Blohm & Voß, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg. 88 “ 82 * dvre 9. Kommanditisten 1. „ den 6. November „ Vormitta Uhr, im t gebäude der Werft, Hamburg⸗Steinwärder. 8 1 deen 1. Bericht. über das am e. S7 1928 ubzel etrtebs . Ber er das am 30. Jun abgelaufene ebejahr nebst Rechnungslage und Entlastung. 3 88 8 8 1 2. Wahl zum Aufsichtsrat. 8 8 3. Wahl des Rechnungsprüfers für 1920/21. 1 Inhaber von Aktien, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen nach § 6 des Gesellschaftsvertrages ihren Aktienbesitz vom 27. Oktober bis b t 3. November d. J. bei der Vereinsbank in Hamburcg oder den Bankhäusern 2. Behrens & Söhne⸗ Joh. Berenberg, Goszler & To⸗ M. M. Warburg & Co. oder in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, sämtlich in Hamburg. durch Vorlegung ihrer abzustempelnden Aktien nachweisen, wogegen ihnen eine auf
ihren Namen lautende Eintrittskarte au ird. 5 1 Zutritt nicht gestattet. sgehändigt wird. Ohne solc⸗ Karte ist der
Blohm & Voß, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
[64815 Preußische Boben⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Verlosungsanzeige. Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer o . üear 28 eess veeee, hectosene vnseree 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe VIII. Serie, rückzahlbar zu 100 %⅝. zu 3000 1220, 3u 2000 ℳ 610 1546 556, u 1000 ℳ 88 19 183, 444 494 3587 636 770 784 791 6284 348 493 658 7426, zu 500 ℳ 186 199 520 799 1245 350 580 944 4358 3438 448 505 770 6311 439 912, zu 300 ℳ 104 536 656 937 1480 495 802 941 2981 3257 429 969 4415 946 5011 219 544 600 6195 236 851 961 8057 872 9543, zu 100 ℳ 146 216 1403 983 2206 723 768 3031 270 906 4363 379 7099 8096 225; B) 3 ½ % Sypothekenpfandbriefe XI. Serie, rückzahlbar zu 100 %. zu 5000 ℳ 602 676 731 799, zu 3000 ℳ 267 277 294 416 610 974 1009 38 76, zu 2000 ℳ 2 62 178 233 249 302 307 592 677 792 858 930 938 1096, zu 1000 ℳ 162 259 340 496 744 821 898 992 1152 209 215 704 978 2078 365 399 415 475 926 3043 81 165 288 475 603 662 726 848 892 936 968 4062 89 255 614 664 5248 437, zu 500 ℳ 60 112 142 162 280 467 549 827 888 1095 198 345 364 881 977 983 998 2021 103 224 318 399 461 536 751 841 903 3038 213 284 343 506 608 829 917 4617 922, zu 300 ℳ 71 254 276 601 719 1059 112 277 324 448 530 638 725 752 754 2051 70 182 198 223 246 256 391 420 607 674 681 696 940 3075 183 188 394 490 555 583 645 819 839 819 d18 1198,13, 399,17 384 487 4 8 810 880 088,880 1181839 616, 400,. d 8 18 830 910 931 955 — 812%¼ 8s 5asgenn vrief e ypothekenpfand xe XIII. Eerie, rückzahlbar zu 1000 „29,8. b09 31 8 290, 4hcz h Achn as0aücnh z 2 3 „ zu ? 2 1 018 zu 9 9 88 1555 2440; b ee % Hypothekenpfandbriefe XIV. Serie, rückzahlbar zu 100 %. zu 5000 ℳ 136 234 270 396 599 749 969 1017 2074 185, u 2996 ℳ 701 800 824 1287 305 532 537 559 831 2091 205 766 836 3128 315, zu 2000 ℳ 539 588 1131 247 585 944 2103 3168 190 552 561 955 4485 786, zu 1000 ℳ 154 448 536 595 779 797 862 939 1107 151 169 177 248 599 818 865 870 939 955 2231 271 472 585 826 829 841 891 915 3021 91 221 231 276 4023 250 359 584 650 938 996 5019 135 329 562 756 836 845 6005 23 98 100 111 336 415 484 500 562 659 848 889 7012 25 148 235 439 8286 457 693 921 9¹07 211 456 477 653 828, zu 500 ℳ 270 387 404 680 693 735 822 843 888 998 1177 330 387 409 478 493 640 755 759 804 826 998 2066 79 374 392 417 691 797 800 824 909 991 3439 733 777 4007 375 507 634 5076 258 370 410 598 726 6037 88 226 255 262 322 756 899 7123 138 157 208 527 8364 9014 608 924, zu 300 ℳ 261 322 384 407 437 746 892 969 1012 521 620 668 685 878 897 2167 243 289 339 353 361 437 826 884 995 3042 160 309 408 519 581 598 654 668 883 941 4155 179 396 421 495 585 597 676 708 5018 97 237 272 304 405 424 426 427 556 618 710 807 822 833 854 6307 326 352 577 729 7186 228 385 463 665 677 882 913 8127 195 234 457 791 958 9095 421 423 560 563 643 736 916 953 14531, zu 100 ℳ 25 135 212 416 418 636 665 691 701 867 1313 976 2260 505 832 3065 221 480 577 613 4033 141 278 880 943 952 5049 394 960 978 6157 428 837 920 7567; E) 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe XVI. Serie, rückzahlbar 71- 100 %. zu 5000 181, 9 3000 ℳ 284, zu 2000 ℳ 147, zu 1000 ℳ 354 8 8 500 ℳ 6 323 576 1401, zu 300 ℳ 536 1377, zu 100 ℳ 221 652 welche am 1. April 1921 zur Rückzahlung gelangen und vo da außer Verzinsung treten. Berlin, den 16. September 1920. 8 Verubesc. Boden⸗Crebit⸗Actien⸗Bank. 8 eyer. Klamroth.
[73350]
Eilenburger EE“ Aktien⸗Gesellschaft. Rechnungsabschluß esitz.
am 30. Juni 8b89” 3 Verbindlichkeiten. ——ꝛ—ꝛꝛ — 27 8 „
Grundstücke und Gebäude. 378 000 — Aktienkapitͤ( B .1 200 000 Maschinen 160 000⁄— Anleihe 280 500 Ebektrische Anlage. 60 000— Gesetzliche Rücklage 90 000— Kupferwalzen 40 000 — Sonderrücklaage.. 45 000 Automobilkonto 20 000— Rücklage für zweifelhafte Geschirr 1 Forderungen.. 50 000 Kasse und Postscheck ... 12 074 24 Unterstützungsrücklage... 30 000 Wertpapiere . 44 324 Wohnhäuserrücklage. 6 000 Waren und Materialien 530 618 Kregesteuerra glae .. 40 324 Schuldner 1 553 133 90 Talonsteuerrücklage.. 9 000 Anleihezinsen 3 744 Gewinnanteiell. 285 Gläubiger 525 488
Gewinn⸗ und Verlust⸗ öö 517 809
rechnung.. 2 798 151
Einnahmen.
ℳ 3 69 243 2 153 048
“
2I
„N2798 151 Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1919/1920. — — —
₰ Vortrag vom 30. Juni 1919
Fabrikationskosten 1““ A Rohgewin .
nleihezinden.. Kursverluste.. Abschreibungen.. Rückstellung auf: 6 gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage .. 1 ee. “ nterstützungsrücklage.. 10 % — 10 % Sondervergütung..
Gewinnvortrag 97 809 8 8
2 222 292 2 222 292 8— Es ist beschlossen worden, für 1919/20 10 % Divibende und 10 % Bonus zur zahlung zu bringen. Es entfallen demnach: 1 auf die Aktien Nr. 1 — 3000 8.;. je 300 ℳ Küpino 60 ℳ auf die Aktien Nr. 3001 — 3300 (über je 1000 ℳ Kapttal) 200 ℳ welche beim Bankhaus Reinhold Steckner in Halle a. S., 8 „ S. Bleichröder in Berlin oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig erhoben werden können. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat Dr. Emil Steckner in Fabrikbesitzer Johannes Rabe in Halle a. S. Fabrikbesitzer Hecricg Huth in Wörmlitz, abrikbesitzer Paul Heine in Halle a. S., 1 ankier Rudolf Steckner in Halle a. S. Eilenburg, den 12. Oktober 1920. Die Direktion. R. Russina.
legungsscheine JEmpfang genommen werden. Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind laut Artikel 27 Absatz 3 der Statuten Stunde vor Er⸗
S. Alfred F
[71244] 3 1 on9,. der Concordia Bergbau⸗ en zu Oberhausen vom Jahre 1904. Bei der in diesem Jahre vorgenom⸗ menen urkundlichen Auölosung von Teil⸗ chuldverschreibungen der Anleihe der onecordia Aktien· esscn. schaft zu erhausen vom Jahre snh. die wir beim erb dieser Ge⸗ sellschaft mit übernommen haben, sind die folgenden 49 Nummern gezogen worden: 253 300 315 409 495 576 595 651 722 761 771 787 816 838 890 901 913 994 1161 1278 1322 1379 1383 1471 1486 1544 1546 1608 1639 1679 1821 1935 1938 1965 2048 2071 2137 2357 2382 2401 2483 2485 2495 2515 2540 2555 2717 2883 2932, deren Kündigung zur Rückzahlung am 1. Juli 1921 hiermit erfolgt. 8 Rückzahlun das Stück gegen dessen
Erneuerungsscheinen der Deutschen Wechsel⸗
Effecten⸗
Berlin,
schaft, Berlin, der Firma Arons & Walter, Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ e neech toraf owie an unserer Gese aftskasse in Oberhausen (Rhld.). Von den früher ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen sind die Nummern 34 40 160 313 314 339 407 417 419 424 450 477 497 665 915 990 1018 1020 1032 1072 1090 1401 1531 1762 2107 2109 2245 2686 2721 2723 2873 2943 noch nicht zur Rückzahlung vorgekommen. K.Nras gusg (Rhlb.), im September
Rombacher Hüttenwerke Abteilung Oberhausen.
[68039
Phvenir“, Aktien⸗Gesellschaft
Die Aktionäre unserer hiermit zu der am Freitag, 29. Oktober 1920, Nachmittags 3 ⅛ Uhr, im Hotel Disch in Köln (Rhein) stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnun
1. Vorlage der Bilanz 30. Jun’
1920 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
des Aufsichtsrats, des 2 der Rechnungsprüfungskommission.
18 hah owie Erstattung der Berichte
Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Berstande und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl der Rechnungsprüfungskom⸗
mission.
Gemäß Artikel 27 der Statuten haben nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung, welche ihre Aktien oder bezügliche die Nummern der Aktien enthaltende, von einem deutschen
Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins ausgestellte Hinter⸗
legungsbescheinigungen spätestens am fünften Werktag vor dem Taß der Generalversammlung entweder bei der Direktion in Hörde i. W. oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser hinterlegt haben, und zwar in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, 8 bei der Dresdner Bank, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, S † Nationalbank für Deutsch⸗ and, in Köln a. Rh.: bei dem Bankhause Deichmann & Co., bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
bele den Cr, Lchaafshaufewsch bei dem A. aaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G., in Essen, Ruhr: bei der Essener Creditanstalt,
sellschaft, Filiale Essen, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Frankfurt, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ fellschaft, bei der Dresdner Bank in Frank⸗
und Industrie, in Hamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Heeas. bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Amsterdam: bei der Nederlandschen Handel⸗ Maatschappij. „Vor Beginn der Generalversammlung können gegen ung der Hinter⸗ ie
S eine ffnung der Generalversammlung
dem Vorstand im Versammlungsraum in. Prüfung vorzulegen.
rde i. W., den 2. Oktober 1920. Der Aufsichtsrat.
—VoVrsitzender.
erfolgt mit 1000 Auslieferung nebst den noch nicht —2 Zinsscheinen und
und ank, Frankfurt, Main, der Bank für Handel und Industrie,
der Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗
Hinterlegte Kautionen
ergbau und Hüttenbetrieb. esellschaft b- 8 en
orstands und
8 Stettiner Papier⸗ und Pappenfabrik Aktiengesellschaft Stettin.
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 3. Juli 1920 hat beschlosen. das Büche bagftal der Geseltchaft um nom. ℳ 2000 000 auf nom. ℳ 5 000 zu erhöhen und zu diesem 7 2000 neue über auf den Inhaber lautende Aktien mit Diwidendenberechtigung ab 1. April 1920 aus⸗ zugeben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist Se
Die ℳ 2 000 000 neuen Aktien sind von uns gezeichnet worden mit der Ver⸗ pflichtung, sie den Aktionären zum Bezuge anzubieten. Nachdem die Erh des un in ers larsgifter. ist e 18. die Aktionäre auf,
ugsrecht unter folgenden Bedingungen bei uns au 8 ae- haf 4 ℳ 5000 alte Aktien söanen wei neue Urten üͤber je ℳ 1000 . zum von 110 %, zuzüglich 5 % Stückzinsen ab 1. April 8 „ bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 25. Oktober bis 8. Nopember 1920 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei uns auszuüben. 1 3
. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Obidendeqbogen mit einem arith⸗
meti Nummernverzeichnis bei uns einzureichen und den aus⸗
machenden Betrag der zu beziehenden Stücke zu 110 %, zuzüglich Stück⸗ zinsen, einzuzahlen.
Der Schlußscheinstempel wird von den Aktionären getragen. 8 Soweit slußschegstem des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden L“ urückgegeben. .Die neuen später zu erlassenden Bekanntmachung gegen Quittung ausgehändigt.
Stettin, den 20. Oktober 1920. Deutsche Bank Filiale Stettin. Wm. Schlutow.
Gas⸗ und Elektrieitäts⸗Aktiengesellschaft Brema. Bilanz ber 31. März 1920.
s
42
Aktiva. asstva.
Grundstück⸗ und Gaswerks⸗ anlagen: “ Ludwig. ilhelmsburg 1 462 798 Saaralben .194 830
8 2776812 Kassabestand 8
3 138 8 Lagervorräte
240 142 öhr Außenstände... 249 373 Zinsen c... Wertpapiere
4 Erneuerungskonto.. 899% Talonsteuerkonto... 15 000— Reservefondskonto. 93 000,— — Kautionskonto 7 — Dividendekonto 1 850— Reingewinn.. 53 260/88
3 013 456/96
Der Vorstand. Joh s. Brandt.
Aktienkapitlt .. Hypothekarische 4 ½ % An⸗ leihe. Kreditoren Rücklage anlagen Rückstellungen für Unkosten, Löhne, Reparaturen,
819 183
„9 Z1“
für
82 984 79 8990 000—
v16“ 9 013 456 Bremen, Oktober 1920.
Der Aufsichtsrat. 8
Heinrich W. Müller, Vorsitzender.
Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung. 8 Bremen, 5. Oktober 1920. W E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
Bankdirektor Heinrich W. Müller, Vorsitzer, Bremen,
rl Francke senr., Bremen, Bankdirektor Carl Meyer, Bremen, Bernhd. Scholz, Bremen.
[72944] Geschäftsbericht von Benz & Cie., Rheinische Automobil⸗ und Motoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft Mannheim.
Bilanz pro 30. April 1920.
Aktiva. —
Aktienkapital. Obligationen Ausgeloste, ih nicht rückbezahlte Obliga⸗ “ Reservefondds . Delkredere Organisations⸗ u. Dis⸗ positionsfonds Stiftungen.. Talonsteuer.
Grundstücke u. Gebäude Maschinen . Fabrikeinrichtungen.. Werkzeuge Beleuchtungsanlage.. eizungsanlage.. Gleisanlage Telephonanlage... Wasseranlage Modelle und Patente. 8 Mobilien. .
Seccececeeeeöeen
ktien mit Gewinnanteilscheinbogen werden auf Grund einer
Material. Fabrikate
Kasse.. Effekten.. V164“ Depotkonto (Julius
Ganß⸗Stiftung)
SDet Avale 2 0 0 .⁴ 90 0 2 0 Beteiligungen..
Obligationendepot. Bonusdepot an Aktionäre
54 398 494 57 892 488 208 827 896 310 429 125
52 508 25 905 711 4 860 68*
14 000 7 400
Kreditoren Beamtenunterstützungs⸗
UIEIIIEEEE
richtungen.. .“ Dividenden.. Bonus der Aktionäre. Obligationenzinsen.. Interimskonto. . Reingewin..
56 817 536
156 18 5 1 500 000
2 037 000
Soll.
148 983 166
2.
148 983 166 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1920.
slssi lir!
Haben.
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
Filiale
bei der Filiale der Bank für Handel
intrittskarten in
reiherr von Oppenheim,
5 762 841 8 Gewinnvortrag von 1919. 3 009 745 05 Bruttogewinn einschließl. Filialen u. Beteiligungen abzüglich aller Gef häfts⸗ ungosten .HHö“ J8772 586 Die Uebereinstimmung e Bilan kontos mit den Büchern der Firma Benz & Cie., R Fabrik, Aktiengesellschaft, beschein gt hiermit Mannheim⸗ im August 1920. 8 Rheinische k.ee A.⸗G. “ abor. 1 Der nach dem Verteilungsvorschlag verbleibende Rest von ℳ 65 406,25 steht
Abschreibungen eingewinn..
6772 586 94 8 772 586,94 sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗
die Herren Geh. Kommerzienrat
Aus dem Aufsichtsrat sind turnusgemä ahr ausgeschieden, welche wieder
Heinrich Vögele und Kommerzienrat Dr. Carl bewählt wurden. nherdeg wurden neu hinzugewählt Herr Kommerzienrat Schaver, Direktor der Pfälzischen Bank, und Herr Dr. Schacht, Direktor der Nation
für Deutschland in Berlin.
Die von der heutigen Generalversammlung auf 6 % festgesetzte Divibdende gelangt mit ℳ 00,— für die alte Aktie und ℳ 390,— fuͤr die junge Aktie sofort zur Auszahlung in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank nebst Zweiganstalten,
ei der Pfälzischen Bank, Filiale Mannhei
laut Beschluß der Generalversammlung zur enhahas des Aufsichtsrats.
Berlin bei der Deutschen Bank, der Rationalbank für Deutschland, i der Firma E. Bleichröder, bei der Firma Mendelssohn & Co., 1b M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frank vei der Dentschen Vereinsbank, bei der Pfälzischen Bank, Filiale Frankfurt, Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank. Mannheim, den 11. Oktober 1920. 1 Der Vorstand.
einische Automobil⸗ und Motoren.
bei der Sübdeutschen Bank, Abteilung der Vfälsischen Bank,
ächsische sgarnfe m Altien⸗
gefellschaft vorm. Tittel & Krüger ehs Piagrei
röder in 8 steht der 5
sichtörat unserer Peselichaft 8
aus den nachbenannten Herxen: ommerzienrat Carl Lahusen,
Geh. Kommerzienrat Sieskind Sieskind, Leipzig⸗ Bankier Dr. Jacob Sieskind, in Fa.
H. C. Plaut, Leipz Kaufmann Gg. Au 8-g. nn Leipzig, Frxger. R. von Ewalne Obert ₰ Sächstsche Wollgarntabrik Altien⸗ ft vorme Titiel & Kru
— Der Yorstand. “
Delmenh V de See Bremen,
8 Pfabe.
Seifhennersdorf.
Eilenburg... Abschreibung..
Seifhennersdorf
Abschreibung..
ABAbschreibung.. Eilenburg.. Zugang
Abschreibung “ Seifhenners dorf
1 Abschreibung. „ Betriebsmaschinen und Kessel:
Eilenburg Seifhennersdorf Heizung und Beleuchtung: ilenburg.. Seifhennersdo
tanlage: Seifhennersdor Frelbe FeFtanlage:
Eilenburg
Werkzeuge: Mölkau.
Zugang. 8 c858,22
Afschreibung. Eilenburg. Zugang..
Abschreibung. Seifhennersdorf
Abschreibung.
Abschreibung. Eilenburg.. Zugang 2 0 7 60
Abschreibung. Seifhennersdorf
Zuganng .
Abschreibung.. Mölkau
Eilenburg.. Seifhennersdorf
en und Patente: Mölkau..
Abschreibung.
Eilenburg Seifhennersdorf
Drucksachen usw. Mölkau.. Zugang..
Abschreibung. Eilenburg
Seifhennersdorf.. Warenbestände und Rohmaterialien.
Kasse .“ Flle cpher einschließlich Stückzinsen
Bankguthaben.. . — vorjahrige Rückstellungen landsposten..
Wechsel . 1u 8 vorjährige Rückstellungen Feindesland
interlegte Wertpapiere vypotheken.. öö“ —+ vorjahrige Rückstellungen. abzuͤglich Eingänge..
Hypotheften.. Gefetzliche Rücklage. Zinsleistensteuerrücklage
Arbeiterunterstützungsfonds.
für Uebergangsposten reditoren.. Gewinnvortrag vom 1. 7. 1919. Gewinn.. 8 4 % Dividende. eace rheiterunterstüzung .. Arbeiterunterstüzungsfonds.. Beamtenunterstützungsfonds. “ 16 % Superdividende Sonderausschüttung à ℳ
Vortrag auf neue Rechnung..
Mölkau bei Leipzig, vorstand der “
,2
ipziger Pianofortefabrik Ge ann. Becke
R. Zimmerm
Wir bescheinigen hiermit, daß wir Büchern * Töfeüchent in Uebereinstim
Leipzig, den 30. September 1920 evegas
se Revisions⸗ u. stsch Erdmann.
. 13 427,40
1— 1,— . „ 3 668,— E eee
134
1,— 2 837,25 2 838, 2 837,25
1 . 6 655,22
4 293, 1 292,55 8 1 276,60 —127780 1 276,60 1— 5 074,38
075,3
5074.,38
3 668.— 1,— 73,— Seshlt dees 73—
1,— 1 979,98
An Au für Gesamthandlungsunkosten „ Abschreibungen auf: Gebäude HKllfomaschinen
MWerkzeuge.. GSFeerätschaften Vporlagen und Patente Drucksachen. erwendungen laut Abschluß ortrag auf neue Rechnung
1979988 68 17010 24 021 521)1 054 021 52 2151 13759
21 74728 2129 39031 278113755
Per Gewinnvortrag. . „ Rohgewinn —
Mölkau bei Leipzig, den 16. September 1920. 8 Der Vorstand der 1 Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft. R. Zimmermann. Becke. Wir bescheinigen hiermit, de wir vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden haben. Leipzig, den 30. September 1920. Sächsische Revisions⸗ u. Treuhandgesellschaft, A.⸗G. Erdmann. Dr. Ronniger. 1 Vorstehender Abschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns ein⸗ ehend geprüft und richtig in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Hüchern gefunden worden. Mölkau bei Leipzig, den 30. September 1920. Der Aufsichtsrat der Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft. Wilhelm Meyer, Veorsitzender.
[74539] Vermögen. üᷓ—
Grundstück Gebäude
Maschinen ferde und
Bilang vom 30. Juni 1929. Verbindlichkeiten.
80 000 — Aktienkapital 600 000— 238 140 — Rücklage 1 54 000— 116“ 72 400 — Rücklage II Wagen. Sonderrücklagen
eräte Gläubiger ö”“ Verkaufsstelleneinrichtungen Gewinnanteile der Aktionäre Bäckereieinrichtungen... V 1n Unterstuͤtzungszwecke Allgemeine Einrichtungen. 8 ewinnanteile des Vor⸗ Elektr. Beleuchtungsanlage tands u. Aufsichtsrats Anschlußgleis owie Vergütungen Hertee eneg 8 Vertpapiere (Kriegsanleihe) Schuldner Vorräte Bankguthaben und Kasse. Postschecantht..
176 659 — 325 18704 74 640— 5 000 —
31 40818 4 48870
211 303 90]
182 987 ,64 318 929 02
141 591 821
9 949 82
1 272 894,90
Verlustrechnung vom 30. Juni 1920.
27 188 Per Fabrikationsüberschuß.
1272 89290 Haben.
150 027 95
Soll. Gewinn⸗ und An Abschreibungen..
122 408 8 150 027 95 Hannover⸗Linden, im Juli 1920.
Habag⸗Werke Aktiengesellscha Hannoversche Brotfabrik. er Vorstand. F. Thiele. Gg. Adelmann.
Ich bescheinige die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Desstresinung mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern. Hannover⸗Linden, den 18. September 1920. b A. he mpe, beeidigter Bücherrevisor.
Die auf 12 % fest
gesetzte Dividende wird ab 20. Oktober 1920 von der Gesellschaftskasse in Hannover⸗Linden und den
v55 7S
Bankhäusern S. Katz und Mitteldeutsche Creditbank in Hannover gegen Rückgabe der Dividendenscheine ausgezahlt.
[74425] Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1920. Passiva. N II ℛ 732
860 000 — Per Aktienkapitalkonto. 200 000— 25 000 — 1 „ Hypothekenkonto. 668 000— 27 000— Reservefondskonto.. 20 000—
An Immobilienkonto Pferdekonto Wagenkonto
9.
6 000— ⸗=
1 980,98 1 979,98
— 3 660 819
66 900 690 630
864 870
eamtenunterftützungsfonds. .““ Nicht eingelöste Gewinnanteilscheine.
e ir vorstehenden Abs
1
10 522 225 000
1S8.
. 118 630,08
1 000,— 1 873 458
7 943 706
2 700 000 50 000 875 000 20 000 85 505
9 522
9 840 255 000 2 884 817
1 054 021
S82
SIIesIIII
◻ ‿
SaAAAAAEE
r. Zimmermann Aktiengesellschaft.
cluß geprüft und mit den
mung gefunden haben.
Geschirrkonto.. Automobilkonto. Inventarkonto... Livreenkonto 16 1 000— Effektenkonto.. 12 730,— Kontokorrentkonto: Debitoren “ 21 963 20 Futtermittelkonto: Bestände 10 740,— Kassakonto 4 299 97 Konto „M. Ritter“ 1““ ℳ 168 306,20 „Pietät“ 95 424,88 263 731 08 Autobetriebskonto: V Bestände.. 3 000—
Konto
12
„9 2½ 12 2
Spezialreservefonds⸗
konto Pferdev konto
Delkrederekonto. . Grunds
konto
40 000,—
20 000— 16 000—
tückreservefonds⸗ V
ersicherungs⸗
Dividendenergänzungs⸗
fondsk “ AeS.
4000 — 9 000—
onto
ontokorrentkonto:
Kreditoren - ferdereservekonto. segsrückstellung eeherena. 8 ewinn⸗ und Verluft⸗
102 97072 45 000 — 20 000—
5 000—-
109 49353
Artiengesellschaft
r rwesen. für Fuh — aut
Herren
Rechtsanwalt Dr. Gust. zer, vertr. Vorsitzender,
Kaufmann Edgar Berger,
Stadtrat Wilh. Ryssel,
Buchdruckereibes. Gotthard Drobisch,
Kommerzienrat Censt ets grsäberden,
sämtlich in Leipzig.
Leipzig, den 15. Oktober 1920. Der Vorstand.
Gas⸗ und Elektricitätss. Werke Bredow A.⸗CG.
Bilanz per 31. Mai 1920.
3 Aktiva. 8 Anlage, Kasse, Außenstände, Bankguthaben u. Waren - —
1 654 11696
“ V 1 654 116 96 8
Puassiva. Aktienkapital 600 000 Anleihen, Gläubiger, Vor⸗ träge . .. . 607 777 Gesetzliche Rücklage und Erneuerungskonto 407 200 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: . Vortrag a. 1918/19 ℳ 458,64 Gew
inn f. 1919/20 „ 38 680,89
39 139 53 1 654 116 96
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1920.
Aufwand. “ ℳ V
Kosten des Betriebs und 8 Panfeg 1289 ggs lt Abschreibungen 30 000 Gewinn 39 1395½
1 358 727,2
8 Ertra Vortrag a. 1918/19 Einnahmen
458,64 1358 319,08
13558 77
Bremen, im August 1920. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Carl Francke sen., H. Theuerkauf. Vorsitzer. 1 Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. .A. Redecker,
beeidigter Bücherrevisor. b Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. September 1920 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1919/20 auf 5 ½ % festgesetzt und wird der Dir dendenschein Nr. 21 unserer Aktien bei d Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Fighgle Bremen, mit ℳ 55,— ein⸗ elöst. 8 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bredow A.⸗G.
Aktiengesellschaft Flora u Köln⸗Riehl.
xechnungsabschlu zum 31. Dezember 1919. — —q
—
Aktiven. ℳ Grundstück u. Gartenanlagen] 194 214 Gebäude. ℳ 679 249,42 Abschreibung 4 054.32 675 195
Maschinen und Geräte..
Beleuchtungsanlagen . ..
Pflanzen
Mobilien, Gartenornamente, Spielplätze jie ℳ 1,—.
Base Ansichtskarten je ℳ 1,—
Kassenbestand
orderungen
Gewinn⸗und Verlustkonto: Verlust aus früheren Jahren..
6 990 9 358 25 079
1 055 120 204
180 641
a Irttenran e
1 212 745
1 100 000— 100 000—-
Sa.] 1775 754 25 1275 751 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1920. Einnahmen.
.irr 4 241 588 98] Per Gewinn⸗ und Verlust⸗ 38 011 65 konto:
54 785 42 8 090 95 43 870 30 10 000,— 7 331 70%
Ausgaben.
uttermittelkonto
hnkonto Unkostenkonto.... Reparaturenkonto Henefont⸗ ohnfuhrenkonto... Mietzinskonto... Zinsenkonto
ewinn⸗ und Verlust⸗
konto:
Abschreibungen auf: ℳ Ferscfats-. 7 468,—
An
2
„ Konto „M. Ritter“ ℳ 357 598,43
Konto 1 „Pietät“ „ 247 576,57
ferdekonto 3 266,—
agenkonto 2 750,— Automobilkonto 2 085,75 Automobil.
materialbest. . 2 550,83 Inventarkonto. 695,— Avreenkonto
Reingewinn 109 493
Sa. 609 373 Leipzig, den 1. Juli 192
Actiengesellschaft für Fuhrwesen.
Vorstehendes Bilanzkonto sowie das dazugehörige Gewinn, und Verlustkonto ist von mir eprüft und mit den adn ensetes geführten Geschäftsbüchern überein⸗ stimmend befunden worden. 3
“
8 Uschaft, A.⸗
aägeg 8 Gust Jah kt Bücherrevisor. 6
Hypothek . 900 Herpibehi hteiten 12 745 93 1 212 745, 93 Gewinn⸗ und Verlustre
1. Januar 1919. Verlustvortrag 180 641 31. Dezember 1919. Geschäfts, und Betriebs⸗ kosten, Ausbesserungen
Zinsen ös chreibung auf Gebäude
87 074 2 547 4 054
274 318
8 Haben. 31. Dezember 1919. Eintrittsgeld, Sicherungszuschuß der Stadt Entschädigung des satzungsamts Spielplätze Verschiedenes. Aktienüberschreibungs⸗ gebühren 1 26 Verlustvortrag aus früheren
180 641
247 31847 Köln⸗Riehl, den 31. Dezember 1919.
er Vorstand. 8 Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden: Generalleutnant Paul Boehm, Dr. jur. Max Heimann; neugewählt urde Se Dr. jur. Ferdinand Esser in Köln.
275 50 000
30 000 3 903 9 472