1920 / 234 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

3 2, 15 1 e8 5 % Anleihens vom 5. Mai [72555] 4 1¹“ 18 1 In den §8 5, 8, 11, 12, 15, 81, 82 9. des 5 % 2 5 ück⸗ Zu der am Sonnabend, den 30. Ok⸗ . 1 5 3 ““ B 2 8 . Landwirtschaftsbank, 10) Verschiedene stad „onis iche, Kön gliche bezw. König⸗ 119, Lit. N. Hon. Fr. 5 066 000, rück dan 9* vereenee 8es 1⸗. 8 8 8 8 örsen⸗ eilage 8 9. b. 8 in. ichen K issar“: „Staatskommissar“., zahlbar am 1. BE’ 3. No, Berlin, Dessauer Straße 28/29, statt⸗ 8 814 8,8.b e Bemchta vom ln Kommist im Fürstlich Waldecki⸗ 10. des 50° e Fe5 28 e iedhenben auserorbentlichen Gesell⸗ . 9 2& 2 dreihundert Mark auf zweihundert Mark [72419] Im § 7 statt „des .“ Amts⸗ . Kafsens cheine: schaft laden wir die Gesellschafter hiermit ein. 1 4 ert Me 1 7 8 Spta7. 3 Amtsgerichts“. owie der Kaff : 2 Tagesordnung: 9 p C vee 11““ 1920 hechgestedte verdene ersucht, sich zu Lasdschaoft der Provinz Westfalen am Im § 11 statt „Monita: „Crinne. 11. der Serie 11. 0 ale vom 1, am Beschlußfassung über folgende Punkte: Verlin, Freitag, den 15. Hktober melden 8 Juli 1920 beschlossenen Aenderungen rungen“. . 1917, Fr. 3 0000( fällig g. Peendgültige Regelung der Sanierungs⸗ 2 be . 3 Statistik. des „Neuen Statuts der Landschaft Im § 16 statt „Diäten“: „Tagegelder“. 31. August 1920;b Pv. en. 11 Ma fornaalitäten. K Bestand der Genossen am 31. De⸗ der Provinz Westfalen“ werden hier⸗ 8 § 73 statt ümh 1889 der SS;. 050, 62 ckzahlber am 2. 8 G““ 8 eange,, soche zember 1920 = 132. durch genehmigt. Genehmigung“: „mit Genehm L—22 3. Verschiedenes. *. 4 b 8 Hefügne 1 9r68 80,2r. De⸗ Berine 8 83 ehe. S2n. ts Heenßischen Staer enbesherrlichen Ver⸗ 3eaet teg 6 %, vom 14. August § 11“ Gesenfschaft h““ SSesfen 99,1906,8,9,12⁄¼4 versch.] 74.25 b 6] 15,00b Apolda N895/81 1.11.7 —,— . 2 920 = 612 —. r 2 ischen Staats⸗ Im sherrlichen Jer⸗ . Z1 ¶ä Kilimanja een 8 12 do. 1919, R. 16 uk. 244 1.4,10 74,25 b 6 74,25b G Aschaffenburg. 1901 4 1.6.12 —,— eilgro zember . 72. Pe 3 Namens bvb 88 ordnung“”: „Verordnung der Preußischen 11 Fr. 1922 000, rückzahlbar am mit beschränkter Haftung. Amtlich festgestellte Kurse. ba. kaa.Sra1s33 , 8 82558G 8909 Augetarg 1- 0. 18 1 erig. en bder..S; videns 2 1 . 8 . ““ 38 n. 2 8 922 88 2 2 5 1 8 o. 6. 1902-1905 38 1 ,50 2 8 89. 97, 05 ,3 ezeg .1919 z & 8 15 Staatsöehrestatz Syndikus der Land⸗ 8 deiden hiermit eingeladen, sich Mitt⸗ E. Petersen. 8 Berliner Börse, 15. Oktober 1920. Libes 0.1905 1918 1 do. 86,759. 86580.8 Baden⸗Baben d8,65 7 88 do. —— Herns 1009 untv. 24 8 Im § 76 statt dikus L .

519 2 1 F- 6 8 1 NM 1920 Vor⸗ 527 c, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr do. 1919 unk. 21/4 4. 94,00 G 94,00 G Bamberg 1900 N4 1.6.127 2 9. 1903 [71224] 8 Einladung. 6 Nr. I A II c 5659 schaft“: „Syndikus der Landschaft oder woch, den 10. Uebungssälen 62574] sin Industrie und Handels⸗ Eöö 1 18 88.re 8n 8 1. 80 698 35 74,25b 75,00 G do. 1903 3 1.6.12 —,— 2 Hildesheim. 1895 1 * Die Mitglieder der Zentralgenossen⸗ 1 1828 J.⸗M. seinem Stellvertreter“. mittags 10 Uhr, i 5, Zürich 2 Die Kaolin In änkter Haftun 1 Krone österr. ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd. W. do. 1895 3 1.4.10% —.— —,— Barmen 189974 7 98,00 b G Lörter 1896 8 1914 N unkv. 24 4 1.4.10 Haft des K ffel⸗Großhandels 8 I 8 mn 8 78 Abs. 1 statt d des der Tonhalle Gotthardstraße 5, Zürich 2, esellschaft mit beschränkter Haftung = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Meckl. Landesanl. 14 4 1.1.7 83.75 b 6 684,00 b do. 01 N, 07, 07 Ausg. Hohensalza 1897 —,— o. 1883, 3 1.1.7 schaft de artoffel thandels, 2 Genehmigungsurkunde sowie Im § 78 Abs. 1. statt „Zuwendungen des de halle, Got 1 g . zst. Die Gläu⸗ = 12, 1 82 z8 b 6 54,00 5b FͤgAen; . u“ 83 ½ ’. 8 e S.e. 5 4 Vorstehende Gene migungsu. —₰ 6 : AFr G Gläubi erversammlung im ʒ Breslau ist au gelöst. Die Gläu⸗ - 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 1 Rubel (alter do. St.⸗Anl. 1 9 unk. 21 4, 1.1.7] 88,75 b 6 84,0 rückz. 41 40,12 . 827,40 G üher Inowrazlaw 5. 95, 98, 01, 03 N3X 1.4.10 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ die von der Generalversammlung der Staates, der Provinz und des Westfälischen zu einer ã big nilichen Verordnung in an t,g Hereccn aufgefordert, ö14““; Hen 88 1876 3 117 96,00 6 99,006 Wilmersdorf Iin 991 14,10 schränkter Haftpflicht, zu Berlin Landschaft der Provinz Westfalen am Bauernvereins’: „Zuwendungen des Sinne der bundesrätli inschaft bei biger der Gesellschaft werd 8 1Peso Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso targ. Pap.) = do. kons. 1886,58] 1.1. 8700 6 do. . 1882 8 4 —,— do. konv. u. 1902 8 versch. —,— —,— doe . 09. 12, 18 versch. werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. Juli 1920 beschlossenen Aenderungen Preußischen Staates, der Provinz West⸗ betreffend die Gläubigergemenn ea sich bei ihr v.“ 1920 1 8 ℳ, 1 Toler = 120 ℳ. 1 Pfund Sterling = 8e.1990, 5. w0r. 98 88 1. ,10 Fr. J“ 11e—“—“ do. 19. 29,81,9,1889 de 18 nfe ne. 1923, öunssscct des Neuen Statuts der Landschaft der falen und des Westfälischen Bauern⸗ EE“ ö6“ Liqulbator me ie einem Papien eigefügte vezeichung besagt, do. 1519 unk⸗ 828 1.7]87 88,505b Beclin 1004 S.2 urZ. 96,509 G6]97,009 Kaiserslauterm. 01. 087a versch. 94,00 6 94,00 6 Zerbst 1905 Ser. 2,38 1.1.7]—, r, im großen Plenarsitzungssaal Provinz Westf verd öffentli vereins“ einzufinden. ; 8 8. nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. do. 1903 3 o. 1912 889,90 b 31 o. tonv. 3 ¼ 1.1.7 —.— S Preußi jef 8* 5 8 8 nz Westfalen werden zur öffentlichen vereins“. 8 8 u“ & Is⸗ daß ni. ¹ b etr. 98 4 2 4 reußische andbriefe. ber ande stofnne b 32 :88 2 Ferntae gebracht. 1 Im 8 72 statt „Fürstentümer“: „Frei⸗ .. bt ül Gesellschaft der A 114“— 94,00 G t9ng uni 39 8 e b 8 8 öö“ straße 25, stattfindenden außer⸗ Feeg i 12. Oktober 1920. ten.“ Bericht über die Lag 9 es n Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeich BZEE 8988 . 886 85 091,00 8G n 81 Ek.nn; . ..FF 5. 1,1. 9 1 5 . Münster, den 12. ober . staa en. 1j d von der General⸗ Mar Kolker bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Sachsen⸗Gotha 1900 0 . 1886 3 ½ 5 91.00 09 . „188913 1.5.11 —, öv 49 1.1. ordentlichen Generalversammlung D 365 5 8 und Vorlage des von der I 2 8 . ttsi Sachsen St.⸗A. 1919 81,75 b G b Kiel 1898, 190⁴, 0774 versch. —,— —,— do. E1111 —,— —,— 8 er Oberpräsident 721131 Bekanntmachung. s Aktionäre am —— wärtig nicht stattsindet. 98 I S d 2s8 8 do e 8 ehr ergebenst eingeladen. ins Meoß [721 Be 1 g. versammlung der ionäre a 8 99,00 6 82 00 o. 1889 3 1.1.7 —,— . nenec.. N4 1.1.7 94,90b9 94.905 cgebensa asi en Das Bankhaus Schröder, Heve K& Wey⸗ 24. September 1920 grundsätzlich 172114] V

4 81) 2 8 4 9 . 75,20 b do. 18903 ½ 8 Die den Altien in der zweiten Spalte beigefügten do. St.⸗Rente. .3 versch 505 G 58,10 b G 1 8 8 389 8 3 8 zzs. iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Schwarzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.10— 90,00 b G6 9 do. 1898 38 1.1.7 —.— o. alte 338 1.1.7 —.— .— . 82 8 J. hausen hierselbst hat bei uns den Antrag enen Reorganisationsplanes Die „Odin“ Dentsche Schiffs⸗ Ziffern bezeichnen d 5v 7 88,505 8 8 do. 1901, 1902, 1904138 1.1.7 —,— 8 neue.. cü37 1.1.7 82.50 b 6] 83,00 G vTTTöPö6ö6’“ F gestellt b 8 FngeroBefcplußf fung der Inhaber hebungsgesellschaft m. b. H. in Berlin, kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do. 1881 1883138 do. ]71,50 B 72,00 b öö —,— Königsberg 1899, 0171 versch. 84,900 G o 1.1.7 —,— Statuts. ellt, 2 vn sowie Beschlußfastung 62 is Beschluß der bnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige 1 · 4 d. Stadtsyn. 99,08,1214 5 I Aenderungen 1r nom. 3 500 000 Aktien (3500 der Titel jedes dieser dreizehn An⸗ Kronprinzenufer 3, 5 laut Besche 1“ so ist es dasjenig Preußische Rentenbriefe. ndo. do. 1899,1902,05 3 9 22 eea 9. Okt b 1920 des Neuen Statuts der Landschaft Stück zu je 1000 ℳ, Nr. 1 3500), 1 ih als besonderer Gläubiger⸗ Gesellschafterversamm gs vom 8 t 2☛— Etwaige Druckfehler in den hentigen Kurs⸗ Hannoversche 44 versch. 98.305b 98,90 b . 88 00, 02, 8412 Berlin, den 9. Oktober 1920. der Provinz Westfalen. 5 % F heka⸗ 11“ Ver⸗ 1920 aufgelöst und in Liquidation getreten. ungaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs’”“ dd.... 3 do. 89,70 8 88,70 6 Bingena. Rh. 05 S. 1,2 3 4 Krotom . Der Aufsichtsrat. 18 § 6 Absatz 1 Satz 2: nvn. 3999 8-9,Se. 245 Uhhotbhber⸗ gemeinschaft 1 der Ver⸗ Die Glänbiger der Gesellschaft werden berichtigt werden. Iertümliche, später amtlich richtig Hessen⸗Nassau ..... 42 C“ ggs eöö ukv. 23 N⁴ 8 Len neeg a. W. 3 14.10 988 30 1 8 88 j —,— 1 Leo Berl Vorsitzender. Sr. BZI186“ Ver⸗ risch sichergestellte Tei 8-8, waltungsrat gestellten Antrag: D 8 voba 1 estellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß do. do. 3 versch. —,— 2 15 I““ 114., öAZI iäeits eo Berlak, sit Güe besteht aus dret von dem chreibungen von 1914, rückzahl⸗ Es seien dis vorstehend aufgeführten aufgefordert, sich beim unterzeichneten 5 Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. Kur⸗ und m. Ge S. 4“ do. 97.50 b 97,00 b G 1914 N, 4 6 . 1897 I“ 8 38 6 3 AnbG 79117 waltungsrate gewählten Mitgliedern vund bar mit 103 % (600 Stück zu je Obli tionen und Kassenscheine in der Liquidator zu melden. 3 do. do. 2 do. 87,00 b 6 86,000 do. A148“*“ 11““ 3 ½ 1.4.10%—, 5 8 g. 872117]1 8 8 Ge⸗ kann durch ein viertes ebenfalls vom Ver⸗ 1000 ℳ, Nr. 1 600) R gan MNor zakkien umzuwandeln, „Odin“ Deutsche Schiffshebungs⸗ Telegraphische Auszahlung. Lauenburger.. 4 11.1,7 ““ 54 111 v“ 88 8 5 75 ’’ 8 waltungsrate gewähltes Mitglied verstärkt nom. 600 000 6 % Teilschuld⸗ des inr jeden Forderungsbetrag von gesellschaft m. b. H. in Liqu. 1 bbbbebbbbebehe bnee Srandenbucg e. H. 11. 1.4 Lichterfelde (Bln.) 98 89 1..10 —, E““ EöböTö e. G. m. b se § 6 Absatz 1 Satz 3 verschreibungen von 1916, rück⸗ 1000 Franken, Wert 30. Juni 1920, Der Liquidator: Walter Krebel. Geld Brief Geld Brief vcfenfche.. V do. 1901 39 1.4. E“ 1909 . o. 1 . W. . . S2 . A 8 - ——-———:3—y 8 5 8† 3 Ssa Satz * g 2 hlbar 0 0/ w. 105 ° 2411 5 ; o s jons 8⸗ 82 8 9 H. zu Zwickau Reichskleiderlager Statt dret Stelloertreter“ ist zu setzen:: fahga,et —e. 1006“—, N. „zu den im Reorganisationsplan aus. (72418. inserd⸗Rotterd. 218280 218720 211588 e11988 vreubische 97806 Nr. 32 am Donnerstag, den 28. Ok⸗ drei bezw. vier Stellvertreterr. [550 Stück z8., j,, 000 ⸗2 geführten Bedingungen eine Vorzugs⸗ In unserer am 7. Oktober 1920 ab⸗ eiste n. Antwp. 487 . 486.— 471,20 472,0 do⸗ I“ 11.209 F.3eb BZeromberg.. 1902, d . ir. 0. 11111“ tober 1920, Nachmittags 2 ½ Uhr, uDr zw. g 6 Absatz 3. bis LLEETE1““ 300 ℳ, aktie der Gesellschaft von gehaltenen Generalversammlung lhristianta.... S 16 886,55 98846 un 8 8 Se. 88,306 55 1895, 1899,54 ’“ do. 1890,94, 1900, 02 3 9 1 88g do. vg. Schuldd. 9*fen! 8 zum Deutschen Kaiser. 1 vEE ö 8 MNv 0 Stück z 5 ℳ, No vor it Anspruch auf eine [[mun; Hloss den § 2 unserer Lopenhagen 61,— 3940,05 950,95 g.. v1““ bs Burg 1900 N4 1.1. Magdeburg 1891, 06]4 1.1.7 88.505b VPommersche. in Zwickau, Hotel 1. Deutschen Kaiser. Die Mitglieder der Direktion und deren Nr. 1 100)) Ni von 6 % ab stimmig beschrosehe E“ Zweck Stockh.n.Bothenb. 1873,80 1878,80 1341,38 1344,35 Sächsische.. 14A4A4“ do edrg 18910274 1.4,10 2880 89 Stellvertreter werden durch den Staats⸗ der B Holzindustrie Aktien⸗ 8 Statt im Satzungen wie soigt abznandern:ie Wer⸗ Helsingfors... 161,30 181,75 177,25 178,20 Schlesische....n..nn do. —.0 —— do. 1887 8 1.3., do. 1913 N unkv. 31 ¼ versch. 88,505b do. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der kommissar der preußischen Staatsregierg der Bremer, . 5 8 1. Juli 1920 an Zahlungs Staͤ der Gesellschaft ist der Erwerb, die Ver⸗ Ftalien ......... 274,70 275.30 289,40 270. 810 11.1.“ do. do neul.f. Klgrundb 98 00 c86.255 I1I16“ nd der Gewinn⸗ und Ver⸗ v“ gesellschaft in Bremen 1 Umtausch gegeben wird. 3 d tuelle Veräußerung des London 244, 244,50 238,00 238.50 o. S. . L111“ Charlottenbg. 89,95,9974 versch.] do. 1891, 1902 3 versch. 82,005b do. do. 88,00 6 88.25 b G Bilanz und der G. 3 g . mtausch geg waltung und eventuelle 1 1 . Schleswig⸗Holstein. 4 do. 96,90b 96,90 8 5 8 28 ES 56 ur Bestätigung vorgeschlagen. 8 ondol und zur Notiz an der hiesigen 5 ice M 8 . e ung und 2 8 2 New York 70,18 70,32 67,93 68 07 chleswig tein. 4 201 88 do. 07,08, 11 u. I do. St.⸗Pf. 22 do. 86 8 Oa8 8 hr 1920 5 gung 8 7 Handel und zur Notiz an der hiesigen s Beschl ss 8 und zu o 8 zu Neukölln New York. . 20 b do. „11 u. Ausg. do. St.⸗Pf. R. 1 unk. 22 4 1. do. 85,008 lustrechnung für das 1. Halbjahr 1920. 60 Im letzten Satz ist das Wort: „Aller⸗ zum Handel und zursototize Zur Gültigkeit des Beschlusses ntliche Grundstücks Reuterstraße 11 zu Neukölln. Paris... . ...: 480,50 461,50 448,06 448,95 do. 11“ 12 ukv. 22 2444 89,10b G Mainz 1900,05,07 9. versch. 82.50 Posen. Ser 6—10 1 .Vorstandswahl (lt. § 13 Abs. 1 und höchsten“ zu siczei Börse zutureheen . 1920 seiner Verbindlichkeit für die sämtlichen] Berlin, den 8. Oktober 1920. Schweiz... . 1113,85 1118,15 1988,90 1081,10 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. deo. 1919]4 96,00 b G do. 1911Lit. S.T uk.2114 do. 87.509 . do. Lit. D § 26). 3 dö6 HAbsat 4: Bremen, den 11 Oktober 920. Inhaber eines jeden der dreizehn genannten Berliner Grundstücks⸗Verwaltung, Spanien .. 109898 1006.,05 979. 8 b 5 X“ 88Shh dg. 1n D Füra⸗5 Se⸗ 8 tt. Aufsichtsratswahlen. § Absatz 4: Die Sachverständigenkommission Anleihen ist notwendig, daß mindestens Ges. GM H. Wien taltes) 23,47 223,53 fr Lipp Londesspeu L.⸗ b 11. 91,109 91,19 G 82.30 G do. 88, 91 kv., 94, 05 3 ½ 1 —,— 5 do. neue

Heutiger! Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Kurs Kurs Kurs

2

8SVSVVVqVVP 2 2

0-—2göSööeööö

Viersen 1904 3 1.1.7 100, 00 Wandsbel 07, 10 74 Weimar 1888 3 ½ 1.1.7

1 Wiesbad. 1900, 01, 03

R hs Ausg. 3 u. 4 4 1.4.10 82g do. 1908 1. A. rz. 37 74 S-I do. 08 2. u. 3. Ausg. 4

58 8 —8qqg

ꝑq 2 =E=Z= S

2 OSSSrbnSD

—.

Homburgv. d. H. 1909

8

892 1 S.

- 9 0*

8

1 15 2 *& 2

H. 2₰

—,— —,— 9

9 8 Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Württemberg. 4 versch. 84,50b 834,20 5b G6 do 1904 S. 1 88

1 do. 1910 Ausg. 17¹ 1.4,10 81 599 Brdbg. Pidbmt Bf. .³. 1.1.7 96,00b 6 98,00b G 69,00 G do. 1891, 93, 95, 01 3 versch 82,00 G Calenbg. Cred. D, Fssx versch. —,— S nen * 91,00 G Konstanz. 1902, 38

11. 1 do. D, E kündb. 3 ½ do. —,—

Krotoschin 1900 S. 114 SSes⸗ Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 3

2652222ngööööeöAöSöe

ASE“ 7 0 sFSgSggSSPE=Sög=FÖS-g 822. 8 EE11““ 7

Z“

100,10 b (100 40b 33,75 b G 64,00 G 75,50 6 75,50 b G 90,90 b G 689.50 b G 78,500b G 76,75 b G 69,25 G 69,25 b

1

101,00b (101,009b 88.00 b B 87,00b 75 509 75 505b

Æ

0 , Breslau 06 N, 1909]¹ sch. . do. 19134 1.3.9 ꝙ— vI“

do. 8 8 do. 80 3 % 1.4.10 do. 1892 3 1.1.7 —,— Hns Ostpreußisce.. 1e- 97,705b do. 891 3 ½ 1.1.7 122 Lübeck 895 3 1.1. 75.25 G 75,25 G do.

„„„ .

„„

2

8—=’SNWISNESgS

1901[3 1.4.10 .— do. 1886 3 ¼ 1.4.10

1. 1. 1. 1. 1. 1

1. 1. 1. 1. 1

1. 1. 1. 1.

4. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

222ö2ö2nSn2nͤa'ö2ö=S=SͤI=N

58

38,75 b 38 00 5b G —.— 38,00 b G 37.90 b 38 00 5 G 3355 38,00 b G

9

vFU22

1902— 05

do. Coblenz 1910 N.⸗

Sb Nae. ; Der Eingang lautet: „Das erste ordent⸗ * börse Ia ; . do. (SDeutsch⸗ 1 1 111,00b Mannheim 1914 4 do. Ser. 11 17 „Bericht über den Verkehr zwischen liche Mitalten der Direktion führt die Adan 8 8 8 . ürht er drei Viertel jedes einzelnen Anleihens ins⸗ 169931] Desterr. 1 28,9, 29,83. 2872, 58,28. dldenbg. saar, grede versch. 87808G 5780bG do. 1885 kv. 35 1 do 01.06. 07. 08,12,4 vecrich. 91,286 G 88 Lit. C

standsvers H 8 ISE 1S 8 b r, Vorsitzer. s G 69934 “X“ 52 83,72 % 83,27¾ 2 ½ do. o. unk. 31 3 5 ¹ 0083 ½ .Ag., 20 .

111““ 11311“ Cr25261 ET. II“ . gesantt zusgichmer . die 1“ Die Groenhoff & Cent Gesellschaft öö 78388* 78,12 1833 89 8 88498 86 9020 Sehen 189, 10898⸗ do. 19 Lv.II Ag. 20]9 b“ do. -8918 =” 8 G s wird durch den Staatskommissar eid⸗ [72526 Zekanntmachung. suchen de e Inheb A““ is fgelöst Bulgari —,— —,— —,— Sachs.⸗Altenb. Landb. 3 ½ do. 82, 1 Colmar (Elsaß) 1907 8 E1““ Sächsische alke E“ v 6 58 1“ 2n. pb G u“ der 6 igerver⸗ 1 ränkter Haftung ist aufgelöst. ulggrien. ¹ 2 1 olmar (Elsaß) 1907 28. 0. ö“ Sächsische alle... . E11““ lich verpflichtete usw. (wie bisher). Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank 58 Fena. Titel, Pr. bisertit, Wie beschetnete ver Hefelgschaft werden Konstantinopel. —,— y—,— do. LEEW“ 1 Se er Cöln. 1900, 06, 08 99,105b G de⸗ 1897, 199358 88 8 neue. N4. 1.1.7 101,50 b 8G 5. Sonstiges. . § 6 Absatz Satz: gesellschaft Filiale Leipzig hat den Antrag sammlung möglichst vollzählig personlich Die Slamoörgzen Ien, EEö“ 88 EEEEE’“ - 97,0 8 b G 96850 b do. 1912 unk. 22 23 99,10b G o. 1904, 1905 3 ½ versch o. alte 8 ½ 1.1.7 —.— Zwickau, den 11. Oktober 1920. Statt calhsas ö dritte gesellsch 66 e eeilzunehmen oder ihre Titel durch Dritt⸗ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bankdiskont. :dhathazanneredö 2, verc,, 9,109 881989 do. 1519 unl 88

92 8 do. 02, 03, 05 2 ¼ 1 67,10 R 9 29 99 10 b G Marburg 1993 N 3 ½ 1.4.10] do. do. 8 .1. 77,50 G Der Auffichtsrat. bezw. durch das vierte“ ¼ 3 000 000 Aktien der Paradies⸗ personen vertreten zu lassen. Hannover, den 2. Oktober 1920. Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4 . Brüssel a t. d8e-Axr , 1.8 8. . E“ 90,75 b G Merfeburg 1901[4] 1.4.10 Schles, altlandschaftl.¹4 1.1.7 —, . bez . as pierte. 70 4 9 * 8 ; F i Helsi r1s8 8 8 lien 6. 2 8 . 7 7 bpentk. . 8923 Otto Schneider. 8 8 9 Absatz 2: bettenfahrik M. Steiner & Sohn Inhaber der genannten Titel, die an Der Liquidator der Chrtstiania 7. Helsingfors 8. Ilalien 6. Kopen ee 1ed. 1 b

göSE

2—˙ 8 38

ausgest. bis 1.1.20

829ö. S

11—

0

20 3 8 81

82S.

¶%ρ☛ 0 S 90 82

8ö2 —!

2

-

89 99 8 do. 18905, 1902 3„ versch. do. O4 1.1. A —,— Mühlhaus. i. Th. 19 VI4 1.4.10 1 do. D4 1.1. —,— Mülhausen 1. G. 06, 0714 1.4.10 . altlandscha tl. 3 ½ 1 —,— —,— do. 1913 N, 14 unk. 22 4 1.4.10 8 landsch. 3 ½ 1.1. g

109 —,— Mülheim Rhein) 99, . do. C[3 ½ 1.1. 11’ s 18 96.,25 b G 1904, 08, 1910 Ns4. 1.4.10% —, do. do. 3 1.1.7 86,10 b G w 96,25 b G do. 1899, 1904, 3 % 1.4.10 do. 3 [1.1.7 73,00 G

Mülh. Ruhr 09 Em. 11 do. ¹ .1. 1e

u. 13 unk. 31, 35 .4.10 do. do. 2 81. 1914 g 2. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. .1.7 103,50eb G 104,50 b

98,90 G 98.00 G 80,00 G 80,00 6 90,75 6 —,—

Cörhen t. Ans. 55 —,— Minden 1909/[4 1.4.10 2 landsch. 4. 1.7 —,— . . ; ßhnse 5 p 2 hagen 7. London 7. Madrid 5. Paris 6. Prag 6. do. ⸗Wein Ldkred. 1 Cöthen 1. nh. 8 ,84, [72116] Vor dem Worte „drei“ ist einzufügen: ö 82 Gunners⸗ der Gläubigerven Groer 91 & Deri cds * Schweiz 5. Stockholm 1½. Wien 5. 98 1 111“ 241416 4 7- . 8 3 9 ¹ S wünscher Id bbet echtze 8 8“ 4 2 8 mindestens“. dorf bei rankenberg i. Sa., wünschen, sind gebeten, rechtz 1 b 2 1 Baugenossenschaft der § 9 Absatz 3: 3000 Stück zu je 1000, Nr. 1 der nachgenannten Banken oder bei 1. [69347] Geldsorten, Banknoten u. Zinsscheine. e111““ do. 18858 ¹. Angestellten der Großen Berliner Hinter dem ersten Satz ist einzufügen: bis 3000, „, Gesellschaft selbst⸗ (Bhsishastere te . Bekanntmachung der Zigarettentabak 8 Gelbd, Brief SHess. 2ds.⸗Hyp.⸗Pfbr. do. 01,08,07, 05,13 ve n 8s . Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme zum Handel und zur Notiz an hiesiger Zürich) sich über ihren Besitz an Titeln Einkaufsgesellschaft mit beschränkter Münz⸗Dukaten b S. 102, 12— 29 4 1.1.7 101,25b G do. 188238 1. Straßenbahn zu Berlin. des Vorsigenden den Ausschlag⸗ örse zuzulassen. der Gesellschaft auszuweisen und dagegen Haftung 1. L. Dresden. be 3919 1 (Eingetragene Genossenschaft mit § 12 Absatz 4 und § 15 Absatz 8: Leipzig, den 9. Oktober 1920. 8 die Stimmkarte in Empsang, in neeh Die Zigarettentabak Einkaufs⸗ EEEö“ 244. do. 1. 1e2. 1 1b IöI1“ 18862 1. do. ““ 2. d0 1.7 108580 1980 beschränkter Haftpflicht). Hinter „Syndikus“ ist einzufügen: Die Zulassungsstelle für Wertpapiere in welche 89 Anzah . en gesellschaft m. b. H. i. L., Dresden, 8 Gulden⸗Stücke .. do. do. S. 15—17 4, 1.1.7] 992 99,25 8 Danzig 1904, 29½ 4.10105,50 6 105.75 8 do. 1889 3 % 1. 1 do. E11128* Die Genossen werden gemäß § 36 der „oder seinem Stellvertreter“. an der Börse zu Leipzig. Nummern der Titel. Anserfea8 werden; ist durch Beschlut der Gesellschafter⸗ EEEöö“ do. do. S. 1—4 1.1. 11313135“ Westfälische 4 1.1.7 102.509b G 103,00b G Satzungen hierdurch zu einerauserordent⸗ § 29 Absatz l: Steeger, Dr. Kiefer, Für Titel eines jeden Anleihens wird eine versammlungen vom 11. Dezember 1919 E11X“ E Shertaces 18h9 Mancen 1892 100 —.,— do⸗ 7 s102 50b G 103800b G Satzungen hierdurch z19 1st 8 8 29 Ablags 1. 8 8 * b5 5 2 59f Hur vper 1 T ,5 3 8 alte. 500 g 26, 27/4 versch. do 897, 2, 05/5 8 do. S do. 1900, 01, en lichen Hauptversammlung, welche am Hinter dem Wort „Stelle“ ist einzu⸗ Vorsitzender. Börsensekretär. besondere Stimmkarte ausgestellt. ZBur und 15. September 1920 unter Zu⸗ Neues Russ. Gold per 100 Rbl. —,— v do. bis S. 25/3 ½ do. 94,25 G FEö 1A“ 8 vFeaes, 11. .= H8..9978G Donnerstag, den 28. Oktober 1920, fügen: „für die Landschaft“. [72527] Bekanntmachung Bevollmächtigung einer Drittperson ge⸗ stimmung der zuständigen Reichskommissare Amerit. Banknot. 1000—5 Poll. 5,8; do. Kredit. . 00

do. 1909 N, 1913 4

1 1 1 1 1 1 1

1 ve 1 4

—2ö8qqBx 2 322

8

000000000b

8

111. ]

☚☛

dd S”

58 8

₰έ , 6 & ——

& 8 . S. 22, Disch⸗Eylau 1907]1 —,— bn do. 1919 unk. 24 1.4.10]/ 99,25 G 99,10 b do. 3 3211. 95,00b G 5 - Aula der H 5 3 s Satz 2: 8 u.; dert nüg bergabe der Stimmkarte, nachdem faelös in Liquidation getreten.” do. do. 2 u. 1 Doll. 628 332 26—83, u 1 do. 98 00 G 98.009 B Dortmund ersch. 91,30 8 91,20 G do. 86, 87, 88, 90, 9410 versch. —,— 898b 8 C6111 ngas Abends 7 Uhr, in der Aula der Hohen⸗ Ab satz 1 Sat 5: Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 6 ö durch Anbringung aufgelöst und 9 Kiquidation gett ken do. do. Coup. z. N.⸗h. . do. do. bis 1.1.7 86.75 G 86.75 5b do. 12 1.J, 18 I. v * 1695, 1985 898 4 g zollernschule in Berlin⸗Schöneberg, Belziger⸗ Die Worte „in der Regel“ sind zu; wein hat den Antrag gestellt diese auf der Rücksei npraeeene Hie Glubiger der Gesellschaft werden Belg. Banmoten per 100 Frs. 1 Straße 48, stattfindet, eingeladen streichen in Leipzig hat den Antrag g 4 der Unterschrift des Inhabers unter der aufgefordert, sich bei ihr zu melden Dän. Banmoten per 100 Kr. ; Deutsche Komm. 1919 4 1.4 I 1B 48 8 1 U LU . 7 8 18 9 87 8 . 8 8 8 g ür 23 6 hHeutsche Koꝛ t. ¹ 4 4. m E. Dresden⸗A. 1, Ostra⸗Allee 6, den 5. Ok⸗ Enonsche Hanwnoten gr. für es Groß Berlin Verband 4 111.

2

—,— do. 2. Jolge s .1.7 —,— 81,00b G do. .3. Folge 3 1.1. 89,50 6 —,— Westpr. rittersch. S. 1 ö.1.7 69,00 b 68.10 b do. 29 S .1.7 70,00 0 b G 70 00b G —,— neulandsch... 1.7 72,50 eb B 72,00 b —,— o. rittersch. S. 1 3 8 1.1. 66,50 b G hesen 1 do. S. 1 B /3 1.1.7] 63 00 b —,— do. S. 213 ½ 1.1.7 65 00 b G —,— neulandsch. 3 ½ 1.1.7] 64,50 b rittersch. S. 1 ¼ .1. —,— do. S. 271 1.722

neulandsch... —,— 60,50b G

Deutsche Lospapiere.

Augsburg 7 —,— 83,00 b v. St —,—

25/3

Brandbg. Giroverbd. 4 ½

2 1 8 , SPPPEePePEPeeeges

8S

95,75eb B 95,75 b do. 1891 3 ¼ 1.1.7 —,— —,— M.⸗Gladbach 99, 1900

10 7 382,00 b 82,00 b do. 1898 1.4.10% —,— —,— do. 1911 h unk. 36

10 97,00b 97,005b do. 1903 5 1.4.10%0——,— Fehan. do. 1880

8= g98bS⸗

10100,40 b 5. 100,50b ükv. 23,/24 1 90,75b 90,75 do. 1903, 1904 8 3 nom. 1 684 000,— neue Aktien eobr acht engenst worden ist Zum Eintritt legitimier 8 Abrech⸗ § 32 Absatz 3: VVollmacht ergaänzt worden ist. zinoten g. Zum Eintritt legitimiert das Abrech 2 Absatz 2 Kammgarnspinnerei Gautzsch —D., Stzrebkarten w 8 15 do do kl. für 1 * u. barunt, Groß erlin Verk nungsbuch. Es ist erwünscht, daß alle Im letzten Satz sind die Worte „Ab⸗ bei Aktiengesellschaft in Die E“ bei folgenden tober 1920. 8 Ban ce Bncnoxe106 sund 2 . 100096 419 ,, = 8 189 Genossen, auch die nicht in den Ge⸗ lauf des“ und „vorhergehenden Monats Gautzsch bei Leipzig, 1684 Aktien Be eizerische Kreditanstalt in Zigarettemabak Eiuraufsgesellschaft Frann. d Banmeten der 109 5 F Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 8 18g ö“ —2 2v. r481, 77 2 8 F. 8 8 22 0*ʃ *8 8 So 1424 e 3 2 22„E 2 —, 2 nd. - 9 4 1 8 b g z8 E 1 1 8 8 nossenschaftétüusern wohnenden, er⸗ zu streichen. 1 8 zu je 1000, Nr. 1801 3484, Schweizeris Zweig nieder⸗ mit beschränkter Haftung Italien. Banknoten per 100 L. Bergisch⸗Märl. S. 3 . 38 1.1’7]/ —,— —,— 88. EEEEE66 3 8e Eeih. gh scheinen. § 36 Absatz 3 Satz 1. „zum Handel und zur Notiz an hiesiger Zürich und deren in Liquidation. Norw. Banknoten per 100 Kr. Maßdehg.⸗ 11 Dresd. Grdrpfdb. S. 1, do. 1897 1 Tagesordnung: Statt „der ministeriellen Genehmigung Börse zuzulassen. lassungen, r. Flügler. Piorkowski. Sesterr. Bank, alte 10—100 Fr. —, WWEE EEEE11““ 8 2, 5, 7— 104 5. 95,75 b G —, Nauheim i. Hessen 02 S 1 üe. 8 1u1“ ax des Börse zuzulassen. Deutsche Bank i eeends.-Sehis bh do. do. Abschn. zu 1000 Kr. Pfälzische 1 96,7 EEE“ Allgemeine Aussprache über die zum ist zu setzen: „Der Genehmigung des Leipzig, den 11. Oktober 1920 71830 d 100 Kr 8 Ludwig, Max, Nordb. 4 1.4.0 —,— —.,— 1 . aumburg 97,1900 kv. 1. April 192 eschloss Miets⸗ Ministers für L irtschaft, Domänen CCVCV1öAT Darmstadt und Frankfurt a. M., [71830] do. do neßge zu 0 Fr. 2 8— 8 8 eze do. Grundrbr. S. 1-3 8 Neumünster 1907 1.“ April 1921 beschlossene Miets⸗ Ministers für Landwirtschaft, Domänen Di sungsstelle für Wertpapi armstadt und F. 8 do. do. Abschn. zu 1009 Kr 1 do. konv. u. v. 95,8 1.4.10 5 1 ee ö Die Zulasungsstelle für Werthabiere Berliner Handels⸗Gesellschaft in Die Neis⸗Einkaufs⸗Gesellschaft mit Feh. Bahe .per 09 ve 8 831 1410 =— Zutsburg 89, Cr, 09⸗ 92,75b 8 Reuß 919 eehagch ““ § 37 Absatz 1 ün Her Börse zu Leitzsig. Berlin beschränkter Haftung, Hamburg, do. do. Abschn. zu 500 Rbl. 2 Wismar⸗Carow 32 1.1.12.— 8 1882 3% üeeeg Rürnerseng, 08902 1 Finohmi Steeger Dr. Kiefer 1 für Deuts in önckebergstraße 9, ist mit de Ok⸗ do. do. do. 5,3 u. 1 Rbl. Dtsch. Sstafr. Schuldo.] 1 da. 5, 1889 3 Die sämtlichen Cimmahmen der Card. Berftsaiden Berjensekeitt Ciehtme. a. des du ol-beun-h 160 Gfd es veche lüch eaerges. 8 117] 1h.0, 30808 pde. a86,de 98, b0 31039 n. 9 ecn⸗ Camu n zocefech.s 2 . 5 Pmo der Til sbei räge . . 1 8 erlin 1 8 I929 I. „Eintragt 88„2 8 do. do. tleine . 1.1 Düren H 1899, J 1901 . 91, * 8 Hamburg. 50 Tlr.⸗L.” 1.8. schaft or 111 Veeechea 0t [725288 Bekanntmachung Bankhaus Delbrück Schickler & Co. Handelsregister beim Amtsgericht Ham⸗ kcwed. Bantnoten per 100 . 18685b9 1 eut e Provinzialanleihen. E11 do ö“ ö“ 8 b8E“ 88 8 l ae ee E A 21 8 * g 9 . 8 22 398 4 iz. B ot. per 100 Frs. S 4 8 nb. Prov. 08-12 do. tkv. do. 98 ls Enücan 8 Fse Mein.1 1-S.. s e 68 5 alljährlich festzusetzenden gleichfalls in den Die Firma Knauth, Nachod &. Kühne, in Berlin, 8 burg in Fi üdon Feraeh. Bs eeeec Pes] 984. 9386.— Bran 8.. 18— 38 4 1.4.10 94,25b 94,505b EE111““ E 8”- ö“ Tilgungsfonds fließenden Zinsen der Pfand⸗ Leipzig, hat den Antrag gestellt: Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., bi 58 Hee b 88 782 schaf Fichecho⸗flov. Staatsnot., neue 82,90 do. 1914 R. 34-52 uf. 25 G 94,25 b . L, M1, 07— 11, 19 V. versch. 88,75 b G do 1902, 1905 89 1. 1 88 00b6G iefguthaben im Tilgungsfonds werden nom. 11 000 000 Stamm in Berlin, hierdurch aufgefordert, ih 3ze; 8 1 1— do. 18ss, 90, 94 3 % do. 2 8 brie guth süts Se laufenden aktien der Polyphonwerke Aktien: Dresdner Bank in Berlin und sprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren Deutsche Staatsanleihen. d 3. ö 8e. 8 1939, 1905 2 8902 8 4 11u“ 2 1151 . 2„. 5 3 dor . 8 Ser. 19, 21 1.3. 8 Eisenach..1899 0 Ausgaben an Pfandbriefzinsen, Ver⸗ gesellschaft in Wahren bei Leipzig, Frankfurt a. M., anzumelden. Fowudcer Vor Hann. Landestrebit. 4 1.1.7 184,40b 108,00b Eliserseld..1819 N 8 1 8 Ausge a. 8 3 1S 8 ê⸗ ; 0, Nr n. Se ; - 20 eutiger! Voriger 8. Ser 15, 16 4 101,90b E lberfeld 1919 1. derlaffung A. waltungskosten usw. und, soweit der Be⸗ 11 000 Stück zu je 1000, Nr. 1 Bank für Handel & Industrie in Hamburg, den 7. Oktober 1920. do. Prov. Ser. 15, 16 4. 1.4. 1 8 do, ge, 03,1.IV. A. tand es zuläßt, zur Deckung v st bis 1100 rlin, Köln, Darmstadt und Reis⸗Einraufs⸗Gpsellschaft mit b184*A* 1 bis 11 000, Berlin, Köln, armsta un 8 fs⸗Gß s 86,00 8 5

e0n 8 8 I1““ G E1“ stand es zuläßt, zur Deckung von Verlusten 1 e 1 EEETö“ 1 do. . . do. 8 von Rechtsanwälten. verwendet. 69 zum Handel und zur Notiz an hiesiger Frankfurt a. M., beschränkter ftung in Liquidation. disc. II. Reichs⸗Sch. Oberhetg. Pr. 09, 13,14 4 4, 95,75 8 Elbins 1903, 7

1 4 1 4 81 .1

vSrererrezsrerzs-

do. do. S. 3, 4, 6 Nso

58

n Berlin, Köln,

us

22828-F2Eö2öSnööS

D 19 D

882

95,50 b G 94.80eb G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 95,50 b G 94,80eb G6 Cöln⸗Mind. Vr.⸗Anl. 3 1.4.10 =, 64,50eb B 1— 324.00,

—,—SgeS

2

Fgrrreerre bPFPEPEEren E1“

1“

88 Ausländische Staatsanleihen.

He DOß 898 5 versch i, 6. 80 v“ Die mit einer Notenziffer versehenen Anleißen ces Oppeln 1902 11SS werden mit Zinsen gehandelt, und zwar 92,00 b Oznabrück 1909]4 versch. —,— ö t Seit 1. 12. 114 1.1. 18. 1. 4. 16. 1. 5 16 84,25 b Peine 1903 3 ½ 1.1. b 1Lbbbbbbbb;öb üisan Pforzheim 01,07,10,12 ·5. 2 11“ I do. 1895, 1905]83 ½ 1.5. S Pirmasens 1899 1. 2. 19.. 15. 119. 18. 1. 19. 1 5. 19. —,— Plauen 1903 1.6,11. 1. 619. 19 .... do. 19038 8 Argent Eis. 1890] 5 93,50 b G Posen 1900, 1905,1908† ffr. 8 8, 8 189 5 5 do. 1894. 1903 3 ½ do. do. do. 1909 5 —,— Potsdam 1919 4 1.1. 93,00 G do. do. do. 1902 3 ½ 1.4. —,— do. Anleihe 1887 89,25 G Quedlinburg 1903 N4 . —,— do. abg. 5 87,00G Regensburg 1908, 09 3 95,75 G do. innere 4 ½ do. 97 N, 01— 08, 05 3 ¼ do. äußere 1888 4 ½ lE. do. Ges. Nr. 3378 4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 Bosn. Esb. 14 2 5 do. Invest. 14 u 5 do. Landes 98 10 4 ½ do. bo do. do. 95 *% 4 Buen.⸗Air. Pr. o8 5 do. Pr. 10 4 3

——

2S2 S

& 7095 228Sö 1g

S

—V—Vq—P— 7 I

8

8

- -

3 Börse zuzulasse Luts rredi in F Die Liquidatoren: Sb 1915 fällig 1922.5 1.1.7 99,005 Ostpr. Prov. S. 8 11 4 84.090 8 84.,00 8 G § 38. Börse zuzulassen. EI11“ his Haller Rfentaf Goß do. Sehs atr,s 43 4.10] 98,00 b r do. S. 2—7 85,75 b B 85,75b Emden 1908 H, J 9* * 8 9 . L * 8 .

2

5EPFg 25SEESgSSEg 8˙8 S

2

[72123] Die Tilgungsbeiträge der Schuldner Leipzig, den 12. Oktober 1920. furt a. M.,.. 8 1 do. 1V.Vr 16 säl. 82 6 20,78 b bge. . 1603 38 Rechtsanwalt Dr. Alois Weißenhorn von ½ % und die gemäß § 37 Abs. 1 Die Zulassungsstelle für Wertpapiere Bankhaus Gebrüder Sulzbach in [70806] do. VI. IX. Agio ausl a*

88

in Augsburg wurde heute in die Liste der dem Tilgungsfonds zufließenden Zinsen an der Börse zu Leipzig. Frankfurt a. M.,

—,—

0 5

9 00 0

Fzzürüsrrüresess 58=Shhnnngn= - 80

73,00 b Fomm Prov. A.5— 14 1 versch. 90,50 b 8 90,60eb 8 Grsurt 88, an.,ere, 39 39 do. A. 1894,97 u. 1900 3 ¼ 1.4.10 11A4““

S. . 8 —,— 0 —,— g S. v V 8 . ; Die in Köln unter der Firma Claudius Ftich. Reichsanl. uk. 24 5 79,50 b 8. Kugg. 14. 0. 22 Eschwege 191174 bei dem Landgericht Augsburg zugelassenen werden den Schuldnern halbjährlich in Steeger, Dr. Kiefer, Bankhaus Grunelius & Co. in Afh & Söhne G. m. b. H. bestehende ö“ 2 vr 7,60b 67. Pgrowingar.4 fr. Bi, 24 76 b8 .25b Cfe1535 g 1ö5 Rechtsanwälte eingetragen. einem Tilgungskonto unverkürzt gutge⸗ Vorsitzender. Börsensekretär. Frankfurt a. M., 5 , Handelsgesellschaft ist durch Beschluß der do. do. EI1““ do. 1888,22,95, 25, 01 87 , W 80. c19134 Barthaus D. & P. de Renfvinee in Zeselschaster wem 22, Setenber, 1920 de Sauaehtetunn. ¹ 11 29808- 3862 8 alihrob gasg, 26,2ust vdce Sen, wee . 9 39 9 Der Landgerichtspräsident. kontos werden alljährlich zweimal, soweit 8 2 2 Frankfurt g. M., 8 8 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ do. Spar⸗ räm.⸗Anl. fr. 62.80,6 877 88 8 ö1“u 18 ddo. 18

. Füie . 8 . 8 8. elekt sch Unter⸗ B haus A L K In a Rh : . . 8. : 8 1.5.21 5 1 99,80 b 9 99 28 3 ¾ 1.4.10% —,— 91,00 G Flensburg 01, 09, Remscheid 1 unk. 2 72124 ““ es rechnungsmäßig möglich ist, entwedrr Bant für elektrische Bankhaus A. Levy in Köln a. Mh., schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei Ie. Seaei eh. 1.te1.8.411 sgh ¹ Busg. 22 u. 23 021 1. 8.o. .88 1919, 19204. 1.4.10 81,00b G 81,00b de⸗ 1900 8 [72124] 8 zum Ankauf von Pfandbriefen der Land⸗ 8 Bankhaus Sal. Oppenheim jun. der Gesellschaft ; e do. do. f. 1.2. 22/5 1.2.3 95,90 d 8 Kusg. 80 30 1.17 89.09 00 8 1889, 25 1.8 8eea⸗ 6 1992 8 Der Rechtsa alt Justizrat Bernhard 2ur.br.“. SE’ 4 5 un 8 „„ AI. b er esellschaf zu melden. do. do. j. 1. 11. 22 5 1.5.11] 99,10 b . Ausg. 5, 6, 716 ¾ 1.4.10 ,00 G 89,00 G 2 M. 06 N, 1 8 90 Se. 1.

Der Rechtsanwe 1 ₰1 rlztat Betnh. schaft nach dem Kurswerte (jedoch nicht 2 9 % 2 & Co. in Köln a. Rh. Der Liquidator: do. do. f. 31. 12. 84,4 1.1. 88,10 b G do. Ausg. 3, 4, 10, E“ 9 I b Rheydt 18 8 Schlee zu Berlin⸗Tempelhof ist am über 100 %), oder zur Einlösung derselben Einladung Bei den gleichen Stellen wird der Ge⸗ Heydorn (Hibernia) 12— 17, 19, 24— 29 33 versch. 88,10 G 87,78 G 8 v saes heo ses 106,902 bo. 1918 X unt. 28 4. Oktober 1920 in 28 Liste der bei dem nach vorheriger Kündigung nach dem zur Gläubigerversammlung. schäftsbericht zur Verfügung der Inhaber 28 240 do. Z 4. 58 . 8 8.— Ausg. 18 88 898 88,00 G do. 99, 01 V. 03 8s versch. 88,26b 9 Rostock 1929 Landgericht II zu Berlin Fügelaslenen Nennwerte verwendet; der Verwaltungsrat Die Inhaber der Titel der von uns von Obligationen und Kassenscheinen ge⸗ 1[69992] reuß. kon e selant, 29 1.119 68,255 . es.n. 1,.12 106,00 G 100. Frantfurt a. denialc 1n” 88209 do 1881, 1889

4 ( 8 ) elr e vor 8 1 isß 8 8 8 ) Bo 2 42 pon: 9 r 9 Tir ; 8 2 8 8 9 Ss; -9 2 3 91. u. 2. 2 88. 4 ch. * . Rechtsanwälte eingetragen worden. bestimmt die Art und Weise der Verwendung. ausgegebenen Anleihen, nämlich der Obli⸗ halten; auch kann dort das vom Ver⸗ Die Firma Teuplitzer Tonwaren⸗ v. 1.4.28 ab ³5⁷% 1 Süch Prog. Aganr2n u Fehustadt.⸗.. 1898 13 1410 —— 89 1898 34 . 2 Schlesw.⸗Holst. 07, 09] 4. 99,

do. do. fällig 1924 4 ½¼

5 5

—2 -- -öZ

szereess EEöö11“ X 8 1 00 0ο

-—8 *

4 t0 S

2—S2-öS2e S S

-

2-S822SSg=e” 0

Aueg. 51-40 4. do. 97,00b 97,00b G do 96,75 b 8 04,50 b G 94,50b 94,505

59.,00b G 57,00b G 57,00b 6 56,00 b G

* 0

0

—½

v2Vö8Ög SöSVSSgESgSES2ö

Eb

Z

½

2-=S2I2ge

290,00b G 275 00b G 290,00b G 276.00b G

290,00b G 275,006b G

Eö“

—SZ

FöPEreeesss-— 8

Löö1 22 =S2A8

do. do. . 88 5 —. . 2 7. 1 8 do. 2G.⸗ 2 19 n5 Berlin, den 4. Oktober 1920. Die infolge dieser regelmäßigen Tilgung gationen: swaltungsrat an die Titelbesitzer erlassene fabrik Förster & Cv. Gesellschaft do. 8 8* 1rsh. 85008 1 617, h. 141 884868 8 czeno iF derich Rommelsb. .“ Bun 8.,d.n2, b Das Landgericht II. sowie der außerordentlichen Rückzahlungen 1. des 4 % Anleihens vom 23. April erläuternde Rundschreiben vom 29. Sep⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Teuplitz kohalt. Etnat 1919..4 1.4.10 57,75 G 1. e. d s e 85,25 G do. 1819 381 . Hen⸗ese t. 51 121561-1365607,6 172125] 8 der Pfandbriefdarlehen durch Einlieferung, 1896 Lit. A von Fr. 30 000 000, restlich tember 1920, das einen Abdruck dieser (Kreis Sorau) ist durch Beschluß 925 zaden 1901 41 11,7 91,800 do. Landesklt. Rtbr./4. 1.440 99,09 G 8 1908 69 1.3.7 12g- 1“ *r21891.29099 8* b“Der Gerichtsassessor Dr. Karl König Ankauf oder Auggefung aus dem Verkehr Fr. 18 729 5 ö durch jährliche Einladunge .“ vom 10. September 1920 do. . Fen G“ S. 8.2 ,10 89 19 82,289b. Fürtenware Sp.0,8 EEE““ 1 St. Johann .Saar 1 Uhmen. Nsers 1I“ 8 8* es zurückgezogenen Pfandbriefe mit den zu⸗ Auslosungen bis 935; Zürich, September 1920. aufgelöst. 1 1 kv. v. 1875 3 versch. besan 68 Ausg. 64 do. 92,25 b Fürth i. B. 1901 4 1.4.10 1 1902 8 888 do. Gold 89 b eE14“ gehörigen Coupons und Talons sind nach 22, des 4 ½ % Anleihens vom 31. Oktober 6 EA1A66 8 Fun T 5e 8 . 1878, 79 88 gJ 2 Jugg. 18 80,898,G Foida ; 1907 *70 1t.2 92,50 G Schsneb 1n)04,9709 * 1.11g 91,90b 8 90. 8, 8 getragen worden. Schluß eines jeden Halbjahres in einer 1900 Lit. 8 von Fr. 8 000 000, restlich Der Präsident: Dr. Jul. Frey. feallt⸗ E11.“ in Alfons Förster, be⸗ 8 1892, 1894 38) 1.5.11 70.008 8 do. do. Ausg. 2- 8 1.410 78,25 G Gelsenkirchen 0, 107³ versch. 94,25 b do. 1912 senss. d⸗ 4.10 91,25 6 91,2 do. Reorganis. 13

Düsseldorf, den 8. Oktober 1920. Direktionssitzung durch Feuer zu vernichten. Fr. 5 362 000, rückzahlbar durch jährliche ste Celaubiger der Gesellschaft werde 1900,839 1.5,11 69.008 58 Westpr. Pr. Ausg. 6 874, 1.4100 —,— I“ 1984 37 4 40% 2.,— dns ne. Das Landgericht. An der Direktionssitzung hat ein vom Auslosungen bis 1935: . [70804. 8 TEeeeT . *oocs, 120,8 vg80g, .89 78 S de Föse,8. 84 3810 1 Glauchau 1894, 1903188) 1.1. —,— (Schwerin i. M. 189778 1.1.7 —.— unt. 21 1. 98

c ee. . Verwaltungsrat hierfür alljährlich ge⸗ 3. des 4 % Anleihens vom 1. April 1910 —Die Controlldruck⸗Automaten⸗Ge⸗ hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche beim 1 1228 87 128 8. 99 6878 Kreisanleihen. Glogau 19194 111. 1en Soltngen 1809, 0274 1.4.10 —,— do. Eis⸗Tients.⸗P. 5

[70428] wähltes Mitglied des Verwaltungsrats Lit. D von Fr. 5 000 000, rückzahlbar am sellschaft m. b. H., Köln, ist. 1ee; Unterzeichneten sofort anzumelden. FEe 1“ 11 51,50 b B 8. Anklam. Kreis 1901.]14] 1.4.10% —.— Gnesen..1901, 1907³ r. 3. 35,00 b Svandau 19067* 140 do. Erg. 10 uf. 2115]5 Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft oder dessen ebenso gewählter Stellvertreter 1. April 1930; DSie etwaigen Gläubiger der Gesellschaft Teuplitz, den 6. Oktober 1111“ dd 8 68.80 b B Emschergen. 10 12 14,10 89,00b G E11A4A4A“X“ 5 CCC 80596] 84

bei dem Oberlandesgerichte München und teilzunehmen. 5 4. des 4 ½ % Anleihens vom 1. April werden aufgefordert, ihre Forderungen bei Alfons Förster. 1 s 623,50 G Fraeedtcgr. gretg 10 b b0. 1900 0 1.4.10 8 Stargardi. Pomm. 95 38 e Egyptische gar.t. 9† 3 den Landgerichten München I und II zuge⸗ Ueber die Verhandlung ist von dem 1911, Lit. P, von. Fr. 10 000 000, rück⸗ der Gesellschaftskasse anzumelden. 8 ionv. neue Stück 6.12 —,— 1 utv. 274 1440 —,— AA1“ r. Zs. ages 1901, 128 8 1 do. priv. i. Fes 58

lassenen geprüften NMes Her⸗ Syndikus der Landschaft oder seinem Stell⸗ zahlbar am 1. Juli 1926; Der Liquidator: J. Haas. [72565] WBank gensch⸗Lün. Sch. S., üFan 2 ganalvb. d.-Wilm. E“ g S2ns 4“ 8 0,2:000:12800 r 1

. .

. 8 5 8 tor F 9 5 1 7 A leihe 8 1 Feb 3 5 do. do. .6 3 4. üe Ser 9 919 V’'¹ 96,50 G k. 29 23 8n mann r Dr. Ferdinand vertreter ein Protokoll aufzunehmen. 5. des 4 ½ % Anleihens vom 1. Februar b10 .. 39— Hagen... 1919 N4 1.1. unk. 2 1.. 1 Finnl. St. Eisb. 3 verg ifänchen wurhen Außerdem ist zu setzen: 1912, Lit. F, von Fr. 10 000 000, rück⸗ [69346] des Verliner Kassen⸗Vereins heemen 1289, 1n.19 44 dpesah 88,289 2genb e reis 10. 9 14.7)——. do d0560, 1012 ³ 1.110 91,288 (w2ve de at. 0,9. 8, dhh ee Galtsvans.i, wagn e ,—— bei den genannten Gerichten geführten In den §§ 1, 2, 72, 79 statt „Fürsten⸗ zahlbar am 1. Juli 1926; ts Die Bocholter Kraftwagen⸗Ver⸗ am 30. September 1920. do. 1827-1899, 1905, 3 ½ b 6705bG Fösehe Teu. Kreis 1900, 07 8 1.110 88.50 G Halberna 6. 12,19 5 versc 8. 21s 8 vO, e Gmnec. h neon. 1733 1. .88—e ecwe Rechtsanwaltslisten eingetragen. tümer Waldeck und Pyrmont“: „Frei⸗ 6. des 4 ½ % Anleihens vom 1. Februar kehrsgesellschaft m. b. H. zu Bocholt Aktiva. do. 1896, 1902 8 1.4.10 57,00 5 do. do. 38 1.4. . 1902 35 Straßburg t. E. 1909 do. 5 1881-34

3 5 1 do. .4. 8 3 3 b ½ 2 9; 2h. 8 ; Boschluß der Ges 3 Papie Fzutß Elsaß⸗Lothring. Rentes⸗ 4. wee⸗ ehe do. do. 1901 187 1.4.16 8 .1900, 05, 10 % . 85. 84,00 b (u. Ausg. 1911) 4 1.1.77— ,60 18 München, den 4. Oktober 1920. staaten Waldeck⸗Pyrmont“. 1912, Lit. G, von Fr. 5 000 000, rück⸗ ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben blsags Etaatz⸗Rente .8 67,50 b 67,50 G Deutsche Stadtanleihen. ee 9 86,90 2b usg 9 ““ 9 3.9 8886098 een 8

Ie. . 8 L8 38525 . SH351„ 1 &⸗ Söe. Cxurr; 926; 9 Septe iber 1920 vuse. bei der Reichsbank v.. o 3 873 988 St.⸗A. 19 1919ʃ4 d 1913 unl. 23ʃ4 1. —,— do. Der Präsident In den §§ 5, 6, 22 statt „Königlichen zahlbar am 1. Juli 1926; September 192 3 1 znes . 2 3 8 do. amort. St.⸗A.) 1 98, 02 S. 8, 1 1886, 1892 3 versch. Stuttgart 1895 1.6.12 —,— do. 5 Pir.⸗Lar. 90 des Oberlandesgerichts München: Staatsregierung“ bezw. „Königliche 7. des 5 % Anleihens vom 9. Dezember Die Gläubiger der Gesellschaft werden 2 88 88. 35 3 EnI 21 ,9 11.0 88909 ne. de ö 98,00 G do. 1900/ 8 v. bes 1908 v 113 —— böP 1509746150 rahn 8 8 8 K. 91 8 2 7 S See 8 s MronGSiIs. Stagts⸗ 2 2 &„ 5Aͤn ülcU⸗. 2 1- 89 dieser zu n do 6 3. 0 . her 802 . o. do. I. .1. 95, ,79 5 1 21 4 98,00 G amelnln 1898 31 b do. 1909 N3 .2. 2000 1,60 2 ꝙbS28.098 G von Heinzelmann. Staatsregierung“: „Preußischen Staats⸗ 1913, Lit. H, von Fr. 10 000 000, rück aufgefordert, sich EE 4 Effekte 1 9 88 88 do. do. St.⸗Anl. 1900 7] 89,00 b 6 28,00b G 111“A“ 1g e 8 i.:Ih G Thorn 1900, 06, 09 4 fr. Z). —— 8 200 8 1.30 en 88 878, 008 8G Ser Präsident des Landgerichts München I: regierung“ bezw. „Preußische Staats⸗ zahlbar am 1. April 1930; Bocholt, den 4. Oktober 1920. 8 g 232 500 do. 07,08,09 Ser. 1,2, EEöö1 ,2 do. 1903,3 5 1.1. do. 1898 388 do. —,— do. 4 Gold-R. 89 ee d heezenhn regierung“. 8. des 5 % Anleihens vom 16. Januar Bocholter Kraftwagen⸗Verkehrs⸗ 5. Grundstück 3296 000 1811, 1915 9. 18, 1ee““ 5125 8 Honau 1909, 1284 1a. Prier 1910 unt. 21 4] 1.14 . III“ Der Prösident des Landgerichts München I: Im § 5 statt „Seine Majestät dem L Lit. Fon ee. 10 000 000, rück⸗ gesellschaft⸗ m. 5. e Liquidation. Gi tbab Bassiva. „10Os ehe Gs. 1 1987, 11,88,89,4 72,25 b 20b6 0oE17 8 e ,— ö 89 .. d 1908 3 0 1.1. 82 8 00 7 38 19 88 es 885908 Burkhardt. König“: „der Preußischen Staatsregierung“. zahlbar am 1. April 1930; August Steiner. iroguthabenꝛc. . 8 da. 1886, 97, 1902 68,25b 1—,— Hecbeiberg.....190714 1. 1 4.10 478,009 G 488,000 ““ .— 1 1“ 8 .“ 5 11.“ 8 8 8 8 8 .

-

1 12

w

.—

11 117