An eg bener Ge chäftszweig zu c: Handel Sagan. 8 ni “ Sportartikeln un d Reise⸗ offern; iu d: Handel mit Rohstoffen und Nr. 95 fo 2s Fertigfabrikaten der Textilindustrie sewie2 bn-ne. mit Garnen und Wolle für eigene und fremte zu e: Vertretung und
Großhandel in Zigarren und Tabak.
Rheinbach.
8e gesellschaft B. Schneider & Co. Meckenheim und als deren
Konditor Bernhard Schneider,
mölln, S.-A.
Firma Salomon Goldring und
Kaufmann Martin Jrnich und der Laborant eingeire gen worden.
Erich Karnatz, alle in Meckenh im, einge⸗ tragen worden. Die Gesellschaft hat am
21 1 Zu ihrer 1 ist jeder der drei Gesellschafter Schwelm.
.Sept mber 1920 begonnen. Vertretung ermäͤchti t.
Rhen X. den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. 70719] In das Handelsregister ist heute zur
Firma Paul Eichbaum, Bankgeschäft
in Rostock, eingetragen:
Die Firmag lautet jetzt: Paul Eich⸗
baum & Co., Bankgeschäft. Kauf⸗
ann Friedrich Saß zu Rostock ist Teil⸗
haber geworden. Die von den Inhabern aufleuten Paul Eichbgum und Friedrich Saß, beide zu Rostock, gebildete offene
Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober
920 begonnen. Rostock, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 8 Rottenburg, Neckar. [70720] In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen Band I Blatt 144 ist heute bei der Firma Köller & Weber in Bühl, O.⸗Amt Rottenburg, eingetragen worden: Der Gesellschafter Emil Köller ist mit Wirkung vom 1. Juni 1920 aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die übrigen Ge⸗ 18 S Geschäft wie 5 unter der abgeänderten Firma F. 8 Weber & Eie. 8 8 Den 4. Oktober 1920. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N. Oberamtsrichter Gr o ß.
Retenburg., Hann. [70363
In das hiesige “ Abtei⸗ lung B Nr. 1 ist heute zu der Firma Nindorfer Thonwerk Elfers & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nindorf folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Fabrikbesitzers von Deylen ist der Kaufmann Adolf Wedekind in Visselhövede zum Geschäftsführer bestellt. Rotenburg in Hann., den 2. Oktober
Schmölln, den 5. Okiober 1920. Dzs Amtsgericht. Abteilung Z. [70373] In unser Handelsregister Abteilung à Nr. 488 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Hugo Timmerbeil“ zu Schwelm folgendes eingetragen: Dem Kausmann Richard Kötting zu Schwelm ist Einzelprokura erteilt. Schywelm, den 2. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Schwetzingen. [70374] Handelsregistereintrag Abt. B zu O.⸗Z. 8 Vereinigte Nord⸗ und Süddeutsche Spritwerke und Preßhefefabrik Bast
A⸗G. Sitz Nüruberg Zweignieder⸗
lassung Schwetzingen — Direktor Adolf Bachmavper ist als stellvertretende Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Die Prokura des Ernst Bachthaler in Schwetzingen ist erloschen. Die Zweigniederlassung in Schwetzi gen ist aufgehoben. Schwetzingen, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht. II.
Solingen. Eintragungen in das Handelsregister. Abteilung B8 Nr. 170 bei der Firma Deutsche Bank Zweigstelle Wald: Bankdirektor Alfred Blinzig in Berlin⸗ Dahlem ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Juni 1920 sind die
abgeändert worden. Auf das Protokoll vom 30. Juni 1920 wird Bezug ge⸗
ꝛJ [nommen.
Abteilung A Nr. 346 bei der Flirma
Prokura eiteilt.
Abteilung A Nr. 1108 bei der Firma Reinhard Morsbach, Solingen: Dem Kaufmann August Morsbach in Solingen ist Prokura erteilt.
Abtellung A Nr. 1324 bei der Firma
1920 Das Amtsgericht. gaalfeld, Saale. [70364] In unser Handelsregister Abt. A ist
lingen: Die Ehesrau Friedrich Aug. Voos und Fräulein Adele Noos, beide in So⸗ lingen, sind in das Geschäft als persönlich
unser Nr. 350 die Firma Enil E. Koch haftende Gefellschafter eingetreten. Die
mit dem Sitze in Saalseld und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Koch daselbst eingetragen worden.
Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗ gonnen.
Abteilung A Nr. 1704: Firma P. gesellschaft seit 1. April 1920. Kaiser & Co. Erfurt Filiale So⸗ schafter:
Saalfeld (Saale), den 5. Oktober 1920. Uingen. Offene Handelsgeselsschaft. Die
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
—.—
Saarbrücken. [70365] Im Handelsregister A Nr. 1578 ist beute die Firma Emil Quering in Saarbrücken 3 und als deren Inhaber der ongenteur Emil Quering in Saar⸗ brücken eingetragen. Geschäftezweig: Ingenieurbüro. Saarbrücken, den 2. Oktober 1920. Das Amtsgericht. [70366]
Saarbrücken.
Im Handelsregister A Nr. 1579 ist heuse die Firma Heinrich Noll in Schneidershof b. Schafbrücke und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Nll in Schneidershof b. Schafbrücke ein⸗ getragen.
Saarbrücken, den 2. Oktober 1920.
Das Amtsger cht.
Gesellschaft hat am 23. Februar 1917 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Paul Kaiser ist Erfurt, Kaufmann Johann Heinrich Staufenbiel in Erfurt. Dem Kaufmann Karl Hölier⸗ hoff in Solingen ist für die Zweignieder⸗ lossung in Solingen Prokura erteilt. Solingen, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 8 Stargard, Pomm. [70376] In unser Handelsregister A Nr. 311, betressend die Firma Karl Ganzer in Stargard i. Pomm., ist folgendes einge⸗
Ernst Emkow und Wilhelm Orlh, sämt⸗ lich in Stargard i. Pomm., sind in das Geschäft als persönlich haftende Gresell⸗ schafter eingetreten. Die Ges llschaft hat am 1. September 1920 begonnen.
Sgaarbrücken. [70367] Im Handelsregister B Nr. 155 wurde heute bei der Firma Auto⸗Central⸗ Garage, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt Faar⸗Garage Merkel und Weinmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Saarbrüccken. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaterversammlung vom 10 September 1920 um 130 000 ℳ erhöht worden und beträgt jetzt 200 000 ℳ. Die Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Weinmann und Kaufmann Oskar Gassen, beide in Saarbrücken, haben ihr Amt niedergelegt. Zum Geschäftsführer ist Fritz Merkel, Kaufmann in Saarbrücken, estellt. Die Prokura des Kaufmann Alfons Gutmann ist erloschen. “ Taarbrücken, 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Saarbrücken. [70368] Im Handelsregister Abt. B Nr 280 ist beute bei der Firma Trruhand Ge⸗
sellschaft m. b. H. Saarbrücken ein⸗
getragen worden: Der Adolr Lüpke, Stud erender der Handelswiss nschaften in Köln, ist zum weiteren Geschaͤftsführer er⸗ nannt worden. Der Geselsschaftsvertrag ist dahin abgeändert worden: Die Gesell⸗ schaft ernennt einen oder mehrere Ge⸗ schäftssührer. Falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, ist jeder berechtigt, die esellschaft allein zu vertreten. Saarbrücken, 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Saarbrücken. [70369] „ Handelsregister A Nr. 386 ist beute der Fuma Gebr. Hoser in Saar⸗ cken eingetrogen: Dem Gesellschafter shard Hofer ist durch einstweilige Ver⸗ fügung des hiesigen Amtzgerich’s vom 28. September 1920 die Besugnis zur Vertretung entzonen. Saarbr ..α, den 5. Oktober 1920. Das Umtsgericht.
Stargard i. Pomm., den 30. Sep⸗ tember 1920. Das Amtsgericht.
stettin. —
§§ 14 und 33 des Gesellschaftervertrags
äußern. uIn, S.-X. J70372] 8⸗ In das Handelsregister A ist bei Nr. 234 8 in die Inhaber als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ der mann Salomon Goldring in Schmölln
Hauptniederlassungin Berlin. Zweig⸗ tinen,
Eduard Pauls, Höhscheid: Dem Fa⸗ brikanten Hugo Pauls in Höhscheid ist Max erloschen. des bisherigen Inhabers sind auf den
Besatzhaus Friedrich A. Voos, So⸗
3 [70377]) Gesellschafter Dr. 3 In das Handelsregister A ist heute bei miker hier, ist aus der offenen Handels⸗
70370] geschäften alle 3 zes
Im Handelsregister A ist heutt 12 8G F eingetragen worden: Die Firma Carl Koeppel Nachfolger Benjamin Krause Herzogliche Hof⸗ errichten, * 8 Kra 5 aliche Hofbuchdruckerei Amtsgericht Plauen, den 7. Oktoberl920. Sagan. Amtsgericht eeee zu ern
In unser Hondelsregister Abteisung A Secr ist heute die offene Handels⸗
efugt, im In⸗ und Auslande unter der gleichen oder unter besonderer Firma Zweigniederlassungen und Agenturen zu auch sich bei anderen Unter⸗
See ist ferner befugt, raren und zu ver⸗ Als nicht einzetragen wird be⸗ kannt gemacht: Die 60 (00 neuen In⸗ haberaktien zu 1000 ℳ werden zum Kurse von 120 % ausgegeben. Stettin, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5. Stuttgart. [70381] „In das Handelsregister wurde heute eingetragen: „a) Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Hermann Kuhn hier. Inhaber: Hermann Kuhn. Kaufmann hier. Oel⸗ und Fettwaren⸗Großhandlung. Die Firma Zwieback⸗, Keks⸗ und
Form zu beteiligen.
Teigwarenfabrik Alfred Mehner hier. mit beschränkter Haftung auf Grund
Inhaber: Alfred Mehner, Bäcker⸗ meister hier.
Die Firma Paul Richard Hoffmann,
Paul Richard Adolf Hoffmann, Kaufmann in Berlin. m Hermann Nigpperdey, Kaufmann in Charlottenburg, ist Prokura erteilt. Nichteingetr.: Geschäftsräume: Immenhoferstr. 23 I.
Die Firma Georg Ebert hier. In⸗ haber: Georg Ebert, Kaufmann hier.
Zur Firma Wilhelm Schmidt hier: Dem Kaufmann Wilhelm Lederer hier ist Einzelprokura erteilt.
Zur Firma Wilhelm Auwaerter
E“ Stuttgart. Inhaber: 9 De
hier: In das Geschäft ist Helmut Scharf, [70375)
Sindent hier, als Gesellschofter ein⸗ getreten. Die Prokuvra des Kaufmanns Theodor Lohrmonn hier ist erloschen.
Zur Firma Carl Kehl hier: In das
S. Gesellschaftsfirmen. Geschäft ist Walther Gauß, Kaufmann
hier, als Gesellschafter eingetreten. S. Ge⸗ sellschaftsfirmen.
Zur Firma Louis Hermanny hier: Das Geschäft ist mit der Firma auf Ernst Knoll, Kaufmann hier, über⸗ gegangen, welcher es unter der Firma Ernst Knoll, Louis Succr. fortführt. Die Prokuren des Huth und Ernst Knoll bier sind Die Geschäftsverbindlichkeiten
neuen Inhaber nicht ürergegangen.
Zur Firma Karl Eugen Schweizer
hier: Die Prokura des Kausmanns
Alphonso Schweizer hier ist erloschen. Zu den Firmen Rovert Klein,
F. Jooß, Hotet Dobler Inh. Emil
Dobler, Carl Burkart, De Marco
& Ret hier: Die Ferma ist erloschen b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Wilhelm Auwaerter, Sitz in Stuttgart. Offene Handels⸗ Gesell⸗ Helmut Scharf, Student hier. S. Einzel⸗
firmen.
Die Firma Cael Kehl, Sitz in Stutt⸗ gart. Offene Handelsgesellschaft seit I. August 1920. Gesellschafter: Karl Kehl, Kaufmann hier, Walther Gauß, Kantmann hier. S. Cinzelfirmen.
Die Firma Trick & Klein, Sitz in Stuttgart. Offene Handels esellschaft seit 15. September 1920. Gesellschafter: Robert Klein, Kaufmann hier, Gustav
Trick, Kaufmann hier. Eisen⸗ und Metall⸗ großhandlung. Nichteingetr.: Geschäftsr.:
Hasenbergstr. 34/36. Die Firma Hetzel & Schaefer, Sitz
tragen; Die Kauflente Wilhelm Emkow, in Stuttgart. Hffene Han elsgesellschaft hier: Turch Beschiuß der Gesell chafter seit 23. September 1920. Gesellschafter: vom 23. September 1920 ist die Gesell⸗
Arno Hetzel, Kaufmann hier, Willy Schaefer, Kaufmann hier. Zur Firma Fischer, Munz & Co.
hier: Der Gesellschafter Ferdinand Mar⸗
tin, Kaufmann hier, ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Zur Firma Albert Martz hier: Der Eduard Martz, Che⸗
Hermanuy
Wlhelm Schars, Kaufmann hier,
Stuttgart-Cannstatt- [70320]
Im Handelsregister wurde am 4. Ok⸗ tober 1920 eingetragen:
I. Neu eingctragene Firmen:
1. Oswald Baum, Sitz in Ober⸗ türkheim, Inhaber Oswald Baum, Landesproduktenhändler in Obertürkdem (nicht eingetr. Gesch⸗Lokal Karlstr. 43.
2. Kohlenkontor Zeyfang & Dürr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, beruhend auf dem Gesellschaftsvertrag vom 17. Serx⸗ tember 1920. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Brennstoffen für die Zwecke des Haus⸗ brands, der Landwirischaft, der Industri⸗ und des Gewerbes, insbefondeie Fort⸗ führung und Ausbau des seither von Zeyfang und Dürr unter dem Namen des ersteren betriebenen Brennmateriel en⸗ geschäfts. Stammkapital 20 000 ℳ. Die Gesellschaft hat zwei oder drei Geschäfts⸗ führer. Die Erklärung und Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäftsführer. Geschästsfübrer sind a) Heinrich Schä er, Kaufmann in Stutt⸗ gart, b) Albert Zevfang, Kaufmann in Ca nstast, und c) Ernst Dürr, Kaufmann in Cannstatt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gesellschafter Albert Zeyfang und Ernst Dürr bringen in die Gesellschaft ihr seitber unter dem Namen schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ des ersteren in Cannstatt beiriebenes schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Brennmaterialiengeschäft mit den Waren⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer vorräten und dem lebenden und toten In⸗ und einen Prokuristen vertreten. Zum ventar mit folgender Maßgsbe ein: a) die Geschäftsführer ist bestellt: Karl Holl, Außenstände und Schulden des Geschäfts Kaufmann, hier. Nichteingetragen: So⸗ gehen auf die Gesellschaft nicht über; weit eine Bekanntmachung gesetzlich vor⸗ b) für die Warenvorräte, wozu die Holz⸗ geschrieben ist, er olgt sie durch das Stutt⸗ kohlen auch insoweit gehören, als sie nicht Geschästsräume: als Brennmaterialien zu dienen bestimmt
ssind, sowie für die vorhandenen Futter⸗
Zur Firma Württembergische vorräte werden den Gesellschaftern Zeyfang Lebensmittel⸗Einfuhrgesellschaft mit und Dürr ihre Selbstkosten bezahlt; beschränkter Haftung hier. Die Ver⸗ V c) für das leßende und tote Inventar tretungs efugnis des Geschäftsführers An⸗ wird der sachgemäße, erforderlichenfalls dreas Bäuerle, Kaufmanns hier, ist be⸗ durch Sachverständige zu ermiltelnde Preis endigt; an seiner Stelle ist zum weileren bezahlt. Die Stammein agen der Gesell⸗ Geschaͤftsführer bestellt: Robert Wolf, schafter Zeyfang und Dürr im Betrage Kaufmann in Cannstatt. von je 4500 ℳ werden auf den ihnen nach
Zur Firma „Teskla“ Gesellschaft b und c und zwar jedem zur Hälfte, zu⸗ mit beschränkter Haftung hier. Die kommenden Kaufpreis angerechnet. Der Geschäftsführerin Annamarie Theilacker hiernach verbleibende Rest ihres Kauf⸗ hier hat ihr Amt niedergelegt; zum Ge⸗ preises wird Zeyfang und Dürr bar aus⸗ schäftsführer ist bestellt: Ewil Klenk, Be⸗ bezahlt. Alle Bekanntmachungen der Ee⸗ triebs eiter hier. sellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗
Zur Firma Metallwerke vorm. Paul anzeiger. Gesch.⸗Lokal Fabrilstr. 44. Stotz, Gesellschaft mit beschränkter II. Veränderungen bei eingetragenen Haftung hier. Die Prokuren des Oskar Flemen:
Kolb und Adolf Ziegler hier sind erloschen. 1. Krutina & Möhle in Untertürk⸗
Zur Firma Stuttgarter Brenn⸗ bei : As weterer Gesellschafter ist mit spiritus⸗Gesellschaft mit beschränkter Wirkung vom 1. September 1920 an ein⸗ Haftung hier: Die Vertretungsbefugnis getreten Emil Luttenberger, Kausmann in des Geschäftsführers Heinrich Gustav Katz, Stuttgart; der Gesellschafter Lurwig Kaufmanns hier, ist beendigt; zum Ge⸗ Krutena ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schäftsführer ist bestellt: Hermann Lang schieden; die Firma bleibt unverändert. in Karlsrube⸗Grünwinkel. 2. Direction der Disconto⸗Gesell⸗
Zur Firma Sulzer Ceutralheizungen schaft Zweigstelle Cannstatt in Cann⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, statt: Duich Beschluß der Attionärver⸗ Sitz in Mannheim, Zweigniederlassung jammlung vom 5. Juli 1920 wurde nach Maßgabe der eingereichten Uekunde 7Z/ 16 rie Satzung zu Art. 1, 22, 29 und 35
Anlagen jeder Art, An⸗ und Verlauf von
Maschinen und Apparaten sowie die Be⸗ teiligung an Bauausführungen für eigene und fremde Rechnung, auch soll die Ge⸗ sellschaft befugt sein, elektrische und in⸗ dustriellee Anlagen in eigener Regie zu betreiben. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei dieser Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Zu Geschäftsfübrern sind bestellt: Wilhelm Zippel, Kaufmann, Wilhelm Blättchen, Oberingenieur, Oskar Barth, Dipl.⸗Ingenieur, sämtlich in Stutt⸗ gart. Nichteingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ räume: Eichstraße 19.
Die Firma Vereinigte Marketen⸗ derei⸗Betriebsgesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, Centrale Stutt⸗ gut, Sitz in Stuttgart. Gesell'chaft
Gesellschaftsvertrags vom 4. September 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Marketendereien, Kan⸗ Wirtschaftsbetrieben und Handels⸗ geschäften jeden Umfangs. Die Gesell⸗ sschaft kann sich auch an Unternehmungen mit ähnlichen Geschäftszwecken beteiligen und sie vertreten. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗
garter Neue Tagblatt Ostendstr. 37.
hier: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Dezember 1919 ist der Gesell⸗ schastsvertrag durch Aufhebung der Be⸗ geändert.
stimmungen über die Bestellung eines 3. Daimler Motorengesellschaft in Aufsichtsrats nach Maßgabe der einge⸗ Untertürkyeim: Die Pralula des Roches⸗ reichten Urkunde abgeändert. Dem Ober⸗ anwalts Otso Doeser in Stuttgact in er⸗ ingenienr Adolf Tübben in München und loschen. Die Prokura ist erteilt women dem Kaufmann Adolf Reichl in Heidel⸗ dem Friedrich Muff in Cannstatt. Die berg ist Gesamiprokura erteilt in, der Prokula ist auf die Hauptnie erlassung Weise, daß jeder berechtigt ist, in Gemein⸗ beschräckt. Der Prokurist ist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Proknristen oder schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu einem Prokuristen zur Zeichuung der Firma vertreten. befugt.
Zur Firma Hetzel & Schaefer, Ge⸗ 4. Kathetermanufaktur Reform sellschaft mit beschränkter Hastung Cannstatt Geselschaft „it beschränkter Hastung in Canunstatt: Hugo W. Wei⸗ singer, Fabrikant in Cannstaet, ist zum weiteren Geschäftsüͤh er bestellt. Dem
schaft aufgelöst; zu Liquidatoren sind be⸗ 2 i 1 Kaumann Eugen Wilhelm in Cannstatt
stellt: Arno Hetzel und Willy Schaefer, Kaufleute hier. Das Geschäft ist mit der ist Prokura erteilt in der Art, daß teiscaibe Firma und mit allen Aktiven und Passiven in Gemeinschatt mit einem Geschäftsfuhrer auf Aino Hetz’lI, Kautmann hier, und oder einem anderen Proturisten zur Ver⸗ (Willv Schaefer, Kaufmenn hier, über⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist.
gegangen, welche dasselbe in offener 5. Epple & Kaiser in Cannstatt: Handels esellschaft unter der Firma Der Gesellschafter Jakob Kaiser ist aus⸗ Hetzel & Schaeser fortfüͤhren. Die Ge⸗ geschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist als wird zwischen Karl und H inrich Epple
Nr. 2054 (Firma „Hermann Kißling gesellschaft ausgeschieden.
vormals Gerling & Rockstroh“ in Zur Firma Metallindustrie A. & Stettin) eingetragen: Die Prokura des K. Bopp hier: Hermann Cussek ist erloschen. Wilhelm Bopp, Kaufmann hier, ist aus Stettin, den 2. Oktober 1920. der offenen Handelsgesellschaft aus Das Amtsgericht. Abteilung 5. desc gpeit 5 s 8 . ““ 70378 ije Fi . te un
Stettin. [70378) „„Die Firma Nero⸗Appara In das Handelsregister A ist heute bei Maschinenbau⸗Gesellschaft mit be⸗
Sl1918 /g. Eö.“ „schränkter Hafung, Sitz in Stutt⸗ “ gart. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Der Gesellschafter
sellschaft mit beschränkter Haftung solche erloschen.
Zur Firma Der Beobachter, ein Voltsblatt aus Schwaben, Gesell⸗ schast mit beschräutter Hafrung in Stuttgart, Vertrelungsbefug is des Geschäftsführers
Carl Hohlscheit, Kaufmanns hier, ist be⸗ endigt. Durch Beschluß der Gesellschafter
vom 25. September 1920 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst; zu Liquidatoren sind be⸗
Sitz in Stuttgart: Die.
Stettin) eingeiragen: tung auf G und Gesellschaf’svertrags vom
Die Prokura des 8. September 1920.
Gegenstand des stellt: Paul Ilg, Kaufmann in Stuttgart,
unter der geänderten Firma C. u. H. Epple fortgesetzt. Würtlembergisches Amtsgericht Stutlgart⸗ Cannstatt. Stv. Amtsrichter Frhr. v. Houwald.
Suhl. [70382]
Ja das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 12 verzeichneten Firma Thü ingische Laundesbank, Aktiengesellschaft, Abteilung Suhl, eingetragen: Die Prokura des Kul Wek
Paul Groch ist erloschen. Stettin, den 4. Oktober 1920. Das Amtegericht. Abteilung 5. Stettin. In das Handeler'⸗gister B ist heute bei der Erwerb von Patenten und anderen Nr. 54 („Bank für Handel und In⸗ Schutzrechten s ihrer Verwertung.
Unternehmens ist der Vertrieb von tech⸗ nischen Artikeln und Waren solcher Art für eigene und fremde Rechnung sowie
samt dustrie Filiae Stettin“ in Stettin) Im besonderen werden hergestellt Azetylen⸗ eingetragen: Durch den bereits durch⸗ Gasentwickler mit dem geschützten Waren⸗ gefuhrten Beschluß der Generalver⸗ zeichen „Yero“. Das Stammtapital be⸗ sammlung vom 16. Juli 1920 ist das trägt 20 000 ℳ. 1 — Grundkapital um 60 000 000 ℳ auf schäftsführer bestellt, so ist das Zusammen⸗ 220 000 000 ℳ erhöht worden. Durch wirken von zwei Geschäftsfuhrern oder fernere Beschlüsse vom gleich n Tage sind eines Geschästsführers mit einem Pro⸗ die Beüimmungen des Gesell chaftsvertrags kuristen zur Vertretung der Gesellschaft über den Gegenstand des Unternehmens erfor erlich. Alleiniger Geschäftsführer (§§ 1, 2), die Bekanntmachungen (§ 3), ist: Arthur Tester, Direktor hier. Dem das Grundkapital (§5 4 urd 5), die Aktien Fred Tester, Kaufmann hier, ist Prokura § 6— 10), die Befugnisse des Vorstands erteilt. Nicht eingetragen: Dee Bekannt⸗ 8
Geschäfts⸗
e Generalversammlung (§§ 24, 25, 26, Deutschen Reichsanzeiger. 29, 30), die Bilanz (§ 31), den Rem⸗ räume: Reuchlinstraße 9. 1 gewinn (§ 32) und die Liquiratoren Die Firma „Energie“ Gesellschaft (§ 36) geändert. Der Geselzschaftevertrag für elektrische und industrielle Unter⸗ 1” neu gefaßt. Paul Boese, Dr Otto nehmungen mit beschränkter Haftung, Fischer, Gustav Holltadt, Ernst Sander, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft mit be⸗ Edmund Worssohn und Georg Woissohn schränkter Haftung auf Grund des Gesell⸗ sind zu stellvertretenden Vorstandsmit. schaftsvertrags vom 20. September 1920. gliedern betellt. Gegenstand des Unter⸗
[70379] die Fabrikation solher Gegenstände, ferner
Sind mehrere Ge⸗
(§ nt- 8 13 — 15), den Aussichterat (§§ 16 — 23), machungen der Gesellschaft erfolgen im d
Gevenstand des Un ernehmens ist tie Aus. nehmens ist jetzt der Beirieb von Bank⸗ führung von elettrischen und industriellen
Karl Reif, Privatmann Jeder derselben ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.
Zur Fima Der kommende Tag Aftiengeselschaft zur Förderung
wirtschaftlicher und geistiger Werte
hier: Der Verleger Wolfgang Wachs⸗ muth⸗Harlan in München ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Wolfgang Wachsmuth⸗Harlan, Ver⸗ legers in München, ist erloscheu.
Zur Firma Stuttgarter Lagerhaus⸗ Gesellschaft hier: De Veriretungs⸗ befugnis der Vorstandsmitglieder Gottlob Bott, Direktor hier, Eberhard Fetzer, Kaufmann hier, Reinhard Streich, Kauf⸗ mann hier, ist becndigt. Zum Vorstand wurde bestellt: Joset Ernst Kaufmann hier.
gart hier: Die Vorstandsmitglieder Friedrich Schneider, Kaufmann hier, Karl Klemm, Kaufmann bier, ist beendigt; an ihrer Stelle sind zu Mitgliedern des Vorstands bestellt worden: Hugo Herrmann, Kaufmann hier, Franz DOit, Kaufmann hier.
Ten 2. Oktober 1920.
Amtsgericht Stuttgart Stadt. Oberamtsrichter Zimmerle.
in Stuttgart.
Zur Firma Odd⸗Fellow⸗Halle Stutt⸗ Vertretungsbefugnis der
ist erloschen. Dem Fritz Schachtzabel in Suhl ist Gesamtprokura ür den Geschäfts⸗ betrieb der Abteilung Suhl erteilt. Das Amtsgeicht Suhl, den 4. Okto⸗ ber 1920.
Trachenberg, Schles. [70383] Im hiesigen Handelsregister Aot. A Nr. 6 ist heute bei der Firma Ernst Bere⸗ in Trachenberg eingetragen: Deor Kaufmann Bruno Berger ist auch Ingenieur. Zur Vertretung der Gerel⸗ schaft ist jeder Gesellschafter in Ver⸗ bindung mit einem der übrigen Gesel⸗ schefter berechti t. V Amtsgericht Trachenberg, den 27. Sep⸗ tember 1920.
Trier. [70385]
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „P. Piin⸗ kert“ in Trier — Nr. 302 — eingetragen: Das Geschäft ist mit der Firma in olge Erbgang und Uebertragung auf den jetzigen Jahaber Peter Plinkert, Kaafmann in Trier, den Sohn des früheren Inhabers, übergegangen. 38
Trier, den 5. Oktober 1920. 1
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Nr. 230.
2* *
Vierte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi
Berlin, Montag, den 11. tober
schen Staatsanzeiger
1920
—
—
Trier. 703841 In das Handelsregister Abteilung 4 wurde heute bei der Firma „B. Groß“ Trier — Nr. 303 — eingetragen: Das Geschäft ist unter der bisherigen irma auf den Theodor Groß jun., Faufmann in Trier, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Theodor Groß jun. ausgeschlossen. Trier, den 2. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
3 Dab
Notho.
die Firma August Großmann, Bad Senkelteich in Valdorf und als In⸗ aber der Badbesitzer August Großmann
in Valdorf Nr. 63 unter Nr. 148 des
orden. 8 Amtsgericht Vlotho.
Wwaldenburg, Schles. [703871
In unser Handelsregister A Bd. III Nr. 643 ist am 1. Oktober 1920 die Firma „Gustav Mitschke, fabrikation, Waldenburg“ und als deren Inhaber der Möbelfabrikant Gustav Mitschke in Waldenburg eingetragen. Der Frau Mobelfabrikant Ida Mitschke, geb. Heilmann, in Waldenburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
wanzleben, Bz. Magdeb. [70388]
In das Handelsregister Abt. KA ist unter Nr. 124 bei der Firma „Wilhelm Hubbe, Wanzleben“, eingetragen:
Dem Kaufmann Otto Krebs in Wanz⸗ leben ist Prokura erteilt.
Wanzleben, den 30. September 1920.
Das Amtsgericht.
Weida. [70389
Nr. 227 des Handelsregisters A ist heute die Firma Franz J. Wolf in Weida, Haarnetzfabrikationsgeschäft und Handlung mit Friseurbedarfs⸗ artikeln, und als ihr Inhaber der Gastwirt Fraͤnz Josef Wolf in Weida eingetragen worden.
Amtsgericht Weida, den 4. Oktober 1920.
Werne, Bz. Münster. [70390] Handelsregistereintragung beim Amtsgericht Werne
vom 17. September 1920.
Bei der Firma Georgs⸗Marien⸗ Bergwerks⸗ und Hüttenverein A. G. Abtl. Zeche Werne Hauptnieder⸗ lassung zu Georgsmarienhütte ist fol⸗ gendes eingetragen:
Die Prokura des Diplomingenieurs Ernst Hennemann zu Georgsmarienhütte ist erloschen. Dem Diplomingenieur Gustav Hubel zu Georgsmarienhütte, dem Diplomingenieur Horst von Schwarze zu Georgsmarjenhütte und dem Berginspektor Hermann Hennemann zu Georgsmarien⸗ hütte ist Prokura in der Art erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten oder die Gesellschaftsfirma zu Pichnen befugt ist.
Der Bergwerksdirektor Karl von Weye zu Georgsmarienhütte ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Der Bergwerks⸗ direktor Karl Eickelberg zu Haus Rünthe ist zum Mitglied des Vorstands mit der Besugnis bestellt, gemeinschaftlich mit
einem der anderen Vorstandsmitglieder oder mit einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen die
vertreten und die Gesell⸗
schaftsfirma zu zeichnen. Der Bergwerks⸗ direktor Karl Eickelberg hört damit auf, stelvertretendes Vorstandsmitglied zu sein.
Das stellvertretende Vorstandsmitglied
Direktor August Wilkens in Osnabrück
ist ausgeschieden und seine Vertretungs⸗
befugnis erloschen. Das Amtsgericht.
Gesellschaft zu
Wetter, Ruhr. [70391] Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 82 die Firma Carl Edelhoff Wwe⸗: in Wetter (Ruhr) und als deren In⸗ haber die Witwe Buchhändler Carl Edel⸗ öe geb. Schlieper, zu Wetter
uhr). Fräulein Alma Edelhoff imu Wetter (Ruhr) ist Prokura erteilt. Wetter (n2. den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
——. —
wittenberg, Bz. HGalle. 1[70392) Im Handelsregister A ist unter Nr. 111. bei der Firma Voigt & Schwarze in Wittenberg eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Bruno v. Dammann in Witten⸗ berg Prokura erteilt worden ist. ittenberg, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Wohlau.
Im Handelsregister A ist unter Nr. 141 üte die offene Handelsgesellschaft „Dampfziegelwerk Reichwald Göhlich X Fuisting“ mit dem Sitz Reichwald nd als deren Gesellschafter der Kauf⸗
[12358]
n Obernigk ei Die Ge⸗ 4) Handelsregifter. isen eee Wurzen.
registers, Bank, Wurzen in Wurzen betreffend, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1920 ist in Genehmigung des Verschmelzungs⸗ vertrages vom 22. April 1920 das Ver⸗ der Gesellschaft als Ganzes auf e Hamburg unter Ausschluß der Liquidatiom übertragen worden. [70386] ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. das Handelsregister Abteilung A ist Amtsgericht Wurzen, den 6. Oktober 1920.
7 b sabrik Gebrüder Krauß und Oppelt“, Registers am 4. Oktober 1920 eingetragen bffene Handelsgesellschaft mit dem Sitze
115. Auguft 1920 ihren Sitz ab 1. Sep⸗
Möbel⸗
zweibrücken.
7) Genossenschafts⸗
Amtshauptmannschaft
onnen. mtegericht Wohlau, den 29. Januur 1920. [70393] Auf Blatt 325 des hiesigen Handels⸗ die Mitteldeutsche Privat⸗ Aktiengesellschaft d, ist heute
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in
Die Aktiengesellschaft
Zweibrücken. [70394] Handelsregister. Die Firma „Westpfälzische Stiften⸗
in Ixheim, hat durch Beschluß vom tember 1920 nach Thaleischweiler verlegt. Der Wohnsitz der Gesellschafter August Krauß und Friedrich Oppelt befindet sich jetzt in Thaleischweiler und der des Ge⸗ ellschafters Adolf Krauß in Pirmasens. Zweibrücken, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht. [70395] Handelsregister. I. Neu eingetragene Firma:
Firma „Karl Klein”“. Inhaber Karl Klein, Kaufmann in Zweibrücken — Seifenversandtgeschäft. Sitz Zweibrücken.
II. Aenderung bei einer eingetragenen
Firma.
Firma „Wilms und Steiner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Sitz Zweibrücken. Der Geschäftsführer Ludwig Wilms ist ausgeschieden.
Zweibrücken, den 6. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Zwingenberg, Hessen. e
In unser Handelsregister t. B wurde bei der Firma Chemische In⸗ dustrie Gesellschaft m. b. H. Auer⸗ bach, Hessen, unter Nr. 14 folgendes ein⸗ getragen: 1
Kurt Thomas in Auerbach ist aus der Gesellschaft als Gesellschafter und Ge⸗ schäftsführer ausgetreten.
Die Gesellschaft wird vom 27. Sep⸗
tember 1920 ab durch einen Geschäfts⸗
führer vertreten. Zwingenberg, den 29. September 1920.
Hessisches Amtsgericht.
6) Vereinsregister.
[70447] unter⸗ unter
Lemgo. das Vereinsregister des zeichneten Amtsgerichts ist heute Nr. 17 eingetragen: Verein Lippischer Hebammen in Lemgo. Die Satzung ist am 26. No⸗ vember 1919 errichtet. Vorstands⸗
mitglieder sind: 1. Frau Hebamme Kirchhof in Lemgo, 2. Frau Hebamme Fillies in Schötmar, 3. Frau Hebamme Langenberg in Hillen⸗ trup 4. Frau Hebamme Salokat in Detmold, 5. Frau Hebamme Niedermeier in Blom⸗ erg, 6. Frau Hebamme Schröder in Retzen, 7. Frau Hebamme Engelage in Lütte, 8. bras Hebamme Sievecke in Oerling⸗ usen. Lemgo, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht. I. 1
Meschede. [70445] In unser Vereinsregister ist unter Nr. 22 eingetragen: 1 Landwirtschaftlicher Kreisverein zu Meschede. Die Satzung ist am 28. Ja⸗ nuar 1920 errichtet. Den geschäftsführen⸗ den Vorstand bilden: 1. Clemens Graf von Westphalen in Laer, Vorsitzender, 2. Landwirt Heinrich Schmidt in Fehren⸗ bracht, stellvertretender Vorsitzender, 3. Gerbereibesitzer Franz Wälter in Meschede, riftführer, 4. Landwirt Anton Wiese in Beising⸗ hausen, stellvertretender Schriftführer, 5. Rendant Franz Hoppe in Meschede, Rechnungsführer. Meschede, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Adorf, V regijter. [70149]
Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, die Lieferungs⸗ und Einkaufsgenossen⸗ schaft für das selbständige Schneider⸗ gewerbe im Bezirke der Königlichen
Slsnitz i. V., e. G. m. b. H. in Adorf i. V. betr., ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ nossenschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. September 1920
i. V. und Oelsnitz i. worden sind.
riedrich Gustav Sten zun Liquidatoren
Amtsgericht Aborf, den 4. Oktober 1920.
Ansbach. [70006] Genossenschaftsregistereintrag. Bei der Molkerei Burghausen, e. G. m. n. H. wurde heute eingetragen: Das Vorstandsmitglied Leonhard Kallert ist ausgeschieden. Ansbach, den 4. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Ansbach. [70007] HHRRRPreehheen Beim Breitenauer Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskassenverein e. G. m. u. H. in Breitenau wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 12. Sep⸗ tember 1920 wurde an Stelle des Friedrich Däschner der Landwirt Ernst Däschner in Ungetsheim als Vorsteher gewählt.
Ansbach, den 5. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. [70008] „Aschaffenburger Genossenschafts⸗ druckerei, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Aschaffenburg. Das stellvertr. Vor⸗ standsmitglied Gustav Hammelburger ist ausgeschieden; für denselben ist der Ver⸗ waltungssekretär Josef Rößner in Aschaffen⸗ burg als stellvertr. Vorstandsmitglied in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
Bad Schwartau. [70009] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 13 die Genossenschaft unter der Firma „Siedelungsgenossenschaft für Schwartan und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Bad⸗ Schwartau“ mit dem Sitz in Bad Schwartau eingetragen worden.
Das Statut ist am 21. August 1920 festgestellt. .
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Siedlungshäusern und der gemeinschaftliche Einkauf von Bau⸗ materialien.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft 81ge; unter der Firma, gezeichnet von zwei Mitgliedern des Vorstands, in dem „Lübecker General⸗Anzeiger“ und in dn für das Fürstentum Lübeck“.
Vorstandsmitglieder sind: Zimmermeister Ernst Meyer in Rensefeld, Bauunter⸗ nehmer Peter Brandt in Bad Schwartau, Maurermeister Carl Kabelström daselbst.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bad Schwartan, den 4. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung I.
Bamberg. [70014] Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma: Konsum⸗ verein für Stockheim und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz: Stock⸗ hein. Vertretungsbefugnis des ꝛc. Plötz eendigt. Rittmann und Schirmer sind alleinige Liquidatoren. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 2. September 1920 wurde den bisherigen Liquidatoren Rittmann und Schirmer Vertretungs⸗ befugnis erteilt.
Bamberg, den 30. September 1920.
Das Amtsgericht.
Bergen, Rügen. [68223]
Pferdezuchtgenossenschaft e. G. m. b. H. in Gingst. Vorstandsänderung. Ausgeschieden: Gutspächter Ferdinand Utesch, Gurtitz, Hofbesitzer Karl Pahnke, Lieschow. Eingetreten: Gutspächter Karl Wittstock in Gustin, Hofbesitzer Wilhelm Wulff, Lieschow.
Bergen a. Rg., den 29. September 1920.
Das Amtsgericht.
Berlin. [10010]
In das Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen bei Nr. 59 Gartenheim⸗Genossen⸗ schaft für Groß⸗Berlin, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Haftsumme ist auf 500 ℳ erhöht. Heinrich Loewe ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, Richard Strauß in Berlin ist in den Vorstand gewählt. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen nunmehr in der Zeit⸗ schrift si Wohnungswesen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 4. Ok⸗ tober 1920.
Berlin. 8
In das Penessenscheftenistr ist heute eingetragen bei Nr. 858 Einkaufsgenossen⸗ schaft der Kolonialwarenhändler in Berlin⸗ Pankow eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hef icht: Gustav Kaiser ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Franz Krug in Berlin⸗Pankow 5 in den Vor⸗ stand gewählt. Berlin, den 5. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Blieskastel. [70012] Genossekschaftsregister.
Firma „Spar⸗ und Darlehenskasse,
eingetragene Genossenschaft mit un⸗
ann Adolf Göhlich aus Striegau und er Oberleutnant Bernhard Fuisting au
aufgelöst worden ist und daß die Schneider⸗ ister August Alwin Gläsel in Adorf 8 “
88
el in Vorstandsveränderung. stellt August Scherer. Neu Albrecht, Gemeindesekretär in
beschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Einöd.
Neu bestellt: Ludwig
Einöd.
Blieskastel, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Breslau. [70013] s Auf Grund des Statuts vom 16. Juni
1920 ist heute in unser Genossenschafts⸗
Siedlungs⸗Genossenschaft
nützige eingetragene Ge⸗
Breslan⸗Nord,
pflicht mit dem Sitze in Breslan ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb von Bauland zur Ver⸗ schaffung gesunder, zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in eigenen Häusern zu billigen Preisen für die Mitglieder. Bekannt⸗ machungen erfolgen, falls mit rechtlicher Wirkung für die Genossenschuft verbunden, in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form, sonst durch den Vor⸗ steher gezeichnet, im Landwirtschaftlichen Genossenschaftshlatt in Neuwied. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Willenserklärungen und Zeichnung des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zur Firma oder Benennung des Vorstands ihre Namensuaterschrift beifügen. Haftsumme für jeden Ge⸗ schäftsanteil 1000 ℳ. Höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ nossen 50. Vorstand: Bruno Kosauke, Kaufmann, Robert Schirm, Metalldreher, Karl Laqua, Maschinist, sämtlich in Breslau. Die Liste der Genossen kann von jedem während der Dienststunden des Gerichts eingesehen werden. Breslaun, den 23. September 1920. Das Amtsgericht.
Breslau. [701³²] In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 ist bei der Hausbesitzerbank ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht hier heute ein⸗ getragen worden: Nach dem General⸗ versammlungsbeschluß vom 11. September 1920 ist der Gegenstand des Unternehmens nur noch der Betrieb von Bankgeschäften zur Förderung der wirtschaftlichen Inter⸗ essen der Mitglieder. Die Höchstzahl der Anteile beträgt nur noch 16. Breslau, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Breslau. . C189 In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei dem Bau⸗ und Sparverein Wohlfahrt, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: An die Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Eisenbahnobersekretärs Adolf Jahn ist der Eisenbahnsekretär Fritz Fähnrich getreten. Breslau, den 5. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Bordesholm. Sncg Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Meierei⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. in Sören eingetragen worden: Hufner Johannes Gier ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hufner Fohannes Stühmer in den Vorstand gewählt. Bordesholm, den 29. September 1920. Das Amtsgericht.
Delbrück, Westf. [70015 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, Genossenschaft: „Bäner⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Stukenbrock eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht zu Stukenbrock“ folgendes ein⸗ getragen: Sp. 6. a) Durch CCC“ lungsbeschluß vom 29. Juni 1919 ist das Statut vom 5. Februar 1905 geändert 1. im § 16 dahin, daß der Vorstand nun⸗ mehr aus dem Vorsteher, dessen Stell⸗ vertreter und vier weiteren Mitgliedern besteht, 2. im § 41 dahin, daß das Ge⸗ schäftsjahr am 1. Juli beginnt und mit dem 30. Juni endet. b) Lehrer Heinrich Neuwöhner und Neubauer Georg Tölke sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Neugewählt sind die Landwirte Hermann Humann, Fr. Röckinghausen, Josef Kipshagen, Ferdinand Hachmann und Polizeiwachtmeister Geor ockel, sämtlich in Stukenbrock. Josch shagen ist als Vorsteher und als sein Stellvertreter Hermann Humann gewählt. Delbrück, den 24. September 1920. Das Amtsgericht. Essen, Ruhr. [70134] In das Genossenschaftsregister ist am 29. September 1920 eingetragen zu Nr. 66, betreffend die Firma Consum⸗Verein „Beamtenwohl“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ fklicht, Essen⸗Frintrop: Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 16. August 1920 sind die §§ 1, 35, 42, 51, 55 und 58 der Satzung, betreffend Firma, Zweck, Generalversammlung, Mit⸗ gliedschaft, Geschäftsanteil, Haftsumme und Spareinlagen, geändert. Insbesondere ist die Haftsumme auf 60 ℳ erhöht. Die Firma ist geändert in Consum⸗ Verein „Gemeinwohl“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht. Amtsgericht Essen.
8
Ausgeschieden:/ Frankturt, Oder.
Nr. 71 schinengenossenschaft Tzschetzschnow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
[70016] In unser Genossenschaftsregister ist bei — Elektrizitäts⸗ und Ma⸗
chränkter Haftpflicht in Tzschetzschnow
eingetragen: Durch Beschluß vom 19. Juli 1920 ist § 14 Ziffer 6 über die Haftsumme und § 16 über die
register unter Nr. 263 die Gemein⸗ Porstandsmitglieder geändert worden. Die
öhe der hl der
Haftsumme beträgt jetzt 1200 ℳ. Drittes Vorstandsmitglied ist der 89
nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ geamte Franz Spiegel in Frankfurt a.
Frankfurt, Oder, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Goslar. [70017] „In das hiesige Genossenschaftsregifter ist zu Nr. 13 Goslarer Vereinsbank e. G. m. b. H. heute folgendes ein⸗ etragen: An Stelle des ausgeschiedenen Kentners Richard Wolf ist der Rentner Albert Rohrmann in den Vorstand gewählt. Goslar, den 30. September 1920. Das Amtsgericht.
Gotha. 0018] In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 48 eingetragenen Konsumverein Manebach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Manebach eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. bzw. 26. Fe⸗ bruar 1920 ist die d. e. auf⸗ Felcst Die Liquidation erfolgt durch die 'sherigen Vorstandsmitglieder Eduard Schreyer und Carl Oehring in Manebach und den Geschäftsführer Richard Friedrich in Erfurt. Die Liquidatoren sind nur gemeinsam befugt ihre Willenserklärungen “ und für die Genossenschaft jüu zeichnen. Gotha, den 30. September 1920. Das Amtsgericht. R.
Hann. Münden. 779187 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 eingetragen:
„Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Vogelsang, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht i Hann. Münden“, Der Zweck de Unternehmens ist die Beschaffun Darlehen und Krediten an die Mitgliede ö Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere: 1. der Erwerb von Grundeigentum und dessen Besiedelung mit gesunden Klein wohnungen für die minderbemittelten Mit lieder; 2. der gemeinschaftliche Bezug vo
irtschaftsbedürfnissen; 3. die und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt schaftlichen Betriebes und des ländliche Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech nung; 4. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. G Jedes Mitglied hat die Pflicht, 1. nach den Bestimmungen des Genossenschafts⸗ gesetzes für die Verbindlichkeiten des Ver eins diesem sowie unmittelbar dessen Gläubigern bis zur Höhe von 1000 ℳ zu haften, 2. einen Geschäftsanteil zu erwerben und die vorgeschriebenen Einzahlungen darauf zu leisten.
Die Mitglieder des Vorstands sind: Büroangestellter Karl Seute, Postbote Georg Sittig, Maurer Joseph Elbes⸗ hausen, Zimmerer Friedrich Dix, Lehrer Wilhelm Hartung, sämtlich in Hann. Münden.
Die Genossenschaft ist durcch Statut vom 14. August 1920 errichtet.
Die öffentlichen Bekanntmachun . gehen im Amtsblatt des Kreises Münden. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des MX für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ja⸗ nuar und endigt am 31. Dezember jeden Jahres. 6 Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen.
Die Feichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen.
Der Verein wird durch den Vorstand Feettc und außergerichtlich vertreten.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Ründen, den 1. Oktober 1920.
Das Amtsgerich Hermeskell, Bz. Trier. 138] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Sitzerather Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H.“ in Sitzerath eingetragen, daß an Stehle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Mathias Harig der Schlosser Johann Febercesthnehe 88 Sitzerath zum WVor⸗ andsmitglied, und zwar als Beisitzer, wahlt wonen ist “ Hermeskeil, den 28. September 1920.
Das Amtsgericht.
88