1920 / 227 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

sneuhger! Songe

I“ gsbZARNRESrfste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beikage

Varziner Papterf. 20 15 [1.1 415,50b . Hochumer Guß. 102 108.00eb 6 106,50 G C. Hecmann 10314 Rh.⸗Westf. Lallw./10514 9 8 u 592 8.

ö“ 8 —,— —,— do. 2 00 b B 104,75 B Beuthen 102 8 1.q1. 5 do. do. 18977105 4* 1.1.7 V üeakess 8 2 e. e. 375,00 b G 8G—— 3 geee 102,48 8 00 b do do 1908102⁄4 1.1 nur bei Mannb. Vers.⸗A. 1. 7.—20. 2 2 ei er 119,75 b unk. 2581 98,00 b G 968,00 eb G6 103/4 ½ dor . Rhenania, ver. Em 8 22 3 Aachen⸗Münchener Feuer —,— 3 8 8 zum eun E el zei un E 2 g

Ver. Brl.⸗Fr. GSum. 15 15 1.1 —.— do. 00 [1.1 38 . 8. 8 1 Riebeck Montan .1 ch do. Them. rl.. 11 ,00 b 00 b orna Braunk. 19 2 9 e 8 en n er Rückversicherung —,— do. Dtsch. Nickelw. . 1.4 421,09 b 6 410,50 b unt. 28402 97,25 8 98,50 b B Hibernia lond... 3 2 Rombach. Hüttens ““ 1

do do. Petrolw. 0 0 1.1 —,— —— Braunk. u. Brikett. ¹ 47 1 do. 1898. 190810 . 50 b 82 do. 1000 ℳ) Mesel⸗10 1.7 . fen nton Hkg. —,— 1 . 1920 8598 83 8 2 u. Bri —,— Hirsch, 103,25 6 102.75 b do. 408 1 Hütte 102,4 ½ 1.1. 1— S nee Shee . V . 4. 3 Berlin, Donnerstag, den 2 Aktober 3

4 do. Flanschenkabr. 2 17 00 b 450,00 b G 1.3.9 99,00 b B 99.00 B do. do. 19 unk. 25,103⁄4 ½ 11 102.75b 102,755 Ruß Eisen Glerw. 103/5 1.1.717 —,— 1 8 zo. Land⸗ u. Wasser Tr. o. 18 1 * Braunschw. Kohl. 1054 ½ 7 102,00 G [102,75 G6 Firsapere deßs —5 4. —,— 1 —,— iatge⸗vverencnecnsn 4,10, —— deee. weeie-he eeen . —————— ess 5 8 8 e. Oüter do. Glanzst. Elberi. 20 20 810.,00 G Brieg. Sidtbrau 97110 7 —,— —,— Hochofen Lübeck. 1034 3 1.1.7 (—.— 0. 1919 unk. 2411001 1.4.10 F Beclinische Lebens⸗Vers. —.— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2ꝛc. von Patentauwälten, 2. Patente, 3 rauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 3. Güter⸗ Sothania Wke. 111 2 b G 250,00 b G6 Soveri M h. ,1 7 —,— Farbw. 19100,4 ¼ 1.1.7 104.25 6 104,40 b do 1920 unk. 26 100⁄4 ¼ 1.1.7 103.9 ee⸗ üreeane emsüet. öel 2 ge, er die Bekann hungen ube 8 gung ꝛc. b T. “] do. Gotbania Pke.11 20 Brown Boveri ar 1 102 00 b G Concordig Lebens⸗Vers. ö 8 rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

do. Kohlen⸗-N.⸗G. 12 14 —,— Buderus Eisenw. ,103/4 ½— 1.6.122 —,— 104,00 b 6 do. 1900 1032 7 1905 00eb G 107,00 b Saar u. MoselB9 1024 ¼ 1.1.7 Zeutsche Lebensvers. Berlin —,— 2 8 4 1 . . do. Kunst Trotzsch18 275,00 b G do. do. 189710. ve ee 9875 G Hobenfels Gwisch. 108,5 —. 194.756 ˙96. 2 Llovd —,— der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel do. Lausitzer Glas20 25 —,— Burbach Gewrlsch. 108 :7 107,00 b B 106,00 G Hohenlohe⸗Werke 10 2. 88 25 b 8b 8 95,/42 8 Deuischer Phönir (für 1000 Gulden) —,— 8 245,00 b G Busch Waggon 19 Hörder Bergwertio 1 . 99.25 G Sächs.⸗Thür. Prtl. 108442 1.1.7 368— .Z Deussmer Allgemeine Transport —,— 8 11“ I1 —,— unk. 24 103 84 1.4.107101,50 b —.,— Hösch Eisen u. St. 10 h 105,00 G Sarotti Scholol.⸗ 1882 1.1. 1 Elberfelder Vaterländ.“ u. Rhenania⸗ —,— 8 2 8 Calmon Asbest 105,43 1.1.7 100,509 (103,00 6 do do 1895. 98 V 98.506 (G. Sauerbren, M. 103148 1.1.7 8 fur 1000 . 8 1“ 383,00 b Charlotte Howaldtswerke.. Schalker Gruben. 1008 1.4.10 Frankkurter Allgem Versicherung 1900 8 8

do. Metall Haller. 12 do. Nrd.⸗EnnddSprit 20 100—.— 4. 8 aes 282,50 b 7270.00 b Chem. Fab. Buckauft 1.7 101,50 [101,005b umboldt Masch. 100 b 105,00 b B do. do. 18981024 14.10 2 Z“ 1b 1 tanstalt sregi ũö D ich erscheint in der g9 rei 2825 E.. 802 DBemn Fab. Bucan 102,2 11,1 101. be 82,006 ba. do. 1899100 14. 1 Germania. Lebens⸗Versicherung 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint ind . toͤglich. Der Betzugspreis 00eb E 425 8 Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer

27

Bb8Söeög 2 1uööögnn

8

* eer 2 o. Schmurg. u. M. 20 33 do. Smorna⸗Tepp.] 4 12 d0. Thüring. Met. 30 rünc 8 209 1. 89 egn Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— 1 r e fi Ekoetsderie ee cd 289,9090 8 99280, aa Kaaler 2897102 8, 1r0 bgsrherig nrr2 ⸗en —, (.e. .n -n ”,—. ne Bladbacher züücderscherung enee sir Selbstabholer auch durch die Geschäͤftsstelle des e1““ 8 Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhobe b 59,50b 358,00ob do. do. 1900108 1.1.7 101,80 b 6 101,90 Ilse, Bergbau 2610278 1.1. —— 1918 unk. 29,102,45 1.4,10 iasce Hemernicermn —— 8 straße 32, bezogen werden. 5ögespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben. Chr. Friedr. Gw 103,48 ta ne 989,50 G 2 8 do. e⸗ 1008 2* 8 v. ; 85—7 5 8 8— . 8 —,— o. do. 19 unk. 241100 ¹ Schuck. & Co. 91024 1.1. Füewnnee enh „Versich —,— 8 . 2 11“““ do. do. 1901102 4 1.4.10.,—2 AbabEbeek“ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 227 A, 227B und 227 C ausgegeben. 200,00 eb G Constant. der Gr.0 1.1.7 101,00 b 6 —,— leben 19 unk. 251102 4 ½ 1.1. 2 103,00b do. do. 19086103/4 8 1.1. Mo See,as e⸗Ler Se —.,— 329,50 b do. do. 1903, 06100¼ 93,10 G 93,10 6G Larl⸗Alex. Gw. 103,4 ½ .2.8 10 101.20 b do. do. 1913 102 48½ ex -eö.nree 8 Dannenbaum 1 —— ((—, Leneecher Berninc8 4310 do. do. 19 unk. 25 1024 % 101,506 Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. ,) 2 zur Herstellung von ebenen, spannungs⸗ 22g, 7. C. 27 901. Chemische Fabrik Bärwalde, Neumark. Wassesstandsangeiger mit Abdampf und Frischdampf gespeiste 2 1enZa88“ eo2c a. 190e1093 14. Manndeiner Verscherunge eln- e. 1 n agung K. freien Membranblechen durch Ausglüöhen Flörsheim Dr. H. Nördlinger, Flörsheim mit Magnetschwimmer; Zus. z. 2 nm. Rohrleitungen. 5. 5. 18. 29 gewalzten Blechtafeln. 29. 10. 19. a. M. Rostschutzmittel. 21. 3. 19. K. 69 394. 4. 12. 19. 47h, x3. S. 51 230. Henry Seemann,

a

..

Vogel. Telegr.⸗Dr. 18 1 Vogt u. Welk 10 Vogtländ. Maschin. 20 do. Tüllfabril14 VBorwärts, Biel. Sp. 7 Vorwohler Poril. 13

27 325,00 b G 325,50b Concordta Bergb. 1004 1.1.7

4 8888ö8ö8ö8 EEEEEEEEEE““

8

1 Dessauer Gas..

Zanderer Werte. 8 440,00 b G do. 1914 unk. 24108

Warsteiner Gruben 10 299,00 0 . 1898, 05 1084 Wasserw. Gelsent., 8 8. lsch

100, ,50 b do. do. 1904/103 .1. —.— Schwabenbräu 05,102,4 ½ Ie 3 8 9 König Ludw. Gew 102 19 101,50 6 Schwaneb. Prtl⸗Z. 103 4 ½ 97,00 6 „National“ Allg. Versicherungs⸗A. G. —,

27 2

1

7

7 88,50ͤ9 de. do. 190811024 1.1.7 ,88. 98,50 8 Seebect. Schiffgw. 1020 103,25 b G hüehgernfsht Kerfc Gambur Feg atentanwälten 18c, 9. M. 62 643. Mansfeld'sche 22h, 4. B. 75 886. Badische Anilin⸗ & 42c, 38. K. 67 537. Fried. Krupp Hamburg, Mannsteiner Str. 35. Schnecke 1 von *

1

7

2

104,26e b G König Wilhelm 1004 11.7 105,00 G Fr. Seistert u. Co. 1084 eT. 5 Nordstern, Feuer⸗Vers. (itr 1000 ℳ) —,— Kupferschiefer bauende Gewerkschaft, Eis⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ Akt.⸗Ges., Essen. Kreiselvorrichtung. für Schneckengetriebe. 4 10. 19.

AMug. Wegelin Rn27“ 0,00 5b üs8 Bg. 14108418 8 2 7 81 5 7 39 SCoer; ho⸗ en ümn mit Retorte, deren Ab⸗ fahren zur —2 von Lösungen der 11. 11. 18. 49f, 12. R. 47 320. Felix Reiche,

Wegelin u. Hübner12 8 g. —,— 1902 102 4 ½ Wendersrh pharm. 11 8 289,00 b B bdo. 1908 1034 do 1 9 239 b Dt.⸗Niedl. Telegr. 100¼4 ꝛvernsb. Kammg. 21 28 Di.⸗Südam. Tel. 10014 ½

bo. Vorz.⸗Akt. 22 24 1 —,— Dt. Ubers. El. S. 271102 5 Wersch.-Wetßeni.B.] 8 11 1. xan Dt. Bierbrauer. 03108,4 8 Weser Akt.⸗Ges. 10 10 do. Gasgesellsch. 10082 Ludw. Wessel Porz. 8 8 430,00 b do. Kabelw. 1913102 A. Wessels Schuhfbt. 18 18 1.8 295,00 b 300,00 b G do. do. 1900 Westdeutsche Jutesp. 8 7 1.1 —,— do. do. 1919 uk. 24 Westeregeln Alfali 10 85 1.1 975,00 b 8980,00 b G do. Solvay⸗Ts 09 do. Vorz.⸗Akl. 4 —,— do. Wasser 1898 1db. à 109 . do. do. 190071024 ½ höchtte Div. 44 do. Wollenw. 89,1031 zvestjalta Portl. . 8 11.1 262,00 „b 256,00 b B do. Eisenhdl. 08,1034 8 3 1.7 250,00d 254,25 b do. Kaiser Gew. V 8 b 1

420 Donnersmarcth. 00 1 7 Dorstfeld Gew. 09 38 Bodeng. 1. L. 0 7 v. St. —,— —.— do. do. 1905 1. Vortl.⸗Z.. [1.1 237,00 b G 320,00b G Dortm. Unton 001004 % 1. th Leder 15 8 ; —,— do. do. 19087103743 1. ieler u. Hardtm. 7 410,00 b G 405,00 B do. do. 1893,1004 1. Wiesloch Tonw. 0 e 200,00 B Düsseld Eis.uDr. 92 105 4 9 1. Wieimsb.⸗Eulau 10 95,25 b B 296,00 b „do. Nbhrenind. 10314 8 1. 1. 1. 1 1. 1 1 1. 41

D7.80 Königin Marienh. 102 4. 2 —,— Sibpllagr. Gew. 102,4 9% 4 veWhersv. (ff do⸗ 8 da. 1e088 1. —,— Siem. Elkt. Betr. 103,5 15.1.7 105,00 G 1 Nordstern. Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 —⸗ [69366] Bekanntmachung. leben.

SöPPrPrrrürrüee

do. do. kv. 189210274 1.1.7 101,00 G do. 20 unk. 24 102 4 Fordstern. Jevens⸗Verz. Verlin —.— lammraum für das neu ein⸗ Acetylzellulose; Zus. z. Pat. 284 672. 42c, 41. K. 70 643. Kreiselbau G. m. Schwelm i. W., Barmer Str. 36. Löt⸗

1 * 79,00 5 02.,0 ee. b. H., Berlin⸗Friedenau. Steuergerät für kolben. 17. 3. 19 116,25 b 6 110,00 68 Jönigsborn 1906102,74 1.1. 102,00 G do. do. 1907, 12103, 4 1.4.108 —.— Treneör Leens Pajseas ; 8 9. 2. 14. b. H., Berlin⸗Fri⸗ . g n Iö1“ 88 109 C0. omsas enr Narnsec2. 1110 88,756 Siemens Glast. 10849 14.7 105500 196: —;—;,— 1 Berlin, Bernburger Straße 31, ist ge⸗ 23a, 4. N. 17 764. Naamlooze Vennoot⸗ Luftfahrzeuge. 20. 10. 19. 49f, 18. T. 23 357. Oskar Treiber, So⸗ 4. 0 . 8 2 5

92.25 b G do. Wasserw. S.1,21054 8 —.— Siem u. Halske 12,1004 ½ mche gün gesees storben. Sein Name ist in der Liste der 8 1. 9 X 8 ; Fa⸗ 42f, 34. S. 52 348. Fritz Sperner, ling Verfahren zur Herstellung von 93.8 . 8 2 * 1.1. 5 5 cas Rheinisch⸗Westiälische Rückvers. —, 2 2 1 Sch. 58 146. Auguste Scheuch⸗ schap „Anton Jurgens’ Vereenigde Fa⸗ 42f, 34. S. 52 348. Frit Sperner, lingen. Verfabre Herl g EEETb6“ e eeeebe ae 258 Sächsische Rückversicherung —,— Patentanwälte gelöscht worden. 9a, 28. Sch Schm eiz; F. A. brieken“, Oß, Holl.; Vertr.: Dr. Döllner, Neukölln, Pflügerstr. 60. Dämpfungsvor⸗ Messern mit Spitzerl. 22. 11. 19.

SW. 68. Seiler, Maemecke, Pat.⸗Anwälte Berlin richtung an Präzisionswaagen. 24. 2.20. 49h, 1. EC. 24 7900. Claes Walther

hitze einen

bnigsbg. Cl. ul. 26 102742 do. do. 1901,1084 ½ 1.4.10 92,00 6 Oldenburger Versich.Ges. . 2 1 su⸗ m 8 8 08 Preußische Lebens⸗Versich. —, 1 Der Patentanwalt Gustav Lemke in Febr⸗ hte Glühgut unmittelbar beheizt. 9 6. 2. 18.

8* 90

ües do. do. 1908103/4 ½ 1.1.7 105 105,00 G do. do. 1898,1034 hfi ““ 5 z 8 8 86.00b 8 86,509 6 d8.. do. 1809 0849 5. 105.00 G do. 1900 sonp. 1034 92.00 b G Schlei Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) —, Berlin, den 2. Oktober 1920 E“ BEEE“ e11“” 2.m⸗de Seneh.-dah194 218 81288 Einengtn. Sun Der Präsident des Reichspatentamts: Heffgvorrichtung für auf dem Geleise SW. 61. Verahren zum Gewinnen von 42h, 17. S, 49562 Siemens &. Halske Harrg von Eckermann, Liusne, Schweden. Z11 Ff. Stahlw. ut 21105 1. - Er Smne 0. 0. 26100¼1 ⁄% 1.3. b vFeeaed nafr 8 8 Dilfs 1 D. 4 8 SEee wen Berli · ertr.⸗ bn. Pat.⸗Anw. Berli 101.80 101,0;.8 Frded. 8enpn 1528100 u. 99.,22 G do. do. 20 unk.28 100,45 1.5.111100,20 Fenefnt e Lts .. Robolski. fahrbare Jätemaschinen für Eisenbahn⸗ suspendierten Oelen und Fetten aus Ab⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ Vertr.: Abrahamsohn, Pat.⸗Anw, Berlin Ngs do. do. 1908100 8 95,25 Simonius Zell. 2108,4 1.1.77 —.— . Union, vaeerebees G11“ bettungskörper; Zus. z. Anm. Sch. 53 847. wässern. 4. 3. 19. Holland 9. 3. 18. richtung zur Messung der Trübung fester SW. 47. Verfahren zur Herstellung von 108,00 8 veen . vveres 8 union. Sästgem. Vers. (für 1000 ℳ) 1 29. 4. 20 1““ 1 24Ae, 4. B. 88 602. Edmund Breitkopf, oder flüssiger Stoffe. 4. 2. 19. Ketten. 21. 1. 20. Schweder 17. 2. 19 Lahmeyer o. 100 1.7 ¹ ett.⸗Bred. Portl. 108/4 ½ 1.1. . * E111“ 8 8 - I. *. p es 4 . 8 52 822 AI11 Siemens & 2 * 9 2 642 8 jengesellsck ds. do. 1901 02108 21 101,75 b Stett. Cderwerke. 105,4 1.1.7 98,00 6 Vintoria Feaes ““ gsn 8 1-a, 28. Sch. 58 147. Auguste Scheuch⸗ Kattowitz, O. S. Gaserzeuger, bei dem b, 17. S. 51 439. Siemens & Halske 49i, 9. A. 32 642. zesra. ehe 8 do. do. 1908,103/49 1.1. 101.75b9 Sten.Vulkanos 12 2 atente 8 zer, Renens, Schweiz; Vertr.: F. A. der Brennstoff im oberen Teil des Schach⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ Brown, Boveri & Cie. Baden, Schweiz; 1938298 . ee ies 8 Füe. R Etock u. Co. ut. 28 104,288 97,75 b 8 Hoppen Pat Anw., Berlin SW. 68. tes durch Wärmespeicher entgast und darauf richtung zum Photometrieren verschieden⸗ Vertr.: R. Boveri. Mannbeim⸗Käferthal. 104.,809 Leipz.Landkraft 181005 1. „—— ishr u. Co.. 1084 1.1.7 )—,— [—.,— (ie Ziffern links bexeichnen die Klasse, Nof dem Bahngeleise fahrbare Jätma⸗ im unteren Teil des Schachtes vergast farbiger Lichtguellen. 5. 11. 19. u Verfahren zur Verminderu⸗ 104,50 b Leonhard, Brnk. .1034 ¼ 102,00 6 Stoewer Nähm. 102,4 1 1““ Schtußziffern hinter dem Komma die schine für Eisenbahnbettungskörper; Zus. wird. 15. 1. 19. 1 43Za, 41. C. 26 942. 1 Josef Somes, spruchung sich drehender Scheiben. 6.12.19. 1“ V EE“ ““ 2. Anm. Sch. 53 847. 29. 4. 20. 22d., 1 3. 14 804. Dr. Volmer, Berlin, Berlin⸗Schmatgendorf, Kissinger Str. 67, Schweiz 28. 11. 19, 1

0

.

AIIIööö1-

gSüprrerrerereee

—,—

FEe ;

88

2222L

do. 1919, 20102,4 versch. ,90,789 da. do. 1955,1028 11.7 ,—.— . 2. Ri Söhne 4005 G . 8 3 58 ste Sch hards Quecksilberdampfstrahl Otto Marschke, Berlin, Katzlerstr. 20. 50 b, 2. K. 70 209. Carl Kassubek 102,00 8 Lindenb. Stahl 10102142 18.5.11 101, 101, 00e b 6 Tangerm. Zucker103,4 ½ 06100,00e b G 1 S. Riehm n. Söhne 19-a, 28. Sch. 58 148. Auguste Scheuch⸗ Gerhardstr. 7. Quecksilberdampfstrahl⸗ u. Otto Marschke, Berlin, .20. , 2. K. 70 209. S assubek, 1eh,Eebe 61,092 9 l.,Sefltnertoe 1.,1.7 21,800 EZZ““ a) Anmeldungen. zer, Renens, Schweiz; Vertr.: F. A. vakuumpumpe mit Innenkühler, 21. 3. 19. Verfahren und Vorrichtung zum Mar⸗ Berlin⸗Niederschönhausen, Platancnstr. 1. —. 101.00pb Teutonia⸗Misb. 10815 1.1.78 —.— 1“ Ho⸗ Pat. 2 Berli 7 29 b, 2. D. 35 750. Deutsche Typha⸗ kieren, Sortieren und Auszählen von Mühle mit einem vor dem Mahlgang an⸗ Sb bücte 102145 106,00/b Deutsche Wolle 150 b b benen Gegenstände haben Hoppen, at.⸗Anw., Berlin SW. 68. 2. D. 35 750. Deutsche sieren, Sortieren ne 5. öegs S“ „Für die angege dem bezeichneten Fahrbare Jätevorrichtung für Bettungs⸗ Verwertungsgesellschaft m. b. H., Char⸗ Karten für statistische Zwecke. 6. 9. 17. geordneten Schieber zur Regelung der Zu⸗ 018 588b , sele⸗Winkier 19243 1.1.7] 96,005 die Nachgenannten an dem rzes' ach bösch nd Bahndammb bei lottenbura. Verfahren zur Aufschließung 43a, 41. C. 26 943. Joseph Comes, fuhr des Mahlgutes m den Mahlwalzen. 10 8150b9 —— j 1ng1024 versch. 84,005 888 ö 1 Tage die ““ stens 8 nelchers wedgerr pflugartige Wertzeuge V von Kolbenschäf Typh )'Vinsen Weiden⸗ Berlin⸗Schmargendorf, Kissinger Str. 67, 11. 9. 19. do. Weferlingen 1008 —,— 1 gesucht. Der Gegenstand der Lnr 29 G 8 b 1 1. dak Pflanzen. 17. 4. 19 u. Otto Marschke, Berlin, Katzlerstr. 20. 50e, 3. R. 47531 Rheinische Dampf⸗ 105,00 6 108,00 6 Unt d. Ld. Bauv. 02 1 1 u nbefugte Benutzung zum Ausreißen des Unkrautes an einem rinden u. dal. Pflanzen. 11“ Otto Marschke, Berlin, Katzlerstr De, 3. R. C11“ 1 gees egegev; 2gg. 1.10 89,00 G 50 1 ist einstweilen gegen unbesug gemeinsamen Träger neben einem Bahn⸗ 30b, 2. K. 71,684. Paul Kühn, Leipzig: Vorrichtung zum Markieren von e kessele und Maschinenfabrik,. Büttner, 1“ - Fonds⸗ und Aktienbörse. pischüß Fritz Kilian, Char⸗ wagen geschleppt werden. 29. 4. 20. Stötteritz, Eichstädtstr. 24. Winkel⸗ und lür⸗ * Zus. z. Anm. G. Pee er H. verdaeen. w 20e, 1. S. 52 341. Albert Samolski, Handstück für zahnärztliche Bohrmaschinen. C. 26 942. 6. 9. 17. Vorrichtung zum Ausscheiden von feinem,

.3.

96,50 G Linke⸗Hofmann9s 1088 101,50 eb G 102,00 G do. kons. 1901,1004 8 101,50 G 101,50 G do. 1919 unk. 2361024 ½ 102,00 G 103,00 b Ludw. Löwe u. Co. 103 ⁄4 9 EEö“ do. 1919 unk. 24103 ,4 ½

Wilte. Vorz.⸗Akt. 15⁄28 1. 380,00b B 380,00 e b B Eckert Maschtn. 05,103,4 4

ilmersd.⸗Rhg. T/1.4 —,— E Eintracht Braunk. 10014 ½

PSebPPEeEeees 29 29 2282

Bißner Metall. 26 eeörcss do. Tiefbau103 4 ittener Glashütter. L.

2

AP PPPFE

.

Eisenb. Verkmit. 08 102175

70,00 b G Eisenh. Silesia 08 10049 284,00 b G Eisenwert Kraft 141102716 187 11b Elberfeld. Farbens102⁄4

chi,eer,., Löwenbr. Berlin. 10274 —,— 106,75 B Lothr. Portl.⸗Cem 102 244,75 b do. Papierf. 1905103743 —,— Ludwigil. Gew. 13,1038 I Elektrizit.⸗Anl. 127103⁄4 1 1.3., —,— —,— Magdeb. Allg. Gas10314

do. Lieferung 14,1005 13.2.8 102,25 6 102,25 G do. Pau⸗ u. Krdb.

1 8 Zeizer Maschinen. 4 7 6865,00 5b do. do. 00,08,10,12 105/4 ½ 97,50 b 98,25 b Abt. 1 18,103 4 ½

S *

1

2 86 gæ-ö222

41. 1.7

2*

vgrrreeeess

—2

1. 1. 4. 4. 5 3.

2

t.

is Ver. Cham. Kulmiz 10314 8 Za, 4. K. 68 011. 8

Ustoff⸗Verein .. 329 - do. Südwest 06,127102 4 92,509 94,50 G C. D. Magirus 20 V. St. Zyp. u. Wiss. 1024 1.1.7 98,0 in, 7. Oktober. Tegeler Weg 24. Aus einer . 8 11“ 2 . G 8e. e. Ae Benso Lärfine 7 0eae 329., 2e. de⸗1 9026“ 2,10,22598 88098 1888c 2 dicos Lin Gu nc ;; 199. b Loesbnehe esteclter Kragen oder Ilten b. Hannover. Hebevorrichtung für 16. 1. 20. 43a, 41. C. 27 027. Josef Comes, in. Luft, Gasen oder Dämpfen schwimmen⸗ EE1“.“ 111“ 100 00 An der Börse war die Stimmung ent⸗ FreeIee 231. 8 19 Eisenbahnwagenkupplungen. 23. 2. 20. 30d, 2. M. 67 303. Dipl.⸗Ing. Ralf Berlin⸗Schmargendorf, Kissinger Str. 67, den Staub. 23. 4. 19. Daßl

19 4 4 3 5 F ) West Sisenw 024 8 .,Ʒ 4 4 4 8 8 . 2 8 A 2 v Fe v 8 7. 7 8 12 8 132 2 8 52 35 7 9 G hab Eöö 88,00 6 28,50 6 geh 1 194.90 6 öE““ schieden ruhiger. Die Tendenz war nicht Mansche le. 099. Corning Glaß Works, 28e, 2. R. 50 219. Eduard Räth, See⸗ Malcher, München, Theresienstr. 78. Dreh⸗ u. Otto Marschke, Berlin, Katzlerstr. 20. 53 c, 3. D. 35 837. Nekolai Dahl, 1XAX“ 11A1AX*“; ganz einheitlich, und zwar mit dem Hinweis 4 5, 9. C. 29 at Ners Port V. St. A.; hotel, u. Karl Betsch, Hotel zur Krone, gelenk zum Anschluß von Arbeitsgeräten Vorrichtung zum Sortieren und Auszählen Trondhjem Norw.; Verkr.: Pat.⸗Anwälte Gesellschaften. 8 bis 20, dann 100 4 1.1.7 97806 97,205b unt; 28100% 100,25 6 „„Langendreer.. 103,49 auf die bis jetzt ohne greifbares Ergebnis ge⸗ Corning, Näͤhler Dipl Ing. Seemann Konstanz a. B. Eisenbahnkupplung mit an künstlichen Arbeitsarmen. 15. 4. 19. von Karten für statistische Fpeche; Zus. Dr. R. Wirth, Dipl. Iöng. C. Weihe, 2. Deutsche. Ernennad ebin 18⸗ Masch Vreher . 108 1110708, 182, 99,8 Zecsätr Lmse: 10874 bliebenen Brüsseler Verhandlungen. Einzelne Vertr.: San 4 Vorwerk. Pat.⸗Anwälte, in senkrechter Richtung verschwenkbaren 34k, 11. B. 94 345. Fritz Barth, Brieg, z. Anm. C. 26 942. 1. 11. 17. Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfuͤrt

.. 80. .105 4.10 —,— —,— Lasch. .105p 4. Inler⸗Küpper. . 8.4 5 8 B. ) Ing. 2₰ ’” 2 X 8. ,8 7 z b 8 7 . 24 8 50 477 22 2 & 8 v Eschweiler Vergw.1088 1.1.7 114,508 115,00b9 Mass. Bergbau . 104 8. 1.1.7 ,96 256 9625 6 Wilhelmshütte .1055 Montanwerte waren fest, besonders Phönix . im Föh. 81 Filter für künstliches Kuppelgliedern. 17. 5. 20. —à Bez. Breslau. Waschvorrichtung für Ein⸗ 44b, 4. P. 38 121. Leopold Podszus, 9. M., u. Dipl. Ing. 8 en Adl. Prtl.⸗gement108,48 2 1101,006 Saßon Manstaedt0648 1.1. —,— Mend. u. Schwerte 1084 1. 102,00 6 Zech.⸗Kriebitzsch. 1084 und Bismarckhütte. Valutapapiere gaben 8 Licht⸗ 8 Erzeugun von Tageslicht. 20e, 25. W. 54 832. Waggon⸗Fabrik armige. 3. 6. 20. Charlottenburg, Horstweg 24, u. Jo⸗ Berlin SW. 11. SShal g. üee- 108,80 G teilweise nach in Anlehnung an den Rück⸗ 88 8. zu Amerika 21. 7. 16 A.⸗G, II u“ 1. 871 Fens⸗ Seschern hannes ven ö ö Waren. 7. 5. 19. 3 ü Works, Txa, 25. . 594. Bell Telephone Sonthofen, Allgäu. Fanghakenaufloösung macherstr. 7. Tabakpfeife. 26. 7. 19. Norwegen 3. 4. 18.

2 M . g

.9. für 1“ ücfes deldmühle Papie I1 Dr. P. SLea⸗ Maschinen 1082 20 do. 1024 1 1.1.7 104,28 104, 14 unt. 29 100 unk. 2311054 ½ 1.5. 7,25 do. do. 20 unk. 281103]4 5 8 . . 1104,75 B 14 unf. 2901005 it. 28108 4 97,25 G 102,00 6 gang der fremden Devisen. 45, 9. C. 29 100. Corning Glaß . 1 eleph Sonthofer 9.7 11198,00b v“ 8 Manufacturing Company, Antwerpen; für Aufzüge. 6. 5. 20 45a, 5. E. 24 647. The Eagle Engi⸗ 53 k, 1. J. 19 278. Dr. M. Jewnin,

2 2 8 8

EII1“ EESSES

—88ö' Ht 8 2

2

8

2 58 8 F'ZSöEgFLgUEg

.

do. . Lerlehrgw. 1084 100,00 G Felt. u. Suill. 06, 08103,4 2 Alkaliw. Ronnenb. 102ʃ5 ,0 108,00 6 do. 190610374

Allg. El.⸗G. Ser. 9100/ 4 1.1.7 106, 105,50 e b G Flensb. Schiffs b. 1004 ½

KnAEnhen.

2ö2gö

0 . f 8 ..5, 9—8.

2. —,— 1 1 6 do. 1920 102 42 101,00 G do. 1907110514 115 29 Mont Cenis Gew. 19374 1 be-aoa do. do. 1 1 Betr Nähl l 1 76,00 G 5 82 2 8 8 ; 1 F 23 8 8 7 8 ; 4 2 8 —n. 88 do. do. S. 8100⁄15 versch. 106,00 b G 105,50 b 8 Friedrichsh. Kali1028 104,00 b B [Müs Br.Langendr 100 1 [1.1. do. do. 1880100,4 79,00 G 8 1 8 Dipl.⸗Ing. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Anw. Berlin W. 30. Gehäuse aus ü 5. München, Heßstr. 144. eenaufzug. Vertr.: Dr.⸗Ing. N. Geißler, Pat.⸗Anw., Herstellung eines knetbaren Nahrungs⸗ do. do. S. 1 56100¼¹4. do. 96,75 b 96,75 eb G u. Roßm 10514 ½ 98 00 6G ET1“ 94,50 G 1 2 Filter für künstliches netischem Material für Belastungsspu en. 8. 12. 19. Berlin SW. 11. Bodenbearbeitungsgerät. mittels aus Fischfleisch. 7. 4. 19. 1 1

d0. †. Mer.⸗Ind. 102 4 8 do. 12 unk. 23110274 1. 4 100,28 G u. Genest. 102 8 9 X“ o. h““ 8 . 752 A. 20. een , 21102,002 102. Corning, Stagt New York, VB. St. 1.; Dipl ⸗I zugel Pat.⸗ 5 79 277 vreFs. DNimted. Warwik Enal: Borin foz bh. F. 102,00 6 [„Mülheim. Bergw. 102113] 1.1.7 103. 102,25 6 volog. Garten 09,100,4 8 1 5 Zler Dipl.⸗Ing. Secemann Vertr.: Dipl.⸗Ing. Kugelmann, Pat.“ 35a, 4. H. 79 277. 81“ neering Companv, Limited, Warwik, Engl.; Berlin, Hindersinstr. 5. Verfahren zur 8 Alsem Wortl.⸗Zem. 1024 1.1.7 101,75 8 101,75 8 FürstLeov.11u7 21 10048 102,00 b Neue Bodenges. 102 4 74,00 b 6 72,50 b b. Ausländische. Berlin SW. 1 8 eslicht. 26. 11.15. 2. St. 32 996. Otto Stuppi, 6. 12. 19. England 9. 4. 19. [5 7a, 33. W. 15 211. Carlo Verrando,

FgöPPPPePer

Alt Ueberibdztr 2 ] ES R.2s hasanst. Betriev105,4 96, e2. do. do. 1901 mcgsess e⸗ 1 8 8 2 Trzeugun von Tages 7 2 .82 x35a, 22. 24 4 8 Ar . 1ee. 0869 ö1I1141“ 88 do. Photogr. Ges. 95,00 94,006 eFabeten SFetgos Se S . Lene a 81 7. 16. Z1a, 64. M. 65 874. Friedrich Merk, Herne, Westf. Sicherheitssperre für 45a, 21. B. 88 209. Paul Stumpf, Turin, Italien; Vertr.: Dr. Fritz War⸗ Améhe Gewertsch. 10389 1920 unk. 1925103,4 1.4.10100,00 6 109 COeb 6 EEE“ 03 —, —,— Grängesberg. . 108 9 4g, 55. S. 48 679. Dipl.⸗Ing. Eugen Berlin⸗Schöneberg, Geneststr. 5. Viel⸗ Steuerhebel an Fördermaschinen. 9. 3.20. Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 161. schauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 101,2 b, g8,80,, Geient he. ecgh. ere,8 880 wIke 8e Budapest: Vertr.: H. Nähler, fachschaltungsanordnung für eeseh 35a, 25. S. 45 420. Robert Sahli, Kraftpflug mit Druckluftzvplinder zum Selbsttätiger Schalter für Reihen⸗ * 200 Georgs⸗ th. 102) 2 5.11] 7 1 0 g 8 912 8 E1““ ta Prod N 00 Ocs 2 18g 8 8;85 f 2 r91 C in F s 2 8* 8 . SE p 3 G ap flü 1 89. g

8 S. orgs⸗Marienh. 102/4½ 1.5.11 aGe- do. do. 1920102,42] 1.5.11100,500 100 256b ee eeeeba lehe Dipl Ing A. Scemann u. Dipl.⸗Ing. sucher und Verteilerwaähler in Fernspre Basel: Vertr.: Hugo Licht, Pat.⸗Anw., Ausheben und Einsetzen der Pflüge. aufnahmen. 7. 22 20. Italien 3. 9. 18. Aplerbecer Hütte10849 EEE“ 92,006 do. Rohrenfabrit1005 Vorwerk, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. ämtern. 6. 6. 19. Berlin SW. 11. Schaltung für Aufzüge 18. 1. 19. 57a, 37. H. 79 281. Carl Hitzegrad,

T „Pat. 1 3

1.7 Arwimedes 103³¼4l 00 2 Nordstern 8. 102 3 Ln Bee 8 s : 2 :1 1 F ee 85 797 S G ütt Nf

EEEEöEu Senn. Lc den 08 5 1.410 ve s Sberscht Eisenzböstoss EEE— 86 114. ., öölübhkörper fur Gasfeuerungen. 18. 7. 18. 2c, 22. H. 68 434. Dr. Erich F. Huth mit elektrischer Druckknopfsteuerung. 45a, 21. 844 797. CEöö“ Bremen, Bürgerstieg 1⁄, Otto Reum⸗ 1 d0. 198025 10274 8 Gerresh. Glas⸗J. 101 0 1.1.7 106, 00 6 do. do. 19 unk. 24102,48 91,75 b Unabenihe E. 1 100,19 I 58, 5. G. 49 811. Anton Godan, Katto⸗ G. m. b. H., Berlin, u. Dr. Siegmund 10. 6. 16. Gaggenau, Baden. Mit Greifern ver⸗ schüssel, Vegesack, Carl Armgart, Geeste⸗ zrugsb.-rurns B.102744 Ges. f. elektr Un. 1084. 1.4.10 98.75eb 6 93,90b B 2 S Hehe 8 5 8 witz, O. S., Prinz Heinrichstr. 12. aß. Loewe, Berlin, Stromstr. 69. Aus⸗ 339, 25. S. 47 590. Robert Sahli, sehenes Fahrzeugrad. 23. 6. 19. münder Str. 3a, u. Lothar Köhler, do. do. 1919102,4 do. do. 1900, 111034 versch. 100,509 101,00 6 c. Eisen⸗Ind. 9 viß, O. S., Aufhalten über schiefe führungsform eines Steckers nach Patent 1““ 2 Pat. An 45c, 11. P. 38 052. Carl Polenz, Berlin, Steinhäuser Str. 8, Bremen Auto⸗

nUgustus I. Gew. 102748 Ges.f. Teerverw.0710874 ½ 1.7.111102.00 6 102.006 do. Kolswerfe. 97 06 6b 6 Ser.A-C1105 1.1.7 vorrichtung zum Aufh y1161“ Patent Basel; Vertr.: Hugo Licht, Pat.⸗Anw., r, 1123 9. Kartoffelerntemaschi b Kir 5710374 ½ 288‧ Ser. A-C110 ]1.1.7 . Ebenen durchgehende Wagen. 8. 12. 19. 312 516 als Umschaltstecker. 12. 5. 15. Berlin SW. 11. Schaltung fuür Aufzüge Wiener Str. 49. Kar 8 ö matische Schaltung von Ntt. ino⸗ 192,09b 8a, 1. 3. 10 882. Franz Zimmer'’s 21c, 30. G. 50 730. Galileo Gallo u. mit elektrischer Sructnopfsteuerung; Zus. mit endlosem Greiferwerk. 12. 7. ephesaten gleichlaufenden Notenbändern

2. 8

—₰½ 282

ee.

94,50 G do. do. 19021034 I1 1

—,— Germ.⸗Br. Dortm. 10274 1 Germania Portl. 102,4 1

222--öö

6

Ab

vöPPEPrüeess

—7 AA FüüuemEEEEEE

528

—½

8 cd

Ene do. do. S. 1 105 81.00 8 6 Victoriaßallsow I

90 œUGp

8 8

8

SSaSaPüüePüüüüüüeeüePePegge 8e; EAMMNNEe 2 f. 1221 0 —. d ..öö228ö2bbnn

10 2,b. 2. 8—. —. e 2*. e 10 *1.

SSk

0—-—2gögAA

PPPrrrürrrr L;ELE;ELLhengen,n. a—

8 E n; 2222

Bad. nil. u. S. SB10048 116,00b G do. do. 19121103⁄4 ½ 1.6.12 102,50 6 102,25t 6 do. do. 1905 104/4 do. do. Ser. C102,4⁄ 118,00 b 6 sdo. do. 19191108,4 ¾ 1.6.121107,25 6 101,25 G Panzer Akt.⸗Ges. 105 5 ö11““ Glückauf Verta (10843 1.8.9 —,— [—.— Fahage. ZJo12102 8 102.90b 1 82 e Sarrichng e 1 göue 45e, 4. T. 23 818. Reinhold Thomas, 6. Baner. Tlektr. Lief. 105 42 —— do Gew. Sondb. 108127 1.1.7 —,— 1101,005b do. S. 1 u. 211034 Deutsch⸗Ostafr. Ges.ü.] 1.1 250,009 256,00 b zum Färben von Stoffbahnen mittels quer Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin 35F c, 1. A. 33 198. Dipl.⸗Ing. Achen⸗ Leipzig⸗HPlagwitz, 29 . 57a, 37. T. 23,861. Giovanni Teppati⸗ Benrather Masch. 1034 8 97,25e G Th. Goldschmidt ⸗,10542) 1.6.127102,75 b 6 —— Phönix Bergbau. 103745 1.4.10 195.00 8 Famer. E.⸗G.⸗A. L. B 1.1 189 80 b G 188,00 b G 1 zur Stoffbahn hin⸗ und herbewegter SW. 11. CElektrischer Druck⸗ oder Zug⸗ bas. Berlin. Ühlandstr. 155. Universal⸗ Glatt⸗Dreschmaschine mit mehreren auf Turin; Vertr. Max Mossig, Pat. Anm A1A1AXA“X“*“ 81 V Spritzdüse. 12, 4. 19 schalter. 14. 4. 20. Italien 29. 4. 19. Gestellbock vorzugsweise für Dampf⸗ Brettern arbeitenden, an umlaufenden Berlin S W. 29. Einrichtung zur elektrischen Berl denn⸗neg, 0; Ies,e 0,1o , J öeee ee äöäö. s r. 1. . WGesteltbock, vorzugsweise für Da A1““ von kinematographischen Berl. Anh.⸗Masch. do. 191101034 9% 1.4.10 —,— —,— Julius Pintsch.108,48 1. —,— 104,00 b G (v. Reich in. 3 ½ Zins 8 BZEEEEb13 Franz Zimmer’s Z1e, 53. P. 35 026. Willy Paetsch, wirhen. 30. 3. 20 Trommeln gelen ig befestigten D. 1 Be euchtung on inematographi 5 I11“*“ Lens une genensto, 14. —.— h 1. 120 5 Nück. gar.) EEE Erben, Großschönau i. Sa. Vorrichtuns Gießen, Marburger Str. 56. Vorrichtung 33c, 2. W. 53 647. Emil Widmer, flegeln. 1. 4. 20. E“ v. do. 8 Jerl. Elenrriz.⸗V. 10094 1.1.7 25 „b 89,80 G 1919 unk. 25,102,4 ½ —,— —,— Reisholz Papierf. 10342½ —,— 103. Neu Guinea 1.4 780, 790, 63 n Stoffbah mitt uer 1 . 8 7 ö 88 5„.227 8 chinen⸗ Italien 27. 8. 19. vn. do 01,65,1110003 versch. 96,50b G 97,25 -b GCottir. Wilh⸗Gew.1084 —,— Rhein. Anihr.⸗K. 1028s 11.7 —.— —.— Cfafr. Cisv⸗G. ⸗Ant. zum Färben von Stoffbahnen mi els, g r zum Regeln von Temperaturen o. dgl.; Winterthur, Schweiz; Vertr.: Dr. R. 45e, 7. P. 37 331. Passauer Maschinen ZSebe. 58 857 Fa. Ed. Meßte 1886-. 5 8 1 ¹ 4108 2 ; 199122 V fp- 9. S bin⸗ d herbewegter 5 298 22 2 6 8 8 CE b Vel 57 b, 12. M. 58 857. Fa. Fd. Meßter, 1116“ 96,25 6 95.25 6 do. Sraunt. os,9 1024 1.4.10 108,008 107,005b iv Reich m. 32 Zins. 1b zur Stoffhbahn hm⸗ und 82. 10.2.20 Zus. z. Pat. 298 221. 2. 8. 16. v. Rothenburg, Pat.⸗Anw., Darmstadt. fabrik & Eisengießerei Jacob Welz, 9. rlin. Verfah r photographischen do. 1906110214% 1.4.10 98,90 G 98,90 8 Hagen. Text.⸗Ind. 1054 41026 1.3.9 104,006 —,— u. 120 ¾ Rückz. gar.) 3 Spritzdüse: Zus. z. Anm. Z. 10882. 10.2. W. 21c, 53. P. 35 031. Willy Paetsch, An einem Haltekörper abnehmbar befestigte Passau, Bagyern. Strohschüttler für Verfahren votograpztlghe⸗ 88 8e. Iehe9, [14.141e1,929 8 191,899G 9.e sdses 2.8 —. —(Stavi Minen u. Ek. 14 314,50b 819,00ocv)p 9, 9. L. 50 530. Mar Lorenz, Nieder⸗ Gießen, Marburger Str. 55. Vorrichtung Heb ichtung. 16. 10. 19 Dreschmaschinen. 7. 1. 19. Geländeaufnahme vom Flugzeug aus; Zus. Berl. Luckenw. Wl 1034 1.1.77 —,— —,— Handelsg. f. Grndb 10275 91,00 6 91,00 G ö.2.5 93,00 6 93 00 G in pr. St. 1 St. = 8 8 1 9. T. vp-⸗ Vürste insbesondere 2, 23 rger .56. ebevorrichtung. 8 8 1 ¹ 1 9. growsi., 2 A Jngs17 511g9e19 Bing, Nurnd. Met. 10274 9 —,— —,— HandelssBelleall. 10574 94,50b —,— 4.10101,00 6 101.09 6 100 585. 80 b ürschnitz, Erzgeb. Bürste, 1 bt. zum Regeln von Temperaturen, Drucken 55 d, 3. W. 54 917. Emil Wiggers⸗ 45e, 10. L. 48 744. Emil Laskowski, z. 7n n. 2 8.,97 661 EI“ Zo. 1919 unk. 281024, 100,50 b G —,— Harp. Bergbau 1.100¼ 166.00b B 108.758 G Nlb.⸗Besti. El. 0510219 1.4.10 28,0096 196 906 da. Genufsch. 1.4 ecC5.90b B 899,50 Auftragbürste mit abnehmbarem raht⸗ o. dgl.; Zus. z. Anm. P. 35 026. 5. 8. 16. haus, Elberfeld, Grifflenberg 85. Zahn⸗ Pr. Holland, Ostpr. Schutzvorrichtung 5 ê’g lin K. sielst Werfahren 8 Vismarr üttxe. 10343 100. 720 100,725 G 8 2902. 19001008 8 do. 89508 1.1 8 bügel als Stiel. 25. 5. 20. ,21c, 53. P. 36 112. Willy Pactsch, stangengewinde mit abwechselnder Stützung an Dreschmaschinen. 18. 8. 19. poh er in, Ke 5 Farbenbiereeneen 1 —, eer-S-seeen 198,298 103,298 0. . 5 88, do. Abliefer.⸗Sch.... 1 . vheee. 68 868. Neil Me S Gießen, Marburger Str. 56. Vorrichtung von Gehäuse und Zahnstange zur Erzielung 45e, 21. K. 68 253. Karl Klußmann, us. ns von reifa ap en. 1108,49 8 1 b New Beckenham, Kent; u“ zum Regeln von Temperaturen, Drucken großer Hubhöhen. 1. 4. 20. Bielefeld, Arndtstr. 9. Vorrichtung zum 22. 6. 20. 8— ““ 1 .““ „Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. o. dgl.; Zus. z. Anm. P. 35 031. 18. 10. 17. 3078, 21. S. 51 206. Seitz & Cappus, Abreiben und Reinigen von Möhren. 595b, 1. M. 69 141. Dipl⸗Ing. Alfred 611AAA4X“ 128, 13. T. 22 125. e 8 Electric Company Limited, London, Engl.; 36a, 21. Sch. 50 746. Deutsche Patent⸗ 451, 3. B. 90 744. Badische Anilin⸗ & Laufrad, für Gase oder Flüssigkeiten. v“ Forschungslaboxatorium lich beitende Vertr.: H. Springmann u. E. Herse, Pat.“ Grudeofen⸗Fabrik Walter Rieschel & Co. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. In⸗ 29. 4. 20. 1 ö“ Hamburg. Kontinuierlich ar * Anwälte, Berlin SW. 61. Einrichtung zum m. b. H., Lewpzig⸗Liebertwolkwig⸗ Grude⸗ sektenleim. 11. 9. 19. 635, 35. D. 37 875. The Davis Wel⸗ westlger Kvr- Filterpresse. 5 7,18. sch Schutze von Dreiphasenstromkreisen mit⸗ herd mit einsetzbarem hohlen Mittelboden. 46c, 2. H. 80 385. Alfred Haeder, ding & Manufacturing Companv, Cin⸗ 90 2¶ο 2 668 D' ut che Gold⸗ & 8 8 S A . 8 t 8 58 n 2 Iv EEebEb tels Wattrelais und Ueberlastungsrelais. 15. 11. 16. Aschersleben. Schwimmervorrichtung zum cinnati St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing.

5 Deuescher Reichsschat 1915 11. —,— Italienische Mittelmeer —. . Dentsche Lammwerte..... ....:·.. 46,6c . 1 3 I 1 V. 2 z do. 1917 111;] 98 8 8 16 Westsizilian. Eisehdn 8 8 Deutsche Waffen⸗ und Munition. 429826b29 1 3 Silber⸗Scheideanstalt vorm. Feöhler. 28. 2. 16. 389, 13. L. 44 760. Jakob Lips, Nieder⸗ Messen bewegter Oelmengen an Ver⸗ Rich. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. l1. 0. . . 4 89

do. 1916 2v-V] 80 b 6“ 52 (NAnatolische Eisenbahnen Ser. 1.. . Dynamit A. Nobell . . 230 ⁄83325, m 1 a. M. Verfahren zur 5 er⸗ Z1c, 59. N. 17 848. Neue Industrie urdorf, Kant. Zürich, Schweis: Vertrz B. brennungsmotoren. 11. 3. 20. Befestigung für ö 29. 6. 20.

do. VIIX(Agto)] 738 b 31 b do. do. Ser. 2. 1 Elberfelder Farbenfkabr 420a30 b 1 6. 16 1 b 6 ¹ 8 288 do. do. Fsällig 1924 902 b 90b Schantung Nr. 1—60000 ... 6248222b Elektr. Licht⸗ u Krat. c17432341b 3 583— tellung von öe“ 8 D. Riedel Werke rmann Berninghaus, Berlin. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Feil⸗ 46c, 5. W. 53 348. Arthur William Fe 22. 7 21 Alfred Besch 5 Demzsche Reichsanleile.... 729 b 88 Große Berliner Straßenbahn —, Felten & Guilleaume 4608 4605 58 7859 ⁄6b 12 p, 15. 46 982. . Mehrfachschmelzsicherung mit in Kammern schine für Holzsägen 21. 11. 16. Wall, Shelden b. Birmingham, Engl.; 63 , 38. B. 89 290. Alfred Beschorner, 4 ½ do. do. 8688 1 .“ Oesterreichisch⸗Ungarischs Staatsb. 5 Gelsenfirchener Bergwere 384847530292280 5 G 279.842 78284 62 b Akt.⸗Ges Berlin⸗Britz. Verfahren zur 2. IS“ maschi otslageg olf Plönnis, Vertr.: K. O Dr. A. Zehden, Pat.“ Berlin, Calvinstr 28. Transportrolle mit 5 - 1 geter . 8 0 8 8 3 gape. 8 1. beS-p. 1 86 t.⸗Ges., rrh 49 12. 4. 19. 8 9. Dr. Rudol Plönnis, ertr.: K. Osius u. Dr. A. Zeh 2 „C 8 ½6 do. do u 5682 ½ 6 Südösterreichische Lombard). Ges. , elettr. Unternehmungen 187 880 5% 1898714899 8 Add dukt es liegenden Kontakten. .4. 19. 38h, 2. P. 39 059. Dr. Rudolf 1 b v. 8 8 11116““ 63 8 563 b 58 bs; Anatolische 60 8 b Th. Goldschmidt.........v ..··411L. 122128 128166 NNI IIê- von eeensresg 1 83. 20 21c, 59. V. 15 431. Voigt & Haeffner, Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 53. Anwälte, Berlin SW. 11. Gestanzte Hebevorrichtung. 8. 4 19. 8 Preugische Staatssch. fällig 1921 99 82b 1 Luxem burgische Prinz Heinrich.. Harpener Bergbau. cvv.. 296h8565513951 377520,79884382b 1b 8 Hexamethylentetramins. 30. 22, himi Akt. Ges, Frankfurt a. M. Verfahren Imprägnierungsverfahren für Holz u. dgl.; Kurbelwelle für Explosionskraftmaschinen. 63c, 17. Z. 1 Dr.⸗Ing. Max ““ j ITrbranihhen daer e.. ::. oslce 1 SrE de: Nr Hvehgha 1“ 3378,8 G 8 b9 8 12a, 6. S. 50 394. Socists Ek 1“ z ö“ Schmelzstreifen in Zae 8 P. 37 771. 30. 10. 19 6. 9. 19. Großbritannien 19. 1. 18. Zechlin, Charlottenburg, VI 2 do. 1.11.2 3 5 % Tehuantepec Nal. 8 öchster Farbwere 349. 408 b 403à400 6 à 402b b Rhöne, anciennemen zum Anschweiße . zltreife 1 Zul. z. 2. 2. 11“ a. 14 154 8 sch Akt. L 26. Selbstfahrer mit Schreitku en, 9e. (Hibernia u— 8 .FöcöFêDöêvvvJ244 ½ 8 Hoesch Eisen und Stahl 610312.594 %. 584881. 5 Vsone⸗ 12 288 Cartier, Paris; geschlossenen Sicherungspatronen. 1. 4.20. 38h, 2. W. 53 856. Hans Wiedemann, 46c, 14, B. 91 249. Robert Bosch Akt. sale. 517 I16“ eüideeete hieihe e8 ge dee cs.raeah 789 h ör e.ee. .v. cges . en Gilliard, p. Manne Anw. Ber. 2Ae, 59. V. 15434. Voigt & Haeffner, Berlin⸗Wilmersdorf, Pfalzburger Str. 7. Ges., Stuttgart. Unterbrecher für Zünd⸗ 16. 11. 17. 8 konsolidierte Anleihe 65 7265 b 6 3 Dentsch⸗Australische Dampfsch. 200b 1 Kaliwerke Aschersleben 48324852835 (477278,80 5b Vertr.: Dr. F. Düring, Pat.⸗Anw., C“ dee WI; Wiedergewinnung der in vorrichtungen. 11. 10. 19. 63i, 13. D. 36 071. Willy Dreblow, do 65 8885 b 8 Fenurg⸗meritamisce Paketk 1882 1 Kattowitzer Bergbau 32253818956 b 6815 ⁄1 1520b Uin Sw. 61. Verfahren zur Darstellung Akt.⸗Ges., Frankfurt a. 8 ieder⸗ Verfahren zur Wiederg Konser⸗ 4Gc, 23. G. 44 360. Theo Giller, Mül⸗ Berlin, Ueckermünder Str. 17. Band⸗ 2 8 2 8 SET“ 82 B ono⸗ und Di⸗B-Oräthylaminoben⸗ spannungssicherung mit elektrodynamischer imprägniertem Holz enthaltenen Ko im“ Ruhr, Aktienstr. 75. Kühlvorrich⸗ bremse für Fahrräder mit Trethebeln ee ees 1“ . ümhse . Sen Meens. and Di⸗ 119. Frankreich Wirk dierungsmittel. 15. 11. 19. heim, Ruhr, Aktienstr. 75. Kühlvorrich⸗ hremse für Fah Treth 3 3383 do. PEEEööö““ WNorddeutscher Lloyd. 182 ½ 80b 4134 Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 369 ⁄¾86768356768 95 3678668685675b zoesäurealkylestern. 17. 6. 19. Fra⸗ ch Wirkung. 1. 4. 20. 8 W 899 S 48 810. Siemens § tung für Explosionsmotoren von Fahr⸗ 30. 6. 19. 52 Mezikanische Anleihe.. . . 665 b56862567b Berliner Handels⸗Gesellschaft.. 2288404 bw9 225. 8 Mannesmannrohren 507500 808 /:6b 5007 6 54963510b . 20. 6. 18. 21, 47. A. 29 892. Aktiengesellscheft 40a, 22. S. 88 sstadt b. Berlin. zeugen. 22. 8. 16 8 63 , 9. N. 18 377. E. A. Naether Akt.⸗ 14“ Re eeerese; TI1“ 888 Ueir ee e. 129,. 37. R. Geigy Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. . zeugen. 22. 8. 16. Pl. Ges., Zeitz. Hand⸗ oder Fußantrieb für do 8 8 129, 37. G. 46 446. Feebeis Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Verfahren zur Gewinnung . 4. 9. 14 25 pomer a 8. Hesr eit. EE fi . Ff S aes 1 . 3 16 8. 18. sompany Limited, West Drayton, Engl.; Fahrzeuge. 2. 17. 19.

amon. A& unun, 8 8 Beae eine N 2 189885 8b Sbersclesisc Eisenind. Caro⸗Heg. 301308e329883025200b 30798ℳ04b 9 8 Goldrente —,— —, eutsche Bank u 3152 72à 315812 b Oberschlesische Kokswerke. 4885490 b 4945291 6 a91 ⁄8 A.⸗G., Basel; Vertr.: Ph. 2 ₰.: c. Schlun Meerwass 5 2 4 8 2 Se 2 S 9 !⸗ us eerwasser. 8 0 2 bbsttätige mechanische Schlupfrege 1 49 880. Edmund Lehmann, Vertr.: M. Waaner u. G. Lemke, Pat.⸗ 64 , 23. R. 44 134. Anders

inteldeutf 88 % 188 i m 2 8115 Büüg. S s Taschenstatis Anwälte, Berlin SW. 11. Kammlager Rosengren, Malmö, Schweden; Vertr.

1 Mitteldeursche Kredit⸗Bank 156 ⁄5 158 ¼% Braunfohlen u. Brikett. —,— bseee 1 21g, 18. L. 46 477. Dr. Julius Edgar Leipzig, Salzmannstr. 14. Tase . 1 8 Socht 5 1.

ilber Rente. Nationalbank für Teutschland 1718 172 1 1 ½2 9.☛ Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A. 3135916 b 2 111“A“X“ Fe e A. ische 2 12. 2. 20. mit drehbaren oder kippenden Blöcken. Dr. G. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin 8 17182 5 u** 3 32 314à10½214 22. 3. 18. Lilienfeld, Leipzig. Mozartstr. 4. Ver⸗ für p. Appargte c. E. m. nt nelgre asen,d 9. 7. 18. SW. 1i. Maschine zum Verkapseln von

1 ½ do. Papier. do.. 8 8 8. Sehnerreichische Kredit 878485 b 64à 33 b 8 Rheinische Stahlwere 6055509 500b 5045509 90285 785068 ez02 b 8 8 57 8 1 lek⸗ 8 8 .

4 Türt. untf. Anleihe 1903-1 8 8 Actiengesellschaft für Anilinfabr. 45530 eb B 529 5b 84 4250 b B à22à25 B Bombacher Sntnenöö 380864,861%1 388988690 G b 38 14c, 12. A. 32 750. Er . fahren zum Betriebe von Rönt enröhren 42c, 5 L. 5 icht 47 5b, 12. H. 80 177. August Höfner Flaschen o. dgl. mit absatzweise zu drehen⸗

Türtische 400 Fr.⸗Lose 1 Adlerwerte 324 ½ 29 b 320à1532 9 b Sachsenwer. . 420½ 16h20 14b 309 ⁄4022400 5b tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. us 8 ; dische Ablenkung des Kathoden⸗ b H Bremerhaven. Vorrichtung zum 12 . 8 8 8 1 ene-

8e Ungarische Staatsrente 1918. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch. 2 587, ½ 7b 77969854,86 1 FSchucker u. oo..àü 2250545 149546 b 234 12 95b 1 hendampfmaschine und nachgeschalteter mit Perio 8 ge⸗ 2 46 416. 20. 4.18. Befestigen von Winkelmeßinstrumenten an Leipzig, Yorkstr. 5. Kugellager mit Ent⸗ dem Matrizenzylinder bei gleichzeitigem

do. do 4 —— 36 Anglo⸗Contin Guano 3308 ½ 29 183002302 b 297½,809à3 2 b b Siemens u. Halsske 324025 a22524 b 3241 b 1 Kcoondensationsabd fturbine bestehender strahls; Zus. z. Anm. L. H“ Beser 8 h skästen 27. 4. 20. lastung gegen achsiale Stöße. 27. 2. 20. Erzeugen einer neuen Kapsel. 20. 1. 17.

do goldreme . Augsburg⸗Rürnba. Mi. 6335230 b 350256ea9 Steaua⸗Romäanan 2110;:2050 b 3 Kondensa s ampf 29. 12. 19. 21h, 12. G. 49 907. Ludwig Graven, ihren Aufbewahrunzskästen. Oskar Jung⸗ 4 7e, 2. H. 79 319. Moritz Joseph Schweden 17. 11. 16.

2 ½⅞ Ungarische Staafsrente 1910. —.— 9 8 Bad. Unilin Soddadad 4999 184 b 6075 8 5045b 1 Stettinen Lultan 2280 5835 8 ¹ Antrieb für Lokomotiven. 29. 12. 19. Budapest⸗Csepel; Vertr.: W. Meißner, 42c, 6. J. 18 930. Dr Oskar, 8 111““ b. Dresden Co. 65a, 58. S. 49 380. Siemens & Halske

4 Ungarische Kronenrente 25 ⁄1a 8 va⸗ 8 Bergmann Eleltrizitt 2249 ½ b 245 asnb Thale Eisenhütte 6752672 b 8 I1g8e, 6. C. 29 020. Critchley, Sparp & Charlottenburg, Uhlandstr 187 Richt⸗ hans Schramberg, Württ. Neigungs⸗ b. Dres⸗ 82 für Art Ges. Siem nostadt b 8 erin WPruf * 1 1 1 e. chützer Str. 54. Schmiervorrichtung für Art.⸗Ges., ens . Berlin. Pruf⸗

Lissabom Stadr . l. 139 ½4 1 à40 Bismarchhutte ͤ776880 b 775a705 8 Türkische Tabafregie —.,— 892 Tetl Lid H Hepworth Pro⸗ 8 82 8 ärte 2. 9. 18 92 Memtan. Bewäf... . 4072 11 Gufstahh.ö 612 8 610b15 ½,10à1b Weier Schiffbau vö⸗ —— Tetlow Lid., u. Harry Hey ¼ * at für gehärtete und ungehärtete messer. 2. 9. 18. ; 18 88 3 W 12 inrichtung für Vorri⸗ de 88* do. Hee.. Buderus Eisenwere 4143548 442à4 b Zells off⸗Waldhof 4480 965260 1 611 b b Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin 1 Fcher’C Sees 27 12. 19. C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 47f, 1. M. 63 113. Mannesmannröhren⸗ trise Hen Keunnzeichnung von Schiffahrts⸗ eb.ää 8 2.*..Jnenmg, u“ . SII 7208908 SW. 11. Verfahren und Vorrichtung zum krischer rwarmweee, Cdmund Schröder, Entfernungsmesser mit Einrichtung zur Werke, Düsselderk. Abzweigrohrver⸗ sicßen. ö.“ Canada⸗Kacts⸗ —2 Deutsch⸗Luremburg. Bergw. 7922388 605b 38987470⅛ 2685 75e27 7 b Otavo Minen u. Eisenb. .. . 8920 b B a801 b 8 8 12. Anl Draht. 24.4.20. 21h, 12. Sch. 52 884. Edmund Schroöder, Entfe 8% Ablef in allen bindung. 1. 5. 18 66 b, 2. G. 48 004. Philipp Gartbe, do Abl.⸗Sch. 0. Div.⸗Bz.⸗Sch. 745236 b b1 82 do do. Genußscheine 6998 90b 1 8 1 8 ärgen un benl sen .“ Berlin, Bellealliancestr. 8 Ss e Frfislung Meßbereichs. 6. 211 17. 479 8 Sch. 55 845. Carl Schmieske, Gevelsberg. Zerkleinerungsmaschi ü Italienische Meridional ĩ .“ 8 B Bert. d. reuh.⸗G. Lit. A 1005299 99 1104035546à25820 b South West Africt 8 8 23. 3. 16. 8 S k Schweißen r Abschnitten des Meß 28 8 8 08 9 . 5, 8 8 asch 9 1 18c, 7. D. 36 659. Otto Herbert Döh⸗ Schweißvorrichtung zum Schweiß 42c, 27. K. 71 219. Wilhelm Krüger, Hamburg, Heußweg 13. Druckregler für

ner, deimatze⸗Flehre, Wests. Verfchren Tängsnahie glindrischer Hohlkorper. 94418.

Kronen⸗Rente. —,— 2 8 Diskonto⸗Kommandiit 226 1 à 7 ½ b 328227 ½ 9 8 Orenstein u. Koppel 33052628 27 332 ½2 90 b . 7 Verfahren zur 3 2 lonv. J. J. do. 4 4 Dresdner Bank u 20488à4b 230625 b 1 Phönix Bergbau 8 5883994592 d. S82hsrts0ewaesn Pet. nnw., 1— vorrichtung für Asynchronmotoren. 16.11.17.