„Westdeutsche Schneiderzeitung“, zum, 15. Sernen Handelsgesellschaft 8. Rupert Lechler. Sitz München. Nunmehriger Inhaber: Architekt Bruno 9c eingetragen: Die Firma 89 8 8 . 8 — 1.“ 1“ . 8 8 11u“.“ 8 *
Anschlage von 8100 ℳ, der Verband a & Dr. Ludwig Frost. Sitz Prokura des Carl Bauer gelöscht; neu⸗ Nossen in München. 1.“ “ — Schneiderinnungen Sachsens die Zeitung München. Offene Handelsgesellschaft. bestellter Prokurist: Carl Ost. Susanne 31. Köppl & Co. Landesproduk⸗ Münder a. D., den 4. Oktober 1920. 2 , „ & 3 5 8 „Sachsens Schneidermeister“, zum An⸗ Beginn: 1. Oktober 1920. Import⸗ und Hütber als Inhaberin gelöscht. Run. ten Groshandlung. Sitz München. Das Amtsgericht. 1 8 11“ Dritte Zentral⸗Han U L ISregist er⸗Bei age schlage von 3600 ℳ, das Deutsche Exvortgeschaft, Theresienstr. 45. Gesell⸗ mehriger Inhaber: Kaufmann Richard Prokurist: Karl Forster. 88 Nvaumburg, Saalc. TrIlo2] Schneidergewerbe Gesellschaft mit be⸗ schafter: Eugen Frost, Kaufmann in Machenschalk in München. 1232. Paul Conradt. Sitz München. In das Handelsregister Abteilung A ist 2 82 9„ „ chränkter H „Das Deutsche München, und Dr. Ludwig Frost, Kauf. 9. Justus Waldthausen. Sitz Seit J. Oktober 1920 offene Handels⸗ dente unter Nr. 502 folgende Firma ein⸗ en el 9 anzeiger und Lremn 1 ¶. 2 S ta 8 tSan 88bs11“ “ ““ “
ch aftung 8 1 9 - Schneidergewerbe“ zum Anschlage von mann in Triest. Mlünchen. gesellschaft. Gesellschafter: Anton Groß etragen: „P. Neumann & Kleine“
5000 ℳ, der Innungsverband Bund 16. Ernst Werner & Co. Sitz 10. Süddeutsche Haar⸗ & Netz⸗ — bisber Alleininhaber — und Wally 1 8 b b L . 6& Haar⸗ ⸗ — — 2 in Naumburg a. S. Die Firma is No vb5 . *. GRs. aafmenn c ace n 1. 0 Nr. 232. .BGerlin, Mittwoch, den 13. Oktober — ——— E8
Deutscher Schneiderinnungen die „Bundes München. Offene Handelsgesellschaft. Vertriebsgesellschaft Krämer 8 llschaf
. e“ 8 2 88 8 v . — haft. 9 n* 8 8 ¹ 84 2 g —8 2 haft 1 om
1 zeitung, zum Anschlage von 8100 ℳ samt Beginn: 1. August 1 Papiergroß⸗ Gebhardt. Sitz München. Die Gesell- 33. Luitpold Werk, Chemisch⸗ See Gefechgt am
MMen Verlagsrechten, allen Rechten aus handlung, Rottmannstr. 14. Gefel. schaft ist aufgelöst. Nunmehriger ö’ pharmazentische Fabrik. Sitz C s 1 den Kaufleute Paul Neumann 885 1 Abennementsbeträgen und aus Inseraten⸗ schafter: Ernst Werner und Valentin Kaufmann Wilhelm Krämer in München. chen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gustav Kleine, beide in Naumburg a. S. osnabrück. [711131 1„Erust Eichbaum, Peine“ und als, b) Auf dem Blatte der Firma Howard Radolizell. (71
3 if g bi vzosar ns ; 8 5 8 8 34 8 9 ; . 2 — — 8 — 2 —. auftragen, sohin im Gesamtanschlage von Winkler, Kaufleute in München. 11. Münchener Waren⸗Einkaufs⸗ mehriger Iesfahs Kaufmaune, Autuf Naumburg a. S., den 6. Oktober 1920. 1 d ls . In das Handelsregister ist zur Firma deren Inhaber der Kaufmann Ernst Eich⸗ J. Smith in Plauen, Nr. 3742: Ho⸗ dandelsregister A Band II. ist zu 5 n 6 * 0 8 9 8 „ . 8 8 e te er ee * 1 8 2 8 8 — 2 88 85 SHv 8 1 84 „ mMr ₰ ar 8;- 1 — . ‿ 82 ” 1 8 3 eg n 2. zal! . 1 . in München b Amtsgericht. 8 4 „ Barmer Bankverein Hinsberg, baum in Peine heute eingetragen. ward John Smith ist ausgeschieden; O.⸗Z. 23 neu eingetragen die Firma: XNe
—
“ 88 in 5 b dhe . n “ Sitz Gesellschaft mit v“ Karreth. Das ne Die Bekanntmachungen erfolgen im München. Inhaber: Kaufmann Luigi Sitz München eschäftsführer Paul ander Burger. — Fiss 2 OSsnabrück. ei 8 6. Skior “ , Shar ve . Srie., —SJ. t aunkmachun 96 hen. Haber: Kaufmann L Sitz M n. gäftsfüb 1 bc 8 Fischer & Comp., Osnabrück, ein⸗ Zeine, den 6. Oktob 20. Marv Clisabeth verebelichte Smith, ge ge Zumk 3 Deutschen Reichsanzeiger. Gaschaftslokal: Becherucci in Florenz. Handel mit Obst⸗ Rudolphi gelöscht. Reubestellter Ge. 34. Bayerische Landessaatstelle, Nürnberg. „ .1EII08 uss. [71103] getragen: Durch Beschluß der General⸗ actad Das ’ex 8 Tg,S e. wen. Gustav Zumkeller, ebe. Färbergraben 3 a. und Südfrüchten, Großmarkthalle. schäftsführer: Pius Jacob, Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsregistereinträge. ₰ In unser Handelsregister B Nummer 175 versammlung vom 20. Mai 1920 ist der —— haftet nicht für; ie im Bekriebe des Ge⸗ V Aeoif enek 1 88. Gütr 51 Münchener Kunst⸗Berlag Karl 18. Ettore Cavalleri. Sitz München. führer in München. tung. Sitz München. Prokura des 1. Bagyerische Eggenfabrik Aktien⸗ sst heute die Firma Deutsch⸗Holländische Gesellschaftsvertrag geändert und neu ge⸗ Pforzhelm. 171119] schäfts begründeten Verdindlichkeiten des madi ee 8 S Si g & 8 5 833 1 7* 8 2 8 6 2 gsells in 2 de 9 . 2„ 77 8452 . . IETETETEEETö1I1“ 8. * 5 8 8 delSsreglSerei ’ ünoeren — NMeiten des madingen. — egeben se 185 . 2 utle. Si München. Inhaber: Inhaber: Kaufmann Ettore Cavalleri in 12. Residenz⸗Automat, Gesellschaft Bruno Luxenberg und Hans Erhardt ge⸗ gesellschaft in Feucht. In der General⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter faßt. Die Firma ist in Barmer Bank⸗ Handelsregistereintrag. bisberi ZHx Flein ende Angege 1“ A 2 zwelg Kaufmann Karl Leutle in München. Re⸗ München. Früchte, und Gemüsegroß⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz löscht. , versammlung vom 15. September 1920 Haftung in Neuß am Rhein einge⸗ verein Hinsberg Fischer & Comp. rma Bank für Handel A In⸗ Z Zlatt 3745: gobert n leinhandel mit 2 A“ daktion und Verlag technisch⸗industrieller handlung, Großmarkthalle münchen. Geschäftsführer Paul Rudolphi 35. Johann B. Westermaires wurde die Erhöhung des Grundkapitals pagen worden. Kommanditgesellschaft auf Aktien dustrie Niederlassung Pforzheim in Wölfel in Planen und als Inl E“ 1. und bieeanscher Wer Klenzestr. 34. -19. Emil Lembke. Sitz München. gelöscht. Neubestellter weiterer Geschäfts. Bayr. Volksmusikverlag. Sitz Groß⸗ um 1 200 000 ℳ beschlossen.⸗ Die Er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: geändert. Das Grundkapital soll um Pforzheim als Zweigniederlassung mit Kaufmann Nobert zerbinand Wölfel 24 Favolkzen 2n 30. September 1990 Larla Gesellschaft mit be⸗ Inhaber: Kaufmann Emi Lembke in führer: Pius Jacob in München. hadern. Johann Baptist Westermair höhung ist erfolgt. Das Grund kapital b Handelsgeschäfte, besonders betreffend die 49 741 200 ℳ durch Ausgabe von Inhaber⸗ dem Hauptsitze m Darmstadt unter der selbst “ 9 wee⸗ 4-eee; 2 8 eschäftszu 8. 4 .. den FH tember 1920. 8 schränkter Haftung für technische München. Holzhandlung, Lindenschmit- 13. Eugen Frost. Sitz München. als Inhaber gelöscht. Nunmehrige In⸗ beträgt nun 2 400 000 ℳ. Der Ausgabe⸗ Ausfuhr von Waren aus Deutschland nach aktien zu 1200 ℳ, die am Gewinne vom Zirma Bank für Handel und In⸗ unhd chäft an Badisches Amtsgericht. I. 8 3 22 M;z —△₰⁹ 8 f 5 8 Irr 8 8 55& . f ; F c —43 8 5 15 91 — 8 3 8 85,; exvs. dn du 1290] 2 1 elbinn , Fyuir 1 8 Fe [en ⸗ und 1 5 a — örtikel. Sitz München. Der Gesell⸗ straße 21. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ haberin: Kaufmannsehefrau Luise Emma kurs der 1200 Stück neuen Aktien über je Holland und die Einfuhr von Waren aus 1. Januar 1920 kab teilnehmen, erboht dustrie. Durch Be chluß der General⸗ Snen N 8 u* Rahden. Weser [711341 schaftsvertrag ist am 1. Oktober 1920 ab. 20. Herkules Dauerwäsche Ver⸗ mehriger Inhaber: Kaufmann Eugen Rau in München. Forderungen und Ver⸗ 1000 ℳ, auf den Inhaber lautend, beträgt Holland nach Deutschland. werden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das versammlung vom 16. Juli 1920 wurde Amtsgericht Plauen, den 8. Oktober 1920 Sse..“ eschlossen. Gegenstand des Unternehmens trieb⸗Gesellschaft mit beschränkter Frost in München. bindlichkeiten sind nicht übernommen. Sitz 100 %. Der Gesellschaftsvertrag wurde 2*Das Stammkapital beträgt 30000, — ℳ. Grundkapital beträgt jetzt 149 228 000 ℳ. das Grundkapital um 60 Mlionkga e] 1— es eeʒW verlegt nach München. entsprechend geändert. Feschäftsführer sind: Friedrich Klock, Rechtsanwalt Hans Harney in Barmen, 1g Fhtris 788 — Millionen 6“8; Plettenberz [711253 Schmidt in Rahden e ge Fr⸗ 3 1 n unser Handelsregister Abteilung A haber der Zigarrenfabrikant Wilhelm
ist die Beteiligung bei industriellen Unter⸗ Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ 14. Melms & Pfenninger Kom⸗ aach B 11“ ehmungen, Erwerb von Patentrechten schaftsvertrag ist am 22. September 1920 manditgesellschaft. Sitz München. III. Löschungen eingetragener Firmen. 2. Gögel & Beyer in Nürnberg, Kaufmann in Dortmund, Beurhaus⸗ Bankdirektor Eugen Bandel in Barmen 120 % erfol ch Beschluß d * . 8 . 1 8 von 120 % erfolgt. Durch Beschluß der⸗ 88-
H lch erstellung v b — s 8 Unter⸗ Imfell Friedrich E 1. Gebhardt, Kraemer & Schnei⸗ Luitpoldstraße 15. Unter dieser Fi be 1e 5 EA1ö1’“ 84 Handel mit solchen, Herstellung von abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Karl Imfeld und Friedrich Esser Gesamt⸗ . gardt, 8 Luitpoldstraße 15. Unter dieser Firma be⸗ 8 31 Rankf Alßerns B 1 1“ 1 1 11 ö . *- F 8. 1 2 . ‧ 56 A⸗ 8 — 8 8 örl —: 2 . e e n5 225 S 8 8 2 „ 2 traße 51. und Bankdirektor Albert —₰ endir in Kö n[7 8 2 1 t heute einget zorde 89 die Schmid Hoselpft 5 rogen worden FFö 8 ist Vertrieb von Dauerwäsche prokura miteinander. der. Sitz München. Die Gesellschaft treiben der Schäftefabrikant Adolf Gögel 4 Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ok⸗ sind persönlich haftende Gesellschafter g. “ wurde der ngeaao 8 “ 4 Irroßer r2s 8 ait solchen. Die Gesellschaft ist ber chtigt, und einschlägiger Artikel, Beteiligung oder 15. Louis Cohn jr. Iag verschiedenen Nickel durch Ausscheiden des Gesell⸗ Preußisches Amtsgericht.
—
. on 3. Sftober 1920 . 2 lette . 26 GGber.
Neust, den 3. Ottober * Inhaber: Kaufleute Hendricus Hermann Pforzheim. [71120] v Preußisches Amtsgericht.
8 8 8 3ö. 82 8 5 8 . :2 . 2 - ₰ wäandelstege. 2 15 —. —
Gumbart in Nürnberg ist Gesamtprokura 5 Das Amtsgericht. Lindeboom und Coenrad Mell, beide in 1 SSeee „ heute unter Nr. 209 die offene Handels⸗ Rahden, Westf. [71138]
M.-Gladbach. [71100] derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Istei 71105 Osnabrück. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Firma Faul Garttuer in Pforz⸗ gesellschaft in Firma A. & O. Vieregge In unser Handelsregister à ist heute 1111““ er 288n 898 Se. Zeustadt, Holstein. [71105]1 September 1920. heim, Luisenstr. 44. Inhaber ist Kauf⸗ L11“ — 89 8ee
8 te angerechnet Für d ie kirch Inhab Kauf Jakob Das Grundkapital beträgt nunmehr: Ins L .“ E“ einem weiteren Prokuristen zur Zeichnung n das hiesige Handelsregister Abt. A ist. Osnabrücker Landeszeitung Re⸗ mann Paul Gärttner in Pforsheim. (An⸗ mit dem Sitze in Leinschede eingetragen unter Nr. 28 die Firma Augus⸗ Ester⸗ ennwerte angerechnet. Für den die kirchen. Inhaber: Kaufmann Jakob 220 . Di G 8 Abt. A am 1. ober: der Firma berechtigt ist 8 b1111““ 'S icker Tandesze 9 Re Fve ese worden. mann in Peeußisch Ströhen und als
— re⸗ üh orsisi 6(68 88 ; atob 220 000 000 ℳ. D ien auf den In⸗ 1 8 Frns bexechrg . Nr. 18 eingetragen, daß das unter 8 ick: geg Beschäftszweig: Schmuckwaren⸗ e“ 86 3
Stammeinlage von 95 000 ℳ übersteigen⸗ Gramp in Holzkirchen. Rohrmatten⸗ haber und je 1000 y11““ Nr. 88 bei der Firma „Wilh. Möller“, 4. J. W. Spear & Söhne in Nürn⸗ 8 Gebr⸗ Hoff das en a es . 88 Wegmann⸗ Osnaprück: 11““ tszweig: Schmuckwaren Persönlich haftende Gesellschafter sind deren Inhaber der Kaufmann und Gast den 8 L“ 60 000 *b 8. fabrik. Prokurist: Anton Beilhack. werden zum Betrage von 120 % aus⸗ hier: Der Kaufmann Fritz Curanz hier berg. In die Gesellschaft ist ein weiterer Holstein betriebene Handelsgeschäft als Inhaber⸗ Huchtindermeisterx eeos Firxma Carl Ludwig Wagner in die Fabrikanten August und Otto Vier⸗ wirt August Estermann daselst ein⸗ ie Gesellschaft Schuldnerin des Carl A. 22. Kaufmann & Höh. Sitz Neubestellte retende Vor⸗ hat Prokura. Kommanditist eingetreten. “ jebene Handetsgelcherr dor und Buchdruckermeister Wilhelm Weg⸗ e Neim, Kronprinzenstr.! Aner in egge zu Leinschede. Die Gesellschaft hat getragen worden.
Seethaler. Diese Schuld ist unverzinslich München. Off Handelsgesellsch 8 gegeben. Neubestellte stellvertretende Vor⸗ Nr. 767 bei Fi u1A1XAX“ 1 ine offene Handelsgesellschaft unter der mann, beide in Osnabrück. Offene Handels⸗ Pforzheim, Kronprinzenstr. 1. Inhaber m 1. August 1920 begon nen. Rahde 5. Dktober 1929 “ eirg e- 0v 1. Shlber 1920 b 1 standsmitglieder: Paul Boese, Dr. Otto bluth“ 86 “ „Jos. Jung. 5. Georg Reinhard &¶GCe⸗ bisberigen Firma weitergeführt wird. gesellschaft seit 1. Januar 1920 ist Kaufmann Carl Ludwig Wagner in mal. ber 1920o.. ahb.1— nd zahlbar in 4 Raten zu je 15 000⸗ eginn: 1. Oktober 1920. Handel mit Fi RLCEre : Inhaber des Geschäfts Nürnberg, Aeuß. Sulzbacher Straße 126 b11““ Soytemker Lesellschaft seit 1. Januar 1920. I ESbEZ1Z1“ Plettenberg, den 27. September 1920. Preußisches Amtsgericht.
ahlbar am 1. Oktober eines jeden Jahres, und Vermietung von Waggondecken Befte 6 S soander, ist Witwe Ser Füngbluth Maria geb ulsacherne ghe 88 Die Gesellschaft, 1 S. Levy und Co., Osnabrück: Pforzheim. (Angegebener Geschäftszweig: eaaa Sn. Büntsaerlbe. 8 gi. ö b
1 „ (Edmund Wolfsohn, Georg Wolfsohn, alle e er Iosel Jungbluth. Maria gev. Uuter dieser Fiina berreihet .. 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Inhaber: Kaufmann Sally Levy und Schmuckwarenfabrikation.) 11“ Rahden, Westf. 1 S 771127]) ꝙIn unser Handelsregister A ist
8 * — 7 * 2„ * * 8 eginnend mit dem 1. Oktober 1921. Zelten und einschl igen Artikeln, Rosen⸗ zn Boarf; Theiss Holt. Kauf n Josef Jung⸗ Pinselfabrik S Reinhard und I A1““ 88Se. 8 3 “ uu 8 7 F west⸗ Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 50 die Firma Fritz Fie
beimer Straße 3. Gesellschafter: Georg 17 E js 5 bluth in Holt hat Prokura Faufmann Mar Oppenheimer, beide 1 3 1
u 8 “ 8 aße 3. Gesellschafter: Georg 17. Elektrische Bügel⸗, Koch⸗ und , 706 eider F. ss 8 der Kaufmann Max Oppenheimer, beide allein ermächtigt. brü Off H saesoflschaft seit Zweigniedcrlassung in Pforzheim Die
3. Symys Füllhalterwerk, Gesell⸗ Kaufmann, Fabrikant in München, Julius Heizapparate Gesellschaft mit be⸗ Nr. 796 bei der Firma „Karl Breiden“, in Nürnberg, daselbst seit 1. Oktober 1920 Gesellscha v2. sind: der Weinhändler “ 11*“ seit ⸗ 8257. Pforzh Gesell⸗ Nr. 150 eingetragene Firma „Karl in Preuß Ströhen und als deren . . 2 .=ce er 1920. Mien db. 8 ingeird-gene ) „„8 In ns. LOon 4 m al Del
1 gg 8 beschränkter Haftung. H9, ö 8&, Bad Tölz. schränkter Haftung. Sitz München. Of 9 Handels, esellschaft seit in offener Handelsgesellschaft die Fabrikation Heinr. Hoff senior in Neustadt i. Holst,“ Heinrich Dudzinski, Osnabrück: schafter sind die Kaufleute Leo Looske und Brisnick“ in Pots dam ist heute gelöscht. haber der Kaufmann Fritz Fiefstüc Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag — 28. g S . Sitz Tölz. 5. April 1919. Der bisherige Firmen⸗ von Bürsten und Pinseln. der Kaufmann Mar Hoff daselbst und der Inßaber: Kaufmann Heinrich Dudzi Cki Albert Loeske in Berlin. Offene Handels⸗ en. 8 2 1 Fer I r 2 nhadb . Kaufm. 1 Peinrich — zinst 5* 8.9 8 2 e A 8
42 4 8 8 8 5 .⸗ Nfg. Sitz ist aufgelöst. und der Kaufmann Fritz Beyer in Nürn⸗ ober 1920 festgestellt. Die Gesellschaft worden. Die Prokura des Rechts 8 “ “ [p, 8 8 It 5. Nfg. S 5214 28 2 1 1 .Sü 8 tober 1920 festg. . Die Gesellschaft worden. Die Prokura des Rechtsanwalts Punkt e8,⸗2— w sich in jeder gesetzlich zulässigen Form an Ankauf gleicher oder ahnllicher Unter⸗ München. Ludwig Loewi als Inhaber ge⸗ 12. rnnchever ne. .n68 “ berg ebenda eine Schäftefabrikation und wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Harney ist erloschen. e. Der Vertrag hat schafters Heinrich Heßmer aufgelöst ist. 8 ahnlichen Unternehmungen zu beteiligen, nehmungen. Stammkapital: 20 000 ℳ. löscht. Nunmehrige Inhaberin: Kauf⸗ F. Ftahhetb. 816 den Handel mit Schäften nnd Leder seit führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ Osnabrück, den 24. September 1920. eme vollständige Neufassung erfahren. Das Geschäft wird unter unveränderter Kahden, Weatr. [71135] olche zu erwerben und Icheh cteher Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, mannswitwe Sophie Loewi in München 3. Deutsches Theater Adolf Cohn. 1. April 1920 in offener Handelsgesellschaft. führer bestellt, so wird die Gesellschaft Das Amtsgericht. VI Paul. Böse, Dr. Otto Fischer, Gustav Firma von dem bisherigen Gesellschafter ee Handelcre titer A n Hent beeeh hu hen “ pitel: 8 durch hes 88 16. Bank für Handel und Industrie =is 87 b. Sitz München 3. Emil Stnh I Das durch mindestens zwei Geschäftsführer oder “ dnnnh. Alovs Fobene. Nickel ee 1 Nr. 4 die Fixrma vHermann 100 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer Filie 8 , ür 1 Arthur Erb. Sitz Me . Geschäft ist unter Ausschluß aller im Ge⸗ 85 11414“*“* ohn und Georg Wolfsohn, alle in Berlin, —g, †. 1X4““ 8 1I1XX“ 5 gn 8 8 1 en; iliale München. Bank für Handel 15 5 Geschaft i ZZeTTT11ö1.“ durch einen Geschäftsführer und einen ückk 114 G guE . rlin, Orlve fortgeführt Langhorst x b⸗ E“ hrer bestellt, wird die Gesellschaf ch un — 4 “ t 5. Bayerische Teigwaren⸗& Mac⸗ schäftsbetri ündeten Forderungen und d. dds eH .Aba z Osnabrück. [7111⁴] zu stellvertret Vorstandsmit⸗ —ve forlgesuhrt. eeee“] ere. d die Gese L“ und Prokuristen gemeinsam ver⸗ und Industrie Zweigstelle Tegernsee. “ 888 ünler Sit sch üftsbetriebe begründeten Forderungen und Prokuristen rechtswirksam vertreten. In das Handelsregister ist eingetragen 1. zu n tretenden Vorstandsmit Plettenberg, den 24. September 1920. Inhaber der Bangewerlsmeister Hermann ei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ treten. Geschäftsführer. Elise Beierl, Die Generalversammlung vom 16. Juli München. — . Sitz Verbindlichkeiten auf den Fabrikdirektor Ebe GFesellschaft er⸗ vzrben. . glevern “ . Das 8 s r Frer und einen Prokuristen vertreten. Kaufmannsgattin, und Emmy Eder, 1920 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ NMI 8 2r 192 Hans Sauermann in Kulmbach öüber⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. wreß beb und Mell, Os 5 Amtsgericht Pforzheim. schäftsführer: Carl A. Seethaler, Kauf⸗ Dentistensgattin, beide in München. Die vertrags nach näherer Maßgabe Z künchen, den 6. Oktober 1920. gegangen, der es unter unveränderter Firma . 1 ““ eindebvom und Mell, Osnabrück. “ ann in Augsburg. Dieser bringt als Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen gereichten Protokolls, im besonderen die Das Amtsgericht. weiterbetreibt. Dem Kaufmann Fritz sellschafter ein: 155 Aktien der „Arel⸗ Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Rosen⸗- b 2 8— 1 8 EEEEEEEEEE E1““ Ie, . nunmehr erfolgte Erhöhung des Grund⸗ mannstein⸗Aktiengesellschaft in Bad tal 9. kapitals um 60 000 000 ℳ beschlossen Reichenhall. Die Aktien werdden zum 21. Jacob Gramp. Sitz Holz⸗ 8 4 blossen.
8
inchen. D. — 9; — z. Geschäftsführer Dr. Benno Schülein ge⸗ 1. sherI irn 3 Pots „den 8. Oktober 1920. solbst eingetragen worden. st am 13. September 1920 abgeschlossen. Inhaber: Hausdbesitzer 1e“ Stechl in löscht. Neubestellter Geschäftsführer: inhaber ist gestorben; Geschäft und Firmag 6. Sigmund Zeiller Söhne in aufmann Hans Hoff daselbst. in Osnabrück gesellschaft seit 27. Februar 1892. Pedae Anntsgericht. Abteilung 8 Rahden, den 7. Oktober 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Bad Tölz. Leder⸗ und Schuhhandlung. Friedrich Koepke, Ingenieur in München. sind auf die persönlich haftenden Gesell⸗ Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich 8 Die Prokura des Kaufmanns Max Hoff —₰ 5 A. 4. Firma Luise Huber in Pforzheim 8 — —Das Amtsgericht stellung und der Vertrieb von Schreib. 24. St. Leonhard⸗Werk Bad Tölz 18 Film⸗Verleih Alfred Staechle schafter, die Kaufleute und Geschwister durch das Ableben des Gesellschafters 8 ee 8 Holst. ist erloschen. 888 Fesef Hettlich, Osnabrück: In⸗ Gvmnasiumstr gVntof P forzheim, prenzlau. [71128] Eö1“ Art, insbesondere von Holzbearbeitungsfabrik, Gesellschaft Sit München Alf 88 Stoehle 9 1 Franz, Katharina und Maria Breiden Bruno Zeiller aufgelöst Das Geschäft n . enstadt i. Holft e 14 haber: Kaufmann Josef Hettlich in Osna⸗ Adolf it 8 veih rokura des In unser Handelsregister Abteilung G Regensburg. [71138] üllfederhaltern und Füllbleistiften. mit beschränkter Haftung. Sitz Bad Fnbab elöscht. br g1 übergegangen. Zur Vertretung der Ge⸗ ist mit allen Aktiven und Passiven auf S. Vphs “ 8 brück. 1 8 ö Jelcgh, 8 icht Pforzhei 1 ist heute unter Nr. 12 die Firma „Land⸗ In das Handelsregister wurde heute ammkapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere Tölz. Der am 11. August 1920 abge. Ludwig Esselborn, G schaftsfüͤhr⸗ aber: sellschaft sind nur Franz und Katharina den bisherigen Gesellschafter Hermann f Das Amtsgericht. Zur Firma C. Berkemeyer, Osna⸗ 1 bund Prenzlau, Gesellschaft mit be⸗ eingetragen: eschäftsführer bestellt, wird die Gesell⸗ schlossene Gesellschaftsvertrag ist durch Starnbera Forderun 88 ö Breiden (jeder selbständig) ermächtigt. Zeiller übergegangen und wird von ihm .u7u E brück: Der Kaufmann Albert Berkemeyer Pirmasens 171121] schränkter Haftung, mit dem Sitz in 1. Eine Gesellschaft mit beschränkter haft durch zwei Geschäftsführer oder Beschluß vom 25. September 1920 ge⸗ füchtesten sind nicht übernommen Verbind⸗ —Nr. 932 bei der Firma „Reform unter unveränderter Firma weitergeführt. eustadt, Helstein. [71104] in Osnabrꝛäck, dessen Prokura erloschen ist, üagis S5 1s istereintr⸗ 213 Prenzlau“ eingetragen worden. Gegen⸗ Haftung unter der Firma „Allgemeine inen Geschäftsführer und einen Proku⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist 19. Industriebedarf H. Mock &. Haus Carl August Heynen“, hier: 7. Georg Bock in Hersbruck. Der b In das hiesige Handelsregister A ist ist in das Geschäft als persönlich haftender 2 737. “ erein g. ziecter stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Transvort: und Speditionsgesell⸗ isten vertreten. Geschäftsführer: Hermann die Herstellung und der Vertrieb von höl⸗ Co. „Sitz München Gesellschafter Die Firma ist erloschen. Inhaber Holzhändler Gg. Bock sen. hat heute unter Nr. 95 die Firma Timmann Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ ö alhn. dieser Verkauf aller in der Landwirtschaft er⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit Kunstmann, Kaufmann in München. vö1“ Türdrückern. Fenstergriffen und Hans Mock ausgeschieden. Die Sesel⸗ Nr. 1233 bei der Firma „Fritz Zim⸗ den Diplomingenieur Georg Bock jr. in Plath Inh. Heinr. Ohlen in Nen⸗ schaft hat am 1. August 1920 begonnen. Lederh de reibt E“ sere e Sey⸗ zeugten Produkte und aller für die Landwirt⸗ dem Sitze in Regensburg. Der Gesell⸗ Bckanntmachungen erfolgen im Deutschen anderen Holzartikeln sowie der Abschluß schafter Alfred Doering und Franz Wol. mer“, hier: Die Firma ist erloschen. Hersbruck als Gesellschafter in das von stadt i. Holst. und als deren Inhaber Dem Expedienten Wilhelm Schneegaß in 5 ü5 Snee- ** Pirm ve zase 1n schaft erforderlichen Bedarfsgegenstände. schaftsvertrag wurde am 9. August 1920 Neichsanzeiger. Geschäftslokal: Heßstr. 92. aller einzelnen Geschäfte, die diesen finger sind nur zusammen 1“ Nr. 1444 bei der Firma „Wilhelm ihm unter obiger Firma betriebene Ge⸗ Kaufmann Heinrich Ohlen in Neustadt Osnabrück ist Prokura erteilt. be Fö “ eine Leder⸗ Das Stammkapital beträͤgt 20 000 ℳ. Ge⸗ abgeschlossen und am 1. Oktober 1920 Raufer & Co. Sis München. Zwecken dienlich sind. EE16“ berechtigt. Die Firma lautet nun: In⸗ Maaßen“, hier: Die Firma ist geändert schäft aufgenommen und betreibt es mit i. Holst. eingetragen worden. Zur Firma G. Haas und Co., Osna⸗ er für Eö1“ dustrie, sellschafter sind Wirtschaftsverband der Land⸗ abgeändert. Gegenstand des Unternehmens Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 25 000 ℳ. Sind mehrer Geschäfts⸗ dustriebedarf Doering & Wol⸗ in: „Gebr. Maaßen“ in M.⸗Glad⸗ ihm in offener Handelsgesellschaft seit Neustadt i. Holst., den 6. Oktober 1920. brück: Der Kaufmann Josen Teisman ist Siß Da Unst dt, 31 1u““ wirte des Kreises Prenzlau, e. V. zu ist die Besorgung von Transport⸗ und von Maschinen, führer bestellt, wird die Gesellschaft durch finger. bach, Waldhausener Straße 143. Offene 1. Oktober 1920 weiter. 1.“ Das Amtsgericht. aus der Gesellschaft ausgeschieden und Sitz Darmstadt, Zweignieverlassung Prenzlau, Kurt Anwand, Prenzlau, Speditionsgeschäften aner Art. d k elektrotechnischen Isolier⸗ zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ 2). Franz Fischer. Sitz München Handelsgesellschaft seit 27. September 8. Beck & Sill in Nürnberg, Peunt⸗ 1 — „ sleichzeitig die Chefrau Elly Soostmann, Pirmasens. Zu stellvertretenden Bor⸗ Schulzenstraße 485. In Spalte Rechts⸗ Stammkapital beträgt 50 000 k. teilen, Giselastr. 1 Gesellschafter: Georg führer und einen Prokuristen vertreten. “ 3 8 8 1I1M“ en. 1920; persönlich haftende Gesellschafter: sse 3. Unter dieser Fir Steit 1 Nimptsch. [71107] geb. Niederhaus, in Osnabrück als per⸗ standsmitgliedern sind bestellt Paul Boese, verhältnise ist folgendes eingetragen schäftsführer sind: Richard Becker relien, 8 3 G g Marie Peetz als Inhaberin ö“ Nun⸗ — 8 Hesellsch er: gasse 4 UInter dieser Firma betrelben die 8 In unser Handelsregister PB Nr. 4 sönlich haftende Gesellschafterin 1 Dr. Otto Fischer, Gustav Nollstadt, “ Gesellschaft besc 8 schaftsfuh 85 K. Be „
Raufer, Fabrikant, und Patriz Drexel, Geschäftsführer: Sigmund Utitz, Rentner mehrige Inhaberin: ocht cnm⸗ Wilhelm Maaßen jun. und Ferdinand Kaufleute Fritz Beck und Johann Konrad 28 hränkter mann Ludwig und Rudolf König, Kauf⸗ aufer, abr. t, 232— Dre b Inhaberin: Geschäftsinhaberin 8 5 1 aufleute Fritz Beck und Johann Konrad 8 1 . 8 8.-N.8 d-a,1 gen o ⸗ ist Sander W 8 1 eschra If König, K Ingenieur, beide in München. 8 8 8 Hoffmann G. m. b. H. Groß⸗ Gesellschaft eingetreten. Ernst Sander, Edmund Wolfsohn, Georg Haftung in Prenzlau. Der Gesellschafts⸗ lente in Regensburg. Die Vertretung
in Nürnberg. Die Bekanntmachungen er⸗ b d ind. Maaßen, Kaufleute hier. Die Prokura Si ide in Nürnberg, daselbst sei P 1 G. n. u“ 6 S-e gee⸗ 10. Johann Friedrich Pulch (sen.). folgen im Deutschen Reichsanzeiger. E “ ö“ Wilh. Maaßen jun. ist erloschen. 6 (9.1e. .,h. 1928 h. dh. Wilkau) in Groß Wilkau ist heute der Zur Firma Theodor Rein, Osna⸗ Woitlohn. 5 Die vertrag ist am 17. September 1920 fest⸗ der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts Sitz München. Inhaber: Klavierhändler 25. Fritz Winkler, Gesellschaft mit kuristin: Eugenie Hintze. Nr. 1446 bei der Firma „Otto Drechsel gesellschaft die Herstellung und den Ver⸗ Kaufmann Richard Buchwald in Groß brück: Die Niederlassung ist nach Ham⸗ Fenahatent. bne “ gestellt. Als Geschäftsführer ist bestellt führer oder durch einen Geschäftsführe Fohann Friedrich Pulch in München. beschränkter Haftung. Sitz München. 21 Karl Niessen, Aktiengesellschaft Erben“, hier: Paul Drechsel ist am kauf von Feuerzeugen. Wilkau als Geschäftsführer mit voller burg verlegt. 8 8. Serchtigten wcßtsnikti 1X“ mungs⸗ Kurt Anwand aus Prenzlau. Die Gesell⸗ und einen Prokuristen. Klaviergeschäft, Collosseumstr. 2. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep⸗ Sitz Pasing. Prokuristen: Fritz Lotter, 1. Januar 1920 und Otto Drechsel am 9. Gebrüder Durst in Nürnberg. Vertretungsbefugnis eingetragen worden. Zur Firma Gebrüder Lindenberg 8d rechagreo 2 r cc I wer⸗ schafter sind befugt, mehrere Geschäfts⸗ II. Eine Gesellschaft mit beschränkter 11. Sigmund Thormann. Sitz tember 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Martin Ernst Fulda Wilhelm Schwind 1. Juli 1920 aus der Gesellschaft ge⸗ Der bisherige Inhaber Sigmund Durst Nimptsch, den 5. Oktober 1920. Bünde mit einer Zweigniederlassung in .— 16¹ 88 li 9,O erell 8e führer zu bestellen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Haftung unter der Firmz „Kraftwerk München. Inhaber: Kaufmann Sigmund Unternehmens ist der Handel mit Lebens⸗, und Benjamin Backh⸗ “ 5 8 . e mmdkabit 1 860000 0050 ℳ erhskt führer bestellt, so wird die Gesellschaft Stefling Gesellschaft mit beschränkter V zur Hauptniederlassung erhoben und das Grundkapital un 600 000 ℳ erhöht durch mindestens zwei Geschäftshührer oder Haftung“ mit dem Site in Stefling.
3 5 8 8* 2 84 Dos Amtsgeri Se. qo;I, Smeiantoderlaß 7. — 3 1 ckhhouse, Gesamtprokura schieden. Außer von dem noch minder⸗ ist am 10. März 1918 gestorben, seit Das Amtsgericht. Osnabrück: Die Zweigniederlassung ist Thormann in München. Manuf 1A6*“*“ In das Handelsregister A wurde heute Max Alexander und Siegbert Levy 500 000 000 ℳ sellt vaft mit beschränkter Haftung. kann sich an Betrieben von Handels⸗ rium Theodor Winkler. Sitz Mün⸗ Nr. 1948 die offene Handelsgesellschaft Katinka Durst, beide in Nürnberg, unter 1 88 8 ¾ a⸗ ESn htung 1G Ober Ingelheim, als deren Inhaber mit dem Sitze in Osnabrück ge⸗ n e Guh, 1929 find die Be niederlassung Berlin. Der Gesellschafts⸗ oder ähnlicher Unternehmungen, jedoch delsgesellschaft. Gesellschafter: Josefa bach, Humboldstraße 38, begonnen am 10. Spiritusbrennerei Seeleins⸗ 8 8 vFe. Ge⸗ fung 1b indbund. Betrieb, ferner der Bau und Betrieb sch 8 eingetragen. brüder Lindenberg“ übergegangen. Der 88 3109 ö 3. 113131““ Das Amtsgericht und Pappenfabrik. Das Stammkavital 2 Der Gesellschaftsvertrag hat QOunedlinburg. (71129. 92 e 8 8 8 3 5. 8. znon ö;. 1 mit . 1 „e . 8 in Loßoe 8 § ntt 1⸗ %ꝙ , 9, — S'v . Se. 8 5 2. nehmens ist Unterhaltung und Ausgestal⸗ einen Geschäftsführer gemeinsam mit München. Athanasios Aravantinos als in Le bens⸗ und Futtermitteln und dergleichen. 11. S. Cohn in Nürnberg. Der e au den Pirmasens, den 8. Oktober 1920. ist heute bei der unter Nr. 47 einge⸗ Käntscher, Fabrikdire LEo — s⸗ Das Amtsgericht. tragenen Commerz⸗ und Privatbank, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
aktur⸗ Genuß⸗ und Futtermitteln und mit land⸗ zu je zweien oder je in Gemeinschaft mit jährigen Erwin Drechsel wird die Gesell⸗ dies 858 111““ S . 8 1 1¹ 2¹ hdenuß⸗ Und Für. b 15 . it lahrlg. Prech d die De esem Tage wird das Geschaͤft in offener 8 711991[Nse⸗Es 818 erd Das Grundkapital is 8 1 1eh. B. 84 18., L warengroßhandlung, Landwehrstr. 41. wirtschaftlichen Erzeugnissen und Bedarfs⸗ einem Vorstandsmitglied. schaft von den übrigen Gesellschaftern Handelsgesellschaft von dem Fabrikanten ober Ingelheim. [71109] Geschäft auf die von den Kaufleuten EEE11ö111 durch einen Geschäftsführer und einen Der G. efellschaftsvertrag wurde am 12. Deutscher Ueberseedienst Ge⸗ artikeln jeder Art. Die Gesellschaft 22. Sanis⸗Versand & Laborato⸗ selbständig vertreten und gezeichnet. Karl Durst und der Geschäftsteilhaberin Handel 1“ 9 Max an gSv beträgt nunmehr Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ 12. August 1920 abgeschlossen. egen⸗ berg, vnter Nr 187 die Firma CariMrüller III., in Oenabrück am 1. September 1929 Durch Beschluß der Generalversamm machungen der Gesellschaft erfolgen durch stand des Unternehmeus ist die Crric ISveiamiodarlasf ff if jeder Art, insbeso icher — — 8 cc 8 Nor un“ ; M.. 8 “ , : 44 2 h Beschluß der Generalversamm⸗ H.. S„. Pzonzeiger und Promnlauer eines gtrischen Kraftwerkes d desse Zweigniederlassung München. Haupt⸗ geschäften jeder Art, insbesondere gleicher chen. Seit 4. Oktober 1920 offene Han⸗ „Cordes & Parnemann“ in M.⸗Glad⸗ unveränderter Firma weiterbetrieben. Carl Müller III. in Ober Ingelheim gründete offene Handelsgesellschaft „Ge⸗ den gNgPelhueccX“ b 8 1 5 A. .* — —e 7 9 92 1 1 2*ʃ2 Ige AG) 8 1, 88 8 Ges 8 8 RFFcs 2 8s 9 8 L 2⁄1 2 8 . 2 — 2 9 85† 313 — . 2 0 52 4. C 42 72 2u „ 1 mn gel 8 — aftsbe L1Ads 9 9442 „ 2 8 . oznor NM) 568 ₰ Sr A vertrag ist am 5. September 1916 ab⸗ nicht an. Bankgeschäften beteiligen. Soukop, Kaufmannsfrau — bisher Allein⸗ 29. Sevtember 1920. Persönlich haftende bühl Conrad Höfler in Nürnberg, “ duktenhand 1 rz9 1u* esellschaftsvertrags in— Prenzlan, den 6. Oktober 1920. einer Mahlmühle und einer Holzstoff⸗ geschlossen und zuletzt durch Gesellschafter⸗ Stammkapital: 100 000 ℳ. Sind mehrere inhaberin — und Dr. med. Friedrich Gesellschafter die Kaufleute Hermann Gertrudstraße 342. Unter dieser Firma Erwerbszweig: Landesproduktenhand⸗ Uebergang der im Betriebe des Geschäfts 16— 23, 24, 25, 26, 29, 30, 31, 32, 36 — or Stsn versammlungsbeschluß vom 16. Januar I bestellt, s Ge⸗ Lauterbach, prakt. Arzt, beide in München. Cordes und Karl Parnemann jr. in M.⸗ betreibt der Kaufmann Conrad Höfler in lung, Obst⸗ nh öe 1920 SeeSg F sen, üsr fchulden geändert 8VxTE“ Sw2. Sng beträgt 20 000 ℳ. 1““ 1920 geändert. Gegenstand des Unter⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder 23. Pan. C. Papastathis. Sitz Gladbach. Vertretung und Vermittlung Nürnberg eine Spiritus 1“X“ Ober Ingelheim, den 1. Ottober 1920. auf die Gesellschaf ist ausgeschlossen. Zur 98 ““ 82 8 W“ b Oskar Biermann, Fabrikbesitzer in Bienen⸗ P Papastath 6 8 2 brennerei Hessisches Amtsgericht. Firma August Kallschmidt, Osnabrück: eine vollständige Neufassung erfahren. In unser Handelsregister Abteilung B mühle, Gemeinde Rechenberz, und Gustav
Der, 4
tung von Nachrichtendiensten zwischen einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ Inhaber gelöscht. Nunmehrige In⸗ Die Firma war bisher: „Hermann bisherige Firmeninhaber Sally Cohn ist 88 5 71110] Das Geschäft ist egangen auf
Deutschland und anderen Ländern, nament⸗ führer; Fritz Winkler, Kaufmann in haberin Kaufmannsehefrau Fannd Feith Cordes“. Vgal. Nr. 1147 des Handels⸗ Die Kaufmannswitwe Gella 8 9r es Ueßa⸗ Handelsregister Ul. & Kaufmann Heinrich Kallschmidt in Osna⸗ 8 Aktiengesellschaft, Filiale Quedlin⸗ ur e Pafter allein berechtigt
lich den überseeischen Gebieten, und der Be⸗ München. Die Bekanntmachungen erfolgen in München. Forderungen und Verbind⸗ registers A. Cohn in Nürnberg hat den Kaufmann st heute zu Nr. 542, Firma E. Kunz brück. 8 — Pirmasens 1771122] burg, Zweigniederlassung der Aktien⸗ Gesellschafter allein berechtigt.
trieb aller Geschäfte, die zur erfolgreichen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ lichkeiten sind nicht übernommen. Nr. 1949 die offene Handelsgesellschaft Abraham Zuckermann daselbst in das von u Oberstein folgendes eingetragen Osnabrück, den 4. Oktober 1920. B *Handeleregistereintrag. esellschaft in Firma Commerz⸗- und a1II. Die⸗ Firnms PCE“
Durchführung und unmittelbaren Unter⸗ lokal: Königinstraße 105. 24. Chromol⸗Werke Gesellschaft „Lichtschlag A& Thürlings“ in M.⸗ ihr unter obiger Firma weiterbetriebene e e1“ Karl Bockmayer“. Unter dieser Privatbank in Hamburg, Se. des, ene. b berin den . St 1. stützung dieser Aufgabe geeignet erscheinen. II. Veränderungen mit beschränkter Haftung. Sitz Gladbach, Hindenburgstraße 214, be⸗ Geschäft aufgenommten und führt es mit Die Prokura der Luise Christine Elise Firma betreibt der Schuhfabrikant Karl eingetragen: Dem Paul Kose in Quedlin⸗ Negensburg. Zn 1“ E Die Gesellschaft ist berechtigt, Unter⸗ bei eingetragenen Firmen. Mlünchen. Geschäftsführer Dr. Rudolf gonnen am 29. September 1920. Per⸗ ihm in offener Handelsgesellschaft seit eunz zu Oberstein ist erloschen. Ostritz. [71115) Bockmayer in Pirmasens seit 1. Oktober burg ist für die Fisiale Quedlinburg “ 88s nehmungen gleichen Zweckes zu erwerben, 1., Deutsche Lebensversicherungs⸗ Eberhard gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ 1. März 1920 fort. “ —*Offene Handelsgesellschaft. Der Her⸗ Auf Blatt 76 des Handelsregisters ist 1914 eine Schüͤhfabrik in Pirmasens. Gesamtprokurg in der Weise b“ auch sich an ihnen in jeder gesetzlich zu- bank „Arminia.. Aktiengesellschaft führer: Ottmar Scheitler, Kaufmann in leute Hermann Lichtschlag und Karl Thür⸗ 12. Felger & Ce⸗ Gesellschaft mit 8 Otto Kunz zu Oberstein ist Lals heute die Firma Paul Klint in Alt⸗ Dem Kaufmann Willy Lauer in Pir⸗ er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ ““ g-enes, Fee
lässigen Form zu beteiligen. Sind mehrere in München. Sitz München. Die München. “ 8 Fesel 8 Gese t b. Ostritz und als deren Inhaber masens ist Protura erteilt, smmitglied oder mit einem anderen für die ber E“ Fh
8 8 B. 4 jasens Pr. 8 lit. Uoe Hn 2 1 8 Rhogens durgs benoͤtigten M. 9. rster Paul Edmund Friedrich Klint Pirmasens, den 9. Oktober 1920. bestellten Prokuristen zur Zeichnung se 8 Uegenenmengelegschaft ö
igen Fo⸗ 4 . r lings in M.⸗Gladbach. Großhandel in beschränkter Haäaftung in Nürnberg. b schafter in das Geschäft eingetreten. stad
Geschäftsführer bestellt, wird die Gesell⸗ Generalversammlung vom 5. August 1920 25. Karl Riessen Gesellschaft mit Tertilwaren. 8 1 Kaufmann Justab 115“ eledschastean dat “ G Fõ
schaft durch zwei Geschäftsführer oder einen hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags beschränkter Haftung in Liquida⸗ Abteilung B am 1. Oktober: berg und dem Betriebsleiter Hermann 1990 be nnen in Altstadt eingetragen worden. (Ge⸗ Das Amtsgericht ind Vertretung der Filiale berechtigt ist. ¶. 8 * Filiale Regeus⸗
Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichten tion. Sitz Pasing. Prokura des Ben⸗ Nr. 169 die Firma „Brimges, Felger daselbst ist Gesamtprokura erteilt Ob rst in, den 29. September 1920. schäftszweig: Handel mit Waffen, Munition, — Quedlinburg, den 8. Oktober 1920. rische Sandelsbank, ä 9
treten. Stammkapital: 3 107 000 ℳ. Protokolls beschlossen. jamin Backhouse und Wilhelm Schwind Wanders & Thomas jr., Gesellschaft Die Einzelprokura des ꝛc. Zitmann st G 1vensge Das Amtsgericht Jagdgeräten und Fellen.) Pirna. 71123 Das Amtsgerickt. burg vorm. Haymann u. & emp. 2
ö ““ “ 2. ZG Widmann Aktien⸗ gelöscht 8 1 mit beschränkter Haftung Tuchfabrik“ erloschen 118 “ “ 8. Amtsgericht Ostritz., 8 Auf Blatt ts vI 8 1111“ 1r1180) A“
Kapitän z. S. a. D. in Berlin, Paul von gesellschaft, Niederlassung München. 26, Kirchberger & Stei Zi in M.⸗Gladbach. Geschäftsbetrieb: Her⸗ 13. Heinri . vS n 8. Oktober 1920. Pirna⸗Stadt, betr. Firma Wilhelm Luerfurt. 8 71¹³0] Carl Herlemann m Regenzhuct P gesellschaft, sung 9 26, Kirchberger & Steidle. Sitz in M.⸗Gladbach. Geschäftsbetrieb: Her⸗ 13. Heinrich Wagner & Co⸗ in Operstein. [71111] W be Pirne enm in Pirna, heutr eingetragen LIn unser Handelsregister A ist beute wurde Prokurn für die zeoeig iederlassung
[71116] worden: Prokura ist erteilt den Kaufleuten
Falkenried, Direktor in Charlottenburg, Prokurg des Josef Schuster gelöscht sünchen Lo (e In. stellun d Vertrieb von Tuch⸗ und Web⸗ 88 . qSg, Se6 29. ; ea⸗ „V 1 —l- 1 S.— Schuster g. k. b renz Kirchberger als In⸗ ung und Vertrieb von Tuch⸗ und Web⸗ Behringersdor f. Die Gesellschaft ist — Handelsregister Abt. A . — iac-n. ; IE 2 „ ‿ — I1 8 s . ; 8 8 1 8 1 8 2 4½₰ f.-. —T— ellschaft i hiesige Handelsre iste 95 1 5 . 8 Negens in der Weise erteilt daß er Dr. Karl Cremer, T trektor, Max Diehr, 3. Meisenbach, Riffarth K Co., haber und Prokura des Karl Kirchberger waren und der Abschluß anderer damit aufgelöst, das Geschäft ist in den Allein⸗ i Iha de⸗ 210 Fferna August Pegau. 1“ ws. 8 e r 1 uneer, Nr. 88 12 L “ EEAX“ w Fgce. einem 1u Direktor, diese in Berlin. Geschäfts⸗ Zweigniederlassung München. Josef gelöscht. Seit 1. Oktober 1920 offene zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ besitz des Gesellschafrers Heinrich Wagner, Schmelzer u Sohn zu Oberstein, Auf Blatt 356 des hiesigen Handels⸗ Oskar. Bauer und, Friedrich. Heilmann, Pfasf in Roßleben und als hderen erechtct r Eele e lokal: Luisenstr. 5. 8 Julius Franz aver Ritter von Schmädel Sn elsgesellschaft. Gesellschafter: Robert kopital 40 000. Geschäftsführer sind: Kaufmann in Behringersdorf, übergegangen, 8 “ eingetragen: registers, die Firma Johannes Olden⸗ beide in Copitz. Sie dürfen je die Firma aleinig⸗ e Dan 13. Produkten⸗Handelsgesellschaft ausgeschieden. Neu eingetretene persön⸗ Hautz und Fritz Kirchberger Kaufleute in Heinrich Thomas jr., Kaufmann, und der es uuter unveränderter Firma weiter⸗ ehee Gesellschafter Albert burg in Pegau betr, ist beute das nur gemeinfam nunter sich oder je mit Pfaff in Roßleben eingetragen. Lertel. Hurg zu zeichaer mit beschränkter Haftung München. lich haftende Gesellschafter: Jakob München Die im Geschäftsbetrieb des Hubert Wanders, Kaufmann, beide in führt 1 Der e ist gestorben und wird Ausscheiden des Kaufmanns Johannes einem anderen Prokuristen vertreten. 5 schäft ist eine Lebens⸗ und Genusmittel⸗ w5 in Ferchexer⸗ “ Fib vö 8 8. ljche unh August Meisenbach jun., Lorenz Kirchberger begründeten Forde⸗ “ Der, 11“ 14. Käuffer & Cs, Filiale Nürnberg⸗ 8 Ien Scptember 1920 das Geschäft von Friedrich Carl Fernc Oldenburg 88 Amtsgericht Pirna, am 5. Oktober 19. e S 8 ist am 1. Oktober 1920 abgeschlossen. Kaufleute in München. rungen und Verbindlichkeiten sind nicht ist vom 4. September 1920 eitdauer Hauptniederlassung in Mainz. 8 c ¹ zodrich Heinrich Pegau — infolge ebens — sowie weiter 11u““] “ 8 . 8 eerr i e 1 geschlosst 4 8 8 rung - Ve EI“ e . Haup e 1 inz. Nach Ab⸗ Feorg Friedrich Heinrich Pegau — infolg 1 bee. 2119 EIE zurde geändert : „Oskar Günzrodt Gegenstand des Unternehmens ist der 4. Paul Mühlrath. Sitz München. übernommen. der Gesellschaft vorläufig 10 Jahre. Sind leben des bisberigen Inhabers Whrneg SSan er u Bhersten ünte Beibehaltung eingetragen worden, daß der Feufmann “ Sn. sster ist 1. Das Amtsgericht. “ nd Sbe zalgeschäft⸗. eae; V 55 8 F. 52. AAeegvA69, 8 8 . Hanne Ludwig Heinrich Olden⸗ In das Handelsregister ist beute emn⸗ Querfurt 11u1““ 25 Qn& 3 igen Firma allein weitergeführt. — 1A1M““ ö““ 8 EEE“ 711811 VI. Bei Nr. „Baherischen Zucker⸗ “ bisberigen F 2 burg in Pegau Inhaber der Firma ist getragen worden; In unser Handelsregister A ist l. fabrik. Gesenschaft mit beschränkter
alleiniger Inhaber der Kaufmann Fritz Firmenzeichnung Berechtigten für die 4 Ge⸗ Firma der ctmmiederlassung Regens⸗
.n⸗
Handel mit Rohprodukten, Natur⸗ und Prokura des Kurt Eisold gelöscht; neu- 27. „Immobilien⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, Stratemeyer ist das Geschäft mit dem Johannes Peter Fertigprodukten aller Art für eigene und bestellter Prokurist: Martin Pfeffer. schaft Girz & Co. Sitz München. dann wird die Gesellschaft entweder durch Rechte zur Fortführung der Firma auf fremde Rechnung. Die Gesellschaft ist uuch 5. Ernst Stahl'’sche Buchdruckerei Prokura des Michgael Stöckl gelöscht. zwei oder durch einen Geschäftsführer mit Frau Hedwig Stratemeyer, Kommerzien⸗ Das Am berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, Jos. Zaubzer. Sitz München. Josef 28. Josef Haller. Sitz München. einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ ratswitwe in Mainz überge angen und . 8 öh . Ie. welche geeignet sind, die Zwecke des Unter⸗ Zaubzer als Inhaber gelöscht. Seit Josef Haller als Inhaber gelöscht. Nun⸗ kuristen vertreten. Bekanntmachungen ge⸗ von dieser auf eine Konmncnstgesellschaft 1 1 [71112] Pegau Prokura erteilt worden ist. Nr. 1715: Die Gene kalversammlung vom Roßleben, vermerkt: Kaufmann Fritz Iloschen 1“ C. üustt ,2o Ehege bbTbö ehriger üer der geänderten Firma schehen durch den „Deutschen Rer hs⸗ unter der Firma Käuffer & Co, welche — -hg. Resige Handelsregister Abt. A Amtsgericht Pegan, den 4. Oktober 1920. ö ü2 “ Pe if 18 Gefellschaft 16888 VII. Bei der Firma „Murduch 20 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch Gesellschafter: Sophie Zaubzer, Buch⸗ Josef Haller’s Nachflg. Franz anzeiger“. m 18. März 192 ihre Haupt⸗ 1 2as ie 96 Firme ili “ (Fru u eeebe „(Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ Lewin“ in Regensburg: Der Sitz der jeden Geschäftsführer vertrèten. Geschäfts⸗ druckereibesitzerswitwe, und Taver Zaubzer, ’A Gescheäfteinhober b.ee. 1 Abteilung B am 2. Oktober: 2n 18. hens 1037 Hegomnep, 8 8”. ist heute 8873 Nr. 86 Peine. 1771117] in viertausend auf den Inhaber lantende treten. Liquidatoren sind die beiden Ge⸗ Sg 1in 1egee tt. Ee 8. 8. führer: Adolph Miller, Kaufmann in Buchdruckereibesitzer, beide in München. Baumgartner in München. ForderuUngen Nr. 159 bei der Firma „Bürsten⸗ niederlassung in Nürnberg unter r Wild zu Oberstein folg 1 In das Handelsregister Abteilung A ist Aktien zu eintausend Mark FFrlek eso, sellschafter Erich Barisch und Fritz Pfaff. Lrlegt. A111“ ““ München Die Bekanntmachungen erfolgen 6. Donau⸗Braunkohlen⸗Gesellschaft und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ fabrik Holt“ G. m. b. H. in M.⸗Glad⸗ Firma hat. Persönlich haftender Ges 8 ““ 8 des Kaufmanns Louis bei der Firma Salie & Rump, Peine“ mithin auf zehn Millionen LAa 8. Querfurt, 7. Oktober 1920. eRtegensburg, den 8. Oktober 1926. schafte Ge⸗ ö Het.g. SIn 1 mHedm. 1 8 1 Franz Heintijes ist schafter dieser Kommanditgesellschaft ist die .; Feckufbein sh erloschen. (Nr. 106 des Registers) heute ecingetragen schlosfen 1.“ Gesellscharts⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Regensbung. iftslokal: Arcisstr. 66. Muünchen. Einzelprokurist: Josef Ob⸗ 29. Augusten Apotheke Raimund einziger Geschäftsführer der Gesellschaft. Rheinische Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft . des schaft, begennen am worden: heve 8 901 ist dem⸗ . 11132 14. Gebrüder Schiffmacher. Sitz pacher. Stephinger. Siz München. Rai⸗ M.⸗Gladbhach, den 2. Oktober 1920. in Uhischk Befltate vtrenefselfcaft 88 T“ beg De Proura des Kaufmanns Gustav vertrag vom 19. Dezember 1901 ist dem “ ,,IU 2 Reinheitm. Nessen. 171189] 8 Köneke in
Oberstein, den d. Siger und der Bertha Frieda Marie Elisabeth a) Auf dem Blatte der Firma Plauener zei der unter Nr. 172 eingetragenen offenen Beaffang in Lian.“ in Regensburg:
— 8 epban 1 kti s in Plau 8 . 2 8 8 faf verw. Oldenburg, geb. Meybaum, in Bank, Aktiengesellschaft in Plauen, Handelsgesellschaft Barisch & Pfafs, Die watidation beendel und die Firma
München. S. heeesaet5 b ET13ZAI“X“ . . 8 öosche stsprechend und auch in § 7 durch Be⸗ 8. 8 n 6 Hrrgelsgtenschcft 1 be Füü 8. derg 8.. 1eFfcht. Das Amtsgericht. 89 v Fras u und Edwin Fabrikant Philipp Ludwig b zu Peine e 88 Eese b sätsöge hersegen Geuchalversammlung ab⸗ ist bei der Firma Jos. Ad. Zumreller. . unser Hantelaregiste & wurde heute 1“ “ v11111““ nmehrige Inhaberin: Apothekerswitwe 8 Schaub, beide in Mainz. ie Gesellschaft stein ist ausgeschieden. Kaufmann eine, 11“; 88 veb Gottmadingen, eingetragen: Die Firma bei der Firma ranit und Syeuit⸗ E111“ 4. 8 München. Geschäftsführer Hans Gl Mathilde Stephinger in Möünchen. Münder, Deister. 8 [71101] hat vier Kommanditisten. 1 Obegftein zu Pgelstein und Fabrikant Das Amtsgericht. I. Ebböö“ bekanntgegeben, daß die ist durch Veraußerung des Handelsgeschäfts werke Frohmann & Co. in Reinheim viffm ch Kauf Münd mann gelöscht. (e. 30. Stapp & Co. Sitz München. Im Handelsregister A ist heute zu9 ĩNürnberg, den 6. Oktober 1920. 8 Ernst Wild daselbst sind als persönlich 11“ [71118] Aktien zum Kurse von 122 % zuzüglich erloschen. folgendes eingetragen: Schiffm FA “ ö11A1A1AX“ 8 Fr⸗ b Pringsheim als Inhaber gelöscht. Nr. 42, der Firma „Eduard Kloberg,, Das Amtsgericht — Registergericht. — haftende Gesellschafter eingetreten. 8. hiesige Handelsregister Abtei- 5 % Zinsen auf den ausmachenden Betrag Radolfzell, den 30. 1920. 8 Die offene Handelsgesellschaft hat zufolge AAA“ 6 üb in, den 4. Oktcher 1920. In das hie 1 er e, Badisches Amtsgericht. IL. Ausscheidens des Gesellschafters Elias Obersteina ae mtsgo lung A ist unter Nr. 312 die Firma ausgegeben werden. 8 b] 8 . — chaf “
*