1920 / 227 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Ludenscheid. [69178] Durch Beschluß de Gesellschaster vom Kündigung gklärt. Die Kündigung kann 1. Band XVII O.Z. 41, Firma gHof⸗ Gerhard e. 8 82ℳ . .“ 2 ₰, 8 In das Handelsregister A Nr. 19 20. Juli 1920 ist das Stammkapital um nur unter Einhaltung einer Kündigungs⸗ Bscgeres Srigren, e 8. Lelhaft 8 zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußi nzeiger

hente bei der offenen Handelsgesellschaft 25 000 auf 125 000 erhöht. Die frist von drei Monaten erklärt werden t ¹ vng

öe Zung 6* 82 üeeae. Stae * 85 füralic 8 ist 2 8.2 den 81. 2 ee Mitme, geb. Nr. 1944 8 offene * erbe N r 22 7 .“ 8 8 age orden: Dem Kaufmann bed allei V lässig. ündigun eßler, ann . 2 2 1 1.“ 8 3 1 Pee in Halver ist Prokura erteilt. befugt. 8 1I1“ 195 Eniis läuft . Berluas steis un⸗ 8. Band XVIII S-. 85 irma Krefelder ved 82, bgg bettende fe.a6 4* 2. 8* 11“ Be rlin, Donnerstag, den 7. Oktober 8 6“ 1 8 1920 ö1111“ 222 mtsgeri Wung 8. die Kündigung eing n i die Die Gese vem illi Schon “X““ 2 schafter sind: F 4,K2 b 4 . ö L tr

1 8 8. 1 25. 1920 aufgelöst und ist in in Neuwerk und Willi 16“ H after sind: Franz Wolter, Kaufmann, Betriebsdirektor Wilhelm Florinsky in] Gegenstand des Unternehmens ist d. die Stadtgemeinde Bad Kissingen,

Mainz. [68636] Gesellschaft in Liquidation. Die Kündi, 20. September Püpehas; Textilwarenherstellung, 8 4 andelsre ter. Willi Hegemann, Fabrikant, Hermann Züllchow und der Bohasche Betriebsleiter Hedecfnstande⸗ der Verteieb von Haus⸗ E6. die Stadtseneinde Bec asese e. G. Baas, Fabrikant, alle in Remscheid. Max Böcker in Stettin. Die Gesellschaft Kamin⸗, Industrieofen⸗ und Fallhammer⸗ , in München,

—õ

in 8

es InDie Aausdation. Zum alleinigen Liauipator Geschäftͤbetrieb: 1 ndenscheid. In unser Handelbregister wurde heute qung kann zurüchgenommen werden. Die V zier, Bächerrevisor, Mann⸗ großhandel und vertretung. Remscheid. 168671 m 8 8 8 e 4 Nr. bei der in Mainz unter der Firma e Bihge senfahree 8 .e 85 Die vöeenhe⸗ der Maria Nr. 1945 die Firma .“ In das Handelsregister ist en..-ees Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ hat am 1. Januar 1919 begonnen. bauten und verwandter Unternehmungen 7. die Lenin scatliche 2 s 3 ie Komman itgesellschaft „Nhein⸗ und g. Schche. in der Weife zur Vertretung der G 8- U. Hofmann ist erloschen. dingem.⸗ in M.⸗Gladbach 9 1. am 6. September 1920 bei der schaft hat am 1. Juli 1920 begonnen; Stettin, den 29. September 1920. sowie die Beteiligung an gleichartigen und lehenskasse für Deutschland A. G. in v 1berg,ennch1 waedenc vci, Geson⸗ La⸗, Filäche Mainz „bestehenden schaft befugt, daß jeweils zwei derselben d. Band IIX. 9.⸗Z. 125, Firma Karstr. 9, Inhaber Firma Gusi. Sassenhansen A Heiden⸗ bei der Firma Ang. Hermann Holl⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. ähnlichen Unternehmungen und der Erwerb Berlin, cheid, eingetragen worden. Die Gesell⸗ Zweigniederlassung der Aktiengesellsschaft zusammen die Gesellschaft vertreten. Zu „Biax Nath“ in mannheim. Kauf⸗ Hintzen, daselbst. Geschäftsbetrie 3 reich in Remscheid: Die Firma Gust. mann in Remscheid: Offene Handels⸗ gtottin.— 168692] solcher. 8. die Landw. Zentralgenossenschaft des schaft hat am 15. Mai 1920 begonnen. „Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗Gesellschaft⸗ sammnen drere den Gefemichaft sind 8 ena Siegbert Zwang annheim, ist handel und Vertretung in Texti . 8 Sassenhausen & Heidenreich G. m. b. H. gesellschaft. Wilhelm Hermann Hollmann, 9BIn das Handelzregister B ist heut Das Stammkapital beträgt 300 000 Bayer. Bauernvereins für Ein⸗ und Persönlich haftende Gesellschafter sind: mit dem Sitze zu Köln eingetragen: stellt: 1. Jean Becksr, Kaufmann, 2. Her⸗ als persznlich, b ender Gefellschafter in Nr. 1946 die Firma gneie lanas u6 f.,eFesscheh ist durch Generalversamm⸗ Kaufmann, Paul Hollmann, Fabrikant, bei Nr. 19 (Flrma S B ute dreihunderttaufend Mark —. Die Ge⸗ Verkauf e. G. m. b. H. in Regensburg. Pe ürfrau Werner Weinberg, Marie geh. Ricard Vorwem Uit aus dem Porskandsseldr Eözisen Kürseden un s Sene de Besedsden getrsten; Lolkmer“ in M.Gladbach, pescher. ngsbelchluß vom 19. Jult 1920 auf. beide in Reufscheid, sind in das Geschäft Bietiengescksoßaft Siystans in Stettin) sellshefter⸗Wilbelm Benzinger, Ingenieu;, 9. die Besirke Alzenau, üchefenburg,

ßmert, 2. Kaufmann und Fabrikant ausgeschieden. , Mai 10 IIX O.⸗Z. 176, Firma frraße 151, Inhaber Fabrikant Nikolaue Felüst Die Gesellschafter Gustav Sassen⸗ als pe⸗ önlich haftende Gesellschafter ein⸗ e 89 Gemaß 1. und Albert Benzinger, Architekt, beide in Lohr, Marktheidenfeld und Obernburg,

, 1t anab, Kaufmann, alle i 8 . Band 5 2 i⸗p. 8 G NEu Albe 1 32 onbur ax Stahl, beide in Lüdenscheid. Zur Mainz, den 20. September 1920. 898,5, 86. ee Mi etersen“ in Mannheim. Vollmer, hier Geschäftsbetrieb: Weiß ausen und Ferdinand Heidenreich sind zu getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ führten Beschlusse der Generalversammlun Schierstein a. Rh., legen die zurzeit in 10. Kommerzienrat Mar Kahle, Fabrik⸗

Vertretung der Gesellschaft ist nur der Hessisches Amtsgericht. b mit Wi Großhandel mit Webwaren iquidator 1 1920 b Di k 1 Schierbien 8 e. S 3 8 ist mit Wirkung vom weberei und roßhan Liquidatoren bestellt; nuar 1920 begonnen. Die Prokura des eom 28. A. 1950 7† c Schierstein lagernden Formen, Kranen, direktor in Würzburg, 1

Gesellschafter Max Stahl ermächtigt. Mainz (680g0 Helhsches Bmtogericht He Fesenes 2 . und in Liqui⸗ und Garnen. 1%. am 7. September 1920 bei der Wilhelm Hermann Hollmann ist erloschen. 8 E 85 98 2vöb Geräte usw. 89 S. eer. Industrie⸗ 11. Dr. Fri Wirfiag, gFabrikbesitzer in Ein Kommanditist ist bei der Gesellschaft . HMalnz. dation getreten. Zu Liquidatoren sind die Nr. 1947 die offene Handelsgesellschaft z Firma Carl Paßt A Sohn in Rem⸗ 13. am 26. September 1920 die warden Durch Beschluß di 8 feböchn ofen⸗, Hausbau und Schornsteinbau sowie Schweinfurt, 1 bach, seid: Die Prokurs des Carl Paß junior Firma Paul Wiebel in Remscheid. Tage ist § 4 A6 1 (Geimdkapitel) und die dazu, gehörigen Patente und Mufter. 12. Fas Zgromn Broxeri & Cie⸗ A. G.

Inhaber ist Paul Wiebel, Kaufmann in 5 14 Abs. 1 (Zahl der Aufsichts bassetit⸗ schutzrechte, insgesamt bewertet mit in Mannheim,

88640]

beteiligt. In unser Handelsregister wurde heute“ In Uasve Handelbregister Abteilung B biaberz - n. veee Gladbach

ũ 1 1 3 after bestellt. „Graf & Hilgers“ in 8 Lübdenscherd, 8 September 1920. ee wurde heute unter Mr. 272 die Gesen gaft aers 8, 85 9† 45, Firma Albertusstr. 24, begonnen am 28. Segä. Zerloschen; 1 8 b Das Amtsgericht. Carl Becker“. Das Geschäft mit der mit beschränkter Haftung in Firma: Sörgel & Köhler“ in Mannheim. tember 1920; persönlich haftende Gese 8 3. am 9. September 1920 bei der Remscheid. glieder) des Gesellschaftsvertrags geändert 150 000 einhundertfünfzigtausend 13. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, vorm. 111““ Firma Carl Becker ist auf den Kaufmann „Kalondi & Co., Gesellschaft mit be⸗ Die Gefellschaft ist aufgelöst und die schafter Heinrich Graf und Carl Hilgers, irma Friedrich Blanckertz in Rem⸗ 14. am 28. September 1920 die glls —e. ertrags geändert. Mark —, in die Gesellschaft ein. Hiervon Eserrisität rensgsemehaßt * 3 egaczs . es 8 8 1ihe He üpelcnsg rasch eaeh ee 1. 1 CC11“ vEEEF 8 Die 220 en vrh werden 100 000 einhunderttausend Vorstand der Gesellschaft ist: August In das Handelsregister A Nr. 122 i 5 Prokura der Mar * te d. Ratb. ratns e b Der Gesellschafts. 9 12. Band XXI O.⸗3. 11, Firma „Heinrich Graf“, vergl. Nr. 1799 der 4. am 10. September 1920 bei der scheid. Inhaber ist Walter Hoffmann, 1ua1000 .KEnn Inha eraktien zu Mark als Geschäftsanteil und Stamm⸗ Reinhard, rechtsk. Bürgermeister in Forch⸗ ter Ze Frgescese ef entemn steigcher a n der aa.= sern, eh . Eswe üseeden enscer.. lanbeim. S9 Cla HendelsreztEe uma Ernst Fischbach Christian Fabrikant in Remscheid. B 8e werden zum Nennwert aus⸗ einlage eingebracht und angenommen, und heim. . . 2 „ein Nachtrag hierzn am 25. September & ach, den 26. September 1920. ohn in Remscheid⸗Hasten: Die Amtsgericht Remscheid. g in, den 29. Septemher 1920 war für Wilhelm und Albert Benzinger Den ersten Aufsichtsrat bilden die nach⸗

1 6 2 8

vom Hofe, Lüdenscheid, der Kaufmann ist erloschen. Der Anna Maria Margareta ver Die Firma ist erloschen. M.⸗Glad 1 1 e.. T.8.sas. :

und Fabrikant Karl v in Lüd 3 8 1920 festgestellt worden. Gegenstand das 8 XXI O.⸗Z. 154, Firma Das Amtsgericht. Firma ist erloschen. ühl. Dag Amtsneri 18 je 50 000 fünfzigtausend Mark —. stehend genannten Personen:

Fabrikant Karl vom Hofe in Lüden⸗ geb. Becker, Ehefrau von Ferdinand Fella Untornehmens ist der Expert und Import 8 1E⸗ 88 O 85 bei (1886511 1 Bei der Firxma W. Ferv. Klingeln⸗ E 4 1 88˙9. Das Amtsgericht. Abteilung 5. 8 fn⸗ du g .Henza g 1. Sherrgierungörat Otto Klather in 8 nh 8 Architekt in Würzburg, und Otto Ferstl, Würzburg,

scheid eingetragen worden. in Mainz, ist Prokura erteilt. 8 ; 5 1 h L1“ 88 E Maies. de 2s veener der e Havüt sa ver he 8 1z e 5n 1 2⸗ , henh veeh 1““ Fric 1“ . b Hebin h a. D. und Gesellschaftsdirektor 2. ö Schmitt, Großkaufmann in Lgyck. [69179] Handelsregister nee see . Er de genice hütta on „Aerheg rn de8 88* e. Ic. Reosahfmaam 2 dseeges de⸗ 8. en 1p. Sebtener bei der dmargaggeand ehenan, Sthnebzemäht Abt. für Einzelfürmen: aShe relgen wwish Seei gag⸗ Tagseas Becsen S

3 8 „in Nordhorn. 889 erkzeug Com⸗ erloschen ist. a) die Firma Friedrich Hörsch, Haupt⸗ führer 98 einen Prokuristen kollektiv ver⸗ 4. Ferl . Bürgermeister

8 2

6

8 unser Handelsregister B ist unter bei der Firma „Emanuel Müller“ in oder auf eigene Rechnung. Das Stamm⸗ b b I“ üp sn 1* Firma 2 bei S. 1“ 8 1 vnimg. 1⸗ 1, 10 Nr. 7. Inhaber ist Hubert Stutz⸗ 8 27. September 1920. pagnie Kommanditgesellschaft in Schneidemühl, den 23. September1920. niederlassung in Ulm. Inhaber: Friedri 8 er, .nenecersa dLnch esage⸗ Nens eingegägen: F vfrꝛe⸗ -e be, B Mark. Die mann, Ingenieur, Mannheim. Geschäfts⸗ 11““ dnegerhe Remscheid; Der Kaufmann Alois Bod. 8 Ban Uhnisgericht. Hörsch 1 in Nllabese e⸗ 3 8. Sürtbeg. ““ Heee de, der Peftueist öhm mit —— 8 Paee- 8 ist in 8e ben 7 8 se ee evreen 2 üc. zweig: Igentur. und Komrmissionsgeschäft 68653] mann in Iserlohn ist als persönlich enneidemünli— 68680] getragen: Gegenstand des Unternehmens Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 5. Andreas Fertig, e und nesnen niche „Cerl sondern „Curt- heiht. a. 165 ““ vaece 8 schafter Eren 2882 . Ju 8 1 Monatr in Aasch nen, technischen Apparaten und Neuenhaus, Nann. 8 3 haftender Gesellschafter in die Gesellschaft SLnn s H E ifl 0 ist An⸗ und Verkauf von Möbeln und erfolgen ausschließlich durch den Reichs⸗ Gutsbesitzer in Ei Beges. 8 enn 8t n e vnndebe. 1999 eingetre 8 8 er 15 889 entstandene 9 3 nicht innerhal dsne Monate Industriebedarssartikeln. . In unser Handelsregister ist heu 1 3 eingetreten. Die Einlagen der Komman⸗ 88 8 * andelsregi 8 A ist unter Polsterwaten. anzeiger... Michael Flursch 8,de onomierat und Das Artsgericht 8978n 8 1 gesellscha 2 P 8 Ja⸗ vor Ablauf Hxenn Frist die 8. Teile 15. Band IXXI O.⸗Z. 216, 8 Nr. 121 die Firma Hans Se 8 . 8rg. sind erhöht worden; Sr 86 her Fihänc 5 Balter dunth b) die Firma C. Ruß & Co., Haupt⸗ Die Ges⸗ aftsrãume befinden sich Bis⸗ Gutsbesitzer in e. . 8 wai e a. eche 8. ih 2 eibegeede ne ke ntes ben Berthold Cervos“ in Mannheim, Nordharn, eingetragen. Inbaher 6 er 1 am 13. September 1920 bei der 8 Seer Walkt 8 8 Eö1 niederlassung in Ulm. Inhaber: Conrad marckstraße 80 23 ber 1920 8 Hans Löffler, 2. rechtsk. L ürgermeister . 2* rtgemnyrt d 88 8 89 7 7 Ri sa läm nes Vertr P3 Ar. 12. Indaber ist Begtheld, Serwos, Kaufmann Hant ö be 19200 Firma Glockenstahlwerke Aktiengesell⸗ vrüi e; 89 alter Huth, Schneide⸗ Nuß, Kaufmann in Ulm. Siehe Gesell⸗ r nrh den I. September 1920. w. deich geg lein, B ibesitzer in Magdebung. [6882 Firmg. förtg 19 h6 er Fanny geb. zu geschehen hat, so uft rtras anf Kaufmann, Mannheim. Geschaäftezweig: Neuenhans, 28. September . sschaft vorm. Rich. Lindenberg in mns enge vies. e schaftsfirmenregister. Registeramt Würzburg. „Fiedrich eng ein, Brauereibesitzer in In dos Handelrregister Abteilung A ist Fmnenn⸗ veüeeteah. es Kaufmanns ein Jahr unter den gleichen Bedingungen Handel mit Tabakfabrikaten. Das Amtsgericht. Remscheid: Den Kaufleuten Wilhelm 1930,e emühl, den 23. September c) bei der Firma Ludwig Siegel, würzvurg. [68739] Oberschleichach, hente eingetragen: ee. * leh in Mainz, erteilte Pro⸗ venese fri gleicher Weise nach 16. Band XXI O.⸗Z. 217, Firma oIdenburg, Srossh. [68660] BPlümacher und Albert Klein, beide von 19 Das Amtsgericht Hauptniederlassung in Ulm: Die Firma Försch & Kümmel, Sitz Würzburg. —* Fakob Froß, degierungsrat in 1. Unter Nr. 3241 die Firma „Hugo n1g, ün 8. 228”·G tember 1920. v“ Die Kün⸗ Jakod Mittel⸗ In unser Handelsregister A ist heute ier, ist Gesamtprokura erteilt. Die EET“ ist auf eine offene Handelsgesellschaft über⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat sich am urg, Schlitt kaue Dirert alagers „i den Pite Magbeburg Mains, den e Fedtene 1920 gust, euan. gefageseacner besnüt se Nr. 55. Inhaber ist gekot Pister, anter Nr. 592 zur Firma Oldenburger Prokara des Fritz Bodemann ist erloschen. Schnoidemähl. s68681] egangen Die Prokue des Endwig 1. April 1920 aufgelsst. Das Ceschaft 10. Dr Sebagtian Schlittenbauer Direttor und als deren Inhaber der Kaufmann rgn L. 4 . rfens es 88 2u9 8 b. Kaufmann, Mannheim. ““ Taxameter⸗Geschäft Fritz Keidel in Bei der Firma Barmer Bankverein In unser Handelsregister A ist am Siegel jung, Kaufmanns in Ulm, ist er⸗ (Warenagentur für Kolonial⸗ und Ma⸗ Erns Se hs zeh Konmnerz ienrat in C“ . ve [89882 1 aft allein d Lehti 1 82 ch ne. Handel mit Kurzwaren und Haushaltungs⸗ Oldenburg eingetragen: Die Firma ist Hinsberg, Fischer & Comp. Rem. 25. September 1920 unter Nr. 317 die loschen. Siehe Gesellschaftsfirmenregister. terialwaren) ging über an den bisherigen)— Schw infurt, 1 1“ 2. Unter Nr. 3242 die Firma „Wen⸗ In unser Handelsregister wurde heute gschaft a 9 ehit Zn 793 gegenständen, Schreibwaren und Büchern. erloschen. scheid, in Remscheid: Die Firma ist offene Handelsgesellschaft in Firma Locke B. Abt. für Gesellschaftsfirmen: Gesellschafter Heinrich Försch, Kaufmann Mor ge⸗ hle, Kommerzienrat i 8 n .“ 8 dem, e küa- 2 der LS;-s. EET“ in ü-e nen 98 5 8 Zocne., füͤdh R3 Leg 8 e uh Oldenburg, 25. September 1920. 38 ECo11“ Pcsgeedene An 1s mit dem Sitz 88 die Fimma Ludwig Siegel⸗ 3i in Würzburg, Fer es unter der seitherigen I hle, Kommerzienrat in e und als deren Inhaber der Kauf⸗ Firma asmesserfabrik Main 8 ; „Mayer penheim in Mann⸗ icht. V. Fis Kommandit⸗ mühl eingetragen worden. Gesellschafter in Ulm. Offene Handelsgese aft, be⸗ Firma weiterführt. Wilbelm in 4 1 2 Haloudi, Kaufmann in Paris. Die Be⸗ herr. Kirchenstraße Nr. 3. Offene Das Amtsgericht. V gesellschaft auf Aktien Remscheid. sind die Kaufleute Erich Locke und Artur stehend seit 30. 8. andern hgc befec⸗ Firürnbnrgh 24. September 1920. 8 .““

mann Wendelin Krebs in Biederitz. Nccht Elster & Co.“ mit dem Sitze in kanntmochungen der Gefellschaft erfolgen

eingetragener Geschäftszweig: Holzhand⸗ Mainz eingetragen: Conrad Otto jediali lung. erdinand Elster, Fabrikant in Berlin, lediglich durch den Deutschen Reichs⸗

he 9 ndelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat oldenburg, Grossh. J68661] Duich Beschluß der Generalversammlung Will, beide in Schneidemühl. Die Gesell⸗ schafter: 1. Ludwig Siegel, Kaufmann in Registeramt Würzburg. 8 Unter Nr anzeiger am 1. Selels 1920 Fegennen. Frenfar; Fn Füser hendels ate. 10. 88 vemn 11““ § 3 Faft, hat üm⸗. 8 ““ Ulm, 2. Ludwig .“ Kaufmann 1““ 9 168740]* Gaa, Direktor in Mann⸗ 3. Unter Nr. 3243 die Firma „Wil⸗ ist am 9. September 1917 verstorben. 1 2 8 lich haftende Gesellschafter sind Friedrich unter Nr. 682 zur Firm 1 eha tsbewilligung über 20000 hinaus) Die Gesellschaft kann nur durch beide Ge⸗ in Ulm. Siehe Einzelfirmenregister. 1r27 98 48 8749. 72 88 88 helm Stein“ mit dem 68 in Magde⸗ ist durch e. Tod aus 8E Mainz, den 30. September 1920. 8 vüüa Kau Mannheim, und Meyer in Oldenburg eingetragen: Die und § 19 (Fortfall der Bestimmungen sellschafter gemeinschaftlich vertreten werden. b) bei der Firma C. Ruß 88 Co., E1121858“ ““ Kommerzienrat in burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ ansgeschieden. Hessisches Amtsgericht. IJulias Oppenheimer, Kanfmann, Mann⸗ Firma ist erloschen. Kber Revisionskommission, Ernennung einer Schneidemühl, den 25. September Sitz in ulm. Die Gesellschaft ist auf⸗ kig- eng.; 1 Feuf deers 8 Peeeg 892 mann Wilhelm Stein in Magdeburg. Mainz, den 28. September 1920. Mataz. 188641] Geschäftezweig: Agentur⸗- und Oldenburg, den 2. September 1920. 8 Bilanzprüfungskommission und über 1920. 3 1 gelöst und das Geschäft mit der Firma vokg. 81 Ge Prokura de b A Uit er. Gef c 64 icht nSch hftgücken, 4. Unter Nr. 3244 die Firma „Karl Hessisches Amtsgericht. In unser Handeleregister wurde heute Kommissionsgeschäft in Getreide und Das Amtsgericht. V. .“ Stammaktien, Bestimmung, daß über die Das Amtsgericht. auf einen Einzelkaufmann übergegangen. Den tbuchhalke Rtart ariss h e he Eb A. Gretzler“ mit dem Sitze in Magde⸗ bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Futtermitteln. OIldenburg Grossh. 68662] in der außerordentlichen Generalversamm⸗ Soest 168685] Siehe Einzelfirmenregister. r Wür Haupthuchal 4 in⸗ vn en fffichter 8 bei 88 Vneg und als deren 8 87 auf gEEö b 88; ““ 219, eme In unser Hendelsregister A 1 Ubeut⸗ 1 E111 bin In unser Handelsregister B ist beute bei 2 8 EJ r. d umnen ee ahhe Kstr e kt rhe. berezsaͤgt ist, in Revtoren kann auf dem Regisgergericht mann Ka⸗ rno rie eodor hes der offenen Handelsgesellschaft in Chemische a eim, „DHoöfer, ge hunder Nr. 169 zur Firma Stahltar. 1. sslossen werden k ündert. In der der unter Nr. 6 eingetragenen „Zucker⸗ S e -1. ,ah, eeeeeg haft, Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied von dem Bericht der letzteren auch bei der Pndwig Utz mit beschränkter Haf. Heim, 0 7 Nr. 7. Offene Handelsgesell, Angustfehn, Kommanditgesellschaft, J; ce geängert. Bn he fabrik“ Ges. m. b. H. in Soest ein⸗ bestehend feit 1. September 1920. Gesell⸗ oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ Handelskammer Würzburg Einsicht ge⸗ b““ schafter; 1. Moses Hommel, Kaufmann in Sge oder einem Prokuristen die Ge⸗ werden. .

Die §8§ 12, 14, 16, 17, 18 des Gesell⸗ Den 30. September 1920. aft zu vertreten und deren Firmañ Würzburg, den 24. September 1920.

Gretzler in Magdeburg. Firma: „m Ar , 8 a: „J. Schmitt“ mit dem Sitze in 2222 8 ; Die 1. Ok⸗ 8 8 “*“ tungee eingetragen; Has Stammeapitzl schaf 1920 in Oldenburg eingetragen; ist die Aenderung der Firma durch den getragen worden; Ulm, 2. Julius Hommel, Kaufmann in Ulm. fellf

Mainz eingetragen: Die Einzelprokura ing 2 andelshof Magdeburg, Petzon & ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ tober gonnen. Zur Vertretung ch den veane 88 dem &i e be aagbehnrg 8 ö 1 28. April 1920 der Gesellschaft ist nur Ernst Nelkhen ge⸗ „-he . Pran enn gh hege gis sgher Selas Kommanditgesellschaft auf Aktien schaftsvertrags sind abgeändert. (cfr. Be⸗ F zu zeichnen. Registeramt Würzburg. und als deren persönlich haftende Gesell⸗ vnh 3. Johann Zacobi alle in Malnz, um 1 200 000 erhöht und beträgt jetzt meinsam s einem der 8 ö252 Georg Proppig sind infolge Ablebens 8 888 15. September 1920 bei der schluß der Versammlung vom 14. 6.1920.) x Zmtsgeciht 1n. Würzburg, 24. September 1920. I1“ Uhn 8 en ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei der Pes Münioger, even Seselsga enen Fee eeeent ne Hofer se⸗ aus ger Seserscaf beee⸗s ben irma Kubatz &. Rusch in Remscheid. Svest, den 28. September 1920. ö14A1A4““ Registeramt Würzburg. Weneeeagchehe Sis d 8 2 . ; 2 „Naffee⸗ itist WEA“ . 88 1 3 C sgericht. ger- 8 —— 1 . S 2 offene Handelsgesellschaft ba⸗ am 1. Juli Gesamthrenaüssgen vertreten die Eesel⸗ Ses. April hn. 5 der h- ei eeneeni he ler Frutehe. E“ ist aufgelöst. Die Firma Seeeteiiicbadseg [68686] Wn Blat 943 des Handelbrgthes he11.“ hodhe Die Firma ist aschen⸗ 1 8 1 ufma um im, un Irn 98 or 1 8 8 8 . 89 8 G 1 8 ;1. 2 . 9 2 B 2* 1 8 8 . be 20. Ma d 88. September 1920. Gesellschaftsvertrag außer der beschlossenen Kaufmann 12 Oldenburg, 28. September 19220. 8) am 21. September 1920 bei der In unser Handelsregister B Nr. 11 ist EEEEEE Unterfranken Aktiengesellschaft, Sitz e“ tentber. 8

begonnen. 6. Unter Nr. 3246 di 1 n Sta italserhs in be Kaufmann, Baden⸗Baden. schafw⸗ 5 8 2 - er Nr die Firma „J. Me⸗ Hessisches Amtsgericht. 5 Tpg eas⸗ nügerhsvn n vesgs gaf 1 999 Bewieh das Kaffeehauses Hohen⸗ Das Amtsgericht. V. Firma Gebr. Franke in Remscheid: hente bei der Firma Barmer Bank⸗ zeute eingetragen worden: Der Gesell⸗ Würzburg. Gegenstand des Unter, arzpurg. 168743]

wers & Co.“ mit dem Sitze in t b a. 8 2 rg. 8 e. Magdeburg und als deren persönlich Mainz. 684] ragraphen geändert, betr. Dienstvertraͤge zollem (Rumpelmeier). Papenburg. [68664 Dis Zweigniederlassung in Remscheid ist verein Hinsberg, Fischer & Co. in f 3 Re beene, nehmens ist die Ausnützung der Elektrizität b e. hastende Gesellschafter die REereln In unser Handelsregister wa ezüge der Aussichtoratsmitglieder. 19. Band XXI O.⸗Z. 220, Firma In das sahne Handelsregister A i 28 Spest eingetragen worden: 8 schästewertiae h eh, Zeheln g S und anderer Energikarten, insbesondere Gebr. Söübhesn. Sitz Mainbern. kulius Mewers in Magdeburg und Peter das Erlöschen der Firma „Adolf Hohen. Maine, den 2. Oktober 1920. Ono Lommel“ in Mannheim, nuter Uebertragung von Nr. 168 na 9. am 22. September 1920 bei der Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Notariatsurkunde von diesem Tage abge⸗ die Abgabe und Verteilung sowie die Er⸗ heim. Offene 8ee schaft seit Fhensrg in Rheydt. Die offene Han⸗ haus“ in Mainz eingetragen. Hessisches Amtsgericht. Rosengartonstreße Nr. 22. haber ist 170 zu der auf Albers & Co. abge⸗ Firma Gustav Altenpohl & Cvo. in lung vom 20. Mai 1920 sind auch die ändert worden. An Stelle des bisherigen zeugung und der Bezug elektrischen Stromes, 11. September 1 20.

delsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 be. Mainz, den 28. September 1920. vs hs ieh hen Otto Lommel, Kaufmann annheim. ndertm Firma Heinz 4 Co. in Remscheid: Der Gustav Altenpohl ist § 15 (Gehaltsbewilligung über 20 000 Geschäftsführers r.- N.schaae; Otto Wolk die Errichtung und der Betrieb hierzu Gesellschafter: Justin Sondhelm und gonnen. Nicht eingetragener Geschäfts⸗ Hessisches Amtsgevicht. HMamag. 3 10042 Alwin Dembinski, ammheim, ist als Papenburg folgendes eingetragen: aus der Gesellschaft ausgeschieden; hinaus) und § 19 (Fortfall der Be⸗ 8 Himmitschau ist de⸗ Faufrann Karl eeigneter Werke und Anlagen, ferner die Siegfried Sondhelm, beide Kaufleute in zweig: Vertrieb elektrotechnischer Bedarfs⸗ In hnser Handeloresister wurde heute Hrokurift bestellt. Geschäftogweig: Künst: Der Kaufmann Fritz Heinz in Papen⸗ 8 die Firma August Kummer in Nem⸗ stimmungen über Revisionskommission, Palm in Langenhessen zum Geschäftsführer Fachtung und die Verpachtung, der Er⸗ Mainbernheim. 8 8 nei .“ Hanhelheegister bei 22 Firma d sir 8 beige Anfertigung von Photographien burg ist aus xr Sle age 5 Feihe. tater E“ cbe’ estellt .“ zum Gesche⸗ hrer werb Verlauf sowie de b Meeschcftechreig. Rohmetallhandlung mit

n unser Han g e heute eingetragen:; Das 4 auf d jeb von An⸗ Gleichzeitig ist der Kaufmann Bernhar 8 hleifsteinhändler in Remscheid; und über Stammaktien, Bestimmung, daß f t Meat⸗ 1900 an gleichen und verwandten (Bahn⸗, Metar zeret. 8 h. a n8; 25 2 Shene e. 5 bei der Firma „Angust Bogler“ in Kaufmann Martin Baumam in Maim e .“ -negeen in 8 in die Gesell⸗ 10. am 23. September 1920 bei der über die in der vnere entüicen General. Amtsgericht Werdau, den 2. Oktober 1920. Treidelei⸗ usw.) Unternehmungen in jeder Würzburg, 25. September 1920.

Ansolm Mueller“ mit dem 1 . 1 2 8 8 4 Feerseebeg 8 8 Mainz eingetragen: Dem Albert Grebner übergegangen, der es unter Beibehaltung ber 1920. ft als persönlich haftender Gesell⸗ irma Südamerikanische Lagerhaus versammlung vorbehaltenen Gegenstände Witzenhausen. [69248]) Form. Registeramt T ürzburg.

nen ““ derenf a aree in Maͤzas Prokura erteilt. der seitherigen Firma weiterführt. Der egenahen” „e,2. 4. eingetreten. in Remscheid: Die Firma auch in der ordentlichen Generalversamm⸗ In das Handelsregister A ist am Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Würzburg. [68744]

8 hnapdehngs Uer Mains; iec- 2 Shih g brn 18 u“ 4. 85 Die Firma ist in Albers A Co. 95 c geändert in: Hermann & Bernhard lung 1 88 88 e e- 882 982 888 die füag MnJ üsr. Seb 2 . A. Guttenhöfer, Sitz Würzburg.

8 : . 1 mtsge 39 ideten Forderungen und Ver⸗ 6 8 6864 ändert. 3 asenelever; In der Generalversammlung vom 20. Mai Firma Friedrich Schwachheim in Tag der Feststellung des Gesellschafts⸗ Dem Kaufs Hans Junt in Wuͤrzburg

3. Bei der Firma „Frieda Frete⸗ ““ Manchon-Slaaneen 628 11. am 24. September 1920 die Firma 1920 ist die Aenderung der Firma durch Witzenhausen und als deren Inhaber vertrags: 6. Mai 1920. Die Dauer der 8en Fickura eralt 8 8

. de bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dieses 1 in⸗ burg, don 30. September 1920. .

8,Feeeees Z ner S209 cge 1 nr g-A de dehngißße⸗ Sessehe darch Martin Baumann aus⸗ ee 1“ Abt. A ist ein e 88 Fmszeriche F des * E““ G Seh Schwachheim zu SC GC unbeschränkt Le Würzburg, 25. September 1920.

beide in Magdeburg, sind in das Geschäft bei der effenen Handelsgesellschaft din 8eee 89 Am 17. September: 665, schaft mit beschränkter Haftung in Actien, beschloslen. 4 E“ Abt rzenenche qEEEEETTE. Registeramt Würzburg. 1e 2 2 1 Mainz, den 2. Oktober 1920. . ; Papenburs. e emscheid. Gegenstand des Unternehmens Soest, den 28. September 1920. Amtsgericht, Abt. I, Witzenhansen. klärungen sind a) wenn der Vorstand aus

als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Firma „Gesellschaft für Weinban Rr. 282 F „Friedrich In das hiesoge Handelsregistar A 7 itee .18; Gesgnstan ef,unte mneb en⸗ Das Amtsgericht shae ebetsets. 8. . HeFehs einem Mitglied besteht, von diesem allein. Zwingenberg, Hessen. 169250]

**ℳ2. Fers. 5 He s Amtsgericht. „“ 8 . getreten. Die Firma ist in Freye & Co. & Weinhandel Ulrich & Cie.“ mit ssisches Amtsger Kümmel“, ie Firma ist ge⸗ peute unter Nr. 169 die am 1. Oktob 6 8G 2 EEE“ 8 8 8 egren. zurde Be 1 . 18 8 ußer db d Gebäuden, 8 8 6 99 d) wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ In unser Handelsregister A wurde heute 7 uns pon Gruntohests und Gfbän Stettin. [68688]/ In das hiesige Handelsregister O. ist gliedern besteht, von zwei Mitgliedern des bei der Firma Witte v. Geck, Filiale

Zeändert. Sie hat ihren Sitz in Magde⸗ dem Sitze in Mainz eingetragen: Wil. Mannhelm. 189648] endert in „Alfons Kümmel“, hier, 1920 begonnene offene Handelsgesellscha - eNeA nn burg und ist unter Nr. 3240 derselben Ab⸗ helm Levy, Kaufmann in Naln⸗ ist durs Zum Handelsretzisber A wunde heute Belsties 98; Ihaber Alfons Kümmel, Heins & Walker mit dem Sitz in 1nm erster Linie Geschäfts⸗ und Lagerhäufern, In das Handelsregister B ist heute bei heute bei der Firma Aktien⸗Zuckerfabrik Vorstands oder ei Nitali 8 Vor⸗ Bickenb Sbeew K 6 8* Erwerb und Veräußerung von Hypotheken Nr. 103 (Firma „H. C. Fischer G. m. Immendorf zu Immendorf folgendes Fnüs demegicstütt ö 11“ meen Swetgniehe. a

weilung neu eingetragen. Persönlich sein am 16. il 1918 erfolgtes Ableben ei en: 3 aufmann, hier. vpenburg und als deren persöͤnlich .“ vnsii ing h; G .

baftende Sesolschaffer sind die eauf. eus der Seselschaft usgescieden, gain. I O9.,F. 285, Sieme N. 1262 de de. n-&. izesch üe nrec Seenlschefter die Kaufleute Fri E11,“ 5. Franin Stech schcrageem a, et Werte der verstorbenen Vorstands⸗ sien avhngeben⸗ 6 lassung ist ausgehoben. 1

mannsgattin Frieda Freve, geb. Böttcher, Mainz, den 30. September 1920. . Stranß“ m Mannheim. Die genzen, hier: Die Fesehlschaft i Heins und Arnold Walker, beide in Papen⸗ wirtschaftlichen Unternehmungen, nament⸗ Beschtoh Sept TZe ung aieder Gagei E E Das Grundkapital zerfällt in 5000 Zwingenberg, den 24. September 1920. 852 die Kaufleute Richard Frene und Hessisches Amtsgericht. serschaft ist mit Wirkung vom 29. Sev. We die Firma ist erleschen. vicheft „eingetregen. Per Vertretung der 6 lich in den Staaten Südamerikas. Stamm⸗ vom . Eu“ 900 vie LeFwirte Stta Helr 8 Fün lse fünftausend auf den Inhaber lautende Hessisches Amtsgericht.

rich Müßig, sämtlich in Magdeburg. g„inn. —— tember 1920 aufgelöst und das Geschäft r. 1842 die sffene Handelsgese 19. Gefellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: ka 8 Saag § 16 des Gesell stovertrags ed Nobert d 779 * Sng S Fustedt In Aktien über je 1000 eintausend

1 1“ hat am In unser Handeleregister wurde heute vnt a8 Beslies ve. -. 83 S. lenn 5—2 2 die, ermächtigt. Geschäftszweig: Torfgeschäft. Kommerzienrat Hermann Hasenelever, Loee chaftsvertrags 89 ““ aus Wa Mark —, die zum Nennbetrage ausge⸗

mFehbebar, den Th Eeptember 1920. bei, erdahien unter der Hirme ,,Dirertion Wult, lebzz. N. lsczafterin Aguste 21- 1cc,s. c. 1. Ceptanter 1920; vabenbuet, da e Bernhard Hasenelever, heide in Remscheid. (SStottin, den 28, September 1920 Wolfenbüͤtkel. den 6. September 1920. geben werden. ls⸗

Dag dimsegericht 4. Abkellung . EE Puth, ledig. dangcei i, es unter der veisnlich haftende Gesellschafter 1. Leon⸗ Das Amtsgericht. 8888 8 Böelsaftenatle h aüse⸗ E1— Amtsgericht. Abteilung 5. Das Amtsgericht. 95 gder 7 enossenschafts⸗

Mainz“ ebenden Zweigniederlassung zeer 7G.. heckermei 25* vga. Besellschaftsvertrag ist am 21. September 8 E 9 dees

der gk. 8. n. 9⸗-— Aktien 8 biegerizen sinarne Besg!e139 irma Se een, een 3 vse Michae MSeraö, ct 587 des hiesigen 8e2n 1120 egesece Sc hechere Seschhts. vvdeltse h. Kr 116 899; eSeeee ögee. 81L II11““ der Gesellichaft regi fer.

.gv vn; [68629] Fant⸗ .“ 8 1“ „A. Blumenstein“ in Mannheim. eveen 88 * Eö“ Fhers b bes ,5 Geschästsführer allein ver⸗ Nr. 157 (firma „Volrshans Stettin, burg. Offene Handelsgesellschaft seit erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger Ansbach. 1 [69288]

8 Handelsregister ist heute ein⸗ geteaxen⸗- Durch Beschluß der Aktionär⸗ Hg CC“ 3. 196, Firma v Fenan a⸗n mit beschränkter Haftung 8 deea. ““ döö bdeg. . in ö 1. August. 7788 ö“ e“ Beim Darlehenskafsenvertin Mos⸗ b

8 ; 5. i 1920 i /3. 8 G 8 8 ; ies der Gesellschaft erfolgen lediglich durch den eingetragen: Karl Niedel und er Gesellschafter; Hans Schne und (Unterfranken dur ge. pach u. U. e. G. m. u. H. wurde

fr 1pe 11 S9 HWans 8 6. Fesbantndurohenersceägt da egsne g2 ee E N n 28 Mech n Zerege enschsftwertrag ist am A. Sep⸗ 8 Pecscen 9 3 Bülom efind nicht mehr Geschäftsführer. Richard Schneider, beide Kaufleute in oweit nicht durch Sfsh. Statut heran vCingeiricen⸗ In der Generalver⸗

8 agde Eer. er. Ab. Indert; die Aenderung betrifft die An⸗ Kaufmann Siegbert ee ,2 8—* 5 . Flmgrasun 2. tember 1920 akgeschlossen worden. Gegen⸗ 8 12. am 25. September 1920 bei der Der Arbeitersekretär Wilhelm Karthäuser Würzburg. ö6“ oder Generalversammlungsbesch Ns sammlung vom 18. Juli 1920 wurden

elung 4; Dem Gesellschafter Gustav führung der persönlich haftenden Gesell⸗ ist als persönlich haftender Gesellschafter We 1 nn krei anomnbier: Die stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Firma Glockenstahlwerke Artien⸗ und der Kassierer Albert Wißmann sind BGeschäftszweig: Agentur für Küchen, mehrmalige Bekanntmachung vorgeschrieben gewählt: An Stelle des verstorbenen

Frtse iit dis Pertzettungsbefugnis wieber . in die Gesellschaft eingetreten. anstait Kettler 8. Cic.“ hier: Die tan 3 gesellschaft vorm. Rich. Lindenberg zu Geschäftsführern bestellt geräte, Reinigungsmiittel, Sportartikel und ist. Die Bekanntmachungen werden vom Martin Gesell das bisberige Vorstands.

schafter (Art. 1), den Wohnort des Vor⸗ N. 3 z6: sherige iger i 1 Rie 1 88 96 88. . erteilt. scheh Aufsichtsrats und eines Stell⸗ 4. Band II O.⸗Z. 229, Firma „Rich. 85 ist aufselöst; der bisherige führung entlassener Heeresangehöriger ins in Remscheid: Durch Beschluß der Ge⸗ Stettin, den 28. September 1920. Rauchwaren. Nacgtenh. erlassen Cnlaß mitglied Georg Schöller als Stellvertreter

2. Unter Nr. 3248 4 1 1 e i eim. llschafter Gugen Walter ist alleiniger Wirtschaftsleben zur Gründung einer ge⸗ 1 . vene ertagericht. Abtei 1b Geschäftsräume: I. F. 3. ritg. Bepr⸗ b die Firma Faen 2esa eder Fertreters (Art. 2), die Gewinnanteil. Zan schefensga = bean un⸗ 1. Seselschester Ceen Weedann ist die sicherten Lebensstellung. neralversommlung vom Ll. August 1922) D¶Das Amtsgericht. Abteilung 5 E1“ 1. Ferlengas 5o. Füuschrad gberrragen ih⸗ des Porstebers, wnd an gtenn des hesh s „C „steuer des Aufsichtsrats (Art. 29) und . Feänderk in: „Engen Walter Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ ist das Grundkapital um 4 000 Stottin. [68690] ürzburg, 20. Septe 8— rat. vge hesellschaft wird in der Schöͤller der Landwirt Karl Brenner in 2 dem Sihze in Magdeburg und als Aenderung der Fassung der Satzung Firmagerlo .. d sb Augrüstun 2. mufend Mark 8 auf 8 000 000 erhöht worden.é Diese In das Handelsregister A ist heute bei Registeramt Würzburg. Weise Firms. eebn. Zeichnungs⸗ Larrieden als Vorstandzmtitglied. ren persönlich haftende Gesell schafter die Art. 35). 5. Band XVI .⸗ 287, Firma ord⸗ ebere un ug . 1 v 8 3 Erhöhung ist durchgeführt. Durch Be⸗ 99. 7 F. a „Kramers Etagen⸗ würzburg. 1 [68737] 1 eise gezeichnet, 8 1E. 18 98⸗ Ansbach, den 30. September 1920. Kaufl burg ) tsh rokurist Otio Küchkes Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Nr. 2647 (Firma 9 8 berechtigten der F der Gefellschaft b in Fhacbeburs Maino. vh. 1920. ieseehennen, ngeeneeeee; 8* LeE.e eage 1 8 Leutnant a. D. Georg Wittstock in Mucken⸗ Fluß⸗ vft L 1 18 geschäft Berta Kramer⸗ 8 Stettin) Vereingte Weingüter 1 Uöntensucterschrit hinzufügen. Das Amtsgericht. Jei P. h . : 8 92 Abs. 1 der Agen: Julius Kramer in gesellschaft, Sitz Würzburg. ie 6 Beruf Ceneralver am 6901 Jei Magdeburg. Dem Walter Lenz in Hesfisches Amtsgericht. schaft ist mit Wirkung vom 1. Oktober Am 28. September: bercg, b) der Lentnant a. D. Richar 86 88 vaͤndert Ce. §05 Abs. 5 ge eingetragen: An Juli g;. ft, 1 Die Berufung der Gencralversammlung Berlin. 1 6901 8 1 1 b 8 8 . .5 ge⸗ Stettin ist Prokura erteilt. K 1 de erhöht. b 8 b 1 . 8 Zreaiste en sst Ppr kura erteilt. Die 6 Mainz. [68639) 1920 aufgelöst und das Geschäft samt der Nr. 842 bei der Firme 8 aS. Gehasch 1“ 589 Sechens Ais nicht eingetragen wird be⸗ Prokzge Eeeent. 1920. 1“ September 1920. fe igt dan, Se eitneshug g a 1v 5.. engcen ofceeN. 8. enccha Geschäfts Se. vnsc. . 8 ägr. 8 Ge er- Frn che 880 Bese-ighaftah, ne gen venrbeener 19 bern Dis gescascheg 2 88 Die neuen, Das Amtsgericht. Abteilung b. Registeramt Würzburg. ler Femn Tage der WPersammlung heuderfttschafts Betriebs- Genossenschaft 9 8 7 82 2* b 5 8 üö 7 7 2 82 6 7 8 863 2 1 8 Aktiet 9 6 2 werden 88s v-ee; —.— 5 1 2 6 A. 2 ve 1 8 18* 8 1 9 S. * 8 9 F 8 8 Heeenmeg⸗ Aüit uuevtenereigege. fae nie i cgen is deslins, ee Firnn eracger gehetce gemeeneee ee eebienenen büsvenmn Pages negse ghgalh vnd eucs 11“ Spirituosen und Tabakwaren. veeS-Ee. gne⸗ mit beschränkter unter der bisberigen Firma weiterfühnt. alleiniger * aber der Firma. iimd weitere Gef ES. Der er In das Handelsregister A ist beute Karlstadter Industriebau en⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens 1 16

3 1 1 3 ö zum Kurse von 110 %, für die restlichen 1 8 8 EE14A““ 3 ab bes -e ye hg ““ Unter Nr. 3249 der Abteilung A die Haftung“ mit dem Sit in Maing ein⸗ 6. Band XVII O.⸗Z. 99, Firma „C. Nr. bei der Finna „Gladbacher Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ M-2 000 000 zum türfe von 200 % aus⸗ unter Nr. 2652 eingetragen die offene zinger, Gesellschaft mit beschränkter ¹ . der Kreis Unterfranken, ist jetz 1 1. per Vertriet von landwirt. Fiyma „Uriedrich Weppner“ mit dem getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Haas & Ev.“ in Mannz 8 1 1 Banrelsgesellschaft in Firma „Florinsey Haftung, Sitz Würzburg. Der Ge. 2. die Stadtgemeinde Würzburg, schaftlschen Erzeugnissen und Zedarfs⸗

esn. Kauf. Iutespinnerei Koces & Gaver“, hier: schaft allein zu vertreten, die übrigen ve. 8n ens 12 Fäncher S. d Sn⸗ W“ 8.

Zitze in Magdehurg und als deren In⸗ 15. September 1920 abgeschlossen worden. mann Georf Friedrich Kopp in een Ia esellschaft ist aufgelsst; der bis⸗ schäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur Leeenine a Hegemann A Coy. in u. Böcer“ mit dem Sit in Zünchow. sellichaftebertrag ist errichtet am 20. Juni- . die Smbtaemeinte awemnut wegaünaen. . de süüen Sües

Peee der 1 Friedrich Weppner 2v 5 F8 8, ve. esmam, xg. lm e,gan g.S8 Te Fahr Kocks ist öE der Gesellschaft ee. Remscheid. Persönlich haftende Gesell⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind der! 19 8 4. die Stadtgemeinde Kitzingen, wirtschaftlichen und sonstigen altnisse 4 Bei der Firma „Aromatica Ge⸗ ländischer erkunft. Das Stammkapital als persönlich haftende Gesellschafter em, Nr. 1943 die Fiema „Gerhard folgen durch das sesaer Tageblatt.

sellschaft mit beschränkter Haftung“ beträgt 300 000 ℳ. Die Gesellschaft getreten. Die offene Handelsgesellschaft Schmitz“ in M.⸗Gladbach, Reiher⸗ Amtsgericht Riesa, 1

8 8 . ee

in Magdeburg, Nr. 512 der Abteilung B«! wird aufgelöst, wenn ein Gele hat am 1. Oktobor 1920 begonmen.

8 Kns 8. Eü; ; NTTTTETTTTTTEE 11upu224“ E hu dg