standemitglieder.
eingetraßen:
4 Rotenburg, Hann. [71320] „In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Konsumverein für VBisselhövede und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Hastpflicht zu Visselhövede heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Kontrolleurs
Niehank ist der Postbeamte Wilhelm Heins
in Visselhövede in den Vorstand gewählt. Rotenburg in Hann., den 7. Ok⸗ tober 1920. 8 Das Amtsgericht. Sazarlouis.
In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr 52, betreffend die Schneidergenossen⸗ schaft für die Kreise Saarlouis u. Merzig e. G. m. b. H. in Saarlouis eingetragen worden, daß die Genossenschaft aufgelöst ist.
Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗
Saarlouis, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Salz kotten. [71322] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 — Boker Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H., in Boke — heute folgendes eingetragen: An Stelle des Heinrich Leiwesmeier ist der Landwirt Stefan Pahlsmeier in Boke zum Vereinsvorsteher gewählt worden. Heinrich Leiwesmeier ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Salzkotten, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Schivelbein. [71323] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ geuossenschaft Rützenhagen Abbau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Rützenhagen igetra Nach Verteilung des Ge⸗ noossenschaftsvermögens ist die Vertretung der-Liquidatoren erloschen.
Schivelbein, den 25. September 1920. Das Amtsgericht. Schlawe, Pomm. [71324]
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 34 eingetragenen Alt⸗ Sch awer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗
—
Verein, e. G. m. u. H., am 5. Oktober 9
1920 eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Schwolow der Bauerhofsbesitzer Albert Böttcher in Alt Schlawe zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt ist. Amtsgericht in Schlawe. Schönau, Katzbach. [71326] Im Genossenschaftsregister ist bei der
unter Nr. 27 eingetragenen Elektrizitäts⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. Conradswaldau vom 6. Oktober 1920 eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Julius Gottschling Stellen⸗ besitzer Ewald Pätzold in Conradswaldau in den Vorstand gewählt ist.
Amtsgericht Schönau (Katzbach).
Schönlanke. [71325] Iu das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Spar⸗ und Krecditbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Kreuz a. Ostbahn folgendes eingetragen worden: Die Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ trag ne Genossenschaft mit unbeschränkter Hattpflicht zu K euzs, ist durch Beschluß
[71321]
in
von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche
Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. 8
Die Höhe der Haftsumme beträgt 500 ℳ fü en Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteite, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 3000.
Mitglieder des Vorstands sind der Landwirt Johann Leese, der Fleischermeister Georg Jäger, der Landwirt Otto Kruschke, sämtlich in K
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgledern, in der Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg zu Berlin. Geht dieses Blatt ein, so tritt bis zur nächsten Generalversammlung an seine Stelle der Deutsche Reichsanzeiger.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vor⸗ standsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
*—
jed d 8 d
erk⸗ 8* .
während der Dienststunden des Gerichts
iedem gestattet. Soldin, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
— —
Stettin. [71329] In das Genossenschaftsregister iit heute bei Nr. 26 („Pommersche Ansiedlungs⸗ Gesellschaft e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Dr. Hans Fechner ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Walther
Hildebrand ist zum Vorstandsmitgliede
bestellt. Stettin, den 6. Oktober 1920. Das Amisgericht. Abteilung 5.
8 Stelberg, Rheinl. Bei dem Einkaufsverein der Bäcker uüund Kolonialwarenhün b. H. mit dem Sitze in Stolberg. sals Vorstandsmitglied ausgeschieden und an dessen Stelle der Kolonialwaren⸗ händler Franz Meuser in Stolberg, Rhl., etreten.
Stolberg, Rhl., den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Tapiau. [71331]
In unser Genossenschaftsregister ist beut zu Nr. 3 Starkeuberger Darlehns⸗ kassen⸗Verein eingetragen: Lehrer Theodor Knoch in Gauleden ist aus dem Vorstande geschieden. Für ihn ist der Werkmeister Otto Fundheller in Groß Lindenau ge⸗ wählt.
Tapiau, den 19. August 1920. Das Amtsgericht.
——
Tarnowitz.
9 L
[71332]
88
—
bei der unter Nr. eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: „Konsumverein Tarnotwitz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ unter anderem eingetragen wor⸗ den, daß durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. September 1920 der
1 Abs. 2 Satz 2 des Statuts (Gegen⸗ bnd des Unternehmens) dahin geändert ist: Der Absatz der Waren beschränkt sich auf die Mitglieder. Amtsgericht Tarno⸗ witz, den 30. September 1920.
———
Tarnowitz.
der Generalversammlung vom 4. Juni 1919 in eine Spar⸗ und Kreditbank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Kreuz a. Ost⸗ bahn, umgewandelt worden. Die Haft⸗ summe beträgt 1000 ℳ für den Geschäfts⸗ anteil, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile eines Genossen beträgt zehn. Schönlanke, den 30 September 1920. Preußisches Amtsgericht. Sensburg. [71327] In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 auf Grund des Statuts vom 13. Juni 1920 der Konsum⸗Bau⸗ und Sparverein für Alt⸗Uk
&8*
Umgegend, Genossenschaft mit be⸗
schrünkter Haftpflicht, Alt⸗Ukta, ein⸗ getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ meinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß m kleinen an die Mitglieder gegen Barzahlung. Zur Förderung des Unter⸗ nehmens kann auch die Annahme von Spareinlagen Ffolger.
Der Geschäftsankeil beträgt 100 ℳ.
Als Vorstandsmitglieder sind gewählt: 1. der Zivilingenieur Josef Kiefel, 2. der Zimmerpolier Rudolf Groß, 3. der In⸗ valtde Gottlieb Jescheniak, sämtlich in Alt Ukta.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Sensburger Zeitung.
Die Willenserklärungen für die nossenschaft erfolgen dur zwei Vorstandsmitglieder; Zei solgen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Sensburg, den 25. September 1920. Das Amtsgericht, Abteilung 1. Soldin. [71328]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die durch Statut vom 5. August 1920 errichtete Elektrizitäts⸗
und Maschinengenossenschaft einge⸗
mit be⸗ erkow Nm.,
ist r
J 9 “ Verteilung
tragene enosseuschaft schrünkter Haftpflicht, K eingetrag n worden. Gegenstand Bezug, die
823 In J. „9 9. des Unternehmens de VBennlzuin ai. U
ta und
mindestens er; Zeichnungen er⸗
Bei dem Kleingartenbau⸗Verein für Tarnowitz und Umgegend eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Taruowitz ist heute eingetragen worden, daß für das ausge⸗ schiedene Vorstandsmitglied Gründel Ernst Aulich in den Vorstand gewählt ist. Amts⸗ gericht Tarnowitz, den 5. Oktober 1920.
Themar, S.-M. — [71334]
In das Genossenschaftsregister wurde heute zu Nr. 2 — Konsum⸗Verein zu Themar, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Themar — eingetragen, daß der Kaufmann Albin Walther in Themar als zweites Vorstands⸗ mitglied gewählt und der Kaufmann Hugo Eckardt in Themar aus dem Vorstande ausgeschieden ist. 1
Themar, S.⸗M., den 7. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Eilsit. [71335]
Der Ruckener Darlehnskassenverein hat in seiner Generalversammlung vom 15. März 1920 an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pfarrers Max Metschulat aus Rucken den Präzentor Jobann Faukoreit aus Rucken und an Stelle des Besitzers Otto Henning aus Uszkamonen den Besitzer Michael Letzas aus Rucken in den Vorstand gewählt.
Tilsit, den 4. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Cchte. 71336]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 eingetragen: Warenein⸗ kaufsvereinigung des Wirtevereins des Kreises Stolzenau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Uchte. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Waren aller Art und sonstigen Be⸗ darfsartikeln des Wirtschaftsbetriebes im großen und deren Absatz im kleinen an die Mitglieder für gemeinsame Rechnung und Gefahr gegen Barzahlung und bei Zusendung gegen Nachnahme des Be⸗ trages. Zur Förderung des Unternehmens können auch Waren und sonstige Bedarfs⸗ artikel im eigenen Betriebe hergestellt und bearbeitet werden. Haftsumme 2000 ℳ ei Föchstens 10 Anteilen. Vorstandsmit⸗
1 2 bn
aliener sind die Ga
dler, e. G. m.
Rhl., ist der Kaufmann Peter Dzikowski
In unser Genossenschaftsregister ist heute
[71333]
in das Genossenschaftsregister
swirte Goltfried Arndt!
Ludwig Kenneweg in Stolzenau, (Heinrich Seele in Loccumn. Das Statut ist vom 28. Juli 1920. Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstanesmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der Provinzial⸗ Wirte⸗Zeitung und im Stolzenauer Wochenblatt. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die die Firma zeichnen und dieser ihren Namen beifügen. Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts j
jedem ge⸗ stattet. Uchte, den 30. September 1920. 8 Das Amtsgericht. Bertram.
Vvölklingen. 71337] Im hiesigen Genossenschaftsregister II ist bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Naßweiler Spar⸗ und Darlehns⸗ kasseuverein in Naßweiler heute fol⸗ gendesd eingetragen worden: Der Bahnwärter Peter Franzen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bergmann Claudius Brück in Naßweiler getreten. Bölklingen, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht. wWweissenfels. [71338] Im Genossenschaftsregister Nr. 2 — Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Rippach eingetr. Genoss. mit beschr. Haftpflicht in Rippach ist am 23. September 1920 eingetragen: Die Haft⸗ summe ist auf 400 ℳ erhöht. § 37 des Statuts — Höhe des Geschäftsanteils — wurde geändert. Amtsgericht Weißenfels a. S. Wolgast. [71339]
in Uchte,
8
der Genossenschaft: Elektrizitäts⸗ Maschinengenossenschaft e. G. m. b. H. Bannemin am 7. Oktober 1920
¹ ge e8 mnoot n: 771330]1 folgendes eingetragen worden: 1
Der Hofbesitzer Wilhelm Kracht ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Friedrich Braun ge⸗ treten.
Wolgast, 7. Oktober 1920. Das Amtsgericht. wüstegiersdorf. [71340]
In unser Genossenschaftsregister ist bei
dem unter Nr. 3 eingetragenen Konsum⸗ verein zu Wüstegiersdorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrün⸗ ter Haftpslicht, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Oskar Klose und der Buchhalter Alwin Pohl, beide in Blumenau, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle sind getreten der Geschäfts⸗ führer Friedrich Werner und der Buch halter Hermann Wagner, beide in Wüste⸗ giersdorf wohnhaft.
Wüstegiersdorf, den 6. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
2
Zittau. [71341]
Auf Blatt 45 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Oberlausitzer Säge⸗ werksgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zittau, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Sägewerksbesitzer Alwin Köͤnig in Zittau, Reinhold Steudtner in Olbersdorf und Ernst Kriesing in Niederoderwitz sind nicht mehr Milglied des Vorstandes. Mitglieder des Vorstandes sind: Baumeister Fritz Otto Haberkorn in Zittau, Holzhändler Ernst Julius Hofmann in Zittau und Baumeister Paul Johannes Gargula in Herrnhut.
Zittau, den 30. September 1920. Das Amtsgericht. zZwingenberg, Hessen. (71342] In unser Genossenschaftsregister wurde am 27. September l. J. bei der Spar⸗ u Darlehuskasse, e. G. m. u. H.
in Zwingenberg, eingetragen:
Nach vollständiger Verteilung des Gesell⸗ schaftsvermögens ist die Vollmacht der Li⸗ quidatoren Christoph Künz und Karl Schneider von Zwingenberg erloschen.
Zwingeuberg, den 27. September 1920.
Hessisches Amtsgericht.
EEE
9) Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Bamberg. [70847]
Im Musterregister wurde heute einge⸗ tragen unter Nr. 397 für die Firma Gebr. Stolle Inh. L. Moll in Lichten⸗ fels sechs Abbisdungen von Mustern für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 64 Bank, 65 Sessel, 66 Tisch, 67 Ständer, 580 Matte, 112 Bank, 113 Sessel, 114 Tisch, 115 Blumenkrippe, 121 Bank, 122 Sessel, 123 Tisch, 124 Ecktisch, 125 Säule, 129 Bank, 130 Sessel, 131 Blumenständer, 132 Tisch, 93 Teewagen, 150 Bank, 151 Sessel, 152 Tisch mit Metallplatte, 153 Ständer, 154 Bank, 153 Blumenständer, 155 Sessel, 156 Tisch mit Metallplatte, Stoffunterlage und Messingrand, 157 Eck⸗ ständer, 167 Stehlampe. Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 24. August 1920, 11 Uhr 35 Minuten Vormittags.
Bamberg, den 24. August 1920.
Das Amtsgericht. 8
8
8
Eöln. 111519] In das Musterregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist im Monat Oktober eingetragen worden: 3 Fr. 2362. Berkowiez und Co. in Ngöln⸗Sülz, Schachtel, enthaltend drei Schachteln für Tabakerzeugnisse, versiegelt, Geschäftsnummer 1 bis 3, plastische Er⸗ zengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1920, Mittags 12 Uhr, ind eingetragen am 8. Oktober 1920. Amtehericht Köln. Abteilung 22a.
Plauen, Yogtl.
4 7 150 Musterabschnitten In das Genossenschaftsregister ist bei &
[70850] rregister ist eingetragen
rg Uste
worden:
Nr. 11 721. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 33 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 82051 — 82083, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. September 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 722. Blanck & Cie., Firma in Planen, 1 offener Umschlag mit 44 Musterabschnitten von Maschinen⸗ stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 82107 — 82150, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. September 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 723. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Musterabschnitten von Maschinen⸗ stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 82151 — 82200, Schutzfrift 2 Jheph. angemeldet am 3. September 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 724. Blanck & Cie., Firma in Planen, 1 offener Umschlag mit 49 Musterabschnitten und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 54451 — 54455, 54457 bis 54500, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3, September 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 725. Blanck E&. Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Musterabschnitten und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 23201 — 23250, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. September 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 726. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 2 von Maschinen⸗ stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 23251 — 23300, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. September 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 727. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Musterabschnitten von Maschinen⸗ stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 23301 — 23350, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. September 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 728. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Musterabschnitten und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 008601 — 008612, 008686 — 008693, 008737 — 008750, 008751 bis 008766, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 3. September 1920, Nach⸗
mittags 2 Uhr.
Nr. 11 729. Blanck & Eie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Musterabschnitten und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9843, 9844, 9850 bis 9853, 9904— 9906, 4108 — 4115, 4139, 4170, 4106, 4232, 4234 — 4236, 4274 bis 4280, 008774 — 008792, 2 Jahre, angemeldet am 3. September 1920, Nach⸗ mittags 2 Uhr.
Nr. 11 730. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Musterabschnitten und Abbildungen von Maschinenstickereien, F lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 11851 — 11864, 11872 bis 11900, 008767 — 008773, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. September 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 731. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Musterabschnitten und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 11901 — 11950, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 732. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Musterabschnitten und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 11951 — 12000, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 733. Blanck & Cie., Firma in Plauen. 1 offener Umschlag mit 50 Mufterabschnitten und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse,⸗ Geschäftsnummern 12001 — 12050, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 734. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Musterabschnitten und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 12051 — 12100, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1920, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 735. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Musterabschnitten und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 12101 — 12150, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1920, Nachmittags 2 Uhr. Amtsgericht Plauen, den 6. Oktober 1920.
11) Konkurse.
Breslau. [71478] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Bernhard Hetzke in Breslau, Reuschestraße 13/14, wird am 9. Oktober 1920, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Wallfisch von hier, Gartenstraße 34. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 9. De⸗ zember 1920. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. November 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 23. Dezember 1920, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Schweidnitzer Stadtgraben 4, Zimmer 145 im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 9. Dezember 1920 einschliezlich. Breslaue den 9. Oktober 1920.
Konkursforderun
sind beim Köln, Elisenstraße Nr. 26, zu hinterlegen.
Charlottenburz. Ueber das Vermögen der Einkaufs⸗ genossenschaft vereinigter Obst⸗ Gemüsehändler zu charlottenburg e. G. m. b. K. in Liquidation in Eharlottenburg, Knesebeckstraße 68/69 ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Konkursver⸗ walter Borchardt in Charlottenburg, Kant⸗ straße 19. Frist zur Anmeldung der gen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. November 1920. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 12. November 1920, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg (Amtsgerichtsplatz), Zimmer 119. Charlottenburg, den 8 ober 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40.
qharlottenburg. [71481]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Krüger in arlottenburg, Uhlandstraße 175, ist heute, Mittage 12 Uhr, von dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Borchardt in Charlottenburg, Kantstraße 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. November 1920. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 12. November 1920, Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht (Amtsgerichtsplatz) Zimmer 119,
Erdgeschoß. Chaxlotteuburg, den 9. Oktober 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Abteilung 40. — —öõ
Cqharlottenburg. [71480] Ueber den Nachlaß des am 23. Jull 1920 verstorbenen Dr. Friedrich Ja⸗ eobsen, zuletzt Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstedter Straße 11 wohnhaft, wird heute, Nachm. 12 ¼ Uhr, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Hinrichsen in Sa Pestalozzistraße 57 a. Frist zur Anmeb⸗ dung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. November 1920. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 12. November 1920, Vorm. 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg (Amtsgerichtsplatz), Zimmer 119, Erdgeschoß. Charlottenburg, den 9. Oktober 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40.
qharlottenburg. [71483]
Ueber das Vermögen der „Nama! Import und Export HFandelsgesel⸗ schaft m. b. H. in arlottenburg⸗ Goethestraße 8, ist heute, Nachm. 1 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Borchardt, Charlottenburg, Kant⸗ straße 19. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 2. November 1920. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 12. November 1920, Vorm. 10 tthr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg (Fantzgerichtoptes) Zimmer 119, Erd⸗ geschoß.
Charlottenburg, den 9. Oktober 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. Abteilung 40. ninseewens eeiaane
Landsberg, Warthe. [71489
Ueber das Vermögen des Kunstmalers Albert Munier in Landsberg a. W. ist heute, cho. 9. Oktober 1920, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Behne in Landsberg a. W. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzei pflicht bis zum 30. November 1920. Er ste Gläubigerversammlung am 29. Oktober 1920, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ ermin am 16. Dezember 1920, Vor⸗
ittags 10 uhr. Landsberg a. W., den 9. Oktober 1920. Der Gerichts⸗ schreiber des Amtsgerichts.
Badramstedt, Holstein. [71518]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des unbekannt abwesenden Kauf⸗ manns Julius Krebs, zuletzt in Bad Bramstedt, wird zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse Termin auf den 22. Oktober 1920, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier anberaumt.
Bad Bramstedt, den 12. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Charlottenburg. Beschluß. [71482] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Ober⸗ länder in Berlin⸗Wilmersdorf, Brandenburgische Straße 41, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine am 23. April 1920 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. April 1920 bestätigt ist, aufgehoben. Charlottenburg, den 9. Oktober 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Düren, Rheinl. 70863]
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Gewerkschaft Hamburg mit dem Sitze zu Gotha und einem Verwaltungssitze zu Juntersdorf wird eine Versammlung der Obligationäre auf den 13. November 1920, Vormittags 11 Uhr, an hieszger Gerichts teste, Zimmer Nr. 21, mit folgender Tagesord⸗ nung einberufen: Wahl eines Vertreters der Obligationäre nach dem Gesetz vom 4. Dezember 1899. Die Obligationen Notar Justizrat Flatten in
Düren, den 6. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht. Abteilung 8.