1920 / 232 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Maper, Kaufmann, beide; a. Main, ist Gesamtprokura er A 7385. Max Herz. D.

Marerfeld in

schwister Schweizer. Die unter dieser Firma mit dem Sitz zu Mannheim seit I. Marz 1919 bestehende offene Handels⸗

üFfSaSn gesellschaft hat

fur

1 a. haftende

Gesellschafter

Frankfurt a.

Einzelprokura erteilt. Strumpf

Klinik Ge⸗

ihren Sitz nach Frank⸗ 1 Persönlich

verlegt. sind Kaufmann

Albert Schweizer, Fräulein Margarethe

Schweizer un

nd Fraulein Elisabeth

Schweizer, alle zu Frankfurt a. Main. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Albert Schweizer berechtigt.

B 1653.

Rohstoff⸗Trocknungs⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung.

Dem Kaufmann Otto Gabler zu Frank⸗

t a. Main ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er je mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

. dieser

295. Heinrich Pinhard. Unte Firma betreibt der zu Frankfurt

a. Main wohnhafte Kaufmann Heinrich Pinhard zu Frankfurt a. Main ein

Handelsges⸗ A 8017.

als Einzelkaufmann.

Clomo⸗Elektro⸗Werke

Cloos, Molter & Co. Der Kaufmann

Fritz Grünew

ald in C

81

ffenbach a. Main

st in die Gesellschaft als persönlich haf⸗

ender

Gesellschafter

eingetreten. Zur

Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr jeder Gesellschafter berechtigt.

A 8246. ellschaft ist

oschen.

A 8596.

82 F.

1

Jack Horner Griechisch⸗Türkische⸗Zigaretten⸗In⸗

Häns & Co. Die Ge⸗ fgelöst, die Firma ist er⸗

Co.

dustrie. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main eine offene Handelssesellschaft errichtet worden, die am 1. September 1920 begonnen hat. Persönlich hafte Kaufleute Friedrich Gebhard und Jack Horner, beide zu Frankfurt a. Main. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter oder ein Gesellschafter zu⸗ sammen mit einem Prokuristen ermächtigt.

A 6666.

Otto

nde Gesellschafter sind die

Schönleber.

Das

unter dieser Firma von dem Apotheker Otto Schönleber zu Frankfurt a. Main betriebene Handelsgeschäft ist auf die Ehe⸗ frau Josef Schönleber, Margarethe geb.

die es unter unveränderter Firma führt. Die Prokura des Josef Schönleber

bleibt bestehen.

7

NY/ Das

Ritter,

sönlich

29

sönlich

1“ furt a.

rankfurt,

99

A 8597. Vertrieb Füllkruß dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a. Main eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, die am 1. Septem⸗ ber 1920 begonnen hat. Persönlich haf⸗ jende Gesellschafter sind Kaufmann Hans Kaufmann V und Chemiker Freddy Nagel, alle zu Frankfurt a.

A 8598.

Kaufleute Raab, beide

A 8600. Unter dieser

die Witwe Hansen, Klarag geb. Hohmann, Frankfurt a. M 6 4 8322. Möbelspezialhaus „Römer Siegmund Firma ist erloschen.

SB Aktiengesellschaft.

Na

und Jacob Zinn zu Frankfurt a. Main.

A 8599. Elektra Raab & Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 1. Oktober 1920 begonnen hat. Per⸗ haftende Max Gernsbacher und Alfred zu Frankfurt a. Main.

P

Main.

Pharmazentische Gesell⸗ schaft Walter & Co. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Handelsgeschäft herigen persönlich haftenden Gesellschafter Felix Walter in Frankfurt a. Main übergegangen, der es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. 1 Fünarit Fabrikation T&& chem.

Kunzelmann Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt Handelsgesellschaft errichtet worden, am 1. Oktober 1920 begonnen hat. Per⸗ haftende Kaufleute Albert Kunzelmann zu Hanau

äa.

n.

in Frankfurt a. Main übergegangen,

fort⸗

Kommandite.

ist auf den seit⸗

techn. ¶‿ Ritter.

Produkte

gel Unter

Gottfried Füllkruß

ain. 1 & Zinn.

Main eine offene die

Gesellschafter sind die

Main eine offene

Gesellschafter sind die

M. Erken & Sohn.

Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main eine offene Han⸗ elsgesellschaft errichtet, die am 1. Ok⸗ ober 1920 begonnen hat. Persönlich haf⸗ ende Gesellschafter esitzer Peter Michael Erken und Kauf⸗ mann Emil Rudolf Erken, beide zu Frank⸗

sind Buchdruckerei⸗

Frankfurt a. Main, den 1. Ok⸗ ober 1920. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.

Main. [71001]

Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. à 8601. Hansen & Co. Unter dieser

7 330.

Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die am begonnen hat. - sellschafter sind der Kaufmann des Uhrmachers

Persönlich haftende Ge⸗ Jean Pister, Theodor beide zu ain.

4 Buchdahl. Die Mineralölwerke

Olea, X 2 Dem Kaufmann

Peter Scharbach und dem Oberingenieur

WBustav

Hars

ch, beide in

Frankfurt

a. Main, ist Gesamtprokura erkeilt der⸗ gestalt, daß jeder derselben in Gemeir⸗

worden.

schaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden d ode einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

B 1800. Landesprodukten⸗Vertrieb Gesellschaft mit tung. Unter dieser Gesellschaft mit besc dem Sitz in Frankfurt a. Main ein⸗ getragen n vertrag ist am 23.

Vorstandsmitglied oder

beschräukter Haf⸗ Firma ist heute eine ränkter Haftung mit Der Gesellschafts⸗ September 1920 fest⸗

9

Frau Gisella Wolf, geb. Moser, ist er⸗

als

B 1801. Bauxitwerke Aktiengesell⸗

1. Oktober 1920

in Berlin, 8. der Bergwerks⸗ direktor Johann Paar in Köln a. Rhein, 9. der Direktor Willy Hof in Frankfurt a. Main, 10. die Deutsche Handelsgesell⸗ schaft m. b. H. in Frankfurt a. Main. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Die Gründer erhalten als Ent⸗ schädigung für ihre Unkosten und Mühe⸗ waltung bei der Gründung der Gesell⸗ schaft 100 auf den Namen lautende

Genußscheine, die mit 10 % an dem zur Verteilung stehenden Reingewinn teil⸗ nehmen. Dr. Heinrich Eisenach zu 88 jer 1— Hanau a. Main bringt in die Gesellschaft Prokura dergestalt erteilt, daß er zu⸗ ein sämtliche 1000 Kuxe der Gewerkschaft sammen mit einem Geschäftsführer ver⸗ Hessen zu Hanau a. ain, wofür ihm die tretungsberechtigt ist. Die Bekannt⸗ Aktiengesellschaft 2 000 000 in 2000 machungen der Gesellschaft erfolgen durch Aktien zu je 1000 vergütet. Fritz den Deutschen Reichsanzeiger. Maäurer, Kaufmann in Köln, bringt in die à 8602. Stern & Hirsch. Unter Gesellschaft ein sämtliche 100 Kuxe der dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ 1t furt a. Main eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, die am 1. Oktober schaft 1 600 000 in 1600 Aktien zu je 1920 begonnen hat. Persönlich haftende 1000 vergütet. Direldor Willy Hof Gesellschafter sind die Kaufleute Isaak zu Frankfurt a. Main, handelnd als Ge⸗ Stern und Siegfried Hirsch, beide zu schäftsführer für die Deutsche Handels⸗ Frankfurt a. Main. 1 ggesellschaft mit beschränkter Haftung, bringt X 8603. Heim & Co. Unter dieser in die Gesellschaft sämtliche volleinbezahlte Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt Geschäftsanteile der Bauxitwerke Hessen a. Main eine offene Handelsgesellschaft G. m. b. H. zu Frankfurt a. Main im begonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ Er erhält dafür 400 000 in 400 Aktien schafter sind die Kaufleute Julius Heim zu je 1000 und am Tage der Ein⸗ 89 Oppenheimer, beide zu Frank⸗ tragung in das Handelsregister 350 000

urt a. Main. in bar. Dire Friedrich Carl Becke

—4 8614. Eckard & Co. Unter dieser in Pe. Sarfrban redrich, Cüfbh steesn Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt alle Rechte aus den Verträgen über den a. 8. Sandelsgesen. Ankauf des Bauritwerkes Ingenieur errichte vorden, die am 1. Sep⸗ G Fzi vofür ih tember 1920 begonnen hat. 5 11“*“ haftende Gesellschafter sind die Kaufleute vergütet. Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ Fuliu⸗ SesG Adolf Eckard, beide zu rats sind: 1. Johan Hendrik Linthout Frankfurt a. Main. 2 1— Bankpräsident in den Ha 2. Fritz 4 2409. Kornsand & Cv. Die Ge⸗ Mäurer, Kaufmann in Költ a. Rbern⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist 3. Geheimer Regierungsrat Professor auf den seitherigen Gesellschafter Kauf⸗ Robert Otzen in Hannober, 4. Direktor mann Nathan Bock in Frankfurt Willy Hof zu Frankfurt a. Main a. Main übergegangen, der es unter un⸗ 5 Hubert Etschenberg, Fabrikant in veränderter Firma als Einzelkaufmann Aachen, 6. Bruno von Heister, Ritter⸗ fortführt. 2 utsbesitzer in Bellscheidt, 7. Bergwerks⸗

X 1456. Frankfurter Cognac⸗ 1134“ in Köln a. Rhein, Breunerei Gebrüder Adler⸗Schott. 8. Direktor Joseph van Rooy in Voor⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ burg, 9. Guͤnter Graf von Bernstorff, gelöst. Das Geschäft ist auf den seit⸗ Kaufmann in Frankfurt a. Main. Die herigen Gesellschafter Max Wolf zu Berufung der Generalversammlung erfolgt Frankfurt a. Main übergegangen, der durch einmaliges Ausschreiben in den Ge⸗ es unter unveränderter Firma als Einzel⸗ sellschaftsblättern mit einer Frist von kaufmann fortführt. Die Prokura der weniastens 3 Wochen. Bekanntmachungen

8* l der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ loschen. Die Prokura der 8ze Jela schen ö“ Von den mit der Wolf, geb. Schott, bleibt bestehen. Anmeldung eingereichten Schriftstücken,

B 587. Frankfurter Kühlanlagen insbesondere von dem Prüͤfungsberichte Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ des Vorftandes, des Aufsichtsrats und der tung. Adam Fischer ist als Geschäfts⸗ Revisoren, kann bei dem unterzeichneten führer ausgeschieden. Ludwig Weiß, Kauf⸗ Gerichte, von letzteren auch bei der mann, in Frankfurt a. Main ist zum Ge⸗ Handelskammer Frankfurt a. Main Ein. schäftführer bestellt. sicht genommen werden.

B.440. Deutsche Martin⸗Maschinen 4 8605. Paul Fachenheim. Unter Gesellschaft mit beschränkter Haß⸗ dieser Firma betreibt der zu Frankfurt tung. Der Kaufmann Nathan Schack ist a. Main wohnhafte Kaufmann Paul Geschäftsführer ausgeschieden. Als Fackenbeim zu Frankfurt a. Main ein Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Handelsgeschäft als Einzelkaufmann Josef Rosenau junior in 4 8606. Haas & Lindauer. Unter cassel. Durch Beschluß der Gesellschafter, dieser Firma ist die bisher in Ingenheim versammlung vom 23. August 1920 ist unter der Firma Haas & Lindauer be⸗

triebene offene Handelsgesellschaft nach

§ 2 des Gesellschaftsvertrags (Sitz der Gesell chaft) geändert. Der Sitz der Ge⸗ Frankfurt a. Main verlegt worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗

sellschaft ist nach Düsseldorf verlegt. Die gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ t scafter sind Kaufmann Otto Haas zu

A 7669. Pfälzer & Gregori. D Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma i

Ingenheim und Kaufmann Max Lindauer zu Frankfurt a. Main. Der Ehefran

gestellt. Gegenstand des Unternehmens is der An; und Verkauf von Landespro⸗ dukten jeder Art im großen, insbesondere die Mitwirkung bei der Kartoffelver⸗ sorgung der Stadt Frankfurt a. Main. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Die Gesellschaft wird vertreten durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen. Zu Geschaftsführern sind be⸗ stellt die zu Frankfürt a. Main wohn⸗ haften Kaufleute Julius Müller und Adolf Lehmann. Dem Kaufmann Wil⸗ helm Kaiser in Frankfurt a. Main ist

zu Hanau a. Main, wofür ihm die Gesell⸗

Z

erloschen. b Vockenheimer Holzschuh⸗ 1 Selma Lindauer, geb. Steinfeld, zu

Frankfurt a. Main ist Einzelprokura er⸗

teilt. Frankfurt a. Main, den 4. Ok⸗

8 6717 Fabrik Gottfried Scheidler. Die Firma ist erloschen.

schaft. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz in Frankfurt a. Main tober 1920. 1“ errichtete Aktiengesellschaft in das Handels⸗ Preußisches Amtsgericht. register eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. April 1920 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung, der Erwerb, die Ver⸗ äußerung und die Verarbeitung von Bauxit, sei es aus eigenen Gruben oder aus Pachtgruben oder auch aus anderen ist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ fremden Gruben, und der Vertrieb von schäftsführer Wilhelm Theodor Ernst Bauxit und allen daraus herzustellenden Müller in Freiberg ist ausgeschieden. oder durch Verarbeitung zu gewinnenden Zum Geschäftsführer ist bestellt der Produkten für eigene oder fremde Rech⸗ Fabrikdirektor Karl Hugo Wunsch in nung. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Freiberg. Er darf die Gesellschaft nur gleichartige oder ähnliche oder solche in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ Unternehmungen, welche in das Gebiet schäftsführer oder einem Prokuristen oder des Bergbaues und der technischen Chemie einem Handlungsbevollmächtigten ver⸗ fallen, zu erwerben, zu pachten oder sich treten und die Firma zeichnen. an solchen in jeder zulässigen Rechtsform Amtsgericht Freiberg, am 8. Oktober zu beteiligen oder deren Vertretung zu 1920. übernehmen. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten: 1. wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, durch diesen alleinigen Direktor, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder a) durch zwei Direktoren oder b) durch Feinen Direktor in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann jedoch auch einem Direktor vor anderen die Be⸗ fugnis beilegen, allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Direk⸗ tor Friedrich Carl Becker in Berlin und Dr. phil. Heinrich Eisenach in Hanau B 8 a. Main. Das Grundkapital beträgt Die Firma Gottlieb Kirn, Möbel⸗ 7000 000 ℳ, eingeteilt in 7000 Inhaber⸗ fabrik in Freudenstadt, Inhaber: aktien zu je 1000 ℳ. Die Ausgabe sämt⸗ Gottlieb Kirn, Schreinermeister in licher Aktien, und zwar sowohl der 3000, Freudenstadt.

die gegen Barzahlung übernommen waren, Die Firma CGebr. Weber Nachfolger, als auch der 4000, die als Entgelt für Inhaber: Richard Baldenhofer, Sacheinlagen gewährt werden, erfolgt Schlossermeister in Freudenstadt. zum Nennbetrage. Gründer der Gesell⸗ B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: schaft sind: 1. der Bankpräsident Johan Bei der Firma G. Knoblauch, L. M. Hendrik Linthout in den Haag, 2. der Herbstreith Nachfolger in Freuden⸗ Chemiker Dr. phil. Heinrich Eisenach in stadt: Die Firmenbezeichnung wurde in Hanau a. Main, 3. der Kaufmann Fritz G. Knoblauch Spezialfabrik für Mäurer in Köln a. Rhein, 4. der (Ge⸗ Rasierklingen in Freudenstadt ge⸗ heime Regierungsrat Professor Robert ändert. Die Firma ist auf den Tod des Otzen in Hannover, 5. der Fabrikant seitherigen Firmeninhabers auf die Witwe Huͤbert Etschenberg in Aachen, 6. der Pauline Knoblauch, geb. Herbstreith, in Rittergutsbesiter Bruno von Heister in Freudenstadt und deren 4 minderjährigen Bellscheidt, 7. der Direktor Friedrich Carl Kinder: Georg, Hedwig, Max und Johann

Abteilung 16.

Freiberg, Sachsen. [71004]

Auf Blatt 1096 des Handelsregisters, die Firma Pappenindustrie⸗Werke „Muldental“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freiberg betr.,

Freudenstadt. [71005] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: K. Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Paul Rupps, Obst, Gemüse & gemischtes Waren⸗ geschäst in Freudenstadt, Inhaber: Paul Rupps, Obsthändler

in Freuden⸗ stadt.

Die Firma Adolf Lazi, Bildnis⸗ . Landschaftswerkstätte in Freuden⸗ stadt, Inhaber: Adolf Lazi, Photograph in Freudenstadt.

Knoblauch übergegangen. steht Verwaltungsrecht Kinder zu. I

Freyburg, Firma Gebrüder von Rauchhaupt in —.

Freyburg (Unstrut) eingetragen; Die Prokura des Kaufmanns Walter Türk in Freyburg a. U. ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Oberstleutnant a. dem Handlungsgehilfen beide in Freyburg, ist Prokura erteilt.

Gewerkschaft „Vereinigte Preist“ 4 und 5 Friedland, Ostpr. der Firma i/n in land, Oswr., Nr. 6 des Registers, und bei Böttchersdorf, Nr. 43

erloschen.

Geilenkirchen, Hünshoven.

register A Bercks eingetragen:

Inhaber Gelsenkirchen) ist am 2. Oktober 1920“ folgendes eingetragen

nehmens ist der Erwerb, die Unterhaltung

dessen Räumen für

Nähschule

Albrink sn Gelsenkirchen.

die Firma: „Großhandelsgesellschaft Inhaber: Arnold Windhausen, Karl Dahmen, Gelsenkirchen“

1. Kaufmann 2 rich Dahmen, Auguste geb. Becker, sämtlich

schaft hat am 15. September 1920 be⸗

Der Witwe Aktiengesellschaft in Gelsenkirchen gesetzliche Nutznießungs⸗ und ist am 5. Oktober 1920 folgendes ein⸗ am Erbteil ihrer getragen worden: Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Albert 8 Vögler zu Dortmund, Bergwerksdirektor Karl Knupe zu Bochum, Hüttendirektor Dipl.⸗Ingenieur Adolf Klinkenberg zu Dortmund sind zu Vorstandsmitgliedern [71007] der Gesellschaft mit der Befugnis ernannt ist bei der worden, jeder für sich die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten.

Den 6. Oktober 1920. , Amtsgericht Freudenstadt. Amtsrichter Fetzer.

Unstrut. In das Handelsregister

D. Hans Firgau,

Iito Speth, Gelsenkirchen.

[71015] Handelsregister B des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 142 eingetragenen I Uee. ee -.-H. gesellschaft in Gelsenkirchen⸗Schalke“, ndelsregister Abt. 2009 ist am 6. Oktober 1920 folgendes ein⸗ 8. Plaumann in Fried⸗ getragen worden:

Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1920 um 800 000 erhöht und beträgt jetzt 2 500 000 ℳ.

Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 werden zum Nenn⸗ werte ausgegeben.

Unstrut, den 6. Oktober 1920.

Freyburg, b Das Amtsgericht.

In unser

Galandi in des Registers, Die Firma ist

der Firma Albert

heute eingetragen worden:

friedland, Ostpr., den 8. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. [71008] Reuss. 8 [71020]

Handelsregister.

Hier ist heute eingetragen worden:

1 3 83. X Nr. 1307 die offene Handelsgesell⸗ in heute schaft Witter & Schreck in Gera. 1 : Die Firma ist erloschen. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Geilenkerchen, den 6. Oktober 1920. mann Friedrich Witter und Kaufmann Das Amtsgericht. Paul Schreck, beide in Gera. Die Gesell⸗

Gera.

Bei der unter Nr. 57 des Handels⸗ eingetragenen Firma W.

Persönlich die Aktiengesellschaft 750 000 in bar schaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen.

E11“ 8 2 b Gelsenkirchen. Geschäftszweig: Kakgao⸗,

1 und Zuckerwaren⸗Groß⸗

ö [71009] Han register à . aden⸗ des Aamisgerichts Eelsereircher. i der unter Nr. 5 eingetragenen 2 828 Or 2 Firma Georg Meyer zu Gelsenkirchen Amtsgericht Gera, den 8. Okiober 1920. Kaufmann Georg Meyer zu 8 Gera, Reuss. [71919] Handelsregister. Hier ist heute eingetragen worden: B Nr. 25, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Gera in Gera. Zweigniederlassung der Actiengesellschaft AlAgemeine Deutsche [710100 Credit⸗Anstalt in Leipzig. Die Ge⸗ samtprokura des Georg Zeyß und

Otto Göthel ist erloschen.

worden: Dem Kaufmann Wilhelm Heinrich Meyer zu Hamm i. Westf. ist Prokura erteilt mit der Berechtigung, die Firma allein zu zeichnen.

Gelsenkirchen. Handelsregister B

des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 8 eingetragenen

Aktiengesellschaft in Firma Bergwerks⸗

gesellschaft Dahkbusch zu Rotthausen mit einem Mitgliede des Vorstandes oder

ist am 2. Oktober 1920 folgendes einge⸗ einem füvesriteh der Geraer Zweig⸗

tragen worden: 1 niederlassung berechtigt ist, die Firma der Dem Egmont Lebsanft zu Rotthausen Zweigniederlassung zu eichnen.

ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die Amtsgericht Gera, den 8. Oktober 1920.

Gesellschaft gemeinschaflich mit einem an⸗

deren Prokuristen zu vertreten.

b b Dem Kauf⸗ mann Ernst Anders in Gera ist Prokura dergestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft

Giessen. 1 [71016] Gelsenkirchen. (71011/ In unser Handelsregister Abtellung B Handelsretister A wurde heute bezüglich der Bank für des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Handel und Indu strie Niederlassung Bei der unter Nr. 325 eingetragenen Gießen eingetragen: Paul Boese, Firma Gottfried Heuser in Gelsen⸗ Dr. Otto Fischer, Gustav Hollstadt, Ernst kirchen (Inhaber Muͤhlenbesiber, Gott. Sander, Epmund Wolssohn und. Georg fried Heuser in Gelsenkirchens ist am Wolfsobn, sämtlich in Berlin, sind als 4 Oktober 1920 folgendes eingetragen stellvertretende Vorstandsmitglieder be⸗ worden: stellt worden. Die Prokura des Paul Den Kaufleuten Ernst Jungschläger und Boese, Ernst Sander und Edmund Wolf⸗ Julius Lehnemann jun., beide zu Gelsen⸗ ö 9 ist Einz il Durckh beschluß 8. alvbe r vom 16. Juli 1920 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über die Be⸗ fugnisse der Gesellschaft (§§ 1 und 2J) über die Bekanntmachungen derselben 3 über das Grundkapital § 4 und 5), über die Aktien (§§ 6— 10), über die Befugnisse des Vorstandes (§§ 13—15), über den Aufsichtsrat (5§ 16—23), über die Teil⸗ nahme und Abstimmung in der General⸗ versammlung 24), über die Vertretung G der 5 Sedtteils Horst⸗H Stodt, sammlung 25), über die Bekannt⸗ dienst 1“ eine Kinderverwahr⸗ und *b 29] Secsbe 8 ööööö für minderbemittelte Volks⸗ C. klassen eingerichtet, und das kirchlichen ordentlichen Generalversammlung 30), Veremnen als Versammlungsort dienen soll. über die Bilanz und die Verwendung des Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Reingewinne (89 31 und 32) und über die Als Geschäftsführer ist Koplan Josef Wahl (der Limidatoren e. 86) geändert. Berghoff zu Gelsenkirchen bestellt. Stell⸗ 11““ 8 eine voll⸗ vertreter: Fordermaschinist Heinrich Gießen, den 5. Oktober 1920.

2 . * 2„ sisches 2 j TPt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hessisches Amtsgericht. 823 ist am 27. Sep⸗ 8 tember 1920 errichtet. GCI⸗ hez 71017 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft EZS die Firma 81]

Gelsenkirchen. Wlol-,

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 228 die Firma: „Katholisches Vereinshaus Horst⸗ Haverkamp, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Gelsenkirchen“ eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗

und Bewirtschaftung eines Hauses, in 1 die Bewohner des

““

erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ & Klemm in St. Egidien gesührten

Blatte 8 des Handelsregisters für den Landbezirk ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Emil Klemm. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Walter Klemm in St. Egidien. Amtsgericht Glauchau, den 3. Oktober 1920.

anzeiger. Gelsenkirchen, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [71013] Handelsregister A

des Amtsgerichts Gelsenkirchen.

Unter Nr. 1278 ist am 5. Oktober 1920 Glauchau. [71018] Auf dem für die Firma Gustad Hilde⸗ brand in Niederlungwitz geführten Blatte 42 des Handelsregisters für den Landbezirk ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Fritz Kurt Brandt und Johannes Hermann Haase, beide in Niederlungwitz. AUAmtsgericht Glauchau, den 9. Oktober 1920

Landesprodukte Imperator,

für Hundertmark, Martin Püyn, Wwe. eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

Ees Windhausen, 2. Kauf⸗ mann Karl Hundertmark, 3. Kaufmann Martin Püyn, 4. Wwe. Kaufmanns Hein⸗

zu Gelsenkirchen. 1 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗

Verantworklicher Schriftleiter Direkzor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle J V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin.

gonnen. 8

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Arnold Windhausen, Karl und Martin Püyn jeder für sich ermächtigt.

Gelsenkirchen. [71014] Handelsregister B des Amtsgerichts Gelsenkirchen.

in Berlin. 8 Bei der unter Nr. 135 eingetragenen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

2

zirma Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 824.

Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer)

*

““ Zweite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage ““ zam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

19290

Nr. 232.

4 H andelsre ister Rosenthal und Alfred Goss, Kaufleute,

9 . 89 n. ven sind ammen zeichnungsberechtigt.

Greiz. [71021]) von Gloeden & Gebert Fesellschaft

In unser Handelsregister Abt. A ist mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ heute unter Nr. 388 die offene Handels⸗ sellschaft ist aufgelöst worden.

gesellschft in Firma Farbenwerke Zum Liquidator ist Alfred Hans

Werner von Gloeden, Kaufmann, zu

Hamburg, bestellt worden.

Mohlsdorf, Drechsel & Jährmann

mit dem Sitze in Mohlsdorf b. Greiz und als deren Inhaber die Kaufleute Willy Atlantie Rhederei⸗Gesellschaft mit Drechsel und Paul Jährmann, beide in beschränkter Haftung. Die Ver⸗ Mohlsdorf, eingetragen worden. tretungsbefugnis des Geschäftsführers

Zur Verfügung über Werte von mehr C. C. Bauscher ist beendigt.

als 3000 bedarf die Gesellschaft zur Stiller's Schuhwarenhaus Gesell⸗ Vertretung der Mitwirkung beider Gesell, schaft mit beschränkter Haftung. schafter. Durch Gesellschafterbeschluß vom Greiz, den 8. Oktober 1920. 28. September 1920 ist der § 6 des Das Amtsgericht. Gesellschaftsvertrages geändert und be⸗ —q—- stimmt worden: Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. V Johann Matthias, genannt Hans Rosa, Kaufmann, zu 1 ist

Grünberg, Hessen. [71022] Zu dem Eintrag im Handelsregister, hetr. die Firma „Hessische Steinbrüche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Londorf“ wurde heute folgender Ein⸗ trag vollzogen: An Stelle des verstorbenen Gerhard Sardemann in Marburg an der Lahn wurde der Kaufmann Christian Cloos von Wetzlar zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer und Delegierten der Gesellschaft

gewählt. Grünberg, den 27. September 1920. Hessisches Amtsgericht.

Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Busch & Petersen mit beschränkter

Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 28. September 1920 ist der § 9 des Gesellschaftsvertrages ir Gemäßheit der notariellen Beurkun⸗ dung geändert worden. Schlickum⸗Werke Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 14. August 1920 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkun⸗ dung beschlossen worden. Immobiliengesellschaft Abendroths⸗ weg No. 34, 36 mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Liquidator ist Friedrich Wilhelm Gumpricht, Hausmakler, zu Hamburg. Walter Muths & Co. Prokura ist erteilt an Hellmuth Friedrich Carroux. er 1920. Carl Kühnlenz & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäaft ist von der Gesellschafterin Gödde mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihr

Hagen, Westf. [71023] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 199 ist heute bei der Firma: Hackenverbaud Gesellschaft mit beschränkter Haftung u Hagen eingetragen: Dem Kaufmann Fri Göttling zu Hagen ist Prokura in der Art erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Die Prokura der Elfriede Hedtfeld zu Hagen ist erloschen. Hagen (Westf.), den 1. Oktob Das Amtsgericht.

Hamburg. [71024]

C. W. Froelich und W. A. E. Vogt erteilten Prokuren sind erloschen. I Walter Danielsen. Inhaber: Siegfried Walter Danielsen, Kaufmann, zu Blankenese. Baschin & Krause. Die Vertretung zwei Gesellschafter gemeinschaftlich. Buerna Solaà Eele- 8e en Comandita Filiale Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Bnucra sola teis Socieodad en Comandita, zu Barcelona. Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ lassung ist erteilt an Otto Hevydrich und Rudolf Ferdinand Carl Müller. Friedrich Vanselow. Diese Firma ist erloschen. Schulz & Vanselow. Gesellschafter: Wilhelm Otto Paul Schulz, Ingenieur, und Friedrich Christian Carl Ludwig Vanselow, Kaufmann, beide, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am

F enin 2 S 2. 8 8. 2 B V 1“ Ft. L“ Seh dte Reutcher. Gesell. a ist er⸗ schafter: Henrik Waldemar Rasmussen 11 S 88. Handelsgesellschaft hat jr., Kaufleute, zu Hamburg. 1. Oktober 1920 be 8hes. 5 Die offene Handelsgesellschaft hat Gebr Be s 82 Diese Fi ist ,am 1. Oktober 1920 begonnen. sohn. iese Firma is A. Noack, Faßgroßhand⸗ Ferdinand Schlegel. Prokurg ist er⸗ nege geuss diesec oflfgen Handges. teilt an Erna Margarete Johanna gesellschaft i Gesellschafterin Witt Schlegel, geb. Fliegner. vusgeschiedene gleichzeitig Dellien Gebrüder & Co. Gesell⸗ rdinand Ludwig flifnr Wülhedn Genst Lavwig 5 Peter Noack, Kaufleute, zu Hamburg, nich Dellien, zu Bexgedorf, Alfred Kurt als Geselschaster eingetreten. . 1 Wilhelm Franz Dellien, zu Die Gesellschaft wird unter unverän⸗ S urg, 88 Conrad Fduard Werth, beTE“ ““ u Berlin⸗Steglitz, Kaufleute. : Die an A. Dubber, offene Handelsgesellschaft hat am 27. September 1920 begonnen. Jürgens & Co. Gesellschafter: Ehefrau Lucie Alwine Henriette Erna Jürgens, geb. Hoyer, und Ernst Albert Best, Kaufmann, beide zu Hamburg. ie offene Handelsgesellschaft hat . Oktober 1920 begonnen. rokura ist erteilt an Hans Theodor F Ferdinand Jürgens. Paul Meyer. Die Prokura des P. H. W. Diercks ist erloschen. Wickström & Denecke. Gesellschafter: Wäinö Fredrik Wickström und Werner Hermann Alwin Denecke, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Die Gesellschafter vertreten die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich. Iwan Sommer. Inhaber: Iwan Sommer, Kaufmann, zu Hamburg. 8, 8 So gnnae- 6 aftung. Dur schluß der Gesell⸗ A schafter vom 18. 1920 ist 1. Oktober 1920 begonnen. das Stammkapital der Gesellschaft um Kvetz & Wagner. Diese offene Han⸗ 80 000 auf 100 000 erhöht sowie delsgesellschaft ist aufgelöst worden. der § 4 des Gesellschaftsvertrages in —Die Liquidation ist beendigt und die Gessebeit der Beurkun⸗ —Firma 18ö 11““ dung geändert worden. 2 Schult. Diese Firma sowie die Dr. Mertens & Co. Gesellschafter: an C. J. J. Marchand und C. F. W. Dr. rer. pol. Friedrich Emil Mertens Glawe erpilten Prokuren sind erloschen. und Hans Helmrich Johannes Mer⸗ Altmann & Bergmann. Diese ofsene tens, Kaufleute, zu Hamburg. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Die offene Handelsgesellschaft hat das Geschäft ist von dem Gesellschefter am 1. September 1920 begonnen. Altmann mit Aktiven und Passiven Karl Fr. Pook. In das Geschäft ij übernommen worden und wird von ihm Gustav Heinrich Johannes Herbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Architekt, zu Hamburg, als Fefolk⸗ Willy Holst. Gesamtprokura ist erteilt schafter eingetreten. an John Max Hans Engelbrecht und Die offene Handelsgesellschaft hat Wilhelmine Agnes Josephine Caroline am 1, September 1920 begonnen und BWilllxich. u“ 8 88½88 1 setzt das Geschäft unter der Firma Carl Fette. Diese Firma ist erloschen.

Dr. Nahnsen

Pook & Komp. fort. Sprengstoffwerke R. Johannes Koyemann. Prokura ist erteilt an Hans Eduard Koyemann. Enners & Co., Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Prokura ist erteilt an Fritz Georg Schwartz mit der Befugnis, die Firma der Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ schäftsführer Gorke zu zeichnen. Norden Schiffahrts Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden Liquidator ist Curt Richard Nick, Student, zu Berlin. Reis⸗Einkaufs⸗Gesellschaft mit schränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidatoren sind Max Haller, Max Der

mitz, mit Zweigniederlassung zu Ham⸗ burg. 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 26. Juni 1920 ist der § 15 des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkun⸗ dung geändert worden. b Trockenei Import Compagnie mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist Curt Felir Bachmann, Kaufmann, zu Hamburg. schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschaftsvertrag ist am

Berlin, Mittwoch, den 13. Ntober

der Gesellschaft erfolgt hinfort durch je „Cechosflavia“

& Co., Aktiengesellschaft, zu Dö⸗ Glaeser & Sievers. Das Geschäft ist

Verbindlichkeiten und Forderungen der bisherigen Inhaberin sind nicht über⸗ nommen worden.

be⸗ Freier Verlag Gesellschaft mit be⸗ Engen Guttmann. erteilt an Alice Guttmann: je zwei der Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt.

abgeschlossen Max Kiene. Inhaber: Max Hans Hamm. Westf. . . 8 Johannes Kiene, Kaufmann, zu Ham⸗ Handelsregister Gegenstand des Unternehmens ist die burg. des Amtsgerichts Hamm, Westf. rstelung und Verbreitung von chicketanz & Co. Diese offene Han⸗ Eingetragen ist am 6. Oklober 1920 Schriften und Werken freien, demokra⸗- delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das sin Abt. B Nr. 76) die Gesellschaft mit Das Stammkapital der Gesellschaft Henle mit Aktiven und Passiven über⸗ Bergmannssiedelung Hamm (Westf.) beträgt 20 000,—. nommen worden und wird von ihm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer: Richard Kurt Krü⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. tung und dem Sitze in Hamm. Der ger, Buchhändler, zu Hamburg. Richard H. C. Ahrens. Inhaber: Gesellschaftsvertrag ist am 9. August Ferner wird bekann tgemacht: Riichard Hermann Christian Ahrens, 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen * 1

Kaufmann, zu Altona. nehmens ist die CErrichtung S. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Wilhelm N. D. Herthel. Inbaber: Reichsanzeiger. Wilhelm Robert Johannes Detlev von Zechen mit Hilfe öffentlicher Mittel

Der Gesellschafter Schlieben bringt Herthel, Kaufmann, zu Hamburg. bergestellten und bestimmungsgemäß einer in die Gesellschaft die am 15. Sep⸗ Friedr. Mau. In das Geschäft ist gemeinnützigen Bauvereinigung zu über⸗ tember 1920 vorhandenen ihm gehörigen Hans Christian August Mau, Kauf⸗ gebenden Wohnungen und die Vermierung Bestände an Werken, Formularen, mann, zu Hamburg, als Gesellschafter oder Uebereignung der Wohnungen an Drucksachen und Inventargegenstände eingetreten. * Bergleute. Zu den Aufgaben der Gesoll⸗ des früheren „Freien Verlages Bern⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am schaft gehören sämtliche Geschäfte welche Berlin“, sowie die Verlagsrechte dieses 6. Oktober 1920 begonnen und setzt das zur Erreichung des Zweckes der Gesell⸗ Verlages ein. Geschäft unter unveränderter Firma schaft nötig sind. Das Stammkapital be⸗

Der Wert dieser Einlage ist auf fort. 11“ trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der 19 000,— festgesetzt worden und wird Heinemann & Paustian. Diese Firma Amtsbaumeister Heinrich Koch in Hövel dieser Betrag dem Gesellschafter ist erloschen bbei Hamm. Schlieben als voll eingezahlte Stamm⸗ Gustav Harten. Inhaber: Claus Hin⸗ BeSeeds ene 6 einlage angerechnet. rich Gustav Harten, Kaufmann, zu HNanau. Handelsregister. [710261

Neuland⸗Verlag Gesellschaft mit Hamburg. . Unter der Firma „Carl Zahn“ be⸗ beschränkter Haftung, Hamburg. Emil Zippel & Co. In diese offene treibt zu Hanau die dort wohnhafte Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Handelsgesellschaft ist Erwin Rudolph Witwe des Kaufmanns Carl. Zahn,

Der Gesellschaftsvertrag ist am Heine, Kaufmann, zu Hamburg, als Marie geborene Zahn ein Han 20. September 1920 abgeschlossen Gesellschafter eingetreten. geschäft als Einzelkaufmann. worden. Die Gesellschaft wird unter unver⸗ delsgeschäft ist unter der im Hand

Gegenstand des Unternehmens ist der änderter Firma fortgesetzt. EEg 8 bisher nicht eingetragenen Firm 8

Die an E. R. Heine erteilte Pro⸗ 1 Zahn von dem Kaufmam Zahn in Hanau seit 1904 bis 3

Verlags⸗ und Buchhandlungsbetrieb. ““ Das Stammrkaäpital der Gesellschaft ura ist erloschen. 1 1] 8 Krog & Schmidt. Gesellschafter: Niels am 4. Januar 1918 erfolgten Peter Valdemar Nielsen Krog und trieben worden.

beträgt 20 000,—. Der Gesellschaftsvertrag ist zunächst B auf die Dauer von zwei, Jahren ge⸗ Carl August Schmidt, Kauf⸗ Chemiker Julius Zahn

schlossen und gilt als stillschweigend ver⸗ E“ ist 8 rokuragaga längert, wenn er nicht 6 Monate vor Die offene Handelsgesellschaft hat am Eintrag des Amtsgerichts 4 in Hanau bbe üeem Süsel. 1. Hethene geaigt aüreseret und we 188 &8q8o schafter gekündigt wird. Norddeutsche Frucht⸗Presserei und anau. Handelsregister Geschäftsführer: Georg Rudoloh Würzen⸗Fabrik Voss & Zöfftig. Die offeone Handelsgesellschaf Wi m Koehler Broßs 5 des Diese offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ WM“ 8 he oehler, Großsekretär des e 111“ „Gebrüder Menger Guttemplerordens zu Hamburg. gelöst worden,. Die Firma ist erloschen. jn Hanau ist aufgelöst. Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktiven und Passiven sind von dem Der frühere persönlich haftend öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Gesellschafte Voss übernommen fellschafter K x6 öffer 6 sellschafter Kaufmann Ludwi s D 6 g sellschaft erfolgen im „Deutschen Gut⸗

1 orden. in Hanau führt das Geschäft in He⸗ templer“, vom 1. Januar 1921 „Neu⸗ J. F. L. Dahnke. Die Vertretung der fort. Die erhalt 1 Zusatz dend genaxins. Gesellschaft erfolgt durch beide Gesell⸗ und lautet setzt folgerdermaßen: . vr

Sans Fvs . - 8 . 8992 aulte F aßen: 6

Der Deutsche Guttemplerorden bringt 15 5 bE S e brüder Menger, Inhaber Ludwig in die Gesellschaft die ihm (J. O. G. T.) einen Gesellschafter ““ mit Menger“

S u —. —. VT. I . 4 8 Stoindo 8b 4. . gegen Urheber und dritte Personen zu⸗ T“ ist von „Eintrag des Amtsgerichts 4 in Hanau stehenden Verlagsrechte, der in seinem Baeche 11AX“ 8 vom 24. September 1920. .x nf Wilhelm Heinrich Friedrich Karl NN1A“

Verlagsbetriebe angeschafften und dem Welsen 895 8 . —-O- Deutschen Guttemplerorden (J. O. G. T.) gehörigen Bücher und Zeit⸗

Brand und Carl Reinhold Hillmer, Kaufleute, zu Hamburg, übernommen schriften, der in seinem Verlagsbetriebe worden. dem Deutschen Guttemplerorden (J. O. oe G. T.) bis heute erwachsenen Forde⸗ 2 2 rungen, Geschäftsverbindungen und aller das Geschäft unter unveränderter Firma sonstigen aus dem Verlagsbetriebe den fort. 1““ Deutschen Guttemplerorden bis heute „Die im Geschäftsbetriebe begründeten zustehenden Rechte sowie der ihm ge-⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen des hörigen Buchhandlungsinventargegen⸗ bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ tember 1920 ein. 8 er 8ngd Carl Bvog. In das Geschäft ist Wil⸗ Einlage ist auf 19 000,— festgesetzt helm Maximilian Hugo Boog, Kauf⸗ worden und wird dieser Betrag dem mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Gefellschafter Deutscher Guttempler⸗ eingetreten. 1 orden (J. O. G. T.) als voll ein⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am gezahlte Stammeinlage angerechnet. 1. Oktober 1920 begonnen und setzt das Vereinigung Secho⸗ Geschäft unter unveränderter Firma bbEö“ G slovakischer Spediteure für inter⸗ fort. b Aatsasricht Sohenset GErnstthal⸗ nationale Transporte Gesellschaft Die an E. F. H. Boog erteilte Pro⸗ Sen 9DS 1920 nstein-Ernstthal, mit beschränkter Haftung. Der Zkurg ist durch Tod erloschen. v1“ Sitz der Gesellschaft ist Hambuüurg. H. Richard Michelsen. Inhaber: Her⸗ Der Gesellschaftsvertrg ist am mann Richard Heinrich Michelsen, Mom 5 3 13. August 1920 abgeschlossen worden. P.88 . Meu 2 1 Gegenstand des Unternehmens ist: Fettstoff⸗Handelsvereinigung. sellsch B ““ Se 1. der internationale Gütertransport, samtprokura ist erteilt an Hans H 6 sellich 8 2. Errichtung von Lagerhäusern und rich Alfred Stoltenberg und Oscar 88 een E1e . Ankauf von Grundstücken in diesem Algner, letzterer zu Blankenese, mit der unt geene e ö durch Zwecke, 3. Verzollung von Waren aller Befugnis, daß jeder von ihnen in Ge⸗ 1990. Sft. ’n k. 8 Art, 4. Revision von Frachtdokumenten, meinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ übin e b ä. Reklamationen von Frachten, Erlan⸗ „prokuristen Zeichnungsberechtigt ist. sämil: 5 u“ ist der Vertrieb gung von Refaktien, 5. Vertretung von Georg Schlüter. Diese offene Handels⸗ dac z8 IS der Schiffahrts⸗, Eisenbahn⸗ und Versiche⸗ gesellschaft. ist aufgelöst worden; das Müaltrie en tigten Materialien, Ma⸗ rungsgesellschaften und Unternehmun⸗ Geschäft ist von Ernst Nöchling, Konsul 11“ fernar die gen, 6. Errichtung von Reisebüros und und Kaufmann, zu Dutsburg, über⸗ lacie e ““ 8 schäften, die dem Gesellschaftszwecke

2 9 9 G 5

Ausgabe von Fahrkarten, Ausgabe und nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. E1161“

förderlich sind. Das Stammkapital be⸗

trägt 21 000 ℳ. Geschäftsführer:

Verkauf von Reiseberichten, 7. Kom⸗ 6 EEEEEE ö1A““ missionslager und Verkauf von Waren, „Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der T22 1 1. Fritz Zawar, Architekt, 2. Bernhard Friderich, Baumeister, 3. Karl Friderich

8. Inkassobesorgung, 9. alle in das SGpe⸗ —e en.

ditionswesen fallenden Geschäfte, 10. Er⸗ Gei Fefter sind nicht über⸗

richtung von Zweigstellen und Vertre⸗ Tnommen worden. Lauf

1“ ihres Sitzes Carl Heldt & Co. Gesamtprokura Kaufmann, alle in Homburg. D 8 ““ V ist erteilt an Friedrich Walther Wrack⸗ sellschaft wird entweder durch zwei

15. September 1920 71025] worden.

9 ge

de egl 1†

0

5

in Hanau

Hanau. Handelsregister. [71028] 8 der Firma „Karl Guthmann“ 1616“ zot betreibt zu Hanau der dort wohnhafte Handelsgesellschaft hat Architekt Karl Guthmann ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann.

Eintrag des Amtsgerichts 4 in Hanau vom 29. September 1920.

offene am 1. Oktober 1920 begonnen und setzt

Hohenstein-Ernstthal. [71041]

Auf Blatt 58 des hiesigen Handels⸗ registers für die Dörfer, die Firma Paul Voitel in Oberlungwitz betreffend, ist heute eingetragen worden: rbisherig Inhaber Fabrikant Carl Paul Vortel in Oberlungwitz ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Camillo Max Vetter⸗ mann daselbst. Die Firma lautet künftig

[71042]

Hein⸗

Hein

889a. September

Das Stammkapital der Gesellschaft ich Walther Wrat vee. 8 beträgt 20 000,— meyer und Paul Christian Friedrich schäftsführer oder durch einen Geschäf. 8⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ führer und einen Prokuristen, vertreten. mehrere Geschäftsfü Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, 8 die Gesellschaft allein zu vertreten. geee 8s durch die Saarbrücker Zeitung. 8HE“ 88 1 Diese Fi b Homb Ifalz, d 1 Geschäftsführer; Jaroslav Diese Firma ist er 1920 sg. Plals, den 7. K ktober und Bedkich B. Gernik, Prag II.

Rehsöft; je zwei aller Gesamtproku⸗ risten sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt. Dvokak I Cordua. ö““ oschen. Spediteure, u Julio Gomes dos Santos Co. Ferner wird bekanntgemacht: Die Digs⸗ 1.u.“*“] e öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 86 Gesellsch fte sellschaft erfolgen in den Hamburger eir itderge est after Nachrichten. Die Firmg ist erloschen. 8. Oktober, J. F. & F. Schellen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamtpro⸗ kura ist erteilt an Alfons Karl Theo⸗ dor Brackenhoeft und Max August Carl Rehberg. Isenhagen. Hartog Lievendag. Bezüglich des In⸗ In das habers H. S. Lievendag ist durch einen teilung B Nr. 1 en 1 Vermerk auf eine am 30. September Kleinbahn Wittingen— Oebisfelde, unter unveränderter Firma ü8 erfolate Eintragung in das Güter⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf’ ort. reechtsregister hingewiesen worden. tung in Wittingen folgendes eingetragen Die im Geschäftsbetriebe begründeten Alfred Kärker & 81ö der 8 8 8 Gesellschaft ist nach Kolberg verlegt. Dem Betriebsdirektor Friedrich Bruns worden. 3 in Wittingen ist Prokura in der Welse Die hiesige Hauptniederlassung ist in erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Gesamtprokura ist eine Zweigniederlassung umgewandelt der Geschäftsführer zur Vertretung der v“ Gesellschaft befugt ist. 8 Umtsgericst in Isenhagen, den 6. Oktober 1920 Abteilung für das Das Amtsgericht.

Amtsgericht (Registergericht). 8 [710 8

e Hoya.

„In unser Handelsregister A Nr. 121 ist heute die Firma Joh. Lampe jun. Hoya und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Johann Lampe jun. in Hoya ein⸗ getragen worden.

Hoya, den 5. Oktober 1920. Das Ametsgericht.

haben sich aus⸗

von Louis August Johannes Gercke und Friedrich Wilhelm Julius Doelle, Buchdrucker, zu Hamburg, übernommen worden.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen und setzt das

71044] hiesige Handelsregister Ab⸗ 7 ist heute bei der Firma

Hamburg. Handelsregister.