1920 / 236 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

—2———õ—y— 7 d

Ritelinwenverzahnung für Kraftfahr⸗ 080, 28. 829 873. Richard Hiller, Nen. 748, 2. 529 643. Wilbeln Jee⸗ n Beschi 3 6 1“ 1“ v 2. für 608a, 28. 329 873. B 1 . 2. 52 b. „zm Beschicken von Drehöfen. 28. 3. 18. 223 103, 215 668, 220 581, 230 050 B il euge. 16. 3. 18 B. 85 854. kölln, Johann Hußstr. 2. Sicherheitsschloß Teplitz; Vertr.: Ludwig Steiber, Leipzig, T. 21 928. 292 998, 293 322, 298 706, 311 908. w E t E 8 entr . 5 an e 8 2 eg er 2 e age

683c, 21. 329 809. Daimler⸗Motoren⸗ mit mehreren Zuhaltungsscheiben. 7. 1. 19. Grimmaische Str. 27. Anordnung zum 81e, 12. 329 704. Bernard van Leer, LTe. 265 197, 268 794, 269 438, 282 273,

8 85 1“ 1 11““ 5 Gesellschaft. Stuttgart⸗Untertürkheim. H. 75 868 Betriebe von elektrischen Klingeln im An⸗ Amsterdam; Vertr.: W. Schwaebsch, 282 317, 84 181, 287 590, 288 849 . 88 2 Fraftwagen mit geyen die Pinterachse in ö3, 35. 329 637. Karl Stöbel, Dort⸗ schluß an eine Starkstromleitung. 21.8. 18. Pet⸗Anv, Stuttgart, Gegen widerrecht. 290 063, 2939712, Te. 222,891, 28a. 8 D tsch NR chs 3 d P 17 sch St tsanz ig b“ Ebene au zschwingbarer Vorder⸗ mund, Bornstr. 261. Flarzeseris . 8 8 462. 8 bat⸗ Oeffnen gesicherier Sraubverscheaß 322 589. 28b. 263 659, 268 233, 284 2p. zam en en er an eiger un reu 1 en aa e er hse. b 12. 17. .8 9014. 17. 8. 19. St. 33 113. 74a, 21. 329 762. Robert R. A. Hoff⸗ für Gefaße aller Art. 9. 5. 19. L. 4 —.29b. 254 836. 30d. 273 040, 285 672, 38c, 22. 359 370. Rusedl Steenback 682, 37. 329 874. Robert C. Korf, mann, Berlin⸗Südende, Albrechtstr. 62. 81e, 15. 320 705. Karl Dannecker, 285 917, 292 785, 299 579. 30h. 227 572, Nr 236 Berlin, Montag, den 18. Aktober 1920 Fanper⸗ Hewlett, Long Island, New Hessenwinkel b. Erkner, Mark. Im Meeldeverfahren zu Schutzzwecken. 8. 4. 19. Leipzis⸗Lindenau, Frankfurter Str. 39. 260 713, 280 107, 287 743, 312 592. 4 2 Ler EE“ F Schließblech untergebrachte elektrische 276 688. 8 Antriebsvorrichtung für Fäörderrinnen. 43 Ie 8 488. = 8. 88 8 8 G 8 1b 82 8. 26710. T. Sk. Amersta 4, 2. 15. Pla vbg s ung ihr Tuürschlöstr, has. Ber,e. Stscen Sicheleits⸗Stacel. B4, 2. D 339 7923. Maschienfobrik 278492. 427, 187 811, 207 318, 283 09 8 vbE Deescheh .enl EEE 5 W“ von Stein⸗ 93c, 2½, 229 810. Bela Pallavicini, 68a, 35. 329 578. Friedrich Herold, drabtbekrönung für Einfriedigungen. Augsburs⸗Nürnberg A.⸗G. Nürnberg. 297 816, 298 101, 309 471, 316 644. 3 Gebrauchs⸗ 1 753 625 iska Sch 1. 1 5 18 *„2 79 364 e. . 11 8, 20. C. 14 kohlengas in Retorten oder Kammern. Wien. Vertr.⸗ Meffert u. Dr. Sell, Berlin, Rostocker Str. 24. Schloß mit 17. 10. 19. L. 49 094 Wagenkipper. 27 11. 15. . 67530. 429h. 282 153, 294 403, 302 387. 42m. Nitslasse . B. —— 215. 193 208. Geurg Sichelstiel, Nürn⸗ T1s. 753 551. Elektromechanische In. 6. 9. 29. St. 24 696 Pat. Anpälte Berlin SW. 68. Bremse Riegel für einen Schlüssel mit Klapp⸗ 744, 27. 329 583. Pruno Kowsky, SI1e, 22. 329 764. Maschinenfabrik 193 907, 217 862, 222 071. 45a. 251 149 kkolassee b. Balin. Saenenelnahhe ne. 182,406. Crorg 8 eanuntdreh⸗ dustrie G. . b. H. Bersm. Taschen. 22b. 758 658. Ernst Segere, Bersin fir Kaaftfabrneage mit um die Radachse bari. 19 1, 16. 8. 75 (129. FIJanlton 5. Dramburg, Pomm. Schuß⸗ Augeburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nuürnberg. 266 683, „289,572, 287 980, 303 7113., 1. muster. ““ sllampenhülse. 19. 8. 20, E. 26 548. Aleenzszenst. 22. Schaufeldruckturbine. P.. 84. 18 6 walde, S 1gew 9 2 K. 68 400. F onwagen. 3. 1. Ee 2. 291 304. 4e. * 39, 21, 1 heim, 3 a. arken⸗ technische erke .m 2 S . G. 8 8 ., Sch stein, 1 Sb. 73 2 ich b bg. Kge een Weerdexecfi. 7 dleh Sicherheitsschloß. 1. 3. 8 86 ocen,n 88 been 8 8* 8 888 6 18 öö 19 1 4g. 755 E“ 8 De. ilbun met Faucge z ackn. beünge halt für Fen. 8 Senveng,s mit Bügel. 23. 8. G 1— 8 V.eane Schwein urt. Fahenin e VE1X“ Wancheec“ E1““ elerren 8⸗ E.v. S. 669593“ 1 Victor Schlauch⸗Linden, Wien; rtr.: blättern. 23. 9. 20. .56 567. zur Ersparnis von Isolatoren. 7. 7. 20. M. 44. b i zum Schneid Sehwehnfurt. Rasniaxuu.. für g8a, 100. 329 639. Fa. Siegfried Cohn, Ferie enena e1hi. 18..... s Rohrvostbüchfe. 18. 1. I. 288 188, 181. 275 105, 288 g91s, 290 500. Fekrich Blas Wern, Schmidtstr. 45, KIc. 753 802. Emil Weißke, Waldit St. 41 514. (Nee Kebbert e, eon Riemen aus Lederabfällen. 15.9.20. 2₰ ad mit Wass ick ge⸗ 28 007 —-22 irnspi 25. 329 82. inri „288 072, 2, 307 938.50d. 3 Szgn. 2 . 8 Dres b 52 Sch Plett 1 bebei Zoa. 753 510. f Schmib, Frei niezene Neinigungsbirste Fal 640. Theed den n. 962 88. 199 :69. schomas Aldhenter Zerltn⸗Lilersne. Hernderrce neenen, 289 200, B1c. 195 255, 210 046, 229 178 ͤ1131““ Hagendorf, Werder, 29 15, 19, 8. 48 046 4—” Nüser n. dol, 25. 9. 19. G. 24 E1. Pau⸗ Genrsen, dhe lostendan, Mlllenh ors Hareld Artzur Doyd u. J. . &. Nauchgazreiniger. 18. 1019. 2e. 65091. 231 i. n.2. 1292 , 8 Uemndrung des Oel. und Dampftanals Havel, Chausscestr. 4/9. Ankerbüronadel. Tic. 733 404., C. Basse & Ce. üden⸗ Sa 1055 318. Abolf Weber, Mamit 26, 67,195. . ö6“ ongland 243. 9 5. 1 ee .. eee Imi r 3 8 5 6 O 9 1“ 8 6 9 8 Je. 9 8 8 8 ·22 7 1 1 8 1 büch 1 2 - 8 2 . 4 b 25. G. 8 1 Zani 64 , 13. 329 632. Vereinigte Central⸗ TA insbesondere für Sen Frens Worts, 1“ üLafßer Fber fir V 54b. 191 255, 250 289, 256 323, 269 528, 3 89 813 äööu““ ““ 928 o Müller, Eilen⸗ 85 i nühteos Schakter I 120, Ko kelben e2e 16. 8. erice veinaer vorm. Ketter & beene Tuttkingen. zeizungen M. Wolk &. Co., Berlin. Fönde deehhar angeordueten de Lürc den Dummer u. Dipl⸗Ing. R. Ifferte Ist P. Tiphc, dsanern8ag 19. P. 87 12e fir 278518, 279 178, 379 479, 289 113 v1111115.6–*“] 21h. 753 438. Henkels Elektrizitäts. Geburtszangengriff. 18. 8. 20. A. 31 750. Parrichtung zum Anzeigen der beendeten Riezel g Se une Aurec, Anwälte, Dresden⸗A. Spinnmaschine. S3 , 7. 329 765. Poul Peter Andersen, 282 885. 55ec. 316 278 923. 89 Bismar tr. 62. Außendefas vor oge6 910. 11““ 8 21c. 753 500. Adler⸗Ma chinenfabrik werke, Inh. Gustav Henkel, assel⸗ 9. 753 535. Richard Lippmann, 8 Gefäßen. 21. 11. 19. findlichen Schlosses in die Pleplage zu 8 8 89 B. 91 527. Großbritannien C 1“ 1 . Leoh 2e9 98997906 5 81 S 551. 2 Bohrlöchern ü8r ö 81 6 18. on Fa. * Hehrich ““ Karl Frühling, Henlin CHrühs e e Wilhe mashöhe Tauchsieder. 30. 8. 20. 3 senihahr. E“ . 329 5 bringenden Riegelstacze. 19. 12. 10. 15. 3. 15. u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwalte, 325 936, 5 1 5037 373 978 explosionen. 7. 5. 20. K. 1 Berlin. Schnellextraktionsaufsatz. 18.9.20. Zug⸗ und Druckkontakt für Schwa⸗ .H. 7. bel. 20. 8. 20. L. 45 054. 1 64 b, 18. 329 572. Katharina Lecus G 79 893 mens 76 p, 4. 329 587. W. Schlafborst A Co Berlin SW. 11. Kontaktschließanordnuns 315 235. 59 b. 209 219, 300 503, 313 206.ͤ Fr. 753 457. Franz K I. 8 642 Lih. 753 442. Richard Rothenb 30-a. 753 544. C. E. & F. Arnoldi 8 5 Füö 8, G. 8 „4. 237. . - So. SW. II. 1— 8 1 1 5c. 753 457. Franz Kamrowsky, Bottrop. G. 47 217. 23. 7. 20. A. 31 642. 8 . Richar othenberger, 8 3 üunte 3 8 1 g 0 2 82 A DBildbi . . . . 8 5 . 200 . . *2*à 9 . ; en. 3. 209 8 2 3 ts mne ¹ r 8 8 § 8 26. c6 29. 8 de⸗ Nachla p fleger W“ Dr.⸗Ing. d g.eeeeee des Wickelkörpers ne 8. 1“ 85e, 6. 329 766. Fritz Rühl, Solingen, 292 061. 3M1“ scieneg, 394. Karl Krebs, Neustadt a. Weisgelcichöhe. 6* üssig B. veenan für grh, zeihstontcht. 19. 7. 20. J. 19 886. 21h. 753 443. Lehmann & Michels, 30a. 753 650. Bernhard Schädel, E. Moldenhauer Düsseldorf. Umfüll⸗ wegenden Sperrarm. 21.11.19. P. 38 747. Spindel und ortsfestem Spulentrichter. Kronenberger Str. 119. Ahbwasserklär⸗ 67a. 254 680, 262,388, 282 349, 8 d. H. ““ 17. 9. 20. 12d. 753 570. Joh. Haubold, Leipzig, 21c. 753 583. Konrad Schirmer, e. Plättvorrichtung. Leipzig, genneg 6 b. hantom zur

trichter. 16. 6. 18. L. 46 755. 8 v u 17. 5. 19. Sch. 55 212 ge 3 vensfeartig 310 379. 67c. 308 219. 68a. 293 712, 1 95 F. 3 2 . zifiltes⸗ Königsberg i. Franken, Bay. Isolierrohr 3. 9. 2 45 systematischen Beckendiagnostik für eine 2at, 18. 329 991. Nürnterger retult. Norhenn. Iengeeneg Beasgnlen, T7a, 1ü. 810 6ae phlpp Hermic, wechnenter Ueneneen gese Benten 218:822,098. 9818 Ks858. d. 8.81 297 619. Merkzeuamaschmnenfebrit 18 ,8. 9 ,H. 1884. .0irer sir chekeisge Letcmme nit Spezialblei. Trh. 753 416 Ottar dossl, München, seue gelurtshiliche Lehrmettode, ven 1 1 vorm. Gebrüder ein spaltweises Oeffnen der Tür zulassender Hamburg, Rödinasmarkt 70. baknesen⸗ o. dal. 19. 4. 8 R. 47 404. 200 417. 8 Hunger. e Rohrwalze. 12d. 753 996. Stefan Leiphig, F Peehac Wege hergestellt. .“ Heizofen. Prof. ichtenstein. 15. 6. 20. EEWEE11 111“ 698 S b 8 Fernig gebohenene sih Bran 5 Imste 88 Snens ieafh. 252 ;9⸗ Lorenz Trzonski Gleiwit erdnese. 5 33 774. en Zic. 753584. Konrad Schirmer, 21h. 753 455. Fritz Echhardt, Halle 30 b. 753 304. Franz Steidle, Lindan den Flisssigkeit. 30. 7. 18. N. 17 444. Schwar bachstr. 161. . schla⸗ fir ce 772, 26, 829 099. Franz H. A. Esge, 29 ce edac: liegenden Ringen H. S., Hüttendamm 2. Fräser zum 121. 753 736. G. Sauerbrey Maschinen⸗ Königsberg i. Franken, Bay. Isolierrohr a. S, Krukenbergstr. 10. Bügeleisen mit i. B. Warmluftbläser mit Schutzhülse 642 b, 20. 329 573. Albert Völker, V flägelige Türen mit durch den Seloßtesel Berlin, Lindenstr. 84. Eeh b werfsoier 2. 4. 19. E. 23 894. 1 3) Gebrauchs⸗ Entfernen des Grates an mit Gewinde fabrik, Akt.⸗Ges., Sta furt. Vorrichtung für elektrische Leitungen mit Spezialblei⸗ E11““ Heizkörper. 88 o1u Innenröhre. 1. 9.20 Mehlau ¹. S um Korken bersgiesgaren senkrechten Riegelstangen. 13. 7. 19. C. 24 169. 85e, 16. 329 829. Hermann Burkart, 1 Rohrenden. 23. 9. 20. 85 E1“ F11““ 1“ 814““ Anst Linsel Helle 769. 753 453. Hans Meoxgenstern nachen, 10 9. 2. N. 19371 , 1 ae8, 19. .,98,31. Maihias peters, Ea, Legne eeictahe de Süescet efehdan vadssgehe a. 8. 18. muster. 2. 21 899,717 Hubert Eicken, Greven⸗ 19 159900, Mori0 Spenaer Flank⸗ Dc. 753 585. Wilh. Rabus, Heiden⸗ a. S, Pfälzerstr, 8. Clektrischer, Heiv, Schmölln, Se-A. „altevorrichtung 645, 23. 329 574. Olof Nelson Tevande Düsseld i. Schirmerst 16, Feststelvor, eints beliegf. talteten h pe 8 8- 8 9. 88 786 jnts kbeies kroich. Garnlösewalzen für Revolver⸗ furt a. M.⸗Bornheim. Abhebevorrich⸗ heim a. Brenz. Drehschalter. 26. 7. 20. und Kochofen. 17. 9. 20. L. 45 237. Gipsabdrücke des Gebisses mit ellipsen Chica o, V. St. A: Vert veI“ ster I Eer . dle⸗ 819. 8e 5, 10.; 67 ühli ir. Sie Ziffern links bezeichnen die Klasse) t ange schlicht sch⸗ 30. 7. 20. tu Satz b Zletten d ch V 8 R 50 602 8 21h. 753 711. Max Edel, Nürnberg, förmig sich bewegendem Unterteil. 10. 9. 20. oppen. R K11a Eintragungen bragagarnschlichtmaschinen. 30. 7. 20. üng n degabganen emngeem nrc Fan. Tic. 753 586. Otto Kranig, Stettin, Wiesenstr. 86. Elektnsches Blgeleisen N. 67,036,

8 n⸗ EE1616 . . . 8 6 ) 2 CFisen⸗ J. 29 91. , —l) hstr. 8 F 8 8 EL15 . 8 NM g S„ „, 9 (Schutz ube vni 8 8 ü; 1 753 482 Si 9 1 el, D li

Maschine zur Anbringung von Ver⸗ bahnwagen und ehnlichen Fahrzeugen. 775, 15. 329 818. Haten Johansen mit mehreren auf dieselbe Platine 736 084 753 301 bis 754 000 8d. 753 406. Kurt Zangemeister, Dort⸗ der Reglette. 16. 9 20. S. 45 410. Grenzstr. 9. Schutzhaube mit Dreh⸗ mit Anwärmeraum für Brennscheren 30 b. 753 482. Siegfried Gumpel, Berlin,

schlüssen i stalt 7 1 isti Inx 23. 7 Närkischef W11“ ff. Wer ieb für elektris . Gebr 1 20. 9. 20. ser Damm 21. Mechanisch ange⸗ schlüssen in Gestalt von geflanschten 25. 7. 19. P. 38 113. Bernt Nilsen, Kristigna, Norw.; Vertr.: wirkenden Kartenzylindern. 23. 7. 14. zusschließl. 753 320. mund, Märkischestr. 88. Waschmaschinen⸗ 15a. 753 891. Greif⸗Werke vorm. debbchhss. ee sc Hausan 3 auchsgegenstände. 20. 9. 20 Föttbuser Henn 88 1

Kappen. 25. 11. 19. T. 23 344. 68 i ztistädt. P. Brögelmann hat.⸗Anw., Berlin M. 56 881. 275 umschalter. 6. 1. 20. Z. 12 836. Deutsche Bürobedarfs⸗Gesellschaft Bruer lagen. 28. 7. 1 V 89 8 d ng zur Te 94b, 23. 329 525. Olof Nelson Tevander F6 H9nn Siffftt. Frsttltädt, . 96. 2 1“ 4. 12. 18. 86c, 10. 329 707. Maschinenfabrik Rüti Ta. 293 580. 8 kle1. Jehchts Wfat Sd. 753 418. Georg Hesse, Eßlingen & Co., Goslar a. H. Setzkasten für 21c. 753 587. Felten & Guilleaume TIh⸗ 753 712. Erich Pepper, Waten⸗ von Zähnen. 16. Ferper 88 6 A.; Vertr.: F. A. 13. 6. 19. L. 48 405 92 5 18 Gen 27. 7. 17. vormals Caspar Honegger, Rüti, Schweiz; 1 18 Zacfafin. u1“ se 8n 9 1“ ““ Errleheen 111“ bütge b. Terunschrwe g. le grische 1 B. n- vo—. de Ing. R Veißler oppen, Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. 68e, 1. 329 756. Otto Schwandke, Berlin, 27f, 3. 329 645. Karl Feick, Düsseldorf, Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗An⸗ .“ gelegten Ecken. 11. 8. 20. H. 84 661. 18. 6. 20. G. 46 511. Elektrische Leitungsverbindung körper. 20. 9. 2. P. 33 897. Schweiz; E11111252 Maschine zur Anbringung von geflanschten Müllerstr 156 a. Gel wandte, Derlin, Rochusmarkt 5 Kreiselandrehvorrichtung. wälte, Berlin SW. 68. Antriedvorrich⸗ T. 21.671. 8 p 8d. 753 469. Robert Kakkner, Lesum 15d. 753 332. Josef Fikus, Siemiano⸗ bundseile. 29. 7. 20. F. 40 388. [Z21h. 753 733. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Pat.⸗Anw., Berlin öe pen S, Ha sr 92281 sllerstr. 156 a. Geldschrank mit einer 7 8 g. 1 h Za. 753 636. Fa. J. M. Wenz, Lohr Waschkesselei 7. 9. 2 itz, O. S. W stell ür S 21 c. 753 588. Felten & Guilleaume Seebach, Seebach, Schweiz; Vertr.: Dr. für chirurgischen Zwecken dienende Saug⸗ 329 692. Carl Anton Diemer, 69, 3. 329 877. Emil Kalugs⸗ its, beim b. Reckarsulm, Wttbg. Antricbs⸗ 8. 11. 11. . mit drei Backräumen. 11¹“” Sd. 753 635. Willy Unger, Bitterfeld. 15 d. 753 380. Vogtländische Ma⸗ Elektrische. Freileitungskupplung, für Elektrische Widerstandsschweißmaschine. 30. 7. 19. 1u Mainz. Rheinalle eee se aw sa7 etw il Kaluza, Greifs⸗ 9. ibg. Antrie 11. 17. 8 W. 56 532. Jaschbret 20. U. 6173. brik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Verbundseile. 29. 7. 20. F. 40 389. 13. 11. 19. M. 63 859. . 30b. 753 506. Karl Hermann Wolf, nrecaisgt⸗ Bscheltsemig 1“ JE 1““ V II isle is Peir e. .. 18. 329 708. dere Dumail, 2. 753 621. Haagen &. Rinau, Bremen. Beaschiesathsgte 11““ sbigzafe G F. (Sen Eenniesich z1c. 753 590. Langlotz & 753 784. Johann Zehetmaier, Ludwigsburg, Württ. Wurzelstift für on fleter Gefeelee aee dee ee einteilung. 16. 9. 19. K. 70 243. 7s5. 7 2 ziI; Rouen, Frankr.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Wirknäpfchen für LTeigwirkmaschinen. ftenbera⸗Bhf i Waschbrett, tun Ju“ hinen. 13. 9. 20. Ruhla i. Th. Rasteinrichtung für Adelheidstr. 35, u. Dipl.⸗Ing. Richard künstliche Zähne. 23. 7. 20. W. 56 060. 1““ Gestaltung. 30. 12. 19. 70a, 10. 329 579. Abelin Sornin, Etter⸗ kg- 1, 7. 329 646. Johannes Gotthilf Katz u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, 18. 9. 20. H. 85 176. 3 1““ 248 v“ 816 82 sch Momentschalter für Rechts⸗ und Links⸗ Wolf, Bauerstr. 23, München. Elektrische 30b. 753 507, Heinrich Spindler, Rosen⸗ 829 5786. Ebüetd Geit. . .ee beck, u. Charles Digery, Ixrelles, Belg.; DBeeich, eclin. Fanhechofe v Berlin SW. 48. Kettenbaumbremse mit 2b. 753 622. Haagen & Rinau, Bremen. Sd. 753 752. Auguft Schrading Köln. 159. 753 853. Fridrich Mix, Königs⸗ drehung. 2. 8. 20. L. 44 931. Wärmeflasche. 20. 9. 20. Z. 13 406. heim. Abnehmbarer Schutzpapierhalter derd, Ssaste 18. Kestr en sshüele. Jertk.. Nutten, Rechts⸗Anw., Aachen. waragte 119. 2eIeglich Bunpezcus Flach- selbsttätiser Regelung genäßt der Abwich. Fugellager für Veigwirkmaschinen Ebhrenfeld, Venlder Str. 334. Wasch⸗ berg i. Pr, Helmholtstr. 5. Appakat 21c. 753 591. Langlotz & Comp., 21h. 753 801. Maschinenfabrik Oerlikon, für Kopfstützen, 29. 7. 20, S. 45,075. 1Sb,, 8n 8 ervenglasöffner. Vorrichtung zum Sichern der richtigen me b E1“ ES Mein lung der Kette für Webstühle. 3. 5. 19. 18. 9. 20. H. 85 177. 1 maschine mit durch einen Pendelhebel be⸗ zum FaPrsche abgenutzter Farbbänder Ruhla i. Th. Schalter für Rechts⸗ und Oerlikon b Zürich; Vertr.: Th. Zimmer⸗ 30 b. 753 508. Alfred Zippel, Berlin, Finger⸗ und Handstellung beim Schreiben. Binzer Str. 7. Ras für⸗ gehseee- D. 35 809. Frankreich 19. 11. 13. Za. 753 962. Auguste Friederike Rudolph, wegten Waschkegeln. 5. 8. 20. Sch. 67 465. für Schreibmaschinen. —. 9. 20. Linksdrehung. 2. 8. 20. L. 44 932. mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Elek⸗ Turmstr. 49. Separationsschleifapparat 64 ½, 28. 329 6983. Wolf Scheuerer, 6. 1. 20. S., 51 960. . „ugger 2018 19 &)191575- Zeugfahr⸗ 80ec, 22. 329 768. Bernard Hendrikus Leipzig, Dörrienstr. 14. Büstenhalier. Sd. 753 773. Oswald Werner, Magde⸗ M. 66 958. 21c. 753 803. Dr. Paul Meyer A.⸗G., trische Raumheizung. 16.3.118, M. 58 578. für sahatechnisch Zwecke. 22. 7. 20. München, Freundobergstr. 16. Glasöffner 1v9. 329 757. Anton Jaworski, 7† 28. 399 648. Karl Cornehl Han⸗ ter Weer, Telgen, Hengelo, Niederlande; 29. 7. 19. R. 47 345. 8 burg, Mittagstr. 83. Wäscheklammer. 159. 753 870. Paul Hoh, Oelsnitz, Berlin. eis aeehgei. für Hochspan⸗ 21h. 753 805. Allgemeine Elektricitäts⸗ Z. 13 276. b 1 für Einmachglaser. 12. 8. 19. Sch. 55 903. Offenbach a. M., Feldstr. 117. Verfahren e lfstr 8.8 Spielzen⸗ Gkeitfl Vertr.: „S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., 2 ⁄. 753 369. Th. Alias, Elberfeld, 7. 9ö. 20. W. 56 411. Erzgeb. Ständer zum Auflegen des nungen. 99. . 62 540. Gesellschaft, Berlin. Lötvorrichtung zum 30b. 753 533. Wilhelm Heidbrede, 63a, 3. 329 694 Dr.⸗Ing. Wilhelm zur Erhohuns der Dauerhaftigkeit von min Wu⸗ 8” J. tuj Nee geug C98 58 8. BBerlin. SW. 11. Kartensparvorrichtung für Adersstr. 2. Ueberärmel. 9. 9. 20. 3 6d. 753 792. Gebr. Schlingmann, Stempels beim Reinigen an Stempel⸗ 21c. 753 807. Gebr. Wehrmann, Verbinden von leichten Metallkeilen. Grabenstr. 22, u. Otto Jacobi, Weststr. 8, Teubert, Minden i. W., Königsglacis 11. Ledersohlen und Absätzen durch Einbettung v i 6e1 8 sef SSch übt. Webstühle. 23. 3. 13. W. 51 314. A. 31 894. Bremen Wäscheleinenspanner mit reinigungsmafchinen mit Rundbürste Wülfrath. Steckkontakt für Bügeleisen. 3. 9. 19. A. 30 186. Bielefeld. Brückenschutzplatte für die Botonschiff mit glattem, gegebenenfalls von konisch geformten Widerstandskörpern. Müschen Hen r. 5 Jehe ef swinger, 3ec, 23. 329 769. Dr.⸗Ing. Desiderius 2b. 755 723. Otto Heinze, Berlin, Klammer. 22. 9. 20. Sch. 67 925. 17. 9. 20. H. 85 190. 12. 11. 19. W. 53 809. 21h. 753 894. R. Frister Akt.⸗Ges., Zahntechnik, welche mit basküleartigen durca Stahlhaut geschütz ten Laderaum 28. 10. 19. J. 19 754. E“ ö Hicbinger, Schat, Zittau, Sa. Schützenauswechsel⸗ Friedrichstr. 7. Hosenträger. 29. 11. 18. 8d. 753 795. Hans Beutemann, Nürn⸗ 18c. 753 851. Rud. Evang, Dörper⸗ 21c. 753 823. Voigt & Haeffner Berlin⸗Oberschöneweide. e. für Ausstanzungen zur Befestigung vo ohne Verschalung, 21. 2. 20. T. 23 675. 71a, 22. 329 758. Werner Skirl, Char⸗ Alr. 9,30en. h. 86 dischiegendes vorrichtung für Webstühle. 14. 6. 19. H. 77 245. b 8 berg, Heynestr. Verstellbarer Wäsche⸗ höhe b. Krähwinklerbrücke. Haltevor⸗ Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Anordnung elektrische Koch⸗, Heiz⸗ o. dgl. Apparate. Knopfzähnen versehen ist. 19. 8. 20 6Sa, 3. 329 695. „Dr.⸗Ing. Wilhelm lottenburg, Lohmeverstr. 21. Einlegesohle; Spielflug ug mit sich selbittati auf⸗ D2 Sᷓ9 Zͤr. 753 954. Fritz Möck, Königsberg trockner. 23. 9. 20. B. 89 710. richtung für Feilen u. dgl. 11. 9. 20. von ein⸗ oder mehrpoligen Trennschaltern 13. 7. 20. F. 40 343. 1 Teubert, Minden i. W. Königsglacis 11. Zus. 1. Pat. 322 377. 102.20. S. 52 188. Fese K. flächen. 11. 9 19. S0c, 31. 329 830. Geora Dörrer, Hof, i. Pr., Friedmannstr. 20. Sicherheits⸗ Sf. 753 466. C. G. Haubold, A.⸗G., E. 26 649. für hohe Spannungen 31.720. V. 16, 072. 21h. 753 914. Johann Henrich, Frei⸗ 30 ⁄. 753 545. Oskar Metzdorff, Dort Vorrichti'ng bei Lastschiffen zur Ver⸗ 7165, 1. 329 580. Paul Balzer, mburg⸗ 78 302 W . 9. 12. Bav. Schußfadenwächter. 23. 9. 19. druckknopf. 23. 9. 20. M. 67 187. Chemnitz. Vorrichtung zum Heben des 19a. 753 725. Johannets Harder, 21c. 753 824. Voigt &. Haeffner burg⸗Littenweiler i. Br. Elektrischer mund, Hiltropwall 21. Handschleuder für ringerung des toten Gewichtes des Schiffs⸗ Hamm, Mittelstr. 85. Vorrichtung zur P. .“ (D. 38 431. .a. 753 319. Heinrich Beckers, Koblenz, Tisches bei Längs⸗ und Querschneid⸗ FEe O'Swaldkai 43. Flußeiserne Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Anordnung Sparkoch⸗, Brat⸗ und Backapparat mit den Goldguß für zahnärztliche Zwecke körpers in flachem Wasser. 21. 2. 20. Bildung einer Schnürschleife für Schnür⸗ 77h, 5. 329 700. Hermann von Fremery, S6g, 7. 329 770. Fa. C. Wolfrum, Löhrstr. 16/18. Kerzenhaltevorrichtung. maschinen für Papier und andere Stoff⸗ Querschwelle mit Stirnrippen und für Befestigung von Steckerstiften in ge⸗ abnehmbarer Isolierhaube. 26. 8. 20. 4. 9. 20. M. 66 998. T. 23 676. verschlüsse. 19. 7. 19. B. 90 073. Berlin. Johannisthal, Waldstr. 11. Flus⸗ Aussig a. Elbe: Vertr. Dr. W. Karsten 7. 1. 20. Sch. 65 262. bahnen. 17, 9. 20. H. 85 162. Noggen. 23. 1. 19. H. 78 698. kapselten Steckeinrichtungen. 31. 7. 20. H. 84 925. . 30 b. 753 676. Carl Hauer, München 65a, 3. 329 811. Johaines Benjamin 7 1e, 1. 329 581. Joh. Bart, Trier, Eber⸗ Fug. 6. 7. 19. F. 4 859. 1 dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, 4a. 753 630. Hermann Fuchs, Dresden, Sf. 753 712. Carl Arthur Neubert, 20 c. 753 770. L. Heydt, Hannover, V. 16 076. 24a. 753 464. Hermann Bröcker, Har⸗ Maffeistr. 8. Vorrichtung zum Wärmen Cen, Voß, Norw.; Vertr.: M. Mintz u. hardstr. 48. Fußmeßvorrichtung zur Her⸗ 7 , 5. 329 701. Jules Marie Berlin SW. 11. Webschützen. 24. 6. 17. Klepstockstr. 6. Verstelbarer Leuchter Reichenbrand. Zusammenlegbare Flor⸗ Yorkstr. 2. Gummigurte mit Stahlein⸗ ZIc. 753 825. Voigt & Haeffner burg a. E., Heimfelderstr. 1 a. Rostlose der Abdruckmasse bei Herstellung von Ge⸗

8 Dipl.⸗Im. Naumann, Pat.⸗Anwälte, stellung von Schuhleisten für Schuhmaß. Antoine Cugéne Schneider, Paris; Vertr.: W. 49 432. Oesterreich 11. 5. 17. für Stearinkerzen. 20. 9. 20. F. 40710. und Seidemwinde. 23. 7.20. N. 18 414. lagen oder ähnlichem. 6. 9. 20. H. 85 015. Frankfurt a. M. Anordnung Feuerung. 16. 9. 20. B. 89 660 bissen. 18. 8. 20. H. 84 766.

Berlin 8. 11. Einrichtung zum Gießen arbeit. 28. 9. 19. B. 91 021. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, 869, 8. 329 831. Harry ter Kuile, 4a. 753 631. Georg Hagen, Erlangen. Sh. 753 404. Berli uchbinderei 20 c. 753 775. Edwin Heß, Werne, für gekapselte Steckvorrkchtungen. 31.7.20. 24a. 753 564. Vereinigte Kammerich' 30d. 753 555. S. & J. Wolf, Köln. von Eisenbetonschiffen. 18. 10. 19. 7 1e, 18. 329 594. Gimson & Co., Limited, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt She⸗e Holland;: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Lampendocht. 20. 9. 20. §. 85 179. C113“ 8* Berlin. Bez. Münster. Nnescnrina ge für Eisen⸗ 8 16 077. und Belter & Schneevogl'sche Werke Verstellbare Plattfußeinlage. 11. 9. 20. E. 24 478. Norwegen 1. 2. 18. William Philip Mills u. Charles Martin a. M., u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, H. Caminer u. Dipl.⸗Ing. T. Wentzel, 4u. 753 695. Philipp Weber, Vallenda, aaneel aus Lederersatz. 21. r11. 19. bahn⸗ und Automobilfenster. 15. 9. 20. 21c. 753 826. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Berlin. liederkessel mit ge⸗ W. 56 485. 65a, 3. 329 812. Kieler Eisenbeton e Leicester, Engl.; Vertr.: E. W. Berlin SW. 11. Gelenkverbindung zwischen Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 68. Elektrische Rhein. Brenner für Kerzen. 8. 9. 2. B. 85 482. H. 85 183. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Anordnung schweißten, schmiedeeisernen Gliedern. 30d. 753 718. Schulz & Schmidt, Werft A.⸗G., Neumühlen⸗Dietrichsdorf. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. den Tragflächen und den Steuerflächen Fühlereinrichtung für Webschützen. 14.6.19. W. 56 418. 9. 753 492. Kurt Boeticher, Hannover⸗ 20c. 753 959. Allgemeine Elektricitäts⸗ zwecks Zugentlastung bei gekapselten 7. 3. 19. V. 14 849. Wiesbaden. Beinträger für Oberschenkel⸗ Verfahren zur Herstellung von Eisen⸗ Ueberholmaschine. 13. 2. 15. G. 42 648. von Luftfahrzeugen. 31. 1. 20. Sch. 57 376. K. 69 171. Holland 23. 3. 18. 4a. 753 777. Eryst A. Schröder & Linden, Deisterstr. 3. Schraubbare Stiel⸗ ö1 Berlin. Fußboden für Fahr⸗ Steckern. 31. 7. 20. V. 16 078. Z4g. 753 947.,. Dr. Albert Kann, amputierte. 20. 9. 20. Sch. 67 903. betonschiffen in hohlen Dockkörpern. Großbritannien 14. 2. 14. Fan. 4. 4. 19. 809, 2. 329 709. Carl Birkenhauer, Bogelsang, Komm.⸗Ges., Bochum. Als befestigungsvorrichtung für Schrubber, zeuge elektrischer Bahnen. 25. 9. 20. 24c. 753 839. Wötzel &. Co. G. m. Walther Friedl u. Theodor 88g Wien; 30d. 753 799. Maschinenfabrik Augs⸗ 7. 5. 19. W. 52 563. 72:c, 5. 310 715 „Kv. Metallwerke 75, 5. 229 821. 8 Johaun Retti⸗ Barmen, Hesselnbersstr. 43. Verbindung Laternenhalter dienender Brustschild. Besen u. dal. 26. 3. 20. B. 87 270. A. 31 950. sb. H., Lößnitz i. Erzgeb. Einheits⸗ Vertr.: Max Gugel, Pat.⸗Anw., künchen. burg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. Künst⸗ 65 , 1. 329 633 Dr.⸗Ing. Carl Stadler G. n. b. H., Bambers. Vor⸗ Marsanich u. Quinto Ros Wien; Vertr.: für Jacquardkarten. 17. 7. 19. B. 90 088. 16. 9. 20. Sch. 67 847. D. 753 509 Mencke & Co., Harburg 20d. 753 767. Gustav Lüdorf & Sohn, schalter. 14. 8. 20. W. 56 198. E und Ofenfeuerung. 22. 9. 20. liches Bein., 24. 9. 20. M. 67 175. Commentz, Blumenthal, Hann. Schmier⸗ richtung zum Aufproven und zum Trans⸗ Q. Nennewit, Pat.⸗Anw., Chemniz. 875, 6. 329 649. Dr.⸗Ing. Georg Berg- 44. 753 800. Alfred,. Römer, Verlin, a. E. Flacher Piassavaweichenbesen mit G. m. b. H., Barmen. W Zlc. 753 961. Peter Bendmann, Frank⸗ K. 82 002. 3La. 753 409. Adolf Stern, Charlotten⸗ vorrichtungen für Schiffsstapelbahnen. port von Geschützen. 20.7.18. M. 63 608. Vorrichtung zum Stabilisieren von Luft⸗ mann, Charlottenburg, Kaiserdamm 89. Elisabethufer 5/6. Kerbidlampe mit Eisenringverband. 31. 7. 20. M. 66 582. achsbuchse mit aufgesetztem Deckel zur furt a. M., Wehrheimer Str. 3. eber⸗ T4a. 753 948. Dr. Albert Kann, burg, Fredericiastr. 8. Flasche mit Ver⸗ 28. 1. 19. C. 27 792. 28c, 16. 329 814. Armand Godefroid, und W bei welcher ein Vorrichtung zum Geraderichten von einer Einrichtung für elektrische oder 9. 753 551. Anton Schweifer, Köln⸗ Aufnahme des Dichtungsringes. 3. 9. 20. pannungsschutz zur Verminderung der riedl u. Theodor Kraus, Wien; schluß. 5. 7. 20. St. 24 500.

65 8, 9. 329 577. Paul p. Altrock, Berlin, Hafenpl. 6. Granatbecher. 2.10.17. senner o. dgl. eine Kraftguelle zwecks Ein⸗ Nägeln mittels Ziehose. 16. 1. 20. Gasbeleuchtung. 24. 9. 20. R. 51 067. Sülz, Aegidiusstr. 43/45. Bürstenholz L. 45 178. beim Auftreffen von Wanderwellen auf Vertr.: Max Gugel, Pat.⸗Anw., München. Z2a. 753 478. Runge & Kaulfuß Werk⸗ Berlin, Regentburger Str. 16. Ver⸗ G. 45 691. stellung der Stabilisierungsmittel regelt. B. 92 394. 1 4a. 753 395. Ernst Christmann, Lüden⸗ 1 üͤr WHaschhürsten. 8. 9. 20. Sch. 67 775. 20d. 753 768. Gustav Lüdorf & Sohn, Induktivitäten entstehenden Reflexions⸗ Tischherdfeuerung mit 18 Bassergas⸗ 8 für Feinmechanik, Rathenow. Ein⸗ sahren zum Zerstören von Seeminen 728, 8. 306 457 „K“. Albert Metzger, 19. 10. 17. J. 15 418, 875, 6. 329 050. Faebrik elektrischer Ma⸗ scheid. Schalenhalter für Lampenschirme 753 666. Werner v. Au, Berlin, G. m. b. H., Barmen. Verschluß an wirkungen. 12. 5, 19. B. 82 828. bildung dienendem Wasserkasten. 22. 9. 20. seitige Sperrvorrichtung für drehbare

zine 8 - -2. mi ) Ri - 29. bitic⸗. Schrubhe Eisenbah ch . 9. 20. 21c. 753 968. Gottfried Winter Neu⸗ K. 82 003. Scheiben. 18. 9. 20. R. 51 031. schinen u. Apparate Dr. Max Levy, mit verstellbarem Ring. 19. 7. Gottschedstr. 8. Schrubber und Besen Eisenba nwagenachsbuchsen. 3. 9 frich Winte cdnrn. 245. 733 491. Albert Peters, Berlin, Sern. 759 4729. Runce 2

mittels eines Sprengkörpers, der nach Freiburg i. Br., Klarastr. 3. Zusammen⸗ 7 7), 5. 329 822. Reischach & Cs., G. Kuppl it dem Ankerseil der Mine klappbare Verpack⸗ und Transportschutz⸗ m. b. H., Berlin. Behälter für leicht ent⸗ Berli A.; 8 20 . W 1 dO. L. 45 180. haufen, O.⸗A. Urach. 1 Bex Pegfelbe als Führungs Heeb 19 4. 18. hülse für Geschosse und h ündliche Gase und Flüssigkeiten. 24. 10. 18. 1“ 1 25 8 5 Flima Elektre⸗Installa⸗ 8 öeee Borstenteil. 16. 8. 20 20e. 753 818. Emil Pache, Kaltecke, 27. si9. 19. W. 54 242. Eisenbahnstr. 18. Oelfeuerung mit einem Werkstatt für Feinmechanik, Rath

A. 30 449. stände. 25. 10. 17. M. 61 995. R. 46 719. . V Sab, 3. 329 710. Christian Theodor tions⸗Material⸗Werk G. m. b. H., Frank⸗ 9. 753 696. Ludwig Keller, Saar⸗ Post Lamsdorf, O. S., Eisenbahnkupplung. 2Ic. 753 978. Dipl.⸗Ing. Adolf Sa⸗ als Verbrennungsherd S Erzenterführung bei Ovalwerken. 18. 9.220. 658, 9. 329 6384. Vohn & Kähler, 728, 17. 306 391 „K“. Maschinenfabrik 77 9, 5. 329 823. Siemens⸗Schuckert⸗ Rudolf Tonner, Hamburg, Ausschläger⸗ furt a. M. Druckknopf mit Leuchtmasse. brücken, Lebacher Str. 20. Schrubber 12. 6. 20. P. 33 338. lomon, Berlin⸗Wilmersdorf, Wittels⸗ rieselungskörper. 2. 3. 20. P. 2e. N. 51 032. 8

Kiel. Minensuchzerät mit Tragboje und Alfred Wolff, Berlin. Schaft für Wurf⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. elbdeich 1. Gezeitenkraftanlage. 23.10.19. 15. 6. 20. C. 26 343 mit auswechselbarem Unterteil und Stiel⸗ 20h. 753 787. Eisenbahn⸗Fahrzeuge⸗ bacherstr. 26, u. Alfred Wegner, Berlin⸗ 24e. 753 401. Apparate⸗Vertriebs⸗Ge⸗ 33g. 753 428 Albert Kälberer, Hoch⸗ Schlepp ewicht. 1. 1 11. B. 61 386. granaten. 6. 7. 17. M. 61 583. Berlin. Stabilisierungsvorrichtung für 23 281. zei ö“ 4 b. 753 468. Richard Kaiser, Berlin⸗ halten“ E“ 9. 9. 20. Fabrik, Sternberg & Co. m. b. Fabxgeuge. Schöneberg, Küirstr 3. Eckabzweigdose sellschaft m. b. H., Berlin⸗Halensee. Vor⸗ dorf, Württ Spaiierstock mit Feuerzeug. 672 7en29 335. zugo Büchner Ma⸗ 728, 21. 329 8758. Rheinische Metall⸗ Flugzeuge; Zus. z. Pat. 316 483. 26. 4.16. of, 5. 329 590. August Gräntzdörffer, Friedenau, Wilhelm⸗Hauff⸗Str. 19 82 81 It etemfesehene . uee furt a. M. Aushebevorrichtung für für elektrische Installationen. 10. 7. 20. richtung zur Vergasung von Kohle und 16. 8. 20. K. 81 566.

schinenfabrik Apparatebau⸗Anstalt waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ S. 45 230. Faf bur E11““ 8 ektrischer Gasanzünder. 17. 9. 20. 9. 753 817. Otto Longworth, Biele⸗ Schienenfahrzeuge. 22. 9. 20. E. 26 687. S. 44 970. (Gewinnung von Tieftemperaturteer. 33a. 753 741. Alfred Teich, Zeulen⸗ G. n. b H. & Co Berlin. Vorrichtung Derendorf. Ladevorrichtung für Geschütze. 77h, 5. 329 880. Dr. Oskar Lipffert bes 89 9 füllmasse. 26. 3. 20. K. 81 935 ““ feld, Lastwe 7. Stielbefestigung. 20 k. 753 786. Adolf Dechow, Dort⸗ 21c. 753 979. Elektromaterial Weiden⸗ 13. 4. 18. A. 28,038. roda i. Th. Vorrichtung zum Verhindern ; n Fen schleifen (Abziehen) zweischneidi⸗ 8. 10. 18. R. 46 618. Ju. Luͤdwig Eckert, Plochingen, Württbg. G *90 56 zur 111“ 4 53 980. Otto Schmidtke, Königs⸗ 8 15 Fhtwes 4504 88 mund, Poppeldorfer Str. 6. Schienen⸗ bach & Co. Komm.⸗Ges., Heidelberg⸗ 24f. 753 972. Wirth & Co., Dessau. des Ueberschlagens von Regenschirmen. ber N.erhobelklingen. 1131“ 72g, 5. 329 879. Dipl.⸗Ing. Paul Richtvorrichtung für Flugzeuge. 17. 8.17. 2. kerggehs berg 1. Pr. Heidemannstr. 1. Zündvor⸗ 9. 753 820 L. H. K. Mulsow, Ham⸗ verbindung ur Stromübertragung bei Kirchheim. Klemme für elektrischen Fpareinsat für Kochherde. 18. 3. 20. 22. 7. 20. C 21 897. u“ B. 92 208. Segbel, Gers, Reuß Wieseftr, 23, Zünd. 8. 45 547. nenc⸗, 177 8.71 e) Verlängerung der Schutzrechte vesgeis Dr⸗deideneenstt,1e Süähdenn. Pmrg. Valenfinskand ih. Fußzozen. dlektrscen Grubenbahnen. 22. 8. 2D. Lejurnazagschuß g 7, 20e ag ZSetgen. La1, 726 üss, Ernst W. Hansen, Braun. Mazatser d8. veidtssche 13. 8. A. 67*, 7. 329 686. Wilhelm Schröther, vorrichtung. 30. 1. 18. S. 47 757. 28e, 9. 329 775. Westfälisch⸗Anhaltische auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ 4f. 753 934. The Convex Incandescent bürste mit Vorrichtung zum Festhalten D. 35 989. it Duchstein, Maab nne. 1“ gg Le derterge schmeig EEEEEEö1“ Ernsaßroft. Nseehr 3 1 8. 20. Berlin⸗Halensee, Hsktorstr. 2. Klingen⸗ 72h, 1. 329 582. Karl August Kraun Sprengstoff⸗Act.⸗Ges., Berlin. Verfahren längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ Mantle Company (1920) Limited, Lon⸗ von Aufwischtüchern. 5. 7. 20. M. 66 316. E Fis Suchsein, n ecbe⸗ Kirchheim Leitungseinführung. 19.7. 20. 16. 8. 20 H9. 34 800. 33 b. 753 348. Fritz Johage, Neukölln EEbö an Maschinen Suhl i. Th., Scharnhorststr, 2. Als zur Herstellung von rauchschwachem Schieß⸗ brauchsmustern usw., vom 27. April 1920. don; Vertr.: Abrahamsohn, Pat.⸗Anwm, 9. 753 848. Richard Lehming, Berlin, urg⸗E., Feenehcore 8 für die 2. Frr96434 229. 753 933. Albert Fischer, München, Maybachufer 85. Geldtasche. 713 8,—29, zum Schleifen von Rasierhobelklingen. Einzellader verwendbarer Rückstoßlader. pulver. 18.7. 13. W. 42 711. 48. 287 464, 303 042. 0a. 191 148, Berlin SW. 47. Haltering für änße Gräfestr. 78. Sciielbefestigung ö“ faktrolle bes elektrischen 21d. 753 495 Hans Friedrich, Mar Eanghoferstr. 80. Kamintür. 13. 9. 20. J 19 948.

1““ So. 38. cee. SHefrlöth Srg. 2oe 879, 2578821260277h dh. 105 382. I .ööe 885 JZTAT.“*“ 1 AJnen. 23. 8. 20. D. 35 805. Büschken u. Fritz Ludwig, Hamburg, F. 40 685. 33 b. 753 387. Richard Noffke, Brieg, 674, 27. 329 696. Theodor Graupner, 729, 5. 329 759. Beristain v Cia, Barce⸗ Cörlitz, fl Fe. 22 v 29. 829, 88 N7. 289 189. 89 S 789. öI 008. 8 Rhei n. Heinri⸗ EEC1u“ 8 88. ichenbach, 210 ;53 398. Dr. Georg Seibt Fabrik Valentinskamp 47. Maschine für Klein⸗ TAh. 753 942, Emil Baum, Halberstadt, Bez. Breslau. Mappe für kleine Wert⸗ führung des Schleifmittels o. dgl. bei Anw., Berlin SW. 61. Selbsttätige Biche⸗ D. EIö“ 4“*“ Koch⸗, Anheiz⸗ pzig, Dresd Str. 63. 8 in⸗Schz 8 inrichtung wichtsantrieb in Tätigkei t wird. kesselfeuerung, bei welcher die Beschickung 33 b. 753 425. E. Ph. Hinkel, Offen⸗ ““ 122 108 19. rung an Selbstladepistolen ohne Schlag. 90b, 9. 329 824. Joachim Frenz, Köln⸗ 181 876. 8b. 287 (51. 8e. 264 389, vorrichtung. 2. 9. 20. L. 45 132. Feueranzünder. 27. 9. 20. R. . 11- wichtzant ““ gesetz kess 1. P Phne. b ah. R G. 49 396. hahn. 14. 4. 17. B. 83 613. Spanien Nippes. Verfahren zur Herstellun einer 291 350. 11b. 278 005. I1e. 281 602. 11bv. 753 613. Herm. Mäügler, He- 2r e 1637399er.r. Georg Seibt Fabrit 21d. 753 522. Franken ⸗Werk Elek⸗ von unten nach oben und ununterbrochen bügeln. 16. 8. 20. H. 84 698.

67a, 31. 329 697. Karl. Brehme, 29. 3. 16. b säurebeständigen und wasserdichten Masse; 11 e. 301 548, 301 869. 1e. 309 717, (Fertsetzung in der folgenden Beilage⸗ bronn a. N., Aeußere Rosenberg Ses aa. 958 3098 Dre Harzscher. Apvarate, trizitätsges m. h. H⸗ Dresden. Schutz. erfolat. 29,9, 20, B. 89 667. 33b. 753 430. Fa. Heinrich Maier, Sesfen dictend8, gchnn n nn S Nes. Be. e anrie w. Riee hesees Zosh; Prt 329 758. 2 3rer Gathesd. 179 9988. 231589.. *. ve-. 389 ö 8 vöböeen b Berlin⸗Schöneber Uebersetzung für drosselspule für Freileitungen. 14. 8. 20. 25 b. 753 701. Rittersbaus & Blecher, Offenbach a. M. Damenhandtäschchen mit werkzeus zur Herstellung genauer Paß⸗ Berlin, Zwinglistr. 29. Maschinengewehr 80b, 23. 329 703. Gebrüder Gutbrod, 179 933, 253,839, 255 74, 255 775, rn. 13. 9. 20. M. 67 120. 8 (Zrehtondenfotvren 18 9. 20. S. 45 412. F. 40 483. Barmen⸗Unterbarmen. Klöppel für Flecht⸗ Schreibmappe o. dgl. 16 8.20. M 66 752. Nächen, insbesondere an Dichtunzshähnen. nach Art des Maximoewehres. 18. 7. 18. Gundelfingen, Bav. Verfahren zur Her⸗ 272 517, 312,221. 123. 158 951, 162 824, Verantworflicher Schrifeiter 11d. 753 617. Emil E“— 219. 795 737. Franziska Schmidt, B1f. 753 484. Hang Müller u. Otto und Klöppelmaschinen. 15.9.20. R. 51,043. 33 b. 753593. Joßann Hoevels, Crefeld,

V ierte 699, 245 523, 248 046, Dir es ühnersbor; Thar Sir. 5. Z1a. 7 1 483 Müller u. Otto pelmasc 20 (25b. 758 598. Joha 1111A1““ 82 0. „„ 781. Siemeng 2 Haleke glletmn E“ .venifchen 148017. ¹4% 726, 25 880 282 361. Direher De. Tyrol in Charlottenburg 8 17Tharghdterh dtz? 0. Freiburg i. Br., Hebelftr. 14. Tragvor⸗ Häurle, Göppingen. Elektrische Taschen. 26b. 753 505. „Otto Stolz⸗ Bonn, Lindenstr. 138. Papiergeldtasche. 9. 8. 20.

ssen, Friederickenstr. 15. Vorrichtung Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Aus⸗ Gegenständen. 7. 1. 20. G. 50 019. 1528. 979 820, 288 245. 14 b. 285 701, Verantwortlich für den Anzeisenteiz: I1d. 753 720. Martin Cohn, Berlin, richtung für Kopffernhörer. 19. 2. 20. Eifeuszn. Cden e Wla⸗ 2. G., Kapuzinerstr 8 Ge. e; ü P 283 674. Arthur Richard Sänger Halben erR sierklin beim Ab⸗ löfevorrichtung für elektrische Maschinen⸗ S0ec, 12. 329 825. Magnesit⸗Industrie 295 247, 295 273, 295 833, 298 160, Der Vorsteher der Geschäftsstelle indersinstr. 11. Umschlag für Bücher, Sch. 65 747. zedrich C. Eschenbach, Rorsch ch. Schweiz: Vertr.: Dr. A. Sa- 26 b. 753 624. Heinrich Sieafarth, Glauchau i. S. Aktentaschenhalter. „a 916181 hrsteuerung. 17. 5. 18 S. 48 319. A.⸗G., Budapest: Vertr.: Dr. J. Ephraim, 299 903, 304 923. 15e. 290 478. 15g. J V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. efte u. dal. 21. 9. 20. C. 14 344. 21b. 753 539. Friedri -Fül 7* 2. t. .aa87 rlin 82t litz; Lauenburger Karlsruhe i. B., Herrenstr. 60. Explo⸗ 17. 8. 20. S. 45 189 8

WE“ Lenufbii Prag; ke, 328 815. Rheinische Metall. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Verfaßren 163 7890. 159. 265 841. 1 79. 302 095. Verlag der Gesch ifisstelle (J. V.: Meyer) Iie. 753 364. Otto Berthold, Forst Hetlin, Kote . IöU Sh. 3 5 Elektrisches 19, Fensanees. sionssichere Karbidlampe. 18. 9. 20. 33 b. 753 744. Friedrich Wacker, Pforz⸗

1e Beece en, und Maschinenfabrik, Düffeldorf⸗ und Ofen zum Erhitzen von festen Stoffen. 1,7:c. 287 374, 295 676, 295 884, 296 775, Verlag der Geschaff Ftele⸗ IB.; t L. Briefordner. 6. 9. 20. B. 89 208. 25. 8. 20. EC. 26566. Bosch Akt.⸗Ges., gehäuse mit auf einer im Gehäuserückteil S. 45 418. heim, Weiherstr. 32. Taschenbügel mit 8 fürstenstr 97129. 9 zun. Derendorf Trommelmagazin für selbst⸗ 20. 12. 18. M. 64 498BZ. 310 428. 21c. 280 416, 281 593, 284 122. in . 8 1ie. 753 572. August Weiße, Biele. 21c. 753 12. Nobestz an für in ver. ekindlichen Isolierplatte angeardneten 26 8, 753 856. Milhelm Steinert u. Inuneneinrichtang. 26. 7. 29. W. 56 040. Sefüet don Rasiermessern Klingen tüti e Feuerwaffen. 15. 2. 18. R. 49 521. 80c, 14. 329 588. Tonerde⸗Werke Cur⸗ 22a. 287 071, 309 951. 22 b. 158 287, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und feld. Gülenstr. 9. Schreihmappe mit Stuttgaxrt. Schaltvorrichtung fün 1 1 7253 856 88 20 1— für HRaflerapparate. 6. 7. 19. T. 22 915.] 8 1 tius G. m. b. H., Duisburg. Vorrichtung 158 474, 193 121, 203 436, 205 097, Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 8 b 6“

2.— .„ .“ v 1 r. AKe.

u———y——