1920 / 231 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

n—V—Ug 88

[71459] Eiereinkaufsgenossen

Aktiva. Bilanz per 31.

schaft e. G. m. 5. H.

Kassakonto 1“ Sebltoren ...... Inventarkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

37 Rückstellungsfonds 86* 86 1 86 133 18386 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1

Dezember 1919. Passiva.

1 Kapitalkoato.. 10 m1es Kreditoren.. 91 530/65

1 221 40 30 431/81

Vortrag aus 1918 E111“ 4 989 07

Mitgliederstand am 31. Dezember

Gewinnkonto.. Saldovortrag

1919: 8. Haftsumme

Frankfurt a. M., 31. März 1920.

Max Nebenzahl.

Der Vorstand.

Marx Popper.

[70405]

Einladung zu der am 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Breuer, Köln⸗Ehrenfeld, statt⸗ findenden außerordentl. Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung: I. Besprechung zwecks Ergänzungswahl des Vorstands. II. Statutenänderung. III. Gründung eines Viehkommissions⸗ bezw. Viehhandelsgeschäfts.

5

IV. Verschiedenes. Rheinische Vieh⸗ und Fleisch⸗ vertriebs⸗Genoffenschaft e. G. m. b. H., Köln. Rud. Mayer. Heinrich Meyer. Meaxrx Wihl.

““

[71223]

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 27. Oktober, Abends 7 ½ Uhr, im Pilsener Hof, Gänsemarkt 42, Hamburg.

Tagesordnung:

1. Besprechung

keiten.

2. Verschiedenes.

Hamburg, Farnstraße 53, den 7. Ok.

tober 1920. Hamburger Terraingesellschaft Bergedorf e. G. m. b. H.

Der Vorstand und Aufsichtsrat.

[7079702 1 1 Consum⸗Verein der Reichsbank⸗ Angestellten eingetragene Genossenschast mit beschränkter Hastpflicht.

Einladung.

Die verehrten Mitglieder unserer Ge⸗ nossenschaft laden wir zur 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung in Haver⸗ lands Festsäle, Neue Friedrichstraße 35, Großer Saal, am Mittwoch, den 10. November 1920, Abends 7 ½ Uhr, ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1919/1920. 2. Bericht des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die a. Bilanz des Geschäftsjahres 1919/1920. b. Entlastung des Vorstands.

.Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl der Revisionskommission.

6. Verschiedenes.

Gäste dürfen an der Versammlung nicht teilnehmen. Die Mitglieder haben sich am Saaleingange durch Vorzeigung ihrer Mitgliedskarte auszuweisen.

Berlin, den 12. Oktober 1920.

Der Aufsichtsrat. Drachholz, Vorsitzender. Der Vorstand. Boedicker. Weltzien.

““

[692511

Bilanz am 31. Dezember 1919.

Aktiva. A

1. Bankkonto: 1 Debitor 36 499/90 Kontokorrentkonts: 2 Debi⸗

21488 F 626—

Inventarkonto. 226,90 10 % Abschrei⸗

Heʒ .22820

Kassakonto: Bargeld.. Summa der Aktiva.

204 20 609,50

Passiva. „Reservefondskonto: Rücklage 90,— .Mitgliederkonto: Guthaben 30 050—

q---

Summa der Passiva.

37 939 60 Durch Tod ausgeschieden 1 Mitglied. Mitglieder am Schlusse des Geschäfts⸗

jahres 34. 1 Die Haftsumme beträgt am Schlusse

des Geschäftsjahres 3500 ℳ.

Ein⸗ & Verkaufsverein Naumburger Materiolwaren⸗ & Kartoffelhändler, eingetr.

Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht. Naumburg a. S., don 21. Mai 1920 Der Vorstand. Hermann Siegel. Der Aufsichtsrat. Max Kindermann.

über Verkaufsmöglich⸗

—98960

28. Srvver 7) Niederlassung ꝛc.

von Rechtsanwälten.

V In die Liste der bei dem Landgericht Ansbach zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Karl Wasser in Ansbach eingetragen. 1 Ausbach, den 7. Oktober 1920. Der Präsident des bayerischen Landgerichts Ansbach. Lehnerer. [70829]

In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 25. September und in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗

anwälte ist heute der bisherige Rechtsan⸗ walt Justizrat Paul Richter zu Breslau eingetragen worden. [70834] Breslau, den 29. September 1920. Der Landgerichtspräsident. 1 —.—— Der Rechtsanwalt Dr. Gustav Orlipski zu Charlottenburg, Kantstraße 132, i heute in die Liste der hier zugelassene Rechtsanwälte eingetragen worden. Charlotteuburg, den 7. Oktober 1920. Das Amtsgericht. [70836]

[708272 Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Dr. Karl König, hier, eingetragen. 8 Düsseldorf, den 6. Oktober 1920 Das Amtsgericht.

'

[70830] .“ „Der Rechtsanwalt Dr. Sardemann ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Elberfeld, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

[70833]

Der Gerichtsassessor Herbert Liman in Halle a. S. ist heute in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Halle a. S., den 8. Oktober 1920.

Der Landgerichtspräsident.

[71221]

In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Hanke aus Bauerwitz eingetragen worden.

Amtsgericht Katscher, den 4. Oktober 1920.

[70823] Der Rechtsanwalt Dr. Otto Thiem wurde heute in die Liste der beim Bayer. Landgericht Kempten zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen. Kempten, den 8. Oktober 1920. Der Landgerichtspräsident. Pollwein. 8

[70831]

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgerichte München I zu⸗ gelassenen Rechtsanwalts Max Reisinger in München wurde heute in die bei dem genannten Gerichte geführte Rechts⸗ anwaltsliste eingetragen.

München, den 8. Oktober 1920.

Der Präsident des Landgerichts München I: Mayer.

eönöewüübemenenneesmnraee [70837]

Der Rechtsanwalt Arthur Warburg in Nordhausen ist heute unter Nr. 42 in die Liste der bei dem Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Nordhausen, den 8. Oktober 192

Das Landgericht.

[70828] Der durch Verfügung des Herrn Ober⸗ landesgerichtspräsidenten in Köln vom 16. Juni 1920 zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassene bis⸗ herige Notar Justizrat Graf ist heute in die Liste der Rechtsanwälte mit dem Wohnort Rheinbach eingetragen worden. V „Rheinbach, den 6. Oktober 1920. V Das Amtsgericht.

[70832]

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgericht und Oberlandesgericht Augsburg zugelassenen Rechtsanwalts Sig⸗ mund Nen wurde wegen Aufgabe der Zulassung heute in der Rechtsanwaltsliste der genannten Gerichte gelöscht. Augsburg, den 7. Oktober 1920.

I Der Oberlandesgerichtspräsident.

[70826]

In den Listen der bei den Landgerichten I, II, III in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Paul Bauer auf seinen Antrag am 30. S tember 1920 gelöscht worden.

Berlin, den 5. Oktober 1920.

8 Das Landgericht L.

Täglich fällige Verbind⸗

r Liste der bei dem Kammer⸗ igelassenen Rechtsanwälte ist der Nr. 340 eingetragene Rechtsanwalt Salli Hirsch heute gelöscht worden. Berlin, den 6. Oktober 1920. Der Präsident des Kammergerichts.

[70824) Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt, Geheime Justizrat Roeder I, hier, ist auf seinen Antrag in der Liste der beim Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.

alberstadt, den 5. Oktober 1920. Das Landgericht.

[70835]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Karl Wehr in Nürnberg’/ in der Rechts⸗ anwaltsliste des Oberlandesgerichts Nürn⸗ berg ist wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden.

Nürnberg, den 9. Oktober 1920.

Der Präsident des Oberlandesgerichts.

eee;

9) Bankausweise.

[71222] Uebersicht der Sächsischen Bank zu Dresden 8 am 7. Oktober 1920.

Aktiva. 20 421 870,—

Kursfähiges deutsches Geld . . 322 414 98—— Noten anderer deutscher Sonstige Kassenbestände.

und dis⸗

scheine

10 912 530, 9 941 620

kontierte sungen Lombardbestände bestände

und

Schatze veg; chelb anwet⸗

sonstige

Passiva.

8 Aktienkapital 30 000 000,—

3 8 7 500 000,— 74 870 400,—

Eingezahlt Reservefon Banknoten im Umlauf

e 8 d

2

öö6188öö-ö..— Kündigungsfrist gebun⸗

dene Verbindlichkeiten. 33 544 819,— Sonstige Passiva 2 846 519,—

Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden 73 700.

Die Direktion.

10) Verschiedene Bekanmtmachungen.

[708000) Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Göran Nilsson Hellstrüm, geboren am 2. Sep⸗ tember 1865 in Asum, Prov. Kristianstad, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in

ündigungs

Hannober, beabsichtigt, mit der deutschen

Reichsangehörigen Charlotte Friederike Melusine Amalie verw. Seemann, geb. Ahlborn, geboren am 21. Oktober 1862 in Moringen, Oldenrode, und gegenwärtig wohnhaft in Hannover, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unter⸗ zeichneten Behörde spätestens am 22. Ok⸗ tober 1920 anzumelden. Berlin, den 8. Oktober 1920.

Königl. Schwedische Gesandtschaft.

[70799) Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Botho Carl Abrahamson, geboren am 16. Juli 1894 in Königsberg i. Pr. und gegenwärtig wohnhaft in Charlottenburg, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Luise Bertha Walter, geboren am 8. vember 1896 in Spandau und gegenwärtig wohnhaft in Charlottenburg, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 22. Oktober 1920 anzumelden.

Berlin, den 8. Oktober 1920. Königl. Schwedische Gesandtschaft. [70810 Bekanntmachung.

Die Bavyerische Disconto⸗ & Wechsel⸗ bank A.⸗G. Augsburg hat bei uns den An⸗ trag gestellt:

2 500 000 neue Aktien der Ge⸗ sellschaft für Markt und Kühl⸗ hallen, Nr. 7501 bis 10 000, zu je 1000 mit halber Gewinnanteil⸗ berechtigung für 1920 zum Handel und zur Notiz an der Augsburger Börse zuzulassen.

Augsburg, den 8. Oktober 1920. Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Augsburg. Ludwig Epstein, Kurt Bellmann, Vorsitzender. Schriftführer.

[708111 Bekanntmachung.

Die Baverische Handelsbank, Filiale Augsburg, und die Baperische Vereinsbank, Filiale Augsburg, haben bei uns den An⸗ trag gestellt:

625 900 neue Inhaberaktien der Baumwoll⸗Feinspinnerei in Augsburg, 625 Stück über je 1000, Nr. 1251 bis 1875,

zum Handel und zur Notiz an der Augs⸗ burger Börse zuzulassen.

Augsburg, den 8. Oktober 1920. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Ludwig Epstein, Kurt Bellmann, Vorsitzender. Schhriftführer.

N No⸗

[70808) Bekanntmachung.

Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von

2300 000 Aktien der Bayerischen

Spiegel⸗und Spiegelglasfabriken Aktien⸗Gesellschaft vorm. W. Bechmann vorm. Ed. Kupfer & Söhne in Fürth i. Bayern Nr. 2301 4600 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 9. Oktober 1920. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[70807] Von der Firma Bernhard Caspar, Hannover, ist der Antrag gestellt worden, 700 000 vollgezahlte neue Aktien der Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft in Hannover⸗Linden, 700 Stück zu je 1000, Nr. 1401 2100, und 1 300 000 4 ½ % mit 103 % rückzahlbare Teilschuldverschrei⸗ bungen der Anleihe I. Hypothek vom Jahre 1920 der Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft in Hannover⸗Linden, Buchstabe A Nr. 1— 60, Buchstabe B Nr. 61 240, Buchstabe C Nr. 241 bis 990, Buchstabe D Nr. 991 1170,

zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗

Hannover, den 8. Oktober 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Hannover. Bollmann. Aldenhoven. [70809] Srkanntmachaung.

Von der Württemb. Bankanstalt bvorm Pflaum & Co., hier, der Bank für Handel und Industrie Filiale Stuttgart und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von:

nom. 7 500 000 4 ½ % Teil⸗

schuldverschreibungen der J. Sigle & Cie. Schuhfabriken A. G., Kornwestheim, rückzahlbar vom 1. April 1925 ab, 7500 Stück über je 1000, Nr. 1 —– 7500,

im Handel und zur Notierung an der

sigen Börse eingereicht worden.

Zulassungsstelle

der Stuttgarter Effektenbörse. [704152 Bekanntmachung.

In der Gesellschafterversammlung vom 16. April 1919 ist folgender Beschluß gefaßt:

Das Stammkapital der Gesellschaft wird von 125000 auf 62500 herab⸗ gesetzt dergestalt, daß die bisherigen Stammeinlagen fortan nur die Hälfte der bisherigen Höhe betragen sollen. ie Gläubiger der Gesellschaft werden 1

„⸗ —dei

aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Deutscher Sport Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Georg Ehlers. Ernst Boll.

[70801]

Laut Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 4. September dieses Jahres ist die Bochum⸗Lindener Zündwaren⸗ un. Wetterlampenfabrik C. Koch m. b. H., Linden⸗Ruhr, aufgelöst worden und in Liquidation getreten.

Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, ihre Forderungen bei der Geschäftsleitung in Linden⸗Ruhr anzu⸗ melden.

Bochum⸗Lindener Zündwaren⸗ t. Wetterlampenfabrik C. Koch m. b. H. in Liquidation.

Stoßberg. J. Maul. [68517) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. September 1920 ist das Stammkapital der Krabbenschen Buchdruckerei Geschwister Doetsch, Verlag der Coblenzer Zeitung und des Coblenzer General⸗Anzeigers, Gefellschaft mit beschräukter Haftung, von 350 000 dreihundertfünfzigtaufend Mark auf 300 000 dreihunderttausend Mark vermindert worden. Die Gläubiger, die hiermit nicht einverstanden sind, werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Koblenz, den 29. September 1920. Der Geschäftsführer: Adolf Duckwitz.

Die Norbert Sachter G. m. b. H. ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werder aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 1. Oktobor 1920. Der Liquidator: Max Zächel, Klopstockstr. 29. [69945] Rheinexport G. m. b. H. 8 2 . 4 Düsseldorf, in Liquibation. Glänbiger werden aufgefordert, sich zu melden beim Liquidator: J. Stock

Düsseldorf, Yorkstr. 38.

[69584]

Die Firma Apotheker W. Meischke & Steinbrecher, G. m. b. H., Dresden⸗ A., Elisenstr. 48, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗

zeichneten Liquidator geltend zu machen.

Dresden, den 1. Oktober 1920. D. Liqu.: K. Lederer, Dresden⸗A., Menageriestr. 5.

[65279] S 1 Lt. Gesellschafterbeschluß vom 3. Februar 1920 ist die Schlesische Handelsgefell⸗ schaft m. b. H., Breslau, Sadowa⸗ straße 44, in Liquidation getreten. Unter⸗ zeichnete ist zur Liquidatorin ernannt und ersucht die Glänbiger, ihre Forderungen schnellstens anzumelden. Schles. Handelsgesellschaft m. b. H. i. Liquidation. 8 Hedwig Franke.

[70775]

Laut Gesellschafterbeschluß vom 4. Ok⸗

tober 1920 wird die Firma von Gloeden

& Gebert G. m. b. H., Hamburg.

aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche unverzüglich anmelden. Der Liquidator:

A. H. W. von Gloeden.

[70777] 8 Die Georg b. H. ist aufgelöst worden. Et⸗ waige Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Hamburg, d. 7. Oktober 1920. Der Liquidator: Johs. Köster.

8 icees [65615 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft Salns Holzvertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 24. September 1920.

Der Liquidator: Albert Baer, Berlin⸗Wilmersdorf, Waghäuseler Str. 6.

[69345] 1 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. September 1920 ist die G. m. b. H. Atelier Central aufgelöst und bin ich, der Unterzeichnete, zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Halle a. S., den 28. September 1920. W. Salomon, Liquidator.

[68518 ie Gesellschaft mit beschränkter Haftung fenfabrik Weißenburg zu Farnroda, Bez. Eisenach, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Der Lignidator: Hans Hickel,

Gießen, Frankfurter Straße 75.

67214] 8

Die Gesellschaft Stuck⸗ und Bau⸗ geschäft Waller & Co. G. m. b. H. zu Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidato Wilhelm Schr Luxemburger Wall

[70776]

Die Herrschaft & Kunze G. m. b. H., Hamburg 1, Spaldingstraße 4/10 (Markthof), wird aufgelöst.

Etwaige Gläubiger wollen sich um⸗ zehend melden bei dem Liquidator Walter Dröge, Adresse Arndt & Herrschaft Zweig⸗ niederlassung Hamburg, Hamburg, Spal⸗ dingstraße 4/10 (Markthof).

[68519] 8 Hotelgesellschaft m. b. H. Stuttgart. Die außerordentliche Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Oktober 1920 hat die Anflösung der Gesellschaft und den Ein⸗ tritt in die Liquidation beschlossen. Zum alleinigen Liquidator ist der unterzeichnete seitherige Geschäftsführer Ernst Spaich bestellt. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Stuttgart, den 1. Oktober 1920. Hotelg esellschaft m. b. H. i. Liqu. Ernst Spaich.

[69586] Consortial⸗Bankgeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

Bilanz per 31. Angust 1920. Aktiva. Kasse 1“ 16 972,78 Konsortial⸗, Beteiligungs⸗ und Effektenkonto. 777 603,03 6“*“ 741 829,52 1 536 405,33

Passiva. Gesellschaftskapital.. Fredioren Sev

250 000,— 1 260 366,35

1 536 405,33

[79798] 70798]

Olrege*¼; Aktiva.

1 Passiva.

Bilanz der Allgemeinen Seeeeaee ver 312 Dezember 1914.

———

Resteinlagekonto Grundstücke .. Büroutensilien Debitoren..

42 000— 15 250— 81 251— Berlin, im Juli 1920.

24 000

c GSte ttal . . . . . . ... LHVEEö 20 000— No“ 8 434 93 Gewinn bis 31. Dezember 1919 2 816007

Allgemeine Beleihungscompagnie G. m. b.

Dr. Bayer.

arenzeichenbeilage eichsanzeigers und

1 *

8

Berlin, Dienstag, den 12. Oktober.

Preußischen Staatsanzeigers.

FWaarenzeichen

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag

der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land

und weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten

Unionspriorilät, das Datum hinter dem Namen = den

Tag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine 8 Beschreibung beigefügt.)

18997.

[I1. 7 8 ½ 1

8 SAARSEKT-KERIIEREI 2 HERRMANN SCS.TRIER

175 1920. Fa. Saar⸗Sekt⸗Kellerei Herrmaun & Co., Trier. 17/9 1920. Geschäftsbetrieb: Sektkellerei. und moussierende Weine, Liköre und erzeugnisse. Beschr.

160.

Waren: Sekt, sti Weinbrand

252518.

DEUTSCtinSs ERzEUSNtS

SaAR-SEIECT- KEIUIEREI HERERRAANIN G%,IEI

Saar⸗Sekt⸗Kellerei Herrmann 1920. tkellerei. Waren:

Liköre und

17⁄5 432D0. Fa. & Co., Trier. 17/9

Geschäftsbetrieb: Se und moussierende Weine, erzeugnisse. —— Beschr.

AR-SEKIT KEILILEREI HERRMANN CS. TRIER

175 1920. Fa. Saar⸗Sekt⸗Kellerei Herrmann & Co., Trier. 17/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Sektkellerei. und moussierende Weine, Liköre und erzeugnisse. Beschr.

Waren: Sekt, stille Weinbran

2 27 2

SwrP-SEET-KEII EREI HEFHA & Cs. TBIER

1920. Fa. Saar⸗Sekt⸗Kellerei Herrmann

o., Trier. 17,/9 1920. Geschäftsbetrieb: Sektkellerei. und moussierende Weine, Liköre erzeugnisse. Beschr.

Waren: Sekt, stille und Weinbrand

Sch. 26316.

15/6 1920. Schunk, Brunndöbra i. Sa. 20/˙9 1920. . .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor deons, Konzertinas, Saiten, Blas⸗, Streich⸗ und Zupf

instrumente.

Johann

1

576 1920. Ludwig Bluhm, Köln⸗Nippes, Kempener traße 29. 20/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zesundheitsgetränken. Waren: Gesundheitsgetränk aus Heilkräutern.

38336.

25252: B.

utoflecht“

7 6 1920. Tutogen Laboratorium, Dresden Zschach vitz. 20/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation medizinisch pharma zeutischer Präparate. Waren: Medizinisch⸗pharmazen ische und kosmetische Präparate.

D. 17077.

2 1 252524.

Apotheker Raestrup's ölükraft

22/6 Drogenhandlung Apotheker Hans Kaestrup, Hannover. 20 9 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und hemisch⸗technischen und pharmazeutischen Waren: Süßungsmittel.

1920.

Vertrieb von Erzeugnissen

252525.

7/1 1920. Hermann Fetzer, Beuthen O'S., Bahn ofstr. 37. 20/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Großhandlung chemischer Präpa⸗ ate. Waren: Farben, Lacke, Schuhweiß, Insekten⸗ vertilgungsmittel, Waschmittel, Vogelfutter und vege übilische Drogen.

I 2

8/75 1920. Behringwerke G. zahn. 20/9 1920.

Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo Arzneimitteln und chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten Varen: Arzneimittel, Heilsera, Mikroorganismen, che lische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs nittel, Desinsektionsmittel, chemische Produkte für in zustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Stärkepräparat

m. b. H., Marburg

18148

16/76 1920. Fabrik pharmaceutischer Präparale Karl Engelhard, Frankfurt a. M. 20/9 1920. Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer Prä⸗ ürate. Waren: Pharmazeutische Präparate.

H. 49030.

9.

1576 1920. Hesse & Goldstaub, Hamburg. 20/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrit pharmazeutischer Prä⸗ grate. Waren: Pharmazeutische Präparate.

21147

252529. L.

Dr. Felix Lacour, Stuttgart, Mohl raße 13 u. Dr. Karl Fuchs, Stuttgart, Bismarck⸗ straße 80. 20/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch echnischer und pharmazentischer Produlte. Waren⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und

6/12 1919.

hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate

S. 18529.

2 25253

Amsinal-pastillen

9 2 1920. Dr. O. Senger, Frankfurt a. M., Roth⸗ schldallee 20. 20/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. tische Präparate.

Waren: Pharmazeu⸗

S. 18530.

2 25253

emssinar-Salz

9˙2 1920. Dr. O. „Roth⸗ childallee 20. 20/9 Geschäftsbetrieb: lische Präparate.

Senger, Frankfurt a. 1920.

Apotheke. Waren: Pharmazen⸗

252;5 C.

1919. „Cobra“ Fabrik chem. Produkte Felir Zuckermann, Berlin. 20/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer Produkte Waren: Chemische Produkte für medizinische und hy⸗ penische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ ertilgungsmittel, Desinsektionsmi tel, mineralische Pro⸗ dukte, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ zurmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Poliermittel, Schleifmittel.

19129.

14/4

252533. C. 20835

Grifarsin

19 5 1920. Chemische Fabrik Dr. Ma Haase Co. G. m. b. H., Berlin⸗Weißensee. 20/9 1920. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, hy jenische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ nrate, Desinsektionsmittel, chemische Produkte für ndustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke Beizen, Appretur⸗ und Gerbmittel.

252534. Sch. 24178.

maharadscha

Dr. Richard Böhm, Berlin, Meineke⸗ 1920.

21/7 1919.

raße 12. 20/9 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che lischer, medizinischer und kosmetischer Präparate Waren: Desinfektionsmittel, hygienische Gummiwaren Zandagen, Parfümerien, kosmetische Präparate, Seifen und Waschmittel.

1776 1920. Heinz v. Zehmen, Tharandt, Sidonien raße 170. 20/9 1920. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bräparaten. Waren: Blut⸗ und Pulver.

pharmazeutischen schmerzstillende

18011.

252536.

7/5 1920. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer * Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. 20/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstosfen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti en chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie ungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere und chemische Präparate für Färberei und Photographie, Mineral und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Lacke und. Beizen, Appretur- und Gerbemittel, Konservierungsmithbet⸗ für Leder, Seldenfäden für chirurgische Zwecke, diäte tische Nährmittel und Stärkepräparabe.

38897.

2525: H.

2537.

314 1920. E. de Haön Chemische Fabril „List’” G. mn. b. H., Seelze b. Hannover. 20/9 1920

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Kon servierungsmittel für Lebensmittel, Desinfeklionsmittel chemische Produkte für medizinische, hygienische, phar mazeutische und industrielle Zwecke, Dichtungsmaterialien Wärmeschutz und Isoliermittel, Schmiermittel, Seisen Putz⸗ und Poliermittel Rostschutzmitte Waschmittel und

26/3 1920. Geschwister Ressel, U. Barmen. 20/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Weiß⸗, Kurz⸗ und Strumpfwarenhandlung und Strumpfwarenfabrik. Wa ren: Strumpfwaren, Trikotagen, Wäsche, Bänder, Be⸗

satzartikel.

Moal Woll-,

Elberseld,

29 3 1920. Johannes Fuchs, Eichen⸗ straße 7. 20/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Feuerungs⸗, Koch⸗ und Ventilationsapparaten und Ge räten. Waren: Feuerungs⸗, Koch⸗ und Ventilations pparate und Geräte, Bestandteile und Zubehörteile von solchen, insbesondere aus Gußeisen und Schamotte, Klein eisenwaren, Blechwaren.

27 1920. Lohmann & Ruhland Mammut⸗Werle m. b. H., Aubach b. Neuwied a. Rh. 20 9 1920

Geschäftsbetrieb: Beleuchtungs⸗ und Haushaltungsartikeln. Haus⸗ und Küchengeräte.

Vertrieb von Waren: Laternen,

19712.

9/9 1919. Chemische Fabrik, vorm. Goldenberg, Geromont & Cie., Winkel a. Rh. 20/9 1920. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren

Zahnfüllmittel, Abdruckmassen für zahnärztliche Zwecke

29466.

19 2 1920. Chemische Fabrik „Frankol“, Dr. Noh⸗ lrämer & Franke, Berlin⸗Tempelhof. 20/9 1920 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke.

C. 20609.

12/73 1920. Chemisches Institut Dr. Ludwig Oest reicher, Berlin. 2079 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waren: Chemische Produtte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zweche, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗ nittel, mineralische Rohprodutte.

6. 252544. P. 17153

Paberma

20 12 1919. Fa. Pankow & Verndt, Magdeburg 2079 1920. 82

Geschäftsbetrieb: Fabrit und Großhandlung von Drogen und chemischen Präparaten, Exportgeschäst. Wa⸗ en: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Feuer öschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Harze, Leuchtstosse, Kesselsteinmittel.

10. 252545. A. 14298.

ulm

Albertus & Stegmüller G. m. b. H., Eisenberg 20/9 1920. 1 Geschäftsbetrieb: Antomobil Fabrikationsgeschätt

29/7 1920 i. S.⸗A.

2

Parfümeriemittel. 8 6

Waren: Automobilvergaser und deren Zubehö