1920 / 230 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

——

—.

sist heute die Firma

8 Allenstein, den 1. Oktober 1920.

bverechtigt.

wilt.

persönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ mann Friedrich Gerber und der Elektro⸗ installateur Fritz Pollack, beide in Arns⸗

Aschaffenburg.

Aschaffenburg (Hauptniederlafsung München).

stellvertr. Vorstandsmitglied bestellt.

1200 erhöht. beschluß vom 14. Juni 1920.

gefunden.

Abs. 1 lautet nunmehr: b) 61 502 Aktien zu je 1200 ℳ, welche auf

120 *% zuzüglich Schlußnotenstempel.

getragen : Dem Berthold

sellschaft und Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter berechtigt ist. Aachen, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 5.

Allenstein. [70163 In unser Handelsregister A Nr. 44

Allenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Luckmann in Allenstein eingetragen. Allenstein, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Allenstein. [70164 In unser Handelsregister A Nr. 44 trugen wir heute die Firma Bruno in Allenstein und als deren Inhaber den Maurer⸗ und Zimmer⸗ meister Bruno Scholz von hier ein.

Das Amtsgericht.

Allenstein. [70165 In unser Handelsregister A Nr. 45. gen wir heute die Firma Konfektions⸗

haus Ernst Prinz, Sitz Allenstein,

und als deren Inhaber den Kaufmann

Ernst Prinz in Allenstein ein. Allenstein, den 4. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Altena, Westf. [70168]

Eintragung vom 2. Oktober 1920 in inser Handelsregister A Nr. 352 bei der Firma „Gustav Schneider, Altena: Der Sitz der Firma ist nach Letmathe

verlegt. 8 Amtsgericht Altena.

Altena, Westf. 79167] Eintragung vom 2. Oktober 1920 in unser Handelsregister A Nr. 358 bei der irma „Byldt & Röper, Jugenieur⸗ üro für elektrische Licht⸗ und Fraftanlagen, Altena“: Der Kauf⸗ mann Karl Boldt in Herne ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist am 29. Sep⸗ tember 1920 unter Aenderung der Firma in „Boldt & Röper, Kommandit⸗ gesellschaft, Altena“ in eine Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelt.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Karl Röper in Altena. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Elektrotechniker Wilhelm Otterbein in Hohenlimburg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Altena. AIzey. [70168]

n das Handelsregister Abteilung £ des unterzeichneten Gerichts wurde unter

: n „Hartog in Aachen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zur Vertretung der Ge⸗

von Spiel⸗ und Metallwaren.) nne Geisfelderstr. 1. Bamberg, den 22. September 1920. Das Amtsgericht.

Sitz:

Bamberg. * [70173]

Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma Bayerische Hermann Hellmann.

mals Sitz:

Bamberg, Hauptniederlassung München. urt Luckmann⸗ Dem Direktor Mavyser, Karl, in Bamberg ist für die Zweigniederlassung Bamberg Mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder Prokuristen oder sonst

Prokura erteilt. zeichnungsberechtigten Herrn vertritt er die

Bamberg, den 22. September 1920.

Bamberg. Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen die Firma Betty Hofstetter, In⸗ haber: Hofstetter, Betty, Bamberg. (Vertrieb physikalisch⸗chemischer Artikel „Cervis“. Sitz: Bamberg, Steinertstr. 20. Bamberg. den 24. September 1920. Das Amtsgericht. Bamberg. [70175) Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma Oberfränkische Kinderwagen⸗Klinik Elise Rösch⸗ laub. Sitz: Bamberg: Firma ist er⸗ loschen. Bamberg, den 27. September 1920. Das Amtsgericht.

Bamberg. [70176] Im Firmenregister wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma Gebrüder Wies⸗ ner, Sitz: Bamberg, Prokurist: Wallner Georg, Kaufmann, in Bamberg. Bamberg, den 28. September 1920. Das Amtsgericht. Barmen. [70177] In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Am 1. Oktober 1920.

A 75 bei der Firma Leopold Hugo Zell in Barmen: Den Kaufleuten Richard Reinhard in Langerfeld und Arthur Herrmann in Barmen ist Gesamt⸗ prokura der Art erteilt, daß sie entweder zusammen oder ein jeder von ihnen mit einem anderen Prokuristen die Firma ver⸗ treten können.

A 1368 bei der Firma Friedr. Wilh. Wolff in Barmen: Max und Eber⸗ hard Sander sind aus der Gesellschaft mit Wicbung vom 1. Januar 1920 ausge⸗

Zieden.

A 1666 bei der Firma Paul Welz in Barmen: Die Firma ist erloschen. A 3007 die Firma Bernhard Eich⸗ mann in Barmen, Schützenstraße 19,

Handelsbank, Filiale Bamberg, vor⸗

Zweigniederlassung. V

Pinoff

Nr. 55 601. Silberfeld & Mayer Bankkommifsionsgeschäft, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ok⸗ tober 1920. Gesellschafter: Salomon Sil⸗ berfel Bankier, Berlin⸗Wilmersdorf, und Georg Mayer, Bankier, Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 55 602. Verlag der Freunde Friedrich Achilles, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Friedrich Achilles, Buchhändler, Charlottenburg. Bei Nr. 4533 J. P. Trarbach Nachf., Berlin: Gesamtprokuristen, und zwar je zwei gemeinschaftlich oder jeder mit einem der Gesellschafter: Max Schuster zu Neu⸗ kölln, Richard Brummershoff zu Berlin und Dr. jur. Wilhelm von Quillfeldt zu Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 6197 Louise Loewenstein, Charlotten⸗

Das Amtsgericht. burg: Die Prokura des Max Loewenstein

üsseaa ist erloschen. Bei Nr. 9604 C. Lüt⸗ [70174) tig, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ Geschäft und Firma sind auf den Fabrikbesitzer Oskar Messter in Berlin⸗ Bei Nr. 9777

gelöst

Dahlem übergegangen. W. OQuehl, Berlin: Die Prokura der Dora Quehl ist erloschen. Nr. 22 915 L2. D. Rector, Inhaber ist jetzt: Wolfram Rector, Kauf⸗

5

Vogel, Charlottenburg: Inhaber ist jetzt: Walter Pruß, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 47 475 Ernst Paul Noth, Berlin: Inhaber ist jetzt: Erich Schul⸗ vater, Kaufmann, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

Nr. 49 842 Verlag“ der Wiking⸗ Bücher Hugo Wille, Berlin: Die Firma ist geändert in: Hugo Wille. Die Prokura des Ernst Oldenburg ist er⸗

Ddes loschen. Bei Nr. 50 097

Treptow, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft und hat

am 15. Dezember 1919 begonnen. Bei

Nr. 52251 Paul H. Wilke, Berlin⸗ Tempelhof: Die Gesamtprokura des Arthur Paeseler und Carl Baberowski ist erloschen. Bei Nr. 54 887 Harry Rasierklingenfabrik und Schleiferei, Berlin⸗Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: Harry Pinoff, Rasierklingen Fabrik und Schlei⸗ ferei. Inhaber: Erich Griewatz. Inhaber ist jetzt: Emil Griewatz, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 55 017 Wol⸗ demar Lasser, Berlin: Prokurist ist: Otto Pfänder zu Berlin. Bei Nr. 17 793 Hugo Wollstein, Berlin: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 1. Oktober 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Bernau, Mark. [70193]

und als deren Inhaber der Viehhändler

Nr. 292 heute eingetragen:

Josef Breitenbach und Georg Olf, beide Elektromeister, in Alzey wohnhaft, betreiben daselbst seit 1. August 1920 als offene Handelsgesellschaft ein Elektro⸗ und Installationsgeschäft unter der Breitenbach und Olf. Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma

Der Ehefrau Josef Breitenbach, Elisa⸗ beth geb. Kröll, zu Alzey ist Prokura er⸗

Alzey, am 5. Oktober 1920. . Hessisches Amtsgericht. Arnswalde. 1169 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 171 die am 28. Septem⸗ ber 1920 begonnene offene Handelsgesell⸗ schaft Gerber & Pollack und als deren

walde wohnhaft, eingetragen worden. Arnswalde, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht. . 1 170] „Bayerische Vereinsbank Filiale

ünchen). Der stellvertr. Direktor Philipp Radlinger in München ist als

Aschaffenburg, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht Registergericht.

[70171] zregister wurde heute ein⸗

Ba mverg. del!

Im Han etragen bei der Firma Filiale der Pfälzischen Bank in Bamberg. Grundkapital ist um 25 000 000

fünfundzwanzig Millionen Mark durch

Ausgabe von 20 833 auf den Inhaber lautender Aktien im Nennbetrage von je Generalversammlungs⸗ Gegen die verbleibende Spitze von 400 und die .Zt. bestehenden 2 Aktien zu je 1000 sollen 2 Aktien über je 1200 ausge⸗ fertigt werden. Die Erhöhung hat statt⸗ Der Gesellschaftsvertrag wurde geändert in §§ 4 Abs. 1 und 5. § 4 Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt fünfund⸗ siebzig Millionen Mark 75 000 000 ℳ, eingeteilt in a) 1996 Aktien zu je 600 ℳ,

den Inhaber lauten und voll bezahlt sind. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. Ausgabekurs der neuen Aktien

Bamberg, den 15. September 1920. Das Amtsgericht.

Bamberg. [70172]

Im Handelsregister wurde heute einge⸗ d 4 tragen die Firma: Louis Richter, In⸗ Helene Saidmann⸗Jacobsohn, Kauffrau, haber: Richter Louis, Spielwaren⸗

fabrikant in Bamberg. (Fabrikation

1“

Bauunternehmer

Lenzen soll von Amts wegen gelöscht

Nr. 55 600. Modenhaus Petersburg tenburg. Offene Handelsgesellschaft seit

länder,

Bernhard Eichmann, daselbst. Der Frau Clara Eichmann, Barmen ist Prokura erteilt.

A 3008 die Firma Robert Schmitz in Barmen, Hohensteiner Straße 34,

und als deren Inhaber der Ingenieur

Robert Schmitz, daselbst.

A 3009 die Firma Carl Klöckner in Barmen, Hesselnbergstr. 81, und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant

Carl Klöckner in Barmen.

B 205 bei der Firma Sparfeuerungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen in Liquidation: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. 3 2 Amtsgericht Barmen.

—— 16“

Baruth. Mark. [70178] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 50 die Firma Baugeschäft, Dampfsägewerk und Holzhandlung Emil Piesker in Paplitz bei Baruth Mark), eingetragen worden. Inhaber: und Sägewerksbesitzer

Emil Piesker

86 in Paplitz bsi Baruth ark). Baruth, den 2. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

11““

Belgard, Persante. (7017g]

Nachstehende, in unser Handelsregister eingetragene, nicht mehr bestehende Han⸗ delsfirma A. Scheiwe, Ziegel⸗ und Röhrenwerke, Ges. m. b. H. zu

werden. Die Inhaber der Firma oder

deren Rechtsnachfolger werden aufge⸗

fordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen

die Löschung der Firma bis zum

1. Januar 1921 geltend zu machen.

Belgard, den 4. Oktober 1920. .“ Das Ametsgericht.

½

Belzig. [70180]

Am 4. Oktober 1920 ist unter Nr. 133 ins Handelsregister A als offene Handels⸗ gesellschaft die Firma Kreyßing & Co. in Belzig eingetragen worden. Gesell⸗ schafter sind: Schlossereibesitzer Willy Kreyßing in Belzig und Ingenieur Richard Rogge in Berlin, Markgrafen⸗ straße 83.

Die Gesellschaft hat am 23. September 1920 begonnen. Zu ihrer Vertretung ist nur der Gesellschafter Rogge berechtigt.

Belzig, den 4. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Berlin. 1[69658] In die Abteilung A unseres Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden:

Friedländer & Jacobsohn, Charlot⸗

dem 26. September 1920. Gesellschafter:

Berlin⸗Schöneberg, und Samuel Fried⸗ Kaufmann, Charlottenburg.

geb. Schmieding, in

Thürnagel“ in Bernburg ist erloschen.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 97 die Firma Eugen Fuge, Detektei und Auskunftei „Fortuna“, Bernau (Mark), mit dem Sitz in Bernau (Mark) und als alleiniger In⸗ haber der Geschäftsagent Eugen Fuge in Bernau eingetragen worden.

Bernau, den 2. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Bernburg. [70190] Die im Handelsregister Abt. A unter 438 bisher geführte Firma „H.

Bernburg, den 4. Oktober 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Bernburg. 2 [70191] In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 997 ist heute die Firma „Adolf

Haßtfurth“, Bernburg, und als deren Inhaber der Kaufmann

Adolß

Mol

8 Haßfurt in Bernburg eingetragen. Bernburg, den 4. Oktober 1920.

Bernburg. [70187] In das Handelsregister Abt. A unter

Nr. 998 ist heute die Firma „Jaques

Bloch“, Bernburg, und als deren In⸗ haber der Handelsmann Jaques Bloch in Bernburg eingetragen.

Beruburg, den 4. Oktober 1920

Anhaltisches Amtsgericht

Bernburg. [70186]

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 1000 ist heute die Firma „Carl

Haedecke“, Bernburg, und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Carl Haedecke in Bernburg eingetragen. Bernburg, den 4. Oktober 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Bernburg. 8 [70192]

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 1001 ist heute die Firma „Gustav Triebel“, Neundorf, und als deren In⸗

haber der Kaufmann Gustav Triebel in

Neundorf eingetragen. Geschäftszweig: Versand von Landesprodukten.

Nr. 126 ist heute bei der Industria in Beuthen, O. S., eingetragen worden:

Walter Eix ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen; an seiner Stelle ist Kaufmann

Berlin:

mann, Berlin. Bei Nr. 25 685 Carl

Erich Schulvater ausgeschlossen. Bei

Matader Apparatebau Franz Werner, Ber⸗ lin: Fritz Döhring, Techniker, Berlin⸗

getragen. Geschäftszweig: und Dreherei. Bernburg, den 4. Oktober 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Beuthen. 0. S. [70194] In unser Handelsregister Abtrilung E He⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung

Franz R. Karraß in Beuthen,

zum Geschäftsführer bestellt.

Anmntsgericht Beuthen, O. S., den 4. Oktober 1920.

Eiedenkopf. [70195] In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 115 die Firma Bierbrauerei

H. Thome in Wolzhausen eingetragen

worden. 1 Inhaber der Firma ist der Bierbrauerei⸗

besitzer Fritz Thome in Wolzhausen. Biedenkopf, den 1. Oktober 1920.

Das Amtsgericht

17p0196] Eischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 442 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Reinhold Thomas in Ringenhain, M. S., und als deren Inhaber der Bleichereibesitzer Gustav Reinhold Thomas daselbst ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Bischofswerda, am 7. Oktober 1920.

Blieskastel. Gesellschaftsregister.

Firma „Bayerische Artiengesellschaft vorm. Schmidt K Guttenberger in Walsheim⸗Gers⸗ heim“. Weiteres Vorstandsmitglied: Fri Guttenberger, II. Direktor in Saar⸗

rücken; dessen Gesamtprokura ist er⸗ loschen.

Blieskastel, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Bochum. [09660] Eintragungen in das Haudelsregister des Amtsgerichts Bochum.

Am 13. Septemher 1920:

a) Bei der Firma Gebr. Engelmann zu Bochum: Die Firma lautet jetzt: Otten & Engelmann. Der Kaufmann Heinrich Otten 2 Bochum ist in die Ge⸗

zwei der gemeinsam er⸗ mächtigt. H.⸗R. A 1414.

b) Bei der Firma Metalldrahtwerk Westfalia mit beschränkter Haftung zu Bochum: Dem Kaufmann August Krumme zu Witten und dem Betriebsleiter Willy Kirsch zu Bochum ist Gesamt⸗ prokura erteilt worden. H.⸗R. B 235. Am 14. September 1920: Bei der Firma Gustav Elspermann zu Boschum: Die Firma lautet jetzt: Gebr. Elspermann. Der Kaufmann

das Geschäft als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 1. September 1920 begonnen. H.⸗R. A 1422. Am 15. September 1920:

a) Bei der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hüttenaktiengesell⸗ schaft zu Bochum: Bergrat Friedrich Funcke zu Kamen, Fregattenkapitän a. D. Hans Hermann Krueger zu Düsseldorf und Bergassessor a. D. Franz Burgers in Gelsenkirchen sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. H.⸗R. B 54.

b) Bei der Firma Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg Fischer & Comp. zu Barmen mit einer Zweignieder⸗ lassung zu Bochmn unter der Firma Barmer Bank⸗Verein Hinsberg Fischer & Comp. zu Bochum: Die Firma lautet jetzt: Barmer Bank⸗ Vervin Hinsberg Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Varmen mit einer Zweigniederlassung zu Bochum unter der Firma: Barmer

[70197] hun die 2 1 befugnis des Heinrich Ernst Nau ist

sellschaft als Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je

Heinrich Elspermann zu Bochum ist in

Gelbgießerei- Dem Kaufmann H.

O. S, großhandlung

nd burg

Brauerei⸗ beendet.

um ist Prokura erteilt A 1681.

Am 25. September 1920: a) Die Firma Gebr. Lüdinghaus zu Bochum und als deren Gesellschafter die Kaufleute Gustav, Karl und Paul Lüding haus, sämtlich zu Bochum. Die Gesell schaft ist eine offene Handelsgesellschaf und hat am 5. Juli 1920 begonnen.

b) Bei der Firma Heinrich Mans⸗ feld Bankagentur, Lebensmittel⸗ und A Bochum: Die Firma 68 c) Die F. Vochum u Kaufmann G H.⸗R. A 1683.

d) Bei der Firma Salzhandel Gesel schaft mit beschränkter Hastung in Bochum: Dem Kaufmann Horn⸗ burg zu Bochum ist Prokura erteilt worden.*H.⸗R. B 281.

e) Bei der Firma Josef Brahm zu Bochum: Die Prokura des Jakob Kaeuffe ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz Horn⸗ burg zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. A 1468.

9) Bei der Firma Ernst Ebenfeld zu Bochum: Dem Kaufmann Fritz Horn⸗

zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. A 1670. 6

g) Bei der Firma Conrad Bleck⸗ mann zu Hofstede: Dem Kaufmann Aloys Riedel zu Bochum ist Prokura er⸗ teilt worden. H.⸗R. A 397. 2

h) Bei der Firma Westfälische Zünd⸗ waren⸗Industrie Haftung zu Bochum: Die Vertretungs⸗

Chemiker Dr. phil. Aloys Schuster zu Grevenbroich ist zum G schäftsführer bestellt worden. H.⸗R. B 14

EBremerhaven. . 70198] In das E ist beute zu der Firma . Ludolph Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremer⸗ haven folgendes eingetragen worden: In der Gesellschafterversammlung vom 321. August 1920 ist die Auflösung d

Gesellschaft beschlossen worden.

Der Kaufmann Jost Georg Becker in Bremen ist zum Liquidator bestellt worden.

Bremerhaven, den 4. Oktober 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht

Bremerhaven. 1 In das Handelsregister ist heute zu der Firma H. Gunkel in Bremer⸗ haven folgendes eingetragen worden: An die Kaufleute Heinrich Gunkel jun und Johannes Joseph Gunkel in Bremerhaven ist Einzelprokura erteilt Bremerhaven, den 4. Oktober 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bremerhaven. 270200] In das Handelsregister ist heute zu der Firma Stein & Jagemann in Bremerhaven folgendes eingetragen worden: 8 Der Kaufmann Adolf Jagemann i als Gesellschafter ausgeschieden. De offene Handelsgesellschaft ist aufgelnt⸗ Amandus Stein führt das Geschäft und⸗ Uebernahme der Aktiven und Passt unter unveränderter Firma fort. Bremerhaven, den 4. Oktober 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht

8

[70201]

heute

Bremerhaven.. In das Handelsregister folgendes eingetragen worden: Fritz Rosinski in Bremerhaven.

ist

Rosinski in

V

Inhaber der Kaufmann Fritz Gotthold Lehe. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Vertretungen der Eisen⸗ und Stahlindustrie.

Bremerhaven, den 5. Oktober 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[70215]

9 2 Hi 3 Pis 2 Bünde, Westf. 1 2 Bank⸗Verein Hinsberg Fischer & ser Handelsregister A ist unter

Kommanditgesellschaft auf H.⸗R. B 275.

Comp. Aktien.

—₰. —2. c) Die Firma Bochnmer Matten⸗

fabrik Körmann & Middelhauve zu Bochum und als deren Gesellschafter die Kaufleute Ernst Körmann 20 chum und Otto Middelhauve zu Steele. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 13. September 1920 begonnen. H.⸗R. A 1678. Am 16. September 1920:

a) Bei der Firma Wilhelm Kuapp zu Eickel: Dem Oberingenieur Emil Coester zu Eickel ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. A 1250.

b) Die Firma Henkel & Steven zu Höntrop und als deren Gesellschafter die

Installateure Georg Henkel und Willy

Steven, beide zu Hönkrop. Die Gesell⸗ schaft ist eine offene Handelsgesellschaft

Bernburg, den 4. Oktober 1920. und hat am 14. September 1920 be⸗

Anhaltisches Amtsgericht.

Bernburg. 1 [70188] In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 1002 ist heute die Firma „Hermann

Doßmann“, Bernburg, und als deren

Inhaber der Bürstenmachermeister Her⸗ mann Doßmann in Bernburg eingetragen. Bernburg, den 4. Oktober 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Bernburg. [70189]

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 1003 ist heute die Firma „Wwe. Minna Schweizer“, Bernuburg, und als deren Inhaberin die Witwe Minna

8 A““ 1““

gonnen. H.⸗R. A 1679. (ece) Die Firma Ahrens & Vethacke Inh. H. Ahrens zu Bochnm, früher zu Castrop, und als doren alleiniger In⸗ haber Kaufmann Heinrich Ahrens zu Bochum. H.⸗R. A 1680.

Am 23. September 1920:

Bei der Westdeutschen Kali⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Die Firma lautet sjetzt: Westdeutsche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Grimberg & Nölle. H.⸗R. B 257.

I Am 24. September 1920:

Die Firma Hermann Mansfeld in

Bochum und als deren Inhaber de

1u“ 8

V

V

I

In unser Hande A ist unte Nr. 427 die offene Handelsgesellschaft in Firma Bünermanun & Metzler, Zünde, eingetragen. 8

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Zigarrenfabrikant Wilhelm Bünermann, Witwe Zigarrenfabrikant Franz Metzler, Gertrud geb. Tegeler, beide in Bünde.

Die Gesellschaft hat am 29. Sep⸗ tember 1920 begonnen. 1

Bünde, den 1. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. 1

Bünde, Westkà—

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 428 die offene in Firma Schürmann & Sager in Westkilver eingetragen. 1

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Wilhelm Sager zu Ennigloh, Witwe Zigarrenfabrikant Heinrich Schür⸗

mann, Luise geb. Schlattmeier, zu West⸗ 7

kilver. Die Gesellschaft hat am 30, Sep⸗ zember 1920 begonnen. Bünde, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht,

Bunzlau. unz]

Nr. 363 die Firma Schlesi haus Heinrich Hammerla in Bunz⸗

lau und als ihr Inhaber der Kaufmann

Heinrich Hammerla in Bunzlau einge⸗ tragen worden.

r Kauf⸗ Amtsgexicht Bunglau, 4. Qktober 1920.

1

Schweizer, geb. Richter, in Bernburg ein⸗ mann Hermann Mansfeld zu Bochum.

E1u,f·.

mit beschränkter

mann Curt Vogel, Cottbus.

[70216]

sches Leinen 8

Nr. 230.

DPrritte Zentral⸗Handelsr . zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den

11. ktober

egister⸗Beilage

4) Handelsregister.

(70213] Nr.

nzlau. ge Handelsregister A ist heute unter

Nr. 364 die Firma Wilhelm Schwese, Zigarrenfabrik in Bunzlau, und als ihr Inhaber der Zigarrenfabrikant Wil⸗ belm Schwese in Bunzlau eingetragen

Fonencricht Bunzlau, 5. Oktober 1920.

rgsteinfurt. [70214 Bagre der unter Nr. 217 H.⸗R. A 2 getragenen Firma Bergmann & Beer⸗ mann in Emsdetten ist eingetragen, daß dem Kaufmann Theodor Hagemann in Emsdetten Prokura erteilt ist.

Burgsteinfurt, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Cochem. 1 [70221] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 170 die Firma „Coche⸗ mer Tabak und Zigarrenfabrik, In⸗ haber Jakob Kemp“ mit dem Sitze in Cochem eingetragen worden. Cochem, den 2. Oktober 1920. 6 Das Amtsgericht.

70222] Handelsregister A unter Nr. 38 eingetragenen Firma „Karl Jackisch, Cöpenick ist heute einge⸗ tragen worden, daß nunmehrige Inhaberin die Witwe des Drogisten Karl Jackisch, Elisabeth geb. Gerischer, zu Cöpenick in ungeteilter Erbengemeinschaft mit ihren Kindern, Geschwistern Jackisch, a) Irm⸗ gard, geboren am 22. Juni 1901, b) Jo⸗ geboren am 6. Juni 1903, c) Anna, geboren am 7. Mai 1906, d) Werner, geboren am 12. September 1907, ist. Der Witwe ist als Beistand bei Ausübung der elterlichen Gewalt der Kaufmann Hermann Döppmann zu Cöpe⸗ nick bestellt. Die Prokura der Elisabeth Jackisch ist erloschen.

Cöpenick, den 21. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6 a.

Cöpenick. b [70223] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 333 eingetragenen Firma „Metall⸗

Cöpenick. Bei der im

werke Kretzer & Busse“ zu Berlin⸗

Niederschöneweide ist heute folgendes eingetragen: Dem Rudolph Wahl zu Berlin ist Gesamtprokura dergestalt erteilt V worden, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen darf. Die dem Wilhelm Eggert zu Char⸗ lottenburg erteilte Prokura ist erloschen. Cöpenick, den 26. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6 a. V

Cöpenick. 3 [70224] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 189 eingetragenen Firma „Conti⸗ nentale Papiersack⸗Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Berlin⸗Niederschöneweide, ist heute eingetragen worden, daß dem Robert Po⸗ locke zu Berlin⸗Niederschöneweide Prokura erteilt ist. Die Prokura des Robert Löffler ist erloschen. V Cöpenick, den 27. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6 a.

[70225]

In der Abteilung A unseres Handels⸗ registers ist folgendes eingetragen: Nr. 960. Carl Grimm, Cottbus. Inhaber Kauf⸗ mann Carl Grimm, Cottbus. Nr. 961. Curt Vogel, Cottbus. Inhaber Kauf⸗ Nr. 963. Hildemar Strich, Cottbus. Inhaber

Kaufmann Hildemar Strich in Cottbus.

Nr. 962. Franz Zessack & Co., Cott⸗ bus. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellscheft hat am 1. September 1919 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

allein ermächtigt. Gesellschafter sind der Dessinateur Franz Zessack und Frau Emma Thieme, beide in Cottbus. Nr. 964. Aßler & Raschdorf, Cottbus. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗

schafter für sich allein ermächtigt. Gesell⸗

schafter sind de Feuflente ehiag Aßler und Clemens Raschdorf in Cottbus. Cottbus, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Dessau. Unter Nr. 967 Abt. A des Handels⸗

registers ist eingetragen die Firma Josef Schuber in Dessau und als deren In⸗ haber der Kaufmann Josef Schuber in Dessau. (Geschäftszweig: Weiß⸗ Woll⸗ und Kurzwaren.)

Dessau, den 10. August 1920. Anhaltisches Amtsgericht. Dessau. [70227 Unter Nr. 1026 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Fritz Becker, Industriebedarf, in Dessau

und als deren Inhaber der Kaufmann!

Fritz Becker in Dessau. (Geschäftszweig: Großindustrievertretungen.) Dessau, den 25. August 192) Anhaltisches Amtsgerich

Eisenach⸗Gerstungen Aktiengesell⸗

er beiden Gesellschafter für sich

Esslingen. eingetragen:

[70226]1

Dingelstädt, Eichsfeld. [70228] „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 30. September 1920 unter Ifd. rkr. 98 die offene Handelsgesellschaft in Firma Döring & Schilling mit dem Sitze in Beberstedt eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter der⸗ selben sind die Kaufleute Josef Döring und Florian Schilling, beide zu Beberstedt. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. V Dingelstädt (Eichsfeld), den 30. Sep⸗ tember 1920. Das Amtsgericht.

Dorsten. [70229] Bei der Firma F. J. de Weldige⸗ Cremer zu Dorsten ist am 22. Sep⸗ tember 1920 im Handelsregister vermerkt: Die Prokura des Kaufmanns Max de Weldige⸗Cremer zu Dorsten ist er⸗

loschen Amtsgericht Dorsten.

Dürch, Rheinl. [70231]

In das Handelsregister wurde am 28. September 1920 bei der Firma Dürener Bank Aktiengesellschaft in Düren eingetragen: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 24. Juni 1920 ist unter Abänderung des Gesellschaftsvex⸗ trages in §§ 5, 17 und 21 das Grund⸗ kavital um 15 000 000 erhöht und be⸗ trägt jetzt 26 000 000 ℳ. Die Erhöhung ist durchgeführt. Bemerkt wird, daß die neuen Inhaberaktien von je 1000 zu 117 % ausgegeben sind.

Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. [70232] In das Handelsregister wurde am 29. September 1920 eingetragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Klandt in Düren für die Firma J. Beckers & Co. in Düren Einzelprokura erteilt ist. Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. [70235]

In das Handelsregister wurde am 1. Oktober 1920 bei der Firma Gebr. Schmitz, Aktiengesellschaft, Düren, eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 15. September 1920 ist der Kaufmann Hein als weiteres Vorstandsmitglied bestellt worden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Amtsgericht Düren.

Eisenach. . [70246] In das Handelsregister Abt. B Nr. 42 ist bei der Firma Kloster⸗Ziegelei

schaft in Eisenach eingetragen worden:

Der Maurermeister August Stein ist aus

dem Vorstande ausgeschieden; an seine

Stelle ist der Kaufmann Louis Freitag in

Eisenach getreten.

Amtsgericht, Abt. I1V, Eisenach, den 5. Oktober 1920.

Eisenberg, S.-A. 70247] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 159, die Firma Rudolf Nielsen in Eisenberg betr., eingetragen worden, daß dem Kaufmann Walter Möhr in Eisenberg Prokura erteilt worden ist. Eisenberg, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Elmshorn. [70248]

In das Handelsregister A Nr. 259 ist bei der Firma Jacob Meier, Hamburg, Zweigniederlassung in Elmshorn heute eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Theodor Rosenberg in Elmshorn für die Zweig⸗ niederlassung in Elmshorn ist erloschen.

Elmshorn, den 2. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Emmerich. [70249] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 55 ist heute bei der Firma Rheinisch⸗Westfälische Margarine⸗ fabrik Dr. Max Boemer & Co. m. b. H., Emmerich, eingetragen: I Die Prokura des Herrn Severin de Limon ist erloschen. Emmerich, den 28 September 1920. Preußisches Amtsgericht.

8 [70263] In das Handelsregister wurde heute a) Register für Einzelfirmen: Bei der Firma Fixo⸗Werke Eß⸗ lingen a. N. Inhaber Robert Janle in Eßlingen: Die Prokura des Kauf⸗ manns Adolf Bucka in Eßlingen ist er⸗ loschen. 8 88 b) Register für Gesellschaftsfirmen: Bei der Pern Traub & Co. in Eßlingen: In die offene Handelsgesell⸗ schaft ist als weiterer Gesellschafter ein⸗ getreten: Erich Eberspächer, Kaufmann in Eßlingen Den 23. September 1920. Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Irion.

Euskirchen. 70264] In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Drahtwerk Rhenania . m. b. H., Euskirchen, eingetragen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 16.

Ketjen aus Amsterdam heute unter

Sep⸗

tember 1920 ist der Bankdirektor Johann Inhoffen in Euskirchen wieder zum Liqui⸗ dator ernannt.

Euskirchen, den 2. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Forst, Lausitz. „Im Handelsregister A unter Nr. 837 ist die Firma Paul Piater in Forst i. L., Inhaber Kaufmann Paul Piater in Forst (Lausitz), eingetragen worden. Forst (Lausitz), den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. 0266]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 58 Firma Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Verkaufsvereinigung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt (Oder) ist eingetragen:

Durch Beschluß vom 30. Juni 1920 ist

die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 1920 verlängert worden. Frankfurt, Oder, den 29. Sep⸗ tember 1920. Das Amtsgericht.

Fraustadt.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 217 die Firma J. Russak in Kosten, Zweigniederlassung in Frau⸗ stadt, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Alfred Russak in Fraustadt ein⸗ getragen worden.

Fraustadt, den 4. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Friesoythe. 8 [70268]

In unser E13 Abt. K ist heute unter Nr. 93 eingetragen worden die Firma Meinhard Duen in Harke⸗ brügge. Inhaberin: Witwe des Kauf⸗ manns Meinhard Duen, Margaretha geb. Maags, in Harkebrügge.

Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Kurz⸗ waren. 1

Dem Haussohn Helmerich Duen in Harkebrügge ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Friesoythe, 29. September 1920. Gehren, Thür. [289.

In das Handelsregister Abt. B is r. 16 die Firma Fabrik Chem. Artikel, Ges. mit beschr. Haftung, in Möhrenbach eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August 1920 festgestellt. Am 27. Sep⸗ tember 1920 ist ein Nachtrag errichtet worden. 8 8e. des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Putz⸗ mitteln und Artikeln der Kosmetik.

Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ.

Geschäftführer sind: der Kaufmann August Wilhelm Oskar Möller, Fabrikant Richard Albin Heinemann, der Betriebsleiter Emil Rudolf Möller, in Möhrenbach. Die Gesellschaft durch je zwei Gesellschafter vertreten.

Gehren, den 6. Oktober 1920.

Schwarzburgisches Amtsgericht. II.

Geldern. [70270] In das Handelsregister B Nr. 29 ist bei der Firma „Katholische Volks⸗ kunstanstalten, Aktiengesellschaft München, Zweigniederlassung Keve⸗ laer“ am 5. Oktober 1920 eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandes Karl Becker ist Direktor Gustav Gichtel in München zum Vorstand bestellt worden. 1 Amtsgericht Geldern. Gera, Reuss. [70271] Handelsregister.

Hier ist heute eingetragen worden:

& Nr. 825, betr. die Firma Oskar Rysse Langenberger Holzwaren⸗ fabrik in Langenberg⸗Reuß. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Gera, den 7. Oktober 1920.

Gleiwitz. [70272]

In unser Handelsregister A Nr. 244 ist bei der Firma S. A. Huldschiner, Gleiwitz, folgendes eingetragen worden: Der verehelichten Kaufmann Anna Wiener, geb. Panofski, in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gleiwitz, den 29. September 1920.

(70273] Handelsregister A Nr. 767 offenen Handelsgesellschaft folgendes eingetragen Gesellschafter

Gleiwitz.

In unser ist bei der H. Sachs & Co. worden: Der bisherige

Richard Unkrodt ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Gleiwitz, den 29. Sep⸗

V tember 1920.

Gleiwitz. [70274 In unser Handelsregister A Nr. 84 ist die Firma Gustav Dombrower, Gleiwitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Dombrower in Glei⸗ witz eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 29. September 1920.

Gleiwitz. [70275]

In unser Handelsregister B Nr. 99 ist bei der Firma Arthur M. Hellwig G. m. 1* H. Gleiwitz folgendes ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist auf

8 11“

[70265]

[70267]

der

wird

schafterversammlung vom 23. September 1920 um 10 000 erhöht und beträgt seßt 30 000 ℳ. Dem Kaufmann Walter

üncheberg in Königshütte ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, doß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem

rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ chaft befugt ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 2. Oktober 1920.

Glogau. [7027261 Handelsregistereintragung vom 2. Okto⸗ ber 1920: Für die Firma Schuster in Gramschütz ist dem Maschinenbauer Max Schuster in Gram⸗ schütz Prokura erteilt. Amtsgericht Glogau.

Goslar. [70277] In das hiesige Handelsregister BNr.)7 ist zu der 85 Hildesheimer Bank Filiale Goslar heute folgendes eingetragen: Den Bankbeamten August Bartels und Hein⸗ rich Rauschert in Hildesheim ist Gesamt⸗ prokura für die Haupt⸗ und Zweignieder⸗ lassung erteilt. Den Bankbeamten Walter Schlißke, Paul Lüers und Wilhelm Ohliner, sämtlich in Goslar, ist Prokura für die Zweigniederlassung in Goslar erteilt. Goslar, den 30. September 1920. Das Amtsgericht.

Goslar. [70278]

In das hiesige Handelsregister A Nr. 456 ist heute eingetragen die Firma Garbers u. Co. Sitz: Goslar. In⸗ haber: Kaufmann Ernst Garbers in Goslar und Kaufmann Hartwig Sindt in Cuxhaven, demnächst Goslar. Offene Hande Die Gesellschaft hat am 15. September 1920 begonnen. Zur

Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗

sellschafter ermächtigt. Goslar, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Grossenhain. [70286] Auf Blatt 105 des Handelsregisters, betreffend die Firma Herrmann Starke in Großenhain, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Verlags⸗ buchhändler Hans Plasnick in Großenhain.

Amtsgericht Großenhain,

den 6. Oktober 1920.

Grünberg, Schles. 70287] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 391 heute eingetragen die Firma Grünberger Möbeltransport⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft E. Koch & Co. mit dem Sitz in Grünberg in lesien und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Spediteure Ernst Koch und Max Winkler in Grünberg in Schl. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Amtsgericht Grünberg in Schl., den 2. Oktober 1920.

Grünberg, Schles. [702881]

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 149 bei der Firma G. Schulz Nachf. mit dem Sitz in Grünberg heute vermerkt: Der Betriebsleiter Friedrich Schulz und der Ingenieur Karl Otto

Schulz, beide in Grünberg, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗

schafter eingetreten. Die Firma ist in G. Schulz Nachf. & Co. geändert. Sodann ist unter Nr. 392 desselben Re⸗ gisters heute eingetragen die Firma G. Schulz Nachf. & Co. mit dem Sitz in Grünberg. Persönlich haftende Feselschafte sind: Hermann Schulz, Ziegeleibesitzer, Friedrich Schulz, Be⸗ triebsleiter, Karl Otto Schulz, Ingenieur, sämtlich in Grünberg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Nachf. unter Nr. 149 des Handelsregisters A ist gelöscht. Amtsgpericht Grünberg in Schl., V den 4. Oktober 1920. Güterslobh. [70289] In unser Handelsregister K ist bei der unter Nr. 168 eingetragenen offenen SneeFülelsaft Geschw. Meyer zu ütersloh am 17. September 1920 folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit sämtlichen Aktiven und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter, Kaufmann und Fleischermeister August Meyer zu Gütersloh, als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma übergegangen. I Amtsgericht Gütersloh.

——

Gummersbach. [70290]

Handelsregistereintragung vom 22. Sep⸗

tember 1920 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Firma Fischer Schmidt Buch⸗ und Kunstdruckerei zu Dieringhausen: Der Sattlermeister Robert Fischer der Aeltere in Hunstig Wund der Kraftwagenführer August Schmidt in Dieringhausen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Buchdrucker Otto Schmidt, Diering⸗ hausen, und der Buchdrucker Robert Fischer der Jüngere, Hunstig, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der get ist jeder Gesellschafter allein efugt. Amtsgericht Gummersbach

rund des Beschlusses der Gesell⸗

alleiniger Inhaber der Firma.

Robert Halle, Saale.

Die frühere Firma G. Schulz

Halle, Saale.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 98 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hermann Ebert in Halle heute eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Hermann Ebert in Halle ist

Halle, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

2 70292]

In das hiesige Pee bt. A Nr. 203 ist heute bei der Firma Braun

Wiegand in Halle eingetragen: Dem Kaufmann Bernhard Mitsching in Halle ist. Prokuro erteilt. Die Prokura des

Richard Pfeiffer ist erloschen

V Halle, den 4. Oktober 1920.

V Das Amtsgericht. Abteilung 19

Halle, Saale. [70291] Ign das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 317 ist heute bei der Firma Witt &

Krüger in Halle eingetragen: Die Pro⸗

kura des Peter Doni ist erloschen.

Halle, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. [70294]

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 331 ber der Firma Sächsisch⸗Thüringische⸗Schuh⸗In⸗ dustrie, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Halle, eingetragen: Durch

Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. September 1920 hat § 8 des

Gesellschaftsvertrages folgenden Zusatz er⸗ halten: Im Geschäftsverkehr mit der

Post, dem Postscheckamt und den Banken genügt die Unterschrift eines Geschäfts⸗ ührers.

Halle, den 4. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

[70295.

zu der F. Hameln heute eingetragen: ist erloschen.

. Amtsgericht Hameln,

den 30. September 1920.

Heldrungen. [69712

Im Handelsregister ist unter Nr. 5 be der Firma Otto Salzmann Nach folger, Else Salzmann eingetragen Die Firma lautet jetzt: Otto Salzmann Nachf. Adolf Abicht. Inhaber der Firma ist Kaufmann Adolf Abicht in

ldrungen.

Heldrungen, den 25. September 1920.

Das Amtsgericht.

Höëõöõchst, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 343 die Firma Frisolin Schmitt, Fleisch⸗, Wurst⸗ und Fett⸗ waren, in Nied a. M. und als In⸗ haber der Metzgermeister Fridolin Schmitt daselbst eingetragen worden. Höchst a. M., den 1. Oktober 1920. V Das Amtsgericht. Abteilung 7.

s ““ HIof. Handelsregister betr [70298] 1. „Wilhelm Brückner“ in Hof: Kaufmann Christian Otto in Hof hat am 20. September 1920 Geschäft samt Firma von den Erben des am 2. Sep⸗ tember 1914 verlebten Vorbesitzers zur Weiterführung übernommen und der Firma den Zusatz: „Nachf.“ beigefügt.

2. „Martin Wodianka“ in Wun⸗ siedel: Inhaber Kaufmann Martin Wodianka, dort. Geschäftszweig: Lebens⸗ und Genußmittel⸗, Spirituosen⸗ und Tabakwarengroßhandlung.

Hof, den 6. Oktober 1920

Das Amtsgericht.

8 (Unterschrift) b HIohenstein-Ernstthal. [70299]

Auf Blatt 73 des hiesigen Handels⸗ registers für die Stadt, die Firma Emil Beck in Hohenstein⸗Ernstthal be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des efehaanes Rein⸗ hard Max Müller in Hohenstein⸗Ernst⸗ thal erloschen ist.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 6. Oktober 1920.

[70297]

Husum. Eintragung [70300] in das Handelsregister. Harksen & Sievers, Rödemis. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Husum, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Idstein. 1 [70301]1

In unser Handelsregister A ist unter Ifd. Nr. 5 bei der Firma Heinrich Koppus III. Idstein eingetragen

worden:

Die Firma lautet jetzt Heinrich Koppus III. Inh. Wikh. & Hch. Koppus III. jun. Gesellschafter sind: Architekt Wilhelm Koppus und Guts⸗ besitzer Heinrich Koppus jun., beide in Idstein.

Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaeft und hat am 1. Mai 1919

begonnen. ¹IJdostein, 2. Oktober 1920. 8 Das Amtsgericht.

8—