“ — “ G W 8 b6 1 8 88 8 b — 8 8— 8 ’ 1ee, Hessferteabeel Leonhard 8 8 . . Börsen⸗ Beilage
Einladung zur 4. ordentlichen Ge⸗ FErpo — Eberlein G. m. b. H. in Kulmbach “ “ 5
1 neralversammlung der Kleiderver⸗ —72. 8 “ . . “ 8g .G. m. b. 72956. Sechs eegn2 haat laut Beschluß von l0 Sep vensfensaften * ee: aevbeslsieg egtesnensss. U. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1 5 8 Nr. am Donner tag, en 2. NR d ich nu
eeweereer. Tanrrgbilerre eüe; 1920. Nachmittags 2½ Uhr, vom 7. Sktober 1920. Marx, V. Neumaier, 8 235. Berlin, Sonnabend, den 16. Oktober 1920
11.“ I“ in Zwickau, Hotel zum Deutschen Kaiser. 8 Liquidationskonto . 2 158 45 Maschinen “ 8945— Tagesordnung: “ Liguidatoren. — —— — — — Kontokorrentkonto. . 25Utensilien... 1 936— 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der — an kursfähigem Süe; [69346] “ bn 8 — Effekten.. 889— Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Se elde d Die Bocholter Kraftw 18 Heutiger! Boriger [Heutiger! Voriger heutiger] Voriger n.ebge, Borige Kreditverein 38— lustrechnung für das 1. Halbjahr 1920. schen C “ aftwagen⸗Ver. v““ Kurs V Surg 2 9 Sparbuch Kr V. — 42070 * 81 rstandswahl (lt. § 13 Abs. 1 und Gold in Barren oder 38 kehrsgesellschaft m. b. H. zu Bocholt 1 8 V Beteilig k. 2 8 220 S9e swe 3 H aus zländischen Münzen, “ ist durch Beschluß d er Gesellschafter vom 1 . t t Ut K vs Hessen 99, 1906, 8, 9,1214 versch. 74,10 b G] 74,25 5b G Apolda 1895 8 1.1. Heidelberg 1903/8 ¼ —, Biersen
1ö1up —— ss das Kilogramm fein zu 9. September 1920 aufgelöst. Amtlich fes gef ellte Kurse. da 1819, R. 16 ut. 244 1.410 14109b 6 14.,25b6 Aschafeenburg.1901 4 118. Heilbromn 1897 4 1. 12 — Wandsbet 07, 10 N4
8 do. 93, 94,97,99,00,09 3 versch. 62,50 G 62.50 G Augsburg 01, 07, 134 versch. Hersordkd. c1917]4 4 1 “ 8 do. 53,75b B 53,50 G do. 1889, 97, 05 85 do. B 0.
1 12 275 8 Fafsäch “ Verkehr zwischen 784 ℳ berechnet). .1 098 794 000 Die Gläubi ger der Gesell schaft werden Berliner Börse, 16. Oktober 1920. do 1885 1502-1905,3 do. 1919 rückzahld. 3914 Wiesbad. 1900, 01, 03 Cassel, den 8. Oktober 1920. “““ S8 E 8e unter Gold 1 091 657 000 aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Inc,1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. österr Lübec 1906. 197274 de. 53.509 86,15 9 Baden⸗Baden 98, 05 F * 8 Herne 1009 unkv. 24 4 1.4.10 1““ Werk⸗Genosse schaft ür das Sch r⸗Hand rk G. m. b 8 ; 2 Textilnotstand sversorgung G. m. b. H. 2. Bestand an Rei chs⸗ und Bocholt, den 4. Oktober 1920. G nen — 2,90 4. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1919 unl. 21/4 1.4.10 94,00 G 94,00 G Bamberg.. 1900 N 1.5. do. 1903[3 ½ 1.4.10% —, do. 1908 1. A. rz. 37 4 8 8 h n r 8 “ g; e. m. D. 1. L. 95 lin. Sächs. Landesstelle, und dem ehenskassensche inen 19 949 326 000 Bocholter Kraftwagen 2 Verkehrs⸗ * Frone öst terr.⸗ ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sü d8. W. 8 1899 2 1. 888 74,25 b 5 8 1903 3 ¼ 82 1.6. e Hideshtim... 1 do. 08 2. u. 8. Ausg. 4 Becker. 8 Se G 21. ℳ. 1 Mark Ban 0. 1895/38 1.4. .. Se Barmen 1899 4 1.1.7 00 b E1“ 1I1 4. 10 do. 1914 2 8 3 1 leiderlager. Bestand an Noten an⸗ gesellschaft m. b. H. in Liquidation. 8 1 1A1“ Mari Voncs Mechl. Landezanl. 1471 1.17 84006 9375b 6 do. 01 F, 07,GrAusg. Hoßensakza.... 1897 3 fr. Zs Eö“ B“ 89 [70155] 9. onstiges. derer Banken 11“ 1 640 000 Aug u 2 Steiner. vn Rbl.) 2 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. do. St.⸗Anl. 19 unk. 21 4 1.1.7 84,00 B 83,75b G 09 rückz. 41 — 40,12 N]4 aers 87,50 G 87,40 G früher Inowrazlaw do. 95, 08, 01, 03 N 3 Zwickau, den 11. Oktober 1920. 8 W hse 8 1 7 d) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = do. Eif. Schuld 70/3 ½ 1.1.7:/ —,— —,— do. 8 ½ — —,C— 8 bun gv. d. H. 1909 4 1.1.7 pg8 mersdorf Bln.) 9 egs Einkaufs⸗Genvssenschaft der Groß⸗Destillateure von Hamburg, Scheas n diskontierten la Ovim, Deutsche Schiffs.ij 8. Senen. hr”n 1 hn Sterüin = de 161916. 901.98 170 599 8 She er, ℳ, 88, -rn,ennene— r x 82 ö ss 881 2%¶qr). l —. to Schne ider. 8 8 Die 8 8 Schi „ 8 :0,10 hai⸗Tael = 2, 0 ℳ. Do. 1890 d0r ac 1— 8q 97.00 G (91,00 G . *8 3 8 — vens . 3 8 „ 8 rms 1 do —,— N1““ sscha anweisun en 48 840 22 99 000 ;, 1 8 8 Papier veigefügte Bezeichnung NX besagt, Oldenburg 209, 1 4 U -o. 91, 1 8 1904, 1905 3 ½ ve rsch —., „ 8u 1902 3 ¼ 1. — bo kv. 92, 94, 08, 05 3 do. 83,00 b G —,— Altona, Wandsber und Umgegend [69978] Peands⸗ an hei g S deaszeselschaf nr5.8. 81 6 Len. eee N E 8 Serien der 888 do. 1.7 988,00 b B 87,50 5b Verlin 1904 S. 2 uk. 22 4 1.1.7] 96,50 6 96.50 b G Faiserskautern. 01. d2, eng 83. 50G I1 — Zerbst 1905 Ser.2 8 121 Kronprinzenufer 3, 1 au e uß 8 lie sind. d konv. 3 ½ 1.1.7 —.— 1 inzenuf Bes der misston serbar sin do. 1 G 1019 unk. 304 1.3.9 91.75 6 91,40 5 B r.1907, 18,4 — 1.2.8 328 99,005G Preußische Pfandbriefe.
b eingetragene Gen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 1 3 w daß nur do. 63,75 8 —,— 1912 4 versch. 90,75 b G 89,90 b Zur Bilangveröffegtelichens p forderungen.. Gesellschafterversammlung vom 5. Oktober 8 r8” hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen 8 ECC1I1.-— S 8 ö O 94,00 G 97,25 b G 97,25 b 6 0. sonv. 1902. 05 88 versch Henner.. 3
— bb e. —
grürye
d
Silanz 8 8 Kleiderversorgungs⸗Genossenschaft e. G. Bes Fff e Preisfeststell 4 Aktiva. für das 4. Geschäftsjahr (bis 30. Sebtember 19180. Passiva. 5 H. Efe 76 ö11I11.“ fand an enten 1920 aufgelöst und in Liguidation getreten. ei- “ 3““ E 1900 4 —. —.— 91,00 6 91,70 G 1888, 18893 1.5.11 —,— d . SöF öê 481 5 m. b. H., Essen, vom ugust d. J Bestand an sonstigen pörtig nicht stattsinde a8sene. e . 8 . 1 — [ 7h6 sswird hiermit noch nachstehend folgendes 5 Aktiven 9 0755 Die Gläubiger der G esellschaft werden Lie den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten cdserrEhcn. 1aa 1.8.9 127,N I e 11898, 1904, 07 3 versch. 90,00 b do. 4 üeahs N“ Nℳ ₰ wird 9 ch e solg 2 Aktiv 111“ 8 schnen den vorletzten, die in der dritt 0 St.⸗Rente 3 . 56,60 5b 56,8 89, 1889 3 ½ 1.1. ——,— neuae.. 94,505 B 94,90b Kassaf 8 u.“ 8257 28 Geschäftss .“ ö. 22 800 — berichtet: Passiva. öI8”] unterzeichneten dee Noten den legten zur Ausschi 828 Schwarzb.⸗Sond. 150094. “ 0. 11 886; 8 50 00b G s 1898 38 132 b 5 9- ha2s 1 zahl kur 3 2 240— H sorvef id 0 Die F 3 s truc 21 or z 8 8 G anteil. Ist 8. 4 vinn⸗ Württemberg ve ch V 5 S. „ 88,50 b G 38. ” 02, 3 1.1.7 —,— 3. 8 ne s⸗ 81,80b G 82,50 b G Resteinz igs skonto 2 240 dilfs zreservefond 1 199 30 Haftsumme der Genossen betrug 8. Grundkapital 180 000 000 „Odim“ Deutsche Schiffshebungs⸗ b E1 ndh 5 1,20 Wind 1. do .;—1885 60%ꝙ91)1.598 n.08 Berl. Handelskammer 38 b vemne 83 18 42 198 34,00 G 684,00 G ae beng⸗ 2 117 set. 1u“ 79,509 —,— 0. 19¼0 1—714 1 . 4.10 81,50 b G 81 50 b rdbg. Pfdbmt BI. 4 1.1.7 96,00b G 96,00 5b — -4 7 ersch
Z.⸗E.⸗G.⸗ Geschäftsguthaben⸗ I E.⸗G. „Beitragskonto 1 320,25 am 31. Dezember 1919 ℳ 123 000,—. 9. Reservef 258 000
3 3 ’ 9. Reservefonds 104 25 2 Nhe eshsti — do. Stadtsyn. 99,08,1274
gesellschaft m. b. H. in Liqu. des vorlerten Geschäftsjahrs. Preußische Rentenbriefe do. do. 1999.1904,05 3 ½ 68 50 G 69,00 G do. 1891, 93, 95, 01 3 versch 82,00 6 Calenbg. Cred. D. F 91,00 b 3 Sonstanz . . . ... 11902 39— do D. tündb.
IetOo — Ferservefonds . Iö“” 11 05 Eine Verznderung in der Ha umme 1 1 Kurk⸗ 6 ftj 10. Betrag der umlaufen⸗ Liquidator: Walter Krebel e Etwaige Drucksehler in den hentigen Kurk Hannoversche 4 versch. 98,90 b 98,80 b E — Krotoschin 1900 S. 114 fr. Zs. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Landsberg a. W. 00, ⸗ 4.10 S. 1 —5 unk. 30 — 34,74 1.1.7 % —,—
ben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurz“ * 902 83 1.4.10 Langensalza 1903,35 1b Kur⸗ u. Neum. 8 “
222ö2
* b “ bv52ögöESSES=SgE=*n
80 222
Gewinn⸗ und Verlustkonto 26654 gegen das Jahr 1918 ist nicht eingetreten. den N . 62 078 494 000 S8 1 B . 2 C teein - bAbsnidiscshRrszdssesah anga 9 Bingen a. Rh. 05 S. 1,2 8 ½ vz07 8 — 1 3 G 8 Genos berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig do. 3 ½ do. 89,70 G 89,70 6 8 8 S. 1,2 3 ½ 5 59714 8 5 597714 b W 1 eschäft 1“ . sen 8 See. g fällig . 13 172 487 000 is⸗Einkaufs⸗Gesellschaft Fehseelerangen. werden möglichst bald am Schluß Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 —. 1913 un. 8 4 1 90 ( 8 9 8 Die 8 9 7 t d —.,— Verbindlichkeiten. 3 - eis⸗Ei v fell; ft mit zes Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. 2☚ do. o. versch. —,— 97,50b Vonn 1914 P, 19 N ersch. - Lauban. 1897 38¾ 1.4.10 do. do. neue ³ 1.1.7 —,—
i 2 8 s t 8 9 Dozo . See 62 8 und Verlustkonto. 1 Am 31. Dezember 1918. ℳ 1 540,26 12. Sonstige Passiva 5 308 340 000 beschränkter Haftung, Hamoburg, und Nm. 5 beö; EIEECE“ da 1900 81 1.4,10 Leer i. O.... 1502 38 144. do. gompm. Obkin 4 14.10 96,50b . ₰ ., 3 Zugang im Jahre 1919 21052298 Berlin, den 13. Oktober 1920. Mönckebergstraße 9, ist mit dem 7. Ok⸗ Telegraphische Auszahlung. . 1 1“ 1901, 190858 1.“ Lichten⸗ asgeandga ID do. d0 Z. 14110 88765 b Saldovortrag 16 192 99 mithin Geschäftsguthaben 96,75 b do. 1896 3 1909, 1913 4 1.4.10 t 81,00b do. do. 3 8 † 10 —,— —8
100 —
—
“
en 1 Havenstei 8 v. 111 * Handelsregister beim Amtsgericht Ham Geld Bries Geid Bries 11““ aener 1901 3½ 1.4.10 Liegnig 190994 11.7 —. 1“ der 888 “ 63, 73 b 33,75 G Hilfsreservefonds: „ 229 /89% Zinsen. ö“ 56/50 ber 1919 ℳ 52 598,24 Kauffmann. Budczies. Bernhard. burg in Liguidation getreten. 1 8 1892 822 1.1. “ .. 16,06 18 89 bG
Reichsbankdirektorium. tober 1920 laut Eintragung in das 11“ üre Pommersch 7 11
1 ül 8 . G ger Furs Voriger Kurs 2 2. ). ’. Brand 0174 0 Lichterfelde (Bl. 11 2 2
Reservefonds: Rücklage lt. t. d 3 06 Zinsenkonto: Eingang von der „Genossen am 31. De⸗ iei 1 8 ½ 86 e G “ zandschaftl. Zentral. 3 100,00 b 6 100.105
8 8 drich. b Gesellschaft d Rotterd. 2168, 30 8 98,70 21628 7 98 88 00 16“ 1886 8 1. 88 13184 13.2 2 de. do 8 75.50 G 75,50 G
Saldo “ 2 stenbeit onto: Kürz! 8 b Seiffert. Vocke. iedrich ie Gläubiger der Gesellschaft werd Amsterd.⸗Rotter 0 2167,20 Preutis 8918 87,90 8 do. 1880 3 55. 91.00 8 90,90 b G
Saldovortrag .. . . 66,54 Unkostenbeitragskonto: Kürzung ö den 31. Dezember 1919. fert cke. Fri Die Gläubig Gef ft werden vagen. ecerd. 2188,28 e188,99 185,00 48320 8 So. 99099 97,899 6 . 2 29 tzF “ “ 1 9 1
go
f 2 1 8 hie erd durch guf Se dern⸗ ihre 2 twaigen An⸗ 8 C ristianta 9920, 951,50 958,50 98,50 G 98,75 B Bromberg 1902, 09 4 fr. 4775 b G 47,75 B Ludwig shafen... 91,50 G e.
vom Rabat N2520—=— Kleiderversorgungs⸗Genossenschaft Fegige 8 sprü⸗ he bei den unterz eichneten Liquidatoren 8 Kopenho 969, 971,— 5 38 d G 87,50 G 97,50 b do. 1895, 1899 3 8 6 —,— do. 1890, 94, 1560,1 8 3 ¼ versch. —. ds. Idsch. Schuldv. 4 1 2 do. 8 Magdeburg 1891, 88.505b Pommerschhe. 1
599 49 599 49 e. G. öö ssen. 10) 82 5 anzumelden. 1 1 88 icn 187; 8 e;. 4 do. 97,00 G 97,90b 2 2 1.7] —,— 54 1.. 9 er Hauptve s J 2 zembe 9. 81 Fhem öE12 er le ene . 77 Ho 90 Helsingf ors u. 1 0 181,70 s 9 d 37,75 G 87,7 Cassel 08 S. 1, 3, 5 4.10 —,— 9. 198 4 1.4.10] 28 50 b do. ““ r Sept r cg. vom 8 “ H. Freudenberg. C. Overbeck. Hamburg, den 7. Hktober 1920. 1G “ Henten 272,20 284,70 275,30 So. . .27.156 87756G 8 878z .. 14“ sveris 8ee 82 5 estand am Beginn des Geschäftsjahrs enossen 8 Reis⸗Einkaufs⸗ Gese lschaft mit London ...... 244,25 244 725 244.— 244,50 hlen 8 1. do. 901 38 1.4. 8 1886 3 ½ do. neul. f. Klgrundb n 3 ½ do. 8 9,95,99, 3 versch. 91,50 G 1891, 1902 31 arrss do. do.
Eiꝛ ngetreten Fehte Genossen. Ausgetreten keine Genosser Geprüft und richtig befunden: Bekanntma un en besch H iguidati Fiew Vork 70 57 70,18 70 22 Charlottenbg. 89,95, 8 8 tre hränkter Haftung in Liquidation. 8 b New Yor 70,48 79 57 70.! 382 Schleswig⸗Holstein.B 6,90 9 26.90 b harlottenbg. 89,7 . 1 8 — 82,00 5b S am Schluf es Gesch ftsjahrs: 28 Genos 8 Der Aufsichtsrat. 4 2 Fererer. 8 Fri .... . ..... 450,50 450 50 461,50 „ 31 b G do. 07,08, 11 u. Ausg. s8 St.⸗Pf. R. 1 unk. 22 4 ” “ do. do. Bestand am Schluß des Geschäftsjahrs⸗ nossen. Die Liquidatoren: Schweiz....... 1118.35 1118.86 1113,35 1116,158 0. 1I1X“ 89,50 Main; 1900.05,07 L.R versch. 86,009 87,580b Pofen. Ser. 58— 10 1
da. 86,90 b do. 1911Lit.SP uf.21 4 bdo 86.002 87,509b da. Lit. D 2
F. A.: Josef M r. Arens. [725 g Ge samthaftsumme: ℳ 2800,—. J. A.: Josef Meermann. F [72543] Haller. Rosenthal. Goß BSwr 5,82 1083 1 1 8 3 He 1 U 9ß. Spanien 1004,9 10ge 8 1083,95 1006,056 & Kör ers afte 24. do. G — Hamburg, den 10. Januar 1920. Von der Deutschen Bank, Berliner — 3 . Wien (alics) .. 228. s 2347 28,58 Kreditan “ vhtee. Körperschaften. do. 695 — 99 3 ds. 88,909., do. 19192 U,Vux 284 do. 26.,009 .7,806 8 it. Handels⸗ Gesellschaft, Nationalbank für 8 G 8 8 81 e 151 24,47 88 fr.Lip) döp. 91,10 G 91,10 G c. 1802 — 05 85 do. 82. 8260 6 do. 88,91 kb. I 8 neue 8 a 8 sterr. abg.) 47 24, 1 4 8 e 957 Coblenz 4. Mannheim 4/4 4.10% —, — “ o. Se 1 Die in Koͤln unter der Firma Clandins 3 8 3 Lendb⸗ 97,50b G 97,50 G V do. 1. 8 1.1.7 1a7 06. 07. 08, 127 versch, —. FFsebe deo. v vi 8
Einkaufs⸗Genosse nschaft der Groß⸗Destillateure von Hamburg, 5 19 Woadsbek und Umgegend 7) Niederlassung K. Deutschland, Kommarm nditgesellschaft a. A., 299 — 58 b c. 97, 8 and Doe 8 ö“ de 8 Prag 33,27 2 93,52 ½ 83,72q C1A1A“”“ s 52 “ und der Firma Delbrück Schickler & Co⸗, Afh & Söhne G. m. b. H. bestehen Budapeft........ 18,88] 1838] 1642 da. doe. unk, 21 3 de. 83,898 88,688 cCöo. 1857, 1306 :8) versch — do. 19 Lu.II. A9. 20 8 . 4 00 B
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. D Hand delsge esellschaft ist d durch B 5 der Bulgarien —,— —,— —,— do. 31, . 3 8 1 Coburg... .1902 3 1.1.7 unk. 24 — 25 4 1,25eb do. Sachf.⸗Altenb. Landb. 3 ½ 82,10 G 82,10 G Colmar (Elsaß) 1901 “ 8 1ö6u6 91, 5 6 Sanso⸗
8 Der Vorsta nd. 5. S 5 v hier, ist der Antrag gestellt worden, Gesellschafter v 22. pt 1920 1 Konstantinopel 1 Oscar Timmann. Georg Prien. 9. O. Philipy. von Re an q en. ℳsS 000 000 neue Aktien, Nr. 12001 Gesellschafter vom 22. Septemb V 1““ —— —,— No do. 8.u 10. N. de. 100108 10940 8 Cöln..v n sch 8 88 d 8 O Nr. 1 G 1 84 Cöln. 900, 06, 08 4 v do. 1897, 1898 3 ½ 1.5. aufgelöst. Die Gläubiger der Ge sell⸗ di do.⸗Cob. Edrbk. 3.1-44 1.4.10 98,25 8 98,506 do. 1912 unk. 288 . 8 899058 do. 1904. 1905 3: versch 4
101. 00b 101.00b 327.00 6 88.00 b B
7 75,30 b G 5,50 5b 98,00 G 38.00 G —,— 69,00 b G
S—= v1881 EegEEsEkskkhse
39 00 B 39 00 E
38.00 5 4 33,50 b G 337
—SP0ee⸗ 22
101,50eb G 101,50b G 78,509) 7750G 109.20 8
100,09 B 100, 00 8
SöSSSùb.öb
Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: bis 20 000 zu je ℳ 1000 d 825 8 g 17 2899] 8 29999 ab8e 1“““ und 5. gefo 3 Bankdiskont. 5 8 . 5. 97,00 b G 97,00 b G 8 b John Miehlmann, beeid. Bücherrevisor. Der Rechtsanwalt Frank ℳ 10 000 000 4 ½ % ige, vom schehs werden biermit aufgefordert, sich bei Herun 5 Henrbard h. Ambendam 83 Brüsselsx, do 86 97009 6 327,0086 da. 1819 unk. 294 1.1.7 8999,6 n 8209 6 Marburg 19503 N 3 ) 1.4.10 do. r Rechtsanwa Dr. 8 ran en in 31 Juli 1925 ab zu 102 2% rückzahl⸗ Ges sells schaft; u melde n. 8 Cöristiania 7. Helsingfors e. 6. Kopen⸗ do v re 8 96,50 8 88.,50 do. 94, 98, 98, 01. 03 2½ versch.] 90,75 6 90,75 6 Merseburg 1901 4 1.4.10 Schlei altlandschaf tl. 8 70156] lifte der 1u““ bare Teilschuldverschreibungen der Der Liquidator: 4 kagen 7. Lendon 7, Medri 5. Paris 6. Prag 6. do. vo.“ konv. 29 1.1 2ee öihen . An⸗. l 113“ iste der tesigen 8 ammer fur Hande 84 Acceumn tlat toren⸗ Fabrik Aktien⸗ Heyd orn. . Schweiz 5. ’ ni c do.⸗Weimar. Saee 8 94 908 90, 95, 96, 1903 3 ½ 1.1. —,— Mühlhaus. i. Th. 19 N 174 1.4.10 . do. 4 do. do. 9 8u5 8 Cott bus. 1“ 19004] 1.4.10 —,— Mülhausen i. C. 06, 0714 1.4.10 do. altlandschaft .3 ½
8 5 53 2 8 8 Ache 1 8 orden. — 3 8 5 8 8 . Einkaufs⸗ Genossenschaft der Groß⸗Destillateure von Hamburg, sachen unter Nr. 158 eingetragen worden gesellschaft in Berlin . “ “ v, ”e, 1e, 6,h tn 8. gg
Barmen, den 5. Oktober 1920. “ üe ges 4.10%—. Altona, Wan idsbek und Umgegend Der Vorsitzende zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Die Firma Teuplitzer Tonwaren- 3 ISSööö] 8— “ 38 8 8 8 856 151 Mülheim Rhein) 99, do. do. Li sser 828 Geld ] †Brie Sond 1 28 refeeel. 1900] 4 1.1. 96,00 b G 1904, 08, 1910 N .4.10 9. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. der Kammer für Handelssachen. zuzulasse 8 12. H feaabrik Förster & Co. Gesellschaft Münz⸗Dukaten Ses. Sde.⸗Hyd.-Wkr. do. 01,05,07, 09,13 Na versch 66,00 G do. 1899, 1904 85 1.4.,100 88 88 Bilanz . Berlin, den 12. Oktober 192 mmit beschränkter Haftpflichti in Teuplitz Rand⸗ Dukaten.. . S. 10a, 12 — 29 4 1.1.7 102,00 B d 18823 1.1. Mülh. Ruhr 09 Em. 11 do. do. Aktiva. für das 5. Geschüf Sjahr (bis 30. Sebtember 19190. Passiva. [72900]1 8 Iulafsungsstelle 8 (Kreis Sorau) ist durch Beschluß der 8 “ do. S. 1 — 11 3 1.1. 87,00 G 1 1888 38½ 1.1. —,— u. 13 unk. 31, 35, 4 1.4.10 1 do. do. 7² Der Rechtsanwalt Dr. Sardemann an der Börse zu Berlin. Gesellschafter vom 10. September 1920 do. gomm. — I 1 nes “ —.,— do. 1 19144 1. Schlesw.⸗Hlst. Kessakonto. Geschäftsanteilkonto 5800 2 in Elberfeld ist heute in die Rechts⸗ 1t Kopetzky. aufgelöst. b “ 1 5 929. “ ö 1co⸗ do. ꝛolo unk. 30%, ¹. 8 assakor 1 111A“ escha 18 TLTD111.“ 930 anwaltsliste der hiesigen Kammer für (72544 Zum Liquidator bin ich, der unter⸗ ISIFmnperials... .. ver Stlück 7[35 1. kesteinzahlungstonto. 5— Hilfsreserd efonds. 8u 348 Handelssachen unter Nr. 159 eingetragen [72544] 9 8 do. der 500, 8f 1. S 8 Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ zeichnete Kaufmann Alfons Förster, be⸗ Neues nuß. Gols ver 100 Nebl,
“ V 2 86 10b G
2 800 73,00 G
000000000
I 1
10 50 b G ü .e =
11
193. 50 b G 102,50 b G
.8 81 81 ) 10 1 108. 50 b G 102,50 b G
0
0 0000000wœl
8 2 5
92 8& 8 85 ‿
258
70,00e b G 72,50eb B 72.50eb b 68,50b G 65,00b 6 63 005b 65,50b 65 ,00 5 G 62,50 G 684,50 b
„
do. neulandsch. rittersch. S
do.
do. neulandsch... 2 rittersch. S.
. do. do. neulandsch..
Deutsche L Lospapiere. Augsburg 7 Guld.⸗L. — 6p 98,00 b
E EE111“; EEIEES11116“*“ ö“]
—,—
do. do. 19* 44 83 19 do. 1897 3 Sächs. Idw. Pf. b Darmstadt 07,09,13,1974 versch. 89. 50b G München 1892 .“ “ .h.e⸗. Beitmäsisits *. 1 37988 varren sellschaft, hier, ist A stellt stellt word 2 1nor. 00—5 Don. CCC“ omo66 8 R ervefonds . 12 05 8 —₰ 5 sellschaft, hier, ist der Antrag estellt stellt worden. 1“ merit. Banknot. 1000— 5 Do z do. bis Dessaa. .1896,3₰ 1.1. 8 —,— 1908-11, 12,14]4 versch. g8. 75 5 “ h8 d Verlustkonto 35182 Barmen, Nn 11. Fe 1920. “ 1 8 g geste Die Gläubiger d er Gesellschaft wer 22 er 1eS. deg. 1 do. 8 88 8 “ .“ 1.72 —,.— do. 1919 unk. 24 4 he 98,75 G WI Ba Der Vorsitzen ür; 88 ser ert E 8 1“ 1 26— 38, ur ertmun 07 4 5 91,80 6 91,30 do. 86. 87, 88 b 5 versch. “ der Kammer füͤr Handelssachen ℳ 5 900 000 neue Aktien der biermit, aufgefordert, ihre Ansprüche beir 8 Belg. Banknoten per 100 472.50 9. do. do bis 37¹ 1.1.7 36.75b 86.7 do. 12 1. N, N da 1897, 1508,88 — a g g Fritz Schulz jun, Aktiengesell⸗ Unterzeichneten sofort anzumelden. AEEö“ I6 Srandos. [1.1110, 80,8. 105,7558 ö. 23,24 % do. 90,509b 6 90,75b do. 1908, 1904,328 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 [72689] schaft in Leipzi r. 5101 — 11 000 Teuplitz, d en 6. Oktober 1920 Engüische Bonknoten gr. für 1 *† 243,50 Deutsche 4.10 95,75eb B 95, 780b 8 do. 1891 3, 1.1.7 —,— —,— M.⸗Gladhach 99. 1900 — Haf zig, Nr. 5 8— “ do. do. kl. für 1 E u. darunt 242,50 248. ESI’“ 82,00b G 2 00 do. 98 3 1.4.10 —/— 58. 1911, 17 unk. 96 G 2 “ ö 1 In die Liste der bei dem Kammergericht zu je ℳ 1000, Alfons Förster. Finnische Hankn. v. 100 finnk ℳ 1478,75 2 erk 88 i. 4.10 97,00b 7,00b do. 508 8 1.4.10 —.— “ n 1880 3 9 IM“ b ü ba Barsenhandel an der hiest zri 2 1 8 Bantnoten per LIETTee““ Dresden 1900, 08 993, 75: 888 3 ½ , fr⸗ 8 1 5986: zugelassenen Rechtsanwä lte ist am 30. Sep⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 510] Franz; lnot [ 100 Frs. 8 resden. 4.10 93,00b 94,75 b do. 1888,3 ⁄ nt oste nkonto: U nkosten 1918/19 9 Neng dovortrag “ 8 58 5* — 8 8 920 5 3 1 — 8 2 S S 1 ( 8 Holländ “ der 105 fl. 9 2165 50 s 8 do. 1893 8, 1I E öö 5 1899, 1903 N 3 * feservefonds: Rückl age lt. § 18 Zinsenkonto: Eingang von 1920 unter Nr. “ 8 d6 Ze Pommersche gemeinnützige Ge⸗-⸗ Ftalzen. Baninoten der 100 L. 264,50 285 Anleihen 8 naati eh Chesbee do. 111ro — Münden (Hann., 014 dilfsreservefonds 819 150 Zinsen 60 Net ch. Sr. Richard George, Berlin, den 12. Oktober 1920. sellschaft für Möbelbeschaffung, G. e6X6X“ 111 do. 1908 6 14100 , [—, AMünster 1908 8 1 “ 9-— 11A“ r S 88 9 — S6s . 9 sterr. Bank te -—100 Kr. —,— 8 2 9 zutten 3 8 1 drpfdb. S — 9 Saldovortrag “ u““ 130/54 Berlin, Pots 8 S 88 Zulafsungsstelle m. b. H., Stettin, befindet sich in Liqui⸗ “ ven schh 4900 8r. 20,45 55 2 iedr. Franzb. 34 1.1. I Bresd. ers 95,75 b G 1 Hessen 5288 315 01 31501 Berlin⸗ den 12. Oktober 1920. an der Börse zu Berlin. dation. Laut § 65 des Gesetzes für v do. neue zu 100 Kr. S— c 88 8e. 1 do. do. S. 3, 4, 6 N5 do. “ 8g Raumburg 97,1900 kv. 87 315 04 Der Kammergerichtsp räsident. Kopetzky. G. m. b. H. werden die Glänbiger bier⸗ do. Abschn. zu 1609Fr. 19 wig, T rdb. 4 1.4.10 do. Grundrbr. S. 1-8 4 14. v11“*“ eh!n 2 tve 8 8— 8 5 2 8 . 1 knot ve 100 d 7 8 1 D 99, 7, 09 ʃ4 .1. b 1 919 Genehmigt in des Hasptkersamamlung vem 5. “ 8 1920. [72688] [72542] mit aufgefordert, sich bei derselben zu Banen R sn-zn hn Rölh — 4 ”ns; 1“ Bestand am B eginn des Geschäftsjahrs 9 enossen. In die Li Be den 1 d 8 1b 81.1 ö9. — 2 . iste der beim Landgericht Beuthen Von der Bank für Hande el ü In⸗ melden. 0. 0. 5, 3 u. ’ 8 do. 1883134 1.1. 8 —,— Nurnberg 1899-02, 04 ch. 95,00b 95, 5098 1 1 xoj x 5 Fenos — 8ö 8 8 8 . Kon Zoll d.Rb 8 b Sf b 1 89 . 82 Braunschw. 20 Tlr. .2. = ℳp. S1 430,0 b G Eingetreten keine Genossen. Ausgetreten keine Geno s. 8 O. S. zugelassenen Rechtszanwälte ist heute dustrie und der Firma E. J. Meyer, hier⸗ Hö gemeinnützige Gesell⸗ 11“ 96 ö““ 1c6. f Ea zest. 1.17 V 81, 50 G Y 8 1688, 22,7828 8 1egna “ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ½ 1.1.10164.50 eb 8 8 1 “ 1“ S06 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 328.00 0 „ 89 1.
8 222
S8VVVVSSVVgVSgVVVgVgV 2
35ELESöSePeüöPEgeögeng
2222gönnöSönnö
90
8 H
Bestand am Schluß des Geschäftsjahrs: 28 Eenossen 898 Nr. 8 8 1 6. 2 2 I Sc Beschäf r. 85 der Rech do r Antrag 87 1 aft m. 5. für MNöbelbeschaffun 8 00 8 1 b 96. unter er er Rechtsanwalt Adolf ist der Antra gestel It wo ord den, sch f s 9 ff 8 Schwed. Banknoten per 10 tr. 1875,50 b Deutsche Provinzialanleihen. e H 18ou 89 . 8 88 88 1905, 168 8 8 Sldenburg. 40 Tlr.⸗S 81 2. 170,00 b B 8 v1“ 89 12 — Offenbach a. M. 1900,] 8 . Sachs.⸗Mein.7Gld.⸗L. — 6p. S1 99,50 eb B 97,25 b Düsseldf. 1899,1900,05 1907 N, 1914 “ L, M, *7— 11, 19 . sch. 86, 87,50 b do. 1902, 1905 3 Sa Ehn do. 1888, 90, 20 85 . 8 Offenburg 1898, 05 “ 1899, 809, 81,00 5b do. 1895 erSr. Eisenach 1899 N —.— Oppeln 1902 „ 107 809 Elberfeld ... 1519 „ 117 925 82808b Osnabrüch 1909 m101,808 do. 99 X, os,I.-1V. A. 823,75 6 Peine 1903 do. 1888 — 1889 92 1.1. b Pforzheim 01,07,10,12 “ Elbing 1903, 09. 15 117 8 1595. 1168 oo do. 903 84] 1.1 Lirmasens 9 ens Emden 1908 H, J— 1. 4.10 eue 1903 35,16 b G Ems 1905 5 ¼ 1.4,10, —, 1003 72,25 G Erfurt 93, 01, 08, 10 sch. 1900, 1905,1908 90,50 b B do. 93 N, 01 NX uk. 23 4.10 do. 1894. 1903
Ge samthaftsumme: ℳ 2800,— M ö“ SII . id 1 “ 9 Fra. 1114.— kandowsky in Beuthen O. S. ein⸗ ℳ 2 000 000 neue Stammaktien 9 S ation. Schweiz. Banknot. ver 100 Trs.
en e 1 1920 8 de 35 . 5 3 8 füh 8 Spanische Banknoten v. 100 Pes. 9, 891. Brandenb. Prov. 08-12
Hamburg, den 5. Oktober 1 getragen worden. der Chemischen Fabrik Grünan E. Hahme, Geschäftsführer. TücGechorslon. E“ Reihe 18—88 4
8 5; „ H 1 „ 5 8 — 8 . 88 91 8 3 8 E Einkaufs⸗Gen woffenschaff der e 1ee nee von amburg, Allto na Beuthen O. S., den 12. Oktober 1920. Landshoff 8 „Meyer Aktien⸗ 72556] do. dd. unter 100 Kr. 82 do. 181498.84-S2ug.28 4 gn-s a., 8.3ng igege Der Landgerichtspräsident. gefellschaft in C Sügar bei Beolin Die Niestetal⸗Kraftwagenae: bere batr Ser.22.28, 4¼
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Rr. 2901 009 „ℳ 1000 2 Firma Niestetal⸗Kraftwagen Deutsche Staatsanleihen. SaffelgdstE. Ser.22-26
Der Vorstand. 11772121 I1“ 880 8: 4500 zu je 10 “ Berkehr G. m. b. H. in Heiligenrode 81 I“ —
Georg Prien. H. O. Philipp. Der Rechtsanwalt Dr. Franken in be14.“ an der hiesigen örse ist aufgelöst. Die Gläubiger d er Ge⸗ Houige. Vorige de Prov. Ser. 18, 16 de Barmen ist heute in die DListe der bei dem 1. “ den 14. Oktober 1920 1“ ellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr Z11“ 822 16 88 John Miehlmann, beeid. Bücherrevisor. hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ Inl 99 en . zu melden. 8 hir et. cht 8 de. , 19hs anwälte eingetragen worden. 1 d 2 889. eeg. rli Cassel, den 13. Oktober 1919. 2ho adig 1922. 5 1..7 99,00b 6 98.000 vö 8*1114 [70790] Elberfeld, den 6. Oktober 1920. v“ F ss 8* erlin. Der Ligqnidator da 1lr. r n 1028 , 1. 88,009b 88 ,009b do. do. 8.2—78
1— 4. ’ 8 Der Landgerichtspräsident. Genossenschaft der Destillateure Außerordentliche General-— — ET11121“ 1 1sen2l 8 18.1 se v und Spiriofenhändler West⸗ versammlung der Kleiderver⸗ (72693] Rechts It D d Schramberger Fhrsedernfabrit Ernst Möller 88⸗ SS hn ut 8 5* versch 78.508 8 “ 1 1 schwege 8 o Peis dam 1916 8 86CgFa Der Re 8 Dr. S 2940] SaslmesWers. 8 C11111““ 4 fr. Z1 34. g 1 1 b sorgungs⸗ Genossenschaft e. G. Der Rechtsanwalt Dr. Sardemann [729. G. m. b. do. do. do. 67. Bofener Provinzial. 4 fr. Zs. 34. 34,75 b 8 90* 7 908 N b 2 8s8 F9 Fßo E1“ 1 75 2,95,9 do. 1906 N, 19⁰9 1.7 „ Güedlinburg 1908 ₰ preußens e. G. m. b. H. Danzig. m. b. H. Reichskleiderlager 27 in C lberfeld ist heute in die Liste der S 8 [72896] 8 88 3¼8 B Fee do. 1888,92,95, 88 8 6 ; do. 1913]4 Regensburg 1908, 09 1 1 9, 9s derlager 27, bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen chramberg (Würitemberg). Der Verwaltungsrat besteht aus den 1 8 8. 882 do. 7 1 do. 1898724 1.1. VEE1““ Bilanz per 39. Sept mb r 1920. ö5] 5 8 h 9 gelasf 8 b .Se ebiet⸗Anl. 4 1.1.7 88,50b Rhprov. Ausg. 20, 21 4 versch. 97,90 6 —,—
5 .1111144 Beuthen O. S., Montag, den Rechtsanwälte eingetragen worden. Die Herren Gesellschafter werden hier⸗ Herren Johannes Klapper, Wilhelm de Sorsgehe-Anl fr. Zins. 87,508 6 E usg. 31-40 ³, de. 98,75 b 97,005b 5 09,129 G dmscheid 1914 9 —— 2 12s 4 e 4b . ₰ k4 8 G 2 2 . 2 8 ö. 31- „ „ 0 2 g 2 1 111“ . 25. Oktober 1920, Nach⸗ Elberfeld, den 11. Oktober 1920. durch zu der am 9. Nov mber d. Schaal, August Kuhlmann, Dr. Willi Pr. Staatssch. f. 1.5.21 8 1.5.11 89.998 8 Ausg. 22 u. 22/821 1.4,10 91,00 6 —.— Sisgectel t 2.1820 13“
Geschäftsguthaben⸗ Aktiva. Passiva. „ E. 8 e F., 5 8 Rndef M —8 d .1. 8 1.2.6 98,755 † Ausg. 80/37 „1.1.7 898,00 6 38,00 G 919, 1 4. 81.00 b G 8 1““ 6 283,861 5 100— mittags 4 Uhr, im Vereins⸗ Der Landgerichtspräsident. Vormittags 9 Uhr, im Verwaltungs⸗ Mannheimer, Rudolf Weber, Otto dn do än1.228] 181 38,89. : Nusg. 5, 7, 783 1440 88006 38,28 Ze IIIe“ z Sere⸗ E““ 791 55 3i des Konzer 3. (72691] gebäude der Mausergesellschaft mit be⸗ Schul; Karl Weikert. do. de. l. 31. 12. 54,4 1.1.7] 88,00b 6 88,10 6 . Ausg. 8, geantneta n..88 71 . V Fbem 1077,e7; 9 reserve ffondotto V 18 83 zimmer es Konzerthauses, [72691] Liste der Rech älte ist schränkter Haftung in Oberndorf a. N. Charlottenburg, den 14. Okt. 1920. (Hibernia) 12— 17, 19 88,00 8 88,10 s8 do 1 1hre-re, 38 n8 92088 8 10192 9 z9. 5 nn30n Keservefondskonto. 06 97½/1 Etage In die Liste der Rechtsanwälte ist ½2bũ060 8 Ve do. do. 14 auslosbat 4 82.30 b 6 32,30 b 1“ 88,00 G8 86,00 6 8 98 C 183,28 V . 2 1. . 8 6 .“ 8 reinigte Steinhändler E“ 87,1 5 do. 26 182 d 01 N. 03 33 versch. 57,00b 88,25b Rostock 1919 Gewinn⸗ 1. Verlust⸗ heüte unter Nr. 20 eingetragen Rechts⸗ stattfindenden außerordentlichen Ver⸗ Preuß. fonsol. Anl. versch. 68,50 6 68,40b do. Ausg. 9, 85,00 98 83,09 6 Zr O. 191 1“ 88 V Tagesvordnung: anwalt Kappel in Goslaor.. fammlung 82 ebenft eingeladen. Gesellschaft ncebeschrünkter Haftung. de de Etagelghh 1ℳ, 8800b .6855 ts cgnmevr . EEC116 E1““ “ s8 Sens 8½ g: 8 888 CG“ 8 agesor nung 8 88 1 b v. 1.4.23 ab 2½ 850 Cachs. Brov. Ag.5 ul. 21 ¼ 25 97.28 . stadt 898 3 ½ 1 1.4,10 18 588 18952 Verlesen der Niederschriften Goslar, den Oktober 1920. zbung des G 3 4, 1 [69566) Bekanntmachung. do. de. 85 . V 8e Schlesw.⸗Holst. 07,0241 9 8828 Freusurg Be.9”. 07X¾ versch. 88,75 b Rammelsb. Bln.) 99
8 8. 2 Das An cht Erhöhr Stammtkapitals. 8 . 64 89,75 G6 89.75 5b der letzten Generalversamm⸗ Amtsgericht. Eh ” Die Treuhandgesellschaft mit be⸗ w. , “ . . 1 191474] 1.2.8] 90.50 G — Saarbrückeen 1910 - nm⸗ F rank. Schramberg, den 14. LO Oktober 1920. 1 g ft Anhalt. Staat 1919. 4 4.10 81,50 G 81,75 G S Se 98.98.0 5 3 ½ 985, 25 G 85,25 G 1919 4 1.3.9 38,75 b 5 do. 1910 unk. 24— 21 61551-85650 ⸗)⸗
den 30. September 11 20. hen “ E 2690] E schesgraen Hrsene, a8,s de ee veden,11i;. 18 8 erf 28,307 21.389 84 8 Landecti. be. 78 8 22 098 22,008 0 [Sae 85 Gaar I1“ . 8 8 — 8 ( H 8 2 do. / . 9 8 1494 8 429 20 . N 4 S 6 2 a Sa i A gliederversammlung. ,72 des Verwaltungsrats: 19184 14,76b 75,009 Westfäl. Pr. Ausg. * 8 88 92,25 b Fürzenwon *.9 92,00 G 2 qaAI “ . 8
schert. W. Krüger. In Nbe eatüns un mit den ordnungs⸗ ,9; erwaltungsrats s Se 20 g ig8 In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ Paul Mauser II., Fabr.⸗Direktor. scha 3 vom 15. September 1920 auf⸗ bo. v. 1878 8 versch. —.- -—,— Hdo. do. Auzg. 61, de. 82,55b 86,25²2tb. den. 1901 39 1410——.— do. 1806 8 1808 3
Chinesen 1896] 5
86,75b G Ausländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen öu“ und zwar
1313’“ 1 5. 16 1en11 8,1. 7 TIbö vI 3. 18. * 1. 5. 18. ¹41. 7. 18 111.7.1. 11918 n1 11. 18. 19 1. 12. 18. 101. 1. 19 1 2. 19. 4 1. 3 TT “ 2 1. 6. 19. *1. 7. 19. 16 1. 8. 19. *¹ 1. 9. 19. ‧9 1. 3. 20
Argent Eis. 189097 117 do. inn. Gd 1907 15.6.12 do. 1909 1.8.9 1ö1 . Anleihe 1887 2 abg. 5 innere do. äußere 1888 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kp. 7 Bosn. Esb. 14 26 do. Invest. 14 n do. Landes 98 ¹⁴ de s. 62 8 do. do. 95 *% Buen.⸗Air. Pr. 08 do. 89 — do. do. BulgG.⸗Hyp. 92 5 25r241561-246560 51 121561-186560] 5
4 do. Ser. 19, 21 3 ½ Hann. Landeskredit. 4 4 3 3
200gég
—
r Timmann. Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt:
e.
11 12 2 2
2 EEEAEEEEIIu““
— 2. M. . ** 2—5S8S2S B₰½
—
0 OC dodooecc
1 -
97.75b 96.,75 b B 94,50 b G 94,50 5b
58,00 b 6 59.00 b G 57,00 b 6 57,005b G
—,— 0
2 2 =2 22 8ð:
2
90
—,
—
—
—
—,— „
0
-vövVö8VöVÜöööeÜööö vö”ensgneneneeen
—V=qSISög
88 8
290,00b 290,00 b G 290,00 b 290,00 b G
290,00b 200,00b G
2—-—öqö2ö82 2 S 92
— 2282
. 6 283/86
PSöSreeezezrseesz E11“ — vEEöSeSüöPEöeeeegn 1 EoEI1“ 1
vSWö”vPEAegg. 2222
VVV=VY SVSVPV
92 —
₰
2
2*PEEg 22 . 2₰
vVUegESSE =q22 2
= 00
—
— 888—
v11“
— f.
489,00 b G 185,00 b G
A=222S
2SSSPEP ₰
8
üeek
1 1 .1. 4 r.
810,00 b G 008,00 b G 610.00 b G 606,00 b G
——— S8 n
“
gn. — — 02*
des O berland esgerichts München:
Alle C ““ 5. 6 5 von Heinzelmanz 1. 1 8 Alle Gläubiger wollen ihre Forderungen herabgesetzt worden. —— Die Controlldruck⸗Automaten⸗Ge⸗ denselben zu melden. d0 d0. Se.⸗Anl. 1900„4 1.1.7 88. G ü'2 De do. 07,08,09 Ser. 1,2, do 1893 3 1.4.,10 —, — Hamm i. W....
do. 1902 N 3 1.2. — 8 2000 ℳ 1,50/ 15.6.12 595 00b G 585,00 G Tyorn 1900, 06, 09 4 ffr. Bs. 400 ℳ 1,50 15.6.12 585,00 b 6 585,00 G 1895 3 ½ do. , 8* A Gold⸗R. 89
9 befunden. . der Geschäftsräume. Rechtsanwälte ist unter Nr. 10 der Hotel und Theater⸗Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem O11u.* da do. Ausg. 2-4 35 8 66 Gelsenkirchen 07, 10 sh. 94,40 6 do. 1912 unlv. Danzig⸗ den 2 7. September 1920. . Regelung der Beamten⸗ Rechtsanwalt Ernst Dannhoff mit dem [708 ftsfü 1892, 1894 82 1.5.11] 70,00 6 70.00 o. Ausg. 28 14. 78,25 G ecler 88 do 28 I1I“ He2 er n. Sgchwerstta 8 ehälter Wohnsitze in Landsberg a. W. eingetragen [70803] haven. öu“ Papenburg, den 4. Oktober 1920. 1902, 1904 33versch. —,— 68.005b do. .* Ausg. 5-7,33 1.4.109 —. . bplauchau 1894, 1903 8 Schwerin i. M. 1897 do. Eis⸗Hukuang 2 8. A. worden. Landsberg a. W., den 8. Ok. Zufolge Gesellschafterbeschuß vom Der Geschäftsführer der Treuhand⸗ 1907 83 1.2.88 — 68 005 gsre⸗ . . 1919 4s1.1.7 e3,00G Solingen 1899, 02 do. Eis.Tients.⸗P. ETe“ Freie Aussprache, stober 1920. Der aufsichtführende Richter 30. September d. E“ Gesellschaft gesellschaft m. b. H. zu Papenburg: IöB „2 12, 87259 31,80 9 8 uAntlam. Lreis 1901.78 14.10h v 101 do. Er.10 uk218 lul in Liqui dation. Der Beschluß ist am B rummer, Rechtsanwalt. 0. . EEE11“ 8 1 66,25 B 66 50 b B Emschergen. 10 — 12 t 1 89,10 G 89,00 b G do. r d 1 8. 8. 1909 7 . .,— 3 Eisenb.⸗Obl. 8 1.2.2 63,50 b 6 63,50 G Flensvurg. Kreis 014 1 . Sea. 111““ 9 14. Stargard i. Henm⸗. 95 Eg 8 2 2 2 0 00. 4 8 .. — S yptische gar. i. 1 .3.g Genossenschaft der Destillateure Kleiderversorgungs⸗Genossen⸗ (72899 Rechtsanwaltschaft Die Glän “ EEI vücreZlc.e. 0 — e “ 8 “ 1desek⸗e.⸗ 3, 19 und s . Der Name des zur Rechtsanwaltschaft e „Glänbi er der Gesellschaft werde 2 8 1 8 29N Ee; „ Güstrow 1895 8, Spirituof senhändler West⸗ — schaft e. G. m. b. H., Beuthen 9. S. bei dem Oberlandesgeri S München zu⸗ 3 fordert igs spätest 8 bis 1 Ng⸗ 2. die Industrieversorgung G. m vensc.⸗Lüin. .Sch. ½ 8 74,25 G Kanalvb. D.⸗Wilm. Hasackesen. 10 25 e 93 888 8 28 1 2 b Bremen 1919 unk. 30 4½ 98,75 6 98,00 6 Lebus Kreis 1910. 88 4.10% —,— 4* 95,25 b und 4 1.4. Finnl. St. Eisb —₰; 22 97 8 S 72 *½ 8 5 16 Die Genossenschaft der Destillateure und 8 Weinmann wur S— in ilhelmshaven, d en 8. Oktober 1920. b. H da. 1887-1899, 1905 3 ¾ 62,90 b G 61,00 b G Telt. Kreis 1900, 074¼ 1.4. 85,25 b 8 89,25 eb G — 8 Lit. 09 8 ⅔ 94. gnes .Fen. 98 8 Münch d b 92 6 mi do. 1896, 1902 3 57,00 6 57,00 6 doe. do. 1830 32 1.4.10 do. 1908 8 1.1.7]) —. 8 1 .. 5300 Fr.) 1, 5 5 . 5 1 . . 8 8 — —, 9 in Danzig ist durch Generalversammlunge Laut Generalversammlungsbeschluß vom München, den 11. Oktober 1920. m. b. G. in Liquidation. — 5 S 2 Fecere 8 8 84,75 b 6 85,00 b cu. Ausg. 1911) 4 1.1.7 † —,— 7000,25800 „ 1,80 8 Ah 8 8⁷ 9 „ rã is 8 8 2 5 1 Ipo for — 8 1 8 jItt⸗ ob 67, ob 8 — 8 8 - — beschluß vom 30. August 1920 in Liqui⸗ 10. Juni 1920 ist die Haftsumme von Der Präsident Möller. Per apelforter Straß Be 50/52, sind in Liqu üeeee I 3 ½ 69,00 b G 5 Deutsche Stadtanleihen. 8 bar 189 üg ver nb .z. i ug. 1011] 11. — 8 295. 14 8 79 — 3 0 10 0 9 1 8 [70804] werden ar ifge fordert, sich bei do. do. 19 B unk. 21 4 1.1.7 95,60b G 95,75 b G 1902 S. 10 1.4.10 98,00 G — d8. 1906 N4 01,50 b G 10000 ℳ 1,60] 15.6.12 585,00 b G6 585.00 G 1 88,25b 6 89,00 b 6 1008, 09. 1271 versch. 88,006 Hameln
mäßi efüh H de sb her 15 Be⸗ 22. A 8; — 9— 2 G 58 2 1 5 ßig geführten Handelsbüchern der Ge Aussprache über Verlegung gericht zur Rechtsanwaltschaft zugelassenen — gelsst-, Etwaige G läubiger der Gesellschaft 1878, 78 83 do. —.,— Sectans d9. do. Ausg. 4 21410 92. 1907 N ¼) 1.1.7 93,00 G Schöneb Bln) 04, 079 86 1 do. Reorganis. 18 mit beschränkter Haäaftung, Wilhelms⸗ unterzeichneten Geschäftsführer zu melden. 1 s 9 g, h e rer z nelde 1900 ³8 I“ 69,00 G ehpn 2 .6-s84 1.4.10— Sage 9 1905]% 1 82,50 G do. 1904 gerichtl. vereid. Sachperständiger FA 18960 8 E. Gnejen 1901, 1907 . Zs. 36,50 b Spandau 1891 8 do. 0795] Der Auffi des Amtsgerichts. Sr s7o7s 95 ffi chtsrat der ri Vie den Tage gerichtlich zu Protokoll ge⸗ 1ü98e Eüeseehe Dänische St. 1. Die Werkbedarf G. m. b. H., lonv. neue Stücke 35 klche EEIAXX“ EEE . do. 1909 80.25000,12500Fr4 Ser. ges u. Telt. 4 .4. een — r 7 2. X 5 8 1sj s 8 3 2 H preußens é. G. m. b. H. Danzi Philipp, Vorsitzender. gelassenen Recktsanpal Dr. Leopold ne zu melden. 2 1 - 91,00 8 do. Lit. N 39 1.1.7 —.— Galiz Land.⸗-A. ¹* preuß . h. Danzig. 8 in die Rechts⸗ die Einkauf Niederrhein G. m. 8ag. 12908, 09, 1114 183,009b 8 82,269 Oßffenbach Kreis 19.. 08 beene w. n, 12,154 versch 6 Spirituosenhändler Westpr. e. G. m. b. H. [71344 janwaltsliste des Ger⸗ ingetragen. h und Theatergesellschaft e vrr. 3 8 rg t. E. 1909 881-84 sty [71344] sämtlich mit dem Siß, in Düsseldorf, elaß⸗Lothring. Rente ³ do. do. 1901135 1.410 do. . 1900, 0d. 1972 ati Die Gl det brei 8 hüta⸗ dS 8 11895 N. 1.4.12101,50b G v5 „Pir.⸗Lar. 90 dation getreien. dreihundert Mark auf zweihundert Mark sehretes Die Gläubiger der dre unt, 21 48 14.10 88,809b 8 95 90z 6 Alachen 1893.,02 S.2,¹% 1900,82 bettger 1908 1427 1
1.4.1 0h 179,009 6G 475,00 b G 1003 3 1.1. de. 2000 ℳ 1,30% 1.4.10 479,90b G 475,00b G 1912,4 do. 400 ℳ 1,30 14.10 0 4,000 8G (175,00 b G
56 bis zum 31. Dezember 1 20 ar Gläubige den rsuch sich z 8 — 1 ez 8 Gläubiger werden ersucht, sich zu Der Rechtsanwalt Scinekamp i sells chaft m. b. H öln, ist aufgelöst. Werkbed K ’1 1 . „ 8 1 8 8 2 9036 7 (—,— do. 9 z s K is ge e darf G. m. b. H 1911, 1913 rz. 55, Altenburg 99 S. 1, 274 verich— do. .1009, 124 1410S Trier 1910 unk. 21 4 1.4. 10000 ℳ 1,80
melden. melden. in be r Liste der Rechtsann s .„X“ b 3 b er Liste der Rechtsanwälte Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft Industrieversorgung G. m. b. H. 18 1914 rs. 55⁄¼ 98.25 b ] 89,00 b G Altona 1901, 11, 14 N4 do. 81308 Feau. 4 Danzig, den 30. September 1920. Dentsche Landwirtschaftsbank, worden. werden aufgefordert, ihre Forderungen bei Einkauf G. m. b. H. da. 1887, 91, 98,99,04 38 do. 172,25 6 72,25 5 835 S Fzxga. Harnorenö. s. 1908 59 b Die Liquidatoren: fce. G. m. b. H. zu Berlin. Hermeskeil, 8. Oktober 1920. Gesellschaftskasse anzumelden. e et ee I1I1 “ 8an etberg... 190774] 1.8. Dr. Eschert. W. Krüger. F von Ammon. Koehne. Das Amtsgericht. [72692]] Der Liquidator: J. Haas. Dr. “ 68 Engelb recht. 1“ —