2
d. 16969.] ““ 8. 111““ 252312. 8 1.“ 17,,8-1.. 55. 1 * 8 — “ 8 ““ .“ 1““ 222364.
“
5/2 1920. Ed. Stockter Söhne, Remscheid. 15/9 1920. 8 1 - 1 . Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und Kleineisenw 21 5 1920. Denk & Duckwitz, 8 ö1 11“ aren⸗ 21 1920. T vit ik, Ausfuhrgeschäft. Waren: Ste 8 E11311. fabrik, Ausfuhrgeschäft. Waren techbeitel Geschäftsbetrieb: Herstellung und nann 8 “ Vertrieb von Strumpfwaren, Triko⸗ tagen, Strick⸗ und Wirkwaren. Wa⸗ . 8 — 1 — Strumpfwaren, Trikotagen, 2 s “ 8 8 — 8 22/5 1920. Leopold Otte Nachfl., Flens⸗ watten. 2 2 8 20/4 1920. Rudolf Schmidt & Co., Düsseldorf. — . burg. 15/9 1920. I “ AbI 2 15/9 1920. Geschäftsbetrieb: Hers 8 4 2* 8 /79 192 3 schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Geschäftsbetrieb: Stahlwerk. Waren: Rohe und 21/4 1920. Julius Stolle, Berlin, Albrechtstr. . 1M“ . . . von Tabakfabrikaten, Wein und Spirituosen. teilweise bearbeitete unedle Metalle. 15/9 1920. ü 1 Waren: Tabakfabrikate, Wein Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Rr⸗ 1 , ( 1 “ 9b. —ee g. 14124.] sierapparate, Klingen, Etnis, Rasiergarnituren, Schlei 3 G “ 8— 12 1919. Faller, Société par actions, und Abziehapparate, Seifendosen, näpfe und becher, — — 8 lsaß. 18)9. 1920 * Pfitzner, Ber 8 in, Steglitzerstr. 52. 15/0 1920.
Pinsel, Pinseldosen, Rasierspiegel, Haarschneidemaschi⸗ 3 “ 1920. Degronit⸗Werke Inh. Sebastian J. Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waren:
— 8 nen, Feuerzeuge, Taschenapotheken. 8/6 . “ 1879 19 3 “ 8 2 8 “ ing, eberg b. Hamburg. 15/9 1920. riemen. Ge . 3 Delling inne erg L1“ * 2H C 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik zur Herstellung von Iso 8. d TötmneteeegE sch⸗Appa 9b. 252344. T. 10074. eermassen und Farben. Waren: Farben, Isoliermassen, 13
rate, Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen 8 “ ¹ 8. äte, ch ße hutzanstriche und Universalanstriche.
Augen, Zähne, Signal⸗ und Kontroll⸗Apparate, In 12/5 1920. Fa. G. Adrian, Solingen. 15/9 . 8 strumente und ⸗Geräte. 1920. 1.“ goann 3 8 8 1 8—
5 1 2 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Ra⸗ 8 3 3 8 . . ha. 1 252326. S. 19206.] siermesser, Taschenmesser, Scheren, Eßbestecke, Brot⸗, v1“ ¹ b 3 — “
1 “ 8. — 6a. 252360. D. 16980. 3 A. 14002
Schlacht⸗ und Küchenmesser, Rasierapparate, Rasier⸗ 8 klingen, Haarschneidemaschinen, Haut⸗- und Nagelpflege⸗ 12/4 1919. Gustav Twellsiek, Solingen⸗Wahd⸗. 1 3/5 1920. Seidler, Altrahlstedt b. Hamburg 252/5 1920 Fa. F. Daum Ink 30/4 1919. Rösner &. Feldeisen, Metallwarenfabrik, instrumente. Dammstr. 15. 15/9 1920. BVereinsstr. 5/79 1920. 8 .. e.; Hagen i. W. 15/9 1920. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik 9 3 8 I 8 Albe Daum, Bischofsburg O C“ 8 8 5 9 9⸗ eschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren; = - Sherrrib Sahr Mare “ 2 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 252334. 8ä. Büchfenöffner und Kortzieher. ““ .“ . “ 8 “ Exportgeschäft. Waren: Hosenträger, Kämme und Haar 3 8 “ 1“ 5 8 8 8- bb11.* - “ nadeln. ö 3 8 8 Waren: Bier, Mineralwässer, al⸗ 1b 1 252357. 9993. koholfreie Getränke.
“ 27/7 1920. Société d'Electro⸗Métallurgie de Dives, EETTEIb 252345. 2661. 8 8 8 ℳ 8 8 —
252318. M. 30299. Paris. Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert See öe n . 8 lig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 15/9 1920. 11““ — v 8 16b. 252362. B. 38609 : Fabrikation und Vertrieb von 7 1919. P. W. Brand, Remscheid⸗Hasten. 15/9 8 1 U FA 5b5 . “
Geschäftsbetrieb: 7 Metallstangen, Plaketten und hauptsächlich arle Stücke 1920. 8 5 1 91* ZE11ö1“ 1 12 1919. Farbwerle vorm. Meister Luci 1 5 X von Zinn. Waren: Metallstangen, Plakerte und haupt Zeschäftsbetrieb: S 8 Werkzeugfabrik . 11 m. Meister Lucius & 59/ 8 88 — “ 111“ haupt] Geschäftsbetrieb: Stahlwaren⸗ und Werkzeugfabrit 1 Brüning, A.⸗G., Höchst a. M. 15,9 1920. 22/1 1920. F. E. Stange, Berlin⸗Wilmersdorf . aloemus ohne sächlich alle Stücke von Zinn. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si. “ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Berlinerstr 160. 15/9 1920. 2 S. 19207 cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Schlittschuhe, ärztlich kssscarfarbscoffe einschließlich Indigo und Indigopräparate, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Firnissen, Lacken Schaumweinkellerei S. 19207. Instrumente und Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt⸗ 8 . Beizen für die Färberei und D. ö j „.F..uX“ e⸗ schaftliche Geräte Beizen für die Färberei und Druckerei, pharmazeutische und Farben. Waren: Firnisse, Beizen, Härte⸗ und 2/8 1920. Th. Baldenius Söhne, Berlin. 15,9 “ 17/9 1919. Utka Exporthaus Karl Ulrich, Büro si ha ee, Gb“ chemische Präparate für Lötmittel, Farbstoffe, Farben, Schmiermittel, Steine, 1920 C16161' 912 inn“ 8 EE“ 11n““ Fr s , e 3579 192 b graphische Zwecke, Riechstoffe. Zement, Kalk, Gips. E1111“ 8 8 3 — 2 1919. „Maxim . 252335. H. 36052. “ 1uu — “ ö“ “ b & 1 Geschäftsbetrieb: Schaumweinkellerei, Weingroß eschäftsbetrieb: Ex äst. Waren.; b 5 Æ 92 α△̃- 551 4 ’ 1 handlung. Waren: Schaumweine, Stillweine Spiri apparate und Rasierklingen. 11. 252353. M. 28739. 13. 8 252358. 37. ge eöre he 1“ ..* 1
— g2 . 1¹ . 2 Hassan Ali, Berlin, Greifswalder⸗ straße 48. 5/9 1920. Geschäftsbetrieb: Zuckerwarensabrik. Waren: Schokolade.
20/5 1920. Schweiz, 17/12 Zurlinden & Fecht, Aarau (Schweiz.). Vertr.: Pat. Anwälte G. Dedreux u. A. Weickmann, München
— L Kkcdh. “ 258ö235—
— ———
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 8 “ 252363 18ae n 1’ Heis⸗ und 111u.“ “ 2777 1920. Société d'Electro⸗Métallurgie de Dives, 8 8 A. MFEIENER CHUH IT. IN . Fg 25/8 1919. Georg Mähn, Mainz, Peterstr. 10. n MISNI A““
15/9 5/5 1920. Friedrich Wilop, Hamburg, Möncke⸗
Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert See 1“ b 2 b 27/10 1919.
lig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 15/9 1920. 8— S G 579 1920 g P. Ehlers, Hamburg 5/9 19 1 8 8 “ (6. u. b. H., Frankfurt a. 15/9 1920.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vons West. 15/9 1920 Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung technischer Eö West. 15/9 12920. Ole, Fette und Farbwaren. Waren: Olffarben, Lack 1 2*₰ 5/75 1920. M. Raton & Co⸗, Berlin. 17 str. 7 6 1920. bergstt. 16 9 1920.
8 42 Metallstangen, Plaketten und hauptsächlich alle Stücke 2 . F EEI1616“4“* 8 1 38 Fegeez 3 . 8 Geschäftsbetrieb: Messing Kxn von Zinn. Waren: Metallstangen, Plakette, alle Stücke — Iserlohn. 15,9 vnd Iegumgießerer Waren: sarben, Fußbodenwachs und Schuhereme. 8 an ü..s 9 1u“ 11“ “ . von Zinn. 20. B 8 A minc 5. 8 — 8 . EEE11. Geschäftsbetrieb: Essenzen⸗ und Sektfabrik. Wa Geschästsbetrieb: Gummiwarenfaͤbrik. Waren 8e Aluminrumguß⸗ 12. 252354. A. 14236. “ 4 EE ren: Weine und Sekt. Waren aus Gummi für technische Zwecke, insbesondere 1 n. 11“ Gummiabsätze, Gummisohlen und Gummiecken.
8 Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Lagermetalle. 98 2*
eder- eir 1b 16c. 252365. R. 23314. — “ , 20 a. 252372. 8 .18073
2822* 5 8 , „ 2 ..; ,2₰ . 3 ½ S 252328 S. 19208.] Schlösser, Türschließer, Rollen, Korkzieher, Mühlen, 8 1u“ Bügeleisen, Haarnadeln. b 1
2/4 1919. Oberrheinische Metallwerke G. m. b. H. 1e“ 1“ 1“ 8 Mannheim. 15/9 1920. 0 V ES-=-A 1 252336 H. 39072 — G 252: 8 0 S Q 2 * 58 8 23306. D. 352 —. 8 8 3 1u“ 3 8
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 88 Elektrische und Gasbeleuchtungskörper Transportgeräte Schiebkarren, Sackkarren aus Eisen, und Holz, Petro⸗† 8 — 1““ “ . 9 v 8 7 . 2 Laris. e 1 6.3 9 2 8* 11 8 Fe 2 8. 1 S 2 U seum- und Azetylensturmlaternen, Azetylenampen, Ver⸗ [lig, Dr P. Ehlers 1 6/9 1920. — vielfältigungsvorrichtungen für Lichtbilder, Schriftstüce 1g,⸗ 1114A4A“ u. dgi
—
für Sämisch.. und seidene BalleSchaa
5 ⸗2 Sü 5 *X 9 79 — 8 8 Sb . — . 1“ & Rose, e. Abler & Oppenbeimer A.⸗G., Berlin 8 88 8 “ Meißen i. Zeschäftsbetrieb: Herstellung und “ binandstr. 3. 187/9 229. . “ ““ 8 Pretall⸗ 11 ech. 8 Lederfabrft. Wnren: Leder Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 8 30/1 1920. J. Ruckdeschel & Söhne Komm.⸗Gesell⸗ 15/10 1919. J. H. Sommer, Magdeburg, Scharn⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von waren. Waren: Werkzeuge für Hand⸗ . ¹ hromkalbleder. Auffrischungspräparat für Schuhe. schaft, Kulmbach i. B. 15/9 1920. 8 horststr. 9a. 16/9 1920. Metallstangen, Plaketten und hauptsächlich alle Stücke! werker, Fabrikarbeiter, Schiffbauer, den 162 11“ 1 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Fleischwarenfabrik Geschäftsbetrieb: Herstellung von Brikeitbrenn⸗ . 252359. A. 14164. und Fabrik für sonstige Nähr⸗ und Genußmittel. Wa⸗ 8 1. I v. 6 Briketts 8 8 8 ren: Fruchtlimonaden, Brotausstrichmittel aus Fett und ö “ “ Fettgemischen. — Beschr. b 252373. Sch. 25129.
202 — 16
252321. A. 13453. von Zinn. Waren: Metallstangen, Plakette und haupt Eisenbahnbau, die Landwirtschaft und den Bergbau, Am⸗ sächlich alle Stücke von Zinn. bosse und Schraubstöcke. 8 1 — 15/4 1920. Bohn & Herber 159 ☛ 34977.] 1920. 8 u ☛ 8 . * 16 b. 252366. T. 10796.
5
S. 19209. 9b. 252337.
16 “ 8 8 Geschäftsbetricb: Maschinenfabrik und Eisengieße⸗ 1 N A 11““ 8 1 F“ rei. Waren: Cisenguß und rohe und teilweise bet ) „ . “ . 1 2 1 — 8 v1““ “ karbeitete unenle Metalle, Maschinen für Buch Stein⸗ 8 3 - 8 3 8 1919. F. C. 2 iu Nachf., Nürnberg. 15.9 . . 88 r 7 Fee . 1 8 1 4 1919. F. C lnselm Nachs., N erg 8 und Blechdbruk und andere Maschinen; Maschinenteite 8 8 2 3 9] e3 2.
1920. 3 8 19/5 1920. Fa. Walter Klophaus, Solingen⸗Wald. fuüͤr Buchdruckereien
Geschäftsbetrieb: Leonische Spinnerei und Fede⸗ 8 15/9 1920. Buchdruckereien. 1,12 1919. Fa. Robert Schmidt, Berlin, Breit
halterfabrit. Waren: Waschhandschuhe, Frottiertücher, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Solinger Stahl 2/6 1920. Actiengefellschaft Hacker⸗ 8 9/4 1920. Richard Thürmann, Stettin. 15/9 straße 5. 16/9 1920 1 Putz⸗ und Staublappen, Federhalter, Schreibstiste, ö1A“ 8 . 3 waren. Waren: Messerschmiedewaren, Rasiermesser, 10. 252348. bräu, München. 15/9 1920. 2 — 21 1920. I1I11“ “
27/¼ 1920. Sociétée d'Electro⸗Métallurgie de Dives, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen, chirurgische In Geschäftsbetrieb: b- 9 . Geschäftsbetrieb: Handel mit Weinen, CX.“ Geschäftsbetrieb: Sed und ““ hen
2 8 8. 9 b Paris. Vertr.; Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert See⸗[strumente und Instrumente für die Nagelpflege. 18/6 1920. The General Tire shPscrt Rsnnrsh Malzfabrik, Restaurationsbetrieb, Faß und verwandten Artikeln. Waren: Traubenweine, Spi F ee gc,m schinen. ecete zalo⸗
252322. H. 2 lig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 15/9 1920. vW “ .[& Rubber Co., Atron (Ohio, V. II fabrik, Exportgeschäft. Waren: Bier — — ete. Waren: Brennmaterialien, Zündwaren, Zünd⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 8 252338. M. 30094.] St. A.). Vertr.: Pat.⸗Anw. - n
—— [August Rohrbach, Ersurt. 15/9 I ühh- 8
G 8 Metallstaugen, Plaketten und hauptsächlich alle Stücke 8 he ü
S 1 1 8 von Zinn. Waren: Metallstangen, Plakette und haupt . 1920. G “ ssssictchlich alle Stücke von Zinn. Fh N A . Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ WT 8 1111e 1b 21,6 1920. Gebr. Hoter, Schmidt u. Hodam, F v11131“ 8 warenfabrik. Waren: Gummi⸗ W - 8 S egen. ” 4 8 252367. W. 25882.
Schreibwaren. rituosen, Liköre, Weindestillat, Frucht veine. Fruchtsäfte,
- 5 8 8 86 Limonaden, alkoholfreie Getränke, Essig, ätherische Ole 8 * 895 98% SAEISEETEW“ und Essenzen, weinartige Zubereitungen aus Obst oder - sonstigen Pflanzensäften, Punschextrakte, Schaumweine.
burg a. Unstrut. 15/9 1920. 8 9882 “ 252330. S 1. 21,4 1920. Eugen Ludwig Müller, Berlin, Fa⸗ bereifung. ℳ 8 αꝙ 4 8 2. Waren: Kämme „ sanenstr. 67. 15/9 1920. 1 Hohenastheimer 2 EI
Geschäftsbetrieb: Kammfabrik. v 8 und Haarschmuck, und zwar Haarpseile WEEöö“ 8 1 IV ES-AA Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1“ 252349. 3 1 8 — . “ 3 1/6 1920. Carl Wille, Oldenburg i. Old. 15/9 1920. Galena Signal Oil Comp., Franklin
Ziernadeln und Haarreifen. Rasierapparaten. Waren: Rasierapparate, Rasiermesser, G — 1 1“ 8 1. Rasierklingen, Abzieh⸗ und Schleif⸗ rate für Messer “ — b 1 8 3 18 920. St. A.). Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Ing. Richar 20081. 27/7 1920. Société d'Electro⸗Métallurgie de Dives, 1 desleh und Schleifstehne⸗ Ahhiehriemen, 252361. R. 23408. 1 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Kognak⸗ Geißler, Berlin SW. 16/9 1920.
Paris. Vertr.: Dr. Auk eine Feiltt Se Rasierseise und ⸗creme, Pinsel, Näpfe. 1“ 1 brennerei, Schaumwein⸗ und Likörsabrik. Waren: Obst⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik für technische Fette und “ 13,9 ö11] 1 D E U T1S C N ES E R 24 E U G N 123 ssekt. Hle. Waren: Hle und Feite für Schmier⸗ und Be
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von gb. 252339. 1 8 “ e8Z1I1I1““ 8 leuchtungszwecke.
gramm Inhaber: Julins Metallstangen, Plaketten und hauptsächlich alle Stücke . 8 16c. 1. 252368. z. 13379. 8 6 “ Gramm, Stuttgart. 5/9 von Zinn. Waren: Metallstangen, Plakette und haupt⸗ 252375. G. 21063.
1920. — sächlich alle Stücke von Zinn. 1 U 1 ’— ’ 9 § — 1 . “ 1 G EI
24/12 1919. Chem. Fa⸗ brik u. Laboratorium Mi⸗
252332. * W. 26233.
—252—⸗
Geschäftsbetrieb: Che ——— misches Laboratorium und enühn bges 1. b. G Ibecke . Metallindustrie, NMIGRANMN * 28 IV „ 1 Geschästsheteitb⸗ Vertrieb von Stahl und Eisen. beeindustrie und Elektro⸗ — IIV G FWVaren: Werkzeuge. 1 ee.een . 1 11I biutt ö11““ 22/1 1920. Hans Hart, München, Türkenstr. 452 -““ 8 8 ,FBYä 11111 “ ET11“ gI 19/5 1920. De Roche &. Co., v . S G 1 8 6 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo Sektkellerei, Berli 15/9 1920
c 21 232.4. 16 1t 1 C, 8 16/1 1920. Rauhaus & Schall Wasserfahrzeug⸗ S lei Waren: Kopf⸗ 1 8* VEö“ X₰ — 25232 4. . 13 7 9 116 2 88 Schaller, Wasserfahrzeugen und Sportbekleidung. Ware Kopy Geschäftsbetrieb: Herstellung 8 u“ . “ 6 8 4 8 (Barmen. 15,9 1920. bedeckungen, Wasserfahrzeuge und Zubehör, Reisesäcke, von Schaumwein und “ 0 88 — 8 V 1/6 1920. „Ego“ A. G., Kiel⸗Hassee. 15/9 1920.
0 L8 b 8. SW 1“ 8 — b 9
0 .8 2“ V Geschäftsbetrieb: Großhandlung Turn⸗ und Sportgeräte, Fahnen, Segel. Waren: Schaumwein und Wein⸗ * 3 8
1 r011 8 1. G b 4 h e egb 111“ 1 brand. . 88 b 3 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke. . 5 . 5 8 Waren: Alkoholfreie Getränke, Limonaden, Mineral
waren. Waren: Kleineisenwaren und vnc R. 24283 Schlittschuhe. 252350. R. 2428 8 wasser und Essenzen zur Herstellung von alkoholfreien
1920. Otto Mansfeld & Co., Berlin. 15/9
““ p — ““ FimdhrrFrimnrern rsninimmwimmmihm
1 —ü — —
16 1920. Wilhelmine Londenberg, geb. Fehmer, Faadl. ö“ 2 2ℳ waslanten, Fruchtessenzen und Sirup. Berlin, Lützowstr. 111. 15/9 1920. “ 69 2 8 ob. 252341. Sch. 26156. 86 zen —
tor Car Corporation, Lo⸗ 18 S 7 1 8. 8 252370.
Geschäftsbetrieb: Bauunternehmen. Waren: Im⸗1. 8 1e 1. prägnierung als Imprägnierungsmittel üe I1“ 8 —— 8 gansport (Indiana). Vertr.: — “ 1“ 7 1 2 5 — 8 8 8 “ . 1 veum gg.S 88 15 9 CvꝗN V 8 1 . 8 31/112 1920. Jacob Lott, D9N 19/7 1920. Galena Signal Oil Comp., Franklin
2/8 1920. H. D. Wilke Nachf., Let 1 b 1 Berlin SW. mSl 1 10/5 1920. Friedrich Schlemper, Merscheid⸗Solingen, Geschäftsbetrieb: 7 1 “ “ Ko GC Geißler, Lerin SW. 11. 16,9 1880. Geschäftsbetrieb: Bandstahl⸗ und Bandeisen⸗Kalt⸗ Buchenstr. 9. 15/9 1920. Automobilfabrik. Waren: 1 — — X. . 1 Feschaltsberttee Febc für n gee güer Dr. Trost Nachf., Bad Ems. 15/9 walzwerk, Stahl⸗ und Eisendrahtzieherei, Kettenfabrik.!] (Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Automobile. 8 u “ b 8 N Hvaren; e8 Fette fuür Schmier- und Be⸗ ““ vs e.. Waren: Rasiermesser. 8 8 3 8 8 1 2 8 3 leuchtungszwecke.
—₰