1920 / 228 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1“ * b 8 111“ 1 48

i is ; 4 2 . . 2 2 27 . . 2 . 2 . 8 . 8 8 8 1“] 8 8 Waren ganz oder teilweise aus Meerschaum, soweit sie Hierzu tritt ein weiterer Fehlbetrag bei Eisenbahn⸗ und Post⸗] Einzelheiten ernennen können. Die Kommission iha darauf hin⸗ 2 E r st e B e 1 a g e

nicht durch die Verbindung mit anderen Stoffen verwaltung von zusammen 18 Milliarden Mark. Der Gesamtfehl⸗ gewiesen, daß man zu besseren Ergebnissen kommen könnte, wenn die

unter andere Nummern fallen. 2 be betra it 67,7 Milli man zn diesnenden Schatzscheine unter international Waren ganz oder teilweise aus Nachahmungen von trag beträgt somit 67,7 Milliarden Mark. 8 als weitere Sicherung dienenden Schatzscheine unter inee pnaler 5 . b Nacha „v ie. Fi . Garantie ständen. Die Kommission stimme dem bei; sie habe sich u zum Deu⸗ anzeiger und Preu en Staatsanzeiger Jet (Gagat), a Ka er Ausgaben nicht aufs neue betont zu werden raucht. Diesem ne. 8 8 I bbbSS eee Febot durch eine scharfe Nachprüfung der Haushaltsentwürfe Geltung Vorschlages zu würdigen. 2 chselk V Nr 228 1 Berlin, Freitag, den 8. Oktob 1920 Waren ganz oder teilweise aus Jet, Kännelkohle oder zu verschaffen, ist der Reichsrat stets bestrebt gewesen. Gegenüber Die Entschließungen über die Wechse 8. rse 4 BIö n, g, en 8. er Nachahmungen von Jet, soweit sie nicht durh die einem auf so breiter Grundlage aufgebauten Haushalt sind auf diese besagen; Es sei außerordentli wichtig, der Ausdehnung der Inf ation 2 Verbindung mit anderen Stoffen unter L eespreglich⸗, hhh per zu b Srurüch. 8 n zu Riegjerungen üßten he Aucgsifene nachiicen 4 Num fallen ( I ührung der Ausgaben auf ein mit der Finanzkraft des Reiches noch Finnahmen regeln. jie Banken so 1“*“ 8 8 8 werden, die ze ie j Waren gem. Uire offs ao Wenehenr vanblig. 1 vereinbartes Maß ist aber durch Abstriche allein nicht zu erreichen. entzogen bleiben. Die Vermehrung des Gesamtbetrages der Kredite 9 Nichtamtliches. 8 Preußische Landesversammlung. b Peiben, läßt, qhergh Fabdenernengten, his Biüte nen Fen Sesens oder künstlichem, soweit sie nicht durch die Ver⸗ Der Eingriff muß schon bei der Aufstellung des Haushaltsplans ge⸗ müßte ein Ende nehmen. Kredite dürften nur zur Befriegigung wirk. 8 is aus d bl 8 164. Sitzung vom 7. Oktober, Mittags 1 Uhr Linke, die dieser Agitationsstoff liefert, in Wirklichkeit aber, wie die büͤrdung mit anderen Stoffen unter andere Nummern schehen und darf heute selbst vor anerkannten Notwendigkeiten nicht licher wirtschaftlicher Erfordernisse bewilligt werden. Der Handel 8 ortsetung em Hauptblatt.) 1 8 2 E11uu.“ Deutsche Tageszeitung“ sagt, weiße Salbe. Wir begrüßen es, wenn fallen (Rosenkränze siehe Nr. 885 b) 8 mehr haltmachen. Die finanzielle und damit die politische Zukunft sollte schleunigst von jeder Beaufsichtigung und jeder im internationalen 8 Danzig eebe(ericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.)“) die Unabhängigen an der Berlins wirklich mitarbeiten t 3e). ; 8 Reichsfinanzministerium b. gewesen ist, einem Teile Ein⸗ müßten vermieden werden. G 8 1 . Sön Fre Ver. verab⸗ . 35 3„,3 S ö sie es p ie 9 it in d hseeee auch gefärkt schränkungen herbeizuführen. Gegenüber dem Drängen der Ressorts Go dwährung zurückkehren. Die Herabminderung der Inflation sollte schiedete nach dreitägiger Beratung ein Gese „gbetreffend 11“““ Dr. Frenbel eröffnet die Sitzung nach Beüeten hcbene vX“ nach Ermweiterung ihres Wirkungskreises und nach Uebernahme neuer BSchritt für Schritt und mit größter Vorsicht eingeleitet werden. Die die Elektrizitätswirtschaft in der künftigen Freien Stadt —4 vlgr. Abg. Dr. Leidig (D. V.): Ich kann nur bestätigen, daß ng des Gold⸗ Das Gesetz sieht die Ueberführung aller im Gebiete Zur dritten Beratung steht der Gesetzentwurf zur im Augscha . 2 589 1

und ⸗schuppen, auch ledigli Zw ger⸗ 8 . ; 9 Glastropfen astränen, Springgläser); 18⸗ halts von orem Ausmaß ung ren, aus den Bestim⸗ internationalen Geldes noch an die national es Freistaats 7,4 einer d 1 in. .25 va 3 körner (⸗kügelchen, massibe⸗ beega sc—); Se 5 des Fecden ete Forderhe 5.— VG 8 Lindern vhae e trale vfün 44,5 reistaats voß, vn che beßen den Bes chlüͤssen 1 besame 1 hanes * c2n we vlten. 8 19 3 daf. neene Pe bcs agflü B „He ;56., egner abhängig ist, um so zwingender erhebt sich die Not⸗ erri werden. Jeder Versuch, wankun ¹ 3 1 v ise ; 8 2 11b4“; ; ; 5„2 8 1 7,, EEööu hee e 7 8 1 . gaben eintreten zu lassen, die für ein verarmtes Staatswesen uner⸗ ic chäblich. Man sollte einen Ausschuß einsetzen, um Hung bes 91 en Stadtgemein. blin dessen 2 8 7 2 ““ n Imecen een. Bersegdunga senf läßlich ist. Dazu bedarf es eines wirksamen Einflusses des Reichs⸗ L Feaasghenahe Fidafschästiten welche 18 Lorfebeng über⸗ 1 1 Ungarn. Zuständigkeiten durch den Magistrat der alten Stadtgemeinde daß wir ind, 828 öe bücoerrich Frshe. steinen, ⸗korallen der Einfuhrnummer 762 He finanzwinisters auf die Gestaltung derjenigen Ausgaben, deren Be⸗ reicht worden find, zu sammeln. Anlläßlich der Ueberreichung seines Beglaubigungs⸗ Verlin wahrzunehmen und ebenso die Obliegenheiten des Ober⸗ n. 5. Hale sich Se. b in der Velse warsttisch ͤ11.““ messung in unserer Hand liegt. 1u“ Bezüglich des internationalen Handels spricht die schreibens richtete der päpstliche Nuntius Monsignore bürgermeisters der neuen von dem der alten Stadtgemeinde emeH z9 verfahren, die bürgerliche Mehrbeiles Haben. 11114121“A“*“j Der Reichsrat begrüßt daber das im Reichskabinett hervor⸗ Konferenz eine Reihe von Wünschen aus. An erster. Stelle drückt Schioppa eine Ansprache an den Reichsverweser, in der er, Berlin auszuüben sind. ee be Ab e. id c Sog Der Abg Heilmann hat nach Artiker2 getretene Bestreben, die Vollmachtender Finanzverw altung zu sie ihr Vertrauen aus, daß der Völkerbund keine Gelegenheit vorüber⸗ nach Mitteilung des „Ungar. Telegr.⸗Korr.⸗Büros“, hervorhob, In der Generaldebatte spricht zunächst dem rundsatz operiert: hHaltet den Dieb! Eine Anweifung uö6 2 erweitern, aufs lebhafteste. Nur wenn ihr Gebot befolgt werden muß, gehen lassen wird, die völlige Wiederherstellung und unbedingte Auf⸗ er sei der erste Gesandte des Heiligen Stuhls in der ungari⸗ Abg. Kilian (U. Soz.): Wer sich heut den Anträgen des Ministers des Innern an den Oberpräsidenten, den 8. anntmachung tritt mit Wirkung vom 10. Oktober 1920 wenn sie h8s LEE1““ un⸗ rechterhaltung des Friedens zu sichem. Fveiten Hecsechet 88 schen Hauptstadt. Das große ungarische Volk, das durch die zu diesem Gesetz Wern sich beteiligt sich an rigen Macistrat nicht zu bestätigen, wäre ein Ausnahmegesetz gegen Berlin, den 7. Oktober 1920. 1 halten und wenn ohne ihre Mitwirkung und Zustimmung vees Ntar. Fönferend, dchedie dessennga eise vilen Fethetchabns zeischen vergischacgt üettg.ne des 88 8 5 sfien a ktentat d e “““ 2. 9 G venh SSeschverdeinstant en gechacah 1““ aben nicht übernommen werden dürfen, ist eine Finanzgeb ittens schei 1 ün ßj 1 I habe en u ni ürmischer Widerspruch rechts und im Zentrum sowie bei würde. Den „7oe; E1“ bas Der 1““ mzalich sie die Teö1.“ e. b nbVV b ““ bangercuf und seie nicht. niedergeschmettar⸗ Denn ge⸗ 8 1u.6“ Fr. Frenbes n den. Aus⸗ habene Feiec. c gese 5 1 111“ 8 J. A.: Mathies. 8 Pflicht macht. Lan ua hach durch Abschaffung künstlicher Preisbegrenzungen und w lützt auf zwei unerschütterliche Pfeiler, den christlichen Glauben ») Die Antraͤge der bürgerlichen. Parteien sind ein ni⸗ irhegen die deovetaträte, sondern um eine hochpolitische Der Reichsminister der Finanzen. An die Reichsregierung richtet der Reichsrat daher die Bitte, Preisunterschiede vhegeneeageler, die 1 und en ngse gühe Eö“ 8 88 sich Fandalzfür b b N Pefkanesenienuttisger BssengegcataieSgeenttsmis d Cirse be⸗ politifche 18 1 Mangel an Stetigkeit der Wechselkurse eroischk d Füße zu stellen. Der Heilige Vater wolle nun Ideal 8 Fv ch einme in letzter Linie gegen die sozialdemokratische Arbeiterschaft gerichtet Ideale an, sondern nur darauf, ihre zerbröckelnde Macht noch einmal fünd, F wir erbittert, daß die Partei des Aüg. Heif . Wenn die

J. A.: Fischer. 11“ so. dne ghralten, des abs eg it 88 F. ihre -vb der 11“ das Verhältnis b ischen Nat och 1 minister mit den zur Durchführung strengster Sparsamkeit bei den geeignet ist, ie ordnungsmäßige Wiederaufnahme des Außen andels 8 Verhältnis zu der ungarischen; ation noch enger gestalten. u stü f setzlich W nde erbre e Reichsausgaben unentbehrlichen Machtbefugnissen auszustatten, er⸗ zu beeinträchtigen. Fünftens würde die Konferenz Maßregel Der Reichsverweser dankte in seinem eigenen und im Namen be Bben euf außergaseh len. Weh UEenane ge 1n ssand mann nicht mit aller Entschiedenheit auf unserer Seite ist. 1 reicht wird. freudig begrüßen, die geeignet wäre, von dem Völkerbunde getroffen der ungarischen Regierung für das Wohlwollen des Papstes. eine Fälschung des klaren Sinnes des Gesetzes, sie sind der Versuch Verhältnisse jetzt unerträglich geworden sind, so ist es Schuld der zu werden, damit die Länder, die augenblicklich 88 imstande sind, Ungarn werde durch den Papst Benedikt in seinem unwandel⸗ die vom Volk errungene Freiheit aufzuheben 8 sie sind der Versuch bürgerlichen Parteien. Sie treiben mit der Demokratie Schindluder;

1A1“ E16“ bic b 1 11“ eetisen hte e ae hücbfe baren, Beschluß bestärkt, auf dem Wege des nationalen Lebens sehes Ausnahmegesetzes gegen die Bevölkerung Berlins. Die bürger⸗ 88 ist Ihnen EE“ Flange het 1as Nach 85 der Verordnung des Reichsministers der Finanzen eh Erredlle. 1 2. . 8 Wiedergeburt z w t Ver inde- Aber Ihre parlamen S. 16 G 8

5* 9g 8 Grundlage erhalten könnten. Endlich drückt die Konferenz die Ueber⸗ zur Wiedergeburt zu gelangen. lichen Partezen 8ehn vheh dis⸗ zemeinde. Sie so die 11“4““ provozieren, wird sie Ihnen schon

1 zeigen, was eine Harke ist.

Preußen Finanzministerium 8 zur erleichterten Durchfü S 8 . hterten Durchführung der Steuerbefreiungen im 83 8 anten. F. 8 b b 3 ; . s 1 3 . zeugur daß es für die Wiederherstellung des Handels zwischen ; 8 8 8 1 -

Der Kassenobersekretär Wiebe, der Regierungsobersekretär des Kapitalertragssteuergesetzes vom 29. August 1920 (Zentral⸗ eugung eir, eine Lebenenotwendigkeit ist, daß die großen Verkehrs⸗ Großbritannien und Irland. Wehret den Anfängen! Wir werden alle Mittel anwenden, um 8 8 Graffenberger, der Obersteuersekretär Kirstein sowie die blatt für das Deutsche Reich S. 1439) können die 9 8 3 .“ 1“ e gemach Der Völkerbundgsrat hat laut Meldung des „W. T. B.“ Xr öe; diese Anträge Gesetz werden. Die bürgerliche . 1gg 0d— m ge els h 681 8b h nng Regierungsobersekretäre Schwabe, Lippe, Gutmann und Abf. 1 Nrn. 1, 2, 7 des Kapitalertragssteuergesetzes be⸗ werden. aus London nunmehr Einladungen an seine Mitglieder und an⸗ der Pferdeknechte nn ner güch bie nn Meihedch Feffmnen 88 daftr sorgen, daß die Minderheiten i Höhne sind zu Ministerialsekretären bei dem Preußischen zeichneten Gläubiger (Sparkassen, milde Stiftungen usw.) Die Berichte der Kommissionen wurden Amerika für die erste Generalversammlung der all⸗ Unterbrechungen und vndaueende . Iraschaun⸗ Bdleelöchen der Verwaltung ordentlich vertreten sein werden. Die Dar Finanzministerium ernannt worden. e sich die Sch uld⸗ unverändert angenommen. gemeinen Konferenz ergehen lassen, die am 20. Januar in Mehrheit). Die bürgerlichen Parteien haben Angst um ihren Geld⸗ stellung der Haltung des Abg. Leid im Ausschuß für Groß

6 bu ohne Abzug der teuer gus zahlen Barcelona zusammentreten soll, um die Verkehrsfragen beutel, der könnte einmal von dem Volke so in Anspruch genommen Berlin entspricht durchaus den Tatsachen. Ministerium für Handel und Gewerbe zu lassen. Diese Zahlung läßt sich, wie dem „W. T. B. h u regeln. Die Tagesordnung umfaßt den Plan der Gründung werden, wie es sich gebührt, und da kommt es ihnen auch auf eine Ein Antrag auf Scheuß der Aussprache wird gegen die von zuständiger Seite mitgeteilt wird, bei Reichs⸗ eines ständigen Organismus sowie die Ausarbeitung allgemeiner derartige Entwürdigung des Parlaments nicht an. Auf der Grundlage Stimmen der Unabhängigen angenommen. Der die Beschlagnahme von Stamm⸗ und Vor⸗ schuldbuch⸗ und bei Preuß. Staatsschuldbuchzinsen erstmalig 1 Abkommen über das internationale Regime der Eisenbahnen dieses Parlamentarismus ist eine moderne gesunde Fortentwicklung Zu dem erwähnten Zusatzantrag Dominicus und Gen. zugsaktien der Schlesischen Aktiengesellschaft für erst für den Fälligkeitstermin 1. April 1921 durchführen und Kunst und Wissenschaft. Schiffahrtslinien, der Häfen und des Durchgangsverkehrs. unnieelich., die Apgbertenscheft 115“ 8 1 Bergbau⸗ und Zinkhüttenbetrieb in Lipine aussprechende auch hier nur, wenn die Ermächtigungsbescheinigungen noch Geheimrat Dr. Studnichka, Professor der klassischen Der Ausführende Rat der Vereinigung der englischen daß fie⸗ ihr⸗ 1“ h 85 2 Abg. Ludwig (L. Soz.), daß er eine Lücke ausfülle, die di Beschluß vom 16. September 1920 II b. A. 2151. wird vor dem 1. Dezember 1920 bei der Reichsschuldenverwaltung Archäslogie und Direktor des Archäologischen Instituts an der Handelskammern hat sich in einer Entschließung gegen bürgerlichen Mehrheit Es ist de Schauspiel teür Anträge der e Parteien gelassen habe. Er polemisiert dann dahin berichtigt, daß unter dem Abschnitt „Stammaktien“ nicht bezw. bei der Preuß. Hauptverwaltung der Staatsschulden Universität Leipzig, wird sich nach Athen begeben, um eine die Wiederaufnahme der Handelsbeziehungen mit Götter, was sich hier heute darbi . M. 1 egen den Abg. Heilmann und gegen einen Artikel der „Deutsche die Nr. „2629“, sond d 2 ; & 7 1 N d n der dort seh fangreich deutschen 8 9 b 2. ietet: Man macht ein Ausnahmegesetz geg. 2 8 g „Del 1ö1öö“ Nr. „2929“ beschlagnahmt wird. Schuldbuchbüro Berlin SW. 68, Oranienstraße 101/102 Neuorrd u“ der dürtigen Fer umage chen deutsch Ruß land ausgesprochen, solange nicht alle nationalen, kom⸗ Enen die Kultuvarbeit der Sozialdemokratie. I rechts) Zeitung,, mu aber abbrechen, nachdem er vom Vizepräsidenten

Berlin, den 5. Oktober 1920. 8 8 eingereicht werden. Es ist daher geboten, umgehend die Er⸗ Archä lo 0 en Bi tothe ““ 1— 8 munalen und Privatschulden Ru lands aus der Zeit vor dem nerhört ist es, daß eine Partei, die sich demo ratisch nennt, der Dr. BJ darauf hin ewiesen worden ist, daß es sich nicht meh

J. A.: Neuhaus sdiesen ausgestellten Bescheinigungen den vorbezeichneten Schulden⸗ EFheater und Musik. Krassin hat laut „W. T. B.“ einen Brief an Lloyd nach rechts, und wir begrüßen diese Entwicklung, diese Der Ergänzungsantrag Dominicus wird

9 ssverwaltungen einzureichen. 1 8 ird Sonnebend. „Der Barbi George gesandt, in dem er die einzelnen Bedürfnisse alistischen wischen Proletariat und der reaktionären Masse des kaͤ- angenommen. Bei der namentlichta Gesamt,

8 1 Im Opern hause wird morgen, Sonn e. Der Batbier Rußlands an Rohstoffen und Fabrikaten aufstellt talistischen Bürgertums. Die Parteien auf der Rechten haben die abstimmung wird die Novelle mit 161 gegen 123 Stimmen Ministerium des Innern 11“ . von Sevillas, mit den Damen Hansa, von Scheele⸗Müller und den Krassin besteht auf dem raschen Abschluß eines Handel . Frage des Staatswohls immer vom Standpunkt ihres Portemonnaies dgülti jgt. Vier Mitglieder haben sich d

—ã. ANMAMNach Mitteilung des „W. T. B.“ sind folgende Herren Schützendorf, Noe, Zador, Stock, Lücke und Krasa besetzt, Krasst 1 9 eines Handelsabkommens aus behandelt, die Junker und die Schlotbarone haben die Monarchie endgültig genehm E“ en

Konsu e 38 ge geben. dr. Karl Besl. Anfang 7 Uhr. und hebt hervor, daß zahlreiche Bestellungen auf Lokomotiven und verherrlicht, solange sie ihnen zu Willen war; jetzt mißbrauchen sie Hee bes Resultats begleiten

ie Unabhängigen mi uirufen.

1 Der bisherige elsaß⸗lothringische Kreisdirektor Bostett b F ve Musikalischer Leiter ist Dr 6 1 1 sch 8 Bostetter japanische Konsulate errichtet worden: In Berlin: Im Schauspielhaufe wird morgen „Der Marauis von anderes Eisenbahnmaterial, ferner auf Maschinen, Werkzeuge, Last⸗ für ihre persoͤnlichen Zwecke die Demokratie. Im Lande schicken sie b 1 Die Aenderung der Amtsgerichtsbezirke Rüthen und

Saarbrücken ist zum Preußis 8 Laier enfut N Schinzinner) Gindersinstr. 4: i f 1 1 e * 8 8 . 1 hb in st zum Preußischen Regierungsrat ernannt. (Leiler Fenhe ““ 4 in M ünch en: Keith“ mit Fritz Kortner in der Titelrolle und Margarete Neff als autos, elektrische Maschinen und chemische Produkte, sowie Arznei⸗ Sendboten umher, die die Versöhnung der Klassengegensätze predigen; 1“ 8 8 e. Konsu Eduard Schüssel); in Köln: (Leiter Konsul BGräfin Werdenfels aufgeführt. Anfang 7 Uhr. mittel von England übernommen werden könnten. Die Sowjet⸗ die Anträge derselben Parteien zu diesem Gesetz zeigen, daß alle Warstein wird ohne Erörterung nach der Vorlage in allen dre tinisterium für Landwirtschaft, Domänen Heinrich Maus) Hansaring. Im Schillertheater Charlot tenburg wird am regierung schlage nicht mehr Bezahlung in Gold, sondern diese Redensarten elende, erbärmliche Heuchelei sind. Die Sicherung Lesungen beschlossen.

und Forsten. Donnerstag Hermann Suͤdermanns Tragikomödie „Die gutgeschnittene in Waren vor. Das in Reval niedergelegte Gold sei ledig⸗ des Allgemeinwohls kann sich nie in besseren Hinden als in den Es folgt die dritte Lesung des Gesetzentwurfswegen

Die Preußische Staatsregi Ecke“ zum ersten Male aufgeführt. Wiederholungen des Stückes lich als Sicherheit für die durch en lische Bank seistete Händen der Sozialdemokratie befinden. (Schaller des Gelächter rechts.) 2 9 9 8 1“

8 e Preußische Staatsregierung hat den bisherigen Kreis⸗ finden am darauffolgenden Sonnabend und Sonntagabend statt - h englische Banken geleisteten. Die Rolle, die die Rechtssozialisten in dieser Frage spielen, kann Aenderung der Zusammensetzung der S chul tierarzt, Veterinärrat Giraud zum Regierungs⸗ und Veterinär⸗ 3 . 1““ 1““ s ““ Darlehen gedacht. Das Gold solle nur im Falle der 8Sbg der Partei nicht zum Ruhme gereichen. Es ist ihnen offenbar ve⸗ deputationen, Schulvorstände und Schul Die Vereinigten Musikpädagogischen Verhände lieferung der Waren während des laufenden Finanzjahrs be⸗ flucht unangenehm, in Groß Berlin mit den Unabhängigen zusammen⸗ kommissionen. In der allgemeinen Besprechung vertrit

rat ernannt. Ihm ist die Stelle des Regierungs⸗ und Belgien. 8 1f 84 8 8 . ; wählten an Stelle des jüngst verstorbenen Musikdirektors Adolf Gött⸗ nutzt werden. zuarbeiten. Die Arbeiter in ihrer Gefolgschaft sind aber mit der Abg. Oelze (D. Nat.) die Auffassung, daß auch dieses Gesetz ein Methode der Fraktion durchaus nicht einverstanden. Ich hoffe doch, der Wirkungen der Massensuggestion ist, die seit November 1918

Veterinärrats beim Polizeipräsidium in Berlin verliehen worden. Die . der Fin n z 8 nf f 1 8 ; dingesetien Kom⸗ mann den Komponisten nold Ebel zu ihrem Wors e Frankreich missionen haben gestern ihre s riftlichen Berichte zur der bereits Göttmanns Na hfolger als Leiter des Berliner Tonkünstler⸗ 3 daß die Rechtssozialisten auch heute alle Mittel anwenden werden b 8 1 ; b , Sprij

Die Forstrentmeisterstelle für die Oberförsterei Beschlußfa sung vorgelegt. Ein vom „W. T. B.“ nach Brüssel V ns ist. Wie „Temps“ mitteilt, ist eine Abordnung des um die Annahme dieser Anträge zu verhindern. Das Volk wird sich deeeeet. hang dhes, det Hlsttzaree ee she ecrste Fabtnd 52 B 88 4 hee. 8 entsandter besonderer ertreter hat dem Büro Mitteilungen polnischen Verteidigungskomitees aus Oberschlesien denfalls eine solche Behandlung nicht gefallen lassen; wenn die Mehr⸗ Schulvorständen usw. gewesen; jetzt habe sich die Mehrheit de Kudipnen, Purden, Ramuck, Lanskerofen und Hohenstein mit und Auszüge aus diesen Berichten übermittelt, denen folgendes 1 8 in Paris angekommen. Sie hat die Absicht, vom Völker⸗ beit die Volksrechte mißbraucht und das Ergebnis einer klaren Hauses auf den entgegengesetzten Eandpunkt gestellt. Dennoch hab (orlsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und die Entziehung des Stimmrechts für die außerhalb Ober⸗ Volksentscheidung fälscht, wird es zur Selbsthilfe scheiten und sie die Deutschnationale Volkepartei noch ein gut Teil, Ausstellungen an L535 komme es

1

bem nn 1 8 zu Bewerbungen entnommen sei: müssen bis zum 30. Oktober d. J. eingehen. 8 In der Oeffentlichkeit werden i Linie die Ent⸗ und Zweiten Beilage.) lesiens wohnenden Oberschlesier zu verlangen. samt ihrem zur Dirne gewordenen Parlamentarismus in den Orkus den Beschlüssen zweiter Lesung zu machen. 5 fentlichres den in erster Linie die En⸗ 8g s , werfen. (Beifall bei den U. Soz.) darauf an, daß der Bürzermeister befugt bleibe, jederzeit mit vollem

8 schließungen der Kommissionen für Staatsfinanzen und für Mlini ; ür Wi das internationale Kreditwesen von, Interesse sein. In Polen. Abg. Heilmann (Soz.): Bei den Ausführungen des Stimmrecht in die Deputation einzutreten und den Vorsitz zu über inisterium für issenschaft, Kun st ssion 1” die bereste se an Vorredners, der hier als Vertreter der neuen kommunistischen nehmen, und daß der Vorsitzende des Schulvorstandes von be Schul⸗

lasplättchen; *, Porzellanpe gschme 1 1 Glasplättchen; Glas⸗, Porzellanperlen, Glasschmelz Aufgaben müssen ihm jedoch verstärkte Handhaben gegeben werden, Konferenz zweifle daran, daß der Versuch einer Hest ung d Danzig. Stadt Danzig befindlichen privaten Kraftwerke in Aenderung des Gesetzes über die Bildung herrscht hat, daß die Stadträte vorläufig nicht bestätigt

8

85

und Volksbildung. dem Bericht der ersten Kommi ber die S anze —. Im Generalstabsbericht vom 6. Oktober heißt es: s r. S E“ aufgestellt, die für jede ordnungsmaäßige Gemäß der Bestimmung der Kommission des Völkerbundes, e 1“ gilte bäbe vaeb cef 1e Aessegt hethhehe en Ses.Ze- snen n

Der bisherige Vorstebher des Klosterbauamts Hannover II. Staatshaushaltswirtschaft tung haben. Es ist bemerkenswert 8 8 3 F ; ; .een.

Regierungs⸗ und Baurat Sander in Hannover ist zum Re⸗ und verdient auch in t. he Oeffentlichkeit .“ T t 8 die nach Suwalki gekommen ist, hat die Oberste Heeresleitung hervorragende Kraft nicht für sich besitzt. Wir machen gewiß Deutschen Volkspartei und den Demokraten Anträge gestellt. gierungs⸗ und Baurat bei der Klosterkammer in Hannover er⸗ werden, daß die die öffentliche Meinung 1 18 hea die Einstellung der Kampftätigkeit im Abschnitt von der gern vernünftige Politik, doppelt gern mit den Unabhängigen, aber Abg. Schnackenburg (Dem,) sieht einen Fortschritt in der Be⸗ nannt worden. in allen Ländern für die schlechten Staatsfinanzen und damit für die 9 haus (Unter den Linden.) Sonnabend: 171. Dauer⸗ preußischen Grenze bis Poturce östlich von Orany verfügt leider haben sie unsere Parteigenossen gegen ihren Willen und ihre stimmung des Gesetzes, die auch die Frauen in die Verwaltung des hohen Kosten der Lebenshaltung mit verantwortlich macht. Es wird pern . ““ 8 S 1 8 Einsicht zu gewissen Fehlern gezwungen, unter deren Wirkungen wir Schulwesens in erweitertem Umfange heranzieht. Er empfiehlt die Der bisherige Kreisschulrat Waaner und der bisherige in ihrem Berichte gesagt, daß die öffentliche Meinung noch 65 bengc eöö nan 7 2 8 1“ Litauen. heut; und Sir noch Frsne⸗ Zeit 5. hessn. s 58 Flüan Sehl. e. 89 8. Feeht ge da,8 47 . dneten Wirt s⸗ Sonntag: er Ring de ibelungen. 1. Tag: i 1 5 jierten Kon at hier mit furchtbaren Dingen gedroht, hat aber gleichzertig gesagt, es Volksschulunterhaltungsgesehes eine Fassung erhält, wonach der - Auf Veranlassung der Interalliierte Kontrollkommission die Arbeiter hätten keine Waffen: Will er damit die bürgerliche Mehr⸗ Vorsitzende der Schuldeputation aus der Mitte ihrer Mitglieder nicht

Mittelschullehrer Neumann sind zu Regierungs⸗ und Schul⸗ griffen habe, daß das öffentliche Wohl von einer geor‚ 8 8 1b 1 gebarung abhängis sct. Zur drdentlichen 1“ ehöre die Walküre. Anfang 5 Uhr. in Suwalki hat die polnische Heeresleitung die Ope⸗ heit einschüchtern? Wir wollen, daß die Novelle heute verabschiedet gewählt, sondern durch die Schulaufsichtsbehörde ernannt wird. b (U. Soz.):

räten ernannt worden. Anspannung aller Steuerquellen und die Pflicht, die Ausgaben zu be⸗ 1 Somnab. 17 ie litauischen Grenzschutztruppen wi ili Der Reajerungs⸗ und Schulrat Neumann ist der Re⸗ schraͤnken sowohl von seiten des Staates als der Privaten. Es wird Schauspielhaus. Am Gendarmenmarkt.) Sonnab.:177. Dauer⸗ rationen gegen hie itan eittags, ein hubnr ppen wird, deshalß beteiligmn wir uns auch in der narmentlichen Ab⸗ Abg. Richter Licheenberg Bon finem engg gierung in Marienwerder, der Regierunas⸗ und Schulrat besonders eine strenge Einschränkung der Ausgaben 889 bezugsvorstellung. Der Marquis von Keith. Anfang 7 Uhr. am 6. Oktober, 1 10 Uhr ormittags, ei R tteil . b2 stimmung. Die jesien Zustände in Berlin sind unerträglich. Die der Geistlichkeit auf Wrrtretung in der Deputation auf Grund der be⸗ Wagner der Regierung in Breslau überwiesen worden Rüstungszwecke gefordert. Die Kommission schlägt der Sonntag: Nachmittags: Vorstellung zu ermäßigten Preisen: 1 polnische Delegation erklärte sich, nach Mitteilung der Sorge um die Arbeitsbeschaffung und die Ernährung verlangt un. kamten Bestimmungen der Reichsverfassung kann keine Rede sein. Konferenz vor, den Völkerbund zu bitten, daß er sobald als möglich Der Marquis von Keith. Anfang 2 ½ dh Abends: Godiva. „Litauischen Telegraphen⸗Agentur“ bereit, die von den bedingt, daß der neue Magistrat mit sozialistischer Mehrheit so rasch Wir beantragen daher, diese Bestimmungen der Vorlage zu streichen mit den Reglerun⸗ en unterhandeln möge, daß eine allgemeine Be⸗ Anfan 7 Uhr. 8 8 1“ 1“ Litauern geforderte Curzon inie vom 8. Dezember 1919 wie möglich seine Tätigkeit beainnt. Eine Obstruktion hätte nur sonst können wi nicht für die Vorloge stimmen. 88 schränkung der Rüülftu gen erfolge. Es gebiete auch die Pflicht, den I 1 als Demarkationslinie anzuerkennen. Demgemäß ver⸗ Tnen Sinn, wenn die Möglichkeit bestände, daß der setzt gewählte Abg. Gettwald (Zentr.): Bei der Vielseitigkeit der unteren verarmten Völkern der Welt keine Lasten in dieser a— äust die polnische Grenze längs dem Pegihan bestFtigt würdig I.“ M. ns von Marcinkanze, sodann se Manistrat vpge- 1 8” Perteign 8 2 6 I 4 sehwienih sein, die geeigneten Persönlichkeiten dafür zu finden. Gegen iesen Magistrat ni or Verabschiedung der Novelle bestatigte, un den Ankrag auf Ernennung des Vorsitzenden der Schuldeputation

Hinsicht aufzuerlegen. Des weiteren spricht sich ie Fo⸗ suß bis Ucieha südlich . 2 4 75 8 en ran fs 8 So; . 5 . 8 östlich bis Bastuny, wobei Marcinkanze und der Flecke Orany dem ist von keiner Seite widersprochen worden. (Zuruf bei den U. müssm wir uns aussprechen, Sonst stimmen wir dem Gesetzentwurf

Nichtamtliches. ese einstimmiz c5gen dieün wen Lung künstlicer F MNittel, um die Preise der Lebensmittel un 1 ve erer Bedarfs st a 8 en a Li m verbleiben, jedoch die Eisenbahnstation Orany an Soz.: Das ist hr! Oller Jesuit!) Der Vorsitzende hat oh 1 1 8 Beset Deutsches Reich. 2 EE“ v“ 1“ 8 Ba 6 8— 8 92 Litauera - Diese wagchacen die Eghnsennein 888 Biberspruch 888 münobhängigen esuitnn. daß 1 vinstin atne ꝛu⸗ 8 Z4“ Gebpren in Sohn: Hrn. Regierung ö Olita für ihre militärischen Transporte. Die Verhan Ansicht des Ausschusses ware, der Berliner Magistrat solle vorläufig fraft seines Amtes Mitglied der Schuldeputation Wir wollen die

können, sobald das wirtschaftliche Leben gut im Gange sein und sobald 2 b 2 8 58 8 89 1 In der am 6. Oktober 1920 unter dem Vorfib des 8 ; 4 Vogt (Oels). Hrn. Landgerichtsrat Paschke (Breslau). 1 ; der interalliierten nicht bestätigt werden. Und weil das nicht der Fall ist, ist es ein st. 6 1 1 gearbeitet und gespart würde. Derartige 8 uwendungen hingegen er Gestorben: Hr. Rittergutsbesitzer Moritz von Prittwitz und irs in Crwalft werhen ah eedesmaf Utauischer Seite Verbrechen, die Verabschiedung dieser Novelle hinauszuschieben. We Geistlichen nicht entrechten, sondern ihnen nur die gleichen Rechte

chüdsgerichtskommissi Snass, g Obstruktion macht, besorgt nur die Geschäfte der deutschnationgen geben, wie allen anderen Staatsbürgern; sie sollen selbstverständlich

ebenfalls in die Schuldeputationen gewählt werden können. Die An⸗

eichsministers der Finanzen Dr. Wirth abgehaltenen Voll⸗ weckten nur den Eindruck scheinbarven Wohlstandes der Nationen

itzung des Reichsrats wurde dem Entwurf eines Gesetzes, 8 ünfte 5 b Gaffron auf Schmoltschütz (Kasimir). Hr. Stadtältester 1.“ des Streitfalls, befürchtet

d w VZ1 Der Bericht der fünften Kommission über das inter⸗ Hermann Schwabe (Reichenbach, Schles.). Hr. Dr. jur. Fri erhoft man eine gütliche Beilegung des Streitfalls, befürchtet Zolkspartei, die das Inkrafttreten des Gesees Groß Berli 8 Sch

betreffend Nenderungen des Besoldungsgesetzes vom 30. April nationale Kreditwesen betont, daß der ordnungs⸗ S wabe ghle⸗ a. M.). W8 jedoch für später einen neuen polnischen Angriff. Die iner⸗ p 119125*à 1“ ffolche E 8 der Lincf von träge der Unabhangigen sind unannehmbar, weil sie mit der Reicht. allierte Kommission wird sich nach der litauischen aeps Moskau entsprechen, unserer entspricht sie nicht. Im Auschuß hat verfassung in Widerspruch stehen. Der Tendenz dieser Anträge stimmen

1920, die Zustimmung erteilt. Sasi⸗ EE“ sich 58. F“ scdell sind Die vereinigten Ausschüsse des Reichsrats für Haushalt. he eubüng mit Krediten dür CC6ö16“ Wiing begeben, wohin bereits alle Ministerien übergesiedelt sind. der Abg. eid selbst beantragt, brei, fünf, ehn unbesoldete Stadträte wir durchaus zu. 1 und Rechnungswesen, für Volkswirtschaft, für innere Verwaltung, 8 89 S E“ ver vich 86 2 zu beschließen Leider hat man diesen Antrag nicht anonvelmen und Abg. Holl:-mann (D. P.): Wir erkennen an, daß der Entwurf für Verkehrswesen, für Steuer⸗ und Zollwesen, für Rechtspflege Fa es; 58 1* 11“ 1 Amerika. sich auf die Zahl 12 festgelegt. Aber ein solcher Kuhhan 8 mit den gewisse Fortschritte bringt. Der Streit darüber, ob der Geistliche für Reichswehrangelegenheiten und für Seewesen hielten heute der Ars eit in Ruhe na⸗ Slap en. Die Kommission emp⸗ Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. hach einer Meldung der „New York Times“ stellt BStadtratsstellen bricht jeder prinzipiellen Orpositionc te,s 19 süetaen borenes Mitglied der Schuldeputation sein soll, scheidet für uns nach eine Sitzunng. 1161“X“ fehle dem Völkerbundsrat die folgenden Richtlinien: eine inter: Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle das Staatsdepartement amtlich in Abrede, 88b im V Ere ben den ne hed Pfxmes 8 (Ern ng⸗ nüder. 8 ö Ihen wir 8 zationale Organisation si den Staaten zur Verfügung zu stellen, die Rechnungsrat Mengeringa in Berlin. 8 Jahre 1917 ein geheimes Abkommen. zwischen. e bei den U. Soz. Adolf Hoffmann: Geroöeaus sprechen!) Herr sitzende der Schuldeputationen und Schulvorstände fe ge Der Reichsrat nahm am 7. Oktober laut „W. sor vS 9 Hepehlans 8 Gege Einfuhr 4 Fret⸗ sch ner Berlas der Geschäftsstele Mengering) in Berli. einigten Staaten, Serüat 9 Zcrzaee offmann, wenn ich mir g Seite ausfuße, die ich Ehnen zuwenden ihrer Mitte gewählt werden soll deshalt beantragen wir, daß es 8 folgende Entschließung an die Reichsregierung an: ö“ fwünsg egenb⸗ Sscherheit fi 8— Keehr 8r. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. besüglich eines hee hat d 8 H 1] Am. Fhese sen 7smmadrafe, Rafssht der bieherchen 8* vnaläge lsübt. Das g“ 188 vorgelegte Feic. 27 us haltge n * urf achten; mit der Winternatiewalen Brgamisalion hätten sie sih über die Beerlin, Wilhelmstraße 32. 8 .“ 1 I“ 8 1 8b ““ Pblens Miis aegace Faünden wdiül ist nwendvell ungeeime⸗ 28 enn 8. 5 EEE“ K. 92 ö 8 2 8 illi . 8 De 1 1 1 5 ä ü bene 9- 8 1 72 8 25 4 8 a r 8 4 1 f i 3 21 7 ü a Sch ; 5 nn Milliarden e esamtau gag9 17 wanf Vin hasnebe deen Ausgabe ö Beeg. 3 v1“ Sechs Beilagen 1“ um F ebeten. Sie veesg 18 veges dn sie schafft nur ein paar harmlos⸗ Seadträts, die 8eh eestimmt 111 Tsnggh. eevh. ich, wie erst jetzt festzustellen möglich gewesen ist, durch Steigerung ten zu erfolgen hätte, hätten als weitere Sicherung der Kredite chließlich Börfenbeilage und W schenbeilage Nr. 81 A un Ernte und auch wegen der Verwüstungen er 1 1 el;: sie Unterrichtsverwaltung laufenden Aufwendungen zur Ninterbaltung des Besatzungsheeres figncues der Warenkäufe zu dienen. Der Zweck dieses Planes üe. 8 2 HAc die roten 8 *) Mit Ausnahme der Keden der Hernn Mihsten die im füebn lach Zwie vor auf dem Standpunkt, daß die Regelung, wie in den Rheinlanden von dem an sich schon hohen Etatsansatz von 3 sei, den Staaten die Erlangung von Handelskrediten für ihre An. und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilagae 11 aa wiedergegeben wesen. 858 r Vorlage vorgesehen ist, besser ist, Zunächst richt die auf die ungeheuerliche Summe von 15 Milliarden Mark, auf gehörigen zu erleichtern. Der Völkerbundsrat würde einen Ausschuß sowie die Inhaltsangabe Nr. 39 zu Nr. 5 B z 1“ 1 8 F1,5 Milliarden Mark. Ungedeckt hiervon sind 49,7 Milliarden Mark. von Finanzmännern und Geschäftsleuten zur Ausarbeitung der! des öffentlichen Anzeigers. 1