1920 / 239 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Holzgroßhandlung, löhändler in Naumhurg, Saale. [74157 Im Handelsregister Abteilung X if

8 1 8

Unter Nr. 6312 die Firma Menas esanateie-Mehstt 4122] nirbestens 9, 6 oder . 8 Inhabers. grstelheg -— 8 Zöö üer ebene sercte Seerzer Se Fere. 228 5 . .r. EEr. han Reihertserunetrüche Fenthe. Jrt nne 1e Müngftraße 5, und 85 Pecbe der 2* Fresc it, he üller in 3. Ludwigöburg. 1. die Firma Walter J rungszweige im Sinne des § 116 des Ge⸗ 5. Max Strauß. Sitz Starnberg. 78 Sitz heute unter Nr. 503 folgende Firma ein⸗ mann Otto Thumann in und als deren nhaber der nen d Earvdche hüeg cht 2.,28 v. Bvekkcart!. V Lüͤbeck. Walter Prrnher, setzes, betreffend die Privg versis 8⸗ Irhabet; Pferdehändler Max Strauß 4 828 Süeegest getragen worden: Gustav Arndt, Unter 6313 die Firma Moritz Kaufmann du Rudolph Müner en Kanfmanm unternehmun en vom 12. Mai 1901, so. Starnberg. Pferdehandlung. eenh 15. Okioher 1920. Kommissionen Thüringer Speiseöl⸗Fabrie in Naum⸗ Brechner mit Nievderlassung in Han⸗ st eingetrag worden. * b Ludwigshaf Rhein. [73579] 2. die Firma Roden, Lahtz & Co., wohl im Inlande als im Auslande. Das as 8 .2n Heindl enturen 54. Ge⸗ burg a. S. Inhaber ist Fabrikant nover, T 12, und als In⸗ e Frrig; Seehs, . von 1 Handel 8 -—, a ee ge 1gel. 1—1—2 ein bbunderthauf nd ge 8 Peistenberg Mlscaf er: Sn Frr Feiber. 44 in e Pet in Neumharg 8 4.2 180. & A chäftszweig een ilhelm Mü⸗ m fmann mburg a. S., be A. 88 1 .E 1 ürn⸗ 8 th, Fgrer 22. 78 . in Nu Süe.e Se Ggan Behber 85 82 8 Sa8 Amtsgericht. 8

haber der Kaufmann Moritz Brechner in 8 wißghasen ℳ. v., iederl nehmens: An⸗ und Verkauf aller Art Becker, Kaufmann, und Die von Waren sowie Vertretungen und Kaufmann, belde in Frankfurt a. 4 7. 8 Peseer 2n Eahsne ich

Hannover. Ee Ausfuhr 8 handel mit n. he, den 8. Oktober 1920. Firma in Mannhei 1 n Kommissionen. Skammik Pitaf⸗ 21 000 ℳ. Dieselben sind nur gemeinsam oder lsschaft Acehcos 5vnb n. 114158]

In Abteilun G Zu Nr. 1080 Firma Angemeine e Hohenstein⸗Ernstchal, Badisches Amtsgerich96t. R 8 üb Mün A. führer sind: der Fer. Mälhios einem Prokuristen uur d Ve der be chen. Prehlen miss e. Sickingen⸗Vertag Bernh Abteilung für Ge⸗ ee. Tegaen kes 4. Scha nen * lbescirrenan he, ven- ist

Speditions⸗Gesellschaft 1920. 8 enoe, kraaab-e hen Swein cbersaffsans 12. mnsa —. nauen it erloß als ich haftender im Johannes Peter Roden, August Blscheft. ch tigt. Dem rg von „—. E erdinand * Kanflente in Rot rt a. Mam ist viehkommissionsgeschäft, 48 ard Funck in 8 N. gemn des Hans Kl Erden Holzminden. L99 24222] e aw 5 2. 6— dem Pehaam 1 in scofber P;. 3 Irn S.. a gee ”6 Beülürcher 8 Fisnbart in vthegn. „errrit. 8 er 1 α 1à☚ BePen d ügent⸗ erstraße 22 g. Leee 2 Erasergrne ge in Zu Nr. 1203 Firma Krynen n. Im brsg, Sagn 32 dn. 8. ,. ist Veis auf Blatk 12 586, betr. di eepetcbertrgg ge einem noch zu bestellenden v⸗ chen. ene II. Veränderun 23 eingetragenen Neuendürg. Offene Handelsgesellschaft aprik Gesellscheft mu beschr 2 irma Franz 228 n Her = 8 Leis 2 er 1920 ge 2 prokuristen oder mit einem Geschaͤfts⸗ ees e.eee 15. irmen seit 1. Jun 1920. Gesellschafter: 1. Franz 8 er Holzminden beute folgendes ei ellschaft a zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 2 1 mit Waren 1. Georg Futter Albin Hirsch (geiger. 88 u] 2

1 der 1 in zig: aftung: Die Firma smene Die dem Kaufmann Fritz Ohrdorf, hi int Theodor Paul Großmann ist als 2. * dr. - b. berxacbigt, dir e eng arl Grönke * aufmunn vrr f. hier, 5 8 3 in Reustadt a. Bekanntmachun ncer t ist. entliche Bekanntmachun⸗ Art speziell mit Berench dar gartikeln & Co. briken für Feld⸗ und 2 H schränkter Haftuug. 2 Ler. f. 12 ber 1920. en * vee 1 2 ig i der anfigrordenffichen 8 Bekecase erfolgen im Deutschen J dgr. Geehshan erfolgen durch den Parise - Gesellschafter: gber. ngiabcheen⸗ Devars. Zweignieder⸗ Feche⸗, Eipsermeister, beide in neister Karl. Grönke ist an Stelle Das Amtsgericht. Ser gefelschaßh ist heses hseeass nicht mnenger. .Bauash chen Reichsanzeiger. 2* mberger und Ludwig Hahn, Kauf⸗ jassung München. Prokura des Edgar Den 13. Oktober 1920. Kau 1 mann zum Ge⸗ 2 begründeien 5 t das Frmnpewiat der F. g T ees; 3. die Firma Wilrng Compa 88 Mainz, den 14. 1920. eg2 in Reefenfeld gelöscht. Württ. Amsgericht Neucnbürg. 74124 daeg 200 Firma 1 aict I09 22 X 250 durch Imwort und Epport mit beschränkter Hessisches Amtsgericht. g9. Frauz S München. 2. Bavaria Automobil Gesellschaft Oberamtsrichter Brauer. 1254 die Firma Versiche⸗ in das Hanblerfaüg —₰ hier: Inhaber ist jetzt 12 2 1 deten den Inhaber Hastung. Berlin⸗Schöneberg. Zweig. Peefhee Fess Sarn EETEb9. 8 rungs⸗Vermittlun Handel und 2 .“I gn verüae⸗ Hiabact Perkäac, hier⸗ nngen vusnen Aktien im 2 von nisderlassung unter gleicher Firma in Tvanbe] F-we Papierwarengroßhandel. München. Die Gesells 88 gelöft. 1u Jubn rie Fefen ce nn mit beschränk⸗ 1ee Dem Kanfmanmn Ferdinand 6. auf n.. 15 823, betr. die 1000 ℳ. Diese Erhö dur Lübeck. Gegenstand des Unterne 8 In das Handelsregister ist heute zur München Gesell⸗ 2 Se der hisherige r. Neuhaldensleben. 8 1591 zer en mit 819 üshers i. zufun it Pesrnen eülalt, Das Amtsgericht. vertkausuͤbüro 2 Lonnewitzer und In Een gs zele⸗ Fergereaurien afawmen c 8. dr Füma Panl B05s &. Sg. in Samü⸗ cr V 8 Selchw. Firigh —— *. 1“ whenstand ens ist die Susum, den 15. Oktober 1920. anderer Tou⸗ Cha 1 8 daton in alchin eingetragen. ns . 88 1. unter B 30 bei Comme -—2 üt vertr Auf die eingereichte ürfnisse des Orients, sowie der Be⸗ 1 irschbold & Co. er i der „Co —— ist hefnat, sich an 5*— I1 * Apteilsns 2. chaft 12 zis: venhs, ehß 1 Uerunge wird genommen. Die trieb aller damit zusammenhängenden Ge⸗ wobgr W üeins 8 düE 8 vesas. Saposchnik & Co. Sitz enn * Nigenesen geße LI I11.— eeqe--˙-,,. he EEE111“1“ ürm 2 ührer i r Kauf⸗ 8* 2 Handeleregister, Abteilung A, 2 Das Amtsgericht. 1 8 in der Weise Gesamtprokura erteil, f5 1 eev aul - a. Nh. Dem Kaufmann 2. Unruh in Berlin⸗Schöneberg, Arthur ubehört sce - kapi poschnik &. Max Fleischer. in ert Sbaz ital üzen Sanegcen Dos 1 Fge S.gs; Le 12½ Am H. Franz i in Ludwigshaf Schulz in Berlin⸗Schönebera, Neu⸗ A West Ferss da2n Kauf. 9. Link A. vrstuer. Sitz München. ist, Se. sliale L. . R. Fegfellschaftsvertraa ist am 30. September haber der Elektrotechniker Ir Wa 1n ven 2, gechdie..; vntwaren⸗, d. Nh. i rokura in der B mann in Berlin⸗Wilmersdorf. Heinrich Füher dizal gbt 5 man in München. Die Bekannt⸗ Die Feselsc sind mmmehr je allein „Commeri Und euhe 8 Fulas Fense. errichtet. n Uhlftaäbt sowie ee s wers 5 in Generalvers ung vom und Cham otte⸗Komman⸗ daß er 1 - peh in Hamburg und Korvetten⸗ In A.vie g. er eilun & machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ vertretungsberechtigt. schaft, F 8 euhalden 8 Seh 65 Uern Nr. 1255 die Firma sbep verebel. S b;. Plrser en, 1920 sind die 87 7 4. Oekar Engechardt un Gesamtprokuristen heichnungs⸗ gapitän a. D. Geora Brandes in Lübeck. sb nse Se 81 Zatt Uans Egesene 6. Bayerische Bauwaren⸗Groß⸗ meinschaft mi emnh ereeeirs-Hasre dn Ublstädt Pr *n2 2 1 he. in 1. Gesells 82 2 schaft eree; g. Mirvert he Nensh⸗be Gesena heft, Cet v Peftu ng. Balff. Heüe. Zweignieberlassung vbae. ggü Mexgeafr. Sitz b9 Mahecchan bbfr mhit e .. e ell ag ist am Ja⸗ Meing aber: id ieur Si 1 Sees Zesrct gfi. Zs raberat Feces aaais rehnesene So8 2a.,ngn eE⸗ 8. I11214141444* eimer 8 u ren Ei 1 F. 8 ung ruar 192 riklager prokura * Uintern pmens ist die Herste lan gmd der Kaisersinutern srun2 Kndert worden daß der der S . h eeehchgt ist als bacc daften. erlo 5. Georg Forsere⸗ in Speyer. Unter Die Gesellschaft wird durch mindestens Herssheeh n. Bes, büe- . elektrotechnischer (Speriolfabrikem, Mass. Alnton Zimmermann. Sitz eeShen. 88 E. Xo. Vertrieb von Gummiabsätzen sowie die 1. Betreff: Firma Maäg Anerba schaßft Fe F 8 12 87 Se 1 die Firma Georg dieser Firma den Keffan A Sesehsseen Er üüen 8 28 sabaken sowie die Feri mma ind der He⸗ straße 27 en Prokurist: Anton Zimmer⸗ veapfheg. umgewandelt. Persönlich haf. en ist, 1,§ 1 b. 2 Der enns Pnn. in böebenn⸗ 2 janntmachungen der Gesellschaft erfolgen ieh von und die Beteiligung an gleich⸗ v2. Kohlenber Frievrichs⸗ g-ngig Doll's Wwe. Sitz dende Gesellichafter sind die Kaufleute 1

geschäftliche Betätigung an ähnlichen oder mit dem Sitze zu Kaiserslautern: ver wor 28. Erüvler . Eo. in Leip 8 i igorren⸗Spegialgeschaft im Deutschen n Fehle lenbergwerk Fried⸗ 1 1 Feeüesens. artigen Unternehmungen, im vesocheren en eich J 12 Sch. München Pr Se IFein gwer men dessch und, Kaße Feohnsgusch.

ei e

gleichartigen Erwerbeggpeigen. Das Jenny Blum, geb. Breitbarth. Ch an Stelle 599he 8 9. G Stammkapital beträat 50 000 ℳ. Ge⸗ 8 tritt und die Bekannimachungen im Gesellschafter Karl Emil Gladi 2* und en 4. bhei 82 Firma 8 scäftsführer sind der Kaufmann Karl Laseen s retgg ehält in Kai 5 Deutschen Reichs⸗ reuß· Lean *s mit Heneiafanagag, richtig Elebitsch’“ en 2egreg Wilhelm geschäft „Merkur“ Hermaun M 8 Sh de bin Ung, in. egg eaft n des Unter⸗ gelöscht. t 1. Oktober 1920 offene den⸗ 8 vn ern da degprik jglg begonnen. Vötlicher in Hamover⸗Ricklingen, Kauf⸗ Betreff: Die off delsaesell. Staatsanzeiger erfol 88 381. †1t,168·dn m. in Nenstabt a. d. Dem Kaufmam½⁄ꝙꝑET Co. Filiale dmer FAea. ncbe:a, Mearienzurg und Bremen d1. die Mrtung und der Cr. dan elöge gücefthaceeeeter: hän scgien halvensleben, 14, Okiober 1920. Eer e p ö Hannover⸗ anns 2-212 dhraeg Habrrleh en. . 8 1. I. SDas vernw. e gen Hrrtia in Neustadt a. H. ist Pr⸗ Tronneen g ve * Jol eBach vefaece vee batchn beirgebenen zabesen 2 von Hermwerten La⸗ 24 Sn i, i. . Bof 1a e ert.. ve -. meister tt 1 6 ku t erlo ün Wilhelm 1 insbesondere dur eininhaberin nnover⸗ Ricknaen. Ferrnester Nann⸗ 1 Ane ve nat. Seselichaften in s Frresg cgen aber 4 nes 8* R-„388 Brcde in Lübeck ist Prokmma für den Be⸗ Seerna sea dat an beträgt fa , ce., Des Prbe⸗ El wor brreng; de Ferfral üena v. vb veum 4 8 fensgw agaf Rei rhashn Can Ter. eun Losf h Tammaln Ie. Zeezane a bi, 8 29 8. f een bene haas ee. 11A4“ beünm den ET“ ege meister Augu en in getreten. a0n Hadrhecnhe 5 8 i Nr. 17. bindlichkeiten Schreinermeister G m 1 Spe⸗ 1920 abgeschlossen und am 1. September nehmungen, we⸗ 288 n 8 ee S nover⸗Wülsel. Jeder Geschäfts . Gescheͤ vegrfideten 2 in ickei s raße 17 und n 1. bei der Firma Franz Hoffmann 9 und die Bell Gustav Schädler, Theodor das Handelsregister Aà. Die Firma Kar das Recht der Eüeaelee 9211 wee 15. en 1920. .eeen *.. 2 der bisherigen Inhaberin, es gehen auch riaeen vege ess ank⸗, Kühl⸗ Libed. 8 Prokurg des 6 1920 geindert. Sind nebenr gsse 8 Erzeu 16 Teeen sowie die 2 Peh Schwalbach, Chean cprofane in je zweien. Thorn in Neumünster und als deren FAlgafibterfrag n 18 haa1,1 8 ee mLenfnamn ücht vhe een snb esbeae femehndeier e, sechet, Zecichase den böeeh Röcarh Tbrgms in Lihek ist erlosche. füdee efteleme ne Neg2fsnkee hans den dei solchen Anloaen ader Untemebd. 10, F., Hruckmaun Arktiengesell. Inhaber der Faufmann Karl Thom dar errichtet. Von dem eF⸗ venh Kiel. 74128] beee.e. Igee; hage⸗ tober 1920. Forderun i über. L-eeen 8, von Zimmer⸗ 2,. bei der Firma Paul ch mindestens re sschsftsfübrer bnn, man 1r n1 Beürßung und Ver⸗ schaft. Sitz München. Die in der selbft. 50 000 sind 25 000 bar ei ns ( das del Des e 10. auf Blatt 17 310, betr. die Firma türen. 28397 Die Prokura des Kaufmann⸗ ftellvergefenhe, g n. scs gewonnenen oder son Generalversammlung vom 29. März 1920 Amtsgericht Neumünster. 1 die restlichen 25 000 sind ane Eeas. Abt inge 29 n13 , ge 8 legisger Roch Ries in Lhne. -en 8. Schuhtvarenhans Hausa Inh Georg Leopold Theodor Goedecke i in 1 Her eeösche sperr s Ferth g mnet erworbenen rgwerkser wrisse beschlos ene Re Erbötans des Grundkapitals ö“ einlage in Form von Maschinen zur Her : Fhas. Nr. 243: ee, 92- seeü⸗ 18 8 21 8 8138. vFecdih Ries ist als Ulschaster auns. Markus Cohn in 2adenisosesen ist erloschen. Ein Kommanditist ist . seefsber i rern rohem oder See, prv-— 8. ist durchgeführt. Das Ngurode. [741019 3 . 8 a. Rh. Prinnegentenstrahe 67 de. Gesellschaft ven cher. Win Fa Fen⸗ 8 ändertem Zustand der 8 mit Tee ean venle⸗ mmmehr 2 500 000 In unser Handelsregister Abteilung B derarti ezca 8 sowie Mark. Die neuen auf den Inhaber und je ist heute unter Nr. 371 6* , Wilhelm Behrens, Sestc. e ve dSchuhwanes en und detail manns Gegrg Leopold Theodg 7 Nns ve. Behnlhgasfern Leie⸗ 8 de segh. 8 —1 dder Mer. s Eeige g; schrarkter 89. ane 1n Neurode ein. 6 t. on e ich dens n she 11. Fülmappaente Ferieren init getragen. Gegenstand des Unternehmens

eer, Isaac gen. Wolf und 88 ebreich, Handels schaft E. V August Niklaus und August W. 8 in Lübeck ist erloschen. Die Kommandit⸗ jenrat Cäcili Sen Maschinen im Gesamfwerie ven 1 Kiel. shoss. n 1. . Auf h. des Mfben 899 dgma. Gugger & Co., Ge⸗ 1 Der vee B nn Bealn c. 8 22 welen, 8 deecsahn bnnten beschränkter Haftung. Sitz München. ist der Erwerb und Betriebsfortführung 25 000 jedem 65 Gesellschafter 2 8 phil. 22 J2nc 8; Se regi 2 betr. 22 F es aft Fe⸗ bes * tist v8.2 e 8. Fb. actanr mangen 4 Fforffces . Mohles Feeftete, Feshetefacee Walter 8 Gö. 1-eS 2

Ueber⸗ en Angeste un in en. nhaber i de; Fe e⸗ 5& . 8,812 und Baurat a. 5. Ine 8. de Crtbetssch,⸗ fans. hiseZ ncggesten an 12. Impbre⸗Handel 4 & Jçudustrie⸗ sener der Ein⸗ und Verkauf aller Arten

seine Einlage mit angerech Kleve. der Feehas a er der G er 929. 4 Iam. beide in Lege 889 hes Ffescer in .Bhech. ist heute einge Beschissee der 1Faigee I.ne,; enna. * Briober 1920 ab als alleiniger Inhaber Charlottenburg, Kurfürstendamm domm A. 1e, ohlfahrtsunternehmungen. Export Comp. Widmaun & Co. Häute, Felle, Leder und deren Zurichtung, 8

werden. Die Veröffentlichungen der Firma fort. gemeinschaftlich A8 1 LT. ft wird durch einen aus Sitz München. Seit 10. Oktober 1920 Veredelung und geee üee in⸗ un

Täged. Dos Amtsgericht. Abteilusg II. 1on 8 000 000, b. 3 1 Te. sen Mügütdem feegeaes Smanditgeselljchaft unter der geänderten Lohmühlenbetrieb und der . 8 Ptüer dem. ve⸗. 8.. Fereloms 5 vertreten; diese vertritt . Sh et & Industrie kauf von Lohe und Rinde. Das Stamm⸗ 8n wzg die Gewerischa e.ehen6 der En gvort Kommanditgesellschaft Wid⸗ kapital, beträgt 200 000. ℳ. Geschäfts.

een nebst Fweicheschäften, be. versammlung ist mann & Co. per⸗ ersönlich haftender Ge⸗ führer sind Kaufmann Siegmar Schwerin

stellung von Gummiabsätzen eingebracht ges . der Weise, daß die im gemeinfanen Er 5 Eeeeacteeecer aembeszer 15+ dos Hanbeleregister ist b Büchasgea, Leeneg. we. , &. . Fhe benmribt 28, hei per Firm S se der, Febechreris d. Fean

tum der Gesellschafter Karl Bötticher, an seiner Ssele. ind die Kansenbe. Seapols 1. auf Biat üee9 46 ** Firma C Markus Cohn in Löngchege a. Rh⸗. 8 nage. Lübed: Die Prokura des

anzeiger. K& v-vre urg“ folgen chaͤftszweig: Großhandel 4 ann stand

Hanuover, den 12. Oktober 1920. das Jarisaencht. Fieiuns 16. Dfte Geselicheft n ejselss Sher 85 8 ehrlen Beger'acvdhasber und gn9 Beenaan Genn Wesee g. Fezzencher mit aiigen 8e un LHüdenscheild.

arben. Er 7357 Hgrvdrg, n 174119 8 ist der nlch wam Johann Wilhe 2. 8 Blatt I4 82 182 h Süers., Geschafte F . 8 5 B.-Ar 78 Ue mnd Fe rns 8. In 81 Henegegpge. ter A Ken 131 i even de Ehe 1Sgeiige 1920. A“ vsenervee v. nebaf Pepen Fe ..e. 22 vehe r. 8 Fbeae bne. 8 und Ausfuhr 1 In d bee Beibe ⸗senschaf 8 Frnhgaeschs CFasfcsch ugn 22 Per. sche vnceebalten . * Le.vee. a haaen E. Max 4. in I JL 1 manditgesellschaft“ Heereen beute Amtögeri Kaufmann Artbur Albert Hennig in A. 9 ve ür en e8 Lnesgg en von Gegenständen die er Fet 9 Ortober beß Haftung mit chã e jener Firma in L8—“ Liegen bess bie Leh .en ge Futtermittelver⸗ Stellvertreter: Gemeindevorsteher Rein⸗ eingetragen: alich bastende Ge. ö11“ Leinzig is Inbaber. (Angeacbener Ge⸗ tesebcbesen Perberumgen enf ihn vecigshasen a. h. in Schalksmühle eingetragen worden. Braunsberg und Marienburg gewidmel ders 2 beung⸗Gesehschaft mtt beschränkter hold Schmidt in Nieder Salcbrung, Der KI 129 über. 1920. von Neuanlagen, auch die Verau erung teilung⸗Gesellschaft mit beschrän 0 5 A” Ee neeü nemg Beö1“ k.ngeen,seg-.2en. dh strebeazerehe acr ist heute unt „Fer⸗ , n 3 die 8 1111“ 1“ 141“ in Eel ve em geragen n vemn 9. scscfier ncaescne. e nü⸗Zas A Amtsg lchr. 9. Ottober 19700 sst eöwoetrsen⸗ . Bläbi versehen s amm⸗ zum Preise von 9 000 000 ein 8 t. I. er2n nnn, 8 iebset de Sub⸗ Gef mit beschränkter Haftung. führern oder von einem Geschäftsführer Das Amtsgericht, IX. E einge 9,Sp. Fw. 1520. e ist Margarethe Josepha eri 1n,9* der Firma Lübecker Delmübl⸗ apital beträgt 20 000 ℳ. führer Die Bekanntmachungen der Gesellschafi 84 g Brft, ith vesheüänftsführe böunics sind einem Prokuristen vergreten. Ber anr Ul vormals G. E. A. . t Balduin -wöder in 4. der chaft gehörigen 1 naegE g, Es ere en 1““ a EeeFeeh Ferse.s bkeee“ In 89 Hasdeeevige A Nr. 681 js Kleve. W“ ℳ* 130] 6* . 89* 12 betr. die Firma In unser r e 4 nn te Kafmams Frch ellschaft e durch den Deut⸗ Aufsichtsrat die Bekanntmachung noch in Lose en mit anderen Gruben, 5. die Ge⸗ sshe Benno Feisehn Gperft fägpen: Neurode, den 13. Oktober 1920 ister t. 8

bei der Firma „Harburger Absall⸗ W. Grabich in -u2 8 89 irma N euz. irma H. Hornbogen, 8 Fe6— ichganzei anderen Organen beschließt. träg ·* und Jo 2 ist, Fabri⸗ Das Amtsgericht. In unser Handelsr B das Handelsgeschäft ist eingetrelen 12 ein 3 wande 4 .“ . Sens Marigeeaenscs dh gertfcbe u Fenzess 1 —— sehegatten in Kraiburg a. Inn. 11“

Sammlung und Verwertung, August Nr. 32 ist h bei Fl

21m8n 8 * ist heute bei der Firma „Clever Kaufmann Gustab Peterdänse in Leip 8 g Ernestine Dauer rrain Neu⸗W tin

Hernchechs d eg hge vncefsdie Sfrttmng vgraresr H.een. Die Gefellscoft ist am 1. Feens denfna gh herd, Eiener n eFer. Faghan ber die Banber wn ebes Jfhgen benont, 2. Aleieng⸗ ee.eS⸗ s 8 nsteet1e. aegister 2 1 nl

8 leute Feen⸗ L822 88⸗ Ims in 1 folgendes eingetr 8 . 19 Liebenwerda, den 13. Okivber 1920,. öedkiode * Lüneburg. nenh Markneukirchen. [74154 A 8 von Anlei vee de ilsch Hen. Die Generalversammlung Nn⸗ 299 ein Aragen die 2

Berhsemnes 2 *. 1 Söenaus Shaeniegn sh Eie. 2⸗ 8 8 2 e. eh Firma Das Amtsgericht. Reecee⸗ 5 . digsgen Hendelgreaister 6. r ünf dem de dem die Firma⸗ Peutsche gesheaeen 8 8 br⸗ Archtberung 8 1255 822. eie T Phngerung des 8 unter ar schaf 1

ni 8 hrumternehmer B Schs b- . Ott⸗ tur ei Nr. 19, Lüneburger instrumenten⸗ Saitenfab 9,. die Auflösung der Gew geustettin, und deren Inhaber die Frau Fe jedrich ar gde⸗ g-; 4142] Sas. een in Lübeck .“ handlung W. L. Schröder, Li bne Baner &. Aktien A G eirgm. ten Protokolls Nhe 2 2 eren Int Nenftettir,

ck. Das Inhaber der üüne L-eS 4 8. Nben hahe. Landmirtz Cickser⸗

gonnen. Die Prokura des Leb 12 ng in Kleve ist zum Li r bestell berose, 7 und 8 Wilhelm ist een 88 —8. iqui stellt. Walter ist erloschen. Prokura ist erteilt unser Handelsr Abt. B ist burg; eingetragen: chaft, in Marknenkirchen Grubenvorstand: Fried⸗ 8 Harburg, den 1un n. ineEt ge er 1 8 858 Sihrer ge8 dem Seee Georg Eberhardt * . vn. b „Kegeesne. vs ü 12 sind: die Witwe de⸗ Kaufmanns Wi elm sEhaft, 258 des Handeleregäste rregisters ist heute slsccgstshmar. Digefion vnge,n und ga mit beschränkter 5. 1 Kreis Schlochau. Die Gesellschaft hat Das Amtsgericht. IX. Lhexaaseccnige 8 Fbesr Leee,s daden gen da 82 e e 5 2 Liebe⸗ s. d. e 1 Lene SZarer eber —6 geb F.e- Fe cSheeg das cheiden des 17 2 Derglabonie Rentner in Rottach⸗ 5 .düsca Chees Shc8, 9 a. am 22. Sebene 1920 9 2 Frbger. ng. ne. A G8 i e „Llegen ter Nr. 1 Aktieng dest es Fgee. Pefelter erüecne veeazer, deene. Heieber c Fibhaber Uüesam 11““ 5 8. Ferkrrn Helene. eh. euriggeie nhi Pfarknenkirchen, büe „Muünchener s geud 174183]1 bes Firma muee de“ in Har⸗ in Firma Swang; ckhütte in 6. auf Blatt 17 682, betr. die Firma as Amisgert aufmam im 899, E g2. 2 *8 Oktober 1920. gleiner jr. Sitz .Seee. Feenzh 88 Ogen Kibcmeaer Abteilung A ist de bürs herni⸗ Kaufmann n. Hühne. Dem Kau Richard Wilheim Dresen & Cv. in zig: 2. die Firma Nichard Marty, ee 8 1 . ad ( Kaufmann Eugen jun. in München. Ein Ko itist ausge⸗ 8 Im Herlee guhs ei 8 Guft Bo aTa; Frsans ist als per⸗ Klöber in Bismarchütte i 98 der 82 Aleranden Wilhelm Hermann Buffin ist Iimndlar. 74] mnhaber: Kaufmann Richard Marty in 3 eb. 1 Feen 741 München ausgabe und Verlag eines er ein Kommanditist ,2 Firma -e,re. Si 2 ees 8 —alich haßzender Gesellschafter in das e. ZHrokera Fertellt daß ir zusazzmen mit als Geselschafter amtwechiben. SxJanas 1—engeie, vecreshe. . 2 4 Sitec; . 1 Kascerfahrh sbeidstraße 15. Besss Eühees. S düachel. Recten und dit, ir Irhaber Ber⸗ Kauf. 8”8 eesn. v Ebezergen 5 Thcan B“ 11““ veee. 81“ E Nr. 45 ist heute eingetragen die 1e 8 . g & nes Fgti. 88” 18 [— 88 75 Nüt ngs SeSe rik Sene 14 Verlag „Modern⸗ Henb ce uch 24 1. Eefch ge e-ehn 2 Wescrer. 8 und Fabrikbesizer Otto Schwarze, ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft uristen zur Zeichnung der 1“ & Co. in Hardt 8 MNNeta, 9 8 Haftun erane £ Thäter. Sitz eeen 818 tensw 889 Allein⸗ der Aelt bei Ohligs einge. M 920 Firma der Seegn bee i. ist. Ein⸗ 7. angf Blatt 14 190, betr, die Firma gelskirchen, als Föbche d. Fricheich Samelin in Lübeck ist Frete, aeb. September 1914. Die mit beschränkter Een rhatelische Beginn⸗ 15. Feüken nan inde rer süge. Wert. der Paest 1

hat am 1. Juli 1 In Pexbung, den 12. Okiober 1920. getragen am 6. Oktober Georg Kummer’s Verlag in Teipzig: Pan Zimmermann und K SeFrner Füen Frokura der Sreran Schröder ist er⸗ üg. . heute eing Perde 1820. gaper b 8 Otto Schwarze, dem 8 bei 2 üne A. Katser & Co⸗, boschen. Dem Kaufmann Geora Stegen in ernasrShne 82 Sella⸗ burger Straße 207. aeefekfchche We kber ruff⸗ Fene Füxere Iegg en. Jüngeren, Pseite aehne Ss 1

Das Amtsgericht. IX. Umtsgericht O. e. S Firma ist erloschen. immermann, beide a. Habfshem —qVMö 8. auf Blatt 18 78 betr. die Engelskir 8.8 niederlassun vabecs Euneburg ist Prokura erteilt. d und Konrad * Her 1 nSe ine 2 FH Ludwig Korndö eeezerlen & Co. schaft 1 . eFer⸗ g deaer. ge 8 1 ra nes e desrrig Lüneburg, den 11. Oktober 1920. . M 1ener drei⸗ Ler Ee estefer e beide in München. Fehrn E1“ n 1 und 3 8 Fr es fEa-xebevine 8. Nr. 2d, f er Fangelerasster . ist bei zeucneseh Sen cbririncheehsschocher. Fetung der Gesellschaft 1199.9 Gefel- 8.N., 19e Beide sind nur gemein⸗ Fanng Häber in München Foarcenfabrik,“” Gesellschaft, mit hegle ben der Firne . Ieen am 9.September 1920 8 Windorf: Ein 2 schafter ermächtigt. X“ 4150] b . sceftli varchehergheeehhet 20. arion Verlag M. W. beschr. Hastung, in Odenkirchen

1 sel üe; aetazae 8 ErirzerePnsg. be h, e 8ee,, betr. die Firma zn neree lend 2. be chranghe⸗ 3 28☚ vnshe Herßelneasne neea sfans vr 1, e 8. Sr-Sen e aee Fes eceshagch 8 8 Sendes eegetenen nand h,sge. 1 ih Fls 8 II. Chcreümag, eare Fergere Uhesxerich Kolberg. enn 8 bge. b, 14 n b. Geschäftsführecs er e —hg Hauptniederl Fülrn ö“ Uvachrom, Gesellschaft 11“ in 18 Sar Rchah Böckel mann, begtaa 8 e. Fegene. ohr Uüoog, s en eerseretan bergegangen Me Fere. 22 ühente de er Filan I8. 1.2enns eae 8 8 gbagen besgers de, der hchin Zese S s 1 F.Fee. shrnsgesnr, den 12 Oüsber 1920. dern, n 12. Ohtsher 122b. O⸗3. 41 Purde bents etzefeagen; Amtsgericht Letpzen, Abteilteg 1., ee. i en. Xio eeesezerlesang Khadss. Füe eee Sen V 5 BW.n abesser, gsele, webemn 8 Cesshs rcehenae

sereanche⸗Bon e 5 Kaufmann Rabolk Rieser in ftpesch . beide in chen. Feiis Frafss Georg Walther gelöscht. opg⸗ pein. czalg

Das Amtsgericht. irma Berne und Giller, Gesell⸗ 5. Oktober 1 1920. Fn. Becöieser ist der del mit Ro Die Firma ist in Klauke & Büh Peabehe⸗ 9 nit 1 978. Brüder ECbel. Sie vmxn. 8 . 2 Ferngcnn irmen. n unser Handelgregister Abt.

Zaft mit beschräukter 1Haftuas im afion ist beendet. Auringen. ien. chaft mit Se. ve Firma 7 88 Matnz, den 14. Oktober 1920. 8. Altmeeafai gfters⸗ Ffer⸗ 1. Pere ergsts Srae .seute 82 v 88 8. ö 28 Bank für Ha ustrie,

xrreg“ 28 Gegenstand des 1 74139 3 8 endels vheue 4 974 129, zür gFeeagasten s I rörn 2r.grnvelheume Fags 1 a 5es Feeres ne eän drrha Lübeck. Das —— Abteilung IHI. Hessisches Amtsaericht. E Sciert 8 * 5 5 r unah 8 6 58 ii enfxcs.. 48 1I11“ 8 B be ederlaffun n, ormald

eute bei der Fecernrhth und event. Zcüce tragen worden 8 52 unter 1227 8b F.n 22 18 nternehmungen ähnlicher Art. eer auf Blatt 19 448 die e* O 8268nn, 288. HISI 8 8159 Freseel Sietl ten , neetn Fraeeh eg 11. er. Die Gesellschaft ist Zweig⸗ agen Henbelbraift kurifi Eean. 3

mnaun“ g Herso 8 E Secechhol beträgt 65 000 ℳ. beseniig Russulis in Let vinc Snen und Jakob hafter Steprien, 1; zederlassung der Ba agphür Handel und der Ig.asg. Geschãfisfüͤhren E Giller er. d. Fr⸗ 81 FSen 8 ö 136 veeregiser 8. Ellel See,hega. S-leese. nen u“ 9 sFrezeenan deon 9 irma b vanfs 8 Unfgreden vehane,. 8 vhenn. 6 gea. vndafer 123 8 8 säge des * 1.X 1 e 0 mn: ch chlu d

z und Rück⸗ i 8 2. Gefenssesse 8 Brunninger, schift; Verkag „Modern“ Walther eneraio uamnlung n. 16. Juli 1920

bor Gesell führer in Lahr. ellscha 100 22 sfbrer 88 Eppe⸗de Eeblscesaerwan EE lassung Schii. nnt. Hoabanmwerst, tia Transp 5 8 gn do Fec fi als bbe Reuchmwarenas necsas ben Handel mit geiragen die Firxma QMaftsae Sonft. Siemmas b. Lübec: Gesamgprohmat ist veeecherunas⸗ geencest wun, be. 2 I. Frrzmemm n Möcher. Müh 82eees Eiß Märchen, wvb Beßzimmungen des Ggelschaft. balh n Feeaber Gesell vie .9 einge⸗ Seschäitsführer berkreten. Wenn wehrere, 8 auf Blatt 19 419 8 22 müren⸗Spezial⸗Fabrik Fefeee für den Betrieb der Zweigniederlassun schränkter Haftung in Mainz“ mit nis he. 217. Karl Zeiler & legger. den 16. Oktober 1920. ags über die Befugnisse der Gesellscha 82 ben 11v1 Gesceästssührer Feri sind, eplgt ür e echklaniemwin in decn deoüs 3 EAS5 Sitz: Zuffe vn-Geißan. Zeuadef dem 888 in v Fen De Süihn —. ne Tösz. 1. Nen A vFes Amtsgericht. 1 Sr und 2 über die brrnsgeaes 8 14. Oktober 1920. Vertretung der aft und Z traße 33/3 Lei I. Rechöft und Gerhar, eFeanahest. Gesellschaftsvertrag ist a . ger. lderselbe Lb““ dchs wae Basece s sas güaz zs esalczts dad Sstazaz fite ache s, bäs. ““ e Seserssü [ne Shrr He⸗ashe aeerrgarern Bee E.B Faheer e P

EW 2 E1“ . I 5 8 2841 EE’ 88 ’ö Sireheen 8. 1 88 EEEö“ e Ee1““ 72 BEEE

*

In Handelsr sellschaft erfolgen im Deutschen Freice⸗ Nr. 341 in Leus bei der Firma „Jausen ist 8 1. Juni 1920 errichtet. nase der Fnen Eön. eo 78 de in vom nha

- Stell

8