111u.“‘“
criebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand tes Unternehmens: Der Erwerb und Ver⸗ trieb von Landesprodukten jeglicher Art insbesondere Mehl, insbesondere Lebens⸗ mitteln und Futtermitteln und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ füdrer: Erich Blumhagen, Kaufmann Chaplottenburg, 2. Siegfried Schatzky, Fluxse ee. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesells mi 2 schränkder Haftung. cosg iit, de. vertrag ist am 30. August 1920 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2921 Paß & Garleb Gefen. schaft mit beschränkter Haftung: Buchdruckereibesitzer Max Stadthagen, Berlin⸗Südende, ist mit der Befugnis zur Alleinvertratung zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 9348 Zechelius & Co. mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fabrik⸗ hesiter Carl Zechelius sen. in Berlin. — Bei Nr. 11 218 Die Steuerrevision
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Steuerrevisor Alois Langen in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer Konstantin Zkonop⸗ nibß⸗Grabowsky und Alois Langen ist be⸗ rechtiat, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 14 595 Bubifilm Henning ³ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 2. Fe⸗ bruar 1920 ist die Firma abgeändert in: Kinpbetriebsgesellschaft Flora mit beschrünkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nach dem Beschlusse vom 15. Januar 1920 der Ankauf und Betrieb von Lichtspieltheatern sowie sämt⸗ licher damit zusammenhängender Neben⸗ geschäfte. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag auch sonst abge⸗ ändert. Berlin, Kaufmann Johanmes Stettin sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Major a. D. Hans Keller in Berlin⸗ Wilmorsdorf ist Einzelprokura erteilt. — - Nr. 14 762 Beech ℳ Klempt Ge⸗ sosleschaft mit beschräunkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. September 1920 ist die Firma geändert in: Hans Verh Eesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Kaufmann Walter Klempt ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 15 211 „Königshof“ Grundstücks⸗ erwerbs⸗ und Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Den Kauflenten Curt Adler in Berlin⸗
Sanne in
Uien
daß siee cemeinschaftlich oder jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer be⸗ rechtzat sind, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 16 944 Tertil⸗Notstands⸗ versorgung, Gesellschaft mit be⸗ schränrter Haftung: Gesamtprokuristen in der Art, daß jeder zusammen mit einem Geschöftsfühter vertretunasberechtiat ist, sind: Gustav Geitel Berlin⸗Karlshorst, Frin Habhmann, Berlin⸗ Steglitz, Dr. Worter Steeamüller, Neukölln.
Berlin, 7. Oktober 1920. Amtsogsricht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Beuthen, O. S. [71853]
In unser Handelsregister Abteilung A ist bemte unter Nr. 1287 die Firma Otto M. Pitak in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Pitak in Beuthen, O. S., eingetragen worden.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 6. Oktober 1920.
Beulhen., O. S. [71855]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist heute bei der Oberschlesischen Eisenbahn Bedarfs Aktien Gefell⸗ schaft in Friedenshütte eingetragen worden: Nach dem Beschlusse des Aufsichts⸗ rats vom 23. September 1920 ist dem ordenklichen Mitgliede des Vorstandes,
dem Generaldirektor Rudolf Brennecke zu
Gleiwitz O. S. die Befuanis beigelegt, Willenserklärungen, welche für die Gesell⸗ schaft verbindlich sein sollen, allein abzu⸗
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 6. Oktober 1920.
Beuthen, O0. S. 1. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 136 ist heute bei der Oberschlesischen Handelsgesellschaft mit beschränkter Hastung F. Reichelt in Beuthen O. S. eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Hanf in Beuthen O. S. c zum Ge⸗ süeführer der Gesellschaft mit der Maßgabe bestellt, daß er in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Dr. Hugo Becker oder mit dem Geschäftsführer Richard Moses die Gesellschaft vertreten und ihre Firma zeichnen darf. Amtsgeri Beuthen O. S., . Oktober 1920. neuthen, O0. S. 7 In unser Pandelsregister Abt. B Nr.7 ist heute bei der Boulevard⸗Automat efellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Beuthen O. S. eingetragen schluß der Gesellschafterversammlung vom 24. März 1920 aufgelöst und Hermann Sioögreen in Hindenburg O. S. zum alleinigen Liquidator ernannt. Amtsgericht Beuthen O. S.,
den
Als nicht eingetragen wird
Kaufmann David Melamerson
Feftsdertrage über die 8 1 Gesellschaft (§§ 1 und 2), über die Be⸗ Wilmersdorf und Dr. Curt Simon in 3 2
Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt,
die Berechnung
sind zu
Bolkenhain. 71858]
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Schles. Aktiengesellschaft für Bierbrauerei und Malzfabrikation zu Landeshut Schl. mit Zweigniederlassung in Rudel⸗ stadt, Kreis Bolkenhain, eingetragen
worden: Die Prokura des Mar Hübner ist
erloschen.
Amtsgericht Bolkenhain, den 8. Okto⸗ ber 1920. Bxrandenburg, Havel. 171859]
In unser ater Abt. K ist heute unter Nr. 802 die Firma „Leo Tacik“, Brandenburg (Havel), und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Tacik, ebenda, eingetragen.
Brandenburg (Havel), den 4. Okto⸗ ber 1920.
Das Amtsgericht.
Buer, Westf. [71860] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 206 ist heute bei der Firma König & Eick⸗ meier in Buer eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Hugo Eickmeier in Buer i. W. fortgesetzt. Buer i. W., den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Burbach, WestI. [71861]
In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Westbeutsche Industriegesellschaft m. b. H. in Burbach i. W. eingetragen worden:
Durch Beschluß vom 13. September 1920 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 hinsichtlich der Bestellung von Geschäͤfts⸗ führern abgeändert.
Der Kaufmann Albrecht Sartor aus Wahlbach ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden; zum alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Höfer in Bochum, Kronenstraße 14, bestellt, der allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist und mit der Gesellschaftsfirma und seiner Unterschrift zu zeichnen hat.
Burbach, den 4. Oktober 1920.
Wolff, Gerichtsaktuar, des Amtsgerichts. Butzbach. [71862]
In unser Handelsregister Abt. B wurde bei der Firma „Bank für Handel und Industrie, Zweigstelle Butzbach“
eingetragen: 4 1 Purch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 16. Juli 1920 soll das Grund⸗ kapital um 60 000 000 ℳ erhöht werden. Das Grundkapital ist um 60 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 220 000 000 ℳ; ferner sind die Sö. des Gesell⸗
Befugnisse der
kanntmachungen derselben (§ 3), über das Grundkapital (§§ 4 und 5), über die
Aktien (§§ 6—10), über die Befugnis
9₰
e des Vorstands (§§ 13—15), über den nu⸗ sichtsrat (5§ 16— 23), über die Teilnahme
und Abstimmung in der Generalversamm⸗ lung (§ 24), über die Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre in der Generalver⸗ sammlung (§ 25), über die Bekannt⸗ machung der Tagesordnung (§ 26), über der Stimmenmehrheit (§ 29), über die Berufung einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung (§ 30), über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns (§§ 31 und 32) und über
die Wahl der Liquidatoren (§ 36) ge⸗
ändert.
Der Gesellschaftsvertrag hat eine voll⸗ ständige Neufassung erfahren. aul Boese, Dr. Otto Fischer, Gustav Noll⸗ stadt, Ernst Sander, Edmund Wolfsohn und Georg Wolfsohn, alle in Berlin, stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.
Butzbach, 7. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht. Cäpenick. [71863] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 178 eingetragenen Firma „Mär⸗ kische Spreugteufel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Schön⸗ eiche ist heute folgendes eingetragen
worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Juli 1920 ist der Gesellschaftsvertrag
dahin geändert, daß die Gesellschaft fortan
2 Geschäftsführer hat, von denen jeder allein zur Vertretung berechtigt Pirsch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
Cöpenick, den 28. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6a. Cöpenick. [71864]
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 611 eingetragenen Firma: Theodor Röhr, Adlershof, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. CGöpenick, den 29. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6a. Cöpenich. [71866]
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 103 eingetragenen Firma Adolf Schrader zu Friedrichshagen ist heute seingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.
Cöpenick, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6 a. Csanenick. [71865]
Im Handelsregister A 81 heute unter Nr. 632 die Firma: Metollwaren⸗ Fabrik Ernst Schmidt, Friedrichs⸗ hagen, und als deren Inhaber der
Fabrikant Ernst Schmidt, ebenda, einge⸗
tragen worden. Cöpenick, den 1, Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6a.
ist.
Cöpenick. [71867] 3 Ie. der im Handelsregister A unter Nr. 417 eingetragenen Firma Paul Schwedler, Wernsdorf, ist heute ein⸗ 52 worden, daß die Firma er⸗ oschen ist.
Cöpenick, den 2. Oktober 1920.
Das Amttsgericht. Abteilung 6 a.
Cöthen, Anhalt. [71868] Unter Nr. 74 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma H. Kahlenß & Co. in Nadegast folgendes ein⸗ getragen: . 5 Der Zahlmeister Karl Sames in Radegast ist am 1. Oktober d. Js. als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. öthen, den 4. Oktober 1920. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Cöthen, Anhalt. [71869] Unter Nr. 187 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma „H. Kappe, Cöthen“, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Cöthen, den 8. Oktober 1920. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Delitzsch. [71870] Inm Handelsregister A Nr. 114 ist bei der Firma Meyner & TCohn zu Delitzsch eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Meyner & Sohn Nachf. Inhaber Robert Kämmerer Delitz⸗ scher Tuageblatt. Delitzsch, den 30. September 1920.
Das Amtsgericht. ’
—
Detmold. [71871]
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 325 die Firma Handel⸗ und Industrie⸗Bedarf, Kommandit⸗ Gesellschaft mit dem Sitze in Detmold, heute eingetragen worden.
Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗ gesellschaft. Zu ihr gehören 2 Kom⸗ manditisten. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Gustav Jürgens in Detmold.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen.
Detmold, den 7. Oktober 1920.
Lippisches Amtsgericht. I. Doberan, Mecklibh. 71872]
In unser Handelsregister ist heute zur Firma Sedan Inh. Haus Engel⸗ hardt zu Brunshaupten eingetragen: Doberan, den 11. Oktober 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Dülken. 71875]
In das Handelsregister K ist heute bei der unter Nr. 406 eingetragenen Firma Dülkener Seidenweberei, ossie Goertz & Co. in Erefeld eingetragen:
Duisbhurg-Ruhrort.
leute, hier. * er Gesellschaft 21. September 1920; Nr. 6134 offene Handelsgesellschaft in Firma Emil Kraft, mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Wunstorf und Zweigniederlassung in Düsseldorf, Prinz Georgstraße 34. Gesellschafter Kauf⸗ eute Emil Kraft in Wunstorf und Georg . hier. Beginn der Gesellschaft 1. Dezember 1912. Dem Ludwig Pick in Wunstorf und dem Eduard Steinlandt, dasfdß. ist Gesamtprokura erteilt. Nachgetragen wurde bei Nr. 984 J. Heinrich Spoerl, hier: Die Prokura des Wilhelm Maas ist erloschen. Dem Wilhelm Pilz in Düsseldorf und dem Marx Beidatsch, daselbst, ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen die Firma in
Gemeinschaft mit einem anderen kuristen vertreten kann; bei Nr. 1120 Kommanditgesellschaft in
Firma Max Werner, hier: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen; bei Nr. 1135 W. Hinsen, hier: Die
Prokura des Friedrich Wilhelm Hinsen⸗
ist erloschen. Dem Hermann Oedekoven, hier, ist Einzelprokura erteilt; bei Nr. 1642 G.
Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und dem Rechte der Weiterführung der Firma auf Otto Zickermann, Uhrmacher, hier, übertragen. Der Ehefrau Otto Zicker⸗ mann, Emilie geb. Wedemeyer, hier, ist Prokura erteilt;
bei Nr. 1658 Weise & Driever, hier: Es. Prokura des Josef Driever ist er⸗ loschen;
bei Nr. 2276 Enugen Wetzler & Co., hier: Dem Friedrich Huber, hier, ist Einzelprokura erteilt;
bei Nr. 5242 Ludwig Fehr, hier: Firma ist erloschen;
bei Nr. 956 Adolph Zierke, hier:
Firma ist erloschen; 1 bei Nr. 5513 Seitz, Schulz & Co.,
Kommanditgesellschaft, hier: Die Pro⸗ kurag des Alfred Pullem ist erloschen. 1 Amtsgericht Düsseldorf. Duisburg-Buhrort. [71873] Im Handelsregister B 212 wurde am 6. Oktober 1920 bei der Firma Kauf⸗ haus Union.
getragen: Statt der Gertrud Kallrath ist
Frau Elise Richter in Hamborn zur Ge⸗
schäftsführerin bestellt worden. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
1874 Im Handelsregister B 296 1. 28 7. Oktober 1920 die Firma Kanal⸗ und Rheinschiffahrts⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Linden, Zweigniederlassung Duisburg⸗ Ruhrort, eingetragen. Zweignieder⸗ lassungen bestehen auch in Oberhausen und Bremen. Gegenstand des Unter⸗
Die Gesellschaft hat im Dülken eirne nehmens ist Mieten und Ankaufen von
Zweigniederlassung errichtet. Dülken, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Düsseldort. [71876]
Im Handelsregister B wurde am 2. Oktober 1920 nachgetragen:
Bei Nr. 1318 A. Schaaffhausen’scher Bankverein Düsseldorf, Aktiengesell⸗ schaft, hier: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 8. Juli 1920 ist die Satzung geändert und sind neue Bestim⸗ mungen hingugefügt:
bei Nr. 1658 L. Steifers & Co., Automobilbereifungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Ludwig Steifers ist infolge Amtsniederlegung als Geschäftsführer ausgeschieden. An — Stelle ist der Buchhalter Edmund Grove in Düsseldorf zum Geschäftsführer bestellt;
bei Nr. 1759 Wandt Kamper, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Se vom 23. September 1920 ist der Gesell chafts⸗
vertrag geändert; V bpei Nr. 1837 Schipper, Deininger & Cie., Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. September 1920 ist der Gesellschaftsvertrag geändert;
bei Nr. 1872 Finanz⸗ & Organi⸗ sations⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Paul Diehler ist als
Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf. 8 [71877]
In das Handelsregister A wurden am 8. Oktober 1920 eingetragen:
Nr. 6129 Firma Robert J. Crasselt, t „Düsseldorf⸗Oberkassel, Bren⸗ d'amourstraße 33. Inhaber Kaufmann Robert IBlius Crasselt, daselbst;
Nr. 6130 Firma Kurt Richter, Sitz Düsseldorf, Wehrhahn 15. Inhaber Kaufmann Kurt Richter, daselbst. Er hat als Geschäftszweig angegeben: Fischgroß⸗ handlung und Vertretung in freigegebenen Lebensmitteln;
Nr. 6131 offene Handelsgesellschaft in
Firma Bolloff & Bauer, Sitz Düssel⸗
dorf, Stoffelerstraße 22. Gesellschafter: Paul Bolloff und Karl Bauer, Kaufleute, hier. Beginn der Gesellschaft 29. Sep⸗ tember 1920. Zu ihrer Vertretung sind nur beide Gesellschaͤfter in Gemeinschaft ermächtigt;
Nr. 6132 Kommandilgesellschaft in Firma Rheinische Zahnbürsten⸗ u. Kamm⸗Manusaktur Schubert & Comp., Sitz Düsseldorf, Jordanstr. 25. Persönlich haftender Gesellschafter ist Werkmeister Franz Schubert, hier. Beginn der Gesellschaft 1. Oktober 1920. Zwei Kommanditisten sind eingetragen;
Nr. 6133 offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Reinecke, Si Düsselvorf, eretagee s 77. Gese
schafter Robert und Louis Reinecke, Kauf⸗
Sitz Sr
in Holland auf dem Niederrhein und Oberrhein fahrenden Schiffen zu Trans⸗ porten jeglicher Art auf inländischen Ge⸗
wässern, vornehmlich auf dem Rhein⸗ Herne⸗Kanal; auch Uebernahme von allen Rechtsgeschäften, die zur Erreichung des Zwecks erforderlich sind. Stamm⸗ kapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer ist Hermann Dörnhaus junior, Prokurist Hermann Dörnhaus senior, beide in Hannover⸗Linden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Dezember 1916 fest⸗ gestellt und geändert am 26. Februar 1917 und 10. Mai 1920. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Eberswalde. [71878]
Bei der in unserem Handelsregister
Abteilung A unter Nr. 295 eingetragenen Firma: Otto Blumenreich Dampf⸗ ziegelei in Steinfurth ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eberswalde, den 8. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
—
Frankfurt, Main. [71879] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. „A 8612. Joseph Lechner. Unter dieser Firma Fee⸗ der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Elektrotechniker Joseph Lechner zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. A 8613. Mühle & Freibert. Unter
dieser Firma ist mit dem Sitz zu 6925 schaft errichtet worden, die am 1. Sep⸗
furt a. Main eine offene Hande
tember 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Schneider⸗
Wedemeyer, hier:
E n. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Samborn, ein⸗
Hannover⸗
lich haftende Gesellschafter sind die zu Fh a. Main wohnhaften Kaufleute Martin Lust und Otto Lust. Die Pro⸗ kurg der Ehefrau Martin Lust, Klara gel. Levi, bleibt bestehen.
B 1196. Deutsche Revisions und Organisations Aktiengesellschaft mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. Main. Der Diplomkaufmann Marx Schweizer ist aus dem Vorstand ausge⸗ chieden. Kaufmann Gustav Bremer in Stuttgart ist zum Vorstandsmitglied be⸗
stellt.
797. Versandgeschäft &
Warenagentur Merkur Emil
Adams. Das unter dieser Firma von
der Ehefrau Maria Adams, geb. Clemens,
zu Frankfurt a. Main betriebene Handels⸗ schäft ist auf den Kaufmann Otto Geiß⸗
k zu Frankfurt a. Main übergegangen, der es unter unveränderter Firma fort⸗ führt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts ausgeschlossen worden.
A 5466. Busch & Co. Der Kauf⸗ mann Jacob Busch ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Che⸗ frau Be b Schluckebier, geb. Busch, in Freiburg i. B. ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten. Der Sitz der . ist nach Freiburg i. Br. verleg
B 1703. Gemeinnützige Heim⸗ stätten⸗Aktiengesellschaft Frankfurt
. Main. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. August 1920 ist § 7 des Gesellschaftsvertrages geändert worden. Darnach besteht der Vorstand aus zwei Mitgliedern und wird die Ge⸗ sellschaft gemeinsam von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Kaufmann Richard Dellinger in Frankfurt a. Main ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Dem Kaufmann Emil Winter in Frank⸗ furt a. Main ist Gesomtprokura erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zeichnungsberech⸗ tigt ist.
A 8614. Versandgeschäft Theodor Friedrichs. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Theodor Friedrichs zu Frank⸗ furt a. Main ein Handelsgeschäft als
4 8515. Ferdinand Fleck. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Ferdinand Fleck zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelaufmann.
A 8616. Düngemittel %³ Chemi⸗ kallen Vertrieb Inhaber Verger ¶. Linnemann. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Fraukfurt a. Main ein⸗ offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 1. Oktober 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: 1. Julius Berger und 2. Asbert Linnenmann, zu 2 in Frankfurt a. Main, zu 1 in Niederhöchstadt i. T.
A 8617. Kappel Schreibmaschinen Vertrieb Josef Leinberger. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Josef Lein⸗ berger zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
A 7004. Mareceus Neumann. Fräulein Lina Neumann zu Frankfurt a. Main ist Einzesprokura erteilt.
A 7009. Mitzteldeutsche Kühler⸗ fabrik Teves & Braun. Die dem Friedrich Will zu Frankfurt a. Main er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
8 322. Elektrizitätswerk Groß Zimmern Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Juni 1920 aufgelöst. Zum Li⸗ auidator ist bestellt die Witwe Ferdinand Schlott, geb. Ritze, in Groß Zimmern.
B 1094. Haas & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Pro⸗ kura der Brunhilde Haas und des Archi⸗ tekten Friedrich Karl Ludwig Müller sind
erloschen.
X 4112. J. Lechner & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsceschäft ist auf den seit⸗ berigen Gesellschafter Heinrich Geck in Frankfurt a. Main übergegangen, der es unter unveränderter Firma als Einzel⸗ kaufmann fortführt.
Cb“ a. Main, den 8. Oktober Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
Der Der
1
meister Adolf Mühle und der Kaufmann
Josef Freibert, beide zu Frankfurt a. Main.
B 1805. Matimex Gesellschaft für Im⸗ & Export mit Hastung. Unter dieser Firma ist heute mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 3. September 1920 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren aller Art, insbesondere auch die Einfuhr und Ausfuhr von Waren von und nach Holland. Das Stammkapital beträgt 20 900 ℳ. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt die zu Frankfurt a. Main s
wohn⸗ haften Kaufleute IJ. W. C. Losecaat van
Nouhuys und Franz Bernatz dergestalt,
daß jeder in Gemeinschaft mit einem
welteren Geschäftsführer oder einem Pro⸗
kuristen vertretungsberechtigt ist. Der räulein Anna Sievers zu Frankfurt a. Main ist Ge erteilt dergestalt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schöftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten zeichnungsberechtigt ist. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
A 1339. Lust & Kohn. Das Ge⸗
schäft ist auf eine offene Handelsgesell⸗ Durchführung dieser
beschränkter
Friedberg, Bayern. [71880]
Das zu Friedberg unter der 1 „Carl Reuß“ von dem Fabrikanten Karl Reuß daselbst betriebene Handels⸗ geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf dessen drei Söhne: Ingenieur Wil⸗ helm Reuß, Kaufmann Hermann Reuß und Fabrikant Ernst Reuß, alle zu Fried⸗ berg, übergegangen, die es in unver⸗ änderter Weise als offene Handelsgesell⸗ schaft unter der bisherigen Firma weiter⸗ führen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen. Enfrgs in das Handelsregister ist heute erfolgt.
Friedberg, den 30. September 1920. V Hessisches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. [71882] I Handelsregistereinträge. 1. Bank für Handel und In⸗
dustrie, Fürth. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. Juli 1920 ist
das Grundkapital durch Ausgabe von 60 000 auf den Inhaber lautenden Arnen um 60 000 000 ℳ — sechzig Millionen
Mark — erhöht worden und beträgt nach Erhöhung jetzt
Firma, die am 1. Jusi
CGCorlitz.
220 000 000 ℳ — zweihundertzwanzig Millionen Mark —. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 120 *%. Der Gesellschaftsvertrag wurde abge⸗ ändert. Derselbe hat eine vollständige Neufassung erfahren. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Paul Boese, Dr. Otto Fischer, Gusta Noll⸗ stadt, Ernst Sander, Edmund Wolfsohn, Georg Wolfsohn, alle in Berlin. 2. R. Bergel & Co., Sitz Fürth, indenburgstr. 6. Nunmehri zer Inhaber seit 1. Oktober 1920: der Ehemann der Lisherigen haberts Selma Macennlein Kaufmann Max Maennlein in
1 harisan⸗Palaßt, Gesellschaft mit peschränkter -ve; Sitz Fürth. Diese Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung, errichtet durch Gesellschaftsvertrag vom 21./23. September 1920 Urk. des Not. Nürnberg III G.⸗R. Nr. 4810, 4847, ist am 6. Oktober 1920 ins Ge⸗ sellschaftsregister für Fürth Band IV. Nr. 74 eingetragen worden. Sitz der Ge⸗ sellschaft ist Fürtb. Gegenstand des Uater⸗ nehmens ist die Veranstaltung eines Vergnügungsctablissements, insbesondere in dem von der Gesellschaft zu er⸗ erbenden Anwesen in Fürth, Pfister⸗ straße 3 (Evora⸗Säle). Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 20 000 ℳ — zwanzi ousend Mark —. Die Gesell⸗ staßt wird Schit is zum 1. Januar 1931 beiderseise b ar eingegangen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist Willr Hein, Direktor in Nürnberg.
4. Gebrüder Pohley, Sitz Er⸗ langen. Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Die Firma führt den Zusfatz: i. 2. Liquidatoren sind: Dr. Paul Joanni, Rechtsanwalt, Wilhelm Pohley, Kaufmann, beide in Erlangen, und o Andreas Altmannsdörfer in kürnberg. Die Liquidatoren sind nur ge⸗
insam zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt.
Fürth, den 8. Oktober 1920.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Fnlda. [71881]
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 359 die Firma Ifrael Gerson mit Sitz in Fulda und als deren Inhaber der Kaufmann Ifrael Gerson zu Fulda am 9. Oktober 1920 eingetragen
orden.
Fulda, den 9. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Geldern. 771883] In das Handelsregister ist bei der unter
Paul Boese, Dr. Otto Fischer, Gustav Nollstadt, Ernst Sander, Edrund Wolf⸗ sohn und Georg Wolfsohn, sämtlich in Berlin, sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Görlitz. [71887]
Greussen. .12718 Bankverein.
dem Greußener
22: Bor Det
—
I1
Filiale der Mitteldeutschen Privat⸗
bank, Aktiengesellscheft in Greußen, ist im Handelsregister Bbt. B Nr. 10 in Spalte 8 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Juni 1920 ist der Ver⸗
schmelzungsvertrag vom 22. April 1920,
wodurch das Vermögen der Mitteldeutschen Privatbank, Aktiengesellschaft Magdeburg als Ganzes auf die Commerz⸗ und Dis⸗ conto Bank in Hamburg gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft und unter Ausschluß der Liquidation übertragen wurde, genehmigt worden.
Greußener Bankverein, Filiale der Privatbank
— Hoer Her
Mitteldeutschen Aktiengesellschaf Vertretungsbefugnis der
—. Fvno —l
standsmitglieder und der Prokuristen ist
beendet. Greußen, den 29. September 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. I.
Hainichen. [71888] In das Handelsregister ist eingetragen worden am 11. September 1920: 1. auf Blatt 407, die Firma Böttger Naumann in Schlegel betr.: Der
Obermeister Emil Clemens Böttger ist
Zweigstelle
Nr. 305 eingetragenen Firma Medi⸗
ciaual⸗Löwendrogerie P. Joh. Leu⸗ kers in Kevelaer am 8. Oktober 1920
eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsoericht Geldern. Gmünd, Schwabisen. 71889
88K
In das
agen worden: Württem⸗ bergische Gold⸗ & Silberwaren⸗ industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Gmünd. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Großhandel mit Juwelen, Gold⸗, Silber⸗ und Schmuck⸗ waren. Das Stammkapital beträgt 50 000 Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1920 abgeschlossen worden. Geschäftsführer ist
hbeute eing⸗
„H der Friedrich Wilhelm Kraemer in Gm
Zesellschaftsfirmenregister ist
Kaufmann
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
licht: Die Dauer der Gesellschaft ist auf 3 Jahre bestiemt Nach Ablauf dieser Zeit ist eins hatbjahrige Kündigung, je⸗ doch nur zum Schluß eines Geschäftsjahrs, zulässig. Der Gesellschafter Friedrich Wilhelm Kraemer in Gmünd hat in An⸗ rechnung auf seine Einlage auf das Stammkapital eine Zession über eine ihm gegen die Firma Walter Neuwsen, Gold⸗ und Silberwarengroßhandlung in Arns⸗ berg, eingebracht. Den 7. Oktober 1920. Würtibg. Amtsgericht Gmünd. Amtsrichter Rathgeb.
8
Gmünd. Schwübisch. 771885] In das Gesellschaftsfirmenregister ist
heute bei der Firma R. J. Mayer in
Gmünd eingetragen worden:
Auf 1. Oktober 1920 ist der Gesell⸗
schafter David Mayer in Gmünd aus der
offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden,
zustehende Forderung von 10 000 ℳ gärtel“ betreibt 6 wohnhafte Juwelier Emil Baumgärtel ein dort erloschen. 8. „Johann Jena“
' V
und Fabrikant Josef Mavyer in dieselbe
als Gesellschafter eingetreten. Den 7. Oktober 1920. 8 Württbg. Amtsgericht Gmünd.
Amtsrichter Rathgeb.
[71886]
In unser Handelsregister B ist am 5. Oktober 1920 bei der Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Görlitz, vormals Breslauer Dis⸗ contobank in Görlitz — Zweignieder⸗ lassung der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Darmstadt — (Nr. 110 des Registers) folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Juli 1920 soll das Grundkapital um 60 000 000 werden. Die Erhöhung ist erfolgt und das Grundkapital beträgt jetzt 220 000( 00 Mark und ist eingeteilt in auf den Inhaber lautende Aktien von je 250 fl. und 1000 ℳ. Nach dem gleichen Beschlusse hat der Ge⸗ fellschaftsvertrog (Satzung) eine voll⸗ ständige Neufeturg erfahren und es sind
insbesondere die Sn.“ und 2 über die Be⸗
fugnisse der Gesellschaft. § 3 über die Be⸗ kanntmachungen derselben u üsder das Grundkapital geündert.
“
und 88 5 und 4
ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Ingenieur Otto Weolter Naumann in Schlegel führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort. 2. am 20. September 1920 auf glatt 399, die Firma Chemnitzer k⸗Verein Zweigstelle Hainichen, der in Chemnitz unter der Firma Chemnitzer Bank⸗ Verein bestehenden Aktiengesellschaft, betr.: Prokura für den 8 ereich der Hainichen ist erteilt dem Bankvorsteher Ernst Otto Ficker in Hainichen. Er darf die Gesellschaft nur zuüsammen mit einem Vorstandsmitgliede, einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten der Gesell⸗ schaft vertreten. Am 6. Oktober 1920: ;. auf Blatt 278, die Firma Johannes
Zweigniederlassung
8
6 t
ausgeschieden. Die 85 dadurch aufgelöst.
d 9 2̈* Färber Wilhelm
elsgesellschaft ist und
Der Kaufmann E 2 der bisherigen Firma allein fort.
4. auf Blatt 407, die Firma Böttger & Naumann in Schlegel betr.: Die Firma ist erloschen.
5 auf Blatt 427 die Firma Maschinen⸗ fabrik Max Fischer in Schlegel und als deren Inhaber der Techniker Max Leopold Zischer in Schlegel.
Hainichen, am 7. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Hanau. Handelsregister. [71889] Offene Handelsgesellschaft in Firma „Karl Schatz Nachf.“ in Hanau. Der bisherige Gesellschafter Lorenz Neumann in Großauheim ist aleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
— Magdeburg, t ist aufgelöst, seine Firma
Vor⸗
töß in Hainichen betr.: Ida verw.
angestellten Wilhelm
Melchers
und
Servatius Lieck zu Heinsberg ist Pro⸗
kura erteilt dergestalt,
daß jeder von die offene Handelsge
ihnen mit einem Vorstandsmitglied be⸗ fugt ist, die Firma per procura zu
zeichnen
Das Amtsgericht.
HFen nef, Sieg.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 73
wurde heute eingetragen:
Die offene & Pütz in TCoursche Die Firma ist erloschen.
ist
Hennef, 8 Das Amtsgericht.
Hennef, Sieg.
Heinsberg, 9. Oktober 1920.
8
anfgelöst.
den 4. Oktober 1920.
srise4
In das Handelsregister Abt. A Nr. 7
wurde heute eingetragen: Die
irma
Iserlohn7.. 1f271901] In unser Feandelsrezister A Nr. 801 ist sellschaft in Firma
Gustav Doßmann, Juhaber Gustav und Max Doßmann, in Iserlohn ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Gustav und Max Doßmann, beide in Ierlohn. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Zur Vertxretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. “ Iserlohn, den 1. Oktober 19220. Das Amtsgericht. ““
Handelsgesellschaft Schmitz V
Eerlohn. 8 [71900] In unser Hendeleaiser A Nr. 802 ist die Firma Gustav Schneider in Let⸗ mathe und als ihr Alleininhaber der Elektrotechniker und Kaufmann Gustavd Schneider in Altena eingetragen. Iserlohn, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Wilhelm Spiertz in Hennef ist er⸗
loschen. Hennef,
1
Das Amtsgericht.
Hennef, Sieg.
In unser heute unter beschränkter Haftung „Zähler und Apparatenfabrik dem Sitz in worden.
unter
Hennef
Gegenstand des Unternehmens sih und Ma⸗ Handels dere die Her⸗ H. Andree jr. in Iserlohn eingetragen:
Herstellung von Apparaten
schinen jeder Art, insbeson
stellung von Zählern und feinmechanischen Betrieb Maschinen⸗
Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Kaufmann Stell-
der der
Apparaten, sowie Handelsgeschäften in branche.
V Geschäftsführer ist der Peter Kehlenbach
vertreter: Karl Kader,
Gesellschaftsvertrag
9. August 1920 festgestellt.
der
in Hennef, Uhrmacher, da⸗
ist am
den 4. Oktober 1920.
171895] 4 Abt. B is Nr. 23 die Gesellschaft mit Firma
feinmechanische Kader & Co.“ eingetragen
die
Hennef, den 4. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Herford.
EEEE“ 4ℳ In unser Handelsregister Aà Nr. 650 ist bei der Firma „Otto Eickmeier“ in Herford heute eingetragen, daß das Beibehaltung der Uebernahme de Handelsschulden auf den Kaufmann Fritz Gieselmann in Herford übergegangen ist Oktober 1920.
Handelsgeschäft unter Firma, aber ohne
Herford, den 9. 1 Das Amtsgericht.
58 detreibt das Hanbdelsgeschäft unter unter
Hof.
1 Zuckerbäcker
Silberschmied
Herford. Nr. 6
meier in Herford eingetragen. Herford, den 9.
Das Amtsgericht. Handelsregister betr. „Joseph Hertel“ in
Rehau hat erfolgten Ableben der
schäft samt Firma zur Weiterführung über⸗
nommen.
2. „Aruold Frank Nachflg.“ in Hof: Powitzer“ Juli 1920 hat Kaufmann Nathan Tworoger in Hof Geschäft samt
Firma in „Heinrich eändert. Am 1.
71898] In unser Handelsregister A ist heute die Firma Gustav Frickemeier in Herford und als deren Inhaber der Kaufmann Gustad Fricke⸗
Oktober 1920.
71899] Rehau: Johann Erhard Hertel in seit dem am 15. Oktober 1914 Vorbesitzerin Ge⸗
Fintrag des Amtsgericht in Hanan N. 85 ü- Eintrag des Amtsgerichts 4 in H (Firma zur Fortführung übernommen.
vom 29. September 1920.
Handelsregister. [71890] Unter der Firma „Georg Daßbach“
betreibt zu Hanau der dort wohnhafte
Kaufmann Georg Daßbach ein Handels⸗
geschäft als Einzelkaußmann.
Eintrag des Amtzgerichts 4 in Hanau
Hanau. Handelsregister.
vom 29. September 1920. 71891] Unter der irma „Emil fi.n
betreibt zu Hanau der dort
Hanau.
Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
vom 29. September 1920.
Heidelberg. „ 71892] Handelsregistereinträge.
Abt. A Bd. IV O.⸗Z. 118 zur Firma Inhaber: Kas Die Krippner in
Karl Hölzer in Heidelberg. Gesellschaft ist aufgelöst und Kaufmann Fritz Neumüller in Heidelberg nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.
Bd8. 19 O.⸗Z. 261 zur B. Wolff u. Netter Nachsf. Heidelberg. Dem Wilhelm Clormann, Kaufmann in Heldelberg, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Prokuristen zeichnen je zu zweien.
Abt. A Bd. III O.⸗Z. 129 und Bd. IV O.⸗Z. 52 die Firmen Stumm & Cie. und Holmann & Butzbach, beide in Heidelberg, wurden gelöscht.
Abt. A Bd. IV O.⸗Z. 262 Firma Landverlag Johann Rippstain in Heidelberg und als Inhaber Johann Rippstain, Zeitschriftenverleger, daselbst. Geschäftszweig: Zeitschriftenverlag.
Heidelberg, 5. Oktober
Das Amtsgericht. V.
insberg, Rheinl. [71893] ee- Hand FFregifter B Nr. 8 ist heute bei der Aktiengesellschaft Heinsberger Volksbank in Heinsberg eingetragen worden: 1
a) An Stelle des verstorbenen Viktor Birgelen ist der Auktionator Friedrich Schuwberak 88 Heinsberg in den Vor⸗ stand gewählt; 3 b) 5 Prokura des Friedrich Haasen
m Heinsberg ist erloschen. Den Bank⸗
Dünge⸗,
Firma handlung“ in in Sitz — 8 11. „Zeidler & Lederer“ in Selb: Oktober 1920 des Bierbrauers Fritz Zeidler und
1
3. „Stto Schmidt Nachf. in Liqui⸗ iquidation und Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators beendigt,
Eitler“ in Hof:
„Konrad Eitler“ in Hof: In⸗ baber: Kaufmann Konrad Eitler in Hof.
dation“ in Hof: Li
Firma erloschen. 4. „Emma loschen.
Geschäftszweig: Agenturgeschäft.
6. „Karl Krippner“ in Telb: Er⸗
loschen.
7. „Joh. Jena“ in Selb: Firma und Prokura des Kaufmanns Konrad Jena
in Selb: In⸗ S Jena in Selb. Kohlen⸗, und
Cintrag des Amtsgerichts 4 in Hanau haber: Kaufmann Johann
Geschäftszweig: Bauartikel⸗,
Futtermittel⸗,
Schnittwarengeschäft. 9. „Wilhelm Krippner“
Selb. Kolonialwaren⸗ und
chäft.
nach Selb verlegt.
Kolonial⸗
in Selb: Kaufmarn und Landwirt Wilhelm
Geschäftszweig: Landesprodukten⸗
Vielitz, A.⸗G., Selb:
Offene Handelsgesellschaft seit 1.
Holz⸗
des Kaufmann Ludwig Lederer in Selh zur Montierung von elektrotechnischem Por⸗
zellan und dessen Vertrieb. 12. „Seidel & Co.“ in
Selb. Am
10. Februar 1918 ist der Fejelschefte tens aus⸗
Karl Krautheim infolge Able eeschieden und dafür seine autheim, geb. Schmidt, von der eselll eschlossen ist, in die offene
schaft eingetreten. Hof, den 11. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Iserlohn.
Besellschaftsvertretung Handelsgesell⸗
Witwe Kath. in Selb, die
aus⸗
8
[71902]
In unser Handelsregister A Nr. 317 ist bei der Firma J. D. von Hagen in
Iserlohn eingetragen:
ra des Kaufmanns Fritz Hahn sohn ist erloschen. Hagen in
Das Amtsgericht.
Die Gesamtpro⸗
in Iser⸗
Kaufmann Erich von Iserlohn hat Einzelprokura. Iserlohn, den 1. Oktober 1920.
von
der
Iserlohn. 1719081 In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 755 eingetragenen Firma Groß & Jung in Iserlohn heute folgendes eingetragen: Ewald Groß ist durch Tod aus der Eesellschaft ausgeschieden. Eugen Groß ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Iserlohn, den 2. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Iserlohn. [71905 In unser Handelsregister A Nr. 293 is bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma
Die Gesellschaft ist aufgelost. Alleiniger Inhaber der Firma ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Fabrikant Ernst Isenberz in Iserlohn, der die Firma unverändert fort⸗ führt. .
Iserlohn, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Iserlohn. [71904] In unser Handelsregister A Nr. 803 ist das Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft für Export unter der Firma Heinrich Pel⸗ zing in Iserlohn und als ihr Allein⸗ inhaber der Kaufmann Heinrich Pelzing in Iserlohn eingetragen. 8 Iserlohn, den 5. Oktober 1920. SDas Amtsgericht.
71906]
1s Handelsregister Abt. A ist unter
ummelhop, Versandhaus Nord⸗
in Sande. Inhaber: Kaufmann
Wilhelm Brummelhop in Sande. Ge⸗
schäftszweig: Ein Kommissions⸗ und Ver⸗
sandgeschäft von Metallwaren. 28. September 1920.
Amtsgericht Jever. Abteilung L.
Handelsregistereintrag.
in Oberstaufen im bayer. Allgäu. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Sep⸗ tember 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Holzhandel und Holz⸗ erarbeitung. Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 20 000 ℳ. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt: a) wenn ein eschäftsführer bestellt ist, durch diesen, b) wenn zwei oder mehrere Ge⸗
schäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Prokuristen,
chäftsführer und einen c) durch zwei Prokuristen. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen durch
Deutschen Reichsanzeiger“ Zu Ge⸗
dben
schäftsführern sind bestellt: a) Josef Hürli⸗
mann jun., Kaufmann in Oberstaufen, b) Alois Hürlimanm jun., Kaufmann in Oberstaufen.
Kempten, den 11. Oktober 1920. Amtsgericht (Registergericht).
Königswinter. [71912] In das Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist heute bei der Firma: Rheini⸗ scher Vulkan, Chamotte & Dinas⸗ werke m. b. H., Oberdollendorf, folgendes eingetragen worden: Stellvertretender Geschäftsführer ist Ehefrau Albert Römer, Anna geb. Bar⸗ telt, zu Oberdollendorf. [Der Betriebsleiter Wilhelm Tasche, der Kaufmann Karl Hennes und der Ober⸗ ingenieur Albert Hartmann, sämtlich zu Oberdollendorf, sind zu Prokuristen be⸗ tellt mit der Berechtigung, die Firma ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer, einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.
Königswinier, den 2. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Kolberg. 8 [71909] In unser Handelsregister A ist am 6. September 1920 unter Nr. 369 die Firma Hans Zühlsdorff, Kolberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Zühlsdorff in Kolberg eingetragen. Amtsgericht Kolberg.
EKolberg. ,71908] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 370 am 6. September 1920 die Firma „Bertriebszentrale für landwirt⸗ schaftliche Maschinen, Geräte, Er⸗ sfatzteile, technische Oele und Fette Ludwig Locpert, Kolberg“ und als deren Inhaber der Kaufmam Ludwig Loepert in Kolberg eingetragen. Amtsgericht Kolberg.
Kolberg. [71910] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 371 am 9. September 1920 die Firmo Johannes Strübing, Heuz, Stroh⸗ und Fhttermittel⸗Großhandlung,
Kaufmann Johannes berg eingetragen.
255 eingetragen: Firma Wilhelm
Süddeutsche Holzverwertungs⸗Ge⸗ 1. sellschaft mit beschränkter Haftung
Kolberg, und als deren Inkaber der Strühing in Kol⸗
Amtsgericht Kolberg.
Prg. [71911] unser Handelsregister B ist am 140 September 1920 bei der unter Nr. 5 tragenen Firma Gellert & Maaß, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, Kosberg, eingetragen:
Die Erbin des verstorbenen Geschäfts⸗ füßrers Hermann Gellert hat Pie alleini Geschäftsführung dem Baumlister Erns Maaß in Kolberg
Amtsgericht Ko
1 einge
berg.
Lgobschütz. 1“ In unser Handelsregister Ab Nr. 12 ist heute bei der F
Firma: L2
schütz Gemüsebau und Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Leobschütz eingetragen worden: Eduard Beyer ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft ist nunmehr der Fabrikbesitzer Jo⸗ hann Kalnin in Leobschütz. Die Prokura des Wilhelm Rössel ist erloschen. Der Kaufmann Oskar Peukert und der Ober⸗
Dskar ute
gärtner Karl Voß in Leobschütz sind Ge jamtprokuristen.
Amtsgericht Levbschütz,
den 27. September 1920.
— — 1
Limburg. Lahn.
ist bei der Deutscheu Phosphat⸗Ge⸗ winnungsgesellschaft m. b. H. in Berlin Zweigniederlassung in Limburg a. Lh. — eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Juni 1920 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §§ 3, 6, Abf. 1, 9 Abs. 1, 11 bis mit 20 und durch Streichung der §§ 21 und 22. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Die Förderung aller Maßnahmen zur Versorgung des Wirt⸗ schaftslebens mit Phosphorsäure, insbe⸗ sondere die Ausbeutung von Phosphatvor⸗ kommen. Direktor Walter Ostermann und Diplom⸗Bergingenieur Hans Oehmi⸗ chen sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Roderich Dietze in Weilburg a. Lahn ist zum Geschäftsführer bestellt. Limburg, den 17. September 1920.
Das Amtsgericht.
Limburg, Lahn. 171914 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 208 die Firma Egid Kurten⸗ bach und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Egid Kurtenbach zu Limburg a.
Lahn eingetragen worden. den 18. September 1920.
— t —
MHagdeburg. 171915 In das Irkelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: 1. Bei der Firma „Vogel & Co. (früher J. Krümmel Co. Nachf.), Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“ in Magdeburg, Nr. 105: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. 2. Bei der Firma „Chemische Fabrik Buckau“ in Magdeburg: Nr. 25: Die Prokura des Paul Nehls in Staßfurt ist erloschen. Magdeburg, den 5.. Das Amtsgericht A.
Hagdeburg. In das Handelsregister
getragen: 28 1. Unier Nr. 607 der Abteilung B die Firma „Engelbrecht & Rauch, Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Gutenswegen“ dem Sitze in Gutenswegen. Gegenstand des Unter⸗
p „„vons nehmens V
7 *† mit
ist Handel mit Getreide, Dünge⸗ mitteln und sonstigen Landesprodukten.
Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.
Geschäftsführer sind die Landwirte Gott⸗
fried Engelbrecht und Wilhelm Rauch,
beide in Gutenswegen. Der Gesellschafts⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränkter
Haftung ist am 6. September 1920 fest⸗
gestellt Die Dauer der Gesellschaft ist
bis zum 1. Juli 1922 vereinbart; sie ver⸗
längert sich aber um je ein Jahr, wenn sie nicht ein Jahr vor Ablauf von einem Gesellschafter Ichriftlich gekündigt wird. — Ferner wird als nicht eingetragen der⸗ öffentlicht: Der Gesellschafler Landwirt Gottfried Engelbrecht in Gutenswegen hat in Anrechnung auf seine Stammeinlage Pferde, Wagen und Säcke zu dem auf 11 000 ℳ festgesetzten Werte in die Ge⸗ sellschaft eingebracht. —
2. Unter Nr. 3251 der Abteilung A die Firma „Magdeburger Kleider⸗ werk Carl Diederich“ mit dem Sitze
in Magdeburg und als deren Inhaber
der Kaufmann Carl Diederich in Magde⸗ burg. Nicht eingetragener Geschäftspreig: Fabrikation von Herren⸗ und Knaben⸗ bekleidung sowie Großhandel mit den Fabrikaten.
3. Bei der Firma „Karl A. Gretzler“ in Magdebüurg, Nr. 3244 der Ab⸗ teilung A: Der Kaufmann Ernst Schmidt in Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich büstender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die offene Handelsgesellschaft at am 1. Oktober 1920 degonnen.
4. Bei der Firma „Buße & Scholz“ in Magdeburg, Nr. 3194 der Ab⸗ teilung A: Dem Max Neumann in Magdeburg ist Prokura erteilt.
5. Bei der Firma „Gebr. Kegel“ in Magdeburg, Nr. 3077 der Abteilung A: Dem Albert Romahn in Magdeburg ist Prokura erteilt.
6. Bei der Firma „Handelsverband der Provinz Sachsen für landwirt⸗ schaftliche Erzeugnisse und Bedarfs⸗