1920 / 232 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 1

8 . 8 .“ 88 111A1.“ 8* 1 88 W 8 8 8 8 1 8 2 8 * PEischefswerda, Sachs. (709431 Bonn. [70953] den Tag de öffentlich d d maun, Bremen: Inhaber der Nr. 7674. Firma Siegmund Kemde. 8 18 11““ 1““ 6 1 1 d 2 achs. 1— g der Veröffentlichung und den) maun, Bremen: Inha 8 b Burgstadt. [709651 D it 18 4 1 1

1 143 des hiesigen Handels⸗ . ½ 8 zeneralverse 3 it⸗ hiesige Wirt H Wilh „Breslau, Inhaber Kaufmann Siegnrund 8 g. 3 h; 1706 ommitzsch. [70979]1! Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Elberfeld, Inhaber Kaufmann Urban Erfaurt. [7099 . 443 des hiesigen Handels Im Handelsregister A bei Nr. 1355 Tag der Generalversammlung nicht mit hiesige Wirt Heinrich Wilhelm Straß [Kenhe Breslau. b AEEEEgEE’e FHe 8 In Handelsregister Abt. A ist noch bekanntgegeben: Die Aktien lauten Elberfeld. 1 8 In unser Handelsregister A ist Amtsgericht Breslan. 8 e. K. 2 „Laa 1n 8. Scheffler in heute die unter 38 eingetragene Firma auf den Inhaber. Die Bekanntmachungen 2. unter Nr. 4054: Offene Handels⸗ einhetragen worden:

b 8 E 5 vrennh und der Gesellschaft erfolgen im Deutschen gesellschaft Piepenbring & Wüster, Unter Nr. 1725: Die offene Handels⸗ Bischofsm 1 9 v e. [b rf 8 2 7 2 7 . 5 5 8 28 && 9 aufte Sl 1 292* R bsan; E 2 . a 8 2 1 8 8 2 Bischofswerda und als deren Inhaber sekretärin Maria Simon ist erloschen; es zeiger“ veröffentlicht. Ha⸗Joh.“ Verfand⸗Centrale Breslau. Kurt Fritz Scheffler und Linus Curt löscht worden 1up““ g Michsa dfäce resden Abteilung III 4₰ Ge vr f be .““ g Ge.- der Topfereibesitzer Emil Paul Schreier in ist ihr nunmehr mit dem Bankbeamten Gründer der Gesellschaft, welche sämt⸗ ermann Johannes, Bremen: In. In unser Herdelsvegister Abteilung X Scheffler, beide in Hartmannsdorf, als Dommitzsch, den 2. Oktober 1920 V ge den 8. Okiober 1920 . hat; aee - aufleute Erfurt und als versönlich defeege 2 ““ daß 58 en Linda -g Berger in Bonn Gesamtprokura liche Aktien dHer axan haben, 8 ber .n hiesige Kaufmann Her⸗ ist am 7. Oktober 1920 eingetragen gleichberechtigte Gesellschafter in das 19, F.n 0. en 8. Oktober 1920. neh . Elberfeld, und Stio selschafter Ph Fecritant Robert dir und

Katharina Schreier, geb. inze in erteilt. 1. Behringwerke Gesellschaft mit be⸗ mann Johannes. Handelsgeschäft eingetreten sind und da 35 3 „Wüster, Rongdort. 2 Kaufmann Paul Sevfarth; iit, 8 .v eaer. Prokura 32 Bonn, 3 üe seimee Haftung in Heenee. Geibel enh, 4 veschechats Bei Nr. 6409. Die Kaufleute Richars die Gefeüschaft am 1. Oktober 1920 5 b 70978) Dürehe. wgnr -J Ao Handels⸗ Cesellschaft hat am 1. Oktober 1920 be⸗ eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ mtsgericht. 2. die Witwe des Wirklichen Geheimen Landgesellscha mit beschränkter Bre⸗ d Kurt Fleif 6 gesden, .„ 8 9762 In, das Handelsreg urde gesellschaft KutznergX Niemet, Elber⸗ gonnen. b. schaͤftszweig: Herstellung und Vertrieb von Rats Professor Dr. Emil von Beh⸗ 9 ig, Bremen: In der Gesell. Zrahn Und in die Neis⸗ Handelsgesel⸗ 8 Amtsgericht Burgstädt, ““ ist heute ein⸗ 88u Z11 die am 1. September beenen Unter Nr. 1726; Die offene Handels⸗ keramischen Erzeugnissen aller Art, ins⸗ Bonn. 8 [70951] ring, Else geb. Spinola, in Marburg. schafterversammlung vom 15. Sep⸗ schaft Schönfeldt & Schoenwald hier r am 7. Oktober 1920. B. ür; 12 321. hetr. die Aktien Sbee 8 hold 8 Gesellschafter⸗ 8 5 8. gesellschaft „Wvelfert & ö besondere von Feinsteinzeugen, Gebrauchs. Im Handelsregister A Nr. 1497 ist bei 3. der Bankoirektor Dr. jur. August ember 1920 ist der § 6 des Gesell, als persönlich haftende Gesellschafter ei- gesen vaft Hartwig . Bogel Aktten⸗ Bender, daselbst. ... bFvthr. .RRE bechktt1...“*“ und Ziergegenständen, Wetzsteinen aus der offenen Handelsgesellschaft „Ge⸗ Wilhelm Strube in Bremen, schaftsvertrages gemäß (34) abgeändert getreten 1 Barge 7 gesellschaft in Drroden: Prokura ist. Amtsgericht iemetz, Elberfeld. 1 lich haftende Gesellschafter Fräulein Ton, Kaolin und anderen Mineralien. brüder Tillmann Seilerwaren⸗ der Prokurist Friedrich Heinrich Cor⸗ worden. Ee¶Bei Nr. 3486. Die Kommanditgesell. Burgsteinfurt. 170966] grheilt 8 8: * Era dit mtsgericht Düren. 4. unter Nr. 4056: Offene Fendels. Marianne Woelfert und Kaufmann Karl Amtsgericht Bischofswerda, fabrik“ in Beuel eingetragen; Die Ge⸗ nelius und Literarisches Büro Bremen Ernst aft Sandstein⸗ Klinker⸗ Wrerte Bei der unter Nr. 188 H.⸗R. A ein⸗ 1 aufmann . ar & 85 Trogs1) Ffelschaft Carl Rudelbach Co⸗ Angrs in Erfurt. Die Gesellschaft hat am am 7. Oktober 1920. sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ die Deutsche Nationalbank Komman. Pichnow, Bremen: Inhaber ist der iftewin Eduard Bielschowsky getragenen Firma Conrad Bispiuck Hermann Rüd iger in Dresden. Er darf Duisburg.. . 7098 berfeld, die am 27, September 1920 1. Oktober 1920 beaonnen. 4 sellschafter Peter Tillmann, Kaufmann, in ditgefellschaft auf Aktien in Bremen. hiesige Kaufmann Ernst Hermann hier mit Zweigniederlassung in & Bauer in Horstmar ist vermerkt: 9s, Gesellschaft nur gemeinsam mit einem In unser Handelsregister⸗ Abteilung A begonnen hat; Gesellschafter: Schneider⸗ Unter Nr. 1727: Die Firma Thank⸗ Bitburg. [70944] Köln⸗Mülheim ist nach Ausscheiden des Den Aufsichtzrat bilden: Pichnow. . Masselwitz ist aufgelöst. Die Firma ist Die Serslchaft, n aufgelöst. Der bis⸗ Sehe des Vorstands oder mit einem 88 S ö Nr. P⸗ die meister Carl Rudelbach in Elberfeld und mar Huck in Erfurt und als allerniger Im Handelsregister Abteilung B Nr. 9 Friedrich Tillmann Alleininhaber der 1. der Generalkonsul Carl Heinrich Geschäftszweig: Vertrieb literarischer erloschen. herige Gesellschafter Conrad Bispuick ist e .“ EEA* oder vvea 1 V Erich Ankersen, in Barmen. 8 Inhaber der Kaufmann Thankmar Huch ist bei der Firma Eifeler Metallwaren⸗ Firma. Der Sitz der Firma ist nach Hubert Cremer in Bremen, und schastkelischer Arbeiten. Stern- Bei Nr. 7606. Der Kaufmann Wenzel alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kauf⸗ ꝛem anderen Pro uristen vertreten. der Inhaber der Kaufmann Moses II. Am 29. September 1920: in Brfutt fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Köln⸗Mülheim verlegt. der Geheime Justizrat Max Klingen⸗ straße 13 Nomwiakt zu Berlin ist in die offene mann Franz Bispuick und dem Kaufmann 8 2. auf Blatt 15 957: Die offene bS; 2 Lnagsrrogen vnnen. 1. unter Nr. 2826 bei der Firma Peter Unter Nr. 1602 bei der Firma Paul Haftung in Makberg, die Erhöhung des Bonn, den 6. Oktober 1920. biel in Marburg, 8 Joh. Meyer, Bremen: Die Firma delsgesellschefft E. Wo. Ge. 5 . Nac⸗ Bäumer, beide zu Horstmar, ist 8 e 20. Gustav Sröcker, Elberfeld; Dffene Kopf in Erfurt: Dem Morit Stieber Stammkapitals auf 400 000 ℳ. sowie die Das Amtsgericht. der Bankdirektor Dr. jur. August ist am 18. September 1920 erloschen. Wohnungsaustausch⸗Ge Uschaft für 8 Einzelprokura erteilt. dem Sitze in Dresden. Gese s after Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft seit 20. September in Erfurt ist Prokura erteilt. Statutenänderung gemäß Beschluß der Wilhelm Strube in Bremen, Wilh. Meyer & Sohn, Bremen: Breslau u. das Deutsche Reich M. 8 Burgsteinfurt, den 6. Oktober 1920, gind 8 ööu Clara 1 Trogse] 1920. Die geschäftslose Berta Stöcker Unter Nr. 1610 bei der offenen Goveralversammlung vom 29. Mai 1920. Boun. [70954] 4. der Professor Dr. med. August Lu⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Mahnke & Co. hier als persönlich 28₰ Das Amtsgericht. I 11 Sne. . nisburg. 2] und Kaufmann Rudolf Stöcker, beide in Handelsgesellscfft J. A. John in am 6. Oktober 1920 eingetragen worden. In das Handelsregister A wurde heute dolph Brauer in . 17. September 1920. haftender Gesellschafter eingetreten. . 8 Koöhler⸗ 5 ann Fr 8 7 ist heute unter Nr. 208 die Firma sellschafter eingetre Di kura des J B 2 Amtsgericht Bitburg. unter Nr. 1721 die Firma „Sebastian Die Behringwerke Gesellschoft mit Gesellschafter sind die hiesigen Kauf. Nr. 7675 ene Handelsgesellschaft Castrop. 170970] Köhler, beide in Dresden. Die Gesell⸗ is, heuge ellschaft Mrceelhürtle. sellschafter eingetreten. Die Prokura des John, Holzborn & Vadern. Servé“ in Bonn und als ihr Inhaber beschränkter Hafwng bringt in die leute Wilhelm Friedrich Lurwig Meyer Julius Baer Co., Breslan, be⸗ a %**“ 4 2 . [P;†; 83 . . 28 8 . 2 7 * 8 8 gl 581 L 8 ore 8 D t fend, age 1 c Zuston Serz⸗ . 1“ 1“ 3 * Blumenthal, Hann. 70946] der Kaufmann Sebastian Servé in Bonn Aktiengesellschaft ihr Geschäft nebst und Hans Hugo Meyer. gonnen am 15. Sep 8 . Amtsgerichts Castrop ist am 6. Oktober 8 e11311“ emokicg enr⸗ 8g frau 9 Stocter bleibt bestehen. Handelsgesellschaft „Thüringer Licht⸗ In das Handelsregister Abteilung A eingetragen. Firma und Aktiven und Passiven auf Geschäftszweig: Tabakwaren. Herden⸗ föͤnlich haftende Gesellschafter Kaufleute 1920 eingetragen worden: eth, verehel. Schröder, geb. Göhler, istk lg stellvertretendes Bocstandsmitglied 1. 2, unter Nr. 3336, bei der Firma kunst Gieskes & Piske“ in Erfurt: heute unter Nr. 121 eingetragen die Bonn, den 6. Oktober 1920. Grund der Bilanz dom 31. März 1920 torssteinweg Nr. 19. Fulius Baer, Breslau, und Hugo ĩ1. Die unter Nr. 120 eingetbarens von der Verkeptung der Gesellschaft aus⸗ .“ etendes Vorstandsmitglie Schickker, Bohe & Co., Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Firma Friedrich Petersen, Mineral⸗ Das Amtsgericht. ein und erhält. dafür 900 000 Aktien, Wilhelm Pincetl, Bremen: Am Aronade Berlin⸗Friedenau. Firma Frau Luife Küper in Ickern geschlossen (Geschäftszweig: Großhandel See.n den 4. Oktober 1920 Dem Kaufmann Max Schickler in Elber⸗ herige Gesellschafter Gustav Gieskes ist wasserfabrik, mit dem Niederlassungsort G ——— deren Wert mit 900 000 als voll be- 25. September 1920 ist der hiesige Nr. 7676. Firma „Presto“ Ver⸗ st erloschen. 1 Ta 4 waren.) ““ 8 V feld ist für die Hauptniederlassung iin alleiniger Inhaber der Firma. b Keurönnebeck und als deren Inhaber Bonn. [70955] zahlt gilt. Die übrigen Aktien werden Kaufmann August Oltmann Diedrich trieb prakt. Neuheiten Inh. Inlius 2. Unter Nr. 145 ist die Firma Wil⸗ Hand fanß⸗ Platt 15 958: Die offene Sütcs da gee-g Elberfeld erteilt in der Weise, Unter Nr. 1364 bei der Firma Auto⸗ der Mimeralwasserfabrikant Friedrich In das Handelsregister B wurde heute zum Kurse von 110 % ausgegeben. Assever als Gesellschafter eingetreten. Lasker, Breslau. Inhaber Kaufmann 6 Im Kuper in Ickern und als deren Hande TI Sl⸗Stemmler W. d116“ 709831 daß er bere htigt ist, in Gemeinschaft. mit matenwerk Richar Ludwig in Petersen in Neurönnebeck. zu Nr. 262 Karl Georgi Universitäts⸗ Von den mit der Anmeldung ein⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem Julius Lasker, Breslau. Frhaber der Malermeifter Wilhelm Stemmeler &. Co. mit dem Sitze in Dwisburg.. geister Abteilung F einem der anderen Prokuristen die Firma Erfurt: Die Firma lautet jeßt „Auto⸗ Blumenthal (Hann.), den 27. Sep⸗ Buch⸗Druckerei und Verlag Gesell⸗ gereichten Papieren, insbesondere von 25. September 1920 unter der Firma Amtsgericht Breslan. 1. Kuper in Ickern eingetragen worden. Dres den. Gesellschafter sind die Kauf⸗ ist hHeute unter Nr. 220, die Firma Rohl⸗ zu zeichnen und zu vertreten. 8 matenwerk Hugo Semrau“. Inhaber tember 1920. schaft mit beschränkter Haftung in dem Prüfungsberichte des Vorstandes Pincetl & Asseyer. . I Amcksgericht. leute Walther Stemmler und Eduard nrasentverke, Gesellschaft T“ unter Nr. 3533 bei der offenen ist der Techniker Hugo Semrau in Erfurt. 1eeäe4ö4eæe46“; [70962] Julius Wilhelm Jacobs, beide in schränkter Haftung, Duisburg, be⸗ EEE12“ Beitter & Ohly, Der Uebergang der in dem Betriebe des druckereibesitzers Dr. jur. Carl Georgi in dem Prüfungsberichte der Revisoren Handelsgesellschaft, begonnen 8 x im Handelsregister A 326: e, Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ treffend eingetragen ö Elberferd: Der Sitz der Gesellschaft Geschäfts begründeten Forderungen und Blumenthal, Hann. 70945] Bonn ist der Buchdruckereibesitzer Hugo auch bei der Handelskammer in Bremen 1. August 19220. 3 Offene Senndelsgefellschaft Piasten⸗Licht. E M 8,170971] Göbes 1920 begonnen. (Geschäftszweig: Die Prokura ist nach Berlin verlegt. . Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des In das Handelsregister Abteilung K& Scheur in Bonn bestellt. Die bisher ein. Einsicht genommen werden. Gesellschafter sind die hiefigen Kauf⸗ spiele „Brieg Bez. Breslau, Zim 8 Handelsregister. Herstellung und Vertrieb von technischen loschen.“ Dem August Bueck dem Josef g84. unter Nr. 3644 bei der Firma Geschäfts durch Hugo Semrau ausge⸗ ist heute unter Nr. 122 eingetragen die getragenen Prokuren sind erloschen. Bremer Handelskontor Gesellschaft leute August Dreyer und Willy Otto 1 s“d Nitsche. Gesellschafter: EECEEPbböbEeebee Inhaher: Oelten und Feiten.) ; A Slens und dem Louis Knappmann ist Bergische Lastautomobil⸗Ges. Vowe schlossen. . Firma Werner Stitz, Kohlenhand⸗ Bonn, den 6. Oktober 1920. mit beschränkter Haftung, Bre⸗ Wille. 5 aufmann in Brieg, h Wilhelm Karl Albert Killer,, 4. auf Blatt 1977, betr. die offene Prokura fn der Weise erbeilt ddaß eder & Schwandt, Ewverfeld: Die Firma Unter Nr. 1146 bei der Firma Max lung, mit dem Niederlassungsort Das Amtsgericht. men: An Christian Friedrich Herbert Geschäftszweig: Bijouterie en gros Fen Zimmermann, nigchen er eh etenn zu Curhaven. 8 Handelsgesellschaft Carl Stäcker in emeinschaftlich Pro⸗ und die Prokura des Arthur Vowe sind Oppenheim in Erfurt: Dem Isaak Blumenthal und als veren Inhaber der Gottlieb- Menz ist dergestalt Prokura sowie Vertretungen für Im⸗ und Ex⸗ ZaunsWernetung der Gesellschaft sind beice üxhaven, 7. Oktober 1920. Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem kuristen zur Vertretung der Gefellschaft erloschen. M DOppenheim in Erfurt ist Prokura erteilt. Kohlenhändler Werner Stitz in Blumen⸗ Brake. Oldenb. [70957] erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die port. V. d. Steintor 96. Zur. Frtreeng einschaflch oder der Ge⸗ 29 Das Amtsgericht. Fabrikdirektor Hugo Louis Johannes berechtigt it. st 5. unter Nr. 3887 bei der Kommandit⸗ Erfurt, am 5. Oktober 1920. thal In das hiesige Handelsregister Ab: Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Verbandshaus Bremen Gesellschaft Aüschafter ermermam in Gemeinschaf Petzold in Dresden und dem Kaufmann Duisburg, den 4. Oktober 1920. gesellschaft Renzmann & Hayer, Das Amtsgericht. Abteilung 3. Blumenthal (Hann.), den 27. Sep⸗ teilung & ist heute unter Nr. 127 zur Geschäftsführer Friedrich Heinrich Franz mit beschränkter Haftung, Bre⸗ mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Darmstadt. vJJJE“ E111““ Das Amtsgericht. öä v 7099 tember 1920. Firma Reinh. Köster in Oberhammel⸗ Ude zu vertreten. men: Eegenstand des Unternehmens Alfred Niische ist Prokura erteilt. Er In unser Handelsregister Abteilung A in Dresden. Sie dürfen die W““ 8 ist er 68 Eschwexe. 8 Uogs4. Das Amtsgericht. warden eingetragen worden: Bremer Stuhlrohr⸗Fabrik, Menck ist der Erwerb und Betrieb des Zel⸗ ist gemeinschaftlich mit dem Gesellschafter wurden heute je nur gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ Duisburg. 8 17709841 66. unter Nr. 4021 bei 8 offenen Die Firma Conr. Lieberkne ht in 7 Sv. 3 Bezeichnung des Eimzelrauf. Schultze &. Co. Arktiengesellschaft, bandshaufes in Bremen. Grungbuch Uingmermann zur Vertretung der Gesell⸗ a) folgende Firmen neu eingetragen: kuristen vertreten er Prokurist Paul] In unser Handelsregister Abteilung A Handelsgesellschaft. Geit b Eschwege ist in die Firma Phönig⸗ Böblingen. [70947] manns): Kaufmann Friedrich Wilhelm Bvemen: In der Generalversamm- von Bremen, Vorstadt R 56, Blatt fchaft befugt Amtsgericht Brieg, 4. 10. 1. Reinhold Interthal in Tarm⸗ Otto Pade darf die Gesellschaft nur mit ist heute unter Nr. 1766 die offene Han⸗ Cronen erg: Die Gefe schaft i auf. Drogerie, Moritz Lieberknecht in 1b“ lung vom 21. Sepkember 1920 ist dex 339 und 340, serner der Erwegh, die 19 b. hadt. Inhaber ii Reinhold Interthal, einem anderen Prokuristen vertreten. delsgesellschaft unter der Firma „Forsten gelöst; der hisherige Gesellschafter Carl Eschwege geändert, eingetragen am tragen worden: 1 Sp. 5: Der Uebergang der in dem Be⸗ § 10 des Gesellschaftsvertrages gemäß Bebauung und Ausnutzung von eA“ Kaufmaun in I rerha, 5. auf Blatt 15 959: Die Firma JTo⸗ & Marion, Duisburg“mit dem Sitz Gabel ist alleiniger Inhaber der Firma. 5. Oktober 1920. A. bei den Gesellschaftsfirmen: triebe des Geschäfts begründeten Forde- (65) abgeändert. stücken zur Ausdehnung des Betriebes Br1 [70961] 1b 2. Karl Lang in Darmstadt. In⸗ hannes Freyer in Dresden. Der Kauf⸗ in Suisburg eingetragen worden. 7. unter Nr. 1097: Die Firma Bas Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege. 1. Gebrüder Burkhardt, Adler⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Buch⸗ und Zeizschriften⸗Versand⸗ des Verkandshauses. 8 Fe im Handelsregister A 327: haber ist Hans Theodor Joel Verlags⸗ mann Ernst Johannes Freyer in Dresden Persönli haftende Gesellschafter sind: öö“ Hellwig, Elberfeld, vhn 5 brauerei in Ehningen: „Die Gesell⸗ durch den Kaufmann Friedrich Wilhelm haus K. & A. Meier, Bremen: Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Offone Handelsgesellschaft Fichtner & kuchhändler und Kunsthändler in Darm⸗ ist Inhaber. (Geschäftszweig: Großhandel Kaufmann Hubert Forsten, Kaufmann Kaufmann Julius Hellwig, Elberfe d. Eschwege. 170995] schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Köster gusgeschlossen. Die Gesellschafterin Käthe Dorothee Der Gesellschaftsvertrag ist am Co., Parsümerie⸗ und Toilette⸗ stadt. Angegebener Geschäftszweig: Buch⸗ mit Lebens⸗ und Genußmitteln.) 8 Wilhelm Marion, beide zu Duisburg. Der Ort der Niederlassung ist von Barmen In das Handelsregister Abteilung A ist V 1 a veeea. 6. auf Blatt 15 960: Die Firma Die Gesellschaft hat am 1. Oktober nach Elberfeld verlegt. under Nr. 292 die Firma Ludwig

8.

registers ist heute die Firma Paul der Firma „Prym & Co.“ offene Han⸗ gerechnet, erfolgen. mann.

Schreier. Keramische Werkstätten delsgesellschaft in Bonn wurde heute ein⸗ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Geschäftsweig. Hotel u. Restaurant⸗

Bischofswerda mit dem Sitze Die Einzelprokura der schaft werden im „Deukschen Reichsan⸗ betrieb. Marienstraße 9/10. V che

b

In unser Handelsregister Abteilung B Elberfeld, sind in das Geschäft als Ge⸗ Erfurt: Die Firma lautet jetzt: „J. A.

b 82

8

schen. Brake, den 7. Oktober 1920. Meier hat sich am 25. September 1920 24. September 1920 abgeschlossen. Ar; ail in erle Lunsthan 1u1.“ 8

E11“ Das Amtsgericht. mit dem 11— Kaufmann Fribz Geschäftsführer ist der Verbandsvor, Briene Sasgrns dn d i, Banlen⸗ fs ungrver agne hsiha, blung Ge⸗ gllbert Bremoel in Dresden. Der 1929 begonnen. III. Am. 1. Oktober 1920: Schäfer in Eschwege am 6. Oktober

die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Albert Wolter verheiratet. sttzende Karl Deichmann in Bremen. Dilge. Fichtner und Rudolf Schwanke 3 Darmstädter Fischräucheret & Kaufmann Albert Nicolas Brempel in Duisburg, den 5. Oktober 1920. 1, unter Nr. 1617 bei der Firma Aug. 1920 eingetragen worden. Inbaber der za ist erloschen.” Brake. Oldenb. [70956) Bremer Sporthaus Heinrich Wehr⸗ Bekamtmachungen der Gesellschaft r rieg. Amtsgericht Brieg, 4. 10. Marinicranstalt Enkirch & Rühl. Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Das Amtsgericht. Hufschmtdt, ge;. als jetzige In⸗ Firma ist Fabrikant Ludwig Schäfer in

2e.de en qgze genegr Za das hiesige Handelgreaister Ar, hahn, Bvemen: Fnhaber ist der erssln im Denrscheh, esche gäicer. 1920 .5S Bierbntevanstalt, denarch, e Dadcn. Fachgeschäft, für „Steineg und Buche e⸗ bober der Firma: Witwe Paul Husschmldt, Cschwege.

1. bei der Firma C. J. Grombach teilung A ist heute unter Nr. 955 zur hiesige Kaufmann Heinrich Lüder Carl 2 EE“ öe . stadt. Persönlich haftende Gesellschafter b erehe .geeeem en Feraboge. ES V EL1“ Fuchs, 1““ Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege. VBöblingen: Kondit 4 vezerei⸗ Ki 8 5 1 W 8. . 8 riebsgese U. mise 12 8 g 3 - 2 . auf Bla 2 140, betr. ie Firma m nde 8. ister ist beute au Blatt b r 8 C F e 8. Böblingen: Konditorei, Spezerei⸗ Firma Voigt u. Harms in Brake ein⸗ ehrhahn. „Ve g. sch ger her 0963] 8 Heinrich Enkirch und Ludwig Rühl, Emil Kämpfe in Dresden: Die Firma 275 bei der 5ee Handelsgesellschaft in schmidt, daselbst, geb. am 8. Januar 1914, Euskirchen. [70996]

warengeschäft und Café: „Das Geschäft getragen worden: Geschäftszweig: Vertrieb von Sport. Erzeugnisse, Gesellschaft mit be⸗ Bückeburg. I1I bei in Darmste 8 2*¼ 89 889 Fen Tra „Ee senfigafsegfrren. 1— schränkter Haftung“, Bremen: In das hiesige Handelsregister Aht. 2 EE1111““ lautet künftig: Emil Kämpfe Karton⸗ Firma F. W. Reichelt & Söhne in vertreten durch ihre Mutter, in unge⸗ In unser Handelsregister B ist bei der

2r uee.Hen aeüace wratxr Sdedevvnenc dnmeanede

2, als nene Firma: „Jakob Hezel, Sp. 3 Begeichnung des Einzelkauf. men: Eilert Johann Gerhard Corne. füͤhren ausgeschieden. 85 egonnen. Die Geschäftsräume befinden Feäͤmpfe ist ausgeschieden. Das Handels⸗ den Crctsagh ege n Hoeznig ars Gerreß Gser gegas. Feicenes deehereeaeeeeer. ers beneer Tabakfabri s in inhe R ius i S 8 Wi 2 S : tu 8—G 8e 8 8 ; chäf Rei ho or Ir ri 5 : F 9 8. 8 Fabakfabrikates Ghrofcverkauf —ii manng). Steinhauer Hermann Ret. ligseist am i6 Schtember 1980 als e. Sehe 1deh nen ⸗h che hit dernesse Der.Cesglschaftegeftras e iewene b asetlich er nachstehenden Fiemen die geschist und die Fiöna üsbert Fersn Zeiendger, e det e düenaedeen dec, Ie germenn Giaser, Giberfelds Bem Ferchemnhe sea cles enn 1e enenale Sindeifingen, Inhaber: Jakob Hezel, kowsky in Brake. sellschafter ausgeschieden und die offene, —h 8 9 ge Leidig 1 üpern ber geändert, daß zwei Geschäftsführer bestellt dabei vermerkten Einträge vollzogen: der Fabrikant Karl Emi ert Kämpf 6 deeg 9 88. G F Ein „Rlhe versammlungsbeschluß vom 17. September Kaufmann, daselbst. Der Steinhauer Bernhard Friedrich Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst. Theobald Rampf ist am 1. September ge⸗nderrresnnen Watzin Nachf. Apo⸗ und der Kaufmann Johann Walter kura erteilt worden ier⸗ Kaufmann Hermann Messerschmi 1920 ist an Stelle des durch den Tod aus⸗ 8 1 9 b „4 920 als Gesellschaft trete werden können, und daß jeder von ihnen 1. Carl Watzinger hf 1— 8 vhd fr Antgereht Ebersbach Feufrnan gech 1” Den 8. Oktober 1920. Ludwig Harms in Brake ist aus der worden. Seitdem führt der bisherige 1920 als Gesellschafter kingetreten. Ze⸗ htigt ist, die Gesellschaft allein zu cheker E. Mildner in Darmstadt: Stephan, beide in Dresden. Die zwischen ““ Elberfeld ist Prokura ggeschiedenen Oskar Ruff der Lagerver⸗ TT F Fe gesch,n. Gefellschafter, der hiesige Kaufmann 116“* bee Geschäft samt Firma ist auf Ernst ihnen begründete offene Handelsgesellschaft am 6. Oktober 1920. kr. . b 8. 8 Firma walter Jakob Breuer in Euskirchen zum Amtsrichter Dr. Klaiber. Brake, den 7. Oktober 1920. Carl Heinrich Wilhelm Potthast, das Se 1114“ AnSielle des am 12. Juni 1920 ver⸗ Mildner, Witwe Bertha Johanna geborene bgt. 15 1920 6 bg- 1““ 1ogse] in er, Elberfeld: Die Firma Geschäffsführer bestellt. 8 Eö““ 1““ niederlassung der nte der Fiene d storhenen Geschäftsführers Joseph Lehmann, und ihre 1. Werge. Hercehested, e. sicest ermnicnst Im Handelsregister ist heute auf Blatt 4 unter Nr. 3351 bei der offenen 8 8 igeder 1920 8 nd Passiven und unte nder E111““ d zu Geschäftsführern be⸗ b m 24. Dezember 1905, 2. Walter, Vertretung der Gesent I 425 f v11A161A1A4“ “] Das Amtsgericht. 8 1 Wi 2 S zu Bremen sind zu Geschäftsführern oren a Deze 1 422 62 .“ 347 ir de Lanbbezirt die Firma Handelsgesellschett Mengel &, Co., In unser Handelsregister ist heute unter 588 Firma fort. H. Wilkens & Söhne Aktien Fio. Ingeni s Adolf Dom⸗ am 3. April 1908, 3. Helmut, ge⸗ 8. auf Blatt 10 925, betr. die Firma 3 ¼ en L irk die ‚Firma Handelsgesellsc aft Ment Eo., 1 Nr. 167 die Firma „Hermann Molden⸗ sx“ 1.e. Deutsche Auskunftei (vormals R. gesellschaft in Hemelingen bestehen⸗ stellt: 1. Ingenieur de; 4 8 ktor 16. Oktober 2072 vofhar August Riebel in Dresden: Die Pro⸗ Bürstenmannfaktur „Saxonia“, Ge⸗ Elberfeld: Die Frau Selma Erley bzw. Flensburg. 70999] hauer“ mit dem Sitz in Botzenburg 2—0 Am 1 üDegser ist Fingetragen: G. Dun & Cv.), Gesellschaft mit den Hauptniederlassung: Die an Hans Vomfc⸗ drgehench, gn stemn edafelbst bogere , 27. Dezember 1917, währens kura des Kaufmanns Adolf Heinrich selllchaft mit beschränkter Hastung deren Erbe, mit dem die Gesellscheft nacch Einkragung in das Handelsregister 5 w ber i ändler˖Her E veschra Saf Bren durt Rose erteilte P a ist erloschen. Bernhard Frte .*J. g nh 8 f 11116“ Friedri er is in Schönheide im Erzgeb. und weiter dem Tode der ersteren fortgesetz den .9 e. eingetragen. Inhaber ist Händler Her⸗ „Behringwerke Aktiengesellschaft“, beschräukter. Haftung, Bremeun, Kut Rgse rteitte grne heh, (Beschluß der Gesellschafter vom ihrer Minderiährigkeit gesetzlich vertreten Theodor Friedrich . 8 5 8 egsteven vetsesest garden unter Nr. 128 am 5. Oktober 192) bei der Feat nabegasn dlaicher Ficneeden Werctin beftehenten, dergestaltt Prokura getzill, daß derfelbe 19., ul 1920) e11X“ v“ hgf Platt⸗ 189105, Presden? Die Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August Gleichzeitig ist der Kaufmann Carl Weiß Frna Fren mt gescgeandall Hastarg äft führt Kolonialwaren und Kohlen. nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ ich 1 na r estehenden dergestelt Frokura Gefelecdfs e ge. Bückeburg, den 7. Oktober 19220. Darmstadt, übergegangen. Walter 2 esden: Die 19herlersggsssen wworden 11616“ 89 ö c. 1 Haftm Bozzenburg, 5. Oktober 1920. führung der bisher unter der Firma Hauptniederlassung: An Adolf Bischoff, berechtigt it, eGSe Faft in . Das Amtsgericht. IIa. . 2. Heinrich Sames, Baugeschäft, Firma ist 1u“ v1“ zerfeld in die Gesellschaft a e⸗ in Wassersleben: Durch Beschluß der Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. eee Gesellschaft mit in Berlin ist Gefamtprokurga erteilt. meinschaft mit einem eeen e. Das Amtsgericht. in Darmstadt: Die Prokura des Phi⸗ 10. auf Blatt 14 700, betr. die Firma P E111““ Fabri⸗ sellschafter ethce del p 8 Gesellschafter vom 13. September 1920 ist ö beschränkter Haftung“, Bremen, Dorsch & Co., Bremen: Die Firma Ie einem Vorstendsmitglie I [70969] lipp Aßmuth ist erloschen. Richard Teich in Dresden: Die kacie Zeildeuer der Gesellschaft ist un⸗ He dennteegichaft Biedebach a West⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidater Z“ 1rs bemrebenen Gecchafte, die Herstellang istnwts a. Serleng, 1920 ershen. „Weser“ Handelsgesellschaft mit Im Handelsregister K ist bei der unter Darmsadt, den 2. Soptember 1720, arun is Frlasceg, gpbteilung nI, bescrärmk, 3484* Handels e 1 Fertri eilmitteln und E. 83 Loese l⸗ be Lgeien. mit Im Handelsregt ee. 2 ssi sgeri Da Amtsgericht Dre⸗ 2 G 1, rankt. 2 g e- 8Eö 98 35 . In unser Handelsregister A ist heute und der Vertrieb von Heilmitteln und schaft 7 beschränkter Haftung, beschränkter Haftung, Bremen: Nr. 338 eingetragenen offenen Handels⸗ Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. mtsg ehn 8 Sven. Whhe Das Stammkavital beträgt fünfund⸗ aufgelbst; die Firma ist erloschen. F J“ ch 2 zwanzigtausend Mark. 6. unter Nr. 4045 bei der offenen 1

eingetragen worden unter Nr. 130 die medizinischen und pharmazeutischen An EEIIEEEöööAö— 2 r enen Kut⸗ eetroe edi Hen Ssze g ; 1 g Friedri An Hermann Friedrich Wölke ist der⸗ gesellschaft Balzer & Pätzolt in 5* Firma Heinrich Jung, Neu⸗Nieder⸗ Präpavmen jeder Art, insonderheit unter Bremen: An Carl Lorenz Friedrich Hermann Friedrich Wölke ist der⸗ gesellsch ber &A. 8 8 8 075) usend Meor 2 8 1 b frkli Di 5 Wilheln eestalt Prokura erteilt, daß derselbe be⸗ litztreben heute eingetragen worhen: v— 7.— 7997391 Dresden. 7 u Geschäftsführern sin ellt: Handelsgesellschaft Hoffmann & piens 1“ hee .xas. 8 1eehege- Peoß ser v“ 1. esaltt Pfr die Gefellschaff bv 8— Gesellschaft ist a 1 elöst. 88 g. Zbnnk 88 Bgon In das Handelsregister 9 peante bi a) Sene gasahiten öö Handelgs Küllenhahn: iDig Gesell⸗ das 8 err 8 ie Kcs IEE“ 1 schaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ herige Gesellschafter Maschinentechniker ser Handelsregister 28. Band &l Blatt 15 961 die Firma Sächsische Ma⸗ städt in Schönheide i; Erzgeb., b) Bürsten⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ unter 7 am 5. Oktober 1920 bei d Nieder⸗Merzdorf, unter Nr. 131 die von Behring, Exzellenz, gemachten Er. Eisenhaudelsgesellschaft mit EC“ Rürerer Fe ver 4*“ Nr. 120 wurde heute bei der Firma L. C. Blatt 192 131, die Firnaich. Hart brikant Salomon Stern in Leipzi vE111A“““ unter Nr. 167 am 5. Oktober 1920 bei der Rieder⸗Mee ; 2 wzelle 2 S E1 vemen: treten. Alfred Pätzolt in Kittlitztreben ist allei 8 eshei f schinenfabrik vorm. Rich. Hartmann fabrikant Salomon Stern in Leipzig. ichafter Johann Jörges ist alleiniger In⸗ warg 5. ss sss erg * löbrengs 6 Uheneeser⸗ 8 Auft gäseates mh den Uea eafnam Segee Thesvor geer⸗ Ansverich Bremen, 2. Oktober 1920. e der Fena e jetzt Alfred Fnkeefsosn dgen vWG“ Aktiengesellschaft —— b Die Gefellscheg ter dürfen 82 I deber der fiema Der Chefran Johann dern, etened Jaserhes ge. riede er! n haber Molkerei Ach 3 L Ermessen u ste htsrates mi em - 8 1 ¹ 9 MWDn D 8 8 Pätzolt lautet 8 Ein zoc : 5v 8 .2. ½ den in Dresden, Zweignie erlassung er schaft nur in emeins a miteinan er Jör es 9 nna geb Sichelschmidt 7 in 1 8 34 88 m K8 1 ½ Richard Tscherner in Hohenfriedeberg, Gegenstande des Undermehmens in Zu. dewey ist dergestalt Prokura erteilt, daß —C—C—ę—— e 1 Dem Kaufmann Friedrich Barnitzke in den⸗ - Frbeigeedets ung er scha Jörges, An . Sichelschmidt, burg: Die Prokura des Kaufmanns 1““ II116“” . - r 9.en be berechtigt ist, di fti Amtsgericht Bunzlau, b int Wroku in Chemnitz unter der Firma Sächsische vertreten. .Küllenhahn ist Prokura erteilt. 1 6 ““ unter Nr. 132 die Firma Otto Blümel sammenhang stehenden Geschäfte, sowie derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in [70959] 8 8511p“ Darmstadt ist Prokura erteilt. Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ Herr Arno Bruno Vollstädt in Schön⸗ 7 b hCCEEPa Jacob EE“

Grombach, ledig, hier, übergegangen. Voigt & Retkowsky, Brake. Gerhard Cornelins & Co., Bre⸗

Boizenburz, Elbe. [71240]

f Fen 5 . di ili Gemeinschaft mit ein ren Pro⸗ Breslau. en 6. zer 192 . I 1 1 in Bolkenhain, Inhaber Kaufmann die Beteiligung an gleichartigen und Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ In unser Handelsregister Abteilung 4 1 5 Darmstadt, 6. Oktober 1920. mann Aktiengesellschaft bestehenden heide hat als Sacheinlage die Rohmateri Wilhelm Hoffmann Werkzeug⸗

Otto Blümel in Bolkenhain. äöhnlichen Unternehmungen. kuristen oder einem Geschäftsführer zu er Abt 1 ——Das Amtsgericht II. man. 3 enden heit Hvöeeöweeeeten, Fäirheim an Lexkseug⸗ Per Gesellchaftsvertrog ist am sema ist dn 27. Septemser 1920 er. 18.28 Fhr 18 Feige Hudelsgesenscest .2 e Hadee Fecnee Cugfnle Tscher⸗ b1. J Abt B bes Handels 179g e. Gesellschaftspfrhess ist am 98 Ntät gesetz. Jtsgericht Eibenstock Amtsgericht Elberfeld. ist heute die Fiema Flensburger Auto⸗ 7 4. Juli 1920 ab Schweitzer . Fetbelsohn, hier: Dem nig, Töpferei in Bunz d als Bei Nr. 93 Abt. B des Handelsregisterr, 1879 er 11. 2 8 6 296 r ebe Reeebcsrssesalltch zentrale, G. m. b. H. in Flensburg, Bonn. 1 70949]) 24. Juli 1920 abge en. oschen. es. nig, Töpferei in Bunzlau, und a 4. r n h Il⸗ d am en 6. Oktober 1920. 8 4 er Gesellschafts Im Handelsregister A bei 88c esn. Willens. Fruspthandel Gesellschaft Seipio £& Schlesinger, Breslau, ist Prokura deren Inhaber die verwitwete Töpfer⸗ Sn 11 in 8. 1e.. 18916, 1, . 1919 8 6 PElning. [70990] Wnhe ee W1““ Nr 1509 Firma illn Dillmaun in erklärungen des Vorstandes sind für die Fischer, Bremen: Die an Heinrich erter t. 4 1 9 meister Eugenie Tschernig, geb. Krause, in 1l. Ihn wird, ist eingetragen: am 81 Juni 1920 abgeändert worden. Eisenach. [7098727 %In unser Handelsregister Abteilung A vertrag ist am 21. September 1920 ab Schwarz⸗Rheindorf einget : ₰r Gesellschaft verbindlich n sie, sofern Friedrich Otto Wilhelm Schröder er⸗ Bei Nr. 3384. Die Firma Alwin Bunzlau eingetragen worden. Dessau, geführt wird, er E11* bmens ist d 8 Handelsregister Abt. A ist ist heute unter Nr. 662 die Fi Erich geschlossen. Gegenstand des Unternehmmens Schwarz⸗Rheindorf eingetragen: Hie esellschaft verbindlich, wenn sie, Hilte Gesomtbeo ist am 23. Sep. Steltzner, hier, ist erloschen. Bunzlan .. 8 Durch Beschluß der Gesellschafter vom Gegenstand des Unternehmens ist der In das Handelsregister Abt. ., ist ist heute unter Nr. 662 die Firma ist der Vertrieb und Verkauf von Kraft⸗ Nisderlassung ist nach Bonn verlegt; ihr der Vorstand aus mehreren Mitgliedern tember 1920 2e =e —Bei Nr. 5663. Die verehelichte Kauf⸗ b8s dge Okiob 1b 1920 G 11. August 1920 ist § 13 des Gesellschafts⸗ Fortbetrieb der vormals Richard Hart⸗ unzer Nr. 811 eingetragen worden: Firma Düvel in Elbing und als Inhaber der wagen, Motoren, Motorrädern und Zu⸗ Inhaber I ven besteht, von se wei Borfpananireis Am 23 September 1920 ist an Anton mann Grete Bentscher, geb. Müller, zu o1“ vertrages, betr. die Erhöhung des Re⸗ mannschen Maschinenfabrik zu Chemnitz, Kühr u. Fanser, S. 8 en Kaufmann Erich Düvel in Elbing ein⸗ behörteilen aller Art, sowie die Reparakur Bonn, den 5. Oktober. 1920. dern oder ven vurerrun ainrich Andrens Klare und Werner Breslau ist cus der offenen Handelsgesell⸗ 8 servefonds, geändert. die Anfertigung und Lieferung Ma⸗ Handelsgesellschaft. 86 1S S Han getragen. der genannten Gegenstände. Das Stamm⸗ Das Amtsgericht. 1“ Person e.kacs 2 Friedrich inrich Dörgeloh dergestalt schaft Bentscher & Co., hier, ausge⸗ V öe lsregister A ist ö Dessau, den 85 8 1920. 8 (ene. Mascheneil;g. ea vrae- Fesen 1en 1e PS. deSfcge mns⸗ 8e Pönlich Elbing, Fn⸗ 1 1 epi fal beträgt 20( 89 ℳ. ge asts füüh wae 7 7 f He . ilt, jeder .schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann 1“ 4 AKkLnkhaltisches Amtsgericht. aller owie di - * haftende 8 e Kau sind die Kaufleute Christoph Wilhelm Bonn. [70952) dieser abgegeben sind. Gesamtprokura erteilt, daß jeder der schieden. C Iro8 ] Nr. 366 die offene Handelspesellschaft 8. . wandten Unternehmungen. Das Grund⸗ warenfabrikant tto Kühr und der Kauf 683 ritord ehhe Im Handelsregister A Nr. 117 ist Sofern der Vorstand aus einer Per⸗ selben zusammen mit einem anderen Ge⸗ Furn FSea an, Freslaa dihea Gesel⸗ Gobvüder Müller in Bunzlau und —2,49* G [70977] kapital beträgt dreißig Millionen Mark mann Hans Langer in Eisenach. [70991] (Fäbbinang Haßsen 1 Gefcgsts 88 heülte bei der Firma Mofel . Comp. son besteht, genügt auch die Erkläring samtprokuristen berechtigt ist, die Ge⸗ schaft als ver als ihr Inhaber die Kaufleute Johannes Döhlen. ister ist heute auf und zerfällt in zwölftausendfünfhundert Amtsgericht IV, Eisenach, lsregister A ist heute ist befugt, die Gesellschaft allein zu v 8 8r faecha zon venscanf de E“ das Recht, bei 8 Ghrhzgt Meemen: Inhaber fhs 1I Die Firma Walter und Oxe Mägller g Hungefn eingetragen d vnede. EefbelerJha⸗ b8 Bohn in Aklien n je zweihundert Taler dde sscn⸗ den 5. Oktober 1920. hüemn Hahf⸗ episer Wilhelm heten. Sie Pekanntmerhungen der Ge. Robert Faller in Bonn und dem Kauf⸗ Der Aufsichtsrat hat das Recht, beim Jor b 9e 5 Nosenthal, hier, ist erlosch 8 worden. Die Gesellschaft hat am ö 8 Blatt 456 ein⸗ hundert Mark und achtzehntausendsieben⸗ 70988 Frehse⸗ Eltville“, und als deren sellschaft erfolgen in den Flensburger Nach⸗ mann Ludwig Stood in Oberkassel (Sie Vorbandensein mehrerer Vorstanbsmit. ist der hiesige Kaufmann Johann Anton Rosenthal, dce g eaih. —h 11. August 1919 begomnen. Deuben bestehenden. Blatte Hendels. hundertundfünfzig Aktien zu se eintansend, Eisenberg. S.-A. J70988] Infnsee. C. Kauf ichten 8 is) ist Gesamtpr ilt i itglie Gräfe. Prokurist ist Julius Bülau. Bei Nr. 6588. Die offene Handels⸗. 2 - ““ etragen worden: In das Handels⸗ hunde .; ümili 6 s Handelsregister Abt. K ist heute alleiniger Inhaber der Kaufmann richten. . n. 85 gicenhe itgafgs e Gesrchafterneann Baumwollabfall und gesellschaft Riede & Cie., hier, ist auf⸗ Umnteger 9c Srepan, 5 8s Sef ift eingetreken der Kaufmann weihundert Mark, die Cer8 J 8 t Ait bate Wilhesm Frehse zu Eltrille eingetragen Fleusburg, den 5. Oktoher 1920, hi dürfen vE1A1“ Kerteggen 86 b b Kommission. Amerikahaus, Zimmer 102, gelöst. Der bisherige Gefellschafler Kauf⸗ den 6. Oktober 1920. 8 Gorthard Georg Petzold in Blasewitz. Die Inhaber r 18 Personen, welche offene Handelsgesellschaft Hartmann &. worden. Das Amtsgericht, Abteilung 9. * Bonn, den 6. Oktober. * Vorstand sind der in Marburg Bahnhofstraße. mann Friedrich Riede zu Breslau ist 8 Gesellschaft ist am 15. August 1920 er⸗ Freekbe, dnceper ftellvertretende Vor⸗ ene. 8 in Hermsdorf ist am Eltville, den 30. September 1920. b 8 Das Amtsgericht. Seeöeö Jüee „h.lge. Lerenssn⸗ alcgniogn Ichoher Ler, inn. c. FS ees 5. richtet worden. 4 1920 stanbsmitglieder oder Prokuristen sind. Zu 15. August 1920 aufgelöst worden; der Das Amtsgericht Framngnhh n [71000] Cerl, Feäf eet nd e h g Füst, ier Battnen, ddsennne v1AAX4“*“ Hegbeferaees 8 8 Amtsgericht Döhlen, den 4. ö-. Vorstandsmitaliedern sind bestellt: a) der persönlich haftende Gesellschafter Grich aus dem Handelsedbeger n eger hts Geersdenainranf - Cen safxh Stcsische ommerzienrat Dr⸗ Polf Willt Bieifich 1t nesge c820: Exfurt. 0992] A 8588. Ludwig Rückländer. Unter

Bon [70950 wohnhafte Kaufmann Gustav August ter Haftung, i./Liquid., Bremen: Rönnners, hler gist erloschen. Feichmeten exheses. h f ; 92 6 ofer. Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Nr. 7672. Offene Handelsgesellschaft Rr. 7 vagen: Gorstenoinkauf, T’o9ee) Sön he. llly Mar Kriüger im Chem. Die Firma lautet seit 1. Oktober 192 ö146*“

In Handelsregister A bei Nr. 26 Schünemann. . ertre ugnis des 9 . 1 1t 8 vurde heute eingetragen: Das un Das Grundkapital zerfällt in 2500 auf dators sowie die Liquidation ist be⸗ Scheyer & Jaekel, Bveslau, be. Gesellschafl mit beschränkter Haftung Dommitzsch. 1 Dr.⸗Ing. Ferdinand Döhne Emil Hartmann. eeeetr vorden: r weh 1 Bohm“ in Bonn bestehende Handels⸗ 8 loschen. haftende Gesellschafter Kaufleute Karl Die Gesellschaft hat den An⸗ und Ver⸗ eilung . 1 Hentoliedern sind bestellt: a) der 1920. * se Hand nlich Irue z kf 1 afecmne d bestehenee Hanla⸗ 1“ Borstand besteht aus einer oder vran Roe, 2 8 989 vconreandii Scheren g nsc . znis 8ee. b88 Feres geen Bnsche. chrünkter Feifne standemitgiiemn sinde sfe 5. 5 famar hgg 1xI“ öu6“ Reienen, gceif herteund a0⸗ Pxhaanbch V ein Hanerec⸗cat engin elraufmann,. 1n hreren Persone elche der Aufsichts. 1. Juli 1920 ist ein Kommanditi reslau. ese tsver am 2. pzembe 1 Haft ig, nann Michard or Friedrich August haftende Gesellsche Kühn. dies⸗ e Ihscaft nnber A1“ ausgeschieden. Gleichzeitig haben drei Nr. 7673. Offene Handelsgesellschaft 1820 geschlossen. Das Staumkapital be⸗ Dommitzsch, * folgendes ei .eea 19d h) der Agbritnine toprskurg ist erteilt EIberreld. 8 [70989] Fugust Fhie erg elhcheh det Fünns se 68. 8 Firma fortführt a Friedrich Wilhelm Die Berufung der Generalversamm- Kommanditisten ihre Einkagen erhöht. Schaefer & Fritze, Brestau, be⸗ trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Durch Beschluß der Gesellsch 8 v Schiee benmit. Poaes in Dresden. In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ Fehne * aufmann Max Kühn zu nmna dorgfütet Friegich sind eals, lung erfolgt durch sffentliche Bekannt. Die an Rudolf Hermann Heinrich gonnen am 1. Oktober 1920. Persönlich Kaufmann Christian Lafrenz in Hurg⸗ 10. Septembgr, 19201, n -163 09 ℳ. Er darf die Gesellschaft je nur in Gemein⸗ getragen worden: *.,ꝗger 1920.: Fetres, a. 30. Sextenber 1920. Ir breu Einzelprokuristen neu bestellt. machung. Gildemeister erteilte Prokura ist am haftende Gesellschafter 1“ Burg, a. hmarn, den 5. Ok⸗ hec Ge 5 Ereer e eenem Ae umbsmitgliede In Am 28. September 1920: b“ 9

8 —. Di W. 88 EEE““ Juli 1920 erloschen Schaefer und bert itze, b in tol 1 8 . den Vorstandsmitgliede 1. unter Nr. 4053: Firma Inkasso⸗ Bonn, den 6. Oktober 1920. Die Bekanntmachung muß mindestens Juli 1 erl schen116“ 9 He Fritze, in to 8 1920 einem stellvertretenden Vorst 8 . Sn 8 1 Das Amtsgericht. 17 Tage vor dem anbergumten Termin, Hotel Stadt Premen Heinrich Straß⸗ Breslau. Das Anusgericht. Pommitzsch, den 1. Iv⸗& 9 oder einem anderen Prokuristen vertreten. büro Germania Urban Caspers, 8 Fritz Koch, K V d dem 2 lius