1920 / 232 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Insere Aktionäre, die von

Soll.

1 1 8 b a

Zilazz p 1919.

71749] Debitores für nicht eingezahltes Kapital Effektenkonto . Dauernde B.

nehmungen ufw.. . Grundstückskonto Hypothekenkonto.. . Mobiliarkonto

Diverse Abrechnungskontiit . 8

Bankguthaben und Kasse Debitores für empfangene Sicher⸗ heiten in Hypothert s Debitores für gegebene heiten

Beteiligungen bei anderen Unter⸗ I

.“ 8 8 2₰95 8 750 000— 341 501—

Kommanditkapital..

237 7292 Konto pro Diverse

2 677 72719

434 806 62 1—

228 268 78*

700 33

Abschreibungskonto. Gewinn⸗ und Verlus Kreditores für empfan

Kreditores für gegeb

4 715 709,93

Allgemeines Reserbekonto Diverse Kreditores...

Diverse Abrechnungskonti. . Steuerreservekontoet

tkontovortrag

heiten in Hypotheken usw. .

8

November 1919.

2 000 0009 90 920/67 10 58514 16 877 54 49 996,52

(Sfcker⸗

er⸗

ene Siche

130 985,83 71570995 Haben.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.

Verwaltungskosten Zu verteilender Reingerwinn. .

22

G 1X.“

g Vortrag aus 1918. 34 244 56 Gewinn aus Beteilig 88 b

2ℳ9 * 35 68009 2 1

690 924 65

Gefellschaft für Handel und Sch ffahrt Kommandit⸗Gesellschaft auf Alktien, Hambhurg.

chaften und aus sonstig⸗

674 68 69 24997 69 924 65

ungen an anderen Gesell⸗ en Betrieben..

71750 In unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ist das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Fr. Loesener, Hamburg, wiedergewählt worden. Hamburg, den 9. Oktober 1920.

Gesellschaft für Hanbel und Schiffahrtnommandit⸗Gesellschaft auf Aktie.. 1“ .

Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizi⸗ ltätswerk Artien⸗Geselschaft

ihrem Be⸗ zugsrecht auf 30 000 000 neue Aktien Ausgabe 1920 gemäß unserer Be⸗ kanntmachung vom Juli d. J. Gebrauch gemacht und 25 % des Nennwertes ein⸗ gezahlt haben, werden hiermit aufgefordert, die Vollzahlung durch Entrichtung der restlichen 75 % unter Vorlegung der Quittung über die erste Einzahlung bis einschließlich zum 15. November d. J. bei derjenigen Stelle, bei der der Bezug ausgeübt wurde, zu bewirken, woselbst auch die Ausgabe der neuen Aktienurrunden er⸗ folgen wird.

Essen (Ruhrn), den 12. Oktober 1920. T1e*“ Vorstand. Rechanische Segeltuchweberei 8 Wildenfels A.⸗G., Wildenfels i/Sa.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donuers⸗

71751]

Aktiengesellschaft

Reichskohlenverband.

März 1920. Passiva.

Aktiva.

Resteinzahlung.. Debitoren .. Bankguthaben... Kassenbestand...

Bilanz zum 31.

42 83713 65 699,10 1 1130, 47 27 165 70

Soll.

187500— Aktienkapital . 2— Kreditoren. 1 47 166770

250 000—

V

N71857 zum 31. März 1920. Haben.

Gründungskosten. Handlungsunkosten . . . Unkosten Reichskohlenrat

232 558 65 100 000— Berlin, den 31. August 1920.

yAktiengesellschaft

tu tz.

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnun 10 627 43 Umlagen..

Reichskohlenverband. 1I1“ Der Vorstand.

345 519 18

Keil.

[714681 Pereinigung Hamburger Sattl

Verlustrechnung

Januar 1929.

1— Gewinn⸗ und Verlust.

Gewinn.

auf den 31.

amnnanar.

Handlungsunkosten ..

Rückstellung für zweifelhafte (Zinsen..

Zinsen und Darlehen Kursverlust

Reingewin..

tag, den 11. November d. J., Vor⸗

mittags 11 Uhr, im Gasthaus zum Stern,

Wildenfels, stattfindenden Generalver⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über das 20. Ge⸗

schaftsjahr unter Vorlegung der Bi⸗ lanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Erteilung der Entlastung für Vor⸗

stand und Aufsichtsrat. Beschluß über Gewährung einer Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat und seine EKcäätigkeit. 4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, berechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien gemäß § 21 des Statuts in der General⸗ versammlung vorlegen.

Wildenfels, den 9. Oktober 1920.

[71494]

Der Aufsichtsrat. H. Hartdegen. Vereimgte Leberleimfabriken vorm. J. E. Fenß Aktien⸗Gesellschaft. Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 30. Oktober 1920, Nach⸗ mittags ½ Uhr, in den Kontorräumen der Fabrik, Oertbergstraße, zu Uetersen. Tagesordnung: .Vorlage des Jahresberichts 1919/20. Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ bilanz 1919,20. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung des Reingewinns. 5. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Halberstadt⸗Blankenbm. Eisenbahn⸗Gesellschaft

zu Blankenburg am Harz. Die Zwischenscheine zu unseren 4 ½0 0 Teilschuldverschreibungen von 1920 können zum kostenfreien Umtausch in die endgültigen Stücke nebst Zinsscheinbogen eingereicht werden 8 . in Berlin: bei der Deutschen Bauk, in Hannover: bei dem Herrn Bernhard Caspar bei der Hannoverschen Bauk, 9 in Braunschweig: bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G., in Halberstadt: i den Herren Mooshake & Linde⸗ mann, 1 in Blaukenburg am Harz: bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G., der Braunschweiger Privatbank 128 G. Geschäftsstelle Blauken⸗ urg. Blankenburg (Harz), im Oktober

920. Die Direktion der 171787] Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn Gesellschaft.

über die Verteilung 1717883

An

Rückvergütungen an unsere Kunden ..

Forderungen...

auf ausl.

Warenschulden.. —y.———

83 10105

1“

Bruttogewinn

Kommissionsgebühren.

75 95

¹ aus ver⸗ kauften Waren

unsere Dekorte

03 1. Januar 1920. Passiva.

den 3

Warenlager ...

Nusstände .. .. Kassenbesteed Guthaben bei der Deutschen 1 Guthaben bei der Sparkasse Inventar . ....

J. B. R. Junge

Bilanz stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein.

Alb. Henneber

ezver.

5 Artienkapital, voll eingezahlt 30 000— Reservefonds.. . Extrarücklage.

Reingewinn..

3 000,— 6 201/82 Kriegssteuerrücklage 622ʃ57 139 19 5

34 44979

214 065 66

„1. Vorsitzende

g, Bücherrevisor.

[71498]

Einkaufe⸗Zentrale für den Lebensmittelhandel im Handelskammerbezirk 8 Altona E. G. m. b. H. Einladung zur 4. Generalversammlung am

1920, Abends 8 Uhr, in Pabsts Gesell Tagesor

1. a) Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und F für das Geschäftsjahr 1919/20 und Genehmigung derselben Vertrags mit der Stadt.

b) Verlesung des neuen

Entlastung des Aufsichtsrats und 3. Wahl zweier Vorstandsmitglieder. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

Der Aufsichtsrat. J. FP’S. Als Legitimation ist das Quitt souft kein Eintritt gewährt werden kann.

ungsbuch am Saaleingang vorzuzeigen, da

Freitag, den 29. Oktober schaftshaus, Altona, Königstraße 135. dunng: 1

Verlustrechnung

Vorstands.

56

Johs. Hammann.

) Niederl

7) MNederlassung d. 00

von Rechtsanwälten.

[71566]

Der Rechtsanwalt Karl Freymuth in Hannover ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute eingetragen.

Hannover, den 9. Oktober 1920. Der Landgerichtspräsident.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Justizrat Alfred Fahle in Stargard i. Pomm. eingetragen worden.

Stargard i. Pomm., den 9. Oktober

Das Landgericht.

In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gerlcht zugelassenen Rechtsanwälte ist hente der Rechtsanwalt Dr. Hans Radwanski eingetragen worden.

Amtsgericht Zabrze (Hindenburg O. S.),

6. Oktober 1920.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[71491] Brand⸗ und Einbruchschadenkasse

Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Baumgärtel, Glückler und Hopp.

Neu gewählt sind die Lokomotivführer Heyne, Berlin⸗Lichtenberg, Winkel, Waren a. M., Mundigl, Augsburg.

Berlin, den 9. Oktober 1920.

Der Vorstand.

[69934]

Die Groenhoff & Cent Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu meldan.

Hannover, den 2. Oktober 1920.

Der Liquidator der

1717611 C. Schlesinger⸗Trier

gesellschaft auf Aktien, trag gestellt worden,

I“ 1— 8 Von der Dresdner Bank und der Firma & Co. Commandit⸗ hier, ist der An⸗

2 250 000 neue Aktien der Armaturen⸗ und Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft vorm. J. A. Hilpert in Nürnberg N. 3751 6000 über je 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ““ nhastmn, den 9. Oktober 1920. Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin 8 Kopetzky. 8

[71758 f 8 188. der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 5000˙000 neue Aktien der Magdeburger Bergverre rnenn aft in Magdeburg, Ees c 8 1000 Nr. 10001 bis 15000, 8 d zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. Oktober 1920. Zulassungsstele an der Börse zu Berlin.

[71759] Von der Firma Hardy & schaft mit beschränkter Heftung, der Antrag gestellt worden, 1 800 000 neue Alktien der Mechanischen Weberei A. G. in 88 1800 Stück zu ie 1000, Nr. 1801 3600 zum Börsenhandel an zuzulassen. b 1 Berlin, den 9. Oktober 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 48 Kopetzky. b

[71760] Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 1”

3000 000 neue Stammaktien der Chemischen Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft in Nadebeul bei Dresden, Nr. 10 001 13 000 zu je 1000, 1

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 11. Oktober 1920.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

ensuamaasns, reevran

Co. Gesell⸗ hier, ist

der hiesigen Börse

[68359] Verband zur Förderung der Deutschen Schafzucht EC. B.

Die Mitglieder des Verbandes lade ich zu einer Mitgliederversammlung am Montag, den 18. Oktober, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Rhein old, Muschel⸗ faal, Berlin, Potsdamer Straße 3, er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht: Herr Dr. Lyncker. 2. Entlastung des Vorstands und der Geschäftsführung. 1 Vortrag über; „Die Entwicklung der deutschen Schafzucht“ (mit Licht⸗ bildern). Herr Schäfereidirektor Hans⸗ Ludwig Thilo. 1 4. Vortrag über: „Die Neuentstehung von Rassen und Arten im Lichte der erperimentellen Forschung.“ Herr Prof. Dr. Baur. Die Taätigkeit des wissenschaftlichen Ausschusses. Prof. Dr. Frölich. z. Wünsche und Anträge. Der Vorsitzende: Gosling, Regierungsrat.

[69347] Bekanntmachung der Zigarettentabak Einkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Dresden. Die Zigarettentabak Einkaufs⸗ gesellschaft m. b. H. i. L., Dresden, ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlungen vom 11. Dezember 1919. und 15. September 1920 unter Zu⸗ stimmung der zuständigen Reichstommissare aufgelöst und in Liquidation getreten.

Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dresden⸗A. 1, Ostra⸗Allee6, den 5. Ok⸗ tober 1920. Zigarettentabak Einkaufsgesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Dr. Flügler. Piorkowski.

[68517]7 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. September 1920 ist das Stammkapital der Krabbenschen Buchdruckerei Geschwister Doetsch, Verlag der Coblenzer Zeitung und des Cobleuzer General⸗Anzeigers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, von 350 000 dreihundertfünfzigtausend Mark auf 300 000 dreihunderttausend Mark vermindert worden. Die Gläubiger, die hiermit nicht einverstanden sind, werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Koblenz, den 29. September 1920. Der Geschäftsführer: Adelf Duckwitz.

[69584]

Die Fimm Apothekar W. Meischte & Steinbrecher, G. m. b. H., Dresden⸗ A., Elisenstr. 48, it agsssesn. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗

Frhr. von

Groenhoff & Cent G. m. b. H Carl Dericks.

zeichneten Liquidator geltend zu machen. Dresden, den 1. Oktober 1920. D. Liqu.: K. Lederer, Dresden⸗A.,

In der Gesellschafterversammlung vom 16. April 1919 ist folgender Beschluß

gefaßt:

wird von 125000 au 1 2 gesetzt dergestalt, daß die bisherigen Stammeinlagen fortan nur die Halft⸗ der bisherigen Höhe

V

aufgefordert,

1920 ist die schaft m. straße 44, in idat zeichnete ist zur Liguidatorin ernannt und ersucht die Gläubiger, schnellstens

aufgelöst.

Bekannrmachung⸗

Stammkapital der Gefellschaft

Das 8 auf 62 500, herab⸗

betragen sollen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden sich bei derselben zu melden.

Deutscher Sport Gesellschaft

mit beschränkter Hastung. Georg EChlers. Ernst Boll.

[65279

- 82 Lt. Gesellschafterbeschluß vom 3. Februor Schlesische Handelsgesell⸗ b. H., Breslau, Sadowa⸗ Liquidation getreten. Unter⸗

ihre Forderungen

anzumelden.

Schles. Han elsgesellschaft m. b. H. i. Liqunidation. 8

Hedwig Franke. 8

7

70775

t 8. Gesellschafterbeschluß vom 4. Ok⸗

tober 1920 wird die Firma von Glveden

& Gebert G. m. b. H., Hamburg, Etwaige Gläubiger wollen

ihre Ansprüche unverzüglich anmelden.

Der Liquidator: A. H. W. von Gloeden.

[70777] Die Georg Heinold G. m. b. H. ist aufgelöst worden. Et⸗ walge Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Hamburg, d. 7. Oktober 1920. 8 Der Liquidator: [65615131 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft Salus Holzvertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden. Berlin, den 24. September 1920. Der Liquidator: Albert Baer, Berlin⸗Wilmersdorf, Waghäuseler Str. 6.

[69345] Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. September 1920 ist die G. m. b. H. Atelier Central aufgelöst, und bin ich, der Unterzeichnete, zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Hasle a. S., den 28. September 1920.

W. Salomon, Liquidator. [70776] Die Herrschaft & Kunze G. m. b. H., Hamburg 1, Spaldingstraße 4/10 (Markthof), wird aufgelöst. 8 Etwaige Gläubiger wollen sich um⸗ gehend melden bei dem Liquidator Walt Dröge, Adresse Arndt & Herrschaft Zweig⸗ niederlassung Hamburg, Hamburg, Spal⸗ dingstraße 4/10 (Markthof).

[68519] Hotelgesellschaft m. b. H. Stuttgart. Die außerordentliche Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Oktober 1920 hat die Auflösung der Gesellschaft und den Ein⸗ tritt. in die Liquidation beschlossen. Zum alleinigen Liquidator ist der unterzeichnete seitherige Geschäftsführer Ernst Spaich bestellt. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden

Ernst Spaich.

[71796]

Büzigets 1.eighe 3

vom 7. DOkiober 1920.

Aktiva.

Metallbestandnd 28 881 000

Bestand an: Reichskassenscheinen und Darlehnskassenscheinen. Noten anderer Banken. Wathseln. .6 Lombardforderungen

30 342 000 6 998 000 62 750 000 1 467 000 1 762 000

Effeiteeeae8 5 277 000

sonstigen Aktiven Passiva. Das Grundkapital.. Der Reservefonds .... Der Betrag der umlaufenden Die sonstigen täglich fälligen glopstigen köglich 1 8 3 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlich⸗ Feiten .. 1 432 000 Die sonstigen Passiva . 8 628 000 „Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln G 112 2583,90. München, den 9. Oktober 1920. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

7 500 000 3 750 000

100 014 000 16 153 000

Menageriestr. 5.

Stuttgart, den 1. Oktober 192202. Hotelgesellschaft m. b. H. i. Liqu.

Bayerischen Notenbant 1

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige

Berlin, Mittwoch, den 13. Oktober

1920

Nr. 232.

Der Inhalt dieser Beilage, in m. rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9

der Eisenbahnen enthalten

v“

für Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.

chs⸗ und Staatsanzeigers,

welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchs afts⸗ e . Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das gen⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsstelle des ge.

SW. 48, Wilhelm⸗

V beträgt 12 f. d. Viertelja 5gespalt. Einheitszeile 2 ℳ.

Das GHeeelsregtnde für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. r. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer Außerdem wird auf den Anzeigenprei 1

muster, 4. aus

dem Handels⸗, 5. Güter⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

er Bezugsprei

s ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben

nen

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 232A, 232 B, 232 C und 2320 ausgegeben.

9 Handelsregifter.

Aachen. [70912] Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Haus Krebser, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Aachen“ eingetragen: Die Gesamt⸗ prokura des Wilhelm Offergeld ist er⸗ loschen. Dem Hugo Keller aus Aachen

ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt,

daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ scheft und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist. Aachen, den 6. Oktober 1920 Das Amtsgericht. 5.

Aachen. [70913]

In das Handelsregister wurde heute die Firma „Johann

und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hauptvogel zu Sterkrade⸗ Buschhausen eingetragen. Der Ort der Niederlassung war früher Sterkrade⸗ Buschhausen. Geschäftszweig: Zigarren⸗ und Tabakfabrikation. Aachen, den 7. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. 5.

Aachen. [70914]

In das Handelsregister wurde heute die am 1. Oktober 68 begonnene offene Handelsgesellschaft „Flecken & Krings“ in Aachen, z. Zt. Emmichstraße Z a,

und als deren persönlich haftende Ge⸗

sellschafter Karl Flecken, Bergingenieur und Grubendirektor a. D., in Aachen und Josef Krings, Diplomingenieur, zu Zwei⸗ fall eingetragen. Aachen, den 7. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 5.

Aachen. [70915]

In das Handelsregister n bei der offenen Handelsgesellschaft „L. Kosenberg jr.“ in Aachen eingetragen: Der Kaufmann Leo Thomas zu Büch burg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender und vertretungsberechtigter Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Aachen, den 7. Oktober 1920.

8

Aachen. . (C(-,ö In das Handelsregister wurde heute die Firma „Wilhelm Johnen“ in Aachen, z. Zt. Franzstraße 19, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Wilhelm Johnen daselbst eingetragen. Dem Johann Johnen zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 7. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 5.

[709177 Handelsregister wurde heute beb der Firma „Gebr. Sinn“ in Aachen eingetragen: Dem Dr. juris Hermann Kroll zu Aachen ist Einzel⸗

prokura erteilt. 1 Aachen, den 7. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. 5.

Ahlden. Aller. 18 [70918]

In das hiesige Handelsregister B Nr. 1 ist beute bei der Firma gesellschaft Aller⸗Nordstern mit be⸗ schränkter Haftung, Gr. lingen eingetragen:

Aachen. In das

An Stelle des bisherigen Liguidators, Bergwerksdirektors Otto Fritzsch, ist der

Direktor Walter Titsch in Hannover gewählt. 8 rat“ kommt in Wegfall.

Die Bestimmungen der §§ 6 bis 16 des Gesellschaftsvertrages werden auf⸗ gehoben; an deren Stelle treten die ge⸗ setzlichen Bestimmungen.

Ahlden a. Aller, den 2. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Ahrweiler. 170919] In das Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma Jacob Broicher in

Ahrweiler (Nr. 90 des Registers) am

5. Oktober 1020 folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Ahrweiler, den 5. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Der

2y——

Ahrweiler. 1. Chemische Fabri Neuenahr G. m. b. H. Neuenahr.

Der Geschäftsführer Jakob Simon ist Als Geschäftsführer wurde eingetragen Karl Wershofen, Kaufmann,

abberufen.

Neuenahr. Ahrweiler, den 8. Oktober 1

920. Das Amtsgericht.

Neuhaus & Co.“ in Aachen, z. Zt. Hubertusstraße 54,

wurde heute

Bücke⸗

Bergwerks⸗

Häus⸗

Aufsichts⸗

. 0929

Altena, Westf. [70921]

Eintragung vom 6. Oktober 1920 in unser Handelsregister B Nr. 80: Heinrich Kleemann, Ingenieur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altena. Gegenstand des Unternehmens ist der

Handel mit Industriebedarf aller Art,

insbesondere F Eisen, Stahl, Metallwaren, technischen Oelen und Fetten sowie Treibriemen. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Ingenieur Heinrich Kleemann zu Oberweiler in Baden bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Sep⸗ tember 1920 festgestellt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Bekann tmachun⸗ gen der Gesellschafter erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Altena i. Westf.

Altena, Westf. [70922] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 42 bei der Firma Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen getragen: In der Generalversammlung vom 20. Mai 1920 ist die Aenderung der Firma durch den Zusatz „Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien“ beschlossen. Amtsgericht Altena i. Westf.

Aschaffenburg. [70923] Bernhard Selig“ in Miltenberg. Inhaber des bisher von dem Kaufmann Bernhard Selig in Miltenberg unter der Firma „Bernhard Selig“ in Miltenberg betriebenen Manufakturwarengeschäfts ist auf dessen Ableben die Kaufmannswitwe Rosetta Selig, geb. Sommer, in Milten⸗ berg. Die Firma ist unverändert. Die Prokura der Rosetta Selig, geb. Sommer, in Miltenberg ist erloschen.

Aschaffenburg, den 8. Oktober 1920.

Das Amtsgericht Registergericht.

Ascha sFeubur;. [70924] „Adolf Fried“ in Klingenberg.

Die Prokura des Kaufmanns Adolf Fried

in Klingenberg ist erloschen. Aschaffenburg, den 8. Oktober 1920. Das Amtsgericht Registergericht.

'

Aschaffenburg.

in Aschaffenburg ist nach Mainz ver⸗ 8 Firma wurde im Handelsregister geloscht. schaffenburg, den 9. Oktober 1920. Das Amtsgericht Registergericht.

Aurich. In das Handelsregister B des unter⸗

zeichneten Gerichts ist heute bei der Firma

Hinsberg, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Barmen

Bankverein und Komp.

Barmer Fischer

mit der Zweigniederlassung in Aurich

unter der Firma „Norder Bank, Zweig⸗ Barmer Bankvereins

anstalt des Hinsberg, Fischer und folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Mai 1920 sind auch die §§ 15 (Gehaltsbewilligung über 20 000 hinaus) und 19 (Fortfall 88 Bestimmun⸗ gen über Revisionskommission, die Er⸗

Komp.“

nennung einer Bilanzprüsungskommission

und über Stammaktien; Bestimmung, daß über die der außerordentlichen General⸗ versammlung vorbehaltenen Gegenstände auch in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung beschlossen werden kann) geändert. Der Gesellschaftsvertrag ist neu gefaßt. In der Generalversammlung vom 20. Mai 1920 ist die Aenderung der Firma durch den Zusatz schaft auf Aktien“ beschlossen. Aurich, den 24. September 1920.

Das Amtsgericht. Baden. [70927] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II. O.⸗Z. 468, Firma Hoenen & Thome in Baden: Die Firma ist erloschen. Buaden, den 5. Oktober 1920. Badisches Amtsgericht. I.

Bad Harzburg. [70928] Im FHandelsregister ist bei der hiesigen Zweigniederlassung der „Hildes⸗

heimer Bank“, der „Hildesheimer

Bank, Depositenkasse Harzburg“ ver⸗

merkt:

Den Herren August Bartels und Hein⸗ rich Rauschert in Hildesheim ist Gesamt⸗ prokura gemäß § 19 der Satzung erteilt, und zwar auch für die Hauptniederlassung. Bad Harzburg, den 29. September 11

mtsgericht Harzburg.

ad Schandau. 70929] Auf Blatt 1 des Handelsregisters für

Bezirk des Amtsgerichts Bad

am 8. Oktober 1920 ein⸗

[70925]

Der Sitz der Firma „Stirner & Co.“

[70926]

„Kommanditgesell⸗

' Schandau, die Firma G. F. Hasse in Bad Schandau betr., ist heute einge⸗ tragen worden:

Der Kaufmann Georg Paul Kipper ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Bad Schandau,

den 6. Oktober 1920. Bamberg. [70930] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma Kupfer ⸗2

Mohrenwitz, Sitz: Bamberg: Kauf⸗

mann Alfons Drein in Bamberg hat Ge⸗ samtprokura derart, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem der übrigen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. nberg, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Barmen. [70931]

In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen:

Am 4. Oktober 1920:

B 361 die Firma Noelle & Stelting, Gesellschaft mit beschränkter Haftuns in Barmen, laut Gesellschaftsvertrag vom 30. September 1920. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme und Betrieb von Import⸗, Export⸗ und Kommissions⸗ geschäften jeder Art, die gesetzlich zulässig sind. Stammkapital. 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Hermann Noelle junior,

Kaufmann in Barmen, Schwalbenstr. 32,

und Fräulein Käthe Stelting, Kontoristin daselbst. Die Geschäftsführer vertreten die

Gesellschaft gerichtlich und außergericht⸗ lich. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder berechtigt, die Gesell⸗

schaft zu vertreten, also für diese Willens⸗

erklärungen abzugeben und für sie zu

so darf dieser die Firma nur in Gemein⸗ schaft mit einem der Geschäftsführer zeichnen und vertreten. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und General⸗Anzeiger für Barmen⸗Elberfeld. Hermann Nooelle senior bringt ein als I Einlage die in einem überreichten Verzeichnisse aufgeführten Mobilien, und zwar nach dem Stande vom 30. Septem⸗ ber 1920. Der Gesamtwert dieser Einlage beträgt 10 000 ℳ.

A 2032 bei der Firma Julius Gruner & Sohn in Barmen: Richard und Heinrich Gruner, Kaufleute in Barmen, sind in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

A 2070 bei der Firma Friedrich Eppendahl in Barmen: Offene Handelsgesellschaft. Chemiker Friedrich Eppendahl in Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

X 2597 bei der Firma Gebrüder Gruner in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 2722 bei der Firma „Merkur“ Rhein. zestf. Handelsgesellschaft Noelle & Co., in Barmen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Heinrich Schütte, jetzt in Barmen, ist alleiniger Inhaber der Firma Die Prokura des Walter Diederichs jr. ist erloschen.

A 3010 die offene Handelsgesellschaft Herm. & Dr. Wilh. Wüster in Barmen, Bez. Carnap 83, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Hermann Wüster und Dr. jur. Wilhelm Wüster in Barmen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1920 be⸗ gonnen. Amtsgericht Barmen.

zeichnen. Wird ein Prokurist eingestellt,

Wilhelm Verpoorten, Berlin, und Abra⸗

ham Baschkin, Charlottenburg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Ferner ist heute eingetragen worden: Nr. 55 6599. Curt Leutheuser & Co., Berlin⸗Schöneberg. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Oktober 1920. Gesellschafter sind: Curt Leutheuser, Drogist, Berlin⸗Schöneberg, und Hertha

Rosenbaum, Fräulein, Berlin⸗Schöneberg.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Hertha Rosenbaum ermächtigt. Nr. 55 660. Oscar Lie⸗ bing, Berlin. Inhaber: Oscar Liebing, Kaufmann, Berlin. Nr. 55 661. Rei⸗ maunn & Becker, Neukölln. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1920. Gesellschafter sind: Mar Reimann, Schuhmachermeister, Neukölln, Hugo Becker, Kaufmann, Neukölln. Nr.

Inhaber Jacob Schmitz, Architekt, Berlin⸗Steglitz. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Handelsgeschäft, und zwar die Fabrikation handgestrickter Perlbeutel und Damen⸗ handtaschen. Geschäftslokal: Sedanstr. 18.) Nr. 55 663. Josef Steens, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Josef Steens, Kaufmann, Charlottenburg. Bei Nr. 42 665 Aug. Löhr & Co., Berlin: Die Prokura des Johannes Ludolph Friedrich Bartels ist erloschen.

litz.

Bei Nr. 47 977 Maschinen u. Appa⸗ rate⸗Bau⸗Austalt Fritz Kempt Inh.: Georg Eichbaum, Berlin: Die Firma ist geändert in: Maschinen u. Apparate⸗Bau⸗Austalt Georg Eich⸗ baum. Bei Nr. 49 239 Müller & Werner, Berlin: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Friedrich Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 52 107 S. West⸗ phal & Co., Nikolassee bei Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

geb. Huhn. Jeder Liquidator kann allein andeln. Bei Nr. 55 159 A. Rößle X Co., Berlin⸗Lichtenberg: Der bis⸗ herige Gesellschafter Paul Spychalski ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Berlin, 6. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. [70935] In unser Handelbregister B ist heute eingetrage: Nr. 18 924. Hedtke⸗ ö Gesellschaft mit beschränkter aftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und

Musikinstrumenten und alle sonstigen da⸗ mit im Zusammenhang stehenden Fahri⸗ kations⸗ und Handelsgeschäfte. Zur Er⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch befugt, andere gleichwertige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretungen zu übernehmen und Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Salomon Zazko zu Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1920 abgeschlossen. Hat die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer, so wird sie nur verpflichtet, wenn mindestens

Gesellschaft vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage

euf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ sschaft eingebracht vom Gesellschafter sein

Belgard, Persante. [70934] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 62 eingetragenen Firma J. L. Prinz⸗Belgard eingetragen worden, daß die Firma erloschen isst. Belgard, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Eelgard, Persantg. 3 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 164 die Firma Wilhelm Schneemann jr. in Belgard a. Pers., Heerstr. 28, und als Inhaber der Uhrmacher Wilhelm Schneemann jr. in Belgard a. Pers. eingetragen worden. Belgard, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Berlin. [70932] In die Abteilung A unseres Handels⸗ registers ist am 5. Oktober d. F. einge⸗ tragen worden: Nr. 55 636. Vervvor⸗ ten & Baschkin Fabrik feiner Tafel⸗ liköre und Holländischer Speziali⸗ fäten nach Originalrezepten, Verlin. Offene Handelsnesellschaft seit dem 3. Juni

1920. Gesellschafter sind die Kaufleute:

zu

in Berlin⸗Lichtenberg, Müllerstr. 3, bisher in das Handelsregister nicht eingetragenes, von ihm allein unter der Firma, ur⸗ sprünglich: Hedtke Pianos, Inhaber Aler Hedtke, später Hedtke, Pianos, Inhaber Hedtke & Co. betriebenes Fabrikations⸗

geschäft in die Gesellschaft mit sämtlichem

Inventar, den Maschinen, sämtlichen

[70933]1 Vorräten, sämtlichen Fertigfabrikaten und der Kaufmann

Halbfertigfabrikaten, den Außenständen und der Kundschaft unter der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sowie das ausschließliche Recht für die Gesellschaft, die von ihr hergestellten Pianos als „Hedtke⸗Pianos bezeichnen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 9396 Fabrikenverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fufalse Beschlusses vom 25. August 1920 ist jetzt Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bekrieb von Treuhandgeschäften, vorzugsweise im Interesse der Gesell⸗ schaften des Konzerns der Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft, ins⸗ Geschäfte auf dem Gebieote des

55 662. Jacob Schmin, Berlin⸗Steg⸗

1 Prokurist ist Karl Theodor Röseser, Hamburg.

Liquida⸗ toren sind die bisherigen Gesellschafter: Siegfried Westphal und Erna Friedmann,

der Vertrieb von Klavieren und sonstigen

Versicherungswesen und der Kredit⸗ beschaffung. Durch Beschlu von 25. August 1920 ist der Gesellsch ftsder trag auch sonst abgeändert. Kaufmann Georg W. Meyer ist nicht mehr Ge⸗ schͤ Bei Nr. 16 059 Fa briken⸗Baubedarf Gesellschaft mi beschränkier Haftung: Dr. rer pol. Willy Scheel in Berlin⸗Schöneberg ist derart zum Geschäftsführer bestellt, daß er gemeinsam mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. Bei Nr. 17 033 Gentzke & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Kaufleute Samuel Perleberg und Hugo Philipps⸗ thal und Apotheker Siegbert Wolff sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Adolf Hopenfeld in Berlin und Frau Marie Hopenfeld, verw. gew. Greiffen⸗ hagen geb. Rychwalski, in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 17 735 Grundstücksgesellschaft Frie⸗ denau Kaiserallee 95 mit beschränk⸗ ter Haftung: Rechtsanwalt Dr. Joseph Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Fritz Riesenfeld in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 747 Gesellschaft für Kohle⸗Ersparnis von Bethmann &᷑ Co. mit beschränkter Haftung: Dem Heinrich Thänhardt in rlin⸗Friedenau ist Einzelprokura erteilt.

Berlin, 6. Oktober 1920

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 152.

Bernburg. [70937

Bei der Firma „Friedrich Röver“, Dampfwäscherei und Maschinen⸗ plätterei „Edelweiß“ in Beruburg Nr. 698 Abt. A ist eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: „Friedrich Növer“, Dampfwäscherei „Edel⸗ weiß“, Bernburg. Dem Kaufmann e Gorre in Bernburg ist Prokura er⸗ eilt.

Bernburg, den 4. Oktober 1920.

Anhaltisches Amtsgericht.

Bernburg. 1702381 Bei der Firma „Ludwig Hebestreit“, Bernburg Nr. 973 Abt. A ist ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Hebestreit & Co.“, Bernburg. Der Kaufmann Wilhelm Kuhlow in Bern⸗ burg ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. Die offene Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Bernburg, den 4. Oktober 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

„.

Dernburg. [70986% In das ecdeleregister Abt. A unter Nr. 999 ist heute die Firma „Franz Starke“, Beruburg, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Franz Starke in

Bernburg eingetragen.

Geschäftszweig: Handel und Versand mit Kolonialwaren, Landesprodukten und landw. Bedarfsartikeln.

Beruburg, den 4. Oktober 1920.

Anhaltisches Amtsgericht.

Beuthen, Bz. Liegmnitz. [70940]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 60 die am 1. September 1920 be⸗ gonnene offene Handelsgesellschaft Max Reimann & Co., Beuthen, Bez.

Segehhg deren Inhaber der Kauf⸗ r ver in mindestens mann Max Reimann und die verehelichte wei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ Architekt Käthe führer und ein Prokurist gemeinsam die beide aus Beuthen, Bez. Liegnitz, einge⸗

Walter, geb. Schwarze,

tragen worden. Dem Architekten Max

Walter in Beuthen, Bez. Liegnitz, ist Pro⸗

kura erteilt. 8

Amtsgericht Beuthen, Bez. Liegnitz, den 1. Oktober 1920.

Bcuthen, O. . [70941 „In unser Handelsregister Abteilung. ist heute unter .1233 die Firma „Beuthener Cigarren⸗ und Cige rettenhaus Fmannel Rosenbaum“ in Beuthen O. S. und als ihr Inhab Emanuel Rosenbaum in Beuthen O. S. eingetragen worden.

Amtsgericht Beuthen O. S.,

den 4. Oktober 1920.

Bigge. F208

In unser Handelsregister Abt.

am 5. Oktober 1920 unter 1

offene Handelsgesellschaft

Wegener in Siedlinghaufen

tragen. Persönlich haftende Gesellscheer

sind der Elektromonteur Heinrich Stein

rücke und der Schlosser Karl Weeener m

Siedlinghausen. Offene Handelsgesellschaft feit 1

tober 1920. Bigge, den 5. Oktober 1920

Das Amtsgericht.

Nt.

8 8 8