Sozialisten ail ch H für Zusammenschluß der der Gemeindearbeiter ausgefallen war, sind am Montag die Arbeiter standsberichterstatter um 2,4 d2 auf den Hektar gegen das Vorjahr 8 Hamburg, 12. Oktober. (W. T. B.) Auf dem auf der] Abänderung der Statuten, betr. die Staatsangehörigkeit reichische Goldrente 195,00, Oesterreichische Kronenrente 108,900, Februar⸗
Tagun En schtsop⸗ n; hat zum Schluß ihrer der. städtischen Elektrizitäts⸗ und Gaswerke in. Dresden, und geringer bewertet wird, während die von Winterweien nur Zultanwerft liegenden Dampfer „Victoria Luise“ Wohnsitz der Mitglieder des Aufsichtsrats, beantragt. Nrente 108,00, Mairente 108,00, Ungarische Goldreute —,—, Ungarische gung eine Entschließung Baldesi angenommen, die sich, Leipzig in den Ausstand getreten, während die Ehemnitzer um 07 d2 kleiner und Wintergerste sogar um 0,7 dz besser aus⸗ (Hamburg⸗Amerika Linie, Raumgehalt 16 000 t) brach gegen Mitter⸗ Kronenrents 109,79, Veitscher —,—, Siemens⸗Schuckert 178000.
89 Arbeiter bereits am Sonnabend die Arbeit vieegt hatten. gefallen ist. Die Entwicklung der Hackfrüchte war dagegen im all⸗ (ycht ein Brand aus. Die Hamburger Feuerwehr wurde mit — “ Wien, 12. Sktober. (W. T. B.) Sees der Devisen⸗
1 ürich 5150,00 G.,
nach einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“, gegen Drebähten bereite am Fetn⸗ mhelegt hatten Die Eutm cfrhc nus. b de 1 8 12. — Die übrigen städtischen Betriebe arbeiten in der bisherigen Weise gemeinen recht befriedigend und gleichmäßig. Nach den errechneten vier Zügen zur Hilfeleistung herbeigerufen. Nähere Nachrichten Telegraphische Auszahlung. zentrale: Berlin 555,50 G., Amsterdam 9800,00 G., f * Kopenhagen 4400,00 G., Stockholm 6300,00 G., Christiania 4400,00 G.
eine Spaltung der Partei ausspricht, ihre Selbständigkei
8 g 5 re Selbständigkei b 8 gE I8 1 . 1
gegenüber der dritꝛen International 9 I 8 ndigkeit weiter, obwohl es sich bei dem Ausstand um Lohnforderungen Staatsziffern haben die Kartoffeln mit 2,8 ihren Stand von Anfang fehlen noch
8 Internationale betont, den Ausschluß der 11 v ö11“ ge,. 8 1zͤiffe b 8 8 89 — . 1 fehlen noch. . — 9
Gruppen der Anarchisten und Snyndikalisten aus der Inter⸗ 8892. städtischen Ar eiter handelt. Durch den Ausstand in August wieder eingeholt, Futterrüben mit 2,7 ebenso. Zuckerrüben 13. Oktober 12. Oktober Marknoten —,— G.
nationale fordert, ferner betont daß büvei. „ valah 8 RRan Gaswerken 8 die Straßenbahnen, zahlreiche konnten jedoch nur ihren Stand von September behaupten. Im Danzig, 13. Oktober. (W. T. B.) Heute wurde in dem Geld Brief Geld Brief Prag, 12. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗
russischer A t zlli 1I NRe 1 nach Fa briten und sonstige Betriebe in Mitleidenschaft gezogen. Die im ganzen entsprechen die Noten sämtlicher Fruchtarten denen von 1918; seit zwei Tagen vor dem hiesigen Schwurgericht geführten Land⸗ Amsterdam⸗Rot erdam 2060,40 2064,60 2080,40 2084,60 zentrale: Berlin 120,75 G., Marknoten 120,75 G., Wien 21,25 G.
schließt Art zum völligen Scheitern bestimmt sei, und damit Laufe des vorgestrigen und gestrigen Tages geführten Einigungs⸗ gegen das Vorjahr sind sie fast durchweg erheblich günstiger. Friedensbruchprozeß wegen der Vorgänge am 29. Juli d. J, Brüssel und Antwerpen 467,00 468,00 464,50 465,50 London, 12. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris
8 8* daß die Partei nicht darauf verzichten dürfe, zur Macht verhandlunge n sind ergebnislos verlaufen, so daß mit Die Ernte der Körnerfrüchte ist jetzt beendet mit Ausnahme ba denen anläßlich einer Demonstration gegen die hohen Steuern Christiania. 8 .916,55 918,45 924,05 925,95 53,17 ¼, Wechsel auf Belgien 50,59 ½, Wechsel auf Schweiz 21,87 ½, gelangen. znn Lns e Ausstands Se werden muß. In geringer Reste an Getreide und Hülsenfrüchten 1 in der Oberbürgermeister Sahm mißhandelt wurde und Kopenhagen .. . . 931,55 933,45 939,0959 940,95 Wechsel auf Holland —,—, Wechsel auf New VYork 348 %, Wechsel
Zwickau sind die Arbeiter der Gas⸗ und Elektrizitätswerke gestern der Eifel. Im ganzen ging sie ohne besondere Einbuße durch Aus⸗ gegen polnische Mitbürger und polnisches Eigentum Ausschreitungen Stockholm und Gothen⸗ auf Spanien 24,22 ½, Wechsel auf Italien 90,00, Wechsel auf Deutsch⸗
früh in den Ausstand getreten. Die Notstandsarbeiten werden ver⸗ wuchs und sonstige Nässeschäden vonstatten, wenn auch die zeitweise und Beschädigungen erfolgten, das Urteil gefällt. Von den elf burg 3 1311,15 1313,85 1318,65 1321,35 land 237,00. — Privatdiskont 6568. — 2 ½ % Englische Konsols 455 ⁄8,
Niederlande. “ Wie der „Nieuwe Rotterdamsche Courant“ erfährt, ist be⸗ richtet. Für den Fall des Eingreifens der technischen Nothilfe drohen sehr unbeständige Witterung hierbei störte und die Einbringung b Angeklagten wurden acht zu Gefängnisstrafen von Helsingfors . 178,30 180,20 180,80 181,20 5 % Argentinier von 1886 90, 4 % Brastlianer von 1889 43, 1 4 % Japaner von 1899 58, 5 % Mexikanische Goldanleihe von
züglich des deutsch⸗holländischen Kreditvertrages eine die Arbeiter mit Verschärfung des Ausstands. In Reichenbach stellenweise stark verzögerte. Erfreulicherweise konnte der weitaus einem Monas bis zu zwei Jahren verurteilt, drei frei⸗ Italien 265,70 266,30 264,70 265,30 neue Schwierigkeit eingetreten. Bekanntlich wird in dem Ver⸗ feiern seit gestern früh ebenfalls die städtischen Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ größte Teil des Getreides und vor allem das Brotgetreide bis zum esprochen. London. 233,25 233,75 235,00 23550 1899 61, 3 % Portugiesen 26 ½, 5 % Russen von 1906 24, 4 ½ % trage einer deutschen Bergwerksgesellschaft das Recht zu⸗ r eiter. Verhandlungen, die zwischen Ratsmitgliedern und den Beginn der Regenperiode Ende August gut geborgen werden. Leider “ New York .. 6693 67,07 66,93 767,07 Russen von 1909 18, Baltimore and DOhio 64 ½, Canadian Pacific gesichert, Steinkohlen gegen Zahlung der halben Ausfuhr⸗ Arbeitern eingeleitet wurden, sind noch nicht abgeschlossen. waren im Juli und August viele Gebiete und zum Teil größere 1 Pilsen, 12. Oktober. (W. T. B.) In den Skoda⸗ Paris.. 1 439,55 440,45 438,05 38,9. 179, Pennsylvania 61 ½, Southern Pacific 141, Union Pacific 178 ¼, prämie auszuführen. Frankreich sieht darin eine Be⸗ hat 8 g F1 vgegrasbbere s 1 g8 Hagelschlag⸗ der mehrfach Schaden perken erblodierte „beute ein unter altes Eisen geratenes Schweig... 1073,90 1076,10 1066,40 86 United 1 2 “” 123, RNio Tinto 2%, X⸗ günstigungsklaus b 8 9 Ver⸗ N. “ gleuten über die bis zu 80 vH der Halmfrüchte verursacht hatk. Hrik Rohr, welches mit D aefan in Arbeiter Spanien. ö1“ 966,5 968,50 964,00 Beers 17 ¼, Goldfier 18, Randmines 2 ¾. französischen Interessenten zugest 5 1 auch den En bnis wird am Donnerstag der Hauptkonferenz des Bergarbeiter⸗ oft folgten auf heiteres und trockenes Wetter sehr anhaltende und - 1 — 1s . 3 Wien (Dtsch.⸗Oesterr.), 86,10, 4 % Französische Anleihe 69,32, 3 0% Französische Rente san 1 den wer en müßte. Zu dieser undes vorgelegt werden. — Das am gestrigen Dienstag bekannt mitunter so starke Regengüsse, daß vielerorts ganze Striche der Baris, 12. Oktober. (W. T. B.) Die Zahl der Toten abgestemnpb. 24,22 24,28 24,47 24,5: 54,35, 4 % Spanische äußere Anleihe —,—, 5 % Russen von 1906 kändische R. e Hanbelsblaß, die meher, b nek fimm den Bergleuten tiefgelegenen Fluren unter Wasser standen. Schleswig⸗Holstein und hbei dem Eisenbahnunglück bei Houilles wird von den Prag. . . 82,65 82,85 83,00 8329 41,10, 3 % Russen von 1896 —,—, 4 % Türken unifiz. 66,75, che Regierung sehe darin, daß eine von der ihrigen ab⸗ zeigt, daß nicht ein einziger Bezirk sich für die Annahme des Angebots verschiedene Gegenden von Pommern, Hannover, Westfalen, Hessen⸗ 1 worgenblättern mit 44 angegeben 8 1.“ FeeZ“ 17,98 18,02 18,23 1 8GI —,—, Baku 3710,00, Rio Tinto 1530,00, De Beers
0929 8 RA 4 “ — 88 0 2
Bukgarien . . . .. „Amsterdam, 12. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London
der Bergwerksbesitzer aussprach. Ueberall trat eine starke ab⸗ Nassau und am Rhein waren im allgemeinen etwas zu naß, während 47—
Schwierigkeit, die der Ratifikation des Ver gkeit, di G s Vertrags entgegen⸗ ; ini s ständi ie Wi G geg In Paris hat, wie dem „W. T. B.“ telegraphiert wird, das zu trocken blieben. Einigermaßen beständig war die Witterung in — Id 1 . b meldet, unternahmen Montag die Arbeiter neue auf Schweiz 51,60, Wechsel auf Wien 1,15, Wechsel auf Kopenhagen
zustehen brauchte. Das Blatt gibt der Vermutung 2 E . 8 „ g r — 2 Ausdruck, Pers on al der Op 389 angesichts der M eigerung der Theaterleitung, den mittleren und östlichen Teilen des Landes etwa vom Beginn des Ver s u che zur Be s i tzergre j f ung von F a b r i k 2 en — 5 8 8 vreehee 2 Ver 3 B Berg 1 v — 45,12 ½, Wechsel auf Stockholm 63,75, Wechsel auf Christiania 44,75,
daß die Ratifikati 1 Ratifikation nicht mehr 6 “ 8 1 8 lassen werde. — 78 .u“ dr sich ie. den Tarifvertrag zu unterzeichnen, beschlossen, sofort in den Aus⸗ zweiten Drittels ab. Viel Nebel und bedeckter Himmel berrschte bei anlagen. Trotz des kürzlich unterzeichneten Abkommens sperrten 1 arti ärrt 5,12 , Wechlet arheee ee,e Srüf E111““ . 1 stand zu treten, jedoch sollen weitere Verhandlungen gepflogen iiemlich niedrigen Temperaturen im ganzen vor. Die Erntearbeiten . 8 die Arbeiter die Ausgänge und verbts die Angestellten vrens Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. Wechsel auf New York 323,75, Wechsel auf. Brüssel 22,871, Wechsel Schweiz. u“ werden. wurden zwar gestört und hintangehalten, konnten jedoch zumeist noch die Fabrikräume zu verlassen. Die P olizei konnte jedoch Köln, 12. Oktober. (W. T. B.) Englische Noten 231,50 bis auf Madrid 46,90, Wechsel auf ““ 3 % oZ Der Bundesrat hat die Bewilligung zur Einreise von Der Transp ortarbeiterausstand in Valencia ist, T“ die dieteei haltend und reichlüh schließlich die Arbeitermassen an der Durchführung ihres Vorhabens 235,00, Französische Noten 435,00 — 437,00, Belgische Noten 454,00 Sac 1215 22 8 v“ 358 Feeltschen Delegierten zum schweizerischen Gewerkschafts⸗ wie „W. T. B.“ erfährt, am Montag früh beendet worden. 1 beMünen Ricderschlage micht i EE“ “ Fchan rerhindern. bis 462,00, Holländische Noten 2056,09 2079,00, ” Henäcenh . kecbenmn ,ot Holland Amerita⸗Kinie 308, ongreß, wie „Wolffs T henbüro“ meldet efallenen Niederschlaͤge nicht nberal vorrengaft; ne t Ian Noten 119,00, Amerikanische Noten 65,50 — 66,00, Schweis. Noten Miederländisch⸗Indishe, Herdeegle Southern Pacific 127 ½, 6 peta u. greß, wie „Wolffs Telegraphenbüro meldet, abgelehnt. weise Neigung zum Faulen, und das Kraut welkt vorzeitig. Die Ernte Peking, 12. Oktober. (W. T. B.) die Times“ meldet, 1060,00 — 1070,00 . 7 6 9 Santa Fé 110, Rock Island —,— Sbuthern Pacis 1272. 1 Polen ist üb rall voll im Gange, and man hofft zumeist, beim Anhalten kommen aus den von der Hungersnot betroffenen Gebieten ent⸗ Wien, 12. Oktober. (W. T. B.) Im Einkrang mit den Railway 39, Union Pacific 160. 8 “ 8 Volen. Einfuhr von Tabar, Zigarren und Zigaretten der jetzt günstigen Witterung bis Mitte Oktober die EEEö15 setzliche Nachrichten. Die Not steigt Berichten von den Devisenmärkten ist eine weitere Verteuerung der Steel Corp. “ anfänglicher Schwäͤche paͤter . . 8s . b 2839b inbri zu können, da überL nangel fast nirgends agt wird. E T1u.“ 85 frem nesg bshe is e ga -e hs. Kopenhagen, 12. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechsel au Auf dem nördlichen Flügel erreichten unsere Truppen Nowo⸗ im 1. Viertel des Rechnungsjahres 1920. den Hektar sind bei den — sicherlich nicht zu hohen — Angaben die Regel; Fetan e . e 11“ den rlotens⸗] do. auf Paris 47,25, do, auf Antwerpen 29,25, do. auf Zürich 11500; Swenziany. Westlich von Minsk kam es bei Koidanow, Nach der Handelsstatistik (Spezialhandel); Naur ganz vereinzelt kommen auch sehr niedrige Erträge von 40 da vor. In⸗ “ vJ - verhandlungen die polnische Mark und Rubelnoten. Am Banken⸗ do; aus Amsterdam 221,75, do. auf Stockholm 141,25, do. auf wo der Feind drei Divisionen konzentriert hatte, zu heftigen 1— 3 der Veitirh über die Tabakstatistik feoeolcge der meist rechtzeitig eingetretenen Niederschläge des Sommers nach 8 8 1 Vmarkte wandte sich das Interesse speziell Bankwerten zu, denen de Christiania 98,90, do. auf Helsingfors 20,00. 1ö6““ 14 n; es gelena die e eke sen zu hit⸗ 5 Be ngen über die Tabakstatistik. voraufgegangenem trockenen und warmen Wetter konnten sich die Knollen Handel und Gewerbe. martte rfaedrat Geschöffsgang in einzelnen Instituten zustatten kam. 1, Stockholm. 12. Oktober. (W. K. Z.), Sichtwechsel auf London ¹ 1 Koj 91 2hm S 2 E 8 1111144“ 8 8 ntwi Co w so wohß Srauso 8 † 8 8 8 8 555 1 2Sgs eSg eAi . h“gtt: 8 2 — 2 8 duüultre 1 7 g Ke.ee 9 8. Rr. “ und Kosdanon zu nehmen. Sluzk wurde erobert; sonst ist Tabakblätter voll entwickeln und gut auswachsen, obwohl Kräuselkrankheit und Die Elektrolvtkupfer⸗Notierung der Vereinigung Der Verkehr wickelte sich anfangs in angeregter Stimmung ab, wurde 1777, auf 51b 18 8 Paris 33,65, Hrabel 1I11u“ “ 8 1165“ 8o W E“ II“ “ deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich am 12. Oktober laut aber im weiteren Verlaufe ruhiger. Die Tendenz bewahrte jedoch “ EEE1“ “ 75,280do be. Lschechv⸗Slowakei. „(Statist (Statist (Statist nj le Nachteile. veeeteh ehlen nh . Ffüreehen, sst emit See Berliner Meldung des „W. T. B.“ auf 2700 ℳ für 100 kg. ihr freundliches Gepräge. Am Anlagemarkte gewannen Notenrenten— Washington 509,00, do. auf Helingfors 13,70 v ; “ b Statist. Statist. Statist. inge viele Nachteile. Bei den Rüben und Kohlarte —DOj‚g Nereiniam ) S-I .r WI. “ 11 2 3 Walhing 9,00 . Hellcigfor⸗ 719. 8 „Wie das „Prager Tagblatt“ meldet, haben die deutschen Nr. 29) Nr. 220 5) Ausmachen auch bereits begonnen worden. Die Erträge entsprechen i1114“ dna G.Hn⸗ 3 Prozent. 12 Ottober. (W. T. B.) Türkische Lose 2555,00, Staats⸗ 8 Lruten i I6 f 5 1 3 ; 1 Je 8 ; s⸗ - 8 1S 8 C n Pxo Sac Hat „W. 2. ufolge s Wien, 12. er. W. T. B. ö ische L 2½ 2 ( 3⸗ “ “ Resibuten ägerndorf von der dortigen Behörde die Menge Wert Menges Wert Menge Wert fast überall den. jiemlich hochgestellten Erwartungen, soweit Raupen —porerst von einer Preiserhöhung für Montanwachs für das In⸗ und bahn 4548,00, Sudbahn 1714,00, Oesterreichische Kredit 1077,00, “ 8 8 b verlangt, daß sie in eine heimatliche Garnison ein⸗ 00 8 1000 ℳ 8 100 — 1000, ℳ und besonders Kohlweißlinge nicht . arg auf den Schlägen gehaust Ausland noch abzusehen . 1t Ungarische Kredit 1749,00, Anglobank 929,00, Unionbank h,“ Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
1“ ens s Ror 1 17 8 8 ℳNℳ 100 8 0. ℳI00 Kkg ℳ vA 5 133 JJPIIJSb] 1 ö G orr s 8 usland nt bz Hen. . 1 sche 4**8 Anglobe 22,9, Uchan 8G b1““ — ö 1“ 93 “ 8 rücken und in rein deutsche Formationen unter deutschem Kom⸗ haben. Auch die Rübenfliege hat sich auf den 4 — Die Eisenwerke Gaggenau, A. G. jn, Gaggenau Bankverein 880,00, Länderbank 1400,00, Oesterreichisch⸗ Ungarische Liverpgol., 12, Oktober. (W. T. B.) Baumwolle mandßg und deutscher Dienstsprache eingereiht werden. Da sich Saargebiet. 1 ö8“ e. den ganzen Sommer über und vereinzelt jetzt noch bemerkbar Baßden,, beantragen laut Meldung des „W. T. B.“ die Erhöhung Bank 5660,00, Alpine Montan 4970,00, Prager Eisen 9790,00, Umsatz 3000 Ballen, Einfuhr 11 500 Ballen, LEbö1—.— die Bezirkshauptmannschaft in dieser Angelegenheit für nicht Belgien. . . 377 5 5 7. eeeaeee “ sehr di [ihhres Aktienkapitals um 8 ¼ Millionen Mark auf 12 ½ Millionen Mark Rima Muranyer 3770,00, Skodawerke 2749,00, Salgokohlen Baumwolle 2.,— Ballen. Oktober 15,02, November 14,79, zuständig erklärt hatte, haben die Rekruten beschlossen, sich am Bulgarien. 1 2 195 29 542 — 8 Im Rückstande befindet sich. in manchen G egenden noch sehr die durch Ausgabe von 8 Millionen Mark Stammaktien und Schaffung 7140,00, Brüxer Kohlen 9400,00, Galizia 27900,00, Waffen 3722,00, Dezember 14,78. Amerikanische 13 — 38, brasilianische 13, ägyptische 8; , 88 8 8 8₰ 8 b ( motoyn 0 oso Saßroszei ; tlich pol 9 2 ;I If; 8 ½ n vSe Bö1“ ee edi 8n 8ee . 8 8 2 2 22 Iö“
Einrückungstage nicht zu stellen: ebenso haben die Rekruten Dänemark.. 1 1 — 11“ ““ 1“ — von einer halben Million Mark Vorzugsaktien. Ferner wurde eine Lloyd⸗Aktien 25000,00, Poldihütte 3499,00, Daimler 1360,00, Oester⸗! 100 Punkte niedriger. von Freiwaldau beschlossen, nicht einzurücken. ““ 380 sein sehten, bh hiadenunc ferner, deßt viel Heu in verregretem 31-0. öʒ“ ,” 8 — 5 . 5 420 98 c 88 8 „ h se „ aß Di Mel 1 1 b 2 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
6 Großbritannien 30 stande eingescheuert werden mußte. „Die Weiden haben fast überall Untersuchunasinchen. „ 9 Litauen. I b 742⸗ üppiges Aussehen und bieten reichlich Nahrung für das Vieh. Auch EEE1öII11ö6“ . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälte 61 1 1 Niederlande. 8 die hldne der Butterbtlamee ebiwm E. meiht Anufgebote, Verlust⸗ u Fundsachen, Zustellungen u. dergl 1— Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Zur Einnahme Wilnas durch die Polen wird dem Ungarn .. 2 1 der Futterpflanzen “ ce, Luzerne usw. — snd ns 3 Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 82 „Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. „Manchester Guardian“ aus Rigg gemeldet, daß der Gedanke Rumänien 44 8 d “ in gutem Stande, so dasß sie eme vortügtee 4. Verlojung ꝛc. von Wertpapieren. 1u“ 8 ““ Bankausweise. — eines polnischen Korridors durch Weißrußland, der ohne den Südrußland . 92 I““ -“ 1s Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhrieszeile 2 . Außer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Besitz Wilnas undurchführbar sei, von Frankreich stamme, das Schweiz.. — — 56 Ziemlich weit fortgeschritten sind die Bestellungsarbeiten, die in dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. auch den Angriff auf Wilna insvi 89 babe 8 mereraeh as Türkei .. 16 017 155 709 Ostpreußen und den angrenzenden Bezirken bereits bis zu ¼, — — —g = -V--= 1 1 2 ’ 8 eie 8 nfrei 2 8 8 8 2— 9 897 4. .„S 0 fz 4 Irste 9 „ 8 ““ 8 8 1 1 4 8 8 v 2; 11u 1 8 8 G mandiere sowohl piriert habe. Frankreich kom⸗ er frik 104 518 ganzen übrigen⸗Staatsgebiete bis zur Hälfte beendet wurden, obwoh (71530] Berichtigung. oder sonst in Verlust geratener Pfand⸗ (717670 Bekanntmachung. stimmten Aufgebotstermine seine Rechte e e 198 95 88 E““ 1“ 357 1519 3 “ “ 1“ “ des In unserem Sammelaufgebot vom briefe beantragt: Pfendbriefe der Frank. Abhanden gekommen: Stück 10 Cauada anzumelden und den Wechsel vorzulegen, “ ral Ze “ at in. Wilng eine neue, “ 8 wr. “ kis egchen früher als fonst e. 8 14. Juni 1920 muß es unter I 17 nicht: furter Hypothekenbank Serie 18 Lit. N Pacific shares in Certifikation Nr. 213. widrigenfalls die Kraftloserklärung des⸗ olen, Litauern und Weißrussen bestehende Regierung Brit. Indien. 8 640 1 619 v a64“ e. als st, beendeten 1 1 . „über je 200 ℳ“, sondern „über je Nr. 137 849, 137 850, 137 851, 137 852, Berlin, den 12. Oktober 1920. selben erfolgen wird. 1 .“ 8 Chi .. . 3 730 26 284 E“ F 2 zu F elder zum C1u“ 2an 100 ℳ” heißen. 137 853 sowie Serie 18 Lit. N Nr. 138 829 Der Polizeipräsident. Heidelberg, den 24. September 1920. Hetiland Honkong... 8 19 24 — und ebenso die hierzu. benötigten Hand⸗ und Spannkralte. uch . Berlin, den 4. Oktober 1920. über je 2000 ℳ, verzinslich zu 4 %. Die Abteilung IV. Erkennungsdienst. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. II. Lettland. 8 “ — 8 Niederl Indien 798 8G 300 663 hatten die weitverbreiteten und durchdringenden Niederschläge von 8 In der Strafsache gegen den Kaufmann A nts richt Berli Mitt Abt ilu 81 2 i'sschei bogen und Erneuerungsschein Mert bapiersperr telle Wp. 251/20. 2 8 Dmzs . 4 erl. Ind --9n. 9 E 8 A duüst de B d t d chfen cht t d dad irch 2 P 5 SEEEEI11“ 2 Lee 8 Amtsgericht Berlin⸗ cl e. bteilung 81. Z0 sscheinbog 4 10 ellerungssch eine Wertpaß iersperrstelle. VvpP. 2941/20. 28 — Delegation in Riga ist der „Times“ zufolge am 10. d. Mts. Argentinien 82 5 000 b das Abkommen über einen Waffenstillstand abgeschlossen Bolivien ... 8 1 Die Son dfolia Fo⸗ — Bolivien. 1 38 worden. Die Feindseligkeiten sollen 48 Stunden nach der Unter⸗ Brasilien.. 11 652 47 528 zeichnung eingestellt werden. Die polnischen Bedingungen seien Neufundland 1 238 583 in verschiedener Hinsicht abgeändert worden, u. a. sollen die Columbien .. . 3 192 11 935 Polen nicht 400 Millionen Goldrubel fordern, sondern nur Cuba. . . .... 1 214 100 Millionen. “ Dominik. Republik. Mexiko
4 )
Im polnischen Generalstabsbericht vom 12. d. M. heißt es:
Zigarren Zigaretten
vEPeean
Aufgebot. [70484] 72/2 1768]2 Winzerin Maria Schäfer, geb. Auf Antrag des Inhabers der Firma Die Witwe Margaretha Nickel in Neu⸗ „Die, im Reichsanzeiger 223 vom Müllers, 2. deren Ehemann Johann . ae. 48 hof, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. jur. 2. Oktober unter Wp. 237,20 gesperrten Schäfer, 3. Katharina Jacoby, alle
Dittrich & Co. in Dresden, Weistropper et phil. Michelsohn in Nürnberg, hat das Wertpapiere sind ermittelt. 4. deren Ehemann Nikolaus Jacoby,
88 Die
““ 1.“ 2 lschewistischen Philippine 3 88 arbeiten und Einsaat geeignet gemacht. Von vielen Seiten wird Plat 4, wegen Diebstahls — 8 D. 286/,20 “ “ I
daher schon gemeldet, daß Raps, Noggen und Gerste bereits gut auf⸗ oll der Verfall der Haftsicherheit aus⸗ gelaufen sind. sprochen werden, da der Angeklagte sieh Die Dungverhältnisse haben sich gegen Herbst 1919 und gegen M der Untersuchung entzieht. Der eüe. , ᷣSDfttrich daselbf die Frühjahrsbestellzeit insofern gebessert, als Kainit und Stickstoff schuldigte wird gemäß § 122 St.⸗P.⸗O. S traße 3, Neichen Fir I⸗ daselbst, de Aufgebot der 4 %igen Pfandbriefe des Berlin, den 12. Oktober 1920. in Kinheim, haben das Aufgebot des über 5 82 in geklag t j 0 Hg 8/„ s 7 in Liverpoo 8 d Hall Street. 8 . 8 11“ 157 E“ 8; 8188 5 III Mv. 0 111““ . baben sind; doch wird allgemein geklagt, daß die geforderten Preise nach Bekanntmachung dieser Verfügung zu 19 , n Liverpool, 1o en edefen Geld. sgrankfurt a. M. Serie 43 Lit. N Abteilung Iv. Erkennungsdienst. Art. 488 Abt. III Nr. 2, von 14 900 ℳ allzu hoch seien und in keinem Verhältnis zu den Preisen ständen, erklären. Geschäft etrieb und aus dessen Geld⸗ Nr. 7202 über 200 ℳ, Serie 46 Lit. N Wertpapiersperrstelle. Wp. 237/20. gebildeten Hypothekenbriefes beantragt die den Landwirten für ihre Produkte gezahlt wurden. Aus diesem 8 Halle a. S., den 29. September 1920. schrank in Liverpool nach der genannten Nr. 19 315 über 200 ℳ beantragt. 8sc2. Der Inhaber der Urkunde wird 11 Grunde wird zumeist von den bäuerlichen Betrieben auf Das Amtsgericht. Abteilung 8 2 eine Reihe von Wertpapieren 889 18 F 49/20 8 1““ Erledigung forderk, spätestens in dert vn orzichtet⸗ dafür wer Anpi Sg doell gro L 8 8 8 8 9 ko ind vir 8 ze 2 5 . “ — 2 . — . AMeh 5 L 5 8 8 8 b verzichtet; dafür werden Lupinen, Serradella und andere Leguminosen anden gekommen sind, wird der Porzellan Die Köchin Charlotte Koehl zu Straß⸗ Die im Reichsanzeiger 202 vom 8. Sep⸗ 17. Mai 1921, Vormittags 10 Uhr,
Schweden. “ Niederl. Amerika. Der König hat den Ministervräsidenten Branting, den Paraguay — 0 U 1 2₰ 1 12 ’ 1 X 3 ’ „ 8 2 8 88 Feat die I ti 6 vorden si fabrik Aktiengesellschaft in Triptis, de “ Wp. 2 s 2 terzei Gericht, H verwendet, die zu diesem Zweck rechtzeitig, angebaut worden sind. beir. de eggese egathd 8 burg i. Els., Hagenauer Straße 8, vertreten tember unter Wp. 219/20 gesperrten Wert⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Bankhaus Gebr. b sden, Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermin
stellvertretenden Präsidenten des Hofgerichts Freiherrn Marx “ Amerika. 25 40 6 178 „ 111 20 206 von Württemberg und den früheren Rat am höchsten Ge⸗ J. Fr ö. V 10J“ “ des 1 der I ² Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp durch Rechtsanwaälte Dr. Neumann eund papiere sind ermittelt. N. Nicht ermittelt —. Zunahme des Biehstapels und ichlich vorhandenen Streumi — U ge D 8. v⸗ * Sdn Ie m. B. M. Strupp Dr. Friedleben in Frankfurt a. M., hat Berlin, den 12. Oktober 1920. seine Rechte anzumelden und die Urkunde
b“
richt Tryager zu Vertretern Schwedens bei der am 15. No⸗ schaft in) 6 g z1 Schwed „de 28 8 — —— vehe 11““ ₰ ; n f 1 8p 1 Akti sellschaft in Meining em Bank⸗ 8 9 F 557 S-,r 11 ; evFt vember zusammentretenden Delegiertenversammlung des Zusammen .167 826 212 2 983 3 495 68 618 erheblich beergh. Smemert neg “ 11 1 L“ ö’“ agened sans . das Aufgebot der 4 %igen Pfandbriefe der Der Polizeipräsident. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Nölkerh. “ — beschränkte Verwendung von Kunstdünger wieder ebenso nachteilig bei haus Bayer und Heinze in Chemnitz und Frankfurter Hypothekenbank Frankfurt Abteilung IV. Erk ie erklä der Urkuade erfolgen wird. Völkerbundes in Genf ernannt. Davon 8 W1“ U zun N ¶0 82 1u1u““ Abraham Schlesinger in Frankfurter Hypothekenbank zu Frankfur eilung IV. Erkennungsdienst. erklärung der Urküade erfolgen wird. Genf 1“ Pansg I“ 12 der nächstjährigen Ernte bemerkbar machen wird wie in diesem Jahre b „ dem Bankhaus Abraham Schlesinger in g. M. Serie 17 Lit. P Nr. 165 133 über Wertpapiersperrstelle. Wp. 219/20. Wittlich, den 4. Oktober 1920. 1111““ 43 8 und den letzten Vorjahren, da die anderen Düngemittel hierfür nicht 8 Berlin verboten, an den Inhaber der 500 ℳ, Serie 17 Lit. P Nr. 165 134 ““ Das Amtsgeri Abteilung 2. serec⸗ 57 326 165 3 453 etzten 2 “ Aülen der Porzellanfabrik Aktiengesellschaft 500 ℳ, Serie Lit. E Nr. 165 13 Das Amtsgericht. Abteilung 2. — - entfernt Ersatz bieten. .“ U E ungen u. dergl. eöien er Horneanh SS schag über 500 ℳ beantragt. 18 F 58 /20. (717700 Bekanntmachung. Fececs 1000 ℳ An Schädlingen werden außer den bereits genannten Engerlingen b. 2 ü 800 4 2 3, Nr. „ Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ In der Nacht vom 4./5. Oktober 1920 [71378] . Hoj 9 Ij 0 S 1 ng „ f 5 . 8 8 82215 2 8 2 7 - 9 20 e 2 eNS 58 2 Fin 2 464 3 5 7 .60& 5 8 “ FeS 291 “ und Raupen bei den Hackfrüchten noch Schnecken oft erwähnt, die sich [71528 % Zwangsversteigerung. über je 5 eine Leistung efordert, spätestens in dem auf den ist dem Kellner Karl Klein, Marstall 13/14 Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗
Armenien.
8 Nach einer von „Wolffs Telegraphenbüro“ verbreiteten Berechneter Zoll⸗ Londoner Meldung hat die armenische Regierung den Vertrag. “ 30 7 3 49; : S FEe 1 8 Zwangsvollstreck z birken, insbesondere Gewi il 8 — fürkischen Nationalist A E11.“ eg. .. 14 309 77 besonders in den feuchten Gegenden stark vermehren und den jungen Im Wege der Zwangsvollstreckung soll zu bewirken, insbesondere Gewinnanteil⸗ 227. Mai 1921, Vormittags 11 uhr, wohnhatt, ein Stück Sparprämienanleihe schen Staatsregierung, betreffend die Aende 1 1 MNüI sütehn von 2 ngora hor Frieg er⸗ Roerl; p —.1920 Saaten und dem Kohl zusetzen Die Fritfliege ist in einigen Fällen am 17 Dezember 1920 Vormittags scheine auszug eben. * 8 : 2 . . XHIE 8 Le schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ klärt —₰; sche Reai b 5 8 ir Berlin, den 1. Oktober 1920. Sagaten und dem Kohl zusetzen. Die Fritfli 9 t gen Fallel . zer r 1980, Pormittes 8 S. 8 vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichts⸗ der Reichsschuldenverwaltung Berlin D rungen von Familiennamen, vom 3. N. ZE “*“ hat et..t Lande öee. ““ auf den Roggensaaten in Ostpreußen festgestellt worden. Feldmäuse 1 11 Uhr, Neue Friedrichstraße 13,/15, Auma, den 6. Oktober 1920. straße 2, Neubau, Zimmer 21, anbe⸗ Gruppe 14907 Nr. 127 abhanden ge⸗ F F. vom 2, No⸗ wohnenden Armeniern erlaubt, als Freiwillige in das armenische Statistisches Reichsamt. treten bisher im allgemeinen nicht besonders zahlreich auf; sie werden FIII. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, Das Amtsgericht. fraumten Aufgebotstermine ihre Rechte kommen 1“ “ vembcgte 8 1 8 1 1955 8 8 „ 6 888 2 88 5 . 8 S Küen 2 3 2 b E111“ 1 8 Se. 1; 5 can ahee Arax K.rAasredfah g le 89 8 Sl l) NRed. 9 ermachtt 8 Apr
Heer einzutreten und gewährt ihnen Erleichterung, um sich zur . VZT Z hier und dort vereinzelt, in Ostpreußen jedoch öfter auf den Klee⸗ versteigert werden das in Berlin, Hausburg⸗ 70486 Aufgeb anzumeld d die Urkund vorzul Brannschweig, den 11. Oktober 1920 ermächtige ich ie am 30. April 1906 8 - g z 1 8 8 1; „2 S 8 8 db G 17 8 ] Aufgebot. anzumelden un die rkunden vorzulegen, raunschweig, den 8 Ok ober 1920. zu Hannover Peborene Gertrud J ‚hanne Armee zu begeben. schlägen beobachtet. In der Nähe von Städten dh größeren Ge⸗ straße 29, belegene, ü8 Grundbuche vom Der Landwirt Wilhelm Mechau in widrigenfalls die Kraftloserklärung der ¹—Die Polizeidirektion. 1 Wrade ““ “ 88 . ee 0 znd Pabe Hig H Fhor ESRS Je urch Fosddi 2 Ss. tertorb ir† X Ks 8 v- E“ Se 8 [ b 8 52 FFr Nö 9 S Eg 8 merme Han⸗ Asien. meinden haben die Besitzer vielfach große Verluste durch Felddiebstahl, Frankfurtertorbezirke Band 15 Blatt Badersleben hat das Aufgebot der angeb⸗ Urkunden erfolgen wird. (Unterschrift.) nover, Grimmstraße 9 II, 2. die am
; besonders an Kartoffeln. Nr. 440 (eingetragener Eigentümer am sich verl Aktie Nr. 362 Frankfurt a. V.den 5. Oktober 1920 over, G. traß —2* . Einer Reutermeldung zufolge stieß eine südlich Hillah Land⸗ und Forstwirtschaft 8 28. Uktober 1919, dem Tage der Ein⸗ 10r 51000 —„ der Aktien⸗Zudkerfabrit aen furn S.enieht. Abtellung 1s. (71531) I 18. Sun 19646, Henaober Füör u“ 8 v- d⸗ 1 chaft. 1 8 8 — 1 1 ZIEBZEE111.“ .38 2 e2⸗ N der Aktien⸗Zuckerfabrik das Amtsgericht. Abteilung 18. [7153 Flfriede H Tharta Sene üe opverierende englische Kolonne am 7. d. M. auf eine “ Mannigfaltiges 8 agung des Versteigerungevermerks: Haus⸗ Vienenburg, vom 1. April 1882, lautend „„1765] 8 ö“ Der von uns am 12, Oktober 1911 “ overier G lonne a M. au Der Stand der Feldfrüchte unz Futtergewächse 1 ges. kaerlaner Hans Raum in Berli ½ Vienenburg . 882, [71765 Zahlungssperre De 12. Oktober 1911 mann in Hannover, Grimmstraße 9 II, an
Streitmacht von 3000 Aufständischen, die eine Stellung Der S. der Fe und erge 1j 2 8 4 t eigentümer Hans Raum in Berlin) ein⸗ auf den Namen des Antragstellers, be⸗- 90091, v8—es zgssperre. unter Nr. 71 871 ausgestellte Lebensversiche⸗ Stelle des Familiennamens Zimmermar drei Meilen füdlich Hillah besetzt hielt. Nach dreieinhalb⸗ in Preußen zu Anfang Oktober 1920. Eine der ältesten hölzernen Räderuhren mit getragene Grundstück, Vorderwohngebäude antragt. Der Inhaber der ÜUrkunde wird Auf Antrag des Magistratsverwaltungs⸗ rungssche laut welchem der Herr prakt Stelle des Familiennamens Zimmermann rer M 1 üdlich Hillah Hesetzt EII. Nach reieinhalb⸗ Nach ber vorla ie Heherstcht beibde Feldfrücht 8 1 bn antragt. Der Inhaber der Urkunde wir sekretärs Fritz Hartwig in Magdeburg, rungssche laut wele Hem der Herr pra . den Familiennamen „Fricke“ zu führen. ach der vorläufigen Uebersicht des Standes der Feldfruchte un Arzt Dr. ned. Otto Gleiß in Guhrau eine Berlin, den 28. August 1920.
get: 1- b “ Spindelhemmung und Wagebalken ist kürzlich in Osnabrück beim nit rechtem Seitenstügel pelquer f 85 8 S b — Rufs⸗ 8 4 8 Spinde „ nd. gebal ’ z11 in Dsn 8 1 mit rech em eitenstügel, Doppelquer⸗ geforder bätestens in n. Auf⸗ 8. IlIch. 4 8 4 stündigem Kampf wurden die „Aufständischen, die starken Futtergewächse in den größeren Verwalt ngsbezirken und d 21 Umbau eines alten Bürgerhauses wieder zum Vorschein gekommen. 3 gebäude und 2 Höfen, Gemarkung Berlin aufgefordert, 8. be 2. 9 de „Auf Rothenseerstraße 25, wird der Reichs. 8 eas Frh ee. 1 b 3. August. 8 1 8 . 48 Futtergewächse den grö Verwaltungsbez d dem ganzen bau ei v 1 G „ botstermi vom 21. April 1921, fg. 11 ü. ebensversich ’8 Preußischen Be⸗ (Sfeae 6 Infti⸗ 1 Vide d leisteten, hren S gen v. 138, Wie preußischen Staate zu Anfang des Monats Oktober d. J., die das Ausweislich der in dem Schnitzwerk der eichenen Vorderwand ent⸗ 8 artenblatt 36 Parzelle 1784/2, 7a 82 am Mittags 12 Uhr, seine Rechte anzu⸗ schuldenverwaltung in Berlin betreffs des amten⸗Verein abgeschlossen hat, soll nach C Lehehtigung Nrd.,17386. amtlich mitgeteilt wird, beliefen sich die britischen Verluste bei] Statistische Landesankt auf Grund der Berichte der landwirtschaft⸗ haltenen Zahl stammt, wie das „Osnabrücker Tageblatt“ berichtet, die roß, Grundsteuermutterrolle Art. 258 “ ² anzu⸗ angeblich abhanden gekommenen Anleihe⸗ ung erstabteter Anzeige verloren ach Ermächtigung III d 1736 ch 8 8 Statistische Landesankt auf Grund der Berichte der landwirtschaft⸗ Haltenen Z. stammt, b Tag 8 htet, groß, dsteuern 88 melden und die Aktie vorzulegen, widrigen⸗ 2n8 8* 2 88 “ ;„ uns ersta teter Anzeige verloren gegangen —— den Kämpfen auf 11. Tote und 49 Verwundete. Die Eng⸗ lichen Vertrauensmänner in der „Stat. Korr.“ veröffentlicht, ergaben zweifelsfrei als Originalwerk eines alten Meisters anzusprechende Uhr Nutzungswert 12 550 ℳ, Gebäudesteuer⸗ falls die Kraftloserklärung der Aktie er⸗ scheins der Deutschen Sparprämienanleihe fein. Der Versicherungsnehmer hat bei uns [71542] sänder hätten aufs neue Hit am oberen Euphrat besetzt, ohne sich im Staatsdurchschnitt für den Stand der Feldfrüchte aus dem Jahre 1640. Das Zifferblatt hat nur einen (Stunden⸗) xolle Nr. 258, Grundstückswert 197 000 ℳ. folgen wird. von 19190 Reihe C Gruppe 1090 Nr. 133 die Erteilung einer neuen Ausfertigung. Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ f da der Minutenzeiger erst um das Jahr 1700 ein⸗ — 85 k 88. 18. Goslar, den 1. Oktober 19220. I hceen 11 als des Versicherangsscheines beantragt. Wir schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗
1 8 ¹ 8 B 1z 8 Uiaga†, 18 1 . 8 8 2 genannten An ragste er eine 1 Bsscheines. ee! 2 I. Dl 1 2 atsregtern⸗ d, Letteslene dd 8 ziffern, wenn 1 „sehr gut 2838 zmitte 3 1 „ 11¹“ b ’ae b 6 Das Amtsgericht. Abteilung 3. Eh Fen werden diesem Antrage entsprechen, wenn (rungen von F ennamen, vom 3. No⸗ schnittlich)“, 4 „gering“, 5 „sehr gering“ bebeutet: Kartoffeln daß das sogenannte Hemmungsrad nicht mit Zähnen, sondern 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Das Amtsgericht Agteitung 5 Leistung zu bewirken. 8 8See-; Besiter des Versicherungs⸗ vem 8” lFemn ennasen. ne 17222
8 (gegen 2,9 zu Anfang September d. J., 3,2 zu Anfang Oktober mit kleinen Stiften versehen ist, denen sich die auf der Spindel 715291 Zwangsversteigerun [71349] Aufgebot. Berlin, den 7. Oltober 1920. scheines nicht bis zum 10. Jannar ermächtige ich die am 15. März 1914 zu
19 und 2,9 zu Anfang Oktober 1918), Zuckerrüben 2,8 (gegen befestigten Lappen abwechselnd entgegenstellen und so das Rad zu 5 Im 9. F-n- Fe soll Der Bankier Richard Strobel in Berlin Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 1921 Einspruch bei uns erhebt. Münster geborene Anna Gertrud Tewes
8 8 8 — „ „ 7 vens zojsor . ¹ 9 G G orsoß 8 27 Wege Zwangsb 142 1 T 7 5§ . — se⸗ a. 82 S 1“ g 1. K 49 —₰ l bezw. 3,4 und 2,8), Futterrüben (Runkeln) 2,7 (gegen 2,8 ruckweiser Bewegung zwingen. Auch der mit Einkerbungen versehene 21921, Vormittags XW. 7, Sommerstraße 6, hat das Auf⸗ [71766) Zahlungssperre. Hannover, den 8. Oktober 1920. in Münster i. W., an Stelle des Familien⸗ 8 1 35 d 2,7), Kohlrüb (Steckrüben, Bodenkohlrabi Wagebalken, an dem die seitlichen Gewichte durch Verschiebung nach am 11. Januar 1921, Br tags gebot der angeblich verloren gegangenen I B ; Die Dirftj 8 1“X“ EE Arbeitsstreitigkeiten. w. 3,2 und 2,0,), vohlrüben (Steckrüben, Boden ohlrabi, ass. e- 4. “ 1 sch 3 10 uhr, Neue Friedrichstr. 13/15, Korscheine 165 bis einschl. 18 .evg, Auf Antrag der Dresdner. Bank in Die Direktion namens Tewes den Familiennamen Hüge⸗ 3 Auzstand Berli geit ““ ruken, Dotschen) 2,0 (gegen 3,4 und 3,0 zu Anfang Oktober der der oder nach der (oben Meeinen Faden hängenden, unten in III. Stöockwerk, Zimmer Nr. 113/115 Kuxscheine 165 bis 8g- F g ewerk⸗ Duͤsseldorf wird der Reichsschuldenver⸗ des Preußischen Beamten⸗Vereins meier zu führen um Ausstand im Berliner Zeitungsgewerbe ve. eeecgzgeunb 1918). I Me inem Zapfenlager laufenden) Achse hin eine Verlangs Gen. r. 1187110, schaft Roland in Hildesheim beantragt. w. in Berli fs der ic —zu’ 8 — in, den 17. S
1 B b E“ Vorjahre 1919 und 1918), Mohrrüben (Möhren, Karot einem Zapfenlager laufenden e hin eine Verlangsamung oder ftei , 3 schaft Rolan jantragt. walt Be e angeb Hannove Berlin, de September 192 ear 1g e. 982 G 18* 8 “ 6 8. und 2,8), W „. b 1 2,9 6 8- rgeg) Beschleunigung des Gangwerks bewirken, kennzeichnet die Uhr als eine 1“ e. Bäalee Der Inhaber der skenden 1. auf⸗ EE““ Höbenover ee dand beee “ Berlin, den 11 1920. mitgetei daß as Reichsarbei sminif erium versuchen wird, n eue 8 2 29 2 98 I, 8 e —,0, der ältesten ihr 8 A t 5 imtlich T il g. hließlich d 3 Stei Kleine Fraukfn 8 S L. 8/9, Scke * [vSofordert spätestens in em au den 2 8 1 1 2 2 c 6es 8 vH 9 9 el Dul 8 .“
f 1b I““ andere Kohlarten 2,9, Klee (auch mit Beimischung von ltesten ihrer Art. Sämtliche Leile, einschlietzlich des Stein⸗ gelegene, in G L1I1I1I1“ or bungen grozentigen Kriegsanleihe des Im Auftrage: Dr. 2 Verhandlungen zwischen den Parteien einzuleiten. 2 Gräsern) 2,6 (gegen 2,/7 zu Anfang September d. J. bezw. 228 und gewichts, sind noch in ihrer Urfprünglichkeit erhalten, so daß die Uhr . Un badecch. von ef 11. Mai 1921, Vorm. 10 Uhr, vor bungen der üörsze 333 bis 936, [70487) ““ Die Kutscher der Gr oß Berliner Kartoffel⸗ 258 zu Anfang Oktober der beiden Vorjahre 1919 und 1918), Luzerne in gewissem Umfang sogar noch praktische Dienste zu leisten vermag. 1 Fellener Vigentumer am 24. Oktober dem unterzeichneten Gegicht, S.S. 1 055 833 bis 834 und 3 581 590 bis 991]°/ yKaufmann Mar Feldmann, in Firma (71362]
. . 2 14 2 4 4 83 8 8 1 8 1 L SZlr -, gühnes sbotskermine 8 ’ 4 4 8 2 2* 86 28 9 1 Q2 „ . 3 8 8 8 2 . händler sind, wie die „Deutsche Allg. Ztg.. mitteilt, mit erbeb; 2,6 (gegen 2,7 bezw. 3,3 und 2,7), Wies en mit Be⸗oder Ent⸗ 1X“ 1919, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ Aufgebotstermine 189 ech s. 77 über se 2000 ‧ℳ, Nru. 95 283 bis 286, Wichenbrank &. Co. in Berlin, vertreten. Dem Bergmann Paul Krafewski in lichen Lohnforderu ngen an die Arbeitgeber “ wässerungsanlagen (Rieselwiesen) 2,6 (gegen 2,6 bezw. 2,9 und 2,7), Stettin, 12. Oktober. (W. T. B.) „Am 11. d. M. ver⸗ 8 steigerungsvermerks: Kaufmann Kurt und deeulegen, wärigenale 484 836 bis 837, 8 976 543, 16 055 476 durch Rechtsanwälte Dr. Bruck und Dr. Laer und seinen Familienangehörigen ist Bisher erhielten die Kutscher einen Wochenlohn 78 8 ’ dr sett⸗ andere Wjesen 2,8 (gegen 2,9 bezw. 3,2 und 2,8). —. Das sammelten sich im „Preußenhof“ Vertreter der bisher in Pommern Winckler in Berlin⸗Halensee) eingetragene flosertk han.tas e er⸗ bis 480 über je 1000 ℳ, b) auslosbaren Oppenheim in Berlin, hat das Aufgebot durch Erlaß des Zustizministers vom ohne Abzug und verlangen nunmehr 330. 4 die Woche. ,82 rbeit. Statistische Andesamt bemerkt zu seiner Zusammenstellung der Be⸗ und den anschließenden Provinzen gebildeten Arbeits⸗ Grundstück: Vordereckgeschäfts⸗ und⸗wohn⸗ Ioa meee. den 5. Oktober 1920 5 % Neichsschatzanweisungen von 1914 des von Arthur Gundlach in Finkenkrug 13. August 1920 die Ermaͤchtigung erteilt geber riefen einen S chlichtu ngsa us sch uß an, der den Kutschern gutachtungsziffern: 88 genossenschaften und grüg ndeten eine Zen tral⸗ haus mit unterkellertem Hof, Gemarkung Hilde Z8e 892 icht 4. 8 Serie VII Nrn. 88 599 bis 602 und am 12, April 1919 auf Georg Leonhardt worden, an Stelle des jetzigen forlan den einen Wochenlohn von 295 ℳ netto die Woche zubilligte. Die Ent⸗ Mit vorliegendem Bericht werden die Gutachten über den Stand arbeitsgenossensch aft m. b. H. mit dem Sitz in Stettin. Berlin Kartenblatt 40 Parzelle 2519/119, “ 87 718 über je 2000 ℳ verboten, an in Rohrbach b. H. gezogenen, von diesem Fenerten gaue „Lander'“ zu führen. scheidung der Kartoffelhändler, ob sie diesen Spruch annehmen wollen, der Hackfrüchte und Kohlarten, also über die zuletzt zu bergenden Feld. Gegenstand des Unternehmens ist satzungsgemäß, den Verkehr der 1 3 a 28 qm groß, Grundsteuermutterrolle [71348] Aufgebot. einen anderen Inhaber als die oben⸗ akzeptierten, am 12. Juni 1919 in Rohr. Amtsgericht Bochum, den 7. Oktober 1920. steht noch aus. früchte, abgeschlossen. Das Erntejahr war im ganzen befriedigend, Genossenschaften unter sich zu erleichtern, ihre Interessen in jeder 8 Art. 24 459, e 19 400 ℳ, Ge⸗: Die Frau Anna Pangratz Witwe zu genannte Antragstellerin eine Leistung bach zu zahlenden Wechsels über 300 ASJÜ eesätsssWasr valten
Zu dem gestern gemeldeten Aus sta nd der Arbeiter der doch war der Witterungsverlauf nicht gleichmäßig und. hat infolge⸗ Weise zu vertreten, und die Ausführung sämtlicher bankgeschäftlichen Päudersteuerolle Nr. 1089, Grundstücks⸗ Mainz, Walpodenstraße 14, vertreten zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine beantragt. Der Inhaber des Wechsels [71364]2 8 8 städtischen Gas⸗ und Ele ktrizitätswerke in Sachsen dessen sowohl auf die einzelnen Feldfrüchte wie örtlich verschieden Transaktionen. Zum Beitritt in die Zentralarbeitsgenossenschaft ist 3 wert 347 000 ℳ. — 85 K. 78. 19. durch Rechtsanwalt Dr. Carl Friedleben oder einen Erneuerungsschein, auszugeben. wird aufgefordert, spätestens in dem auf Die Schneidexin Anna Pauline Foörster wird dem „W. T. B.“ berichtet: Nachdem der Schiedsspruch gewirkt. Ein besonderes Beispiel hierfür gibt die diesjährige Ernte jede physische und juristische Person berechtigt. Berlin, den 8. Oktober 1920. in Frankfurt a. M., hat das Aufgebot der Berlin, den 8. Oktober 1920. Dienstag, den 30. Rovember 1920, in Brieg und ihr Kind Edith Jobanna des Dresdener Schlichtungsausschusses zuungunsten ! des Winterroggens, die nach den vorläufigen Schätzungen der Saaten⸗ “ 3 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. N. angeblich verbrannter Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 33. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 27, be⸗ Irene sind vom Herrn Justizminister er⸗
Widerstand zu finden und Futtergewächs iesem Zeitpunkt folgende Begutachtungs. Zeiger, W z . Futtergewächse zu diesem Zeitpunkt folgende Begutachtungs⸗ Zerg 1 2 s 1 2 geführt wurde. Als bemerkenswert sei noch hervorgehoben, Berlin, den 7. Oktober 1920.
S
Statistik und Volkswirtschaft.
—
8
q— 00
S ₰
e
0 028 92 2