1920 / 233 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

4 8608. L. Wertheimer & Cv. Kindern Julius, Ernst, Paul, Fritz, Kurt,

Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Grete und Hans Winter) ist am 6. Ok⸗ Frankfurt a. Main eine offene Handels⸗ tober 1920 folgendes eingetragen worden:

gesellschaft errichtet worden, die am 1. Ok- Dem Kaufmann Fritz Winter zu Gelsen⸗

tober 1920 begonnen hat. Persönlich haf⸗ kirchen ist Prokura erteilt. tende Gesellichafter sind die Kaufleute

Hermann Wertheimer und Leopold Wert⸗ Gelsenkirchen. [71612]

heimer, beide zu Frankfurt a. Main. Handelsregister B 1577. Asphalt⸗, Dachpappen⸗ des Amtsgerichts Gelsenkirchen.

und Teerprodukten⸗Verkaufsgesell⸗ Bei der unter Nr. 1246 eingetragenen schaft mit beschräukter Haftung. Firma Fritz Winter Gelsenkirchen Durch Beschluß der Gesellschafterver. (Inhaber Kaufmann Fritz Winter zu sammlung vom 23. September 1920 ist Gelsenkirchen) ist am 6. Oktober 1920 fol⸗ der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des gendes eingetragen worden: Die Firma ist Geschäftsjahres abgeändert worden. erloschen.

8 8 8609. Metalthander Bode & Co. V Se a s agc 8 Inter dieser Firma ist mit dem Sitz zu nalxi n. Frankfurt a. Main eine offene BI Handelsgesellschaft errichtet worden, die des Amtsgerichts Gelsfenkirchen.

am 27. September 1920 begonnen hat. Bei der unter Nr. 1251 eingetragenen

Kaufleute Wilhelm Bode zu a. Main und der Kaufmann Max Bode zu Schulte zu Röhlinghausen) im am 7. Ok⸗ Saarbrücken. 3 stober 1920 folgendes eingetragen worden: X 8610. Adolf Richter. Unter dieser Dem Kaufmann Heinrich Stelzner zu Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main Röhlinghausen ist Prokura erteilt.

Hersönlich haftende Gesellschafter sind die 8, „Robert Schulte zu Röhling⸗

wohnhafte Kaufmann Adolf Richter zu. Der Sitz der Firma ist nach

Fraukfurt a. Main ein Handelsgeschäft verlegt. als Einzelkaufmann. A 8811. Rudolf Conrad. Unter Gera, Russ. dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. HSandelsregister. Main wohrhafte Kaufmann Rudolf Hier ist heute eingetragen worden: Conrad zu Frankurt a. Main ein & Nr. 649, betr. die Firma Robert Handelsceschäft als Einzelkaufmann. Todt in Gexa: Die Gesamtprokura des B 1386. Frankfurter -eear; See Bernhard Sander in Gera ist schaft mit beschränkter Haftung. Zu erloschen. Deltaeeitmeich sind krsügn⸗ 88 Di⸗ Amtsgericht Gera, den 9. Oktober 1920. rektor Helmuth Gehrandt in Berlin und 8 der Kaufmonn Georg Kohlhepp in Char⸗ Glatz. 8 71615] 4090 Pfifter & Vogel Leather das Erlöschen der Firma „Posern & Co. Gesellschaft mit beschränkter Co., Altheide“ eingetragen worden. SHaftung. Das Stammkapital ist in Amtsgericht Glatz, den 5. Oktober 1920. Ausführung eines Beschlusses der E“sell⸗ 1 schafterversammlung vom 25. September Glogau. [71616] 1920 um 300 000 erhöht. Das Stamm⸗ In das Handelsregister ist als neuer kapital beträgt nunmehr 600 000 ℳ. §6 Inhaber der Firma Emil Bogt in

des Gesellschaftsvertrags ist durch Be⸗ Glogau der Kaufmann Georg Buhl in schluß der Gesellschafterversammlung vom Glogau eingetragen worden. Ferner ist 25. Sevtember 1920 entfprechend der be⸗ eingetragen, daß der Uebergang der in dem

schlossenen Erhöhung des Stammkapitals Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ abgendert. Durch gleichen Beschluß sind bindlichkeiten und Außenstände bei dem geändert: § 11 (Vertretungsbefugnis im Erwerbe des Geschäfts durch Buhl aus⸗ imeren Verhältnis) und § 17 (Verteilung geschlossen ist. des Reingewinns). 4. Oktober 1920. Amtsgericht Glogan. A 1107. Baß & Herz. Dem Kauf⸗ mann Paul Ernst Hattensaur in Frank. Glogau. [71617] furt a. Main ist Gesamtprokura erteist In das Handelsregister ist bei der Firma dergestalt, daß er gemeinschaftlich mit C. Augustin Meißner in Glogau, einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ bisher Inhaber Paul Thomaschewski, als berechtigt ist. neuer Inhaber der Kaufmann Kurt Junge ½ 1198. Ferdinand Sander. Die in Glegau eingetragen worden. Ferner Prokura des Bernhard Wetterhahn ist ist eingetragen: Die Prokura der Frau erloschen. Mathilde Thomaschewski ist erloschen; der B 1035. Frankfurter Automobil Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und tung Saeusler & Co. in Liani⸗ ausstehenden Forderungen ist bei dem dation. Die Liaquidation ist beendet, die Erwerbe des Geschäfts durch Kurt Junge

Firma ist erloschen. ausgeschlossen.

½ 6506. Johannes Noll & Co. 4. Oktober 1920. Amtsgericht Wlogan.

Die Prokura des Kaufmanns Hendrik

loschen.

schaft unter der Firma Chr. Goebel & in Glogau. Eo., die am 1. Oktober mit dem Sitz Amtsgericht Glogau. 8 hier begonnen hat, übergegangen. Per⸗ 6 fäönlich haftende Gesellschafter sind die hier Görlitz. wohnhaften Kaufleute Christian Goebel In unser Handelsregister Abtei

B 1647. Deutsche Holzverwertungs⸗ tragen worden:

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bei Nr. 1518, Firma Stadthallen⸗

chard Funger in führung eines Beschlusses der Gesell⸗ Görlitz: Die Firma ist erloschen, des⸗ schafterversammlung vom 17. Mai 1920 gleichen die Prokura der Frau Camilla

tung. Das Stammkapital ist in Aus⸗ Restaurant Ri

um 20 000 erhöht. Das Stammkapital Funger.

ist in Ausführung eines Beschlusses der Bei Nr. 1663, Firma Wilhelm Dewor, Gesellschafterversammlung vom 4. Sep⸗ Breslau, Zweigbüro Görlitz in tember 1920 weiter um 80 000 erhöht. Görlitz: Die hiesige Zweigniederlassung

Das

Leinberger & Cpo. Die Gesellschaft Hütten.

ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. 8 Bei Nr. 1706, offene Handelsgesell⸗

B 1804. Industrie & Verwaltungs⸗ schaft Stache & Stiebler in Görlitz:

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelböst. Der bis⸗ tung. Unter dieser Firma ist heute eine herige Gesellschafter Willibald Stache ist

Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit alleiniger Inhaber der Firma. dem Sitze in Frankfurt a. M. in das Amtsgericht Görlitz. Handelsregister eingetragen worden. Der 8 Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1920

festgestellt. Gegenstand des Unternehmens

ist die Kontrolle und die Verwaltung

industrieller Unternehmungen, die Er⸗ offenen Handelsgesellschaft G. A. Fischer werbung und Finanzierung solcher Unter⸗ in Görlitz eingetragen worden, daß die nehmungen und die Beteiligung an Unter⸗ Prokura des Diplom⸗Ingenieurs Friedrich nehmungen. Geschäftsführer ist Albert Foen erloschen ist.

Lehr, Dipl. Handelslehrer in Frankfurt Amtsgericht Görlitz.

a. Main. Oeffentliche Bekanntmachungen LSnh- 18v;

——:—

7 In unser Handelsregister Abt. A ist

Zes ft erf en Deut⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Deut Gxeifswald. (71621]

schen Reichsanzeiger. Bei der im Handelsregister Abteil 8 b i der in sregister Abteilung & a. Main, den 6. Oktober unter Nr. Tns herdeichnehin offenen 8 ““ 1 delsgesellschaft Pergande und Grabow Preußisches Amtsgericht. Abteilung 15. in Ffencefts ihts folgendes eingetragen 1 egePzeg 8 8 worden: Freiberg. Sachsen. (716102 Der Kaufmann Albert Grabow ist aus

In das Handelsregister ist heute einge⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. 6 s

1. Auf Blatt 1106, die Firma Ge⸗ geändert. Vergl. Nr. 235 Abteilung A brüder Müller, Metallwarenfäbrik des Handelsregisters, woselbst die Jsiene in Freiberg betreffend: Die Prokura des „Max Pergande“, als Ort der Nieder⸗ Kaufmanns Paul Geora Albert Schindler lassung „Greifswald“ und als In⸗ in Freiberg ist erloschen.. haber der Firma der Kaufmann Mar

2. Auf Blatt 1166, die Firma Otto Pergande zu Greifswald eingetragen Hofmann & Co. in Freiberg be⸗ worden ist. treffend: Die Firma ist erloschen. Greifswald, den 20. September 1920.

Amtsgericht Freiberg, Das Amtsgericht. am 11. Oktober 1920. —— [71622

EGxeiz. b

Gelsenkirchen. [716111 In unser Handelsregister Abt. B ist

Handetsregister A heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen

des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bank für Handel und Iundustrie,

Bei der unter Nr. 398 eingetragenen Aktiengesellschaft in Darmstadt,

Firma „S. Winter Getsenkirchen Niezerlaffune in Greiz, eingetragen (Inhaberin Witwe Wilhelmine Winter, worden:

geb. Bonn, in Gelsenkirchen in fortgesetzter Durch Beschluß der Generalversamm⸗

1 a Berliner n eb Pintus & Sachs mit u Schillerstraße

sellschaftsvertrag 6292 die Firm der Gesellschaft (88 1 Bekanntmachungen der⸗ das Grundkapital § 5

stimmungen de⸗ über die Befugnisse und 2), über die selben 3), über und 4), über die Aktien (88 die Befugnisse des Vorstandes (8 15), über den Aufsichtsrat (8. über die Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung 24), über die Vertretung abwesender Aktionäre in der Generalversammlung 25), über die Be⸗ Lagesordnung 25), r Stimmenmehr⸗ heit 29), über die Berufung einer Generalversammlung über die Bilanz und die winns (§§ 31 und 32) er Liquidatoren 36)

Nr Pelzvertri

5 ls persönlich haftende

ax Pintus in aufmann Felix Sach [sgesellschaft hat 9 begonnen.

35, Person,

Tharlotten⸗ d Han⸗ auf Veräu

burg und K Grundstücken erstrecken.

am 1. September 1

Unter Nr. 6293 Meyer mit Niede Lärchen . 19 un er Meyer in

h⸗ 6294 die F Groß mit Niederlass Calenberger

rlassung in Hannover, d als Inhaber Kauf. Merford. 1631]

über die Berech

Rudolf Groß Dem Friedrich Wente in Prokura erteilt.

Unter Nr. 6295 die Dehnhardt mit nover, Geibelstraße 60, und als Kaufmann Conrad Otto Dehnh

Hannover. Unter Nr. 6296 die Firm && Sohn mit S raße 1, und 1 Uschafter die Kaufle

wendung des Rein und üben die Wahl

t Der Gesellschaftsvertrag

Boese, Dr. Otto Fischer, stadt, Ernst Sander, Edmund Wolfsohn und Georg Wolfsohn, alle in Berlin, sind Vorstandsmitgliedern

71613] t eine voll⸗ ausen“ (Inhaber: Kaufmann Rohbert

zu stellvertretenden

Greiz, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Devrientst d als persönlich h stende Gese

Luhmann und ide in Hannover. sellschaft h

ist nur der Kaufmann Georg

Nr. 6297 die Firma Lüssenhoff sellschaft wird vertreten durch mindestens

in Hannvver, e 3 6 f⸗ schäftsführer und einen Froeh

[71614]1 Greiz.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A is eingetragene Bernhard

tung der G

Hennings Hotel Bock in Greiz gelöscht worden. Greiz, den 6. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

ühlen, Mecklb. [71624] In das Handesregister für den Gerichts⸗ ibereibezirk Dassow ist heute unter Nr. 43 die Firma „Torfwerk Kalk⸗ horst, Röttger von Biel“ in Kalk⸗ horst, als deren Inhaber der Legations⸗ rat Freiherr Röttger von Biel auf Kalk⸗ horst und als halterin Fräulein Carla Senge Kalkhorst eingetragen worden. Grevesmühlen, den 6. Oktober 1920. eckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Welge ban Hartwigstraße 3, und als persönlich ho tende Gesellschafter die Kaufleute helm Lüssenhoff in 1 Welge in Bremen. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 192 gonnen. Dem Hermann Rinke in Han⸗ rokura erteilt. Nr. 6298 die Firma Gustav unter der Firma „Nug⸗Kraftfahrzeug⸗ Han⸗ werke Niebaum, van Horn & Co.“ 25, und als In⸗ in Herford eingetragen. Persönlich haf⸗ üstab Dittmer in tende Gesellschafter der am 1. Oktober 1 1920 begonnenen Gesellschaft sind: 1. Fa⸗ V die Firma Fritz Heß⸗ brikant Heinrich Niebaum, 2. Fabrikant ling mit Niederlassung in Hannover, Valentin van Horn, 3. Kaufmann Paul Grünstraße 11, und als Inhaber der Hamacher, sämtlich zu Herford. Kaufmann Fritz Heßling in Nahrungsmittel⸗

In Abteilung B Zu Nr. 764 Firma 8 stitut Gesellschaft mit beschränkter ie Liquidation ist beendet. ist erloschen.

Zu Nr. 958 Firma Industriebahn⸗ Verlag Gefellschaft mit beschränkter

Neddersen ist durch schafterversammlung vom 29. pte 1920 als solcher abberufen und am seiner Stelle der Buchdruckereibesitzer Hannover zum

Grevesm

Dittmer mit Niederlassung nover, Weißekreuzftt haber der Kaufmann

Unter Nr. 6

Prokuristin die

SGütersloh.

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 10 eingetragenen Gütersloher Weberei Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Güters⸗ September 1920

g

„Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. August 1920 hat der § 5 des Gesell⸗ haftsvertrages folg Jedoch ist der Geschäft Lohmeyer von hier berechtigt, allein, ohne Mitwirkung führers oder Prokuristen, die Gesellschaft zu vertreten.

Graphisches In⸗

Die Firma

usatz erhalten: ührer Ludwig häftsführer Ludwi

ß der Gesell⸗

Kaufmann Georg An Gütersloh ist als Geschäftsfü

Gütersloh, den 10. September 1920. Das Amtsgericht.

Hall, Schwäbisch. Handelsregistereintrag vom 7. Oktober 1920 zu der Firma Fr. Groß in Hall: Durch Beschluß der sammlung und bezw. des Aufsichtrats vom 17. Juli29. September 192 Grundkapital um 350 000 also auf 1 000 000 ℳ, erhöht ( à 1000 ℳ).

Hartmann in führer bestellt.

3 Umschlags⸗Gesellschaft schränkter Haftung: macher ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Jarger in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt. Beschluß der Gesellschafter vom 5. August 1920 ist § 5 des Gesellschaftsvertrages (Bestellung der Geschäftsführer) geändert. Unter Nr. 1250 Hanno Gesellschaft für Kontorbedarf mit beschränkter in Hannover. rnehmens ist der Ver⸗ rfsgegenständen, ins⸗ Schreibmaschinentischen, Akten⸗ und Notenschränken und Büch ständern sowie der Abschluß aller Ge⸗

1s die mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer rau Ellen Kleinschmidt, geb. Der Gesellschaftsv am 15. September 1920 errichtet und am 28. September 1920 abgeändert.

Unter Nr. 1251 die deutsche Nachrichten“ mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Escherstraße 23. des Unternehmens ist die Herausgabe der „Nordwestbeutschen Nachrichten“, und von anderen nationalen Schriften. Das Stammkapital heträgt 23 000 ℳ. Alleiniger Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Wilhelm Rehm in Hannover⸗Kirschrode. vertrag ist am 27. September 1920 er⸗ Gesellschaft wird durch einen führer vertreten.

irma Nordhafen V Wilhelm Schu⸗

Willem genannt Harry ter Horst ist er⸗ Glogau... [71618] Handelsregistereintragung vom 7. Okto⸗

à 8371 Christian Goebel. Das ber 1920: Firma Rudolf Loreuz, In⸗ Geschäft ist auf eine offene Handelsgesell⸗ haber der Fleischermeister Rudolf Lorenz

wurde das 71619 ung

und Richard Goebel. ist am 4. Oktober 1920 folgendes einge⸗

Saftung mit Gegenstand des Unte trieb von Bürob

2 Dementsprechend wurde § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗

ttembergisches Amtsgericht Hall. Landgerichtsrat Wagner.

E“

Hanau. Handelsregister. der Firma: „Mitteldeutsche Schuhgesellschaft Karl Molitor“ be⸗ treiben: 1. Kaufmann Karl Molitor Hanau, Sandeldamm Heinrich Friedrich Gustav Naeve in Ham⸗ Neubertstraße 36 1I, mit dem Sitze in Hanan eine offene Handelsgesellschaft, welche am 1. August 1920 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft der Kaufmann Karl Molitor in ermächtigt.

Eintrag des Amts

2. Kaufmann in Hannober.

Das Stammkapital beträgt nunmehr ist zur Hauptniederlassung erhoben 160 000 ℳ. und auf den Kaufmann Otto Hütten in

A 7097. Büromaschinen Repara⸗ Görlitz übergegangen. Die Firma lautet turwerkstätte Kriegsinvalid Fischer, jetzt:t Wilhelm Dewor Juh. Otto

Firma „Nordwest⸗ V Gesellschaft

Gegenstand

atsgerichts, 4, Hanau, vom 25. September 1920. Hannover.

Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute eingetragen worden:

1 In Abteilung A: Zu Nr. 218 Firma Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1185 Firma Gebr. Noggerath: ramke in Hannover ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß Gemeinschaft anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt ist.

Zu Nr. 1276 Firma J. E. Rudolph: ist u unveränderter Firma auf Fräulein Auguste Meyer und Fräulein Johanna Meyer, beide in übergegangen.

Görlitz. 71620] Der Gesellschafts⸗ m

1’ 2 C. Grobe: 5. Oktober 1920 unter Nr. 203 bei der

oder mehrere Geschäf Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1925 fest eingegangen. Von da an ist jeder Gesellschafter befugt, die Gesellschaft unter Einhaltung einer Kün⸗ frist von 6 Monaten auf den des Geschäftsjahres mittels einge⸗ kündigen. Die olgen durch „Die

Dem Emil

schriebenen Briefes Bekanntmachungen er Post“ und, falls die Zeitung eingeht, im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1252 die Der deutsche Gutschein⸗ u. sellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Marschnerstr. 20. Gegenstand des Unternehmens ist Reklame eder Art, die insbesondere in der r Verausgabung von Gutscheinen statt⸗ Das Stammkapital beträ 20 000 ℳ. Alleiniger Geschäftsführer der Kaufmann Heinri Der Gesellschaf 1. Oktober 1920 errichtet. Hannover, den 8. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 12.

irma Nord⸗ eklame⸗Ge⸗

. Offene Handels⸗ eit 15. August 1920. e Inhaber Hermann Schwemmler ist verstorben.

Zu Nr. 4518 Firma Ludwig Schmitt: Dem Wilhelm Bornträ ist Gesamtprokura ertei daß derselbe zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma befugt ist.

Zu Nr. 4842 Firma Cigarettenfabrik Der Konsul An stantin ist aus der Gesellscha

d Deutsches Wochenblatt Professor Teo Opper⸗

in Heide, Holstein. Im hiesigen Handelsre unter Nr. 1 bei der Westholsteinischen 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Die Firma ist in „Max Pergande“

in der Weise, finden soll.

8 rtrag ist am Constantin: 8 d

a. M. 5

Deutsches Wochenheft Professor Teo Oppermann. ’1

Zu Nr. 6253 Firma Mili 852 Iher aepg⸗ hafter Wil⸗ belm Militz in Hannover ist alleiniger Bankbeamten Waldemar Domaschk Bonn in Gelsenkirchen in fortgesetzter 158. Inhaber der Firms. Die Gesellschaft ist deebee westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren lung vom 16. Juli 1920 sind die Be⸗ aufgelöst.

& Diet⸗ Bank in Heide eingetragen: Dem im Dienste der Bank s

de ist für die Hauptniederlassung Pro. Er ist befugt, die Haupt⸗

irderlassung per procura zu ichnen,

Die Rechte des Herkenisen sollen sich

elastung don

Beibe, den 8. Oktober, 1920. * Das Amtsgericht. Abteilung I.

ung und

In unser Handelergeister B ist heute

over. 2 1 irma Rudolf unter Nr. 61 „Westfälische Sütrahm⸗ Hanuover, Margarinewerke Julius Eick, Ge⸗ 6, und als Inhaber sellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover, in Herford 7— Gegenstand des Hannover ist Unternehmens is ng und von Margarine und Kunsthonig, insbeson⸗ Firma Conrad O. dere die Fortführung des in Herford unter Niederlassung in Han⸗ der Firma „Westfälische Süßrahm⸗Mar⸗ Inhaber garinewerke Julius Eick bestehenden und ardt in von Herrn Julius Eick betriebenen abrik⸗ unternehmens. Stammkapital: 200, 000 ℳ. a Luhmann Geschäftsführer sind: Walter Müller, Di⸗ Hannover, rektor in Berlin⸗Südende, Seestraße 9, 5 „Hund Friedrich Rosenbaum, Direktor in Georg Berlin⸗Neukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 60. Luhmann, Dem Kaufmann Otto Schaffer in Berlin⸗ ndels⸗ Neukölln, Richardstraße 62, ist Prokura 920 be⸗ erteilt: er kann die Gesellschaft nur in esellschaft Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Luhmann vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7

tellung und Vertrieb

September 1920 festgestellt. Die Ge⸗ ei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗

Herford, den 7. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

00 be- Herford. [7163

In unser Handelsregister A Nr. 698 ist heuse die offene Handelsgesellschaft

Herford, den 8. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Herzberg. Harz. . [71633]

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 153 eingetragen die Firma Carl Götte mit dem Site in Herzberg a. Harz und als deren Inheber der Großkaufmann Carl Götte daselbst. Dem 8 elc in Herzberg a. H. ist Prokura erteilt.

Herzberg a. Harz, den 6. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung L

Hochheim, Main. [71639

In unser Handelsregister A ist am 2. September 1920 folgendes eingetragen worden unter Nr. 75: Schloß und Michel, Frankfurt a. M. mit Zweig⸗ niederlassung in Hochheim a. M. unter der Firma offene Handelsgesellschaft Schloß & Michel in Frankfurt a. M.

Persönlich Hütee Gesellschafter sind⸗ a) Isidor Schloß, b) Hugo Michel, 0) lius Loewensberg, Kaufleute in Frankfurt a. M.

Hochheim a. M., den 9. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Hochheim, Main. [71625]

In unser Handelsregister A sst am 18. September 1920 unter Nr. 76 einge⸗ tragen worden die Firma Peter Schu⸗ mann, Weinhandlung und Essig⸗ verkauf in Hochheim a. M. und als deren alleiniger Inhaber der Küfermeister Peter Schumann in Hochheim a. M.

Hochheim a. M., den 9. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Hochheim. Main. [71636]

In unser Handelsregister A ist am 18. September 1920 unter Nr. 77 einge⸗ tragen worden die Firma Heinrich Sack, Weinhandlung in Hochheim a. M. und als deren alleini Inhaber der Winzer und Weinhändler Heinrich Sack in Hochheim a. M.

Hochheim a. M., den 9. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Hochheim, Main. [71637]

In unser Handelsregister A ist am 17. September 1920 eingetragen worden unter Nr. 78 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Schlereth, Schokolade⸗ fabrikation in Hochheim a. M.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. der Bäcker Wilhelm Schlereth, 2. der Kaufmann Karl Schlereth, beide in Hoch⸗

heim a. M.

Die Gesellschaft hat am 25. Juli 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesell⸗ gemein⸗ schaftlich ermächtigt.

Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Handel mit Schokolade.

Hochheim a. M., den 9. Oktober 1920. 1 Das Amtsgericht.

Hochhgim, Main. [71638] unser Handelsregister A ist am 256. September 1920 eingetragen worden

unter Nr. 79 die offene 1 sgesellschaft

W. Merkelbach & Co. in Hochheim

Frpalicj haftende Gesellschafter sind: ilhelm Merkelbach, 2. Ludwig Strauß,

[71830] Kaufleute in Hochheim a. M

Die Gesellschaft hat am 20. September

Gegenstand des Unternehmens ist Brenn⸗

in stoffgroßhandel.

Hochheim a. M., den 9. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 8

delsregister A 8* bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Albert Burghaus, Hörde, folgendes Die Firma ist auf den

ind zwar im Verein mit einer anrderen In unser Han welche die Hauptniederlassung

fter direkt oder 8. procçura zeichnen karn.

ngemäß folgende Fassung erhalten: rundkapital der Gesellschaft be⸗ Millionen Mark und ist eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwerte von je 1000 ℳ, welche die Nr. 1 3000 tragen

Amtsgericht Kattowitz.

vermerkt worden: Kaufmam Richard Burghaus, alleinigen Inhaber übergegangen. lbert Burghaus zu Hörde ist Prokura erteilt. Hörde, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Kattowitz. O. S. Handelsregister Nr. 150 ist bei der Firma „Vertriebs⸗ Benz⸗Automobile, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Kattowitz am 28. September 1920 folgendes eingetragen

Die Bestellung des Erich B äftsführer ist widerrufen. Amtsgericht Kattowitz.

örde. 907100, In unser Handelsregister A ist heute Nr. 244 die Firma und Apparatebauanstalt Friedrich in Aplerbeck“ abrikant Friedrich eingetragen

gesellschaft

Klusmeyer deren Inhaber der Klusmeyer zu

worden. Hörde, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Hohenhausen, Lippe. [71641

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 39 eingetragen die Firma Tracht & Küfner mit dem Sitze in Hohenhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Tracht in hausen und der Zwirnereitechniker Küfner aus Barmen.

Die Firma ist eine offene

1. Oktober 1920 weig: Fabrikation von Seide, Kunst⸗ seidenzwirn usw. Hohenhausen, den 4. Oktober 1920. Lippisches Amtsgericht.

der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ arthusel als 8

Kempten, Allgäu. Handelsregistereinträge. „Handelsgeselschaft für elektrischeu Bedarf mit beschränkter Haftung“ in Kaufbeuren. 7. September 1920 wurden §§ 1 und 2 des Gesellschaftsvertrages abgeändert. Die Firma lautet nun „Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft Kaufbeuren mit beschränkter Haftung“. Zum Gegenstand nehmens gehört nun auch die Ausführung von Licht⸗ und Kraftanlagen und allen ein⸗ schlägigen Arbeiten. Kempten, den 23. September 1920. „Albert Thanner“, Firma in Altus⸗ Das unter dieser Firma bisher von

Gesellschaft

Warengeschäft ist mit der Firma über⸗ gegangen auf Josef Rudolph, Kaufmann in Altusried.

„Sans Schachenmayr“, Weingroß⸗ en. Die Prokura

Auf Nr. 781 unseres Handelsregisters Abt. A Band II ist heute eingetragen die Firma Paul Schierig, Jena, Inhaber Kaufmann Paul Schierig in Geschäftszweig: und Konfektion.

Jena, den 28. September 1920.

Das Amtsgericht. II b.

handlung in Kei Reichart ist erloschen. Kempten, den 28. September 1920. „Musikhaus Lindan i. B. Wim⸗ Reitemann & Co.“, Cr1643] EIöe Erwf heger. 8 2 9 643] persönlich haftende Gesellschafter Heinz Im Handelsregister ist bei der Firma in Lindau ist aus der Gesell Robert Worms in Broich folgendes schaft ausgeschieden. getragen worden: Die Firma ist

Jülich, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Kempten, den 30. September 1920.

Spinnerei und Weberei Kottern, Aktiengesellschaft Generalversammlung vom 27. September 88 1920 hat beschlossen, das Grundkapital von [71644] 3 600 000 durch Ausgabe neuer Aktien auf 6 000 000 zu erhöhen. Diese Er⸗ höhung ist erfolgt durch Ausgabe und Zeichnung von 2000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1200 ℳ. D. entsprechend wurde § 4 des Gesellschafts⸗ ie Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurs von 130 vH. wurden durch den

neralversammlungsbeschluß die §§ 5 11 und 16 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ [71645] ändert. Kempten, den 8. Oktober 1920.

Das Amtsgericht (Registergericht).

Handelsregister wurde heute die Firma Hugo Mülstroh mit dem Sitz ich und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Hugo Mülstroh 37, eingetragen. Dem Leo Kaufmann in Jülich, ist Pro⸗

Oktober 1920. Das Amtsgericht.

in Jülich,

F A. vertrages geändert. urg erteilt. Jülich, den

ttowitz. O. S. Im Handelsregiste Nr. 1492 ist am 23. September 1920 die Firma „Die Dame, Haus der Moden, Inh. Trude Wohlgemuth“ mit dem Sitze in Kattomitz und als Inhaberin Fräulein Trude Kattowitz eingetragen worden.

Amtsgericht Kattowitz.

Kerpen, Bz. Köln, Handelsregister ist bei der „Huber⸗ Braunkohlen Aktiengesellschaft“ zu Brüggen (Erft) heute eingetr worden, daß das Grundkapital durch Generalversammlung

ugust 1920 um 4 500 000 ℳ, von 500 000 auf 13 000 000 erhöht ist. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 4500 zum Stammwertes zu begebenden Stammaktien mit denselben Rechten und Pflichten wie ausgegebenen 3 und über je 1000 lautend, dividenden⸗ Januar 1921, unter

Wohlgemuth

Kattowitz. O. S. In unser Handelsregister Abteilung A 8 ist am 25. September 1920 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 1364 ein⸗ getragene in Kattowitz domizilierte offene undelsgesellschaft in Firma „Vogt & Lieserungsgeschäft für Gruben⸗ und Hüttenartikel“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, mannsfrau Hedwig Vogt, geborene in Kattowitz fortgesetzt. 1 Amtsgericht Kattowitz.

Königsberg i. Pr

die bereits tammaktien ——Gustav Rathke —: Das Handels⸗ kapital: 60 000 ℳ6. Geschäftsführer: Kauf⸗

berechtigt vom 1. geschäft ist durch Verpachtung auf die Ausschluß des Bezugsrechts der A Kerpen (Erft), den 8. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

tragen in das Handel Abt. B am 29. September 1920: Nr. 308 Kieler Eisenbeton gesellschaft, Kiel. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. N 1919 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) Erbauung von Eisen⸗ z betonschiffen, Docks und Schwimmkörpern jeglicher Art, vorzüglich nach

Kattowitz. O. S. Handelsregister Nr. 481 ist bei der F Goldmann, Goldmann“, mit dem Si witz am 28. September 1 folgendes eingetragen worden:

Kaufmann Emil Karwath Kattowitz ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Kattowitz.

Werft, Aktien⸗ Inhaber Kurt in Katto⸗ berg i. Pr., Königstraße Nr, 42. In⸗ Königsbera i. Pr. ist zum Geschäftsführer Fober: Kaufmann Max Krell in Königs beendet und die Firma erloschen.

Kattowitz. O. Im Handelsregif 1 am 28. September 1920 eingetragen en, daß die unter Nr. 1357 tragene Firma „Anton Rabstein“ zu towitz erloschen ist. Amtsgericht

S. ster Abteilung

und Ausfühtun⸗ erteilt. Die Prokura des Walter Matthee beschränkter Haftun zschuß erteilten h ündung ähnlicher Unternehmungen, Cp. —: Der Gesellschafter Erwin Bor⸗ 1920. Gegenstand des Unternehmens: olchen und Verleihung kowski is usge⸗ Ausführung echni Anlagen; Deutsche

solch Braeflheüa kowski ist aus der Gesellschaft ausge führung elektrotechnischer „D ZI“ aägt 2 000 000 ℳ. Vorstand sind: In⸗ eur Otto Wilhelmi und Baumeister engel, beide in Kiel. Verpflich⸗ tende Erklärungen des Vorstandes müsse um für die Gesellscha u sein, in der gesetzli Form, a) wenn nur ein vorhanden ist, von dies ten, b) wenn zwe smitglieder vorhan Zorstandsmitg Vorstandsmitglied u oder von zwei Außer der folgendes bekanntgemacht: Das in 2000 auf den I⸗ ber je 1000 ℳ, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Kapitalerhöhung Aktien auch . Nennwert statthaft. 25 und 80 gezahlt. Der

gen der die

I“

[71651] ³) Gr. A Beteiligung an von Schwimmdocks.

Kattowitz.

4 Handelsregister 1493 ist am 28. September 1920 di Carl Korthals, Baugeschäft“, Sitze in Domb und als Inhaber Korthals in Domb

Amtsgericht Kattowitz.

ber 1920 die

der Architekt Carl

eingetragen chaft rechtsverbindli

ch vorgeschriebenen Vorstandsmitglied em oder zwei i oder mehr Vor⸗ den sind, von zwei

EKEattowitz. O. S. Handelsregister Nr. 175 ist bei der Firma

und Tiefbau,

Breslau,

in Kattowitz am folgendes eingetra Nach dem durch für Handel und

ellschaft’, in Zweigniederlassung 25. September 1920

en worden: erfügung des Ministers

hmigten Beschlu er Generalversammlung

1920 soll das Grun weiteren Betrag von is auf 3 Millio Diese Erhöhun von 1150 Stü⸗

Aktiengef nd einem Prokuristen

Eintragung wird kapital zerfällt

dkapital um einen 1 150 000 ℳ, also nen Mark, erhöht werde ist erfolgt durch Ausgabe Inhaberaktien zum Nenn⸗ mit Dividendenbe⸗ rechtigung für das laufende Geschäftsjahr,

für einen höheren als den Gründungskosten bar ein⸗ Vorstand besteht je nach der

des Aufsichtsrates aus einem, Königsberg i. Pr

we oder mehr Mitaliederm, welche der Nr. 3139. 2. zust Czerwonk Steirhauerein, Cöln⸗Melaten, Au sichtsrat ernennt und entläßt. Außer⸗ Niederlassungsort: Königsberg i. Pr., Aachener Straße 243 245. Personlich dem können Stellvertreter von Vorstands⸗ Paulstraße Nr. 4. Inhaber: Kaufmann haftende Gesellschafter; Johann teinnus mitgliedern vom Aufsichtsrat bestellt August rwonka in Königsberg i. Pr. Bildhauer, Willy Steinnus, Architekl, werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Ve. Nr. 2132 Weide und Martin Steinnus, Bildhauer, Köln. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ vorm. J. H. 2. Brandt —: Der Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ Anna Weide in Königsberg i. Pr. ist begonnen. ammlung, welche vom Vorstand oder vom Prokura erteilt. MNr. 8908 die Firma „Max Greve“, ufsichtsrat ausgeht, und die Zeit, den Am 6. Oktober 1920: Bei Nr. 2574 Cöln⸗Braunsfeld, Voigtelstr. 31, und Ort und den Zweck der Versammlung be⸗ Adolf Pahlke —: Die Gesellschaft als Inhaber Max Greve, Kaufmann, zeichnen muß, erfolgt durch Veröffent⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ter. Nhaber 3 lichung und ist dergestalt zu nlage. daß Erich Claudi ist Alleininhaber des Han- Nr. 8909 die Firma „Balduin Pick“, zwischen dem Datum des die Bekannt⸗ nlececcafte Die Firma lautet jetzt: Cöln, Neußer Straße 624, und als In⸗ machung enthaltenden Blattes und dem Adolf Pahlke Inhaber Erich haber Balduin Pick, Kaufmann, Köln⸗ Datum der Versammlung, beide Daten V Claudi. Merheim. nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von min⸗ Bei Nr. 3105 Handelsbüro Neu⸗ Nr. 8910 die offene Handelsgesellschaft destens zwanzig Tagen liegt. Die Gründer bacher Emil Neubacher —: „Carl Brandt“, Düsseldorf mit Offene ndelsgesellschaft. Der Kauf⸗ Zweigniederlassung in Köln, Sachsen⸗ nommen haben, sind: 1. Offene Handels⸗ mann Julius Kahlau in 12 ring 35. Persönlich haftende Gesell⸗ Sartori & Berger, Kiel, i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich schafter: Albert Brandt, Kaufmann und 2. Konsul Normann Fischbeck, Kiel, haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ingenieur, und Otto Brandt, Ingenieur, 3. Kaufmann Iitoen Brandt, in Fa. Gesellschaft hat am 3. Oktober 1920 be⸗ Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am Jürgen Brandt, Rendsburg, 4. Howaldts⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ 1. Januar 1901 hegonnen. Dem Max werke, Kiel, 5. Offene Handelsgesellschaft triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Hellmeyer, Düsselderf, ist Prokura erteilt. Gebrüder Andersen. Kiel, 6. Kieler Bank, lichkeiten auf die Gesellschaft. ist ausge. Nr. 8911 die i Handelsgesellschaft Kiel, 7. Diplom⸗Ingenieur Robert Hoff⸗ schlossen. Die Firma lautet jetzt: Han⸗ „Schmitt & Fröhlich“, Cöln, Vietor⸗ mann, Charlottenburg, 8. Fabrikant lsbüro Neubacher Inh. Neu⸗ straße 18. ersönlich haftende Gesell⸗ Franz Rasenack, Charlottenburg, 9. Bau⸗ bacher & Kahlau. sschafter: Carl Schmitt, Kaufmann, Köln, meister Rodrich Dengel, Kiel, 10. Walter „Nr. 3160. Nett & Thurau. p und Ernst Fröhlich, Schreinermeister, Steinbock in Frankfurt a. O., 11. Wolf⸗ Königsberg i. Pr., Weißgerberstraße Köln⸗Kalk. Die Gesellschaft hat am gang Otto in Kitzeberg, 12. Diplom⸗In⸗ Nr. 16. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ 1. Oktober 1920 begonnen. genieur Max Schuler in Neumühlen⸗ gonnen am 1. Oktober 1920. Gesell- Nr. 635 bei der Firma „Ph. Phi Dietrichsdorf, 13. Baurat Dr.⸗Ing. V schafter: Kaufleute Otto Nett und Alex⸗ lipp“, Cöln: Die dem Albert Stern in Richard Schröder, Hamburg, 14. In. ander Thurau, beide in Königsberg i. Pr. Köln erteilte Gesamtprokura ist in Einzel⸗ genieur Otto ven han Se. 1. Am 7. Oktober 1920 bei Nr. 1157 prokura umgewandelt. Die Proknristin nau, 15. Rittmeister George Wittia, Ber⸗ Gustav Mattern —: Offene Handels⸗ Mathilde Kaufmann in Köln bat infolge lin⸗Grunewald, 16. Dr. Wilhelm gesellschaft. Der Kaufmann Curt Mattern Feiens den Namen Mathilde Stern, geb. Treitschke, Kiel, 17. Offene Handelsgesell⸗ in Quednau ist in das Geschäft als per⸗ Kaufmann, angenommen. schaft A. Leopold, Kiel, 18. Offene Han⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 1981 bei der offenen Handelsgesell⸗ delsgesellschaft Paulsen & Ivers Fan Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 schaft „Carl Kaufmann“, Cöln: Der begonnen. Der Gesellschafter Curt Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗

19. Marinebaumeister Dr.⸗Ing. Wilhe 8 8 en . etrlebe Teubert Mindern X* 899 Wilhelm Mattern ist von der Vertretung der Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf 6 . el Faft cüsgescheossen. die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Wilbelr Hancke, Kiel, 21. incenieur Bei Nr. 2790 —— Konrad Kämpf Nr. 6480 bei der Kommanditoeselschaft aer. 11 itglied EeSe.san, Königsberg —: Dem „Kohlenhandelsgesellschaft Hanusa,

des Aufsichtsrats sind bestellt: 1. Direktor F. . Walter Siszmund, Berig 2. Direktor Willg Johst in Danzig ⸗Langfuhr Kallmeie z’, Siemons und Co.“,

Friedrich Urlaub, Neumühlen⸗Dietrichs⸗ und dem Karl Bode in Danzig⸗Langfuhr Cöln. Eine Kommanditistin ist aus⸗

vorf, 3. Direktor J H. Neu⸗ ist Einzelprokura erteilt. getreten. Ein Kommanditist hat seine dorf, 3. Direktor Johannes Koch, Neu Bei Nr 2843 F. Geschewitz & Errkken exlinl. s

Der müͤhlen⸗Dietrihsdor, 4. Kaufmann Jür⸗ Co. —: Helmut Geschemit ist, aus der Nr. 7175 bei der pffeneg Hendelsoelel-

gen Brandt, Rendsburg, 5. ierungs⸗ . aus 2 r baumeister dara 5. Revgigrunge⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist schaft „Finkler & Echte“, Cöln: Dem burg, 6. Bankdirektor Ernst Hamann der Kaufmann Erwin Borkowski in Gottfried v in Köln ist Einzel⸗ Kiek. 7. Konsul Paul Sartori Kiel, Königsberg i. Pr. in die Gesellschaft als prokura erteilt. 8. Baurat Dr.⸗Ing. Richard Schröder, persönlich. haftender Gesellschafter einge⸗ Nr. 7458 bei der offenen Handelsgesell⸗ Hamburg, 9. Kaufmann Christian An⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft schaft „Siemer & Walbeck“, Cöln: dersen, Kiel, 10. Marinebaumeister Dr.⸗ sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ Dem Johannes Vieregge, Köln, ist Pro⸗ Ing. Wilhelm Teubert in Minden i. W. lich ermächtiat. Rmug ee Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ „ir, 3161. Ostventsche Handels⸗ Nr. 7498 bei der offenen delsgesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ gefellschaft Liebold & Judenberg. schaft „Brügelmann, Bredenkamp & besondere von den Prüfungsberichten des Siß. Königsberg i. Pr., Helmholz⸗ Co.“. Cöln: Der Kaufmann Walter Vorstandes, des Aufsichtsrates und der straße 5. Ssene andelergfalschoe be⸗ Steuer, Köln, ist aus der Gesellschaft aus⸗ eevisgen, b. be C“ sczafter: In enieur boger., 1020, ss 888 gessfied;900 bei der offenen Handelsgesell üfungsberich evisore 5 . 1 c d un Nr. . m Prüfungsbericht der Revisoren auch Kaufmann Wilhelm Judenberg, beide in schaft „A. Kleinschmidt & Hütten“,

bei der Handels Kiel Einsi I * . i der Handelskammer Kiel Einsicht ge Königsberg i. Pr. Cöln: Dem Gustav Hillen, Düsseldorf,

nommen werden sgericht Kiel Nr. 3162. Heinrich Lundshut, Haupt⸗ ist Prokura erteilt. Amtsgericht 5 niederlassung in Karlsruhe Zweignieder⸗ Nr. 8680 bei der offenen Handelsgesell⸗ lassung in Königsberg i. Pr. Inhaber: schaft „Schaumann & Co.“, Cöln:

Kiel. [71655] Apotheker Heinrich Landshut in Karlsruhe. Die Gesellschaft ist agfhea Aneiniger

Eingetragen in das Handelsregister Nr. 3163. Hermann Reinhold. Inhaber der Firmg ist Rudol au⸗ Abt. A am 30. September 1920 Nr. 1889, Nieberlaffungsort: Königsberg i. Pr., mann, Kaufmann, Köist 1. Franz Ritter, Kiel. Inhaber ist der Altstädtische Langgasse Nr. 13. Inhaber: Nr. 8784 bei der Kommanditgesell⸗ Kaufmann Franz Karl Paul Ritter in Kiel. Kaufmann Hermann Reinhold in Königs⸗ schaft „Emil Werner & Co. Gesell⸗

Amtsgericht Kiel. berg i. Pr. schaft mit beschränkter Haftung

In Abteilung B am 30. September 1920: Kommanditgesellschaft“, Cöln: Ein Königsberg, Pr 062]2 Nr. 438. Gustav Rathke Gesell⸗ Kommanditist ist ausgeschieden.

Hanbelsrecister des Amtsgerichts zu schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Nr. 8787 bei der offenen Handelsgesell⸗

Königsberg i. Ur. Königsberg i. Pr. Gesellschaftsvertrag schaft „J. Keller & Co.“ Cöln: Die

Eingetragen ist in Abteilung A am vom 25. September 1920. Gegenstand Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 13. September 1920: Nr. 3124 Franz des Unternehmens: Pachtweise ort⸗ Gesellschafter Kaufmann Josef Keller in Zimmel. Niederlassungsork: Königs⸗ führung des von dem Kaufmann Alfred Düren ist alleiniger Inhaber der Firma. derg i. Pr. Hökerstraße Nr. 10. In. Rogetztyh unter der Firma „Gustav Nr. 8857 bei der offenen Handelsgesell⸗ haber. Kaufmann Frang Zimmel in Rathke“ betriebenen Möbeltransport⸗ & Co.“, Cöln: Die

8. 1 . ¹Lager⸗ und Speditionsgeschäfts. Betrieb Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 8 Gesellschafter Kaufmann Karl Uehlein jr.,

Axm 30. ( ve⸗ ;5 verwandter eschäftszweige. Stamm⸗ Am 30. September 1920 bei Nr. 1198 ES Föser ist alleiniger Inhaber der Firma.

mann Alfred Rogetzky in Königsberg i. Pr. „Abteilung B. Niis Nr. 438 eingetragene „Gustav Der Nebergang der im Betriebe des gepach. BNr. 299 bei der Firma „isen⸗ vod

Rathe⸗ schaft mit beschränkter Haf⸗ teten Handelsgeschäfts entstandenen For⸗ Stahlwerk Klettenberg Gesellschaft Rathee Gesellschaft mit beschränkter Haf derungen und Fätte entstmde auf die mit beschränkter Haftung“, Cöln

tung“ übergegangen und die Firma dort⸗ - ;. . G.8 Soln: Fin eberiseeen 9 Gefellschaft ist, ausgeschlossen. Bekannt. Der Toni Tillmanns in Köln⸗Sülz ist

Am 1. Oktober 1920 bei Nr. 1328 machungen: Reichsanzeiger. Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Commissions⸗Cvmptoir Rord⸗Cft Am 2. Oktober 1920 bei Nr. 8 sie zusammen mit einem Geschäftsführer

Paul Gäbler. Die Firma lautet jetzt: Terraingesellschaft Hollstein⸗Pregel⸗ zur Vertretung der Gesellschaft be Naul Gäbler. ufer G. m. b.

H. —: Ernst Stell⸗ rechtigt GöG b I 3155 S e K Iuh. macher ist als Geschäftsführer aus⸗ Nr. 547 bei der Firma „Roland Ma⸗ r. 3155. Drogerie Krell Juh schinen⸗Gesellschaft Gesellschaft mit

9 Nied „sort⸗- Könias⸗ geschieden. Kaufmann Fr. Max Krell. Niederlassungsort: Königs⸗ gel† ieder K fmann Franz Fischer in beschränkter Haftung“, Cöln: Die Vertretungsbefugnis des Liguidators ist Bei Nr. 397 Siedlungsgesell⸗ die;

889 Nr. 1928 bei der Firma „Braun⸗

I - Seen . b. .—: 1 Am 2. Oktober 1920 bei Nr. 391 deee sene eken⸗ kohlenbrikett⸗Groshandlung Rhe⸗

8

der Bau⸗ A. Goldbe —: Dem Alfred Arendt dem Beschluß der Ge 1 1 4 weise „Wilhelmi“, und Ausführung von g Soldberg . em Alfses Aganhe 6 88 1920 lautet die zania Gesellschaft mit beschränkter sonstigen Beton⸗ und Eisenbetonbauten, Dresdner in Kön igsbe . b) Erwerb, Verwertung und Ausnützung sampre bcg. aller in⸗ und ausländischen Schutzrechte, Zeichnungen, Versuchsergebnisse, Erfah⸗ krungen und Vorarbeitungen des Verbund⸗ chiffbau⸗Studienausschusses in Charlot⸗

nburg, c) Uebernahme sem Studienau

zugehenden

lung vom 25. Septem 586 , 1en 5 8 ist Ge⸗ Firma jetzt: Ostdeutsche Landwerk⸗ Haftung“, Cöln: Kaufmann Ferdinand stätten Gesellschaft mit beschränkter Kegelberg, Köln Plettenberg, ist zum schaftlich vertretungsberechtigt sind. Haftung (vormals Siedlungsgefell⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt.

Am 3. Oktober 1920 bei Nr. 2367 schaft Seewappen m. b. H.). Mke. 1949 bei der Firma „vnn den Paul Gilles —: „Dem Arthur Rosen⸗ Am 6. Oktober 1920. Nr. 440. Nichard Bergh's Margarine Gesellschaft mit ckantz in Köͤnigsberg i. Pr. ist Prokura Schultz Elektrizitätsgesellschaft mit beschräukter Haftung Filiale Cöln“,

. Sitz: Königs⸗ Köln; Kaufmann Hartog genannt Hans ist erloschen. berg i. Pr. Gesellschaftevertrag vom Frank in Nymegen ist zum weiteren Ge⸗

ei Nr. 2 H. ith & 12. und 1 zuni und 23. September schäftsführer bestellt. Bei Nr. 2843 2.-ah esrh E 7 Nr. 2289 bei der Firma „Denag

Nahrungsmittel Gesell⸗

samtprokura dahin erkeill, daß sie gemein⸗

schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Herstellung elektrotechnischer Artikel und „. hränkter aul P ageich n Königsberg i. 2 in Handel mit solchen; Beteiligung an ähn⸗ Töln: Der Geschäftsführer Bruno ie Gesellschaft als perfönlich haftender lichen Unternehmungen, Erwerb solcher Schmidt ist nicht abberufen, sondern hat Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung oder Uebernahme ihrer Vertretung. das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. der Gesellschaft sind mir beide Gesell⸗ Stammkapital: 24 000 ℳ. Geschäfts⸗ Nr. 2396 bei der Firma „Mannes⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. führer: Elektrotechniker Richard Schultz in naun Mulag (Ceeh und Laft⸗ Nr. 3156. Willi Paul. Nieder⸗ Königsberg i. Pr. Bekanntmachungen: wagen⸗Aktien „Gesellschaft) Zweig⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr., Ober⸗ Reichsanzeiger. niederlassung Westhoven b. Föln n laak Nr. 24. Inhaber: Kaufmann Willi In Abteilung A am 3. Oktober 1920 Westhoven 5. gv; Durch General Paul in Königsberg i. Pr. bei Nr. 2795909 Konrad Kämpf —: versammlungsbe bluß vom 31. Mai 1920 Nr. 3157. Danziger Ratsstube Die Firma der Zweigniederlassung lautet ist 8 5 des Gesellschaftsvertrages, be· Wilhelm Bodenburg, Zweignieder⸗ jetzt: Konrad Kämpf Zweignieder⸗ treffend das Grundkapital und die Aktien, lassung in Königsberg. Sitz in lassung Königsberg. Dem Moritz geändert. Nach 6n fneralder samme Danzig, Srrign egerlassung in Königs⸗ Welke in Königsberg i. Pr. ist unter Be⸗ lungsbeschluß Er. „Mai 1920 soll das berg i. pPr. Inhaber: Kaufmann Franz schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ Grundkavital . von 29 Reglinski in Danzig. Der Uebergang der niederlassung in Königsberg i. Pr. Pro⸗ Inhaberaftien bökl. 26 um. Mil⸗ im Geschäftsbetrfele begründeten Forde⸗ kura erteilt. lionen Mark erhöht werden. Diese Er⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Franz Reg⸗ fpital beträgt nunmehr 10 Milltonen linski ausgeschlossen. Köln. [71656] Mark. Ferner wird bekanntoemacht: Die Am 4. Oktober 1920: Nr. 3158. Erich In das Handelsregister ist am 8. Ok neuen 7000 Inhaberaktien sind aus⸗ Schulz. Niederlassungsort: Königs⸗ tober 1920 eingetragen: gegeben zum Kurse von 11² ℳ. 1 berg i. Pr., Hidenburgstraßs Nr. 57. mn. 8906 ocbsf lung e. kagesellch 5 eeaersa eren h 5 Firma „dunäon znhaber: m Frich Schulz in je offene Handelsgesellschaft Handelsgesellschaft mit beschrä ebeeeg. ü ves 8 „IJohann Steinnus & Söhne Bild⸗ Haftung“, Cöln: Kommerzienrat Wil⸗