8* 8 8 8 8 8 2 8
8
ochter des Admirals Scheer hofft man trotz ihrer sehr, der Inventur und Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ entschieden fest, wobei einzelne tschechische und ungarische Papiere be⸗
schweren Verletzungen am Leb 2 h E 2 5 Leben zu erhalten. Nach lustrechnung und des Geschäftsberichts sowie für die Abhaltung vorzugt wurden.
. 8 82 8. er 8” ung scheint 8 1 t⸗ d Drxr e e 5 ra ver 0 Inr — 0 s 3† 8* 5 . 5. 2 2 3
Raub Bü 8 ; 8 S21 1 2 eatbangeamt vö 1 8 ee e⸗ fünf Geschäftsjahre bis 30. Juni 1921, verlängert Ungarische Kredit 1720,00, Anglobank 912,00, Unionbank 880,00 und war völlig mittellos. Er hatte sich in den Kellerraum Der Aufsichtsrat der Capito & Klein Aktiengesell Bangvenn 890,09. Ländefbant 14 800 Oh erreich .⸗ geeüc⸗ 231 9 920 — Der Aufsichts k Klein iengesell⸗ ank 5580,00, Alpine Montan ,00, Prager Eisen 9860,00 Nr 3 8 4 12 blob 8 a10. 0 . erlin, Dienstag, den 12. Niober 1
eingeschlichen und war dort auf das Dienstmädchen gestoß niederschos. Als Fran 8 Admirals die ü Ftobfen, hene 18 888 1 in Hiasce n beschloß, die Verteilung einer Dividende von “ Muranver 3790,00, Skodawerke 2721,00, Salgokohlen Dienstmädchens auffiel, begab sie sich ebenfalls in den Keller u aalchtasee 075,00, Brürer Kohlen —,—, Galizia 28150,00, Waffen 3850 — cher⸗ ’1 8 e sich ( d e nd . t — 2 Peae 2 00 wurde gleichfalls von dem Einbrecher niedergeschossen. Ebenso ist — Unter dem Namen: Darlehnskasse für Kriegs⸗ Lloyd⸗Aktien 25000,00, Poldihütte 3465,00, Daimler 1400,00, Oester⸗ aöes Ne. Fräulein Scheer, als sie nach ihrer Mutter sehen wollte, teilnehmer und Kriegshinterbliebene, eingetragene reichische Goldrente 189,00, Oesterreichische Kronenrente 105,00, Februar⸗ 1“ 2 2. 116“ Reg.⸗Bez. Aurich 1 Erkrankung; Tollwut: Reg.⸗Bez. Frankfurt vielmehr durch den zweiten, einem Allegretto mit zum Teil sehr reizvollen dem Mörder zum Opfer gefallen. In dem Besitz des Mörders, der Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Nürnberg, ist ein rente 105,00, Mairente 105,00, Ungarische Goldrente —,—, Ungarische 8 1 Nichtamtliches 1 1 Erkrankung; Bißverletzungen dur ch rollwutver⸗ Variationen, die mit Geist das ernst gehaltene Grundthema ab⸗ als ein leicht erregbarer Mensch geschildert wird, befanden sich nur Unternehmen ins Leben gerufen worden, das den Zweck verfolgt, Kronenrente 107,50, Veitscher 153,00, Siemens⸗Schuckert 1776,00. 3 dächtige Tiere: Reg.⸗Bezirke Breslau 1, Köslin (Vor⸗ wandeln. Besonders bemerkenswert sind darin ein Walzerteil und Penige Pfennige. Die zweite Person, die kurz nach der Mordtat das Kriegsteilnehmern und⸗Hinterbliebenen durch Gewährung von lang⸗ London, 9. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 52,75 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) woche) 2, Sppeln 6, Vorwoche 3, Stettin 2; Influenza: die als Scherzo ausgebildete 9. Variation. Reichenberger, der sic Faus hatte ist noch nicht mit Sicherheit festgestellt. Es fristigen Darlehen bei niedrigem Zinsfuß beim Aufbau ihrer durch Wechsel auf Belgien 50,00, Wechsel auf Schweiz 21,92, Wechsel “ 8 1 Berrlin 2, Birmingham, Bristol je 1, Budapest 2, Dublin, Glas⸗ mit voller Hingebung fuͤr das Werk einsetzte, und de ihm willig heint sich aber um Admiral Scheer selbst zu handeln, der den Arzt den Krieg geschädigten Existenz förderlich zu sein, ferner zum Zwecke auf Holland 11,31, Wechsel auf New Pork 35119⁄, Wechsel auf Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ gow, Liverpool je 1, London 2 Todesfälle, Reg.⸗Bez. Di . mae “ vches 55 starken Fefeleg ö Henick⸗ efeiert wurde auch Barbara emp, welche Schillings
üss holen wollte. — Die Beerdigung der Opfer findet Dienstag⸗ Nürnberg 14, Hessen 4, Kopenhagen 46 Erkrankungen; C
C
1 der Gewahrung von Darlehen Spareinlagen, gleich in welcher Höbe, Svpanien 24,10, Wechsel auf Italien 87,25, Wechsel auf Deutsch⸗ maßregeln. 8 nachmittag statt. von jedermann entgegenzunehmen. Nähere Auskunft erteilt die Ge⸗ land 223,50. — Privatdiskont 6 ½. 1 11““ 16 2 1 starre: Kopenhagen 1 Todes all, Hessen, Kopenhagen, Haag in den hier schon bekannte und bereits gewürdigte „Glockenlieder“ mit schäftsstelle der Genossenschaft, Nürnberg, Rothenburger Straße 1. London, 11. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris Gesundheitsstand und Gangder Volkskrankheiten. Niederlanden (5. bis 11. September) je 1 Erkrankung; spinale Orchesterbegleitung vortrug. Daß die lehtere von den Phil⸗ Hannover, 11. Oktober. (W. T. B.) Am 9. Oktober fand Havanna, 10. Oktober. (Reuter.) Die Bank von Cuba 53,10, Wechsel auf Belgien 50,35, Wechsel auf Schweiz 21,87 ⅛, (Nach den „Veröffentlichungen des Reichsgesundheitsamts“ Kinderläh mung: Christiania, Stockholm je 1 Erkrankung; Rnh r: harmonikern unter Reichenberger in einer Vollendung dargeboten in Hannover die von Fachärzten aus allen Teilen des Reiches be⸗ hat wegen eines auf mehrere Banken erfolgten Runs die Aus⸗ Wechsel auf Holland 11,30, Wechsel auf New York 350,25, Wechsel Nr. 40 vom 6. Oktober 1920.) Mecklenburg⸗Schwerin, Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach (Vorwoche) je 1, wurde, die das Bluüthnerorchester seinerzeit nicht erreichen konnte, suchte Gründungsversammlung des Verbandes der zahlungen vorläufig eingestellt. Die Börse wurde für auf Spanien 24,22 ½, Wechsel auf Italien 86,50, Wechsel auf Deutsch⸗ . Budapest 3, Prag und Vororte 8, Wien 20 Todesfälle, Hessen . bedarf kaum erst der Bekräftigung. Richard Strauß symphonische Fachärzte Deutschlands statt. Er bezweckt einen festen die Dauer der Krise geschlossen. Als Grund für diese Lage wird u. a. land 228,00. — Privatdiskont 6 . — 2 ½ % Englische Konsols 455%¼, Pocken. Mecklenburg⸗Schwerin 13, Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach (Vorwoche) 7, Dichtung „Till Eulenspiegel“, die zu den Glanzstücken des Pbil⸗ Zusammenschluß aller Fachärzte zur Wahrung ihrer wirtschaftlichen angegeben, daß sehr hohe Darlehen auf Zucker gewährt wurden, als 5 % Argentinier von 1886 90, 4 % Brasilianer von 1889 43, Deutsches Reich. In der Wo 26. September bi Bremen 1, Budapest 22, Prag und Vororte 25, SEr. harmonischen Orchesters unter guter Führung zählt, gab dem und ethischen Interessen innerhalb der Gesamtorganisation der Zuckerpreis seinen höchsten Stand erreicht hatte. Der Agence 4 % Japaner von 1899 58, 5 % Mexikanische Goldanleihe von . 868 ga⸗ Sg der Woche bom 9 September bis krankungen; Schlafsu chtkrankheit (Encephalitis lethargica): schönen Konzertabend einen würdigen Abschluß. — Im übrigen ) 2 ganisation. Havas“ zufolge hat die Regierung⸗ die Einstellung aller Zablungen 1899 61, 3 % Portugiesen 27 ½, 5 % Rufsen von 1906 24, 4 9 0% 2. Oktober wurde 1 Erkrankung in Gö li tz (Reg.⸗Bez. Liegnitz) Stockholm 1 Erkrankung; Malaria: Reg.⸗Bezirke Aurich 9, Oppeln 8, sind Solistenkonzerte zu verzeichnen. Im Beethovensaal traten F 8 für 50 Tage verfügt. Die Banken zahlen nur 10 vH der Kontokorrent. Russen von 1909 18, Baltimore and Ohio 64, Canadian Pacific 8111 86 Mecklenburg⸗Schwerin 6, Prag und Vororte 3Erkraninagen; Krätze: drei hier schon bekannte Klavierspieler an verschiedenen Abenden auf. Bläͤt ön 8 S . 11. Oktober. (W. T. B.) Hiesigen guthaben aus. . 179, Pennsylvania 61 ½, Southern Pacific 140, Union Pacific 178, Für die Woche vom 19. bis 25. Septemher wurden nachträglich Kopenhagen 134 Erkrankungen; N ah rungeae m itrelvergif t üng: Auf keinem Programm fehlte Chopins Name, was man nur gut⸗ . be z nd d Mhmte 8 franz osische Be⸗ Wien, 12. Oktober. (W. T. B.) Ausweis der Oest „. NUnited States Steel Corporation 123, Rio Tinto 29 ½¼ De 5 Erkrankungen mitgeteilt, Miecch S (Kreis Reg.⸗Bez. Düsseldorf 1 Todesfall, Reg.⸗Bezirke. Breslau 1, Arns⸗ beißen kann, denn unter den Romantikern nimmt er als Klavier⸗ baden 88 großes 8 d 8 7 ene Frauensft bei Wies⸗ Ungarischen Bank vom 30. Septe nbed 1990. 83 erreichisch Beers 17, Goldfields 1 ⅜, Randmines 21118. Beuthen), He ndenb urg, Zaborze Kreis Hindenburg) je 1 berg 104 (Wurst), Düsseldorf 1, Köslin (Vorwoche) 7, Liegnitz 88 Er⸗ komponist unzweifelhaft die erste Stelle ein. Ihn erschöpfend dar⸗ bg8. ichf ein große an wirtscha tliches Unternehmen. Das gleiche 1.e. . 1 30. eptem ber , a. e Summen in P aris, 11. Oktob (W. T. B.) 5 ° F zsische Anlei und in Alt Tarnowi t; (Kreis Tarnowitz, Reg.⸗Bez. Oppeln) 2. krankungen. M ehbr als ein Ze b ntel alle r Gestorben en zustellen gelang keinem der drei Konzertierenden; am besten sand sich Schicksal soll anderen großen Hofgütern in Hessen⸗Nassau drohen, so tau end Kronen (in Klammern die Veränderung gegenüber dem Stande 86,10 L “ ssche ·A leil e9 35 2 19 Französijche Anleihe ““ ist an Diphtherie und Krupp gestorben in Plauen — Er⸗ noch Jascha Spiwakowsky mit ihm ab, der löblicherweise u. a. insbesondere dem 1400 Morgen umfassenden Mechtilder Hof bei vom 23. September 1920); Anlagen. Metallschatz: Goldmünzen der 5410, 4. 5 nleihe 1 9., 33 ¼ „Französische Rente Flecfieber. krankungen wurden angezeigt im Landespolizeibezirke Berlin 137, auch den selten gespielten „Bolero“ auf dem Programm hatte.
54,10, 4 %, Svpanische äußere Anleire 182,59, 8 % Russen von 1906 Deutsches Reich. In. der Woche vom 26. September bis Vorwoche 148 — in Berlin Stadt 88, Vorwoche 97 —, im Reg.⸗Bez.
ch r
Erbenheim⸗Hochheim, wodurch die Milchversorgung noch mehr ver⸗ Kronenwährung, Gold in Barren, in ausländischen und Handelss —5— 3 0 Russen von 1896 22,75, 4 % Türken unifiz. 68,50 D Vo⸗ 18 voche 97 Reg. Sein slawisches Temperament und seine wohlgepflegte Technik 1 . 88 1 ö“ Oftober wurden 2 Erkrankungen mitgeteilt, und zwar je 1 im Potsdam (einschl. Nachmeldungen) 119, in Hamburg 67, Kopen⸗ führte er bei Chopin und Liszt in vorteilhaftester Weise ins 72
—
——
Gemeinden
Höfe
Gemeinden Gemeinden
—e
00 — — — — b0
Niederösterreich
— I1“ —
2
— —
—₰‿½
— AS
keit Ri Sekund.⸗ oben unten „% Meter
Griesel (Bechsteinsaa!) würde noch sympathischer wirken, wenn die Künstlerin das Tremolo vermiede. In dem jetzt so selten zu hörenden Liederzyklus „Dolorosa“ von A. Jensen erzielte sie vermöge ihrer seelischen Beherrschung des Stosfs manch schöne Wirkung. Auch einen Liederkreis von Richard Wetz sang sie mit seiner Empfindung. — Im Vollbesitz ihrer reichen künstlerischen Mittel gab Glisa beth. Schumann im ausverkauften Beethovensaal einen Lieder⸗ abend. Die Art, wie sie ihre Stimme behandelt, ihre Atemtechnik und Ausdrucksfähigkeit sind geradezu vorbildlich. Die Wiedergabe von „Nacht und Träunme“ von Schubert griff ans Herz, und be⸗
—
O=bo 2 ,8½ ο H do do n
82
schlechtert werden würde münzen, das Kilo fein zu 3278 Kronen gerechnet, 222 669 (—,—) 85à b 1t 1 v. 7722 Suezkanal 6350,00, B Kio Ti 55 De 2 1b ““ 1111 8 8 Suezkanal ,00, Baku 3875,00, Rio Tinto 1550,00, De Beers zagen 60, Stockholm, Wien je 20; an Keuchhusten gestorben in Treffen, wogegen ihm Schumanns „Konzert ohne Orchester⸗ zeug der Deutschen Flugzeug⸗Rhederei ging heute mittag 12 ½ Uhr Metalls 8 321684 † 95 “ 8 8 1 EEöEu 1 8 1 8 3 IMHH Slugzeug⸗Uch ging her ittag 12 ½ Uhr Metallschatz im ganzen 321 664 (Zun. 905), Kassenscheine Kopenhagen, 11. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Gefangenenlager Parchim (Mecklenburg⸗Schwerin) — bei einem Lehe ꝛden gemeldet in den Reg.⸗Bezirken recht zu liegen schien. Claudio Arraus Chopinspiel sehlte Breslau 34, Arnsberg 43, Düsseldorf 38, Frankfurt 33, Königsberg diesmal die romantische Note, er spielte seine Haupttrümpfe angrenzenden Stadtwald angelang s die 2 3 8 Fff⸗ 24 694 92 7 * * Nr. 559 75 . 1 . Rückfallfi 42, 2 burg boche) 33, 1u. — ine tiesdürchd I grenz Ste d angelangt, als die Benzolzufuhr ver⸗ und Effekten 24 694 334 (Zun. 477 256), Darlehen gegen Hand⸗ do. auf Amsterdam 220,75, do. auf Stockholm —,—, do. auf 1 Rückfallfieber. Potsda (einschl. Nachmeldungen) 38, Stettin 39, Mecklenburg⸗ dentung zuteil werden ließ. Der junge Mitja Nikisch endlich, — 6 s Rei Wo 26. September bis Schwerin 71, Budapest 20. Ferner wurde Erkrankungen ermittelt der im vergangenen Winter w dem Schreiber dieser Zeile die 8 f bßL11X1“”“ . Schull E“ Deutsches Reich. In der Woche vom 26. September bis Schwerin Budapest 20. Ferner wurden Erkrankung ittelt der im vergangenen Winter warm von dem Schreiber dieser Zellen Krone eines großen Baumes fallen zu lassen, wobei Staatsverwaltung 60 000 (—,—), Darlehensschuld der k. k. Stockholm, 11. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London Di (Mecklenburg⸗Schwerin) bei internierten Russen festgestellt. Vorwoche 41), in Hamburg 29, Budapest 35, Kopenhagen 104, Arie und das Intermezzo aus Schumanns Fis⸗Mollsonate und ein besonderer Vereinbarung 10 920,000, Kassenscheinforderung a. d. do. auf Kopenhagen 71,75, do. auf Christiania 70,75, ECis⸗Mollwalzer durch willkürliche und rhythmisch unzulässige „Chicago Tribune“ aus Washington sei in Amerika in den Forderungen a. d. k. k. Staats t 8— Fatl; Faf ffassung bald wieder ¹ . d. k. k. Staatsverwaltung aus fälligen Kassen⸗ 8 z6bezi d (prossenl. Handespolizeibezirk B d 1 19 28 8 g sser gierungsbezirken sund Kreisen]: Landespolizeibezirk Berlin weisüungd 3 C 3 2 1 E1““ 8 der Nahrungsmittel um 33 vH. zu rechnen. Dieser scheinen 4257 975 (Zun. 25), Forderung a. d. k. ungarische Berichte von auswärtigen Warenmärkten in Oesterreich am 29. September 1920. hat Viktor Schiölern der sein erst enzert im B. 8 . . Reg.⸗Bez. 2 Sberg 2 (2) [Dortmund Stadt, Hörde Land je 1 (1) 8 fehlt seinen Vorträgen noch an e ungen en die un deg.⸗Bez. Arnsberg 2 (2) [Dortmund Stadt, Hörde Land je 1 (1)., (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) Kraft im Anschlag und an der nötigen seelr Effekte 0 2 (2 2277), Hypothe —298 7 1 8 s 0; — 8 . . Hers 8 4 2 588 1 — — —,— — — S gs 8 1 3 Effekten 70 41 lbn. 2277), Hypothekardarlehen 208 998 (Abn. 360), Umsatz 4000 Ballen, Einfuhr 7000 Ballen, davon amerikanische Stadt], Köln — (1) Köln Stadt], Opypeln 1 [Hindenburg!, v111“ 111“ Rotlauf 1 9 I. “ del G Wie⸗ b tages der Entdeckung von Amerika begab sich auf An⸗ Anl 9776 9 69ng l⸗ Räude [Schweine⸗ Rotlauf von Reger über ein Thema von Teleman, deren Wiedergabe 2 8 12 An⸗ ge 9 040 Abn 8 29 „rtr⸗ —osso 3 Q¼ C 2 . . 1 c g8, & 8* hes 8 F9. 18 8 6 8 4 8 286q 1 22 9 25 Anlagen 2 776 040 (Abn. 70 683), Uebertrag Oesterreichisch⸗Unga- Dezember 15,43. Amerikanische 72 — 104 Punkte, brasilianische 79 bis für die Woche vom 12. bis 18. September: Landespolizeibezirk Rotz g. der (Schweine⸗ FeSne — 1 ö 2 8. 8 *Klauen⸗ ist Walter Kirchhoff, dem man leider in der Stagatsoper nich einen Kranz niederzulegen. Es sprachen mehrere Redner, unter ihne f; 8 1 1686“ 9 91 edner, er ihnen Verpflichtungen Aktienkapital 210 000, Reservef 31 8 1Ih. gen. 8 Pr 2 „ ervefonds 40 313, w 8 sc.3 s 5 ar matt und das Geschäft und der Umsatz waren zu ungenügend 8 1 8 tedetabhene 8 1r 1 11. Spinale Kinderlähmung. „Schöpfung“, ferner Lieder von Liszt, Reger, Schreker sowie gesprochen wird, daß der Jahrestag der Entdeckung Amerikas z 111216131 Büg,sn. 2 8 · . 8 1 . 6 ah g. de g rikas zum Pfandbriefe im Umlaufe 202 676 (—,—), Kassenscheinumlauf krankungen im Landespolizeibezirk Berlin (Berlin Stadt); nach strahlt, abgesehen von einem jetzt manchmal kehligen Tonansatz noch 24½ 8 Lanbdespoʒ z0l z1! DerT Der! 2 ; -)⸗2 einigten Staaten von Columbus“. ö] 8 8 * G 28 2 ar 1 I. I 8 Ungarische Bank 3 317 834 (Abn. 8236), Verpflichtungen im Aeronautisches Observatorium. 8 8 F 8 3 Wagner bezw. Heldentenorpartien auf der Bühne prädestiniert, das Schweiz. Vom 12. bis 18. September 7 Erkrankungen, und 8 “ u gesungenen Liebeslied aus der „Walküre“; beides gab er gesanglich — 10. Oktober 1920. — Drachenaufstieg von 5 a bis 9 a. Läansanne b ö Ruhr Johanna Sello im Bechsteinsaal bereitete rechte Freude. 9˙ 1. 71 „nden . s eeg ee 8 785 Hen 8 5 2 I1 . * 8 . G hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen: Umwandlung des General⸗ den sie bis auf einige noch nicht ganz geglückte Atemeinteilungen gut u“ 11“ 1In g L g 384 Erkrankungen (und 65 Todesfälle) angezeigt in folgenden Re⸗ sachen: Ergänzung der Bestimmungen über die Gewährung von Bei⸗ — 1 zweifellos gute Aussichten für die Laufbahn als Konzertsängerin eröffnen 122 758,5 90 1 Wilmersdorf 1, Neukölln 3]), Reg.⸗Bez. Aachen 1 (1) [Aachen der Postordnung. — 4. Steuer⸗ Zollwesen: Aender r Dienst⸗ Nig s † ost ng Steuer⸗ und Zoll sen le iderung der Dienst Nicht gestellt 11 2610 561 52 NO — 6 59 (15) [Bochum Stadt 2. Bochum Land 2, Dortmund Stadt 14 (3),
Goldwechsel auf auswärtige Plätze und ausländische Noten 42 476 902,00 Burchangslager Osternothafen (Kreis Usedom⸗Wollin, Reg. gagen 2¹ an Keuchk ge i Tref 1 nns 20 L 8 Göttingen, Hagen; an Ty p hus gestorven in Elbing, Landsberg Kã. W., infolge der diesem Werke anhaftenden akademischen Kühle nicht b in Fluc s 2 Hiff 911 1 2 2 ASNe . 7 5 252 5 27 mit einem Fluggast und einem Hilfsmonteur unter Leitung des Flug⸗ der Kriegsdarlehenskasse 453 883 (Zun. 13 511), Ungarische London 24,95, do. auf New York 713,00, do. auf Hamburg 11,25, internierten Russen — . 89 4 Uern 88 Nluff . 8 e. sdam das Flugzeug zwar stark beschädigt wurde, die Insassen jedoch Staatsverwaltung auf Grund besonderer Vereinbarung 22 034 000, 17,85, do. auf Berlin 8,00, do. auf Paris 33,85, do. auf Brüssel HGut S spern 25 9 8 F. 7 . . 8₰ 8 k. k. Staatsverwaltung 225 916 (Abn. 25), Kassenscheinforde. Washington 510,00, do. auf Helsingforg 14,25. Preußen. In der Woche vom 19. bis 25. September wurden anderunge 6 ij 1 n Abschweifungen von der natürlichen gesunden Auffassung hen auf den richtigen Weg gelenkt werden. Fleißige pianistische Studien 9 8 S; ’ 1; — (3) [Berlin Stadt, Berlin⸗Lichtenberg, Charlottenburg je — (1)) 1 —g. es K Staatsverwaltung aus fälligen Kassenscheinen 2 424 430 (Zun. 14), 1 bet SStad „ saal gab, unstreitig gemacht. Aber es feh 2 seelischen Vertiefung, z. B. war regung der Gesellschaft für lateinische Propaganda ei waltiger . I 7 9570 . ves 1 A. Haft f sche Propaganda ein gewaltiger Zug rische Bank 7 927 010 (Zun. 7300), Uebertrag Ungarn 3 317 834 129 Punkte, ägyptische 100 Punkte niedriger. Berlin 1 (1) (Berlin Stadt], Reg.⸗Bez. Köslin 1 Belgard., Kauen⸗Einhufer, seuche Schweine v . d 8 seuche 1 e mehr begegnet, an erster Stelle zu nennen. Er brachte an seinem der Konsul von Argentinien. An die lateinische Bevölker on Arg . ische Bevölkerung Bankn 38 9 8 21105⸗ ; “ Banknotenumlauf 68 901 332 (Zun. 1 211 054), Giroguthabe sich über di 8 8 1; Zunl. 8 haben und im z9 Preis zer 2 um sich über die Preislage äußern zu können. von seinem Begleiter Schmalstich. Die Stimme des Saͤngers Nationalfeiertag der lateinischen Bevölke hob 8 829 2 lfeiertag ateinisch ölkerung erhoben werde daß 355⸗ A — ““ g; ch no — 8 1 . jürS 88 11S 2208 VEI1.“ rde und daß 355 214 (Abn. 40), fonstige Verpflichtungen 3,002 400 (Zun. 61,4009, 8 träglich für die Woche vom 12. bis 18. September 1 Todesfall im in ihrem schönen Glanz; für zartere Stimmungen fehlt es ihr aber anzen 93 530 976 (Zun. 765 870). — Steuerpflichti 8 — ; zei sich wieder bei der Gralserzähl und dem als Zugabe ge zur ) Ste erpflichtiger Bank⸗ 16 Lindenberg, Kr. Beeskow. b 1111114“] zeigte sich wieder bei der Gralserzählung und dem als Zugabe Nr. 56 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“ 8 e Reich“, 8 1 3 — Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikette. Relgtipe Wind Die Sängerin ist im Besitz eines warmen, gutgepflegten Mezzosoprons, konsulats in Budapest in eine Gesandtschaft. — Ernennung eines “ 1 Oberschlesisches Revier — 11 G — .“ in der Gewalt hat. Als günstige Momente kommen noch ein innerlich gierungsbezirken [und Kreisen!: Landespolizeibezirk Berlin 1 Oberösterreich hilfen aus Reichsmitteln zur Errichtung von Bergmannswohnungen. am 9. Oktober 1920 8 — 1 8 850 693 100 L .“ Stadt — (1), Erkelenz 11, Allenstein 9 9 ([(Allenstein Stadt 1, Salzburg ... anweisung zur Bekanntmachung des Reichsministers der Finanzen vom Beladen zurück⸗ 383 3 8
Frank M., 11. Oktober. (W. T. Ein F 7 Si lm — F furt a. M., 11. Oktober. (W. T. B.) Ein Flug⸗ (Zun. 913), Silberkurant⸗ und Teilmünzen 56 517 (Abn. 8), Bez. Stettin) — bei einem russischen Rückwandererkind — und im 6 — Erkrankungen wurden gemeldet u“ eugführers Graef nach Leipzig ab. Das Fl war Berci 8 Staats 315 8 . Per 8 47 92 8 Züri 2 (V E * it Bach jefdurch zeugfüh fnach Leipzig ab. Das Flugzeug war bereis über dem Staatsnoten 801 615 (Zun. 9 021), Eskont. Wechsel, Warrants do. auf Paris. 47,25, do. auf Antwerpen 50,25, do. auf Zürich 114,00, (Vorwoche) 42, Magdeburg (Vorwoche) 34, Oppeln (Vorwoche) 40, mit Bach und Beethoven aus, denen er eine tiefdurchdachte Aus⸗ „ 3 : . AFö x88 — 8 8 s 2 836 29 8 , 212 . 8 vr. 2 sagte. Graef hatte jedoch die Geistesgegenwart, das Flugzeug auf pfand 8 456 071 (Zun. 4653), Schuld der k. k. österreichischen Christiania 99,00, do. auf Helsingfors 20,25. 2. Oftober wurden 17 Erkrankungen im Gefangenenlager Parchim an Scharlach im Landespolizeibezirk Berlin 115 (Berlin Stadt 62, begrüßt wurde, scheint sich ins Grüblerische verirren zu wollen. sämtlich unverletzt auf den Boden ngte Darlehnsschu is Staats f 1 f 8 s 5. bi S ) 31, Wt 1 Mas Ftü Chopi ch t f Boden gelangten. Darlehnsschuld der k. ungarischen Staatsverwaltung auf Grund 35,75, do. auf schweiz. Plätze 82,00, do. auf Amsterdam 8 Genickst Rotterdam 6ö. bis 1. “ 31, Wien 37; an Masern und Etüden Chopins wurden von ihm zu sehr verschleppt, Genickstarre. Röteln in Budapest 31. 1 Paris, 11. Oktober. (W. T. B.) Nach einer Meldung der 8 1 Bar J2.. —— 8 änderungen fast entstellt. Es ist zu hoffen, daß diese ingendt hica rung a. d. k. ungarische Staatsverwaltung 129 297 (Abn. 14), 8 7 Erkrankungen (und 6 Todesfälle) gemeldet in folgenden Re⸗ „8 ; 1 nächsten zehn Monaten mit einem Preisrückgang 1116“ CCö“ s K h 9 es Konzert im Bechstein⸗ Kückgang erkläre sich aus der guten diesjährigen Ernte. Förder . 1 Seesen 8 8 — — Forderungen an die ungarische Staatsverwaltung 3 140 315 (—,—), Liverpool, 11. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Breslau 1 [Waldenburg!, Düsse Idorf 1 [München⸗Gladbach zein Chopinspie! ischen Rei schen 22. “ 1 ekten 90 1 1 — — sein Chopinspiel ohne poetischen Reiz. Interessant waren Varsationen 8 er (W 1] h des Jahres⸗ Oesterr Devisenzentral 311 17 34 781 b 5,7 5 ser 8 8 8 3 Oesterreichische Devifenzentrale 1 311 177 (Zun. 334 781), andere Baumwolle —,— Ballen. Oktober 15,70, November 15,47, Potsdam 1 (Teltow], Schleswig 1 (Oldenburg]; nachträglich S3 2 100 Septer G 8 und d pest der Konzertgeber gut gelang. — Unter den Sängern der verflossenen Wo⸗ nach dem Monte Pincio, um an der Columbus⸗Statu 8236 2 n der ( 8⸗” e (Abn. 8236), Anlag nzen 93 530 976 (. 765 b 1 s 2 1 irgskrei 8236), lagen im ganzen 93 530 976 (Zun. 765 870). — Bradford, 11. Oktober. (W. T. B.) Der Wollmarkt Merseburg 1 [Mansfelder Gebirgskreis]. 2 Ari 1u“ b Ir versenchten Liederabend in der Philharmonie eine Arie aus der Amerikas wurde eine Botschaft geri b d sch aus⸗ fpnsis s3 gI; eg; fep ko; 57 Botschaft gerichtet, in der der Wunsch aus⸗ sonstige sofort fällige Verbindlichkeiten 9 574 194 (Abn. 505 615), Preußen In der Woche vom 19. bis 25. September 2 Er 91 8 828198 IT Wc 19. Dis 20. Se 8 Der ᷑ Sr⸗ alle Lateiner Amerikas sich zusammenschlössen zur Bild V 27010 (Zun. 7 L 8 sich . zur Bildung der „Ver⸗ Uebertrag Oesterreich 7927010 (Zun. 7300), Ueber I 1 1 S d Wei 8 Das 11“ 1 1 be O ich 79270 Zun. , Ueber 8 8 5 n 9 3 wochme W Das Organ 1 al für 1 1 Uebertrag Oesterreichisch⸗ 8 Ladespolizeibezirk Berlin (Berlin Stadt). an Schmelz und Weichheit as Organ ist nun einmal fi notenumlauf 18 339 948 (Zun. 1 187 577). s 2 S 1 8 —, Basel⸗Land und St. Gallen je sowohl wie im Stil vollendet wieder. — Ein Hugo Wolf⸗Abend von herausgegeben im Reichsministerium des Innern am 8. Oktober 1920, - 88 0 8— sie — ——= Seehohe Luftdruck Temperatur Co Feuchtig⸗ Geschwind. Preußen. In der Woche vom 19. bis 25. September wurden 3 ⸗ Konsularagenten. — Exequaturerteilung. — 2. Allgemeine Verwaltungs⸗ Anzahl der Wagen 28 Eeees G 1 “ beseelter Vortrag und eine deutliche Aussprache hinzu, sodaß sich 16 (5) [Berlin Stadt 11 (4), Berlin⸗Lichtenberg 1 (1), Berlin⸗ 2 . 3 st T Verord ff f 8 dürften. — Die schöne, kräftige Altstimme von Hedwig Naabe⸗ — 3. Post⸗ und Telegraphenwesen: Verordnung, betreffend Aenderung Gestellt 19 997 — 2 2 .““ 1110 672 54 O Johannisburg 2, Lötzen 1, Rössel 4 (4), Sensburg 1], Arnsberg 9 1 Steiermark 482 .“ 8 Dortmund Land 25 (6), Gelsenkirchen Stadt 6 (2), Gelsen⸗
7
28 N. kirchen Land 17 (3), Hagen Stadt Hamm Land je 1, 1 Kärnten
21. Juli 1919 zur Ausführung des Gesetzes über die Zahlung der 2röS2 88 2 99 8 8 Dall) 9 egeb 8 8 8 9 2 8 Zölle in Gold. — Bekanntmachung über die Uebernahmepreise von gegeben . 1 4530 “ b Branntwein für das Betriebsjahr 1920/21. — 5. Militärwesen: am 10. Oktober 1920 1 5650 1“ 26 NS Hörde Land 6, Iserlohn Stadt 2 (1), Iserlohn Land 2, . 8 4 Ungültigkeitserklärung in Verlust geratener Zivilversorgungsscheine. Gestellt 4 997 1 468 Bedeckt. Nebel. Sicht 3 km. ““ “ B 88 19,00) 8 g 66 Nicht gestellt. — u“ zrieg Land, Frankenstein je 1, Guhrau 1 (1), Militsch 2, Walden⸗ — 8 5 Beladen zurück⸗ 1 burg 4, Wohlau 1), Cassel 5 ([Cassel Land 3, Marburg, Grafsch. 18 3. . 2. gegeben... 4 867 11. Oktober 1920. — Drachenaufstieg von 5 ½ a bis St a. Schaumburg je 1), Düsseldorf 431) (Barmen, Crefeld Stadt je 4, 20 Vorarlberg. —.— 9 351 vor d 9. hubert griff und Handel und Gewerbe. Ok 192 ⸗ Düsseldorf Stadt, Duisburg je 3, Elberfeld 1 (1), Essen Stadt 9, Zusammen Gemeinden (Höfe): stricken war desselben Komponisten „Lied im Grünen⸗ Auch einigen 8 am 11. Oktober 1920 Zo Relative Wind Geldern 5, Grevenbroich 1, Hamborn 2, Lennep, Mettmann j 1, A1AXX“ 1 bFsng 999), Räude de neuen Liedern von Werner Wolf und Max Marschalk verschaffte sie Telegraphische Auszahlung. Gestellt . 19 359 8 7 Seehöhe Luftdruck Temperatur C Feuchtig⸗ “ Mörs, Neuß Stadt je 2, Oberhausen 3, Solingen Land, Sterkrade Rotz 2, (2), Maul⸗ und Klauenseuche CEêee .. I1“ berechtigten Erfolg. f 8 Nicht gestellt. 311 keit Richtung Gechwinn je 1)1, Erfurt 1 (2) (Erfurt Stadt — (1), Grafsch. Hohenstein Einhufer 173 (429), Schweinepest (Schweineseuche) 76 (205), Roklauf 12. Oktober 11. Oktobe Beladen zurück⸗ oben unten 5 htung: Sesund.⸗ 1 (1)), Frankfurt 13 (3) [Arnswalde 3 (2), Kalau 1 (1), der Schweine 57 (81). r mM mmM /% Meter 5. 1 ‿ 2 8 4 , 2 —— EEW (S VEEEöö'''- Geld Brief Geld Brief gegebe 19 009 b Frankfurt a. O., Guben Sstadt 168¼4 Guben Land. 2, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe und Be⸗ Amsterdam⸗Rotterdam 2080,40 2084,60 2047,95 2052,05 — 122 759,4 kebmer 3, . Fhsen 1 2¹ 18 Stadt 8 12 . schälseuche der Pferd sind nicht aufgetreten Nr. 40 der „Veröffentlichungen des Reichsgesund⸗ Bri el d Antwerp 464,50 465,50 159,50 460,50 B 3 8 360 737 ehmen 1, umbinnen 9 4 Inster urg 0. 7 ), Ing ter⸗ b 8 “ 1 † 8 82 6. Oktober 1920 hat solgende Inhalt: 111“ Fee C 16““ 610 21 burg Land 3, Pillkallen 3, Ragnit 4 (1)9⁄% Hannover 1 (1) [Han⸗ gi heitsamt s.,. vom 6. Hitober 192 akh Christiania 924,05. 925,95 914,05 915,95 Berichte von auswärtigen Wertpapierm 940 688 GSde H. bEE1A“ [Einbeck 3, Göttingen Land 1 Köln Literatur. Personalnachrichten. — Gesundheitsstand und Gang der Molke⸗ Kopenhagen . . .. 939,05 940,95 926,55 928,49 öln, 11. Oktober. (W. T. B.) Englische Noten 230,00 bis 53 540 7 (1) [Köln Stadt], Liegnitz 3 (Görlitz Stadt, Goldberg⸗Haynau, Soeben erscheint das 4. Heft des 41. Bandes des Jahrbuchs krankheiten. Gesetzgebung usw. (Preußen.) Sch⸗ flämmer. — Stockholm und Gothen⸗ 232 0 61J Enghh . 1530 640 1111141414“ ßisch Kuns 21 es der Brlin 1920, Vieheinfuhr aus Amerika. — Weibliche Angestellte in Gast⸗ und 232,00, Franzöfische Noten 430,00 — 436,00, Belgische Noten 456,00 1860 615 30 Landeshut je 1), Lüneburg 2 (Burgdorf, Fallingbostel, je 410, der preußischen Kunstsammlungen (Berlin 1920, Schankwirtschaften. — (Bayern.) Arzneimittel. — (Sachsen.)
Flnc ees 180,80 1381,29 193,80 179988 bis 459,50, Holländische Noten 2035,00 — 2060,00 Rumänische 2600 560 78 1b Marienwerder 4 (1) [Marienburg 2 (1), Stuhm 22 Merse⸗ G. Grotesche Verlagsbuchhandlung) und bringt den zweiten Teil der Leichenfrauen. — (Mecklenburg⸗Schwerin.) Staatsärztliche Prüfungs⸗ 8 16“ 70 64“ 965/3 Noten 118,00 — 120,00, Amerikanische Noten 64,50 — 64,65, Schweiz. 28 6 b 2 burg 4 (Halle a. S., Sangerhausen je 1—“ I1I1 8 Not 1 1 sche Note ,65, weiz 2800 546 69 , 9
Itali 264,70 1, Torgau 2], Minden Studien zur Augsburger Bildnerei der Frührenaissance“ von 5 de Pr.
Italien . .264,70 265,30 264,70 265,30 3 d4 oC 27* Wö F1— Lübbecke 3, Wiedenbrüͤ⸗ z 1 v1“ der Frurena once er ordnung. — (Hamburg.) Hebammen. — Gesundheitswesen.
8 S. 2. Sgn 5 5 0 — 1047,5 1 . 8 Hörter Lübbecke 3, Wiedenb d b. M. § das Hans D 2 widmet ist. Der Künstler tonung. 8 ö 2½ 2
London . 235,00 235,50 231,50 232, Noten 1045,00 — 1047,50. 3060 530 11 (1) alle i. W. 4 (1), Hörter 1, Lübbecke iedenbrück 2, Ph. M. Halm, das Han Dancker gewidmet is (Schwelt.) Grenzsanitätsdienst. — (Kant. Zürich.) Hebammen. — 8 Hamburg, 11. Oktober. (W. T. B.) Börsenschlußkurse. 3230 519
66 O ⁸ 1 nstle
7 55,68 5 War 8 ün st 34 (4) [Buer 2, Münster Stadt 6 (2) zat eine umfangreiche Reihe von Reliefs in Solnhofener Stein 2itz.) Grenzsa SILee . 882228,Ten
899* 899 85,88 858 s stralis Dampfschiff.⸗Ges S 8 Karhurg 17. W.rnenest⸗ Füt tcllnsen Land 24 (2)) Oppeln hätt rlaffen Mccn sind seine Porträts von Maximilian und (Kant. Freiburg.) Gesundheitliche Schuaufsicht. — (Kant. St. Gallen.)
Paris 438,05 438,95 436,05 436,95 Deutsch⸗Australische Dampfschiff. Ges. 199,00 G., 230,00 B., 5020 413 40 . 2 igho 185 18 98 98 1““ 8 818 s 4 11A“ “ aee. 88 55 † iche Be Coiffeurgewerbe. “ Zeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen.
hweiz. 40 8 53,90 56, Deutsche Dampfschiff.⸗Gesellschaft Kosmos 343,0 8 Si : 71 (11) [Beuthen Land I 8 (3), Beuthen Land 11 8, Falkenberg Karl V. Außerdem hat er Reliefs zur Erinnerung an fürstliche Be⸗ (Preuß. N. „ ge Maßregeln geßen ne
Schweiz. 1066,40 1068,60 1053,90 1056,10 Deutsche Dampfschiff. ⸗Gesellschaft Kosmos 343,00 G., 350,00 B. ¼ bedeckt. Sicht 12 kmhmu. 3 (1) Gleiwitz Stadt 2, Hindenburg 4 (1), Kattowitz Land 10 egnungen und ähnliche geschaffen und ist der Urheher einer fast un⸗ (Preuß. Reg.⸗Bez. Aachen.) 8 Vermischtes. (Deutsches Reich.) —
Spanien.. 964,00 966,00 961,50 963,50 Deutsche Ostafrikalinie —,— G., 223,00 B., Hapag 182,00 bis Königshütte Leobfchütz 28 8 Lublinit † (4), Neisse Land e —““ liche gostowbjen in Bavern, die sich an den Srl Reichsversicherungsamt, 1919. — Geschenkliste. — M bnats⸗
Wien Eeh e11A“ 8, 81h.00 Fesch haber — 15 (2) Neustadt 3. Oppeln Land 2, Pleß 3, Rybnik 7, Tarnowitz 2), der italienischen Renaissance anlehnen. Cassirer weist in seinem tabelle über die Geburts⸗ und S terblichkeitsverhältnisse in dentschen
. 8 8 2 . 8 95 2 E 8 (Sg 8 2 - 5 2 „ 4 2 — 1 8 1 9* 7 2 8 9 8 abaggio, mnddN, 5 5 Stzdten 8 181. 8 — Woche 4G₰ velle ver
abgestemp. 24,47 24,53 23,97 b 320,00. bis 321,50 bez., Schantungbahn 647,00 bis 657,00 bez., Fort) g ) 2 rsten llage.) b Spandau je 1, Teltow 2 (1), Zauch⸗Belzig 2 (1)21 Schleswig 3 Zeichnungen im Berliner Kupferstichkabinett und in der einigen größeren Städten des Auslandes. — Woe entabege se r die
38 882⁰ 82,29, 8 111“ 18 6e 1-- B5½ h1“ [Altona 1, Pinneberg 2s. Stade, 2 Osterholz Verden Dibliothek des Kunstgewerbemuseums von diesem Meister Geburts⸗ und SIG“ 1.“ Orten mit 9 5 8 8 24 5 d 35 50 NB 5 A 8 8 8 b üuumee’ 2 ⸗ — — 1 2 7 . e 1 11 —;“i . 1cnenc, 8 * 4 2 8 88 89. Er L 1 E“ zinmwohß rn. — Des leichen ige rößer;
1.““ es 88 Pün⸗ l2t,5, 88 18999, S9. 1 8 15 ———ʒxʒxnvnnꝑꝙêrꝛnqêqUg— je 11, Stettin 12 [Greisenberg 1, Stettin, Ueckermünde herrührt. Es enthält Entwürfe für die Dekorationen beim Einzug S. “ 8 8 E — — Allg. Elekt. Ges. ult. 29 3,00 — 296,00 bez., Deutsch⸗Luxemburger ult. je 4, Usedom „Wollin 3], Stralsund 1 [Grimmen!], Karls V. in Messina 1535 nach der Rückkehr von seiner Expedition 8 essstädte — D 2 leichen EE3“ Stadt⸗ 8 6
eutscher Großstadte. — Desgleichen i eutsch Sꝛc 5
Bulgarien. — 8 364,50 — 366,50 bez., Phönix ult. 600,00 — 613,00 bez., Schuckert ult. Trier 1 (Trier Lands, Wiesbaden 14 (2) [Frankfurt a. M. 6 nach Tunis. In einer der Zeichnungen hat Polidor eine Kopie des bezirken Witterung zirlen. Wlllermig.
Konstantinopel. — — . — 8 246,00 — 247,50 bez. Alsen⸗Portland⸗Zement —J— G., —,— B., Theater. (1), Wiesbaden Stadt 2, Wiesbaden Land 6 (1)]; nachträ glich kleinen Rundtempels aus Baalbek wiedergegeben, die in frühchrist⸗ Anglo⸗Continental 300,00 G, —— B., Asbest Calmon 294,00 bis für die Woche vom 12. bis 18. September: Landespolizeibezirk licher Zeit in Nom stand. Neue Forschungen über das Verhältnis Wagengestellung für die Beförderung von 297,75 bez., Hemmoor⸗Zement 320,00 bez., Cuxhav. Hochscefischerei Opernhaus. (Unter den Linden.) Mittwoch: 175. Dauer⸗ Berlin 28 (5) [Berlin Stadt 17 (2), Berlin⸗Lichtenberg 2 (2), von Dürer zu Jacopo da Barbari bringt Pannofskyv. Er weist nach, Kohle, Kokes und Briketts (in Einheiten zu 19 t) 397,00 — 401,50 bez, Dynamit Nobel 301,00 — 307,00 bez., Gerb⸗ bezugsvorstellung. Der Ring des Nibelungen. 2. Tag: Siegfried. Berlin⸗Schöneberg — (1), Berlin⸗Wilmersdorf 1, Charlottenburg, daß Dürer während der Arbeit an dem großen Londoner Apoll den in der Zeit vom 1. bis 15. September 1920. Nach einer stoff Renner 445,00 — 450,00 bez., Norddeutsche Jutespinnerei 249,75 Anfang 5 Uhr. 3 Neukölln je 4) Hohlenz 3 (Koblenz Stadt 2, Meisenbeim 1). Stich Barbaris benutzte, aus der zuletzt der Adam seines Stiches 8 8 6 8 vom Hauptwagenamt im Eisenbahnzentralamt zu Berlin gefertigten bis 251,00 bez., Lederwerke Wiemann 410,00 — 416,50 bez., Reiher⸗ Donnerstag: gi s Hochzeit. A 6x u Gumbinnen 1 (Niederung!, Königsberg 34 (5) [Preußisch entstand. Auch die Eva diefes Stiches hat eine ähnliche Ent⸗ Rationalstiftung Zusammenstellung wurden in den acht Steinkohlenbezirken stieg Schiffswerft 254,50 — 261,50 bez., Thörls Oelfabriken 494,00 bis Donnerstag: Figaros Hochzeit. Anfang 6 ⅞ Uhr. “ Eylau 2, Heilsberg 7 (1), Preußisch Holland 2, Königsberg i. Pr. wickelungsgeschichte. 1 1 ö“ des Deutschen Reichs (Nuhr, Aachen, Saar, Hannover, Ober⸗ 499,00 bez., Wandsbeker Lederfabrik 395,00 — 397,50 bez., Wintersche Schau pielhaus Am Gendarmenmarkt.) Mittwoch: 180. Dauer⸗ Stadt 8 (3), Labiau 9 (1), Mohrungen 3, Wehlau 3], interbliebenen der im Kriege schlesien, Niederschlesien, Sachsen und Münster) in der Zeit vom Papierfabriken 294,00 — 297,00 bez.,, Merksche Guano 264,50 bis 5b 1 e G piv Anfang 7 Ul “ . Köslin 17 (1) (Bütow. 1, Kolberg⸗Körlin 6, Neu⸗ eg 1 1. bis 15. September 1920 zusammen 433 405 Eisenbahnwagen 272,50 bez., Harburg⸗Wiener Gummi 386,00 — 389,50 bez., Caoko “ a. Ansang? Uhr. b stektin 9 (1), Schlame 1), Lüneburg 2 (Gifhorn, Harburg — 54. Gabenliste. gestellt gegen nur 366 792 in derselben Zeit des Vorjahrs 275,00 bez., D. Handels Plantagenges. —,— G., 600,00 B., do. Donnerstag: Zum 50. Male: Friedrich der Große. I. Teil: Land je 11) Magdeburg 12 (2), [Kalbe 2, Magdeburg 5 (2), Theater und Musik. 1 Bei der Reichsbank Berlin gingen fein: Curityba Kriegshilfe 1919. Während der ersten Septemberhälfte des Jahres 1913 waren Genußsch. 5030,00 — 5200,00 bez., Skoman Salpeter 290,00 bez., Deutsch⸗ Der Kronprinz. Anfang 7 Uhr. Sschersleben 3, Salzwedel, Stendal Stadt je 11, Merse⸗ 8 8 608,20. O. Harnecker, La Ligua 162,50. Anny Schmidt durch 650 908 Wagen, also 217,503 mehr gestellt worden. Die Zahl der Uebersee Elek. 1040,00 G., —,— B., Jaluit⸗Gesellschaft —,— G., “ Merscburg 7 (9). Querfurt 1, Sangerhaufen 3, Konzerte. 8 Pastor Maximilian Gebhardt. Rosario 555. Totenfestkollekte aus nicht rechtzeitig gestellten Wagen betrug in der Berichtszeit nur 874 640,00 B., do. Genu zsch. 4250,00 G., 4400,00 B., Kolmannskop 8e 1 Torgau 5 (4), Weißenfels Land 1)9, Dppeln 80 (19) (Beuthen Das bedeutungsvollste der Konzerte der vergangenen Woche war ein der Superintendentur Potsdam I 813 60. Hoepcke, Irmao & Co., gegen 42 613 in der gleichen Zeit des Vorjahres (1913 waren es 370,00 bez, Neuguinen 770,00 G., 800,00 B. Otavi⸗Minen⸗Aktien Stadt 1, Beuthen Land 1 23 (4), Beuthen Land II- 12 (3), in der Philharmonie von dem Kapellmeister der Wiener Staats⸗ Florianopolis 192 20. Ausschuß für Kriesswohlfahrtszwecke, San⸗ nur 643). Für die elf Braunko hlenbezirke des Reichs 790,00 G., 815,00 B., do. Genußsch. 670,00 G., 690,00 B. — Kosel 5 (1), Falkenberg 3 (1), Gleiwitz Land, Grobstrehlitz je 1, oper Hugo Reichenberger mit dem Philharmonischen tiago 69 659,65. Otto Harnecker, Injenio 200. Spende der Deutschen (Halle, Magdeburg, Erfurt, Cassel, Hannoverf Sachsen, “ Tendenz: Fest. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. Westtran 1. 11), Hhedenburg 8, Kattowiß Stadt ’ gegebenes icfter Mitwirkung von ans 8 S 20 1’1“ “ Osten, Breslau, München und Frankfurt a. M.) wurden in der Zeit Wien, 11. Oktober. (W. T. B.) Die örse eröffnete „Ac Fß zr.« z5 Land 6 (5), Königshütte 2, Kreuzburg 1, Neisse Land 2 (2), Rosen⸗ em p. Es wurde mit Mozarts Ouvertüre zum „Schauspiele Samm ung des Missionars J. Vohringer im evangel. Go esdien. e Sesener d. 8* insgesamt 175 150 Eisenbahnwagen unter dem Eindruck der fortgesetzten Verteuerung 88 Leanerbfften Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle, eb 2. Kobmik 3901¹)) 11 (1), Sch neide müh 3) direktor“, deren spielerische Heiterkeit vollendeten Ausdruck fand, er⸗ in Malaga 1359,10. Spende der Deutschen. in Chile 38 838,45 estellt gegen 125 062 in derselben Zeit des Vorjahres 1919 und Zahlungsmittel und der neuerlichen namhaften Steigerung jener J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. [Deutsch Krone 6 (3), Meseritz, Schneidemühl je 10. öffnet. Die nachfolgende 1I. Symphonie (Es⸗Dur) von Franz Sammlungen 11.9. Helsn in Asuncion 4563 30. 137 648 in der ersten Septemberhälfte des Jahres 1913. Die Zahl Werte, die durch die Vorgänge am Devisenmarkt mittelbar oder un⸗ Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin. 1“ 8 — “ Schmidt, dem Komponisten der Oper „Notre⸗Dame“, war wohl irr⸗ O Harnecker, Imenio 262,50. Reichsbank Frankfurt a. M.: der nicht rechtzeitig gestellten Wagen betrug 3626 gegen 74 325 in mittelbar beeinflußt und hauptsächlich von dem fremden Kapital auf⸗ 2 8* Verschiedene Krankheiten tümlich als Neuheit für Berlin auf dem Programmzettel ver⸗ Landgerichtsrat Wagner 300. Reichsbank Lauenburg: Pastor Vereinig 3270, S 90, L. rden 50 u 8 Berlin, Wilh 2. ee esfälle Wien 14 Erkrankung espi orden. Sie interessi veniger d 981,20. D. he Bank, . Beitrag der deutschen Kolonie Die Elektrolvtkupfer⸗Notierung der Pereinigung. 279, Staatsbahn 160, Lombarden 50 und Salgo Kohlenaktien erin. elmstraße 3 Pocken: Glasgow 2, 1“ “ Erfindung .er. in der Harmonisierung gesuchten ersten Satz, als in Para 2193,20. Carl Hoepcke & Co., Florianopolis 1000. Bei⸗ 58 8
ür deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich am 11. Oktober laut 515 Kronen. Im Schranken ergaben sich wesentlich höhere Kurse vee Fünf Bei Varizellen: udapest 45 Erkr
Ferldrer Meldung des 8 T. B auf 2607 ℳ für 100 kg. nur Galicia⸗Aftien verloren 1850 Kronen. Im ictren Verlaufe ein schließzlich 0 88— f Beilagen 5 ) b 8 8 6b vef “ 116““ — Der Deutsch⸗Asiatischen Bank in Berlin sind die war der Verkehr ruhiger; Alpine Montan und Staulsbahn büßten einschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 82 A und h 1
in deren Statut festgesetzten Fristen fü ie Aufstellung! einen Teil der Steigerung wieder ein, die Grundtendenz blieb aber Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage.
90 56 38 30 30
8 9
—
ά
—
SSbSSSSUg M EUwUUNe
9 3
99999989
—
—
““
Gefallenen.
“
12,