1920 / 233 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

72089]1 Gesamtbrofura ist erteilt dem kauf⸗ männischen Beamten Karl Willibald Melkus und dem Kaufmann Georg von Mlkanowa, beide in Dresden.

Schwerter⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Meißen.

Steinhagen.

Herr Kommerzienrat Hugo Landau in Berlin ist aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft ausgetreten. Berlin W. 35, den 9. Oktober 1920.

Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebsgefellschaft.

72105]

1.

Kreis Jülicher Zuckerfabrik A. G. zu Ameln in Ameln.

Aktiva.

Bilanz am 30. .Juni 1920.

Passiva.

76 700 Fpe⸗ 32 600,— 646 400 718 800

16 746

303 509 442 518 2

2 237 274

An Grundstückkonto..

Bahnanschlußkonto. Gebäudekonto.. Maschinenkonto. „Kassa 16 246,77

Effekten. 500,— v

Inventurvorräte.. „Dehithretb.

Soll. ——

Per Aktienkapital. Reservefonds.. Hypotheken.. Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1920.

1 773 zag 39 465

2 237 274

Haben.

14 03

m

An Verlus sivortrag 1918/19

n Bekriebekoften 2 ET“ X“ Gew

778 545 8g 9⸗ 101 183 45 39 465 03‧

1 054 vecfecl,

.„.„6“

Die satzungsgemä einstinrmig wiedergewählt. Ameln, den 9. Oktober 1920. Der Vorstand. W. Schwengers.

135 273 0. 3 Per Betriebs T11ö“ veeö“

1 043 421 2

11 046

8

1 054 Vhsañ

6 14

40

[71992]

Rechnungsabschluß am 30. Tuni 1920.

Vermögen. Grundstücke und Gebäude, 1. Juli 1919. Abgang durch Abbruch u. z.

.2

Abschreibung. Formen, 1. Juli 1919. Zugang 11öu

Wechsenned 8. eins schl eöich der is Sicherzeit hin ieriegten Außen stände. Bürgschaften

Ver stechetacen. Aktienkapital.. 1 Hypotheken, 1. Fuli Ie“

ab durch planmäßige Tilgug.. 68608AIIbbbe.— Rückständige ausgeloste Teilschuldverschreibungen ET““ Rückständige Anleih zgezinfen 1u“ Schulden einschließlich Steuerrücklage und 1 8113 Anzahlungen Noch nicht eingelöste Di videndenscheine. . Kücklagen: Rücklage 4 (gesetzliche).

8 auf Außenstände

Rückl⸗ age für 88 ürgschaften. 1919 „1920. Verteilung: Rücklage II

für Talonsteuer.

für Neubauten % Dividenee..

Gewinn⸗ und

.* 2 152 000— Abbruch bestimmte Gzebäude 1829055—

303 000,

28* 1 80

225 000 19 269 40

II 62 269 40

1 027 000

5 979 182

15

56 100 30

1 499 860 781 774 6 330 253

——

890 000

169 341 5

289 580 149 625

439 205 7 296

26 000—

1 502 550

440 000— 248 509/80

169 341 50

100 000—

22 550— 500 000 880 000,—

16 090 972¾

4 400 000

431 909 864 000

12 075 21 812

8 052 7 97

18 000 9725

80 10 15

50

55 50

Soll. Handlungsunkosten . teuern und Abgaben... ypothekenzinsen. F nleihezinsen und üfgeld 8 Reparaturern Boberregulierung.. Arbeiter⸗ und Veamlenwohlfahri 8 Abschreibungen: auf Grundstücke und Gebäude

Maschinen.. s-aa8“ Fffen ahn 111“ Enaäe. ..

99

Zinsen.. Pacht und Mieten

Betriebsgewinn.

Eulan⸗Wilhelmshütte und Obersalzbrunn, am 30. Juni

Wilhelmshütte

822 000 70 2667. 51 313

2 488 62 269

742 956 85 791 362, 18 883/2

45 150

077 196 /55 31 639 85

175 165

1 008 338 1 502 550 A

40 43 14 170

55

80

90 20

5 338 632 5 393 242

920.

50

60

Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengieterei.

Der VBorstand.

W Do D 82* 0

Die von der Genezalversammlung beschlossene D dhriagezacgt gegen Ein! ieferung der mit Firm ei Herrn H.; M. Z

9, Cichhornstraße 11,

sofort anteilscheine b.

Berlin W., un

Commerz⸗

Dividende enstempel Fliesbach’'s Wwe., Glogau, Herren. Braun & Privat⸗Bank,

Aktie

von 20 % wird versehenen Gewinn⸗ Co.,

n⸗

gesellschaft, Magdeburg und Dresden, Schlesis er Bankverein,

der Deutschen Bank, Breslau I, Albrechtstraße 33/36.

[719751

Kunftmühle Kinch A. c. Godramftein, Rheinpfalz.

[71978]

Aktien⸗

„Gefellschaft Erholung

Aktiva. Jahresrechnung, abgeschlossen am 30. Jani 1920. Passiva.

Crefeld.

Wir geben hiermit bekannt, daß die Herren Dr. Paul Rocholl, M inisterlalrat in Berlin, und Artur Weber, Oberamts⸗ richter a. D. in Heidelberg, feecech aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind und in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 6. Oktober 1920 an deren Stelle für den Rest der Amtsdauer der ausgeschiedenen Mitglieder die Herren:

Ferdinand Actschüler, Großkaufmann

in Mannheim,

Ernst Cahn, Großkaufmann in Mann⸗

heim,

Huge Mayer, Großkaufmann in Mann⸗

heim, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden . Godramstein, den 9. Oktober 1920. Der Vorstand. Gustav Gellert.

Weinlager, einschl. Fässer

Debitoren... Kassenbestand .. Postscheckkonto.. Bankkonto. . Kreissparkasse Mobilar und Immobilien...

und Utensilien.

Scheckk pato Bibliothek

Vortrag von Bilanz 1919 Aktienkapital . Hypotheke und Darlehen. Reservekonto.... Rückständige Dividende. Delkredere.. Vortrag Re serbelonto II 1 Kreditoren. 6 % Dividene.. Abschreibungen.. Vortrag auf neue Rechnung

716 416 56 190 829,13 4 179 36

4 474 93 99 962— 36 770⁷7]

Crefeld, den 30. W. Zi

1 296 176,05 Juni 1920.

Der Vorstand. ellenbach. C. Herzog.

893 27006 27 500— 5 21150 3500— 30 000 10 124— 16 500— 33 71929

589 22 1 296 176 605

[72108] Aktiva.

hecalh sittaie Spinnerei u.

Bilanz für 31. März

1920 920.

Weberei Artiengesellschaft.

assiva.

Fabeetsss der Spinnerei in Weißthal; zrundstück und Gebäude .... 8 asserkraft, Turbinen, Wehranlage ꝛc. Dampf⸗ und Spinnereimaschinen und Utensilien.. . . Heizung, Elektrische Licht t, und Kraft⸗ 14“”“

7 I

413 400 1

57 002

Anlagekosten der Weberei in Mittweida: Grundstück und Gebäude . . .. Dampf⸗ und Webereimaschinen ind Utensilien.. 8 Elektrische Licht⸗ und Kraftankage

Arbeiterhäuser in Weißthal und weida . Pferde⸗ und Wagenkonto

Warenbestände lt. Inventur Vorausbezahlte Bersicherungsprämtien 1““

Wertpapiere.

Debitoren.

7 885 158771

184 839ʃ16

1 470 404 20 335 (54 465 203—

Debet.

751 vv= 1 261 680 09]%/9 817 280—

(10 568 727,44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919/1920.

Aktienkapitalkontoo .. Reservesonnvdvodͤdss . Abschreibungskonto. Hypothek auf Ar beiterhäuser in Mitt⸗ Web . . . 1 Unerhobene ausgelof fte Anleihescheine Unerhobene Divideneen... Unterstützungsfonds 1“ Konto für Kriegssteuerrücklage.... Kreditoren . öö3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1918/1919

30 847,05 Nettogewinn des Jahres EEWI1“ 438 730,78

1500 r000 308 366 50 85 000

s10 568 727 1

Kredit.

Handlungsunkosten, 1

Greueln K.. . . . Zinsen.. Abschreibungen auf Anlagctonti Verfügbarer Ueberschuß. 7 5.

Mittweida, den 4. September

3 589 160/34 224 061 28 279 299 08 469 577 83

1562 098 53

Gewin

1920. Der Vorstand. O. Benad. A. B

Fabrikationsgewiumn . Mieteerttaug. Verfallene Anleihecvoupons..

nvortrag aus 1918/1919 .

runner.

[72104]

in Böllberg bei Halle a/S.

Aktiva.

Bilanzkonto für das Geschäfts ahr vom 1. Tuli 19¹⁹ bis 30. Juni 1929.

Hildebrandsche Mi ihtenwerke Aktien⸗Gesellschaft

Grundstückskonto Böllberg Wasserkraft) .. . Gebäudekonto Böllberg ““

3 % Abschreibung... Mase. Böllberg .. 10 % Abschreibung.. Bahnanschlußkonto Dampfanlagekonto.. Abschreibug.. Pferde⸗ und Wagenkonto. Leihsäckekonto.. Mobilienkonto. Automobilkonto.. . Grundstückskonto G a. S Wasserkraft).. 8 Gebäud ckonto Halle a. . 3 % 1e Halsn, 2. . Maschinenkontb Halle a. S.

9

10 % Abschreibung.

aqit- eeLEbexx ö“ Effektenbestand ö Warenbestand Furagebestad.. Eee —““ Bankguthaben. 3 83 Feuerversicher ungskento

An (Areal,

Soll.

155 030 98 16 593

N 500 000 337 261

347 691 97 10 43076

149 337 3

3 73

2à02 22 02

160 000 57 875 36

59 665 32 1 789/ 96 525

4 540/ 64 40 865/ 79

31 138 06 687 845 95 127 516 20

13 203 65 217 311 47

1 805 797 14 4 165 284 64

Gewinn⸗ und Verlyustkonto per:

Per Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto. 18 Reservefondskonto. Extrareservefonds Skonto . Delkrederekonto.. Talonsteuerreservekonto . 1914/1915

1915/1916 1916/1917 1917/1918 1918/1919 Tantiemekonts... Kre⸗ ditoren. S8 Gewinn⸗ und Verlustkonts: Verteilung einsch glließlich ½ 12 521,70 Gewinnvortrag per 1. Juli 1919: Tantiemen. 41 960,83 Rückstellung für Talonsteuer 4 000,— Rückstellung für Steuern 45 000,— 9 % Dividende „180 000,—

per 1919/1920 Gewinnvortrag 31 365,—

Juni 1920.

200 ˙000, 125 000

50 000,—

4 000

510

360

480

270-¹

4 770

3 163 2

302 325

4 165 284 64 Haben.

Geschäftsunkostenkonto: ueö Gehälter.

Wi rtschaftsunkosten

Steuern.. .

Diverse Unkosten 8 Hypothekenzinsenkonto Furagekonto ö“

Kriegsunterstütz zungskonto

Feshlch e ng fent⸗ .

onto für Kriegssteuer. Gffektenkontöo.. Abschreibungen: auf Gebäudekonto Böllberg.

Maschinenkonto r Gebäudekonto Halle a. S.,

Maschinenkonto Halle a. S. Dampfanlagekonto..

Gewinn pro 1919/1920 .

Die heutige Generalversammlung hat die Verteilung des Gewinns, wie vidende gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 2 mit Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S

zahlung der 9 % Di

1921 ab bei dem Halleschen Bankverein von G. m. b. H. in Berlin und der Gesellschaftskasse in Böllberg at⸗ Liebau und Herr

Die allsscheidenden Mitglieder de

8

Böllberg bei eSalee a. Saale, den 9. Hildebrandsche Mühlenwerke Aet.⸗Ges.

G. Leister.

————

1 438 066 160 169

5 354,40

65 505

154 954 32

2

824 050 31 500 38 567 2 14 723 34 441 14 000 85 406

36 354 46 302 325 83 1381 368 28

8s Aufsichtsrats, Herr F. Oktober 1920.

L. J. Hildebrand.

Gewinnvortrag von 1“

Warenkonto. 1“ Interessenkonto.

sont⸗ pro Dubiose

0.— pro Aktie vom

1 381 368 28 erstehend. genehmigt und findet die Aus⸗ L. Januar bei Herren Hardy & Co.

7

12 521 70

1 285 157 520 83 252 30 439 08

A. Koltzer, wurden wiedergewählt.

Chemische Fabrit Eipechnaben in

Dilanz per 30. Juni 1920.

[71977]

u.

Aktiva. An Grundstück⸗ und Gebändekonto Mobilien⸗ und Utenstlienkonto

Wertpapierekonto .

Wugang .

Abgang Wohnhauskonto. Kassakonto... Debitorenkonto.

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Delkrederekonto. 8

+ Zugang. . Talonsteuerkonto . . Rückstellung auf Wertpapiere 8 Rückstellung für Prozeßs..

8- Abgang vX“

Rückstellung auf Auslandsforderungen Pesettle. und Gratifikationskonto Wohlfahrtskonto. . Zugang..

8

.

Abgang.. Zugang..

Teuerungsrücklagekonto. 82 Abgang

2 040

4 200—

7 b8 50—

95 29b 70

855 852 85

12 000 88 000

5 000—

5765 2 470,— 1071 o7 4 000—-

4⁰50—

+ Zugang Steuerrücklagekonto. . 1 ¹ Dividendenausgleichsfonds 8 e-—¹“] Kreditorenkonto. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1919/20 . Handlungsunkosten.. 69 210,14 —ĩ2— Reparaturen.. 8 19 991,— Tantieme und Grat sfikationen 109 311,13 DBeltredeee 6860090 —— Wohlfahrt .7279000, Teuerungsrücklage 8 6 500,— 82 Steuerrücklage 8 8 62 000,— —— Dividende.. 4 150 000,—

35500— 6 500—

1

509 012/27

Saldo zum Vortrag..

Im § 11 der Satzungen sind auf Beschluß der Generalversammlung vom „zu Einergraben, Barmen oder Köln“ gestrichen worden.

9. Oktober 1920 die Worte:

853 822 85 10 990-C 1 877 559

—⁰

2 693 216 60

600 000 120 000,— 100 000— 6 000 6 .

1 000 4 990— 109 3 1ülls

5 071 07

10 000 62 000,— 34 900— 150 000—- 1 384 034 25

20 800/15

——— .

2 693 21660

[71989] Vermögensausweis am 30. Jnni

1920.

Grundstücke einschl. Wasserkraft und Fi Gebäude: Bestand am 1. 7. 1919... e11.““

384 000 16 000

Maschinen: Bestand am 1. 7. üild Abschreibug. Feuerlöschanlaage .. Abschreibung . . 2 e ö am 1. .1919 nventarkr.. Beteiligungen. .. Lypothekenforderuul)g FeneneneeeeEöö1ö11ö1616— Schuldner: Guthaben bei Banken und T Sonstige Schuldner... Kassenbestand.. Waren⸗ und Säckevorrat. 8 Kohlenvorraa3at .

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.... . Hypotheken . . Gesetzliche Rücklage

Rücklage für Erneuerungsscheinsteuer. . Nicht abgehobene Dividende.. Gläubiger einschl. Krie gosteveräüclage Gewinn einschl. Vortrag. 11“

EIE1T1Eq1116116

Rathenvw, den 15. September 1920.

Rathenower Dampfmühlen Aktien⸗ Gesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl.

B. Dettmann. Mierdel.

Geprüft und richtig befunden:

Rathenow, den 20. September 1920.

Für den Aufsichtsrat; Karl Kri

Die Uegerstretwamugg rüften und in Ordnun

h Rathenow, den 18. September 1920.

Hauch, öffentli

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30.

60 000

70 000

2 416 401 58 580 960

4A 78 203 848—

368 000 9—

10 000

11 000—-

[72088] Westfälfche b Landes⸗Eisenbahn⸗Ge seltschaft.

In der ordentlichen 82 lung vom 27. September 1920 wurden in den Aufsichtsrat gewählt:

1. an Stelle des satzung smäßig aus⸗ scheidenden Herrn Oberbürgermeisters a. D. Plaßmann in Wilmersdorf⸗ Berlin Herr Landrat von Laer in Paderborn;

2. für den im Vorjahre ausgeschiedenen Landeshauptmann der Provinz Westfalen Dr. Hammerschmidt in Münster

W. Herr Oberbürgermeister Sperlich, Münf ster i. W.;

3. für das ausgeschiedene Aufsichtsrats⸗ mitglied Herrn Landrat Gorius in Adenau Herr Landrat Klei in in Wiedenbrück.

Lippstadt, den 10. Oktober 1920.

Der Vorstand. Kamp. Schönfeld.

171829]

In der Generalversammlung vom 12. ütbe⸗ 1920 ist an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Kom⸗ merztenrats Otto Liesegang zu Charlotten⸗ burg der Kaufmann Kurt Jung zu Berlin⸗ Grunewald zum Mitglied des Aufsichts⸗ rats gewählt worden.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr aus folgenden Personen zusammen: 8

Zivilingenieur Ernst Neuberg zu Berlin

(Vorsitzender), ) Bankier Otto Carsch Bankier Dr.

Breslau,

2 zu Berlin, Kurt von Eichborn zu Geschäftsführer

Wilhelm Geue Berlin⸗Pankow,

Dr. phil. Martin Hönig zu Charlotten⸗ burg, Kaufmann Kurt Grunewald, Direktor Wilhelm

lottenburg, Rittmeister Otto von Puttkamer zu Berlin⸗Lichterfelde, Ingenieur Georg Scheehl . Berlin, Oberamtmann Wilhelm Schwabe Hildesheim. Berlin, den 12. Oktober 1920.

Verliner Pumpenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Max Brandenburg.

Der Borst⸗ and. Burrmeister. Klaue. Scholz.

zu

Berlin⸗

Char⸗

Jung zu

Meiisel zu

zu

[71822 5 proz. Obligationen der Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co., Höchft a. M., emittiert im Jahre 1997 im Betrage von 1 090 009. Im Lokal der Gesellschaft in Höchst a. M. hat am 2. Oktober 1920 die neunte Ziehung der oben erwähnten Obli⸗ gationen stattgefunden. Die Einlösung der ausgelosten Obli⸗

10 424— 287 229,35

V 2 997 361 58 17 746,14 2 424 93212 70 99798

6 403 346,17

1 000 000,— 422 900— 100 000

3 000 960

4 683 730 9.

193 65 552 2

etsch.

vorstehenden Vermögensausweises mit den von mir undenen Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.

angestellter, beeidigter Bücherrevisor.

Juni 1920.

6 403 346 17

Ausgaben. Sämtliche Betriehs⸗ und Handlungsunkosten Abschreibungen auf:

JL1114262*“*“ V öFF. Feuerlöschanlage ...

Gewinn 1919/20 einschl. Vortrag . . welcher wie folgt verwandt wird:

12 % Dividende .. 8 an Aufsichtsrat,

——

Vertragliche Vergütungen stand und Beamte.

Vorttag.

5 5 8 25252

Einnahmen.

Vortrag aus dem Vorjahr.. Betriebsüberschuß und Zinsen.

Rathenow, den 15. September 1920.

Rathenower vamyimühlen Aktie

vorm. C B. Dettmaänn. Mierdel. Geprüft und sichtig befunden: 8 henow, den 20. September 92 8 ee se. Für den Aufsichtsrat: Karl Kri

Die Uebereinstimmung vorstehendér Gewinn⸗ und

von mir geprüften und in Ordnung befundenen

ich hiermit. Rathenow, den 18. Hauch, öffentl lich Die Ausz ahlung des Gewinnanteils 12. Oktober 19 n Rathenow.

September 192 enseselge,

192 055 25

beeidigter Bücherrevisor. scheins Nr. 7 erfolgt mit 20 ab an unserer Kasse oder beim Rathenower

8₰

16 000⸗—- 60 900— 5 40—

1 120 000 —-

38 500,— 35 155 25

2 256 456 78

81 400 193 655 2:

n⸗ vezellchat Hübener Nachfl.

ets ch. Verlustrechn

Büchern der Gesellschaft bescheinige

2531 512 04

2 2— büer

120

20 405/45

ung mit den

K vom Bankverein

gationen wird vom 1. April 1921 an

erfolgen:

in Höchst a. M.: an der Kasse der Gesellschaft, bei der Mitteldentschen Ereditbank,

in Berlin:

bei Braun & Co., Eichhornstr. 11,

in Magdeburg: bei der Commerz⸗ und Privatbank

A. G., in Frankfurt a. M.:

bei J. J. Weiller Söhne, bei Frnst Werthel mber & Co

Ausgelost wurden die Obligatt ons⸗ nummern:

à 1000 ℳ, 21 Stück: Nr. 9 45 163 189 227 292 999 335 342 354 431 442 514 517 598 612 669 678 711. 737. 740.

à 500 ℳ, 15 Stück: Nr. 769 827 855 859 898 914 929 957 967 1003 1013 1056 1156 1168 1194. 8 b

Von den im Jahre 1919 ausgelosten Obligationen unserer Gese ellschaft sind die Nrn. 71 566 568 und 641 à 1000 noch nicht zur Zahlung eingereicht.

Höchst a. M., den 11. Oktober 1920.

Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co.

[71789] Dresödner Malzfabrik vorm. gaul König Dresden⸗Pieschen.

Die Aktionäre dieser Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 4. No⸗ vember 1920, Nachm. 4 ½ Uhr, im

Sitzungssaale der Dresdner Börse zu Dresden, Waisenhausstr. 23, stattfindenden zweinnddreißigsten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Wer der Versammlung beiwohnen will, hat seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank oder der Deutschen Bank in Dresden oder bei einem Notar zu hinterlegen, letzterenfalls aber den Hinterlegungsschein ebenfalls spätestens am dritten Tag vor der Versammlung bei einer Hinter⸗ legungsstelle einzureichen. Die Hinter⸗ legungsscheine sind dem in der Versamm⸗ lung amtierenden Notar vorzulsgen.

Dresden, am 11. Oktober 1920.)

Der Aufsichtsrat der Dresdner Malzfabrik vorm. Panl König. Dr. Thürmer. Tagesordnung: Vortta g des Geschäftsherichts und der Jahresrechnung für die Zeit vom 1. Septe mber 1919 bis fl. A WM zust 1920, Beschlußfassung gicchber und über Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

c) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

1“

Febreerecenern abgeschlossen am 31. März 1929.

[72102]

——õ——

een

Sonl. An Grundstückskonto, Marienstr. 19/22 Gebäudekonto, Marienstr. 19/22. 8 bb55

111141X“X““ bbiug

Maschinenkonto I . Abgang 1919,20

Abschreibung

tensilienkonto 8 Abgang 1919,20 .

Abschreibung

Originale⸗ und Urheberrechtekonto Abgang 1919//20)

Zugang 1919/20

Abschreibung .

Lithographienkonto. Abgang 1919/20 .

Zugang 1919/20.

Abschreibung.. Platten⸗ Schnittekonto. Zugang 1919/20

und

Abschreibung Walzenkonto.. Zugang 1919, 20.

Abschreibung . Steinekonto Zugang 1919/20 Abschreibung.

Zinkdruckplattenkonto Zugang 1919/20 .

Abschreibungg... Patente⸗ und Musterschutzkonto Zugang 1919/20

Abgang 1919/20.

Abschreibung..

Fuhrwerkskonto Feuerversicherungskonto Materialienkonto.. Waren1 Konto Ftiliale London Konto Filiale New⸗York. Beteiligungskonto.. Kontokorrentkonto: . Ve Bankguthaben.. Wechseltontö. ... Kassent onto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

11u Haben. NIIe. Hypothekenschuldenkonto.. K“ Kontokorrentkonto: Kreditoren 1 Rückständige Provisionen

Delkrederekonto.. . Arbeiterkassenkonto Arbeiterstiftungskonto Kriegsreservefon dskonto. Rückstellung für Steuern. Gewinn⸗ und Verlustkonto: S“ Reservefonds

Vergütung für Vorf stand und Beamte

Gewinnvortrag per 18 April 19

Gewinn⸗ und

——

N737 de

319 000

326 000—

7 000—

36 000—

4 000

J- 87 131/7

21 8882 0

2 86830

22 2 000 5 60,— 21 940—

2 940

32 000

22 2 000 200

21 500

15 959,—

70 642 45 106 812 1 106 611ʃ45

8 000,

4 516 94

12 515 97

6 516 94

8000—

1 091 77

9001 77

3 091 77

66 000 JS

80% 2 12 30 662 09 29 046 84 20 398 50

980 802 46

5 834 591 64

3 200 000— 600 000—

63 862 90

424 968 12 100 000— 6 000 104 000,— 205 142 65 60 000,—

1 980 802, 46 § 981 60 8 53 081 80 WD“ 277 izneg

8 ’1 5 834

d e rlustk 0: tto.

B—

Soll. An Geschäftsunkostenkonto Arbeiterwohlfahrtskonto Provisionskonto... Zinsenkonto: Verbrauch .. Abschreibungen auf: Gebäudekonto, öö“ Maschinenkonto . Maschinenkonto I. Utensilienkonto. Originalekonto. Lithographienkonto 8 Plattkön⸗ und Schnittekonto 6 Walzenkonto.. Steinekonto .. . Zinkdruckplattenkonto . Patente⸗ und Musterf schutkonto Abschreibungen auf: Beteiligungskonto Ueberschuß 1919/20.

82

9

Haben. Per Bruttogewinn....

Berlin, den 17. September 1920.

304 736,57] 40 51407

2 86880 940⸗—

37 458

106 611 45

6 516,˙94

3 091/77

10 631 90 21

371

4 86

EIböbe

50 245 55 1 070 617 1 92

I V

W. Hagelberg Arkt⸗ Ges.

Hage erg.

Kr

In unserer Generalversammlung am 12. Oktober d. J. wurde der Bankdirektor Ernst von Jarochowski in den Anf⸗

sichtsrat gewählt. W. Hagelberg Akt. Se6.

Der Vorstand. Hagelberg. Kreut. [72092] Aus ist aus⸗

unserem Auffichtsrat

geschieden der Domprobst

S. von pichler in P assau Passau, den 6. Sktober 1920. Buchdruckerei A.⸗G. Passavia.

H. Kaeufel. A. Grimps.

[719 76]

Herr Braue breid Feorg Roht beck⸗ Berlin ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Herr Brauereidirektor Philipp Ruppert Berlin stt als ordentliches Vorstands⸗ mitglied und Herr Dr. Bruno Arndt Berlin als stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied in den Vorstand der Gesellschaft eingetreten. 8

Berlin XO den 11 Okteber 1 1920. Am

88gg 16/23. tien esellschafr für B 8b

rauerei⸗Unternehmungen.