗ —,— Bforzheim 01.07,10.12

. i8ing 1903, 09, 1314 117 7 —.,— do. 1895, 1905

Sberhef. Pr. 09, 18. 19033, 1.1 7 8 7 99,25 b 99.25 8. bas do. 903,1.7 —.,— Pirmasens 1899 88280,2— Seng. Fege Emden 1908 H, JI. 1.4.10 glauen 1903 2,- 5. 18. * 1. 7. 15

Ems.. .45855. 1903 3 ½ 1.4.10 8 1903 15 mgent Etj. 1890 5 b I 8 1 Vomm. Prov. A. 6— 144 EEEE““ 8 1800, 18,8 23088 r 31. do inn d 1907, 5 .75 ,750

80

do. do. fl. für 1 £ u. darunt.

Franz. Banknoten per 100 Frs. bolland. Bankn oten per 100 f Italien. Banknoten per 100. L.

22228-2

65 00 eb G 65,00 G

rrrürern

EI8*

neuland sch rittersch. 2 do.

PeFPrEeeesn

88 26

1

,9. 8. +98 232232282282228228 elerirr e sArensn

ac .. A. e8:-

do. do. Abschn. zu 1000 Kr. do. do neue zu 100 Kr. do. do. Abschn. zu 1000 Kr. Russ. Banknoten per 100 Rbl. do. do. Abschn. zu 500 Rbl. do. do. do. 5, 3 u. 1 Rbl. do. Zoll⸗Coup. p. 100 Gd.⸗Rbl. do. do kleine

PFEF*

Deutsche Lospaviere. Augsburag 7 Guld.⸗L. 8:] 87,00 6 80,502 1 Braunschw. 20 Tlr. „L. 1483.0 480,0 5

Cöln⸗Mind. Vr.⸗Anl. 3 1. 7198184,75b 180.50 Hamdurg. Ti⸗ „L. 3 1.3. 310 00 6 310.90 b Oldenburg. 40 Tlr.⸗L 3 1.2. 1 73 0005 B 172.905 Sachs.⸗Mein. 7 Gld.⸗L. ℳo. S ¹¹1 98,00 G 97,00 b

2212929224

A.FSIN:

8 In 9

5 ze

Schweiz. Vanknot. per 100 Nrs. 1011 50 Spanische Banknoten v. 100 Pes. 919,—

859

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versedenen Anleib werden mit Zinsen gehandelt. und zwar

b EEEEeen 11111n 1“ EEEEEEEI’I“ E11“

—8

3

8

1 [Feutiger Voriger Kurs 5 ’1

3

Fergeeeeeen

58

büPSPbbESAgreene

' 2928öö2

9 —8.—sb9 9uub8 2 retecirese’s

1915 fällig 1922 5 do 111.1917 fülI. 1923 5 do IV.-V. 16 fäfl. 32 4 8 do. VI.-IX. Agio aus! 4 do. do. fällig 1924 4 9

2122225

1 . 4

4 4 3 G 4 32 4 4 3 * 3 4 4 3

*2Fg 5 2 9 9.

Er

29c06 do. 93 N, 01 N uf. 28 38 1.4.10 18984. 1908 88 da anpahs n 1908 3 1919 N [11.1

2 8 do. do. 5

gS 8

eschwege 1911⁄¼] 1.4.10 2 düadam 34 60b 8 1901]4 s1.4.1 1888,92,95, 98, 01 3 ½ do. 2 2 - 1906 N, ve- 1895 3 de 2 1898 1.,17 8

739 900 ℳ. . 5 4. Eisenbahnhypothek (4 4* 2%)

79.56095 79,50b 68,109 68,30 b 58.90 b G 589,10b

63,60b 86,00 b G

517 21— 100 000 69 178/89

Talonsteuerresecde Kautionen .Betriebsgewinn..

0. . ö.t. ee,. und Bguidater do. 5

do. A. 18 94, 97 u. 1900 3 ¾ do. Prov. Kusg. 14. p

Vosener Provinzial. 1902 8 ,1.4.10 do Anleihe 1887

1903 441.4. 10 Regensburg 1908, 094 versch * 8b 8 97 N. 05 do. EWEE

von Heinzelmann.

7 [69363] 1 rei Hermann Schmid

99. Iuwni 1920 i 22. 14 „2 in ö zu 298 988 5. 4

092 2 00Ug

-

5. Kautionen Z“

87,00 b G

6. Bar und Guthaben . . . . . 304 836 05

Debet.

4 360 409 22

Davon entfallen auf: a) Eisenbahnsteuer.. 3 3 8) Dividende 11 % . 220 000,— e) Tantieme.. d) Talonsteuerreserre.. e) Vortrag auf neue Rechnung

Gewinn⸗ und Berlustrechnumg.

27 27 31270

58 625 1

Sa. [14 360 400 22 Kredit.

1. Betriebsausgaben:

7 3

1. Uebertrag aus dem Vorjahre. Einnahmen aus dem Betriebe:

Rechtsanwalt Dr. in Ulm ist beute in die Liste der bei dem Landgericht Ulm zugelassenen Rechtsanwälte eingefragen worden.

Ulm, den 30. September 1920.

Württ. Landgericht.

4 Se haenwan Karl Braitin mm ist heute in die Liste der Landgericht Ulm zugelassenen anwälte eingetragen worden. Ulm, den 30. September 1920.

Rechts⸗

Aufforderung, etweige Guthaben bei dem⸗ selben zu melden.

Rotthaler Glektrizitätswerk Mühlham O. m. b. H. in Döquidation⸗ Der veZaaag ver und Diguidator:⸗

vhb⸗xcne

na e-2eee 8s

10e8112 Beschluß der außeror Gesellschafterversammlung am 8 Rotar Dr. or.

an 8 bee sneher der Gesellschaft die EEE— 8

Pr. Staatssch. f. 1.5.21 5

Anhalt. Staat 1919..

2 8

1 .1 20, 21 4 versch. 92,90 G 5 ½ 7. 88.105 Nüg e mucg. 1.20 ¹ 82 96,25 b 5 1901 35 1.5420 88.78 8 do. Ausg. 22 u. 28 11* 81,00 G Flensburgon. 05 p Bern. In.⸗A. 87 fv.

5. 8 19. 28,00 G „0s, 10, 1i versch. 102,255 do. 1918 N unt. 24 ½ 1.440 —. do. do. 02 *2 83.90 b 83,00 b G da. Auso. 18868 86,00 6 1. do. chis ahh. 211 116.6.121197,26 b t0s. do. de. de 98 68,0095 66.10 b 88 84,00 6 do.

99, 01 P. 3,3⸗, versch. 88.00 6 ’. Rostock 8 Buen.⸗-Ai os 87,70 b G 57,280 11, 14/3 100,0 G 100.00 6 Frankfurt a. O. 1914 4 1.8.12] 98,50 G do. 1884 3 1 1.1. 8. r. v. 1.4.23 ab 3 ½ 2 cchj. Prov Ag. 5 uk. 21 4 7,25 b 97.25 b do 28 be 88,50 G6 8 993185 1.1. do. do

55,00 b G 55,25 Schlesw.⸗Holst. 07 . 85,28 8 Frausta pihs Fee, I edee n 11. ZulgG.⸗Hvp. 22 ¹⸗

8 a 8 1 88* 6G 82, 1 bes he . 88,00 b G Freiburg i. Br. 00, 07 4 90 25 G Nummelsb. (Bin.) 99 38 4.10

110 85,75b5 834. do. do 98, 02, 05 3 9 85,25 G do. 19144 91.90 6 Saarbrücken 1t 4.10 51 121861-136560

7 82,00 b G 82.6 do. Landesklt. Rtbr. 4 —,— do.

75.75 b 6 do⸗

87,75 b do. Ges. Nr. 3878

92.90 b G

do. Spar⸗Präm.⸗Anl. fr. Bin

f. 1. 2. 22 5

L. 1.11.2215 1. 31. 12.34/4 (Hibernia! do. do 14 auslosbars4 Vreuß. tonsol. Anl. 4 do. do. Stafflanl. 3⸗

do. do. do. do. do. do.

2 ꝓ8 8.

SvS —1 29

S

Ausg.

vrrürrraga-e 2ShbES2SSneneee 2-8ö=6q2ögögöAAönneeöe

EE1

29

9 0 9b0 ¶&̊☚ 9.1410 wG¶ to , 0

88

19194 88,75 b do. 1910 unt. ve 4 [1.4.10 21 61551-85650 ¹2 do. .1 Ir 1-20000 ¹*

92,50 6 92,50 St. Johann a. Chilenen 1. 1911

üEEEEEEE

—8V— SSS

Baden 1901

do. 08/09, 11/12,13,14 /4 92,00 G do.

92,00 b Fürstenwalde Sp. 00. N38

2

s38eden

93 00 G 8 1902 v do. Gold 89 3 . 9 0 92.25 G g.eeer: 1n)04, 0 074 09 e e-9 25 b G do. 3 94 do. Neorgants. 13 98,25 b 8 unk. 24 D. Int. 1.1.7 —,— 1 Schwerin 1. M. 189; 37 3 8 Aaigg 15.5.12 288 uIeeF -* 8 do. Eis. Tients.⸗P. 1.4.10

92,00 b Fürth 1. B. 1901 4 92,50 G do. 1901 3:

80,75 G ulda 1907 N 4 78,25 G Fesentira.. 07, 10 4

63,25 G Gietzen 01,07. 09,12,14 -”he; 19059

1 do⸗ Glauchau 1894, 1903

Glogau

Gnesen 19

ESF. 8881

8 3 tember 1920 vor Herrn 5) der 1 875 871,00 Pümtenthergisches Landgericht. 22nene Srenig Fersgiel ue „..66EE611 *8 veen ve ¹ 308 432,59 anEEcerc.n d. v Dr. Gruner st. auf „,e 8. 5009 Slän⸗ 8 Anleihezinsen.. 11“ 1 in 2 venee. tnage⸗ viger der 8 ¾ ell Rerdurch Zur Tilgung der vnfesbe.. .. heute gelöscht worden. zeford zweck Befriedigung, ihren ur Cilgung des Norschussen des Beirjebzsonde Wiesbaden, den 30. September 1920. d. Ansprüche en uns zu wenden. vags re 86. .5 Preugsckes Jmsgercht 209og G. m. b. H. Aachen. Rücklage in den Spe zialreservefonds ö““ Penn.

9 9

sP SE 8 8n 8

1919 4 1.1.7 77,50 eb 6 8* estfäl. Pr. Ausg. 3-5/4

kv. v. 1875 [3 9 versch. —,— Saes. 6 4

1878, 79 39 —,— S

1880 382 —,— .

1892, 1894 8 70.75 b G 88 3

1900 32 1.8.11 69.005 6 Westpr. Pr. Ausg. 6-8

1902, 1904 8r 68 75 b do. do. Ausg. 5-7, 3 ¼ 8* 23 e Kreisanleihen.

5. aod Antlam. grets 1901. 2 1.111 98,70

66. Emschergen. 10 12 4 1.4.10 57613 63,50 b B Flensvurg. Kreis 0114] 1.1.7

89 do. Ldsl.⸗ 882 Hadersleb. greis10 8

Volks⸗ und Gewerbebank Dillingen⸗Donau. EE11““

Rücklage in den Rebenemeuerungefond 1“ b

N11616“ Lün. Sch. S.] —.,— . D.⸗Wilm. 6. 161“ Aktiva. Bilanz vom 30. Juni 1920. Passiva. 8 2 1* Kanalvb e 98.00 b B Lebus Kreis 1910 ..

Sa. b Bremen 1919 unl. 3074 ½— 1.4. . 3 sch. 84,25 b Offenbach Kreis 19..

4 4 8 . do. 1908, 09, 1171¼ 8 Finsterwalde, 88 7. September 1920. Fmsterwawe, den 2 September 120 An Barbestand 54 611 Per Stammkapital d0. 1887-1859 1905, 3) 63 0, b Teu. Kreis 1900. 073 ie ungskommission. Die Direktion der Fmessen. 9 584 dit do. 1896, 1902 57.75b G do. do. 18308 Te Pecheuraseafn⸗He zien ,ge ZIchiptau Sinsterwelber Asenbahn⸗Gasenschaft. g. 18 aüs. -,— Wolff⸗Zitelmann. Maennel. Ceupons⸗ 13 7756:S Reingewinn .. 1 1

Eb 67,50e t G Deutsche Stadtanleihen. o. amort. St.⸗ 19 In der Generalversammlung am 29. September waren 6 Aktionäre mit 1448 Stimmen erschienen. Effekten. 827 149115 9 98.008 8 ieeeee 885 8

Debitoren 2 033 23132

unk. 214;

2 ani. 21 42 3 19⁰2 1.4.1 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde wie vorstehend festgestellt und Entlastung erteilt. do. do. 19 t6 uni. 21 48 35.759 G 85. N. -- Sens Die Gewinnanteile für das Rechnungsjahr 1919/20 mit 11 % = 110 für die Aktie gelangen von heute ab Einrichtung 26 1647 4 89,50 G 28

2 986 8872

9 E do. 1898 3 ½1. —, . Hamm i. W. 1913 4 [1. Thorn 1900, 06, 09 4 zur Aus zablung. 11911, 88 Alenburg 99 S. 1, 274 versch. do. 17 9 do. 1898 3, insterwalde, den 30. September 1920. 6“ 8 1 1883 8 2es 68 b : Volks⸗ und e Dilli —,— ö23 Paul. Dr. K. Schwaebel.

d u⸗Finsterwalder 8 FferNiran 89 1 477 545,81 Nebenbahn Sallgast⸗

8. 522822ö2S

Uen —— hövePEEESES

Firte binst6,

298

S”A” 8 28

F 386222*

82.

8 ☛. 9bbS9 0U

———

2˙5 .

-

2gg8 22—24

Solingen 1899, 0271 40,00 b Spandau 1891]4 1. do.E ra. 10 uk. 2118 1.8.11 do. 1909 v 1.4.19 8 g- 1898 ] 132 10098 . do. 189531 0 Dantsche St. 97 1.1.7 98.00 b G Stargard t. Pomm. 25/395 Egyvtische gar. i. 2 1.3.9 1 —,— ees 1901. 120814 do. priv. t. Frs. 15.4.10 —,— 1908 35 do. 25000,12800 Fr 1.5.11 —.— um 1912 Lit. S do. 2500, 500 Fr. 1.5.11 97, 100 G unk. 22 23 4 Finnl. St. Lisr. 8 ½8 1.6.12 91.590 G do. Lül. N 3 ½ Faliz.Land.⸗-1. 7 4⸗ 1.à.11 do. Lit. O, P. Q 3 82 —,— Griech. 4 ½¼ Mon. 1,75]1 1.1.7 do Lit. R 38 1.1. do. 500 Fr. 1.15] 1.1.7 Straßburg 1. F. 1909 do. 5½1881-846 .1900, 05. 10,42 iu. Ausg. 1911) 4 1 5000,2500 ‧„ 12 1919 4 do. 1918 unl. 23 4 500 1.80 590.00 G 800.008 1886, 1892 3 ¼ ve vn Stuttgar. 1895 N 4 8 e 10000 5 18.5.12 538.00 b G 555 00 b G do. 8— *&11,8% 15.56.18 568.00 b 6 985 008 G

2 98,00 b G 1900 32 8 do. 1906 N 4 98,00 b G Hameln. 1690 39 . Fe do. 1902 N. 3, do. 8. 18.5.12 588 00 b 8 585,00 b G do. 4 51 2 1.4.10 455. 90 8 6 450.00 b G

SSaaks SSU

8 S.

8

öw4 .683 Ei enb.-Vbl. 3

88888883

2 ⸗82 0

J

Laderst eben 1903 8

1919 N41

1906. 1912 4 geawerned, 02.

27

.2929

448 0O0d G 445,00 6

79.

79.00 b G P

1.1.7 590 009 6 500 008 8

„921.9928

ELatsabsheh

do. 1887, 91, 93 99,04 8 1893 1.4.1. —,— Harburg g. 6.. ö.1903 3. 1912 4 66,00 G do. Heidelberz 1207/4

1911, 1913 rz. 53. . 5 89.50b a1 901, 11, 14 do ., Trier 1910 unk. 21 4 1 69. 2 1 ona 8 1887, 1889 3] do. Fannover. . 4. e“ 1993 3 Die Direktion. Maennel. 00 5

en⸗Donau. 8* 1836, 97, 1902/8 ogel. 3