81 88 * I“ 8 züer. 1 spoleënos ro veletrüy à belm Rautenstrauch hat das Amt als Ge⸗ Vogker AI. G. Daube & Co. enit Witwe Friederike Braun, geb. Schläfer, Lgor. Oateracal. . daeenen e eho „Praxga“2 E chäftsführer niedergelegt. 8 beschrünkter Haftung“ zu Berlin, in Landau. 8 Oktober 1920 das Lunter it. 26 eingetragenen rugenim obmezenym. 8 b 7 Er Nr. 2613 bei der Firma „Bank für mit Zweigniederlassung in Köln, Zeppe⸗ Landan, Pfalz, 8. Oktober 1920. EEbö55. der Bank, Zweiganstalt 12. Auf Blatt 18 228, betr. die Firma 4 5 und “ Filiale Cöln“, linstraß 8. 8b des ünb Das Amtsgericht. — Bank Bereins Hins⸗ Ernst Poppe de go. in Wiederigsch⸗
öln: Durch Beschluß der Generalver⸗ mens: Anzeigenvermittlung, namentlich 1 eh n eek; up. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lei r 233 . 1920 sammlung vom 16 Juli 1920 sind die nach dem Auslande. Die Gesellschaft kann Landeck, Schles. [71071] Frb. 8 EZE1“ E 8 “ shas N 0 4 Berlin, Donnerstag, den 14. Oktober 2 Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages im übrigen alle Geschäfte betreiben, die In unser Handelsregister Abt. A ist Purch Beschluß amm⸗ Amksgericht Leipzig, Abteilung II B, — — — 8 b — — über die Befugnisse der Gesellschaft (§§ 1 ihr zur Unterstützung des Hauptzweckes oder unter Nr. 114 die Firma: Königlich n I 20. Mai 1920 ist eine Er⸗ den 9. Oktober 1920. 3 und 2), über die Bekanntmachungen der⸗ aus anderen Gründen förderlich erscheinen. privilegierte Apotheke und Drogen⸗ ng rdes Grundkapitals um 49 741 200 Direktor Heinrich Ripp zu Berlin zum Inhaber: Kaufmann Alfred Planding in tober 1920. Fabrikation und Vertrieb München Hiller & Weist. Sitz selben (§ 3), über das Grundkapital (58§ 5 Stammkapital: 2 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ handlung in Landeck und Arznei⸗ M. 128, f149 223 000 ℳ beschlossen. Die ienig 71660] 4 Handelsre ter Geschäftsführer bestellt worden. München. Vertretungen, Perhamer von Schalldämpfern, Lucile⸗Grahn⸗ München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. und 4), über die Aktien (8§ 6—10), über führer: Kaufleute Dr. Andrew Thorndicke, mittelniederlage in Bad Landeck und a900 Mai 1920 beschlossene Lebz dis LSeef. 126 des hiesigen Handels⸗ * Der Sitz der Gesellschaft ist von Mett⸗ Straße 4. Straße 40. Je zwei Gesellschafter sind 3. Münchner Glaskunstgewerbliche die Befugnisse des Vorstunds (§§ 13 — 15), Georg Birnbaum und Johannes Schupp, als deren Inhaber der Avpothekenbesitzer ns Gtundkapitals um 49 741 200 ℳ auf vruf 88 veir die Firma Leisniger b [71670] mann nach Berlin verlegt. .“ 8. Satyros, Neuzeitlicher Verlag, zusammen vertretungsberechtigt. Gesell⸗ Werkstätten Brandner & Hertlein. über den Aufsichtsrat (8§ 16—23), Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 30. April Gerhard Tracinski eingetragen worden. 149 223 000 ist erfolgt. Mühlen Aktiengesellschaft, ist heute “ delsregister A ist Amtsgericht Mettmann. WMünchen 55, Reinhold Simon. Sitz schafter: Eduard Pfeiffenthaler, Kaufmann, Sitz München. Die Gesellschaft ist über die Teilnahme und Abstimmung in 1914, abgeändert durch Gesellschafterbe⸗ Landeck, den 1. Oktober 1920. Das Rechts nwalt Hans Harney, Bank⸗ 2 gn. vbert 8 “ ““ In has Biesige nde obec 1920 85 8 München. Inhaber: Kaufmann Rein⸗ shri Cambensi, Kaufmann, Alois Gistl, aufgelöst. 8—
H“ 2 G1“ 1131315“ in mMichelstadt. [71674] bold Franz Simon in München, Fürsten⸗ Maschinenbauer, alle in München. 4. Franz Höllers Verlag. Sitz
17. Geb. Gaigl. Sitz München. München.
der Generalversammlung (§ 24), über die schlüsse vom 19. Mai 1915, 9. März 1916, sgericht. ; in Ba k. u 8 Juli “ 1 ertezang ahnsefenden hionaie in E“ ber Firektor e“ f denna. Wö“ perragen die Firma Walter Spodeck in In unser Handelsregister Abteilung A rieder Straße 277 rektor Albert Bendiz 8. 1498 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals 9 . ini 8 b er. E“ 8 8 b 18 85 r inri irekto 1920 hat die Erhöl 8 Marggrabowa und als alleiniger In Nr. 201 wurde heute die offene Handels⸗ 9. Franz Huber. Sitz Weilheim. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Ok⸗ 5. Wächter Verlag Heinrich Georg
der
““ abwesender Aktionäre in der 28. Juli 1917 und 16. 8 mgis. eneralversammlung (§ 25), über die Be⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so⸗ 8 . 79 Fsne ve ss Gesellschafter “ 8. ᷑8 1 b. n Snn ehrere DIAN/p 2 S .2 2* 2 8 n nde Des Ha tern „ 1 8 d 1 haäab S J† 2 1992 ., eESrg — — 2, 2
kanntmachung der Tagesordnung (§ 26), erfolgt die Vertretung selbständig durch s verrx W “ 8 dhö” 8 .“ ö“ gesellschaft in Firrma Odenwälder Obst⸗ Inhaber: Kaufmann Franz Huber in tober 1920. Kleinviehkommissionsgeschäft, Stumpf. Sitz München.
8 551 vor Srj 51 G5C- agr2gSA, v; b“ Fchtaras 05 nbelst E nrPer annt. 1 tier ℳ 1 U GUM 2 Ir 8 b 3 8 12-2 88 5 — . sosls . 2 : 2 AFge ; über die Berechnung der Stimmenmehrheit den Geschäftsführer, den der Aufsichtsrat 2. 664 die Firma Welter &. 8 1 Die Prokura des Rechtsanwalts Harney und mweiter die Einziehung sämtlicher Nergessftenwei Zigarren⸗ und Konfi⸗ verwertungs⸗Gesellschaft Faust & Weilheim. Nähmaschinenhandlung. Schlacht, und Viehhof. Gesellschafter: 6. Werbedienst Gesellschaft mit (§ 29), über die Berufung einer außer⸗ zum Vorsitzenden des Vorstandes ernannt hicrselbst eingetragen worden. Persönlich ist erloschen “ Ablösung E1“ 89 haf g: Zig onfi⸗ Sammet mit dem Sitze in Michelstadt 10. Donau⸗Inn⸗Etsch⸗Maschinen Georg Gaigl in Pasing und Otto Gaigl beschränkter Haftung. Hauptnieder⸗
90 ne P 1 ¹ 8 30) ; aftsi zwe EIITIw I“ Aeherd e e, 2 8 er cheine 81b E1ö“ ige . 2 2 2 . qgös 8 1 Z„ r 1 zoniodorlasst ordentlichen Generalversammlung (§ 30), hat, oder gemeinschaftlich durch zwei Ge⸗ Jee⸗ d. Gesellschafter sind die Kaufleute Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8; Ansprüche der Genußschetninhaber türe Eeee eingetragen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. in München, Kaufleute. lassung Berlin, Zweigniederlassung über die Bilanz und die Verwendung des schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Fr Welter und Richard Schulz lung vom 20. Mai 1920 sind die durch Auszahlung von 50 ℳ für jeden 1I“ Geschäftszweig: Obstweinkelterei und Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag II. Veränderungen bei eingetragenn München aufgehoben. 8 Reingewinns (§§ 31 ung 32) und über die führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Ferselbst. Offene Handelsgesellschaft seit Satungen, und zwar §.1 (Ernennung von karch⸗es Zatee sfe 11 [11671] Obstgroßbandel ist am 30. September 1920 abgeschlossen. Firmen. 7. Georg Gaigl. Sitz München. Wahl der Ligurdatorend (§ 36) geändert. kuristen. Dr. Thorndicke ist als Vor⸗ hierselbst. qene Hantensgererlscna. Satzungen, und zwar 8-l (Ernennung don Genußschein beschlossen. felle. 671] (Dͤltgrovander.⸗ 1 jellschaft. Sitz 8. Otto Gaigl. Sitz Münch b.der 8½ IFGa g. 1““ v“” f sich llein 1. Auguft 1920. Landsberg a. ¹ persönlich haftenden Gesellschaftern), §§ 4, Durch Beschluß derselben General⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist zu „Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 Gegenstand des Unternehmens ist der 8 Hotel⸗Aktien⸗Gese lschaft. Sitz o Gaigl. Sitz München. ständice Re⸗ chafts 88 ha “ sitzender Hergt nbes 88 den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 5 (Erhöhung des Grundkapitals und Um⸗ versammlung ist der Eesellschaftsvertrag Nr. 144 zur Firma H. Heunermann, begonnen. Export und Import von Waren aller München. Die in der Generalversan mn I“ Dieg e“ Müncher 1.“ 8 ““ 1 Boese, 2 ““ ülichee .-. wandlung der Namenaktien in Inhaber⸗ vom 13. Juli 1908 dementsprechend durch Holzsohlenfabrik, Melle, heute ein⸗ Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Karl Art, insbesondere von Maschinen von und lung vom 27. April 1920 beschlossene Er⸗ ünchen, den 9. Oktober 1920. ö1111“ 8 Dertfcher Landshut. [71073] cktien), § 8 (Zahl der. 11113 Streichung der §§ 5 und 6 sowie in den getragen: Die Firma ist erloschen. Faust in ““ 2. Kaufmann Hans ö1ue“ talten hüng 86 . ist 8 Das Amtsgericht Fr356s1“ 1“ . Haudelsregistereintrag § 13 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) S§ 3 7. 12. 16 und 25 lout Notariats 1 den 6. Oktober 1920. Sammet daselbst. owie die Uebernahme von Kommissionen, den weiteren Betrag von 300 000 „ 8 “ Berlin, sind zu stellvertreten⸗ Reichsanzeiger. 1“ “ vZ 1 8,158,18 Der Gesellschaftsvertrag ist neu 88. 3tolte 267, 28. Jul 28 e S a.ntobft. 1 Michelstadt, den 4. Oktober 1920. Agenturen und Vertretungen aller Art. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Myslowitz. [71678]
zorstga 8 jode † Noa Pr 3319. Ners 6 gsg † Firma. 24 . o9gE. ve 111616“ 7 oto 280. 92 obg 82 . Bes 8 - 88 8 3 8* — . 8 18 3 8 Das ö . 492 5 8 b“ 2S Nach — Nr. 33411 iet k Dingolfing. Inhabe 8, A gefaßt. e 3 Hessisches Amtsgericht. Zur Erreichung des Zwecks ist die Gesell⸗ jetzt 2000 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ Das unter der Firma Elisabeth EEb111“ dei reue Prauchs⸗ Nasghinenfebrik in Lande Leer, den 5. Oktober 1920. vnese agg 4 Okiober 1920. Melle. Iri67²] schaft auch befugt, gleichartige oder ähn⸗ vertrag ist entsprechend geändert. Die Wosch, Kaufhaus Glückauf Rosdzin Ausübe - eg 60 000 Inh 15 dere din. ee e Die Prokura des Josef Pfeil ist er⸗ Das Amtsgericht. ö ö In unser Handelsregister Abt. A ist Ninden, Westf. [71675] liche Unternehmungen zu erwerben oder neuen 300 auf den Inhaber und 1000 ℳ O/ Schl. 68 Nr. 195. des Handelsregisters) à 1000 ℳ 8 60 “ M ark erhobt — feuto. 8;JJen EE“ ege 1”“ loschen. Neuer Prokurist ist: Hans Glas, 8 zur Firma W. Bracksieker & Schlatt⸗ Unter Nr. 589 des Handelsregisters sich an solchen zu beteiligen. Stamm⸗ lautenden Aktien werden zum Kurse von bestehende Handelsgeshäft ist unter Ver⸗ ee Erhöbun 8 st öu düstrie, und &Setbt.. Aaufma Dingolfing. 8 71082]† 8 8911 meier, Markendorf Nr. 143, heute Abt. Aist die Firma Otto G. H. Schlötel, kapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ 135 % ausgegeben. legung der Niederlassung nach Schoppi⸗
11“ eunirle, uns, ,raucsarttean, Sacnmn.“ Den Prokuristen Hans Glas, Andreas Lger, ostfriesl. .2 1 Leisnac. 92 des hiesigen Handen folgendes eingetragen: Industriebedarf & Schiffsausrüstun⸗ schäftsführer bestellt, ist jeder allein ver, 2. Albert Sailer Nachf. Kohlen⸗ . 111“ Wosch in las un dwi Ja das Handelsregister Abteilung 4 Auf Blatt 292 des hiesigen Han & Der Landwirt Wilhelm Bracksieker in gen, Sitz Minden, und als deren In⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Ernst handelsgesellschaft mit beschränkter Schoppinitz EEE11“ registers, betr. die Firma Zeuner Markendorf ist durch seinen am 2. No⸗ haber der Kaufmann Otto Schlötel in Ehrensperger, Kaufmann in München. Haftung. Sitz München. Die Ge⸗ in „Hans Wosch in Schoppinitz”
;
⁸
d D —,*
9
X₰
9 —2 — 2 —.
nu 849——öd8
A Ble 9 422 ie . gendes eingetragen: . 1 . — ü . . g 1 ö att 9 2n 8 Lepzig Firma: Voget: ꝛund Nolte, Salz⸗ 1920 begonnen. Geschäftszweig: Bronze⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist Ernst Carl Bauer, Kaufmann in Berlin⸗ 8. Fruhtrunk & Lutz. Sitz München. worden. Die Handelsgesellschaft ist ein⸗ adeh gitter. Inhaber: Paul Voget, Kauf⸗ gießerei, Fabrikation von etallwaren jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ Charlottenburg, Georg Schmitt, Kauf⸗ Prokura des Robert Goller gelöscht. offene und hat am 1. Oktober 1920 be
Johann Teutsch & Sohn in
Fi
geführt. Das Grundkavital beträgt nun⸗ kapital: 60 000 ℳ. Gesche brer: en“ sst Ges ZEb13 , h HS.Zlan.s ist heute unter Nr. 412 eingetragen die 8 8 1. T 8 1 zj fraer sellschafter ung vom 17. September ändert. Die neue Firma ist unter Nr. 350 11“ 1ö1“ Se 111““ bers neinse Fi 2Se 2 4 8 ; ember 1919 erfolgten Tod aus der Ge⸗ Minden eingetragen. Die Bekanntmachungen erfolgen in den sellschafterversammlung vom 17. Septembe . e 1111““ 8 96 b 111“ 9201 Feich . Niederlassungort in 8 und ls deren In das Handelsgeschäft 8 F⸗ fellschaft den e see Minden, 1““ Oktober 1920 Münchener Tbeee . 23095 FHe; 7 821. Shdh „ 29 Septe nbe 1 7 Okt ber 0 20. elch 8 p „J 19 vz r r 3968 4 „G 2 2 5 8 88 8 2 8 rt 7 9* 7 . 88 1 08 . 8 . Zenl 8 Neueste 48 glth, . 4 1 S.; 8 4 H ve928. Nr. 2805 bei der Firma „Schuch &᷑ 29. September und 5. tober 1920. dene Inhaber der Kaufmann Gerhard Gröttrup getreten der Architekt Oswald Arthur Der Kaufmann Ernst Bracksieker in Preußisches Amtsgerich. sschäftslokal: Kreitmayrstraße 28. geändert, daß bei mehreren Geschäfts⸗ Amtsgericht Myslowitz 9 2 Ud. 8 4 8 un Iwanaricht Lands 1 da hahess Amtsgericht 2. Ul „ Cöln: Kaufmann Will W allein vertretungsberechtigt. Die Dauer Amtsgericht Landshut. Leer, den 6. Oktober 1920 V treten. Der Betrieb einer chemischen Fabrik in Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August Ringelband, Kaufmann in Altenessen. 1 8 we Geschäftsfü Gesellschaft ab gered ür 3. Chemische Werke München⸗Otto Neumünster. [71662] N. EClauvdtit⸗ halbes ö“ Ablauf der Vertrags⸗ Bschald. Leipzig [71659] Gesellschafter. —„ 8 Bracksicker in Markendorf ist erloschen. Sehlbrede in Minden ist in Abt. A des 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Bärlocher, Gesellschaft mit r. 2842 bei 1 zudius halbes Jah or Abla Vertrags⸗ Firma „Franz Aaver Bschaid“. eipzig Leisnig, den 5. 8 Der Ehefrau des Kaufmanns Ernst Brack⸗ E“ Nr. 590 unter der Firma nehmens ist die Bearbeitung des gesamten Paul Haase in Neumünster: S Haase. 1⁷ ster: . Beschluß der Gesellschafter vom 22. Sen⸗ dauer ein Jahr weiter und so fort. Ferner Landshut, den 8. Oktober 1920. 1. Auf Blatt 19 421 die Firma Seidel erteilt. 4. Oktober 1920 handelsgerichtlich ein⸗ Vermittlung derjenigen Gegenstände und tober 1920 hat die Erhöhung des Stamm⸗ ist tzt de fm ist 8 ö“ 1 “ 1710751 Preußisches Amtsgericht. Beratungen in Werbeangelegenheiten, Ent 4. Mundus⸗Film⸗Company Ge⸗ keiten und Forderungen ist bei dem - Lguüscator. 5 075 2 1“ del, 8 b 88. re 8848 28 8 dHos p N;. T. 17072 qRobert Friedrich Gustav Gehlke, sämtlich Firma Gesellschaft für Strahlappa⸗ Mettmann. ( 89 8 1b 3 GBeẽ 8 8 G “ 4 3 8 ö ; 1 Hn 5 D 8 üs FI.nnSe jetrich. Exportgroßkauf⸗ Amtsgeri Neumünster. kanten zur Wahrung der gemein⸗ 1“ Galler & Gerlach tober 1920 errichtet. (Angegebener Ge⸗ Hohndorf (Bez. Chemnitz) betr., ist worden: I. Neu eingetragene Firmen: . 1 Plakatanf lag⸗ und Druckverlegungs⸗Ver⸗ führer: Engen Dietrich, Exportgroßkauf Amtsg icht Ne ust v“ b ar, schäftszweig: Holzgroßhandlung.) heute eingetragen worden: Die Handels⸗ Abteilung A am 5. Oktober 1920: 1. Rahmenkorbfabrik, Gesellschaft mittlung sowie alle Geschäfte, die zur mann in München.. ö“ 8 8. - Au 1 di ederlassung 8 mit beschränkter Haftung. Sitz Unterstützung dieser Zwecke erforderlich 5. Industriewerke München⸗Nord Neustadt. O. S. [71693 lassung in Köln. Durch Gesellschafter⸗ Maschinenbau⸗ und Autov⸗Nep 2. 1 b · b Eö1ö1 s S S. Shexeas 8— ] —₰: Fe 81 Sdees eFy Hü ter 6 Ue 1† Lc 9 2 K üf⸗ 82 8 8 K. 1 8 3 aeg. . : I16“¹] * Ne 3 A;P ₰; 82 g. S F 6† 88 rragenoe Pi 8 rdind N inte beschluß vom 23. Juni 1917 ist das alt Max Dietze, Gesellschaft m 1“ “ “ (Gohlis, Möckernsche Str. 5). Gesell⸗ Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, Bronrce⸗Gießerei und Metallwaren⸗ am 2. Oktober 18 EEA11“ “ 1““ füin. Sitz “ Geschäftsführer Her⸗ hebeäg Firma Ferdinand Winte e. anr 2 3 schafter sind die Kaufleute Wilhelm Erich den 9. Oktober 1920. fabrik A. Moser u. Co. mit dem stand des Unternehmens ist die Fabrikation oder sich an ihnen beteiligen. Stamm⸗ mann Weil gelöscht. Neustadt. O S., den 8. Oktober 1920 . )g „ — . .„ .2— 2 bei der Firma „Schlepp⸗& ellschaftsvertrag (§ 6) ist durch Be E E S ober 1920 Heil bei Leipzig. Die Gesell⸗ 2 bei de ma „Schlepp. felschafksvertrag (§ b I Srreer 1920 Heilemann, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ „ 219959 2 1 gendor, anden 3 s⸗Agentur Gesellschaft mit schluß der Gesellschafter vom 8. Oktober gesellschaft. Sie hat am 1. Oktober 1920 schaft ist binr 1 Oktober 1920 I Liebenburg. Marz. 771085] abrikant zu Mettmann, 2. Ernst Moser, deutschen, Reichspatent angemeldeten Geschäftsführer Bauer und Schmitt sind schieden. Neu eingetretener Gesellschafter: 1 8 1 In das biesige Handelsregister A ist aufmann, daselbst, 3. Adolf Wetter, Rahmenversteifungssystem und Weiden⸗ nur zusammen vertretungsberechtigt. Ge⸗ Lorenz Kemmeter, Photograph in München. Neustadt, Mecklb. [71679 „Kaufmann, Köln, hat das Amt geändert worden. Die Geschäftsführer; E11““ Tertilwaren. d 1 8 v 1 gZ“ 82 1 3 Geschäftsführer niedergelegt. Dem Dietze und Keller vertreten die Gesellschaft . HH1“ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober lichen Geschä en. Fanenegrtal en 000 ℳ. lagsbuchhändler in Berlin⸗Wilmersdorf, Prokura des Wilhelm Andres gelöscht. Firma „Elek“ zu Neustadt eingetrage ichs den 9. Oktober 1920. Launban. [71076] in Kronstadt (Siebenbürgen) unter 2. ;,1 . 1 8 1 8. . I schaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abteilung A der gleiche bestehende 2.n pt. Salzgitter. Artikeln. Katzmair, Kaufleute in München. Die straße 23. . Theodor Winkler. Sitz München. Max Lazarus und der Elektriker Wilheln ’ ranttier — 1 8 er g elchen Firma bestehenden 22 aupt Liebenbur den 5 Oktober 1920 528 7 2 —₰ - „ 8. 7 2 2 8. 2 8 . 9 89 — Durch ““ 88 Unter Nr. 384 die Firma Hermann Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen 12. Hamel & Co. Gesellschaft mit Geänderte Firma: Sanis⸗Versand u. Breuninger in Neustadt. 1 —e —1 5b 8 — 65 M 6 29 gtragen Firpm. * zaul . 11““ . 7 eihs schaft 5 September Landa „ . 10707 Nr. 406 eingetraͤgenen Firma „Paul leute Michgel Emil Teutsch in Kronstadt . 8 1“ 1 ist die Gesellschaft aufgelöst. Emil “ 88 Hoffmann Lauban“ nachstehendes ein⸗ und Josef Teutsch in Budapest. Die Ge⸗ 1“ 16 als deren Inhaber der Kaufmann Pletschacher,Korbmachermeister in München, Den Eerselschafteverkgg ihad 8. 1 hii So.e sti C Das Amtsgericht. 8 is tsfü “ h 1 88 1 20 abgeschlossen. egenstand des Unter⸗ Dirnhirn, Westiner & Co. Das Amtsgerich rufen. Rentner Peter Diederichs, Köln 1. Heinrich Hans, Weinhandlung Der Kaufmann Bruno Stürmer in richtet. (Angegebener Geschäftszweig: Fell- In das hiesige Handelsregister A is 88 ) 8 7 2 2 8 8 5 als peo lich P 88 SE hHSxr hine I . üban d98. S als persönlich und Rauchwarenhandlung.) unter Nr. 55 am 5. Okt ger dfrücht T“ “ “ 28* ““ 1 8 kr. 3315: onetten Verkaufs⸗ Weinhändler in Annweiler. haftender Gesellschafter eingetreten. 4. Auf Blatt 19 424 die Firma Hans eingetragen: Unter Nr. 385 die Firma Otto betriebenen Korbfabrikationsgeschäft, ins⸗ chemisch⸗technischen Produkten. Die Ge⸗ schafter August Dirnhirn ausgeschieden. Im Handelsregister Abt. A ist heute Betri 11“ u. Gesck Die Gesellschaft ist eine offene Han⸗ Sulzberger & Co. in Leipzig (Anton- Firmag: Karl Voß Nachsolger. In Reinertz in Wülfrath und als deren besondere ein von ihm zum Reichspatent⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an Unter⸗ Johann Zäch nun Einzelprokura. bei der Firma Nr. 262: „Thiel und SegZETö zverger b. in Leipzig (An ung“, Coln, Brusse leuchtungsartikeln in Bergzabern. e 8 29 1. 9 e mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder Prokura des Dr. Max Barowy gelöscht; Neustadt, O. S., den 27. September dio Morm * 2 8 9 †Kaerich 21 . qr. pö 8 —:2 u“ die Vermietung von Ze klo⸗ 3. Theodor Weil, D FH Imtsgericht Lauban. 8 ö gr Die Gesellschaf 6 9 8 Th r Weil, Dampfbrennerei eine Kommanditistin. Die Gesellschaft ist “ b ¹ 8 tbild⸗T 8 ll 1 — 1 6 b - 8 3 c Appenzeller in Haan und als deren Gesellschaft mit beschränkter Haftung. führer: Richard Hamel, Ingenieur in Georg Stephan, Alfred Hauttmann, Das Amtsgericht. netten. Zu die 8 is i 2 es U⸗ II Q258s 8 on- Mre 44 206 8 Se. 2 7 „7 Arr†;zos⸗ 2— 1 . Löschungen: Auf Blatt 193 des Handelsregisters ist photographischen Artikeln.) WeEE111123 EEE1 Proßhand! gesch gabritant in ‚re 1 8 28 1 1Stà. . (16; 1 8 8 25 d registers für den Landhezirk ist heute das in Futtermitteln und landwirtschaftlichen Gegenstand des Unternehmens ist der Ainmillerstraße 50. 12. Alberstötter & Cie. Pitz Die im Handelsregister unter 213 ein⸗ Unternehmungen zu beteiligen oder deren 8 ö 8 — Drr⸗ Fühehnemnee 8EL111“ er deten großhandlung mit dem Sitze in Lan⸗ „ Bärenstein, Bez. Dresden, in Kaufmann Moritz Türk in Leipzig ist In⸗ EE’ ev. 8 ; ;8„; ; o so fls znsic— 3 vügs S 5 — 8 9 — G Amtsgericht Löbau, Unter Nr. 52 die Gesellschaft Lenneper schaft, Kunst und Kunstgewerbe und die mikalien⸗ und Indnustriebedarf mit manditgesellschaft. Persönlich haftender —Neustadt, O. S., den 8. Oktober 1920. Stammkapital: 40 000 ℳ. Geschäfts⸗ 31 März 1920 aufgelöst. Die Firma ist — . . 8 — — 9e=* 8. * 1 82* 8 89 8 — 8 bestebenden Hauptniederlassung. 6. Auf Blatt 19 426 die Firma Lörrach. 1 8 — b 38 3 E 4 1 1 1 Ky W K Sei 1 Abt. B Band Großhandel in Lebens⸗ und Futtermitteln Zweigen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf von und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute
mehr 220 Millionen Mark. Ferner wird Kaufleute Friedrich Carls, William Henri Ge⸗ 1920 hat den Gesellschaftsvertrag dahin unseres Handelsregisters A eingetragen r vEl 2„2 r 18 EETI111“ I HeHur . ünd I 8 1 2 . 822 2 . 2 ; 8 B in Sesr⸗ Marr in Leisnig. Die dadurch bearündete Markendorf ist als persönlich haftender 11. Werbedienst Gesellschaft mit führern jeder allein vertretungsberechtigt 11““ 8 4 , c,; 2 .2F — 8 2 28. Septen L 920. das Amt als Gesch dergelegt. der Gesellschaft ist auf sechs Das Ametsgericht. coqper. be⸗ Eingetragen in das Handelsregister 2 Söhne Gesellschaft mit be⸗ dauer von keinem der Gesellschafter eine Sitz Landsh. Inhaber: Bschaid, In das Handelsregister ist heute ein⸗ EE“ 8 88 3 . 1 8 öW““ — Eih. &. Söhne Gesellschaft mit be⸗ dar ebeescegster eine Sitz Landeshut. IFihober: Bfehgid, Im 8 sgerich b seker, Else geb. Scholle, ist Prokura Walther Sehlbrede, Minden, am Werbewesens, der Verkauf, Handel und Die Gesellschafterversammlung vom 1. Ok⸗ & Cv. in Lcipzig (Hofmeisterstr. 6). Lichtenstein-Callnberg. 71665] Melle, den 7. Oktober 1920. getragen. NAKArbeiten, die damit mittelbar und un⸗ kapitals um 1 000 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ Itzehce. Der Uebergang etriel Nr. 2034 bei der Firma „Vereini⸗ Amts Abteilung 24. Köln He. 1 ft Stral [71673] wurf, Ausgestaltuug und Durchführung von sellschaft mit beschränkter Hgftung. werbe des Geschäfts durch Adolf Barte 23042 vei el Kirn. ,22 ni⸗ Anm!sg 21. Aomgeiln! —*. 8 1. ; 2 8 49 „ 8 5 „ „ „ 5 2 —6— 3 v7 278 2„ 1 8 * 3 — 7 8* 1 In unser Handelsregister Abteilung A Sk. rate⸗Bau Oscar Förster & Co. in In unser Handelsregister ist eingetragen München. [71677] Werbeplänen,ferner Geschäfte der Anzeigen⸗, Sitz München. samen Interesten mit beschränkter ützse 5* 2 2 1G önli 3 2 te E ö11““ 2. Auf Blatt 19 422 die Firma niederlassung ist nach Saupersdorf bei Unter Nr. 383 die offene Handelsgesell⸗ mtapital ùum 0 ℳ auf 390 009 N v9 Sagi 1 —/ gotrog „H d. Ir 8 8 2 : 8 ; . N₰ 7 ½ 5 3 Krpo 4r685½ 8 3 561 getragen worden. Schubert und Hermann Bernhard Willy S in Mettmann. von Körben, insbesondere von Transport⸗ kapital: 20 000 ℳ. Der⸗Geschäftsführer Jaeger & Goergen. Sitz München. ter Saftung“, Cöln: Anton 1920 laut Protokolls von diesem Tage ab: ]de Joppen, Köln, ist Einzelprokura gemeinsam. 3 Durch 11““ ist am 6. Oktober 1920 bei der unter niederlassung. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Z11 8 2 1 n; lung X. Das Amtsgericht. Holzkämpfer sen. in Mettmann und Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Otto beschränkter Haftung. Sitz München. Laboratorium Dr. med. Friedrich 1 1“] (Mecklbg.), den 7. Oktober Fambo i 8 . 8v jeber g . [71086 Christian Hermann Holzkämpfer in Mett⸗ bringt im Anschlagswert von 5000 ℳ auf des ,“ w Sful. getragen wurden die Firmen: Liebenburg EIHarz. [71086 hris lian H 3 9 2 2 8 1 I. Neu eingetragen wurden die Firmen 1 und der Ver⸗ Süddeutsche Metallwarenfabrik u. 1 r 58⸗G sellschaf 1 2 5 5 5 1 5b8 3 I zesellschaft mit be⸗ 2. Anton Pfau, Geschäft mit Be⸗ delsgesellschaft d hat a 1. Oktober Sut 1 2 en r I..; 2 & Fabrikant Otto Rei eldetes Modell zur Fabrikatio hmungen it ähnlichen Zwecke be 11 8 isches T Sport⸗C 9⸗ Ehrlie z“ eingetragen worden: „D. Haftun n, * delsgesellschaf 88 88 am r straße 15). Gesellschafter sind der Kauf⸗ haber: K. A. Ewe, Salzaitter. Inhaber der Fabrikan o Reinertz in amt angemeldetes Modell zur Fabrikation nehmungen mit ähnlichen Zwecken zu be⸗ .Bayerisches Transport⸗Comp⸗ Ehrlich⸗Zülz“ eingetragen worden: „D. nstend des Unterneh⸗ Inhaber: Anton Pfau, Kaufmann in ) begonnen. Jur Vertretung derselben mann Hans Paul Sulzberger in Leipzig, Liebenburg, den 5. Okto in Landau. Inhaber: Theodor Weil “ sam 1. Oktober 1920 errichtet. (Ange⸗ ̊ ☚ . ehe en g82 8 8 esellsch ranrter H th. ur 8 ; V 8 EE“ e Inhaber der Kaufmann Jakob Appenzeller Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag München, und Dr. Wilhelm Külbel, Arnold Götz. Gesamtprokura zu je — schaft berechtigt, gleicha X“ 1 Sbböb9ehö CE1““ WWTITbT “] Firma Saterdag & Gribl 7. Oktober 1920 eingetragen worden: 5. Auf Blatt 19 425 die Firma Moritz (Errzghse, dor Fir eI e 9 1 3 8 2292 *½ 889 BE“ 8 1 5 1 1 5Se— üe 8S 1 Erlöschen der Firma Richard Weise in Produkten. Verlag und Vertrieb von Lichtbildern und 13. Kieß, Diegler und Heuschmann, München. Josef Oppelt als Inhaber getragene hiesige Firma August Fischer ist Vertretung zu übernehmen, auch Zweig⸗ dan. Die offene Handetv. ist st S s Dwojanien — 2 8 Siotz. 9 9 3 Poandels 8 — Zweigniederlassung der in Kietz bei Kal⸗ Rauchwarenhandels⸗ und Kommissions⸗ 8 1“ bese d . 8 3 18 g. S . 1 ’g 98. S. 22 2 me b 5 8 und mit dem Sitze in Haan. ständen aller Art auf dem Gebiete von Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Sep⸗ mann in München. Ein Kommanditist. führer: Peter Horatz jr., Kaufmann, erloschen vA111“ — un, n⸗ Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Spezialhaus für Schneiderei⸗Be⸗ Zum Handelsre ste EEEEqTTT ““ handlung in Landau. Die Firma ist Schroeder sen. in Minden i. Westf., der darfsartikel Johannes Härtel in wurde
2593 8 8&
—
——
2
— 0— 8*
2 —
bekanntgemacht: Die neuen Aktien sind Serin, Köln, und Hans Küppers, Köln⸗ n der Weise erteilt, daß jewei Firma Gerhard Gröttrun mit dem Marx, ist heute eingetragen worden: C 5 Jeder der drei Geschäftsfüh 1. worden. Co. mit beschränkter Haftung“, Jeder der drei eschaäftsführer ist fü 2 8 8 5 ft at 5 r; 9 82 7 7 2 1 g 2 8 8 2 — 2„ s „ 2 Uà. 8 . v Gesellschaft hat am 1. März 1919 be⸗ Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ Minden, Westf. [71676] beschränkter Haftung. Sitz München. ist. Weiterer Geschäftsführer: Wilhelm aufmann Jakob Schmitz, Köl gesetzt von dem Tage der . 8 71074] eide Inhaber si rsönlich haftend Ier V S Kaufmann Jakob Schmitz, K gesetzt von den Landskut. 17ñ71074] Beide Inhaber sind persönlich haftende Die Prokura des Kaufmanns Ernst Minden durch den Kaufmann Walther 1920 mit Nachtrag vom 24. September 8 schränkter Haftung. Sitz München. am 27. September 1920 bei der Firma schräukter Haftung“, Cöln: Durch Kündigung erfolgt, so läuft die Vertrags⸗ Franz Taver, Hutgroßhändler in Landshut. getragen worden: 1 tember 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Amtscericht Landshut. 1 2 1 1 n pite Spehre 1ö16“ 1“ Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Auf Blatt 385 des hiesigen Handels⸗ Das Amtsgericht. L Minden, den 4. Oktober 1920. mittelbar zusammenhängen, namentlich: beschlossen. des Geschäfts begründeten Verbindlig gun Teutscher Margarinefabri⸗ ist am 5. Oktober 1920 unter der Nr. 426 in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Ok⸗ Haftung“, rli mit Zweianieder⸗ Auf Bl 149 des zandelsre 2 4 27 ust ’1 — . 1 1 412 41 Ult 88 2 iers ³! 2 221 S 8 21 IFoso 8 20 r 128 1 1 Z 1 w 8 8 4 2 . 13 — ’ 8 2 ₰ „ 8 — 8 2 4 b 1 tende Gesellschafter: I. der Kaufmann Schubert & Heilemann in Leipzig Kirchberg verlegt worden. schaft unter der Firma Rheinische München. Der Gesellschaftsvertrag ist erscheinen. Die Gesellschaft kann gleiche Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die im Handelsregister unter 201 ein rden. heute eingetragen worden: De “ ffene Handels⸗ M.a a 200( b r· Ge 6. Faeg 8 S. S. ö“ esellschafter sind: 1. August Moser, und Gebrauchskörben, nach einem zum Reckendorf ist allein, die beiden anderen Gesellschafter Paul Steinecker ausge⸗ Das Amtsgericht. 5 8 . 11 6ö Sobo 5ft zg- Hand m Vertretung zesellschaf in (Angegebene chäftszweig: Handel mit Pr Ins . V 3 d r zus⸗ b h in Müne d ceK 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein gegebener Geschäftszweig: Handel: unter Nr. 54 am 5. Oktober 1920 fol⸗ Kaufmann in Vohwinkel. seoshendlung sowie Beteiligung an ähn⸗ schäftsführer: Hermann Reckendorf, Ver⸗ 7. Otto Landauer. Sitz München. In unser Handelsregister ist heute Amtsgericht Kötzschenbroda, Nikolaistr. 34), Zweigniederlassung der 688 Fau⸗ — allwe asbe - G eorg --hat der Firma: „Diederich 2 — “ mann, Karl Nolte, Kaufmann, beide in jeglicher Art und Großhandlung in diesen schäftsführer: Kaspar Krebs und Kaspar mann in Fürth. Geschäftslokal: Kaufinger: 9. Sanis Versand & Laboratorium gonnen. Gesellschafter sind der Kaufmann getragen worden: sellschaft ist am 18. Februar 1904 er⸗ — b schlo h k Ang ist mann. Geschäftszweig: Großhandlung in seine Stammeinlage ein: Verschiedene nehmens ist die Cöö 1 he M v ülheim, ist Liguidator in Annwriler. Inhaber: Heinrich Hans, Lauban ist in de Ee 8 Oktober 1920 folgendes Kolonialwaren und Südfrüchte. Modelle und Werkzeuge aus den von ihm trieb von Mas erkzeugen und Vernickelei. Sitz München. Gesell⸗ Neustadt, 0. S. zede Gesellschaft ich tat ktober 1920. 1 Wülfrath. Geschäftssweig: Lederwaren⸗ von E Geschäftslokal: Land⸗ teiligen. Stammkapital: 40 000 ℳ. Sind toir Schenker & Co. Sitz München. Firma ist erloschen.“ 1 Zyklonetten für fremde Barazaber 1 eder Gesellschafter ermäachtigt. ls persönlich haftende zoseslschaf * Das Amtsgericht 8 fabrik wehrstraße 63. 9 Bergzabern. 8b 1t als persönlich haftender Gesellschafter, und Das Amtsgericht. fabrik. 8 ß B “ r l jei ra 2 ösch Unter Nr. 386 die Firma Jakob 2. Deutsche Lichtbild⸗Tafel⸗(Delta) allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ neubestellte Prokuristen: Fritz Kollinskv, 1920. Kaufmann in Landau Lauenstein, Sachsen. 71077] gebener Geschäftszweig: Großhandel mit ZIa 8 1uX.“ 1 — nch und Dr. m . 8 I 16u6— 171077]' 9 b Auf dem Blatte 64 des Handels⸗ in Haan. Geschäftszweig: Großhandlung ist am 29. September 1920 abgeschlossen. Fabrikant in Gräfelfing. Geschäftslokal: zweien. Neustadt. O. S. [71664] Unternehmungen zu kaufen, sich an solchen 3 5; , ben 8 1 “ S8Se eee 8 8.E 11A1“ eeebeeee ich an swichen Zienrre Zwaretiteene— Firma Heinrich Schroeder & Türk in Leipzig (Nikolaistr. 28/32). Der Kjeindehsa einge eas b , M; 3 2 1 8 5f Se. ooJ . 8 b pzig Kleindehsa eingetragen worden. Abteilung B: Büchern auf dem Gebiete“ von Wissen⸗ Großhandelsgeschäft für Holz⸗, Che⸗ gelöscht. Seit 1. Oktober 1920 Kom⸗ erloschen. 1 — sge ärenstein. Das Handelsgeschäft ist haber. (Angegebener Geschäftszweig: 1 5*Srger 199 b 1 1 1— b 8 c 3 SSSeJeele. SSee. 8 — stellen an anderen Orten zu gründen. durch Beschluß der Gesell⸗ seit ss Rau ss den 5. Oktober 1920. & Frisch mit beschränkter Haftung Herstellung und der Vertrieb von Gegen⸗ beschränkter Haftung. Sitz München. Gesellschafter: Hans Alberstötter, Kauf⸗ Das Amtsgericht. r der Firma Heinrich Schroeder geschäft sowie Handelsvertretungen.) — 1 1 1 in ich or 1 “ 8 del Der F 4 H Gegenstand des Unternehmens ist der Kunst und Kunstgewerbe und verwandten tember 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Prokurist: Josef Oppelt. Forderungen Neustrelitz. [71680] Köln. Der Frau Peter Horatz junior, 2. Firma E. Kohlman Wein⸗ —◻ 29 4 —. Ftemn 294 . n 2 Lein⸗ 2* 2 “ * and L 1 1 3 1 g. 8 1 1 1 8 1 3 — ü 1 8 6 unter O.⸗Z. 47 (Südd. sowie der Betrieb eines Agentur⸗ und Geschäftsführer: Friedrich Wilhelm Anger⸗ Nutzhölzern, Chemikalien und Industrie⸗ nommen. bei der Mecklenburg⸗Strelitzschen
. erloschen. 3 Kaufmann Heinrich Schroeder jun., der Leipzig (Peterssteinweg 10). Der Kauf⸗ konto Aktiengesellschaft Filiale Lör⸗ Kommissionsgeschäfts. 8 mayer, Kaufmann, in München. 8 ie erzeugnissen aller Art sowie die Großhan⸗ 13. Süddeutsche Spiritusindustrie Leudge . m. b. H. in Meu⸗ 1“ 8 3. Firma Otto Noth, Manufaktur⸗ Kaufmann Wilbelm Schroeder, der Kauf⸗ mann Otto Johannes Härtel in Engels⸗ rach in Lörrach, Zweigniederlassung Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Gesellschafter: 1. Leopold Moritz Karl delsvertretung der einschlägigen Branchen. Kommanditgesellschaft auf Aktien ftrelitz eingetragen: Die vorübergehende 20. Au warenhandlung in Kandel. Die mann Ernst Schroeder, letztere drei in dorf ist Inhaber. der Südd. Diskonto Aktiengesellschaft Geschäftsführer sind: 1. Heinrich Capeller, Studienrat in Pasing, 2. Friedrich Auch ist die Gesellschaft berechtigt, Zweig⸗ Zweigniederlassung München. Die Beauftragung des Dr. Hanns Pannwitz he lt wie b Firma ist erloschen Kietz bei Kallics. Die Gesellschaft ist am 7. Auf Blatt 19 427 die Firma Hein⸗ in Maunheim eingetragen: Dem Kauf⸗ Lenneper, Kaufmann, 2. Karl Frisch, In⸗ Wilhelm Angermaver, Kaufmann in niederlassungen zu errichten. Stamm⸗ Gesellschaft ist aufgelöft. Liquidator: und des Oberbuchhalters Heinrich Preßler jeden Geschäftsführer allein vertreten. III. Aenderungen: 1. Januar 1918 errichtet wordben. rich Wolß in Leipzig (Brchl 61). Der mann Ernst Göckel in Lörrech ist Pro⸗ genieur und Kaufmann, beide zu Haan. München, 3. Elsa Angermayer, Kauf⸗ kapital: 41 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ Kommerzienrat Arthur Kiemerschmid, mit der Wahrnehmung der Geschäfts⸗ 1 Eö“ Maßgabe erteilt, daß er ge⸗ Jeder Geschäftsführer kann die Gesell⸗ mannsehefrau in München, bringen in die schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Fabrikbesitzer in Pasing. führerbefugnisse hat aufgehört. Der
„ Gesellschaft das von ihnen seither in der schaft durch zwei Geschäftsführer oder 14. Königsberger & Sontheimer. Landesrat a. D. Dr. Wilbhelm Wilsing ist Giselastraße 23 in München betriebene einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Sitz München. Weiterer Gesellschafter: als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Ge⸗
oe—-111* heen, * 2 8 8 “ EIII 8 8 8 Te⸗ 19 8 er † Sa 88 “M“ 1 Firma Franz X. Ullrich, Wein⸗ Das Amtsgericht Lauenstein (Fa.). Kaufmann Heinrich Wolf in Leipzig ist kurg mit der Maßg Fteilt daß ng eder
eo den Rrichsa gen durch den handlung in Maikammer. Der bis⸗ aͤsbberhrsalas Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: meinsam mit ftede Vor⸗ schaft allem “ “ vA1AAX“ herige Firmeninhaber Franz Paver Ullrich “ Rauchwarenhandels⸗ d Kommissions⸗ standes, einem stellvertretenden Vorstands⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Sep⸗ b 1 als Ges . 1 den. Zu (. Nr. 3316: „Amerkean British Con⸗ von Maikammer ist g. Lger. Ostfriosl. ger J71080] Rancha L und Kommissions mitglied oder einem Prokuristen zur Ver⸗ tember 1990 ehtgeftelt. Die Bekannt⸗ kunstgewerbliche Geschäft ein, welches aus kuristen vertreten. Geschäftsführer: Gustav- Max Mever, Kaufmann in München. schäftsführern sind bestellt: 1. Ministerial⸗ Compauy Gesellfchaft mehrige Inhaberin dessen Witwe In das Abteilung A 8 Auf Blatt 19 428 die Firma Otto tretung und Zeichnung im Geschäftskreis machungen der Gesellschaft erfolgen durch dem in der eingereichten Anlage näher be⸗ Kieß, Direktor, Gustav Diegler, Kauf⸗ 15. Providentia (österreichische) rat Benedikt v. d. Decken, 2. Ministerial⸗ Haftung“, Cöln, Apollonia Ullrich, geb. Gerlach, in Mai⸗ “ 8 v“ eingeech. Weingart in Lripzig (Pestalozzistr 1). der Filiale Lörrach berechtigt ist. den „Deutschen Reichsanzeiger“. zeichneten Aktiven besteht; Passiven sind mann, beide in München. Die Bekannt⸗ allgemeine Versicherungsgesellschaft sekretär Heinrich Lenschow, 3. Oberbuch⸗ 34. Gegenstand des Un⸗ kammer. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Irma We. “ Der Kaufmann Alexander Otto Weingart Lörrach, den 24. September 19220. Abteilung A am 6. Oktober 1920: nicht zu übernehmen. Der Wert dieses machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ in Wien Zweigniederlassung Mün⸗ halter Heinrich Preßler, sämtlich in N.
koauf sowie Ver⸗ mann Gustav ÜUllrich in Maikammer. ebeerla in Frank⸗ in Leipzig ist Inhaber. (Andegebener Ge⸗ Badisches Amtsgericht. 8 Unter Nr. 387 die Kommanditgesell⸗ Geschäfts beträgt hiernach 16 700 ℳ. Für anzeiger. Geschäftslokal: Ismaninger chen. Neubestellter Direktorstellvertreter: strelitz. 8
2. Firma Gebrüder Frey, Tabak⸗ fIne s ZSi. L“ sish uf⸗ schäftszweig: Großhandel mit Lebens⸗ 11“ 5 schaft unter der Firma Mettmanner dieses Geschäft werden den Gesellschaftern Straße 11. Dr. Richard Wagner in Wien, dessen Nenstrelitz, den 7. Oktober 1920.
so fabrik, mit dem Sitze in Ottersheim, lohohen. ind auf⸗ mitteln, Landesprodukten, Kolonialwaren, Lüiben. Schles. 71668] Gummigesellschaft Schneider & nach Maßgabe ihrer Beteili ung an dem⸗ 14. Multa Werk Gesellschaft mit Prokura gelöscht; neubestellte Prokuristen: Das Amtsgericht. Abteilung 1. mit dem Filmhandel und der Fil Bez.⸗Amt Germersheim. Persönlich haf. SCehethem 1 Theuerkauf mit dem Sitze in Mett⸗ selben folgende Beträge an ihren Stamm⸗ beschränkter Haftung Fabrik für Fein⸗ Karl Krauth, Anton Reinhart und Eduard micsr 88
herstellung zusammenhängender Geschäfte. tende Gesellschafter: Jakob Frey, Kauf⸗ Leer, den 4. Fea “ 1“ “ b “ die mann. einlagen angerechnet: zu 1 der Teilbetrag mechanik und Apparateban. Sitz Neubauer, Gesamtprokura mit einem Vor⸗ Neustrelitz. 1 Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ mann in Ottersheim, und Ernst Frey Das Amtsgericht, 9. Auf Bkatt 19 429 die Firma Fried⸗ Schneider, Kotzenau“, und als deren Persönlich haftende Gesellschafter sind von 3300 ℳ, zu 2 und 3 der Teilbetrag München. Der Gesellschaftsvertrag ist am standsmitglied. In das hiesige Handelsregister ist bei Kaufleute Karl Wagner, Düssel⸗ Kaufmann, früher in Ottersheim, jetzt ½ 1“ “ Pfabe in Leipzig (⸗Schreußig, Inhaber der Spediteur und Hotelbesitzer die Kaufleute Paul Schneider zu Mett⸗ von je 6700 ℳ. Die Bekanntmachungen 4. Oktober 1920 abgeschlossen. Gegenstand 16. Bayerische Kraft⸗ und Licht⸗ der bisherigen Firma Otto Hagemann orf, und Reinhold Meißner, Köln. Ge⸗ Landau. Der Sitz der Gesellschaft ist Lger, Ostfriesl. 71078] Blümmerstr. 6). Der Kaufmann Friedrich Arthur Schneider in Kotzenan eingetragen mann und Arthur Theuerkauf zu Düssel⸗ erfolgen in der Frankfurter Zeitung. des Unternehmens ist die Bearbeitung von Versorgung Friedbichter & Wild⸗ heute eingetragen, daß die Firma jetzt sellschaftsvertrag vom 2. September 1920. nach Landau, Pfalz, verlegt. In das Handelsregister Abteilung B August Pfabe in Leipzig ist Inhaber Amtsgericht Lüben, 8. Oktober 1920. dorf. Zwei Kommanditisten sind bei der Geschäftslokal: Giselastraße 23. Metallen, Galalith, Hartgummi und der gruber Gesellschaft mit beschränkter Franz Bauer lautet, daß das Geschäft Die Geschäftsführer können nur gemein⸗“* 3. Firma Gribl & Krull, Tabak⸗ ist zu der unter Nr. 13 eingetragenen Geschäftszwei 8 v 8 Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft 3. Muster⸗ & Ansstellungshaus Bau von Präzisionsapparaten sowie die Be⸗ Hastung. Sitz Gräfelsing. Die Ge⸗ auf den Kausmann Franz Bauer in Neu⸗ sam die Gesellschaft vertreten. Ferner warengroßbandlung mit dem Site in Firma „Fr. Halbach, Aktiengesell⸗ technischen Bedorfsartiteln) 5 — 1669] hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Panl Eickhorst. Sitz München. In⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher oder sellschafterversammlung vom 7. Oktober strelitz übergegangen und daß ein Ueber⸗ wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Landau. Die offene Handelsgesellschaft schaft, Leer“ eingetragen: 10 Auf Blatt 4537, betr. die Firma E1 Handelsregist v Gegenstand des Unternehmens ist die haber: Kaufmann Paul Eickhorst in ähnlicher Art. Stemenkagilal 20 000 ℳ. 1920 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ gang der in dem Betriebe begründeten kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ wurde durch Beschluß der Gesellschafter Kaufmann Ludwig Klopp in Leer ist G. A. Linke in Leipzig: Goktfried ist Fe 1““ s er “ Konfektionierung und der Großhandel mit München. Agentur, und Kommissions⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Forderungen und Verbindlichkeiten aus⸗ schen Reichsanzeiger. vom 30. September 1920 aufoelöst. Das aus dem Vorstand ausgeschieden. Io b“ EEöö er 8. Gummiabsätzen und ähnlichen Artikeln geschäft, Rindermarkt 15. wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Die Firma lautet nun: Friedbichler & geschlossen ist. Nr. 3317: „Karl Neumann &. Co. Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf „Die Prokura des Ingenieurs Friedrich schieden. Der Kaufmann Gustav Adolf Sese Wustrow 1 8 b. H. für die Schuhmacherbranche. 4. Deutsche Polstermöbelwerkst. führer oder einen Geschäftsführer und Co. Bayerische Kraft⸗ und Liczt: Neustrelitz, 7. Dftoher 1920. mit beschränkter Haftung“, Cöln, den Gesellschafter Karl Franz Krull, Klopp in Leer ist erloschen. öLTIT111 Paul Kramer in Leipzig ist in Wustrow folgendes eingetragen: An Abteilung A am 7. Oktober 1920: München Friedrich Weisz. Sitz einen Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ versorgung Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Genterstr. 14. Gegenstand des Unter⸗ Kaufmann in Landau, übergegangen, Leer, den 4. Oktober 1920. Inhaber Stelle des Architekten Hugo Kitzinger in Zu der unter lfd. Nr. 171 eingetragenen München. Inhaber: Möbelfabrikant führer: Walter Mühsam, Kaufmann in schränkter Haftung. Geschäftsführer —— 8 nehmens: Abschluß und Vermittlung von welcher es unter der bisherigen Firma Das Amtsgericht. 11 Auf Blatt 19 051 betr. die Firma V Fr ew ist der Prokurist Albert e⸗ offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Friedrich Weiß in München. Fabrikation München. Die Bekanntmachungen erfolgen Ffans Wildgruber Vater und Sohn ge⸗ Northeim. Hann. 8 (71668] Versicherungen. Stammkapital 20 000 ℳ. fortfü Tschechostowakische Meß⸗-⸗ und in W strow als Geschäft fübre 8- llt. Gebrüder Hugenbruch mit dem Sitze von Polster⸗ und Ledermöbeln, Sendlinger im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ löscht; neubestellte Geschäftsführer: Richard „In das Handelsregister A Nr. 219 ist echoslo: 1 eß⸗ 1 in üstrow als Geschäftsführer bestellt. zu Haan: Der bisherige Gesellschafter Straße 75. lokal: Schyrenstraße 5. Hamel, Ingenieur in München, und Dr. die offene Handelsgesellschaft Beil und
gexmeeesr
tführt. Geschäftsführer: Kaufleute Karl Neu⸗ 4. Firma Georg Louis, Handels⸗ ie 7 1 ellsch j göß 3 99 8 5 ö .6 2 mann, Köln⸗Deutz, und Anton Schüller, müllerei mit dem Sitze auf der Holz⸗ IIAZZbb abteil 0072 dehseeeseö 5 v 19. Ernst Hugenbruch ist alleiniger Inhaber 5. Josef Stumpf. Sitz München. 15. Josef Biller A Co. Sitz Wilhelm Külbel, Fabrikant in Gräfelfing. Co. in Northeim und als deren Inbaber Köln⸗Klettenberg. Gesellschaftsvertrag mühle, Gemeinde Westheim. Der ist zu der unter Nr. 33 eingetragenen Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der “ V der Firma. Inhaber: Kaufmann Josef Stumpf in München. Offene Handelsgesellschaft. 17. Nachtrag zur Bekanntmachung vom die Kaufleute Max ECckard und Heinrich vom 17. September 1920. Sind mehrere Gesellschafter Heinrich Louis ist infolge Firma „Torfverband von s vee Gesellschafter vom 30. Auaust 1920 laut Die Gesellschaft ist aufgelöst. München. Großhandel mit Wasch⸗, Putz⸗ Beginn: 15. August 1920. Möbeltransport⸗ 3. Juli 1920 unter AII 21: Klöpfer & Beil, beide in Northeim, eingetragen Geschäftsführer vorhanden, so sind die⸗ Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. und Hündlern für Westrhauderfehn Notariatsurkunde vom gleichen Tage ah⸗ Püdinghausen. b [71090] Abteilung B: und Toiletteartikeln, Plinganser Straße 116. geschäft und Lagerei, Furfürstenstraße 20. Königer. Sitz München. Prokura des worden. Die Gesellschaft hat am 8. Ok. selben nur gemeinsam zur Vertretung der Das Geschäft wird von den Gesellschaf⸗- und Umgegend Gesellzchaft mit b“ Geschfftsfühler ist u Handelsregister A ist zu Nr. 74 u der unter Ifd. Nr. 42 eingetragenen 6. „Schaja“ Photvartikel Adolf Die Gesellschafter Biller und Trollmann Karl Klöpfer gelöscht. tober 1920 begonnen. Zur Vertretung der
3 — 9 ö 8 eg8 . Geschaftsführer ist — Westfälisches Kaufhaus Gerhard Gehunsor Maschinenfabrik Stahl⸗ Jacobs. Sitz München. Inhaber: sind nur gemeinschaftlich vertretungsbe-. I11. Löschungen eingetragener Firmen. Gesellschaft sind die Gesellschafter nur in
1 8 BprrrZg 8½ ermächt
8 che: Oefentice Wete dirh ü 8 11“ 8 GCG. Sre.sezmrecs der Ideehat n E in Pias Buchloh, Veifaug bei Selm — heute schmidt mit beschränkter Haftung und Kaufmann Adolf Jacobs in Mäünchen. rechtigt. Gesellschafter: Josef Biller und 1. Muster. & Ausstellungs⸗Haus Gemeinschaft igt. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ bisherigen Firma fortgeführt getr drr ee e vn EEeöu. h“ Nen FWertr Festimn. vermerkt: Die Firma ist erloschen. mit“ dem Sitze in Mettmann: Der Handel mit photographischen Bedarfs⸗ Otto Trollmann, Spediteure in München. Eickhorst 4 Voggenauer. Sis, Northeim, den 9. Ofiober 1920. 1 1 Bra getragen der Kaufmann Gerd K. Jänssen geiragenen genefellen Nertretehs be 86 Lüdinghausen, den 2. Oktober 1920. Fabrikant Fritz Wagner ist als Geschäfts⸗ artikeln, Maximilianstraße 32. 16. Cambensi & Co. Sitz München. München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Amtsgericht. - nnng bherah, enna Das Amtsgericht. b Fhrer abberufen und an seiner Stelle der] 7. Alfred Planding. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Ok⸗ 2. Deutsche Polstermöbelwerkft. “
anzeiger. 5. Firma Ludwig Braun, Kurz⸗ in Rhaudermoor.
Nr. 3318: Alag Vereinigte An⸗ und Wolln haudlung in Lan G8 —; — Mer. 8318: „Aln Vereinigte An⸗ und Wollwarenhandlung in Landau. Leer, den 4. S 920. zu vertreten und deren Firma allein zeigen Gesellschaften Haasenstein & Der bisherige Inhaber Ludwig Braun ist Das Amesgericht zu zeichnen. Für die Tschechoslowakei
8 u.“ 8 gestorben Nunmehri e Iu1 8 “ 3 3 hech w
en. Nunmehrige Inhaberin dellen “ laulet die Firma: Ceskoslorenska!]
2*
e2 E“ Feree. IS“] g — n.