Ludwigsburg. 773877] In das Genossenschaftsregister wurde am 3. September 1920 bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Eglosheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftipflicht, eingetragen: „In der Generalversammlung vom 27. Mär 1920 wurden Gottlieb Digele, Landroi⸗ in Eglosbeim, als Vorsteher an Stelle des verst. Gustav Theurer daselbst und Karl
Seyfang, J S., Landwirt daselbst als
stelvertretender Vorsteher gewählt. Den 16. Oktober 1920. Amtsgericht Ludwigsburg. Amtsrichter Frhr. v. Woellwarth.
Lüneburg. [73878]
8—
[schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Dalsheim. Gegen⸗ staud des Unternehmens ist: 1. gemein⸗ schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Verbands⸗ organ „Das Hessenland“ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge Sdet, m durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Sebe Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in
versammlung vom 30. Juni 1920 ist der Geschäftsanteil und damit die Hattsumme auf 150 ℳ erhöoͤht. Tangermünde, den 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Tilsit. [73997] In unser Genossnschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 27 eingetragenen gemein⸗ nützigen Siedelungsgenossenschaft Tilsit m. b. H. eingetranen worden:
An Stelle des aus dem Vostand ausge⸗ schiedenen Bezirksarchitekten Hugo Wagner ist Architekt Franz Kruse⸗Tilsit als Vor⸗ sitzender des Vorstands und an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschieden en Taub⸗ stummenlehrers Ludwig Marchand Stadt⸗ sekretär Mertins⸗Tilsit als Kassierer ge⸗
plastische Erzeugnisse gesondert geschützt, Testiscan Eg Fahr, angemeldet 8 4. September 1920, Nachmittags 12,20 Uhr. Nr. 2115. H. Winge & Cie., Iser⸗ lohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend Modelle von Möbelbeschlägen, Nrn. 603 bis mit 609, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Sep⸗ tember 1920, Nachmittags 12,35 Uhr. Nr. 2116. Hermann Stopsack, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend Abbildungen von reibzeugen, Nrn. 50, 51, 52 und 53, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 n September 1920, Nachmittags 4¼ Uhr. Iserlohn, den 6. Oktober 1920.
die Wahl eines anderen Verwalters sowin
über die Bestellung eines Gläubigerauk schusses und eintretendenfalls über die it S der Konkursordnung bezeichne egenstände, ferner zur Prüfung der a emeldeten Forderungen auf Mittmoch en 10. Noyember 1920, Vo mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerich Tuttlingen Termin anberaumt. Allen Per sonen / welche eine zur Konkursmasse g hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte
Im Register ist bei der Lieferungs⸗ genossenschaft der Tischler, Drechsler und Bildhauer, e. G m. b. H., Lüneburg, eingetragen: Das Statut ist bezüglich der Bezeichnung der Genossen⸗ schaft und des Gegenstandes des Unter⸗
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Oktober 1920 Anzeige zu machen. Den 15. Oktober 1920. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. Gerichtsschreiber Haug.
Das Amtsgericht.
Lüdenscheid. en
Nr. 2084. Die Firma Gebr. Noelle zu Lüdenscheid hat die Verlängerung der Schutzfrist für die am 5. Oktober 1910,
der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
2. der Vorstand, bestehend aus: 1. Ludwig Scherner, Landwirt, 2. Jakob Müller X., Landwirt, 3. Jakob Kiefer II., Landwirt,
aͤhlt. m Tilsit, den 22. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6. Traben-Trarbach. [73908] In unser Genossenschaftsregister ist heute
nehmens geändert. Die Genossenschaft heißt jetzt: Lieferungch und Rohstoff⸗ genossenschaft der Tischler, Drechsler und Bildhauer der Stadt Lüneburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
4. Jakob Göhring IV., Landwirt, 5. Hein⸗ rich Kroll III., Landwirt, alle in Dalsheim wohnhaft. 8
Die Haftsumme für den erworbenen Geschäftsanteil beträgt ℳ 500. Die
bei dem landwirtschaftlichen Kasino in Traben, e. G. m. b. H., eingetragen worden: Der Zahlm ister a D. Ernst Ellermeier in Traben⸗Trarbach ist in den Vorstand der Genossenschaft übernommen
schränkter Haftung. ür Größner und Heinrech Eggers sind in den Vorstand Tischlermeister Bernhard Schmiot und Friedri h. Grell gewählt. Lüneburg, den 6. Oktober 1920. Das Amtseericht.
Militsch, Bz. Breslau. 73880) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Deutischen Siedlungs⸗ und Bau⸗ genossenschaft Militsch eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pfl cht in Militsch eingetragen worden: Der Freistellenbesitzer Gustav Schwarz in Paradawo ist als fünftes Vorstands⸗ mitglied gewählt worden. 1u“ Militsch, den 1. Oktober
Hörs. vI
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 der Genossenschaft in Firma Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft Neutirchen⸗Hüls⸗ donk eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze
—— .—.—
in Neukirchen bei Mörs folgendes ein⸗ g
getragen worden:
Der Geschättsführer Heinrich Kraywoinkel in Neukirchen ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Ge⸗ schäftsführer Heinrich Meynen in Neu⸗ kirchen in den Vorstand gewählt.
Mörs, den 8. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
M. Gladbach.
der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. u. H. in M. Glad⸗ bach⸗Land eingetragen:
An Stelle des wegen megg⸗ aus dem Vorstand ausgeschiedenen Bürgermeisters Nicodem ist der Dachdeckermeister Lorenz Wirms in Poeth in den Vorstand gewählt.
M. Gladbach, den 5. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Neustettin. „ 773883]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 17 eingetragenen Schneiderrohstoffverein e. G. m. b. H. in Neustettin eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endigt. Die Firma ist erloschen. Neu⸗ stetlin, den 9. Okiober 1920. Das Amts⸗
gericht. Northeim, Hann. [73884
In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist zur Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗
getragene Genossenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht in Catlenburg, folgendes eingetragen worden:
88 Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Möhleke ist der Kauf⸗ mann Carl Rehm in Catlenburg gewählt worden. — MNportheim, den 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Oberweissbachb. [73885]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der „Meuselbacher An⸗ & Ver⸗ kaufsgenossenschaft e. G. m. b. H.“ in Meuselbach eingetragen worden:
Prarrer Walther Haun, Meuselbach, Thermometerfabrikant Arno Beyer, Meusel⸗ bach, Glasbläser Edwin Kiesewetter, Meuselbdach, sind als Vorstandsmitglieder neugewählt.
Oberweißbach, den 6. Oktober 1920.
0 Schwarzb. Amtsgericht.
Oppenb eim. In unserm Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Undenheimer Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. zu Unden⸗ heim eine Statutenänderung dahin ein⸗ ge tragen, daß die Firma der Genossenschaft in Zukunst Undenheimer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein e. G. m. u. H. zu Undenheim lautet. Oppenheim, den 13. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht Oppenheim. Peine. [73888] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genessenschaft „Bau⸗ und Spar⸗ verein zu Beine, e. G. m. b. Haf⸗
tung“ in Peine (Nr. 62 des R⸗gisters) hausen.
Rudolf
höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt fünf.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Pfeddersheim, den 12. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht.
Pössneck. [73892] Unter Nr. 2 unseres Genossenschafts⸗ registers ist bei der Firma: Consum⸗ Verein Pößneck, e. G. m. b. H. in Pößneck eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. August 1920 ist in Ab⸗ änderung des § 10 des Statuts die Haft⸗ summe auf 150 ℳ erhöht worden. 8
Pößneck, den 12. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Ratingen. [73893]
In das Genossenschaftsregister unter Nr. 29 ist am 9 Oktober 1920 bei der Genossenschaft „Landwir schaftliche Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Hösel“, fol⸗ gendes eingetragen worden: Das Statut ist am 10. Juni 1920 festaestellt.
Gezenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ meinschaftlicher Verkaur land⸗ und haus⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse.
Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ schäftganteil, dessen Betrag auf 100 ℳ
F73882] Ins Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei nosse sich beteiligen kann,
[73886]
festgestellt ist, 1000 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Ge⸗ 1 beträgt 20. Beim Eingeben der „Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung Bonn irut an deren Stelle bis zur nächsten General⸗ versammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Amtesgericht Ratingen.
Rheine, Westf. [73897]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der dort unter Nr. 8 eingetragenen Molkereigenossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, mit dem Sitze in Rheine, eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind Landwirt August Leugermann zu Hauenhorst, Amts Rheine, Landwirt Anton Deitmar aus Neuenkirchen und Landwirt Heinrich Reining zu Gellendorf, Amts Rheine.
Rheine, den 13. Oktober 1920. Das Amtsgericht. J73901] Secehausen, Kr. Wanzle ben. „In unser Genossenschaftsreg ster Nr. 11 ist bei der Lieserungsvereinigung der Tischlermeister von Eilsleben und Umgegend, e. G. m. b. H. in Eils⸗ leben, heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. September 1920 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ metalieder sind die Liquidatoren. Die Willenserklärungen und Zeichnungen er⸗ folgen durch zwei Liquidatoren.
eehausen (Kr. Wanzleben), den 12. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Stallupönen. [7390⁴]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 12, betr. die Torfgewinnungs und Ver⸗ wertungsgenossenschaft Stallupönen zu Stallupönen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, ist folgend-s eingetragen. Der Erste Kreisaus chußsekretär Mattschulat und der Stadtbaumeister Temming in Stallupönen sind aus dem Vorsta d aus⸗ geschieden. Neu in den Vorstand sind ge⸗ wählt der Kaufmann Albert Aubuhl in Stallupönen und der Kaufmann Arthur Schwarze in Eydtkuhnen.
Amtsgericht Stallupönen, den 14. Oktober 1920. Straubing. 1 [78905] Genossenschaftsregister.
„Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Ascholtshausen, Post Steinrain, ein⸗
getragene Genossenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht“, Sitz Ascholts⸗ Braun, Max und Steinberger,
heute ein etragen worden: Nach vollstän⸗ Jakob, aus dem Vorstand ausgeschieden;
diger Verteilung des Genossenschaftsver⸗
mögens ist die Vollmacht der Liquidatoren
Peine, den 9. Oktober 1920. Das Amtsgericht. I.
Pfeddershelm. In unser Genossenschaftsregister wurde
heute eingetragen:
1. das Statut vom 16. August 1920
der „Landw. Bezugs⸗ & Absatzge⸗
nossenschaft eingetragene Genossen⸗
neub stelltes Vorst indsmitgl ed:
Tangermünde.
Dafner, Emeran jung., Bauer in Unterhaselbach. Straubing, den 11. Oksober 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
. [73906]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Konsum⸗ und Produftiv⸗ genossenschaft für Taugermünde und Ümgegend, e. G. m. b. H. heute ein⸗
getragen: Durch Heschluß der General,
worden. Traben⸗Trarbach, den 11. Oktober 1920. 8 Das Amtsgericht.
Traunsteiu. [73909] Darlehenskassenverein Kiefers⸗ felden, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Kiefersfelden. Für Andreas B eier wurde Josef Danner, Bauer und Bürger⸗ meiser in Kiefersfelden als Vorsteher in den Vorstend gewählt. Traunstein, den 11. Oktober 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).
Trier. [73910]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „Schreidweiler⸗Rodter Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Schleidweiler — Nr. 77 — eingetragen: .
Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 22. August 1920 ist § 29 der Satzungen dahin geändert, daß die Bekanntmachungen in den „Bauern⸗ stimmen“ ersolgen.
Trier, den 14. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 7. [73911]
Vechta.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 9 einget agenen Ge⸗ nossenschaft „Visbecker Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Visbeck“ heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliedes Franz Wempe in Visbeck ist der Häusler Hermann Brakland in Visbeck in den Vorstand gewählt. in den Vors ähl Vechta, den 1. Oktober 1920.
Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten, an⸗ gemeldeten Muster, und zwar für 2 Korken, Fabriknummern 336, 337, 2 Menagen, Fabriknummern 94/53 G. 0/L. 94 1/3/11, 2 Likörservice, Fabriknummern 5/4, 5 1/3/4, auf weitere 5 Jahre angemeldet am 22. September 1920, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 2105.. Die Firma Gebr. Noelle zu Lüdenscheid hat die Verlängerung der Schutzfrist für die am 29. Dezember 1910, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten, an⸗ gemeldeten Muster, und zwar für Serviettenringe, E“ 66 und 67, auf weitere 5 Jahre angemeldet am 22. September 1920, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Lüdenscheid, Oktober 1920.
Das Ametsgericht.
Stolpen, Sachsen. [73919] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 19. Firma Josef Püschner in Stolpen, ein versiegeltes Paket, enthaltend 22 Stück Zelluloid⸗ und 3 Stück Metall⸗ modeknöpfe, Fabriknummern 04279 — 04281, 06144 — 06165, ein dergleichen, enthaltend 30 Stück Metallmodeknöpfe, Fabrik⸗ nummern 04223 — 04252, ein dergleichen, enthaltend 26 Stück Metallmodeknöpfe, Feabeitn 04253 — 04278, Muster ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1920, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Amtsgericht Stolpen, den 6. Oktober 1920.
11) Konkurse.
Erfurt. [74051]
Ueber das Vermögen der Erfurter Maschinen⸗Zentrale, Ingenieur Müller und Röbel in Erfurt, Göben⸗ straße 21, alleinige Inhaberin: Frau
Das Amtsgericht. I.
Waldseoe, Württ. [73912] Im Genossenschaftsregister Band IV Blatt 3 wurde heute bei dem Darlehens⸗ kassenverein Winterstettenstadt e. G. m. u. H. eingetragen: In der General⸗ versammlung vom 15. Juni 1920 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieds Hugo Harsch, Gemeinderats in Winterstettenstadt, der Johann Georg Mock, Küfermeister in Winterstettenstadt, zum Vorstandsmitglied gewählt. Den 12. Oktober 1920. Württembergisches Amtsgericht Waldsee. Amtsrichter Bülow.
Weryhers. [73914]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Schmalnauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eing. Gen. mit unbeschr. Hafipflicht zu Schmalnau — Nr. 4 des Registers — heute einge⸗ tragen worden:
„An Stelle des verstorbenen Bernhard Kreis ist Maurer und Landwirt Franz Jofef Walter zu Schmalnau in den Vor⸗ stand gewählt worden.“ .“
Weyhers, den 31. Mai 1920.
Das Amtsgericht. “
Witzenbausen. [73916] „In, das Genossenschaftsregister Nr. 10 ist bei dem Kleinalmeroder Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Kleinalmerode eingetragen worden: L hrer Wilhelm Lotzenius, Korbmacher Wilhelm Jochheim und Schreiner Wilhelm Jatho zu Kleinalmerode sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Schreiner Adam Jatbo, Waldarbeiter Ludwig Jatho und Waldarbeiter Heinrich Rodpel zu Kleinalmerode getreten. Witzenhausen, den 8. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
9) Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Iserlehn. [73943] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 2113. Schmale & Wortmann,
Bredenbruch, ein offenes Paket, ent⸗
haltend Muster von Karton für Zopf⸗
nadeln Nr. 273 nebst Innenkarton
Nr. 273 a, Karton für Haarnadeln Nr. 274
nebst Innentäschchen Nr. 274 2, Karton
für Lockennadeln Nr. 275 nebst Innen⸗ täschchen Nr. 275 2, Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
31. August 1920, Mittags 12 Uhr.
Nr. 2114. Ernst Gößer, Iserlohn,
ein versiegeltes Paket, enthaltend Modelle
von Porzellanhandgriffen, Nrn. 132, 133
und 134 mit darauf eingebrannten Ver⸗
zierungen Nrnu. 132 b, 133 a und 134 c, die
Marie Röbel in Erfurt, ist am 16. Ok⸗ tober 1920, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren ersffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Adolf Hilpert in Erfurt. Konkurs⸗ forderungen sind bis 18. November 1920 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 18. November 1920. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 25. November 1920, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 96. Erfurt, den 16. Oktober 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abteilung 9.
Heide, Molstein. [74053] Ueber das Vermögen des Gerichts⸗ vollziehers Friedrich Blanck in Heide ist heute, am 15. Oktober 1920, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Nachkonkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. November 1920 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. November 1920. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 10. De⸗ zember 1920, Vormittags 10 Uhr. Heide, den 15. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II.
München. [73920] Amtsgericht München. Konkursgericht.
Am 15. Oktober 1920, Vormittags 11. Uhr, wurde über das Vermögen des Diplomingenieurs Mathias Eme⸗ ringer, Inhaber der Firma „Mo⸗ toren⸗ u. Lokomotivbau Mathias Emeringer“, Wohnung: Käferstraße 11, Geschäftslokal: Hindenburgstraße 40, der Konkurs eröffnet, und Rechtsanwalt Leo Weil in München, Pettenbeckstraße 6, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 5. November 1920 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, und zwar im Zimmer Nr. 81/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München bis zum 5. November 1920 einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin Mon⸗ tag, den 15. November 1920, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 83/1 des Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße.
München, den 15. Oktober 1920.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Tuttlingen. [73921]
Ueber das Vermögen des Leopold Weinmann, Maurerpoliers u. Wirt⸗ schaftspächters zum „römischen Hof“ in Tuttlingen ist am 15. Oktober 1920, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Herr Ge⸗ richtsnotar Krayl in Tuttlingen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 4. No⸗
Griffe selbst sind als Flächenerzeugnisse,
die darauf eingebrannten Verzierungen als
vember 1920 bei dem Gericht arhe⸗ melden. Es ist zur Beschlußfassung über
Berlin. [75944] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sieglitz, Inhaber der Firma Sieglitz⸗ Werke in Berlin O. 27, Marsilius⸗ straße 4—6, jetzt SW. 68, Ritterstr. 52, ist Termin zur Gläubigerversammlung zwecks Bes⸗ chlugfassung über die Einstellu des Konkursverfahrens mangels Masse au den 22. Oktober 1920, Lrteegeseaa 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 143, bestimmt. Berlin, den 9. Oktober 1920.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
Hamburg. [74052] Das Konkursverfahren uüͤber das Ver⸗ mögen der Genossenschaft in Firma „Vorwärts“, Prodnktivgenossen⸗ schaft der Schlachtereiarbeiter, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ 3 Haftpflicht, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Hamburg, den 16. Oktober 1920. „Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hannover. [73945 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fran Frieda Grastorf in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 16. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 12.
Mohrungen. K298- Das Konkursverfahren über den Nachla der in Mohrungen wohnhaft ge⸗ wesenen Eheleute Töpfermeister Louis Krugmeier und Auguste, geb. Pauleweit, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Mohrungen, 8
den 10. Oktober 1920.
Prenzlau. [73947] Das Kvnkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lyra Fahrradwerke Her⸗ mann Klaaßen G. m. b. H. Prenzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach völliger Verwertung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. Prenzlau, den 8. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
12) Zarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
[74055]
Güterverkehr zwischen Elsaß, Lothringen und Luxemburg einerseits und Dänemark, Schweden und Nor⸗ wegen anderseits. Bk. 4 (109).
Die unter dem 29. Januar 1920 bekannt⸗ gegebenen, den Güterverkehr zwischen den genannten Ländern regelnden „Vorläufigen Vorschriften“ treten mit sofortiger Gültig⸗ keit außer Kraft. .
Altona, den 14. Oktober 1920.
Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
[74056] Deutsch⸗schwedisch⸗norwegischer Güterverkehr über Sasmnit vom 1. Juli 1920. 1“
5
Mit Gültigkeit vom 20. Oktober d. J. Heringe einbezogen.
Nähere Auskunft erteilen die Abfer⸗
Eisenbahndirektion, 8 namens der Verbandsverwaltungen. Bahnstrecke Spandau—Nauen zwischen den Stationen Finkenkrug und Nauen
Expreßgutverkehr eröffnet werden.
Die Entfernungen betragen:
Zur Bedienung des neuen Bahnhofs werden alle zwischen Spandau und Nauen 10 Uhr Nachm, bis 5 ½ Uhr Vorm.
Be „ den 12. Oktober 1920. 86
wird die Station Ranheim der norwegischen Staatsbahn in den Ausnahmetarif 2 für tigungsstellen.
Altona, den 15. Oktober 1920. 8 [74054] Am 25. Oktober 1920 wird der an der
neuerrichtete Bahnhof IV. Klasse Briese⸗
lang für den Personen⸗, Gepack⸗ und 1
zwischen Finkenkrug und Briescan “ — 3,835 km,
zwischen Brieselang und Nauen 8,69 km.
verkehrenden Vorortzüge anhalten, mit
Ausnahme der Züge in der Zeit von
Eise nbahndirektion.