1920 / 236 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

dde Casanovas u. Roman Rubio v

Liegnitz. Kammern 7. 11. 15

Darmentfettungsmaschine mit quer zur Bever, Wengeln, Bez. Bewegungsrichtung des Darmes hin⸗ und nebeneinanderliegenden hergehendem Messer. 1. 4. 20. b stebende Trockenanlage. 68a, 23. G. 48 729. Erich Gabriel, §Da, 16. Chemnitz, Palmstr. 14. EV Hauptriege- und zwei⸗ fiestine + Trocknen oder ürtigem Schlüssel. 23. 7. 19. ässig 688ae 48 —eei 943 Fürth i. B., Holzstr. 29. Möbelschloß. S82a, 16. Z. 10 044. 4 4. 19. 1 mann, München, 1 sa, 101. R. 47 878. Hermann Ripsch, Aus Einzelzellen 8 eyhig. Gohlis, Ftraßbücher Straße 3. trockner. 4. 7. 17. Vorhangeschloß. 28. 6. 19. E Sa, 3. 8 70a, 7. H. 79 841. Bruno Härtel, Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnber 1 ——— Federhalter mit Doppelschütze mit versenkbarer Obertafe Loöoschrolle. 2. 2. 20. 24. 12. 18. 7270b, 4. B. 91 600. Robert Bosch Akt.⸗ 84a, 6. H. 75 497. Stuttgartz Fülfesgeeter. 1c.löng. Stettin, Grabower Str. 6 b. Von Han 70 , 4. T. 22 364. Richard Thomsen, geführte serrechenhacke. 23. 7. 18. 1 Penburg, Elsastraße 59. Füllfederhalter. Führh geseenbe

Fob), 4. T. 22992. Hres Hamburg, Mesterkamp 42. Füllfederhalter. gefüllten Baßgerschacht bei g .8. 18

71a, 26. M. 67 195. Johannes Mord⸗ 88a, 68 . 24 227.

bestehender

bes. m.N g 8 C“ .B. 87 263, ictor Brazda tellbar sind. au. Emma Melzer, geb. Traxlmayer, Wien. LEö“

Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. Sohlenschoner. 3. 9. 18

Iä.

Wagner, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11 Leipzig⸗Kleinzschocher. Beschneidmaschine. 29. 9 728, 5. C. 28 617.

2 Hareklana: Vertr.: 5 gt.⸗Anw., Berlin W. 57. Aus Gewehren 5§— n u.

mit glattem Lauf abzufeuerndes Geschoß. Fechte Wat⸗Anwälke,

82 8 1871, 9 Spanien 28. 1. 14 u. Zulauf für Wasserräder. 10. 7. 20.

72 v, 10. H. 73 534. Eugen Kraut, b cknahme

8* Ebersteinstr. 8. u. Adolf 88 8 1- dergapa⸗ en Hohenzollernstr. 86, Pforzheim. Patronen⸗ gen. gurt für Maschinengewehre. 8

28, 10. M. 64 105. Ebersteinstr. 24, u. volf Maisenbacher, Hohenzollernstr. 86, Pforz

gurt für Maschinengewehre; Zus. z. Anm.

7584. 2. 19. 18

728, 20. J. 18 854. Dr.⸗Ing. Hubert stellung eines wasserfesten Sto Jezler, Zürich; Vertr.: Dr. Döllner, tierischen Eingeweiden,

8. Maemecke, Berlin Perfehester 12. 7. 20.

Sw. 61. Dichtungs⸗ und Führungsring; .

qus. z. pedich ung6, 13. I pilzliche Infektionen entstehenden Krank⸗ 22g, 8. B. 79 750. Dr. Ernst Bräuer, heiten bei Pflanzen zu verhüten bezw. zu

Boihtsdonf 1 Rwiesenhetn: Pecgöthgf. V beilen 19. In. bhung der vor der Er rahthindernis 8 Wegen Nichtz ing der der Er⸗

26. 6. 15. si fr kuͤlizsrisee . teilung zu entrichtenden Gebühr gilt fol⸗

828, 7. .58 083. Konrad äfer gende Anmeldung als zurückgenommen. 8 b earb esen Lahn. Mantelrohr⸗ fer 30k. „G. 47 668. Inhalationsapparat.

schlußvorricht für Maschi ö“ 8 slüßoggeichtung für Maschingscewehte. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 748, 5. S. 45 280. Signal⸗Gesellschaft kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ m. b. H., Kiel. Einrichtung zur Erzeugung anzeiger. Die Wirkungen des einstweili⸗ eines unipolar gerichteten Schallfeldes. gen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

20. 5. 15.

74d, 6. S. 44 102. Signal⸗Gesellschaft c) Versagungen. m. b. H., Kiel. Tragvorrichtung für

Unterwasserschallempfänger. 9. 7. 15.

Patentsucher zurückgenommen.

Eugen Kraut, vom 64 241.

21g. M. Strahlung. 30. 10. 19. 28a.

m. b. H., Kiel. Als Läutboje oder zu

Unterwasserschallsignale. 17. 7. 15. 12m. L. 45 787. Verfahren zur Her⸗ 748, 6. S. 46 071. Signal⸗Gesellschaft stellung von Aluminiumsulfgt. 28. 11. 18. mn. b. H., Kiel. Verfahren zur Ver⸗ 12m. S. 35 558. Verfahren zur Her⸗ besserung der Konstanz⸗ und Lebensdauer stellung eines Schleifmittels aus Baurit von mit Mikrophonen in wasserdichten durch Erhitzen mit Kohle auf hohe Tem⸗ Gehäusen Unterwasserschall⸗ peratur. 7. 4. 13. empfängern. 1. 12. 16. 2 748, 6. S. 51 783. Siemens & Halske d) Erteilungen. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ver⸗ fahren und Vorrichtung zur Feststellung stände dder Lage eines Signalortes. 17. 12. 19. erteilt, 6 7. S. 51 157. Mar Singewald die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Co., Leutzsch b. Leipzig. Verfahren zur halten haben. Das beigefügte Datum mehrfarbigen Musterung von Blech. bezeichnet den Söhen der Dauer des V ee. Am S 8 .S./51 189. Max Singewald Aktenzeichen angegeben. 6 & Co., Leutzsch b. Leipzig. Verfahren zur ¹ = auf Grund der Verordnung über Musterung von Weißblech. 29. 9. 19. 77, 15. M. 64 854. hens Martens, Berlin⸗Steglitz, dichterfel er Str. 39. bruar 1917 ohne voraufgegangene Wettrennspiel. 11. 2. 19. kanntmachung der Anmeldung erteilt. 77, 15. M. 69 372. Hers Martens, Nr. 299 141 142 300 141 301 713 Berlin⸗Steglitz, Lichterfelder Str. 39. 305 129 306 391 18 457 310 715 Wettrennspiel. 19. 5. 20. 329 531 bis 8 329 880 ausschl. 77d, 18. S. 43 066. Carl Spierer, 329 866. Cavalla, Griechenland; Vertr.: G. De⸗ 25, 1. 329 535. Hugo Lippmann, Halle dreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, a. S. Knetmaschine, deren Knetarm um Pat.⸗Anwälte, München. Vorrichtung zur eine wagrechte und um eine senkrechte Beantwortung von Fragen. 7. 10. 14. Achse schwenkbar gelagert, ist und durch 78e, 3. V. 14 567. Verein igte Zünder⸗ ein Rad mit wagerechter Achse gesteuert und Kabel⸗Werke A⸗G., Meißen. Elek⸗ wird. 12, 9. 19. L. 48 882. . trischer Glühzünder. 5. 3. 19. 2b, 7. 329 536. Adolf Ziskind, Schwelm, S0a, 29. N. 17 602. Marius Nielsen, Westf., Ferdinand⸗Werk. Gerät zum Her⸗ Baumaterialien⸗Maschinen Komm.⸗Ges., stellen von Teigfäden mit Bodenlöchern, Lilenburg b. Leipzig. Vorrichtung zum Ent⸗ die durch einen Schieber entgegen dem fernen der aus der breßform mit der Preß⸗ Druck einer Feder einstellbar sind. 7.8.19. platte ausgestoßenen Preßlinge. 11. 11. 18. Z. 11 044. 80c, 3. S. 52 213. Matthias Simons, Za, 4. 329 595. Fritz Rebeschies, Kiel, Conrad Simons u. Peter Ramrath, Lank Kämpenstr. 6. Vorrichtung zum Zu⸗ g. Rh. Kammerofengruppe. 7. 2. 20. sammenhalten der Enden weicher Steh⸗ 80c, 14. P. 38 301. Gebr. Pfeiffer, umlegekragen. 31. 3. 20. R. 49 854. Barbarossawerke, Kaiserslautern. Hub⸗ Za, 4. 329 776. Artur Ary Wolfson, schaufel; Zus. z. Hat 313 873. 25. 8. 19. Charlottenburg, Neue Kantstr. 25. Vor⸗ Sla, 4. —.19 164. Hermann Joos, richtung mün Aleich eitigen Foeßrägnigen Schallstadt, Baden. Aufhängevorrichtung mehrerer äschestücke. 21.8.19. W. 53 241. für verschnürte Säcke u. dgl. 7. 2. 19. Za, 14. 329 837. Victory Corset Com⸗ S1ec, 6. F. 46 369. Oscar Fulde, Han⸗ pany, Inc. New ork, V. St. A.; nover⸗Linden, Blumenauer Str. 27. Faß; Vertr.: C. Arndt u. Dr.⸗Ing. Bock, Pat.⸗ Zus. z. Pat. 318 263. 28. 2. 20 Anwälte, Braunschweig. Verfahren zur

S1c, 18. B. 89 684. Josef Bayper, Herstellung Flastzscher Kleidungsstücke, Barmen, Haspeler Str. 7. Püandei sen⸗ wie Hüftformer, Mieder, Korsetts u. dgl. Umspannung für Ballen, Pakete o. dgl. 11. 10. 19. V. 15 026. V. St. Amerika 1I. 6. 19. 8“ S1e, 15. H. 78 557. Heinrich Hogeweg, 3 b, 16. 329 652. Josef Richter, Hindg⸗ Duisburg⸗Beeck, Weststraße. Antriebs⸗ burg, O. S. Kronprinzenstr. 119. In vorrichtung für Förderrinnen. 10. 19. den Halsbinhdenknoten bei Selbstbinde⸗ S1e, 24. N. 17 260. Anton Neuhauser, krawatten einzubindende Versteifungs⸗ Brünn, Mähren; Vertr.: Dipl.⸗Ing. K. einlage, deren Platte oder Kissen die Walther, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Friedenau. schmückende Knotenform der Selbstbinder⸗ Gleisanlage. 3. 4. 18. krawatte sichert. 9. 4. 19. R. 47 454. Sl1e, 34. P. 39 571. Johann Emil Ze, 2. 329 596. Wilbelm Wirths, Stol⸗ arthum, Oberlungwitz. Traghenkel für berg, Rhld. Druckknopf. 30. 3. 19. Flaschenkästen. 6. 4. 20. W. 52 324. S2a, 2. B. 80 660. Ad. Ewald Hugo 3e, 1. 329 597. Otwin Jehmlich,

zatente und

16“

Ams Olbernhau, Sa. 1 be⸗ künstlicher Blütensterne; Zus. z.

2 W. 43 995. Hugo Windes⸗ Ka, 34. Schloß mit heim, Erfurt, Richard⸗Breslaustr. 4. Ein⸗ Neubert, Plauen i. grren mit 30. 3. 19. 1 Ac, 15. 329 653. Albert Hammer, Stutt⸗ i. W., u. Mar Kelting, Bövin gart⸗Gablenberg, Libanonstr. 59. Siche⸗ Bochum.

für Metall⸗ 5

8 Seitenwände be⸗ Adam Seitz, grenzten stehenden Gutschächten. 20.12.13. Georg Zimmer⸗ rung einer Muffenverbindung Trappentreustraße 31. schlauche.

Johannes Heyn, einem Rohr geführt d M. 65 777.

11 - Dr.⸗Ing. Dieter horst, 819 Maßmannstr. 17. Elastischer Thoma, Gotha, Schöne Allee 6. Regler für Wasserturbinen, deren Leiträder und D. 35 690. G

329 537. Karl Schulte, Duis⸗ Stickstoff. SSa, 7. M. 69 923. Lewis F. Moodv, burg⸗Ruhrort, Fürst⸗Bismarck⸗Str. 1a. 12k, 8. Philadelphig, V. St. A.; Vertr.: Max Kantvorrichtung.

Flec, 50. W. 53 494. Gebr. Wetzel, Wasserturbine mit Nebendurchlässen für Dampfkesselfabrik, Fblapstirnflächen⸗ überschüssiges Wasser. 2. 7. 20. Amerika

Baltasar Ferges SSa, 10. M. 70 069. Balthasar Mühl⸗

oger, hofer, Wajdmannsbach, Post Miesenbach, Dr. W. Hausknecht, Nieder Oesterreich; Vertr.: Dr. Dipl.⸗ Dipl.⸗Ing. B. Berlin W. 57.

a) Die folgenden Anmeldungen find

Antikathode für B eim. Patronen⸗ Rönigenröhren mit Wärmeableitung durch

R. 47 597. Verfahren shr Her⸗ fes aus insbesondere

F. 44 260. Mittel, um die durch

Auf die nachstehend bezeichneten, im ge 15. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 74d, 6. S. 44 132. Signal⸗Gesellschaft bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 19c, 2. Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ anderen Zwecken getrennt von der Halte⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ Heben stechbarer Massen, besonders Moor⸗ Sooje zu verlegende Senderanordnung für treten.

Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ ind den Nachgenannten Patente ie in der Patentrolle die hinter

luß ist jedesmal das

den Ausschluß der Oeffentlichkeit für ebrauchsmuster vom 8. Fe. Be⸗

2

298 157. 6. 10. 17. J. 18 406. 329 715. F V. Kerzenschoner.

N. 17 817.

20 6. 19. H. 77 459. 329 716.

Berlin⸗Friedenau, Büsingstr. 13.

29. 5, 19. D. 35 922. * 4d, 4. 329 777. Adolf Mautz, Tübingen. Zündvorrichtung, deren v..

4d, 4. 329 838.

31. 8. 19. . 53 304.

329 839.

Ta, 17.

7ec, 24. 329 778. Speck & Udelhopen, fahren zur Rohrplatten. 7e, 37. Neviges Comm.⸗Ges. Lohe & Hackländer, Neviges, Rhld. Verfahren zur Fer. stellung der Führung für den Schlüssel⸗ dorn

schaft. 13. 12. 19.

25. 3. 19. S. 49 897

P. 38 903.

Sparrstr. 6. Ofentür. 15.8.19. gf, 12. 329 717. Alfred Balsat, Berlin, Seestr. 39. Schneidvorrichtung für Papier, Stoff, Pgppe. o/. dgl. mit zwei scheibenförmigen eN1 . 88 320,

Sh, 1. 329 656. Deutsche Linoleum⸗ Werke hensa, Delmenhorst. Verfahren zur Herstellung von Eckstücken für Lino⸗ leumbelag; Zus. z. Pat. 297 435. 21.10.17. . 33 832.

Sh, 7. 329 657. Dr. W. Scheffer, V Bern helne Faef Rüdesheimer Pl. 11. Verfahren zum Zusammenkleben von Ge⸗ webebahnen mittels eines Klebstoffs. 24. 10. 17. Sch. 52 118.

10c, 1. 329 840. Christian Storz, München, Widenmayerstraße 31. Ver⸗ fahren und Vorrichtung zur Herstellung

torfes. 8. 10. 19. R. 48 581.

10c, 2. 329 718. Max Selle, Spandau, Neuendorfer Str. 79. Vorrichtung zum Fördern und Ablegen von Torfsoden u. dgl. 14. 1. 20. S. 51 990.

10ec, 2. 329 841. schinenfabrik, Bremen. Maschine zum Heben stechbarer Massen. 7. 11. 18.

F. 43 858. 1 329 842. Carl Francke, Ma⸗ schinenfabrik, Bremen. Maschine zum

boden, Torf o. dgl., und zum Fördern tief unter dem Moor liegenden Gutes. 21. 10. 19. F. 45 469.

10c, 6. 329 843. Alpys Pfisterer, München, Dachauer Str. 45. Verfahren und Einrichtung zum Ansteifen nassen Rohtorfs mittels Schnelltrocknung. 5. 7.19.

P. 38 017. 1 12a, 2. 329 658. Georg A. Krause, München, Steinsdorfstr. 21. Verfahren und Vorrichtungen zum Verdampfen oder Eindicken von Lösungen, Emulsionen und Suspensionen sowie zur Ausführung che⸗ mischer Reaktionen. 2 5. 18. K. 62 252. 1 2a, 2. 329 719. Benjamin Graeni⸗ er, Zürich, Schweiz; Vertr.: H. Nähler, ipl.⸗Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren zum Abscheiden von Blasen

und Flüssigkeitstropfen aus dem von

Flüssigkeiten aufsteigenden Dampf. 31. 7. 19. G. 48 780. 12ec, 1. 329 538. Oelwerk Phoenix G. m. b. -Chöbr⸗ Thür. E“ nung für Extraktions⸗ u. dgl. Apparate. 11 168. b 12d, 1. 329 720. Dr. Alexander Nathan⸗ sohn, Dresden, Comeniusstr. 71. Dia⸗ phragma für elektroosmotische Verfahren. 15. 10. 19. RN. 18 237. 128, 5. 329 771. Enzinger⸗Werke Akt.⸗ Ges., Worms. Behälter geschichteten Filterelementen; Zus. z. Pat. 299 453. 29. 10. 15. F. 40 331. 128, 15. 329 721. Karl Rumpf, Berlin⸗ Friedenau, Menzelstr. 23/24. Verfahren zum Aufbringen faseriger Filtermasse in allfgeschwemmtem Zustande auf Filter⸗ trommeln. 24. 7. 18. R. 46 265. 128, 15. 329 722. Karl Numpf, Berlig⸗ Friedenau, Menzelstr. 23/24. Einrich⸗ tung zum Aufbringen von Filtermaterial auf Filtertrommeln. 24. 7. 18. R. 46 266. 12e, 2. 329 779. Reinhard Wussow, Charlottenburg, Pestalozzistr. 25, u. Emil Schierhg. Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗ Luther⸗Str. 68. Zyklonartige Pergichhänna zum Ausscheiden fester Beimengungen aus Gasen, Dämpfen und Fllissigkeiten. 19. 8. 19. W. 53 211. 12f, 3. 329 659. Friedrich Schüler, rankfurt a. M., Roscherstr. 16. Ver⸗ ahren zur Auskleidung von Appgxraten und Gefäßen für die chemische Großindu⸗ strie gegen chemische Einwirkungen; Zus. z. Pat. 318 033. 28. 11.19. Sch. 56 818. 12h, 2. 329 539. Franz Karl Meisex, Nürnberg, Sulzbacher Str. 9. Versag⸗ ren zur Herstellung einer Schutzschicht für im Ofen zu brennende Elektroden. 16. 9. 19. M. 66 821. ILi, 6. 329 844. Dr. August Pfülf, Ammendorf. Mechanischer Chlorkalk⸗ parat. 25. 7, 19. P. 38 106.

kochenden

Reibkörper in

Adolf Würner, Die⸗ B. 87 049. Wilhelm Bedbur, trichsdorf b. Kiel. Pyrophorer Hand⸗ Einrichtung zum PVerhüten des zünder. W

Richard Thomsen, Luftausbruches durch den offenen, wasser⸗ Ta, 15. Leo Dostal, Kladno,

Druckluft⸗ Böhmen; Vertr.: Dr. Döllner, Seiler u. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Befestigung von Walzenzapfen in Ballen schaft für Stickstoffdünger, Kne osack, Bez. bei gesondert eingesetzten Zapfen. 8. 4. 19.

Köln⸗Kalk. Ver⸗ Berlin SW. 48. Verfahren un Herstellung schmiedeeiserner tung zur Herstellung von Zyaniden.

329 654. Preß⸗ & Stanzwerk 121, 13. 329 832. Dr. hausen, H., Bloedaustr. 1. Vfffofeen zur

ei Schlüsseln mit flachem Bart⸗

leicht trocknenden Stich⸗ und Maschinen⸗

Ventilanord⸗

Filterpresse mit in einem

Schönau⸗Chemnitz. Kupplung des Schali rades mit dem

Sa. Maschine zum Formen Bamberger Str. 4. Verfahren zur Her⸗ Pat. stellung von Perborat mit maximalem

haltbaten Stauerstoffgehalt. 27. 11. 19.

12i, 26. 329 846. Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerkes Lothringen, Gerthe ghausen b. zur Verbrennung G. 49 835.

Ferdinand Richard A. 32 590.

Verfahren von Stickstoff. 17. 12. 19. Ii, 26. 329 847.

Bertalan Duschnitz, Pirkohlenberwersg⸗ Lothringen, Gerthe

. 17. V gta⸗ i. 8

M. 64 544. Maschinenfabrik lptische Zündvortichtung für Gaskocher. Bochum. 9. 5

u. Max Kelting, Bövinghausen b. Verfahren zur Verbrennung von Stickstoff. 17. 12. 19. G. 49 836. 12k, 5. 299 141,K“. Aktien⸗Gesell⸗

Köln a. Rh. Verfahren zur Herstellung von Ammoniumsalzen. 5. 7. 16. A. 28 267. 12 , 5. 300 141,K“. Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoffdünger, Knapsack, Bez. Köln a. Rh. Verfahren zur rstellung von Ammoniumsalzen; Zus. z. Pat. 299 141. 5. 7. 16. A. 28 268. .

12 , 8. 299 142, K“*. Aktien⸗Gesell⸗ Köln g. Rh. Verfahren zur Hexstellung von Kalziumzyanamid aus Karbid und 15. 10. 15. A. 27 453.

329 660. Nitrogen Products

9. 8. 19. Sch. 55 835. Co., Providence, Rhode Island, V. St. A.;

at.⸗Anw., Vorrich⸗ 20.5.14. N. 15 342. V. St. Amerika 7, 11. 13.

aul Beck, Nord⸗

Vertr.: Dr. Alexander⸗Katz,

Herstellung von Alkalimetallkarbonaten aus den Sulfiden und Hydrosulfiden der Alkalimetalle. 25. 7. 17. B. 84 246.

12“, 1. 301 713,K“. Farbenfabriken

7e, 47. 329 655. Josef Flesshals Seg. vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. g. Nh., Plankgasse 52. 3 297.

Köln a. Rh. Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus Naphtha⸗ lin und seinen Derivaten. 29. 1. 16. F. 40˙558. 12 ˙0, 11. 329 591. Valentiner & Schwarz G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz.

Verfahren zur Darstellung von Oralsäure

aus Kohlenhydraten durch Orydation mit Salpetersäure. 20. 12. 13. V. 12 236. 12“0, 25. 329 833. Tetralin, G. m. b. H., Berlin. Verfahren zur Herstellung eines bei niedriger Temperatur flüssigen Benzolgemisches. 29. 3. 16. Sch. 49 801. 12 p, 12. 329 772. Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel, Basel, Schweiz; Vertr.: Dr. Schmidtlein, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. Verfahren zur Darstellung von Verbindungen der Alka⸗ loide der Chiningruppe. 16.3.16. G. 44 107. 129, 3. 329 773. André Brochet, Paris; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wie⸗ gand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Ver⸗ fahren zur Reduktion von Ritro⸗, Azoxy⸗, Azo⸗ und Hydrazoverbindungen. 29. 8. 12. B. 71 732.

13c, 17. 329 780. Johann Graubmann,

Carl 1 Ma⸗ Crossen, Mulde. Vorrichtung zum Melden 20. 8. 19.

eines unzulässigen Wasserstandes in Dampfkesseln. 24. 4. 19. G. 48 157.

43d, 26. 329 661. Franz Hofbauer, Görlitz, Seydewitzstr. 4. Abdampfentöler; Zus. z. Pat. 318 007. 23. 3. 20.

1e, 10. 329 540. Metropolitan⸗Vickers Electrical Company, Limited, London; Vertr.: H. Springmann u. E. Herse, Pat⸗nwäͤlte, Berlin SW. 61. Turbinen⸗ schaufelbefestigung. 6. 2. 17. B. 83 261. England 5. 2. 16.

14c, 10. 329 848. Metropolitan⸗Vickers Electrical Company, Limited, London; Vertr.: H. Springmann, E. Herse u. F. Sparkuhle, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

Turbinnenkeitschaufel. 9. 8. 19. B. 90 317.

I England 18. 3. 18. 14f, 9. 329 662. Hugo Lentz, Mauer b. Wien; Vertr.; Dipl.⸗Ing. K. Walther,

Pat.⸗Anw., Berlin⸗Friedenau. Führung für

Steuerungsventile von Dampfmaschinen.

5. 11. 19. L. 49 231.

15a, 17. 329 541. Hermann Hasch,

Zürich; »Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat.⸗

Anw., Berlin W. 9.ü Vorrichtung zum

Entleeren des Magazins von Matrizen⸗

setz⸗ und Zeilengießmaschinen. 3. 6. 19. 15c, 1. 329 781. Andreas Ott, Ober⸗

kassel, Siegkreis, Bahnhofsstr. 24. Schalt⸗

vorrichtung zur Herstellung beliebiger Ab⸗ stände der Druckzeichen für Matrizen⸗ prägemaschinen und Schreibmaschinen.

23. 11. 12. O. 8339.

15g, 16. 329 663. Nähmaschinen⸗ und

Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer Akt.⸗

Ges., Stettin⸗Grünhof. Tabulator.

29. 1. 20. N. 18 521.

15g, 25. 329 664. Nordiske Skrive⸗

maskinefabriker A.⸗S., Kopenhagen;

Verft.: Schwenterley, Pat.⸗Anw.,

Berlin SW. 11. Typenhebelantrieb.

1. 5. 18. N. 17 294.

15g, 27. 329 665.

vorm. Winklhofer & Jaenicke,

Wanderer⸗Werke A.⸗G

Papierwagenantrieb. 29. 4. 19. W. 52 494.

15g, 36. 329 782. Remington Type⸗ writer Company, Ilion, Herkimex, New York, V. St. A.;

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Einstell⸗ vorrichtung für die Papierwalze. 26. 1. 17.

R. 44 158.

15g, 37. 329 666. Alfred Herrmann, Chemnitz, Zwickauer Str. 87. Be⸗ festigungsklemme für Farbbandspulen. 8. 7. 19. H. 77,586.

15g, 45. 329 667. Corona Typewriter Henen⸗ Inc. Groton, New York, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berxlin SW. 48. Iüsam s Schreibmaschine. 27. 2. 16. C. 26 025. 15g, 45. 329 723. Richard C. Fr. Schmidt, Hamburg, Gr. Reichen 73/75. Montagebock für Schreibmaschinen. 29. 8. 19. Sch. 56 048.

15g, 45. 329 783. Paul Muchajer,

ap 12i, 16. 329 845. Dr. Aschkenasi, Berlin,

Gewerkschaft des se

schaft für Stickstoffdünger, lan Bez. s

richtung zum Festhalten von Ty b auf ihren Achsen. 6. 7. 19. M. 66 106 15h, 1. 329 668. Jakob Morf, Roben⸗ hausen⸗Wetzikon, Schweiz; Vertr.: L. Gottscho. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Handstempel. 25. 12. 17. M. 62 337. Schweiz 26. 12. 16.

151, 1. 329 592 Josef Kiermayer Langenried⸗Simmerberg b. Lindau, Boden⸗ e, u. Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall A.⸗G., Leopoldshall b. Staß⸗ furt. Verfahren zur Herstellung künst⸗ licher Steine. 26. 6. 19. V. 14 943. 17 , 2. 329 669. Gustav Hönnicke, Berlin, Bülowstr. 43. Einsprißkonden⸗ ator. 26. 8. 19. H. 78 115.

17, 2. 329 784. August Stengel, München, Hildegardstr. 30. Kühlgesäß zum Kühlen und Aufbewahren von Flüssigkeiten, insbesondere Milch. 6. 8. 18. St. 31 385. 3

17f, 11. 329 598. Gebrüder Sulzer, Akt.⸗Ges., Wintherthur, Schweiz; Vertr.: M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Aus mehreren Elemen⸗ ten bestehende Wärmeaustauschvorrichtung. 1. 3. 19. S. 49 705. Schweiz 6. 4. 18. 17g, 2. 329 542. Société U'air liquide, sgeieis anonyme pour l'éstude et exploitation des procsdés Georges Claude, Paris; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. Verfahren zur Zerlegung der Luft in Sauerstoff und Stickstoff unter gleichzeitiger Gewinnung hochprozentigen Argons. 10. 11. 17. S. 47 375. Frankreich 13. 4. 17.

19 b, 1. 329 599. Richard Chemnitz, Leipzig, Leplaystr. 6. Straßenkehrmaschine für Handbetrieb. 2. 10. 18. C. 27 618. 208d, 32. 329 785. Jacob Auler, Köln Fangvorrichtung für elektrische Straßenbahnwagen. 31.5.19. A. 31 846

20k, 9. 329 786. Siemens⸗Schäckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Fahrleitung mit Kettenlinien⸗ aufhängung für Gleiskrümmungen. 2.7.19. S. 50 483.

29l, 10. 329 600. Charles Joseph O’'Reardon, Oakland, V. St. A.; Vertt: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. Stromabnehmerstange, deren Obertel drehbar gelagert ist. 22. 12. 16. O. 10 1. V. St. Amerika 22. 11. 15.

ZIa, 69. 329 724. Deutsche Telephon⸗ werfe G. m. b. H., Berlin. Anordnung zur Hochfrequenz⸗Wellentelegraphie mit Inter⸗ ferenzempfang. 25. 3. 19. D. 35 623. 21a, 71. 329 543. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H. u. Dr. Carl Rottgardt, Berlin. Zwei⸗ oder Mehrkreisanordnung für elektrische Schwingungen mit fester elektrischer Kopplung. 3. 5. 19. H. 76 941. 21b, 3. 329 725. Willy Vehse, Naun⸗ dorf⸗Kötzschenbroda. Auswechselbarer Ge⸗ windestift für Elementkohlenklemmen. V. 14 899. 1 21 b, 7. 329 726. Ferdinand Christ, Berlin⸗Schöneberg, Apostel⸗⸗ Paulus⸗ Straße 21/22. Positive aus Kohle und Braunsteinpulver gepreßte Elektrode galvanische Elemente. 4. 7.19. C. 28 1R1. 21 b, 10. 329 544. Dr. Ferdinand Keiner, Groitsch b. Teicha, Saalkreis. Zerlegbare Zink⸗Kohle⸗Batterie. 29. 3. 19. K. 68 505.

21b, 12. 329 849. Stabil Clock Comp. Perßon & Cons., Hamburg. Auswechsel⸗ bare Batterie für Taschenlampen. 25b. 3. 19. St. 31 843.

21 b, 25. 329 787. Hans Bardt, Velten i. M. Elektrischer Stromsammler. 19. 11. 19. B. 91 610.

21 b, 27. 329 545. Johann Wilhelm Langel, Duisburg, Prinzenstr. 69. Thermo⸗ element. 10. 9. 16. L. 44 525.

2le, 10. 329 788. Walter Tyrolf, Grübe Reußen b. Theißen, Kr. Weißenfels. An⸗ ordnung zum bruch⸗ und kurzschlußschen Hindurchführen von Leitungen durch Mauern. 29. 10. 19. T. 23 252.

21c, 21. 329 601. Karl Wunder, Ett⸗ lingen b. Karlsruhe. Klemme mit Schlitz⸗ gehäuse, insbesondere für elektrische Ab⸗ zweigdosen. 30. 4 19. W. 52 525.

2Ie, 28. 329 727. Stotz G. m. b. H., Abteilung der Brown, Boveri & Cie. Akt.⸗Ges., Mannheim⸗Neckarau. Messer⸗ hebelschalter mit Momentausschaltung. 24. 10. 19. St. 32 504.

21c, 41. 329 670. Kälman Baron Pfeiffer, Wien; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. Einrichtung zur elektrischen Fernauslösung und Fernsteue⸗ rung von mehreren Arbeitsleistungen. 24. 9. 15. P. 34 264. Oesterreich 25. 8. 15. 21ec, 53. 329 546. Deutsche Maschinen⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Duisburg. Elektrisch be⸗ triebener Kompressor mit selbsttätiger Regulierung. 10. 3. 20. D. 37 297. 21c, 54. 329 850. Francois Mauron, Freiburg, Schweiz; Vertr.: De. Jag. B. Monasch, Pat.⸗Anw., Leipzig. Selbst⸗ tätige Regelungsvorrichtung für elektrische

10. 9. 18. 21d, 12. 329 851.

Siemens⸗Schuckert⸗

: Vertr.: H. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berli Springmann, EC. Herse u. Fr. Sparkuhle, Verfahren zum schnellen Aberregen von

seilhgen miß großer Selbstinduktion.

werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin Coulombmetrische Einrichtung zum Ueber wachen des Ladungszustandes eines elek trischen Sammlers. 3. 2. 18. S. 47 795. 25. 329 729. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin Meßeinrichtung, bestehend aus mehreren je in ein besonderes Gehäuse einge schlossenen Meßgeräten. 14. 8. 19. S. 50 816. 21le, 25. 329 789. „Aegir“ Elektrisch Bordapparate⸗ und Motoren⸗Gesellschaft Schwarz & Co., Chemnitz. Schaltungs⸗

Charlottenburg, Am Lützow 13 a. Vor⸗

Sekundär⸗

8 Lützowstr 6 Wandertreppen⸗ und B cken. 17 5. 19 rostfeuerung. 26. 11. 18. V. 14 421. 34:1, 31. 329 799. Carl Wilhelm Schulz,

Maschinen. 5. 6. 19. M. 65 892. Schweiz 8

bei Meßtransformatoren. stütze für zweiteilige Gardinen⸗ oder Vor⸗ Messen des Wärmeverbrauchs in Heizan⸗ 45c, 17. hangzugvorrichtungen. 13.11.19. R. 48 799. lagen. Marie v. Stein, 4 Dm, orn, Leipzig, Kaiserin⸗Augusta⸗ Mannhei Temperatureinflusses bei srcß⸗ 29. In ein Bett verwandelhares schreibma

un

phenenng, ge31 902, 8 zc, 26. 329 730. Allaemeine Elektrici⸗ 3498, 12. täts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zum geb. v.

Ausgleich des 3 Meßwiderständen. 12. Zf, 16. 329 671. Köln, Mauritiuswall 41. für clektrische Bogenlampen. 6. 1.

329 607.

ebett mit im Kopfteil untergebrachten

St. 52 341.

8. 17. A. 29 588. Ru Johann Frenzen, Betten. 5. 9. 19. Kohlenhalter 34g, 12. 329 734.

umwande

mente,

deung zur Innenbeleuchtung von Hohl⸗ gangstüren für Ladentische. 9. 7. 19. Wilmersdorf, Kaiserpl. 8. Lösbarer Knopf 2 üg lichtung 81 8 B h mit Feses. in der Schließstellung ursel A. G., Oberursel b. Frankfurt a. M. Metallflaschen.

körpern. 21. 8. 18. 217, 85, 3 s 8 Berlin, Rotherstr. 1. Elektrische Gas⸗ Stettin, Elisabethstr. 62.

C. 27 536. B. 89 981

Lichterzeugung benutzt wird. oder Ansetzens von Speisen. G. 48 325.

Gesellschaft für 341, 5. 329 798.

Basel; lingen g. N., Breite Str. 21. Vorrichtung

lich

8. 9. 19. S. 51 105. Pan. 1 826691. Chemische Industrie in Basel.

24. 4. 19. 10. 329 612. Felix Gremmels, gerat und 7 Waldparkdamm 2. 8... ,

ine mit vom Papierwagen be⸗ 42 1 eine drehbewegung i ze se wegten Jahlwerken. 12. ö.19. G. 49 876. täts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zum Geschwindigkeitsverhältnissen. 6. 4. 19.

30. 12. 18.

Schweiz

Richard Deus, 43ag, 42.

20. Kreusburg, O.⸗Schl. In ein Doppelbett Friedrich Kranemann, Derne, Kr. Dort⸗ 45h, 4.

dr 9,899 . bares Sofa. I1.,5.19. D. 35 863. mund. Irf, 61. 329 852. Dr.⸗Ing. Paul Christ⸗ Z4i, 21. 329 551. Paul Bruns, Neukölln, tung

lein, Zürich; Vertr.; Dipl.⸗Ing. C. Cle⸗ Hobrechtstr. 65. Vorrichtung zum Oeffnen St. 32 443. ;

Pat. Anw., Berlin SV. 61. Vor⸗ und Schließen von Klappen und Durch⸗ 44, 7. 329 613. Franz Wiese, Berlin, troges.

für Förderwagen. 2. 10.

329 853. Dr. Franz Skaupy, 841, 3. 329 797. Bruno v. Golaszewski, durch eine selbständige Deckplatte ge⸗ Höhenreglung für

. Kehgf mit Dnsche⸗ 6. 4. 19. 12. 4. 18. M. 63 002.

lampe, bei welcher das negative Glimm⸗ Wasserbad zum Vermeiden des vbrennens . 678. Richard Zeiger, Groß⸗ Kabbachstr. 2. Federnder Kolbenring für lastet ist; Zus. z. Pat. 311 976. 16. 4. 19. auheim b. Hanau. 8 11

Erhard Knäble, 82 1 329 553. Ludwig Wiedmann, 46c, 6. 329 557. Spar⸗Vergaser G. m. Berlin, Bellealliancestr. 88.

329 556. Fa. H. v v Motor mit Vorgelege. 9.5.19. Braunschreig. Kupplung zwischen Ernte⸗ V. 14 711.

un nachfolgendem Kraftfahrzeug. 47h, 21. 329 690. Fa. Carl Zeiß,

B. 92 056. Jena. Vorrichtung zur Umwandlung einer

329 860. Allgemeine Elektrici⸗ Drehbewegung in eine solche mit anderen

Sch. 55 075. Rechen⸗ 18. 12. 19.

Schutze von

Pflanzen gegen Nachtfrost. Z. 10 871. 329 713. Emil Stortz u. 14. 5. 19. A. 31 329 805.

785. 8b, 1. 329 865. Richard Kellendorfer, Alphons Zehnder, München, Adlzreiterstr. 10. Vorrichtung Kontrollmarkenverschlußvorrich⸗ Birmenstorf, Schweiz; Vertr.: Dr. zum Reinigen von Arbeitsstücken. 13.2.20.

19. v. Rothenburg, Pat.⸗Anw., Darmstadt. K. 72 002. 1

Schaufel zum Reinigen des Schweine⸗ 48 b, 6. 329 752. Metallinwerk G. m.

ges. 18. 1. 20. Z. 11 346. 8 8 H., ;. Sv 88 Ss.

5 2 M ik Ober⸗ tung zum völligen Dichten der Falze an

469½, 20. 329 861. Motorenfabrik Ober g zum völlig 3 Nüchten der, 59897

Umfaufmotoren von 49, 22. 329 624. Paul Lauckner, Dres⸗

den, Wartburgstr. 21. Bügelsäge, bei wel⸗

zufschrengen. cher das Sägeblatt beim Rückgang ent⸗

Befestigun 2 18. Besesties asbe 46c, 5. 329 682. Edwin Hampel, Berlin,

Verbrer inen. 2. 3. 19. L. 48 111. 1 * H. 429f, 18. 329 836. Edmund Schröder,

Verfahren Widerstandsschwetßung

Knopf.

H., Berlin. Brennstoff⸗Misch⸗ und zur elektrischen

Dr. C. Schmidtlei Anw., s es. im Leipzig⸗Schleußig, Quandtstt. 2 u. Fritz b. H. M. 1 3 gb EEEEEE11. hann, Wit O. A. Weinsberg, Zerstäubungsbüse für Ventilvergaser. von Weißblechkonservendosen.

Berlin SW. 11. Verfahren zur Herstellung von Flüssigkeiten. 15. 2. 19.

ipferechten sauren Farbstoffen für 341, 10. 329 855. Karl Piehler, Leipzig⸗ Württ. 8

poeon kupfer ffen fäs P Waffeleisen. Nu Hosenknöpfe. 20. 9. L47, 14. 329 614. John Le Roy Nye, Explosionskraftmaschinen mit Drehschieber. Oelrichs, Pat.⸗Anwälte Ge, b Berlin W. 66 u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Mariendorf, Großbeerenstr. 8 rt a. M. Sicherungsvorrichtung laufsvorrichtung für Spritzvergaser mit . Sas der. 52 0n gegen Ver⸗ einem von außen verstellbaren, in einen 30c, 11. 339 626. Fritz Lindner, Mitt⸗ 15. 329 615. Joh 1 3 Barger, Danville, Illinois, V. St. A.; 46e, 6. 329 750. Josef Vogel, München, 30c, 11.

Welle. 18. 1. 16. G. 43 621. Gohlis, Dinterstr. Zef, 5. 329 711. Josef Rudolf, Gera, 11. 1. 19. P. 37 347. Reuß. Verfahren zum Trocknen von 341, 21. 329 856. Otto Richter, Chemnitz, Lithopone. 28. 9. 18. R. 46 5949. Hans Sachsstr. 44. Kochrost zum Auf⸗ 329 547. Louis Volland, stellen der Kochgefäße veimn spS ZBraten 8 02.

24h, 2. 329 7900. Johann Gmeindl, Spandau, Pichelsdorfer Str. 1. Ed, Post Schnaitses. Selbsttätig, sich Eeehn 2 16. Sch. 49 779. ein⸗ und ausschaltende Hemmvorrichtung 355, 1. 329 712. Geselsscaft für Förder⸗ für periodisch zu bewegende, drehbar ge⸗ anlagen Ernst Heckel m. b. H., Saar⸗ lagerte Scheiben, Trommeln, Zellenräder brücken. Kabelkran für Hellinge u. dgl. o. dal. insbesondere für Beschickungs⸗ 13. 7. 18. G. 46 889.

vorrichtungen für Feuerungen. 4. 3. 19. Z6a, 16. 329 735. Rudolf Friedländer, G. 47 862. Wels; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗Anw., 241, 3. 329 548. John Erhard Muhl⸗ Berlin SW. 68. Kippkochkessel mit das feld, Scarsdale, u. Virginius Zeilinger Faß umgebendem, aus zwei zylindrischen Caracristi, Bronxville, V. St. A.; Vertr.: Teilen bestehendem Feuerungsmantel. C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 16. 10. 18. F. 43 798. Oesterre 9 26. 10. 17. Kohlenstaubfeunerung, bei welcher dem 36a, 21. 329 552. Deuts be Patent⸗ Brennraum eine zylindrische gleichachsige Grudeofen⸗Fabrik Walter Nieschel & Co.

Hofen⸗

Fammer vorgelagert ist, in welcher ein m. b. H., Liebertwolkwitz⸗Leipzig. Grude.

schrauben⸗ 25. 1. 19. D. 35 353.

9. 10. 15. 362, 21. 329 800. Deutsche Patent⸗ M. 60 103. Grudeofen⸗Fabrik Walter Rieschel & Co. 25, 1. 329 602. Carl Tober, Berlin⸗ m. b. H., Liebertwolkwitz⸗Leipzig. Grude⸗ Karlshorst, Prinz Adalbertstr. 10. Rund⸗ ofen mit Doppelfeuerung. 24. 12. 18. flechtmaschine. 25. 9. 19. T. 23 19. D. 35 257. 25d, 3. 329 854. Friedrich Brüß, 56a, 21. 329 801. Hans Grotefend, Bad Weimar, Marktstr. 7. Frivoli⸗Schiffchen. Harzburg, Am Butterberge. Siebfeuerung 21. 11. 19. B. 93 005. für Grudeöfen. 27. 7. 19. G. 48 747.Ü 26 , 47. 329 791. Aler Grodzinski, 32 , 1. 329 802. Otto Ernst, Ulm a. D.,

Brennstoffluftgemisch einen förmigen Weg zurücklegt.

Cflen. Bismarckstr. 31, u. Theodor Kamp⸗ Wilandstr. 37. Formstein mit Rundung zwlte,

Osnabrück, Bohmterstr. 64 c. zur Aufnahme des Acetylenlampe. 20. 6. 19. G. 48 511. 12. 3. 19. E. 23 805. 2 2c, 12. 329 731. Vulcan⸗Werke Ham⸗ 32, 3. 329 857. Friedrich Kompe, Kiel⸗ burg und Stettin Act.⸗Ges., Hamburg. Gaarden, Sandkrug 8. Ausspreizbarer Fördereinrichtung für Kondensations⸗ räumlicher Träger. 31. 1. 18. K. 65 455.

Fußbodenbelags.

Roopstr. 6. Kunststeintreppe. 1. 10. 18.

Bros, I4,6, 29 675. Frit Methua, Schaff⸗ 28, 25. 329 549. Fa, Louis Brocks, 37e, 8. 329 675. Fri ethua, aff⸗ Leipzig⸗Lindenau. 25 Stahlspitzen be⸗ hausen, Schweiz; Vertr.: Dr. Hederich, setzte Vorschubvorrichtung für Feülsches⸗ Pat.⸗Anw., Kassel. Vorrichtung zum Ver⸗ maschinen. 2. 4. 20. F 93 480. binden aufeinandergestellter Baugerüst⸗ 308, 27. 329 603. Wilhelm Baage, stangen mit Klemmhebel und Laschen. Stünz b. Leipzig. Schutzbrille. 14. 8. 19. 7. 8. 18. M. 63 738. Schweiz 3. 7. 17

2

27 für Anspr. 1. g⸗ ’1 H. Otto

raum eingebauter Turbine. 26. 5. 18. V. 14 207.

372. 30d, 27. 329 604. Emil Pfeffer, Berlin, 39 b, 1. 329 593. Brückenallee 33. Flieger⸗ bzw. Autoschutz⸗ Forschungslaboratorium G. m. b. H., brille. 28. 11. 17. P. 36 213. Hamburg. Verfahren zur Herstellung von 30e, 14. 329 550. 18.en 8K - PLutichusehnlichin Stoffen. 1. 11. 18. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. erlin. T. 22 345. . 1 Ne. gesöperchions. stad Untersuchungs⸗ 395, 1. 329 676. Badische Anilin⸗ & tisch. 27. 3. 19. S. 49 887. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ 30f, 4. 329 792. George Hi zwood, fahren zur Herstellung von kautschukartigen Boston, V. St. A.; Vertr.: F. Meffert Produkten. 4. 5. 18. B. 86 268. u. Dr. L. Seil, Pat.⸗Anwälte, Berlin 42a, 14. 329 609. Dipl.⸗Ing. Carl SW. 68. Krücke mit Lufwelcter für die Schwarz, Charlottenburg, Grolmanstr. 36. Armstütze. 29. 3. 16. H. 6 967. Seichenmaschine; Zus. z. Pat. 329 381. 30f, 4. 329 793. Hermann Helm, Wein⸗ 16. 3. 19. Sch. 55 287. heim a. Bergstr., u. Wilhelm Sürth, 42 b, 22. 329 677. Dr.⸗Ing. Georg Duisburg, Mainstr. 44. Krücke; Zus. z. Schlesinger, Charlottenburg, Karolinger⸗ Pat. 326 736. 6. 4. 18. H. 74 071. platz 9. Spiralbohrer⸗Meßapparat. 30h, 7. 329 732. Dr. Fritz Crotogino, 10. 4. 20. Sch. 57 992.

Empelde b. Hannover⸗Linden. Verfahren 42e, 4. 329 736. Optische Anstalt Oigee zur Konservierung von Insektengift inner⸗ G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. Ziel⸗ halb des Insektenkörpers. 5. 11. 19. gerät für den Abwurf von Bomben aus C. 23 474. . Luftfahrzeugen. 16. 10. 18., O. 10 778. 30h, 9. 329 605. Dr. Isaac Lifschütz, 42c, 6. 329 737. Paul Stäber, Berlin, Hamburg, Woldsenweg Verfahren Belle⸗Alliancestr. 30. Anzeigevorrichtung zur Herstellung star wa erbindender für Kreisel⸗Neigungsmesser für Flugzeuge. Grundlagen für Salben oder mulsionen; 22. 2. 18. St. 31 030. Zus. z. Pat. 324 012. 11. 5. 19. L. 48 214. 42c, 20. 329 531. Siemens & Halske 309, 9. 359 672. Elektro⸗Osmose Akt.“⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ Ges (Graf Schwerin Gesellschaft), Berlin. richtung zur Ermittelung der Gesamtver⸗ Verfahren zur Herstellung von adsorp⸗ besserung der Seiteneinstellung von Ce⸗ tionsfähigen Salben. 24. 2. 16. E. 21 544. schützen o. dal. gegen bewegliche Ziele. 309, 13. 329 794. Richard Hilgerloh, 30. 4. 16. S. 43 241,, 8 Hamburg. Vermchren zur Her tellung 42c, 36. 305 129 „K“. Gesellschaft für eines leicht entfernbaren n estlege⸗ nautische Instrumente G. m. b. H., Kiel mittels. 24. 6. 19. H. 77 481. Elektrische Kontaktvorrichtung zur Aus⸗ 30i, 3. 329 733. Chinoin Fabrik che⸗ lösung der Nachdrehung an Kompassen. misch⸗pharmazeutischer Produkte A. G. 12. 5. 16. G. 44 011. V nisch apbgan heh Dr. Wolf) üjpest; 42f, 34. 329 738. Elisabeth Dittelbach, ir. Dr. J. Evhraim, Pat.⸗Anw., geb. Kunad, Leipzig⸗Schönfeld. Lose ge⸗

n 1†: Verfahren zur Her⸗ kuppelter Zeiger für Federwagen. 4. 5. 19. gen Antiseptikums. D. 35 815. 1 u

Ungarn 16. 5. 18. 429g, 4. 329 803. Franz Woditsch, Wien; Fa. Aug. Rich. Vertr. L. M. Wohlgemuth, Pat⸗⸗Anw., i W. Zentrier⸗ Berlin SW. 61. Schalldose für Sprech⸗ Führungsstift. maschinen. 30. 7. 19. W. 53 058. Oester⸗ 1 8 reich 8. 4. 16 g pr. 8 14 2 32a, 15 29 532. Albert Edward 429, 17. 32 . Dr. Eri . Hu Sna⸗ 89 vn Vertr.: C. W. Hop⸗ G. m. b. H. Berlin 6. dan Pgs kins pat⸗Anw. Berlin SW. 11. Flaschen⸗ Berlin⸗Südende, SeSHemne. binse vfchine mit geteilter Kopfform und Trieb⸗ und Steuerrgrrichtung hir Tele⸗ geteilter Fertigform. 24. 10. 12. C. 22 483. graphone. . 5 Megleit Erglant 24.19 10. d Schle⸗ Iäschen Litbournftr. 18f. Ecran⸗ 8 Si n 8 ¹ 1, 9 .

na, . a. b- Vertr.: V artig gebauter Sprechapparat. 4. 11. 19. 8 Möle Se. denh t V 1.. 329 834. Louis Trognitz, Ber⸗ Schirsg. . f. 19. Sch. 55 lin⸗ESchmargendorf, Saßnitzerstt. 5

Aageit. 23297972. Oto Pcst Freng. Grch. und geigbevezesg üe süähesgch

Armbandgeldtasche. 15. I. 19. znt andere optische Instrumente. 11.9.19.

8 329 674. Deutsche Glüh wff. I 17. 329 610. Carl Feldmann, Gesegschaft m. b. H., Dresden. 18 Aachen, Mauerstr. 108. registfieroee bzw. Wärmapparat ür feste oder. Hissige Sjcg für Zentralheizungen. 21.4. 14. 329 796. ul Reimann, 42i, 17. 329 611. 22 Scharrer, Berlin⸗Friedenau, Bonnstr. 3. Mittel⸗ Staaken, Osthavelland, rfahren zum

K. 68 128. Wiedmann, Bitzfeld,

Fra

F. Harmsen, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. Pat. 329 683. 20. 12. 18. V. 14 457, G. Breitung,

B. 91 718. 74a, 19. 329 679. Fa. Romain Talbot, 4. 1. 16. W. 47 331

stanzter und gebogener Befestigungshaken Ges., Stuttgart. F.ee für Hosenknöpfe. 7. 12. 1

4 1„, 24. 329 616. Arnold Schroetter, Gesellschaft, New York, V. St. A.; Vertr.: J. Tenen⸗ Zündvorrichtung für haum u. Dr. H. H 8 Berlin SW. 68. Sicherheitsverschluß für 46c, 14. Schmucknadeln u. dgol. Sch. 50 668. 1t 4 a, 33. 329 774. Richard Weidemann, 46ec, 17. Berlin, Friedrichstr. 231. ( n a. um Verbinden von flachen, für Uhrarm⸗ abdichtung an Zündkerzen. änder u. dgl. benutzten Schraubenfedern G. 49 794. einer Oese u. dgl. 7. W. 53 349. V b 35. 329 680. Hans Wilhelm M. Seiler u. E.

straße 64. In Form eines Bandes her⸗ Glühen zu gestellte Vorrichtung gegen Verlust von Erxplosionsmotoren. 97. 3. 13. Fingerringen. or e. 88. 329 617. Paul . anlagen mit in den Ansauge⸗ und Misch⸗ 37, 1. 329 608. Franz Rahe, Osnabrück, Hering, Breslau, Brüderstr. 41. Schlüssel⸗ Explosionskraftmaschinen. . 27 19 19 ring mit federbelasteter Verschlußhülse. W. 54 348.

A4a, 36. 29 618. Franz Schipporeit, Ges. unn & Co⸗ Shn S. Hstpr. Schlüsselring mit mehreren Kniehebelmotor für Förderrinnenantrieb. Uit emgehmg he be

Essen, Ruhr, Kettwigerstr. 5. pfeife mit geschlossenem, vom Rauch um⸗ dampferzeuger; Zus. 3. Pat. spülten be SEöö 44b, 3. 329 740. Eugene Ropp, Baume⸗ Maschinenfabrik Max Kreher, Mulda, Les⸗Dames, Dr.⸗Ing. R. Specht, burg. Aus Kork o. dgl. bestehende Muffen⸗ 4 7c, 16. dichtung an Tabakpfeifen, Zigarrenspitzen Friedrich 18. 1. 20. R. 49 315. 8-e 10. 329 741. Ieren. Seae . sür 1 Tabakbehälter mit Stopfkolben für die verbinderteil 4. 3. 19. R. 47 249.

Dresden, Blumenstr. 1. Zigarren⸗ oder Leeson Zigarettenspitze mit verschieden weit ge 8 Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Knesebechttr. 29.

12. 329 743. Dom. Langheinersdorf b. Züllichau, Neu⸗ L. 43 810.

mark. Zigarrenspitze mit ausziehbar ge⸗ 417d, 20. 329 686. Paerger Hülse

3. 329 744. Paul Staudenmayer, aschinen. art, Schwabstr. 14c. Behälter zas e2 Zaschigen me von Zigarren und Zigaretten wiesen,

St. 32 364. 44, 18. 329 745. Carl Lanna, Frank⸗ H. 76 493. furt a. M., Göbenstr. 23. Taschenbehälter 47 e, 7.

heeen Zigaretten u. dgl. 7. 1. 20. Gesellschaft,

Ka Gbrenfe d Vazelsogan, Enr. 102 Föln⸗Fhynf ogelsanger Str. 102. dung eines i Brennftoffbehalte⸗ Sung eines in

44b, 31. 329 746. Leopold Jacobsohn, Seiler, Marienwerder, Pyrophor⸗Feuerzeuge. 8. 2. 20 24b, 31. Nürnberg, Keplerstr. 9. Feuerzeug in Ver⸗ Düsseldorf. Schmiervorrichtung für L

mit 21. 90. Sch. 57 296. 1 45a, 9. 329 748. Hans Sack, Leipzig, mer, Alte Salzstr. 2.

25a, 18. 329 859. Albert Albin, Paris; aufschraubbarem Preßdeckel. Vertr.: Dr. Döllner, Seiler u. Maemecke, Pat.⸗Anwälte 2 ; Braufe fi 1. 5. richtung zum Behacken des Bodens zwischen Metzingen u. Alfred Bachmann, Leutkirch, Brauses für selbsttätige Feuerlöschanlagen Rebstöcken und 14. 11. 19. A. 32 533. Frankreich 23, 12. 18. W. 50 334.

Berlin, Ritterstr. 52. welchem der Samen durch Niederbewegen Wttbg. eines Stempels abgeteilt wird und vor 25. 12. 17. dem Stempel den Boden erreicht. 7. 8. 19.

Hamburg, Hoheluftchaussee 143. Vor⸗ M. 62 199. richtung zum Stechen von Pflanzlöchern. 475, 18. 7 5. 18. 45, 11. rich Wehrstedt b. Halberstadt, u. Adolf Mult⸗ schiebern, z. B. haupt, Clauen, Kr.

stigungsvorri t 1. 7. 17. S. 46 361. Sch, 51 337. Befestigungsvorrichtung ih Lao. 81 vvs 69 53 Pe München, Sbs g 8 D. Lne. Neber Bavariarim 43. ů Spritbergaser füt fahren und Vorrichtung zur Verbindung

mFNϑ. bü- E-, . von Metallfolien mit einer Unterlage. 1.e. S.Seee iee Hüiap Lana Beglin. 82 1. 19. 8.,47,879. SZEE88ö 9 Berger. 50c, 11. 329 625. Fritz Lindner, Mitt⸗

weida. Schlagkreuz fuͤr Schlagkreuz⸗ mühlen. 10. 8. 19. L. 48 707.

Dakota, Dipl.⸗Ing.

Ausschnitt der Drosselvorrichtung passenden , rring für S 5 20. 3. 19. L. 47 923. ““ ls . 29 627. Fritz Lindner, Mitt⸗ Epritvergaser: Zus. z. weida. Rost für Feinvermaßlung in 235 hleudermühlen 2. 1 gess, Fraert De. Wilsene X“ Hospitalstr. 3. Brennstoff⸗ a, 9. 329 714. Willcor & Gibbs zführung für Verbrennungskraftmaschinen. Seohn g Machines ““ New Vork, Aus einem Stück Blech ge⸗ 407, 14. 329 558. Robert Bosch Akt.⸗ .Sgechl.- th Nnllten nerlir C 1s Verteiler für Motor⸗ SW. 48. Verfahren zum Zusammen⸗ 8. zündvorrichtungen. 10. 3. 18. B. 85 756. 3, . DStoffrä W’ 46e, 14. 329 559. Daimler Motoren⸗ nähen zweier Stoffränder und Vorrich⸗ * 14. 329 o9. Daimer Peororen⸗ tung zu dessen Ausführung. 10. 6. I7.

C W. 49 385 Explosionskraft⸗ 3 8 2 ;

8 8 52a, 48. 329 533. The Singer Manu⸗ eimann, Pat.⸗Anwälte, maschinen. a3 bböbee; Akt, facturing gonpang Elhabelh. Ren 82 8 ebeeee sey, P. Gt. N.; Kertz: Dipl.⸗Ing. Dr. ö28. 10. 16. Ges., Stuttgart. Ablenkhebel für magnet⸗ 1* Karsten u. Dr. E. Wiegand, Pat⸗⸗ V. St. Amerika 18. 8. 15. elektrische Zündapparate. 26, 6.19. B. 89 882. Anwälte, Berlin SW. 11. Drückerfuß⸗ Elektroden⸗ anhebevorrichtung für Nähmaschinen mit

329 560. Friedr. Goetze, Einrichtung Burscheid b. Köln a. Rh. Fleitzoden, einer. Mehrzoht, von Drückerstangen. . 1*. 19. 18. 10. 17. F. 42 406. Großbritannien

; 29 5 2. 28. 7. 17. 9. 19. 46c, 17. 329 561. Henry Rover, Le 848, 2˙* 329 753. Wilhelm Fitbhst Maemecke, Pat.⸗An⸗ Schnitt⸗

Creusot, Frankr.; Vertr.: Dr. G. Döllner, Stuttgart, Cutenberaste. Elektrisch zum werkzeug mit einem oder mehreren Vor⸗

- ir lochern. 12. 2. 20. K. 72 023. Bündferze, sir 54f. 329 8085. Fa. Albert Schmidt, Carl Wolf. Stutt⸗ Leipzig⸗Stötteritz. Verfahren zum Ein⸗

Zündlerze für setzen der Böden von nach unten kegel⸗ g⸗ förmig verengten Gefäßen aus Pappe. Sch. 55 084.

329 628. Max Steudle, Erfinderhilfe Einrichtung

John William Zapfen.

Fehlert, G. Loubier, Bavariaring 43. Pat.⸗Anwälte, Berlin 46c, 7. Kragenknopf. 26. 11. 19. Elbing, V. St. Amerika 6. 6. 19.

Gonsenheim, Frankfurterland⸗ wälte, Berlin SW. 61. bringende 46c, 17. 329 621.

26. 10. 19. R. 48 681. Traubenstr. 53.

Friedrich Albert Paul gart,

54g, 16. Schwanthaler Str. 45, u. E. V., Frankfurt a. M.

77 566. 46d, 5. 329 562. Maschinenbau⸗Akt.⸗ .Flottmann & Comp., Herne. 6. 5. 19. Sch. 55 163.

(10. 12. 19. M. 67 658. 329 739.

ranz Mandelartz, 46d, 6. 329 622. Divl.⸗Ing. Theodor gung hochgelegener Schaufensterauslagen 82 Tabak⸗ Limberg, Herford, Bäckerstr Gas⸗ von der Straße aus. 2. 7. 19. St. 32 138. 1 313 974. 55 b, 1. 329 566. Föln⸗Rottweil Akt.⸗

Ees.eFfflin. nir. Hersta as von Zellstoff. 16. 1. 20.

Mretanwareg, und F5ͤ, 2), 329 507. Frjedrich Albert

rankr.; Vertr.: Sa. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung für hehe der. „Bockau, Bez. Zwickau.

at.⸗Anw., Ham⸗ Wellenkupplungen. 14. 2 19. M. 64 891. Kaßpresse für Papier⸗, Pappen⸗ und ähn⸗

329 684. Dr. Ludwig Carl liche Maschinen mit Vorrichtung, um deg

Gümbel, Charlottenburg, Vaßfilt nufsaugefähig zu machen. 14.4.20.

Frank⸗ Schloßstr. 66. Wellenkupplung. 19. 3. 18. S. 93 915. 18

F GE’’“ We pplung ns b8 . f mlsss Kirchner,

Dipl.⸗Ing. Ott 278, 2 He ar⸗ Erich Schade, Aschaffenhurg, u. Otto

dgsIasfr E öö Heuft Fhat. Schmidt, Redenfelden. Naßpresse ohne

lotten burg, Ha Laschenver⸗ Raffit für Papier⸗, Pappen⸗ und Ent⸗

bender ere9 1.90 8 79830. Gcca wässerungsmaschinen. T2. 2. 20. K. 72 098.

Albert Hauptvogel, 47d, 20. 329 685. Joseph Robert 8 22 868. Dr. Arthur Klein,

. Bestan. . C . Vertr: Säffle, Wermland, Schwed.; Vertr.:

Fston, V. GSGlsgang Pärtho, 1 Char aeteens

Kurbelschleifen. Knesebe

Arthu zppner, 1 er 1 6. siebpapiermaschinen zur Erzielung einer

rthur Höp antrieb durch nur ein Zugseil. 28. 1. 16. guten Verfillzung der Fagrr Zu, Oskar Machold. 328 377, 27., 2. 20. K. 72176.

in der Einsteckffnung. Chemnitz, Lessingftr. 10. Selbsttätig wir. Söe, 4. 379568, Fv. J. Heinrich

77 907 kender Ausschalter für den Riemenantrieb Spoerl, Düsseldorf. Perfahren zum

enser Uns 26 2. 20. M. 68 464 Färben von Spinnpapierstreifen auf der

1 vilben; Huch v Schneidmaschine. 30. 8. 18. S. 48 876.

Thür. Schmiervorrichtung füͤr -1nn 7. 329 754. Axel Lundgren,

des Rauchens. I1. 9. 19. Spur⸗ und Halslager von stehenden Peenntehal Sehwed ee.. . ea .

M., 2 88 1 ½ 8 . he V3 .7. Spo hle, AI. *

Wellen für Glasschleifmaschinen. 16.3.19 rba. Verli 81 61. c.e

3 im Aufwie vier. Gewel 8

329 863. Daimler⸗Motoren⸗ zum Aufwickeln von Papier, Gewebe un

Stuttgart⸗Unterkürtheim. Edege auf Papphülsen. 9.10.19. Vorrichtung zum Schmieren von schwin⸗ . 19 019.3 ; 8

Carl von Lom, genden zunenteilen unter Verwen⸗ 59, 4. 329 629. Rudolf Siegel, Ham⸗

sch Ein⸗ und Mehr⸗

3 Ff ein, burg, Rönnhaidstr. 60. einen Oelsumpf ein Umkehr der S. 52 817.

8 D. 35 887. Fhfenthritepumde Ut 8 L. 46 807 8 3295 Divl.⸗Ing. ri Strömungsrichtung. 18. 4. 20 47e, 88,278594. Wihh. Irge afl 509, 4 329 869, Alhert. Schmeit, Zündstein für scheibe mit in der Nabe befindlicher Oel⸗ Berlin, Zwinglistr. 15. Regelung von 29 J 99 053. (er ternitegn ee19, e. 89 930, [E; e durch üer. des He Schröder, z 359 751. Elemens Düllmann, Eintrittsquerschnittes zum Laufrade mit⸗ Hermann Schröder, 47 e, 8. 329 751. Clemens lmgng ces eines achsial beneglichen Schiebers. Pfeifenreiniger. laufscheiben. 3. 6. 19. D. 35 974. E““ 442 9† 329 623. Edward Victor Pal⸗ 61a, 15. 329 534. Guglielmo Ange⸗ Birmingham, Großbrit.; Vertr.: Lucci; Turin, Ital. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Aushebevorrichtung an K. Osius u. Dr. A. 8 ehden, Pat.⸗An. G. Bertram, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61.

* 3 88 bt Feuerhahn. 21. 6. 14. A. 26 138. S. 50 069. waͤlte, Berlin Si. II. Schmiergefiß it Ftatien 24. 2. 14

6. 12. 18. 61a, 17. 329 569. Clemens Rickert, Weiblen, Köln⸗Ehrenfeld, Venloer Str. 357.

im Rauchrohr. 23. 8. 19. L. 48 770.

.66 900. 47 c, 10. 329 862.

Doubs,

329 742.

rennerrohr. 2. 2. 19. H. 76 070. Riemenausrücker mit

329 681.

ür Benzinfeuerzeuge. tauchenden Teiles. 20. 5. 19.

Westpr. 329 747.

einem

27. 4. 19.

Großbrikannien

P. 38 633. 329 687. Carl

Berlin SW. 61. Vor⸗ 47g, 40.

Abschlußscheibe über dem Ventil. R. 42 350.

329 870. Max Ritter, Zusammen⸗

af Sec 18. mit Klosettspülhahn. 30. 1. 18 15. 9. 15. riedrich Eisfeld, A12g, 42. 329 688s. Carl Weiblen, 83 b, 38. öö bei 5ne.. u. Alfred Bachmann, Leutkirch, Dresden, Canalcttostr. 10. 8 Hein mie Hilfsverschluß. legbarer Handtransportwagen. 29. 6. 19. W. 50 196. R. 47 865. 329 864. A. Monforts, Ma⸗ 63c, 6. 329 755. Paul Weddelsr, München⸗Gladbach. Stufen⸗ Spandau, Schiffbauerdamm 2—3. Ge⸗ Motor⸗

ähnlichen Pflanzen. Wttbg.

329 554.

fl5 8 schinenfabrik, 5. S. 1“ b 5 4 zinen. 6. 12. 17. schwindigkeitswechselgetrieb⸗ Auguft Sager, antrieb für Werkzeugmaschinen. 6 a 8 1 8* 8 üe 329 689. Erwin

Stuttgart⸗Botnang, Querstr. 7. Ein⸗ Herkt, Charlottenburg, Dablmannftr. 11. zum Abdichten von Regel⸗ Schaltvorrichtung ür Wechselgetriebe, 1 an Flüssigkeitsgetrieben. für Kra eine. Drillschar. 29. 5. 19. St. 32 047. H. 77 902. p Verstegen, 63c, 16. 329 631.

329 619.

S. 48 348 6 329 555. Friedrich Matthias, richtung

tfahrzeuge. 7. 8. 19. 50. 11h, 20. 829 565. Frang 9 631. Dr. Paul Bamb