[71467] Vermögen.
Jahresabschluß der Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., Aktien⸗Gesellschaft
am 30. Juni 1920. . Schulden.
Grundstücke: Bestand am 1. Juli Zugang 1919/20. Gebäude: Bestand am 1. Juli Zugang 1919/20.
Abgang 1919/20. Abschreibung.
1919
₰
3 000 000 — 350 000— 277 000—
2 “
Grundvermögen Gesetzliche Rücklaagea . Sonderrücklkaee .
Sicherheitsrücklagge . . 60 000,—
Gewinnanteilscheine: bis 30. 6. 20 nicht eingelöste 19. Scheine Nr. 216, 226, 713, 954 und 12 Stück 32. Scheine der ebemaligen Deutschen Spitzen⸗ fabrik A.⸗G.
Gläubiger.. . .
Betriebskraftanlagen: Bestand am 1. Juli Zugang 1919/20.
Abschreibung.. Spitzenmaschinen:
Bestand am 1, Juli
Zugang 1919,20 ..
Abgang 1919/20.. Abschreibung.
6362 ⸗
. ℳ 16 000,— „ 65 003,65
3 85
Bankschulden... — und “ —.—. — ortrag 1918/19 7 1. Gewinn 1919,20 6
5
120 000— 220 003,65
81 003 65
Verschiedene Anlagen, Werkzeuge usw.. . Eö“
2. . 2 2
Einrichtungen,
““
Schuldner Gffelten.
Leipzig⸗Plagwitz,
Die Uebereinstimmung vorstehenden Jahresabschlusses mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der „Aktiengesellschaft, bescheinigen wir hiermit. “ September 1920.
Sächsische Revistous⸗ und
Spitzenfabrik Barth & Co. Leipzig, den 17
Soll.
den 30. Leipzig
4 486 000 — 12 080 93
1 544 499,10 8075—
mi 1920. Spitzenfabrik Barth & Co., Aktien⸗Gesellschaft.
=
R. Barth. 3 ziger
Treuhandgesellschaft A.⸗G.
Erdmann.
8
Muth.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1920.
xw.
Handlungsunkostenkonto.
Abschreibungen auf: Gebäude.
Betriebskraftanlagen Spitzenmaschinen..
Reingewinn aus 1919/20
Vortrag aus 1918/19
.
1“ 1 974 567 07
Per Gewinnvortrag ... bsgewinn aus 1919/20
10 164 60 65 003 65⁄ F91 24286
ce 77 77 I
1 147 787 87
1.144 629
3 158/10
p 8 1
3 213 597,80
Leipzig⸗Plagwitz, den 30. Juni 1920.
Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., Aktien⸗Gesellschaft.
Bart
Dgen.
N.
—; X -v-:,F Fgi: greg 6 5 3 . 6 1 8* . 2 22 2 Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern de Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., Aktiengesellschaft, bescheinigen wir hiermit. 8
Leipzig, den 17. September 1920. Sächsische Revisions⸗
und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Erdmann.
Muth.
[70881] A. Aktiva.
Eisenhütte
Westfalia A.⸗G. in Bochum i. W.
Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Fuli 1919 bis dahin 1920.
B. Passiva.
—
bäudekonto . ..
90 99
Wasserleitungsanlage⸗ SeJ11, Kraft⸗ und Lichtanlage⸗ i1I 4 Maschinenkonto.. Werkgerätekonto.. Modellkonto... Mobilarkonto... Patentkonto . . . .. ve— Fabrikate. Fffektenkonto..
Kassakonto.. . Mietenkonto. Debitoren..
Grundbesitz⸗ und Ge⸗
Eisenbahnanschlußkto. 3 Hüttengleiskonto.. .
6 186 633,11 112 418 91 3 271 09
4 089 385 ,33
57551 5
Bochum, den 30. Juni 1
½ 3
1 800 000— 340 500 130 000 504 000 170 307
650 000 80 000 7 311 358
Aktienkapitalkonto — 6 Hypothekenkonto. Reservefondskonto Dividendenkonto.. Lohnkonto.. . Frachtenkonto . Talonsteuerkonto... 1 Erneuerungsfondskonto. . Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ ene1161“ EE6a“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Haben. Per Saldo am 1. Juli 1919. .. Bruttogewin.. Soll. An Geschäftsunkosten und Zinsen.. „ Abschreibungen . Dividende zahlbar am 8. Ok⸗ 18 %. tober 1920 gegen den Dividendenschein Bonus Nr. 25 bei der Ge⸗ 10 % schäftskasse Reservefondskonto.. Talonsteur . Erneuerungsfonddeds .. Tantiemen und Gratifikationen. 137 185,— Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ — stützungsfons.. 80 000—1.2
Vortrag für neue Rechnung. 8 45 000 —
40 000
2 775 481 88] 2 815 481
1 046 436 86 297 568 27
180 000 — 53 291 75 2 000 — 650 000 —
m15703188
Der Vorstand. Fr. Hoffmann. W. Siemer.
[70882]
In der am 8. Oktober d. J. statt⸗ gehabten ordentlichen Generalversammlung
der Aktionäre der
Aktiengesellschaft Eisenhütte Westfalia zu Bochum
wurde folgender Beschluß gefaßt: 1. Das Grundkapital der Gesellschaft
wird um einen v auf ℳ 2 400 000 erhö
Betrag von ℳ 600 000
ht, und zwar
durch Ausgabe von 600 neuen Aktien zum
Nennbetrag von je ℳ 1000,
die das Bank⸗
—
haus Hermann Heymann zu Berlin, Tier⸗
gartenstraße 8, gemäß Davon
Abs. werden ℳ 300 000 den Aktio⸗
4 übernimmt.
nären überlassen; die restlichen ℳ 300 000
verpflichtet sich das Bankhaus
Heymann zur Verfügung
ermann
des orstands
und des Aufsichtsrats zu halten.
2. Die Aktien sollen ar lauten.
2
Kurse von 110 %. 8 den Aktienstempel und sä zu zahlen.
if den Inhaber
3. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Die Gesellschaft hat
mtliche Kosten
4. Die Aktien werden dem Bankhause
Hermann Heymann u Bedingungen überlassen:
uter folgenden Das gesamte
neue Aktienkapital muß bis zum 15. No⸗
vember 1920 in bar gez Bankhaus Hermann Heym sich, den Aktionären die ℳ mit einer
ahlt sein. Das ann verpflichtet 300 000 Aktien
Frist von drei Wochen bis zum
[71231]
Braker Heringsfischerei, A.⸗G. Prake i. 9.
Einladung zu der am Donnerstag, den 28. Oktober 1920, Vormittags 10 % Uhr, im Central⸗Hotel zu Brake stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Braker Heringsfischerei Akt. Ges., Brake i. O.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Betriebsjahr 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1920.
Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens bis Montag, den 25. Oktober 1920 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Brake, bei der Oldenburgischen Spar⸗& Leih⸗Bank zu Oldenburg oder deren Filiale zu Herr Dr. Ernst Petschek ist aus dem Brake hinterlegt oder den Hinterlegungs⸗ Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schein über bei einem deutschen Notar schieden. 88 hinterlegte Aktien der Gesellschaft ein⸗
gesandt haben.
Brake, im Oktober 1920.
Der Aufsichtsrat.
W. Plaßmann, Vorsitzender.
29. Oktober 1920 zu denselben Zahlungs⸗ bedingungen zu vorzugsweisem Bezuge an⸗ zubieten, so zwar, daß auf je ℳ 6000 alte Aktien ein Betrag von ℳ 1000 neuer Aktien entfällt.
Wer das Bezugsrecht ausübt, hat die betreffenden alten Aktien bis zur Leistung der für den 15. November 1920 vorgeschriebenen Zahlung bei der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen und die Abrechnung mit dieser vorzunehmen.
5. Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn vom 1. Juli 1920 ab teil.
Unter Bezugnahme auf vorstehende Be⸗ kanntmachung fordere ich die Aktionäre auf, mir bis spätestens zum 29. Ok⸗ tober 1920 unter eingeschriebenem Brief und Angabe der Nummern ihrer Aktien mitteilen zu wollen, ob sie von ihrem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen. Nach dem 29. Oktober 1920 eingehende Anmeldungen können nicht mehr berück⸗ sichtigt werden.
Berlin, den 9. Oktober 1920.
Bankhaus Hermann Heymann.
[70894]
“ 88
Deutsche Indusftrie Aktiengefellschaft.
Berlin, den 8. Oktober 1920. 8
Park⸗Hotel „Café Lück“ Aktiengesellschaft 111237] Braunschwei
4 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 9. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 30. Oktober 1920, Vormittags 11 Uhr, nach Braunschweig in das Park⸗Hotel „Cafés Lück“, Steinweg 22, eingeladen. Tagesordnung: . J1. 2. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 1 8 3. Vorle ung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben. 1 8 4 Entlastung des Vorstands, Entlastung des Aufsichtsrats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats. “““ b 6. Abänderung der Bestimmung § 4 des Gesellschaftsvertrags über die Bekanntmachungen.
von der Gesellschaft ausgehenden 1 1 Einlaßkarten und Stimmzettel werden gegen Hinterlegung der Aktien im Kontor der Gesellschaft bis zum 27. Oktober 1920 ausgegeben. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kontor der Gesellschaft von 11 bis 1 Uhr Vormittags aus. Brannschweig, den 8. Oktober 1920.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Karl Kalms.
Georg Wilhelm Kiehne, Vorsitzender. Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik.
Vermögenswerte. Abschluß am 30. Juni 1920. Verbindlichkeiten.
—] 2 500 000—- 1 647 800— 1 140 000— 1 698 082 725
870 84633
7856 72508
Grundvermögen . .. Einzahlungen auf neue Aktien Rücklagen . . Gläubiger 66 39e Reingerwim:n.
Fabrikanlagen Waren
2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1920. Generalunkosten 5 839 407˙1 Abschreibungen. 155 377 Reingewinn .. . . . . . 670 846 33
Ertrag.
—
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . 7 55580
Rohgewinn. 1 8 075 43 1
1 6 64 Oktober 1920. Der Aufsichtsrat.
1 [70900] Wilhelm Deurer, Vorsitzender. Dinter. G. Adolph Fischer. Aug. Rueff.
Schramberg, den 6.
1 Der Vorstaud. P. Landenberger der Jüngere. Wladyslaw P. Landenberger der Aeltere.
[70128] WBergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn Aktien⸗Gefellschaft.
Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Geschäftsjahr 1919 ‚20.
ℳ
ℳ 4₰
Betriebsausgabeeta . 2 170 047 69
Zinsenkontio — 104 501,59 Rücklagen und Abschreibungen:
82) Rücklage in den Erneuerungsfonds 8 65 000 —
b) Rücklage in den Amortisationsfonds. 5 000,—
c) Abschreibung für Kursverluste der
164“ 35 492 55
SO8
———
₰
—
Einnahmen. Gewinn aus dem Eisenbahnbetriebe: 8 a) FB der Vergedorf⸗Geesthachter Eisen⸗ 8 8,“
b) Einnahmen der Vierländer Eisenbahn... Gewinne aus Nebenbetrieben nach Abzug der zugehörigen Ausgabeern . Saldo Betriebsausfall .
u““ —2 els
2 380 04483
Der Betriebsausfall wird gedeckt: durch den Dividendenausgleichsfonds ℳ 33 durch Entnahme aus dem Reservefond8s 1
7 9
Bilanz für den 31. März 1920. Aktiva.
für die Stammlinie ... ..
b) Ausgaben für Besenhorster Anschlußgleis e) Ausgaben für die Vierländer Eisenbahn. d) Ausgaben für Erweiterungsprojekte..
Verfügbare Grundstücke .... Betriebsmittel (Lokomotiven und Wagen) .. Ausgaben für Herstellung des zweigleisigen Ausbaues. Ausgaben für den Bau der Hamburger Marschbahn bis
11 657 120/71
Hiervon Kostenvorschuß des Hamburger Staates. .[11 600 000,— 57 120 71
Oberbauvorratkonto . . .... 245 641 ,95 Wertpapiere für verschiedene Fonds. “ 760 252 85 Rückständige Frachten . . . . . . . 1 4 88 41995 Vorausbezahlte “ 72 949767 Verschiedene Guthaben... 528 659 27 Verfügbare Geldmittel...... 170 655 9 12 4110369
Paffiovaxg. V 4 500 000—
ℳ
Baukonto: 2) Ausgaben 2 313 986/ 27
118 454 43
1 164 362 21 6776,39] 3 603 579 30 626 147,02 868 571 91
5 389 038 25
1111“““
Aktienkapitul ..... ... Obligationsanleihe von 1912. . 1 250 000— Beiträge der Gemeinden zum Grunderwerb länder Eisenbvoheheohnnhn . .. 101 000— Hypothe konty . . .. . .. . . ... 185 400 — Bankvorschuß und angeliehene Beträge. 1 302 813 48 Rückständige Zins⸗ und Dividendenscheine 22 582 50 Erneuerungsfonddsdsesee. 849 38272 Gesetzlicher Resernefenndnds 542 138 17 Spezialreservefondese 8 10 733/37 Amortisationsfkonddtvtteoss 26 287,17 Unterstützungsfonds . . . . . . . .. 11 467 35 Guthaben der Staatsbahn für Frachten .. . . . . . 197 420 91 Zuschuß des Kriegsamtes für den zweigleisigen Ausbau der Stammlinie ö11A14AX“ 2 700 000— Rücklage für nachzuholende Instandhaltungsarbeiten. 240 169 85 Verschiedene Vorpflichtungben. . . . V 471 641 15 12 411 03669 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden worden. Hamburg, den 10. August 1920. Martin Schoop, Hamburg, den 2. September 1920. Der Aufsichtsrat. 1 C. O. GCGleim. Paul WVeichholr. In dieser
Dr. Carl Melchior. Eugen Ramhorst. Wilhelm
86ö6965ö
Böcherrevisor. Der Vorstand.
Genehmigt durch die Generalversammlung am 30. September 1920. wurden die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Bürgermeister
Wiesner, Bergedorf, und Herr Hermann O.
Persiehl wiedergewählt.
9
anzeiger 1920
.Untersuchungssachen. Aufgebote,
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
2
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gefellschaften.
70822 88 Antionäre der Staßfurter Chemischen Fabrik vorm. Vorster & Grüneberg Aktien⸗Gesellschaft in Staßfurt werden hierdurch zu der am Freitag, den 12. November 1920, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Jacquier & Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗
schäftslage unter Vorlegung des
Berichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
Bericht des Revisors über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.
‚Festsetzung der Dividende.
4. Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
.Antrag der Verwaltung auf Ab⸗ änderung des Statuts, und zwar:
a) Abänderung des § 2 durch Er⸗ weiterung des Gesellschaftszwecks.
b) Abänderung des § 17 hinsichtlich der Befugnisse des Aufsichtsrats zu ““
8 c) Abänderung des § 20 hinsichtlich
der Hinterlegung der Aktien.
d) Abänderung des § 23 hinsichtlich der Ziffer 3, indem das Wort, Decharge“ durch das Wort „Entlastung“ ersetzt
wird.
e) Aenderung des § 25 hinsichtlich der Bestimmungen über die zur Be⸗ schlußfassung in der außerordentlichen Generalversammlung erforderlichen Mehrheit.
f†) Abänderung des § 27 hinsichtlich
der Bestimmungen über die Verteilung
des Reingewinns.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars über diese Aktien bis Dienstag, den 9. November 1920, Abends 5 Uhr, entweder bei den Herren 1“ & Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4, oder bei der Gesellschaftskasse in Staßfurt deponiert haben. Den Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Depot⸗ stellen erhältlich sind.
Berlin, den 8. Oktober 1920.
Der Aufsichtsrat der
Staßfurter Chemischen Fabrik vorm. Vorster & Grüneberg, Aktien⸗Gesellschaft.
H. Frenkel, Geh. Kommerzienrat. (70896] MannheimerAktienbrauerei
Löwenkeller, Mannheim.
Bei der heute durch das Notariat I vorgenommenen Auslosung von ℳ 22 000 4 % Teilschuldverschreibungen der vormaligen Alktiengesellschaft Ba⸗ dische Brauerei vom Jahre 1896 wurden zur Heimzahlung auf 1. Ja⸗ nuar 1921 gezogen:
18 Stück zu ℳ; 1000 Nr. 91 95 147 177 189 190 200 229 264 277 283 298 357 360 380 419 448 467.
8 Stück zu ℳ 500 Nr. 502 513 524 588 637 655 674 693.
Die Einlösung geschieht vom 2. Ja⸗ nuar 1921 an mit 102 % gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibungen nebst un⸗ verfallenen Zinsscheinen bei der Rheini⸗ schen Creditbank in Mannheim und deren Zweigniederlassungen sowie bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Mannheim.
Mannheim, 7. Oktober 1920.
Der Vorstand.
228 In der ordentlichen Generalversammlung vom 16. September 1920 sind zu Mit⸗ gliedern unseres Aufsichtsrats 1 a) Herr Fabrikbesitzer Ferdinand Boniver, Mettmann, b) Herr Geheimer Kommerzienrat Gustav „Adt, Fabrikbesitzer, Villingen, wiedergewählt und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Kommerzien⸗ rat Wilhelm Ugé c) Herr Justizrat Friedrich Neumayer, Rechtsanwalt, Kaiserslautern, neugewählt worden. Kaiserslautern, den 5. Oktober 1920.
Eisenwerk Kaiserslautern
Der Vorstand. 8 Fr. Müller. H. Krüger.
. erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4
Verlin, Dienstag, den 12. Oktober
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum eine e
dem wird auf den Anzeigenpreis ein Te
[Bffentlicher Anzeiger.
r 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. uerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
—
[70815]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Generalversammlung auf Mittwoch, den 3. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den Industrie⸗ Club zu Düsseldorf eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1919/20.
Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919/20.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
Uebernahme der Tantiemesteuer auf die Gesellschaft.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bis spä⸗ testens Sonnabend, den 30. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, bei unserer Kasse in Benrath, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf hinterlegen und dieselben bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die von den Hinterlegungs⸗ stellen ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen dienen als Ausweis zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.
Benrath, Rhein, den 8. Oktober 1920.
Capito & Klein Aktien esellschaft.
Der Aufsichtsrat. Jac. Kreutz, Vorsitzender.
[70812] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Starke & Hoffmann in Hirschberg in Schlesien.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 5. Rovember 1920, Vorm. 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Hirschberg i. Schles. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Ertragsrechnung für das Geschäftsjahr 1919/20.
Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz und der Ertrags⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung sowie über die Erteilung er Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien hat nach § 17 der Satzungen spätestens den 2. November 1920 während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Kasse der Gesellschaft in
Hirschberg i. Schles. oder bei der Dentschen Bank, Filiale Hirsch⸗ berg, Hirschberg i. Schles., oder bei der Deutschen Bank, Berlin,
zu geschehen.
Hirschberg i. Schles., den 8. Okt. 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Otto Reier.
[70821]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 32. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 10. November 1920, Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisenhausstraße 20/22, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1919/20.
„Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 1
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr. —
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung haben unsere Aktio⸗ näre ihre Aktien (konf. § 20 des Gesell⸗ schaftsstatutz) bis zum 6. Rovember 1920 bei den Bankhäusern Gebr. Arn⸗ hold in Dresden, Waisenhaus⸗ straße 20/22, Gebr. Arnhold, Dresden, Berliner Büro, Berlin, Französische Straße 33 c, Arons & Walter in Berlin, Französische Straße 14, zu hinter⸗ legen.
Berlin, im Oktober 1920. 8
Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Schweitzer.
[71238]
Pretzspanfabrik Untersachsenfeld, Aktiengesellschaft vorm.
M. Hellinger in Untersachsenfeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der Sonn⸗ abend, den 30. Oktober 1920, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Restaurant Curt Poetzsch zu Schwarzenberg i. S., Untere Schloßstraße, stattfindenden ordentlichen Gencralversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos. Bericht der Direktion über die Geschäftslage.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die diesbezügl. Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 28. Oktober bis 5 Uhr Nachmittags bei der Dresdner Bank, Berlin W. 56, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben. Untersachsenfeld, Post Neuwelt i. Sa., den 9. Oktober 1920. Der Aufsichtsrat. Otto Walter, Vorsitzender.
[70910]0 Halle⸗Hettstebter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vermögensübersicht am 31. März 1920.
ℳ ₰ 8 340 360/85
632 443 53 23 628,07 17 880 50
162 939 75
344 213716
4 229 14
202 817/74
9 728 512/74
Bestände. Eisenbahn Halle — Hettstedt Eisenbahn Gerbstedt —
ö“ Verfügb. Oberbaugegenst.. SI“ Werteahiere. Laufende Rechnungen.. Kasse.
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
Verpflichtungen. Aktienkapital... 3 ½ % Anleihe....
Anleihe T... Anleihe II . 1 436 500 Anleiherückzahlungen 163 478
5 250 000 1 189 000
es 0 0 0
ne,öN
Anleiherückzahl. T.207 500 Anleiherückzahl. II. 63 500 Anleihezinsen. 19 398 72 5† % Anleihezinsen L. 10 085 4 ½ % Anleihezinsen I. 18 005 Gewinnanteile ... 110 Ausgeloste 3 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen . . .. 1 000 Ausgeloste 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen T... 5 500,— Gesetzliche Rücklagen... 2238 346/,64 Instandsetzungskosten... 80 000,— Erneuerungsrücklagen 16 756 79 Erneuerungsrücklagen 39 964 82 Betriebsrücklagen. 23 661 22 Gewinnanteilschein⸗ u bogenstempel. 53 815 25 Laufende Rechnungen. 148 389 16 9 728 512,74 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Geschäftsunkostern... 30 120 70 3 ½ % Anleihezinsen.. 40 600— 4 ½ % Anleihezinsen T... 36 286 88 4 ¾ % Anleihezinsen I.. 65 216 ,25 3 ½¼ % Anleiherückzahlungen 26 000— 4 ½ % Anleiherückzahl. I. 18 500 — 4 ½ % Anleiherückzahl. I. 17 000— Aufsichtsrat... 3 000 — Erneuerungsrücklagen 1.
.
110 127 46
30 000— 58 000 — 134 851 29
Gewinnanteilschein⸗ u. Zins⸗ bogenstempel... Lenz & Ko., Berlin.
Außer⸗ 10. Verschiedene
70820] Deutsche Pope⸗Lampen⸗A.⸗G. i. Lig., Aachen.
Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zur Generalversammlung auf Freitag, den 12. November 1920, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach Aachen, Mittel⸗ straße 8, ein.
Tagesordnung:
Genehmigung der Liquidationsjahres⸗
bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf den 28. August 1920. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. Aachen, den 8. Oktober 1920. Der Liqnidator: Suhye.
[70817]
Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Lloyd⸗Dyna⸗ mo⸗Werke Aktiengesellschaft, Bremen, auf Freitag, den 5. Rovember 1920, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Nationalbank K. a. A., U. L. Frauenkirchhof 4/7 I.
Tagesordnung: 1. Erhoͤhung des Grundkapitals ℳ 2 000 000 auf ℳ 6 000 000. 2. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die durch den Beschluß zu 1 erforderliche Abänderung des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen oder bei dem Bankhause Schröder, Heye A Weyhausen in Bremen ihre Aktien gegen Auslieferung einer Eintritts⸗ karte hinterlegen.
Zremen, den 9. Oktober 1920.
Lloyd⸗Dynamowerke Aktiengesellschaft.
um
Günther Rieniets, Vorsitzender.
[708972 Bekanntmachung.
Von unseren im Jahre 1901 bezw. 1904 ausgegebenen 4 % igen Schuld⸗ verschreibungen wurden am 7. Oktober 1920 nachfolgende Nummern ausgelost:
Lit. A Nr. 69.
Lit. B Nr. 71 77.
Lit. C Nr. 2 10 18 50 80.
Von den im Jahre 1908 ausgegebenen 5 % igen Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern ausgelost:
Lit. D Nr. 65.
Lit. E Nr. 1 11 51 143.
Von den im Jahre 1914 ausgegebenen 5 % igen Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern ansgelost:
Lit. F Nr. 127 137 180.
Lit. G. Nr. 8 17 35 39 124 181 183 200 222 241.
Lit. H Nr. 1 5 19 30 44 46 57 60. 68 70.
Lit. J Nr. 1 9 11 12 16 20 26 36 37 39 41 43 46 48 50.
Dieselben gelangen vom 2. Januar 1921 ab gegen Einreichung der Schuld⸗ verschreibungen mit Zinsbogen bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ Gefellschaft, Filiale Idar, zur Aus⸗ zahlung.
Wir weisen ferner darauf hin, daß von den früher ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen folgende Nummern bis jetzt noch nicht zur Einlösung vorgelegt wurden:
Lit. C Nr. 42.
Lit. E Nr. 98.
Lit. F Nr. 17 151 227.
Lit. G Nr. 12 41 61 82 94 112 115.
Lit. H Nr. 11 21 28 41 59 77 78.
Lit. J Nr. 7 8 15 19 25 28 29 30 32 33 35 40 44 45.
Idar, den 7. Oktober 1920.
Oberstein⸗Idarer Elektrizitäts⸗ Aktiengefellschaft, Idar.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc von Re⸗ 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 9. Bankausweise.
tsanwälten. ꝛc. Versicherung.
Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.
C08181 Nenkirchener Actien⸗Baugesellschaft.
Einladung. Die Aktionäre der Odenkirchener Actien⸗ Bau⸗Ges. in Odenkirchen werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Ok⸗ tober, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale unserer Gesellschaft statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1. Erstattung des Jahresberichts. 2. Bericht der Rechnungsprüfer. .Bericht des Aufsichtsrats über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Erhöhung des Aktienkapitals. Der Borstand.
[71243] Sächs.⸗Anhalt. Armaiurenfabrik und Metallwerke Act.⸗Ges.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen von 1911 sind fol⸗ gende Stücke zur Rückzahlung am 1. April 1921 ausgelost worden:
Lit. A à ℳ 1000 Nr. 1281 17 18 19 32 33 37 38 40 41 53 57 68 69 99 100 101 102 109 112.
Lit. B à ℳ 500 Nr. 154 167 168 169 170 184 204 206 227 233 234 235 236 255 256 261 262 263 275 327 328 329
72 374 375 376 377 390 416 419 422 424 425 426 435 436 439 440.
Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt zu 105 % gegen Einlieferung der Stücke und der dazu ge⸗ hörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine vom 1. April 1921 ab bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Anhalt⸗Dessau⸗ ischen Landesbank Filiale Bernburg.
Die Verzinsung der gelosten Stücke hört mit genanntem Tage auf.
Bernburg, den 9. Oktober 1920
Der Vorstand. Jahn.
[70906]
Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktiengesellschaft Siemensstadt (Sitz Berlin⸗Steglitz). Bilanz am 31. März 19290.
Vermögen. Bankguthaben.. .. 119 667,20 Gewinn⸗ und Verlustkonto 332 80
20 000 — Schulden. Mktienkavitel . . .. 17,20 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1920.
789
——
Unkosten. Zinsen..
8 Haben. Zinsenkonto Bilanzkonto
801/10 Der Vorstand. Frank. Fick. Genehmigt in der Generalversammlung vom 27. September 1920.
[70903] Gemeinnützige Heimstätten⸗ 1 ae,heshee Groß⸗Berlin (Sitz Berlin⸗Steglitz). Bilanz am 31. März 1929.
[70905] Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktiengesellschaft Groß⸗Dresden. Bilanz am 31. März 1920.
Haben. Vortrag aus 1918/19 ö111AX“ Betriebsrechnung.. öö
21 892 60 16 457 30 193 683 65 202 81774
Halle (S.), den 15. Juli 1920. Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. 1 Dr. Heinr. Lehmann, Vors. Der Vorstand. Ciarnikow. [7091] 8 Die Herren Bürgermeister a. D. Ader⸗ hold (Neuwied) und Bürgermeister Hop⸗ mann (Kettwig) sind aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Halle (S.), den 9. Oktober 1920. Halle⸗Hettstedter
Vermögen. Bankguthaben ...“.
8 Schulden. eeeeeee“]; SI9h“
50 118,50
50 000,— 118 50 50 118 50
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1920.
6663834
227 13657 I
50 985/52
8 59 2 523 93
Vermögen. Grundstücke und Neubauten Schuldner und laufd. Rech⸗ Eö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 280 646 02 8.,— Schulden. V Bankkonto..
. 80 64602 Aktienkapita.
200 000 — wenn 280 646 02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1920.
Soll. Unkosten und Zinsen 118aZ“
Haben.
Zinsen aus Bankguthaben.. Der Vorstand.
Frank. Fick.
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Czarnikow.
Genehmigt in der Generalversammlung vom 27. September 1920.
8 Soll.
Unkosten und Bauzinsen Haben. nsien Vilanzkentss
Der Vorstand. Frank. Fick. Genehmigt in der Generaldersamm vom 27. September 1920.